DE159715C - - Google Patents

Info

Publication number
DE159715C
DE159715C DENDAT159715D DE159715DA DE159715C DE 159715 C DE159715 C DE 159715C DE NDAT159715 D DENDAT159715 D DE NDAT159715D DE 159715D A DE159715D A DE 159715DA DE 159715 C DE159715 C DE 159715C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diffuser
battery
juice
disinfectant
bacteria
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT159715D
Other languages
German (de)
Publication of DE159715C publication Critical patent/DE159715C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C13SUGAR INDUSTRY
    • C13BPRODUCTION OF SUCROSE; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • C13B10/00Production of sugar juices
    • C13B10/08Extraction of sugar from sugar beet with water
    • C13B10/083Treatment of sugar beet before extraction

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Description

η. bet,η. bet, JJ
ee

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Bakteriologische Untersuchungen und praktisch durchgeführte Desinfektionsversuche haben bewiesen, daß die Hauptursache der Störungen, welche in der Zuckerfabrikation bei der Diffusion vorkommen und Zuckerverluste oder ungünstige Veränderungen mancher Nichtzuckerstoffe — in erster Linie der Eiweißstoffe — zur Folge haben, hauptsächlich der Einwirkung von Bakterien zuzuschreibenBacteriological examinations and practical disinfection experiments have proven that the main cause of malfunctions occurs in sugar production occur during diffusion and some sugar losses or unfavorable changes Non-sugars - primarily the proteins - result mainly attributed to exposure to bacteria

ίο sind. Diese Bakterien nehmen ihren Ausgang von den mit den Rübenschnitzeln oder dem Diffusionswasser, hauptsächlich aber mit den ersteren in die Diffusionsbatterie eingebrachten Bakterien, die in den Diffuseuren äußerst günstige Bedingungen für ihre Entwicklung vorfinden.ίο are. These bacteria take their exit from those with the beet pulp or the diffusion water, but mainly with the the first bacteria introduced into the diffusion battery, those extremely in the diffusers find favorable conditions for their development.

Die Vernichtung der Bakterien dadurch zu bewirken, daß die Temperatur in den Diffuseuren anhaltend genügend hoch gehalten wird, ist bei den heutigen Arbeitsweisen nicht möglich. Es ist deshalb schon häufig vorgeschlagen worden, die Bakterien durch Desinfektionsmittel unschädlich zu machen, besonders bei Verarbeitung von schlechten Rüben und Gasentwickelung in der Batterie. Hierdurch konnte jedoch bis jetzt noch kein befriedigender Erfolg erzielt werden, da es aus praktischen Gründen nicht möglich ist, die ganze Menge der zu verarbeitenden Schnitzel mit Desinfektionsmitteln so gleichmäßig und reichlich zu versetzen, daß alle Bakterien vernichtet werden. Ein weiterer Übelstand besteht darin, daß der größte Teil der Desinfektionsmittel mit dem fertigen Rohsaft sofort wieder aus der Batterie entfernt wird, so daß die Ausnutzung des Desinfektionsmittels eine höchst unvollständige und damit das Verfahren ein sehr kostspieliges ist. Das vorliegende Verfahren soll ein Mittel an die Hand geben, die Desinfektion der frisch eingebrachten Schnitzel in einfacher, sehr bequemer Weise vollkommen gleichmäßig und ausreichend bewerkstelligen zu können und gleichzeitig die Menge der verbrauchten Desinfektionsmittel und damit die Kosten der Desinfektion möglichst niedrig zu halten.The destruction of the bacteria is effected by raising the temperature in the diffusers sustained high enough is not possible with today's working methods. It has therefore been suggested many times especially to render the bacteria harmless by using disinfectants when processing bad beets and gas development in the battery. Through this however, until now no satisfactory success could be achieved since it was made For practical reasons it is not possible to use the whole amount of the schnitzel to be processed so evenly and abundantly with disinfectants that all bacteria be destroyed. Another drawback is that most of the disinfectants with the finished raw juice is immediately removed from the battery, so that the use of the disinfectant a highly incomplete and thus the process is a very costly one. That The present method is intended to provide a means of disinfecting the freshly introduced To be able to accomplish Schnitzel in a simple, very convenient way completely evenly and sufficiently and at the same time the amount of disinfectant used and thus the costs of the Keep disinfection as low as possible.

