DE1556037B - Device for fluidizing or improving the flowability of granular material - Google Patents

Device for fluidizing or improving the flowability of granular material

Info

Publication number
DE1556037B
DE1556037B DE1556037B DE 1556037 B DE1556037 B DE 1556037B DE 1556037 B DE1556037 B DE 1556037B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
gas
air
sound transmitter
sound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Bengt Lennart Törnmarck Sven Ivan Arvid; Malmö Holm (Schweden)
Original Assignee
Kockums Mekaniska Verkstads AB, Malmö (Schweden)

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Fluidisieren bzw. zur Verbesserung der Fließfähigkeit von kornförmigem oder zähflüssigem Gut in einem Behälter oder einer Rinne mit einer Anordnung zum Einblasen von Gas in das Gut durch eine poröse Fläche hindurch und zum Modulieren der Strömungsgeschwindigkeit des Gases.The invention relates to a device for fluidizing or improving flowability of granular or viscous material in a container or a channel with an arrangement for blowing gas into the material through a porous surface and for modulating the Flow velocity of the gas.

Die Erfindung ist besonders vorteilhaft anwendbar zum Bewegen von Zement, Kreide, Stärke, Sand und anderer Stoffe, die in Teilchen oder Kornform vorliegen, als auch für Mörtel, Beton oder sonstige viskose Stoffe, die in Behälter, Trommeln, Silos u. dgl. gefüllt werden sollen.The invention is particularly advantageously applicable to moving cement, chalk, starch, sand and other substances that are present in particles or grain form, as well as for mortar, concrete or other viscous substances that are to be filled into containers, drums, silos and the like.

Aus wirtschaftlichen Überlegungen ist es notwendig, Stoffe dieser Art schnell zu bewegen und zu transportieren, z. B. beim Be- und Entladen von Fahrzeugen und Behältern, um die Kapazität eines Lagerraumes maximal zu nutzen.For economic reasons it is necessary to move and to move substances of this kind quickly transport, e.g. B. when loading and unloading vehicles and containers to the capacity of a Maximum use of the storage space.

Es sind viele Systeme vorgeschlagen worden, mit denen Behälter schnell entleert werden können, beispielsweise unter Verwendung von komprimierter Luft, die zusätzlich auf das Gut drückt, um es in Richtung auf die Entleerungsöffnung zuzubewegen, die im allgemeinen im Boden des Behälters angeordnet ist. Auch die entsprechende Verwendung eines Vakuums ist bekannt. Bei diesen Systemen wird aber das Gut in einem gewissen Umfang während des Entleerens in seiner Fließfähigkeit gebremst, weil durch den Druck eine erhöhte innere Reibung im Gut, beispielsweise zwischen den Körnern, eintritt,Many systems have been proposed for quickly emptying containers, for example using compressed air, which additionally presses on the goods to move them into Towards the emptying opening, which is generally located in the bottom of the container is. The corresponding use of a vacuum is also known. With these systems, however the good is slowed down in its flowability to a certain extent during emptying because the pressure causes increased internal friction in the crop, for example between the grains,

ίο insbesondere in dem Bereich, der unmittelbar der Entleerungsöffnung benachbart liegt. Außerdem besteht die Gefahr der Brückenbildung, so daß eine vollständige Entleerung nicht eintreten kann.ίο in particular in the area directly affected by the Emptying opening is adjacent. There is also the risk of bridging, so that a complete emptying cannot occur.

Es ist auch bekannt, feinkörniges, insbesondere mehliges Gut, in einem Kipptank zum Zweck der Entleerung auf stark geneigten Bodenflächen zu lagern und mit Luft zu beaufschlagen, wobei die Bodenfläche in eine Anzahl gasdurchlässiger Abschnitte aufgeteilt ist, denen über ein Verteilerventil nacheinander für eine bestimmte Zeitspanne Luft stoßweise zugeführt wird. Das Verteilerventil wird mechanisch angetrieben, so daß sich die stoßweise Belüftung der Abschnitte des Bodens des Kipptanks in einer bestimmten Reihenfolge wiederholt. Auch bei dieser bekannten Vorrichtung ergeben sich die obengenannten Schwierigkeiten, und es ist nicht damit zu rechnen, daß man eine Fließbewegung im gesamten Gut bekommt. Vielmehr wird nur eine örtliche Auflockerung stattfinden, die zwar nach und nach das ganze Gut erfaßt, aber immer nur auf bestimmte Stellen beschränkt bleibt.It is also known, fine-grained, in particular floury, in a tilting tank for the purpose of To store emptying on steeply sloping floor surfaces and to pressurize with air, whereby the Floor area is divided into a number of gas-permeable sections, which have a distribution valve successively for a certain period of time air is supplied intermittently. The distribution valve will mechanically driven, so that the intermittent ventilation of the sections of the bottom of the tilt tank repeated in a certain order. In this known device, too, result difficulties mentioned above, and it is not to be expected that there will be a flow movement in the gets all of the good. Rather, only a local loosening will take place, although gradually according to the whole property, but is always limited to certain places.

Vorrichtungen zur Erzeugung von Schallschwingungen in strömungsfähigen Medien wie Gasen oder Flüssigkeiten sind allgemein bekannt. Diese dienen jedoch dazu, verschiedene chemische und physikalische Einwirkungen auf bestimmte Substanzen zu ermöglichen und sind nicht geeignet, z. B. körniges Gut aus einem Behälter auszutragen.Devices for generating sound vibrations in flowable media such as gases or Liquids are well known. However, these serve different chemical and physical Allow effects on certain substances and are not suitable, e.g. B. granular Easy to discharge from a container.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, mit der es möglich ist, die Nachteile der bekannten Vorrichtungen zu vermeiden und beispielsweise ein körniges Gut in einem Behälter oder einer Rinne in einen Fließzustand zu versetzen, so daß es wie eine Flüssigkeit dem Behälter entströmt. Erreicht wird das dadurch, daß die Anordnung zum Modulieren des Gasstromes aus einem Schallsender mit Schalltrichter besteht.The object of the present invention is therefore to provide a device of the type described at the outset create with which it is possible to avoid the disadvantages of the known devices and for example to put a granular material in a container or a channel in a flow state, so that it flows out of the container like a liquid. This is achieved in that the arrangement to modulate the gas flow consists of a sound transmitter with a horn.

