DE1571834A1 - Color printing process - Google Patents

Color printing process

Info

Publication number
DE1571834A1
DE1571834A1 DE19661571834 DE1571834A DE1571834A1 DE 1571834 A1 DE1571834 A1 DE 1571834A1 DE 19661571834 DE19661571834 DE 19661571834 DE 1571834 A DE1571834 A DE 1571834A DE 1571834 A1 DE1571834 A1 DE 1571834A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
printing
pattern
printing method
overall pattern
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661571834
Other languages
German (de)
Other versions
DE1571834C3 (en
DE1571834B2 (en
Inventor
Dixon William Murray
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Formica International Ltd
Original Assignee
Formica International Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Formica International Ltd filed Critical Formica International Ltd
Publication of DE1571834A1 publication Critical patent/DE1571834A1/en
Publication of DE1571834B2 publication Critical patent/DE1571834B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1571834C3 publication Critical patent/DE1571834C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/14Multicolour printing
    • B41M1/18Printing one ink over another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/26Printing on other surfaces than ordinary paper
    • B41M1/30Printing on other surfaces than ordinary paper on organic plastics, horn or similar materials

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

24. Mai 1966 S/Gö - F 209May 24, 1966 S / Gö - F 209

FOEMIOA INTERNATIONAL LIMITED De La Rue House, 84/86 Regent Street London W. 1. / EnglandFOEMIOA INTERNATIONAL LIMITED De La Rue House, 84/86 Regent Street London W. 1. / England

FarbdruckverfahrenColor printing process

Priorität: Großbritannien vom 26. Mai 1965 Nr. 22 382/65Priority: Great Britain May 26, 1965 No. 22 382/65

Die Erfindung bezieht sich auf ein Farbdruckverfahren und besonders auf ein Verfahren zur Herstellung bedruckter Bogen und Bahnen, die eine gleichförmige Gesamttönungsverteilung zeigen, wenn sie aus einer mittleren Beobachtungsentfernung betrachtet werden. Insbesondere betrifft die Erfindung die Herstellung dekorativer Druckbogen zur Verwendung für die Herstellung dekorativer Schichtstoffplatten, ist Jedoch in keiner Weise auf diese Anwendung allein beschränkt.The present invention relates to a color printing process, and more particularly to a process for producing printed sheets and webs which exhibit an overall uniform tone distribution when viewed from an intermediate viewing distance. In particular, the invention relates to the production of decorative printed sheets for use in the production of decorative laminated panels, but is in no way limited to this application alone.

1 0 9 Ö 0 8 / Π k 0 7 BAD 1 0 9 Ö 0 8 / Π k 0 7 BAD

Bekannte bogen- oder blattförmige Dekorationsstoffe, die gleichförmige oder im wesentlichen gleichförmige Gesamttönungseffekte haben, gibt es in einer Vielzahl von Formen. Beispielsweise werden selbstfarbige Bogen, vor allem Papierbogen mit Pigmenten, die dem Papier bei der Herstellung zugesetzt wurden, in breitem Rahmen für künstlerische Zwecke verwendet, wozu auch die Bildung von einfarbigen Dekorationsoberflächen für Schichtstoffplatten gehört. Wenn solche Materialien für Dekorationsbogen jedoch in sehr großer Anzahl verschiedener Farben verfügbar sein müssen, wie es bei Verwendung der Erzeugnisse für Innen- und Außendekoration unvermeidlich der Fall ist, stellt die Verwendung pigmentgefüllter Papiere kein wirtschaftlich interessantes Verkaufsobjekt dar, da für jede aus der großen Anzahl erforderlicher Farben und sogar für leichte Änderungen der Schattierung die Herstellung eines besonderen Satzes von Papieren notwendig ist. Die Pigmente sind teuer, und für einen preisgünstigen Einkauf ist es erforderlich, große Mengen für jede Farbe und Tönung zu kaufen, zudem muß der erforderliche Lagerraum für Papier gefunden werden, das mitunter"für beträchtliche Zeit nicht benötigt wird.Known sheet-shaped or sheet-shaped decorative fabrics that uniform or substantially uniform overall tint effects have come in a variety of forms. For example, self-colored sheets, especially paper sheets with pigments that were added to the paper during manufacture, in a wide range for artistic Purposes, including the formation of single-color decorative surfaces for laminated panels. However, if such materials for decorative sheets are used in a very large number of different colors must be available, as is the case when the products are used for interior and outdoor decoration is inevitable, the use of pigment-filled papers is not economical interesting sales object, as for everyone from the large number of colors required, and even for slight changes in shading, the creation of a special one Set of papers is necessary. The pigments are expensive, and inexpensive to purchase it is required to purchase large quantities of each color and tint, and required storage space for paper can be found that sometimes "is not needed for a considerable amount of time.