Nach dem neuen Verfahren führt man in den mit frischen Schnitzeln gefüllten Diffuseur Antiseptica ein, maischt den Diffuseur wie gewöhnlich ein, schickt aber nicht wie bisher diesen Saft nach den Meßgefäßen, sondern denjenigen des nächst älteren Diffuseurs, so daß der desinfizierte Saft in der Batterie geblieben ist. Ist das nötige Saftquantum abgezogen und ein weiterer Diffuseur mit frischen Schnitzeln gefüllt, so drückt man in diesen den desinfizierten Saft des vorher desinfizierten Diffuseurs und gewinnt dann erst aus letzterem den Saft, welchen man nach dem Meßgefäß drückt. Da der frisch mit Schnitzeln gefüllte Diffuseur in dieser Weise mit desinfiziertem Saft eingemaischt wird und dieser Saft in der Batterie bleibt, braucht man nur eine sehr geringe Menge Antiseptica, um einen durchschlagenden Erfolg zu erzielen, und man hat das Antisepticum nur in dem Maße zu ergänzen, daß die Einmaischflüssigkeit gleich kräftig desinfizierend bleibt. Es leuchtet ein, daß die Ausnutzung des Desinfektionsmittels bei diesem Verfahren eine sehr vorteilhafte ist. Zur Scheidung gelangt dabei nur Saft von solchen Schnitzeln, welche mit desinfizier-According to the new process, one leads into the diffuser filled with fresh schnitzel Antiseptica mashes in the diffuser as usual, but does not send as before this juice after the measuring vessels, but that of the next older diffuser, see above that the disinfected juice remained in the battery. Has the necessary amount of juice been deducted and another diffuser filled with fresh schnitzel, so you press into this the disinfected juice of the previously disinfected diffuser and only then gains from the latter the juice, which is squeezed into the measuring vessel. Since the freshly filled with schnitzel Diffuser is mashed in this way with disinfected juice and this juice is in the battery remains, you only need a very small amount of antiseptic to have a resounding effect To achieve success, and the antiseptic has to be replenished only to the extent that the mashing-in liquid is equal remains powerfully disinfectant. It stands to reason that the use of the disinfectant in this method is a very advantageous one. Only juice gets to the divorce of such schnitzels, which are disinfected with

tem Saft abgewaschen waren. Die Bakterien : werden unmittelbar nach der Einführung in ■ den Diffuseur getötet, so daß ihr zerstörender Einfluß von Anfang an beseitigt wird.
Als Desinfektionsmittel kann man alle bekannten Antiseptica gebrauchen, für deren Wahl natürlich praktische Rücksichten entscheidend sind. Die Menge der erforderlichen Desinfektionsmittel ist verschieden, je
the juice were washed off. The bacteria : are killed immediately after being introduced into the diffuser, so that their destructive influence is eliminated from the start.
All known antiseptics can be used as disinfectants, of course practical considerations are decisive for their choice. The amount of disinfectant required is different, depending

ίο nach der Art der Infektion der Rüben und den Eigenschaften der benutzten Desinfektionsmittel. Die Menge der infizierenden Bakterien ist ebenfalls von verschiedenen Ursachen abhängig, und zwar z. B. von der Art der Reinigung der Rüben, von der Dauer ihrer Aufbewahrung nach der Ernte und von der Dauer des Liegens der frischen Schnitzel an der Luft.ίο according to the type of infection of the beets and the properties of the disinfectants used. The amount of infecting bacteria is also dependent on various causes, namely e.g. B. on the type of Cleaning the beets, from the duration of their storage after harvest and from the Duration of the fresh schnitzel lying in the air.

