DE1534083C3 - Mobile track tamping machine, especially leveling track tamping machine - Google Patents

Mobile track tamping machine, especially leveling track tamping machine

Info

Publication number
DE1534083C3
DE1534083C3 DE19661534083 DE1534083A DE1534083C3 DE 1534083 C3 DE1534083 C3 DE 1534083C3 DE 19661534083 DE19661534083 DE 19661534083 DE 1534083 A DE1534083 A DE 1534083A DE 1534083 C3 DE1534083 C3 DE 1534083C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
tamping machine
carrier
track tamping
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661534083
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Theurer Josef Ing Wien Plasser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Original Assignee
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH filed Critical Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE1534083C3 publication Critical patent/DE1534083C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine fuhrbare Gleisstopfmaschine, insbesondere Nivellier-Gleisstopfmaschine, mit mindestens einer Vorrichtung zum Seitenrichten des Gleises. Derartige Gleisstopfmaschinen weisen zur Überwachung der Seitenrichtung des Gleises mindestens eine Bezugsgerade auf.The invention relates to a drivable track tamping machine, in particular a leveling track tamping machine at least one device for side straightening the track. Such tamping machines point to Monitoring of the lateral direction of the track on at least one reference line.

Bei einer derartigen bekannten Maschine ist im •vorderen Bereich, in dem sich auch die Stopfwerkzeugaggregate befinden, seitlich des Gleises je ein Hubstempel vorgesehen, mit welchem sie sich beim Anheben gegen den Bettungsschotter abstützt. Die Vorrichtung zum Seitenrichten des Gleises ist ebenfalls in diesem vorderen Bereich angeordnet. Das Gleis wird hiermit samt der Vorderachse der Gleisstopfmaschine unter Abstützung gegen die Schotterbettoberseite angehoben und soll dabei gleichzeitig auch der Seite nach ausgerichtet werden. Eine genaue Seitenrichtung des Gleises kann hiermit nicht erreicht werden, da der ganze vordere Teil der Gleisstopfmaschine, in dem sich die Stopf-, Rieht- und Nivelliervorrichtungen befinden, lediglich gegen die Schotterbettoberseite abgestützt ist, während gestopft, gerichtet und nivelliert wird. Diese Gleisstopfmaschine ist deshalb viel zu labil, um eine gute, solide Basis für die Einhaltung des jeweils erforderlichen Richtmaßes bilden zu können. Darüber hinaus beginnen die auf der Schotterbettoberseite in den schrägen Bettungsflanken aufgestützten Hubstempel in Folge der Tätigkeit der im selben Bereich arbeitenden vibrierenden Stopfwerkzeuge seitwärts zu wandern bzw. abzusacken. Auch dadurch wird die Genauigkeit der Gleiskorrektur beeinträchtigt.In a known machine of this type, the front area, in which the tamping tool assemblies are also located are located, a lifting ram is provided on each side of the track, with which they are when Lifting against the ballast. The device for the side straightening of the track is also arranged in this front area. The track and the front axle of the track tamping machine are hereby created lifted with support against the top side of the ballast bed and should at the same time also be the side to be aligned after. An exact lateral direction of the track cannot be achieved with this, because the entire front part of the track tamping machine, in which the tamping, straightening and leveling devices are located, is only supported against the top of the ballast bed while stuffing, straightening and leveling is carried out. This The track tamping machine is therefore far too unstable to provide a good, solid basis for compliance with each to be able to form the required standard. In addition, those on the top of the gravel bed begin in The lifting ram supported by the inclined bedding flanks as a result of the activity of the in the same area working vibrating tamping tools to wander sideways or to sag. This also makes the Track correction accuracy impaired.

Ein einwandfreies Ausrichten des Gleises der Seite nach kann nur dann durchgeführt werden, wenn die Vorrichtung zum Seitenrichten des Gleises selbst während des Seitenrichtvorganges eine einwandfreie,The side of the track can only be properly aligned if the Device for the side straightening of the track even during the side straightening process a flawless,

ho solide Abstützung vorfindet, welche die beim Seitenrichten auftretenden Seitendrücke aufzunehmen vermag. Eine solche solide Abstützung muß vor allem dann gefunden werden, wenn die Maschine gleichzeitig das Gleis anhebt und nivelliert, wie dies von einer modernen leistungsfähigen Maschine gefordert wird. Ein solches während des Richtvorganges angehobenes Gleis kann aber im angehobenen Zustand nicht als solides Widerlager für die Übertragung der seitwärts gerichte-ho finds solid support, which the side straightening able to absorb occurring side pressures. Such a solid support must above all then can be found when the machine simultaneously raises and levels the track, as is done by a modern one powerful machine is required. Such a track raised during the straightening process can but in the raised position not as a solid abutment for the transmission of the sideways directional

ten Kräfte herangezogen werden.th forces are used.