Es ist ferner bekannt, den erwünschten Effekt dadurch zu erz«ielen, daß die erforderliche Farbe auf Papier mitIt is also known to produce the desired effect by using the required color on paper

109808/0407109808/0407

entweder weißer oder pigmentierter Oberfläche aufgebracht wird. Auf diese Weise ist es möglich, "besonders bei Verwendung von Papier mit pigmentierter Oberfläche, ein breites Spektrum von Tönungseffekten für Zwecke der Massenproduktion zu erzielen. Ein Nachteil dieses Verfahrens ist jedoch die Schwierigkeit, große Flächen gleichmäßig ohne Unterbrechungen mit Farbe zu beschichten und dabei gleichzeitig eine exakte Farbkonsistenz zu halten, und zwar besonders von einem Ansatz zu dem nächsten.either white or pigmented surface applied will. In this way it is possible "especially when using paper with a pigmented surface to achieve a wide range of tinting effects for mass production purposes. A disadvantage of this method However, there is the difficulty of coating large areas with paint evenly without interruptions while maintaining exact color consistency, especially from one batch to the next.

Ein Ziel der Erfindung ist die Herstellung von bahn- oder bogenförmigen Materialien, wobei jedes bei Betrachtung aus einer mittleren Beobachtungsentfernung faktisch irgendeinen gewünschten einheitlichen Gesamttönungswert hat. Die Tönungen können dabei für alle praktischen Verwendungen als eine einheitliche Farbe angesehen werden. Es ist ferner nur die Verwendung eines sehr kleinen Bruchteils der Zahl separat gefärbter Bahn- oder Bogenmaterialien erforderlich, die bei Anwendung früher bekannter Verfahren erforderlich wäre.An object of the invention is the manufacture of sheet or sheet materials, each when viewed from a mean observation distance, in fact, any desired uniform overall hue value Has. The tints can be viewed as a uniform color for all practical uses. It is also the use of a very small fraction of the number of separately colored web or sheet materials which would be required using previously known methods.

Weiteres Ziel der Erfindung ist es, Bahn- oder Bogenmaterial mit einem einheitlichen Gesamttönungswert zu schaffen, wenn dieses aus einer mittleren Entfernung betrachtet wird, indem hierauf zwei oder mehrere überlagerte gedruckte Muster einer solchen Art aufgebracht werden, daß dazwischen kein besonderer Registergrad erforderlicht ist, und daß auf diese Weise die mit demAnother object of the invention is to produce web or sheet material with a uniform overall tint value when viewed from a medium distance by applying two or more superimposed printed patterns of such a nature to it, that no special degree of register is required in between, and that in this way those with the

109808/0407 · bad or'S109808/0407 bad or'S

unerwünschten Moire-Effekt verknüpften Probleme nicht auftreten.undesirable moiré effect was not associated with problems appear.

Erfindungsgemäß besteht das Verfahren zum Bundbedrucken von Bahn- oder Bogenmaterial darin, daß das Material einem ersten Arbeitsgang unterworfen wird, bei dem es mit einem ersten Gesamtmuster bedruckt wird, das aus Reihern in Abstand voneinander angebrachter im wesentlichen quadratisch geformter gefärbter Flächen besteht, und daß das Material hierauf wenigstens einem zweiten Arbeitsgang unterworfen wird, wodurch das erste Gesamtmuster mit wenigstens einem zweiten Gesamtmuster überdruckt wird, das im wesentlichen identische Gestalt, Größe und Farbe zu dem ersten Gesamtmuster hat, hierzu jedoch in einem bestimmten Winkel angeordnet ist.According to the invention, there is the method for printing the collar of web or sheet material in that the material is subjected to a first operation in which it is printed with a first overall pattern, which is made up of rows spaced apart substantially there is square shaped colored areas, and that the material is then subjected to at least a second working step, whereby the first overall pattern is included at least one second overall pattern is overprinted which is substantially identical in shape, size and color has to the first overall pattern, but is arranged at a certain angle to this.

In Fällen, bei denen mehr als ein Gesamtmuster über das erste gedruckt wird, ist die winkelförmige Anordnung eines jeden zu dem ersten Muster vorzugsweise verschieden.In cases where more than one overall pattern is printed over the first, the arrangement is angled each preferably different from the first pattern.

Die Oberfläche der Bahn oder des Bogens vor dem Druckverfahren kann weiß oder gefärbt sein. Vorzugsweise liegt die Oberflächefarbe jedoch zwischen weiß über Tönungen von grau bis zu schwarz. Die für die Druckverfahren verwendete Farbe unterscheidet sich vorzugsweise in Farbe oder Schattierung von der Farboberfläche der Bahn oder des Bogens.The surface of the web or sheet before the printing process can be white or colored. Preferably lies the surface color however between white over tints from gray to black. The color used for the printing process is preferably different in color or Shading from the color surface of the web or sheet.

