DE1586175A1 - Packing machine - Google Patents

Packing machine

Info

Publication number
DE1586175A1
DE1586175A1 DE19671586175 DE1586175A DE1586175A1 DE 1586175 A1 DE1586175 A1 DE 1586175A1 DE 19671586175 DE19671586175 DE 19671586175 DE 1586175 A DE1586175 A DE 1586175A DE 1586175 A1 DE1586175 A1 DE 1586175A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
holes
stop pieces
objects
sound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671586175
Other languages
German (de)
Inventor
Barker Theodore Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Automatic Sprinkler Corp
Original Assignee
Automatic Sprinkler Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Automatic Sprinkler Corp filed Critical Automatic Sprinkler Corp
Publication of DE1586175A1 publication Critical patent/DE1586175A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B57/00Automatic control, checking, warning, or safety devices
    • B65B57/10Automatic control, checking, warning, or safety devices responsive to absence, presence, abnormal feed, or misplacement of articles or materials to be packaged
    • B65B57/14Automatic control, checking, warning, or safety devices responsive to absence, presence, abnormal feed, or misplacement of articles or materials to be packaged and operating to control, or stop, the feed of articles or material to be packaged

Description

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

Dr. AndrejewskiDr. Andreevsky

43Essen,KettwigerStr.36 Essen, den 4. Januar 196743Essen, KettwigerStr. 36 Essen, January 4th, 1967

^"StE*^ "StE * (27 6/)(27 6 /)

Patentanmeldung der FirmaPatent registration of the company

Geo. J. Meyer Manufacturing Co.,Geo. J. Meyer Manufacturing Co.,

Wisconsin (USA), 4751 South Meyer Place, CudahyWisconsin (USA), 4751 South Meyer Place, Cudahy

VerpackungsmaschinePacking machine

Die Erfindung beschäftigt sich mit einer Steuereinrichtung für die Zufuhr zu verpackender Gegenstände, insbes. Flaschen, zu einer die Gegenstände in Behältern verpackenden Maschine, und behandelt insbes. die Verwendung eines Steuerstrahles, beispielsweise eines Schall- oder Lichtstrahles in einer solchen Steuereinrichtung.The invention is concerned with a control device for the supply of objects to be packaged, especially bottles, to a machine packing the objects in containers, and deals in particular with the use of a control jet, for example a sound or light beam in such a control device.

Für mit Fließbändern arbeitende Anlagen sind Steuereinrichtungen bekannt, die fast alle eine Überwachung mit Hilfe von Fotozellen und Mikroschaltem enthalten. Diese Steuereinrichtungen werden durch Vibrationen, Schwierigkeiten in der Positionierung und durch Änderungen des Betriebs-Verhaltens auf Grund sich ändernder Umgebungsbedingungen beeinflußt. Das gilt besonders für Verpackungsmaschinen, für die somit eine neue, robuste Steuereinrichtung dei^eingangs genannten Art ohne die beschriebenen Beeinflussungsmöglichkeiten benötigt wird.For systems working with conveyor belts, control devices are known which almost all have a monitoring function of photocells and microswitches included. These control devices are caused by vibrations, difficulties in positioning and changes in operating behavior influenced due to changing environmental conditions. This is especially true for packaging machines, for the thus a new, robust control device dei ^ at the beginning mentioned type without the described possibilities of influencing is needed.

109832/0190109832/0190

Der Erfindung liegt daher allgemein die Aufgabe zugrunde, eine mit einem Steuerstrahl, insbes. einem Schallstrahl arbeitende Steuereinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die in einfacher Weise derart an der Verpackungsmaschine montiert werden kann, daß Vibrationen und sich ändernde Umgebungsbedingungen ohne Einfluß auf die Steuereinrichtung bleiben.The invention is therefore generally based on the object of providing a device that operates with a control beam, in particular a sound beam To create control device of the type mentioned, which is mounted in a simple manner on the packaging machine it can be that vibrations and changing environmental conditions remain without influence on the control device.

Im einzelnen liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine solche mit einem Steuerstrahl, beispielsweise Schall- oder Lichtstrahl, arbeitende Steuereinrichtung derart mit den Strahl unterbrechenden Blenden auszurüsten, daß jede der Blenden von einer Reihe der zu verpackenden Gegenstände, insbes. Flaschen, betätigt werden muß, damit die Unterbrechung des Strahles aufgehoben und der Verpackungsmechanismus betätigt wird. Dabei stellt sich weiter die Aufgabe, den Steuerstrahl von einer an einem feststehenden Tragrahmen montierten Strahlquelle über flexible Leitungen zu einer beweglichen Aufnahmeeinrichtung für die zu verpackenden Gegenstände zu leiten, um feststellen zu können, ob die Gegenstände in der Aufnahmeeinrichtung die für ihre Verpackung im Behälter gewünschte Lage oder Stellung eingenommen haben, und um dann durch den Steuerstrahl den für die Überführung der Gegenstände in den Behälter erforderlichen Antrieb auslösen zu können, wobei durch die feste Montage der Strahlquelle und des Strahlempfängers am Tragrahmen die Einflüsse von Vibrationen oder Änderungen der Umgebungsbedingungen ausgeschaltet sind.In detail, the invention is based on the object of a those with a control beam, for example a sound or light beam, working control device in such a way with the beam to equip interrupting screens that each of the screens from a number of the objects to be packaged, esp. bottles, must be actuated so that the interruption of the beam is canceled and the packaging mechanism is actuated. It represents Another task is to transfer the control beam from a beam source mounted on a fixed support frame via flexible lines to a movable receiving device for the items to be packaged To direct objects in order to be able to determine whether the objects in the receiving device have assumed the position or position desired for their packaging in the container, and around then to be able to trigger the drive required to transfer the objects into the container by means of the control jet, the effects of vibrations or changes due to the fixed installation of the beam source and the beam receiver on the support frame the ambient conditions are switched off.

