DE1561237C - Printing device - Google Patents

Printing device

Info

Publication number
DE1561237C
DE1561237C DE19661561237 DE1561237A DE1561237C DE 1561237 C DE1561237 C DE 1561237C DE 19661561237 DE19661561237 DE 19661561237 DE 1561237 A DE1561237 A DE 1561237A DE 1561237 C DE1561237 C DE 1561237C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
type
wheel
types
type wheel
printing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661561237
Other languages
German (de)
Other versions
DE1561237B2 (en
DE1561237A1 (en
Inventor
Frederic Cyrus Rochester Minn. Pexton (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Business Machines Corp
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US515619A external-priority patent/US3309987A/en
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE1561237A1 publication Critical patent/DE1561237A1/en
Publication of DE1561237B2 publication Critical patent/DE1561237B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1561237C publication Critical patent/DE1561237C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Druckvorrichtung mit einem unterschiedliche Typen tragenden Typenrad pro Druckstelle und mit einer unter Zwischenschaltung des zu bedruckenden Papiers auf die in die Druckstellung eingestellten Typen eine Druckkraft ausübenden Druckwalze, die durch ein elektromechanisch auslösbares und unter Federkraft stehendes Hebel- und Gleitgetriebe über die in die Druckstellung gebrachten Typen hinweg bewegbar ist.The invention relates to a printing device with a type wheel carrying different types per print point and with one with the interposition of the paper to be printed on the in the Print position set types a pressure force exerting pressure roller, which is generated by an electromechanical releasable and spring-loaded lever and sliding gear via the in the pressure position Brought away types is movable.

Eine Druckvorrichtung der geschilderten Gattung ist beschrieben im »IBM Technical Disclosure Bulletin«, Vol. 8, Nr. 2, Juli 1965, S. 297, 298. Bei derartigen Druckern wird die Druckqualität dadurch beeinflußt, wie genau nach dem Einstellen des Typenrades die Oberfläche der ausgewählten Type in der Druckebene liegt. Von dem Grad der Genauigkeit hängt es ab, ob der Abdruck gleichmäßig über die ganze Typenoberfläche verteilt ist, oder der erreichbare Abdruck bestenfalls ungleichmäßig und im schlimmsten Falle unleserlich ist. Wenn die Typenoberfläche mit der Druckebene schlecht ausgerichtet ist, kommt es des öfteren vor, daß nur ein die hervorstehendste Kante des Zeichens darstellender Strich bzw. ein die hervorstehendste Spitze darstellender Punkt abgedruckt wird.A printing device of the type described is described in the "IBM Technical Disclosure Bulletin", Vol. 8, No. 2, July 1965, pp. 297, 298. In such Printers the print quality is affected by how exactly after setting the type wheel the surface of the selected type lies in the printing plane. It depends on the level of accuracy whether the imprint is evenly distributed over the entire surface of the type, or the achievable imprint is uneven at best and illegible at worst. If the type surface starts with the print plane is poorly aligned, it often happens that only one of the most protruding Line representing the edge of the character or a point representing the most protruding point is printed will.

Um dieses Problem zu lösen, kann man den Typenradfortschaltmechanismus so präzise ausbilden,To solve this problem, you can use the print wheel indexing mechanism train so precisely,

ίο daß die erforderliche Genauigkeit für das Ausrichten der Type mit der Druckebene gewährleistet ist. Dies erfordert jedoch enge Toleranzen, wodurch die Anfälligkeit vergrößert und die Lebensdauer verkürzt wird. Ein anderer Weg wurde beschritten (z. B. deutsehe Patentschrift 883 522), indem man für das Typenrad einen besonderen Ausrichtmechanismus vorgesehen hat, der nach dem Einstellvorgang des Typenrades in Aktion tritt. Dieser Ausrichtmechanismus ist äußerst kompliziert in seinem Aufbau, so daßίο that the required accuracy for the alignment the type is guaranteed with the print level. However, this requires tight tolerances, which makes it vulnerable and the service life is shortened. Another path was taken (e.g. deutsehe Patent Specification 883 522) by providing a special alignment mechanism for the type wheel that comes into action after setting the type wheel. This alignment mechanism is extremely complicated in its construction, so that

ao seine Funktionssicherheit nicht sehr groß ist. Die Verwendung von zusammendrückbaren Typen, die bei den herkömmlichen Gummistempeln (z. B. USA-Patentschrift 1 104 564) vorzufinden sind, ist hier nicht möglich, weil derartige Typen ungeeignet sind für die Erzeugung hoher Kräfte, die wiederum notwendig sind, für die Bildung scharfer, klarer Druckkanten. Diese NichtVerwendbarkeit derartiger Typen trifft besonders auf Aufzeichnungsträger zu, die aus vielen übereinandergeschichteten Blättern bestehen, zwischen denen Kohleblätter angeordnet sind.ao its functional reliability is not very great. The use of compressible types that found on the conventional rubber stamps (e.g. US Pat. No. 1,104,564) is here not possible because such types are unsuitable for generating high forces, which in turn are necessary are for the formation of sharp, clear print edges. This inapplicability of such types applies particularly to recording media made up of many sheets of paper stacked one on top of the other, between which coal leaves are arranged.

