DE1556473C - Stabilizing device for a float. Eliminated from: 1297507 - Google Patents

Stabilizing device for a float. Eliminated from: 1297507

Info

Publication number
DE1556473C
DE1556473C DE19651556473 DE1556473A DE1556473C DE 1556473 C DE1556473 C DE 1556473C DE 19651556473 DE19651556473 DE 19651556473 DE 1556473 A DE1556473 A DE 1556473A DE 1556473 C DE1556473 C DE 1556473C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bulkhead
longitudinal
bulkheads
tanks
ship
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651556473
Other languages
German (de)
Other versions
DE1556473B2 (en
DE1556473A1 (en
Inventor
Sheldon B. Floral Park; Bridges Thomas Fort Washington; N.Y. Field (V.StA.). B63h 25-04
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
John J Mcmullen Associates Inc
Original Assignee
John J Mcmullen Associates Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by John J Mcmullen Associates Inc filed Critical John J Mcmullen Associates Inc
Publication of DE1556473B2 publication Critical patent/DE1556473B2/en
Publication of DE1556473A1 publication Critical patent/DE1556473A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1556473C publication Critical patent/DE1556473C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

obere Reihe kreisförmiger Plattenausschnitte 70 und eine unterste Reihe kreisförmiger Plattenausschnitte 72 vorgesehen. Die Plattenausschnitte 70 und 72 sind aus strukturellen Gründen kreisförmig. Diese Ausführung verhindert große Beanspruchungen innerhalb des Schotts 64.upper row of circular plate cutouts 70 and a bottom row of circular plate cutouts 72 provided. The panel cutouts 70 and 72 are circular for structural reasons. This execution prevents large stresses within bulkhead 64.

Eine Mehrzahl von Querspanten 74 sind innerhalb des Tanks 60 zwischen den Schotts 52 und 54 angeordnet und arbeiten dahin, die Versteifungsfunktion des mittleren Schotts 64 zu unterstützen. Eine Mehrzahl von I- oder L-förmigen Balken 90, die in Längsrichtung der massiven Rippen des Schotts 64 angeordnet sind, arbeiten als Versteifungsorgane. Sie bilden die allseitige Verstärkungsumrahmung um die in kleine Ausschnitte unterteilten Durchflußöffnun-A plurality of transverse ribs 74 are disposed within tank 60 between bulkheads 52 and 54 and work to assist in the stiffening function of the central bulkhead 64. One A plurality of I- or L-shaped beams 90 extending longitudinally of the solid ribs of bulkhead 64 are arranged to work as stiffening organs. They form the all-round reinforcement frame around the flow openings divided into small sections

Die Tankstabilisiereinrichtung 60 ist bei dem Ausführungsbeispiel in den Tanks I, II, HI, IV, VI und VII angeordnet. Die Stabilisierungseinrichtung ist teilweise mit Flüssigkeit gefüllt und hat ein Gesamtvolumen, welches im wesentlichen gleich dem Ballastvolumen für das Schiff ist. Der Tank ist durch seine Lage zwischen den Seitenschotts so bemessen, daß die Bewegungsvorgänge in ihm noch beherrschbar sind. Zwischen den Tanks 76, 78, 80, 82 und 84 findet kein Flüssigkeitsaustausch statt.The tank stabilizing device 60 is in the embodiment in the tanks I, II, HI, IV, VI and VII arranged. The stabilization device is partially filled with liquid and has a total volume which is essentially equal to the ballast volume for the ship. The tank is through his Position between the side bulkheads so that the movement processes in it can still be controlled are. There is no fluid exchange between tanks 76, 78, 80, 82 and 84.

