DE1537899C - Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with several switchboards and nfeldern individually assigned busy lamp - Google Patents

Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with several switchboards and nfeldern individually assigned busy lamp

Info

Publication number
DE1537899C
DE1537899C DE1537899C DE 1537899 C DE1537899 C DE 1537899C DE 1537899 C DE1537899 C DE 1537899C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subscriber
busy
switching
individual
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Hans 7336 Uhingen Hutt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tenovis GmbH and Co KG
Original Assignee
Telefonbau und Normalzeit GmbH
Publication date

Links

Description

Damit bei größeren Teilnehmerzahlen die Besetztlampenfelder an den einzelnen Vermittlungsplätzen einer Fernsprechnebenstellenanlage nicht unübersichtlich groß werden, ist es bereits bekannt (deutsche Auslegeschriften 1151286, 1249 356), die Gesamtzahl der Teilnehmer einer Fernsprechnebenstellenanlage in einzelne Gruppen, beispielsweise 100er-Gruppen, aufzuteilen und den einzelnen Vermittlungsplätzen nur ein Besetztlampenfeld einer derartigen Größe zu geben, das die Anzeige des Besetztzustandes der einzelnen Teilnehmerleitungen einer einzigen solchen Gruppe von Teilnehmern erlaubt. Da sich die Vermittlung bei irgendeinem Vermittlungsvorgang durch Schaltmaßnahmen an die Teilnehmer- schaltung eines Teilnehmers anschaltet oder den betreffenden Teilnehmer anwählt, kennt sie ja immer die Gruppe, der ein solcher Teilnehmer zugehört, und wenn sie sich vom Besetztzustand einer Teilnehmerleitung überzeugen will, genügt es somit, den Besetztzustand der einzelnen Teilnehmerleitungen innerhalb einer bestimmten Gruppe von Teilnehmern anzuzeigen.This means that the busy lamp fields at the individual operator consoles for larger numbers of participants a private branch exchange does not become confusing, it is already known (German Auslegeschriften 1151286, 1249 356), the total number the subscribers of a private branch exchange into individual groups, for example groups of 100, to divide and the individual attendant places only one busy lamp field of such a Size to give the display of the busy status of the individual subscriber lines of a only such group of participants allowed. Since the mediation is in any mediation process by switching measures to the subscriber She always knows the connection of a participant or dials the relevant participant the group to which such a subscriber belongs and if they differ from the busy state of a subscriber line wants to convince, it is sufficient to check the busy status of the individual subscriber lines within a specific group of participants.

Für die Anschaltung eines solchen einer Teilnehmergruppe zugeordneten Besetztlampenfeldes an den einzelnen Vermittlungsplätzen einer Fernsprechnebenstellenanlage an die Teilnehmeranschlußschaltungen der einzelnen Gruppen von Teilnehmern werden bisher Koppler verwendet, wobei die Zahl und derFor the connection of such a busy lamp field assigned to a subscriber group to the individual switchboards of a private branch exchange to the subscriber line circuits of the individual groups of participants are previously used couplers, with the number and the

Umfang dieser Koppler sowohl von der Zahl der Teilnehmergruppen als auch von der Zahl der Vermittlungsplätze abhängig ist. Steigt die Zahl der Vermittlungsplätze über ein bestimmtes Maß an, so wird die Zahl dieser Koppler unwirtschaftlich groß, da sie immer dem Produkt aus der Zähl der Vermittlungsplätze mit der Zahl der Teiljtbhmergruppen entspricht.'The extent of these couplers depends on the number of subscriber groups as well as the number of operator stations is dependent. If the number of operator places increases above a certain level, so the number of these couplers becomes uneconomically large, since they are always the product of the number of switching stations corresponds to the number of participating groups. '

