DE1603158A1 - Board game to promote chemistry skills - Google Patents

Board game to promote chemistry skills

Info

Publication number
DE1603158A1
DE1603158A1 DE19661603158 DE1603158A DE1603158A1 DE 1603158 A1 DE1603158 A1 DE 1603158A1 DE 19661603158 DE19661603158 DE 19661603158 DE 1603158 A DE1603158 A DE 1603158A DE 1603158 A1 DE1603158 A1 DE 1603158A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
atoms
game
fields
board
game according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661603158
Other languages
German (de)
Inventor
Noam Lahav
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yissum Research Development Co of Hebrew University of Jerusalem
Original Assignee
Yissum Research Development Co of Hebrew University of Jerusalem
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yissum Research Development Co of Hebrew University of Jerusalem filed Critical Yissum Research Development Co of Hebrew University of Jerusalem
Publication of DE1603158A1 publication Critical patent/DE1603158A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/04Geographical or like games ; Educational games
    • A63F3/0423Word games, e.g. scrabble
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/04Geographical or like games ; Educational games
    • A63F3/0457Geographical or like games ; Educational games concerning science or technology, e.g. geology, chemistry, statistics, computer flow charts, radio, telephone
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B23/00Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes
    • G09B23/24Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes for chemistry
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B23/00Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes
    • G09B23/26Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes for molecular structures; for crystallography

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Pure & Applied Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Algebra (AREA)
  • Computational Mathematics (AREA)
  • Mathematical Optimization (AREA)
  • Mathematical Analysis (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Probability & Statistics with Applications (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

YISSUH RESEAKCi! DEVELQPHEiIT COMPANY, Jerusalem/Israel» Administration Bldg«, Hebrew University YISSUH RESEAKCi! DEVELQPHEiIT COMPANY, Jerusalem / Israel " Administration Bldg", Hebrew University

"Gesellschaftsspiel zur Förderung der Chemiekenntnisse" " Parlor game to promote chemistry knowledge"

Die Erfindung betrifft ein Gesellschaftsspiel auf der Grundlage der Gesetze und Regeln der Chemie für Kinder und Erwachsene und dient einem, doppelten Zweck, nämlich einmal der Erfüllung sämtlicher Anforderungen an ein Gesellschaftsspiel und zweitens erzieherischen Zwecken, deren Hauptziel es ist, den Spielern eine Kenntnis der Chemie zu vermitteln bzw. eine schon vorhandene zu vertiefen.The invention relates to a board game on the Basis of the laws and rules of chemistry for children and adults and serves one, double purpose, namely once the fulfillment of all requirements for a parlor game and second, educational purposes, the main aim of which is to give players a knowledge of chemistry to convey or to deepen an already existing one.

Grundgedanke der Erfindung ist die Erweiterung der Fclxiirkeit der Spieler, in der ersten Stufe» erworbene getrennte Atome in der zweiten Stufe zur Zusammensetzung neuer iioleküle zu verv/enden, sowie in der dritten Stufe vorhandene Holeküle aufzubrechen und zur Zusammensetzung neuer Moleküle zu benutzen»The basic idea of the invention is the expansion of the ability of the player, in the first stage acquired separate atoms in the second stage for composition to use new molecules, as well as in the third stage to break up existing molecules and to assemble to use new molecules »

Dies^i das Gerüst des Spieles bildenden drei Stufen sind au! den chemischen Grundregeln und auf—verschiedenen finanziellen Transaktionen (Kauf, Verkauf, Gewinn und Verlust) auf.jubciut, die der Spieler während der verschiedenen Durchginge des Spieles vornehmen muss,These three stages form the framework of the game are au! chemical principles and on — various financial transactions (buying, selling, profit and loss) on.jubciut that the player during the various Must go through the game,

Ε'ϊ kann daher gesagt werden, dass das Spiei^uf^zwei Ebenen gespielt wird» Auf der ersten Ebene handelt es ^icn um die Zusammenziehung der erzieherischen Aspekte, die Dich in den mannigfaltigen Möglichkeiten dev Konstruktion- chemischer Zusammensetzungen (Moleküle) ausdrücken, während auf der zweiten Ebene die unterhaltenden Aspekte, die sich in den verschiedenen finanziellen Transaktionen ausdrucken, vereinigt sind, wobei während ciur» Laufes des Spieles eine strenge untrennbare Bindung zwischen diesen Leiden Ebenen besteht. BAD OB5G1NALΕ'ϊ can therefore be said that the Spiei ^ ^ uf played two levels "On the first level is there ^ icn to the contraction of the educational aspects that you in the manifold ways dev Konstruktion- chemical compounds (molecules) express while on the second level the entertaining aspects which express themselves in the various financial transactions are united, whereby during the course of the game there is a strict, inseparable connection between these levels of suffering. BAD OB5G1NAL

. . -2-1098 11/0008 . . -2- 1098 11/0008

Später wird versucht werden, die hauptsächlichsten Grundlagen und Prinzipien des erfindungsgemäßen Spieles aufzuzeigen und die zahlreichen Möglichkeiten zur Vereinfachung des Spieles darzulegen, um das Spiel auch für Spieler geeignet zu machen, deren Kenntnisse In der Chemie sehr begrenzt sind, andererseits auch die Möglichkeiten zur Erschwerung des Spieles, so dass es auch für solche Spieler Interessant ist, deren Kenntnisse und Verständnis der Chemie über dem Durchschnitt liegen. Ebenso wird versucht, Beispiele zu bringen, die direkt die unterhaltenden Momente des Spieles als zusätzlich zu den erzieherischen erkennen lassen.Later we will try the main ones To show the basics and principles of the game according to the invention and the numerous possibilities for simplification of the game to make the game suitable for players whose knowledge of chemistry are very limited, on the other hand also the possibilities to complicate the game, so that it is also for Interesting players whose knowledge and understanding of chemistry is above average. as well tries to bring examples that directly add to the entertaining moments of the game as educative to reveal.

Das erfindungsgemäße Spiel umfasst als Grundkomponenten eine HauptspieItafel mit einer Mehrzahl von Feldern mit den Symbolen chemischer Elemente, deren Atomzahl und Atomgewicht, und mit einer Anzahl von Feldern mit beliebiger Kennzeichnung, mitteln zum Auslosen dieser Felder, einer Mehrzahl von chemische Elemente darstellenden Teilen, sowie eine Anzahl von Geldwerte beliebiger Währung darstellenden, mit neutralen Zahlenangaben versehenen Zahlungsmitteln. Auf der Hauptspieltafel läuft der eigentliche Spielvorgang ab, die Auslösungsmittel dienen der Verteilung der Atome oder Elemente an die Spieler während der Spieldurchgange, die Atome oder Elemente sind feste Körper, die von Platz zu Platz verschoben, als auch reversibel miteinander zur Bildung von Molekülen kombiniert werden können» Die Zahlungsmittel dienen der Durchführung der finanziellen Transaktion während des Spieles* Sie sind deshalb mit neutralen Zahlenangaben versehen» damit sie. in jedem Lande ohne weiteres auf die betreffende Wahrung gelesen werden können*The game according to the invention comprises as basic components a main game board with a plurality of fields with the symbols of chemical elements, their atomic number and atomic weight, and with a number of fields with any Marking, means to draw these fields, a plurality of parts representing chemical elements, as well as a number of monetary values of any currency, provided with neutral numerical information Means of payment. The actual game process takes place on the main game board, which is used to trigger the game the distribution of atoms or elements to the players during playthroughs, the atoms or elements are solid bodies that move from place to place, as well as being reversible with each other to form molecules can be combined »The means of payment are used to carry out the financial transaction during the Game * You are therefore given neutral numbers provide »so they. in every country without further ado relevant currency can be read *

Als Hufs~ oder Sekundärkomponenten können noch vorhanden sein eine Zusammenfassung der Richtlinien für das Spiel, Hllfsspieltafeln, Anweisungskarten der verschiedensten Art und vorteilhaft auch ein kleines Nachschlagebuch mit einigen Grundregeln der Chemie und auch nähere Angaben über besondere Charakteristiken des Spieles,As hoof or secondary components may still be present its a summary of the guidelines for the game, game boards, instruction cards of the most varied Kind and advantageous also a small reference book with some basic rules of chemistry and also more detailed Information about special characteristics of the game,

109811/0000 8AD 109811/0000 8AD

Weitere Einzelheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung der in den Zeichnungen beispielsweise dargestellten Ausführungsformen des Gegenstandes der Erfindung; in den Zeichnungen zeigen:Further details of the present invention result from the following description of the embodiments shown by way of example in the drawings the subject matter of the invention; in the drawings demonstrate:

Fig. 1 einen Grundriss der HauptspieltafelFig. 1 is a plan view of the main game board

Fig. 2 in vergrößertem Mäßstabe den oberen linken Eckteil der Haupt spieltaf el,2 shows the upper left on an enlarged scale Corner part of the main game board,

Fig. 3 den linken Mittelteil derselben ebenfalls in vergrößertem Maßstabe, .3 also shows the left central part of the same on a larger scale,.

Fig. 4- den unteren rechten Eckteil in vergrößertem Maßstabe, .. jj| Fig. 4- the lower right corner part on an enlarged scale, .. jj |

Fig. 5 und 6 in vergrößertem Maßstabe ein aus der Hauptspieltafel herausgenommenes Feld,Fig. 5 and 6 on an enlarged scale from the Field removed from the main game board,

Fig. 7 und 8 durch Karten dargestellte Atome und Moleküle,Figs. 7 and 8 atoms represented by maps and molecules,

Fig. 9 eine modifizierte Ausführung der Hauptspieltafel, 9 shows a modified embodiment of the main game board,

Fig. 10 eine Hilfsspü-tafel,10 shows an auxiliary cleaning panel,

Fig. 11 einen Teil der Hilfsspieltafel mit darauf angeordneten Atomen,11 shows a part of the auxiliary game board with atoms arranged thereon,

Fig. 12 eine Vorrichtung mit drei Wählscheiben,12 shows a device with three dials,

Fig. 13 durch Kugeln und Würfel dargestellte Atome A bis G,13 atoms A to G represented by spheres and cubes,

Fig.13a Beispiele von mit den Atomen aufgebauten Molekülen A bis E,Fig.13a examples of built up with the atoms Molecules A to E,

Fig. m in A bis E Atome und Moleküle in Form von Karten,Fig. M in A to E atoms and molecules in shape of cards,

Fig. 15 in A bis E Atome und Moleküle in einer anderen Art von Karten,Fig. 15 in A to E atoms and molecules in one other type of cards,

Die Hauptspieltafel gemäß den Fig. 1 bis 6 besteht aus einer Platte mit darauf vorgesehenen Feldern, die die einzelnen Atome entsprechend ihrer Lage in der periodischen Tabelle zeigen. Die einzelnen Atome sind mit ihren üblichen chemischen Symbolen bezeichnet. Jedes FeldThe main game board according to FIGS. 1 to 6 consists of a plate with fields provided thereon which show the individual atoms according to their position in the periodic table. The individual atoms are labeled with their usual chemical symbols. Every field

Γ · 109*11/000* BADOBiQWAL .,.Γ · 109 * 11/000 * BADOBiQWAL.,.

stellt nur ein Atom dar. In der zweiten Reihe von oben und in der letzten Reihe sind Felder mit a bis f bzw. g bis ρ bezeichnet, die zur Aufnahme der bestimmte Anweisungen und Aufgaben für die Spieler enthaltenden Anweisungskarten bestimmt sind. Die die chemischen Syiubole enthaltenden Felder sind außerdem mit der Atomzahl und dem Atomgewicht versehen. In dem schematischen Bild in Fig. 1 sind diese Angaben aus technischen Gründen weggelassen, aber klar in den Fig. 2, 3 und 4 enthalten. Die Figuren 2, 3 und 4 zeigen verschiedene Teile der in Fig. 1 dargestellten Spieltafel in vergrößertem Haßstabe, um die Einzelheiten besser erkennen zu können. Fig. 2 zeigt einen vergrößerten Ausschnitt der linken oberen Ecke der ψ Tafele Fig. 3 des linken Mittelteiles und Fig. 4 des rechten unteren Eckteiles der Spieltafel. Die Abbildungen 2 und 1 zeigen auch die Anweisungskarten, über die nachstehend noch nähere Angaben gemacht werden.represents only one atom. In the second row from the top and in the last row, fields with a to f and g to ρ are designated, which are intended to hold the instruction cards containing certain instructions and tasks for the players. The fields containing the chemical symbols are also provided with the atomic number and the atomic weight. In the schematic diagram in FIG. 1, these details are omitted for technical reasons, but are clearly contained in FIGS. 2, 3 and 4. Figures 2, 3 and 4 show different parts of the game board shown in Fig. 1 in an enlarged hatred, in order to better recognize the details. Fig. 2 shows an enlarged detail of the upper left corner of the ψ Tafele Fig. 3 of the left central portion and Fig. 4 of the lower right corner part of the game board. Figures 2 and 1 also show the instruction cards, which are described in more detail below.

Die Hauptspieltafel kann aus Pappe, Blech, Kunststoff oder einem anderen geeigneten Material bestehen. Vorteilhaft sind solche Tafeln, die geeignete Mittel zum UaIten der Atome und Anweisungskarten aufweisen. Werden beispielsweise die Atome durch dünne Plastikstäbe mit breiten Köpfen und zugespitzten Enden dargestellt, muss die Tafel geeignete Löcher in jedem Felde aufweisen, so dass die ein gegebenes Atom repräsentierenden Stäbe in dem betref- ) fenden Feld festgehalten werden können. So können in Fig. 5 die Atom-Teile 1, 2 in die mit 3 bezeichneten Löcher des Feldes "K" der Spieltafel gesteckt werden. Analog verhält es sich mit den Teilen 4-, 5 und den Löchern 6 in Fig. 6. Werden die Atome durch hu gnetisierte Blöcke gebildet, wird die Tafel aus Blech bestehen. Werden die Atome durch Karten gebildet, besitzt die. Tafel Felder mit oder ohne Feldbegrenzungen.The main game board can be made of cardboard, sheet metal, plastic or any other suitable material. Such panels are advantageous which have suitable means for storing the atoms and instruction cards. The atoms are shown, for example by thin plastic rods with wide heads and tapering ends, the panel must have appropriate holes in each field, so that a given atom representing rods in the betref-) fenden box can be retained. Thus, in FIG. 5, the atomic parts 1, 2 can be inserted into the holes marked 3 in the field "K" of the game board. The same applies to parts 4, 5 and the holes 6 in Fig. 6. If the atoms are formed by hu gnetised blocks, the board will be made of sheet metal. If the atoms are formed by cards, the has. Blackboard fields with or without field borders.

