DE1541918B2 - WALKING FLEDROOM WITH A PERIODIC DELAY LINE FROM SUCCESSIVE CAVITY RESONA GATES - Google Patents

WALKING FLEDROOM WITH A PERIODIC DELAY LINE FROM SUCCESSIVE CAVITY RESONA GATES

Info

Publication number
DE1541918B2
DE1541918B2 DE19671541918 DE1541918A DE1541918B2 DE 1541918 B2 DE1541918 B2 DE 1541918B2 DE 19671541918 DE19671541918 DE 19671541918 DE 1541918 A DE1541918 A DE 1541918A DE 1541918 B2 DE1541918 B2 DE 1541918B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
traveling wave
wave tube
bores
tube according
fingers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671541918
Other languages
German (de)
Other versions
DE1541918A1 (en
Inventor
Robin Charles Chelmsford Essex Moorehouse King (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Teledyne UK Ltd
Original Assignee
English Electric Valve Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by English Electric Valve Co Ltd filed Critical English Electric Valve Co Ltd
Publication of DE1541918A1 publication Critical patent/DE1541918A1/en
Publication of DE1541918B2 publication Critical patent/DE1541918B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J23/00Details of transit-time tubes of the types covered by group H01J25/00
    • H01J23/16Circuit elements, having distributed capacitance and inductance, structurally associated with the tube and interacting with the discharge
    • H01J23/24Slow-wave structures, e.g. delay systems

Landscapes

  • Microwave Tubes (AREA)
  • Particle Accelerators (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Wanderfeldröhre mit bestehen können und daß andererseits beim eigent-The invention relates to a traveling wave tube with can exist and that, on the other hand, the actual

einer periodischen Verzögerungsleitung aus in Strahl- liehen Zusammenbau die elektrischen Verbindungena periodic delay line from in beam assembly borrowed the electrical connections

richtung aufeinanderfolgenden Hohlraumresonatoren, zwischen den Koppelschleifenteilen, nämlich zwi-direction of successive cavity resonators, between the coupling loop parts, namely between

die durch innerhalb einer Hohlrohrleitung in gleichen sehen den Fingern und den Längsleitern, einfach her-which see through inside a hollow pipe in the same way the fingers and the longitudinal conductors, simply here-

Abständen angeordnete, mit zentralen Öffnungen für 5 zustellen sind.At intervals, with central openings for 5 are to be delivered.

den Durchtritt des Elektronenstrahls versehene Quer- Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist diethe passage of the electron beam provided transverse In a preferred embodiment, the

platten gebildet sind und deren Hohlrohrwandungen Hohlrohrleitung aus abwechselnd übereinandergesta-plates are formed and the hollow pipe walls of which are hollow pipes made of alternately one on top of the other.

elektrisch in Reihe mittels symmetrisch um die zen- pelten Querplatten, Scheiben und Abstandsringen,electrically in series by means of symmetrical around the centered transverse plates, discs and spacer rings,

tralen Öffnungen verteilter Koppelschleifen verbun- von denen jeweils einer zwischen jede Querplattecentral openings of distributed coupling loops, one of which is connected between each transverse plate

den sind, die durch seitliche Bohrungen der Quer- ίο und jede Scheibe eingesetzt ist, aufgebaut und weisenthe ones that are inserted through lateral holes in the cross ίο and each disc are built up and have

platten kontaktfrei hindurchgreifen. die die Hohlrohrinnenwandung bildenden ScheibenReach through the plates without contact. the disks forming the inner wall of the hollow tube

Verzögerungsleitungen mit gekoppelten Hohlraum- und Abstandsringe den gleichen InnendurchmesserDelay lines with coupled cavity and spacer rings have the same inner diameter

resonatoren bieten theoretisch Gewähr dafür, daß auf. Bei dieser Anordnung kann vorteilhafterweiseTheoretically, resonators guarantee that on. With this arrangement can advantageously

sie bei Hochleistungs-Wanderfeldröhren elektrisch die Verzögerungsleitung durch UbereinanderstapelnIn the case of high-performance traveling wave tubes, they electrically remove the delay line by stacking them on top of one another

vorzüglich arbeiten. 15 von vorgefertigten Querplatten, Scheiben und Ab-excellent work. 15 of prefabricated transverse panels, slices and

Es ist bereits eine Verzögerungsleitung bekannt Standsringen bis zur gewünschten Länge aufgebautA delay line is already known to be built up to the desired length

(The Institution of Electrical Engineers, Paper werden.(The Institution of Electrical Engineers, Paper.