Die Modulation des Gases kann auf einer oder mehreren Frequenzen erfolgen. Frequenzen zwischen 100 und 1000 Schwingungen pro Sekunde haben sich als besonders zweckmäßig herausgestellt und durchdringen das Gut vollständig.The gas can be modulated on one or more frequencies. Frequencies between 100 and 1000 vibrations per second have proven to be particularly useful and penetrate the good completely.

Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnung, die Ausführungsbeispiele zeigt, näher erläutert. Es zeigtThe invention will now be explained in more detail with reference to the drawing, which shows exemplary embodiments. It indicates

Fig. 1 einen schematischen Querschnitt durch einen Behälter mit einer Entleerungsvorrichtung,
F i g. 2 eine Seitenansicht eines Behälters mit der Entleerungsvorrichtung,
1 shows a schematic cross section through a container with an emptying device,
F i g. 2 a side view of a container with the emptying device,

F i g. 3 einen Teilschnitt durch einen Behälter gemäß F i g. 2 im vergrößerten Maßstab in der Nähe der Entleerungsöffnung,F i g. 3 shows a partial section through a container according to FIG. 2 on an enlarged scale nearby the emptying opening,

F i g. 4 einen Teilschnitt eines Grundrisses der An-Ordnung nach Fig. 3,F i g. 4 shows a partial section of a floor plan of the an-order according to FIG. 3,

F i g. 5 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, eines Behälters mit einer Entleerungsvorrichtung in einer abgewandelten Ausgestaltung,F i g. 5 is a side view, partly in section, of a container with an emptying device in FIG a modified arrangement,

F i g. 6 einen Querschnitt einer Rinne,F i g. 6 a cross section of a channel,

F i g. 7 einen Teillängsschnitt durch die Rinne nach Fig. 6,F i g. 7 shows a partial longitudinal section through the channel according to FIG. 6,

F i g. 8 einen Teilquerschnitt durch einen Zwischenboden undF i g. 8 shows a partial cross-section through an intermediate floor and

F i g. 9 eine Draufsicht auf einen Teil des Bodens nach Fig. 8.F i g. 9 is a plan view of part of the base according to FIG. 8.

In Fig. 1 der Zeichnung ist im Querschnitt ein Lagerbehälter 11 gezeigt, der rechteckige Form besitzt und mit Gut gefüllt ist. Innerhalb des Behälters ist eine perforierte Platte 12 angeordnet, die von einem Gewebe od. dgl. Material 12 α auf ihrer Oberseite bedeckt ist. Diese Platte 12 stellt den Boden dar, auf dem das Gut liegt und ist in einem Winkel α in Richtung auf die Entleerungsöffnung 13 im Boden des Behälters im geringen Umfang geneigt. Ein kräftiger Schallsender 14 mit einer pneumatisch betätigten Membran oder Zunge ist an dem Behälter befestigt und in den einen Raum des Behälters unterhalb der schiefen Bodenfläche gerichtet. Der Schallsender wird mit Druckluft über eine Rohrleitung 15 versorgt. Eine Luftzuführungsleitung 16 ist ebenfalls mit dem Innenraum des Behälters unterhalb der schiefen Bodenfläche 12 verbunden.In Fig. 1 of the drawing, a storage container 11 is shown in cross section, which has a rectangular shape and is filled with material. Inside the container, a perforated plate 12 is arranged, which is covered by a fabric or the like. Material 12 α on its upper side. This plate 12 represents the bottom on which the material lies and is inclined to a small extent at an angle α in the direction of the emptying opening 13 in the bottom of the container. A powerful sound transmitter 14 with a pneumatically operated membrane or tongue is attached to the container and directed into the one space of the container below the sloping floor surface. The sound transmitter is supplied with compressed air via a pipe 15. An air supply line 16 is also connected to the interior of the container below the inclined bottom surface 12.

Die Luft, die zum Betrieb des Schallsenders 14 zugeführt wird, tritt aus dem Schalltrichter oder einem anderen Resonator des Schallsenders aus und strömt zusammen mit der Luft, die über die Luftzuführungsleitung 16 zugeführt wird, durch die luftdurchlässige schiefe Fläche 12 in das Gut in den Behälter hinein in einem stark modulierten Zustand, der durch den Schallsender hervorgerufen ist, mit Frequenzen zwischen 100 und 1000 Schwingungen pro Sekunde. Durch die modulierte Luft, die auf diese Weise in das Gut des Behälters 11 hineingeblasen wird, wird es fluidisiert und in einer Bodenschicht 17 in Bewegung gebracht. Der Fluidisierungseffekt wird durch die Modulation der Luft hervorgerufen, die das Gut durchdringt und verhindert, daß die Bodenschicht 17 verdichtet wird, selbst, wenn es sich dabei um ein körniges Gut handelt, welches schwierig in den Fließzustand zu versetzen ist, was beispielsweise bei Zement, Kreide und Stärke und anderen feinkörnigen Stoffen der Fall ist. Auf diese Weise wird also die innere Reibung des Gutes ganz erheblich verringert, und es fließt unter dem Einfluß der Schwerkraft über die schiefe Bodenfläche 12 in Richtung auf die Entleerungsöffnung 13 und kann so durch diese Öffnung aus dem Behälter entleert werden.The air that is supplied to operate the sound transmitter 14 emerges from the horn or a other resonator of the sound transmitter and flows together with the air that flows through the air supply line 16 is supplied, through the air-permeable inclined surface 12 into the material in the container in a strongly modulated state, which is caused by the sound transmitter, with frequencies between 100 and 1000 vibrations per second. Due to the modulated air flowing in this way the material of the container 11 is blown into it, it is fluidized and in a bottom layer 17 in motion brought. The fluidization effect is caused by the modulation of the air that carries the goods penetrates and prevents the soil layer 17 from being compacted, even if it is a granular material is involved, which is difficult to set in the flow state, which is for example with cement, Chalk and starch and other fine-grained substances is the case. So in this way the internal friction of the material is reduced considerably, and it overflows under the influence of gravity the inclined bottom surface 12 in the direction of the emptying opening 13 and can so through this opening emptied from the container.

