DE1574545C - Device for correct dividend entry and / or product ejection in a calculating machine - Google Patents

Device for correct dividend entry and / or product ejection in a calculating machine

Info

Publication number
DE1574545C
DE1574545C DE1574545C DE 1574545 C DE1574545 C DE 1574545C DE 1574545 C DE1574545 C DE 1574545C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
slide
stop
counter slide
clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas 8500 Nürnberg Beikufner Georg 8561 Rothenbach Metschnabl
Original Assignee
Fa Diehl, 8500 Nürnberg

Links

Description

1 21 2

Gegenstand des Hauptpatentes ist eine Einrichtung bis das Steuergestänge, durch den nach rechts laufen-The subject of the main patent is a device up to the control linkage through which to the right

zum stellengerechten Dividendeneintrag und/oder den Zählwerkschlitten über die Anschlagwelle aus-for correct dividend entry and / or the counter slide via the stop shaft

Produktauswurf in einer Rechenmaschine, insbeson- gelenkt, den Steuerzug freigibt und unter dem ZugProduct ejection in a calculating machine, especially steered, the control train released and under the train

dere in einer vollautomatisch multiplizierenden und der Schaltfeder in die Endstellung gelangen läßt, inwhich in a fully automatic multiplying and the switching spring can get into the end position, in

dividierenden Vierspezies-Rechenmaschine·, welche S der über den Kupplungseinschalthebel und einedividing four species calculator · which S of the via the clutch engagement lever and a

einen gegenüber einem feststehenden Maschinenteil, Kupplungsschaltwelle die Eintourenkupplung ausge-a single-turn clutch with a clutch selector shaft opposite a stationary machine part.

insbesondere durch Federkraft, vorzugsweise durch löst wird.in particular by spring force, preferably by solving.

zwei in entgegengesetzter Richtung arbeitende, nach- Die erfindungsgemäße Einrichtung bewirkt nicht einander zur Auslösung gelangende, jedoch gemein- nur, daß die (beispielsweise aus der deutschen Patentsam spannbare Federn verschiebbaren Zählwerk- io schrift 973 163 bekannte) in der Ruhestellung der schlitten und eine über einen an sich bekannten Maschine gespannte Schaltfeder die Abwicklung der Kommaeinstellschieber verdrehbare, in Schlitten- aufeinanderfolgenden Steuer- und Auslösearbeitsverschieberichtung federnd aus einer Mittelstellung gänge kraftbetätigt ausführt, nachdem durch die begrenzt nach beiden Seiten axial verschiebbar ge- Tastenbetätigung selbst nur die Kommandogabe belagerte Anschlagwelle aufweist, welche mit wendel- 15 wirkt wird, sondern sie verhindert auch Fehlschaltförmig versetzten Anschlagstiften oder -nasen für möglichkeiten und läßt auf empfindliche Justiereinen Mitnehmer des Zählwerkschlittens versehen maßnahmen verzichten.two working in opposite directions, after- The device according to the invention does not work which are triggered by each other, but in common only that the (for example from the German Patentsam tensionable springs displaceable counter io script 973 163 known) in the rest position of the slide and a spring loaded by a known machine the execution of the Decimal point setting slide, rotatable in slide successive control and release work displacement direction resiliently from a middle position gears power-operated executes after through the limited axially displaceable on both sides Has stop shaft, which acts with helical 15, but it also prevents incorrect switching offset stop pins or lugs for possibilities and allows for sensitive adjustments Do not take any measures.

ist und nach Freigabe des Zählwerkschlittens durch Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nach-and after the counter slide has been released by An embodiment of the invention is

Anschlagen des Mitnehmers an einem der Anschlag- stehend beschrieben und zeichnerisch dargestellt,Attaching the driver to one of the stops - standing described and shown in the drawing,

stifte den Zählwerkschlitten in einer vorbestimmten ao Die Figur zeigt ausschnittsweise in einer perspek-pins the counter slide in a predetermined ao. The figure shows excerpts in a perspective