Nachstehend wird die Arbeitsweise der Stabilisierungseinrichtung gemäß den F i g. 1 bis 3 beschrieben. Wenn die rechte Seite des Schiffes zufolge der Rollbewegung des Schiffs gesenkt wird, beginnt die Flüssigkeit innerhalb des Tanks 60 sich in die rechte Seite des Tanks 60 durch das Schott 64 zu bewegen. Wenn die Flüssigkeit durch die Plattenausschnitte des Schotts 64 hindurchströmt, wird ein Teil ihrer kinetischen Energie durch die Drosselwirkung der Plattenausschnitte entzogen. Nachdem die rechte Seite des Tanks ihre unterste Stellung erreicht und anfängt, sich zur Waagerechten nach oben zu bewegen, erteilt die Ansammlung der Flüssigkeitsmasse in der rechten Seite des Tanks 60 dem Schiff ein Rückstellmoment, welches der Rollbewegung des Schiffs entgegenwirkt. Wenn das Schiff fortfährt, sich durch die horizontale Lage zu rollen, und die rechte Seite ihre Aufwärtsbewegung fortsetzt, wird der angesammelten Flüssigkeitsmasse innerhalb der rechten Seite des Tanks 60 eine hydrostatische Druckhöhe vermittelt. Dadurch beginnt die Flüssigkeit, sich gegen die linke Seite des Tanks wiederum durch die Plattenausschnitte desThe operation of the stabilizing device according to FIGS. 1 to 3 described. When the right side of the ship is lowered due to the ship's roll, the liquid begins move within the tank 60 into the right side of the tank 60 through the bulkhead 64. When the liquid flowing through the panel cutouts of bulkhead 64 becomes part of its kinetic Energy withdrawn by the throttling effect of the panel cutouts. After the right side of the Tanks reaches its lowest position and begins to move up to the horizontal, granted the accumulation of the liquid mass in the right side of the tank 60 gives the ship a restoring moment, which counteracts the roll of the ship. If the ship continues, move through the horizontal Able to roll, and the right side continues its upward movement, the accumulated mass of liquid becomes mediated a hydrostatic head within the right side of the tank 60. Through this the liquid begins to turn against the left side of the tank through the cutouts of the plate

ίο Schotts 64 zu bewegen. Wiederum wird, wenn die Flüssigkeit durch das Schott 64 hindurchfließt, ein Teil ihrer kinetischen Energie durch die Drosselwirkung der Plattenausschnitte entzogen. Nachdem das Schiff das Maximum seiner Rollbewegung erreicht hat und seine linke Seite beginnt, sich gegen die Horizontale nach oben zu bewegen, erteilt die Ansammlung der flüssigen Masse an der linken Seite des Tanks 60 dem Schiff ein Stabilisiermoment, welches der Rollbewegung des Schiffes entgegenwirktίο bulkhead 64 to move. Again, if the Liquid flows through the bulkhead 64, some of its kinetic energy due to the throttling effect removed from the panel cut-outs. After the ship has reached the maximum of its rolling motion and its left side begins to move upwards against the horizontal, gives the accumulation of the liquid mass on the left side of the tank 60 gives the ship a stabilizing moment, which counteracts the roll movement of the ship

ao Infolge der Tatsache, daß sich der Flüssigkeitsspiegel im wesentlichen unterhalb der Oberseite (d. h. des Zwischendecks 58) des Tanks 60 befindet, kann die Luft oberhalb der Flüssigkeit sich frei durch die Plattenausschnitte innerhalb der Schotts 64 bewegen.ao Due to the fact that the liquid level is substantially below the top (i.e. the Located between decks 58) of the tank 60, the Air above the liquid moves freely through the panel cutouts within bulkheads 64.

Die einzige Dämpfungsvorrichtung für die Energie der Flüssigkeit ist in der Mitte des Tanks 60 angeordnet und bildet den vorhandenen Schottaufbau des Schiffs, so daß es nicht notwendig ist, zusätzliche Einbauten für Stabilisierungszwecke hinzuzufügen.The only damping device for the energy of the liquid is arranged in the center of the tank 60 and forms the existing bulkhead structure of the ship, so that it is not necessary to add additional Add internals for stabilization purposes.

Die Stabilisierung erfolgt durch die Flüssigkeit, die als • Ballast oder Ladung vorgesehen ist, so daß keine zusätzliche Flüssigkeit für Stabilisierzwecke erforderlich ist.
Die Stabilisierungseinrichtung kommt ohne größere Mengen Versteifungsmaterial aus, da nur jeweils ein Schott öffnungen aufweist.
The stabilization is carried out by the liquid, which is provided as ballast or cargo, so that no additional liquid is required for stabilization purposes.
The stabilization device manages without large amounts of stiffening material, since only one bulkhead has openings in each case.

Als Stabilisierungsflüssigkeit kann auch Reserveöl oder Reservebrennstoff oder eine Suspension verwendet werden. ·Reserve oil or reserve fuel or a suspension can also be used as the stabilizing liquid will. ·