109808/rU07109808 / rU07

Die Druckverfahren werden vorzugsweise mit Druckwalzen ausgeführt, deren Druckoberflächen durchlaufend sind, d. h. so ausgebildet sind, daß keine Naht an irgendeinem Punkt auf der Oberfläche des Zylinders wahrnehmbar ist, so daß sie ein ununterbrochenes Bedrucken von Bahnmaterialien unbestimmter Länge gestatten. Die quadratischen Druckzonen auf den Walzen sind vorzugsweise tiefgeätzt, wobei jede solche Zone aus einer Matrix dicht angrenzender, im wesentlichen quadratisch geformter Zellen besteht, die die Farbe zurückhalten. Zweckmäßig werden die einzelnen Zellen mechanisch durch eine Treibform hergestellt, die sich zur Herstellung der Walze differentiell längs der und um die Oberfläche der Druckwalze herum bewegen läßt.The printing processes are preferably carried out with printing rollers, the printing surfaces of which are continuous, d. H. are designed so that no seam is noticeable at any point on the surface of the cylinder, so that they allow uninterrupted printing of web materials of indefinite length. The square ones Pressure zones on the rollers are preferably deeply etched, each such zone consisting of a matrix of closely spaced, substantially square-shaped cells, the hold back the color. The individual cells are expediently produced mechanically by means of a blowing mold which can be moved differentially along and around the surface of the pressure roller to produce the roller.

Um beste Ergebnisse zu erzielen, sind pro laufenden 25,4 mm zwischen 10 und 40 im wesentlichen quadratisch geformte mit Farbe versehene Flächen vorhanden. Die benachbarten Flächen haben einen Abstand von etwa einem Achtel bis zu einem Viertel der Seitenlänge einer jeden Farbfläche voneinander. Eine besonders zufriedenstellende Wirkung wird mit 14 Quadraten pro laufenden 25»4 mm und Zwischenräumen erzielt, die gleich einem Fünftel der Seitenlänge der Quadrate sind.For best results, there are between 10 and 40 essentially square shapes per running 25.4 mm Colored areas available. The adjacent surfaces are about an eighth apart up to a quarter of the side of each colored area apart. A particularly satisfactory one Effect will be with 14 squares per running 25 »4 mm and Gaps achieved which are equal to one fifth of the side of the squares.

Obwohl ein Überdrucken auch mit zwei oder mehr identischen Mustern im Hahmen der Erfindung liegt, wurde gefunden, daß besonders gute Ergebnisse mit einem einzigen Überdruck Although overprinting with two or more identical patterns is within the scope of the invention, it has been found that particularly good results are achieved with a single overprinting

109808/0407109808/0407

unter einem Winkel von 40° Ms 50°, insbesondere unter einem Winkel von 4-5° zu dem ersten Druck erzielt werden.at an angle of 40 ° Ms 50 °, especially below at an angle of 4-5 ° to the first print.

Es wurde gefunden, daß die Erzielung irgendeines besonders erwünschten Gesamtdekorationseffektes nicht unbedingt von der Einverleibung von Pigmenten in das Papier bei der Papierherstellung oder von der Beschichtung der Papieroberfläche mit Farbe abhängt. Durch die Erfindung kann faktisch jede erwünschte Gesamtfarbwirkung dadurch erreicht werden, djiß als Roh^material Papier mit einer aus einer beschränkten Anzahl ausgewählten Oberflächenfarbe, das nach einem der beiden oben erwähnten Verfahren hergestellt wurde, mit zwei oder mehr überlagerten Mustern einer bestimmten Art und gleicher Farbe für jedes Muster überdruckt wird. Die Druckfarben selbst wurden dabei durch geeignete Auswahl und durch Vermischen von Druckfarben eines begrenzten Farbbereiches hergestellt. In Abhängigkeit von den Farben des Papierss und der Intensität der verwendeten Druckfarben ist das gedruckte Muster auf dem fertigen Erzeugnis stärker oder schwächer zu sehen. In jedem Fall jedoch führt das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung von dekorativem Material, das einen erwünschten gleichförmigen Gesamtfarbton hat, wenn es von einer mittleren Entfernung betrachtet wird. Hierunter wird eine Entfernung von beispielsweise etwa 1,5 bis 2,8 m verstanden.It has been found that achieving any particularly desirable overall decorative effect is not necessarily beneficial the incorporation of pigments into the paper during paper manufacture or from the coating of the paper surface depends on color. Virtually any desired overall color effect can thereby be achieved by the invention be, that is, paper with a raw material a limited number of selected surface colors, produced by one of the two processes mentioned above, with two or more patterns superimposed on one another certain type and same color is overprinted for each pattern. The printing inks themselves were doing this through suitable selection and produced by mixing printing inks of a limited color range. In dependence of the colors of the paper and the intensity of those used Inks, the printed pattern can be seen more or less on the finished product. In any case however, the process of the present invention results in the production of decorative material having a desired uniformity Overall hue when viewed from a medium distance. Below this is a distance understood from, for example, about 1.5 to 2.8 m.