Werden die Atome durch Karten dargestellt, die Löcher besitzen, ist die Tcifel in jedem Feld mit Zapfen oder Knöpfen versehen, so dass die Karten darauf befestigt werden können. Ks muss hier erwähnt werden, dass (.lie _._ „„,«,.,*,Are the atoms represented by cards, the holes own, the Tcifel is in each field with cones or Provided with buttons so that the cards can be attached to them. Ks must be mentioned here that (.lie _._ "", ",., *,

BAD ORIGINAL BATH ORIGINAL

109811/0008109811/0008

Hauptspieltafel ein einfacherer Typ als in Fig* I und 9^ sein kann, wenn die Atome in ihrem Behälter verbleiben und nicht auf der Tafel aufbewahrt werden, solange sie nicht von -""einem Spieler erworben sind.Main game board a simpler type than in Figs 9 ^ can be if the atoms remain in their container and are not kept on the board unless they have been acquired by - "" a player.

Die Hauptspieltafel kann vereinfacht und für Spielanfänger geeigneter gemacht werden. An sich ist der Spielplan der gleiche wie bisher beschrieben, nur sind einzelne Atome fortgenommen, wie dieses in Fig. 9 dargestellt ist, Der Plan enthält hier weniger Atome, wobei jedoch die periodische Tabelle der Atome nach wie vor eingehalten ist. Es bleiben daher einzelne Felder leer und werden auch leer gelassen und/oder für Anweisungskarten freigehalten. In Fig, 9 sind einige Felder leer geblieben, während einige - mit z. bis Z^2 bezeichnet - Instruktions- ™ karten tragen»The main game board can be simplified and made more suitable for beginners. As such, the game plan is the same as previously described, only individual atoms have been removed, as shown in FIG. 9. The plan here contains fewer atoms, but the periodic table of atoms is still adhered to. Individual fields therefore remain empty and are also left empty and / or kept free for instruction cards. In Fig. 9, some fields are left blank, while some - with e.g. marked up to Z ^ 2 - carry instruction ™ cards »

Es ist klar, dass die auf der Hauptspieltafel die Atome repräsentierenden Felder1 in verschiedenen Farben gehalten sein können, um klarer die Unterschiede zwischen den einzelnen Atomtypen hervortreten zu lassen. Beispielsweise können die die Metallatome zeigenden Felder "rott», die die iiichtmetallatome zeigenden Felder "blau" und die die iH°vJifferenten Elemente zeigenden Felder "gelb" gehalten sein. It is clear that the fields 1 representing the atoms on the main game board can be kept in different colors in order to make the differences between the individual types of atoms more clearly apparent. For example, the fields showing the metal atoms can be kept “red”, the fields showing the non-metallic atoms “blue” and the fields showing the different elements “yellow”.

Man kann die Kolorie-ierung auch noch weitertreiben; so kann man z.B. die Metall-Elemente selbst mit verschie- | denen roten Farbschattierungen versehen entsprechend der Elektronenzahl, die sie in ihrer Außenhülle tragen. Auf diese Weise können Felder, die Metalle mit einem Elektron in der Außenhülle dunkelrot, solche mit zwei Elektronen rosa und solche mit drei Elektronen mattrosfiu gehalten werden.Coloring can also be taken further; so you can, for example, use the metal elements themselves with different | which are given red shades according to the number of electrons that they carry in their outer shell. In this way fields, the metals with one electron in the outer shell dark red, those with two electrons pink and those with three electrons mattrosfiu.

In der gleichen Weise können Felder, die Nichtmetallatome symbolisieren, folgendermaßen gefärbt werden: Nichtmetallatome mit sieben Elektronen in der Außenhülle dunkelblau, solche mit sechs Elektronen blau und solche mit fünf Elektronen hellblau. Jedes ein Atom mit vier Elektronen aufzeigende Feld kann halb in blau und halb in rot gehalten sein» _„„„. * In the same way, fields that symbolize non-metal atoms can be colored as follows: non-metal atoms with seven electrons in the outer shell are dark blue, those with six electrons are blue and those with five electrons are light blue. Each field showing an atom with four electrons can be half blue and half red »_""". *

109811/0008 BADORunAi 6-109811/0008 BADORunAi 6-

Diese Schattierungen zeigen klar die Unterschiede auf, die zwischen den in der periodischen Tabelle enthaltenen verschiedenen Atomen bestehen.These shades clearly indicate the differences that exist between those contained in the periodic table different atoms.

HilfsspieltafelAuxiliary game board

Der Hauptzweck der Hilfsspieltafel besteht darin» dem Spieler die Anordnung der einzelnen erworbenen Atome und der daraus aufgebauten Moleküle zu erleichtern. Die Figuren 10 und 11 zeigen solche Hilfsspieltafeln.The main purpose of the auxiliary game board is to »give the player the arrangement of each acquired atom and of the molecules built up from it. Figures 10 and 11 show such auxiliary game boards.

Fig. 10 zeigt ein Beispiel einer Hilfsspieltafel für die Anordnung von Atomen in Form von Kunststoffstäbchen mit breiten Köpfen und spitzen Enden. Die Tafel besitzt ' daher eine gi°oße Anzahl von Löchern, in die die Atome hineingesteckt werden können. Der Plan ist in vier größere Flächen geteilt und jedez1 Spieler (als "Partner" bezeichnet) erhält eine dieser Flächen entsprechend seiner Wahl. Jede große Fläche ist in zwei Flächen unterteilt. In einer mit "Elemente" bezeichneten werden die einzelnen erhaltenen Atome untergebracht, und in der zweiten mit "Moleküle" bezeichneten Fläche werden die von dem betreffenden Spieler aufgebauten Moleküle untergebracht. Fig. 11 zeigt eine der großen Flächen mit den zwei Einzelflächen. In der einen Fläche sind die Einzelatome P, Ca, Cl, S, Fe, Li und 0, in der anderen Fläche die aufgebauten Moleküle "KCl" und "H2O" untergebracht.Fig. 10 shows an example of an auxiliary game board for the arrangement of atoms in the form of plastic sticks with wide heads and pointed ends. The board therefore has a large number of holes into which the atoms can be inserted. The board is divided into four larger areas and every 1 player (referred to as "partner") receives one of these areas according to his choice. Each large area is divided into two areas. The individual atoms obtained are accommodated in one area labeled "Elements", and the molecules built up by the player in question are accommodated in the second area labeled "Molecules". 11 shows one of the large areas with the two individual areas. The individual atoms P, Ca, Cl, S, Fe, Li and O are housed in one surface, the built-up molecules "KCl" and "H 2 O" in the other surface.

Die Hilfsspieltafeln können im Übrigen verschiedener Form und Art seinf aber in jedem Falle besteht der Hauptzweck der konkreten und klaren Unterscheidung zwischen der Gesamtsumme der Einzelatome oder Moleküle aller Spieler und der Einzelatome und Moleküle jedes einzelnen Spielers.The auxiliary game boards may be otherwise different shape and type but in each case, f is the main purpose of the concrete and clear distinction between the total sum of the individual atoms or molecules of all players and the individual atoms and molecules each player.

In jedem Falle müssen die Hilfsspieltafeln für die verschiedenen Arten der Atome geeignet sein«In any case, the auxiliary game boards must be suitable for the different types of atoms "

BAD OftiGlNAL -7-BAD Often times -7-

109811/OGO·109811 / OGO

a) Sind die Atome durch Karten dargestellt, wird die Kilfstafel eine Anzahl von Feldern enthalten, um jede Karte in dem geeigneten Feld ablegen zu können.a) If the atoms are represented by cards, the table will contain a number of fields to be able to place each card in the appropriate field.

b) Sind die Atome durch Karten mit Löchern dargestellt, so kann del1 Hilfsspiel^Äa Flächen enthalten, deren jede einen Zapfen oder Vorsprung zum Festhalten der Karte aufweist.b) If the atoms represented by cards with holes, so may contain auxiliary game del 1 ^ Aa surfaces each comprises a pin or projection for retaining the card.

c) Bestehen die Atome aus magnetischen Blöcken, kann die Hilfsspieltafel aus Blech bestehen, um die Atome festhalten zu können.c) If the atoms consist of magnetic blocks, the auxiliary board can be made of sheet metal, to be able to hold onto the atoms.

d) Bestehen die Atome aus Ballen aus Kunststoff oder Holz, kann die Hilfstafel geeignete Vorsprünge oder Vertiefungen enthalten, auf oder in denen die kugelförmigen Atome zusammengesetzt werden können.d) If the atoms consist of balls of plastic or wood, the auxiliary board can have suitable protrusions or contain depressions on or in which the spherical atoms are assembled can be.

Die Hilfstafel kann aus Pappe, Holz, Blech, Kunststoff oder anderem geeigneten Material sein. Es soll hier erwähnt werden, dass es auch ohne eine gemeinsame Hilfstafel geht. In diesem SLIe erhält jeder Spieler eine Hilfstafel für sich. Es gibt natürlich auch die Alternative, ganz ohne Hilfstafel zu arbeiten. In solchem Falle ordnet jeder Spieler die einzelnen Atome und Moleküle in der ihm zusagenden VJeise an.The auxiliary board can be made of cardboard, wood, sheet metal, plastic or other suitable material. It should be mentioned here that it can also be done without a shared auxiliary board. In this SLIe each player receives an auxiliary board for themselves. Of course, there is also the alternative of working entirely without an auxiliary board. In such a case each player orders the individual atoms and molecules in the form that appeals to him.

Es muss betont werden, dass die Hilfstafeln, wenn solche im Spiel benutzt werden, vorzugsweise immer für den Spieler eine Hilfe und leicht zu handhaben sein sollen.It must be emphasized that the auxiliary tables, if such should be used in the game, preferably always to help the player and be easy to use.

Die Atome oder ElementeThe atoms or elements

Das Atom ist die Grundeinheit des Spieles. Das erste Ziel des Spielers ist es, Atome zu erwerben und Moleküle daraus zu bauen. Für jedes erworbene Atom bezahlt ev die Summe in Geld, die der Atomzahl entspricht, während er für jedes zusammengebaute Molekül von der Banlf eine Summe GeldesThe atom is the basic unit of the game. The first goal of the player is to acquire atoms and build molecules from them. Paid for each acquired nuclear ev the sum in cash equal to the atomic number, while a sum for each assembled molecule by Banlf money

BAD ORIQlNAU. -;;-BAD ORIQlNAU. - ;; -

109811/OOÖ8109811 / OOÖ8

erhält, die auf dem Molekulargewicht des Moleküls basiert.based on the molecular weight of the molecule.

Die Atome müssen so beschaffen sein, dass sie während des Spieles leicht von Platz zu Platz bewegt und für den Aufbau der Moleküle physikalisch reversibel miteinander verbunden werden können. Darüber hinaus ist es vorteilhaft, dass die Atome verschiedene Gestalt und Farbe besitzen, damit der Spieler leicht und schnell zwi schen den verschiedenen Arten der Atome, z.B. zwischen den metallischen und den nichtmetallischen Atomen oder aktiven und tragen Atomen unterscheiden kann, oder auch zwischen Atomen verschiedener Gruppen, z.B. bei deren Einteilung nach der Zahl der Elektronen, die sie in ih- | rer Außenhülle tragen.The atoms must be such that they can be used during of the game easily moved from place to place and physically reversible with each other for the structure of the molecules can be connected. In addition, it is advantageous that the atoms have different shapes and sizes Color, so that the player can easily and quickly switch between the different types of atoms, e.g. between the metallic and the non-metallic atoms or active and bearing atoms can differentiate, or also between atoms of different groups, e.g. when dividing them according to the number of electrons they | wear the outer shell.

Nachstehend wird eine Übersicht über die zahlreichen und verschiedenen Arten sowohl des Aufbaues als auch des Typs' gegeben, wie sie für eine geeignete Repräsentation der Atome in dem Spiel verwendet werden können.Below is an overview of the numerous and various types of both construction and type as appropriate for representation of atoms can be used in the game.

A. Durch Karten'dargestellte Atome · A. Atoms represented by maps

Jede Karte stellt nur ein Atom dar. Das chemische Symbol dieses Atoms ist auf der Karte klar angebracht, d.h. also Sauerstoff als "0", Brom als "Br" usw. Außerdem sind auf der Karte noch die Atomzahl und das Atomgewicht . vermerkt.Each card represents only one atom. The chemical symbol this atom is clearly indicated on the card, i.e. oxygen as "0", bromine as "Br", and so on the atomic number and the atomic weight are still on the map. noted.

