DE1596660C - Non-rigid molded tube made of paper for glass fibers - Google Patents

Non-rigid molded tube made of paper for glass fibers

Info

Publication number
DE1596660C
DE1596660C DE1596660C DE 1596660 C DE1596660 C DE 1596660C DE 1596660 C DE1596660 C DE 1596660C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
wound
winding
layer
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
McCleery Beall Dunlap jun Charles Kirkland Hartsville S C Cunnigham (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sonoco Products Co
Original Assignee
Sonoco Products Co
Publication date

Links

Description

ι 2ι 2

Die Erfindung bezieht sich auf die Verarbeitung Stellungskosten der Papierrohre berücksichtigt. Formvon Glasfasermaterial, insbesondere auf einen als rohre aus Kunststoff sind zwar ebenfalls mit gewis- »Formrohr« bezeichneten Träger zum Aufwickeln sem Erfolg zur Anwendung gekommen; die starken frisch gesponnener Glasfasern oder-fäden. ; Beanspruchungen führen jedoch häufig zu einem Auf-The invention relates to the processing cost of the paper tubes taken into account. Form of Glass fiber material, in particular on a plastic tube, is also used with certain "Formrohr" designated carrier for winding this success has been used; the strong ones freshly spun glass fibers or threads. ; However, stresses often lead to an increase

Beim Spinnen von Glasfasern zur Verarbeitung in 5 platzen der Formrohre als Folge der Zentrifugalkraft, Textilmaterial, beispielsweise Garne u. dgl., wird ge- wodurch nicht nur eine Gefahrenquelle, sondern auch schmolzenes. Glas durch kleine Perforationen einer eine erhebliche Verteuerung auf Grund der Herstelals Spinndüse bezeichneten Platte zu fortlaufenden lungskosten von Kunststoffrohren entsteht.
Fäden gezogen, die bei Berührung mit der Luft er- Ziel der Erfindung ist demnach die Schaffung eines
When glass fibers are spun for processing in the shaped tubes burst as a result of centrifugal force, textile material, for example yarns and the like, becomes not only a source of danger, but also melts. Glass is created through small perforations in a plate, which is known as a spinneret, which is considerably more expensive due to the fact that it is manufactured as a spinneret, at ongoing costs for plastic pipes.
Threads drawn, which on contact with the air er. The aim of the invention is therefore to create a

starren. Die kontinuierlich gezogenen Glasfäden wer- io neuartigen nichtstarren Formrohres zur Anwendung den auf einen rohrförmigen Träger in Form einer für das Auf- und Abwickeln von Glasfäden oder flexiblen zylindrischen Hülse aufgewickelt, die nach- -fasern. Um niedrige Ausgangskosten zu gewährfolgend als »Formrohr« bezeichnet ist. Bei dem Glas- leisten, soll das nichtstarre Formrohr aus Papier herfaser-Spinnvorgang wird das Formrohr auf eine Spin-- stellbar sein, sich gleichzeitig durch hohe'Widerdel aufgeschoben, die mit hoher Drehzahl,-häufig bei 15 Standsfähigkeit und Flexibilität auszeichnen, so daß etwa 8000 bis 10 000 U/min und mehr rotiert. Die es bei minimaler Abnutzung eine lange Lebensdauer aus der Spinndüse kommenden Glasfäden werden so- erhält und sich aus einem aufgewickelten Glasfasermit auf das Formrohr mit relativ großer Linear- knäuel leicht herausziehen läßt. Ein solches Formgeschwindigkeit aufgewickelt, etwa bei 3000 bis rohr soll sich ferner einfach und leicht auf einer 3600 m/min. Die Formrohre werden nicht nur für 20 üblichen Wendelrohr-Rohrwickelmaschine, und zwar diesen Auf wickel Vorgang, sondern auch für nach- bei Wickelwinkeln, herstellen lassen, mit denen die folgende Auf- und Abspulvorgänge benutzt. Flexibilität gefördert und das Brechen der im Papierstare. The continuously drawn glass threads are used in a new type of non-rigid shaped tube on a tubular support in the form of a for winding and unwinding glass threads or flexible cylindrical sleeve wound up, the after-fibers. To ensure low initial costs is referred to as a »shaped tube«. In the case of the glass strips, the non-rigid molded tube made of paper is intended to be spun by fibers the shaped tube will be adjustable on a spin, at the same time by high 'widerdel postponed, which are characterized by high speed, -frequently at 15 stability and flexibility, so that rotates about 8,000 to 10,000 rpm and more. Which gives it a long life with minimal wear and tear Glass threads coming out of the spinneret are thus obtained and are made up of a wound glass fiber with can be easily pulled out onto the shaped tube with a relatively large linear ball. Such a molding speed wound around 3000 to the tube should also be simple and easy on a 3600 m / min. The shaped tubes are not only used for the usual helical tube tube winding machine, namely this winding process, but also for post-winding angles, with which the the following winding and unwinding operations are used. Flexibility encouraged and the breaking of the paper

