DE1561429A1 - Erecting and gluing machine for boxes - Google Patents

Erecting and gluing machine for boxes

Info

Publication number
DE1561429A1
DE1561429A1 DE19671561429 DE1561429A DE1561429A1 DE 1561429 A1 DE1561429 A1 DE 1561429A1 DE 19671561429 DE19671561429 DE 19671561429 DE 1561429 A DE1561429 A DE 1561429A DE 1561429 A1 DE1561429 A1 DE 1561429A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine according
station
folding
blank
processing station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671561429
Other languages
German (de)
Other versions
DE1561429C3 (en
DE1561429B2 (en
Inventor
Gerhard Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gerhard Schubert GmbH
Original Assignee
Gerhard Schubert GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gerhard Schubert GmbH filed Critical Gerhard Schubert GmbH
Publication of DE1561429A1 publication Critical patent/DE1561429A1/en
Publication of DE1561429B2 publication Critical patent/DE1561429B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1561429C3 publication Critical patent/DE1561429C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/02Feeding or positioning sheets, blanks or webs
    • B31B50/022Holders for feeding or positioning blanks or webs
    • B31B50/024Rotating holders, e.g. star wheels, drums
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Aufrichte- und Klebemaschine für Schachteln Die Erfindung betrifft eine Aufrichte- und Irlebemaschine für Schachteln, mit einem Zuschnittmagazin, einem Leimwerk, einem Faltwerkzeug, einer Andrückvorrichtung, einer Transportvorrichtung und einer Ausatoßvorrichtung.Box erecting and gluing machine The invention relates to an erecting and evacuating machine for boxes, with a blank magazine, a Gluing unit, a folding tool, a pressing device, a transport device and an ejector.

Bei einer bekannten Maschine dieser Art (Corazza Mailand) -wird ein Zuschnitt nach dem andern aus einem schrägstehenden Zuschnittmagazin mittels eines mit Saugerh versehenen Gelenkhebels entnommen, auf eine über einem Transportband feststehende Lochplatte abgelegt, von seitlichen Leimwerken mit langsam bindendem Dispersionskleber beleimt, von einem Stempel unter Aufrichten der Schachtel durch die Lochplatte gedrückt und auf das Tranagortbana abgesetzt, von dem die Schachteln nach Durchlaufen einer oder mehrerer Andrückstationen abgenommen werden. Diese bekannte Maschine hat die Nachteile, daß' sie relativ langsam arbeitet, weil der Stempel nach Absetzen einer Schachtel auf das Trausportband durch die Lochp#Iatte zurücktreten muß, bevor der nächste Zuschnitt auf der lochplatte abgelegt werden kann, daß ihre Arbeitsweine umstänalieh und daß ihr Aufbau aufwendig Ist.In a known machine of this type (Corazza Milan), a Cut after another from an inclined blank magazine by means of a removed with a suction hinge lever on a conveyor belt fixed perforated plate deposited, by side gluing units with slowly binding Glued dispersion adhesive, from a stamp while erecting the box through the perforated plate pressed and placed on the Tranagortbana, from which the boxes be removed after passing through one or more pressing stations. This well-known The machine has the disadvantage that it works relatively slowly because the punch After placing a box on the Trausport band, step back through the perforated lath must before the next blank on the perforated plate be filed can that their working wines are cumbersome and that their structure is complex.