Wenn möglich, ist es vorteilhaft, auf der Karte auch die Zahl der Elektronen zu vermerken, die dieses Atom auf seiner Außenhülle trägt (Reaktionsfähigkeit des Atoms). Die Karten können in verschiedenen Farben gehalten sein, um zwischen den verschiedenen Typen der Atome, wie "reaktionsfähigen" und "stabilen" Atomen, metallischen und nichtmetallischen Atomen und Atomen, die zu verschiedenen} Gruppen auf der periodischen Tabelle gehören, zu unterscheiden. Zweckmäßig stimmen die Farben der Karten mit den Farben der Felder der verschiedenen Atome auf der Hauptspieltafel überein. NäheresWhenever possible, it is beneficial to be on the map as well to note the number of electrons that this atom carries on its outer shell (reactivity of the Atoms). The cards can be of different colors to choose between the different types of Atoms, such as "reactive" and "stable" atoms, metallic and non-metallic atoms and atoms, which belong to different} groups on the periodic table. Appropriately they are correct The colors of the cards match the colors of the fields of the different atoms on the main board. Details

109811/0000109811/0000

über die Schattierung, und Kolorierung der verschiedenen Typen ist bereits bei der Beschreibung der Hauptspiel« tafel gesagt. ,about the shading, and coloring of the various Types is already in the description of the main game board said. ,

Die Karten können verschiedene Form besitzen:The cards can have different shapes:

1») Figur 7. Die in dieser Figur dargestellten Karten besitzen rechteckige Form und stellen jede".-"ein besonde«· res Atom dar. Das Atom«Symbol ist gut sichbar/in der Mitte der Karte angebracht» Die Atomzahl ist in der linken unteren Ecke der Karte angegeben, das Atomgewicht in der rechten oberen Ecke der Karte. Entlang der linken Kante der Karte ist die Zahl der Elektronen angegeben, die das betreffende Atom in seiner Außenhülle hat. 1 ») Figure 7 . The cards shown in this figure have a rectangular shape and each ".-" represents a special atom. The atom «symbol is clearly visible / placed in the center of the card» The atomic number is indicated in the lower left corner of the card , the atomic weight in the top right corner of the map. The number of electrons that the atom in question has in its outer shell is indicated along the left edge of the map.

So ist z.B. in Fig, 7 eine Karte 314 sehen, die das Metall. Kalium (K) zeigt, und ebenso eine Kartet die das Nichtmetall Chlor CCD zeigt. Fig* 8 stellt dann ein Beispiel dar, wie ein Molekül Kaliumchlorid C K Cl) aus die» sen beiden Karten hergestellt werden Jcann.For example, in FIG. 7, a card 314 can be seen that contains the metal. Shows potassium (K), and also a map t showing the non-metal chlorine CCD. FIG. 8 then shows an example of how a molecule of potassium chloride (CK Cl) can be produced from these two cards.

2.) Figur It. Die in dieser Figur dargestellten Karsten besitzen verschiedene geometrische Formen. Eg küss unterschieden werden zwisqhen Kaiftent die Metallatpme darstellen (diese Karten besitzen VorSprüngeλ und Nichtmetallatoraen (diese Karten besitzen Einschnitte). 2.) Figure It. The karsts shown in this figure have different geometric shapes. A distinction is made between cantons that represent metal elements (these cards have protrusions and non-metal elements (these cards have incisions).

Die Zahl de* Vo?s|>rang0 oder Einschnitte auf jeder -The number de * Vo? S |> rang0 or cuts on each -

Karte ist gleich der Elektronenzahl der Außenhülle des von del? Kar>te dargestellten Atome«* \ '■ Card is equal to the number of electrons of the outer shell of the del? Atoms shown on the map «* \ '■

So stellen ''%*%·- dl* Karten-Jk pnd C die Metalle Kalium (K) und Kalzium (Gä} dar* Da Kalium einwertig isft hat dessen Karte einen Vorsprung* Kalzium ist aweiweptig, so dass dessen Karte zwei Vorsprünge besitzt.So ''% *% · - dl * cards -Jk pnd C represent the metals potassium (K) and calcium (Gä} * Since potassium is monovalent, its card has a lead * Calcium is aweiweptig, so its card has two leads .

In ahnlicher Weise steilen die Karten B und D die iiichtmetallatome Chlor (Cl) und^ Sauerstoff (0) dar. Chlor ist einwertig| und dessen Karte trögt infolgedessen einen Einschnitt* Säuerst of i" ist zweiwertig» und dessen Karte besitzt infolgedessen zwei Einschnitte. Ist die Wertigkeit eines Atomesgyößej? als 1, Können dieSimilarly, maps B and D steepen Light metal atoms represent chlorine (Cl) and oxygen (0). Chlorine is monovalent | and its card consequently bears an incision * Acid of i "is bivalent" and its As a result, the card has two incisions. Is the value of an atomic energy? than 1, can the

"■■"■■" -■"-■-■. " -■ BAD ORIGINAL,■■"■■" ■■ "- ■" - ■ - ■. "- ■ BAD ORIGINAL, ■■

■-■■■"- ■"■-.■-■■ V ""- --.10-» . - ;.;■ - ■■■ "- ■" ■ -. ■ - ■■ V "" - -. 10- ». -;.;

100811/OO0t100811 / OO0t

-ιοί 603158- -ιοί 603158-

Vorsprünge oder Einschnitte entsprechender Karten in verschiedenen Formen und Richtungen angeordnet werden. So ist z.B. Sauerstoff zweiwertig, was auf dessen Karte entweder wie bei Karte D oder aber wie bei Karte D^, dargestellt werden kann. Auf diese Weise kann z.B. Karte D benutzt werden, um Moleküle der Art CaO aufzubauen, während Karte D^ zum Aufbau von Molekülen vom Typ HOH Verwendung finden kann·Projections or cuts in corresponding cards in arranged in different shapes and directions. For example, oxygen is bivalent, which is shown on its card either as with card D or as with card D ^, can be represented. In this way, for example, card D can be used to build molecules of the type CaO, while map D ^ on the structure of molecules of the HOH type Can be used

E ist ein konkretes Beispiel für die Benutzung von Karten, wie sie im Abschnitt A beschrieben sind, zum Aufbau des Moleküles KCl.E is a concrete example of the use of cards as described in Section A for the Structure of the KCl molecule.

3.) Figur 15. Hier sind die Atome durch Karten eines einfacheren Typs dargestellt. Die Atome Chlor, Kalium, Sauerstoff und Kalzium sind durch die Karten A, B, C und D dargestellt. In E ist als Beispiel der Aufbau des Moleküls K Cl dargestellt. 3.) Figure 15 . Here the atoms are represented by maps of a simpler type. The atoms chlorine, potassium, oxygen, and calcium are represented by cards A, B, C, and D. In E, the structure of the molecule K Cl is shown as an example.

Die Karten lassen durch ihre Form sofort erkennen, welche Wertigkeit sie besitzen. Eine Karte, die ein einwertiges Atom darstellt, ist nur an einer Kante konkav oder konvex, je nachdem ob sie ein metallisches oder nichtmetallisches Atom darstellt. Mehrwertige Atome besitzen entsprechend mehr konkave oder konvexe Kanten.Due to their shape, the cards immediately reveal the value they have. A card that a represents a monovalent atom is only concave or convex at one edge, depending on whether it is a metallic or represents non-metallic atom. Correspondingly, polyvalent atoms have more concave or convex edges.

B. Atome, die durch feste Blöcke« z.B. Kästchen, Würfel» Kugeln, Prismen, Zylinder, Kegel usw. dargestellt sind. B. Atoms represented by solid blocks such as boxes, cubes, spheres, prisms, cylinders, cones, etc.

Die Atome können auch durch stereometrisch verschieden geformte Körper dargestellt werden, wie sie vorstehend auf-gezählt sind. Weiter unten wird noch im einzelnen auf Atome eingegangen, die durch Würfel und Kugeln allein dargestellt sind* Das dient aber lediglich der leichteren Beschreibung.The atoms can also be stereometrically different Shaped bodies are represented as they are enumerated above. Below is more in detail discussed atoms, which are represented by cubes and spheres alone * But this is only for the purpose of easier description.

Zur Herbeiführung einer Unterscheidung werden die Nichtmetallatome durch Würfel, die Metallatome durch Kugeln dargestellt. Auf den Kugeln und Würfeln sind die chemischen Symbole der Atome angebracht. Die KugelnTo make a distinction, the Non-metal atoms are represented by cubes, the metal atoms by spheres. On the balls and dice are the chemical symbols of the atoms attached. The balls

-11-109811/0001 BAD ORIGINAL -11- 109811/0001 BAD ORIGINAL

-Ii--I-

160315a160315a

und Würfei besitzen Löcher oder Stäbe 9 die so ausgebildet sind, dass ein Stab des einen Würfels oder der , einen Kugel in ein Loch einer anderen Kugel oder eines anderen Würfels gesteckt.werden kann, so dass eine Verbindung zwischen den jeweiligen Elementen zu einer physikalischen Einheit erfolgen kann. In den folgenden Zeilen sind konkrete Beispiele angegeben: ·and Würfei have holes or rods 9 which are designed so that a rod of one cube or the, a ball can be inserted into a hole of another ball or another cube, so that a connection between the respective elements to a physical unit can be done. Specific examples are given in the following lines:

I. Sowohl die Kugeln als auch die Würfel besitzen Löcher, in die die Enden von Stäben, die besonders angeschärft sind, gesteckt werden. Um zwei Atome miteinander zu verbinden, wird das eine Ende eines Stäbchens in das Loch eines Atomes gesteckt, beispielsweise einer Kugel, und das andere Ende des Stäbchens wird in einem anderen Atom befestigt, beispielsweise in einem Würfel. Auf diese Weise wirkt das Stäbchen als die chemische Bindung zwischen den beiden Atomen«I. Both the balls and the cubes have holes, in which the ends of rods that are specially sharpened are to be plugged. To connect two atoms together, one end of a rod is inserted into the Put a hole in an atom, for example a ball, and the other end of the chopstick is in another Atom fixed, for example in a cube. To this The rod acts as the chemical bond between the two atoms «

II. Die Stäbe können mit ihrem einen Ende fest an den Würfeln oder Kugeln befestigt sein, so dass sie ein freies Ende haben. Auf diese Weise bilden sie eine Dauerverlängerung der Kugeln oder Würfel, an denen sie sitzen. Ein durch einen Würfel oder eine Kugel mit Verlängerung 'gebildet es Atom wird an einem anderen dur.ch eine Kugel oder einen Würfel mit Löchern gebildeten Atom durch Einstecken des freien Endes des Stäbchens in das Loch des anderen Atomes befestigt.II. The rods can with one end firmly to the Cubes or balls can be attached so that they have a free end. That way they form one Permanent extension of the balls or cubes on which they are attached sit. An atom formed by a cube or a ball with an extension 'it is attached to another dur.ch atom formed a sphere or cube with holes by inserting the free end of the stick into the Attached to the hole of the other atom.

-12--12-

1098^/00081098 ^ / 0008

In beiden beschriebenen Fällen ist die einzige Funktion der Stäbchen bzw. Verlängerungen, zwischen den verschiedenen Atomen eine physikalische Verbindung herzustellen.In both cases described, the only function of the rods or extensions is between to establish a physical connection between the different atoms.

Die Zahl der Löcher oder Verlängerungen an den Kugeln oder Viürfein wird durch die Wertigkeit der Atome bestimmt. Die genaue Lage der Löcher oder Verlängerungen wird durch die Möglichkeit bestimmt, das Atom zu binden, und entsprechend der Art des gewünschten Aufbaues der Moleküle. Es gibt dafür sehr viele Möglichkeiten, weshalb die Kugeln oder Würfel mit nach genauer Berechnung auf den Umfang oder auf die Seiten verteilten Löchern oder Verlängerungen versehen werden müssen.The number of holes or extensions on the balls or quadruple is determined by the valence of the atoms. The exact location of the holes or extensions is determined by the ability to bind the atom, and according to the nature of the desired structure of the molecules. There are so many ways why the balls or cubes with holes distributed on the circumference or on the sides according to exact calculation or Extensions must be provided.

Ist z.B. ein zweiwertiges Atom, z.B. Sauerstoff (0) durch einen Würfel dargestellt, muss der Würfel so hergestellt sein, dass in allen möglichen Lagen die beiden Löcher vorhanden sind. So stellt jeder der nachstehend skizzierten drei Würfel ein Sauerstoffatom y(o)dar.For example, if a divalent atom, e.g. oxygen (0), is represented by a cube, the cube must be made in this way that the two holes are present in all possible positions. So each of the below represents three cubes sketched an oxygen atom y (o).

Dieser ein Sauerstoffatom darstellende Uürfel ist z.B. zum Aufbau des Moleküles CaO geeignet.This urube, which represents an oxygen atom, is used, for example, to build up the molecule CaO suitable.

O OO O

Diese ein Sauerstoffatom darstellenden Würfel sind für den Aufbau des MoIeküles H9O geeignet.These cubes, which represent an oxygen atom, are suitable for building up the H 9 O molecule.

Wenn durch einen Würfel ein dreiwertiges Atom, z.B. dreiwertiges Eisen dargestellt wird, muss der Würfel in allen möglichen Richtungen drei Löcher enthalten, so dass alle vier nachstehend skizzierten Würfel dreiwertiges Eisen darstellen können.If a trivalent atom, e.g. trivalent iron, is represented by a cube, the cube must be in contain three holes in all possible directions, so that all four cubes sketched below are trivalent Can represent iron.

Dieser Würfel stellt dreiwertiges Eisen des Typs =Fe dar und ist z.B. für den Aufbau eines Holeküles PT*3 geeignet.This cube represents trivalent iron of the type = Fe and is suitable, for example, for the construction of a Holeküles P T * 3 .

000000

-13--13-

109811/0008109811/0008

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

oderor

Diese würfel stellen Eisen des Typs - .Fe = dar und sind daher z.B. geeignet für den Aufbau eines Moleküls vom Typ Cl - Fe =0.These cubes represent iron of the type - .Fe = and are therefore suitable for example for the structure of a molecule of the type Cl - Fe = 0.

Dieser liurfel stellt Eisen vom Typ - Fe dar und ist z. B, für den Aufbau eines Moleküls des Typs FeCl3 geeignet.This liurfel represents iron of the type - Fe and is z. B, suitable for building a molecule of the FeCl 3 type.

