DE1601075C3 - Family use and the like - Google Patents

Family use and the like

Info

Publication number
DE1601075C3
DE1601075C3 DE19671601075 DE1601075A DE1601075C3 DE 1601075 C3 DE1601075 C3 DE 1601075C3 DE 19671601075 DE19671601075 DE 19671601075 DE 1601075 A DE1601075 A DE 1601075A DE 1601075 C3 DE1601075 C3 DE 1601075C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
freezer
spatula
ice cream
kettle
agitator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671601075
Other languages
German (de)
Inventor
Poerio Bologna Carpigiani (Italien)
Original Assignee
Apaw S.A., Freiburg (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Apaw S.A., Freiburg (Schweiz) filed Critical Apaw S.A., Freiburg (Schweiz)
Application granted granted Critical
Publication of DE1601075C3 publication Critical patent/DE1601075C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Spcisceismaschine, insbesondere für Familicngebrauch, Kleinbetriebe u.dgl., mit feststehendem, etwa vertikalem Gefrierkcssel und darin umlaufendem, nach oben herausziehbarem Rühr- und Spatelwcrk, das mit einem unteren, umlaufenden, motorangetriebenen Antriebsglicd, insbesondere durch eine formschlüssige, in axialer Richtung ein- und ausrückbare Steckkupplung lösbar verbunden ist. wobei der Boden des Gefrierkessels lösbar und dichtend an dem zylindrischen Gcfricrkessclmantel befestigt ist und eine Öffnung für den Durchtritt des Antriebsgliedes und/oder des damit gekuppelten Rühr- und Spaielwerklcils aufweist.The invention relates to a ice cream machine, in particular For family use, small businesses and the like, with and in a fixed, approximately vertical freezer bowl rotating stirring and spatula wheel that can be pulled out upwards, which is connected to a lower, rotating, motor-driven drive units, in particular by a form-fitting, one and in the axial direction disengageable coupling is releasably connected. the bottom of the freezer being detachable and sealing the cylindrical Gcfricrkessclmantel is attached and an opening for the passage of the drive member and / or the agitator and spreader mechanism coupled therewith having.