No. 2681R, Verfasser A. F. Pearce, Dezember Bevorzugt weist jeder Finger einer Scheibe eine 1958), bei der bei einer als Leitung mit rückgeführ- Bohrung auf, die mit einer Bohrung in jeder Querten Schleifen bzw. als mit negativer Gegeninduktivi- 20 platte und einer Bohrung in einem Finger jeder weität gekoppelte Leitung bezeichneten Ausführungs- teren Scheibe axial fluchtet und ist in jede axial form die Querplatten S-förmige Koppelschleifen auf- fluchtende Reihe von Bohrungen ein Längsleiter einweisen. Eine Anzahl dieser Schleifen, von denen jede, gesetzt. Vorteilhafterweise können dann die Längsin Querrichtung betrachtet, einen sinusförmigen Ver- leiter nach dem Zusammenbau der einzelnen Querlauf aufweist, bildet einen Teil von jeder der Quer- 25 platten, Ringe und Scheiben einfach durch eine fluchplatten und liegt zwischen dem inneren Teil der tende Reihe von Bohrungen hindurchgesteckt bzw. Querplatte, der die Mittelöffnung für den Strahl- die letzteren auf die Längsleiter aufgeschoben werden durchtritt umgibt, und einem äußeren Teil nahe der und mit den jeweiligen Fingern verbunden werden. Hohlrohrwandung. Dabei sind benachbarte Koppel- Bei einer bevorzugten Ausführungsform sitzen die schleifen einer Querplatte entgegengesetzt gebogen. 30 Längsleiter mit engem Paßsitz in den Bohrungen der Bei einer weiteren als Leitung mit nicht zurückge- Finger und weisen die Bohrungen der Querplatten führten Schleifen bezeichneten Ausführungsform ist einen größeren Durchmesser als die Bohrungen der eine Anzahl halbkreisförmiger Koppelschleifen jeder Finger auf. Vorteilhafterweise können bei dem Zu-Querplatte zugeordnet, die an beiden Enden mit der sammenbau einer solchen Anordnung in einfacher Hohlrohrwandung verbunden sind und durch 35 Weise eine Querplatte, ein Abstandsring, eine Scheibe Schlitze oder Bohrungen der Querplatten verlau- mit Fingern, ein Abstandsring und wieder eine Querfen. platte aufeinanderfolgend auf die erforderliche An-No. 2681R, author A. F. Pearce, December Preferably, each finger of a disc has one 1958), in the case of a line with a return hole, which has a hole in each traverse Grinding or as a plate with negative mutual inductance and a hole in one finger each widens Coupled line designated execution- the disc is axially aligned and is in each axial form the transverse plates S-shaped coupling loops align a row of holes with a straight conductor. A number of these loops, each of which are set. The longitudinal can then advantageously Viewed transversely, a sinusoidal conductor after assembling the individual transverse course forms part of each of the transverse plates, rings and discs simply by means of a curse plate and lies between the inner part of the tend row of holes pushed through or Transverse plate that forms the central opening for the beam - the latter is pushed onto the longitudinal conductor Passage surrounds, and an outer part close to and connected to the respective fingers. Hollow pipe wall. In a preferred embodiment, they are adjacent coupling devices grinding a transverse plate curved in the opposite direction. 30 longitudinal conductors with a tight fit in the holes of the In another as a line with not backward fingers and point the bores of the transverse plates led grinding designated embodiment is a larger diameter than the bores of the a number of semicircular coupling loops on each finger. Advantageously, in the case of the to-transverse plate assigned at both ends with the assembly of such an arrangement in easier Hohlrohrwandung are connected and by 35 ways a transverse plate, a spacer ring, a disc Slits or bores in the transverse plates run with fingers, a spacer ring and again a transverse pin. plate in succession to the required

