DE1558124C - Binder for foundry mold sand - Google Patents

Binder for foundry mold sand

Info

Publication number
DE1558124C
DE1558124C DE19671558124 DE1558124A DE1558124C DE 1558124 C DE1558124 C DE 1558124C DE 19671558124 DE19671558124 DE 19671558124 DE 1558124 A DE1558124 A DE 1558124A DE 1558124 C DE1558124 C DE 1558124C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sand
blast furnace
furnace slag
pozzolan
binders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671558124
Other languages
German (de)
Other versions
DE1558124A1 (en
Inventor
Yasushi Izutsu Yoshiyuki Kobe Hanatatsu (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kawasaki Motors Ltd
Original Assignee
Kawasaki Jukogyo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kawasaki Jukogyo KK filed Critical Kawasaki Jukogyo KK
Publication of DE1558124A1 publication Critical patent/DE1558124A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1558124C publication Critical patent/DE1558124C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

33 Druckfestigkeit
kg/cm2
Compressive strength
kg / cm 2
Permeabilitätpermeability 44th Restliche
Feuchtigkeit
%
Rest
humidity
%
15 bis 21
2 bis 4
5 bis 10
15 to 21
2 to 4
5 to 10
500 bis 1000
500 bis 1500
400 bis 800
500 to 1000
500 to 1500
400 to 800
Oberflächen
stabilitäts
index
7o
surfaces
stability
index
7o
3,1
3,1
3,2
3.1
3.1
3.2
Einstampfverfahren Pulp process 89 bis 94
85 bis 90
87 bis 91
89 to 94
85 to 90
87 to 91
Gießverfahren Casting process Behandlung nach dem Eingießverfahren Treatment according to the pouring method

Hierin bedeutet das Wort Oberflächenstabilitätsindex :Herein the word means surface stability index :

Ursprüngliches Probengewicht — Verringerung
Ursprüngliches Probengewicht
Original sample weight - reduction
Original sample weight

Bei der Behandlung, die nach dem Eingießverfahren durchgeführt wird, handelt es sich um eine physikalische Behandlung, z. B. beim Zusammendrücken und eine chemische Behandlung, d. h. Zusatz eines Umsetzungsteilnehmers. The treatment that is carried out after the pouring process is physical Treatment, e.g. Compression and chemical treatment, d. H. Addition of an implementation participant.

Ein Vergleich mit bekannten Zement- oder Zement-Melasse-Formen zeigt den Vorteil, daß man größere Gießfähigkeit herstellen kann. Ferner ist das Einstellen der Härtungszeit durch Auswahl der Art des Aktivators und der Menge des zugesetzten Aktivators erleichtert.A comparison with known cement or cement-molasses forms shows the advantage that one larger Can produce castability. Furthermore, the setting of the curing time is possible by selecting the type of Activator and the amount of activator added.

Bei einer Temperatur von 700 bis 10000C ergibt sich ein ausgezeichneter mechanischer Wert, der genauso hoch liegt wie bei ölsand.At a temperature of 700 to 1000 0 C, an excellent mechanical value which is the same as for oil sand is obtained.

Ferner ist die Einstellung des Bindemittels leicht. Insbesondere ist das Einstellen des pH-Wertes möglich.Furthermore, the setting of the binder is easy. In particular, it is possible to adjust the pH.

Dabei können die guten Eigenschaften des schwammigen Bindemittels und des Gießereisapdes langfristig aufrechterhalten werden, und das Überführen des pH-Wertes in einen alkalischen Bereich führt sofort zu einem hydraulischen Erhärten.The good properties of the spongy binding agent and the foundry sapde can be used in the long term are maintained, and bringing the pH to an alkaline range results immediately to hydraulic hardening.

Bessere Ergebnisse werden auch bezüglich der lang anhaltenden mechanischen Festigkeit gegenüber Zementformen und Zement-Melasse-Formen erzielt.Better results are also achieved with regard to the long-lasting mechanical strength compared to cement forms and cement molasses molds.

Schließlich ist es auch möglich, den Sand mit verhältnismäßig wenig Feuchtigkeit fließfähig zu machen.Finally, it is also possible to make the sand flowable with relatively little moisture.