Bei den bekannten Speiseeismaschinen dieser Art liegt der Boden des Gefrierkessels kopfseitig von unten gegen die untere Kante des Gcfrierkesselmantels an und ist mit Hilfe von ebenfalls von unten betätigbaren Spannschrauben mit dem Gefrierkessel verbunden. Es ist infolgedessen unmöglich, den Gefrierkesselboden von oben vom Gefrierkesselmantel zu lösen und nach oben durch den Gefrierkessel hindurch aus diesem herauszuziehen. Die unterhalb des Gefrierkesselbodens liegenden Maschinenteile können deshalb entweder nur nach dem Herausziehen des ganzen Gefrierkessels zusammen mit dem daran befestigten Gefrierkesselboden oder durch besondere, seitliche bzw. untere Zugänge erreicht werden. Das Herausziehen des ganzen Gefrierkessels ist ziemlich umständig, erfordert einen entsprechend großen Kraftaufwand und kann insbesondere bei solchen Speiseeismaschinen überhaupt nicht vorgenommen werden, bei denen der Gefrierkessel fest mit dem zugeordneten Kühlsystem, z. B. mit dem als Rohrschlange od. dgl. ausgebildeten Verdampfer einer Kältemaschine verbunden ist. Die Anordnung von seitlichen bzw. unteren Zugängen erfordert insbesondere bei Speiseeismaschinen mit geschlossenem, etwa möbel- oder schrankartigem Maschinengestell einen erheblichen zusätzlichen Konstruktionsaufwand. Ein bequemer Zugang zu dem unmittelbar unter dem Gefrierkesselboden liegenden Raum ist insbesondere bei solchen Speiseeismaschinen wichtig, bei denen unterhalb des Gefrierkesselbodens nicht nur das Getriebe für das Rühr- und Spatelwerk, sondern auch ein Sammelbecken für das bei herausgezogenem Rühr- und Spatelwerk durch die zugeordnete Bodenöffnung des Gefrierkessels ausfließende, für die Reinigung des Gefrierkessels benutzte Wasch- und Spülwasser angeordnet ist. In diesem Fall muß nämlich der Raum unterhalb des Gcfrierkesselbodens nicht nur für eventuelle Reparaturen des Rühr- und Spatelwerkantriebes, sondern auch für die erforderliche periodische Reinigung des Spülwasser-Sammelbeckens bequem zugänglich sein. Es wurde zwar vorgeschlagen, das Sammelbecken für das Wasch- und Spülwasser des Gcfrierkessels als zu Reinigungszwecken herausziehbare Schublade auszubilden, doch diese Lösung isi ebenfalls verhältnismäßig kompliziert und fertigungstechnisch aufwendig, i Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben ™ genannten Nachteile zu beheben und eine Speiseeismaschine der eingangs genannten An zu schaffen, bei der auch der unmittelbar unterhalb des Gefrierkesselbodens liegende Raum z. B. zur Reparatur und Wartung der dort angeordneten Getriebeteile des Rühr- und Spatelwerks bzw. zur Reinigung des Sammelbeckens für das Wasch- und Spülwasser des Gefrierkessels bequem von oben durch den Gefrierkcssel hindurch zugänglich ist.In the known ice cream machines of this type, the bottom of the freezer kettle rests on the head side from below against the lower edge of the freezer jacket and is connected to the freezer kettle by means of clamping screws which can also be operated from below. As a result, it is impossible to detach the freezer bottom from the freezer shell from above and to pull it up through the freezer out of the latter. The machine parts lying below the freezer kettle bottom can therefore either only be reached after pulling out the whole freezer kettle together with the freezer kettle bottom attached to it, or through special, lateral or lower entrances. Pulling out the whole freezer kettle is quite cumbersome, requires a correspondingly large amount of force and can not be done at all, especially in those ice cream machines in which the freezer kettle is fixed to the associated cooling system, eg. B. is connected to the od as a pipe coil. Like. Trained evaporator of a refrigeration machine. The arrangement of side or lower entrances requires considerable additional construction effort, especially in ice cream machines with a closed machine frame, for example furniture or cabinet-like. Convenient access to the space immediately below the freezer base is particularly important in those ice cream machines in which not only the gear for the agitator and spatula mechanism, but also a collecting basin for the agitator and spatula mechanism through the associated bottom opening below the freezer boiler base The washing and rinsing water flowing out of the freezer and used for cleaning the freezer is arranged. In this case the space below the freezing kettle floor must be easily accessible not only for possible repairs to the agitator and spatula drive, but also for the required periodic cleaning of the rinsing water collecting basin. Although it has been proposed to form the reservoir for the wash and rinse the Gcfrierkessels than for cleaning purposes drawer, but this solution isi also relatively complicated and manufacturing technically complex, i The invention has for its object to remedy the disadvantages mentioned above ™ and To create ice cream machine of the type mentioned, in which the space immediately below the freezer bottom z. B. for repair and maintenance of the arranged there gear parts of the agitator and spatula or for cleaning the collecting basin for the washing and rinsing water of the freezer is easily accessible from above through the freezer.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst.This object is achieved according to the invention.

daß der Boden des Gcfrierkesscls in dem Gefricrkesselmantel eingesetzt und aus diesem nach oben herausziehbar ist.that the bottom of the freezer is in the freezer shell is used and can be pulled out of this upwards.

Bei dieser Ausbildung kann nun nach dem Ausheben des Rühr- und Spatelwerks auch der Boden des Gefrierkcssels aus diesem herausgezogen werden, etwa indem man mit den Fingern oder mit einem Werkzeug durch die nach dem Ausheben des Rühr- und Spatelwcrks freigewordene Bodenöffnung greift. Dadurch wird der gesamte, unterhalb des Gefrierkesselbo-With this training, the bottom of the can now also after the excavation of the agitator and spatula The freezer bowl can be pulled out of this, for example by pulling it with your fingers or with a tool through the after lifting the stirring and Spatelwcrks free floor opening engages. As a result, the entire, underneath the freezer

