DE1580325C - Resilient mounting of a tilting driver's cab for trucks - Google Patents

Resilient mounting of a tilting driver's cab for trucks

Info

Publication number
DE1580325C
DE1580325C DE19651580325 DE1580325A DE1580325C DE 1580325 C DE1580325 C DE 1580325C DE 19651580325 DE19651580325 DE 19651580325 DE 1580325 A DE1580325 A DE 1580325A DE 1580325 C DE1580325 C DE 1580325C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cab
spring
vehicle frame
leaf spring
springs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651580325
Other languages
German (de)
Other versions
DE1580325A1 (en
Inventor
Wilhelm 8000 München Augsburger Franz 8031 Puchheim Herrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Publication of DE1580325A1 publication Critical patent/DE1580325A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1580325C publication Critical patent/DE1580325C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4545

Die Erfindung bezieht sich auf eine federnde Lagerung eines kippbaren Fahrerhauses für Lastkraftwagen, das seitlich über lotrecht wirkende Federn auf dem Fahrzeugrahmen abgestützt ist, an seinem hinteren Ende eine lösbare Verriegelung gegenüber dem Fahrzeugrahmen aufweist und mit einer auf Verdrehung beanspruchten Feder zum Gewichtsausgleich beim Kippen um die vordere Schwenkachse versehen ist.The invention relates to a resilient mounting of a tiltable driver's cab for trucks, which is laterally supported by springs acting vertically on the vehicle frame, at its rear End has a releasable lock with respect to the vehicle frame and with one on rotation stressed spring provided to compensate for weight when tilting about the front pivot axis is.

Es ist eine Gewichtsausgleichvorrichtung eines kippbaren Fahrerhauses für Lastkraftwagen bekannt (USA.-Patentschrift 2 864 121), die aus mehreren in einem Hüllrohr angeordneten Federblättern besteht. Mit dieser bekannten Gewichtsausgleichvorrichtung kann zwar das mühelose Schwenken des Fahrerhauses um eine waagrechte Schwenkachse in eine vorbestimmte Schwenklage mittels einer Vorrichtung zum Erzielen einer vorbestimmten Vorspannung erreicht werden, aber eine Federung des Fahrerhauses in vertikaler Richtung ist infolge der baulichen Gestaltung und Anordnung nicht möglich. Außerdem ist die Ausgestaltung der bekannten Vorrichtung aufwendig.A weight balancing device of a tiltable driver's cab for trucks is known (US Pat. No. 2,864,121), which consists of several spring leaves arranged in a cladding tube. With this known weight balancing device, it is true that the cab can be swiveled effortlessly around a horizontal pivot axis in a predetermined pivot position by means of a device for Achieving a predetermined preload can be achieved, but a suspension of the cab in a vertical direction Direction is not possible due to the structural design and arrangement. In addition, the design the known device expensive.

Es ist auch ein Kippfahrerhaus bekannt (Zeitschrift »Das Nutzfahrzeug«, Nr. 5, 1965, S. 328 und 330), bei dem der Gewichtsausgleich durch zwei parallel zu den beiden Rahmenlängsträgern angeordnete Schraubenfedern über zwei Hebel erfolgt. Das Fahrerhaus ist dabei vorne in Gummibuchsen gelagert, die zwar die von der Achse eingeleiteten Fahrgeräusche dämpfen, aber nicht als Federung angesehen werden können. Darüber hinaus ist für die Gewichtsausgleichfedern eine Druckluftentlastung vorgesehen, die die Lagerung des Fahrerhauses während des Fahrbetriebes entlasten soll und mit den dazugehörigen Zylindern, Kolben, Leitungen und einem Ventil einen erheblichen Aufwand darstellt.A tilting cab is also known (magazine "Das Nutzfahrzeug", No. 5, 1965, p. 328 and 330), in which the weight compensation is provided by two parallel to the two frame side members Coil springs are done via two levers. The cab is supported in rubber bushings at the front, which dampen the driving noises introduced by the axle, but are not regarded as suspension can be. In addition, compressed air relief is provided for the counterbalance springs, which should relieve the storage of the driver's cab during driving and with the associated Cylinders, pistons, lines and a valve represent a considerable effort.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine federnde Lagerung eines kippbaren Fahrerhauses für Lastkraftwagen gemäß der eingangs genannten Gattung mit einfachen Mitteln und in einfacher Weise in einer solchen Anordnung zu schaffen, daß die zum Gewichtsausgleich vorgesehene auf Verdrehung beanspruchte Feder auch eine vertikale Federung zuläßt, wenn sich das Fahrerhaus in seiner Betriebsstellung befindet.The invention is based on the object of a resilient mounting of a tiltable driver's cab for Trucks according to the type mentioned at the beginning with simple means and in a simple manner in to create such an arrangement that the provided for weight compensation stressed on rotation Spring also allows vertical suspension when the cab is in its operating position is located.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß zum Abstützen des vorderen Endes des Fahrerhauses zwei im Abstand voneinander mit ihren hinteren Enden am Rahmen in Fahrtrichtung befestigte Viertelelliptikfedem vorgesehen sind, in deren vorn liegenden Federaugen das Fahrerhaus um seine Schwenkachse kippbar gelagert und in deren Bereich mit den Enden der als querliegende Blattfeder ausgebildeten in ihrer Mitte am Fahrzeugrahmen befestigten Feder zum Gewichtsausgleich verbunden ist. Zweckmäßig ist es, wenn der Fahrerhausrahmen über Lagerböcke in den Federaugen der Viertelelliptikfedem gelagert ist.This is achieved according to the invention in that to support the front end of the cab two quarter elliptic springs attached at a distance from one another with their rear ends on the frame in the direction of travel are provided, in the front spring eyes of the cab about its pivot axis mounted tiltably and in their area with the ends of the transverse leaf spring designed in their Center attached to the vehicle frame spring is connected to counterbalance the weight. It is useful if the cab frame is mounted on bearing blocks in the spring eyes of the quarter elliptical springs.

