DE1540622B2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE1540622B2
DE1540622B2 DE19511540622 DE1540622A DE1540622B2 DE 1540622 B2 DE1540622 B2 DE 1540622B2 DE 19511540622 DE19511540622 DE 19511540622 DE 1540622 A DE1540622 A DE 1540622A DE 1540622 B2 DE1540622 B2 DE 1540622B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe section
ring
encapsulation
support ring
annular groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19511540622
Other languages
German (de)
Other versions
DE1540622A1 (en
DE1540622C3 (en
Inventor
Siegfried Ochla
Willi Olsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19511540622 priority Critical patent/DE1540622A1/en
Publication of DE1540622A1 publication Critical patent/DE1540622A1/en
Publication of DE1540622B2 publication Critical patent/DE1540622B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1540622C3 publication Critical patent/DE1540622C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • H02B13/035Gas-insulated switchgear
    • H02B13/045Details of casing, e.g. gas tightness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

3 43 4

Darstellung in der Zeichnung ein Ausführungsbei- Ring 10 an der Innenseite des Rohrstückes 3 an. DiesRepresentation in the drawing of an embodiment ring 10 on the inside of the pipe section 3. this

spiel beschrieben. ergibt folgenden Vorteil:game described. gives the following advantage:

Das geerdete Metallrohr 1 einer vollisolierten, ge- Im normalen Betrieb ist in den Rohren 1, 3 derThe grounded metal pipe 1 of a fully insulated, in normal operation is in the pipes 1, 3 of the

kapselten Hochspannungsschaltanlage enthält einen Anlagenkapselung durch das darin enthalteneencapsulated high-voltage switchgear contains a system encapsulation by the contained therein

nicht dargestellten Hochspannung führenden Leiter 5 Schwefelhexafluorid ein Überdruck vorhanden, dernot shown high voltage leading conductor 5 sulfur hexafluoride an overpressure available, the

sowie ein geeignetes Isoliermittel, vorzugsweise den Vorsprung 5 in die Nut 6 preßt und ebenfalls fürand a suitable insulating means, preferably the projection 5 presses into the groove 6 and also for

Schwefelhexafluorid unter einem betriebsmäßigen die erforderliche Dichtigkeit der Verbindungsstelle 8Sulfur hexafluoride under an operationally the required tightness of the connection point 8

Druck von 2 at. In das Rohr 1 ist an dem freien sorgt. Bei Wartungsarbeiten wird jedoch das SF6 ausPressure of 2 at. In the tube 1 is provided at the free. During maintenance work, however, the SF 6 is switched off

Rohrende 2 zum Ausgleich von temperaturbedingten der Anlage abgesaugt, damit an der Anlage gearbei-Pipe end 2 sucked out to compensate for temperature-related effects of the system, so that work on the system

Abmessungsänderungen und Montage- oder Herstel- io tet werden kann. Bei diesem Absaugen wird derDimensional changes and assembly or manufacturing can be made. With this suction the

lungstoleranzen ein elastisches Rohrstück 3 einge- Druck im Inneren der Rohre 1,3 unter Atmosphä-ment tolerances an elastic pipe section 3 inserted pressure inside the pipes 1.3 under atmospheric

setzt. rendruck verringert, weil man bestrebt ist, möglichstputs. lessening pressure because one strives to be as possible

Das Rohrstück 3 besteht aus künstlichem Kau- das gesamte SF6 aufzubewahren, um es erneut zur tschuk, dessen Flexibilität etwa der handelsüblicher Füllung der Anlage verwenden zu können.
Gummisorten entspricht. Das Rohrstück 3 besitzt an 15 Bei Unterdruck übt der normale Luftdruck eine seinem freien Ende 4 außen einen keilförmigen Vor- radiale Kraft aus, die in der Figur durch den Pfeil 14 sprung 5. Dieser greift in eine entsprechend geformte angedeutet ist. Diese Kraft würde in bezug auf die Nut 6 des Rohres 1. Die an dieser Stelle vorhandene Verbindungsstelle 8 als Biegekraft wirksam werden. Berührungsfläche ist durch eine Klebemasse 7 gas- Sie hätte ohne Stützring 10 ein Aufreißen der Klebedicht ausgebildet. An Stelle der Klebemasse könnte 20 schicht 7 zur Folge. Bei der Erfindung kann die Kraft auch durch Vulkanisieren eine innige Verbindung aber keine schädlichen Verformungen verursachen, zwischen dem Rohr 1 und dem Rohrstück 3 im Be- weil der Stützring 10 als starrer Körper diese Kräfte reich der als Ganzes mit 8 bezeichneten Verbin- aufnimmt. Bei geeigneter, von der Flexibilität des dungsstelle hergestellt werden. Rohrstückes 4 abhängiger Lage des Stützringes kann
The pipe section 3 consists of artificial chewing to store the entire SF 6 in order to be able to use it again for the chuk, its flexibility, for example, the commercially available filling of the system.
Rubber types. The pipe section 3 has at 15. At negative pressure, the normal air pressure exerts a wedge-shaped pre-radial force on the outside of its free end 4, which is indicated in the figure by the arrow 14 jump 5. This engages in a correspondingly shaped one. This force would be effective in relation to the groove 6 of the pipe 1. The connection point 8 present at this point would act as a bending force. The contact surface is gas-protected by an adhesive 7. Without the support ring 10, the adhesive seal would have torn open. Instead of the adhesive, 20 layer 7 could result. In the invention, the force can also cause an intimate connection through vulcanization, but no harmful deformations, between the pipe 1 and the pipe section 3 because the support ring 10 as a rigid body absorbs these forces in the joint designated as a whole with 8. When appropriate, be made of the flexibility of the training site. Pipe section 4 dependent position of the support ring can