Nun bildet zwar das Fahrgestell einer Gleisstopfmaschine, die gewichtig mit zwei oder mehreren Achsen auf Stellen des Gleises aufruht, die nicht angehoben werden, ein gutes, solides Widerlager für die Übertragung seitwärts gerichteter Kräfte auf das Gleis. Wird bei einer solchen Gleisstopfmaschine die Vorrichtung zum Seitenrichten des Gleises in einem über den noch nicht korrigierten Gleisabschnitt auskragenden Teil des Fahrgestelles angeordnet, so verursacht dies jedoch insofern Schwierigkeiten, als die Stelle, an der gerichtet wird, der belasteten Vorderachse der Gleisstopfmaschine verhältnismäßig nahe liegt. Das Seitwärtsrücken des Gleises verursacht an dieser Stelle somit den Aufwand sehr hoher Seitenrichtkräfte, die sich unter Umständen in allzu großem Ausmaß auf die Hinterachse der Maschine übertragen können und dort die bereits gewonnene Seitenrichtung des Gleises stören. Ist hingegen die Vorrichtung zum Seitenrichten des Gleises zwischen den Achsen der Maschine angeordnet, wird zwar die Gefahr ausgeschaltet, doch ist es andererseits arbeitstechnisch schwierig, die Stopf- und Nivelliervorrichtungen an einer solchen Maschine unterzubringen. Arbeitstechnisch ist es nämlich vorteilhafter, die Vorrichtungen zur Korrektur der Gleislage, also die Richtvorrichtungen, die Nivelliervorrichtungen und die Stopfwerkzeuge, gemeinsam an einer der Stirnseiten der Maschine vorzusehen, und zwar insbesondere dann, wenn zur Überwachung der Gleislage-Korrektur eine oder mehrere Bezugsgerade vorgesehen sind, die sich in den noch nicht korrigierten Gleisbereich erstrecken.Now, although the chassis of a track tamping machine forms the weighty with two or more axes rests on parts of the track that are not lifted, a good, solid abutment for the transmission sideways forces on the track. In such a track tamping machine, the device for lateral alignment of the track in a part of the Arranged undercarriage, however, this causes difficulties in that the point at which is directed is relatively close to the loaded front axle of the track tamping machine. The sideways movement of the At this point, the track causes the expenditure of very high lateral straightening forces, which may arise can be transferred to the rear axle of the machine to an all too great extent and there already disturb the lateral direction of the track. On the other hand, it is the device for side straightening the track Arranged between the axes of the machine, the danger is eliminated, but on the other hand it is Technically difficult to accommodate the stuffing and leveling devices on such a machine. In terms of work, it is namely more advantageous to use the devices for correcting the track position, that is to say the Straightening devices, the leveling devices and the tamping tools, together on one of the end faces to be provided on the machine, in particular if a or several straight reference lines are provided which extend into the not yet corrected track area.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Gleisstopfmaschine der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, bei der die Vorrichtung zum Seitenrichten des Gleises ein solides, die Seitenkräfte aufnehmendes Widerlager findet, und zwar auch dann, wenn die Vorrichtung in arbeitstechnisch vorteilhafter Weise im Bereich einer der Stirnseiten der Gleisstopfmaschine angeordnet ist und wenn das Gleis im Bereich der Vorrichtung zum Nivellieren angehoben wird.The invention is therefore based on the object of providing a track tamping machine of the type described at the outset create, in which the device for the side straightening of the track a solid, the lateral forces absorbing Finds abutment, even if the device in a technically advantageous manner in Area of one of the end faces of the track tamping machine is arranged and if the track is in the area of the Device for leveling is raised.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß diese Vorrichtung zur Ausübung eines seitwärts gerichteten Druckes gegen mindestens einen Träger abgestützt ist, dessen eines Ende auf der Gleisstopfmaschine und dessen anderes Ende auf einem von der Gleisstopfmaschine distanzierten, gesonderten Fahrwerkgelagertist. This object is achieved in that this device for exercising a sideways directed pressure is supported against at least one carrier, one end of which is on the track tamping machine and the other end of which is supported on a separate landing gear spaced from the track tamping machine.