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Verpacken von Gegenständen, insbes. Flaschen, in Pack- oder Transportbehältern, bestehend aus einem feststehenden Tragrahmen und einer daran bewegbar gelagerten Aufnahmeeinrichtung, insbes. einem AufnahmetischThe invention relates to a machine for packaging objects, especially bottles, in packing or transport containers, consisting of a fixed support frame and one that can be moved on it stored receiving device, esp. a receiving table

109832/0190109832/0190

oder -rost, für die in Reihen zugeführten Gegenstände.or grate, for the items fed in rows.

Eine derartige Maschine ist nach der Erfindung gekennzeichnet durch mehrere quer zur Reihungsrichtung der Gegenstände in Abstand voneinander angeordnete, die zu verpackenden Gegenstände in vorgegebener Stellung in der Aufnahmeeinrichtung aufhaltende Anschlagstücke mit jeweils einem kleinen Loch, das mit den Löchern der jeweils anderen Anschlagstücke fluchtet, ferner durch einen durch die Löcher aller Anschlagstücke gerichteten Steuerstrahl, sowie durch jedem Loch der Anschlagstücke zugeordnete, von den Gegenständen verstellbare und hierdurch £weils den Durchtritt des Steuerstrahles durch die einzelnen Löcher derAnschlagstücke steuernde Blenden, und schließlich durch eine Steuer- und Antriebseinrichtung zum Bewegen der Aufnahmeeinrichtung, wenn sämtliche Blenden in eine den Durchtritt des Steuerstrahles durch alle Löcher der Anschlagstücke freigebende Lage verstellt sind.According to the invention, such a machine is characterized by several spaced apart transversely to the direction in which the objects are arranged mutually arranged, the objects to be packaged in a predetermined position in the receiving device Stop pieces each with a small hole that aligns with the holes of the other stop pieces, furthermore by a control jet directed through the holes of all stop pieces, as well as through each hole of the stop pieces assigned, adjustable by the objects and thereby the passage of the control jet through the individual holes the stop pieces controlling diaphragms, and finally by a control and drive device for moving the receiving device, when all apertures in a release of the passage of the control jet through all holes of the stop pieces Are adjusted.

Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß die Blenden an den einzelnen Anschlagstücken gelenkig angehängt sind und in ihrer durch die Wirkung der Schwerkraft gegebenen Normallage das Loch im Anschlagstück verdecken, sowie aus dieser Normallage durch die in Richtung auf die Anschlagstücke bewegten Gegenstände schwenkbar sind, bis ein in der Blende vorgesehenes Loch mit dem Loch im Anschlagstück zur Deckung kommt. Zweckmäßig besitzen die Blenden zur Begrenzung ihrer Schwenkbewegung einen dem Anschlagstück zugeordneten Anschlagfinger und sind die Löcher in den Blenden im Durchmesser größer als die Löcher in den Anschlagstücken. Die Aufnahme-ein-richtungA preferred embodiment is characterized in that the panels are hinged to the individual stop pieces and given in their by the action of gravity Normal position cover the hole in the stop piece, as well as from this normal position through the in the direction of the stop pieces moving objects can be pivoted until a hole provided in the panel is aligned with the hole in the stop piece comes. To limit their pivoting movement, the diaphragms expediently have a stop finger assigned to the stop piece and the holes in the diaphragms are larger in diameter than the holes in the stop pieces. The reception facility

109832/0190109832/0190

besitzt vorteilhaft mehrere Leitrahmen, durch welche sie in Reihungsrichtung der zu verpackenden Gegenstände in Kanäle unterteilt ist, in die sich am einen Ende die Gegenstände einschieben und die am anderen Ende mittig zur Kanalbreite durch je eines der Anschlagstücke abgeschlossen sind.advantageously has several guide frames through which they can be arranged in channels in the direction in which the objects to be packaged are lined up is divided into which the objects slide at one end and the other end in the middle of the channel width are completed by one of the stop pieces.