Die Erfindung hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, auch bei Fernsprechnebenstellenanlagen mit mehreren Vermittlungsplätzen, die Zugang zu den einzelnen Teilnehmergruppen besitzen, den Umfang dieser Koppler gering zu halten und vor allen Dingen zu vermeiden, daß mit steigenden Zahlen von Vermittlungsplätzen auch die Zahl dieser Koppler entsprechend vervielfacht werden muß. Die Erfindung erreicht dies dadurch, daß die den jeweiligen Besetztzustand je eines Teilnehmers in den einzelnen Gruppen kennzeichnenden Schaltmittel gruppenweise parallel an den jeweiligen Besetztzustand zwischenspeichernde, den einzelnen Besetztlampen des Besetztlampenfeldes eines Platzes zugeordnete Speichermittel dieses Platzes angeschlossen sind, das für die Herstellung des Speicherzustandes dieser Speichermittel erforderliche Potential sowie das entsprechende Gegenpotential jeweils über die ausgewählte Teilnehmergruppe kennzeichnende und im zyklischen Wechsel jeweils kurzzeitig betätigte Durchschalteorgane angeschaltet werden, und die Zuordnung dieser Durchschalteorgane zum Besetztlampenfeld eines bestimmten Platzes durch ein diesem Platz zugeordnetes, die ausgewählte Teilnehmergruppe kennzeichnendes und für. die Dauer der Anschaltung dieses Platzes an eine Teilnehmerleitung der ausgewählten Gruppe betätigtes Schaltorgan erfolgt. Zweckmäßig entspricht die Speicherzeit der den Belegungszustand der Teilnehmerleitung einer ausgewählten Teilnehmergruppe festhaltenden Speichermittel der für die nacheinander erfolgende kurzzeitige Betätigung der allen Teilnehmergruppen zugeordneten Durchschalteorgane erforderlichen Zeitspanne, und bei jeder im Zuge des Anschaltezyklus erneut folgenden Betätigung der der betreffenden Teilnehmergruppe zugeordneten Durchschalteorgane findet eine erneute Übertragung des jeweiligen Besetztzustandes der Teilnehmerleitungen dieser Gruppe in die Speichermittel der betreffenden Platzschaltung statt. Man kann beispielsweise für den Durchlauf dieses Anschaltezyklus eine Zeitspanne von etwa 500 msek festlegen, so daß also jede halbe Sekunde der Zustand des Besetztlampenfeldes mit dem Zustand der Teilnehmerleitungen der angeschalteten Teilnehmergruppe verglichen wird und gegebenenfalls Berichtigungen im Anzeigezustand vorgenommen werden, falls in der Zwischenzeit, d. h. nach der vorigen Anschaltung irgendeine Änderung im Besetztzustand einer der Teilnehmerleitungen dieser Gruppe stattgefunden hat.The invention has therefore set itself the task of using private branch exchanges several operator stations that have access to the individual groups of participants, the scope to keep this coupler low and above all to avoid that with increasing numbers of operator stations the number of these couplers must also be multiplied accordingly. The invention this is achieved by the fact that the respective busy status of a participant in the individual groups identifying switching means in groups in parallel to the respective busy state temporarily storing, storage means of this space assigned to the individual busy lamps of the busy lamp field of a space are connected, the potential required for the production of the storage state of these storage means as well as the corresponding counter-potential characterizing the selected group of participants and briefly activated switching devices are switched on in cyclical alternation, and the assignment of these through-switching organs to the busy lamp field of a certain space by a assigned to this place, characterizing the selected group of participants and for. the duration the connection of this place to a subscriber line of the selected group actuated switching element he follows. The storage time expediently corresponds to the occupancy status of the subscriber line selected participant group holding storage means for the successive short-term Activation of the required time span assigned to all subscriber groups, and with each subsequent actuation of the relevant one in the course of the switch-on cycle Switching organs assigned to the subscriber group find a renewed transmission of the respective busy status of the subscriber lines of this group in the storage means of the relevant place switch instead of. For example, a time span of about 500 msec, so that every half a second the status of the busy lamp field with the status the subscriber lines of the connected subscriber group is compared and, if necessary, corrections be made in the display state if in the meantime, d. H. after the previous one Connection Any change in the busy state of one of the subscriber lines in this group has taken place has.