Lage anhält, wobei die Anschlagwelle durch eine tivischen Ansicht die zum Verständnis der ErfindungLocation stops, the stop shaft through a tivic view for understanding the invention

geringe axiale Verschiebung nach links, über ein den wesentlichen Teile der Funktionstastatur, desslight axial displacement to the left, via one of the essential parts of the function keyboard, des

Produktauswurf einschaltendes Steuergestänge, oder Schlittens samt Anschlagwelle und der Einschalt-Product ejection activating control rods, or slide including stop shaft and the switch-on

nach rechts, über ein den motorischen Dividenden- einrichtung zur Ingangsetzung des Maschinengangs,to the right, via a motorized dividing device to start the machine gear,

eintrag einschaltendes Steuergestänge, eine eine Ein- 35 An einem Sperrhebel 117, der um eine Achse 118 entry-engaging control linkage, one an input 35 on a locking lever 117, which about an axis 118

tourenkupplung auslösende Klinke betätigt. schwenkbar ist und mit einer Sperrklappe 119 zu-touring clutch releasing pawl actuated. is pivotable and with a locking flap 119 to-

Bei der Einrichtung nach dem Hauptpatent wer- sammenwirkt, ist über einen Tastenschaft 120 eine den die mit dem Dividendeneintrag zusammen- Geteilt-Taste 6 angelenkt. Die Sperrklappe 119, die hängenden Steuer- und Auslösearbeitsgänge durch in einen Schlitz 121 des Sperrhebels 117 eintaucht, bzw. während des Drückens der Geteilt-Taste herbei- 30 wenn die Taste 6 gedrückt und der Sperrhebel 117 geführt. Lediglich die Entriegelung des Einschalt- dabei verschwenkt wird, ist in einer rechten Gestellgestänges für den den Dividendeneintrag herbei- wand 111 der Maschine gelagert. Auf einem überführenden Maschinengang wird vom Schlitten über stehenden Stummel 122 der Sperrklappe 119 ist ein die Anschlagwelle und das genannte Steuergestänge Hebel 123 befestigt, der am Ende mit einer Schubbewerkstelligt. Die Geteilt-Taste ist daher durch die 35 stange 124 gelenkig verbunden ist. Die Schubstange Vielzahl der zur Einleitung des Dividendeneintrags 124 erstreckt sich an der rechten Seitenwand 111 erforderlichen Steuermaßnahmen schwergängig. Da entlang bis nach hinten in den Bereich von Einschaltdie einzelnen Steuer- und Auslöseschritte außerdem gliedern für die Maschine. Dort ist sie an einen in genau richtiger Reihenfolge abzuwickeln sind, Kulissenhebel 125 angelenkt, der um eine Achse 126 müssen die Auslöse- und Steuergetriebeteile genau 40 schwenkbar ist. Eine Feder 153 hält die Schubstange justiert werden. Die notwendigen Schaltabstände er- 124 im Ruhezustand in der dargestellten Lage. Der forderten darüber hinaus auch eine Erhöhung des Kulissenhebel 125 wirkt über einen seitlichen Stift Tastenhubs. 130 auf einen Klinkenhebel 127, der seinerseits einenIn the device according to the main patent, a key 6 that is shared with the dividend entry is articulated via a key shaft 120. The locking flap 119, the hanging control and release operations through, dips into a slot 121 of the locking lever 117 , or while the split button is pressed when the button 6 is pressed and the locking lever 117 is guided. Only the unlocking of the switch-on is pivoted in a right-hand frame for the dividend entry wall 111 of the machine. On a transferring machine aisle, a stop shaft and said control linkage lever 123 are attached from the carriage over standing stub 122 of the locking flap 119 , which lever 123 at the end with a pushing mechanism. The split button is therefore articulated by the 35 rod 124. The large number of push rods required to initiate the dividend entry 124 extends stiffly on the right side wall 111. The individual control and triggering steps for the machine are also broken down all the way to the rear in the area of switch-on. There it is to be unwound in exactly the right order, link lever 125 which is pivotable about an axis 126 , the release and control gear parts must be exactly 40 pivotable. A spring 153 keeps the push rod adjusted. The necessary switching distances are 124 in the idle state in the position shown. In addition, the demand for an increase in the link lever 125 acts via a lateral pin key stroke. 130 on a ratchet lever 127, which in turn has a