dens liegende Raum freigelegt und das dort angeordne- ' te Getriebe bzw. Spülwasser-Sammelbecken ist bequem von oben durch den Gefrierkessel hindurch zu Reparatur-, Wartungs- und Reinigungszwecken zugänglich. Gleichzeitig kann auch der herausgezogene Gcfrierkesselboden selbst leichter gereinigt werden. Zusätzlich wird noch der Vorteil erzielt, daß bei Speiseeismaschinen mit unterhalb des Gefrierkesselbodens angeordnetem Spülwasser-Sammelbecken dieses fest im Untergestell der Speiseeismaschine eingebaut und z. B. mit der Lagerung des Antriebsgliedes für das Rühr- und Spatelwerk fest verbunden bzw. sogar einstückig ausgebildet sein kann. Schließlich werden beim Herausziehen des Kesselbodens die an dem Gefrierkesselmanlel haftenden Speiseeisreste abgestreift und zusammen mit dem Kesselboden und den auf diesem liegenden Speiseeisresten aus dem Gefrierkessel ausgehoben, so daß sie bequem und vollständig entfernt und benutzt werden können. Die vorteilhafte Abstreifwirkung des aus dem Gefrierkessel herausziehbaren Bodenteils kann nach einem weiteren Merkmal der Erfindung in Verbindung mit einer einwandfreien Abdichtung noch dadurch gefördert werden, daß der herausziehbare Bodenteil an seinem Umfang minde-the lying space is exposed and the gear or flushing water collecting basin arranged there is convenient Accessible from above through the freezer for repair, maintenance and cleaning purposes. At the same time, the pulled out freezer bottom can be cleaned more easily. In addition, the advantage is achieved that in ice cream machines with below the freezer bottom arranged rinsing water collecting basin, this is permanently installed in the underframe of the ice cream machine and Z. B. firmly connected or even with the storage of the drive member for the agitator and spatula can be formed in one piece. Finally, when pulling out the boiler bottom, the Ice cream residue adhering to the freezer kettle shell is stripped off and together with the kettle bottom and the top This lying leftover ice cream is dug out of the freezer so that it can be conveniently and completely removed and can be used. The beneficial wiping effect of the extractable from the freezer Bottom part can according to a further feature of the invention in conjunction with a flawless Sealing can be promoted by the fact that the pull-out bottom part at its circumference is at least

16 Ol16 Ol

stens einen an dem Gefrierkesselmantel anliegenden O-Ring aufweist'. Besonders zweckmäßig hat sich außerdem eine Ausführungsform erwiesen, bei der der herausziehbare Bodenteil des Gefrierkessels einen unteren seitlichen Mantelteil aufweist, der sich mit seinem unteren Rand auf einem inneren Absatz eines ortsfesten Maschinenteils abstützt.at least has an O-ring resting against the freezer shell '. It has proven to be particularly useful also proven an embodiment in which the pull-out bottom part of the freezer has lower lateral jacket part, which is with its lower edge on an inner paragraph of a stationary machine part supported.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten Speiseeismaschine in vertikalem Schnitt durch den Gefrierkessel und den darunterliegenden Antrieb des Rühr- und Spatelwerkes schematisch dargestellt.In the drawing, an embodiment of an inventive ice cream machine is shown in vertical section through the freezer and the underlying drive of the agitator and spatula shown schematically.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht der Gefrierkessel 1 aus einem zylindrischen Mantel 2 und einem unteren, etwa pfannenförmigen Bodenteil 3. Dieser Bodenteil 3 ist mit einem oberen, äußeren Flansch 4 mittels Schrauben 5 an einem unteren, äußeren Flansch 6 des Gefrierkessclmantels 2 befestigt. In seinem mittleren Bereich weist der Bodenteil 3 eine sowohl nach oben also auch nach unten vorspringende, hohle Lagernabe 7 auf, in welcher der vertikale Zapfen 8 eines unterhalb der Nabe 7 angeordneten und mit dem Ritzel 9 eines Antriebsmotors kämmenden Zahnrads 10 drehbar gelagert ist. Das obere Ende 11 des Zahnradzapfens 8 springt aus der mittleren Lagernabc 7 des Bodenteils 3 vor und ist als Vierkant ausgebildet. Außerdem ist auf diesem oberen, vorspringenden Teil des Zahnradzapfens 8 ein etwa glockenförmiges Wasserableitblech 12 befestigt, das die mittlere Lagernabe 7 abdeckt und sich mit seinem unteren Rand etwa bis zum Boden des um die Lagernabe 7 herum durch den Bodenteil 3 gebildeten, ringförmigen Sammelbeckens erstreckt.In the exemplary embodiment shown, the freezer vessel 1 consists of a cylindrical jacket 2 and a lower, approximately pan-shaped bottom part 3. This bottom part 3 has an upper, outer one Flange 4 is fastened to a lower, outer flange 6 of the freezer jacket 2 by means of screws 5. In its central area, the bottom part 3 has a protruding both upwards and downwards, hollow bearing hub 7, in which the vertical pin 8 is arranged below the hub 7 and with the Pinion 9 of a drive motor meshing gear 10 is rotatably mounted. The upper end 11 of the Gear pin 8 protrudes from the middle Lagernabc 7 of the bottom part 3 and is designed as a square. In addition, on this upper, protruding part of the gear pin 8 is an approximately bell-shaped Wasserableitblech 12 attached, which covers the middle bearing hub 7 and with its lower edge approximately to the bottom of the ring-shaped formed around the bearing hub 7 by the bottom part 3 Collecting basin extends.