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Stabilisiereinrichtung für einen Schwimmkörper, der wenigstens ein flüssigkeitsdichtes sich quer über den Schwimmkörper erstreckendes Querschott und drei im rechten Winkel zu dem Querschott angeordnete Längsschotten aufweist, die Tanks für Flüssigkeit bilden, die durch eines der als Mittellängsschott ausgebildeten Längsschotten getrennt sind, das eine Mehrzahl in einer geschlossenen Gruppe in dem Längsschott übereinander- und nebeneinanderliegende Öffnungen aufweist, die in vertikaler-horizontaler Ausrichtung nebeneinander vertikal und horizontal verlaufende Reihen bilden, wobei jede der in Ausschnitte unterteilbaren öffnungen eine allseitige Verstärkungsumrahmung aufweist, nach Patent 1 268998, dadurchgekennzeichnet, daß die beiden seitlichen (52, 54) der drei Längsschotte (52, 54, 64) geschlossen sind.
.
1. Stabilizing device for a floating body, which has at least one liquid-tight transverse bulkhead extending across the floating body and three longitudinal bulkheads arranged at right angles to the transverse bulkhead, which form tanks for liquid that are separated by one of the longitudinal bulkheads designed as a central longitudinal bulkhead, the majority in a closed group in the longitudinal bulkhead, one above the other and one next to the other, which form vertically and horizontally running rows next to one another in a vertical-horizontal alignment, each of the openings which can be divided into cutouts has a reinforcing frame on all sides, according to patent 1 268998, characterized in that the two lateral (52, 54) of the three longitudinal bulkheads (52, 54, 64) are closed.
.
2. Stabilisiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Mittellängsschott (64) eine obere Reihe kreisförmiger Plattenausschnitte (70) und eine untere Reihe kreisförmiger Plattenausschnitte (72) vorgesehen ist.2. Stabilizing device according to claim 1, characterized in that in the central longitudinal bulkhead (64) an upper row of circular plate cutouts (70) and a lower row of circular ones Plate cutouts (72) is provided. Das Hauptpatent bezieht sich auf eine Stabilisiereinrichtung für einen Schwimmkörper, der wenigstens ein flüssigkeitsdichtes sich quer über den Schwimmkörper erstreckendes Querschott und wenigstens ein im rechten Winkel zu und zwischen dem Querschott angeordnetes Längsschott aufweist, die wenigstens zwei im Abstand voneinander befindliche Tanks für Flüssigkeit quer über den Schwimmkörper bilden, sowie Verbindungsöffnungen in den Schottwänden, und zeichnet sich aus durch eine Mehrzahl von in einer geschlossenen Gruppe in dem Längsschott übereinander- und nebeneinanderliegenden öffnungen, die in vertikaler und horizontaler Ausrichtung vertikal und horizontal nebeneinander verlaufende Reihen bilden, wobei jede der öffnungen eine allseitige Verstärkungsumrahmung aufweist. Der Hauptzweck der Erfindung des Hauptpatents besteht darin, eine passive Stabilisiereinrichtung für Schwimmkörper, insbesondere für Tanker, zu schaffen, bei welcher die Ladetanks, welche Flüssigkeit enthalten, selbst als passive Stabilisiereinrichtung auszubilden sind. Die zu diesem Zweck erforderlichen öffnungen in den Längsschotten bedeuten eine Schwächung des Querschnitts des Schotts, auf die, wenn sie als Stabilisiereinrichtung verwendet werden, erhebliche seitliche Kräfte ausgeübt werden.The main patent relates to a stabilizing device for a floating body which has at least one liquid-tight transverse bulkhead extending across the floating body and at least one longitudinal bulkhead arranged at right angles to and between the transverse bulkhead, the at least two spaced apart tanks for liquid across the floating body form, as well as connection openings in the bulkheads, and is characterized übereinander- in a closed group in the longitudinal bulkhead and adjacent openings, the direction in vertical and horizontal from form vertically and horizontally extending side by side rows by a plurality of, each of said openings a Has reinforcement framing on all sides. The main purpose of the invention of the main patent is to create a passive stabilizing device for floating bodies, in particular for tankers, in which the cargo tanks, which contain liquid, are themselves to be designed as passive stabilizing devices. The openings in the longitudinal bulkheads required for this purpose mean a weakening of the cross section of the bulkhead on which, when used as a stabilizing device, considerable lateral forces are exerted. Die Erfindung bezieht sich auf eine weitere Ausgestaltung des Gegenstandes des Patents 1 268 998 und geht von einer Stabilisiereinrichtung für einen Schwimmkörper aus, der wenigstens ein flüssigkeitsdichtes sich quer über den Schwimmkörper erstrekkendes Querschott und drei im rechten Winkel zu dem Querschott angeordnete Längsschotten aufweist, die Tanks für Flüssigkeit bilden, die durch eines der als Mittellängsschott ausgebildeten Längsschotten getrennt sind, das eine Mehrzahl in einer geschlossenen Gruppe in dem Längsschott übereinander- und nebeneinanderliegende öffnungen aufweist, die in vertikaler-horizontaler Ausrichtung nebeneinander vertikal und horizontal verlaufende Reihen bilden, wobei jede der in Ausschnitte unterteilbaren öffnungen eine allseitige Verstärkungsumrahmung aufweist.The invention relates to a further embodiment of the subject matter of patent 1,268,998 and is based on a stabilizing device for a floating body, which has at least one liquid-tight transverse bulkhead extending across the float and three at right angles to it the transverse bulkhead arranged longitudinal bulkheads, which form tanks for liquid, which through one of the formed as a central longitudinal bulkhead are separated, the majority in a closed Group in the longitudinal bulkhead one above the other and adjacent openings, which in the vertical-horizontal Alignment side by side form vertical and horizontal rows, where each of the openings that can be subdivided into cutouts has a reinforcement frame on all sides. S Es ist bereits bekannt (The Motor Ship, June 1964, S. 119), die Längsschotte in einem Tankschiff mit einer Anzahl länglicher "öffnungen, die nebeneinanderliegende vertikale und horizontale Reihen