DE1572412B2 - Sound player - Google Patents

Sound player

Info

Publication number
DE1572412B2
DE1572412B2 DE19671572412 DE1572412A DE1572412B2 DE 1572412 B2 DE1572412 B2 DE 1572412B2 DE 19671572412 DE19671572412 DE 19671572412 DE 1572412 A DE1572412 A DE 1572412A DE 1572412 B2 DE1572412 B2 DE 1572412B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording medium
spring
winding
reel
playback
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671572412
Other languages
German (de)
Other versions
DE1572412A1 (en
Inventor
John Charles Cambridge; Kerwin jun. Edward Michael Weston; Mass.; Gordon Colin Gilbert Granada Hills Calif.; V.St.A.) Heine
Original Assignee
Bolt, Beranek And Newman Inc., Cambridge, Mass. (V.St.A.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bolt, Beranek And Newman Inc., Cambridge, Mass. (V.St.A.) filed Critical Bolt, Beranek And Newman Inc., Cambridge, Mass. (V.St.A.)
Publication of DE1572412A1 publication Critical patent/DE1572412A1/en
Publication of DE1572412B2 publication Critical patent/DE1572412B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/28Arrangements of sound-producing means in dolls; Means in dolls for producing sounds
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/06Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon combined with other apparatus having a different main function

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)
  • Adjustment Of The Magnetic Head Position Track Following On Tapes (AREA)
  • Heat Sensitive Colour Forming Recording (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein Tonwiedergabegerät, Zweckmäßigerweise wird, konzentrisch zu derThe invention relates to a sound reproduction device, expediently, is concentric to the

insbesondere für den Einbau in ein Spielzeug, mit Vorratsspule und drehfest mit ihr verbunden, eineespecially for installation in a toy, with a supply reel and non-rotatably connected to it, a

einem langgestreckten, bandförmigen, Längsspuren Wickelspule für das Aufwickeln eines mit eineman elongated, band-shaped, longitudinal track winding spool for winding one with a

enthaltenden Aufzeichnungsträger und im wesent- Griff versehenen Aufziehbandes vorgesehen,containing recording media and provided in the essential handle provided mounting tape,

liehen aus einer Wickelfeder bestehenden Antriebs- 5 Werden mehrere Aufzeichnungsspuren auf demborrowed from a clock spring existing drive 5 Are multiple recording tracks on the

mitteln für seinen linearen Transport vorbei an einer Aufzeichnungsträger vorgesehen, . so enden diesemeans provided for its linear transport past a recording medium,. this is how they end

Wiedergabevorrichtung, die während des Abspielens zweckmäßigerweise an Anfangspunkten, die auf einerPlayback device, which during playback expediently at starting points on a

mit dem Aufzeichnungsträger im Eingriff steht, und Linie längs des Aufzeichnungsträgers liegen. Dieis engaged with the record carrier, and line lie along the record carrier. the

mit einer das Spannen der Wickelfeder bewirkenden Wiedergabevorrichtung läßt sich dann jeweils wäh-with a playback device causing the tensioning of the clock spring can then be selected in each case

Einrichtung. io rend des Rücklaufes auf die Linie zurückschwenken,Furnishings. swivel back on the line at the end of the return,

Aus der USA.-Patentschrift 2 212 623 ist ein Ton- auf der die Anfangspunkte der einzelnen Aufwiedergabegerät mit einem nur in einer Richtung . Zeichnungsspuren liegen. Die Auswahl der jeweiligen umlaufenden endlosen Aufzeichnungsträger bekannt. Aufzeichnungsspur wird durch die Stellung des Auf-Dieser Aufzeichnungsträger kann nur eine sehr ge- Zeichnungsträgers bestimmt, die er am Ende des ringe Informationsmenge aufnehmen. Die Betätigung 15 Rücklaufes einnimmt. Zur Kennzeichnung der einzelerfolgt dadurch, daß das das Gerät enthaltende Spiel- nen Aufzeichnungsspuren können an dem Aufziehzeug zum Aufziehen der Antriebswickelfeder um- band Markierungen vorgesehen werden,
gedreht wird, so daß ein den Aufzug des Feder- Im folgenden wird der Gegenstand der Erfindung motors bewirkendes Gewicht in eine Ausgangs- beispielsweise an Hand einer Zeichnung erläutert, stellung gebracht wird. 20 die schematisch in perspektivischer Darstellung
From the USA.-Patent 2 212 623 is a sound on which the starting points of the individual playback device with one only in one direction. There are traces of drawings. The selection of the respective revolving endless recording medium is known. The recording track is determined by the position of the recording medium. This recording medium can only contain a very small amount of information. Actuation 15 assumes return. To identify the individual, the fact that the game containing the device.
is rotated so that the elevator of the spring In the following the subject matter of the invention motor causing weight in a starting position, for example with reference to a drawing, is brought position. 20 schematically in a perspective illustration