Die Erfindung vermeidet die geschilderten Nachteile der'bekannten Maschine dadurch, daß die Maschine mehrere jeweils an einem Arm eines schrittweise weiterarehbaren Transport-# sterns angeordnete, jeweils bei Stillstand den Transportsterns in eine Bearbeitun#s- oder Leerstation weisende Aufnahmestempel hat, von denen jeder in zeitlicher und räumlicher' Aufeinanderfolge einen Zuschnitt bzw. die daraus gebildete Schachtel von Station zu Station verbringt. Auf diese Weiäe verbleibt jeder Zuschnitt von seinem Ablegen auf den Aufnahmestempel bis zum Ausstoßen der fertigen Schachtel auf demselben Aufnahmestempel, was eine große Arbeitegeschwinaigkeit und eine große Paßgenauigkeit ermöglicht. Ein besonders einfacher Aufbau der Maschine ergibt sich dadurch, daß die Bewegungen des Zuschnittmagazine, den Leimwerks, des Faltwerkzeuge und der Ausatoßvorrichtung über Kurbelg.etriebe bzw. .Schwenkhebel von einer Antriebewelle eines den Transportniern antreibenden Malteaergetriebes abgeleitet sind. Auf diese Weise werden besondere Steuervorrichtungen verdeden, die aufwendig und störanfällig sind. Zum Aufrichten der Schachtel empfiehlt es sich, daß das Faltwerkzeug ein Paar fester, gegebenenfalls abgestufter Umlegeflächen und ein Paar von hinten unter Pruck über die beleimten Stellen laufender, federnd gelagerter Umlegerollen hat. Auf diese Weine werden die beleimten Stellen schon beim Aufrichten rasch und fe'st' angedrückt, so daß es möglich istg im Leimwerk rasch erstarrenden Schmelzkleber zu verwenden. Hierzu ist es vorteilhaft, daß das Leimwerk eine senkrechte Hülse zur Aufnahme einer stangenförmigen*Sch#melzkleberportion hat und beheizte Leimübertragstifte den Schrdelzkleber von unten aus einer Öffnung der Hülse austragen.-Die ErfindunR ist in der Zeichnung anhand zweier Ausführungsbeispiele schematisch dargestellt. Hierbei zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels, Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines Faltwerkzeuge der in Figur.`, dargestellten Anordnung, und Fig. 3 eine teilweise geschnittene Seitenansicht eines Leimwerks für die Verarbeitung von Schmelzkleber eines zweiten Ausführungsbeispiels., #Belm ersten Ausführungsbeispiel ist an einer Seitenwand 1 eines ein Oberteil der Maschine bildenden Getriebekastens ein Transportstern 2 mit, waagerecht..er DrehaChse 3 angeordnet, der mittels eines nichll. näher dargestellten malteserkreuzartigen Getriebes schrittweise fortschaltbar ist und dessen fünf Ar» bei Stillstand des Transportsterns jeweils in eine BearbeitlIen-oder in eine Leerstation 2a bis 2e weisen. Am Ende jedes Arme ,des'Transportsterns 2 ist ein Aufnahmesteäpel 4a 'bis 4e aÄgeordnet. Die Aufnahmestempel sind mit Ansaugöffnungen 5a bis 5e versehen, die in den Stationen 2a bis 2c jeweils einen*. Zuschnitt 6a, 6b bzw. iine Schachtel 6c festhalten. Die Anaaugöffnungen 5 sind über Ansaugkanäle 7, die in den Armen des Transportsterns 2 verlaufen, mit einer konzentriqeh zur brehachse 3 verlaufenden zentralen nsaugleitung 8 verbunden. Ein an verschiedene Größen von Zuschnitten anpaßbares Zuschnittmagazin 9 ist senkrecht über der ersten Bearbeitungsstation Uangeordnet uC radial zur Drehachse 3 des Transportsterns 2 in einer Führung 10 heb- und senkbar gelagert. Zu beiden Seiten des in der ersten Bearbeitungsstation be-* findlichen Aufnahmestempels 4a ist je ein Leimwerk 11 angeordnet, in dem aus einem Leimbaa 12 nach oben heraustretende Beleimfinger 13 an Schwenkstangen 14 angeordnet sind, die über Hebelgestänge 15, 16 angetrieben werden.The invention avoids the described disadvantages of the known machine in that the machine has a plurality of receiving stamps which are each arranged on an arm of a transport star which can be continued step by step and which point into a processing or empty station when the transport star is at a standstill temporal and spatial 'sequence a blank or the box formed from it spends from station to station. In this way, each blank remains on the same receiving stamp from its placement on the receiving die until the finished box is ejected, which enables a high working speed and great accuracy of fit. A particularly simple construction of the machine results from the fact that the movements of the blank magazine, the gluing unit, the folding tools and the ejection device are derived from a drive shaft of a Malteaer drive which drives the transporters. In this way, special control devices that are expensive and prone to failure are Verdeden. To erect the box, it is recommended that the folding tool has a pair of solid, if necessary stepped folding surfaces and a pair of spring-mounted folding rollers running from behind under pressure over the glued areas. The glued areas are quickly and firmly pressed onto these wines when they are erected, so that it is possible to use hot-melt adhesive that quickly solidifies in the gluing plant. For this purpose, it is advantageous that the gluing unit has a vertical sleeve for receiving a rod-shaped * hot melt adhesive portion and heated glue transfer pins discharge the hot melt adhesive from below from an opening in the sleeve. The invention is shown schematically in the drawing using two exemplary embodiments. Here, FIG 1 2 is a perspective view 3 is a partially sectioned side view of a gluing mechanism for processing hot-melt adhesive, Fig. Is a side view of a first embodiment, Fig. A folding tools of the assembly in Figur.`, illustrated, and Fig. A second embodiment. #Belm In the first embodiment, a transport star 2 with a horizontal axis of rotation 3 is arranged on a side wall 1 of a gear box forming an upper part of the machine, which by means of a nichll. Maltese cross-like gear shown in more detail can be incremented and its five arrows each point to a processing station or an empty station 2a to 2e when the transport star is at a standstill. At the end of each arm, des'Transportsterns 2, a receiving frame 4a 'to 4e is arranged. The receiving stamps are provided with suction openings 5a to 5e, each of which has a * in stations 2a to 2c. Hold blank 6a, 6b or in a box 6c. The suction openings 5 are connected via suction channels 7, which run in the arms of the transport star 2, to a central suction line 8 running concentrically with respect to the axis of rotation 3 . A blank magazine 9 which can be adapted to different sizes of blanks is arranged vertically above the first processing station U and can be raised and lowered radially to the axis of rotation 3 of the transport star 2 in a guide 10. 4a to both sides of the loading in the first processing station *-sensitive recording temple a gluing unit 11 is each arranged, are arranged in the of a Leimbaa 12 upwardly out passing Beleimfinger 13 to pivot rods 14, which are driven via lever linkage 15, 16th