Diese Beispiele lassen sich beliebig fortsetzen«' Das vorstehend Gezeigte gilt in gleicher Ueise für durch Kugeln dargestellte Atome, wobei eben die Kugeln Löcher oder Verlängerungen besitzen. Die Kugeln oder Würfel können in verschiedenen Farben bemalt seiQ» um zwischen den verschiedenen Atomen,d>h. zwischen den zu verschiedenen Gruppen der periodischen Tafel gehörenden Atomen oder zwischen stabilen und reaktionsfähigen Atomen usw« unterscheiden zu können. Es. ist selbstverständlich zweckmäßig, dass die Farbschattierungen identisch mit denen der exe verschiedenen Gruppen anzeigenden Fel'dern der Hauptspieltafel, ci.h. eier periodischen Tabelle sind« Zu vergleichen sind hi^r die in dem Abschnitt.über die :iuuptspi.oltafel angeführten detaillierten Beispiele über die Farbschattierurip.en der verschiedenen Typen der Atome.These examples can be continued indefinitely What is shown above applies in the same way to through Spheres represented atoms, the spheres being holes or own extensions. The balls or cubes can be painted in different colors to choose between the different atoms, i.e. between the atoms belonging to different groups of the periodic table or to be able to distinguish between stable and reactive atoms etc. It. is of course appropriate, that the color shades are identical to those of the exe fields indicating the various groups Main game board, ci.h. A periodic table is «to compare here are those in the section about the : iuuptspi.oltafel detailed examples above the color shades of the different types of atoms.

Din Kugeln und Würfel und die sie verbindenden Stäbchen oder Verl.'ingerun >en können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, z.B. aus Kunststoff, Holz, verschiedenen Metallen (iJirjon, Aluminium usw.), Bakelit usw. . Die würfel oder Kugeln können voll oder hohl, breit oder schmal, schwer oder leicht, biegsam oder starr sein« Die iitr'ibcKen oder Verlängerungen können zusätzlich dazu lang oder kurz und aus "federhartem" oder elastischem (zusamiaencirückbaren oder dehnbaren) Material sein«Din balls and cubes and the chopsticks that connect them Or extensions can be made of different materials be made, e.g. from plastic, wood, various Metals (iJirjon, aluminum, etc.), bakelite, etc. The cubes or balls can be full or hollow, wide or Narrow, heavy or light, flexible or rigid. The edges or extensions can also be long or short and made of "feather-hard" or elastic (collapsible or stretchable) material "

Die Kugeln und l/ürfel können Sonderteile für alle Arten von zusätzlichen Zwecken, z«B, zur Befestigung an der Haupt- oder Hilfscpieltafel, aufweisen, Fehlen solcheThe balls and cubes can have special parts for all kinds of additional purposes, e.g. for attachment to the main or auxiliary game board, if there are no such parts

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

109811/0008109811/0008

-1Λ--1Λ-

Teile, können die Kugeln oder Würfel natürlich nicht an der Haupt- oder Hxlfsspieltafel angeordnet werden. In solchem Falle werden sie in der Bank gehalten, bis sie gekauft werden. Der Spieler, der sie kauft, behält beide, nämlich die einzelnen Würfel und/oder Kugeln und die, die schon zu Molekülen oder Radikalen, wie z.B. OH zusammengesetzt sind.Parts, the balls or dice can of course not the main or secondary game board. In such case they are kept in the bank until they to be bought. The player who buys them keeps both, namely the individual dice and / or balls and the ones are already assembled to form molecules or radicals, such as OH.

1. Figur 13. Die einzelnen Atome sind durch Kugeln und Würfel dargestellt, und zx^ar die Nichtmetalle durch Würfel und die Metalle durch Kugeln. In jedem Würfel sind Löcher vorgesehen entsprechend der Wertigkeit des betreffenden Nichtmetalles. An den Kugeln befinden sich Vorsprünge oder Verlängerungen, mit deren Hilfe die Atomkugeln mit ihnen verbunden werden. 1. Figure 13. The individual atoms are represented by spheres and cubes, and zx ^ ar the non-metals by cubes and the metals by spheres. Holes are provided in each cube according to the value of the non-metal in question. There are protrusions or extensions on the spheres, with the help of which the atomic spheres are connected to them.

Bei A, B, E1, C und C1 sind Kugeln dargestellt, die Atome von Kalium,Kalzium und Eisen darstellen. Jede Kugel hat eine Anzahl von Verlängerungen entsprechend der Wertigkeit des betreffenden Atoms. So hat die Kalium bezeichnende Kugel eine Verlängerung, die von Kalzium zwei Verlängerungen. Bei B ist eine Kugel dargestellt, die Kalzium für den Aufbau einer Verbindung des Types Ca Cl« zeigt, während in B. die Kalzium-Kugel für den Aufbau z.B. der Verbindung CaO geeignet ist. Die dreiwertiges. Eisen darstellenden Kugeln haben drei Verlängerungen. Bei C ist eine solche dreiwertiges Eisen darstellende Kugel gezeigt, wie sie für den Aufbau eines Moleküles des Types Fe Cig geeignet ist, während bei C1 die das dreiwertige Eisen darstellende Kugel für den Aufbau der Verbindung des Types Cl-Fe=O geeignet ist.At A, B, E 1 , C and C 1 spheres are shown that represent atoms of potassium, calcium and iron. Each sphere has a number of extensions according to the valence of the atom in question. Thus the sphere denoting potassium has one extension, that of calcium has two extensions. At B a ball is shown showing calcium for the construction of a compound of the type Ca Cl «, while in B. the calcium ball is suitable for the construction of, for example, the compound CaO. The trivalent. Iron representing balls have three extensions. At C such a ball representing trivalent iron is shown as it is suitable for the construction of a molecule of the type Fe Cig, while at C 1 the ball representing trivalent iron is suitable for the construction of the compound of the type Cl-Fe = O.

Bei D1, E, E-, F und F. sind Würfel dargestellt, die die Nichtmetalle Chlor, Sauerstoff und Phosphor bedeuten. Jeder Würfel enthält eine Zahl von Löchern entsprechend der Wertigkeit. So besitzen die Chlor darstellenden Würfel ein Loch, die Sauerstoff darstellenden zwei Löcher. In E ist der Sauerstoff darstellende Würfel für den Aufbau eines Moleküls des Typs HOH geeignet, während in E1 der Säuerstoff-Wurfel für den Aufbau des Moleküls des TypsAt D 1 , E, E-, F and F. cubes are shown which represent the non-metals chlorine, oxygen and phosphorus. Each cube contains a number of holes according to the value. The cubes representing chlorine have one hole, and those representing oxygen have two holes. In E, the cube representing oxygen is suitable for the construction of a molecule of the HOH type, while in E 1 the oxygen cube is suitable for the construction of the molecule of the type

-15-BAD ORIGINAL-15-BATH ORIGINAL

109811/0009109811/0009

CaO geeignet ist. Die dreiwertigen Phosphor darstellenden Würfel haben drei Löcher, wie bei F, die fünfwertigen Phosphor darstellenden fünf Löcher, wie bei F .CaO is suitable. Those representing trivalent phosphorus Cubes have three holes, as in F, the five holes representing pentavalent phosphorus, as in F.

In ähnlicher Weise sind verschiedene Wege zur Herstellung von Molekülen xtfie folgt dargestellt: In Fig. ist der Aufbau des Moleküls K Cl bei G gezeigt und in Fig. 13a der Aufbau des Moleküls CaO bei A, des Moleküls H2O bei B, des Moleküls Fe Cl3 bei C und des Moleküls H3PO4 bei D.In a similar way, different ways of producing molecules xtfie are shown as follows: In FIG. 1 the structure of the molecule K Cl is shown at G and in FIG. 13a the structure of the molecule CaO at A, the molecule H 2 O at B, of the molecule Fe Cl 3 at C and the molecule H 3 PO 4 at D.

Die stabilen Atome, wie z.B. Helium, werden durch Würfel dargestellt, die keine Löcher besitzen, wie z.B. der Würfel E in Fig. 13a. Größe der Kugeln oder Würfel, ihre Form und Farbe können, wie vorstehend angegeben, verschieden sein.The stable atoms, such as helium, are represented by cubes that have no holes, such as e.g. the cube E in Fig. 13a. The size of the spheres or cubes, their shape and color can, as indicated above, differ be.

2.)Durch Scheiben dargestellte Atome. Die Atome können auch durch Scheiben verschiedenen Umfanges und verschiedener Dicke dargestellt werden. Die Nichtmetalle können z.B. mehreckige Scheiben, die Metalle runde Scheiben sein. 2.) Atoms represented by disks . The atoms can also be represented by disks of various sizes and thicknesses. The non-metals can be, for example, polygonal disks, the metals round disks.

Die die Metalle darstellenden Scheiben können Verlängerungen besitzen, die der Nichtmetalle Löcher oder Vertiefungen. So kann z.B. die das Metall Kalium darstellende Scheibe des Typs f^ir^i » ^-e das Nichtmetall Chlor darstellende Scheibe des Typs /TTT^ sein. Das Molekül KClThe disks representing the metals can have extensions, those of the non-metals can have holes or depressions. For example, the disk representing the metal potassium can be of the type f ^ ir ^ i »^ - e the disk representing the non-metal chlorine of the type / TTT ^. The KCl molecule

wird daher so aufgebaut:is therefore structured as follows:

Größe, Form und Farbe der Scheiben können verschieden sein, wie oben beschrieben.The size, shape and color of the slices can vary be as described above.

3.tDurch magnetische Blöcke dargestellte Atome. In diesem Fall können die Blöcke verschiedene stereometrische Form, z.B. die Form von Kästen, Kugeln, Würfeln, Zylindern usw. 3.tatoms represented by magnetic blocks. In this case, the blocks can have various stereometric shapes, e.g. the shape of boxes, spheres, cubes, cylinders, etc.

-16-109811/0008 BADORU»wA-16-109811 / 0008 BADORU »wA

besitzen,die eine begrenzte Zahl magnetischer Punkte entsprechend der 'Wertigkeit des Atones besitzen, ouer ihr Magnetfeld ist nicht auf bestimmte Punkte begrenzt, sondern entlang der Peripherie des Clocks verteilt. Größe der Hagnetblöcke, ihre Form und Farbe können variieren.which have a limited number of magnetic points in accordance with the value of the atone, ouer their magnetic field is not limited to certain points, but is distributed along the periphery of the clock. The size of the magnet blocks, their shape and color can vary.

C. Atome, die durch Körper mit einem breiten, konkaven, flachen oder konvexen oberen Teil auf einen langtest !^eckten verjüngten Unterteil sitzen. C. Atoms which sit by bodies with a broad, concave , flat or convex upper part on a long, tapered, tapered lower part.

Die Atome können auch mit einem breitcn( konkaven, ^ flachen oder konvexen Oberteil,, nachstehend kurz "Kopf" genannt, auf einem verjüngten, kurzen oder langgestreckten Unterteil, nachstehend kurz "Fuß" genannt,, sitzen« Der untere Teil des Fußes ist so beschaffen, dass er in Löcher -gesteckt werden kann, die auf der Haupt- oder Hilfsspieltafel vorgesehen sind, wie z.B. in Fig. 10 dargestellt.The atoms can also sit with a broad ( concave, flat or convex upper part, hereinafter referred to as "head" for short, on a tapered, short or elongated lower part, hereinafter referred to as "foot" for short. "The lower part of the foot is like this designed so that it can be plugged into holes provided on the main or auxiliary game board, as shown in FIG. 10, for example.

Die Nichtmetallatoine können durch Körper mit vieleckigem Kopf gebildet werden, während die lletallatome durch Körper mit rundem Kopf repräsentiert werden. Das übliche Symbol des Atoms ist auf dem. Kopf klar und deutlich angebracht .The non-metallatoine can through bodies with polygonal Head are formed while the metallic atoms are through Bodies with a round head are represented. The usual symbol of the atom is on the. Head clearly and distinctly attached .

Fig. 6 zeigt Körper, die das Nichtmetall Chlor, undFig. 6 shows bodies containing the non-metal chlorine, and

selchfid/ti
Fxg. 5 /aas Metall Kalium darstellen. Fig. 5 und 6 zeigen ebenfalls die Art des Einfügens dieser Atome Chlor und Kalium in die betreffenden Felder der Hauptspieltafel, die zu diesem Zweck die entsprechenden Löcher aufweist. Fig. 11 oben zeigt, wie man diese Körper in der Hilfsspieltafel unter "Elemente" anordnen kann, wenn sie beispielsweise einzelne Atome -Fe, S, Ca, Cl, P, 0, Li darstellen, oder in der Abteilung für "Moleküle", wenn sie Moleküle darstellen, wie z.B. -KCl, :l„0.
selchfid / ti
Fxg. 5 / aas metal represent potassium. Figures 5 and 6 also show the manner in which these chlorine and potassium atoms are inserted into the relevant fields of the main game board, which has the corresponding holes for this purpose. Fig. 11 above shows how these bodies can be arranged in the auxiliary game board under "Elements" if they represent, for example, individual atoms -Fe, S, Ca, Cl, P, O, Li, or in the section for "Molecules", when they represent molecules such as -KCl,: l "0th

BAD CRSGINAL -17-BATHROOM CRSGINAL -17-

10 98 11/000810 98 11/0008

Diese Körper können in verschiedenen Farben bemalt werden, um zwischen den einzelnen Atomtypen zu unterscheiden, wie das vorstehend bereits gesagt ist. Auf jeden Fall ist es erforderlich, dass die Tarbgebung und färbSchattierung Identisch mit der der Felder auf der i.auptspleltafel ist. In diesem Zusammenhang wird auf die detaillierten Angaben in dem Abschnitt "Haaiptspleltafel" -verwiesen, der sich mit diesem Komplex befasst«These bodies can be painted in different colors to differentiate between the individual types of atoms, as has already been said above. In any case it is necessary that the taring and color shade Identical to that of the fields on the i main pleltafel is. In this context, will be on the detailed information in the section "Haaiptspleltafel" -referred, who deals with this complex "

Die vorstehend beschriebenen Körper 'können aus verschiedenen Materialien wie Kunststoffs Holz, verschiedenen ."'ieΐαΐΐ&ηs sü^lit oder dergl·. sein» Ebenso können HrC0Je1 Umfang und Form dieser Körper variieren, und In g jedem Falle müssen sie entsprechend den jeweiligen Erfordernissen entsprechen* *,The body above 'can' of various materials such as plastic, wood, different. 'Be ieΐαΐΐ & η s sweet ^ lit or similar ·. "Similarly HrC 0 1 each size and shape vary this body, and in g any case they must, as is correspond to the respective requirements * *,

Am-K Is unf s karten.Am-K Is and s cards.