Als Speichermittel können eine der Zahl der Teilnehmerleitungen einer Teilnehmergruppe entsprechende Zahl von Speicherrelais mit je einer Erregungsund je einer Selbsthaltewieklung verwendet werden, die so geschaltet sind, daß die einzelnen Selbsthaltewicklungen über die den einzelnen Teilnehmergruppen zugeordneten Schaltorgane der einzelnen Vermittlungsplätze sowie über die den einzelnen Teilnehmergruppen zugeordneten, im zyklischen Wechsel kurzzeitig betätigten Koppelorgane an Haltepotential liegen, während bei jeder Betätigung dieser Koppelorgane eine Unterbrechung eines etwa bereits bestehenden Haltestromkreises erfolgt. Zu diesem Zweck sind die den einzelnen Teilnehmergruppen zugeordneten, im zyklischen Wechsel kurzzeitig betätigten Koppelorgane als Umschaltekontakte je eines Schaltrelais ausgebildet, die in ihrer Ruhelage Haltepotential für die Haltewicklungen der einzelnen Speicherrelais bereitstellen und in ihrer betätigten Lage sowohl das Ansprechpotential für die Erregerwicklungen derOne of the number of subscriber lines in a subscriber group can be used as storage means Number of storage relays with one excitation and one self-holding function each are used, which are switched so that the individual self-holding windings over the individual groups of participants assigned switching bodies of the individual operator stations as well as via the individual subscriber groups associated, cyclically alternating briefly actuated coupling elements at holding potential lie, while with each actuation of these coupling elements an interruption of an already existing one Holding circuit takes place. For this purpose, the individual participant groups assigned, in cyclical alternation briefly actuated coupling elements as changeover contacts each of a switching relay formed, the holding potential for the holding windings of the individual storage relays in their rest position provide and in their actuated position both the response potential for the excitation windings

ίο Speicherrelais bereitstellen als auch das erwähnte Haltepotential abschalten.ίο Provide storage relays as well as the mentioned Switch off the holding potential.

Man kann aber auch als Speichermittel jeweils einen Speicherkondensator verwenden, dem die zugeordnete Besetztlampe parallel geschaltet ist und der bei jeder Schließung des Speicherstromkreises über die zyklisch betätigten Koppelorgane bei Schließung des zugeordneten Besetztkontaktes in einer der Teilnehmergruppen derart aufgeladen wird, daß über ihn die Besetztlampe bis zur nächsten Schließung dieses Stromkreises im Anzeigezustand gehalten bleibt.However, a storage capacitor can also be used as the storage means to which the associated Busy lamp is connected in parallel and the cyclic each time the storage circuit is closed actuated coupling organs when closing the assigned busy contact in one of the subscriber groups is charged in such a way that over him the busy lamp until the next closure of this Circuit remains in the display state.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows

F i g. 1 einen Auszug aus den Bedienungsplatzschaltungen einer .Fernsprechnebenstellenanlage zur F i g. 1 an excerpt from the operator station circuits of a telephone extension system for *

»5 Steuerung der Besetztlampenfelder der einzelnen Bedienungsplätze und»5 Control of the busy lamp fields of the individual Operator stations and

Fig. 2 eine Variante zur Steuerung der Besetztlampe in einer Schaltungsanordnung nach F i g. 1.
Beim Ausführungsbeispiel sind y Vermittlungsplatze Pll bis Ply zugrunde gelegt, die jeweils ein Besetztlampenfeld BlFl bis BlFy besitzen. Zur Einschaltung der Besetztlampen J5/11 bis BlQO dieser einzelnen Besetztlampenfelder dienen Speicherschaltungen LSI bis LSy, die den einzelnen Plätzen zugeordnet sind und jeweils eine entsprechende Zahl von Speicherrelais, z. B. 1&R11 bis IS^OO besitzen.
FIG. 2 shows a variant for controlling the busy lamp in a circuit arrangement according to FIG. 1.
In the exemplary embodiment, y switching stations Pll to Ply are used , each of which has a busy lamp field BlFl to BlFy . To switch on the busy lamps J5 / 11 to BlQO of these individual busy lamp fields, memory circuits LSI to LSy are used, which are assigned to the individual places and each have a corresponding number of memory relays, e.g. B. 1 & R11 to IS ^ OO.

Diese Speicherrelais sind mit einer Erregerwicklung I und einer Haltewicklung II ausgerüstet.These storage relays are equipped with an excitation winding I. and a holding winding II equipped.

Von den Teilnehmeranschlußschaltungen der einzelnen Teilnehmer einer Fernsprechnebenstellenanlage sind lediglich die Besetztkennzeichnungskontakte IiI bis 100 il bzw. ltx bis 100 tx für die verschiedenen lOOer-Gruppen angedeutet. Diese mit t bezeichneten Kontakte sind Kontakte der Teilnehmertrennrelais, die bekanntlich im Besetztzustand 4er zugeordneten Teilnehmerleitung erregt sind und mit den in der F i g. 1 eingezeichneten Kontakten ihren Besetztzustand in die Besetztlampenfelder der einzelnen Vermittlungsplätze übertragen.Of the subscriber line circuits of the individual subscribers of a telephone private branch exchange, only the busy identification contacts IiI to 100 il or ltx to 100 tx are indicated for the various 100 groups. These contacts, denoted by t , are contacts of the subscriber isolating relays which, as is known, are energized in the busy state 4 associated subscriber line and which are connected to the subscriber line shown in FIG. 1 transferred their busy status to the busy lamp fields of the individual attendant consoles.