Aufgabe der Erfindung ist es, einerseits den er- Klinkenlappen 128 eines Kupplungsschalthebels 1.29 forderlichen Kraftaufwand zum Betätigen der Geteilt- 45 übergreift. Sie gibt diesen frei, wenn die Taste 6 geTaste zu senken und den Hub der Taste an den der drückt, die Schubstange 124 nach vorn verlegt und anderen Funktionstasten anzupassen, andererseits die der Kulissenhebel 125 sowie über den Stift 130 der Geteilt-Taste von den Steuer- und Auslösefunktionen, Klinkenhebel 127 in Uhrzeigerrichtung verschwenkt die auf die Kommandogabe selbst folgen, weitgehend werden. Am Kupplungsschalthebel 129, der auf zu entlasten und diese Funktionen von maschinell 50 einem die Gestellwand 111 überragenden Wellenbetätigten Schaltgestängen abzuleiten. Stummel 84' einer Kupplungsschaltwelle 84" befestigtThe object of the invention is, on the one hand, to overlap the ratchet tab 128 of a clutch shift lever 1.29 with the force required to actuate the split 45. It releases this when the button 6 is lowered and the stroke of the button is pressed against which the push rod 124 is moved forward and to adapt to other function buttons, on the other hand that of the link lever 125 and the control via the pin 130 of the split button - And release functions, pawl lever 127 pivoted clockwise, which follow the command itself, are largely. On the clutch shift lever 129, which is to be relieved and these functions can be derived mechanically from a shaft-operated shift linkage projecting above the frame wall 111. Stub 84 'attached to a clutch selector shaft 84 "

Die Maschine besitzt hierzu erfindungsgemäß ein ist, greift eine Schaltfeder 132 an, die mit ihrem beim Drücken der Geteilt-Taste unter gleichzeitiger anderen Ende an der Gestellwand 111 verankert ist. Entriegelung des die Anschlagwelle abfühlenden An der Kupplungsschaltwelle 84" ist eine im Haupt-Steuergestänges in den Bereich einer Freigabeklappe 55 patent erwähnte, eine Eintourenkupplung auslösende des Zählwerkschlittens einrückbares Betätigungs- Klinke befestigt. Die Schaltfeder 132 wird in beglied, einen beim Betätigen der Geteilt-Taste an kannter Weise jeweils am Schluß des Maschineneine in der Ruhestellung gespannte Schaltfeder an- gangs über die Welle 84" wieder gespannt und der kuppelbaren, an das Bctätigungsglied angelenkten Kupplungsschalthebel 129 in dieser Spannlage am Steuerzug, der beim Verschieben in die Einschalt- 60 Klinkenlappen 128 durch den Klinkenhebel 127 verlage über das Betätigungsglied und die Freigabe- riegelt. Von den genannten Einschaltgliedern 125 bis klappe den Zählwerkschlitten auslöst und über 129 wird außerdem ein elektrischer Schalter 131 beeinen am Steuerzug angelenkten Kupplungseinschalt- tätigt, der einen Antriebsmotor einschaltet, wenn die hebel einen elektrischen Schalter für den Antriebs- Taste 6 gedruckt und die Schubstange 124 nach motor einschaltet, und einen am Steuergestänge an- 65 hinten verschoben wird.According to the invention, the machine has a switch spring 132 which, when the split button is pressed, is anchored to the frame wall 111 with its other end at the same time. Unlocking of the actuating pawl, which senses the stop shaft, is attached to the coupling selector shaft 84 "in the main control linkage in the area of a release flap 55 patent, a single-turn clutch releasing the counter slide. The switching spring 132 is in a member, one when the split key is pressed In a known manner, at the end of the machine, a switching spring tensioned in the rest position is initially tensioned again via the shaft 84 "and the couplable clutch lever 129 , which is linked to the actuating element, is in this tensioned position on the control cable, which when it is moved into the engaging latch plate 128 through move the pawl lever 127 over the actuator and the release latch. From the aforementioned switch-on elements 125 to flap the counter slide is triggered and an electrical switch 131 is also actuated via 129 with a clutch switch-on linked to the control cable, which switches on a drive motor when the lever presses an electrical switch for the drive button 6 and the push rod 124 afterwards engine switches on and one is moved to the rear on the control linkage.