Für alle praktischen Zwecke erforder-t die DurchführungImplementation is required for all practical purposes

109808/0407 bad original109808/0407 bathroom original

der Erfindung die Herstellung von Bahn- oder Bogenmaterialien^ mit gefärbten Oberflächen, die von weiß über Tönungswerte von grau bis schwarz reichen, wodurch sich die Notwendigkeit zur Herstellung solcher Materialien mit der genauen Tönung oder Farbe erübrigt, die für das fertige Erzeugnis erforderlich ist. In ähnlicher W.eise erfordert die Erfindung die Verwendung einer gefärbten Druckfarbe in Verbindung mit der Oberflächenfarbe der Bahn oder des Bogens, die aus einer oder mehreren der drei Grundfarben Schwarz und/oder Weiß gebildet wurden, bzw. eine oder mehrere dieser Farbkomponenten enthalten. Beispielsweise wurde gefunden, daß fast jeder gewünschte Farbeffekt erzielt werden'kann, wenn Bahnen oder Bogen mit den oben erwähnten Farben und Schattierungen verwendet werden, uncj&war aus Druckfarben, die durch Vermischung einer oder mehrerer der folgenden Farbstoffe hergestellt wurden:of the invention, the manufacture of web or sheet materials ^ with colored surfaces that range from white to tint values from gray to black, which makes them stand out eliminating the need to manufacture such materials with the exact tint or color required for the finished product is required. Similarly, the invention requires the use of a colored one Printing ink in connection with the surface color of the web or sheet consisting of one or more of the three basic colors black and / or white were formed, or contain one or more of these color components. For example, it has been found that almost any desired color effect can be achieved if webs or sheets with The colors and shades mentioned above are used, uncj & was made from printing inks by mixing one or more of the following dyes were produced:

Weiß . (z. B. MKronosu-Weiß)White . (e.g. M Kronos u -white)

Gelb (z. B. Cadmium-GeIb)Yellow (e.g. cadmium yellow)

Rot-gelb (z. B. "cinquasiaM-Rot)Red-yellow (e.g. "cinquasia M -Rot)

Rot-Blau (z. B. Cadmium-Rot)Red-blue (e.g. cadmium-red)

Blau-gelb (z. B. "Heliogen"-Blau)Blue-yellow (e.g. "Heliogen" blue)

Blau-rot (ζ. B. Gobalt-Blau)Blue-red (ζ. B. Gobalt-Blue)

Schwarz (z. B. "Bayer"-Schwarz)Black (e.g. "Bayer" black)

Die verwendeten Farben sind vorzugsweise genügend lichtundurchlässig, so daß sich brilliante Farben erzielen The colors used are preferably sufficiently opaque so that brilliant colors can be achieved

109808/0407 . __;,.;.,109808/0407. __;,.;.,

lassen, sind jedoch genügend durchscheinend, so daß eine visuelle Unterscheidung zwischen den Flächen, die überdruckt wurden, und denen, die nicht "bedruckt wurden, möglich ist. Der Mustervordergrund oder Kontrast unterscheidet sich entsprechend dem Unterschied an Tönungskontrast zwischen der Druckfarbe und&er Untergrundfarbe, und im wesentlichen werden nicht gemusterte !"arbwirkungen erzielt, wenn die orthochromatischen Tönungswerte der Druckfarbe und der Hintergrund im wesentlichen gleich sind.leave, however, are sufficiently translucent to allow a visual distinction between the areas that are overprinted and those that were not "printed" is possible. The foreground of the pattern or contrast is different according to the difference in tint contrast between the printing ink and the background color, and in essential, unpatterned! "work effects are achieved, when the orthochromatic hue values of the ink and the background are substantially the same.

Die Erfindung eignet sich selbst ohne weiteres für die Massenproduktion von bedrucktem Bahnmaterial unbegrenzter Länge, da kein besonderes Register oder Koinzidenz des Musters zwischen dem ersten, dem zweiten und gegebenenfalls den folgenden Drucken erforderlich ist. UnabhängigThe invention lends itself readily to the mass production of printed web material more indefinitely Length, as there is no particular register or coincidence of the pattern between the first, the second and possibly the following printing is required. Independent

bedavon, wo jeder Druckvorgang ginnt und endet, ist die Gesamtwirkung dieselbe, und der Moire-Effekt kann nicht auftreten. Dies rührt von der Beibehaltung der winkeligen Versetzung zwischen einem Druckvorgang und dem folgenden her sowie von der Tatsache, daß zwischen Punkten naher Koinzidenz (d. h. dort, wo die TeilungsZentren der überlagerten winkelförmig angeordneten Quadrate in offensichtlicher Koinzidenz stehen) die überdruckten Muster progressiv zweidimensional entweder zu solchen Zuständen oder fort von ihnen neigen, wo es zu solcher Koinzidenz kommt. Theoretisch gibt es jedoch im Falle von zwei Bedruckungen (eine in einem Winkel von 45° zu der andex^en)From where each printing begins and ends, the overall effect is the same, and the moiré effect cannot appear. This is because the angular offset is maintained between one printing operation and the next as well as the fact that between points of close coincidence (i.e. where the centers of division of the superimposed angularly arranged squares in obvious coincidence) the overprinted patterns progressively two-dimensionally tend either to or away from such states where there is such coincidence comes. Theoretically, however, in the case of two prints (one at an angle of 45 ° to the andex ^ en)

10 9 8 0 8/0407 ßAD 10 9 8 0 8/0407 ßAD

keine exakte Koinzidenz, da "bei konstantem Abstand zwischen den Quadraten kein Faktor die Quadratwurzel aus zwei (das ist die Weite der Raute) zu einer ganzen Zahl machen kann.no exact coincidence, since "with a constant distance between the squares there is no factor taking the square root two (the width of the diamond) can make an integer.