Mit der erfindungsgemäßen federnden Lagerung eines kippbaren Fahrerhauses für Lastkraftwagen wird erreicht, daß sowohl das mühelose Kippen als auch die vertikale Federung des Fahrerhauses in der Betriebsstellung gewährleistet ist.With the resilient mounting of a tiltable driver's cab for trucks according to the invention it is achieved that both the effortless tilting and the vertical suspension of the cab in the Operating position is guaranteed.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing. It shows

F i g. 1 die federnde Lagerung eines kippbaren Fahrerhauses mit einer Gewichtsausgleichvorrichtung in perspektivischer Ansicht,F i g. 1 shows the resilient mounting of a tilting driver's cab with a weight compensation device in perspective view,

F i g. 2 einen Schnitt nach der Ebene H-II der F i g. 1 einer etwas geänderten Ausführungsform undF i g. 2 shows a section along the plane H-II in FIG. 1 a slightly modified embodiment and

F i g. 3 eine schematische Seitenansicht der Anordnung nach Fig. 1.F i g. 3 a schematic side view of the arrangement according to FIG. 1.

Die Längsträger 1 und 2 sind Teile des schwenkbaren Fahrerhauses eines Lastkraftwagens. Die Längsträger 3 und 4 und der vordere Querträger 5 sind Teile des Fahrzeugrahmens, der auch das Fahrerhaus trägt. Der federnden Lagerung des Fahrerhauses auf dem Fahrzeugrahmen dienen zwei Seitenblattfedern 6 und 7. Das hintere Ende jeder Seitenblattfeder 6 und 7 ist mit Federbriden 8 auf einem Längsträger 3 bzw. 4 gehalten. Das vordere Ende jeder Seitenblattfeder 6 und 7 ist zu einem Federauge 9 gebogen, welches das Fahrerhaus trägt. Jedes Federauge 9 umschließt mit Radialspiel gegebenenfalls unter Zwischenschaltung eines Bundes aus abriebfestem Werkstoff eine Hülse 10 eines Lagerbockes 11, der einem der Längsträger 1 bzw. 2 des Fahrerhauses zugeordnet ist. In den rechteckigen Innenhalterungen 10 α der Hülsen 10 sind die beiden Enden einer in der Schwenkachse des Fahrer-The side members 1 and 2 are parts of the pivoting cab of a truck. The side members 3 and 4 and the front cross member 5 are parts of the vehicle frame, which also supports the driver's cab. Two side leaf springs 6 and 7 are used for resilient mounting of the driver's cab on the vehicle frame. The rear end of each side leaf spring 6 and 7 is held with spring clips 8 on a longitudinal member 3 and 4, respectively. The front end of each side leaf spring 6 and 7 is bent to form a spring eye 9 which supports the driver's cab. Each spring eye 9 encloses with radial play, optionally with the interposition of a collar made of abrasion-resistant material, a sleeve 10 of a bearing block 11, which is assigned to one of the longitudinal members 1 or 2 of the driver's cab. In the rectangular inner brackets 10 α of the sleeves 10, the two ends of a in the pivot axis of the driver

us
lit
us
lit

it-Jie it-Jie

hauses liegenden Mehrblattfeder 13 gehalten. Die Mitte dieser Mehrblattfeder 13 ist in einem Konsol 12 des Querträgers 5 drehfest gelagert (F i g. 1).house lying multileaf spring 13 held. The center of this multi-leaf spring 13 is in a bracket 12 of the cross member 5 rotatably mounted (Fig. 1).