Es ist somit die Aufgabe der Erfindung, eine Druckvorrichtung zu schaffen, deren die Typen tragendes Rad nach seiner Einstellung mit einfachen Mitteln derart genau mit der Druckebene ausgerichtet ist, daß die restliche, geringe Einstellungsgenauigkeit während des Abdruckvorganges durch eine besondere Ausbildung des Typenrades selbsttätig beseitigbar ist. Diese Aufgabe löst die Erfindung dadurch, daß die Typen auf in Umfangsrichtung kippbaren Druckgliedern angeordnet sind, daß jedes Typenrad einen Flansch aufweist, auf dem je ein Zahnrad fest sitzt, daß mit den genannten Zahnrädern sämtlicher Typenräder Einstellzahnräder in Eingriff sind, von denen ein jedes eine Lagerhülse aufweist, die sämtlich auf einer Achse koaxial gelagert sind und je ein Antriebszahnrad aufweisen, in die je eine Zahnstange eingreift, die durch die Kraft einer Feder in der einen Richtung und durch Maschinenkraft in der anderen Richtung verschiebbar gelagert sind und je eine Nase aufweisen, in deren Bewegungsweg Zähne verschiebbar sind, deren Anzahl gleich ist der Anzahl von unterschiedlichen Typen eines Typenrades. Eine nach der Erfindung aufgebaute Druckvorrichtung weist den Vorteil eines scharf abgegrenzten Abdruckens der Typen auf, der erzielt wird durch ein 100%iges Ausgerichtetsein der Typenebene mit der Ebene des zu bedruckenden Papiers, wobei durch Verwendung einfachster Mittel ein äußerst robuster und folglich auch äußerst funktionssicherer Aufbau vorliegt.It is therefore the object of the invention to provide a printing device whose types are supported After its setting, the wheel is so precisely aligned with the printing plane by simple means is that the remaining, low adjustment accuracy during the printing process by a special Formation of the type wheel can be eliminated automatically. The invention solves this problem by that the types are arranged on pressure members that can be tilted in the circumferential direction, that each type wheel has a flange on each of which a gear is firmly seated that with said gears All of the type wheels are gearwheels in engagement, each of which has a bearing sleeve has, all of which are mounted coaxially on an axis and each have a drive gear, in each of which a rack engages, which by the force of a spring in one direction and are mounted displaceably in the other direction by machine power and each have a nose in the movement path of which teeth can be displaced, the number of which is equal to the number of different ones Types of a character wheel. A printing device constructed according to the invention has the advantage of clearly defined imprint of the types, which is achieved by 100% alignment of the Type level with the level of the paper to be printed, whereby using the simplest means a extremely robust and consequently also extremely functionally reliable structure is present.

Die nachgiebige Lagerung der Druckglieder ist zwar durch die britische Patentschrift 998 909 an sich bekannt, doch wird die Nachgiebigkeit im Gegensatz zur erfindungsgemäßen Druckvorrichtung durch Spiel einer Gleitschubführung erzielt. Dies bedeutet, daß entweder bei geringem Spiel eine zu geringe Nachgiebigkeit und bei großem Spiel keine exakte Lagebestimmung der Typen erzielbar ist, so daß im erstge-The resilient mounting of the pressure members is admittedly due to British patent specification 998 909 per se known, but the flexibility is in contrast to the pressure device according to the invention by play achieved a sliding thrust guide. This means that either with little play there is insufficient flexibility and if there is a large amount of play, it is not possible to determine the exact position of the types, so that in the first

nannten Fall die Gleichmäßigkeit des Abdruckes der der unter der Wirkung der Zugfeder 68 erfolgendencalled case the evenness of the impression of that which takes place under the action of the tension spring 68

Type negativ beeinflußt wird und im zuletzt genann- Verschiebung der Zahnstange 51. Die Zahnstange istType is negatively influenced and in the last mentioned- shifting the rack 51. The rack is

ten Fall eine Lageverschiebung des Typenabdruckes in einer nicht gezeigten Führung längsverschiebbarth case a shift in position of the type imprint in a guide, not shown, longitudinally displaceable

in der Druckzeile störend wirken kann. gelagert. In dein vorliegenden Ausführungsbeispielcan have a disruptive effect in the print line. stored. In the present embodiment

Ferner sind durch eine Vorrichtung zum automati- 5 trägt jedes Typenrad zehn Typen, welche die Ziffern sehen Registrieren, Summieren und Aufzeichnen von Null bis Neun darstellen. Somit besitzt die Zahn-Punkten eines Spieles (schweizerische Patentschrift stange zehn Zähne 60, von denen ein jeder für je eine 388 835) koaxial gelagerte Hülsen zur Übertragung der genannten Ziffern vorgesehen ist.
von Einstellbewegungen von Typenrädern an sich be- In der Ausgangsstellung wird der »Null«-Zahn in kannt. io seiner oberen Stellung gehalten, so daß die Nase 52
Furthermore, by means of a device for automatic 5, each type wheel is ten types, which represent the digits registering, adding up and recording from zero to nine. Thus, the tooth points of a game (Swiss patent specification rod ten teeth 60, each of which for one 388 835) is provided coaxially mounted sleeves for the transmission of the numbers mentioned.
adjustment movements of character wheels per se. In the starting position, the »zero« tooth is known. held in its upper position so that the nose 52

Weitere Merkmale der Erfindung sind den Ansprü- der Zahnstange 51 gegen denselben durch die Wir-Further features of the invention are the claims of the rack 51 against the same by the

chen zu entnehmen. kung der Zugfeder 68 anschlägt. Wenn die Zahn-to be found. effect of the tension spring 68 strikes. When the tooth