In das Rohrstück 3 ist ein metallischer Stützring 35 die durch die Kraft 14 verursachte Verformung sogar 10 eingesetzt, dessen Querschnitt gleich der lichten nach dem Hebelgesetz zur Vergrößerung der in die Weite des Rohrstückes 3 ist. Der Ring 10 sitzt, wie Nut 6 gerichteten Dichtungskraft dienen,
die Figur deutlich erkennen läßt, im Bereich der Ver- Beim Ausführungsbeispiel ist angenommen, daß bindungsstelle 8, und zwar verläuft er von dem dem es sich um eine rein rotationssymmetrische Ausbilfreien Ende 2 des Rohres 1 zugekehrten Rand der 30 dung handelt. Die Rohre 1 und 2 sind Zylinder. Der Nut 5 in das Innere des Rohrstückes 3 hinein, so daß Innendurchmesser des Rohrstückes 3 ist mit D beer über dem freien Ende 2 des Rohres 1 liegt. Da die zeichnet. Er ist gleich dem Außendurchmesser des Außenfläche 11 des Ringes 10 genau mit der Innen- Stützringes 10. Die Erfindung kommt aber auch für sehe 12 des Rohrstückes 3 übereinstimmt, liegt der andere Querschnittsformen in Frage.
A metallic support ring 35, the deformation caused by the force 14, is inserted into the pipe section 3, the cross section of which is equal to the clear one according to the law of the lever to enlarge the width of the pipe section 3. The ring 10 sits as groove 6 is used to serve the directional sealing force
The figure clearly shows in the area of the connection. In the exemplary embodiment, it is assumed that the connection point 8, namely it runs from the edge of the 30 connection facing which is a purely rotationally symmetrical formation-free end 2 of the tube 1. The tubes 1 and 2 are cylinders. The groove 5 into the interior of the pipe section 3 so that the inner diameter of the pipe section 3 is above the free end 2 of the pipe 1 with D beer. Because she draws. It is exactly the same as the outer diameter of the outer surface 11 of the ring 10 with the inner support ring 10. The invention also applies to see 12 of the pipe section 3, if the other cross-sectional shapes are in question.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