Wegen der hohen Drehzahl und rauhen Betriebs- ■ enthaltenen Fasern weitmöglichst eingeschränkt wird, anforderungen an diese Formrohre müssen sie eine Die Außenfläche des Formrohres soll sich in beerhebliche Widerstandsfestigkeit aufweisen und soll- 35 sonderem Maße zum Auf- und Abspulen von Glasten vorzugsweise in ihrem Aufbau und vom ver- fäden oder -fasern eignen.Due to the high speed and rough operating ■ the fibers contained is restricted as much as possible, The outer surface of the shaped tube should be considerable Have resistance and should be especially suitable for winding and unwinding glasses preferably suitable in their structure and in terms of threading or fibers.

wendeten Material her relativ billig sein, sich jedoch Diesen Forderungen wird erfindungsgemäß da-used material to be relatively cheap, but these requirements are met according to the invention

andererSeits für eine längere bzw. mehrmalige Be- durch Rechnung getragen, daß mindestens ein Panutzung eignen. Ferner müssen die Formrohre be- pierstreifen schraubenförmig zur Bildung einer innesondere Oberflächeneigenschaften aufweisen, die auf 30 ren Rohrlage gewickelt wird. Ein mit einem geeigneihre Anwendung zum Auf- und Abwickeln von Glas- ten Kunstharz getränkter Streifen aus Papier wird fasermaterial abgestimmt sind. Allgemein besteht die anschließend zur Bildung einer äußeren Rohrlage auf Forderung, daß die Formrohre eine relativ glatte ■ die innere Rohrlage aufgewickelt und das Harz zum Außenfläche besitzen, damit sich die Glasfasern Erhärten gebracht. In den die inneren und äußeren leicht abwickeln lassen; gleichzeitig sollte die Außen- 35 Rohrlagen bildenden Papierstreifen liegen die in dem fläche jedoch eine ausreichende Rauhigkeit besitzen, Papiermaterial enthaltenen Fasern etwa in Richtung damit sich die Glasfasern ohne besondere Schwierig- der Längsachse der Rohrlagen, die mit einem Wickelkeiten aufwickeln lassen. Zusätzlich sollen die Rohre winkel -zwischen 17 und 35° schraubenförmig geein leichtes Gewicht besitzen, um Verformungen auf wickelt sind. Nach Abbinden des Harzes besteht auf Grund von Zentrifugalkräften zu vermeiden, die bei 40 der äußeren Papierlage eine harte unregelmäßig den vorgenannten Drehzahlen erhebliche Werte er- rauhe Außenfläche zum Auf- und Abspulen von reichen. Bei diesen Fonnrohren ist ferner für eine Glasfäden oder -fasern. Die inneren und äußeren Pahohe Widerstandsfestigkeit gegen Druckkräfte zu pierlagen besitzen eine ausreichende Flexibilität, wosorgen, die durch die fest aufgewickelten Fasern ent- .· durch das hergestellte Formrohr ebenfalls so flexibel stehen, damit der Rohrquerschnitt in seiner Form 45 wird, daß es zum Entfernen bzw. zum Herausziehen auch nach dem Abziehen von der Spindel erhalten aus einem darauf aufgewickelten Glasfaserknäuel in bleibt. Darüber hinaus ist eine ausreichende Flexi- Längsrichtung zusammendrückbar ist.
bilität und Elastizität erforderlich, damit sich die Der Gegenstand der Erfindung ist in seinem Auf-
on the other hand, for a longer or repeated use, account is taken of the fact that at least one pan-use is suitable. Furthermore, the shaped tubes must have paper strips in the shape of a helix in order to form an intrinsic surface properties that are wound onto a layer of tubes. A strip of paper impregnated with a suitable application for winding and unwinding glasses of synthetic resin will be matched to the fiber material. In general, the subsequent requirement for the formation of an outer pipe layer is that the shaped pipes have a relatively smooth inner pipe layer and have the resin on the outer surface so that the glass fibers harden. In which the inner and outer can easily unwind; At the same time, the outer paper strips forming pipe layers should lie, but the fibers contained in the surface should be sufficiently roughened; In addition, the tubes should have an angle of between 17 and 35 ° helically geein light weight to prevent deformations. After the resin has set, there is a need to avoid centrifugal forces which, in the case of the outer paper layer, have a hard, irregular, rough outer surface for winding and unwinding, which is considerable at the aforementioned speeds. In these Fonnrohren there is also a glass thread or fiber. The inner and outer pairs of high resistance to compressive forces to pier layers have sufficient flexibility, which is caused by the tightly wound fibers to be pulled out, even after being pulled off the spindle, remains from a fiberglass ball wound on it. In addition, a sufficient length of flexi is compressible.
The object of the invention is in its structure