In der zweiten Bearbeitungsstation 2b ist ein Faltwerkzeug 17 an einer Schubstange 18 befestigt, die in einer radial zur Drebachse 3 weisenden Führungshülse 19 verschiebbar gelagert und mittels eines Hebelgestänges 20, 21 über den Aufnahmestempel 4b führbar ist. Das Paltwerkzeug 111 hat ein Paar abgestufter Umlegeflächen, die*von zwei mit äußeren Vorsprüngen 22-versehenen Seitenwanggn 23 gebildet sind, zwischen denen zwei Andrückrollen 24 in Längsschlitzen 25 der Seitenwangen parallel Terschiebba# gelagert und mittels zweier Federn 26 gegeneinander verspannt sind.In the second processing station 2b , a folding tool 17 is attached to a push rod 18 , which is mounted displaceably in a guide sleeve 19 pointing radially to the rotary axis 3 and can be guided over the receiving die 4b by means of a lever linkage 20, 21. The splitting tool 111 has a pair of stepped folding surfaces, which are formed by two side walls 23 provided with outer projections 22, between which two pressure rollers 24 are mounted in longitudinal slots 25 of the side walls parallel Terschiebba # and are braced against each other by means of two springs 26.

Die dritte Station 2c ist als Leerstation ohne besondere Werkzeuge versehen. Der zugehörige Aufnahmestempel 4c trägt die aufgerichtete Faltschachtel 6e, deren Beleimung in dieser Station abbindet.The third station 2c is provided as an empty station without special tools. The associated receiving stamp 4c carries the erected folding box 6e, the gluing of which sets in this station.

in der vierten Bearbeitungestation 2d steht der Aufnahmestempel 4d über einer Führungsrinne 27, auf die die fertige Schachtel 6d von dem Aufnahmestempel 4d, dessen Ansaugöffnung 5d von der Saugluft mittels eines in aei zentralen Ansaugleitung 8 angeordneten Verschlußkörpers 28 abgetrennt ist,- durch ein 29 beidseitig vom Aufnahmestempel 4d an Hebeln/angeordnetes -Abstreifverkzeug 30'abge17egt wird.In the fourth processing station 2d , the receiving die 4d stands over a guide channel 27 on which the finished box 6d is separated from the receiving die 4d, the suction opening 5d of which is separated from the suction air by means of a closure body 28 arranged in a central suction line 8 , - by a 29 on both sides of the recording stamp 4d on levers / arranged -Astripping tool 30 'is deposited.