Die Erfindung ist nachstehend an Hand eines in stange in der gezeigten Stellung sich befindet, ist dieThe invention is shown below with reference to a rod in the position shown is the

den Figuren veranschaulichten Ausführungsbeispieles Null-Type des Typenrades 12 in ihrer Druckstellungthe figures illustrated embodiment of the zero type of the type wheel 12 in their printing position

beschrieben. Es zeigt 15 Die Zähne 60 werden in herkömmlicher Weise durchdescribed. It shows 15 the teeth 60 are made in a conventional manner

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Druckvorrichtung, mechanisch oder elektromagnetisch betätigte Hebel-Fig. 1 is a side view of a printing device, mechanically or electromagnetically operated lever

Fig. 2 eine Vorderansicht der in der Fig. 1 ge- gestänge gesteuert, die ihrerseits mit einer manuell2 shows a front view of the linkage controlled in FIG. 1, which in turn is controlled with a manual

zeigten Vorrichtung und Details des Einstellmecha- betätigbaren Tastatur verbunden sind. Beispielsweiseshowed device and details of the adjustment mecha- operable keyboard connected. For example

nismus, verursacht bei der Auswahl der Ziffer Vier die Tasta-nism, causes the keystone when selecting the number four

F i g. 3 schlechte Abdrücke als Ergebnis der Ver- 20 tür den »Vierer«-Zahn nach oben in den Bewegungswendung einer nicht nach der Erfindung ausgestalte- weg der Nase 52 zu verstellen, währenddessen der ten Vorrichtung, »Nulk-Zahn zurückgezogen wird und so die FederF i g. 3 bad impressions as a result of adjusting the "four" tooth upwards in the turn of movement of a not configured according to the invention away of the nose 52, during which the ten device, »Nulk-Zahn is withdrawn and so the spring

F i g. 4 eine Seitenansicht eines Typenrades, 68 erlaubt, den Hebel 64 im Uhrzeigerdrehsinn zuF i g. 4 shows a side view of a character wheel, 68 allows the lever 64 to be closed in a clockwise direction

F i g. 5 einen Schnitt durch das in F i g. 4 darge- verschwenken, wodurch die Zahnstange 51 nach linksF i g. 5 shows a section through the in FIG. 4 pivot, whereby the rack 51 to the left

stellte Typenrad entlang der Linie 5-5 und 25 verschoben wird, bis die Nase 52 gegen den »Vierer« -set the type wheel along the lines 5-5 and 25 is moved until the nose 52 against the "four" -

F i g. 6 a und 6 b zwei unterschiedliche Stellungen Zahn anschlägt. Diese Bewegung der Zahnstange 51F i g. 6 a and 6 b two different positions tooth strikes. This movement of the rack 51

des Typenrades. verdreht das Antriebszahnrad 41 im Uhrzeigerdreh-of the character wheel. turns the drive gear 41 clockwise

