DE1586821B - Bottle carrier - Google Patents

Bottle carrier

Info

Publication number
DE1586821B
DE1586821B DE1586821B DE 1586821 B DE1586821 B DE 1586821B DE 1586821 B DE1586821 B DE 1586821B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
tongues
fold lines
carrier
bottle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Prentice J Jonesboro Ga Wood (V St A)
Original Assignee
The Mead Corp, Dayton, Ohio (V St A)

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft einen Flaschenträger von Unterstützungszungen einfach ausgebildet und damit rohrförmiger Gestalt, bestehend aus Deckel-, Boden- ' ohne großen Aufwand herzustellen und. dennoch in und Seitenwänden, wobei die Deckel- und die Boden- seiner Wirkung sicher. Der Träger weist sich durch wand in Ausfluchtung liegende Öffnungen aufweisen, besondere Steifigkeit und Festigkeit aus. an deren Umgrenzung Unterstützungszungen ange- 5 Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfinordnet sind, die mit der Deckelwand des Flaschen- dung sind die benachbarten Unterstützungszungen trägers durch in Richtung der Öffnung auseinander- miteinander über Faltlinien und mit der Deckelwand laufende Faltlinien verbunden sind. über weitere Faltlinien verbunden. Beim Hinein-The invention relates to a bottle carrier of support tongues of simple design and thus tubular shape, consisting of cover, base 'to produce and without great effort. nevertheless in and side walls, the top and bottom of its effect safe. The carrier shows himself through wall have aligned openings, special rigidity and strength. at the boundaries of which support tongues are arranged. In an advantageous further development of the invention those with the top wall of the bottling are the adjacent support tongues carrier by in the direction of the opening apart from one another via fold lines and with the top wall running fold lines are connected. connected by further folding lines. When entering

Es sind bereits Flaschenträger bekannt, die eine stecken der Flaschenhälse von unten in den Träger rohrfönnige Gestalt aufweisen, d.h. mit einer Boden-, io werden die Paare der so gebildeten Unterstützungszwei Seiten- und einer oberen oder Deckelwand. Jede zungen derart hochgefaltet, daß sich die obere Wand Wand stellt für sich eine- Ebene dar. In der Deckel- nach unten biegt, so daß der Träger eine becken- und Bodenwand liegen in Ausfhichtung Öffnungen, oder rinnenähnliche Gestalt erhält, durch . welche der.. ^Flaschenhals hindurchsteck- Zweckmäßig ist es gemäß der Erfindung, wenn inThere are already known bottle carriers that stick one of the bottle necks into the carrier from below have tubular shape, i.e. with a bottom wall, the pairs of support thus formed become two side walls and a top or top wall. Each tongue is folded up so that the top wall is Wall represents a level for itself. In the cover bends downwards so that the carrier has a basin and bottom wall are in the direction of openings, or have a channel-like shape, through . Which of the .. ^ bottle neck put through it is expedient according to the invention when in

bar ist. Auf diese Weise können durch den 15 der Deckelwand parallel zu den Längsseiten des Träbekannten Träger beispielsweise drei Flaschen in gers mindestens eine Faltlinie vorgesehen ist, welche einer Reihe zu einer- Einheit verbunden werden. durch die in einer Reihe hintereinander angeordneten Die Flaschen werden hierbei durch den Träger an Öffnungen und Paare von Unterstützungszungen hinihrem Hals erfaßt ■"■-'· ' · - durchläuft. Die oben beschriebene Wirkung gemäßis cash. In this way, through the 15 of the top wall parallel to the long sides of the carrier Carrier for example three bottles in gers at least one fold line is provided which one row can be connected to one unit. by those arranged in a row one behind the other The bottles are guided through the carrier to openings and pairs of support tongues Neck detects ■ "■ - '·' · - passes through. The above-described effect according to