Ist der Steuerstrahl ein Schallstrahl, so ist zu seiner Erzeugung eine Schallquelle mit Verstärker an einer Seite des Tragrahmens montiert und über eine flexible Rohrleitung mit dem dieser Seite benachbarten Anschlagstück zur Zuführung des Sehallstrahles verbunden, während an der anderen Seite des Tragrahmens ein Empfänger für den Schallstrahl befestigt ist, der mit dem dieser Seite benachbarten Arischlagstück durch eine weitere flexible Rohrleitung verbunden ist, welche den durch die Löcher aller Anschlagstücke gedrungenen Schallstrahl zum Empfänger leitet. Zur Verbesserung der Übertragung des Schallstrahles ist zweckmäßig der größte Teil des Abstandes zwischen den Löchern aufeinanderfolgender Anschlagstücke durch Führungsrohre überbrückt. Ist der Steuerstrahl ein Lichtstrahl, so ist zu seiner Erzeugung an einer Seite des Tragrahmens eine Lichtquelle montiert und über einen flexiblen Lichtleiter aus Kunstharzfasern mit dem dieser Seite benachbarten Anschlagstück zur Zuführung des Lichtstrahles verbunden, während an der anderen Seite ein Empfänger für den Lichtstrahl mit einer Fotozelle befestigt ist, der mit dem dieser Seite benachbarten Anschlagstück durch einen weiteren flexiblen Lichtleiter verbunden ist, welcher den durch die Löcher aller Anschlagstücke gedrungenen Lichtstrahl zur Fotozelle leitet.If the control beam is a sound beam, a sound source with an amplifier on one side of the is used to generate it Mounted on the support frame and via a flexible pipeline to the stop piece adjacent to this side for feeding of the sound beam, while a receiver for the sound beam is attached to the other side of the support frame which is connected to the Arischlagstück adjacent to this side by a further flexible pipeline, which the sound beam that has penetrated through the holes of all stop pieces to the recipient. To improve the transmission of the sound beam, most of the distance is expedient bridged between the holes of successive stop pieces by guide tubes. If the control beam is a light beam, a light source is mounted on one side of the support frame to generate it, and via a flexible light guide made of synthetic resin fibers with the stop piece adjacent to this side for supplying the light beam, while on the other side a receiver for the light beam with a photocell is attached to that of this side adjacent stop piece is connected by another flexible light guide, which is through the holes of all Stop pieces directs the compact light beam to the photocell.

109832/0190109832/0190

Die beschriebenen und weitere Merkmale der Erfindung werden im folgenden anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert; es zeigen:The described and other features of the invention are set forth in following with reference to the embodiments shown in the drawing explained in more detail; show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine mit der erfindungsgemäßen Steuervorrichtung versehene Aufnahmeeinrichtung für . die zu verpackenden Gegenstände, im Ausführungsbeispiel Flaschen,1 shows a plan view of a receiving device provided with the control device according to the invention for. the objects to be packaged, in the exemplary embodiment bottles,

Fig. 2 einen Schnitt in Richtung 2-2 durch den Gegenstand nach Fig. 1,FIG. 2 shows a section in the direction 2-2 through the object according to FIG. 1,

Fig. J> eine Seitenansicht einer der Blenden, wobei die Normallage der Blende gebrochen dargestellt ist,Fig. J> a side view of one of the screens, the normal position of the screen is shown broken,

Fig. 4 eine Seitenansicht der ersten Blende mit den Einrichtungen zum Anschluß des Schallstrahles und zur Darstellung ihrer Anordnung in Bezug auf die zu verpackenden Flaschen,4 shows a side view of the first diaphragm with the devices for connecting the sound beam and for illustration their arrangement in relation to the bottles to be packed,

Fig. 5 ein Blockdiagramm der gesamten Steuereinrichtung bei Ausführung des Steuerstrahles als Schallstrahl,5 shows a block diagram of the entire control device when the control beam is designed as a sound beam,

Fig. 6 das Blockdiagramm nach Fig. 5 bei Ausführung des Steuerstrahles als Lichtstrahl.6 shows the block diagram according to FIG. 5 when the control beam is embodied as a light beam.

109832/0190109832/0190

In der in Pig. 5 dargestellten Ausführungsform ist mit 10 allgemein eine mit einem Schallstrahl arbeitende Steuereinrichtung für eine Maschine zum Verpacken von Flaschen in Behältern bezeichnet. Die Einrichtung besitzt eine Schallquelle 12, die fest an einem Tragrahmen 14 montiert ist. Sie richtet einen Schallstrahl durch eine flexible Rohrleitung 16 auf eine Reihe von Anschlagstücken, die allgemein mit 18 bezeichnet sind. Sind an diesen Anschlagstükken vorgesehene Blenden 18 in einer vorgegebenen Lage, wie es weiter unten ausführlicher beschrieben wird, so durchdringt der Schallstrahl in den Anschlagstücken vorgesehene, längs einer Geraden fluchtende Löcher, und wird durch eine weitere flexible Rohrleitung 20 zu einem Schallempfänger 22 geleitet. Der Schallempfänger 29. ist ebenfalls fest am Tragrahmen 24 montiert und zur Betätigung eines Signalschalters 26 eingerichtet, der seinerseits einen Motor 28 einschaltet, der über ein geeignetes Getriebe, angedeutet durch die gestrichelte Linie 32, einen als Aufnahmeeinrichtung für die zu verpackenden Gegenstände, im Ausführungsbeispiel die Flaschen ausgeführten verschiebbaren Tisch 30 oder einen Rost antreibt. Auf dem verschiebbaren Tisch 30 sind die Anschlagstücke 18 fest montiert. Der Tisch ist durch den Motor 28 in Richtung des Doppelpfeiles 34 horizontal verschiebbar. Die Verschiebung des Tisches 30 bewirkt, daß die auf ihm befindlichen Flaschen in der gewünschten Ausrichtung und Anordnung zueinander in einen unter den Tisch gesetzten Behälter gelangen, wodurch der gewünschte Verpackungsvorgang abgeschlossen wird. Dies ist im Stand der Technik grundsätzlich bekannt, so daß sich eine nähere Beschreibung erübrigt.In the in Pig. In the embodiment shown in FIG. 5, numeral 10 denotes generally a sonic beam control device for a machine for packaging bottles in containers. The device has a sound source 12 which is fixedly mounted on a support frame 14. It directs a beam of sound through flexible conduit 16 onto a series of stops, indicated generally at 18. If apertures 18 provided on these stop pieces are in a predetermined position, as will be described in more detail below, the sound beam penetrates holes in the stop pieces that are aligned along a straight line and is conducted through another flexible pipe 20 to a sound receiver 22. The sound receiver 29 is also fixedly mounted on the support frame 24 and is set up to operate a signal switch 26, which in turn switches on a motor 28 which, via a suitable gear, indicated by the dashed line 32, serves as a receiving device for the objects to be packaged, in the exemplary embodiment the bottles running sliding table 30 or a grate drives. The stop pieces 18 are fixedly mounted on the movable table 30. The table can be moved horizontally by the motor 28 in the direction of the double arrow 34. The displacement of the table 30 has the effect that the bottles located on it arrive in the desired orientation and arrangement with respect to one another in a container placed under the table, whereby the desired packaging process is completed. This is basically known in the prior art, so that a more detailed description is unnecessary.