In den beiden Rahmenplatten 20 sind die Achsen sinn, wodurch die Hülse 32 das Rad 31 verdreht, wel-22, 24 befestigt. Die letztere wird an ihrem anderen ches wiederum das Typenrad 12 um den entsprechen-Ende von dem Arm 26 der Rahmenplatte 20 getra- 30 den Drehwinkel entgegengesetzt zum Uhrzeigerdrehgen. Auf der Achse 22 sind zwischen den beiden sinn verdreht, so daß die die Vier darstellende Type Rahmenplatten 20 vier einstellbare Typenräder 12, sich in der Druckstellung befindet.
14, 16 und 18 frei drehbar gelagert. Diese Typenrä- Um die Typenräder rückzustellen, ist das Rückder sind mit je einem Zahnrad 13, 15, 17 und 19 fest stelljoch 71 in seine mit 71' bezeichnete Stellung zu verbunden. Auf der Achse 22 sind außerdem nicht 35 bewegen, wodurch der Hebel 64 entgegengesetzt zum gezeigte Ausrichtscheiben zwischen den einzelnen Uhrzeigerdrehsinn verschwenkt wird und dadurch die Typenrädern befestigt, um die axiale Lage der letzte- Zahnstange 51 in ihre Ausgangsstellung verschiebt ren genau zu bestimmen. Auf der Achse 24 sind vier und gleichzeitig die Zugfeder 68 spannt. Der »Null«- Einstellzahnräder 31, 33, 35 und 37 gelagert, die mit Zahn 60 der vor der Rückbewegung der Zahnstange je einem der zuvorgenannten Zahnräder 13, 15, 17 40 in seine obere Stellung zurückgekehrt ist, ist nachgie- und 19 in Eingriff stehen. Diese Einstellzahnräder big gelagert, so daß er beim Passieren der Nase 52 sind mit je einer Hülse fest verbunden, die koaxial durch deren schiefe Ebene nach unten gedrückt wird zueinander gelagert sind und je ein Antriebszahnrad und nachher wieder in seine obere Stellung zurück-41, 43, 45 und 47 aufweisen. Es sind nur die Räder kehrt. Das Drucken wird auf der Oberfläche des Auf-31 und 41 gezeigt (in F i g. 1), die durch die Hülse 32 45 Zeichnungsträgers 10 mit Hilfe von durch die Rolle miteinander verbunden sind, wobei letztere direkt auf 73 erzeugten Druck hergestellt. Diese Rolle wird der Achse 24 frei drehbar gelagert ist. Die Hülse 34, automatisch nach unten in die Druckebene bewegt welche die Zahnräder 33 und 43 miteinander verbin- und wird dann während eines Druckhubes durch den det, wird von der Hülse 32 frei drehbar aufgenom- in der F i g. 2 dargestellten Mechanismus nach links men, während die Hülse 36, welche die Zahnräder 35 50 bewegt. Ein Paar Führungsschienen 82 (F i g. 2) wei- und 45 miteinander verbindet, auf der Hülse 34 frei sen untere Führungsflächen 89 auf, und gleiten auf drehbar gelagert ist, und die Hülse 38, welche die stationären, geneigten Flächen 84. Die Rolle 73 ist Zahnräder 37 und 47 miteinander verbindet, ist auf frei drehbar auf der Achse 75 gelagert, die in einem der Hülse 36 frei drehbar gelagert. Paar verschwenkbarer Arme 77 befestigt ist. Ein Paar
In the two frame plates 20, the axes are meaningful, whereby the sleeve 32 rotates the wheel 31, wel-22, 24 attached. The latter will in turn turn the type wheel 12 around the corresponding end of the arm 26 of the frame plate 20 at the other end of the rotation angle counter to clockwise rotation. On the axis 22 are twisted between the two senses, so that the type frame plates 20 representing the four four adjustable type wheels 12 is in the printing position.
14, 16 and 18 freely rotatable. This Typrä- To reset the type wheels, the Rückder are each connected to a gear 13, 15, 17 and 19 fixed yoke 71 in its position marked 71 '. On the axis 22 are also not 35 move, whereby the lever 64 is pivoted opposite to the alignment disks shown between the individual clockwise directions and thereby fastened the type wheels to determine the axial position of the last rack 51 moves into its starting position ren exactly. On the axis 24 four and at the same time the tension spring 68 are tensioned. The "zero" setting gears 31, 33, 35 and 37, which has returned to its upper position with tooth 60 of each of the aforementioned gears 13, 15, 17, 40 before the backward movement of the rack, is rejoined and 19 in engagement stand. These adjusting gears are stored big, so that when passing the nose 52 they are firmly connected to a sleeve each, which is pressed down coaxially through their inclined plane, are mounted to each other and each have a drive gear and then back to its upper position-41, 43 , 45 and 47 have. It's just turning the wheels. The printing is shown on the surface of the drawing 31 and 41 (in Fig. 1) which are connected to each other by the sleeve 32 45 drawing carrier 10 with the aid of the roller, the latter being produced directly on 73 pressure. This role is freely rotatably mounted on the axis 24. The sleeve 34, automatically moved downwards into the printing plane which connects the gears 33 and 43 with one another and is then taken up by the sleeve 32 in a freely rotatable manner during a printing stroke, is shown in FIG. 2 shown mechanism to the left, while the sleeve 36, which moves the gears 35 50. A pair of guide rails 82 (Fig. 2) Wei- and 45 interconnect, on the sleeve 34 free sen lower guide surfaces 89, and slide on is rotatably mounted, and the sleeve 38, which the stationary, inclined surfaces 84. The Roller 73 connects gears 37 and 47 to one another, is freely rotatable on the axis 75, which is freely rotatable in one of the sleeves 36. Pair of pivotable arms 77 is attached. A couple

Die Antriebszahnräder 41, 43, 45 und 47 sind ver- 55 Führungsräder 79 sind ebenfalls auf der Achse 75The drive gears 41, 43, 45 and 47 are connected. 55 Guide wheels 79 are also on the axis 75

drehbar durch je eine Zahnstange 51, 53, 55 und 57, frei drehbar gelagert und wirken mit der Fläche 89rotatably supported by a toothed rack 51, 53, 55 and 57, freely rotatable and interacting with the surface 89

welche die gewünschte Type auf dem zugeordneten zusammen, um die Rolle 73 in der gewünschtenwhich the desired type on the assigned together to make the roller 73 in the desired

Typenrad in die gegenüber einem Aufzeichnungsträ- Weise zu führen. Die Arme 77 umfassen gabelförmigTo lead the type wheel in the opposite to a recording media way. The arms 77 are forked

ger richtige Stellung bringt. Jede der Zahnstangen 51, an ihrem der Achse 75 abgewandten Ende den BoI-ger correct position. Each of the racks 51, at its end facing away from the axis 75, the BoI-

53, 55, 57 wird in der gleichen Weise betätigt. So ist 60 zen 81. Die Zugfeder 91 ist zwischen diesem Bolzen53, 55, 57 is operated in the same way. So 60 is zen 81. The tension spring 91 is between this bolt

für die Zahnstange 51 ein an seinem freien Ende ge- 81 und einer zwischen den Armen 77 angeordnetenfor the rack 51 one arranged at its free end 81 and one between the arms 77

schlitzter, um den Bolzen 66 verschwenkbarer Hebel Querstange 94 befestigt und ist bestrebt sowohl dieslotted to the bolt 66 pivotable lever cross rod 94 attached and strives to both the

64 vorgesehen, der mit dem in dem rechten Ende der Räder 79 in Berührung mit der Oberfläche 89 als64 is provided, with the in the right end of the wheels 79 in contact with the surface 89 as