Formrohre für weitere Verwendung leicht aus dem bau und in seiner Ausführung nachfolgend an Hand aufgewickelten Glasfaserknäuel herausziehen lassen. 50 der Zeichnung näher erläutert. Darin zeigtShaped tubes for further use easily from the construction and in its execution below on hand Pull out the wound fiberglass ball. 50 of the drawing explained in more detail. In it shows

Zwei zur Herstellung solcher Formrohre üblicher- ·. .Fig.l eine schematische Darstellung einer Rohrweise verwendete Materialien sind einfaches Papier wickelmaschine zur Herstellung des Formrohres nach oder Karton sowie Kunststoff, z. B. Polyäthylen, die der Erfindung,Two for the production of such shaped tubes usual- ·. .Fig.l a schematic representation of a tube-like materials used are simple paper wrapping machine for producing the shaped tube or cardboard and plastic, e.g. B. Polyethylene belonging to the invention,

jedoch beide zum Teil unbefriedigende Eigenschaften Fig. 2 einen Schnitt längs der Schnittlinie 2-2 inhowever, both partially unsatisfactory properties. FIG. 2 shows a section along section line 2-2 in FIG

besitzen. Obwohl ein allein aus gewöhnlichem Kar- 55 Fig. 1,own. Although a single piece of ordinary cardboard 55 Fig. 1,

ton bestehendes Formrohr im allgemeinen bei seinem F i g. 3 in vergrößerter perspektivischer Darstel-ton existing shaped tube in general at its F i g. 3 in an enlarged perspective illustration

ersten Einsatz zufriedenstellend verwendbar ist, sind lung das mit der Maschine nach F i g. 1 gewickelte mangelnde Festigkeit und mangelnde Elastizität die Rohr,can be used satisfactorily for the first time using the machine according to FIG. 1 coiled lack of strength and lack of elasticity the pipe,

Ursachen, daß bei Weiterverwendung ein schneller Fig.4 einen vergrößerten Querschnitt längs derCauses that with further use a faster Fig.4 an enlarged cross-section along the

Verfall einsetzt. Der schnelle Verfall von Formrohren 60 Schnittlinie 4-4 in FTg. 3 in der durch die Pfeile anaus Pappe oder Papier dürfte in erster Linie darauf gegebenen Blickrichtung undDecay sets in. The rapid deterioration of shaped tubes 60 section line 4-4 in FTg. 3 in the by the arrows Cardboard or paper should primarily be given the direction of view and

zurückzuführen sein, daß die enthaltenen Zellstoff- Fig.5 eine ähnliche Schnittzeichnung wie Fig.4be due to the fact that the pulp contained Fig.5 is a similar sectional drawing as Fig.4

fasern auf Grund der Biege- und Knickvorgänge bre- durch das sich in zusammengedrücktem Zustand bedien. Formrohre aus Fasermaterial, wie Pappe und findliche Formrohr.fibers due to the bending and kinking processes, which are used in the compressed state. Shaped tubes made of fiber material, such as cardboard and sensitive shaped tubes.