Es wurde gefunden, daß es möglich ist, die Neigung der schiefen Bodenfläche 12 von Werten von 20 bis 45°, die früher gebräuchlich waren, bis auf ungefähr 5° zu verringern. Zum Vergleich ist der Neigungswinkel bei der Verwendung bekannter Entleerungssysteme in F i g. 1 durch eine strichpunktierte Linie 18 angedeutet. Der Neigungswinkel ist mit β bezeichnet. Die Verringerung des Neigungswinkels erbringt einen beträchtlichen wirtschaftlichen Gewinn auf Grund der besseren Ausnutzung der Kapazität eines Behälters, beispielsweise eines Silos oder eines mobilen Behälters eines Fahrzeugs.It has been found that it is possible to measure the slope of the inclined floor surface 12 from values of 20 to 45 °, which was previously used, can be reduced to around 5 °. For comparison, that is Angle of inclination when using known emptying systems in FIG. 1 with a dash-dotted line Line 18 indicated. The angle of inclination is denoted by β. Reducing the angle of inclination yields a considerable economic gain due to better utilization of capacity a container, for example a silo or a mobile container of a vehicle.

In gewissen Fällen kann der Schallsender 14 oder eine ähnliche Modulationseinrichtung den gewünschten Effekt ohne die zusätzliche Zufuhr komprimierter Luft über die Leitung 16 erreichen. In anderen Fällen wiederum kann es wünschenswert sein, die nichtmodulierte Luftzufuhr in Verbindung mit einer weiteren Luftzufuhr durch den Schallsender zu kombinieren, wobei dann die gesamte Luft, die durch die luftdurchlässige schiefe Bodenfläche 12 strömt, durch die Schallwellen des Schallsenders 14 moduliert wird.In certain cases, the sound transmitter 14 or a similar modulation device can do the desired Achieve the effect without the additional supply of compressed air via the line 16. In other cases again it may be desirable to use the non-modulated air supply in conjunction with another Combine air supply through the sound transmitter, then all of the air passing through the air-permeable inclined floor surface 12 flows, is modulated by the sound waves of the sound transmitter 14.

Es können in ein und demselben Behälter mehrere Schallsender parallel geschaltet sein. Im allgemeinen ist das verwendete Gas Druckluft, aber es ist auch die Verwendung anderer Gase oder Gasgemische möglich, beispielsweise dann, wenn das zu entleerende Gut gegen den Sauerstoff der Luft empfindlich ist.Several sound transmitters can be connected in parallel in one and the same container. In general the gas used is compressed air, but other gases or gas mixtures are also used possible, for example if the material to be emptied is sensitive to the oxygen in the air.

ίο In den F i g. 2 bis 4 der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Behälters dargestellt, der mit einem System, wie es mit Bezug auf F i g. 1 beschrieben worden ist, ausgestattet ist. Ein zylindrischer Behälter 20, dessen Enden im wesentlichen halbkugelig ausgestattet sind, ist über Stoß- und Vibrationsdämpfungsmittel 21, die an dem Behälter über Konsolen 22 angeordnet sind, auf Trägern 23 gelagert, welche ortsfest angeordnet sein können oder auf einem Landoder Wasserfahrzeug befestigt sind. Oben auf dem Behälter sind zwei übliche Füllöffnungen 24 vorgesehen. Im Boden des Behälters sind zwei voneinander getrennt angeordnete Entleerungstrichter 25 befestigt, und zwar jeweils einer in der Nähe eines Endes des Behälters. Diese Trichter enden in einem ringförmigen, nach außen ragenden Flansch 26. Gleitplatten 20 α sind im Inneren des Behälters 20 zwischen den Trichtern 25 angeordnet, derart, daß sie die horizontale Bodenfläche des Behälters überspannen. Mit jedem Trichter 25 ist ein schüsselförmiger Deckel 27 verbunden, der einen nach außen gerichteten Radialflansch 28 an seinem Rand aufweist, mit dem er mit dem Flansch 26 durch Gewindebolzen und Muttern 26 α und 28 α verbunden ist. Wie aus den F i g. 3 und 4 hervorgeht, weist der Deckel 27 eine zentrische Öffnung auf, die in einem Block 29 gebildet ist und an dem eine Entleerungsleitung 30 befestigt ist. Zwischen dem Block 29 und dem Flansch 28 erstrecken sich eine Anzahl radial verlaufender Stäbe 31 rechteckigen Querschnitts, deren äußere Enden in einer ringförmigen Ausnehmung 32 in der oberen Fläche des Flansches 28 Aufnahme finden. Diese Stäbe werden durch eine Schicht 33 aus einem Maschen- oder Gewebematerial, welches luftdurchlässig ist, und das über die obere Fläche des Flansches 28 bis zu dessen äußerem Umfangsrand reicht und dort zwischen dem Flansch 26 und 28 eingeklemmt wird, überdeckt. Am inneren Ende sind die Stäbe 31 zusammen mit dem Innenrand der Schicht 33, die mit der zentrischen öffnung in dem Block 29 zusammenfällt, zwischen der oberen Fläche des Blockes 29, die konisch ausgestaltet ist und einem konischen Kragen 34, der an dem Block 29 befestigt ist, vermittels nicht dargestellter versenkter Schrauben befestigt, deren Köpfe mit der Oberfläche des Kragens fluchten und die in mit Gewinde versehene Sacklöcher im Block 29 eingreifen. Ein geeignetes Dichtungsmaterial kann zwischen die Querstäbe 31 und den Block 29, wie bei 35 angedeutet, eingefügt sein. Jeder Entleerungstrichter 25 ist an seinem unteren Ende durch einen luftdurchlässigen Boden, der eine kegelige Ebene bildet, verschlossen, dessen Neigung vom äußeren Umfang in Richtung zur Entleerungsöffnung im Block 29 verläuft.ίο In the F i g. 2 to 4 of the drawing, an embodiment of a container is shown, which is equipped with a system as described with reference to FIG. 1 is equipped. A cylindrical container 20, the ends of which are essentially hemispherical, is supported by shock and vibration damping means 21, which are arranged on the container via brackets 22, on supports 23, which can be arranged in a stationary manner or are attached to a land or water vehicle. Two conventional fill openings 24 are provided on top of the container. Two emptying funnels 25, which are arranged separately from one another, are fastened in the bottom of the container, one in each case in the vicinity of one end of the container. This funnel end in a annular flange 26 outwardly projecting slide plates 20 of the container 20 are α located between the hoppers 25 such that they span the horizontal bottom surface of the container inside. With each funnel 25 a bowl-shaped cover 27 is connected, which has an outwardly directed radial flange 28 at its edge, with which it is connected to the flange 26 by threaded bolts and nuts 26 α and 28 α . As shown in FIGS. 3 and 4, the cover 27 has a central opening which is formed in a block 29 and to which an emptying line 30 is attached. A number of radially extending rods 31 of rectangular cross-section extend between the block 29 and the flange 28, the outer ends of which are received in an annular recess 32 in the upper surface of the flange 28. These rods are covered by a layer 33 of a mesh or fabric material which is air-permeable and which extends over the upper surface of the flange 28 to its outer peripheral edge and is clamped there between the flange 26 and 28. At the inner end, the rods 31 together with the inner edge of the layer 33, which coincides with the central opening in the block 29, are between the upper surface of the block 29, which is conical in shape, and a conical collar 34 which is attached to the block 29 is fastened by means of countersunk screws, not shown, the heads of which are flush with the surface of the collar and which engage in threaded blind holes in the block 29. A suitable sealing material can be inserted between the cross bars 31 and the block 29, as indicated at 35. Each emptying funnel 25 is closed at its lower end by an air-permeable base which forms a conical plane, the inclination of which runs from the outer circumference in the direction of the emptying opening in block 29.