Zahnstange 51 befestigten Bolzen 61 zusammenwirkt. auch die Führungsschienen 82 in Berührung mit denRack 51 fastened bolt 61 cooperates. also the guide rails 82 in contact with the

Die Zugfeder 68 versucht den Hebel 64 im Uhr- 65 Flächen 84 zu halten.The tension spring 68 attempts to keep surfaces 84 6 5 the lever 64 in the clock.

zeigerdrehsinn zu verschwenken. Eine Mehrzahl von In der nichtdruckenden gezeigten Ausgangsstel-to swivel the direction of rotation of the pointer. A plurality of output locations shown in the non-printing

Zähnen 60, von denen ein jeder für je eine Type auf lung werden die Führungsschienen durch den Schie-Teeth 60, each of which is set up for one type, the guide rails are pushed through the slide

dem Typenrad vorgesehen ist, steuert das Ausmaß ber 114, der in den Weg der zwischen den Führungs-the type wheel is provided, controls the extent via 114, which is in the path of the between the guide

schienen 82 befestigten Querstege 83 ragt, in einer Stellung gehalten, in der die Druckfeder 88 über die Querstange 86 der Führungsschienen 82 zusammengedrückt wird. Die Arme 77 werden gegen die Wirkung der Zugfeder 97 in ihrer rechten Stellung gehalten durch den Riegel 96, der die Nase 93 aufweist, die mit der Querstange 94 zusammenwirkt. Der Riegel 96 wird in seiner gezeigten Stellung durch die Zugfeder 99 gehalten, die den Riegel entgegengesetzt zum Uhrzeigerdrehsinn zu verschwenken versucht, bis derselbe gegen den Anschlagbolzen 98 anschlägt.Rails 82 attached transverse webs 83 protrudes, held in a position in which the compression spring 88 is compressed via the transverse rod 86 of the guide rails 82. The arms 77 are held in their right-hand position against the action of the tension spring 97 by the bolt 96 which has the nose 93 which cooperates with the transverse rod 94. The bolt 96 is held in its position shown by the tension spring 99, which tries to pivot the bolt in the opposite direction to the clockwise direction of rotation until it strikes against the stop bolt 98.

Um die Rolle 73 zu betätigen, ist der Druckknopf 105 zu drücken, der den Stromkreis schließt, in dem die Magnetwicklung 107 liegt. Dadurch wird der Hebel 110 im Uhrzeigerdrehsinn gegen die Wirkung der Zugfeder 112 verschwenkt, wodurch der Schieber 114 aus dem Weg der Querstange 83 gezogen wird. Die Druckfeder 88 schiebt nun die Führungsschienen 82 nach rechts und, da dieselben an den geneigten Flächen 84 anliegen, auch nach unten. Die Abwärtsbewegung dieser Führungsschienen bewegt ebenfalls die Rolle 73 und die Arme 77 nach unten. Wenn die Querstange 83 die Anschlagschraube 101 berührt, die in den stationären Rahmen 103 eingeschraubt ist, ist die Bewegung der Führungsschienen 82 beendet. Dadurch ist auch die unterste Mantellinie der Rolle 73 in einer Ebene, die geringfügig unter der Druckebene liegt (Startebene). Wenn diese Stellung erreicht ist, ist die Querstange 94 von der Nase 93 des Riegels 96 befreit und die Zugfeder 97 zieht die Arme 77 und somit die Rolle 73 nach links, wodurch der Druckhub ausgeführt wird.In order to operate the roller 73 , the pushbutton 105 is to be pressed, which closes the circuit in which the magnet winding 107 is located. As a result, the lever 110 is pivoted in a clockwise direction against the action of the tension spring 112 , as a result of which the slide 114 is pulled out of the way of the crossbar 83. The compression spring 88 now pushes the guide rails 82 to the right and, since they rest against the inclined surfaces 84 , also downwards. The downward movement of these guide rails also moves roller 73 and arms 77 downward. When the cross bar 83 contacts the stopper screw 101 screwed into the stationary frame 103 , the movement of the guide rails 82 is stopped. As a result, the lowermost surface line of the roller 73 is also in a plane which is slightly below the printing plane (starting plane). When this position is reached, the crossbar 94 is freed from the nose 93 of the bolt 96 and the tension spring 97 pulls the arms 77 and thus the roller 73 to the left, whereby the pressure stroke is carried out.

Wenn die Rolle 73 das erste Typenrad 18 berührt, ruft die erzeugte Reaktionskraft ein geringfügiges Ausweichen der Rolle 73 nach oben in die durch das Typenrad vorgegebene Druckebene hervor. Dies verursacht ein geringfügiges Nachobenverschieben der Führungsschienen 82 von der Anschlagschraube 101 weg entgegen der Kraft der Druckfeder 88. Die letztere bewirkt über die Führungsschienen 82 eine im wesentlichen gleiche Druckkraft auf jedes Typenrad und nur äußerst geringe Unterschiede in der Lage der Druckebene eines jeden Typenrades werden durch Veränderung der Lage der Führungsschienen 82 ausgeglichen. Die Druckkraft verursacht die Druckfarbe, die im Inneren der beispielsweise aus porösem gesinterten Nylon hergestellten Rolle 73 sich befindet, sich auf die Oberfläche des Aufzeichnungsträgers 10 zu bewegen, wodurch auf demselben ein Farbabdruck des ausgewählten Zeichens erzeugt wird.When the roller 73 touches the first type wheel 18 , the generated reaction force causes the roller 73 to move slightly upwards into the pressure plane predetermined by the type wheel. This causes a slight upward displacement of the guide rails 82 away from the stop screw 101 against the force of the compression spring 88. The latter causes essentially the same compressive force on each type wheel via the guide rails 82 and only extremely small differences in the position of the printing plane of each type wheel are caused by Change in the position of the guide rails 82 compensated. The pressing force causes the printing ink, which is located inside the roller 73 made, for example, of porous sintered nylon, to move onto the surface of the recording medium 10 , whereby a color impression of the selected character is produced thereon.