Jede Öffnung in der Deckel- und Bodenwand ist 20 der Erfindung, nämlich daß sich die obere Wand beim mit einem Paar gegenüberliegender Unterstützungen Hineinstecken des Flaschenhalses in die jeweilige versehen. Wenn die Flasche mit ihrer Kappe zuerst Öffnung nach unten biegt, kommt bei jeder der in in die untere und dann in die obere Öffnung hinein- der oberen oder Deckelwand befindlichen Öffnungen fährt, werden die Unterstützungszungen hochgefaltet. zur Geltung. Da alle mittigen Faltlinien untereinander Die Zungen in der Bodenwand legen sich in etwa an 25 parallel sind, addieren sich die erfindungsgemäßen die Kontur des Flaschenhalses an. Die Zungen in der Wirkungen an allen in einer Reihe hintereinander Deckelwand greifen unter den herausragenden Rand angeordneten Öffnungen derart, daß der Träger eine der Kappe und halten somit die Flasche gegen die rinnenähnliche Gestalt erhält. Schwerkraft fest im Träger. Es sei aber nochmals betont, daß die gewünschteEach opening in the top and bottom wall is 20 of the invention, namely that the top wall at with a pair of opposing supports inserting the bottle neck into the respective one Mistake. When the bottle with its cap first bends the opening downwards, each of the in openings located in the lower and then in the upper opening - the upper or top wall drives, the support tongues are folded up. come into its own. Since all central fold lines are below each other The tongues in the bottom wall are approximately 25 parallel, adding up those according to the invention the contour of the bottle neck. The tongues in the effects at all in a row one behind the other Lid wall engage under the protruding edge arranged openings such that the carrier a the cap and thus hold the bottle against the gutter-like shape. Gravity firmly in the carrier. But it should be emphasized again that the desired

Bei dem bekannten Träger wird jedoch bei schwe- 30 Wirkung auch durch die erfindungsgemäßen Unterreren Flaschen die obere, flache Deckelwand in un- Stützungszungen dann erreicht wird, wenn sie nicht bestimmter Weise durchgebogen, so daß einerseits über Faltlinien miteinander verbunden sind, sondern die Stabilität und die Festigkeit des Trägers leidet aus einem Stück bestehen, wenn nur die Faltlinien, und andererseits die Verankerung der Flasche nicht welche die Unterstützungszungen mit der Deckelmehr einwandfrei gewährleistet ist. 35 wand verbinden, zu der Öffnung hin auseinanderlau-Bekannt ist ferner ein Träger für zwei Reihen von fend angeordnet sind, z. B. auch bogenförmig. Auch Flaschen, der eine über beide Flaschenreihen gehende dann wird nach Hindurchführung des Flaschenhalses Bodenwand aufweist, die jeweils an der äußeren und -Hochbiegen der Unterstützungszungen die Längskante zur Bildung einer Seitenwand hochgefal- Deckelwand automatisch rinnenähnlich nach innen tet ist. Die Seitenwand ihrerseits ist über Faltlinien 40 gebogen.In the case of the known carrier, however, the subreren according to the invention also have a heavy effect Bottles then reach the upper, flat lid wall in un- support tongues when they are not bent in a certain way so that on the one hand they are connected to one another via fold lines, but rather the stability and strength of the carrier suffers if only the fold lines are made of one piece, and on the other hand, the anchoring of the bottle no longer which the support tabs with the lid is flawlessly guaranteed. Connect 35 wall, run apart towards the opening-known is also a carrier for two rows of fend are arranged, e.g. B. also arched. Also Bottles, the one going over both rows of bottles is then after passing through the bottle neck Has bottom wall, each on the outer and -Hochbiegen of the support tongues Long edge folded up to form a side wall - lid wall automatically channel-like inwards is tet. The side wall, in turn, is bent over fold lines 40.

mit einer länglichen oberen Wand und einer weiteren, An Hand der Zeichnungen wird die Erfindungwith an elongated top wall and another, With reference to the drawings, the invention

außenliegenden, auf die:Bodenwand zu abgewinkelten näher erläutert. Es zeigt · .external, on the: bottom wall to angled explained in more detail. It shows · .