Die Druckfarben, die zur Herstellung von Druckschichtstoffbahnen verwendet werden, haben notwendigerweise eine Harzbasis. Bevorzugt werden Melamin-Formaldehyd-Harzej Epoxy oder Harnstoff-Formaldehyd-Harze können jedoch wahlweise auch Verwendung finden. Solche Farben müssen darüber hinaus farbfest und physikalisch stabil im allgemeinen Sinn sein, und die Pigment, die zur Herstellung zufriedenstellender Ergebnisse verwendet werden müssen, sind zusammen mit den Harzträgern der Anlaß zur Bildung von verhältnismäßig viskosen Druckfarben. Darüber hinaus ist eine gute Farbübertragung und Beschichtung für Druckschichtstoffbahnen erforderlich. Beste Ergebnisse auf dem Papier lassen sich «fea? Verwendung eines Intaglio-Druckverfahrens erzielen.The inks used to make printing laminate sheets necessarily have one Resin base. Melamine-formaldehyde resins are preferred However, epoxy or urea-formaldehyde resins can optionally also be used. Such colors must be In addition, color-fast and physically stable in the general sense, and the pigment used for production If satisfactory results must be used, along with the resin carriers, give rise to formation of relatively viscous printing inks. In addition, it is good ink transfer and coating for printing laminate webs necessary. The best results on paper can be achieved by «fea? Use of an intaglio printing process achieve.

Obgleich sich diese Erfindung bequem für Dekorationspapiermaterialien anwenden läßt, kann sie auch in Verbindung mit Ausgangsmaterialien anderer Arten verwendet werden, z. B. für Faserplatten und -bahnen anderer Arten, und für Metallfolien.Although this invention is convenient for decorative paper materials it can also be used in conjunction with raw materials of other types be e.g. B. for fiber boards and webs of other types, and for metal foils.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung beschrieben: The invention is described below with reference to the drawing:

109808/0407109808/0407

157183A157183A

Fig» 1 und 2 sind Darstellungen von zwei getrennten Drucken, die auf einen Papierbogen aufgebracht wurden, undFigures 1 and 2 are illustrations of two separate prints applied to a sheet of paper; and

Fig. 5 zeigt die kombinierten überlagerten Drucke der Fig. 1 und 2.Fig. 5 shows the combined overlaid prints of the Figs. 1 and 2.

Alle drei Figuren haben den gleichen Maßstab und zeigen korrespondierende Ausschnitte, die die Struktur der Druckmuster im einzelnen zeigen, wobei die anderen Teile in strich-punktierten Linien dargestellt sind, um das Musterschema zu zeigen.All three figures have the same scale and show corresponding sections showing the structure of the Show print samples in detail, with the other parts shown in dash-dotted lines to show the To show sample scheme.

Zwei mit Kupfer überzogene Stahldruckwalzen von ca. 76 cm Umfang wurden mit einer Vielzahl von Quadratmustern versehen, die einen Zeilenabstand von 14· pro laufenden ca. 25 mm hatten und dazwischen einen Abstand, der einem Fünftel der Längsseite der Muster entsprach. In den Zeichnungen wurden die Muster aus Gründen der Übersichtlichkeit quer schraffiert, jedes von ihnen umfaßt jedoch tatsächlich eine vielzellige Struktur von 25 dicht benachbarten quadratischen Zellen, die die Druckerfarbe zurückhalten, wobei jede von ihnen in der Lage ist, nach den bekannten Intaglio-Drucktechniken Druckfarbe aufzunehmen. Jedes Muster wurde mittels einer Vielfach-Treibform hergestellt, die differentiell um den Umfang und die Länge der Oberfläche, der mit Kupfer belegten Walze so herumge-Two steel pressure rollers coated with copper, approx. 76 cm The circumference was provided with a large number of square patterns with a line spacing of 14 per running approx. 25 mm and a distance between them that was one Fifth of the long side of the sample corresponded. In the drawings, the samples have been shown for the sake of clarity hatched across, but each of them actually comprises a multicellular structure of 25 closely spaced square cells that hold back the ink, each of which is capable of following the known intaglio printing techniques. Each pattern was made using a multiple blow mold, the differentially around the circumference and the length of the surface of the copper-coated roller so

109808/0407109808/0407

führt wurde, um die 25 Ze11einheiten gleichzeitig herzustellen. Der Zwischenraum der Muster wurde durch bekannte Techniken gebildet, wobei ein Teilkopf verwendet wurde, um die Walze in die gewünschte Winkelstellung relativ zu der Treibform zu bringen, und die Form mittels einer Führungsschraube genau längsseits in gleichen differentiellen Stellungen längs der Walze eingestellt werden konnte.to produce the 25 cell units at the same time. The spacing of the patterns was formed by known techniques using a dividing head was to bring the roller in the desired angular position relative to the driving mold, and the mold by means of a guide screw exactly alongside in the same differential positions could be set along the roller.