Die Lauptfunktlon der Anweisungskarten, die verschiedene liintx'uktioncrt enthalten, besteht darin, das Spiel intei'eοs«inter zu ««stalten. Diese Karten v/erden auf entsprechenden Feldern eier 'lauptspieltafel niedergelegt. In I1I;t· i ijind die Felder mit a bis f und g bis ρ bezeiehnet, in I'if,. () wil ζ bis ζ,λ. In den Fi;;» 2 und 4 sind colche Ymvtάτι <-Uif den -intspiOchenden Feldern liegend dari'estf] It. ')ie.se Karten können aus Pappe, Papier, Karton, ;ri.r;tol , ?.uri3tr-Lof t oder andnrem geeip.neten Material sein. Ihr«.; ''v")Vη und Γονή sind auch verschieden und hangen üb-1 icherv/(ii3C von uer Größe der Felder auf der Ilauptspieltciffjl aii, auf der· ^Ir1 niedex^elefjt werden. Die Karten I viiDWi in bezu;; auf die Anweisungen, die sie enthalten, ί oL.cfinderiiareii aufgeteilt oein:The main function of the instruction cards, which contain various liintx'uktioncrt, is to organize the game intei'eοs "inter". These cards are placed on the corresponding fields on the main game board. In I 1 I; t · i ijind the fields with a to f and g to ρ, in I'if ,. ( ) wil ζ to ζ, λ. In the Fi ;; » 2 and 4 are colche Ymvtάτι <-Uif the -intspiOchenden fields lying dari'estf] It. ') These cards can be made of cardboard, paper, cardboard,; ri.r; tol,? .Uri3tr-Lof t or other geeip .neten material. You".;'' v ") Vη and Γονή are also different and depend over- 1 icherv / (ii3C on the outer size of the fields on the Ilauptspieltciffjl aii, on which · ^ Ir 1 niedex ^ elefjt are. The cards I viiDWi in bezu ;; on the instructions they contain, ί oL.cfinderiiareii divided oein:

1. Vorschrif ti.kci1. Regulation ti.kci

Diese enthalten vornciiiedcme Vorschriften, die erfüllt t'VtUin müssen. Lin :.pialer, der eine Vorschrift üJ-arte rwirfot, uiUBO d'i< < darauf enthaltenen Voi'schriftun aus-These contain vornciiiedcme legislation that meets t'VtUin need. Lin: .pialer, who expresses a regulation üJ-arte rwirfot, uiUBO d'i <<Voi'schriftun contained on it

-IH-BAD ORIGINAL-IH-BAD ORIGINAL

108811/0008108811/0008

Α» Eine Runde aussetzen.Α »Suspend a round.

B. An den Spieler zur Rechten die Summe von 100 zahlen,B. Pay 100 to the player on the right,

C. Eine Buße von 500 an die Bank zahlen.C. Pay a fine of 500 to the bank.

D. An die Bank eine der im Besitz des Spielers befindlichen Karten nach Wahl zurückgeben«D. To the bank one owned by the player return cards of your choice «

E. An jeden Spieler, der ein Molekül HO besitzt j die Summe von 500 zahlen. E. Pay the sum of 500 to every player who owns a molecule of HO.

Fi Die Summe von 100 an jeden Mitspieler zahlen, der ein einzelnes Chlor-Atom besitzt,Fi Pay the sum of 100 to each player who has a single chlorine atom,

2. Überraschungskarten. . 2. Surprise cards. .

Diese enthalten Anweisungen und sind zu benutzen, ohne dass die anderen Spieler den Inhalt vor ihrer Verwendung kennen; Mit anderen Worten kann ein Spieler, der eine solche Karte erwirbt, deren Inhalt die anderen Mitspieler nicht kennen, diese Karte so lange aufheben, bis er sie zu seinem'Vorteil verwenden möchte. Entschließt sieh der Spieler, eine solche Karte zu benutzen, deckt er sie auf, zeigt den anderen Spielern die Anweisung und führt sie aus. !lach der Benutzung geht die Karte an die Bank zurück und wird aus dem Spiel herausgezogen..These contain instructions and are to be used without letting other players know the content prior to their use know; In other words, a player who purchases such a card can share its contents with the other players do not know, keep this card until he wants to use it to his advantage. He decided Player to use such a card, he reveals it, shows the other players the instruction and carries it out. After using it, the card is returned to the bank and is pulled out of the game ..

Beispiele:Examples:

A. Sie erhalten ein Chlor-Atom.A. You get a chlorine atom.

B. Sie erhalten ein Anion (Nichtmetall).B. You get an anion (non-metal).

C. Sie können nach Ihrer Wahl ein Molekül des Spielers zu Ihrer Rechten aufbrechen.C. You can break a molecule of your choice from the player on your right.

D. Üie können nach Ihrer Wahl ein Molekiil eines Ihrer Mitspieler aufbrechen.D. You can choose a molecule of your choice break up one of your teammates.

E. Sie können von der Hauptspieltafel ein Radikal OH nehmen.E. You can take a radical OH from the main board.

F. Sie können von der Hauptspieltafel das Radikal SO1 nehmen.Q. You can take the radical SO 1 from the main board.

G. V,le konSn von der Hauptspieltafel das Ra-BADOfBQiMAL aikal FO1, nehmen, 4β*$ή4\000$ ^19-G. V, le konSn take the Ra-BADOfBQiMAL aikal FO 1 , 4β * $ ή4 \ 000 $ ^ 19 -

3, Sofortige Privilegkarten:3, Instant Privilege Cards:

Diese Karten werden von den Spielern während des Spieles erworben und müssen sofort verwendet werden. Erworbene und benutzte Karten werden sofort aus dem Spiel herausgezogen, d.h. also ein Spieler, der eine sofortige Privileg-Karte erwirbt, muss in dem Durchgang, in dem er die Karte-erwirbt, das, was auf der Karte steht, ausführen. - ·These cards are acquired by the players during the game and must be used immediately. Acquired and used cards are immediately withdrawn from the game, i.e. a player who has one acquires immediate privilege card must be in the passage, in which he acquires the card, what's on the card stand, execute. - ·

Besteht keine Möglichkeit, die Vorschrift sofort aus zu.- < führen, wird die Karte nichtsdestoweniger an die Bank zurückgegeben und aus dem Spiel gezogen. ' : If it is not possible to carry out the rule immediately, the card will nonetheless be returned to the bank and withdrawn from the game. ' :

Beispiele:Examples:

A. Brechen Sie aus den Molekülen eines Spielers nach Wahl eines heraus, welches Sauerstoff enthält. .A. Break off a player's molecules after choosing one that contains oxygen. .

B. Brechen Sie -bei dem Mitspieler zu Ihrer Rechten ein Molekül unter der Bedingung heraus, dass Sie es -".für die Synthese eines neuen Moleküls verwenden können, in dem mindestens ein Teil der in dem aufzubrechenden Molekül enthaltenen Atome enthalten ist.B. Break a molecule out of the other player on your right under the condition that you can use it - ". for the synthesis of a new molecule in which at least part of the molecule to be broken up contained atoms is contained.

C. Brechen Sie ein Wasser-Molekül eines Ihrer Mitspieler auf γC. Break a water molecule from one of your teammates on γ

D. "Nehmen Sie von der Hauptspieltafel ein einwertiges Atom (enthaltend ein Elektron in der Äußenhülle) unter der Bedingung, dass Sie ein neues Molekül damit aufbauen können.D. "Take a single value from the main board Atom (containing an electron in the outer shell) on condition that you have a can use it to build a new molecule.

U. Zurückgestellte Privileg-Karten:. -"" & Deferred Privilege Cards :. - ""

Diese Karten dürfen von dem Spieler, der sie gegenThese cards may be used by the player they are against

Zahlung^ erwirbt, zurückbehalten werden. Ihr Inhalt ist, .. "'Payment ^ acquires, will be withheld. Its content is, .. "'

nicht geheimzuhalten. Ein Spieler, der eine solche Karte erwirbt, darf sie also so lange behalten, bis er sienot to be kept secret. A player who has such a card buys it, so may keep it until he

Ι 098 11 /0008 ■■ bad original .-'Ι 098 11/0008 ■■ bad original .- '

günstig verwerten kann. Für Jeden Durchhang, den der Spieler die Karte zurückhält, muss er an die Bank den auf der Karte vermerkten Betrag zahlen. Diese Karten werden nach ihrer Verwendung ebenfalls aus dem Verkehr gezogen.can be used cheaply. For every slack the If the player withholds the card, he must go to the bank Pay the amount shown on the card. These cards will also be taken out of circulation after they have been used drawn.

Beispiele:Examples:

A. Sie dürfen einen zusätzlichen Durchgang machen· Für jeden Durchgang, für den Sie dieses zurückstellen, zahlen Sie die Summe von 100 an die Bank.A. You are allowed to make an additional round · For each round that you postpone it, pay the sum of 100 to the bank.

B. Sie dürfen ein Jod-Atom erwerben. Für jede Zurückstellung zahlen Sie die Summe von 500 an die Bank. .B. You are allowed to acquire an iodine atom. For every postponement pay the sum of 500 to the bank. .

C. Sie können ein einem anderen Mitspieler gehörendes, Uran enthaltendes Molekül aufbrechen. Für jede Zurückstellung zahlen Sie die Summe von 1000 an die Bank.C. You can use another player who belongs to Break up a molecule containing uranium. For each deferral you pay the sum of 1000 to the bank.

D. Sie dürfen ein Wasser-Molekül irgendeines der Mitspieler aufbrechen und selbst übernahmen. Für jede Zurückstellung zahlen Sie die Summe von an die Bank.D. You are allowed to break open a water molecule from any of the other players and take it over yourself. For each deferral you pay the sum of to the bank.

5. Kompensati'onskarten;5. Compensation cards;

Diese Karten geben dem Spieler, der sie erwirbt, die Möglichkeit, seine Stellung im Spiel zu verbessern.These cards give that to the player who acquires them Opportunity to improve your position in the game.

Beispiele:Examples:

A. Wenn es Ihnen bisher nicht gelungen ist, ein Brom-Atom zu kaufen, können Sie jetzt eines erwerben.A. If you haven't managed to buy an atom of bromine before, you can now acquire.

B. Wenn es Ihnen bisher nicht gelungen ist, ein Oxyd aufzubauen, können Sie es jetzt tun. Sie können dafür ein Atom Sauerstoff erxierben.B. If you have not yet succeeded, a To build up oxide, you can do it now. You can get an atom of oxygen for this.

-21-1098 11/0008 BAD ORIGINAL -21- 1098 11/0008 BAD ORIGINAL

IBÖ3158IBÖ3158

C* lie-iiii Sie !bisher keine 5ulfid-¥erT>iffldüBg atiifeavfcen köimiteia-, keimen Sice -es -jetzt; Sie -kona-BEi .'.dairür ein Atom Stötarefel erwerben*C * lie-iiii you! So far no 5ulfid- ¥ erT> iffldüBg atiifeavfcen köimiteia-, germinate Sice -es -now; You -kona-BEi. '. For this purchase an atom of Stötarefel *

Ό. T.lenn Sie Tbi,s~ter aiötcli keine ./FtaöspJiät-Ό. T .lenn you Tbi, s ~ ter aiötcli no ./FtaöspJiät-

. dun»· aufbauen konnten* konneai <Si.e es fetzt tmru I>afÜ3? fcSmiiiiieiii Sie ein Μ:όι& Vh&sph<oic sind zwei Atiöme Saiueirst. dun »· could build up * konneai <Si.e es fetzt tmru I> afÜ3? fcSmiiiiieiii you a Μ: όι & Vh & sph <oic are two atiöme Saiueirst

llaeh, 'i^ebraimch feinen die Kar-ten. an die .Bankllaeh, 'i ^ ebraimch fine the cards. to the bank

-äaas deia Sfiiel. jhcs3?aiasgezo,geii4 -äaas deia Sfiiel. jhcs3? aiasgezo, geii 4

Diese. iCert.iäiv «ieii<iri der1 ties traftang, odea? ßelötoiäng der . .jThese. iCert.iäiv «ieii <iri der 1 ties traftang, odea? ßelötoiäng der. .j

letoen sie ^ " * ...—*-_ - -let you ^ "* ...— * -_ - -

t-e ciea?t-e ciea?

A. Vlasserstoff Ist ein leicht entzündliches Gas. Sie. siiKx nicht vorsichtig genug/ gewesen, undA. Oxygen is a highly flammable gas. She. siiKx not careful enough / been, and

dessen ist Ihr ganzer ♦Wasserstoff1' Ver- « Daher ^eben Sie alle Ihre Wasserstoffi'ae, die Sie einzeln haben, an die Bank zuvücl· „-''--- -■which is your entire ♦ hydrogen 1 'comparison "Therefore ^ up all your Wasserstoffi'ae you individually, to the bank zuvücl ·"-''--- - ■

H. Cnlor 1st ein äußerst giftiges; Gas.· .Das in Ihrejii besitz befindliche Chlor hat Sie vergiftet* ;iIe hauen das Spiel verloren: und dür-..".."-fön nicht mehr weiterspielen*H. Cnlor is an extremely poisonous one; Gas. The in Your chlorine in your possession has poisoned you *; I lose the game: and you - .. ".." - hair dryer no longer play *

C* Die Verbindung HaCl Ist aus dem Meer gewonnenes KochGcilz. v'Jenn Sie dieses Molekül besitzen, erhalten Sie für jeden.Durchgang des Spieles von.der Bank die Summe von 100,C * The compound HaCl is KochGcilz obtained from the sea. v'If you have this molecule, for each round of the game you receive from the bank the sum of 100,

i>. PhoFiphätsalze werden in der Landv7irtschaft als Düngemittel verwendet. Wenn Sie^ Phosphatsalzyerbindun;ien haben, erhalten Sie von der Bank eine einmalige Summe von 1000 für Jedes Phos- ) phatmolekül» "i>. Phosphorus salts are used as fertilizer in agriculture. If you have ^ phosphate / salt bonds, the bank will give you a one-off sum of 1000 for every phosphate ) molecule »"

109011109011

E, Die Verbindung H Cl ist eine starke Säure. Sie sind nicht vorsichtig genug gewesen und haben sich schwer verbrannt. Zahlen Sie die ' Summe von. 2000 an die Bank als Ersatz für die Behandlungskosten (Diese Strafe tritt nur ein* wenn Sie ein HCl-Molekül besitzen oder besessen haben).E, The compound H Cl is a strong acid. You haven't been careful enough and have been badly burned. Pay the ' Sum of. 2000 to the bank as reimbursement for treatment costs (this penalty only applies * if you own or possess a HCl molecule to have).