Endwand verbunden. F i g. 1 eine perspektivische Ansicht eines einzeili-End wall connected. F i g. 1 is a perspective view of a single-line

Die Bodenwand ist mit Öffnungen zur Aufnahme gen Flaschenträgers,The bottom wall has openings to accommodate the bottle carrier,

der Flaschenhälse versehen, wobei am Rand der Öff- 45 Fig. 2 einen Zuschnitt des in Fig. 1 dargestellten nungen rundherum Unterstützungszungen angeordnet Flaschenträgers,of the bottle necks, with a blank of the one shown in FIG. 1 at the edge of the opening support tongues arranged around the bottle carrier,

sind, die durch Hineinstecken des Flaschenhalses mit Fig. 3 eine Endansicht des in Fig. 1 dargestelltenFig. 3 is an end view of that shown in Fig. 1 by inserting the neck of the bottle

der Kappe hochgefaltet werden. Sie halten die Flasche Flaschenträgers, über den Kappenrand entgegen der Schwerkraft fest · Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines zweizeiam Träger. Die zum Böden' hin abgewinkelte Seiten- 50 !igen Flaschenträgers undthe cap can be folded up. They hold the bottle carrier over the edge of the cap against gravity. Fig. 4 is a perspective view of a two-piece Carrier. The side angled bottle holder and

wand weist ebenfalls den Kappen angepaßte halb- Fig. 5 einen Zuschnitt des in Fig. 4 dargestelltenwall also has the caps adapted half-Fig. 5 is a blank of the one shown in FIG

kreisförmige Öffnungen auf, welche unter den Flaschenträgers.circular openings under the bottle holder.

Kappenrand greifen und diesen nach oben und zur Eine Deckelwand 1 weist als Faltlinien, ausgebildete Seite ziehend festhalten. Seitenkanten 2 und 3 auf. Eine Seitenwand 4 ist falt-Grab the edge of the cap and move it upwards and towards the top Hold the side by pulling. Side edges 2 and 3 on. A side wall 4 is foldable

Die Ausbildung des' bekannten Trägers ist korn- 55 bar mit der oberen Wand 1 entlang der Faltlinie 3 pliziert. und eine Seitenwand 5 mit der Deckelwand 1 entlangThe design of the known carrier is granular with the top wall 1 along the fold line 3 plicated. and a side wall 5 with the top wall 1 along

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, der Faltlinie 2 verbunden. Bodenwände 6 und 7 sind einen Träger für Flaschen oder ähnliche Gegenstände faltbar mit den Seitenwänden 4 und 5 entlang den zu schaffen, der in seinem Aufbau sehr einfach und Faltlinien 8 bzw. 9 verbunden. Die Bodenwände 6 in der Herstellung damit preiswert, dennoch aber 60 und 7 sind mit überlappenden Flächen versehen, die stabil ist und die nötige Festigkeit aufweist. miteinander in Kontakt stehen, aber nicht aneinanderIt is therefore the object of the present invention to connect the fold line 2. Bottom walls 6 and 7 are a carrier for bottles or similar objects foldable with the side walls 4 and 5 along the to create, which is very simple in its structure and connected folding lines 8 and 9 respectively. The bottom walls 6 so inexpensive to manufacture, but 60 and 7 are provided with overlapping surfaces that is stable and has the necessary strength. to be in contact with each other, but not with each other

Der Flaschenträger der eingangs genannten Art löst befestigt sind. Zur Aufnahme des jeweiligen Halses diese Aufgabe dadurch, daß die Deckelwand rinnen- einer FlascheB (Fig. 1 und 3) sind Öffnungen 10, ähnlich nach innen gebogen ist. 11 und 12 in der Deckelwand 1 und entsprechendeThe bottle carrier of the type mentioned is loosely attached. To accommodate the respective neck, this task in that the lid wall rinnen- a bottle B (Fig. 1 and 3) are openings 10, similarly bent inwards. 11 and 12 in the top wall 1 and corresponding

Der Zuschnitt für den erfindungsgemäßen Träger. 65 symmetrische Öffnungen 13,14 und 15 in der Bodender im zusammengefalteten Zustand nicht einmal ver- wand 6 und Öffnungen 16,17 und 18 in der Bodenklebt zu werden braucht, ist durch die überraschend wand 7 gebildet. Die Öffnungen 13 und 16, 14 und geschickte Schnittlage und Lage der Faltlinie an den 17 sowie 15 und 18 koinzidieren miteinander, wennThe blank for the carrier according to the invention. 65 symmetrical openings 13,14 and 15 in the bottom of the in the folded state not even related 6 and openings 16, 17 and 18 in the bottom adhesive needs to be is formed by the surprising wall 7. The openings 13 and 16, 14 and clever cutting position and position of the fold line at 17 as well as 15 and 18 coincide with each other if