Die für das Seitenrichten erforderlichen Kräfte werden bei dieser Ausbildung nicht labil über auf die Schotterbettoberseite aufgestützte Stempel auf die Bettung übertragen, sondern die Kraftübertragung erfolgt über die Gleisstopfmaschine einerseits und das gesonderte Fahrwerk andererseits mittelbar — über das Gleis — in die vom Gleis belastete Bettung. Die Übertragung der Kräfte auf das Gleis und von dort in die Bettung erfolgt also an Stellen des Gleises, die von jener Stelle, an der das Gleis angehoben, gerichtet und unterstopft wird, genügend weit entfernt liegen, daß sie von diesen Vorgängen nicht beeinflußt werden. Im übrigen kann die Vorrichtung zum Seitenrichten des Gleises an beliebiger Stelle längs des Trägers angeordnet sein. Es ist insbesondere möglich, den Abstand dieser Vorrichtung von einem oder anderen Ende des Trägers so zu wählen und zu variieren, daß ein jeweils vorteilhaftes Verhältnis in der Übertragung der Seitenrichtkräfte auf das Gleis im vorderen bzw. hinteren Stützpunkt erzielt wird. Im allgemeinen wird sich das beste Verhältnis ergeben, wenn die Vorrichtung zum Seitenrichten des Gleises etwa in der Mitte zwischen den beiden Trägerenden, also in der Mitte zwischen den beiden Stützpunkten des Trägers angeordnet ist. Soll jedoch an der Stelle, an der das — leichtere — Fahrwerk für das auskragende Ende des Trägers auf dem Gleis aufruht, eine geringere Gegenkraft in das Gleis übertragen werden, als am anderen Ende des Trägers, welches auf dem — schweren — Fahrgestell der Gleisstopfmaschine lagert, dannThe forces required for side straightening are not unstable in this training Transfer the stamps supported on the top of the ballast bed to the bedding, but the power transfer takes place via the track tamping machine on the one hand and the separate chassis on the other hand indirectly - via the track - into the bedding loaded by the track. The transfer of forces to the track and from there in the bedding is therefore carried out at points on the track that are directed from the point at which the track is raised and are under-stuffed, are far enough away that they are not affected by these processes. in the The device for side straightening the track can also be used at any point along the carrier be arranged. In particular, it is possible to adjust the distance of this device from one or the other To choose and vary the end of the carrier so that an advantageous ratio in each case in the transmission of the Side straightening forces on the track in the front or rear support point is achieved. Generally will the best relationship results when the device for side straightening the track is roughly in the middle between the two girder ends, i.e. in the middle between the two support points of the girder is arranged. However, it should be at the point where the - lighter - chassis for the cantilevered end of the girder rests on the track, a lower counterforce is transmitted into the track than on the other end of the girder, which is stored on the - heavy - chassis of the track tamping machine, then

ίο wird es zweckmäßig sein, die Vorrichtung zum Seitenrichten des Gleises näher zu jenem Ende des Trägers anzuordnen, das auf der Gleisstopfmaschine abgestützt ist. Zumeist wird das Vorderende des Trägers vorderseitig der Maschine auf dem gesonderten Fahrwerk gelagert sein, während das hintere Ende des Trägers auf der Gleisstopfmaschine abgestützt ist, doch ist die Erfindung nicht auf diese Ausführungsform beschränkt. Vorteilhafterweise ist zumindest ein Ende des Trägers gelenkig gelagert.ίο it will be appropriate to use the device for Sideload the track closer to that end of the girder that is on the track tamping machine is supported. Most of the time, the front end of the carrier is the front of the machine on the separate Be mounted undercarriage while the rear end of the beam is supported on the track tamping machine, but the invention is not limited to this embodiment. Advantageously, there is at least one end the carrier articulated.

Soll sich die Vorrichtung zum Seitenrichten des Gleises, was an sich wünschenswert ist, an einer der Stirnseiten der Gleisstopfmaschine befinden, dann ist es zweckmäßig, daß ein Ende des Trägers im Bereich einer der Stirnseiten des Fahrgestelles der Gleisstopfmaschine gelagert ist. Dabei kann sich der Träger mit diesem einen Ende bis zu der nächstliegenden Achse des Fahrgestelles erstrecken, wo er ein besonders solides Auflager zur Übertragung der Seitenkräfte in das Gleis vorfindet. Selbstverständlich ist es im Rahmen der Erfindung aber auch möglich, das auf der Gleisstopfma-. schine gelagerte Ende des Trägers bis zwischen die Achsen der Gleisstopfmaschine zu verlegen. Wesentlich ist nur, daß sich der Träger mit seinem anderen Ende weit genug nach außen erstreckt, so daß das andere, freie Ende des Trägers vom Hub- und Nivelliervorgang wirklich unbeeinflußt bleibt.Should the device for the side straightening of the track, which is desirable in itself, at one of the Are end faces of the track tamping machine, then it is appropriate that one end of the carrier in the area of a the end faces of the chassis of the track tamping machine is mounted. The wearer can deal with this extend one end to the nearest axis of the chassis, where there is a particularly solid Finds supports for transferring the lateral forces into the track. It goes without saying that it is within the scope of the Invention but also possible that on the Gleisstopfma-. machine-mounted end of the beam up between the Laying axes of the track tamping machine. It is only essential that the carrier is at his other end extends far enough outward so that the other, free end of the carrier from the lifting and leveling process really remains unaffected.

Um die beträchtlichen Seitenrichtkräfte aufnehmen zu können, wird der Träger zur Erhöhung seiner Steifigkeit als ebenes oder räumliches Fachwerk, als Rahmen od. dgl. ausgebildet sein.In order to be able to absorb the considerable lateral straightening forces, the carrier is used to increase his Rigidity as a flat or three-dimensional framework, as a frame or the like. Be designed.

Um den Träger raumsparend verwahren zu können, wenn die Gleisstopfmaschine von einem Einsatzort zu einem anderen fährt, kann der Träger nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung in seiner sich im wesentlichen in Gleislängsrichtung erstreckenden Ausdehnung durch Einziehen, Zusammenklappen, Einschwenkenod. dgl. — bedarfsweiseundwillkürlich — verkürzbar sein. Der Träger kann hierzu beispielsweise einziehbar, zusammenklappbar, einschwenkbar od. dgl.In order to be able to store the carrier in a space-saving manner when the track tamping machine is being moved from a location to use another drives, the carrier can according to a further advantageous feature of the invention in his expansion extending essentially in the longitudinal direction of the track by pulling in, folding up, Swiveling Like - if necessary and arbitrarily - be shortened. The carrier can do this, for example retractable, collapsible, pivotable or the like.

ausgebildet sein.be trained.

Nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung istAccording to a preferred feature of the invention

der sich zum gesonderten Fahrwerk erstreckende Teil des Trägers um mindestens ein im Abstand von derthe part of the carrier extending to the separate chassis by at least one distance from the

.. Stirnseite der Gleisstopfmaschine angeordnetes Gelenk schwenkbar, und zwar zweckmäßigerweise in einer vertikalen, parallel zur Gleislängsachse verlaufenden Ebene. Der Träger kann aber im Rahmen der Erfindung auch mittels mehrerer Gelenke mehrfach zusammenklappbar oder faltbar sein, etwa nach Art eines Faltenbalges oder einer Nürnberger-Schere... Joint arranged on the end face of the track tamping machine pivotable, and specifically expediently in a vertical, parallel to the longitudinal axis of the track Level. However, within the scope of the invention, the carrier can also be folded up several times by means of several joints or be foldable, for example in the manner of a bellows or Nuremberg scissors.

Ferner kann der Träger in irgendeiner handlichen und einfachen Art in leichte Einzelteile zerlegbar sein, oder es ist schließlich auch möglich, den Träger teleskopartig zusammenschiebbar auszubilden.Furthermore, the carrier can be dismantled into lightweight individual parts in any handy and simple manner, or it is finally also possible to make the carrier telescopically collapsible.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung weist das gesonderte Fahrwerk vorzugsweise hydraulisch betätigbare Schienenklammern zum Festklemmen des Fahrwerkes am Gleis auf.According to a further advantageous feature of the invention, the separate chassis preferably has hydraulically operated rail clamps for clamping the chassis to the track.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Ansprüche?), 14,15 und 17.Further advantageous embodiments of the invention are the subject of claims?), 14, 15 and 17.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigtThe invention is explained below with reference to the drawing. In the drawing shows

Fi g. 1 eine Seitenansicht einer fahrbaren Gleisstopfmaschine mit gesondertem Fahrwerk für einen Träger und einem Vorwagen für eine Bezugsgerade,Fi g. 1 is a side view of a mobile track tamping machine with a separate chassis for a beam and a front carriage for a straight reference line,

Fig.2 die Draufsicht auf die Gleisstopfmaschine gemäß Fig. 1,2 shows the top view of the track tamping machine according to FIG. 1,

Fig.3 einen Querschnitt durch Vorrichtungen zum Anheben und Seitenrichten des Gleises in schematischer Darstellung,3 shows a cross section through devices for Raising and side straightening the track in a schematic representation,

F i g. 4 einen Schnitt durch den Vorwagen,F i g. 4 a section through the front car,

F i g. 5 die Draufsicht auf eine geänderte Ausführungsform der Gleisstopfmaschine nach der Erfindung,F i g. 5 the top view of a modified embodiment of the track tamping machine according to the invention,

Fig.6 eine weitere Ausführungsform einer Gleisstopfmaschine nach der Erfindung in Seitenansicht,6 shows a further embodiment of a track tamping machine according to the invention in side view,

Fig. 7 die Gleisstopfmaschine gemäß Fig.6 in Draufsicht,7 shows the track tamping machine according to FIG. 6 in a top view,

F i g. 8 einen Teilausschnitt aus einem Träger,F i g. 8 a partial section from a carrier,

Fig.9 einen Schnitt durch Fig. 7 gemäß der Schnittlinie IV-IV in F i g. 7 und9 shows a section through FIG. 7 according to FIG Section line IV-IV in FIG. 7 and

Fig. 10 einen Schnitt durch Fig. 7 gemäß der Schnittlinie V-Vin Fig. 7.FIG. 10 shows a section through FIG. 7 along the section line V-Vin in FIG. 7.

Gemäß dem in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Fahrgestell 1 der Gleisstopfmaschine mittels Achsen 2 und 3 auf dem Gleis 4 verfahrbar und hat einen nach vorn auskragenden Träger 5, dessen eines Ende mittels eines Gelenks 6 auf dem Fahrgestell 1 gelagert ist und dessen anderes Ende auf einem vom Fahrgestell 1 distanzierten, gesonderten Fahrwerk 7 ebenfalls gelenkig — mittels eines Gelenks · 8 — gelagert ist.According to the embodiment shown in FIGS. 1 and 2, the chassis 1 is the track tamping machine Can be moved on track 4 by means of axes 2 and 3 and has a protruding forward Carrier 5, one end of which is mounted on the chassis 1 by means of a joint 6 and the other end of which also articulated on a separate chassis 7 at a distance from the chassis 1 - by means of a joint 8 - is stored.