In Verbindung mit dem Raum 27 a, der durch den Deckel 27, die Schicht 33, den Flansch 28 und den Block 29 begrenzt ist, stehen zwei Rohre 36, die ein horizontales Rohrteil 36 α umfassen, das an dem einen Ende durch eine Platte 37 verschlossen ist undIn connection with the space 27 a, which is delimited by the cover 27, the layer 33, the flange 28 and the block 29, there are two tubes 36, which comprise a horizontal tube part 36 α , which is at one end by a plate 37 is locked and

5 65 6

ein nach oben geneigtes Rohrteil 36 b, das den Teil seiner Intensität größer ist als ein vorbestimmter Wert. 36 a mit dem Raum 27 a verbindet. Die Platte 37 Dieser Schwellenwert kann durch die Charakteribildet ein Befestigungsteil für einen Schallsender 38 stik des Detektors bestimmt werden, der ein elektromit einer pneumatischen Membran oder Zunge, des- magnetischer oder ein elektronischer Wandler sein sen Mechanismus außerhalb der Platte liegt, der 5 kann oder durch die Charakteristik der Vorrichtung Resonanztrichter aber innerhalb der Platte in dem 49. Wenn der Behälter 20 mehr oder weniger mit Rohrteil 36 a. Jeder Schallsender ist an eine Luft- Gut gefüllt ist und entleert werden soll, wird der versorgungsleitung 39 angeschlossen, und eine Mehr- Ton, der durch den Schallsender 38 durch den Dezahl derartiger Leitungen 39 ist an eine Luftverteiler- tektor 47 aufgenommen wird, durch die Masse des leitung 40 angeschlossen, die eine Kupplung 41 an io Gutes auf dem Boden 31, 33 gedämpft. Der Schweleinem Ende zum Anschluß an einen Luftkompressor lenwert der Anzeigeschaltung kann in solcher Weise besitzt. Die obige Beschreibung zeigt, daß so schall- abgestimmt sein, daß keine Anzeige geliefert wird, frequenzmodulierte Luft durch den Schallsender 38 wenn der Detektor einen Schall aufnimmt, der durch dem Innenraum des Behälters 20 unterhalb des luft- die Masse des Gutes gedämpft wird. Wenn sich jedurchlässigen Bodens 31, 33 zugeführt werden kann, 15 doch der Behälter entleert oder im wesentlichen leer die durch diesen Boden in das körnige oder ähnliche ist, dann ist keine oder nur noch eine dünne Gut-Gut eindringt, welches in dem Behälter enthalten schicht in dem Behälter vorhanden, nämlich zwischen ist, wie durch die Pfeile in F i g. 3 angedeutet. Es den Schallsendern und dem Detektor, was bedeutet, kann jedoch auch notwendig sein, zusätzliche Luft daß der Schall, der von dem Detektor aufgenommen durch das Gut hindurchzuschicken, und für diesen 2° wird, eine relativ größere Intensität besitzt, wenn der Zweck ist der Raum 27 α mit einer Rohrleitung 42 Behälter leer oder fast leer ist. Auf diese Weise ist verbunden, die von der Verteilerleitung 43 abzweigt, es möglich, empirisch den Schwellenwert des Anwelche an dem Behälter 20 auf Konsolen 44 gelagert zeigesystems einzustellen, so daß eine Anzeige nur ist. Die Verteilerleitung ist an dem einen Ende ver- dann erfolgt, wenn der Behälter leer oder nahezu schlossen durch das Absperrventil 45 α und am an- 25 leer ist.an upwardly inclined tube part 36 b, which part of its intensity is greater than a predetermined value. 36 a connects with room 27 a. The plate 37. This threshold value can be determined by the characterization of a fastening part for a sound transmitter 38 stik of the detector, which is an electromechanical with a pneumatic membrane or tongue, magnetic or electronic transducer, its mechanism outside of the plate, which can or through the characteristic of the device resonance funnel but within the plate in the 49th If the container 20 more or less with pipe part 36 a. Each sound transmitter is filled with air and is to be emptied, is connected to the supply line 39, and a multi-tone that is received by the sound transmitter 38 through the number of such lines 39 is sent to an air distributor 47 through which Ground of the line 40 connected, which damped a coupling 41 to io good on the floor 31, 33. The Schweleinem end for connection to an air compressor lenwert the display circuit can have in such a way. The above description shows that frequency-modulated air through the sound transmitter 38 when the detector picks up a sound which is attenuated by the interior of the container 20 below the air volume of the material to be sound-tuned so that no display is provided. If any permeable soil 31, 33 can be supplied, 15 but the container is emptied or essentially empty which is through this soil into the granular or similar, then no or only a thin good-good penetrates, which layer contained in the container present in the container, namely between is, as indicated by the arrows in FIG. 3 indicated. However, it may also be necessary for the sound transmitters and the detector, which means additional air, so that the sound that is picked up by the detector and is sent through the material, and for this 2 °, has a relatively greater intensity, if the purpose is Space 27 α with a pipe 42 container is empty or almost empty. In this way connected, which branches off from the manifold 43, it is possible to empirically set the threshold value of the display system stored on the container 20 on consoles 44, so that a display is only. The manifold is comparable to the one end takes place when the container α empty or nearly closed by the check valve 45 and the check 25 is empty.