Fig. 1 zeigt einen ersten Druck, bei dem die quadratisch gedruckten Flächen von einer Walze gedruckt wurden, deren Huster senkrecht zu der Walzenachse lagen. Fig. 2 zeigt einen zweiten Druck,' bei dem die gedruckten quadratischen Flächen von einer zweiten Walze gedruckt wurden, deren Muster mit einem Winkel von 4-5° zu denen der ersten Waise lagen. Aus dem kombinierten überlagerten Druck der Fig. 5 ist ersichtlich, daß, da winkelig angeordnete identische quadratförmige Druckmuster verwendet wurden, jede Wiederholung oder genauer jede näherungsweise Wiederholung des Gesamtmusters in sehr seltenen Intervallen wiederkehrt. Der Gesamttönungseffekt ist jedoch im wesentlichen konstant, bei naher Untersuchung kann jedoch am fertigen Druck festgestellt werden, daß er sehr kleine, fein verteilte, nicht bedruckte Zonen hat, in denen nur der Hintergrund sichtbar ist, ferner andere Zonen, in denen nur einer der beiden Drucke s±i:kfciiHrx±s± auf dem Hintergrund sichtbar ist und wieder andere Zonen, wo beideFig. 1 shows a first print in which the square printed areas were printed by a roller, the coughs of which were perpendicular to the roller axis. Fig. 2 shows a second print, in which the printed square areas were printed by a second roller, their patterns at an angle of 4-5 ° to those of the first Orphaned. From the combined superimposed print of Fig. 5 it can be seen that, since angularly arranged identical square-shaped printing patterns were used, every repetition or, more precisely, every approximate repetition of the overall pattern recurs at very rare intervals. The overall tinting effect, however, is substantial constant, but on closer inspection it can be determined on the finished print that it is very small, has finely distributed, unprinted zones in which only the background is visible, as well as other zones in which only one of the two prints s ± i: kfciiHrx ± s ± on the Background is visible and again other zones where both

109808/rU07 · BAD ORiGiMAl-109808 / rU07 BAD ORiGiMAl-

157183A157183A

in überlagerter Form vorhanden sind. Es läßt sich auf diese Weise erkennen, daß durch geeignete Auswahl des Untergrundes und des Farbabdruckes ein extrem breiter Bereich der Tönungseffekte leicht erzielt werden kann. Es ist leicht möglich, die Textur des Musters durch die Auswahl geeigneter Farbkombinationen hervorzuheben, oder die Auswahl kann wahlweise derart erfolgen, daß anscheinend ein überall einförmiger Farbeffekt erzielt wird, bei dem das Muster kaum sichtbar ist.are present in superimposed form. It lets itself on Recognize in this way that by suitable selection of the background and the color imprint an extremely wide one Range of tint effects can be easily achieved. It is easily possible to highlight the texture of the pattern by choosing appropriate color combinations, or the selection can optionally be made in such a way that an apparently uniform color effect is achieved throughout where the pattern is barely visible.

In einem typischen Beispiel wurde ein Papier mit hellgrau gefärbter Oberfläche den beiden Druckverfahren unterworfen, die oben unter Bezugnahme auf die Fig. 1 und 2 beschrieben wurden. Die verwendete Druckfarbe wurde aus Mischungen von gleichen Teilen einer Kobaltblaufarbe und einer OadmiumgeIbfarbe (beide auf der Basis von Melamin/ Formaldehydharz) zusammengestellt, und der Gesamteffekt der zwei Drucke führte zu dem in Fig. 3 gezeigten Ergebnis. Der dabei entstandene Grüneffekt war mit kleinen grauen Flächen zart gesprenkelt, erschien jedoch bei Betrachtung aus einerEntfernung von ca. 1,8 m als ein zarter Gesamtton von grün.In a typical example, a paper with a light gray colored surface was subjected to the two printing processes, which have been described above with reference to Figs. The ink used has run out Mixtures of equal parts of a cobalt blue color and an oadmium yellow color (both based on melamine / Formaldehyde resin) and the overall effect of the two prints resulted in the result shown in FIG. The resulting green effect was delicately speckled with small gray areas, but appeared when viewed from a distance of about 1.8 m as a delicate overall tone of green.

Die Mustergröße und Teilung der Druckflächen kann entweder größer oder kleiner als oben beschrieben sein, um sie einer breiten Vielzahl von AuflösungserfordernissenThe pattern size and division of the printing areas can either be larger or smaller than described above a wide variety of resolution needs

109808/0407109808/0407

anpassen zu können. Beispielsweise können Walzen verwendet werden, die 28 Huster pro laufenden 25,4- mm haben. !Ferner können nach. Wunsch benachbarte Reihen der Quadratmuster so versetzt sein, daß die nichtdruckenden· Zonen fortlaufende gerade Linien in nur einer Richtung beschreiben .to be able to customize. For example, rollers that have 28 coughs per running 25.4 mm can be used. !Further can after. Desire adjacent rows of the square patterns to be offset so that the non-printing zones Describe continuous straight lines in one direction only .