Vorrichtungen zur Ausübung eines seitwärts gerichteten Druckes bestehen aus je einer jeder Schiene des Gleises 4 zugeordneten Kolben-Zylinder-Einheit 9, die an der vorderen Stirnseite des Fahrgestelles 1 beiderseits des Trägers 5 angeordnet sind und sich gegen den Träger 5 seitwärts abstützen. Diese Vorrichtungen zum Seitwärtsverschieben und Ausrichten des Gleises 4 wirken auf Gleisgreifer 10 ein, die — mechanisch oder magnetisch — die einzelnen Schienen erfassen. Zum Anheben und Nivellieren des Gleises 4 dient je eine Kolben-Zylinder-Einheit 11. Zum Unterstopfen des angehobenen Gleises 4 dienen übliche Stopfwerkzeugaggregate 12, die ebenfalls im vorderen, vorkragenden Teil des Fahrgestelles 1 höhenverstellbar gelagert sind.Devices for exerting a sideways pressure consist of one each rail of the Piston-cylinder unit 9 assigned to track 4, which is located on the front end face of chassis 1 are arranged on both sides of the carrier 5 and are supported against the carrier 5 sideways. This Devices for moving sideways and aligning track 4 act on track grabs 10, which - mechanically or magnetically - detect the individual rails. For lifting and leveling the Track 4 is each used by a piston-cylinder unit 11. Conventional ones are used to stuff the raised track 4 Tamping tool assemblies 12, which are also height-adjustable in the front, protruding part of the chassis 1 are stored.

Die Überwachung der Soll-Gleislage beim Nivellieren des Gleises 4 erfolgt anhand einer sich in den noch nicht korrigierten Gleisbereich erstreckenden Bezugsgeraden 13, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel durch einen Lichtstrahl od. dgl. verkörpert ist, der sich von einem Sender (oder Empfänger) 14 an einem Vorwagen 15 zu einem Empfänger (oder Sender) 16 auf dem Fahrgestell 1 erstreckt. Eine an der Stirnseite des Fahrgestelles 1 angeordnete Blende 17 bewegt sich mit dem angehobenen Gleis 4 in diesen Lichtstrahl, und die dadurch bewirkte Unterbrechung dieses Lichtstrahles steuert — bei Erreichung der Soll-Gleishöhenlage — die Beendigung der Tätigkeit des Gleishebers, nämlich der Kolben-Zylinder-Einheit 11. Wie gestrichelt angedeutet, ist der nach vorn auskragende Träger 5 etwas anhebbar, um den Vorwagen 15 — wie ebenfalls gestrichelt angedeutet — einziehen und fixieren zu können, wenn die Gleisstopfmaschine von einer Einsatzstelle zu einer anderen fährt, ohne dabei zu arbeiten.The monitoring of the target track position when leveling the track 4 takes place on the basis of an in the still uncorrected track area extending reference straight line 13, which in the illustrated embodiment Is embodied by a light beam or the like, which extends from a transmitter (or receiver) 14 to a Front carriage 15 extends to a receiver (or transmitter) 16 on the chassis 1. One at the front of the Chassis 1 arranged aperture 17 moves with the raised track 4 in this light beam, and the the resulting interruption of this light beam controls - when the target track height is reached - the termination of the activity of the track lifter, namely the piston-cylinder unit 11. As indicated by the dashed line, the forward projecting carrier 5 can be raised a little to the front carriage 15 - as well indicated by dashed lines - to be able to move in and fix when the track tamping machine is operated by a Moves to another job site without working.

In der Fig.3 sind in größerem Maßstab die Gleisgreifer 10 dargestellt, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel als mechanische Rollengreifer ausgebildet sind, die längs der Schienen 18 kontinuierlich fortbewegbar sind. Die Querschwellen des Gleises sind mit 19 bezeichnet.In Figure 3, the track grabs 10 are shown on a larger scale, the when shown Embodiment are designed as mechanical roller grippers, which are continuous along the rails 18 are moveable. The cross sleepers of the track are marked 19.

Auf die genannten Gleisgreifer 10 und damit auch mittelbar auf die einzelnen Schienen 18 wirkt die Vorrichtung zum Seitwärtsverschieben des Gleises ein, die im wesentlichen aus der Kolben-Zylinder-Einheit 9 besteht und gegen den Träger 5 abgestützt ist. Die z. B. hydraulisch beaufschlagbare Kolben-Zylinder-Einheit 9 ist sowohl mit dem Träger 5 als auch mit dem Träger der Gleisgreifer 10 gelenkig verbunden. Die Gleisgreifer 10 werden zum Zweck des Anhebens der einzelnen Schienen 18 und Schwellen 19 von der Kolben-Zylinder-Einheit 11 höhenverstellt, wobei die Höhenverstellung in Abhängigkeit von der Bezugsgeraden 13 erfolgt, die parallel zur Soll-Lage des Gleises 4 verläuft.On the track grabs 10 mentioned and thus also indirectly on the individual rails 18, the Device for moving the track sideways, consisting essentially of the piston-cylinder unit 9 exists and is supported against the carrier 5. The z. B. hydraulically actuatable piston-cylinder unit 9 is articulated both to the carrier 5 and to the carrier of the track grab 10. The track grab 10 are for the purpose of lifting the individual rails 18 and sleepers 19 from the piston-cylinder unit 11 adjusted in height, the height adjustment taking place as a function of the reference straight line 13, the runs parallel to the target position of track 4.