Die Zuordnung des Besetztlampenfeldes bzw. des Speichers LS eines Platzes, etwa des Speichers LSI und des Besetztlampenfeldes BlFl beim Platz Pll, zu einer bestimmten Teilnehmergruppe, beispielsweise zum ersten Hundert, vollziehen Schaltrelais Ii? bis xR, die über eine Verteilerschaltung ZVT in zyklischem Wechsel kurzzeitig betätigt werden. Die Anlassung der Verteilerschaltung ZVT erfolgt über die Anlaßleitung AN, die auf nicht dargestellte Weise mit den einzelnen Vermittlungsplätzen gekoppelt ist, so daß bei einem bestehenden Anschaltezustand irgendeines der Plätze an irgendeine der Teilnehmergruppen die Verteilerschaltung ZVT in Gang gesetzt wird und in zyklischem Wechsel kurzzeitig die Relais 1R bis xR erregt, wobei die Zahl dieser Relais der Zahl der Teilnehmergruppen entspricht. Die Verteilerschaltung ZVT kann auf irgendeine beliebige Weise ausgebildet sein, d. h., es können sowohl elektromagnetische, ruhende oder umlaufende Verteiler Verwendung fin-The assignment of the busy lamp field or the memory LS of a location, for example the memory LSI and the busy lamp field BlFl at the location Pll, to a specific subscriber group, for example to the first hundred, are carried out by switching relays Ii? to xR, which are actuated briefly in cyclical alternation via a distribution circuit ZVT. The start of the distribution circuit ZVT takes place via the starting line AN, which is coupled in a manner not shown with the individual switching stations, so that if any of the stations are connected to any of the subscriber groups, the distribution circuit ZVT is set in motion and the relay briefly alternates cyclically 1 R to xR energized, the number of these relays corresponding to the number of participant groups. The distribution circuit ZVT can be designed in any way, that is, electromagnetic, static or rotating distributors can be used.

5 65 6

den als auch elektronische Zählschaltungen, die durch Wird über die Verteilerschaltung ZVT etwa nachden as well as electronic counting circuits, which is through the distribution circuit ZVT approximately after

ein Anlaßpotential in Gang gesetzt wird und für eine einer Zykluszeit von einer halben Sekunde dasa starting potential is set in motion and for a cycle time of half a second that

entsprechende zyklische Erregung der Relais IR bis xR Relais IR erneut kurzzeitig erregt, so wird der imcorresponding cyclical excitation of relays IR to xR relay IR is again briefly excited, the im

sorgt. vorstehenden geschilderte Übertragungsstromkreiscares. the transmission circuit described above

Schaltet sich der Platz Pll beispielsweise an das 5 zwischen, den Besetztkontakten 1/1 bis 100/1 und denIf the place Pll switches itself to the 5 between, the busy contacts 1/1 to 100/1 and the

erste Hundert an, so sind die Tastenkontakte IHl Speicherrelais SRU bis SROO erneut geschlossen, sofirst hundred on, the key contacts IHl storage relays SRU to SROO are closed again, see above

und 1H2 betätigt. In entsprechender»Weise sind die daß der Besetztzustand der Teilnehmerleitungenand 1H2 actuated. In a corresponding way, they are the busy state of the subscriber lines

Tastenkontakte 2 H1 und 2 Hl dem ^zweiten Hundert wiederum in die Speicher 1SR11 bis 1SR 00 übertragenKey contacts 2 H 1 and 2 Hl the ^ second hundred in turn transferred to the memory 1 SR 11 to 1 SR 00

und die Tastenkontakte xHl bis xHl dem x-ten wird. Bei dieser erneuten Erregung des Schaltrelais Ii?and the key contacts xHl to xHl will be the umpteenth. With this renewed excitation of the switching relay Ii?