Die fünfte Station 2e ist als leerstation - o#me-besondere Werkzeuge ausgestattet. Der zugehörige Aufnahmestempel 4e Ist ebenfalls von der zentralen S4ugleitung-abgetrerin#t.The fifth station 2e is equipped as an empty station - o # me-special tools. The associated recording stamp 4e is also separated from the central S4ugleitung-t.

Beim Betrieb der Maschine wird in der ersten Bearbeitungsstation 2a das Zuschnittmagazin 9 so weit auf den Aufnahmes tempel 4a abgesenkt, daß der unterste im Magazin befindliche Zuschnitt von der Ansaugöffnung 5a erfaßt und auf dem Aufnahmestempel 4a sicher festgehalten wird. Danach hebt sich das Zuschnittmagazin wieder, und die Beleimfinger 13 treten aus dem Leimbad 12 nach oben und benetzen die dafür vorgesehenen Stellen des Zuschnitts mit Leim. Nach dem Zurücktreten der Beleimfinger 13 dreht das im Getriebekasten der Maschine angeordnete malteserartige Getriebe den Transportstern um eine Sternteilung weiter, wonach sich der_Vorgang in Beaug auf den dann in der Bearbeitungsstation.befindlichen Aufnahmestempel wiederholt.During operation of the machine, the blank magazine 9 is lowered so far on the receiving temple 4a in the first processing station 2a that the lowest blank in the magazine is detected by the suction opening 5a and securely held on the receiving stamp 4a. The blank magazine then rises again, and the glue fingers 13 emerge from the glue bath 12 and wet the designated areas of the blank with glue. After the gluing fingers 13 have stepped back, the Maltese-like gear arranged in the gear box of the machine rotates the transport star by one star division, after which the process is repeated in Beaug on the receiving stamp located in the processing station.

Gleichzeitig mit dem Bearbeitungäablauf in der ersten Bearbeitungsstation 2a hat steh in der zweiten Bearbeitungestation 2b das Faltwerkzeug 17 auf den Aufnahmestempel 0 abgesenkt und diesen umfaßt. Dabäi gelangen zunächst die-Vorsprünge 22 zur Anlage auf kurzen Faltlappen des-tuschnitte-Und legen diese um. Danach gelangen die langen Stirnseiten der Seitenwangen 23 zum Eingriff und richten die die -kurzen Faltlappen verbindenden Randstreifen des Schachtelzuschnitte auf. Zuletzt gehen die federnden Andrückrollen 24 über die beiden .letzten Randstreifen des Sehachtelzuschnitts und richtet sie auf, wobei die auf ihnen aufgebrachten Leimportionen fest mit den kurzen Faltlappen verpreßt werden, Im Bedarfsfall kann in der zweiten Bearbbitungsstation 2b auch ein mit beweglichen gesteuerten Fingern versehenes Faltwerkzeug zum Aufrichten von Steckschachteln oder ein beheiztes Faltwerkzeug zum Siegeln von Faltschachteln eingesetzt werden.Simultaneously with the processing in the first processing station 2a, the folding tool 17 in the second processing station 2b has lowered onto the receiving punch 0 and embraced it. In this way, the projections 22 first come to rest on short folding flaps of the cut-out and fold them down. The long end faces of the side walls 23 then come into engagement and erect the edge strips of the box blank that connect the short folding flaps. Recently go the resilient pressing rollers 24 over the two .letzten edge strip of the Sehachtelzuschnitts and directs them to said deposited on them glue portions be compressed with the short folding tabs, in case of need also provided with movable controlled fingers folding tool, in the second Bearbbitungsstation 2b for Erecting plug-in boxes or a heated folding tool can be used to seal folding boxes.