109832/0190109832/0190

Die Flaschen 42 oder andere, mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung zu verpackende Gegenstände sind gegenüber der Aufnahmeeinrichtung, also dem Rost oder Tisch 30 in geeigneter Weise gehalten, wozu gewöhnlich ein Führungsrost und ein Ausstoßfinger vorgesehen sind, die dem Rost oder Tisch 30 zugeordnet sind und zum Halten der zugeführten Gegenstände dienen, bis der Rost oder Tisch 30 seitlich verschoben wird, wodurch die Gegenstände über Ausstoßöffnungen oder dergl. gelangen, die im Führungsrost in geeigneter Weise angeordnet sind.The bottles 42 or other objects to be packaged with the device according to the invention are opposite to that Receiving device, so the grate or table 30 in a suitable Way held, including a guide grate and an ejector finger are usually provided that the grate or Table 30 are assigned and are used to hold the supplied objects until the grate or table 30 is sideways Is moved, whereby the objects pass through discharge openings or the like. In the guide grate in are arranged in a suitable manner.

Jedoch wird das wesentliche der Erfindung in der Einfachheit, Anpassungsfähigkeit und Verläßlichkeit der mit dem Schallstrahl arbeitenden Steuereinrichtung gesehen. Diese wird genauer anhand der in Fig. 1 dargestellten Ausführungs· form beschrieben. Die bereits im Zusammenhang mit den Ausführungen zu Fig. 5 erläuterten Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen. Der Rost oder Tisch 30 ist durch Leitplatten oder Leitrahmen 40 in einer Reihe von Längskanälen unterteilt. Jeder Kanal nimmt eine Reihe der sich einschiebenden Flaschen 42 in gereihter Anordnung auf und besitzt ein im wesentlichen mittig zur Kanalbreite angeordnetes Anschlaggtück 18 am Kanalende. Jedes dieser Anschlagstücke besitzt eine schwenkbar montierte Blende 44.However, the essence of the invention lies in the simplicity, adaptability and reliability of using the Sound beam seen working control device. This is explained in more detail on the basis of the embodiment shown in FIG. form described. The parts already explained in connection with the explanations relating to FIG. 5 have the same reference numerals Mistake. The grate or table 30 is through guide plates or leadframe 40 divided into a series of longitudinal channels. Each channel takes a number of the intervening ones Bottles 42 in a row arrangement and has a stop piece arranged essentially in the middle of the channel width 18 at the end of the channel. Each of these stop pieces has a pivotably mounted panel 44.

Im Rahmen der Erfindung kann jede geeignete Schallfrequenz für die Schallquelle 12 und den Schallempfänger 22 verwendet werden, jedoch empfiehlt es sich im allgemeinen, die Frequenz so hoch zu wählen, daß sie von Mensch und TierWithin the scope of the invention, any suitable sound frequency can be used for the sound source 12 and the sound receiver 22 However, it is generally advisable to choose the frequency so high that it can be used by humans and animals

109832/0190109832/0190

nicht mehr hörbar ist. Der Empfänger 22 ist selbstverständlich zum Empfang der von der Quelle 12 ausgesandten Frequenz eingerichtet. Normalerweise kann die Quelle 12 mit dem Empfänger 22 vertauscht werden, da sie konstruktiv im wesentlichen gleich ausgeführt sind. Die ausgesandte Frequenz ist in keiner Weise gefährlich, da die Schallenergie immer kleiner als ungefähr 10 Milliwatt ist.is no longer audible. The receiver 22 is of course set up to receive the frequency transmitted by the source 12. Normally, the source 12 can be interchanged with the receiver 22, since they are essentially identical in construction are executed. The transmitted frequency is in no way dangerous as the sound energy is always less than approximately 10 milliwatts is.