Hundert zugeordnet. In allen Platzschaltungen Pll bis io wird aber durch Umlegen des Kontaktes IrI jederAssigned one hundred. In all place connections P1 to io, however, each

Ply sind diese Anschaltetasten vorhanden. etwa bestehende Haltestromkreis über die Wicklun- Ply these power buttons are available. any existing holding circuit across the winding

Da voraussetzungsgemäß bei der Anschaltung des gen II der Speicherrelais SR geöffnet, so daß dieseSince, according to the prerequisite, when the gen II is switched on, the storage relay SR is open, so that this

Platzes Pll durch Betätigen eines der Schalterkon- Relais abfallen, falls nicht gleichzeitig, d. h. unmittel-Place Pll drop by pressing one of the switch con relays, if not at the same time, ie immediately

takte(#) die Verteilerschaltung ZVT in Gang gesetzt bar danach über die Arbeitsseite des Kontaktes IrIclocks (#) the distribution circuit ZVT is set in motion then via the working side of the contact IrI

ist, wird kurzzeitig das Relais IR erregt. Über, den 15 erneut der Erregerstromkreis für die Wicklung Ithe relay IR is briefly energized. About the 15 again the excitation circuit for winding I

Kontakt IrII wird infolgedessen Minuspotential an dieser Relais geschlossen wird. Hat sich also derAs a result, contact IrII will close negative potential at this relay. So did the

den Tastenkontakt 1H2 angeschaltet und damit an Besetztzustand in der betreffenden Teilnehmergruppethe button contact 1H2 is switched on and thus the busy status in the relevant subscriber group

die Erregerwicklungen I der Speicherrelais ISA 11 bis durch öffnen eines oder mehrerer Kontakte geändert,the excitation windings I of the storage relay ISA 11 bis changed by opening one or more contacts,

ISROO. so kommen die entsprechenden Speicherrelais in der ISROO. this is how the corresponding storage relays come into the

Da bei der Erregung des Relais Ii? auch der Kon- ao Platzschaltung zum Abfallen, und die diesen Teiltakt IrI umgelegt wird, liegt andererseits Erdpotential nehmern zugeordneten Lampen des Besetztlampenan den Besetztkontakten 1/1 bis 100/1 der ersten ieldesBIFl erlöschen. Sind andererseits in der belOOer-Gruppe von Teilnehmern, so daß die Speicher- treffenden Hundertergruppe neue Teilnehmerleitungen ξ ^ relais SRU bis SROO ansprechen, die in Reihe mit belegt worden, so werden die entsprechenden Speicher- _„- * einem der betätigten Kontakte 1/1 bis 100/1 liegen. 35 relais SR über deren Wicklung I zu diesem Zeitpunkt '** Durch Dioden sind die einzelnen Einschaltestrom- erregt und halten sich nun in der vorbeschriebenen kreise gegeneinander entkoppelt. Weise weiter.Since when energizing the relay Ii? also the Kon ao space circuit to drop out, and this partial cycle IrI is switched, on the other hand, the lamps of the busy lamps assigned to earth potential subscribers to the busy contacts 1/1 to 100/1 of the first ieldesBIFl go out. If, on the other hand, there are subscribers in the belOOer group, so that the memory-hitting hundreds group address new subscriber lines ξ ^ relays SRU to SROO , which have been assigned in series, then the corresponding memory _ "- * one of the actuated contacts 1 / 1 to 100/1 . 35 relay SR via its winding I at this point in time '** The individual switch-on currents are excited by diodes and are now decoupled from one another in the above-described circle. Way on.

Das jeweils ansprechende Relais, etwa das Speicher- In F i g. 2 ist eine weitere Möglichkeit zur Ein-The respective responding relay, such as the memory In F i g. 2 is another way to

relais 15/tll, schaltet sich über seine Wicklung II speicherung des Besetztzustandes in SpeichermittelnRelay 15 / tll, switches itself on via its winding II. Storage of the occupied state in storage means

und den Kontakt lir 112 in einen Haltestromkreis, 30 des Speichers LS dargestellt. An Stelle der Wicklun-and the contact lir 112 is shown in a holding circuit, 30 of the memory LS . Instead of the winding

der über den Tastenkontakt IHl, der für die Dauer gen I der Speicherrelais SR tritt ein Elektrolytkonden- the electrolyte condensation occurs via the button contact IHl, which occurs for the duration of I of the storage relay SR

der Anschaltung des Platzes an die betreffende Teil- sator EC, dem die Besetztlampe BL parallel geschaltetthe connection of the place to the relevant divider EC, with which the busy lamp BL is connected in parallel

nehmergfuppe geschlossen ist, sowie über den durch ist. Kommt der Speicherstromkreis zustande, soNehmergfuppe is closed, as well as about is through. If the storage circuit comes about, so

den Weiterlauf des Verteilers ZVT wieder abgefallenen leuchtet die Lampe unter gleichzeitiger Aufladung desIf the distributor ZVT continues to run, the lamp lights up and the is charged at the same time