Mit dem Schaltstern 2 bzw. seiner Hohlwelle Ist das.malteaerkreuzförmige.Schaltrad eines fünfteiligen Schaltgetriebes verbunden, das von einer Antriebswelle 31 aus angetrieben wird und das seinerseits mittels im Innern des Getriebekastens geführter Kurbelgetriebe die Schwenkwellen der äußeren Kurbelgetriebe 15, 16, 20, 21 bzw. Schwenkhebel 29 zum Antrieb der 3earbeitungewerkzeuge 13, 17, 30 antreibt.Connected to the star gear 2 or its hollow shaft is the Malteaerkreuziform.Schaltrad of a five-part gearbox which is driven by a drive shaft 31 and which in turn controls the pivot shafts of the outer crank gears 15, 16, 20, 21 or respectively by means of crank gears guided inside the gear box . Swivel lever 29 for driving the machining tools 13, 17, 30 drives.

Das zweite Ausführungebeispiel entspricht Im wesentlichen bin auf seine Leimwerke dem ersten Ausführungebeiapiel. Seine Leimwerke sind zur Verarbeitung von sogenanntem Schmelzkleber bestimmt, der erst bei einer erhöhten Temperatur verflüssigt, und der in Form fester zylindrischer'Stangen 32 geliefert wird. jedes Leimwerk hat eine oben offene, senkre,.,htstehende Hülse 33 zur Aufnahme einer Schmelzkleberstange 32. Der Hülsenboden ist mit einer Öffnung 34 versehen, aurch die ein von einer Heizvorrichtung 35 beheizter abgewinkelter leimübertragstift 36 ein- und austreten kann. Das von der Hülse 33 abgewandte Ende des Leimübertragstifte 36 ist an einem Träger 37 befestigt, der auf einer Führungestange 38 drehbar und längsverschiebbar gelagert und vermittels einer Steuervorrichtung 39 in der We ise bewegbar ist, daß du freie Ende des Leimübertragstifte 36 abwechselnd Schmelzkleber aus der Öffnung 34 austrägt und auf die Unterseite eines in der ersten oder'der zweiten Bearbeitungestation befindlichen Schachtelzuschnitts (entsprechend 6a In Figur 2) aufträgt.The second Ausführungebeispiel corresponds Essentially'm on his gluing units the first Ausführungebeiapiel. Its gluing units are intended for the processing of so-called hot-melt adhesive, which only liquefies at an elevated temperature and which is supplied in the form of solid cylindrical rods 32. Each gluing unit has a vertical, open-topped sleeve 33 for receiving a hot-melt adhesive rod 32. The bottom of the sleeve is provided with an opening 34 through which an angled glue transfer pin 36 heated by a heating device 35 can enter and exit. The end of the glue transfer pin 36 facing away from the sleeve 33 is attached to a carrier 37 which is rotatably and longitudinally displaceable on a guide rod 38 and is movable by means of a control device 39 in such a way that the free end of the glue transfer pins 36 alternately melt adhesive from the opening 34 and applies to the underside of a box blank located in the first or second processing station (corresponding to 6a in FIG. 2).

Claims (2)