Jedes der Anschlagstücke 18 besitzt entsprechend den Fig. 2-4 ein kleines Loch 18a, das mit den Löchern der jeweils anderen Anschlagstücke längs einer sich über die Breite des Tisches 50 erstreckenden Geraden ausgerichtet ist. Die Blenden 44 hängen normalerweise unter der Schwerkraft derart an ihren Gelenken 46, daß die Löcher 18a durch die Anschlagstücke verschlossen sind, wie es am besten aus der gebrochen dargestellten Lage 48 in Fig. J oder aus der in Fig. 4 dargestellten Normallage ersichtlich ist. Jedoch besitzt jede Blende 44 ein vergrößertes Loch 44a, das zur Deckung mit den Löchern 18a durch die Anschlagstücke 18 gelangt, wenn die Blende in Richtung des Pfeiles 50 in Fig. 4 bis zu ihrer in Fig. 3 durch ausgezogene Linien 48a dargestellten Endlage verschwenkt ist. Ein Anschlagfinger 44b an jeder Blende begrenzt diese Schwenkbewegung durch Anschlag am Montagesockel *- des Anschlagstückes 18. In Fig. 5 ist die Deckung der Löcher 44a und 18a dargestellt. Die Löcher 44a haben ungefähr die doppelte Abmessung wie die Löcher 18a, wodurch eine genaue Zentrierung von Blende und Anschlagstück zueinander entfallen kann und im übrigen sich die Blende geringfügig verschwenken kann, ohne den vollen Durchlaß des Schallstrahles zu beeinträchtigen. Die flexible Rohrleitung 16, normalerweiseEach of the stop pieces 18 has a small hole 18a corresponding to FIGS. 2-4, which is connected to the holes of the other Stop pieces is aligned along a straight line extending across the width of the table 50. The bezels 44 usually hang from their hinges 46 under the force of gravity such that the holes 18a pass through the stops are closed, as best shown in broken position 48 in Fig. J or in Fig. 4 shown Normal position can be seen. However, each screen 44 has an enlarged hole 44a which is to be aligned with the holes 18a passes through the stop pieces 18 when the diaphragm in the direction of arrow 50 in Fig. 4 up to its in Fig. 3 is pivoted end position shown by solid lines 48a. A stop finger 44b is limited to each bezel this swivel movement by stopping on the mounting base * - of the stop piece 18. In Fig. 5 is the coverage of the holes 44a and 18a. The holes 44a are approximately twice the size of the holes 18a, thereby providing an accurate Centering of the diaphragm and stop piece with respect to one another can be dispensed with and, in addition, the diaphragm can pivot slightly can without affecting the full passage of the sound beam. The flexible conduit 16, normally

109832/019 0109832/019 0

aus Kunststoff hergestellt, ist in nur geringem Abstand von der ersten Blende 44 an einer Seite des Tisches 30 mittels einer Montageklammer 52 gehalten, wie sie in den Pig. 2 und 4 dargestellt ist. Kurze Führungsrohre 54 führen von der jeweils gegenüberliegenden Seite der Löcher 18a bis im geringen Abstand vor die nächstfolgende Blende 44, wie es in den Pig. 1 und 2 gezeigt ist. Daraus ergibt sich, daß der von der Schallquelle 12 ausgesandte und durch die Rohrleitung 16 geführte Schallstrahl nur durch jedes der Löcher 44a in den Blenden 44 und der Löcher 18a in den Anschlagstücken l8 gelangen kann, wenn die den Anschlagstücken zugeordneten Flaschen 42 sich bis zum Ende des sie jeweils führenden Kanals vorgeschoben haben, so daß die entsprechenden Blenden 4 durch die Flaschen in die in Pig. jj durch ausgezogene Linien 48a gezeichnete Stellung mit übereinanderliegenden Löchern 44a, l8a verstellt worden sind. In Fig. 1 haben die Flaschen der ersten beiden Reihen die hierfür erforderliche Anordnung bereits eingenommen, während die restlichen zwei Flaschenreihen noch nicht in die zur Betätigung der Blenden erforderliche Stellung vorgeschoben sind. Selbstverständlich kann jeder geeignete Plaschenvorschubmechanismus verwendet werden, um die Flaschen zur Füllung jedes Kanales auf den Tisch JO zu schieben. Wie dieser Vorschubmechanismus im einzelnen auch gestaltet sein mag, jedenfalls wird der Antrieb des Tisches durch den Jchallstrahl nicht eher ausgelöst, bis jeder der Kanäle mit den gereihten Flaschen in gewünschter Weise gefüllt ist und hierdurch der vollständige Durchlaß des Schallstrahles durch die Anschlagstücke 18 geöffnet wird,made of plastic, is held at only a small distance from the first panel 44 on one side of the table 30 by means of a mounting bracket 52, as they are in the Pig. 2 and 4 is shown. Short guide tubes 54 lead from the opposite side of the holes 18a to a small distance in front of the next diaphragm 44, as in the Pig. 1 and 2 is shown. It follows that the sound beam emitted by the sound source 12 and guided through the pipe 16 can only pass through each of the holes 44a in the diaphragms 44 and the holes 18a in the stop pieces 18 when the bottles 42 assigned to the stop pieces extend to the end of the respective leading channel have advanced so that the corresponding diaphragms 4 through the bottles in the Pig. jj position drawn by solid lines 48a with holes 44a, 18a lying one above the other have been adjusted. In FIG. 1, the bottles of the first two rows have already taken up the arrangement required for this, while the remaining two rows of bottles have not yet been pushed into the position required for actuating the diaphragms. Of course, any suitable bottle feeding mechanism can be used to push the bottles onto the table JO to fill each channel. Regardless of how this feed mechanism may be designed in detail, the drive of the table is not triggered by the sound beam until each of the channels is filled with the bottles in the desired manner and the complete passage of the sound beam through the stop pieces 18 is thereby opened,

109832/0190109832/0190

- ίο -- ίο -

Ein besonderer Vorteil der mit dem Schallstrahl arbeitenden Steuervorrichtung ist in der Tatsache zu sehen, daß die Schallquelle 12 und der Schallempfänger 22 beide fest an entsprechend feststehenden Tragrahmen montiert sind. Das bedeutet, daß sie frei von Vibrationen und anderen Belastungen gehalten werden, die andernfalls leicht zu einer Störung oder einem Versagen des Steuersystems führen können. Die flexiblen Rohrleitungen 16 und 20 ermöglichen die Verbindung zu den entsprechenden Blenden und Anschlagstücken und damit die Querverschiebung des Tisches 30 zum Ausstoßen der Flaschen, ohne daß hiermit eine Änderung des Durchlasses des Schallstrahles verbunden ist, so daß im Ergebnis alle Schwingungsprobleme in der festmontierten Anordnung von Schallquelle und Schallempfänger überwunden werden können.A particular advantage of the control device working with the sound beam can be seen in the fact that the Sound source 12 and the sound receiver 22 are both firmly mounted on correspondingly fixed support frames. That means that they are kept free from vibrations and other stresses that would otherwise easily cause disruption or a failure of the control system. The flexible pipes 16 and 20 enable the connection to the corresponding diaphragms and stop pieces and thus the transverse displacement of the table 30 for ejecting the Bottles without this being associated with a change in the passage of the sound beam, so that as a result all Vibration problems in the fixed arrangement of the sound source and sound receiver can be overcome.