Mit Rücksicht hierauf schwankt das Gewicht des erforderlichen Desinfektionsmittels zwischen dem 40000 sten und demsooosten Teil des verarbeiteten Rübengewichts.With this in mind, the weight of the disinfectant required will vary between the 40,000th and 100,000th part of the processed beet weight.

Arbeitet man z. B. mit einer Batterie von zwölf Gefäßen von je 40 Ztr. Inhalt und hat nicht gerade zu schmutzige Rüben zu verarbeiten, so gibt man bei kalter Diffusionsarbeit und bei Verwendung von Karbolsäure bei der ersten Batterie 4 kg des Desinfektionsmittels pro Diffuseur zu, später nur o,<i kg. Arbeitet man aber mit denselben Rüben sehr heiß, so setzt man im Anfang (also bei der ersten Batterie) nur 0,5 kg des Desinfektionsmittels pro Diffuseur zu und vermindert den Zusatz schon bei der zweiten Batterie auf 50 g pro Diffuseur.Do you work z. B. with a battery of twelve vessels of 40 Ztr. Contents and doesn’t have to process dirty beets, so you give with cold diffusion work and when using carbolic acid 4 kg of disinfectant per diffuser for the first battery, later only o, <i kg. But if you work very hot with the same beets, you start at the beginning (So with the first battery) only 0.5 kg of the disinfectant per diffuser to and already reduces the additive for the second battery to 50 g per diffuser.

Die Desinfektionsmittel können auch durch Einwirkung des elektrischen Stromes im Diffuseur selbst erzeugt werden, indem man beispielsweise den Diffuseur zur einen, eine oder mehrere eingehängte Platten zur anderen Elektrode macht und den elektrischen Strom durch die Füllung gehen läßt. Hierdurch wird, ohne daß eine Beimengung chemischer Mittel notwendig wäre, eine gewisse Menge Ozon erzeugt, welches die in dem Saft enthaltenen Keime tötet (vergl. die Patentschrift 151673, Kl. 85).The disinfectants can also be used by the action of the electric current in the Diffuser itself can be generated by, for example, the diffuser on the one hand, one or several suspended plates to the other electrode makes and the electric current lets go through the filling. This becomes more chemical without any admixture Means would be necessary to generate a certain amount of ozone, which is contained in the juice Kills germs (see patent specification 151673, class 85).

Da der Rübensaft aber immer kleine Mengen Chlorverbindungen enthält (Chlornatrium, Chlorcalcium, Chlorkalium usw.), so werden diese durch den elektrischen Strom gespalten, und da das Chlor in statu nascendi überaus stark desinfizierend wirkt, sind nur geringe Spuren von ihm erforderlich, um einen Erfolg zu zeitigen. Sollte man es einmal mit ausnahmsweise stark verunreinigten Rüben zu tun haben, so kann man dem Saft auch etwas Chlorkalk zusetzen, welcher durch den elektrischen Strom in bekannter Weise gespalten wird.Since the beet juice always contains small amounts of chlorine compounds (sodium chloride, Calcium chloride, potassium chloride, etc.), these are split by the electric current, and since the chlorine in statu nascendi has an extremely strong disinfectant effect, there are only minor ones Traces of him are required to be successful. Should it be once with for once have to do with heavily contaminated beets, you can also add some chlorinated lime to the juice, which is washed through the electric current is split in a known manner.

Natürlich können diese Desinfektionsmittel (Ozon, Chlor usw.) auch getrennt von der Batterie mit dem elektrischen Strom erzeugt werden und direkt als solche in den ersten Diffuseur der Batterie geleitet werden.Of course, these disinfectants (ozone, chlorine, etc.) can also be used separately from the Battery generated with the electric current and directly as such in the first Diffuser to be passed to the battery.