Es ist weiterhin eine Wanderfeldröhre der eingangs zahl von Längsleitern, bevorzugt in ein Hohlrohr mit genannten Gattung bekannt (USA.-Patentschrift einem Innendurchmesser gleich dem Außendurch-3 205 398, Fig. 10), bei der ebenfalls eine Anzahl 40 messer der Platten, Ringe und Scheiben, aufgeschohalbkreisförmiger Koppelschleifen jeder Querplatte ben werden, bis die für die jeweilige Verzögerungszugeordnet ist, die an beiden Enden mit der Hohl- leitung erforderliche Anzahl von Resonanzhohlräurohrwandung elektrisch verbunden sind und durch men erreicht ist. Ein wesentlicher Vorteil dieser Aus-Bohrungen der Querplatte kontaktfrei verlaufen. führungsform besteht darin, daß diese Arbeit vonIt is also a traveling wave tube of the initially number of longitudinal conductors, preferably in a hollow tube named genus known (USA patent specification an inner diameter equal to the outer diameter 3 205 398, Fig. 10), which also has a number of 40 knives of the plates, rings and disks, semi-circular Coupling loops of each transverse plate are assigned until those for the respective delay are assigned is the number of resonance hollow pipe walls required at both ends with the hollow pipe are electrically connected and reached by men. A major advantage of these bores the transverse plate run without contact. leadership is that this work of

Die bekannten Verzögerungsleitungen können, ob- 45 angelernten Kräften ausgeführt werden kann,The well-known delay lines can, although semi-skilled workers can be carried out,

gleich sie elektrisch vorzüglich sind, nur mit erheb- Vorteilhafterweise sind die Bohrungen der Fingerthe same they are electrically excellent, only with considerable advantage are the holes in the fingers

lichem Aufwand hergestellt werden, da für eine Viel- an deren freien Enden angeordnet, da dann die Zu-be made with a lot of effort, because for a lot of them are arranged at their free ends, because then the

zahl von Querplatten jeweils eine Reihe von halb- satzinduktivitäten bildenden Finger vollständig in dienumber of transverse plates in each case a number of half-sentence inductances forming fingers completely into the

kreisförmigen Koppelschleifen an die Hohlrohrinnen- jeweilige Koppelschleife einbezogen sind,circular coupling loops are included on the inside of the hollow pipe - respective coupling loops,

wandung bei Einhaltung präziser Abstände hart an- 50 Bevorzugt sind die Längsleiter Stäbe oder Rohre50 The longitudinal conductors are preferably rods or tubes

gelötet werden müssen. mit einem kreisförmigen oder einem anderen Quer-need to be soldered. with a circular or other transverse

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer schnitt. Sie können jedoch auch ein Winkelprofil aufWanderfeldröhre der eingangs genannten Gattung, weisen oder aus zu geeigneten Querschnittsformen deren Verzögerungsleitung mit erheblich geringerem gebogenen Blechen bestehen, so daß sie die erforder-Aufwand auf einfachere Weise hergestellt werden 55 liehe Steifheit aufweisen. Vorteilhafterweise können kann. , die Längsleiter auch aus einer Anzahl von parallel-The object of the invention is to create a cut. However, you can also use an angle profile on a traveling tube of the generic type mentioned at the outset, or from cross-sectional shapes that are too suitable whose delay line are made with significantly less bent metal sheets, so that they meet the required effort can be manufactured in a simpler manner 55 lent stiffness. Advantageously can can. , the longitudinal conductors also consist of a number of parallel

Zu diesem Zweck sieht die Erfindung vor, daß die geschalteten Einzelleitern bestehen oder einen leiten-Koppelschleifen von Fingern, die von abwechselnd den Niederschlag auf einem Träger aus nicht leitenmit den Querplatten in der Hohlrohrwandung vor- dem Material der erforderlichen Steifigkeit aufgesehenen kreisringförmigen Scheiben radial nach 60 weisen.For this purpose, the invention provides that the switched individual conductors exist or a lead coupling loop of fingers that alternately do not conduct the precipitation on a support the transverse plates in the hollow tube wall in front of the material of the required rigidity circular disks point radially to 60.