Papier, müssen deshalb nach kurzer oder einmaliger 65 F i g. 1 zeigt schematisch den wesentlichen Aufbau Benutzung ausgewechselt werden, womit zusätzliche einer Wickelmaschine· 12 für schraubenförmig zu Kosten bzw. Verteuerungen der Herstellung von Glas- wickelnde Rohre, demnach auch für die Herstellung fasern entstehen; selbst wenn man die niedrigen Her- des Formrohres nach der Erfindung. Ein solchesPaper, must therefore after a short or one-time 65 F i g. 1 schematically shows the essential structure Use can be changed, thus adding a winding machine · 12 for helical too Costs or increases in the cost of manufacturing glass-winding tubes, therefore also for manufacturing fibers arise; even if you have the low cooker the form pipe according to the invention. One such

Formrohr, das im Schnitt nach den F i g. 4 und 5 mit naht 23 a, während die Papierlage 21 mit einer innen 11 bezeichnet ist, eignet sich vorteilhaft zum Auf- im Rohr sichtbaren Stoßnaht 21 α gewickelt ist. wickeln von frisch gesponnenen Glasfaden oder Glas- Beim Vorschub des Papierrohres 31 auf dem DornShaped tube, which in the section according to the F i g. 4 and 5 with seam 23 a, while the paper layer 21 is designated with an inner 11, is advantageously suitable for the butt seam 21 a visible in the tube is wound. wrap freshly spun glass thread or glass when the paper tube 31 is advanced on the mandrel

fasern, die aus der Spinndüse eines Glasschmelz- 14 wird hinter dem Riemen 16 eine äußere Lage 32 tiegels gezogen werden. Das Formrohr 11 nach der 5 mit harzgetränktem Papier schraubenförmig über Erfindung kann jedoch auch bei anderen Glasfaser- die äußere -Papierlage 23 des Rohres 31 gewickelt. Verarbeitungsvorgängen verwendet werden," z. B. Der Streifen 32 besteht ebenfalls aus Papier, jedoch beim Auf- und Abspulen usw. ' einer Papiersorte mit größerer Porosität und Flexi-fibers emerging from the spinneret of a glass melt 14 becomes an outer layer 32 behind the belt 16 crucible. The shaped tube 11 according to FIG. 5 with resin-impregnated paper in a helical manner In the invention, however, the outer paper layer 23 of the tube 31 can also be wound with other glass fibers. Processing operations are used, "for example. The strip 32 is also made of paper, however when winding and unwinding etc. 'a type of paper with greater porosity and flexibility

Mit der Wickelmaschine 12 wird ein Wickelvor- bilität sowie mit einer größeren Festigkeit als die gang durchgeführt, durch den ein sich kontinuierlich 10 darunter befindlichen Papierlagen 21 und 23. Bevorin Richtung des' Pfeiles / verlängerndes Rohr T ent- zugtes Material für die äußere Lage 32 bildet Kraftsteht. Das Rohr T wird in gewünschte Längen- papier. Der Wickelwinkel für den Streifen 32 - aus abschnitte unterteilt, wobei die erfindungsgemäßen Kraftpapier liegt ebenfalls im Bereich zwischen 17 Formrohre 11 in nachfolgend beschriebener Weise und 35° und entsprechend dem bevorzugten Ausentstehen; ■ " . 15 führungsbeispiel bei 29°.With the coiling machine 12, a Wickelvor- is stability and performed with a greater strength than the passage through which a continuously 10 sheets of paper located underneath 21 and 23 Bevorin direction of the 'arrow / elongating tube T corresponds zugtes material for the outer layer 32 forms strength The tube T is cut into the desired length paper. The winding angle for the strip 32 - divided from sections, whereby the kraft paper according to the invention is also in the range between 17 shaped tubes 11 in the manner described below and 35 ° and according to the preferred emergence; ■ ". 15 example at 29 °.