Ganz allgemein gesehen sind Hochofenschlacke und Puzzolan besser absetzende Materialien und zeigen ausgezeichnete Eigenschaften, so daß durch Zusatz der verschiedenen Ak'tivatoren die Eigenschaften als Gießereisandbindemittel verhältnismäßig leicht eingestellt werden können.Generally speaking, blast furnace slag and pozzolan are better settling materials and show excellent properties, so that the properties as Foundry sand binders can be adjusted relatively easily.

Claims (1)

1 21 2 aber gering, so daß der Umfang bei der Benutzungbut small, so the scope when using dieses Verfahrens auf kleine Formgrößen beschränkt Palentanspruch: bleiben muß_this process is limited to small mold sizes. Palent claim: must remain _ Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einThe invention is based on the object Verwendung von latenthydraulischer Hoch- 5 Bindemittel für Gießereisand mit wesentlich verofenschlacke oder Puzzolan mit einer Teilchen- besserten Eigenschaften, insbesondere wesentlich kürgröße von 1 bis 100 μηι, die durch Zusatz von zerer Härtezeit, vorzuschlagen.
3- bis 8°/oigen Ätzalkalien aktiviert werden, als Die Lösung dieser Aufgabe durch die Erfindung
Use of latent hydraulic high-5 binders for foundry sand with substantially verofschlage or pozzolan with a particle-improved properties, in particular substantially shorter size of 1 to 100 μm, which by the addition of zerer hardening time to propose.
3 are activated to 8 ° / o aqueous caustic alkalis, when the solution of this object by the invention
Bindemittel für Gießerei-Formsand. besteht in der Verwendung von latenthydraulischerBinder for foundry molding sand. consists in the use of latent hydraulic ίο Hochofenschlacke oder Puzzolan mit einer Teilchengröße von 1 bis 100 μηι, die durch Zusatz von 3- bis 8%igen Ätzalkalien aktiviert werden, als Bindemittelίο Blast furnace slag or pozzolan with a particle size from 1 to 100 μηι, which by adding 3 to 8% caustic alkalis are activated as binders —^—: für Gießerei-Formsand. Dadurch ist die Härtezeit- ^ - : for foundry molding sand. This is the hardening time wesentlich verkürzt und darüber hinaus einstellbar.significantly shortened and also adjustable. . . 15 Es ist auch möglich, den Sand mit verhältnismäßig. . 15 It is also possible to use the sand with proportionately wenig Flüssigkeit zum Fließen zu bringen. Da dieto get a little liquid to flow. Since the Es ist allgemein üblich, als Bindemittel für Gießerei- Lauge in gewissem Sinne einen Überzug auf der Sandformmassen saure Hochofenschlacke zu verwenden form bildet, ist es außerordentlich leicht, die Form (s. die deutsche Patentschrift 739 157). Die derzeit abzulösen, und die Nachbehandlung ist wesentlich zur Anwendung kommenden Zementformen zeigen 20 erleichtert.It is common practice to act as a binder for foundry liquor in a certain sense as a coating on the sand molding compounds Acid blast furnace slag to use form forms, it is extraordinarily easy to use the form (see German patent specification 739 157). Those currently being replaced, and follow-up treatment is essential cement molds used show 20 relieved. aber eine ganze Reihe von Nachteilen, insbesondere Außerdem ist es möglich, das Material unter Zusatzbut a number of disadvantages, in particular it is also possible to add the material with ist die Härtegeschwindigkeit gering, und es ist auch von Wasser flüssig zu halten, ohne daß der Aktivator eine ausreichende Feuchtigkeit erforderlich. Nach beigefügt wird. Natürlich ist auch von Bedeutung, Zusatz dieser Feuchtigkeit ist es dann schwierig, das daß Hochofenschlacke und Puzzolanzement billige Härten zu steuern. Beim Transport des Sandgemisches 25 Bindematerialien sind. Durch die Verwendung des durch ein Rohr müssen Maßnahmen ergriffen werden, Bindemittels nach der Erfindung kann sowohl nach um ein Anbacken des mit diesem Bindemittel ge- dem bekannten Einstampfverfahren als auch nach mischten Sandes an dem Rohr zu verhindern, z. B. den bekannten .-Gießverfahren vorgegangen werden, ist ein Waschen des Rohres erforderlich. Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindungthe hardening speed is slow, and water can also be kept liquid without the activator sufficient moisture is required. After being attached. Of course it is also important Addition of this moisture makes it difficult that blast furnace slag and pozzolan cement cheap Control hardships. When transporting the sand mixture 25 are binding materials. Using the through a pipe measures must be taken, binder according to the invention can both after about caking of the pulping process known with this binding agent as well as after to prevent mixed sand on the pipe, e.g. B. the known. the pipe needs to be washed. Further advantages and details of the invention Außerdem ergibt sich bei einer Trocknungstem- 30 ergeben sich aus der nun folgenden Beschreibung peratur von 1500C eine plötzliche Verschlechterung einiger Anwendungsbeispiele, wobei entweder das der mechanischen Eigenschaften. Einstampf- oder das Gießverfahren angewendetAlso revealed a sudden deterioration of some examples of use, wherein either the mechanical properties results from an Trocknungstem- 30 become apparent from the following description, temperature of 150 0 C. The ramming or pouring process is used Weiter ist auch schon die Verwendung von latent- worden ist:
hydraulischen Bindemitteln aus Hochofenschlacke
The use of latent has also become further:
hydraulic binders made from blast furnace slag
oder Puzzolan im Bauwesen vorgeschlagen worden, 35 Masse 1or pozzolan has been proposed in construction, 35 mass 1 die durch Zusatz alkalischer Substanzen aktiviert Einstampfverfahrenwhich is activated by the addition of alkaline substances werden (s. Fritz Keil, Hochofenschlacke, Verlag(see Fritz Keil, Hochofenschlacke, Verlag Stahl und Eisen mbH). Gemäß dieser Literaturstelle Quarzsand 100Stahl und Eisen mbH). According to this reference, quartz sand 100 hat aber die Herstellung von Zement aus trocken- Hochofenschlacke 10but has the production of cement from dry blast furnace slag 10 granulierter oder langsam an der Luft erstarrter 40 8 % wäßrige Lösung Natriumhydroxid... 6
Schlacke mit 10 bis 30% gebranntem ungelöschtem
granulated or slowly solidified in air 40 8 % aqueous solution sodium hydroxide ... 6
Slag with 10 to 30% incinerated unquenched
Kalk keinen Eingang in der Praxis gefunden. Hierfür Gießverfahren : ;Lime has not found its way into the practice. For this casting:; wird unter anderem, die Gefahr des Treibens bei deris, among other things, the risk of drifting at the Verwendung größerer Mengen von ungelöschtem Kalk Quarzsand 100Use of larger quantities of unslaked lime, quartz sand 100 angegeben. Stärkere Basen wie Ätznatron und Ätzkali. 45 Hochofenschlacke 10specified. Stronger bases like caustic soda and caustic potash. 45 blast furnace slag 10 sowie andere bekannte- basisch wirkende Salze wie g0/ wäßrige Natriumhydroxidlösung .. 6
Soda hat man gleichfalls nur bei Laboratoriums- ,' .. , , . ·.,·„, Λ -,
as well as other known basic salts such as g 0 / aqueous sodium hydroxide solution .. 6
Likewise, soda is only available from laboratory, '..,,. ·., · ", Λ -,
versuchen als Anreger verwendet und nicht bei der oberflächenaktive Mittel 0£try used as a stimulator and not £ 0 at the surfactant Zementherstellung. Dies liegt unter anderem daran, 'Cement manufacture. This is due, among other things, to ' daß man die leichte Löslichkeit der Alkalien fürchtet, 50 „ ,that one fears the easy solubility of alkalis, 50 ", die zum Ausblühen unter anderem Veranlassung Massethe blooming among other things inducing mass geben können. _ Einstampfverfahren und Gießverfahren
Ätznatron und Ätzkali ziehen außerdem Wasser
can give. _ Ramming process and casting process
Caustic soda and caustic potash also draw water