innen vorstehen, und von elektrisch mit axial auf- Die Erfindung wird im folgenden an Hand derprotrude inside, and from electrical to axially up- The invention is described below with reference to the

einanderfolgenden Fingern verbundenen Längsleitern Zeichnung beispielsweise beschrieben; in dieser zeigtsuccessive fingers connected longitudinal conductors drawing for example described; in this shows

gebildet sind. F i g. 1 eine Draufsicht eines Ringes der erfin-are formed. F i g. 1 is a plan view of a ring of the invention

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht dungsgemäßen Verzögerungsleitung,A significant advantage of the invention is the delay line according to the invention,

darin, daß einerseits bereits vor dem Zusammenbau 65 F i g. 2 eine Draufsicht einer Querplatte mit einerin the fact that on the one hand already before the assembly 65 F i g. 2 is a plan view of a transverse plate with a

der Verzögerungsleitung Teile der Koppelschleifen, zentralen Öffnung und sechs mit gleichem Abstandthe delay line parts of the coupling loops, central opening and six equally spaced

nämlich die Finger, mit Teilen der Hohlrohrinnen- angeordneten seitenlichen Bohrungen,namely the fingers, with parts of the inner hollow tube arranged lateral holes,

wandung verbunden werden bzw. aus einem Stück F i g. 3 eine Draufsicht einer Scheibe mit sechs mitwall are connected or from one piece F i g. 3 is a top view of a disk with six

gleichem Abstand angeordneten, nach innen vorstehenden Fingern undequally spaced, inwardly protruding fingers and

F i g. 4 einen Längsschnitt eines Teils einer zusammengebauten Verzögerungsleitung, bei der die Enden weggebrochen sind.F i g. Figure 4 is a longitudinal section of part of an assembled delay line showing the ends have broken away.

Gemäß der Zeichnung weist die Verzögerungsleitung einen Stapel aus mit ihren Bohrungen fluchtend zusammengesetzten Teilen auf, die in den F i g. 1 bis 3 einzeln dargestellt sind. Dieser Stapel besteht aus einfachen Ringen A (Fig. 1), QuerplattenB mit einer zentralen Öffnung Bl für den Durchtritt des Eelektronenstrahls der Röhre und sechs auf einem Kreis angeordneten Bohrungen Bl (Fig. 2) und kreisringförmige Scheiben C (Fig. 3), welche sechs radial einwärts ragende Vorsprünge C1, im folgenden Finger Cl genannt, aufweisen, von denen jeder eine Bohrung C 2 nahe seinem inneren Ende für die Aufnahme eines Längsleiters umfaßt.According to the drawing, the delay line has a stack of parts assembled in alignment with their bores, which are shown in FIGS. 1 to 3 are shown individually. This stack consists of simple rings A (Fig. 1), transverse plates B having a central opening Bl for the passage of the Eelektronenstrahls the tube and six arranged on a circle bores Bl (Fig. 2) and annular discs C (Fig. 3), which have six radially inwardly projecting projections C1, hereinafter referred to as fingers Cl, each of which has a bore C 2 near its inner end for receiving a longitudinal conductor.

Alle Teile A, B und C haben den gleichen Außendurchmesser. Der Ring A hat einen relativ großen Innendurchmesser, der dem des inneren Umfangs der Scheibe C entspricht, aus dem die radialen Finger Cl vorstehen. Die Querplatte B hat einen relativ kleinen Innendurchmesser, der groß genug ist, um den Elektronenstrahl der Röhre hindurchtreten zu lassen. Dieser Elektronenstrahl wird von einer in üblicher Weise vorgesehenen, nicht dargestellten Elektronenstrahlquelle der Röhre erzeugt und verläuft durch die Verzögerungsleitung hindurch zu einer nicht dargestellten Kollektorelektrode. Die Verzögerungsleitung weist an ihren Enden nicht dargestellte bekannte Einkoppel- und Auskoppelteile auf. Die Bohrungen B 2 liegen auf einem Kreis mit dem gleichen Durchmesser, wie der, auf dem die Bohrungen C 2 angeordnet sind. Die Bohrungen B1 weisen jedoch einen größeren Durchmesser als die Bohrungen C 2 auf.All parts A, B and C have the same outside diameter. The ring A has a relatively large inner diameter, which corresponds to that of the inner circumference of the disc C from which the radial fingers Cl protrude. The transverse plate B has a relatively small inside diameter large enough to allow the electron beam of the tube to pass through. This electron beam is generated by an electron beam source (not shown) of the tube which is provided in the usual way and runs through the delay line to a collector electrode (not shown). At its ends, the delay line has known coupling-in and coupling-out parts (not shown). The bores B 2 lie on a circle with the same diameter as that on which the bores C 2 are arranged. However, the bores B1 have a larger diameter than the bores C 2.