109808/0407109808/0407

Claims (10)

PatentansprücheClaims 1. Farbdruckverfahren für bahn- oder bogenförmiges Material, bei dem das Material in einem ersten Druckvorgang mit einem ersten Gesamtmuster aus Reihen voneinander getrennter, im wesentlichen quadratisch geformter, mit Druckfarbe versehener Flächen bedruckt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Material anschliessend wenigstens einem zweiten Druckvorgang unterworfen wird, durch den das erste Gesamtmuster mit wenigstens einem zweiten Gesamtmuster von im wesentlichen identischer Zusammenstellung überdruckt wird, dessen Grosse und Farbe dem ersten Gesamtatanrekmuster entspricht, das jedoch im Verhältnis zu diesem winkelig angeordnet ist.1. Color printing process for web or sheet material in which the material is first printed with a first overall pattern of rows separated from one another, essentially square shaped, provided with printing ink surfaces is printed, characterized in that the material is then is subjected to at least one second printing process, by means of which the first overall pattern is included at least one second overall pattern of essentially identical composition is overprinted, its size and color the first total atanrek pattern corresponds, but is arranged at an angle in relation to this. 2. Farbdruckverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- . zeichnet, dass das Material einem dritten oder noch weiteren Druckvorgang unterworfen wird, wobei der2. Color printing method according to claim 1, characterized marked. that draws the material to a third or yet is subjected to further printing, the Vtfnkel der Anordnung des zweiten und eines jeden folgenden Gesamtmusters, bezogen auf das erste Gesamtmuster, voneinander verschieden ist.Variation of the arrangement of the second and of each subsequent overall pattern in relation to the first Overall pattern, different from each other. 3. Farbdruckverfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das bahn- oder bogenförmige Material weiss ist.3. Color printing method according to claim 1 and 2, characterized characterized in that the sheet or sheet material is white. 109808/0407109808/0407 4. Farbdruckverfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das bahn- oder bogenförmige Material eine gefärbte Oberfläche hat, und dass die für den oder die Druckvorgänge benutzte Farbe verschieden von der Farbe der zu bedruckenden Fläche ist.4. Color printing method according to claim 1 or 2, characterized in that the web-shaped or arc-shaped Material has a colored surface and that is the color used for the printing (s) is different from the color of the surface to be printed. 5. Farbdruckverfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbe des bahn- oder bogenförmigen Materials ein Grauton ist.5. Color printing method according to claim 4, characterized in that that the color of the sheet or sheet material is a shade of gray. 6. Farbdruckverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die gedruckten Muster auf das bahn-r oder bogenförmige Material von einer zylindrischen Druckoberfläche übertragen werden, von der die Muster in unbegrenzter Länge abgeixMX druckt werden können.6. Color printing method according to one of the preceding claims, characterized in that the printed Transfer patterns onto web or sheet material from a cylindrical printing surface of which the pattern is abixMX in unlimited length can be printed. 7. Farbdruckverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtmuster aus 10 bis 50, im wesentlichen quadratisch geformten, mit Druckfarbe versehenen Flächen pro laufenden 25,4 mm bestehen, wobei zwischen solchen benachbarten Flächen ein Zwischenraum von einem Achtel bis zu einem Viertel der Seitenlänge einer jeden Farbfläche besteht.7. Color printing method according to one of the preceding claims, characterized in that the overall pattern from 10 to 50, essentially square-shaped, there are areas provided with printing ink per running 25.4 mm, with adjacent areas between such There is a space between one eighth and one quarter of the side of each colored area. BAD OBATH O. 109808/0407109808/0407 8. Farbdruckverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die Druckvorgänge Intaglio-Druck angewendet wird, wobei das erste Gesamtmuster mit einem zweiten Gesamtmuster überdruckt wird, das in Konfiguration und Farbe im wesentlichen mit dem ersten Gesamtmuster identisch ist, mit diesem Jedoch einen Winkel zwischen 40° und 50° einschiiesst.8. Color printing method according to one of the preceding claims, characterized in that for the Printing operations Intaglio printing is applied where the first overall pattern is overprinted with a second overall pattern, which in configuration and color is essentially identical to the first overall pattern, but with this an angle between 40 ° and includes 50 °. 9. Farbdruckverfahren nach Anspruch 8, daduiii gekennzeichnet, dass das zweite Muster einen Winkel von 45° mit dem ersten Muster einschiiesst.9. Color printing method according to claim 8, characterized daduiii, that the second pattern forms an angle of 45 ° with the first pattern. 10. Farbdruckverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die orthochromatischen Tönungswerte der Oberfläche des bahn- oder bogenförmigen Materials und der für den Druckvorgang verwendeten Druckfarbe im wesentlichen gleich sind.10. Color printing method according to one of the preceding Claims, characterized in that the orthochromatic Tint values of the surface of the web or sheet material and that for the printing process the printing ink used are essentially the same.
DE1571834A 1965-05-26 1966-05-25 Process for colored printing on sheet or sheet material Granted DE1571834B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB22382/65A GB1095814A (en) 1965-05-26 1965-05-26 Improvements in colour printing