1 2 Nach der Erfindung wird dies dadurch gelöst, daß Patentansprüche: die Innenfläche des metallischen Rohres eine Ring nut aufweist, in die ein der Querschnittsform der1 2 According to the invention, this is achieved in that claims: the inner surface of the metallic tube has an annular groove in which one of the cross-sectional shape of the 1. Hochspannungsschaltanlage mit metallischer Ringnut entsprechender, am Rand des weichelastirohrförmiger, eine unter betriebsmäßigem Über- 5 sehen Rohrstückes vorgesehener, auswärts gerichtedruck stehende Isoliergasfüllung enthaltender ter Ringwulst eingreift, der durch eine Klebemasse Kapselung, bei der zum Ausgleich von tempera- oder durch Vulkanisieren gasdicht mit der Ringnut turbedingten Abmessungsänderungen und von verbunden ist, und daß im Bereich der Verbindungs-Montage- und Herstellungstoleranzen ein Rohr- stelle ein mechanisch fester Stützring im Rohrstück stück aus weichelastischem Material in den Zug io angeordnet ist, dessen Außendurchmesser gleich dem der Kapselung eingebaut und an den Enden mit Innendurchmesser des Rohrstückes ist.1.High-voltage switchgear with a corresponding metallic ring groove on the edge of the soft elastic tubular, an outward directional pressure provided under operational overlook 5 pipe section standing insulating gas filling ter ring bead engages, which by an adhesive Encapsulation, in which to compensate for tempera- ture or gas-tight by vulcanization with the annular groove dimensional changes due to the nature and is connected by, and that in the area of the connection-assembly- and manufacturing tolerances a pipe point a mechanically solid support ring in the pipe section piece of soft elastic material is arranged in the train io, the outer diameter of which is equal to the the encapsulation and is installed at the ends with the inner diameter of the pipe section. den anschließenden koaxialen metallischen Roh- Ein Unterdruck kann dann vorkommen, wenn das ren gasdicht verbunden ist, dadurch ge- in der Anlage vorhandene Schwefelhexafluorid abgekennzeichnet, daß die Innenfläche des me- saugt wird, damit die Anlage beispielsweise für Wartallischen Rohres (1) eine Ringnut (6) aufweist, 15 tungszwecke ohne großen Gasverlust geöffnet werin die ein der Querschnittsform der Ringnut ent- den kann. Durch Anordnung des mechanisch festen sprechender, am Rand des weichelastischen Stützringes, der als starres Widerlager wirkt, ist der Rohrstückes vorgesehener, auswärts gerichteter Randwulst vor dem Abheben aus der Klebe- oder Ringwulst (S) eingreift, der durch eine Klebe- Vulkanisierstelle geschützt.the subsequent coaxial metallic raw A negative pressure can occur if the is connected in a gastight manner, thereby identifying the sulfur hexafluoride present in the system, that the inner surface of the me- is sucked, so that the system for example for Wartallischen Tube (1) has an annular groove (6), 15 service purposes without a large loss of gas who is opened which can be derived from the cross-sectional shape of the annular groove. By arranging the mechanically solid More speaking, on the edge of the flexible support ring, which acts as a rigid abutment, is the Pipe section provided, outwardly directed edge bead before lifting from the adhesive or Ring bead (S) engages, which is protected by an adhesive vulcanization point. masse (7) oder durch Vulkanisieren gasdicht mit 20 Aus der französischen Patentschrift 1 399 682 istmass (7) or by vulcanizing gas-tight with 20 from French Patent 1,399,682 der Ringnut (6) verbunden ist, und daß im Be- eine Anordnung bekannt, bei der ein starres Rohrteilthe annular groove (6) is connected, and that in the BE an arrangement is known in which a rigid pipe part reich der Verbindungsstelle (8) ein mechanisch mit einem elastischen Rohrteil druckdicht verbundenrich of the connection point (8) mechanically connected to an elastic pipe part in a pressure-tight manner fester Stützring (10) im Rohrstück (3) angeordnet ist. Der starre Rohrteil hat auf seiner Innenflächefixed support ring (10) is arranged in the pipe section (3). The rigid pipe part has on its inner surface ist, dessen Außendurchmesser gleich dem Innen- eine Ringnut, in die ein der Querschnittsform deris, whose outer diameter is equal to the inner an annular groove, in which one of the cross-sectional shape of the durchmesser (D) des Rohrstückes (3) ist. 25 Ringnut entsprechender Ringwulst unter Belastungdiameter (D) of the pipe section (3). 25 ring groove corresponding ring bead under load 2. Hochspannungsschaltanlage nach An- eines Federringes eingreift. Beim Bekannten unterspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stütz- stützt der Federring den in der Leitung herrschenden ring (10) in axialer Richtung neben dem Ring- radialen Druck, und beide ergeben die für die druckwulst (5) an dessen dem Ende des Rohrstückes feste Verbindung erforderliche Anpreßkraft. Im Ge-(3) abgewandter Seite angeordnet ist. 30 gensatz zu dieser eine lösbare Verbindungsmöglich-2. High-voltage switchgear engages after a spring washer is attached. With the acquaintance disputes 1, characterized in that the support supports the spring ring prevailing in the line ring (10) in the axial direction next to the ring radial pressure, and both result in the pressure bead (5) at the end of the pipe section fixed connection required contact pressure. In the (3) remote side is arranged. 30 In contrast to this, a detachable connection option 3. Hochspannungsschaltanlage nach An- keit schaffenden bekannten Ausführungsform ist der spruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Stützring bei der Erfindung mechanisch fest, d.h. die Ringnut (6) einen keilförmigen Querschnitt starr und unnachgiebig. Er kann daher anders als ein aufweist. Federring als starres Widerlager dienen, gegen das3. High-voltage switchgear according to the known embodiment creating the item is the Claim 1 or 2, characterized in that the support ring in the invention is mechanically fixed, i.e. the annular groove (6) has a wedge-shaped cross-section rigid and unyielding. He can therefore be different from a having. Spring washer serve as a rigid abutment against the 35 sich das elastische Rohrstück abstützt. Ein Federring35 the elastic pipe section is supported. A spring ring kann nämlich die Forderung, eine Klebe- oder Vulkanisierstelle bei auftretendem Unterdruck vor demnamely, the requirement to have an adhesive or vulcanization point in the event of negative pressure before the Die Erfindung bezieht sich auf eine Hochspan- Aufreißen zu schützen, nicht erfüllen, weil er durch nungsschaltanlage mit metallischer rohrförmiger, die Eigenfederung unter der Wirkung der radial nach eine unter betriebsmäßigem Überdruck stehende Iso- 4° innen gerichteten Kräfte seinen Durchmesser ändert liergasfüllung enthaltender Kapselung, bei der zum und damit keine Stützfunktion ausüben kann.