deren Ende mit einer Kupplung 45 b versehen, mit Falls gewünscht, kann das Signal, welches derthe end of which is provided with a coupling 45 b , with If desired, the signal which the

der sie an einen Luftkompressor angeschlossen wird. Detektor 47 liefert, für eine Fernsteuerung über einewhich it is connected to an air compressor. Detector 47 supplies, for remote control via a

Die Verbindung zwischen der Verteilerleitung 43 und Telefonleitung übertragen werden,The connection between the distribution line 43 and telephone line can be transmitted

jeder Rohrleitung 42 erfolgt über ein Regelventil 46. Die Ausgestaltung nach Fig. 5 umfaßt einen imeach pipeline 42 takes place via a control valve 46. The embodiment according to FIG. 5 comprises an im

Die durch die Leitungen 42 zusätzlich zugeführte 30 wesentlichen kugelförmigen Behälter 53, der eineThe through the lines 42 additionally supplied 30 substantial spherical container 53, the one

Luft wird durch die Schallwellen des Schallsenders Füllöffnung 54 besitzt und an seinem unteren TeilAir is possessed by the sound waves of the sound transmitter filling opening 54 and at its lower part

moduliert und trägt dazu bei, das Gut in den Fließ- eine zentrisch angeordnete Entleerungsöffnung. Anmodulates and contributes to the flow of the material - a centrally arranged emptying opening. On

zustand überzuführen. Das Gut, welches in die Aus- diese Entleerungsöffnung ist eine Entleerungsrohrlei-to transfer state. The good that goes into the discharge opening is a discharge pipe

laßöffnung des Blockes 29 eintritt, wird von Luft tung 56 angeschlossen. Der Behälter kann stationärLet opening of the block 29 occurs, device 56 is connected by air. The container can be stationary

aus dem Behälter 20 durch die Rohrleitung 30 hin- 35 oder beweglich aufgestellt sein, beispielsweise wie infrom the container 20 through the pipeline 30 or be set up movably, for example as in FIG

durchbewegt, die mit der Auslaßöffnung in Ver- F i g. 2 angedeutet. Im Innenraum des Behälters istmoved through, which is connected to the outlet opening in FIG. 2 indicated. In the interior of the container is

bindung steht. Die Leitungen 30 vereinigen sich und eine Tragkonstruktion angeordnet, die aus einemcommitment. The lines 30 unite and arranged a support structure, which consists of a

haben eine gemeinsame Auslaßöffnung 30 a, die mit ringförmigen und kegelstumpfförmigen Satz vonhave a common outlet opening 30 a, with the annular and frustoconical set of

Kupplungseinrichtungen zum Anschluß eines Rohres Ständern 57 besteht, die mit ihren unteren EndenCoupling means for connecting a pipe uprights 57 are made with their lower ends

oder eines Schlauches oder ähnlicher Leitungen ge- 40 am Behälter befestigt sind und nach oben konvergie-or a hose or similar lines are attached to the container and converge upwards.

eignet ist. rend aufeinander zu verlaufen. Eine horizontaleis suitable. rend to run away from each other. A horizontal one

Mit dem System ist eine elektrische Anzeigeschal- Platte 58 verbindet die oberen Enden der Ständer,With the system is an electrical display panel 58 connecting the upper ends of the stands,

tung verbunden, die schematisch in F i g. 2 angedeu- Von dieser Tragkonstruktion wird ein Schallsenderconnected device, which is shown schematically in FIG. 2 indicated- A sound transmitter is made from this supporting structure

tet ist. 59 getragen, der mit einer Membran versehen seinis tet. 59 worn, which can be provided with a membrane

Auf der Außenfläche des Behälters 20 ist ein De- 45 kann und durch Luft betrieben wird und zu dem eine tektor 47 befestigt, der auf Schallwellen anspricht Luftleitung 60 führt, die mit einem Luftkompressor innerhalb eines Frequenzbereichs, der zur Modula- verbunden ist. Falls gewünscht, können mehrere tion der Aktivierungsluft benutzt wird und die durch Schallsender angeordnet werden. Wie aus der Zeichden Schallsender 38 erzeugt werden. Der Detektor nung hervorgeht, liegt der Mechanismus des Schallkann ein elektrisches Signal erzeugen, sobald er 50 senders auf der oberen Seite der Platte, der Reso-Schallwellen innerhalb des gewählten Bereichs auf- nanztrichter aber unterhalb der Platte und erstreckt nimmt. Der Detektor 47 ist über eine Leitung 48 mit sich in axialer Richtung auf die Entleerungsöffnung einer Vorrichtung 49 verbunden, die durch das elek- 55 des Behälters zu. Auf Konsolen 61, die an jedem trische Signal, welches von dem Detektor erzeugt Ständer 57 in der Nähe des unteren Endes derselben wird, beispielsweise ein Verstärker oder ein Relais, wel- 55 befestigt sind, ist ein umgekehrt angeordnetes koches über eine Leitung 50 von einer geeigneten Strom- nisches Metallblech 62 befestigt, dessen Achse mit quelle mit Strom versorgt wird, gesteuert wird. Die der Achse der Entleerungsöffnung des Behälters zuVorrichtung 49 ist über eine Leitung 51 mit einer ge- sammenfällt und dessen Spitze auf die Entleerungseigneten Anzeigevorrichtung 52 verbunden, die eine öffnung des Behälters weist. Die untere Fläche des Anzeigevorrichtung, beispielsweise eine Glocke oder 60 Metallbleches 62 bildet zusammen mit der Innenein Horn enthält, oder eine optische Anzeigevorrich- fläche des Bodens des. Behälters einen konischen tung, beispielsweise eine Lampe oder eine Spule, Ringraum 63, der die Entleerungsöffnung 55 umgibt die einen Zeiger irgendeines Anzeigeinstruments und sich in Richtung auf die Auslaßöffnung hin steuert, was schematisch in F i g. 2 angedeutet ist. Der neigt. Die obere Seite des Metallbleches 62 bildet Detektor 47 und/oder die Vorrichtung 49 liefern eine 65 einen Becher, der durch eine perforierte Metallplatte Schwellenfunktion, das heißt ein Signal wird auf die 64, deren Rand mit dem Rand des Metallbleches 62 Anzeigevorrichtung 52 übertragen, wenn der Schall, zusammenfällt, abgedeckt ist, und beide begrenzen der durch den Detektor 47 aufgenommen wird, in einen Raum 65. Die Metallplatte 64 ist mit einerOn the outer surface of the container 20 is a de- 45 can and is operated by air and to the one Mounted detector 47, which responds to sound waves, air duct 60 which leads to an air compressor within a frequency range that is connected to the modula-. If desired, several tion of the activation air is used and which are arranged by sound transmitters. As from the drawing Sound transmitter 38 are generated. The detector shows the mechanism of the sound can generate an electrical signal as soon as it has 50 senders on the upper side of the plate, the reso sound waves within the selected area receiving funnel but below the plate and extends takes. The detector 47 is connected via a line 48 in the axial direction to the emptying opening a device 49 connected, which by the electrical 55 of the container to. On consoles 61 that are attached to each tric signal generated by the detector stand 57 near the lower end thereof For example, an amplifier or relay that is attached is an inverted cooker attached via a line 50 from a suitable electrical niche sheet metal 62, the axis of which with source is powered. That of the axis of the emptying opening of the container to device 49 coincides with one via a line 51 and its tip is suitable for emptying Display device 52 connected, which has an opening of the container. The lower surface of the Display device, for example a bell or 60 sheet metal 62 forms together with the interior Contains horn, or an optical display device surface of the bottom of the container has a conical device, for example a lamp or a coil, annular space 63 which surrounds the discharge opening 55 the one pointer of some indicating instrument and in the direction of the outlet opening controls what is shown schematically in FIG. 2 is indicated. That tends. The upper side of the metal sheet 62 forms Detector 47 and / or device 49 provide a 65 cup that passes through a perforated metal plate Threshold function, that is, a signal is sent to the 64, the edge of which with the edge of the metal sheet 62 Indicator 52 transmit when the sound, collapses, is covered, and both limit which is picked up by the detector 47, into a space 65. The metal plate 64 is provided with a