aus der Luft an und setzen sich mit der Luftkohlen- Quarzsand (Siliziumdioxidkorn) 100from the air and settle with the air carbon quartz sand (silicon dioxide grain) 100 säure zu Karbonaten ums so daß die damit hergestellten 55 Hochofenschlacke 10acid to carbonate to s so that the thus prepared 55 Blast furnace slag 10 Bindemittel nicht lagerbeständig genug wären. Somit Calciumhydroxid 1Binders would not be sufficiently stable in storage. Thus calcium hydroxide 1 zeigt dieser Stand der Technik, daß die Verwendung Natriumhydroxidlösung, 8 »/„, wäßrig .. 6,5this prior art shows that the use of sodium hydroxide solution, 8 »/«, aqueous .. 6.5 von latenthydrauhschen-Bindemitteln aus Hochofen- , __ , ,·.- ■ ,.',.;, n 1 of latent hydrauhschen binders from blast furnace, __,, · .- ■,. ',.;, n 1 schlacke oder Puzzolan nachteilig ist und in der oberflächenaktives Mittel 0,3slag or pozzolan is disadvantageous and 0.3 in the surfactant Praxis daher nicht Anwendung findet. 60Practice therefore does not apply. 60 Schließlich ist ein Verfahren zur Herstellung von Bezüglich der Masse 2 sind die entsprechendenFinally, a method of making Regarding the mass 2 are the corresponding Gießereiformmassen bekannt, wobei Kratzsand, mit physikalischen Werte in der Tabelle wiedergegeben,Foundry molding masses known, with scratch sand, with physical values shown in the table, Kalk unter Zusatz von Natronlauge gemischt und welche nach 24 Stunden vorliegen,Lime mixed with the addition of caustic soda and which is available after 24 hours, nach der Formgebung bei erhöhter Temperatur ver- Wenn Fließfähigkeit gegeben ist, zeigt der SandAfter shaping at elevated temperature, the sand shows if there is fluidity festigt wird. Dieses Verfahren zeigt aber den Nach- 65 die mechanischen Festigkeitswerte nach der Tabelle,is consolidated. However, this procedure shows the mechanical strength values according to the table, teil, daß auch hier die Härtegeschwindigkeit sehr Der Vergleich der so erhaltenen DruckfestigkeitswertePart that here too the rate of hardening is very The comparison of the compressive strength values obtained in this way gering ist, so daß man bestrebt ist, die Härtezeit durch zeigt, daß das Einstampfverfahren zu besseren Wertenis low, so that one endeavors to show the hardening time that the pulping process leads to better values Erwärmen zu verringern. Die Stärke der Form ist führt.Decrease heating. The strength of form is leads.
DE19671558124 1966-05-25 1967-05-24 Binder for foundry mold sand Expired DE1558124C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3381666 1966-05-25
JP3381666 1966-05-25
DEK0062357 1967-05-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1558124A1 DE1558124A1 (en) 1972-02-17
DE1558124C true DE1558124C (en) 1973-03-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1558124C (en) Binder for foundry mold sand
DE1152649B (en) Building material mixtures containing lime or cement and alkylpolysiloxane for the manufacture of water-repellent products
DE643338C (en) Process for improving the properties of hydraulic binders
DE1558124B (en) Binder for foundry molding sand
DE743037C (en) Process for the production of heaped core masses
AT229213B (en) Mortar mix
DE679793C (en) Process for the coring of flotation gravel
AT305871B (en) Process for the production of a swellable, free lime-containing Portland cement
DE410324C (en) Process for the production of blast furnace slag cement
DE427895C (en) Process for the production of a hydraulic alumina-limestone binder
AT136995B (en) Process for the production of a cementitious hydraulic binder from blast furnace slag and lime.
DE827618C (en) Production of moldings or masses, especially for building purposes
AT138392B (en) Process for the production of silica stones.
AT254024B (en) Process for the production of building elements or a floor and ceiling fill material
DE666785C (en) Process for the production of wood concrete
AT235189B (en) Process for the production of microporous lightweight concrete building blocks
DE1920488C3 (en) Sand-lime bricks and processes for their production
DE512326C (en) Process for the production of plastic heat protection masses
AT259442B (en) Binder containing aluminum phosphate for the production of refractory materials
AT142415B (en) Process for the production of asbestos cement products that are resistant to water and aqueous solutions.
DE542659C (en) Process for the production of hydrated lime for building purposes
AT118634B (en) Process for improving the hydraulic properties of Portland cement.
AT129784B (en) Process for the production of porous masses and objects.
DE1054437B (en) Process for the production of highly swellable clays
DE534536C (en) Process for the production of aerated concrete