Aus der USA.-Patentschrift 1979 067 ist ein Ton- den Mechanismus des Tonwiedergabegerätes wieder-From the USA patent specification 1979 067 a sound mechanism of the sound reproduction device is reproduced

wiedergabegerät bekannt, das mit einem platten- gibt.playback device known that is with a disk.

förmigen Aufzeichnungsträger arbeitet, bei dem die Der bandförmige Aufzeichnungsträger 1 ist zwizu speichernde Information ebenfalls begrenzt ist. sehen der Antriebsspule 3 und der Vorratsspule 3' Auch treten bei derartigen Geräten Probleme hin- 25 angeordnet. Der Aufzeichnungsträger 1 bewegt sich sichtlich der Wiedergabequalität auf, da die Platten im wesentlichen linear entweder nach links über eine sich mit einer relativ niedrigen Geschwindigkeit Stützfläche R in einem vorher bestimmten Bereich, drehen. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß sich in dem eine in Verbindung mit den Aufzeichnungsdie Speicherkapazität nur dadurch erhöhen läßt, daß spuren G1, G2 usw. stehende Abtastnadel 5 angegetrennte Mechanismen für eine Drehbewegung der 30 ordnet ist, oder nach rechts für den Rücklauf. Platte und eine radiale Bewegung des Tonabnehmers Der Aufzeichnungsträger 1 besitzt parallele Aufvorgesehen werden. Zeichnungsspuren G1, G2 usw. mit den Anfangs- shaped recording medium works, in which the tape-shaped recording medium 1 is between information to be stored is also limited. See the drive reel 3 and the supply reel 3 'Problems also arise with devices of this type. The recording medium 1 moves visibly to the reproduction quality, since the disks rotate essentially linearly either to the left over a support surface R which rotates at a relatively low speed in a predetermined area. A further disadvantage is that in which one can only be increased in conjunction with the Aufzeichnungsdie storage capacity that tracks G 1, G 2, etc. standing stylus 5 is separate mechanisms for turning movement is arranged 30, or to the right for the return . Disk and a radial movement of the pickup The recording medium 1 has parallel be provided. Drawing traces G 1 , G 2 etc. with the initial

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein mit punkten P1, P2 usw., die entlang dem unteren RandThe invention is based on the object with points P 1 , P 2 , etc., which run along the lower edge

einem bandförmigen Aufzeichnungsträger arbeitendes des Aufzeichnungsträgers angeordnet sind. Der An-a tape-shaped recording medium working of the recording medium are arranged. The arrival

Tonwiedergabegerät zu schaffen, das sich insbeson- 35 trieb des Aufzeichnungsträgers erfolgt mittels derTo create a sound reproducing device, which is in particular driven by the recording medium, is carried out by means of the

dere zum Einbau in Spielzeug eignet und eine mög- Wickelfeder S, die Spannung durch den Griff 2 deswhich is suitable for installation in toys and a possible clock spring S, the tension through the handle 2 of the

liehst große Informationsspeicherkapazität und eine Aufziehbandes 2'; das Aufziehband 2' wird über eineLends large information storage capacity and a mounting tape 2 '; the pull-up tape 2 'is a

gute Wiedergabequalität bei einfachem Aufbau besitzt. Spule 3'" auf der Wickelspule 3" aufgewickelt. Wennhas good playback quality with a simple structure. Spool 3 '"wound onto the winding spool 3". if

Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß der der Griff 2 gezogen wird, dann spannt das Aufzieh-Aufzeichnungsträger erfindungsgemäß zwischen einer 40 band 2' die Wickelfeder S und zieht gleichzeitig den Vorratsspule und einer Antriebsspule hin und her Aufzeichnungsträger 1 von der Antriebsspule 3 auf bewegbar ist, daß die Vorratsspule und die Antriebs- die Vorratsspule 3'. Gibt man den Griff 2 frei, wird spule je eine konzentrisch zu ihnen angeordnete, mit durch die Wickelfeder S das System 3-3' angetrieben, ihnen drehfest verbundene Wickelspule für das Auf- so daß sich der Aufzeichnungsträger 1 linear an der und Abwickeln der sich zwischen ihnen erstrecken- 45 Wiedergabevorrichtung 5, 7, 9 vorbei nach links beden Wickelfeder tragen und daß zwischen diese und wegt, wobei die Abtastnadel 5 eine der Aufzeicheine senkrecht zur Ebene des Aufzeichnungsträgers nungsspuren G1, G2 usw. abtastet und die sich erbewegbare, gegenüber der Wiedergabevorrichtung gebenden Wechselstromschwingungen auf den Tonangeordnete, den Aufzeichnungsträger gegenüber der armzylinder 7 überträgt. Der Aufzeichnungsträger 1 Wiedergabevorrichtung führende Stützfläche eine von 50 wird in diesem Bereich von der Stützfläche R geder Spannung der Wickelfeder beeinflußte Andrück- führt, die eine obere und eine untere Führungsfeder zwischengeschaltet ist, die die Stützfläche mit leiste 8 und 8' aufweist. Die Stützfläche R wird an dem darüberlaufenden Aufzeichnungsträger beim ihrem oberen Ende 21 von einer rückwärts ange-Spannen der Wickelfeder und beim gleichzeitigen brachten Andrückfeder S' nach außen gedrückt, die Rücklauf des Aufzeichnungsträgers von der Wieder- 55 während des Vorlaufes des Aufzeichnungsträgers 1 gabevorrichtung abrückt. diesen gegen die Abtastnadel 5, den Tonarm 7 undThe solution to this problem is that the handle 2 is pulled, then according to the invention the pull-up recording medium tensions the clock spring S between a tape 2 'and at the same time pulls the supply reel and a drive reel back and forth from the drive reel 3 to moveable recording medium 1 is that the supply reel and the drive the supply reel 3 '. If the handle 2 is released, a coil is arranged concentrically to them, with the system 3-3 'driven by the winding spring S , winding reel connected to them in a rotationally fixed manner for opening so that the recording medium 1 is linearly on and unwinding extending between them- 45 playback device 5, 7, 9 past to the left wear coil spring and that between these and away, the scanning needle 5 scans one of the recording tracks perpendicular to the plane of the recording medium voltage tracks G 1 , G 2 , etc. and the movable, Across the playback device giving alternating current vibrations to the sound, the recording medium opposite the arm cylinder 7 transmits. The recording medium 1 playback device leading support surface one of 50 is in this area of the support surface R influenced by the tension of the coil spring pressure leads, which is interposed an upper and a lower guide spring, which has the support surface with strips 8 and 8 '. The support surface R is pressed outwards on the recording medium running over it at its upper end 21 by a backward tensioning of the winding spring and when the pressure spring S 'is brought at the same time, which pushes the return of the recording medium away from the playback device during the advance of the recording medium 1. this against the stylus 5, the tonearm 7 and

Der Vorteil dieser Lösung liegt vor allem in dem den Lautsprecherkonus 9 andrückt. Während des mechanisch einfachen und kompakten Aufbau des Rücklaufes wird die Spannung der Andrückfeder 5" Gerätes, der dadurch erzielt wird, daß die Wickel- und der Wickelfeder S von dem Aufzeichnungsspulen für den bandförmigen Aufzeichnungsträger 60 träger 1 überwunden, so daß der Aufzeichnungsgleichzeitig die Wickelfeder für den Antrieb tragen, träger 1 von der Nadel 5 getrennt ist.
zwischen denen sich die Wiedergabevorrichtung an- Das rechte vordere Ende des Tonarmes 7 ist mit ordnen läßt. Der bandförmige Aufzeichnungsträger dem Lautsprecherkonus 9 mechanisch verbunden, an verbindet eine gute Wiedergabequalität mit der Mög- dem der Lautsprecher 11 sitzt,
lichkeit, mehrere Informationsspuren vorzusehen, 65 Die Abtastnadel 5 ist am Ende des Tonarmes 7 deren Auswahl durch die Stellung des Aufzeich- starr montiert, wodurch die Übertragung der Schwinnungsträgers bei Beginn der Wiedergabe festgelegt gungen von der Abtastnadel auf den Tonarm 7 gewerden kann. währleistet ist, der direkt mit dem Konusteil 9 und
The advantage of this solution lies above all in the fact that the loudspeaker cone 9 presses on. During the mechanically simple and compact structure of the return, the tension of the pressure spring 5 "device, which is achieved by the winding spring S from the recording reels for the tape-shaped recording medium 60 carrier 1, is overcome, so that the recording is simultaneously the winding spring for wear the drive, carrier 1 is separated from the needle 5.
between which the playback device to- The right front end of the tonearm 7 can be arranged with. The tape-shaped recording medium is mechanically connected to the loudspeaker cone 9, connects a good reproduction quality with the possibility of the loudspeaker 11 being seated,
possibility of providing several information tracks, 65 The scanning needle 5 is rigidly mounted at the end of the tonearm 7, the selection of which is determined by the position of the recording device, whereby the transmission of the vibration carriers from the scanning needle to the tonearm 7 can be determined at the start of playback. ensures is that directly with the cone part 9 and