Der eigentliche Speisecis-Zubereitungsraum des Gefrierkesscls 1 ist unten durch eine von oben in den Gefrierkesselmantel 2 eingesetzten, losen Boden 13 abgeschlossen. Dieser Boden 13 ist vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt und weist eine mittlere Bohrung 14 sowie einen unteren seitlichen Mantelteil 15 auf. Mit dem unteren Rand seines Mantelteils 15 stützt sich der Boden 13, ebenso wie der zylindrische Mantel 2 des Gefrierkessels 1, auf einem inneren Absatz des unteren, als Sammelbecken ausgebildeten Bodenteils 3 ab. Der Boden 13 ist vollkommen dicht in den Gefrierkesselmantel 2 eingesetzt. Die Abdichtung kann durch einen seitlichen O-Ring 16 od. dgl. zusätzlich sichergestellt werden.The actual Speisecis preparation room of the freezer 1 is below through a from above into the Freezer jacket 2 inserted, loose bottom 13 completed. This floor 13 is preferably made of Made of plastic and has a central bore 14 and a lower lateral casing part 15. With the lower edge of its shell part 15 is supported by the bottom 13, as is the cylindrical shell 2 of the Freezer 1, on an inner shoulder of the lower, designed as a collecting basin bottom part 3. the Bottom 13 is inserted completely tightly into the freezer shell 2. The seal can by a Lateral O-ring 16 or the like additionally ensured will.

Der Spatel S der Speiseeismaschine besteht aus einem mittleren Schaft 17, der mit einer unteren Platte 18 vom inneren Durchmesser des Gefrierkessels 1 fest verbunden ist und einen oberen Handgriff 19 aufweist. Die Spatelmesser 20 sind als etwa achsparallele Leisten ausgebildet, die mit der unteren Spatelplatte 18 und über radiale Arme 21 mit dem Spatelschaft 17 verbunden sind. Der äußere Rand dieser leistenförmigen Spatelmesser 20 ist mit untereinander abstehenden Aussparungen 22 versehen, wobei die Aussparungen 22 des einen Spatelmessers 20 gegenüber den Aussparungen 22 des anderen Spatelmcssers 20 derart versetzt sind, daß beim Umlaufen des Spatels S eine durchgehende Abstreifung des Gefrierkesselmantels 2 über die ganze Höhe der Spatelmesser 20 erzielt wird.The spatula S of the ice cream machine consists of a central shaft 17 which is firmly connected to a lower plate 18 with the inner diameter of the freezer vessel 1 and has an upper handle 19. The spatula knives 20 are designed as roughly axially parallel strips which are connected to the lower spatula plate 18 and to the spatula shaft 17 via radial arms 21. The outer edge of this strip-shaped spatula knife 20 is provided with recesses 22 protruding from one another, the recesses 22 of one spatula knife 20 being offset in relation to the recesses 22 of the other spatula knife 20 in such a way that when the spatula S rotates a continuous stripping of the freezer shell 2 over the whole Height of the spatula knife 20 is achieved.