Diese mit dem Schallstrahl verbundenen Vorteile können auch durch Verwendung eines Lichtstrahles erzielt werden, wie dies in Fig. 6 dargestellt ist. In dieser· Anordnung ist eine Lichtquelle 12a an einem festen Rahmen 14a montiert. Ein besonderer flexibler Kunstharzstab l6a, der aus flexiblen optischen Kunstharzfasern eines natürlichen Polymers hergestellt ist, leitet den Lichtstrahl zu den Anschlagstücken l8a, die auf dem verschiebbaren Tisch 30a montiert sind. Kurze Abschnitte des Lichtleiters erstrecken sich zwischen aufeinanderfolgenden Anschlagstücken. Ein weiterer längerer flexibler Lichtleiter 20a führt den Lichtstrahl vom letzten Anschlagstück zu einer Lichtempfangseinrichtung mit Fotozelle 22a, die fest am Rahmen 24a montiert ist. Die Empfangseinrichtung 22a speist den Signalschalter 26a, der seinerseits den Motor 28 auslöst. Der Motor 28 treibt den Tisch 30a in hin- und her-These advantages associated with the sound beam can also be achieved by using a light beam, such as this is shown in FIG. 6. In this arrangement, a light source 12a is mounted on a fixed frame 14a. A special flexible synthetic resin rod 16a made of flexible synthetic resin optical fibers of natural polymer is, directs the light beam to the stop pieces l8a, which are mounted on the sliding table 30a. Short sections of the light guide extend between successive stop pieces. Another longer flexible one Light guide 20a guides the light beam from the last stop piece to a light receiving device with photocell 22a, which is fixedly mounted on the frame 24a. The receiving device 22a feeds the signal switch 26a, which in turn feeds the motor 28 triggers. The motor 28 drives the table 30a back and forth

109832/0190109832/0190

- li -- li -

gehender seitlicher Bewegung entsprechend dem Pfeil mit Hilfe einer geeigneten Getriebeverbindung an, die durch die gestrichelte Linie 32a angedeutet ist. Selbstverständlich erlaubt die Flexibilität der Lichtleiter l6a und 20a die hin- und hergehende Bewegung des Tisches, ohne daß die empfindliche elektronische Schaltung der Lichtquelle 12a und des Lichtempfängers 22a durch Vibrationen oder andere mechanische Bewegungen beeinflußt wird.going sideways movement according to the arrow with the help of a suitable gear connection that goes through the dashed line 32a is indicated. Of course allows the flexibility of the light guides 16a and 20a to move the table back and forth without the sensitive electronic circuit of the light source 12a and the light receiver 22a by vibrations or others mechanical movements is influenced.

In der Regel hat die seitliche Bewegung des Tisches 30 zur Folge, daß die in den entsprechenden Kanälen des Tisches ausgerichteten Flaschen in einen unter den Tisch gesetzten Behälter ausgestoßen oder fallengelassen werden, wodurch der Verpackungsvorgang abgeschlossen wird. Sind die Flaschen ausgestoßen, so schwenken die Blenden zurück in ihre Ruhelage und die Ausgangsstellung für die Wiederholung des gesamten Prozesses ist erreicht.Typically the table has 30 lateral movement As a result, the bottles aligned in the corresponding channels of the table are placed in one under the table Containers are ejected or dropped, completing the packaging process. Are the bottles ejected, the diaphragms pivot back into their rest position and the starting position for the repetition of the whole Process is achieved.

Im Ergebnis werden die der Erfindung zugrundeliegenden Aufgaben durch einen Steuerstrahl, beispielsweise einen Schalloder Lichtstrahl, in Verbindung mit schwenkbar angeordneten Blenden gelöst, die anzeigen, wenn die Kanäle in der die zu verpackenden Gegenstände aufnehmenden Aufnahmeeinrichtung vollständig gefüllt sind, wobei die Schall- oder Lichtquelle und der Schall- oder Lichtempfänger von allen durch die Bewegung der Aufnahme-einrichtung entstehenden Vibrationen oder anderen Störungen dadurch entkoppelt sind, daß der Steuerstrahl über flexible Leitungen den aus BlendenAs a result, the objects on which the invention is based are achieved by a control beam, for example a sound or Light beam, solved in connection with pivotably arranged screens that indicate when the channels are in the objects to be packaged receiving the receiving device are completely filled, the sound or light source and the sound or light receiver of all through the movement of the receiving device resulting vibrations or other disturbances are decoupled in that the control jet via flexible lines that from apertures

109832/0190109832/0190

und Anschlagstücken bestehenden Anzeigemechanismen zugeführt wird.and stops are fed to existing display mechanisms.