Wenn die Rolle 73 sich so weit nach links bewegt hat, um einen Abdruck eines jeden der Typenräder zu erzeugen, schlägt die zwischen den Armen 77 befestigte Querstange 92 gegen die Stoppfläche 87, welche auf der zwischen den Führungsschienen 82 sich erstreckenden Querschiene 85 befestigt ist. Die Stärke dieses Aufschlages reicht aus, um die Führungsschienen 82 nach oben und nach links entgegen der Wirkung der Druckfeder 88 zu bewegen, wodurch die Führungsfläche 89 und die Rolle 73 von der Oberfläche des Aufzeichnungsträgers 10 weg bewegt werden. Wenn die Führungsschienen 82 sich weit genug nach links bewegt haben, verschwenkt die Feder 112 den Arm 110 entgegengesetzt zum Uhrzeigerdrehsinn, um den Schieber 114 in seine Blök-Herstellung zurückzubewegen, wodurch die Führungsschienen 82 in ihrer am weitesten links befindlichen Stellung gehalten werden. Daraufhin werden geeignete, nicht gezeigte Rückstellglieder bewegt, um den Arm 77 entgegen dem Uhrzeigerdrehsinn zu bewegen, bis die Querstange 94 von der Nase 93 des Riegels 96 erfaßt wird. Während dieser Rückbewegung der Rolle 73 wird ein Abdrucken nicht ausgeführt, da die Führungsflächen 89 sich in ihrer obersten Stellung befinden und die unterste Mantellinie der Rolle 73 außer Berührung mit dem Aufzeichnungsträger gehalten wird.When the roller 73 has moved so far to the left to produce an imprint of each of the type wheels, the cross bar 92 fastened between the arms 77 strikes against the stop surface 87 which is fastened on the cross rail 85 extending between the guide rails 82. The strength of this impact is sufficient to move the guide rails 82 upwards and to the left against the action of the compression spring 88 , as a result of which the guide surface 89 and the roller 73 are moved away from the surface of the recording medium 10. When the guide rails 82 have moved far enough to the left, the spring 112 pivots the arm 110 counterclockwise to move the slider 114 back into its block-making position, thereby holding the guide rails 82 in their leftmost position. Thereupon suitable return members (not shown) are moved in order to move the arm 77 in the counterclockwise direction of rotation until the transverse rod 94 is gripped by the nose 93 of the bolt 96. During this return movement of the roller 73 , printing is not carried out since the guide surfaces 89 are in their uppermost position and the lowermost surface line of the roller 73 is kept out of contact with the recording medium.

Jedes der Typenräder ist vorzugsweise aus einem einzigen Stück hergestellt, durch Gießen oder spanabhebende Bearbeitung. Das Typenrad weist drei Hauptteile auf, nämlich die Nabe 124 (F i g. 4 und 5), eine Mehrzahl flexibler Träger 126, die sich von der Nabe aus radial nach außen erstrecken und ein Druckglied 128, welches auf je einem Träger 126 sich befindet. Jedes Druckglied trägt auf seiner Außenfläche eine erhabene Type, die wie gezeigt, eine Ziffer darstellt. Die Nabe 124 trägt den Flansch 120, der für eine Befestigung des Zahnrades 19 mit Hilfe zweier Bolzen 122 oder anderer geeigneter Mittel vorgesehen ist.Each of the type wheels is preferably made from a single piece, by casting or machining. The type wheel has three main parts, namely the hub 124 (FIGS. 4 and 5), a plurality of flexible supports 126 which extend radially outward from the hub, and a pressure member 128 which is located on a support 126 each . Each pressure member has a raised type on its outer surface which, as shown, represents a number. The hub 124 carries the flange 120, which is provided for fastening the gear 19 with the aid of two bolts 122 or other suitable means.