Ausgleich von temperaturbedingten Abmessungsän- Der Stützring liegt vorteilhaft in axialer Richtung derungen und von Montage- und Herstellungstole- neben dem Ringwulst an dessen dem Ende des Rohrranzen ein Rohrstück aus weichelastischem Material Stückes abgewandter Seite. Die genaue Lage ist in den Zug der Kapselung eingebaut und an den En- 45 durch die zu erwartende Verformung des elastischen den mit den anschließenden koaxialen metallischen Rohrstückes bestimmt. Die Verformung muß durch Rohren gasdicht verbunden ist. den Stützring so gelenkt werden, daß die Verbin-Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 898 966 ist dungsstelle nicht aufgerissen wird. Im allgemeinen eine derartige metallgekapselte Hochspannungs- wird deshalb der Stützring gegenüber der Verbinschaltanlage bekannt, bei der die Metallkapselung 50 dungsstelle zu einer von einem äußeren Überdruck zur Verbesserung der dielektrischen Verhältnisse mit ausgeübten Kraft hin verschoben sein.
Schwefelhexafluorid (SF6) gefüllt ist. Im Zuge der Die Verbindungsstelle läßt sich insbesondere bei Kapselung ist ein zylindrisches Rohrstück aus keilförmiger Ausbildung der Nut für eine gegebene Gummi vorhanden, das zur Aufnahme von Längs- Druckrichtung gut gasdicht herstellen. Der innere dehnungen der Kapselung bei Erwärmung dient. Das 55 Überdruck preßt dann den Vorsprung des Rohrstük-Rohrstück ist zur Befestigung an beiden Stirnseiten kes in die keilförmige Nut hinein, wobei durch die mit Metallflanschen dicht verbunden, z. B. zusam- Keilform große Dichtungskräfte erreicht werden wie menvulkanisiert, die ihrerseits mit entsprechenden an sich bekannt (französische Patentschrift Flanschen der metallischen Kapselungsteile an der 1 399 682). Auch hierbei ist es zweckmäßig, den Stoßstelle verschraubt sind. 60 Stützring in axialer Richtung — wie oben ausgeführt Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei — neben der Nut anzuordnen, damit die dichtende einer Hochspannungsschaltanlage der eingangs ge- Wirkung eines inneren Überdruckes nicht beeinnannten Art die Verbindung zwischen dem weichela- trächtigt wird, zugleich aber die gewünschte Stützstischen Rohrstück und der metallischen Kapselung wirkung gegenüber den in umgekehrter Richtung zu vereinfachen, ohne daß die Gasdichtigkeit auch bei 65 verlaufenden Bewegungen erhalten bleibt, die durch Unterdruck in der Kapselung verschlechtert wird. einen äußeren Überdruck hervorgerufen werden.
Insbesondere soll die Verbindungsstelle betriebsmä- Zur näheren Erläuterung der Erfindung wird im ßig unlösbar sein. folgenden an Hand der schematisch vereinfachten
The invention relates to a high-chip tear-open to protect, because it changes its diameter through voltage switchgear with metallic tubular, the natural springing under the action of the radially directed internal overpressure iso 4 ° forces its diameter containing gas filling, in which to and therefore no support function can exercise.
Compensation for temperature-related dimensional changes - the support ring is advantageously in the axial direction changes and from assembly and manufacturing stole next to the annular bead on the end of the tubular collar a piece of flexible material piece facing away from the side. The exact position is built into the train of the encapsulation and is determined at the end of the pipe by the expected deformation of the elastic and the coaxial metal pipe section connected to it. The deformation must be connected in a gas-tight manner by pipes. the support ring can be steered so that the connection from the German utility model 1 898 966 is not torn open. In general, such a metal-encapsulated high-voltage support ring is known compared to the connecting switchgear, in which the metal encapsulation 50 formation point can be shifted to an exerted force from an external overpressure to improve the dielectric conditions.
Sulfur hexafluoride (SF 6 ) is filled. In the course of the connection point, especially in the case of encapsulation, there is a cylindrical pipe section made of a wedge-shaped groove for a given rubber, which can be made gas-tight to accommodate the longitudinal pressure direction. The internal expansion of the encapsulation when heated is used. The 55 overpressure then presses the projection of the Rohrstük-Rohrstück is for attachment to both end faces kes into the wedge-shaped groove, which is tightly connected by the metal flanges, z. B. together- wedge shape large sealing forces can be achieved as menvulkanisiert, which in turn with corresponding known per se (French patent flanges of the metallic encapsulation parts at the 1 399 682). Here, too, it is useful for the joint to be screwed. 60 Support ring in the axial direction - as stated above The invention is based on the object of - next to the groove, so that the sealing of a high-voltage switchgear of the type not influenced at the beginning, the connection between the soft, but at the same time the desired support table pipe section and the metallic encapsulation effect to simplify the opposite direction without the gas tightness being maintained even with movements running, which is worsened by negative pressure in the encapsulation. an external overpressure can be produced.
In particular, the connection point should be operationally undetachable. following on the basis of the schematically simplified
DE19511540622 1951-01-28 1951-01-28 Metal-enclosed high-voltage switchgear Granted DE1540622A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511540622 DE1540622A1 (en) 1951-01-28 1951-01-28 Metal-enclosed high-voltage switchgear