Kontakt IrI verläuft. Über den Kontakt 1 ir 11 wird 35 Kondensators EC auf. Fällt das der betreffendenContact IrI runs. About the contact 1 ir 11 is 35 capacitor EC . If that falls to the person concerned

die betreffende Besetztlampe Bill im Besetztlampen- Teilnehmergruppe zugeordnete Schaltrelais Ii? ab,the relevant busy lamp Bill in the busy lamp subscriber group assigned switching relay Ii? away,

feld BlFl eingeschaltet. weil der Verteiler ZVT die Schaltrelais anderer Teil- Field BlFl switched on. because the distributor ZVT controls the switching relays of other sub-

Der Verteiler ZVT läuft weiter um, und wenn an nehmergruppen erregt, so wird die Lampe BL überThe distributor ZVT continues to circulate, and when excited groups of participants, the lamp BL is over

einem anderen Vermittlungsplatz ebenfalls eine der den aufgeladenen Kondensator EC brennend gehalten, Anschaltetasten (H) betätigt wurde, wird zu dem der 40 wobei dieser Kondensator so bemessen ist, daß dieAnother attendant console also one of the charged capacitor EC kept burning, switch-on buttons (H) was pressed, becomes that of the 40 whereby this capacitor is dimensioned so that the

betreffenden Teilnehmergruppe zugeordneten Zeit- Lampe zum Erlöschen kommt, wenn beim nächstenrelevant participant group associated time lamp goes out when the next

punkt der Zustand der Besetztkontakte dieser Teil- Anschaltzyklus nicht erneut Ladepotential für denpoint the state of the busy contacts of this partial switch-on cycle is not renewed charging potential for the

nehmergruppe in das Besetztlampenfeld dieses Platzes Kondensator, d. h. Einschaltepotential für die Lampesubscriber group in the busy lamp field of this space condenser, d. H. Switch-on potential for the lamp

übertragen. BL über den Speicherstromkreis angeschaltet wird. ( transfer. BL is switched on via the storage circuit. (