damit mit dem Lautsprecher 11 mechanisch verbunden ist.so that it is mechanically connected to the loudspeaker 11.

Die Abtastnadel 5 und der Tonarm 7 sind an einem Arm 4 befestigt, der bei 6 schwenkbar an einer Halterung angeordnet ist. Wenn die Wickelfeder S gespannt bzw. der Aufzeichnungsträger 1 zurückgespult wird, schwenkt die Drahtfeder 22, die sich über den Anlenkpunkt 6 zwischen dem Anschlag 6' der Halterung 18 und dem Anschlag 6" am Arm 4 erstreckt, den Arm 4 und damit den Tonarm 7 und die Abtastnadel nach unten in eine Ausgangsstellung, in der der Arm 4 an dem Anschlag 23 der Halterung 18 anliegt, so daß die Abtastnadel 5 in Übereinstimmung mit einem der nebeneinanderliegenden Anfangspunkte P1, P2 usw. der parallelen Aufzeichnungsspuren G1, G2 usw. des Aufzeichnungsträgers gebracht ist. Je nachdem, wie stark an dem Griff 2 gezogen wird, wird der Aufzeichnungsträger 1 in verschiedene Ausgangsstellungen gebracht. Die Auswahl der jeweiligen Aufzeichnungsspur wird durch Markierungen 20, 20', 20" usw. auf dem Aufziehband 2' erleichtert.The stylus 5 and the tonearm 7 are attached to an arm 4 which is pivotably arranged at 6 on a bracket. When the coil spring S is tensioned or the recording medium 1 is rewound, the wire spring 22, which extends over the articulation point 6 between the stop 6 ′ of the holder 18 and the stop 6 ″ on the arm 4, pivots the arm 4 and thus the tone arm 7 and the scanning needle down into an initial position in which the arm 4 rests against the stop 23 of the holder 18, so that the scanning needle 5 in correspondence with one of the adjacent starting points P 1 , P 2 etc. of the parallel recording tracks G 1 , G 2 etc. of the recording medium. Depending on how hard the handle 2 is pulled, the recording medium 1 is brought into different starting positions. The selection of the respective recording track is indicated by markings 20, 20 ', 20 "etc. on the mounting tape 2' relieved.