Schicht 66 aus einem Gewebe oder einem ähnlichen Material auf der Oberseite abgedeckt. Die Abdeckplatte kann aber auch durch eine Stabkonstruktion, wie sie in Verbindung mit den F i g. 3 und 4 beschrieben worden ist, ersetzt sein und sich zwischen dem Resonanztrichter des Schallsenders 59 und der Randkante des Metallbleches 62 erstrecken. In der Abdeckplatte und in der diese überziehenden Schicht ist eine zentrische Öffnung gebildet, die mit der Auslaßöffnung des Resonanztrichters zusammenfällt, so daß die perforierte Platte und die Überzugsschicht den Ton, der von dem Schallsender erzeugt wird, nicht dämpfen. Eine Rohrleitung 61 erstreckt sich durch die Wand des Behälters hindurch und steht mit dem Raum 65 in Verbindung und gestattet die Zuführung nichtmodulierter Luft in diesen Raum.Layer 66 of a fabric or a similar material covered on the top. The cover plate can, however, also be provided by a rod construction, as is shown in connection with FIGS. 3 and 4 has been described, be replaced and extend between the resonance funnel of the sound transmitter 59 and the edge of the metal sheet 62. In the cover plate and in the covering layer a central opening is formed which coincides with the outlet opening of the resonance funnel, so that the perforated plate and the covering layer do not attenuate the sound generated by the sound transmitter. A pipe 61 extends through the wall of the container and communicates with the space 65 and allows the supply of unmodulated air into this space.

Die in F i g. 5 dargestellte und oben beschriebene Vorrichtung arbeitet in der gleichen Weise wie jene nach F i g. 1 bis 4. Wenn der Behälter entleert werden soll, wird das darin befindliche Gut durch zügeführte Luft über den Schallsender 59 und das Rohr 57 in den Fließzustand versetzt. Die Luft, die in den Raum 65 eingeleitet wird, wird durch die Schallfrequenzwellen moduliert, die von dem Schallsender erzeugt werden. Die modulierte Luft strömt durch die perforierte Platte 64 und die Schicht 26 hindurch und dringt in das Gut, welches darauf liegt, ein, wie durch, die Pfeile in F i g. 5 angedeutet. Auf diese Weise wird die innere Reibung des Gutes in dem Behälter verringert in einer Weise, die bereits weiter oben erläutert worden ist, und das Gut fließt dann unter dem Einfluß der Schwerkraft willig durch den Raum 63 auf die Auslaßöffnung 55 zu, durch diese hindurch in die Auslaßleitung 66, wie durch die Pfeile angedeutet.The in F i g. The device shown in FIG. 5 and described above operates in the same way as that of FIG. 1 to 4. When the container is to be emptied, the material in it is put into the flowing state by supplied air via the sound transmitter 59 and the pipe 57. The air introduced into the room 65 is modulated by the sound frequency waves generated by the sound transmitter. The modulated air flows through the perforated plate 64 and the layer 26 and penetrates into the material lying thereon, as indicated by the arrows in FIG. 5 indicated. In this way, the internal friction of the material in the container is reduced in a manner that has already been explained above, and the material then flows willingly under the influence of gravity through the space 63 towards the outlet opening 55, through this into the outlet line 66, as indicated by the arrows.

Die Ausgestaltung nach F i g. 5 besitzt gewisse Vorteile gegenüber jener Ausgestaltung, die in F i g. 2 bis 4 dargestellt ist. Der Hauptvorteil ist darin zu sehen, daß der Schallsender oder mehrere solcher Schallsender innerhalb des Behälters angeordnet sind und durch Gut, welches sich im Behälter befindet, umgeben sind. Das bedeutet, daß die Schallwellen, die durch den Schallsender erzeugt oder ausgestrahlt werden, durch das umgebende Gut gedämpft werden, so daß der Schallpegel in der unmittelbaren Umgebung des Behälters verringert ist. Außerdem ist durch die Anordnung der Schallsender im Behälter der größere Raum um den Behälter herum frei von Vorrichtungen, die zur Entleerung des Behälters notwendig sind. Auch bei der Ausgestaltung nach F i g. 5 kann eine Anzeigeschaltung, wie sie in Verbindung mit F i g. 2 beschrieben worden ist, vorgesehen sein.The configuration according to FIG. 5 has certain advantages over that embodiment shown in FIG. 2 to 4 is shown. The main advantage is to be seen in the fact that the sound transmitter or several such Sound transmitters are arranged inside the container and by material that is in the container, are surrounded. That means the sound waves generated or emitted by the sound transmitter are attenuated by the surrounding material, so that the sound level in the immediate vicinity of the container is reduced. In addition, the arrangement of the sound transmitter in the container is the larger space around the container free of devices that are necessary for emptying the container are. Even with the configuration according to FIG. 5 can be a display circuit such as those in conjunction with F i g. 2 has been described, be provided.