Die Wickelmaschine 12 umfaßt einen Rahmen 13, . Der Streifen 32 wird von einer- Vorratsrolle 33 abeinen auf dem Rahmen abgestützten feststehenden gewickelt und beim Vorschub durch einen Behälter Dorn 14, einen endlosen Riemen 16, der zwei Rie- 34 mit darin befindlichem Harzbad 36 entsprechend menscheiben 17 umschließt, von denen wenigstens F i g. 2 getränkt. Das Tränkungsmaterial 36 besteht eine zur Erzeugung einer Drehbewegung und des 20 vorzugsweise aus einem Acrylharz, das in wäßriger -. Vorschubes des Rohres T während seiner Herstel- Emulsion angesetzt ist. Das Erhärten des Tränkungs- ) lung angetrieben ist, sowie eine Trennvorrichtung 18 oder Imprägnierungsmaterials 36 kann deshalb durch zum Abschneiden des kontinuierlich gewickelten Verdampfen des wäßrigen Trägermittels der aus Rohres T in gleichmäßige Abschnitte vorbestimmter Acrylharz und Wasser bestehenden Mischung durch-Länge. " 25 geführt werden. Entsprechend F i g. 2 sind Führungs-The winding machine 12 comprises a frame 13,. The strip 32 is wound from a supply roll 33 from a stationary one supported on the frame and is fed through a container mandrel 14, an endless belt 16, which encloses two strips 34 with a resin bath 36 in it corresponding to human disks 17, of which at least F i G. 2 soaked. The impregnation material 36 consists of a rotary movement and the 20 is preferably made of an acrylic resin, which is in aqueous -. Feed of the tube T is set during its production emulsion. The hardening of the impregnation ) development is driven, as well as a separating device 18 or impregnation material 36 can therefore by-length for cutting off the continuously wound evaporation of the aqueous vehicle of the mixture consisting of tube T in even sections of predetermined acrylic resin and water. "25 are performed. According to FIG.

Beim Wickeln des fortlaufenden Rohres T wird rollen 37" bis' 40 dem Behälter 34 räumlich so zuwenigstens ein Papierstreifen 21 von einer Vorrats- geordnet, daß der Streifen 32 in das Bad eintaucht. itTtfe 22 zunächst auf den Dorn 14 aufgewickelt. Vor- und im Anschluß daran zum Aufwickeln auf' das zugsweise verwendet man zwei solcher Papierstreifen, Papierrohr 31 herausgezogen wird. Vorzugsweise wobei der zweite Streifen 23, der von einer Vorrats- 30 wird der getränkte Streifen 32 so aufgewickelt, daß rolle 24 stammt, in versetzter Beziehung zum Streifen sich seine Ränder überlappen und gemäß F i g. 3 eine 21, aber mit dem gleichen Winkel von der entgegen- äußere schraubenförmige Naht 32 a entsteht, gesetzten Seite des Domes 14 aufgewickelt wird. Bei Wenn sich das kontinuierlich geformte Rohr T inWhen the continuous tube T is being wound, at least one paper strip 21 from a supply is arranged spatially with the container 34 in such a way that the strip 32 is first wound onto the mandrel 14 Then, for winding on, two such paper strips are used, paper tube 31. Preferably, the second strip 23, which is taken from a supply 30, the soaked strip 32 is wound up so that roll 24 comes, in staggered relation to the strip to its edges overlap and g in accordance with F i. 3, a 21, but is formed with the same angle of hold back the outer helical seam 32 a, opposite side of the mandrel 14 is wound. in If the continuously formed tube T in

den Papierstreifen 21,23, die wie übliches Papier -Richtung des Pfeiles I weiterbewegt, gelangt es an Zellstoffasem enthalten, liegen diese Fasern in Längs- 35 die Trennvorrichtung 18, in der es in gleichmäßige richtung bzw. in der Längsachse der Papierstreifen, Abschnitte getrennt wird, die dann zum Abbinden ■ d. h. in der Vorschubrichtung der Papierherstellungs- des Harzes weggenommen werden. Die Länge dieser maschine. Abschnitte beträgt vorzugsweise etwa 2,5 m. An-the paper strip 21,23, which moves on as usual paper direction of arrow I, it arrives at Containing pulp fibers, these fibers lie in longitudinal 35 the separating device 18, in which it is in uniform Direction or in the longitudinal axis of the paper strips, sections are separated, which are then used for binding ■ d. H. in the papermaking advancement direction of the resin can be taken away. The length of this machine. Sections is preferably about 2.5 m.