geordneten Anschlag, der beim Entriegeln des Im Sperrhebel 117 ist ein seitlicher Bolzen 133 be-Steuergestänges in den Verschiebebereich eines festigt, der durch eine Ausnehmung 134 in der GeLappens am Steuerzug gelangt und diesen festhält, Stellwand 111 ragt. Auf diesem Bolzen 133 ist einorderly stop, which when unlocking the locking lever 117 is a lateral bolt 133 be-control linkage in the displacement area of a fixed wall 111 protrudes through a recess 134 in the flap on the control cable and holds it in place. On this bolt 133 is a

i 5Y4 Ö45i 5Y4 Ö45

Steuerlenker 135 gelagert, der in seinem rückwärtigen Teil mittels eines Langlochs 136 auf einem BolzenControl arm 135 mounted, which in its rear part by means of an elongated hole 136 on a bolt

137 der Gestellwand 111 gleitend geführt ist. Der Steuerlenker 135 weist einen in den Bereich eines Steuergestänges 82 ragenden, nach außen gebogenen Lappen 138 auf, der in der Ruhestellung der Taste 6 und des Steuerlenkers 135, d. h., wenn der Lappen 137 of the frame wall 111 is slidably guided. The control arm 135 has an outwardly bent tab 138 which protrudes into the area of a control linkage 82 and which, in the rest position of the button 6 and the control arm 135, ie when the tab

138 nach hinten verschoben ist, das Steuergestänge 138 is shifted to the rear, the control linkage

82 entgegen der Kraft einer Feder 83 verschwenkt hält. · ίο82 holds pivoted against the force of a spring 83. · Ίο

Der Steuerlenker 135 weist weiterhin noch einen seitlichen Stift 139 auf, der in einen Kurvenschlitz 140 eines etwa vertikal verschiebbaren Betätigungsgliedes 141 eintaucht. Als obere Führung dient ein Stift 142, der seitlich in einem waagerecht verschiebbaren Steuerzug 143 befestigt ist. Das andere Ende dieses Steuerzugs 143 ist am Kupplungsschalthebel 129 angelenkt und wird daher durch diesen bzw. die an diesem angreifende Schaltfeder 132 betätigt. Das Betätigungsglied 141 weist einen schräg nach oben ao ragenden, mit einer Schaltkurve 145 versehenen Arm 144 auf.The control arm 135 also has a lateral pin 139 which dips into a cam slot 140 of an approximately vertically displaceable actuating member 141. A pin 142, which is attached to the side in a horizontally displaceable control cable 143 , serves as the upper guide. The other end of this control cable 143 is articulated on the clutch shift lever 129 and is therefore actuated by this or the shift spring 132 acting on it. The actuating member 141 has an arm 144 which protrudes obliquely upward and is provided with a switching cam 145 .