Die Mehrblattfeder 13 ist so ausgelegt, daß sie im entspannten Zustand um ein vorbestimmtes Maß um ihre Längsachse verdreht ist. In diesem entspannten Zustand hält die Mehrblattfeder 13 als Ausgleichsfeder für das Gewicht des Fahrerhauses dieses nach vorn geschwenkt in seiner gekippten Außerbetriebsstellung. Wird das Fahrerhaus in seine Betriebsstellung geschwenkt, um in der Betriebsstellung am hinteren Ende mit einer Verriegelung am Fahrzeugrahmen verriegelt zu werden, so wird die Mehrblattfeder 13 um ihre Längsachse gespannt, um in der Endstellung bei maximaler Spannung so genau wie möglich horizontal zu liegen. In dieser Stellung kann das Fahrerhaus mit den Seitenblattfedern 6 und 7 lotrecht gegenüber dem Fahrzeugrahmen federn, und diese Federbewegungen werden durch die Ausgleichsfeder, d. h. die Mehrblattfeder 13 nicht wesentlich behindert, weil die Mehrblattfeder 13 dabei auf Biegung beansprucht wird und diesen Beanspruchungen gegenüber trotz der Vorspannung um ihre Längsachse relativ weich ist. Wird die Verriegelung am hinteren Ende des Fahrerhauses gelöst, so bewirkt oder unterstützt die Mehrblattfeder 13 das Schwenken des Fahrerhauses in seine Außerbetriebsstellung.The multi-leaf spring 13 is designed so that it is in the relaxed state by a predetermined amount their longitudinal axis is twisted. In this relaxed state, the multi-leaf spring 13 holds as a compensating spring for the weight of the cab, it is swiveled forward in its tilted inoperative position. If the cab is swiveled into its operating position to be in the operating position at the rear End of being locked with a lock on the vehicle frame, the multi-leaf spring 13 Tensioned around its longitudinal axis in order to be as exactly as possible horizontally in the end position at maximum tension to lie. In this position, the cab with the side leaf springs 6 and 7 can be perpendicular to each other springs in the vehicle frame, and these spring movements are controlled by the compensating spring, i. H. the Multi-leaf spring 13 is not significantly hindered because the multi-leaf spring 13 is subject to bending becomes and is relatively soft against these stresses despite the bias around its longitudinal axis is. If the lock at the rear end of the cab is released, it causes or supports the Multi-leaf spring 13 the pivoting of the cab into its inoperative position.

Statt der durchgehenden Mehrblattfeder 13 können zwei Federhälften verwendet werden, deren Innenenden in einem dem Konsol 12 entsprechenden Lager gemeinsam am Fahrzeugrahmen gehalten sind (F i g. 2). Schließlich kann beispielsweise statt der Mehrblattfeder 13 eine Einblattfeder oder eine Drehstabfeder Verwendung finden. Zur Anpassung an verschiedene Betriebszustände kann das mittlere Lager der Mehrblattfeder 13 einstellbar sein. Die mittlere Lagerung der Mehrblattfeder kann auch in einem Rohr vorgesehen sein, dessen Enden an den Längsträgern 3 und 4 des Fahrzeugrahmens gelagert und dort mit einer Einstellvorrichtung versehen sind.Instead of the continuous multi-leaf spring 13, two spring halves can be used, their inner ends are held together on the vehicle frame in a bearing corresponding to the bracket 12 (FIG. 2). Finally, instead of the multi-leaf spring 13, a single leaf spring or a torsion bar spring can be used, for example Find use. To adapt to different operating conditions, the middle bearing of the multi-leaf spring 13 be adjustable. The central mounting of the multi-leaf spring can also be provided in a tube be, the ends of which are mounted on the side members 3 and 4 of the vehicle frame and there with an adjustment device are provided.