P a t e n t a n s p r ü o h o 1) Aufrichte- und Klebemaschine für Schachteln, mit einem Zuschnittmagazin, einem Leimwerk, einem Faltwerkzeug, einer Andrückvorrichtung, einer Transportvorrichtung und einer Ausstoßvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschine mehrere jeweils an einem Arm eines schrittweise weiterdrehbaren Transportsterns (2) angeordnete, jeweils bei Stillstana des Transportsterns (2) in eine Bearbeitungs- Pa, 2b, 2d ) oder Leerstation ( 2e, 20 weisende.Aufnahmestempel (4& bis 4e) hat, von denen jeder in zeitlicher und räumlicher Aufeinanderfolge einen Zuschnitt (6a, 6b) bzw. die daraus gebildete Schachtel (6e, 6d) von Station zu Station verbringt. P atentans p r ü o h o 1) Erecting and gluing machine for boxes, with a blank magazine, a gluing unit, a folding tool, a pressure device, a transport device and an ejector device, characterized in that the machine is several on one arm of a step-by-step further rotatable Transport star (2) arranged, each at Stillstana of the transport star (2) in a processing station Pa, 2b, 2d) or empty station ( 2e, 20 pointing. Receiving stamps (4 & to 4e), each of which has a cut in chronological and spatial succession (6a, 6b) or the box (6e, 6d) formed therefrom spends from station to station. 2) Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einer ersten Bearbeitungsstation (2a) ein Zuschnitt (6a) auf den Aufnahmestempel (4a) passend abgelegt und auf diesem durch Saugluft (5, 7, 8) festgehalten wird. 3) Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt in der ersten (2a) oder in einer zweiten Bearbeitungestation durch beidseitig der betreffenden Station fest angeordnete Leimwerke (11) beleimt wird. 4) Maschine nach Anspruch 2 oder 3,'dadurch gekennzeichnit, daß in einer folgenden (zweiten oder dritten)-Bearbeitungestation (2b) ein den Aufnahmestempel (4b) umfassendes, radial zu einer Drehachse (3) des Transporteterns (2) be-* wegliches Faltwerkzeug (17) den Schachtelzuschnitt (6b), gegebenenfalls in mehreren Stufen', aufrichtet. 5) Maschine nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, aaß das Faltwerkzeug (17) ein Paar fester, gegebenenfalls abgestufter Umiegeflächen und ein Paar von hinten unter Druck über die beleimten Stellen laufender, federnd gelagerter Umlegerollen (24) hat. 6) Maschine naCh Anspruch 1 oder 2,' dadurch gekennzeichnet, daß das'Zuschnittmagazin (9) in der ersten Bearbeitungsstation (2a) radial zu der Drehachse (3) des Transportsterne (2) beweglich angeordnet ist. 7) Maschine nach Anspruch_6, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (3) des Transportsterns (2) waagerecht verläuft und das Zuschnittmagazin M heb- und senkbar über einem in der ersten Bearbeitungsstation (2a) senkrecht nach oben weisenden Arm des Transportgterns (2) angeordnet ist.. 8) Maschine nach Anspruch 1 oder den folgenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungen des Zuschnittmagazins (9), des Leimwerks (11), des Faltwerkzeuge (17) und der Ausstoßvorrichtung (30) über Kurbelgetriebe bzw. Schwenkhebel (z.B. 14, 15, 16; 20, 21; 29) yon einer Antriebswelle (31) eines den Transportstern (2) antreibenden Maltesergetriebes-abgeleitet sind. 9) Aufrichte- und Klebemasc#ine für Schachteln mit einem Ldfmwerk und mit einem rasch arbeitenden Falt- und Andrückwerkzeug, insbesondere nach Anspruch 1 und den folgenden Ansprüchen, gekennzeichnet durch die Verwendung von schnell erstarrendem Schmelzkleber im Leimwerk. 10) Maschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Leimwerk eine senkrechte Hülse (33) zur Aufnahme einer stangenförmigen 'ehmelzkleberportion (32) hat und beheizte Leimübertragstifte (36) den Schmelzkleber von unten aus einer Öffnung (34) der Hülse (33) austragen.2) Machine according to claim 1, characterized in that in a first processing station (2a) a blank (6a) is suitably deposited on the receiving die (4a) and is held there by suction air (5, 7, 8) . 3) Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the blank is glued in the first (2a) or in a second processing station by gluing units (11) fixedly arranged on both sides of the station in question. 4) Machine according to claim 2 or 3, 'characterized in that in a subsequent (second or third) processing station (2b) a receiving stamp (4b) encompassing, radially to an axis of rotation (3) of the conveyor (2) is loaded * movable folding tool (17) erects the box blank (6b), if necessary in several stages. 5) Machine according to claim 3 and 4, characterized in that the folding tool (17) has a pair of solid, optionally stepped folding surfaces and a pair of spring-mounted folding rollers (24) running from behind under pressure over the glued areas. 6) Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the cutting magazine (9) in the first processing station (2a) is arranged to be movable radially to the axis of rotation (3) of the transport star (2). 7) Machine according to Claim_6, characterized in that the axis of rotation (3) of the transport star (2) runs horizontally and the blank magazine M can be raised and lowered over an arm of the transport star (2) pointing vertically upwards in the first processing station (2a) is .. 8) Machine according to claim 1 or the following claims, characterized in that the movements of the blank magazine (9), the glue unit (11), the folding tools (17) and the ejection device (30) via crank mechanisms or pivoting levers (e.g. 14, 15, 16; 20, 21; 29) are derived from a drive shaft (31) of a Geneva gear that drives the transport star (2). 9) Aufrichte- und Klebemasc # ine for boxes with a Ldfmwerk and with a fast working folding and pressing tool, in particular according to claim 1 and the following claims, characterized by the use of rapidly solidifying hot melt adhesive in the gluing unit. 10) Machine according to claim 9, characterized in that the glue unit has a vertical sleeve (33) for receiving a rod-shaped 'ehmelzkleberportion (32) and heated glue transfer pins (36) the hot melt adhesive from below from an opening (34) of the sleeve (33) deliver.
DE19671561429 1967-05-30 1967-05-30 Machine for erecting flat cardboard blanks Expired DE1561429C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC040805 1967-05-30
DESC040805 1967-05-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1561429A1 true DE1561429A1 (en) 1971-01-07
DE1561429B2 DE1561429B2 (en) 1973-04-12
DE1561429C3 DE1561429C3 (en) 1976-01-29