Claims (1)

3 4.3 4. die Wände 6 und 7 überlappend zueinander ange- 45 entlang der Faltlinie 47 bzw. 49 verbunden, Öff-the walls 6 and 7 overlapping one another 45 connected along the fold line 47 and 49, respectively, open ordnet werden. nungen 50,51 und 52 befinden sich in der Boden-be arranged. openings 50, 51 and 52 are in the bottom Damit" der Träger von den verpackten Flaschen B wand 46, während Öffnungen 53, 54 und 55 in der leicht zu entfernen ist, sind Schlitze 19 in der Seiten- Bodenwand 48 gebildet werden. An der jeweils äuwand 4 gebildet, wodurch diese Wand leicht geöffnet 5 ßeren Längskante·· der Bodenplatte 46 sind mehrere werden kann. Die Zunge 20 kann erfaßt, von der bogenförmige Aussparungen 56 bis 61 vorgesehen. Bodenwand 6 fort und gegen die obere Wand 1 gezo- Wenn der Karton aufgestellt ist, fallen die Ausspagen werden. Hierdurch wird die Seitenwand 4 entlang rungen 56 bis 58 bzw. 59 bis 61 mit den Kreisen zuder Schlitze 19 abgetrennt. sammen, die die öffnungen 53 bis 55 bzw. 50 bis 52Thus "wall of the carrier of the packaged bottles B, while openings 53, 54 and 55 is to be removed in the light 46, slots 19 are formed in the side bottom wall of the 48th to the respective äuwand 4 is formed, whereby this wall slightly open There are several on the outer longitudinal edge of the bottom plate 46. The tongue 20 can be grasped, provided by the arcuate recesses 56 to 61. The bottom wall 6 is pulled away and against the top wall 1. As a result, the side wall 4 is separated along stanchions 56 to 58 or 59 to 61 with the circles to the slots 19, together which the openings 53 to 55 and 50 to 52 Wie am besten in Fig. 3 gezeigt, ist die Seiten- io bilden.As best shown in Fig. 3, the side is io form. wand 4 erheblich kürzer als die Seitenwand 5. Hier- Analog der Anordnung nach F i g. 1, 2 und 3 ist durch greifen die Öffnungen in den Bodenwänden 6 jede Reihe Flaschen B mit einer in den F i g. 4 und 5 und 7 bündig in und um die Flaschenhälse, so daß mit 62 und 63 bezeichneten Faltlinie versehen. Wie die Festigkeit und Steifigkeit des Trägers wesentlich aus Fig. 4 zu sehen, sind die relativ schmalen Wandverbessert wird. Die Zungen 4 α, 46, 4 c, 5 a, 56 und 15 abschnitte 64 und 65 durch die Faltlinien 62, 42 auf 5 c hängen sich in die Kappen der angrenzenden Fla- der einen Seite und durch die Faltlinien 63,43 auf der sehen ein. anderen Seite gebildet. Die Hauptfaltlinie 66 des Train der oberen Wand 1 des Trägers ist eine mittlere gers nach den F i g. 4 und 5 in der oberen Wand bildet Faltlinie 21 gebildet. Hierdurch ist die obere Wand 1 zusammen mit den Faltlinien 62 und 63 Wandin ein Paar Wandabschnitte 22 und 23 geteilt, welche 20 abschnitte 67 und 68.wall 4 is considerably shorter than the side wall 5. This is analogous to the arrangement according to FIG. 1, 2 and 3 is through the openings in the bottom walls 6 each row of bottles B with one in the F i g. 4 and 5 and 7 are flush in and around the bottle necks so that the fold line indicated by 62 and 63 is provided. As the strength and rigidity of the beam can be seen substantially from Figure 4, the relatively narrow wall is enhanced. The tongues 4 α, 46, 4 c, 5 a, 56 and 15, sections 64 and 65 through the fold lines 62, 42 on 5 c hang in the caps of the adjoining fields on one side and through the fold lines 63, 43 on the see a. other side formed. The main fold line 66 of the train of the top wall 1 of the carrier is a middle gers according to FIGS. 4 and 5 in the top wall forming fold line 21 is formed. As a result, the top wall 1, together with the fold lines 62 and 63 wall, is divided into a pair of wall sections 22 and 23, which 20 sections 67 and 68. die Bildung einer becken- oder rinnenähnlichen Struk- Handgreif öffnungen 69 und 70 sind in der oberen tür erlauben. Außerdem sind Unterstützungszungen Wand 41 des Trägers gebildet.