Der Transport des Gutes in einer Förderrinne wird an einer Ausgestaltung in den F i g. 6 und 7 beschrieben. The transport of the goods in a conveyor trough is illustrated in one embodiment in FIGS. 6 and 7 described.

Die Fördervorrichtung umfaßt eine Rinne mit einer Bodenwand 68 und Seitenwänden 69 und besitzt im Querschnitt rechteckige Form. In Längsrichtung an den Seitenwänden verlaufen Winkelprofile 70, die durch Schraubenbolzen oder ähnliche Befestigungseinrichtungen mit den Seitenwänden verbunden sind. Die Winkelprofile sind in einem gewissen Abstand oberhalb der Bodenwand 68 angeordnet. Zwischen den Winkelprofilen 70 erstrecken sich Querstreben 71, die mit den Winkelprofilen beispielsweise durch Schweißen verbunden sein können. Auf dieser Tragkonstruktion aus Winkelprofilen und Querstreben verlaufen zwei in Längsrichtung sichThe conveyor includes a chute having a bottom wall 68 and side walls 69 and has rectangular shape in cross-section. Angle profiles run in the longitudinal direction on the side walls 70, which are connected to the side walls by bolts or similar fasteners are. The angle profiles are arranged at a certain distance above the bottom wall 68. Cross struts 71 extend between the angle profiles 70, which, for example, with the angle profiles can be connected by welding. On this supporting structure made of angle profiles and Cross struts run two in the longitudinal direction

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

erstreckende flache Stangen 72. Diese flachen Stangen 72 sind, wie auch die Flansche der Winkelprofile 70, mit weiteren oben liegenden flachen Stangen 73 durch Niete 74 an einem perforierten Metallblech 75 und einer Abdeckung 16 aus einem Gewebe oder Maschenmaterial, welches oben auf dem Blech 75 liegt, verbunden, wobei die Abdeckung 16 und das Metallblech 75 zwischen den flachen Stangen 72 und 73 bzw. dem Flansch der Winkelprofile festgeklemmt sind. Auf diese Weise entsteht in der Rinne ein luftdurchlässiger Zwischenboden, auf dem das zu transportierende Gut liegt, der in seiner Ausgestaltung ähnlich ist wie jene, die in Verbindung mit den Ausgestaltungen gemäß den F i g. 1 bis 5 beschrieben sind. Die Bodenwand 68 und der luftdurchlässige Zwischenboden 76, 75 verlaufen von einem Ende der Rinne zum anderen unter einem Winkel α geneigt. Bereits ein Winkel von 3° ist ausreichend. Selbstverständlich genügt es, wenn nur der luftdurchlässige Zwischenboden 75, 76 geneigt verläuft. Die Bodenwand 68 kann horizontal verlaufen. In dem Raum zwischen der Bodenwand 68 und dem luftdurchlässigen Zwischenboden 75, 76 sind drei Schallsender 77, die mit Luft betrieben werden können, angeordnet und werden über Rohrleitungen 78. mit Druckluft versorgt. Die Resonanztrichter der Schallsender verlaufen in Längsrichtung in der Rinne und auf das untere Ende derselben gerichtet. Eine Rohrleitung 79 zur Zuführung unmodulierter Luft kann ebenfalls an den Raum angeschlossen sein.extending flat rods 72. These flat rods 72 are, like the flanges of the angle profiles 70, with further flat rods 73 lying on top by rivets 74 on a perforated metal sheet 75 and a cover 16 made of a fabric or mesh material, which is on top of the sheet 75 is connected, wherein the cover 16 and the metal sheet 75 are clamped between the flat bars 72 and 73 and the flange of the angle profiles. In this way, an air-permeable intermediate floor is created in the channel, on which the goods to be transported lie, which is similar in its configuration to that which is used in connection with the configurations according to FIGS. 1 to 5 are described. The bottom wall 68 and the air-permeable intermediate bottom 76, 75 run inclined from one end of the channel to the other at an angle α. An angle of 3 ° is sufficient. Of course, it is sufficient if only the air-permeable intermediate floor 75, 76 is inclined. The bottom wall 68 can be horizontal. In the space between the bottom wall 68 and the air-permeable intermediate floor 75, 76, three sound transmitters 77, which can be operated with air, are arranged and are supplied with compressed air via pipes 78. The resonance funnels of the sound transmitters run in the longitudinal direction in the channel and directed towards the lower end of the same. A pipe 79 for supplying unmodulated air can also be connected to the room.

Es gibt Fälle, in denen die Sandwichkonstruktion des Bodens gemäß F i g. 6 und 7 nicht zweckmäßig ist, nämlich dann, wenn der Zwischenboden ein beträchtliches Gewicht auf einer großen Fläche, beispielsweise in den. Laderäumen eines Fahrzeuges, tragen soll. In einem solchen Fall ist die Ausgestaltung nach F i g. 8 und 9 vorzuziehen.There are cases in which the sandwich construction of the floor according to FIG. 6 and 7 not appropriate is, namely when the intermediate floor has a considerable weight on a large area, for example in the. Holds a vehicle. In such a case, the design is according to FIG. 8 and 9 are preferable.