Patentansprüche;Claims;

109832/0190109832/0190

Claims (7)

PatentansprücheClaims 1. Maschine zum Verpacken von Gegenständen, insbes. Flaschen, in Pack- oder Transportbehältern, bestehend aus einem feststehenden Tragrahmen und einer daran bewegbar gelagerten Aufnahmeeinrichtung, insbes. einem Aufnähmetisch oder -rost, für die in Reihen zugeführten Gegenstände, gekennzeichnet durch mehrere quer zur Reihungsrichtung der Gegenstände (42) im Abstand voneinander angeordnete, die zu verpackenden Gegenstände in vorgegebener Stellung in der Aufnahmeeinrichtung (30) aufnaltende Anschlagstücke (l8) mit jeweils einem kleinen Loch (l8a), das mit den Löchern der jeweils anderen Anschlagstücke fluchtet, ferner durch einen durch die Löcher (l8a) aller Anschlagstücke (l8) gerichteten Steuerstrahl sowie durch jedem Loch (l8a) der Anschlagstücke (l8) zugeordnete, von den Gegenständen (42) verstellbare und hierdurch jeweils den Durchtritt des Steuerstrahles durch die einzelnen Löcher (l8a) der Anschlagstücke (l8) steuernde Blenden (44), und schließlich durch eine Steuer- und Antriebseinrichtung (26,28,32) zum Bewegen der Auf nahmee iriri chtung (30), wenn sämtliche Blenden (44) in eine den Durchtritt des Steuerstrahles durch alle Löcher (l8a) der Anschlagstücke (l8) freigebende Lage verstellt sind.1. Machine for packing objects, especially bottles, in packing or transport containers, consisting of a fixed support frame and a receiving device movably mounted on it, esp. a pick-up table or grate, for the objects supplied in rows, characterized by several spaced apart transversely to the direction in which the objects (42) are arranged arranged from one another, the objects to be packaged in a predetermined position in the receiving device (30) Stop pieces (l8) each with a small hole (l8a) that corresponds to the holes of the other stop pieces is aligned, furthermore by a control jet directed through the holes (l8a) of all stop pieces (l8) and through each one Hole (18a) associated with the stop pieces (18), adjustable by the objects (42) and thereby the passage in each case the control beam through the individual holes (18a) of the stop pieces (18) controlling diaphragms (44), and finally by a control and drive device (26,28,32) for moving the recording on iriri rect (30) when all the diaphragms (44) in a position that allows the control jet to pass through all the holes (l8a) of the stop pieces (l8) are. 2. Maschine nacn Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blenden (44) an den einzelnen Anschlagstücken (18) gelenkig angehängt sind und in ihrer durch dieWirkung der Schwerkraft gegebenen Normallage (48) das Loch (l8a) im Anschlagstück (18) verdecken sowie aus dieser Normallage durch die in Richtung auf die Anschlagstücke (l8) bewegten Gegenstände (42) schwenkbar sind, bis ein in der Blende (44) vorgesehenes Loch (44a) mit dem Loch (l8a) im Arischlagstück (18) zur Deckung kommt.2. Machine according to claim 1, characterized in that the diaphragms (44) are articulated on the individual stop pieces (18) are attached and in their normal position (48) given by the action of gravity, the hole (l8a) in the stop piece (18) cover and can be swiveled out of this normal position by the objects (42) moved in the direction of the stop pieces (18) are until a hole (44a) provided in the diaphragm (44) coincides with the hole (18a) in the Arischlagstück (18). 109832/0190109832/0190 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerstrahl ein Schallstrahl ist, zu dessen Erzeugung eine Schallquelle (12) mit Verstärker an einer Seite (l4) des Tragrahmens montiert ist und über eine flexible Rohrleitung (l6) mit dem dieser Sjite benachbarten Anschlagstück (l8) zur Zuführung des Schallstrahles verbunden ist, und daß an der anderen Seite (24) des Tragrahmens ein Empfänger (22) für den Schallstrahl befestigt ist, der mit dem dieser Seite benachbarten Anschlagstück (l8) durch eine weitere flexible Rohrleitung (20) verbunden ist, welche den durch die Löcher (lSa) aller Anschlagstücke (l8) gedrungenen Schallstrahl zum Empfänger (22) leitet. 3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the control beam is a sound beam, for the generation of which a sound source (12) with amplifier is mounted on one side (l4) of the support frame and via a flexible pipe (l6) with which it Sjite adjacent stop piece (l8) is connected for feeding the sound beam, and that on the other side (24) of the support frame a receiver (22) for the sound beam is attached, which is connected to the stop piece (l8) adjacent to this side through another flexible pipe (20), which guides the sound beam that has penetrated through the holes (lSa) of all stop pieces (l8) to the receiver (22). 4. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der größte Teil des Abstandes zwischen den Löchern (l8a) aufeinanderfolgender Anschlagstücke (18) zur Verbesserung der Übertragung des Schallstrahles durch Führungsrohre (54) überbrückt ist.4. Machine according to claim 3, characterized in that most of the distance between the holes (18a) of successive stop pieces (18) for improvement the transmission of the sound beam is bridged by guide tubes (54). 5. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Blenden (44) zur Begrenzung ihrer Schwenkbewegung einen dem Anschlagstück (l8) zugeordneten Anschlagfinger (44b) aufweisen, und die Löcher (44a) in den Blenden (44) im Durchmesser größer als die Löcher (l8a) in den Anschlagstücken (18) sind.5. Machine according to claim 2, characterized in that the diaphragms (44) to limit their pivoting movement have stop fingers (44b) assigned to the stop piece (l8), and the holes (44a) in the screens (44) larger in diameter than the holes (18a) in the stop pieces (18) are. 6. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5* dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeeinrichtung (j50) mehrere Leitrahmen (40) aufweist, durch welche sie in Reihungsrichtung der zu verpackenden Gegenstände (42) in Kanäle unterteilt ist, in die sich am einen Ende die Gegenstände (42) einschieben und die am anderen Ende mittig zur Kanalbreite durch je eines der Anschlagstücke (18) abgeschlossen sind.6. Machine according to one of claims 1 to 5 *, characterized in that that the receiving device (j50) has a plurality of guide frames (40) through which they are aligned in the direction of alignment of the objects to be packaged (42) is divided into channels into which the objects (42) slide at one end and which are closed at the other end in the middle of the channel width by one of the stop pieces (18). 109832/0190109832/0190 7. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerstrahl ein Licntstrahl ist, zu dessen Erzeugung eine Lichtquelle (12a) an einer Seite (l4a) des Tragrahmens montiert und über einen flexiblen Lichtleiter (l6a) aus Kunstharzfaserii mit dem dieser Seite benachbarten Anschlagstück (18) zur Zuführung des Lichtstrahles verbunden ist, und daß an der anderen Seite (24a) ein Empfänger (22a) für den Lichtstrahl mit einer Fotozelle befestigt ist, der mit dem dieser Seite benachbarten Anschlagstück (ΐδ) durch einen weiteren flexiblen Lichtleiter (20a) verbunden ist, welcher den durch die Löcher (l8a) aller Anschlagstücke (18) gedrungenen Lichtstrahl zur Fotozelle leitet.7. Machine according to claim 1, characterized in that the Control beam is a light beam, for the generation of which a light source (12a) is mounted on one side (14a) of the support frame and a flexible light guide (16a) made of synthetic resin fibers is connected to the stop piece (18) adjacent to this side for supplying the light beam, and that on the other side (24a) a receiver (22a) for the light beam with a photocell is attached, which with this Side adjacent stop piece (ΐδ) by another flexible light guide (20a) is connected, which through the holes (l8a) of all stop pieces (18) penetrated light beam leads to the photocell. Patentanwalt Dr. AndrejewskiPatent attorney Dr. Andreevsky 109832/0190109832/0190
DE19671586175 1966-06-20 1967-01-07 Packing machine Pending DE1586175A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US55884466A 1966-06-20 1966-06-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1586175A1 true DE1586175A1 (en) 1971-08-05