Die Druckglieder 128 können auf ihren Traggliedern 126 durch die Druckkraft der Rolle 73 in die richtige Lage gekippt werden, so daß die in F i g. 3 dargestellten Ausschußabdrucke vermieden werden. Die für dieses Kippen erforderliche Kraft ist abhängig von der Dicke des Traggliedes 126 und dessen Material. Die Materialfrage ist auch deshalb wichtig, da bei dem Kippvorgang der Druckglieder keine radiale Zusammendrückung der Tragglieder 126 erfolgen darf, da eine derartige Zusammendrückung in Abhängigkeit von der Druckkraft das Druckglied 128 radial nach innen bewegen würde und somit die Reaktionskraft der Druckfläche erniedrigen und die Qualität des Abdruckes verschlechtern würde. Aus dem gleichen Grunde müssen die auf den Druckgliedern 128 befindlichen Typen 129 im wesentlichen unzusammendrückbar sein. Während das Material und die Dimensionen des Typenrades entsprechend den unterschiedlichen Anwendungen variieren kann, wurde festgestellt, daß beste Resultate erzielt wurden mit aus einem Polycarbonatharz oder aus einem Acetalharz gegossenen oder mit durch spanabhebende Bearbeitung hergestellten Typen. Beide Materialien weisen einen Zugmodul in der Größenordnung von 140 bis 350 kp/mm2 auf. Ein Zugmodul dieser Größenordnung weist die gewünschte Nachgiebigkeit für die Tragglieder 126 auf. Ein geeignetes Mustertypenrad besitzt einen Außendurchmesser von etwa 33 mm, eine Breite von etwa 6,3 mm, eine Breite des Traggliedes 126 (Dimension A) von 0,84 mm und eine Höhe des Traggliedes 126 (Dimension B) von 3,2 mm.The pressure members 128 can be tilted into the correct position on their support members 126 by the pressure force of the roller 73 , so that the in FIG. 3 represented reject prints can be avoided. The force required for this tilting depends on the thickness of the support member 126 and its material. The question of material is also important because during the tilting process of the pressure members no radial compression of the support members 126 may take place, since such compression would move the pressure member 128 radially inward depending on the pressure force and thus reduce the reaction force of the pressure surface and the quality of the Print would worsen. For the same reason, the types 129 on the compression members 128 must be essentially incompressible. While the material and dimensions of the character wheel may vary according to different applications, it has been found that best results have been obtained with types cast from a polycarbonate resin or from an acetal resin, or types made by machining. Both materials have a tensile modulus on the order of 140 to 350 kp / mm 2 . A tensile module of this magnitude has the desired flexibility for the support members 126 . A suitable pattern type wheel has an outside diameter of about 33 mm, a width of about 6.3 mm, a width of the support member 126 (dimension A) of 0.84 mm and a height of the support member 126 (dimension B) of 3.2 mm.

Nachstehend ist die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung beschrieben. Nach dem Einstellen des Typenrades ist der Druckknopf 105 zu drücken, um einen Druckzyklus auszulösen. Dadurch wird der Schieber 114 aus seiner Blockierstellung herausgezogen, wodurch die Druckfeder 88 die Führungsschienen 82 nach rechts und nach unten bewegen kann, bis dieselben an der Anschlagschraube 101 anschlagen. Dadurch ist die unterste Mantellinie der Rolle 73 in der Startebene und die Arme 77 sind aus dem Wirkungsbereich des Riegels 96 gelangt. Die Rolle 73 beginnt nun unter dem Einfluß der Zugfeder 97 ihre Bewegung nach links, wobei ihre unterste Mantellinie parallel zur Startebene sich bewegt. WieThe mode of operation of the device according to the invention is described below. After setting the type wheel, push the button 105 to trigger a print cycle. As a result, the slide 114 is pulled out of its blocking position, as a result of which the compression spring 88 can move the guide rails 82 to the right and downward until they strike the stop screw 101. As a result, the lowermost surface line of the roller 73 is in the starting plane and the arms 77 have moved out of the area of action of the bolt 96. The roller 73 now begins its movement to the left under the influence of the tension spring 97, its lowermost surface line moving parallel to the starting plane. As

aus F i g. 6 a ersichtlich ist, ist das Typenrad nicht genau eingestellt. Wenn in dieser Stellung die Rolle 73 das Typenrad erreicht, befindet sich die linke Kante L der Oberfläche des ausgewählten Typenzeichens über der Druckebene, während die rechte Kante R sich unterhalb derselben befindet. Wenn die Rolle73 die Type berührt (Fig. 6b), wird das die Type tragende Druckglied entgegengesetzt zum Uhrzeigerdrehsinn auf seinem nachgiebigen Tragglied 126 gekippt, bis die Oberfläche der Type exakt mit der Druckebene ausgerichtet ist. Somit erzeugt die Querbewegung der Rolle 73 über die Oberfläche der Type in der oberen Fläche des Aufzeichnungsträgersfrom Fig. 6 a can be seen, the type wheel is not precisely set. When in this position the roller 73 reaches the type wheel, the left edge L of the surface of the selected type character is above the printing plane, while the right edge R is below it. When the roller 73 touches the type (Fig. 6b), the printing member carrying the type is tilted counterclockwise on its flexible support member 126 until the surface of the type is exactly aligned with the printing plane. Thus, the transverse movement of the roller 73 across the surface creates the type in the upper surface of the record carrier

10 eine extrem gleichmäßige, sehr gut lesbare Prägung. Bei der Weiterbewegung der Rolle 73 während ihres Druckhubes werden in ähnlicher Weise die weiteren, nicht richtig eingestellten Typen ausgerichtet. Es ist nun ersichtlich, daß ein präzises Ausrichten zwischen der Oberfläche der Type und der Oberfläche der Rolle erreicht wird, ohne das Erfordernis einer separaten Vorrichtung für das Ausrichten des Typenrades, und daß die erforderlichen Toleranzen der Zahnräder und der Zahnstangen 51 in die Qualität des Abdruckes nicht eingehen, so daß ein gebräuchliches Zahn- und Lagerspiel vorgesehen werden darf.10 an extremely even, very legible embossing. As the roller 73 continues to move during its printing stroke, the other types that have not been set correctly are aligned in a similar manner. It can now be seen that precise alignment between the surface of the type and the surface of the roller is achieved without the need for a separate device for aligning the type wheel, and that the required tolerances of the gears and racks 51 in the quality of the impression do not enter, so that a common tooth and bearing play may be provided.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 209527/3361 sheet of drawings 209527/336