Ist das Betätigungsglied 141 angehoben, so steht der Arm 144 vor einem seitlichen Bolzen 146 einer schwenkbar um eine Achse 147 gelagerten Freigabeklappe 148 eines Zählwerkschlittens 30. Der Schlitten 30 ist horizontal auf einer Achse 149 verschiebbar und steht vor der Auslösung der Geteilt-Taste 6 unter dem Zug einer hier vereinfacht eingezeichneten Feder 32. If the actuator 141 is raised, as is the arm 144 against a lateral pin 146 of a pivotably mounted about an axis 147 enable flap 148 of a Zählwerkschlittens 30. The carriage 30 is horizontally displaceable on an axis 149 and is facing the triggering of the Shared-key 6 under the train of a spring 32 shown here in simplified form.

Außer einem Gesperre 150 weist der Schlitten 30 noch einen Mitnehmer 71 auf, der je nach Stellung eines gestuften Anschlagkörpers 65 den mehr oder weniger weit verschobenen Schlitten 30 in der erwünschten Stellung anhält. In der Figur ist es eine Nase 63, die den Anschlag bildet. Die Einstellung des Anschlagkörpers 65 erfolgt durch Verdrehen einer ihn tragenden Anschlagwelle 51 über ein Komma-Einstellritzel 55 mittels eines nicht dargestellen Kommaeinstellschiebers. Wie im Hauptpatent eingehend erläutert wurde, ist die Anschlagwelle 51 aus einer Mittelstellung heraus begrenzt nach links und rechts verschiebbar. Bei der Verschiebung nach rechst stößt das Ritzel 55 an das Steuergestänge 82 und verschwenkt dieses entgegen der Kraft der FederIn addition to a locking mechanism 150 , the slide 30 also has a driver 71 which, depending on the position of a stepped stop body 65, stops the slide 30 , which has been displaced to a greater or lesser extent, in the desired position. In the figure it is a nose 63 which forms the stop. The adjustment of the stop body 65 takes place by turning a stop shaft 51 carrying it via a comma setting pinion 55 by means of a comma setting slide (not shown). As was explained in detail in the main patent, the stop shaft 51 can be moved to the left and right to a limited extent from a central position. When shifting to the right, the pinion 55 strikes the control rod 82 and pivots it against the force of the spring

83 im Uhrzeigersinn. 83 clockwise.

Am Steuergestänge 82 ist noch ein Anschlag 151 vorgesehen, der mit einem Lappen 152 am Steuerzug 143 zusammenwirkt.A stop 151 , which interacts with a tab 152 on the control cable 143 , is also provided on the control linkage 82.

Vorgenannte Einrichtung bewirkt folgenden Ablauf der Auslöseschritte:The aforementioned device causes the following sequence of triggering steps:

Wird zum Dividendeneintrag die Geteilt-Taste 6 gedrückt, so verschwenkt der Sperrhebel 117 die Klappe 119 im Uhrzeigersinn und zieht gleichzeitig den Steuerlenker 135 nach links. Der Stift 139 gleitet in der Kurvenbahn 140 nach vorn und hebt das Betätigungsglied 141 so weit an, daß der Arm 144 bzw. dessen Kurve 145 in den Bereich des Bolzens 146 der Freigabeklappe 148 gelangt. Der nach außen abgebogene Lappen 138 gibt das Steuergestänge 82 dem Zug der Feder 83 frei, sobald der Steuerlenker 135 nach vorn (in der Figur nach links) gleitet. Das Steuergestänge 82 legt sich an die Stirnseite des Komma-Einstellritzels 55 an. Der Anschlag 15t gerät in den Verschiebebereich des Lappens 152 am Steuerzug 143. If the dividend key 6 is pressed to enter the dividend, the locking lever 117 pivots the flap 119 in a clockwise direction and at the same time pulls the control link 135 to the left. The pin 139 slides forward in the cam track 140 and lifts the actuating member 141 so far that the arm 144 or its cam 145 comes into the area of the bolt 146 of the release flap 148. The outwardly bent tab 138 releases the control linkage 82 from pulling the spring 83 as soon as the control link 135 slides forward (to the left in the figure). The control linkage 82 rests against the face of the comma setting pinion 55 . The stop 15t comes into the displacement area of the tab 152 on the control cable 143.