bilden, bis etwa 6 m oberhalb des Bodentanks zu versehen.S It is already known (The Motor Ship, June 1964, p. 119) to use the longitudinal bulkheads in a tanker a number of elongated "openings that form adjacent vertical and horizontal rows, to be provided up to about 6 m above the floor box. ίο Die Zusatzerfindung bezweckt, den Gegenstand des Hauptpatents insoweit zu verbessern, als die sich in den Ladetanks über weite Strecken bewegenden großen Massen, die beim Hauptpatent von Bordwand zu Bordwand freien Durchgang durch die Längsschotte haben, beherrschbar gemacht werden sollen. Gemäß der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die beiden seitlichen der drei Längsschotte geschlossen sind. Bei der oben als druckschriftlich vorveröffentlicht erwähnten Stabilisiereinrichtung sind abweichend,von der Zusatzerfindung die beiden Flügeltanklängsschotte, die benachbart zum mittleren Längsschott liegen, mit öffnungen versehen. Der Vorteil der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der seitlichen Längsschotte gegenüber dem Stand der Technik ist der, daß bei den gewaltigen Abmessungen heutiger Schiffe die Stabilisierungsvorgänge in einem einigermaßen begrenzten Raum unter Verwendung der speziellen Schottausbildung nach dem Hauptpatent vor sich gehen und deshalb besser beherrschbar sind.ίο The purpose of the additional invention, the subject of the main patent to the extent that they move in the cargo tanks over long distances large masses, the main patent from side to side wall free passage through the longitudinal bulkheads should be made controllable. According to the invention it is proposed that the both sides of the three longitudinal bulkheads are closed. At the above as prepublished in print mentioned stabilizers differ from the additional invention, the two wing tank longitudinal bulkheads, which are adjacent to the middle longitudinal bulkhead lying, provided with openings. The advantage of the inventive design of the lateral Longitudinal bulkheads compared to the state of the art is that with the huge dimensions of today Ships the stabilization processes in a reasonably limited space using the special Bulkhead training according to the main patent and are therefore easier to control. . Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist im Mittellängsschott eine obere Reihe kreisförmiger Plattenausschnitte und eine untere Reihe kreisförmiger Plattenausschnitte vorgesehen.
In der nachfolgenden Beschreibung wird eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise beschrieben.
. According to one embodiment of the invention, an upper row of circular plate cutouts and a lower row of circular plate cutouts are provided in the central longitudinal bulkhead.
In the following description, an embodiment of the invention is described by way of example.
F i g. 1 ist eine Draufsicht des Ladeabschnitts einesF i g. 1 is a plan view of the loading section of a Tankschiffes mit großen Ladungs- oder Ballasttanks; Fig. 2 ist eine senkrechte Querschnittsansicht nach Linie 2-2 der Fi g. 1, undTankers with large cargo or ballast tanks; Fig. 2 is a vertical cross-sectional view after line 2-2 of the Fi g. 1, and F i g. 3 ist ein senkrechter Längsschnitt nach Linie 3-3 der Fig. 2.F i g. 3 is a vertical longitudinal section along line 3-3 of FIG. Die Querspanten sind aus Gründen der Klarheit aus F i g. 1 weggelassen. Der Tankabschnitt des Schiffes 50 enthält zwei senkrecht angeordnete seitliche Längsschotte 52 und 54, die im wesentlichen über die gesamte Länge des Tankers laufen. Eine Mehrzahl Querschotte 56 bilden mit den Schotts 52 und 54 eine Mehrzahl von Tanks. Wie aus Fi g. 2 ersichtlich ist, ist ein unteres Deck 58 waagerecht quer zum Schiff angeordnet und unterteilt das Schiff in senkrechter Ebene.For the sake of clarity, the transverse ribs are shown in FIG. 1 omitted. The tank section of the Ship 50 contains two vertically arranged lateral longitudinal bulkheads 52 and 54, which are essentially Run the full length of the tanker. A plurality of transverse bulkheads 56 form with the bulkheads 52 and 54 a plurality of tanks. As shown in Fig. 2 can be seen is, a lower deck 58 is arranged horizontally across the ship and divides the ship into vertical plane. Wie aus F i g. 2 weiter ersichtlich ist, ist eine Mehrzahl Mitteltanks 60 in dem mittleren Bodenteil des Schiffes 50 enthalten, die als Stabilisierungstanks genutzt werden. Die Tanks 60 werden durch die Schotte 52 und 54, welche ihre Enden bilden, und durch Querschotte 56 begrenzt, welche ihre Seiten bilden, und der Boden des Schiffes 62 bildet den Boden des Stabilisierungstanks, und das Zwischendeck 58 bildet die Oberwand. Ein Schott 64 ist in senkrechter Richtung längs der Mittelachse des Schiffs angeordnet und erstreckt sich von dem Zwischendeck 58 zum Boden des Schiffes 62 und in Längsrichtung zwischen zwei entsprechenden Querschotts 56. In dem Schott 64 sind eine Mehrzahl von länglichen Plattenausschnitten 68 vorgesehen, die in einer Mehrzahl von Quer- und Längsreihun angeordnet sind. Dabei sind eineAs shown in FIG. 2, there are a plurality of center tanks 60 in the center bottom portion of the Ship 50 included, which are used as stabilization tanks. The tanks 60 are through the bulkheads 52 and 54, which form their ends, and bounded by transverse bulkheads 56, which form their sides, and the bottom of the ship 62 forms the bottom of the stabilization tank, and the intermediate deck 58 forms the top wall. A bulkhead 64 is arranged vertically along the central axis of the ship and extends from the intermediate deck 58 to the bottom of the ship 62 and longitudinally between two corresponding transverse bulkhead 56. In bulkhead 64 are a plurality of elongated plate cutouts 68 are provided which are arranged in a plurality of transverse and longitudinal rows. There are one
DE19651556473 1964-08-03 1965-08-03 Stabilizing device for a float. Eliminated from: 1297507 Expired DE1556473C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US38698264A 1964-08-03 1964-08-03
US38698264 1964-08-03
DEM0077311 1965-08-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1556473B2 DE1556473B2 (en) 1972-08-03
DE1556473A1 DE1556473A1 (en) 1972-08-03
DE1556473C true DE1556473C (en) 1973-03-01