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1571834A1 true DE1571834A1 (en) 1971-02-18
DE1571834B2 DE1571834B2 (en) 1974-10-31
DE1571834C3 DE1571834C3 (en) 1975-06-19

Family

ID=10178490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1571834A Granted DE1571834B2 (en) 1965-05-26 1966-05-25 Process for colored printing on sheet or sheet material

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3450044A (en)
DE (1) DE1571834B2 (en)
ES (1) ES327190A1 (en)
GB (1) GB1095814A (en)
SE (1) SE325909B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005013189A2 (en) * 2003-08-01 2005-02-10 Man Roland Druckmaschinen Ag Method for producing rfid labels

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3874893A (en) * 1970-12-17 1975-04-01 Cherrin Abe Shipping documents device and method
US3751282A (en) * 1971-07-08 1973-08-07 Chroma Printing Corp Methods for color printing and articles made thereby
CH680423A5 (en) * 1986-12-15 1992-08-31 Hans Gruber Dr Ing
GB2227887A (en) * 1988-12-24 1990-08-08 Technology Applic Company Limi Making printed circuits
US5656081A (en) * 1995-06-07 1997-08-12 Img Group Limited Press for printing an electrical circuit component directly onto a substrate using an electrically-conductive liquid
US5758575A (en) * 1995-06-07 1998-06-02 Bemis Company Inc. Apparatus for printing an electrical circuit component with print cells in liquid communication
WO1997014157A1 (en) * 1995-10-07 1997-04-17 Img Group Limited An electrical circuit component formed of a conductive liquid printed directly onto a substrate
US6217337B1 (en) * 1997-02-28 2001-04-17 Roberto Olvera-Camacho Method for obtaining a tabulation to display a range of colors which can be reproduced with accuracy

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2292569A (en) * 1937-11-22 1942-08-11 Columbian Bank Note Company Method of preparation of a continuous film coating
US2380047A (en) * 1942-10-03 1945-07-10 Frank W Hyman Method of and means for applying coatings
US2506153A (en) * 1947-06-17 1950-05-02 North American Paper Process C Opacification of paper

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005013189A2 (en) * 2003-08-01 2005-02-10 Man Roland Druckmaschinen Ag Method for producing rfid labels
WO2005013189A3 (en) * 2003-08-01 2005-08-18 Roland Man Druckmasch Method for producing rfid labels

Also Published As

Publication number Publication date
DE1571834C3 (en) 1975-06-19
GB1095814A (en) 1967-12-20
DE1571834B2 (en) 1974-10-31
SE325909B (en) 1970-07-13
US3450044A (en) 1969-06-17
ES327190A1 (en) 1967-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1254056B (en) FLEXIBLE PLASTIC FILM FOR DECORATIVE PURPOSES WITH A THREE-DIMENSIONAL AND COLOR-DYNAMIC EFFECT
EP0490825B1 (en) Security paper for banknotes or the same, and method for their manufacture
EP0071162B1 (en) Forgery resistant sheet element of synthetic material and manufacturing process thereof
DE10100692A1 (en) Decorative film with three-dimensional effect, has an embossed dot pattern on the upper side and printed dot pattern on the underside
DE1571834A1 (en) Color printing process
DE10053264A1 (en) Method for writing data onto / into data carriers by means of laser radiation and data carriers produced therewith
EP2694296A1 (en) Optically variable security feature
DE3320141A1 (en) MULTICOLOR PRINTING WITH SEVEN OR EIGHT PRINT INKS AND WITH ADJUSTING AREA ELEMENTS
EP1137546B1 (en) Serigraphy reflection transfer product and method for producing the same
DE4431531A1 (en) Raster image and thermal transfer film for its production
DE60004264T2 (en) METHOD FOR PRINTING A DECOR WITH SIMULTANEOUS GLOSS PATTERNS AND MATT OR SILK PATTERNS ON A CYLINDRICAL BODY
DE4431532A1 (en) Raster image and thermal transfer film for its production
EP0019221A2 (en) Sheetlike product with wood grain pattern and process for its manufacture
DE102005042895A1 (en) Object e.g. test sticker, manufacturing method, involves applying directly or indirectly background coating on sticker support layer as fluid coating containing magnetizable particles, where background layer lies under prints and/or labels
DE3600257C2 (en)
EP2279865B1 (en) Screen printing method for printing an object with a printed pattern
EP1588866B1 (en) Colour card and process for producing it
DE4208034A1 (en) Colour coat esp. colour pattern card prodn. - by offset printing colour coat on substrate and applying clear coat contg. effect particles, e.g. for car metallic or pearl lacquer pattern card
DE19801589C2 (en) Process for the tamper-proof production of value and security documents
DE19525494C2 (en) Optical pattern laminate and method of making such a laminate
DE2234205A1 (en) PROCESS FOR INKING ABSORBENT, Rough-surfaced PAPER
DE60010939T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A DECOR ON A WALL OR FLOOR TILE
DE102017206557A1 (en) Method for producing a printed product with 3D visual effect
DE1511288C3 (en)
DE112553C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)