Auf der Unterseite der Platte 18 weist der Spatel 5 eine mittlere hohle Nabe 23 mit entsprechend dem oberen Vierkantende 11 des Zahnradzapfens 8 ausgebildeten Vierkantloch auf. Beim Einsetzen des Spatels Sin den Gefrieikessel 1 greift diese untere Spatelnabe 23 durch die mittlere Öffnung 14 des Bodens 13 durch und wird auf das obere Vierkantende 11 des Zahnradzapfens 8 gesteckt. Dadurch wird der Spatel S über das Zahnrad 10 mit dem Ritzel 9 des Antriebsmotors gekuppelt. Die Abdichtung wird durch die satte Auflage der unteren Spatelplatte 18 auf dem Gefrierkesselboden 13. zumindest in dem mittleren Bereich desselben, und/oder durch den möglichst dichten Drehsitz der unteren Spatelnabe 23 in der mittleren Bodenöffnung 14 gewährleistet. Die Herstellung des Bodens 13 aus Kunststoff wirkt sich dabei besonders günstig aus.On the underside of the plate 18, the spatula 5 has a central hollow hub 23 with corresponding to the upper square end 11 of the gear pin 8 formed Square hole. When the spatula Sin the freezing vessel 1 is inserted, this lower spatula hub 23 engages through the middle opening 14 of the bottom 13 and is on the upper square end 11 of the gear pin 8 plugged. As a result, the spatula S is coupled to the pinion 9 of the drive motor via the gearwheel 10. the Sealing is achieved by the firm contact of the lower spatula plate 18 on the bottom of the freezer kettle 13. at least in the middle area of the same, and / or by the tightest possible rotary fit of the lower Spatula hub 23 in the central bottom opening 14 guaranteed. The manufacture of the bottom 13 from Plastic has a particularly beneficial effect.

Beim Herausziehen des Spatels S aus dem Gefrierkessel 1 wird die Steckkupplung zwischen dem Spatel S und dem Zahnradzapfen 8 gelöst und die mittlere Öffnung 14 in dem Boden 13 freigelegt und geöffnet. Das zum Waschen des Gefrierkessels 1 benutzte Spülwasser fließt durch die mittlere Öffnung 14 des Bodens 13 um das darin vorspringende, schmalere Vierkantende 11 des Zahnradzapfens 8 herum in das vom unteren Bodenteil 3 gebildete, ringförmige Sammelbecken aus und wird aus diesem durch einen seitlichen Auslaß 24 mit anschließender Rohr- oder Schlauchleitung 25 abgeführt. Das glockenförmige, am Zahnradzapfen 8 befestigte und die Lagernabe 7 dieses Zapfens 8 abdeckende Ableitblech 12 verhindert das Eindringen des abfließenden Spülwassers in die Lagernabe 7. Soll das Sammelbecken gereinigt, bzw. die Lagerung des Zahnradzapfens 8 kontrolliert werden, so wird der obere, lose eingesetzte Boden 13 des Gefrierkessels 1 nach oben aus diesem herausgezogen, wodurch der untere Bodenteil durch den Gefrierkessel 1 hindurch zugänglich gemacht wird.When the spatula S is pulled out of the freezer 1, the plug-in coupling between the spatula S and the gear pin 8 is released and the central opening 14 in the base 13 is exposed and opened. The rinsing water used for washing the freezer 1 flows through the central opening 14 of the base 13 around the projecting, narrower square end 11 of the gear pin 8 into the annular collecting basin formed by the lower base part 3 and is from this through a side outlet 24 with subsequent pipe or hose line 25 discharged. The bell-shaped deflector plate 12, attached to the gear pin 8 and covering the bearing hub 7 of this pin 8, prevents the draining rinse water from penetrating into the bearing hub 7. If the collecting basin is to be cleaned or the bearing of the gear pin 8 is to be checked, the upper, loosely inserted one is used The bottom 13 of the freezing kettle 1 is pulled upward out of this, whereby the lower base part is made accessible through the freezing kettle 1.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