24 und 25 miteinander über Faltlinien 21a und über Der Träger gemäß den F i g. 4 und 5 ist mit Unter-Faltlinien 26 und 27 mit den Wandabschnitten 23 Stützungszungen versehen wie der Träger gemäß den bzw. 22 verbunden. Die Faltlinien 26 und 27 (Fig. 2) 25 Fig. 1, 2 und 3. Die Zungen72, 73, 74 und 75 sind laufen in Richtung der Öffnung 12 auseinander. an der öffnung 71 dargestellt und bezeichnet. Die
The formation of a basin-like or channel-like structure handle openings 69 and 70 are allowed in the upper door. In addition, support tongues are formed on wall 41 of the carrier.
24 and 25 to one another via fold lines 21a and via the carrier according to FIGS. 4 and 5 is provided with under-fold lines 26 and 27 with the wall sections 23 support tongues as the carrier according to FIGS. 22 and 22 respectively. The fold lines 26 and 27 (Fig. 2) 25 Figs. 1, 2 and 3. The tongues 72, 73, 74 and 75 diverge in the direction of the opening 12. shown and designated at the opening 71. the
Wenn die Flaschenhälse durch die Öffnungen ge- Unterstützungszungen 72 und 73 bzw. 74 und 75 sindWhen the bottle necks are through the openings support tongues 72 and 73 or 74 and 75 steckt sind, sind die Wandabschnitte 22 und 23 nach faltbar mit den Wandabschnitten 65 und 68 entlangare inserted, the wall sections 22 and 23 can be folded along with the wall sections 65 and 68 innen entlang der mittleren Faltlinie 21 umgelegt. In den Faltlinien 76 und 77 bzw. 78 und 79 verbunden, ähnlicher Weise sind die Unterstützungszungen 24 30 welche in Richtung der öffnung 71 auseinander-folded inside along the middle fold line 21. Connected in fold lines 76 and 77 or 78 and 79, In a similar way, the support tongues 24 30 which diverge in the direction of the opening 71 und 25 faltbar mit den Wandabschnitten 23 und 22 laufen.and 25 foldable with wall sections 23 and 22 running. entlang auseinanderlaufender Faltlinien 26 und 27 Es ist aus den F i g. 4 und 5 ersichtlich, daß diealong diverging fold lines 26 and 27. It is shown in FIGS. 4 and 5 it can be seen that the verbunden und derart angeordnet, daß sie den Seitenwände 44 und 45 abweichend von dem Trägerconnected and arranged so that the side walls 44 and 45 deviating from the carrier Flaschenhals unter der Flaschenkappe C sicher er- nach F i g. 1, 2 und 3 gleich hoch sind und daß dieseThe bottle neck under the bottle cap C is shown securely as shown in FIG. 1, 2 and 3 are equal and that these greifen. 35 Wände leicht nach innen gegeneinandergeneigt sind.grasp. 35 walls are inclined slightly inwards towards each other. Gegenüber den Zungen 24 und 25 sind Unter- Die oberen Kanten der hochstehenden ZungenOpposite the tongues 24 and 25 are lower The upper edges of the upstanding tongues Stützungzungen 28 und 29 angeordnet, die faltbar 44 a, 446 und 44 c entlang der oberen Kante der Sei-Support tongues 28 and 29 arranged, the foldable 44 a, 446 and 44 c along the upper edge of the side entlang den Faltlinien 30 bzw. 31 mit den Wand- tenwand44 führen nicht die untere Kante der FIa-along the fold lines 30 or 31 with the wall panel 44 do not lead the lower edge of the flap abschnitten 22 und 23 verbunden sind. Die Faltlinien schenkappe C. Diese Zungen liegen einfach dagegensections 22 and 23 are connected. The fold lines schenkappe C. These tongues simply lie against it 30 und 