Der Winkel, unter dem die Papierstreifen 21,23 schließend erfolgt das Abbinden oder Erhärten der entsprechend Fig. 1 auf den Dorn. 14 aufgewickelt 40 von dem RohrT abgetrennten Abschnitte, wobei das werden, liegt im Bereich zwischen 17 und 35° bezug- Trägermittel der Harz-Wasser-Mischung in der äußelich der Längsachse des Domes 14. Bei dem bevor- ren Wickellage 32 verdampft wird, während sich das ) zugten Ausführungsbeispiel beträgt der Wickelwinkel Harz bleibend im Rohr festsetzt und erhärtet. Bei für die Streifen 21,23. annähernd 29°. Bei diesem Verwendung einer wäßrigen Acrylmischung zum relativ geringen Wickelwinkel von 29° befinden sich 45 Tränken der Lage 32 kann das Abbinden oder Erdie Zellstoffasem in den Streifen 21,23 in ihrer Lage . härten unter normaler Raumtemperatur innerhalb etwa parallel zur Achse des Rohres T; auf dieses einer relativ kurzen Zeitdauer durchgeführt werden. Merkmal ist weiter unten nochmals Bezug genom- Falls die Erhärtungszeit durch Anwendung von men. Wärme verkürzt werden soll, kann ein Ofen oderThe angle at which the paper strips 21, 23 closing takes place, the setting or hardening of the corresponding to FIG. 1 on the mandrel. 14 wound up 40 sections separated from the tube T , which is in the range between 17 and 35 ° with respect to the carrier means of the resin-water mixture in the outer longitudinal axis of the dome 14. while the) shown embodiment, the winding angle is resin permanently set and hardened in the pipe. At for the strips 21.23. approximately 29 °. With this use of an aqueous acrylic mixture for the relatively small winding angle of 29 °, there are 45 soaks in the layer 32, the setting or the pulp fibers in the strips 21, 23 in their position. cure at normal room temperature within approximately parallel to the axis of the tube T; can be carried out on this for a relatively short period of time. The feature is referred to again below- If the setting time is achieved by using men. Heat can be shortened, a furnace or

Um die schraubenförmig gewickelten und überein- 50 eine andere Heizeinrichtung benutzt werden, anderliegenden Papierstreifen 21,23 aneinander zu Nach dem Erhärten werden die Rohrabschnitte inAround the helically wound and over- 50 another heating device can be used, paper strips 21, 23 lying on the other side towards one another. After hardening, the pipe sections are in

halten, wird der Papierstreifen23 an einer Auftrage- eine Vielzahl kürzerer. Längen unterteilt, vorzugsrolle 26 vorbeigeführt, die in einem mit Klebstoff ge- weise in Längen von 20 cm, um Formrohre 11 gefüllten Behälter 27 drehbar gelagert- ist. Wenn die eigneter Länge zur Anwendung für die Wickel- und Auftragerolle 26 rotiert, versieht sie die Unterseite 55 Abwickelvorgänge von Glas'fasern herzustellen, des Streifens 23 mit Klebstoff. Die Anlage des Pa- Auf Grund der starken Porosität der Papierlage 32hold, the paper strip23 is shorter on a job - a large number of times. Lengths divided, preferred role 26 passed, which are filled around shaped tubes 11 in lengths of 20 cm with adhesive Container 27 is rotatably mounted. When the appropriate length for use in the wrap and Application roller 26 rotates, it provides the underside 55 to produce unwinding processes of glass fibers, of the strip 23 with glue. The plant of the Pa- Due to the high porosity of the paper layer 32

pierstreifens 23 an der Auftragerolle 26 wird durch wird in ihr ein beträchtlicher Anteil des Harzes 36 den Verlauf der Vorschubbahn des Streifens 23 unter absorbiert. Darüber hinaus ermöglicht die Flexibiliden Führungsrollen 28,29 vorbei aufrechterhalten, tat des Papierstreifens 32 das Anhaften mit durchdie ebenfalls an dem Behälter 27 drehbar gelagert 60 gehender Bindung an der darunterliegenden Papier- sind. lage 23 des Papierrohrs 31. Wenn, das Harz in derThe piercing strip 23 on the applicator roll 26 is a considerable proportion of the resin 36 in it the course of the feed path of the strip 23 is absorbed below. It also enables the Flexibiliden Maintaining guide rollers 28,29 past, did the paper strip 32 sticking with through the also rotatably mounted on the container 27 are 60 going binding to the underlying paper. position 23 of the paper tube 31. If the resin in the