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mit mehreren Vermittlungsplätzen und diesen individuell zugeordneten Besetztlampenfeldern, die zur Anzeige des Besetztzustandes der einzelnen Teilnehmerleitungen einer Gruppe von Teilnehmern durch eine diese Gruppe kennzeichnende Schaltmaßnahme über einen Koppler an die den jeweiligen Besetztzustand kennzeichnenden Schaltmittel der Teilnehmeranschlußschaltungen der betreffenden Gruppe angeschaltet werden, dadurch gekennzeichnet, daß die den jeweiligen Besetztzustand je eines Teilnehmers in den einzelnen Gruppen kennzeichnenden Schaltmittel (IiI bis lOOil; 1*2 bis 100i2; ... 1 tx bis 100 tx) gruppenweise parallel an den jeweiligen Besetztzustand zwischenspeichernde, den einzelnen Besetztlampen (5/11 bis 5/00) des Besetztlampenfeldes (BlFl bis BlFy) eines Platzes (P/l bis Ply) zugeordnete Speichermittel (SR 11 bis Si? 00) dieses Platzes angeschlossen sind, daß für die Herstellung des Speicherzustandes dieser Speichermittel erforderliche Potential sowie das entsprechende Gegenpotential jeweils über die ausgewählte Teilnehmergruppe kennzeichnende und im zyklischen Wechsel jeweils kurzzeitig betätigte Durchschalteorgane (IrI bis xrl, IrII bis xrll) angeschaltet werden und die Zuordnung dieser Durchschalteorgane zum Besetztlampenfeld (BlFl bis BlFy) eines bestimmten Platzes (Pl 1 bis Ply) durch ein diesem Platz zugeordnetes, die ausgewählte Teilnehmergruppe kennzeichnendes und für die Dauer der Anschaltung dieses Platzes an eine Teilnehmerleitung der ausgewählten Gruppe betätigtes Schaltorgan (IHl, IHl ... xHl, xHl) erfolgt.1.Circuit arrangement for telephone extension systems with several switchboards and these individually assigned busy lamp fields, which are switched on to indicate the busy status of the individual subscriber lines of a group of subscribers by a switching measure characterizing this group via a coupler to the switching means of the respective busy status characterizing the subscriber connection circuits of the group in question, characterized in that the switching means (IiI to lOOil; 1 * 2 to 100i2; ... 1 tx to 100 tx) which characterize the respective busy status of each subscriber in the individual groups and temporarily store the respective busy status, the individual busy lamps (5 / 11 to 5/00) of the busy lamp field (BlFl to BlFy) of a place (P / l to Ply) associated storage means (SR 11 to Si? 00) of this place are connected that this storage means is required for the production of the memory state liche potential as well as the corresponding counter-potential in each case via the selected group of participants and briefly actuated cyclically alternating switching devices (IrI to xrl, IrII to xrll) are switched on and the assignment of these switching devices to the busy lamp field (BlFl to BlFy) of a certain place (Pl 1 to Ply) is carried out by a switching element (IHl, IHl ... xHl, xHl) that is assigned to this place, characterizes the selected subscriber group and is operated for the duration of the connection of this place to a subscriber line of the selected group. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicherzeit der den Belegungszustand der Teilnehmerleitungen einer ausgewählten Teilnehmergruppe festhaltenden Speichermittel (SRU bis Si?00) der für die nacheinanderfolgende kurzzeitige Betätigung der allen Teilnehmergruppen zugeordneten Durchschalteorgane (IrI bis xrl, IrII bis λτΙΙ) erforderlichen Zeitspanne entspricht und bei jeder im Zuge des Anschaltezyklus erneut erfolgenden Betätigung der der betreffenden Teilnehmergruppe zugeordneten Durchschalteorgane eine erneute Übertragung des jeweiligen Besetztzustandes der Teilnehmerleitungen dieser Gruppe in die Speichermittel (Si? 11 bis Si? 00) der betreffenden Platzschaltung (Pll bis Ply) erfolgt.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the storage time of the storage means (SRU to Si? 00), which record the occupancy status of the subscriber lines of a selected subscriber group, of the switching elements (IrI to xrl, IrII to λτΙΙ) assigned to the successive brief actuation of all subscriber groups corresponds to the required time span and each time the switching organs assigned to the respective subscriber group are actuated again in the course of the connection cycle, the respective busy state of the subscriber lines of this group is re-transmitted to the storage means (Si? 11 to Si? 00) of the relevant local circuit (Pll to Ply) . 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Speichermittel eine der Zahl der Teilnehmerleitungen einer Teilnehmergruppe entsprechende Zahl von Speicherrelais (Si? 11 ... Si?00) mit je einer Erregungs- (I) und je einer Selbsthaltewicklung (II) verwendet werden und die einzelnen Selbsthaltewicklungen über die den einzelnen Teilnehmergruppen zugeordneten Schaltorgane (IHl, 1H2 ... xHl, xHl) der einzelnen Vermittlungsplätze (Pll bis Ply) sowie über die den einzelnen Teilnehmergruppen zugeordneten, im zyklischen Wechsel kurzzeitig betätigten Koppelorgane (IrI ... xrl) in der Weise an Haltepotential geschaltet sind, daß bei jeder3. Circuit arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that a number of storage relays (Si? 11 ... Si? 00) each with an excitation (I) and a self-holding winding (Si? 11 ... Si? 00) as the storage means II) and the individual self-holding windings via the switching devices (IHl, 1H2 ... xHl, xHl) of the individual switching stations (PIl to Ply) assigned to the individual subscriber groups and via the coupling devices (IrI ... xrl) are connected to holding potential in such a way that each Betätigung dieser Koppelorgane eine Unterbrechung eines etwa bestehenden Haltestromkreises erfolgt.Actuation of these coupling elements interrupts an existing holding circuit he follows. 