31 laufen in Richtung der öffnung 12 aus- 40 und greifen schwach an die Seiten der Flaschenhälse,30 and 31 run out in the direction of the opening 12 and slightly grip the sides of the bottle necks, einander. Würden diese Zungen 44 α, 446 und 44 c in die FIa-each other. If these tongues 44 α, 446 and 44 c in the FIa- In ähnlicher Weise stehen die in den Öffnungen 11 schenkappen eingreifen, würde sich die Abnahme derIn a similar way, the gibs in the openings 11 would intervene, the decrease in the und 10 angeordneten Flaschen in Eingriff mit den Greifwirkung der Unterstützungszungen 72, 73, 74and 10 bottles arranged in engagement with the gripping action of the support tongues 72, 73, 74 Unterstützungszungen 32 bis 39, die analog der vor- und 75 ergeben. Anders ausgedrückt kann sich derSupport tongues 32 to 39, which result in analogy to the previous and 75. In other words, the beschriebenen Weise hergestellt und angeordnet sind. 45 Träger, wenn sich' die Seitenwände 44 und 45 in diedescribed manner are produced and arranged. 45 carrier when 'the side walls 44 and 45 in the Die Faltlinien 26, 27, 30, 31 z. B. für die Unter- Flaschenkappen einhängen können, während er auf-The fold lines 26, 27, 30, 31 e.g. B. for the lower bottle caps, while it is on stützungszungen 24, 25, 28 und 29 sind unmittelbar gestellt wird, durchbiegen und dadurch eine sichereSupport tongues 24, 25, 28 and 29 are made to bend immediately and thereby secure über und außerhalb des Ringwulstes 40 angeordnet, Greifwirkung durch die Unterstützungszungen 72,73,Arranged above and outside of the annular bead 40, gripping effect through the support tongues 72, 73, der sich am oberen Teil des Flaschenhalses B und in 74 und 75 gewährleisten.which is ensured on the upper part of the bottle neck B and in 74 and 75. gewissem Abstand unter der unteren Fläche der Kap- 50 In ähnlicher Weise sind die hochstehenden Zungensome distance below the lower surface of the cap- 50 In a similar manner are the upstanding tongues pen C befindet. Somit wird eine stabile und feste 45 a, 456, 45 c vorgesehen, die sich in die Kappen C pen C is located. Thus, a stable and firm 45 a, 456, 45 c is provided, which is in the caps C. Greifwirkung gewährleistet. der jeweiligen Flasche einhängen.Gripping effect guaranteed. hang in the respective bottle. Wie am besten in F i g. 3 gezeigt, liegen die Bodenwände 6 und 7 unter nahezu 90° zu der Seitenwand 4, Patentansprüche:
während der Winkel zwischen der Seitenwand 4 und 55
As best shown in FIG. 3 shown, the bottom walls 6 and 7 are at almost 90 ° to the side wall 4, claims:
while the angle between the side wall 4 and 55
der Faltlinie 27 nahezu 70° beträgt. Der Winkel zwi- 1. Flaschenträger von rohrförmiger Gestalt, besehen Bodenwänden 6 und 7 und der Seitenwand 5 stehend aus Deckel-, Boden- und Seitenwänden, ist spitz, wie aus der F i g. 3 ersichtlich ist. Die in wobei die Deckel- und die Bodenwand in Ausden F i g. 4 und 5 dargestellte zweizeilige Ausfüh- fluchtung liegende Öffnungen aufweisen, an deren rungsform stimmt im wesentlichen mit der in den 60 Umgrenzung Unterstützungszungen angeordnet F i g. 1, 2 und 3 dargestellten Anordnung überein. sind, die mit der Deckelwand des Flaschenträgers Der Träger nach F i g. 4 und 5 ist mit in zwei Reihen durch in Richtung der öffnungen auseinanderlauverpackten FlaschenB versehen. fende Faltlinien verbunden sind, dadurch ge-the fold line 27 is almost 70 °. The angle between 1. Bottle carrier of tubular shape, viewed from the bottom walls 6 and 7 and the side wall 5 made up of cover, bottom and side walls, is acute, as shown in FIG. 3 can be seen. The in the top and bottom wall in Ausden F i g. 4 and 5, the two-line embodiment shown have horizontal openings, the shape of which essentially corresponds to the support tongues arranged in the 60 boundary. 