Gemäß dieser Ausgestaltung wird die Bodenwand 80, die den Boden eines Laderaums bildet, benutzt. Auf den Boden 80 sind eine Mehrzahl von mit Gewindebohrungen versehener zylindrischer Zapfen 81 in parallelen Reihen beispielsweise durch Schweißen befestigt. An diesen Zapfen wiederum sind vermittels Schrauben 83 flache Stangen 82 befestigt, wobei die Schraubenköpfe in den Stangen versenkt liegen, so daß sich eine glatte Stangenoberfläche ergibt. Die flachen Stangen verlaufen parallel zueinander und auch zur Bodenwand und besitzen gegenüberliegende Randkanten, die voneinander durch den Schlitz 84 getrennt sind. Lange Streifen 85 eines luftdurchlässigen Materials, beispielsweise Filz, z.B. Polypropylenpolykarbonatfilz oder ähnliches Material, werden zwischen die flachen Stangen 82 und den Boden 80 geklemmt und, falls erforderlich, auf der Bodenwand auch festgeklebt. Diese Streifen erstrecken sich über die ganze Breite der Schlitze 84 und bilden zusammen mit den flachen Stangen 82 und der Bodenwand 80 kanalartig abgedeckte Räume 86. In diese kanalartigen Räume kann unter Druck stehende Luft eingeleitet werden und mit Tonschwingungen moduliert werden in der Weise, wie weiter oben beschrieben. Die Luft aus den luftdurchlässigen Streifen tritt, wie durch die Pfeile angedeutet, in das Gut ein, welches auf den tragenden Oberflächen der flachen Stangen 82 und den Filzstreifen 85 liegt und aktiviert es. Der Boden kann in Richtung auf die Auslaßöffnung oder eine andere Entleerungseinrichtung geneigt angeordnet sein.According to this embodiment, the floor wall 80, which forms the floor of a cargo space, is used. On the bottom 80 are a plurality of cylindrical pins 81 provided with threaded bores fastened in parallel rows, for example by welding. These pins in turn are mediated Screws 83 attached to flat rods 82, the screw heads being countersunk in the rods, so that a smooth rod surface results. The flat bars are parallel to each other and also to the bottom wall and have opposite marginal edges separated from each other by the slot 84 are separated. Long strips 85 of air permeable material such as felt, such as polypropylene polycarbonate felt or similar material, are placed between the flat bars 82 and the floor 80 clamped and, if necessary, also glued to the bottom wall. These strips extend over the full width of the slots 84 and together with the flat bars 82 and the bottom wall 80 duct-like covered spaces 86. Air under pressure can be introduced into these duct-like spaces and modulated with tone vibrations in the manner described above. As indicated by the arrows, the air from the air-permeable strips enters the material, which rests on the supporting surfaces of the flat bars 82 and the felt strips 85 and activates it. the Bottom can be inclined in the direction of the outlet opening or some other emptying device being.

209 540/87209 540/87

Claims (8)

Patentansp rüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Fluidisieren bzw. zur Verbesserung der Fließfähigkeit von kornförmigem oder zähflüssigem Gut in einem Behälter oder einer Rinne mit einer Anordnung zum Einblasen von Gas in das Gut durch eine poröse Fläche hindurch und zum Modulieren der Strömungsgeschwindigkeit des Gases, dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung zum Modulieren des Gasstromes aus einem Schallsender (14, 20, 53) mit Schalltrichter besteht.1. Device for fluidizing or improving the flowability of granular or viscous material in a container or a channel with an arrangement for blowing in of gas into the material through a porous surface and for modulating the flow rate of the gas, characterized in that the arrangement for modulating the gas flow from a sound transmitter (14, 20, 53) with a bell. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gas moduliert wird, ehe es in das Gut geblasen wird.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the gas is modulated before it is blown into the property. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Teil des Gases durch einen pneumatischen Schallsender hindurchströmt. 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that at least part of the gas flows through a pneumatic sound transmitter. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nichtmoduliertes Gas mit dem modulierten Gas vermischt wird.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that non-modulated gas with the modulated gas is mixed. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das modulierte Gas in den Hohlraum zwischen dem Zwischenboden (12) und dem Behälterboden bzw. Rinnenboden (68) einströmt.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the modulated gas in the Cavity between the intermediate floor (12) and the container floor or channel floor (68) flows in. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schallsender (14, 38) nur mit seinem Resonanztrichter in dem Raum unterhalb des gasdurchlässigen Zwischenbodens angeordnet ist, während der mechanische Teil außerhalb desselben im freien Raum liegt.6. Apparatus according to claim 1, characterized in that the sound transmitter (14, 38) only arranged with its resonance funnel in the space below the gas-permeable intermediate floor while the mechanical part lies outside of it in free space. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schallsender (59) innerhalb des das Gut aufnehmenden Raumes angeordnet ist.7. The device according to claim 1, characterized in that the sound transmitter (59) within of the space receiving the goods is arranged. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schallsender (77) zur Gänze innerhalb des Raumes unter dem gasdurchlässigen Zwischenboden (12) angeordnet ist.8. The device according to claim 1, characterized in that the sound transmitter (77) for Is arranged entirely within the space under the gas-permeable intermediate floor (12).

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2548436A1 (en) * 1975-04-10 1976-10-21 Martin Eng Co SYSTEM FOR INJECTION OF COMPRESSED GAS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2548436A1 (en) * 1975-04-10 1976-10-21 Martin Eng Co SYSTEM FOR INJECTION OF COMPRESSED GAS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60128381T2 (en) SYSTEN AND METHOD FOR UNLOADING BULK TANK FILLED WITH POWDER PRODUCT
DE69924559T2 (en) Powder delivery device with a fluidizing tube
DE2851184A1 (en) CLOSED SYSTEM AND CONTAINER PROVIDED FOR DUST-FREE LOADING AND UNLOADING OF POWDERED MATERIALS
DE1431356A1 (en) Emptying device for containers for powdery or granular substances
CH689329A5 (en) Apparatus and method for pneumatically conveying powder materials.
DE2235747A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LOADING BULK GOODS
DE2350665C2 (en) Transportable arrangement for preparing a mixture of a liquid and a particulate test substance
EP0148360A2 (en) Method of compacting and/or filling pulverulent materials
DE1556037C (en) Device for fluidizing or improving the flowability of granular material
DE2352455B2 (en) Large-capacity silo for flour-like bulk goods
DE1556037B (en) Device for fluidizing or improving the flowability of granular material
DE2722720C2 (en)
DE10261276B4 (en) Reservoir for powdered media
DE8532231U1 (en) Pneumatic conveyor
EP0873953A1 (en) Emptying device for bulk material from a bulk container ant its application
DE1087526B (en) Device for facilitating the removal or supply of bulk material and / or for loosening up bulk material at a transport or storage silo
DE1556037A1 (en) Method and device for emptying grainy or viscous bulk goods
DE10261292B4 (en) Reservoir for powdered media
DE7531503U (en) EMPTYING DEVICE ON FLAT-HED BULK BANKS
GB748179A (en) Improvements in or relating to silos and like storage containers
DE1456550C (en) Storage and transport container for powdery goods
CH587173A5 (en)
EP0303864A2 (en) Silo for powdery and fine grained bulk goods
DE19716557A1 (en) Dosing feeder for bulk goods
DE4216505A1 (en) Transport, storage and dosing of powdery granular hygroscopic explosive solids - stores charge of above ambient pressure and transport using gas