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Druckvorrichtung mit einem unterschiedliche Typen tragenden Typenrad pro Druckstelle und mit einer unter Zwischenschaltung des zu bedruckenden Papiers auf die in die Druckstellung eingestellten Typen eine Druckkraft ausübenden Druckwalze, die durch ein elektromechanisch auslösbares und unter Federkraft stehendes Hebel- und Gleitgetriebe über die in die Druckstellung gebrachten Typen hinweg bewegbar ist, d adurch gekennzeichnet, daß die Typen (129) auf in Umfangsrichtung kippbaren Druckgliedern (128) angeordnet sind, daß jedes Typenrad (12, 14, 16, 18) einen Flansch (120) aufweist, auf dem je ein Zahnrad (13, 15, 17, 19) fest sitzt, daß mit den genannten Zahnrädern sämtlicher Typenräder Einstellzahnräder (31, 33, 35, 37) in Eingriff sind, von denen ein jedes eine Lagerhülse (32, 34, 36, 38) aufweist, die sämtlich auf einer Achse (24) koaxial gelagert sind und je ein Antriebszahnrad (41, 43, 45, 47) aufweisen, in die je eine Zahnstange (51, 53, 55, 57) eingreift, die durch die Kraft einer Feder (68) in der einen Richtung und durch Maschinenkraft (durch 71) in der anderen Richtung verschiebbar gelagert sind und je eine Nase (52) aufweisen, in deren Bewegungsweg Zähne (60) verschiebbar sind, deren Anzahl gleich ist der Anzahl von unterschiedlichen Typen (129) eines Typenrades (z. B. 12).1.Printing device with a different type of bearing type wheel per printing point and with a pressure roller exerting a pressure force with the interposition of the paper to be printed on the types set in the printing position Brought types is movable away, characterized in that the types (129) are arranged on in the circumferential direction tiltable pressure members (128) that each type wheel (12, 14, 16, 18) has a flange (120) , on each of which Gear (13, 15, 17, 19) is firmly seated so that setting gearwheels (31, 33, 35, 37) are in engagement with said gearwheels of all type wheels, each of which has a bearing sleeve (32, 34, 36, 38) , which are all mounted coaxially on an axis (24) and each have a drive gear (41, 43, 45, 47) in each of which a toothed rack (51, 53, 55, 57) engages, which is e A spring (68) are mounted displaceably in one direction and by machine force (through 71) in the other direction and each have a lug (52), in the path of which teeth (60) can be displaced, the number of which is equal to the number of different ones Types (129) of a character wheel (e.g. B. 12). 2. Druckvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckglieder (128) der Typenräder (12, 14, 16, 18) über je ein radial gerichtetes Tragglied (126) mit der Nabe (124) des Typenrades verbunden sind und daß die Tragglieder (126) durch ihre Formgebung und ihr Material ein Kippen des zugeordneten Druckgliedes (128) um eine parallel zur Radachse verlaufende Achse gestatten.2. Printing device according to claim 1, characterized in that the pressure members (128) of the type wheels (12, 14, 16, 18) each via a radially directed support member (126) are connected to the hub (124) of the type wheel and that the support members (126) allow tilting of the associated pressure member (128) about an axis running parallel to the wheel axis due to their shape and material. 3. Druckvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Typenrad (z. B. 12) aus Polycarbonatharz besteht.3. Printing device according to claim 2, characterized in that the type wheel (z. B. 12) consists of polycarbonate resin. 4. Druckvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Typenrad (z. B. 12) aus Acetalharz besteht.4. Printing device according to claim 2, characterized in that the type wheel (z. B. 12) consists of acetal resin.
DE19661561237 1965-12-22 1966-12-10 Printing device Expired DE1561237C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US515619A US3309987A (en) 1965-12-22 1965-12-22 Imprinting apparatus
US51561965 1965-12-22
DEJ0032467 1966-12-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1561237A1 DE1561237A1 (en) 1970-09-24
DE1561237B2 DE1561237B2 (en) 1972-06-29
DE1561237C true DE1561237C (en) 1973-01-25

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1059930B (en) Key-controlled printing unit for typewriters with rotatable and slidable type cylinder
DE4041985A1 (en) PRINTER, IN PARTICULAR MATRIX PRINTER
DE3934127A1 (en) PAPER TRANSPORTATION DEVICE OF A PRINTER
DE3227607C2 (en)
DE1137042B (en) Paper trolley switching device with gear drive on writing and similar machines for proportional letter switching
DE1561237C (en) Printing device
DE4201636C2 (en) Device for attaching a recording sheet to the printing roller of a color printer
DE1561237B2 (en) PRINTING DEVICE
DE293257C (en)
DE2021442C3 (en) High-speed printer
DE2031460C3 (en) printer
DE631355C (en) Printing press, in particular address printing press
DE2225469C3 (en) Printing unit with a device for locking and releasing the carriage
DE200007C (en)
DE242036C (en)
DE2156576C2 (en) Device for changing the type of stroke force in power-driven writing units
DE347525C (en) typewriter
DE111812C (en)
DE67841C (en) Die stamping machine
DE183284C (en)
DE50292C (en) Innovation on typewriters
DE147976C (en)
DE203580C (en)
AT216543B (en) Printing device in a powered typewriter
DE110526C (en)