4. Schaltungsanordnung nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die den einzelnen Teilnehmergruppen zugeordneten, im zyklischen Wechsel kurzzeitig betätigten Koppelorgane (IrI bis xrl) als Umschaltekontakte je eines Schaltrelais (Ii? bis xR) ausgebildet sind, die in ihrer Ruhelage Haltepotential für die Haltewicklungen (II) der einzelnen Speicherrelais (SR 11 bis Si? 00) bereitstellen und in ihrer betätigten Lage sowohl das Ausgangspotential für die Erregerwicklungen (I) der Speicherrelais bereitstellen als auch das erwähnte Haltepotential abschälten.4. Circuit arrangement according to Claims 1 to 3, characterized in that the coupling elements (IrI to xrl) assigned to the individual subscriber groups, which are briefly actuated in cyclical alternation, are designed as switching contacts each of a switching relay (Ii? To xR) which, in their rest position, hold potential for provide the holding windings (II) of the individual storage relays ( SR 11 to Si? 00) and, in their actuated position, both provide the output potential for the excitation windings (I) of the storage relays and also cut off the aforementioned holding potential. 5. Schaltungsanordnung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltrelais (Ii? bis xR) an die Ausgänge einer mit einer entsprechenden Zahl von Ausgängen versehenen Verteilerschaltung (ZVT) angeschaltet sind und die Verteilerschaltung bei der Anschaltung eines Vermittlungsplatzes an eine Teilnehmeranschlußschaltung irgendeiner der Teilnehmergruppen in ( Gang gesetzt wird. .V.5. Circuit arrangement according to Claims 1 to 4, characterized in that the switching relays (Ii? To xR) are connected to the outputs of a distribution circuit (ZVT) provided with a corresponding number of outputs, and the distribution circuit is connected to any subscriber connection circuit when a switchboard is connected of the participant groups in ( gear is set. .V. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Speichermittel jeweils ein Speicherkondensator (JEC) dient, dem die zugeordnete Besetztlampe (Bl) parallel geschaltet ist und der bei jeder Schließung des Speicherstromkreises über die zyklisch betätigten Koppelorgane bei Schließung des zugeordneten Besetztkontaktes (IfI ... 100 fl) in einer der Teilnehmergruppen derart aufgeladen wird, daß über ihn die Besetztlampe (Bl) bis zur nächsten Schließung dieser Stromkreises im Anzeigezustand gehalten bleibt.6. Circuit arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that a storage capacitor (JEC) serves as the storage means, to which the associated busy lamp (Bl) is connected in parallel and which is connected in parallel with each closure of the storage circuit via the cyclically actuated coupling elements upon closure of the associated busy contact (IfI ... 100 fl) is charged in one of the subscriber groups in such a way that the busy lamp ( B1) remains in the display state until the next closing of this circuit.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1537899C (en) Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with several switchboards and nfeldern individually assigned busy lamp
DE959469C (en) Circuit arrangement for group selection devices with crossbar switches in telecommunications, in particular telephone systems
DE1537899B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELEPHONE EXTENSION SYSTEMS WITH SEVERAL EXCHANGE STATIONS AND THESE INDIVIDUALLY ASSIGNED BUSY LAMP FIELDS
DE965134C (en) Circuit arrangement for encoders for setting dialers in telecommunications, in particular telephone systems
DE2126411C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems with central control for displaying connection data at a switching station
DE1816145B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE SYSTEM WITH COMMUNICATION DEVICES WITH KEYS AND DISPLAY ASSIGNED TO THE KEYS
AT235908B (en) Circuit arrangement for telephone switching systems for blocking and releasing connection devices
AT148605B (en) Device for remote actuation and remote reporting.
AT158533B (en) Electrical remote display system.
AT240921B (en) Circuit arrangement for a centrally controlled telephone, in particular telephone branch exchange
DE967404C (en) Circuit arrangement for group selection levels in telecommunications, in particular telephone systems, with multiple switches based on the crossbar principle
DE322219C (en) Circuit arrangement for telephone systems, especially with semi-automatic operations
DE664388C (en) Device for remote control and monitoring of apparatus, switches, etc. like
DE690039C (en) Device for remote reporting and remote control of moving organs
AT120680B (en) Remote control system.
DE2203539C3 (en) Circuit arrangement for telephone branch exchange systems, in particular series systems
AT254278B (en) Circuit arrangement for a telephone system with key dialing and pulse dialing
DE1254699B (en) Circuit arrangement for the cyclical distribution of occupancy incentives
DE323049C (en) Circuit arrangement for telephone systems with automatically driven switches
DE1762146C2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telephone exchange systems with preferred subscriber stations
AT135284B (en) System for remote control and remote monitoring of several substations located on different lines.
DE1762053C (en) Circuit arrangement for telephone systems, in particular private branch exchanges with switchboards, in which the busy status of subscriber lines combined in groups is displayed with the help of group identification means
DE1762179C (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications, in particular telephone exchanges, in which, for special purposes, e.g. to set up specific test connections, the free dialing is replaced by the forced dialing
DE856163C (en) Circuit arrangement for a telephone system with several main offices and node offices assigned to these districts with open codes
DE1194919B (en) Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with connection lines leading to other exchanges