Die Teile A, B und C werden zu einem Stapel (F i g. 4) zusammengesetzt, wobei die Bohrungen B1 fluchten und die Mittelpunkte der Bohrungen B1 und C 2 auf sechs Fluchtlinien liegen. Mit R sind Stäbe mit im wesentlichen dem gleichen Durchmesser wie die Bohrungen C 2 bezeichnet, die in diese Bohrungen eng eingepaßt sind und durch die Bohrungen B 2 hindurchlaufen, ohne deren Ränder zu berühren.The parts A, B and C are put together to form a stack (FIG. 4), the bores B 1 being aligned and the centers of the bores B1 and C 2 being on six alignment lines. R denotes rods with essentially the same diameter as the bores C 2, which are fitted closely into these bores and pass through the bores B 2 without touching their edges.

Nach der Zeichnung ist die dargestellte Verzögerungsleitung eine symmetrisch gekoppelte Anordnung, die elektrisch den symmetrisch gekoppelten Anordnungen nach A. F. P ear ce gleichzusetzen ist. Die erfindungsgemäße Verzögerungsleitung weist jedoch einen wesentlich einfacheren mechanischen Aufbau auf, bei dem die reckteckförmigen Schleifen jeweils eine Stablänge zwischen zwei aufeinanderfolgenden Scheiben C und zwei radial nach innen vorstehenden Fingern Cl dieser Scheibe umfassen. Die Resonanzfrequenz kann durch geeignete Wahl der Größe der Bohrung in dem Ring A festgelegt werden, was sehr einfach durchzuführen ist.According to the drawing, the delay line shown is a symmetrically coupled arrangement which is electrically equivalent to the symmetrically coupled arrangements according to AF P ear ce. The delay line according to the invention, however, has a much simpler mechanical structure in which the rectangular loops each include a rod length between two successive disks C and two fingers C1 of this disk projecting radially inward. The resonance frequency can be determined by a suitable choice of the size of the bore in the ring A , which is very easy to do.