Family

ID=24231230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671586175 Pending DE1586175A1 (en) 1966-06-20 1967-01-07 Packing machine

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3421285A (en)
BE (1) BE693390A (en)
BR (1) BR6787137D0 (en)
DE (1) DE1586175A1 (en)
FR (1) FR1509859A (en)
GB (1) GB1104190A (en)
NL (1) NL6700255A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4075816A (en) * 1977-01-06 1978-02-28 Franklin Electric Subsidiaries, Inc. Wrapper sheet feed for wrapping machine
US4325208A (en) * 1980-01-21 1982-04-20 Figgie International Inc. Method of and apparatus for utilizing auxiliary grid in case packer machine
US4590744A (en) * 1984-11-02 1986-05-27 Figgie International Corporation Pneumatic bottle stop
CN113386993B (en) * 2021-07-02 2022-09-02 浙江旭派克智能科技有限公司 Corner protector

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2890553A (en) * 1953-11-16 1959-06-16 Crown Cork & Seal Co Case filling machine
US3353331A (en) * 1963-10-24 1967-11-21 Lodge And Shipley Company Case loader

Also Published As

Publication number Publication date
US3421285A (en) 1969-01-14
BR6787137D0 (en) 1973-08-28
BE693390A (en) 1967-07-03
GB1104190A (en) 1968-02-21
FR1509859A (en) 1968-01-12
NL6700255A (en) 1967-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2832982A1 (en) POSITIONING DEVICE
DE3130052C2 (en) Device for sorting out defective containers
DE2713662C3 (en) Ejector for cigarettes
DE4408494A1 (en) Method and device for conveying filter rods
DE1586175A1 (en) Packing machine
DE3535672C1 (en) Flat knitting machine with slide arrangement that can be moved into a maintenance position
EP0572861A1 (en) Device for separating and conveying elastic rings
DE2326343C3 (en) Cashier
DE2229382B2 (en) Testing device on cigarette packing machines
DE10200732B4 (en) Safety device for a press brake
DE69911214T2 (en) CRINGLE PROTECTION FOR A THREAD DELIVERY STORAGE
DE2836717B2 (en) Positive thread feed device for textile machines
DE1290064B (en) Tension wire alarm system
DE2722895C3 (en) Automatic bobbin changer for a spinning machine or the like
EP0294321A2 (en) Device for the selective feeding of one of two webs of enveloping material to a packaging machine
DE1964080C3 (en) Device for the automatic turning of chain links to be welded
CH432366A (en) Storage arrangement
DE1535099A1 (en) Device for scanning a coil body surface
DE3808744A1 (en) TESTING DEVICE FOR MAGNETIC TAPE CASSETTES
DD218602A1 (en) CONTROL FOR FOLDING STERLING FURNITURE
DE3513753C2 (en) Conveyor
DE10215467A1 (en) coin gate
DE2101663A1 (en) Device for dividing a number of items into items
DE1432670C (en) Device for checking the filling of cigarettes or other objects resting in receptacles of a conveyor
DE2114272C (en) Plug-in device for recording media of different widths