Die verschiedenen Mittel oder Vorrichtungen zur Leitung. des Spielverlaufes.The various means or devices of governance. the course of the game.

Das Spiel umfasst verschiedene Vorrichtungen öder* Mittel, die ausschließlich dazu bestimmt sinds das Spielver— ^ fahren für die Spieler festzulegen, d.h. der Spieler be-The game includes various devices barren * Center, which are intended solely to see the Spielver- ^ go to the players determine that the player loading

dient sich der Vorrichtungen» die Ihn über den nächsten Schritt unterrichten· Die Handhabung der Vorrichtungen zeigt das genaue Feld an, zu welchem sieh der Spieler auf der Hauptspieltafel bewegen soll. Spieler ist Immer derjenige» der die Vorrichtung ira. Zuge des Durchganges des Spieles benutzt hat. Das festgelegte Feld enthält ein bestimmtes Atom, welches der Spieler damit erwirbt, oder es enthält eine Anweisungskarte» deren Anweisungen der Spieler auszuführen hat. Ist das Feld leer, verliert der Spieler das Recht, neue Atome zu kaufen.is used by the devices »that inform him of the next step · The handling of the devices shows the exact field to which the player should move on the main game board. The player is always the one who ira the device. Used in the course of the game. The designated field contains a certain atom, which the player acquires with it, or it contains an instruction card »whose instructions the player has to follow. If the field is empty, the player loses the right to buy new atoms.

Die für das Spiel benötigten Mittel oder Vorrichtungen ) können verschiedener Art sein. Nachstehend wird die f 1TDr ei-The means or devices required for the game can be of various types. In the following, the f 1 TDr is

Wclhlscheiben"-Vorrichtung gemäß Fig. 12 im einzelnen beschrieben. ■Wclhlplatten "device according to FIG. 12 will be described in detail. ■

Die Vorrichtung besteht aus einer flachen Tafel, auf der drei Scheiben A, B und C vorgesehen sind, In deren Mittelpunkten um ihre Achse frei beweglich Zeiger angeordnet sind. Jede Scheibe ist In eine Anzahl von Abschnitten eingeteilt j die mit Zahlen versehen sind. Scheibe A zeigt die Perioden an. Sie enthält Abschnitte von 1 bis~7, wobei jede Zahl auf die genaue Periode auf dem Plan der periodischen Tabelle hinweist, die auf der HauptspieltafeiThe device consists of a flat panel on of the three discs A, B and C are provided, In their Centers around their axis are arranged freely movable pointers. Each disc is divided into a number of sections divided j which are provided with numbers. Washer A shows the periods. It contains sections from 1 to ~ 7, with each number pointing to the exact period on the plan of the periodic table indicating that on the main game board

steht. . ■"BADstands. . ■ "BATH

1098117000810981170008

Seheiben B und C zeigen die Gruppen an. Scheibe C ist in Abschnitte I bis VIII eingeteilt, die die Gruppen der periodischen Tabelle auf der Hauptspieltafel aufzeigen. Diese Gruppen sind mit den gleichen Zahlen in der obersten Reihe der Hauptspieltafel bezeichnet.Discs B and C indicate the groups. Disc C is divided into sections I to VIII, which are the groups of the periodic table on the main board point out. These groups are labeled with the same numbers in the top row of the main game board.

Die Scheibe B ist in Abschnitte geteilt, die durch römische Zahlzeichen mit arabischen Zahlzeichen oder lateinischen Buchstaben gekennzeichnet sind, nämlich I, -II', III, IV, V9 VI9 VII9 VIII, VIII2, VIII3, Ib9 lib, IHb, IVb, Vb, VIb9 VIIb9 VIIIb. Diese Zeichen bedeuten die Untergruppen, die auf der Tafel bei der periodischen Tabelle zu finden sind. Diese Untergruppen sind auf der Hauptspieltafel in Reihe 5 (von oben) mit den gleichen Zahlzeichen versehen.The disk B is divided into sections, which are identified by Roman numerals with Arabic numerals or Latin letters, namely I, -II ', III, IV, V 9 VI 9 VII 9 VIII, VIII 2 , VIII 3 , Ib 9 lib, IHb, IVb, Vb, VIb 9 VIIb 9 VIIIb. These symbols mean the subgroups that can be found on the table next to the periodic table. These sub-groups are marked with the same numerals on the main board in row 5 (from above).

Jeder Spieler bedient diese Vorrichtung, sobald er an der Reihe ist. Zunächst dreht er den Zeiger auf Scheibe A. Ist der Zeiger zum Stillstand gekommen, geht der Spieler auf die Periode, die der Zeiger anzeigt- Welcher Zeiger dann zunächst zu bedienen ist, d.h. also der für die Gruppen oder der für die Untergruppen 3 richtet sich nach der durch Zeiger A festgelegten Periode. Die Entscheidung ist dabei sehr einfach; steht der Zeiger A auf einerEach player operates this device as soon as it is his turn. First he turns the pointer on disk A. If the pointer has come to a standstill, the player goes to the period indicated by the pointer - which pointer is to be used first, ie the one for the groups or the one for the subgroups 3 is directed after the period specified by pointer A. The decision is very easy; the pointer A is on one

der Perioden 1, 2 oder 3, ist der Zeiger C für die Festlegung der Gruppe zu bedienen, steht der Zeiger A dagegen auf einer der Periöden H, 5, 6 oder 7, so ist mit dem Zeiger B dia Untergruppe auszuwählen. . "of periods 1, 2 or 3, the pointer C is for the definition of the group, if the pointer A is on one of the periods H, 5, 6 or 7, then the Pointer B to select the subgroup. . "

Es ist klar, dass die Zeiger für B und C in der gleichen Weise zu bedienen sind wie der Zeiger zu* A. Auf diese Heise zeigen die Zeiger A und C oder A und B genau an, auf welches Feld der Hauptspieltafel der Spieler zu gehenIt is clear that the pointers for B and C are to be operated in the same way as the pointers for * A. In this way, pointers A and C or A and B indicate exactly which space on the main board the player is going to

hat. *■; . - -■ ■ . ' ■■■■■-_Has. * ■; . - - ■ ■. '■■■■■ -_

Aus der vorstehenden Beschreibung geht klar hervor, dass jeder Spieler trotz der drei vorhandenen Wählseheiben jeweils nur zwei zu bedienen braucht, nämlich A und B oder A und C. Daher muss als erste Wählscheibe immer-die benutzt werden, die die Perioden festlegt, nämlich die Scheibe A.From the above description it is clear that that every player despite the three available dials only needs two to operate, namely A and B or A and C. Therefore, the first dial must always be -the which defines the periods, namely the Disc A.

1 ß 93 ^-J./0Q^g / BAD ORiGIWAL 1 ß 93 ^ -J. / 0Q ^ g / BAD ORiGIWAL

Die Form: der Scheiben ist variabel; sie können rund,
vieleckig, säulenförmig oder dergl. sein. Die Abschnitte
auf allen Scheiben, die die Perioden, Gruppen oder Untergruppen anzeigen, können symmetrisch oder asymmetrisch ; angeordnet sein. Ein Beispiel für symmetrische, gleichflächige Abschnitte ist bei der Scheibe 13 gegeben, liei- * spiele für asymmetrische» ungleichflächige Abschnitte " | in den Scheiben A und C. /
The shape: the discs are variable; they can be round,
polygonal, columnar or the like. Be. The sections
on all discs that indicate the periods, groups or subgroups can be symmetrical or asymmetrical; be arranged. An example of symmetrical, uniform sections is given in the case of disk 13, liei * play for asymmetrical "non-uniform sections" | in disks A and C. /

Die Wahl der Abschnittsflächen auf den. Scheiben ist .: willkürlich und veränderlich» Um beispielsweise dieThe choice of section areas on the. Slices is. : arbitrary and changeable »To, for example, the

Aussicht, dass der Zeiger bei einem bestimmten Abschnitt jProspect that the pointer at a certain section j

öfter zum Stillstand kommt, zu erhöhens kann man das, be- \ often comes to a standstill, increasing s can loading, \

treffende Feld breiter halten als die Fläche der amde- ; keep the relevant field wider than the area of the amde- ;

ren Abschnitte. Auf Seheibe. A sind z.B. die Flachen der» }ren sections. See you there. A are e.g. the areas of the »}

Abschnitte 1, 2, 3 und 4 besonders breit gehalten, da sie ' ? sehr wichtige Atome, wie 2.B. M, 0» Cl$ Ca, K usw. ent- · .Sections 1, 2, 3 and 4 kept particularly wide because they '? very important atoms, like 2.B. M, 0 »Cl $ Ca, K etc. ent- ·.

halten, die für den Aufbau konventioneller oder gewöhn- ' }hold that for building conventional or habitual '}

licher Moleküle wie KCl, H2O usw* erforderlich sind. '■ Licher molecules such as KCl, H 2 O etc. * are required. '■

Die Scheiben können alle auf einer Tafel angebracht ΐThe discs can all be placed on a board ΐ

sein, können aber auch auf gesonderten Tafeln angeordnet ΐbut can also be arranged on separate boards ΐ

sein. Die Tafeln, auf denen sie befestigt sind, können ίbe. The boards on which they are attached can ί

aus beliebigem, geeigneten Material,. wie Holz, Pappe, ) of any suitable material. like wood, cardboard, )

Kunststoff, Metall usw. bestehen. Die Größe der Scheiben \ Plastic, metal, etc. are made. The size of the slices \

und der Zeiger sowie ihre Form können verschieden sein. ;and the pointer and its shape can be different. ;

Die drei Scheiben können auch ineinander angeordnet sein. IThe three disks can also be arranged one inside the other. I.

Z.B. in folgender Weise; Die die Perioden zeigende Scheibe ] For example in the following way; The disk showing the periods ]

kann die äußere Scheibe sein, die Gruppenscheibe die jcan be the outer disc, the group disc the j

zentrale und die Untergruppenscheibe die mittlere, wobei \ central and the subgroup disk the middle one, where \

jede Scheibe ihren eigenen Zeiger haben oder aber ein \ each disc have its own pointer or a \

gemeinsamer Zeiger für.alle drei Scheiben dienen kann. I common pointer for all three disks. I.

Es sind auch andere Anordnungen möglich, wobei die Schei- |Other arrangements are also possible, the disk |

ben allein, die Zeiger allein oder-beide zusammen um ihre |ben alone, the pointers alone or both together around their |

Achse drehbar -sein können. Es ist ohne weiteres klar, IAxis can be rotated. It is readily apparent I.

dass es viele und abwechslungsreiche Möglichkeiten gibt, j die hier nicht beschrieben zu werden brauchen. Die Scheiben können auch auf der Hilfsspieltafel angeordnet sein,that there are many and varied possibilities, j which need not be described here. The discs can also be arranged on the auxiliary game board,

BÄD -ORiaiNÄBÄD -ORiaiNÄ

-2 5-aiNÄL -2 5-aiNÄL

falls eine solche vorhanden ist, auf deriHauptspieltafel oder auf einer anderen. Tafel. Man kann sich aucffo anderer Ilittel bedienen, um die Felder auf der HauptspieItafel ,au bestimuenr der sicln die Spieler in dem betreffenden 3wieldurchgang jtach Betätigen üer Vorrichtung zuwenden -massen,. Es kann <aher auch ζ,1B* g-ewürfelt wenden.,. dire. Spieles· kanneη K-arfcen. l>eTVErtzen, die -2m JRe,gii±n Spieles· in .el'rtem .1 Laufen aufgestapelt sind.» ivoöfei Spieler bei DeiLrKera D,ur,dh.gangi diee ©berstie. ;Küorit;e zieht* Karte -zel-gt fass feld anaf der iIaiupt'spieliEa£el am.^ zm sicia «äer Spieler z>u begeben 3adLt. Die Xaicte iif there is one, on the main board or on another. Blackboard. One can aucffo other Ilittel use to the fields on the HauptspieItafel, au r bestimuen the sicln the players in the relevant 3wieldurchgang jtach Press üer device turn -massen ,. It can also turn ζ, 1 B * g-e dice.,. dire. Spieles kanneη K-arfcen. l> eTVErtzen, the -2m JRe, gii ± n Spieles · in .el'rtem .1 Laufen are piled up. " ivoöfei player b ei DeiLrKera D, ur, dh.gangi diee © berstie. ; Küorit; e draws * card -zel-gt fass field anaf der iIaiupt'spieliEa £ el on. ^ Zm sicia «äer player z> u give 3adLt. The Xaicte i

Xia VEa?ä(caaii£2«jßJier -feise «waael-Reiö^ zum BeispielsXia VEa? Ä (caaii £ 2 «jßJier -feise« waael-Reiö ^ for example

Peirxode 2 VIPeirxode 2 VI

ode-ror

WIXa.WIXa.

Jiaian auch als /Anweisung efsia.Jiaian also called / statement efsia.