Auf diese Weise werden beide Papierstreifen 21,23 äußeren aus Kraftpapier bestehenden Lage 32 erhärschraubenförmig mit dazwischen befindlichem Kleb- tet ist, bildet es eine Wickeloberfläche, die nicht nur stoff übereinandergewickelt und bilden ein aus zwei hart und dauerhaft, sondern auch unregelmäßig auf-Lagen bestehendes Papierrohr 31, das unter der Wir- 65 gerauht ist und sich somit in idealer Weise zum Aufkung des Riemens 16 in Richtung des Pfeiles / wei- und Abwickeln von Glasfasern in den verschiedentergeschoben wird. Wie aus F i g. 3 hervorgeht, ent- sten Arbeitsgängen eignet, steht auf dem Rohr 31 eine schraubenförmige Stoß- Das Formrohr 11 nach der Erfindung zeichnetIn this way, both paper strips 21, 23, outer layer 32 made of Kraft paper, are shaped like a screw with adhesive in between, it forms a winding surface that is not only fabric wrapped on top of each other and form one of two hard and durable, but also irregularly on-layers Existing paper tube 31, which is roughened under the wire 65 and is therefore ideal for thickening of the belt 16 pushed in the direction of the arrow / winding and unwinding of glass fibers in the various will. As shown in FIG. 3, the work steps that arise are suitable, stands on the tube 31 a helical butt- The shaped tube 11 according to the invention draws