Sind diese Voreinstellgänge durchgeführt, so ist über die Schubstange 124 auch der Kulissenhebel 125 so weit verschwenkt, daß er den Klinkenhebel 127 und über den Klinkenlappen 128 den Kupplungsschalthebel 129 entriegelt. Unter dem Zug der Schaltfeder 132 wird der Steuerzug 143 nach rechts verlegt. Dabei schlägt der Arm 144 des Betätigungsgliedes 141 an den Bolzen 146, die Kurve 145 hebt die Freigabeklappe 148 aus und entriegelt den Zählwerkschlitten 30, der unter dem Zug der Feder 32 nach rechts läuft, bis der Mitnehmer 71 gegen die Anschlagnase 63 stößt.Once these presetting operations have been carried out, the link lever 125 is also pivoted so far via the push rod 124 that it unlocks the ratchet lever 127 and the clutch shift lever 129 via the ratchet tab 128. Under the tension of the switching spring 132 , the control cable 143 is moved to the right. The arm 144 of the actuator 141 hits the bolt 146, the cam 145 lifts the release flap 148 and unlocks the counter slide 30, which runs to the right under the tension of the spring 32 until the driver 71 hits the stop lug 63.

Da der Steuerzug 143 nach einem kurzen Verschiebeweg, nämlich beim Auftreffen seines Lappens 152 auf den Anschlag 151 des Steuergestänges 82, bereits wieder festgehalten wird, der bis dahin vom Kupplungsschalthebel 129 zurückgelegte Winkel aber nicht ausreicht, die Kupplungsschaltwelle 84" in die wirksame, eine Antriebskupplung auslösende Lage zu verschwenken, wird zunächst lediglich der elektrische Schalter 131 betätigt und der Antriebsmotor eingeschaltet.Since the control cable 143 is already held again after a short displacement, namely when its tab 152 hits the stop 151 of the control linkage 82, but the angle covered by the clutch shift lever 129 up to that point is not sufficient, the clutch shift shaft 84 ″ into the effective, one drive clutch To pivot the triggering position, initially only the electrical switch 131 is actuated and the drive motor is switched on.

Erst wenn der Mitnehmer 71 nach dem Anlaufen an die Anschlagnase 63 unter dem Zug der Feder 32 die Anschlagwelle 51 nach rechts verschiebt, verschwenkt das Komma-Einstellritzel 55 das Steuergestänge 82 entgegen der Kraft der Feder 83 so weit im Uhrzeigersinn, daß der Lappen 152 des Steuerzugs 143 in der Lücke zwischen dem Steuergestänge 82 und dessen Anschlag 151 hindurchgleiten kann. Jetzt erst kann der Steuerzug 143 unter dem Zug der Schaltfeder 132 voll durchfallen. Gleichzeitig schaltet der Kupplungsschalthebel 129 über die Welle 84" die Antriebskupplung ein.Only when the driver 71 moves the stop shaft 51 to the right after running against the stop lug 63 under the tension of the spring 32, the comma setting pinion 55 pivots the control rod 82 counter to the force of the spring 83 so far clockwise that the tab 152 of the Control cable 143 can slide through in the gap between the control rod 82 and its stop 151. Only now can the control cable 143 fully fall through under the tension of the switching spring 132. At the same time, the clutch shift lever 129 switches on the drive clutch via the shaft 84 ″.