1, 2 and 3 correspond to the arrangement shown. are connected to the top wall of the bottle carrier. The carrier according to FIG. 4 and 5 is provided with bottles B which are packed apart in two rows in the direction of the openings. connecting fold lines are connected, thereby Eine obere Wand 41 ist seitlich durch Faltlinien 42 kennzeichnet, daß die Deckelwand (1) rinnen- und 43 begrenzt. Die Seitenwand 44 bzw. 45 ist falt- 6g ähnlich nach innen gebogen ist.
bar mit der oberen Wand 41 entlang der Faltlinie 42 2. Flaschenträger nach Anspruch 1, dadurch ge- bzw. 43 verbunden. Auf ähnliche Weise ist die Boden- kennzeichnet, daß die benachbarten Unterstütwand 46 bzw. 48 faltbar mit der Seitenwand 44 bzw. zungszungen (24, 25, 28, 29) miteinander über
A top wall 41 is laterally identified by fold lines 42 that the top wall (1) is limited by channels and 43. The side wall 44 or 45 is folded inwards in a similar manner.
bar with the upper wall 41 along the fold line 42 2. Bottle carrier according to claim 1, thereby connected or 43 connected. In a similar way, the base indicates that the adjacent support wall 46 or 48 can be folded over with the side wall 44 or tongue tongues (24, 25, 28, 29)
Faltlinien (21 ö) und mit der Deckelwand (1) übei Faltlinien (26, 27; 30, 31) verbunden sind.Fold lines (21 ö) and with the top wall (1) over Fold lines (26, 27; 30, 31) are connected. 3. Flaschenträger nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Deckelwand (1) parallel zu den Längsseiten des Trägers mindestens eine Faltlinie (21; 62, 63) vorgesehen ist, weiche durch die in einer Reihe hintereinander angeordneten Öffnungen (10, 11, 12; 71) und Paare von Unterstützungszungen (24, 25, 28, 29, 32 bis 39; 72 bis 75) hindurchläuft.3. Bottle carrier according to claims 1 and 2, characterized in that in the top wall (1) at least one fold line (21; 62, 63) is provided parallel to the longitudinal sides of the carrier, soft through the openings (10, 11, 12; 71) and Pairs of support tongues (24, 25, 28, 29, 32 to 39; 72 to 75) passes through it. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1586821C3 (en) Bottle carrier
DE1931896C3 (en) Tube-shaped unfolded carrier
DE3305467C2 (en)
DE20316996U1 (en) Cut from kraft cardboard to produce a multi-row bottle carrier
EP0054884A1 (en) Foldable display package
DE1486523C3 (en)
DE2732431C2 (en) Cardboard container and blank for the same
DE202004004248U1 (en) Folding box for gripping the top of a variety of containers
EP0122397B1 (en) Carrier for two rows of bottles
DE3807444C2 (en)
DE2940421A1 (en) Cigarette hinge-lid pack - has lid with inclined lower cover edges and snap closures in side walls
DE1586821B (en) Bottle carrier
DE19642571A1 (en) Case with grip form upper face
DE1679941C3 (en) Closure cap for containers made from a plastic film web
DE2710163C2 (en)
DE3321036C2 (en)
DE2756374C3 (en) Container carrier made of sheet material, especially for bottles, cans or the like.
EP0658487B1 (en) Wrap-around package
DE2306254C3 (en) Container with a lid which is hinged to the upper edge of the container rear wall via a fold line
DE3627564A1 (en) BOTTLE RACK
AT521053B1 (en) folding
DE3050059C2 (en) Foldable blank with holding device for bottle-like containers
DE3627563C2 (en)
DE3702442C2 (en)
DE102004063655B4 (en) Blank of cardboard or the like with zusammensteckbarem soil