Um zu kontrollieren, ob eine genügende Menge des Desinfektionsmittels in der Waschflüssigkeit vorhanden ist und bleibt, benetzt man ein steriles Deckgläschen mit der Waschflüssigkeit und bedeckt damit einen hohlen Objektträger. Wenn die Waschung zweckmäßig durchgeführt war, findet man im mikroskopischen Apparate höchst selten lebende Bakterien oder Hefezellen. Werden Bakterien gefunden, so muß noch festgestellt werden, ob sie entwickelungsfähig sind, wozu das Präparat unter Bedingungen aufbewahrt wird, die der Bakterienentwickelung günstig sind. Wenn nach wenigen Stunden eine Vermehrung der Zellen stattfindet, muß der Gehalt der Waschflüssigkeit an Desinfektionsmitteln verstärkt werden. Selbstverständlich kann es unter Umständen zweckmäßig sein, auch das zufließende Druckwasser für die Batterie zu desinfizieren. Zwecks sicherer Durchführung des vorliegenden Verfahrens ist es rationell, beim Beginn des Betriebes zunächst die in der Batterie vorhandenen Bakterien abzutöten. Dazu ist eine einmalige Zugabe einer genügenden Menge des Desinfektionsmittels in denjenigen Diffuseur notwendig, in welchem der Anfang eines Bakterienlebens, welches in der Richtung des Saftstromes seinen Fortgang nimmt, nachgewiesen wurde. Am häufigsten ist dies der vierte oder fünfte Diffuseur hinter dem mit frischen Schnitzeln gefüllten Diffuseur. Manchmal wird eine bedeutende Bakterienentwickelung schon im zweiten oder dritten Diffuseur entstehen, in anderen Fällen dagegen findet sogar eine Bakterienansiedlung in allen Diffuseuren statt, welche in Tätigkeit sind. In diesem Falle werden die Antiseptica durch den natürlichen Gang der Batterie aus einem Gefäß in das nächste übergedrückt und desinfizieren auf diese Weise die ganze Batterie, bis die Wirkung der Desinfektion im vorderen Teil der Batterie, gemäß dem vorliegenden Verfahren, allein genügt, um keine Bakterientätigkeit in der Batterie mehr aufkommen zu lassen.To check that there is enough disinfectant in the washing liquid is and remains, a sterile cover slip is moistened with the washing liquid and covers a hollow slide with it. If the washing was carried out appropriately, one finds in the microscopic Apparatus very rarely living bacteria or yeast cells. If bacteria are found, it must still be determined whether they are capable of development, for which purpose the preparation is stored under conditions which are favorable to the development of bacteria. If after a few hours an increase of the cells takes place, the content of disinfectants in the washing liquid must be increased will. Of course, it can be useful under certain circumstances to also shut off the pressurized water flowing in for the battery disinfect. In order to carry out the present procedure safely, it is rational to to kill the bacteria present in the battery at the start of operation. For this purpose, a one-time addition of a sufficient amount of the disinfectant is required that diffuser is necessary in which the beginning of a bacterial life, which in the direction of the flow of sap continues, has been proven. Most frequently this is the fourth or fifth diffuser behind the diffuser filled with fresh chips. Sometimes a significant bacterial development occurs as early as the second or third diffuser in other cases, on the other hand, there is even a bacterial colonization in all diffusers instead of which are in action. In this case the antiseptics are made of one by the natural course of the battery Press the vessel into the next and disinfect the whole battery in this way, until the effect of disinfection in the front part of the battery, according to the present Procedure alone is sufficient to prevent bacterial activity in the battery permit.