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Wanderfeldröhre mit einer periodischen Verzögerungsleitung aus in Strahlrichtung aufeinanderfolgenden Hohlraumresonatoren, die durch innerhalb einer Hohlrohrleitung in gleichen Abständen angeordnete, mit zentralen Öffnungen für den Durchtritt des Elektronenstrahls versehene Querplatten gebildet sind und deren Hohlrohrwandungen elektrisch in Reihe mittels symmetrisch um die zentralen Öffnungen verteilter Koppelschleifen verbunden sind, die durch seitliche Bohrungen der Querplatten kontaktfrei hindurchgreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die Koppelschleifen von Fingern (Cl), die von abwechselnd mit den Querplatten (B) in der Hohlrohrwandung vorgesehenen kreisringförmigen Scheiben (C) radial nach innen vorstehen, und von elektrisch mit axial aufeinanderfolgenden Fingern verbundenen Längsleitern (R) gebildet sind.1. Traveling wave tube with a periodic delay line consisting of cavity resonators following one another in the direction of the beam, which are formed by transverse plates with central openings for the passage of the electron beam arranged at equal intervals within a hollow pipeline and whose hollow tube walls are electrically connected in series by means of coupling loops symmetrically distributed around the central openings which reach through the lateral bores of the transverse plates without contact, characterized in that the coupling loops of fingers (Cl) protrude radially inward from circular disks (C) provided alternately with the transverse plates (B) in the hollow tube wall, and from electrically with Axially successive fingers connected longitudinal conductors (R) are formed. 2. Wanderfeldröhre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlrohrleitung aus abwechselnd übereinandergestapelten Querplatten (B), kreisringförmigen Scheiben (C) und Abstandsringen (A), von denen jeweils einer zwischen jede Querplatte (B) und jede Scheibe (C) eingesetzt ist, aufgebaut ist und daß die die Hohlrohrinnenwand bildenden Scheiben (C) und Abstandsringe (A) den gleichen Innendurchmesser aufweisen.2. Traveling wave tube according to claim 1, characterized in that the hollow pipe consists of alternately stacked transverse plates (B), circular disks (C) and spacer rings (A), one of which is inserted between each transverse plate (B) and each disk (C) , is constructed and that the discs (C) and spacer rings (A) forming the inner wall of the hollow tube have the same inner diameter. 3. Wanderfeldröhre nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Finger (Cl) einer Scheibe (C) eine Bohrung (C 2) aufweist, die mit einer Bohrung (B 2) in jeder Querplatte (B) und einer Bohrung (C 2) in einem Finger (Cl) jeder weiteren Scheibe (C) axial fluchtet, und daß in jede axial fluchtende Reihe von Bohrungen (Bl, Cl) ein Längsleiter (R) eingesetzt ist.3. Traveling wave tube according to claim 1 or 2, characterized in that each finger (Cl) of a disc (C) has a bore (C 2) with a bore (B 2) in each transverse plate (B) and a bore (C 2) in a finger (Cl) of each further disk (C) is axially aligned, and that a longitudinal conductor (R) is inserted into each axially aligned row of bores (Bl, Cl). 4. Wanderfeldröhre nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsleiter (R) mit engem Paßsitz in den Bohrungen (C 2) der Finger (Cl) sitzen und daß die Bohrungen (Bl) der Querplatten (B) einen größeren Durchmesser als die Bohrungen (C 2) der Finger (Cl) aufweisen.4. Traveling wave tube according to claim 3, characterized in that the longitudinal conductors (R) sit with a tight fit in the bores (C 2) of the fingers (Cl) and that the bores (Bl) of the transverse plates (B) have a larger diameter than the bores (C 2) have the finger (Cl). 5. Wanderfeldröhre nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (C 2) der Finger (Cl) an deren freiem Ende angeordnet sind.5. traveling wave tube according to claim 3 or 4, characterized in that the bores (C 2) the fingers (Cl) are arranged at their free end. 6. Wanderfeldröhre nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsleiter (R) Stäbe sind.6. Traveling wave tube according to one of claims 1 to 5, characterized in that the longitudinal conductors (R) are rods. 7. Wanderfeldröhre nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsleiter (R) Rohre sind.7. Traveling wave tube according to one of claims 1 to 5, characterized in that the longitudinal conductors (R) are tubes. 8. Wanderfeldröhre nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsleiter (R) aus einer Mehrzahl von parallelgeschalteten Einzelleitern bestehen.8. Traveling wave tube according to one of claims 1 to 5, characterized in that the longitudinal conductors (R) consist of a plurality of individual conductors connected in parallel. 9. Wanderfeldröhre nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsleiter (R) aus Blechmaterial bestehen.9. Traveling wave tube according to one of claims 1 to 5, characterized in that the longitudinal conductors (R) are made of sheet metal. 10. Wanderfeldröhre nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsleiter (R) einen leitenden Niederschlag auf einem Träger aus nichtleitendem Material aufweisen. 10. Traveling wave tube according to one of claims 1 to 5, characterized in that the longitudinal conductors (R) have a conductive deposit on a carrier made of non-conductive material. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19671541918 1966-06-11 1967-06-06 WALKING FLEDROOM WITH A PERIODIC DELAY LINE FROM SUCCESSIVE CAVITY RESONA GATES Pending DE1541918B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB26104/66A GB1175544A (en) 1966-06-11 1966-06-11 Improvements in or relating to Travelling Wave Tubes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1541918A1 DE1541918A1 (en) 1970-04-02
DE1541918B2 true DE1541918B2 (en) 1971-12-30

Family

ID=10238431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671541918 Pending DE1541918B2 (en) 1966-06-11 1967-06-06 WALKING FLEDROOM WITH A PERIODIC DELAY LINE FROM SUCCESSIVE CAVITY RESONA GATES