Family

ID=

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2485437A1 (en) * 1980-06-30 1981-12-31 Clergeau Papeteries Leon MACHINE FOR CONFORMING CARDBOARD PACKAGING
DE3308213A1 (en) * 1982-03-18 1983-09-29 Dupuy Engineering S.A., 16340 L'Isle d'Espagnac CIRCUIT DEVICE FOR THE AUTOMATIC MANUFACTURE OF SCREW HOLDER
EP0252015A1 (en) * 1986-06-24 1988-01-07 CARTOTECNICA CHIERESE S.p.A. Automatic machine for forming boxes of the double-plinth type
AT386562B (en) * 1983-02-24 1988-09-12 Dupuy Eng Sa DEVICE FOR MACHINING CARDBOARD FOLDED PARTS

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2485437A1 (en) * 1980-06-30 1981-12-31 Clergeau Papeteries Leon MACHINE FOR CONFORMING CARDBOARD PACKAGING
DE3308213A1 (en) * 1982-03-18 1983-09-29 Dupuy Engineering S.A., 16340 L'Isle d'Espagnac CIRCUIT DEVICE FOR THE AUTOMATIC MANUFACTURE OF SCREW HOLDER
US4713046A (en) * 1982-03-18 1987-12-15 Dupuy Engineering, S.A. Circular machine for automatic manufacturing of display boxes
AT386562B (en) * 1983-02-24 1988-09-12 Dupuy Eng Sa DEVICE FOR MACHINING CARDBOARD FOLDED PARTS
EP0252015A1 (en) * 1986-06-24 1988-01-07 CARTOTECNICA CHIERESE S.p.A. Automatic machine for forming boxes of the double-plinth type

Also Published As

Publication number Publication date
DE1561429B2 (en) 1973-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0667230B1 (en) Apparatus for forming blanks for hinge-lid packages
WO2006045283A1 (en) Device for transporting and altering the position of workpieces
DE3004861C2 (en) Transfer device
DE2645095A1 (en) MACHINE FOR THE MAKING OF BOXES FROM SEMI-SHAPED CUTTINGS
DE1294174B (en) Device for erecting folding box blanks
DE1561429A1 (en) Erecting and gluing machine for boxes
DE3636269C2 (en)
DE1602501A1 (en) Turning device for hinge machines
DE2153042C3 (en) Long seam sewing device with feeding device
EP1174256A2 (en) Device for erecting and glueing boxes
DE1561429C3 (en) Machine for erecting flat cardboard blanks
DE519948C (en) Machine for the production of glued cardboard boxes
DE6603336U (en) Erecting and gluing machine for boxes.
DE2427086C3 (en) Machine for the automatic production of wooden frames
DE678395C (en) Machine for folding and pressing open, angular boxes made of cardboard or the like.
DE1958067A1 (en) Machine for creating box bottoms and / or tops
DE591742C (en) Device for the production of boxes, in particular neck boxes
DE388990C (en) Machine for wrapping tabletop objects
DE2314655C2 (en) Device for collating stacks associated with paper containers
AT166086B (en)
DE507221C (en) Device for nesting prepared workpieces to form box parts or chutes
DE400468C (en) Machine for the production of snap fastener tops
DE624943C (en) Device for the production of bags, bags or the like.
DE1561405A1 (en) Device for producing packaging containers by erecting folding box blanks
DE2334146A1 (en) Assembler for honeycomb box inserts - has template and suction grippers for slotted strips

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977