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511540622 DE1540622A1 (en) 1951-01-28 1951-01-28 Metal-enclosed high-voltage switchgear
DES0101120 1965-12-23

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1540622A1 DE1540622A1 (en) 1970-01-02
DE1540622B2 true DE1540622B2 (en) 1973-10-18
DE1540622C3 DE1540622C3 (en) 1974-05-22

Family

ID=25752815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19511540622 Granted DE1540622A1 (en) 1951-01-28 1951-01-28 Metal-enclosed high-voltage switchgear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1540622A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005003870A1 (en) * 2005-01-21 2006-08-03 Siemens Ag Housing assembly surrounded by an electrical insulation circuit trace

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005003870A1 (en) * 2005-01-21 2006-08-03 Siemens Ag Housing assembly surrounded by an electrical insulation circuit trace

Also Published As

Publication number Publication date
DE1540622A1 (en) 1970-01-02
DE1540622C3 (en) 1974-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009003674A1 (en) Floating collar of a combustion cap with E-seal
DE202016003401U1 (en) Pressure tester
DE1540622C3 (en)
DE2636402A1 (en) ELECTRICALLY INSULATING PIPE CONNECTION
DE2147128A1 (en) Blind flange for pipes and nozzles
DE664158C (en) Line connection for propane bottles
DE2403509C3 (en) Arrangement for sealing a push rod
DE2531529A1 (en) Tubular electrical heater impermeable to external humidity - has plastics end plug seals permitting relief of internal pressurised vapour
DE2158068B2 (en) Hose connector for high pressure hoses
DE951941C (en) Explosion-proof or firedamp-proof housing for electrical devices
DE4208285A1 (en) Electric cable wall entrance seal e.g. for switchgear or cabinet - includes plastic sleeve surrounding cable sheath and locally crimped on to inserted helical support winding
AT156558B (en) Connector.
DE1937399C3 (en) Device for the sealed coupling of flowable media-carrying elements, for example conduits
DE102013015895B4 (en) Press fitting and connection arrangement with such a press fitting
CH182147A (en) Self-sealing stuffing box.
DE970331C (en) Electric capacitor with burnout coverings
DE1778325A1 (en) Extruder for sheathing electrical cables impregnated with an insulating fluid
CH625638A5 (en)
AT79899B (en) High voltage isolator. High voltage isolator.
DE1145106B (en) Stop valve for water post with drainage valve
DE2849189A1 (en) Closure for casing of electrolytic capacitor - has ring on outside of circular cover to define protective pressure-release point more precisely
AT274921B (en) Cylindrical, dense, electrochemical element and process for its manufacture
DE1440251A1 (en) Electric device
DE102021210795A1 (en) Switching device with a bellows
AT200870B (en) Hose clamp

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)