sich nicht nur durch seine hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit unter Berücksichtigung der wiederholten Verwendungsmöglichkeit bei einer minimalen Abnutzung aus, sondern läßt sich auch leicht aus einem darauf aufgewickelten Glasfaserknäuel durch Zusammendrücken des Rohres 11 herausziehen. Als Folge — des Richtens der in den Papierstreifen 21,23 und 32 enthaltenen Fasern auf einen sich der Achsrichtung des Rohres T-annähernden Verlauf mit -Hilfe eines kleinen Wickelwinkels,zwischen 17 und 35° führt das Zusammendrücken des Rohres 11 zwecks Abnahme eines Glasfaserknäuels, was gemäß Fig. 5 durch Einfalten des Rohres in Längsrichtung erfolgt, nicht zu einem Falten quer, zu den Fasern sondern eher in Richtung der Fasern, so daß deren Brechen verhindert und die Lebensdauer des Rohres 11 erhöht wird.not only because of its high strength and durability taking into account the possibility of repeated use with minimal wear and tear but can also be easily extracted from a ball of fiberglass wound on it by squeezing it pull out the tube 11. As a result - the straightening of the paper strips 21, 23 and 32 fibers contained on a course approaching the axial direction of the tube T with the help of a small one Winding angle, between 17 and 35 ° leads to the compression of the tube 11 for the purpose of decrease a fiber ball, which is done according to Fig. 5 by folding the tube in the longitudinal direction, not to a fold across the fibers but rather in the direction of the fibers, so that they break prevented and the life of the tube 11 is increased.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Nichtstarres Formrohr, bestehend aus wenig-"stens einer schraubenförmig gewickelten Papierlage und einer schraubenförmig darauf gewickelten Lage aus mit Harz getränktem Papier, die eine harte unregelmäßig aufgerauhte Außenfläche zum Auf- und Abspulen von Glasfäden oder -fasern aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren und äußeren Papierlagen (£ΐ>23 bzw. 32) einen etwa in Richtung ihrer Längsachse liegenden Faserverlauf aufweisen sowie mit einem Wickelwinkel im Bereich zwischen 17 und 35° schraubenförmig gewickelt sind und das so gebildete Formrohr derart flexibel ist, daß es zum Herausziehen aus einem auf ihm aufgewickelten Glasfaserknäuel in Längsrichtung eindrückbar bzw. zusammenfaltbar ist.1. Non-rigid molded tube, consisting of at least a helically wound paper layer and one helically wound on top of it Layer of resin-impregnated paper with a hard, irregularly roughened outer surface for winding and unwinding glass threads or fibers, characterized in that that the inner and outer layers of paper (£ ΐ> 23 or 32) one roughly in the direction of their Have the longitudinal axis lying fiber course and with a winding angle in the area between 17 and 35 ° are helically wound and the shaped tube thus formed is so flexible that it can be pressed in lengthways to pull it out of a fiberglass ball wound on it or is collapsible. 2. Formrohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wickelwinkel, etwa 29° beträgt. 2. Shaped tube according to claim 1, characterized in that that the winding angle is about 29 °. 3. Formrohr nach Anspruch loder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das faserhaltige Material der äußeren Rohrlage zur Absorption von Harz größere Flexibilität, Porosität und Festigkeit als das Material der inneren Rohrlage aufweist und da-' durch eine haltbare Wickelfläche auf dem Formrohr bildet.3. Shaped tube according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the fibrous material of the outer pipe layer for the absorption of resin is larger Having flexibility, porosity and strength than the material of the inner pipe layer and there- ' formed by a durable winding surface on the forming tube. 4. Formrohr nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine zusätzliche durch ein Klebstoffbad (36) geführte innere Papierlage (23) schraubenförmig auf die erste Papierlage (21) aufgewickelt ist und daß diese beiden inneren Papierlagen in versetzter, sich überlappender Beziehung zueinander stehen.4. Shaped tube according to claims 1 to 3, characterized in that an additional through an adhesive bath (36) guided inner paper layer (23) helically onto the first paper layer (21) is wound up and that these two inner layers of paper are staggered and overlapping Relate to each other. •5. Formrohr nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß, die äußere Papierlage (32) mit den Kanten benachbarter Umschlingungen überlappend (32 ä) gewickelt ist.• 5. Shaped tube according to claim 4, characterized in that the outer paper layer (32) is wound with the edges of adjacent loops overlapping (32 ä). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3241920C2 (en)
DE3634235C1 (en) Matrix for a catalytic reactor for exhaust gas cleaning
DE2657695C3 (en) Film hose for irrigation and process for its manufacture
DE1578645A1 (en) Hollow rod and method of making it
DE2434242A1 (en) Needle felted tubular fabric - with spiral embedded reinforcing strands, for use as sleeve for leather machine
DE1475569C3 (en) Hose with reinforcement inserts and process for its manufacture
DE2017784A1 (en) Longitudinally stretchable, non-woven material and process for its manufacture
DE2409704A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A NET-LIKE CONSTRUCTION FROM UNWOVEN FIBERS
DE1660022C3 (en) Device for the continuous production of a fibrous, helically wound, tubular insulating body
DE1596660B1 (en) NON RIGID MOLDED PAPER TUBE FOR GLASS SPRINGS
EP1586703B1 (en) Roll for processing a flat material and process for making such a processing roll
DE2032100A1 (en) Winding machine for applying a cover layer of reinforcing thread to flexible tubes made of a high poly mensat
DE1596662A1 (en) Non-rigid molded tube for glass fibers
DE1596660C (en) Non-rigid molded tube made of paper for glass fibers
DE10310814A1 (en) Plastic stretch wrapping film comprises a primary film with spaced longitudinal reinforcing strings onto which additional film strips are attached
DE1596658B1 (en) NON RIGID MOLDED TUBE FOR FIBERGLASS AND METHOD FOR ITS MANUFACTURING
DE1596663A1 (en) Shaped tube for glass fibers
DE1596658C (en) Non-rigid molded tube for glass fibers and process for its manufacture
DE2323997A1 (en) FRICTION ELEMENT AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DE1937973C3 (en) Method and device for the production of a pipe made of thread-reinforced resin
DE3206160A1 (en) Process and apparatus for producing toothed belts
DE1153607B (en) Yarn carrier sleeve and process for their manufacture
DE1596663C (en) One-time use, non-rigid molded tube of relatively high strength for glass fibers
DE2222622A1 (en) Fibre-reinforced pipe continuous prodn - using inflatable moving tubular core
AT227928B (en) Device for the continuous production of plastic pipes