Aus Fig.4 ist der Vorwagen 15 mit insgesamt drei Sendern (oder Empfängern) 14, 14' ersichtlich. In Gleisbogen wird jeweils jener Sender (oder Empfänger) 14 benutzt, der sich oberhalb des Bogeninnenstranges befindet, in geraden Gleisabschnitten wird der oberhalb der Gleismitte befindliche Sender (oder Empfänger) 14' eingesetzt. Der Vorwagen 15 ist so gestaltet und gegebenenfalls mit Führungen versehen, daß der Träger 5 in angehobener Lage innerhalb seines Tragrahmens Platz findet; demnach kann dieser Vorwagen 15 gegen die vordere Stirnseite der Gleisstopfmaschine hin verschoben und eingezogen werden, sobald das mit dem vorderen Ende des Trägers 5 lösbar verbundene Fahrwerk 7 abgenommen wurde.From Figure 4 is the front carriage 15 with a total of three Senders (or receivers) 14, 14 'can be seen. In each case, the transmitter (or receiver) 14 is used, which is located above the inner arch strand, in straight track sections the one above The transmitter (or receiver) 14 'located in the middle of the track is used. The front carriage 15 is designed and optionally provided with guides that the carrier 5 in the raised position within its support frame Takes place; accordingly, this front carriage 15 can move towards the front face of the track tamping machine be moved and withdrawn as soon as the front end of the carrier 5 is releasably connected Landing gear 7 has been removed.

Es ist im übrigen auch möglich, nicht nur den Vorwagen 15 auf den Träger 5 aufschiebbar zu gestalten. Auch das mit dem vorderen Ende dieses Trägers 5 lösbar verbundene Fahrwerk 7 kann längs des Trägers 5 gegen die Stirnseiten des Fahrgestelles 1 hin einziehbar und verschiebbar ausgebildet sein.It is also possible not only to push the front carriage 15 onto the carrier 5 design. The chassis 7, which is releasably connected to the front end of this carrier 5, can also be installed along the The carrier 5 can be designed to be retractable and displaceable towards the end faces of the chassis 1.

Die Ausführungsform nach F i g. 5 zeigt die Anordnung zweier zum Seitenrichten des Gleises 4 benutzbarer Bezugsgeraden, die in ihrer außerhalb des Gleises 4 bloß schematisch dargestellten Lage mit 20 und 21 bezeichnet sind; diese Bezugsgeraden 20 und 21 bilden ungleich lange Sehnen eines Gleisbogens und erstrekken sich zu dem das vordere Ende des Trägers 5 lagernden Fahrwerk 7. In irgendeinem zusätzlichen Fahrwerk 22, welches ebenfalls einziehbar gestaltet sein kann, können Zwischenpunkte dieser Sehnen gebildet werden, beispielsweise Punkte, in denen die Pfeilhöhe gemessen wird. Dadurch wird die Kontrolle der Seitenrichtung des Gleises 4 ermöglicht. Die Anordnung der einzelnen, zum Nivellieren, Seitenrichten und Unterstopfen des Gleises 4 erforderlichen Vorrichtungen ermöglicht grundsätzlich die Anwendung jedes Verfahrens zur Korrektur der Seitenrichtung des Gleises 4.The embodiment according to FIG. 5 shows the arrangement of two that can be used for leveling the track 4 Reference straight lines, which in their position outside of the track 4 are shown only schematically with 20 and 21 are designated; these reference straight lines 20 and 21 form chords of a track curve of unequal length and extend to the undercarriage 7 supporting the front end of the carrier 5. In any additional Chassis 22, which can also be designed to be retractable, can form intermediate points of these tendons such as points where the arrow height is measured. This will take control of the Lateral direction of track 4 allows. The arrangement of each, for leveling, page straightening and Stuffing the track 4 required devices basically allows the use of each Procedure for correcting the lateral direction of the track 4.

Das hintere Ende der längeren Sehne 21 und einer kürzeren Sehne 22 befindet sich auf einem eigenen, bedarfsweise absenkbaren Fahrwerk 23, welches im Bereich des hinteren Endes des Fahrgestelles 1 angeordnet ist, um der Sehne 21 eine für die Genauigkeit des Verfahrens vorteilhafte und ausreichende Länge geben zu können.The rear end of the longer tendon 21 and a shorter tendon 22 is on its own, if necessary lowerable undercarriage 23, which in the area of the rear end of the chassis 1 is arranged to the tendon 21 an advantageous and sufficient for the accuracy of the method To be able to give length.

Es könnte aber beispielsweise die Vorrichtung 9 zum Seitenrichten des Gleises 4 im wesentlichen auch in der Mitte zwischen den beiden Trägerenden angeordnet sein, um die Widerlagerkräfte beim Seitenrichten zuBut it could, for example, the device 9 for the side straightening of the track 4 essentially in the Be arranged in the middle between the two girder ends in order to reduce the abutment forces when straightening the sides

etwa gleichen Teilen in beide Enden des Trägers 5 und auf das Gleis 4 zu übertragen.approximately equal parts to be transferred to both ends of the beam 5 and to the track 4.