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2015354C3 (en) Floating lid for covering a liquid in a tank
DE1086731B (en) Hydraulic shock absorber
DE2306008A1 (en) COLUMN FOR CONTACTING GASES OR VAPORS AND LIQUIDS
DE1268998B (en) Stabilizing device for floats
DE2303423A1 (en) FRAME FOR PIPE STORAGE
DE1297507B (en) Stabilizing device for a float
DE1556473C (en) Stabilizing device for a float. Eliminated from: 1297507
DE2752151B2 (en) Floating liquid storage tank
DE3222218C2 (en) Preferably cubic reaction tank for anaerobic wastewater treatment
DE1271580B (en) Passive ship stabilization system
DE2842261C3 (en) Heel compensation system for floating bodies
DE1088826B (en) Tank truck
DE2434469A1 (en) DEVICE FOR THE EXCLUSION OF WATER FROM A WORKPLACE LOCATED NEXT TO A WATER AREA
DE1456267A1 (en) Passive stabilization system for ships, with damping only along the center line
DE1456266C (en) Passive ship stabilization system
DE1533458B1 (en) Melt flow electrolysis system
DE2618647C2 (en) Device for reducing the speed of fall of a fuel assembly transport cask
DE2742757A1 (en) DEVICE FOR TWIN TANKS FOR PRESSURE COMPENSATION IN THE GAS PHASE
DE1295405B (en) Passive tank stabilization system for ships
DE2462202C3 (en) Cargo ship for steel semi-finished products and oil
DE568614C (en) Floating dock
AT122569B (en) Roller gate with a horizontal main beam.
AT20155B (en) Hydraulic lifting device.
DE1531636A1 (en) Passive ship stabilization device for floating bodies
DE857027C (en) Floating gate with low-lying horizontal beam