Bei Bedarf kann die Antriebsspule 3 über eine besondere Riemenscheibe P und den Riemen B mit der Welle 25 eines üblichen Fliehkraftreglers verbunden sein, die in der Grundplatte des Gerätes montiert ist.If necessary, the drive coil 3 can be connected via a special pulley P and the belt B to the shaft 25 of a conventional centrifugal governor, which is mounted in the base plate of the device.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Tonwiedergabegerät, insbesondere für den Einbau in ein Spielzeug, mit einem langgestreckten, bandförmigen, Längsspuren enthaltenden Aufzeichnungsträger und im wesentlichen aus einer Wickelfeder bestehenden Antriebsmitteln für seinen linearen Transport vorbei an einer Wiedergabevorrichtung, die während des Abspielens mit dem Aufzeichnungsträger im Eingriff steht, und mit einer das Spannen der Wickelfeder bewirkenden Einrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufzeichnungsträger (1) zwischen einer Vorratsspule (3') und einer Antriebsspule (3) hin- und herbewegbar ist, daß ■ die Vorratsspule (3') und die Antriebsspule (3) je eine konzentrisch zu ihnen angeordnete, mit ihnen drehfest verbundene Wickelspule (3", 30) für das Auf- und Abwickeln der sich zwischen ihnen erstreckenden Wickelfeder (5) tragen und daß zwischen diese und eine senkrecht zur Ebene des Aufzeichnungsträgers (1) bewegbare, gegenüber der Wiedergabevorrichtung (5, 7, 9) angeordnete, den Aufzeichnungsträger (1) gegenüber der Wiedergabevorrichtung (5, 7, 9) führende Stützfläche (R) eine von der Spannung der Wickelfeder (S) beeinflußte Andrückfeder (S') zwischengeschaltet ist, die die Stützfläche (R) mit dem darüber laufenden Aufzeichnungsträger (1) beim Spannen der Wickelfeder (5) und beim gleichzeitigen Rücklauf des Aufzeichnungsträgers (1) von der Wiedergabevorrichtung (5, 7, 9) abrückt.1. Sound reproduction device, in particular for installation in a toy, with an elongated, tape-shaped recording medium containing longitudinal tracks and drive means consisting essentially of a clock spring for its linear transport past a reproduction device which is in engagement with the recording medium during playback, and with a device effecting the tensioning of the clock spring, characterized in that the recording medium (1) can be moved back and forth between a supply reel (3 ') and a drive reel (3), that ■ the supply reel (3') and the drive reel (3 ) each carry a winding reel (3 ″, 30) arranged concentrically to them and non-rotatably connected to them for winding and unwinding the winding spring (5) extending between them and that between them and a perpendicular to the plane of the recording medium (1) movable , opposite the playback device (5, 7, 9) arranged, the recording medium (1) opposite it is interposed the reproduction device (5, 7, 9) leading support surface (R) has an influence on the voltage of the winding spring (S) pressing spring (S ') that the support surface (R) with the above current record carrier (1) during tensioning of the Clock spring (5) and when the recording medium (1) is reversed at the same time, it moves away from the playback device (5, 7, 9). 2. Tonwiedergabegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß konzentrisch zu der Vorratsspule (3') und drehfest mit ihr verbunden eine Wickelspule (3'") für das Aufwickeln eines an sich bekannten, mit einem Griff (2) versehenen Aufziehbandes (2') vorgesehen ist.2. Sound reproducing device according to claim 1, characterized in that concentric to the Supply reel (3 ') and a winding reel (3' ") connected to it in a rotationally fixed manner for winding a known per se, provided with a handle (2) pull-up tape (2 ') is provided. 3. Tonwiedergabegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wiedergabe einer Vielzahl von unterschiedlichen, getrennten Informationen aus mehreren im wesentlichen parallelen, sich längs erstreckenden Aufzeichnungssspuren (G1, G2 usw.) erfolgt, die verschiedene Anfangspunkte (P1, P2 usw.) an verschiedenen Stellen auf einer Linie längs des Aufzeichnungsträgers (1) haben, so daß die Abtastnadel (5) der Wiedergabevorrichtung in Abhängigkeit von dem Maß der Spannung der Wickelfeder (5) auf die verschiedenen Spuren auftrifft.3. Sound playback device according to claim 1 or 2, characterized in that the playback of a plurality of different, separate information from several substantially parallel, longitudinally extending recording tracks (G 1 , G 2 , etc.) takes place, the different starting points (P 1 , P 2 etc.) at different points on a line along the recording medium (1) so that the scanning needle (5) of the playback device hits the different tracks depending on the degree of tension of the clock spring (5). 4. Tonwiedergabegerät nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine Drahtfeder (22), die die Abtastnadel (5) und den Tonarm (4) während des Rücklaufs in ihre Ausgangsstellungen in Übereinstimmung mit einem der Anfangspunkte (P1, P2 usw.) schwenkt.4. Sound reproduction device according to claim 3, characterized by a wire spring (22) which pivots the stylus (5) and the tone arm (4) during the return to their starting positions in accordance with one of the starting points (P 1 , P 2 , etc.). 5. Tonwiedergabegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufziehband (2') mit Markierungen (20, 20', 20") für die Anzeige der verschiedenen Spannungen der Wickelfeder (S) versehen ist, die den verschiedenen Anfangspunkten (P1, P2 usw.) der verschiedenen Aufzeichnungsspuren (G1, G2 usw.) längs des Aufzeichnungsträgers (1) entsprechen.5. Sound reproducing device according to claim 4, characterized in that the mounting tape (2 ') is provided with markings (20, 20', 20 ") for displaying the various tensions of the clock spring (S) which correspond to the various starting points (P 1 , P 2 etc.) correspond to the various recording tracks (G 1 , G 2 etc.) along the recording medium (1). 6. Tonwiedergabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastnadel (5) starr am Tonarm (7) befestigt und letzterer mechanisch mit dem Konusteil (9) des Lautsprechers (41) verbunden ist.6. Sound reproducing device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the The stylus (5) is rigidly attached to the tonearm (7) and the latter is mechanically connected to the conical part (9) of the Speaker (41) is connected. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19671572412 1967-02-03 1967-10-20 Sound player Pending DE1572412B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US61387467A 1967-02-03 1967-02-03