Der Anspruch 1 schützt lediglich die Gesamtheit der in ihm enthaltenen Merkmale. Die Ansprüche 2 bis 5 sind echte Unteransprüche und gelten nur im Zusammenhang mit dem Anspruch 1.Claim 1 only protects the entirety of the features it contains. Claims 2 up to 5 are real subclaims and only apply in connection with claim 1.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Federnde Lagerung eines kippbaren Fahrerhauses für Lastkraftwagen, das seitlich über lotrecht wirkende Federn auf dem Fahrzeugrahmen abgestützt ist, an seinem hinteren Ende eine lösbare Verriegelung gegenüber dem Fahrzeugrahmen aufweist und mit einer auf Verdrehung bean- ίο spruchten Feder zum Gewichtsausgleich beim Kippen um die vordere Schwenkachse versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß zum Abstützen des vorderen Endes des Fahrerhauses zwei im Abstand voneinander mit ihren hinteren Enden am Fahrzeugrahmen (3, 4 und 5) in Fahrtrichtung befestigte' Viertelelliptikfedem (Seitenblattfedern 6 und 7) vorgesehen sind, in deren vorn liegenden Federaugen (9) das Fahrerhaus um seine Schwenkachse kippbar gelagert und in deren Bereich mit den Enden der als querliegende Blattfeder (Mehrblattfeder 13) ausgebildeten, in ihrer Mitte am Fahrzeugrahmen befestigten Feder zum Gewichtsausgleich verbunden ist.1. Resilient mounting of a tiltable driver's cab for trucks, which is perpendicular to the side acting springs is supported on the vehicle frame, at its rear end a detachable Has locking opposite the vehicle frame and with a twist bean- ίο said spring provided to counterbalance the weight when tilting around the front pivot axis is, characterized in that for supporting the front end of the cab two at a distance from each other with their rear ends on the vehicle frame (3, 4 and 5) in the direction of travel attached 'quarter elliptical springs (side leaf springs 6 and 7) are provided in their spring eyes (9) at the front, the cab is mounted tiltable about its pivot axis and in its Area with the ends of the transverse leaf spring (multi-leaf spring 13) designed in their Center attached to the vehicle frame spring is connected to counterbalance the weight. 2. Federnde Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrerhausrahmen (Längsträger 1 und 2) über Lagerböcke (11) in den Federaugen (9) der Viertelelliptikfedem (Seitenblattfedern 6 und 7) gelagert ist.2. Resilient mounting according to claim 1, characterized in that the cab frame (Longitudinal beams 1 and 2) over bearing blocks (11) in the spring eyes (9) of the quarter elliptical springs (side leaf springs 6 and 7) is stored. 3. Federnde Lagerung nach den Ansprüchen Γ und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mittlere Lagerung (Konsol 12) der querliegenden Blattfeder (Mehrblattfeder 13) an einem Querträger (5) des Fahrzeugrahmens vorgesehen und einstellbar ist.3. Resilient storage according to claims Γ and 2, characterized in that the middle Storage (bracket 12) of the transverse leaf spring (multi-leaf spring 13) on a cross member (5) of the vehicle frame is provided and adjustable. 4. Federnde Lagerung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß —wie bekannt— die mittlere Lagerung der querliegenden Blattfeder (Mehrblattfeder 13) in einem Rohr vorgesehen ist, dessen Enden an den Längsträgern (3 und 4) des Fahrzeugrahmens gelagert und dort mit einer Einstellvorrichtung versehen sind.4. Resilient mounting according to claims 1 and 2, characterized in that —as known— the central mounting of the transverse leaf spring (multi-leaf spring 13) is provided in a tube is, the ends of which are mounted on the side members (3 and 4) of the vehicle frame and there with an adjustment device are provided.
DE19651580325 1965-05-08 1965-05-08 Resilient mounting of a tilting driver's cab for trucks Expired DE1580325C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0065174 1965-05-08
DEM0065174 1965-05-08

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1580325A1 DE1580325A1 (en) 1970-01-29
DE1580325C true DE1580325C (en) 1973-05-10

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7929072U1 (en) Light vehicle
DE4201180A1 (en) WHEEL SUSPENSION WITH CROSS LEAF SPRING
DE2715247C2 (en) Chassis construction for an all-terrain vehicle with articulation control
DE2422825A1 (en) ROLLING VIBRATION DAMPER FOR RAILS OR ROAD VEHICLES
DE2941435C2 (en) Motor vehicle
DE3218871C2 (en)
DE3000606C2 (en)
DE2204021A1 (en) Suspension system for land vehicles
DE1580325C (en) Resilient mounting of a tilting driver's cab for trucks
DE1455887B1 (en) Wheel suspension for a vehicle
DE489412C (en) Cushioning, especially for motor vehicles
DE1580325B (en) Resilient mounting of a tiltable driver's cab for trucks
DE102011086517A1 (en) Rigid axle with air suspension
DE4413146C2 (en) Air-sprung axle of a motor vehicle, especially for buses and trucks
DE1956365A1 (en) Rigid axle suspension for vehicles
DE1070045B (en)
DE3422897C2 (en)
DE2217182C3 (en) Supporting the front end of truck cabs
DE941406C (en) Method and arrangement for actuating an adjustment device for the lateral inclination of the wheels and preferably also the body of a motor vehicle
DE609775C (en) Cushioning, especially for motor vehicles
DE885056C (en) Vehicle suspension
DE922809C (en) Self-stabilizing, elastically balanced suspension on vehicles
DE916260C (en) Device for regulating the spring tension of motor vehicle suspensions
DE517378C (en) Trailer for motor vehicles
AT241997B (en) Four-wheeled motor vehicle that can be used either as a tractor or as a transport vehicle