Die Beförderung der desinfizierten Waschflüssigkeit in den nächsten Diffuseur kann durch Wasser- oder Luftdruck bewirkt werden. Im letzteren Falle ist der Verbrauch an antiseptischen Mitteln natürlich kleiner, man erhält dabei aber leicht Luft in die Batterie, was von großem Nachteil ist.The disinfected washing liquid can be transported to the next diffuser caused by water or air pressure. In the latter case it is consumption Naturally smaller in antiseptics, but you can easily get air into them Battery, which is a major disadvantage.

Durch die Anwendung des neuen Verfahrens wird eine leichtere Zirkulation in der Diffusionsbatterie erzielt, und die Auslaugung wird eine vollkommenere, so daß man die Batterie um ein Gefäß verkürzen kann, ohneThe application of the new process will facilitate circulation in the Diffusion battery is achieved, and the leaching becomes a more perfect one, so that the Battery can be shortened by a vessel without

Gefahr zu laufen, dadurch eine schlechtere Absüßung als früher zu erzielen.To run the risk of achieving a worse sweetening than before.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Desinfektionsverfahren für die Diffusion von Rübenschnitzeln, dadurch gekennzeichnet, daß die den frischen Schnitzeln in dem neu gefüllten Diffuseur zugesetzte, eventuell in diesem Diffuseur erzeugte antiseptische Waschflüssigkeit jeweilig in den folgenden, frisch mit Schnitzeln gefüllten Diffuseur gedrückt wird, ohne die Batterie vor der Erschöpfung ihrer Desinfektionskraft endgültig zu verlassen, so daß die zur Desinfektion erforderliche Menge des Antisepticums nur von Zeit zu Zeit ergänzt zu werden braucht.Disinfection process for the diffusion of beet pulp, characterized in that the added to the fresh chips in the newly filled diffuser, possibly produced in this diffuser antiseptic washing liquid in each case in the following, freshly filled with schnitzel Diffuser is depressed without the battery from exhausting its disinfectant power finally leave, so that the amount of antiseptic required for disinfection only takes time needs to be supplemented at time.
DENDAT159715D Active DE159715C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE159715C true DE159715C (en)

Family

ID=425762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT159715D Active DE159715C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE159715C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0082798B1 (en) Method for disinfecting and cleaning contact lenses
DE60025369T2 (en) SUBSTITUTED ACID CONTAINING SUPEROXYATED WATER FOR THE TREATMENT OF WOUNDS
DE60011540T2 (en) Method for disinfecting contact lenses
DE2911288A1 (en) METHOD FOR DISinfecting WATER, ESPECIALLY POOL WATER
EP0016319B1 (en) Disinfectant on the basis of alcohols and its utilization in the disinfection of the skin
DE10201089A1 (en) Process for the disinfection and cleaning of water-bearing systems, in particular in swimming and bathing pool systems, and device for carrying it out
DE3242124C1 (en) Process for treating liquid manure
EP0075566A1 (en) Method for the preparation of moulded bodies for asepticizing water and aqueous solutions.
DE159715C (en)
DE69728911T2 (en) PROCESS FOR COMBATING MICROORGANISMS
CH644087A5 (en) Process and agent for maintaining the sterility of water and aqueous solutions
WO2000044675A1 (en) Method of obtaining potable water
Blom et al. α-Amylasen—β-Amylasen.
AT20822B (en) Process and apparatus for achieving purification in distillers rhymes.
EP0966307B1 (en) Disinfection method
DE764840C (en) Method and device for treating catgut and other sewing material of animal origin
AT15743B (en) Process for the revitalization of filter material.
DE144430C (en)
DE173542C (en)
DD239109A1 (en) MEANS FOR DETERMINING SEWAGE SOLUTIONS AND WATER IN GARDENING
EP1794090A1 (en) Method and device for electrolytic treatment of water
Schickmair Haftung des Arztes bei Nichteinsichtnahme in die elektronische Gesundheitsakte (ELGA).
DE882545C (en) Process for the preparation of dihydrostreptomycin
DE102005017407A1 (en) Process for the treatment of natural raw materials with the aid of compressed gases
DE114495C (en)