Sieshe

©rreic]© rreic] die &bothe Bo Feldfield ait Aiait Ai h·-*»- Sieh · - * »- you -ν" - * "T z"V-ν "- *" T z "V FbM-FbM- .A§1.A§1 Kartemap

ÄeÄe

3ie erreieüCft ciais Feld mit3you reach ciais field with

ausgieictefccairiie1« Äieih^ft! Sfe efi-e &&&>&£$ Karteausgieictefccairiie 1 «Äieih ^ ft! Sfe efi-e &&&>& £ $ card

führen die;lead the;

5*.. 3ia erreichen eitt laer/es: Feld ün'rf; 5 * .. 3ia reach eitt laer / es: field ün'rf ;

gibt es-· .ü-n-z&ftlijje Höii-li tprir das Feld auf der Haupt spielt af öl ZrU bestimme n> z v/elcliem aicxi der Spieler £n dem jeweiligen Durchgang bewegen soll, : . ·there is- · .ü-nz & ftlijje Höii-li tpri r the field on the main plays af oil ZrU determine n> zv / elcliem aicxi the player should move £ n the respective round:. ·

GeldscheineBanknotes

Die verschiedenen finanziellen Traixsaktionenι die des SpielfiS auBgeffihrt: werden solien^ werden - 1098t The various financial actions of the game are carried out: are to be carried out - 1098t

durch Scheine ermöglicht, die Geld darstellen. Die Scheiße beeeuten verschiedene Geldsummen* z#B* Scheine von I^ 'S, 10, ZO^ 5Qf ίΟΟί SOO, iÖÖO uswv Einheiten. Die Einheit je nach den ijtastäiiden BH* LiraT Dollar usw« seiiwmade possible by bills that represent money. The shit loot different sums of money * z # B * notes of I ^ 'S, 10, ZO ^ 5Q for ίΟΟί SOO, iÖÖO etc. units. The unit according to the ijtastäiiden BH * Lira T dollars, "etc. seiiw

D-ie Sdheine leoiineii aus Karton* Scheiben* Bristol^ Kunststoff f 2ell^löid öder anderem, geeigöeteaT-ie Sdheine leoiineii from cardboard * discs * Bristol ^ plastic f 2ell ^ löid öder other, geeigöetea

geeigiie* seiii^ v&m IMmü zu Haäd gm der- Sciiesdya© nwiss deoriMeh amgßgßh&iL· seifiggeeigiie * seiii ^ v & m IMmü zu Haäd gm der- Sciiesdya © nwiss deoriMeh amgßgßh & iL · seifig

Sie- δοίϊ©1ίί@ Wtm&m inYou- δοίϊ © 1ίί @ Wtm & m in

dem iteÄjf de» sam mgp&ä&mi&£€®iäi®«> B& dem iteÄjf de » sam mgp & ä & mi & £ € ®iäi®«> B &

& ftf& ftf

Me form di#p Scfceaw© SsIS föotenerß ^ieleöfeig ööeir rtiiid öiter1 Me form di # p Scfceaw © SsIS föotenerß ^ ieleöfeig ööeir rtiiid öiter 1

Spieler erhält eine gleiche Stffiißie Geld, Die Spieler bestimmen durch-Wahl die Reihenfolge* Dabei braucht nur der erste Spieler bestimmt zu werden.* da die anderen amf den ersten im Uhrzexgersinne folgen.The player receives an equal amount of money, the players determine the order by choosing * Only the first player needs to be determined * since the others follow the first in a clockwise direction.

Der erste Spieler tfahlt mit Hilfe der in Fig. 12 dargestellten Scheiben ein Feld auf der flauptspieltafel aus. Er kann dabei ein Atomfeld oder ein mit Anweisungslcarten versehenes Feld erhalten» Erreicht erjein Atomfeld alsThe first player takes the action shown in FIG Discard a field on the main board. It can be an atomic field or one with instruction cards marked field received »If he reaches an atomic field as

-27-BÄD ORIGINAL-27-BATH ORIGINAL

10 5811/0008 ' -10 5811/0008 '-

erster, kann er dort ein besonders gekennzeichnetes Atom als Prioritätsatom erwerben oder ,das Atomfeld als solches. Die Priöritätsätome sind durch einen Kreis um das Atom-Symbol gekennzeichnet, wie z.B. in Fig. 5 und dargestellt. Spieler, die nicht als erste ein Atomfeld erreichen, können nur ein Atom erwerben. Im übrigen sind für alle diese Vorgänge die näheren Spielregeln maßgebend, wobei beispielsweisedie Atomfeider in andere Gruppen geteilt werden können. ·first, he may be there a specially marked Acquire the atom as a priority atom or, acquire the atomic field as a such. The priority atoms are surrounded by a circle denoted by the atom symbol, such as in Figs shown. Players who are not the first to reach an atomic field, can only acquire one atom. In addition, the more detailed rules of the game are decisive for all these processes, for example the atomic fields in others Groups can be shared. ·

Erhält der Spieler eine Ahweisungskarte einer der . vorstehend angeführten Arten, muss er die dort angeführten Aufgaben bzw. Anordnungen durchführen. Soweit das nicht möglich ist, fallen die Karten unausgeführt an die Bank zurück. ·If the player receives a rejection card from one of the. types listed above, he must use those listed there Carry out tasks or orders. If this is not possible, the cards go to the unexecuted Back bank. ·

Das Spiel geht in dem vorbeschriebenen Sinne weiter, bis ein Spieler1 in der Lage ist, mit dem gerade neu erworbenen Aton. und den bisher erworbenen ein Molekül aufzubauen. Dabei kann er nur seine oder auch Atome von Mitspielern verwenden, die er selbstverständlich bezahlen muss. Dabei dürfen nur Einzelatome erworben werden, nicht aber solche, die in Moleküle eingebaut sind.The game continues in the sense described above until a player 1 is able to use the newly acquired Aton. and build up a molecule that has been acquired so far. He can only use his own atoms or those of other players, which he of course has to pay for. Only single atoms may be acquired, but not those that are built into molecules.

Seine Moleküle aufbrechen und neue daraus bauen darf jeder Spieler nur, wenn er an der-Reihe ist. Für die aufgebauten Moleküle erhält der Spieler von der Bank eine entsprechende Summe, wobei für bestimmte Gruppen von Molekülen von vornherein besondere zusätzliche Prämien festgesetzt werden können. Break open its molecules and build new ones from them each player only when it is his turn to act. For the built Molecules the player receives a corresponding sum from the bank, whereby for certain groups of molecules special additional premiums can be set in advance.

Die Moleküle anderer Spieler darf ein ah der Reihe befindlicher Spieler nur unter besonderen Bedingungen aufbrechen» z.B. wenn er eine Anweisungskarte in dieser Hinsicht besi-tzt, für eine chemische Reaktion usw. . Die aufgebrochenen Moleküle sind nach dem Molekulargewicht zu bezahlen.The molecules of other players may be in a row Player only set off under special conditions »e.g. if he has an instruction card in this Respect, for a chemical reaction, and so on. the Broken molecules are sorted by molecular weight to pay.

1 /JQJlM ._.:...:. -. .. / _...;..'■ _.. ,.. . BAD OBiGlNAL1 / JQJlM ._.: ...:. -. .. / _...; .. '■ _ .., ... BAD OBiGlNAL

Zu Beginn des Spieles wird die Spielzeit festgesetzt« Die Spieldauer kann zeitlich begrenzt werden, z.B. auf zwei bis fünf, vorzugsweise drei bis vier Stunden. Die Spieldauer kann auch an das Erreichen einer bestimmten Summe durch einen Spieler gebunden oder aber so weit ausgedehnt werden, bis alle Spieler bis auf einen ausgeschieden sind, z.B. wegen finanzieller Schwierigkei- ; ten oder infolge von Vorschriften auf Anweisungskarten. Andere Möglichkeiten für die .Bestimmung d.er Spieldauer sind ebenfalls vorhanden. ;At the beginning of the game, the playing time is set « The playing time can be limited in time, e.g. to two to five, preferably three to four hours. The playing time can also be based on the achievement of a certain Total can be tied by one player or expanded until all but one player is eliminated are, e.g. due to financial difficulties; or as a result of regulations on instruction cards. Other possibilities for determining the playing time are also available. ;

Man kann in das Spiel auch einen ßankhalter einbezie— ■ : You can also include a bank holder in the game .

hen, der dieses Amt nicht neben-, sondern hauptberuflich ?hen who does this job not part-time, but full-time?

verwaltet, ohne im übrigen am Spiel teilzunehmen* Γη, sol- *managed without participating in the game * Γη, sol- *

ehern Falle kann man der Bank auch Geldlverleih- und- ¥e.r-~ ;In the usual case one can also provide the bank with money-lending and lending;

rechnungsfunktionen übertragen. Man kann auch das Spiel /transfer billing functions. You can also play the game /

nur mit organischen, nur mit anorganischen oder sowohl } mit organischen als auch mit anorganischen Holekülenonly with organic, only with inorganic or both } with organic as well as with inorganic molecules

führen. |to lead. |

■ j■ j

Es besteht die Möglichkeit, das vorgeschlagene chenii- jThere is the possibility of using the proposed chenii- j

sehe Spiel auch als reines Kartenspiel aufzuziehen, wobei jsee the game as a pure card game, where j

es möglich ist, das Spiel nach Art des Rommee-Spieles -fit is possible to play the game in the manner of the rummy game -f

durchzuführen. Bei einem solchen Spiel werden die Atome 1perform. In such a game the atoms become 1

durch Karten dargestellt, die in einem Stapel angeordnet ].represented by cards arranged in a pile].

sind. Die Spieler erhalten von dem Stapel eine gleiche fare. The players get an equal f from the stack

Zahl von Karten. Jeder Spieler kann, sobald er an der > Number of cards. Every player can, as soon as he participates in the >

Reihe ist, eine seiner Kart,en gegen eine andere aus dem * Row is, one of his cards against another from the *

Stapel austauschen. Gelingt es dem Spieler, ein bestimm- |Swap stack. If the player succeeds in finding a certain |

tes Molekül aufzubauen, kann er die dieses bildenden Kar- ■t build up the molecule, he can ■

ten ablegen. Der Spieler,- der zuerst alle seine Karten ι th drop. The player - who first all his cards ι

abgelegt hat, ist Gewinner. Es ist ohne weiteres ersieht-. /is the winner. It is obvious. /

lieh, dass alle diese auf den verschiedenen Formen von \" lent that all of these are based on the various forms of \ "

Kartenspielen aufgebauten Chemie-Spiele sich im PrinzipCard games are based on chemistry games in principle

nicht von dem erfindungsgemäßen Chemiespiel unterscheiden Jdo not differ from the chemistry game according to the invention J

und daher in den Bereich der vorliegenden Erfindung gehö- |and therefore belong to the scope of the present invention

ren. {ren. {

' . BAD ORIGINAL ·'. BATH ORIGINAL

-29- 1-29- 1

10981 i/000810981 i / 0008

18031511803151

-23--23-

Das. Sp>iel ;kann v.©:n !'Kindern ab acht Jahren und -warn. !Erwachsenen gesvpislt iweräen. '-Es kann mit absoluter Sicherheil: gesagt-werden, idses jawohl Erwachsene als a-aclh !Kinder großes it-EijteHefssB .an ideiri Spiel haben wenden. Es isi: weiie-r sichES?.;, /dass cams 23jp;i;el große Kenntnisse in Ues? Chemie vermittifc-ellits,. $smä (ifests die Spielfreiiiie seJlihxsi: aaaeh einea? größe® 'St&kßL· 'vo^i ;Sip:ie!kBn nicht nachlasseia 'WUPÜ* 'Eusät^ULch cfla^aa isstt «.es sikelter^ dass das JjnteaieBse aaa wan. die iKsiiiSbn-LSse ijHi öäsa? iCBusmEss :Qnts©iivehr- WSLtasssWi^ 3© Siften? das Spiel. ^sspieM: wiLrd*Hs mme&B.-£&&£gestEl.lit3 #as.s das iipiei i33Sibesiond®3?e ffSää? ^^^i^s^Ke ^jpiLsler !'ge-e^^^ieit itsitj, gerne SECbiiÄl iuit:. tgl^iehaMsäigsaa
nut ESLtt'Sänn "M3id JLsIhnEie^n soislfssiia,
KrOße üinriiE^esse βο# .δρΐΐθϊ.©!? äü
des. Jiitea^ssaas afe.. deä"' ÖieSÄe
That. Game; can v. ©: n! 'Children from eight years and -warn. ! Adults are pislt iweränen. '-It can be said with absolute certainty that it is true adults as a-aclh! Children have great it-EijteHefssB. It is: Weiie-r yourselfES?.;, / That cams 23jp ; i; el great knowledge in ues? Chemie vermittifc-ellits ,. $ smä (ifests die Spielfreiiiie seJlihxsi: aaaeh einea? size® 'St & kßL · ' vo ^ i; Sip: ie! kBn not nachlasseia 'WUPÜ *' Eu sät ^ ULch cfla ^ aa eats «.es sikelter ^ that the JjnteaieBse aaa wan .? the iKsiiiSbn-LSSE ijHi öäsa iCBusmEss: Qnts © iivehr - WSLtasssWi ^ 3 © Siften the game ^ sspieM: wiLrd * Hs mme & B.- £ && £ gestEl.lit 3 # as.s the iipiei i33Sibesiond®3 e.? ffSää? ^^^ i ^ s ^ Ke ^ jpiLsler! 'ge-e ^^^ ieit itsitj, happy SECbiiÄl iuit:. tgl ^ iehaMsäigsaa
nut ESLtt'Sänn "M3id JLsIhnEie ^ n soislfssiia,
KrOße üinriiE ^ esse βο # .δρΐΐθϊ. © !? äü
des. Jiitea ^ ssaas afe .. deä "'ÖieSÄe

dass mit: €et> ^eiit Ä S^i^eiei? öüä© ^PoBe ΐϊΪ3ΐ1ΐ(ϊ§ Und lsi del? iaaige ^sirääs. -tegfi^i^ioaibef^ W®$ that with: € et> ^ eiit Ä S ^ i ^ eiei? öüä © ^ PoBe ΐϊΪ3ΐ1ΐ (ϊ§ and lsi del? iaaige ^ sirääs.-tegfi ^ i ^ ioaibef ^ W® $

, daös, daos

,nisse unxl f'ei'tigfeelifceii in iea? Gh^fflie isaehäeifi vierter und ausgedehsiEter das Spiel wird* Hit llücksicht darauf kann mit Befriedigung festgestellt weirden, dass die Spieler ι die hesrvOrragend spielen, außerordentlich kofaplizierte lioleküle» wie z.B. Moleküle von komplexen und organischen Verbindungen,hersteilen^ können., nisse unxl f'ei'tigfeelifceii in iea? Gh ^ fflie isaehäeifi fourth and the game is extended * Consideration of this, it can be stated with satisfaction that the players who play excellently are able to produce extraordinarily co-developed molecules such as molecules of complex and organic compounds.