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1572412A1 DE1572412A1 (en) 1970-03-26
DE1572412B2 true DE1572412B2 (en) 1970-08-06

Family

ID=24459014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671572412 Pending DE1572412B2 (en) 1967-02-03 1967-10-20 Sound player

Country Status (12)

Country Link
AT (1) AT305834B (en)
BE (1) BE703567A (en)
CH (1) CH483692A (en)
DE (1) DE1572412B2 (en)
DK (1) DK120272B (en)
ES (1) ES344799A1 (en)
FR (1) FR1551078A (en)
GB (1) GB1145008A (en)
LU (1) LU54565A1 (en)
NL (1) NL6714725A (en)
NO (1) NO125330B (en)
SE (1) SE319320B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0062923A2 (en) * 1981-04-15 1982-10-20 WOELKE MAGNETBANDTECHNIK GMBH & CO. KG Magnetic sound record/playback apparatus

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61242360A (en) * 1985-04-18 1986-10-28 Ozen Corp Simple acoustic recording and reproducing device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0062923A2 (en) * 1981-04-15 1982-10-20 WOELKE MAGNETBANDTECHNIK GMBH & CO. KG Magnetic sound record/playback apparatus
EP0062923A3 (en) * 1981-04-15 1983-03-16 WOELKE MAGNETBANDTECHNIK GMBH & CO. KG Magnetic sound record/playback apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
SE319320B (en) 1970-01-12
NO125330B (en) 1972-08-21
DE1572412A1 (en) 1970-03-26
FR1551078A (en) 1968-12-27
GB1145008A (en) 1969-03-12
ES344799A1 (en) 1968-11-01
AT305834B (en) 1973-03-12
CH483692A (en) 1969-12-31
LU54565A1 (en) 1967-11-29
NL6714725A (en) 1968-08-05
BE703567A (en) 1968-02-01
DK120272B (en) 1971-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3534529C2 (en)
DE2306021C2 (en) Device for automatic cleaning of the pole face of the magnetic head and the recording surface of the magnetic tape of a magnetic tape recorder
DE2411035A1 (en) DRIVE FOR A CASSETTE TAPE RECORDER
DE2011611B2 (en) SOUND TAPE RECORDER WITH A NOISE GENERATING ELEMENT THAT WILL BE EFFECTIVE WHEN THE TAPE EXPIRES
DE1572412B2 (en) Sound player
CH543794A (en) Tape recorder and playback device for several magnetic tape cassettes
DE1572412C (en) Sound playback device
DE3545365A1 (en) DEVICE FOR THE QUICK START OF THE TAPE FORWARD AND TAPE RETURN OPERATION IN VIDEO TAPE RECORDERS
DE1168667B (en) Magnetic recorder
DE2226919C3 (en)
DE390878C (en) Speaking device with tape-shaped phonogram carrier
DE2407277A1 (en) ROTATING SOUND HEAD FOR TAPE RECEIVERS
DE2313551C3 (en) Tape recorder for use as a telephone answering machine
DE69938471T2 (en) Magnetic recording / playback device
DE928737C (en) Magnetic recorder
DE836714C (en) Device for the transport of tape or wire-shaped sound writing carriers
DE910603C (en) Magnetic tape or wire device
US3818505A (en) Magnetic tape device with flexible head mounting and moving means
DE763760C (en) Sound recording film recording and reproducing apparatus
DE743413C (en) Additional device for record speaking machines
DE1196243B (en) Cassette for an endless tape-shaped recording medium
AT362831B (en) TELEPHONE CALL RESPONSE WITH MULTI-LAYER CARTRIDGE, ESPECIALLY WITH A MULTI-LAYER CASSETTE
DE2632453C2 (en) Device for scanning a disk-shaped recording medium with a scanner carriage and a tape drive
DE680139C (en) Playback device for endless sound film tapes with several sound recording rows
DE919267C (en) Combined record and magnetic recorder