Die Vorrichtung 10, 11 zum Anheben des Gleises 4 kann beliebig gestaltet sein. So kann es sich wahlweise um eine Vorrichtung handeln, die — wie beim Ausführungsbeispiel dargestellt — das Gleis 4 vom Fahrgestell 1 der Maschine aus anhebt, wobei die Vorderachse 2 der Gleisstopfmaschine stark belastet wird. Es ist aber auch möglich, die im Bereich der Stirnseite angeordnete Vorrichtung 10,11 zum Anheben des Gleises mit einem sich auf die Bettungsoberseite abstützenden Stempel auszustatten, um damit entweder das Gleis 4 wenigstens zu entlasten oder auch samt der Vorderachse 2 der Gleisstopfmaschine anzuheben. Bei dieser Ausführungsform in der letztgenannten Variante ist naturgemäß das Verschieben des Gleises 4 in Richtung quer zur Gleisachse wesentlich erleichtert, andererseits besteht jedoch eher die Gefahr, daß das Gleis 4 nach erfolgter Seitenkorrektur in seine Ausgangslage elastisch zurückfedert, wenn es nicht festgehalten bleibt.The device 10, 11 for lifting the track 4 can be designed in any way. So it can be either be a device that - as shown in the embodiment - the track 4 from the chassis 1 of the machine lifts off, whereby the front axle 2 of the track tamping machine is heavily loaded. It is also possible, the arranged in the area of the front side device 10,11 for lifting the track with a equip themselves on the top of the bed supporting punch, so that either the track 4 at least to relieve or to lift together with the front axle 2 of the track tamping machine. In this embodiment in the last-mentioned variant, this is of course the case Moving the track 4 in the direction transverse to the track axis is made much easier, on the other hand however, there is more of a risk that track 4 will spring back elastically to its starting position after the side correction has been carried out, if it is not held on.

Wie die Darstellung nach Fig.5 lehrt, ist es von Vorteil, an dem das vordere Ende des Trägers 5 lagernden, gesonderten Fahrwerk 7 eine oder mehrere zum Seitenrichten und/oder Nivellieren des Gleises 4 dienende Bezugsgerade enden zu lassen; dadurch können unter Umständen, bei ausreichender Länge des Trägers 5, eigene Wagen oder Fahrwerke für solche Bezugsgeraden-Enden erspart werden.As the illustration according to FIG. 5 teaches, it is from Advantage, at which the front end of the carrier 5 superimposed, separate chassis 7 one or more to end the reference straight line serving for side straightening and / or leveling the track 4; through this can, under certain circumstances, with sufficient length of the carrier 5, own cars or bogies for such Reference line ends are spared.

Der Träger 5 kann sich — wie schon erwähnt wurde — bis zur Vorderachse 2 des Fahrgestelles 1 der Maschine und eventuell noch darüber hinaus bis zur Mitte dieses Fahrgestelles 1 oder sogar bis zur Hinterachse 3 erstrecken; wesentlich ist nur, daß er sich mit dem anderen, vorderen Ende 8 zu einer Stelle des Gleises 4 erstreckt, die von jener Stelle, an der die Gleiskorrektur und Gleisstopfung stattfindet, genügend weit entfernt ist, um von diesen Arbeiten nicht beeinflußt zu werden.The carrier 5 can - as already mentioned - up to the front axle 2 of the chassis 1 Machine and possibly even beyond to the middle of this chassis 1 or even up to Extend rear axle 3; It is only essential that it is with the other, front end 8 to a point of the Track 4 extends from that point where the track correction and track tamping takes place, enough is far from being influenced by this work.

Bei der dargestellten Ausführungsform der Erfindung sind die Vorrichtungen zum Anheben des Gleises 4 die Vorrichtungen zum Seitenrichten und die Werkzeuge zum Unterstopfen des Gleises insgesamt in einem über den zu korrigierenden Gleisbereich vorkragenden Teil der Maschine untergebracht; dies ist jedoch für die vorliegende Erfindung kein zwingendes Erfordernis.In the illustrated embodiment of the invention, the devices for lifting the track 4 are the Devices for side straightening and the tools for tamping the track all in one over accommodated the projecting part of the machine to be corrected track area; however this is for the the present invention is not an essential requirement.

Die in der F i g. 6 und 7 dargestellte Ausführungsform einer Maschine nach der Erfindung ist im wesentlichen ähnlich jener nach Fig. 1. Wieder ist der sich in Gleislängsrichtung erstreckende Träger 5 im Gelenk 6 an der vorderen Stirnseite der Maschine befestigt. Der sich zum gesonderten Fahrwerk 7 erstreckende Träger 5 ist jedoch im Gelenk 5' unterteilt; der vordere, sich zum vorderen Ende 8 erstreckende Teil ist somit um dieses Gelenk 5' in die gestrichelt angedeutete Stellung verschwenkbar.The in the F i g. 6 and 7 illustrated embodiment of a machine according to the invention is essentially similar to that according to FIG. 1. The carrier 5, which extends in the longitudinal direction of the track, is again in the joint 6 attached to the front face of the machine. The carrier extending to the separate chassis 7 However, 5 is divided in the joint 5 '; the front part extending to the front end 8 is thus around this joint 5 'can be pivoted into the position indicated by dashed lines.