-30--30-

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (14)

-30- -1603J58- 30 - -1603J58 Pat ent ansprüchePatent claims ,/ i.J Gesellschaftsspiel zur Förderung der Chemiekenntnisse der Spieler, dadurch gekennzeichnet, dass das Spiel aus einer Hauptspieltafel mit einer Mehrzahl von Feldern mit den Symbolden chemischer Elemente, deren Atomzahl und Atomgewicht und mit einer Anzahl von Feldern mit beliebiger Kennzeichnung, Mitteln zum Auslosen dieser Felder, einer Mehrzahl von chemische Elemente darstellenden Teilen, sowie einer Anzahl von Geldwerte beliebiger Währung darstellenden, mit neutralen Zahlenangaben versehenen Zahlungsmitteln besteht., / i.J Parlor game to promote chemistry skills the player, characterized in that the game from a main game board with a plurality of fields with the symbols of the chemical elements, their atomic number and Atomic weight and with a number of fields with any designation, means for drawing these fields, a plurality of parts representing chemical elements, as well as a number of monetary values of any currency representational means of payment provided with neutral figures consists. 2. Gesellschaftsspiel nach Anspruch I5 dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich Anweisungskarten mit:, verschiedenen von den Spielern durchzuführenden Aufgaben vorgesehen sind, die auf Feldern de** Hauptspieltafel lagern, welche mit beliebiger Kennzeichnung versehen sind«2. Parlor game according to claim I 5, characterized in that additional instruction cards are provided with :, various tasks to be carried out by the players, which are stored on fields of the main game board, which are provided with any marking « 3. Gesellschaftsspiel nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Hilfsspieltafel vorgesehen ist, die der Aufnahme der die chemischen Elemente darstellenden Teile dient.3. Parlor game according to claim 1 and / or 2, characterized marked that at least one auxiliary game board is provided, which serves to accommodate the parts representing the chemical elements. 4. Gesellschaftsspiel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Hauptspieltafel die Felder in Spalten und Reihen vorgesehen sind, die' zum Auslosen der Felder mit Zahlen und/oder anderen Kennzeichnungen versehen sind.4. Parlor game according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that on the Main game board the fields in columns and rows are provided, the 'to draw the fields with numbers and / or are provided with other markings. 5. Gesellschaftsspiel nach Anspruch H, dadurch gekennzeichnet, dass zum Auslosen eine Mehrzahl von Scheiben mit darauf drehbaren Zeigern zur Anzeige einer ausgewählten Spalte oder Reihe der Hauptspieltafel vorgesehen sind.5. Parlor game according to claim H, characterized in that that for drawing a plurality of disks with pointers rotatable thereon to indicate a selected one Column or row of the main board are provided. -31--31- BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 109811/00OS109811 / 00OS 6. Gesellschaftsspiel nach, einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Felder auf der Hauptspieltafel in der Form einer '- gegebenenfalls yereinfachten^- ,periodischen Tabelle der. chemischen Elemente vorgesehen sind* \ .6. Parlor game according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the fields on the main game board in the form of a '- possibly ysimple ^ - , periodic table of. chemical elements are provided * \. 7. Gesellsch^tsspiel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die « die chemischen Elemente darstellenden Teile die Form einer Karte besitzen, die ein Element, dessen Atomzahl und dessen. Atom gewicht aufzeigt.7. Social game according to one or more of the Claims 1 to 6, characterized in that the « the parts representing the chemical elements have the shape of a map, the one element, its atomic number and its. Showing atom weight. 8. Gesellschaftsspiel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet 5 dass die die Metallatome bezeichnenden Karten Vorsprünge aufweisen, deren Zahl gleich der Wertigkeit des betreffenden Metallatoms ist , während die die Nichtmetallatome bezeichnenden Karten Einschnitte zur Aufnahme dieser Vorsprünge besitzen, deren Zahl gleich der Wertigkeit des Ifichtmestallatoms ist, so dass die Metall- und Hichtmetallatomkarten zum Aufbau der entsprechenden Verbindungen zusammensetzbar sind.8. board game according to claim 7, characterized in 5 that the metal atoms designating maps have projections, whose number is equal to the valence of the relevant metal atom, while the non-metallic atoms designating maps incisions have to receive these projections, whose number is equal to the valence of the Ifichtmestallatoms so that the metal and light metal atom maps can be put together to create the corresponding connections. 9. Gesellschaftsspiel gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die die Metallatome aufweisenden Karten mindestens eine besonders geformte Kante enthalten, deren Zahl gleich der Wertigkeit des Metallatoms ist, während die die liichtmetallatome aufzeigenden Karten mindestens eine in'ihrer Form der Form der Metallatomkarten entgegengesetzt gestaltete Kante besitzen, deren Zahl gleich der Wertigkeit des Nichtmetallätoms ist, wobei die beiden Formen aneinanderpassen und die Metall- und Nichtmetallatomkarten zum Aufbau der entsprechenden Verbindungen miteinander zusammensetzbar sind.9. parlor game according to claim 7, characterized in that the metal atoms having Cards contain at least one specially shaped edge, the number of which is equal to the valence of the metal atom while the maps showing the light metal atoms are at least one in the form of the metal atom maps have oppositely designed edges, the number of which is equal to the valence of the non-metal atom is, where the two shapes fit together and the Metal and non-metal atom maps can be put together to establish the corresponding connections. 10. Gesellschaftsspiel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die die chemischen Elemente darstellenden Teile aus festen Blöcken bestehen, wobei die die Metallatome darstellenden Blöcke eine andere Form besitzen als die die ■ - . · . . - .. -■■■ _ "■ . ■ . BAD ORiGlNAl. 10. Parlor game according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the parts representing the chemical elements consist of solid blocks, wherein the blocks representing the metal atoms have a different shape than the ■ -. ·. . - .. - ■■■ _ "■. ■. BAD ORiGlNAl. ■-.. 4 0981 1/Ü0Q8■ - .. 4 0981 1 / Ü0Q8 Nichtmetallatome darstellenden Blöcke, alle Blöcke Öffnungen aufweisen, deren Zahl der Wertigkeit des Elementes entspricht und in die Öffnungen passende Mittel vorgesehen sind, die die Iletallatome mit den Michtmetallatomen verbinden.Blocks representing non-metal atoms, all blocks have openings, the number of which corresponds to the valence of the Element corresponds and in the openings matching means are provided that the Iletallatome with the Connect non-metal atoms. 11. Gesellschaftsspiel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die die Elemente darste linden Teile feste Körper,, vorzugsweise Scheiben, mit den Symbolen der Elemente sind und einzapfen aufweisen, und dass jedes Feld auf der Hauptspieltafel mindestens ein Loch besitzt, in w/eX-ches die Zapfen passen.11. Board game after one or more of claims 1 to 6, characterized in that which represent the elements linden parts are solid bodies, preferably disks, with the symbols of the elements and encapsulate, and that each field on the Main board has at least one hole in w / eX-ches the tenons fit. 12« Gesellschaftsspiel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Hilfsspieltafein eine Anzahl von Löchern besitzen, in die die Z&pfen der Elementteile passen.12 «parlor game according to claim 11, characterized in that the auxiliary game board contains a number of holes into which the tongues of the element parts fit. 13. Gesellschaftsspiel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die die Metallatome darstellenden Scheiben eine gegenüber den die Nichtmetallatome darstellenden Scheiben unterschiedliche Form aufweisen.13. Parlor game according to claim 11, characterized in that the representing the metal atoms Disks one opposite those representing the non-metal atoms Discs have different shapes. 14. Gesellschaftsspiel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass alle Felder und Teile der gleichen Kategorie in gleicher Farbe gehalten sind, wobei die Metallatome eine andere Farbe aufweisen als die Nichtmetallatome, . und die indifferenten Atome in einer dritten Farbe gekennzeichnet sind.14. Parlor game according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that all fields and parts of the same category are kept in the same color, with the metal atoms being one have a different color than the non-metal atoms,. and the indifferent atoms in a third color Marked are. 109811/0008109811/0008
DE19661603158 1965-02-01 1966-01-28 Board game to promote chemistry skills Pending DE1603158A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4376/65A GB1093541A (en) 1965-02-01 1965-02-01 Improvements in or relating to games

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1603158A1 true DE1603158A1 (en) 1971-03-11

Family

ID=9776003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661603158 Pending DE1603158A1 (en) 1965-02-01 1966-01-28 Board game to promote chemistry skills

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3423093A (en)
BE (1) BE675869A (en)
DE (1) DE1603158A1 (en)
GB (1) GB1093541A (en)
IL (1) IL24541A (en)
NL (1) NL6601259A (en)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3594923A (en) * 1969-01-17 1971-07-27 Calvin P Midgley Chemistry-teaching aid
US3822487A (en) * 1973-03-15 1974-07-09 G Koch Alphabet block display and toy
US3804417A (en) * 1973-04-23 1974-04-16 R Dawson Protein synthesis game
US4034486A (en) * 1975-10-03 1977-07-12 Rasjad Mills Mathematical beads
IT1124465B (en) * 1979-08-02 1986-05-07 Zanasi Alma CHEMICAL-BASED EDUCATIONAL CARD GAME
US4545578A (en) * 1983-10-24 1985-10-08 Pentad Corp. Device for randomly selecting numbers
US5071132A (en) * 1991-01-17 1991-12-10 Ward Elvis G F Molecular structure game
US5702105A (en) * 1994-09-01 1997-12-30 Glikmann; Kevin L. Three-dimensional word construction game of SCRABBLE
US5553853A (en) * 1995-08-28 1996-09-10 Sackitey; Solomon K. Game apparatus and method of play for teaching dna related technologies
US6533585B2 (en) * 2000-12-13 2003-03-18 William Possidento Periodic pyramid: chemistry puzzle and teaching device
US20050095567A1 (en) * 2003-11-03 2005-05-05 Gerald Bauldock [Board Game]
GB2418053A (en) * 2004-09-13 2006-03-15 Cheryl Innes Educational scratch card container
US20060273507A1 (en) * 2005-06-03 2006-12-07 Pelzel Timothy J Educational Battle Game And Method Of Teaching The Periodic Table Of The Elements
US7955083B2 (en) * 2007-06-08 2011-06-07 California Polytechnic Corporation System and method for modeling atomic structures
KR100847114B1 (en) 2007-10-19 2008-07-18 송수연 Atomic cube
US8465286B2 (en) * 2009-10-02 2013-06-18 Soroush Sardari Lodriche Learning method for chemical compound nomenclature
US20140008869A1 (en) * 2012-07-07 2014-01-09 Ravindran Pulyassary Active learning card game and method for game based teaching and learning of periodic table of chemical elements

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1420400A (en) * 1921-04-26 1922-06-20 Ayre William Washington Game
US2128608A (en) * 1937-06-07 1938-08-30 Clarence C Goertemiller Game
US2296623A (en) * 1940-05-08 1942-09-22 Edward V P Albosta Game
US2458966A (en) * 1945-03-13 1949-01-11 Jefferson P Waldrop Game board and playing pieces for a chance controlled game
FR918248A (en) * 1945-08-02 1947-02-03 Boules set on living room table
US2492563A (en) * 1945-12-26 1949-12-27 Atomic Games Company Board for playing an atom game
US2930621A (en) * 1954-09-23 1960-03-29 Kenneth J Gross Game
US2970840A (en) * 1956-03-19 1961-02-07 Richie Raymond Joseph Geology game
US2891322A (en) * 1957-01-11 1959-06-23 Martha A Brownlee Periodic table teaching device
US3145482A (en) * 1961-09-22 1964-08-25 Russell K Edwards Three-dimensional property indicating device

Also Published As

Publication number Publication date
GB1093541A (en) 1967-12-06
BE675869A (en) 1966-06-16
NL6601259A (en) 1966-08-02
IL24541A (en) 1970-06-17
US3423093A (en) 1969-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1603158A1 (en) Board game to promote chemistry skills
DE2435646A1 (en) GAME, IN PARTICULAR DICE GAME
US20060202417A1 (en) Game for teaching fundamental aspects of network marketing
DE1678314A1 (en) Entertainment game
DE2418266A1 (en) EDUCATIONAL AND EXERCISE GAME FOR LEARNING MARKET-ECONOMIC RELATIONSHIPS
DE19546319B4 (en) board game
DE474019C (en) Board game in the manner of a racing game
EP0442132A1 (en) Dice game
DE2424051A1 (en) Entertaining and educational set of board games - is set up by superposing rasters, coordinate markings and orificed transparent sheet
DE2150747A1 (en) Board game designed as an arithmetic game
DE2215338A1 (en) GAME
DE1517361U (en)
DE446387C (en) Board game with field division
DE4108919A1 (en) Card game accessory with movable base - has card-holder groove with closed bottom and parallel sides
DE1855041U (en) GYRO.
CH267712A (en) Board game.
DE202019004204U1 (en) Goldberg playing field
DE8320695U1 (en) Math board game
DE2258214A1 (en) EQUIPMENT FOR EDUCATIONAL PURPOSES
DE2302901A1 (en) EDUCATIONAL GAME
DE1774729U (en) SOCIAL GAME.
DE202010006637U1 (en) Puzzle game
DE3333375A1 (en) Game board
DE2424177A1 (en) Building society type game - winner is counted as first to obtain given contract amount
DE2650545A1 (en) Board game for several players - has counters representing rockets travelling to different planets