In bekannter, hier nicht näher erläuterter Weise wird am Ende des Dividendeneintrag-Maschinengangs mit dem Zurückstellen der Kupplungsschaltwelle 84" die Schaltfeder 132 wieder gespannt und der Steuerzug 143 in seine Ruhestellung zurückgestellt. In a known manner, not explained in detail here, the switching spring 132 is tensioned again at the end of the dividend entry machine gear with the resetting of the clutch switching shaft 84 ″ and the control cable 143 is returned to its rest position.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zum stellengerechten Dividendeneintrag und/oder Produktauswurf in einer Rechenmaschine, insbesondere in einer vollautomatisch multiplizierenden und dividierenden Vierspezies-Rechenmaschine, welche einen gegenüber einem feststehenden Maschinenteil, insbesondere durch Federkraft, vorzugsweise durch zwei in entgegengesetzter Richtung arbeitende, nacheinander zur Auslösung gelangende, jedoch gemeinsam spannbare Federn verschiebbaren Zählwerkschlitten und eine über einen an sich bekannten Kommaeinstellschieber verdrehbare, in Schlittenverschieberichtung federnd aus einer Mittelstellung begrenzt nach beiden Seiten axial verschiebbar gelagerte Anschlagwelle aufweist, welche mit wendelförmig versetzten Anschlagstiften oder -nasen für einen Mitnehmer des Zählwerkschlittens versehen ist und nach Freigabe des Zählwerkschlittens durch Anschlagen des Mitnehmers an einem der Anschlagstifte den Zählwerkschlitten in einer vorbestimmten Lage anhält, wobei die Anschlagwelle durch eine geringe axiale Verschiebung nach links, über ein den Produktauswurf einschaltendes Steuergestänge, oder nach rechts, über ein den motorischen Dividendeneintrag einschaltendes Steuergestänge, eine eine Eintourenkupplung auslösende Klinke betätigt, nach Patent 1 247 705, g e -1. Device for correct dividend entry and / or product ejection in one Calculating machine, especially in a fully automatic multiplying and dividing machine Four-species calculating machine, which has an opposite of a fixed machine part, in particular by spring force, preferably by two working in opposite directions, one after the other to be released, however, springs that can be tensioned together can be displaced Counter slide and a rotatable via a known comma setting slide, in the slide displacement direction resiliently from a central position limited axially on both sides Has displaceably mounted stop shaft, which with helically offset stop pins or lugs for a driver of the counter slide is provided and after approval of the counter slide by striking the driver against one of the stop pins Counter slide stops in a predetermined position, the stop shaft by a low axial shift to the left, via a control linkage that switches on the product ejection, or to the right, via a control linkage that switches on the motorized dividend entry, a pawl that triggers a single-turn clutch operated, according to patent 1 247 705, g e - kennzeichnet durch ein beim Drücken der Geteilt-Taste (6) unter gleichzeitiger Entriegelung des die Anschlagwelle (51) abfühlenden· Steuergestänges (82) in den Bereich einer Freigabeklappe (148) des Zählwerkschlittens (30) einrückbares Betätigungsglied (141), einen beim Betätigen der Geteilt-Taste (6) an eine in der Ruhestellung gespannte Schaltfeder (132) ankuppelbaren,- an das Betätigungsglied (141) angelenkten Steuerzug (143), der beim Verschieben in die Einschaltlage über das Betätigungsglied (141) und die Freigabeklappe (148) den Zählwerkschlitten (30) auslöst und über einen am Steuerzug (143) angelenkten Kupplungsschalthebel (129) einen elektrischen Schalter (131) für den Antriebsmotor einschaltet, und einen am Steuergestänge (82) angeordneten Anschlag (151), der beim Entriegeln des Steuergestänges (82) in den Verschiebebereich eines Lappens (152) am Steuerzug (143) gelangt und diesen festhält, bis ao das Steuergestänge (82), durch den nach rechts laufenden Zählwerkschlitten (30) über die Anschlagwelle (51) ausgelenkl, den Steuerzug (143) freigibt und unter dem Zug der Schaltfeder (132) in die Endstellung gelangen läßt, in der über den Kupplungsschalthebel (129) und eine Kupplungsschaltwelle (84") die Eintourenkupplung ausgelöst wird.indicated by a when the split key (6) is pressed while unlocking at the same time of