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3543195A (en)
CH (1) CH455063A (en)
DE (1) DE1541918B2 (en)
GB (1) GB1175544A (en)
NL (1) NL6707969A (en)
SE (1) SE327017B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3832593A (en) * 1972-06-28 1974-08-27 Siemens Ag Selectively damped travelling wave tube
IT1231526B (en) * 1989-06-09 1991-12-07 Selenia Ind Elettroniche PERIODIC STRUCTURE ELEMENT FOR APPLICATIONS IN THE MICROWAVE FIELD, IN PARTICULAR IN THE MICROWAVE TUBES
CN114256040B (en) * 2021-12-23 2023-03-14 电子科技大学 Novel traveling wave tube slow wave structure

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3011085A (en) * 1955-09-30 1961-11-28 Hughes Aircraft Co Traveling wave tube
NL99089C (en) * 1955-12-30
US2926280A (en) * 1956-04-23 1960-02-23 Raytheon Co Traveling wave structures
US2953709A (en) * 1958-11-17 1960-09-20 Sperry Rand Corp Impedance matching structure for slow wave device of microwave tube
US3015750A (en) * 1959-10-01 1962-01-02 Raytheon Co Traveling wave electron discharge devices
GB980304A (en) * 1962-09-04 1965-01-13 Csf Improvements in or relating to delay lines for forward travelling wave amplifier tubes
US3289030A (en) * 1963-04-26 1966-11-29 Raytheon Co Electron tube with apertured interdigital delay line, adjacent apertures being of different size and at different voltages
DE1491352B1 (en) * 1964-07-03 1971-07-15 Takeo Hukunaga SCOOTER PIPE

Also Published As

Publication number Publication date
DE1541918A1 (en) 1970-04-02
SE327017B (en) 1970-08-10
GB1175544A (en) 1969-12-23
CH455063A (en) 1968-04-30
NL6707969A (en) 1967-12-12
US3543195A (en) 1970-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19952295A1 (en) Method of making a stent
DE2334457C2 (en) Acceleration structure for linear particle accelerators
DE2600147C2 (en) Heat exchangers for high temperatures
DE1541918B2 (en) WALKING FLEDROOM WITH A PERIODIC DELAY LINE FROM SUCCESSIVE CAVITY RESONA GATES
DE1541918C (en) Traveling wave tube with a periodic delay line consisting of cavity resonators following one another in the direction of the beam
EP0250858B1 (en) Microwave filter with multiple coupled cavity resonators
DE2828874C2 (en) High frequency power combiner for a multiple oscillator arrangement
EP3130876B1 (en) Heat exchanger
DE3722128C2 (en) Multi-folded laser
DE4239827C2 (en) Keys for deflecting and deflecting springs when inserting and removing a fuel rod into and from a nuclear fuel assembly grid, methods for inserting and removing fuel rods into and out of a nuclear fuel assembly grid using such keys and methods for Disassembling a nuclear fuel element using such keys
DE2742362C2 (en) Delay line consisting of a helix for a Lauffeldtube
DE1292762B (en) Elongated traveling field amplifier tubes with several delay line sections lying one behind the other in the electron beam direction and only electronically coupled to one another
DE931544C (en) Magnetron tubes with several anode segments forming part of a resonator system
DE1541996C (en) Delay line
DE2609004B1 (en) ELECTRON BEAM GENERATOR FOR A LINEAR BEAM TUBE
DE1275717B (en) Magnetic filter
DE958042C (en) Magnetron tubes, the anode system of which is formed by a cylindrical tube coaxial with the cathode
DE3711226C2 (en) Process for producing a delay line for traveling wave tubes
DE428913C (en) Core for the production of iron reinforcements for concrete pipes u. like
DE1541996B1 (en) DELAY MANAGEMENT
DE2627314C2 (en) Winding for transformers
DE917981C (en) Slotted field tubes with four or more anode segments
DE533735C (en) Sound absorber, in which the exhaust gases passing through in the longitudinal direction are routed alternately in the ring flow from the inside to the outside and from the outside to the inside
WO2020030491A1 (en) Coil arrangement having a plurality of coil pairs arranged thereon in a plane
DE505914C (en) Low capacity high frequency coil