16 Ol 075 Patentansprüche:16 Ol 075 claims: 1. Speiseeismaschine, insbesondere für Familiengebrauch, Kleinbetriebe u. dgl., mit feststehendem, etwa vertikalem Gefrierkessel und darin umlaufenden, nach oben herausziehbarem Rühr- und Spaielwerk, das mit einem unteren, umlaufenden, motorangetriebenen Antriebsglied, insbesondere durch eine formschlüssige, in axialer Richtung ein- und ausrückbare Steckkupplung lösbar verbunden ist, wobei der Boden des Gefrierkessels lösbar und dichtend an dem zylindrischen Gefrierkesselmantel befestigt ist und eine Öffnung für den Durchtritt des Antriebsgliedes und/oder des damit gekuppelten Rühr- und Spatelwerkteils aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (13) des Gefrierkcssels (1) in dem Gefrierkesselmantel (2) eingesetzt und nach oben herausziehbar ist. 4.1. Ice cream machine, especially for family use, small businesses and the like, with a fixed, approximately vertical freezer and a rotating agitator and spreader mechanism that can be pulled out upwards and which is connected to a lower, rotating, motor-driven drive element, in particular by a form-fitting, in the axial direction insertable and disengageable plug-in coupling is releasably connected, the bottom of the freezer kettle being releasably and sealingly fastened to the cylindrical freezer kettle shell and having an opening for the passage of the drive member and / or the agitator and spatula part coupled to it, characterized in that the floor ( 13) of the freezer (1) is inserted into the freezer shell (2) and can be pulled out upwards. 4th 2. Speiseeismaschine nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der herausziehbare Boden (13) an seinem Umfang mindestens einen an dem Gefrierkessclmantcl (2) anliegenden O-Ring (16) aufweist.2. Ice cream machine according to claim 1, characterized in that the pull-out base (13) on its circumference, at least one O-ring (16) resting on the freezer cladding (2) having. 3. Speiseeismaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der herausziehbare Boden (13) einen unteren seitlichen Manteltcil (15) aufweist, der sich mit seinem unteren Rand auf einem inneren Absatz eines ortsfesten Maschinenteils (3) abstützt.3. Ice cream machine according to claim 1 or 2, characterized in that the pull-out Bottom (13) has a lower lateral Manteltcil (15), which extends with its lower edge an inner shoulder of a stationary machine part (3) is supported.
DE19671601075 1967-01-02 1967-12-28 Family use and the like Expired DE1601075C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT670367 1967-01-02
DEA0057820 1967-12-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1601075C3 true DE1601075C3 (en) 1977-06-02

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19652235C2 (en) Dishwasher with lower spray arm and circulation pump for the rinse water
DE1403118A1 (en) Dish washing machine
DE1265365B (en) Spray tube arrangement for a dishwasher
DE1601075B2 (en) ICE CREAM MACHINE, IN PARTICULAR FOR FAMILY USE ETC.
DE2410765A1 (en) SMALL MACHINE FOR WASHING DISHES
DE2657354C2 (en) Cleaning device for a beverage preparation container
DE1601075C3 (en) Family use and the like
DE1951691A1 (en) Ice cream machine, especially for family use, small businesses and the like.
DE682251C (en) Grater washing machine
DE1460942A1 (en) Washing machine
DE375078C (en) Rotating washing brush
DE60214500T2 (en) Device for washing vegetables and mollusks
DE4105109A1 (en) Self-cleaning filter for fluids - which jets interior from turbine structure automatically covering entire clogged surface
DE389525C (en) Dishwasher device driven by an electric motor with rotatable spray arms that throw the water upwards
DE1118413B (en) Dishwasher
DE831783C (en) Equipment for washing and peeling potatoes and similar fruits
DE851044C (en) Method and device for washing clothing and other items
DE3604694A1 (en) Ointment kettle for the manufacture of pharmaceutical or cosmetic suspensions
DE919199C (en) Washing machine
AT201271B (en) dishwasher
DE2202847A1 (en) Ice cream machine, especially for family use, small businesses or the like.
DE2211660C3 (en) Device for clearing the sediment in a vortex settling tub
DE635361C (en) Device for removing the rinse water containing the peel, dirt or the like in potato peeling machines
DE1097099B (en) Household juice centrifuge with an electromotive drive base
AT224850B (en) Dish washing machine