the control linkage (82) sensing the stop shaft (51) in the area of a release flap (148) of the counter slide (30), an actuating member (141) that can be engaged, one when actuated the split key (6) can be coupled to a switching spring (132) that is tensioned in the rest position, to the actuator (141) articulated control cable (143), which when moved into the Switch-on position via the actuator (141) and the release flap (148) the counter slide (30) triggers and an electrical switch (131) for the The drive motor is switched on, and a stop (151) which is arranged on the control rod (82) and which when unlocking the control linkage (82) in the displacement area of a tab (152) on the Control cable (143) arrives and holds it until ao the control linkage (82), through the to the right running counter slide (30) deflected over the stop shaft (51), the control cable (143) releases and can get under the train of the switching spring (132) in the end position in which the Clutch shift lever (129) and a clutch shift shaft (84 ") trigger the single-speed clutch will. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsglied (141) zum Verschwenken der Freigabeklappe (148) einen Arm (144) und in seinem unteren Teil einen Kurvenschlitz (140) aufweist, über die das Betätigungsglied (141) mit seiner Schaltkurve (145) an einen Bolzen (146) der Freigabeklappe (148) rückbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the actuating member (141) for Pivoting the release flap (148) an arm (144) and one in its lower part Has cam slot (140), via which the actuating member (141) with its switching cam (145) can be moved to a bolt (146) of the release flap (148). 3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsglied (141) auf einem seitlichen Stift (142) des Steuerzugs (143) etwa vertikal anhebbar gelagert ist.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the actuating member (141) is mounted on a lateral pin (142) of the control cable (143) so that it can be raised approximately vertically. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1290555B (en) Device for preventing the type lever drive when two or more keys are pressed on a typewriter at the same time
DE1034661B (en) Rack and pinion switch mechanism for the paper trolleys of typewriters and similar machines
DE1436709C3 (en) Switching and latching device on a keyboard for an electric typewriter
DE1574545C (en) Device for correct dividend entry and / or product ejection in a calculating machine
CH405369A (en) Power-driven office machine, in particular a typewriter, with a continuously rotating drive roller
DE2017596C3 (en) Switch lock, in particular for controlling electrical switching devices
EP0324933B1 (en) Measuring jaw of a safety ski binding
DE672614C (en) Tab switch mechanism for typewriters, accounting machines, etc.
DE1436699B2 (en) RETURN DEVICE FOR THE PAPER CARRIAGE OF A WRITING MACHINE WITH A PROPORTIONAL SHIFTING DEVICE WITH A HANGING LOCK
DE1574545B1 (en) DEVICE FOR DIVIDEND ENTRIES AND OR PRODUCTS IN A CALCULATING MACHINE
DE1474685C3 (en) Calculation and display device
DE866268C (en) Calculator for the four basic types of calculations
DE2130884C3 (en) Power-driven typewriter or the like. With a variable step feed adapted to the width of the individual characters
DE2330369B2 (en) Hand knitting machine
DE914011C (en) End-of-line locking device on a powered typewriter
DE746294C (en) Totalizer for automatic decimal place-wise blank writing of vertical and cross counters.
DE1535510C (en) Safety device for the vertical box on interchangeable weaving machines
DE1436687C (en) Locking device on power-operated typewriters
AT227629B (en) Parking device on an automatic loom
DE2065496C3 (en) Switching device for a tabulator of a typewriter or similar office machine which can be switched over for different writing steps
DE2555655C3 (en) Decimal tab for typing, booking and similar office machines
DE2048015C (en) Device for capacity control at printing units
DE1436699C (en) Return device for the paper trolley of a typewriter with a proportional indexing device with a change pawl switch lock
DE2330687A1 (en) Office machine keyboard - has release lug of key bar controlled by an interposer
DE1157011B (en) Device for placing dividend and divisor under each other