Die Vorrichtungen zum Anheben und Nivellieren des Gleises 4 sowie die Überwachungseinrichtungen zum Überwachen der Soll-Höhenlage sind im übrigen die gleichen wie bei der Ausführungsform nach den F i g. und 2.The devices for lifting and leveling the track 4 and the monitoring devices for Monitoring of the target altitude is otherwise the same as in the embodiment according to FIGS. and 2.

Bei der Ausführungsform nach Fig.9 sind die gleichen Gleisgreifer 10 vorgesehen wie in F i g. 3.In the embodiment according to FIG. 9, the same track grippers 10 are provided as in FIG. 3.

Seitlich der Schwellenköpfe sind Stützstempel vorgesehen, die z. B. hydraulisch absenkbar sind, um die Gleisstopfmaschine beim Anheben des Gleises 4 gegen das Schotterbett zusätzlich abzustützen; die Zylinder dieser Stützstempel 25 sind mit 24 bezeichnet.Side of the sleeper heads support stamps are provided, the z. B. can be lowered hydraulically to the Additional support for the track tamping machine when the track 4 is lifted against the ballast bed; the cylinders these support rams 25 are denoted by 24.

Bei dem in F i g. 8 dargestellten Detail handelt es sich um die Stelle, an der der Träger 5 gelenkig unterteilt ist. Der Träger 5 ist hierbei als Rahmen ausgebildet und das Gelenk 5' zum Verschwenken des Trägervorderteiles befindet sich im Untergurt des Rahmens. Im Obergurt des Rahmens ist ein Steckbolzen 5" od. dgl. vorgesehen, um den schwenkbaren Trägerteil bedarfsweise entweder in gestreckter Lage oder — wie gestrichelt angedeutet — in hochgeklappter Lage zu fixieren. Der Steckbolzen 5" wird hierzu entweder durch eine Ausnehmung des Obergurtes des festen Trägerteils durchgesteckt oder er stützt sich von unten gegen den Untergurt des festen Trägerteiles ab.In the case of the FIG. 8 is the detail shown at the point at which the carrier 5 is articulated. The carrier 5 is designed as a frame and the joint 5 'for pivoting the carrier front part is located in the lower flange of the frame. A socket pin 5 "or the like is provided in the upper flange of the frame. around the pivotable support part, if necessary, either in the extended position or - as indicated by dashed lines - to be fixed in the upright position. The socket pin 5 "is either by a Recess of the upper belt of the fixed support part inserted or it is supported from below against the Lower chord of the fixed support part.

In der F i g. 10 ist dargestellt, wie das das freie vordere Ende 8 des Trägers 5 lagernde gesonderte Fahrwerk 7 mit hydraulisch — nämlich mittels der Kolben-Zylinder-Einheit T — betätigbaren Schienenklammern 7" zum Festklemmen am Gleis ausgestattet ist.In FIG. 10 shows how the separate running gear 7 supporting the free front end 8 of the carrier 5 is equipped with hydraulically actuated rail clamps 7 ″ for clamping to the track, namely by means of the piston-cylinder unit T.

In der F i g. 7 sind die zum Ausrichten des Gleises 4 der Seite nach dienenden, ungleich langen, parallel zueinander verlaufenden, durch Drähte, Lichtstrahlen od. dgl. verkörperbaren Sehnen mit 20 und 21 bezeichnet; die lange Sehne S trägt das Bezugszeichen 21, die kurze Sehne s das Bezugszeichen 20. Die lange Sehne 21 erstreckt sich vom vorderen, das vordere Ende 8 des Trägers 5 lagernden gesonderten Fahrwerk 7 zu einem mit der Rückseite des Fahrgestells l.verbindbaren, gesonderten Fahrwerk 22. Das vordere Ende der •kurzen Sehne 20, an dem das Gleis 4 mittels der Werkzeuge 9,10 gerichtet wird, befindet sich im Bereich dieser Richtwerkzeuge und das hintere Ende dieser kurzen Sehne 20 ist auf einem im rückwärtigen Teil des Fahrgestelles 1 der Gleisstopfmaschine befindliche, vorzugsweise absenkbaren Fahrwerk 23 angeordnet.In FIG. 7, the side-to-side alignment of the track 4, of unequal length, running parallel to one another, embodied by wires, light rays or the like, are denoted by 20 and 21; the long chord S bears the reference numeral 21, the short chord s the reference numeral 20. The long chord 21 extends from the front, the front end 8 of the carrier 5 supporting separate chassis 7 to a separate chassis 7 connectable to the rear of the chassis 1 22. The front end of the • short chord 20, on which the track 4 is straightened by means of the tools 9, 10, is located in the area of these straightening tools and the rear end of this short chord 20 is on a rear part of the chassis 1 of the track tamping machine located, preferably lowerable chassis 23 is arranged.

Das mit der Rückseite der Maschine verbindbare, gesonderte Fahrwerk 22 ist auf den rückwärtigen Teil des Fahrgestells 1 aufschiebbar, wenn die Maschine von einem Einsatzort zum anderen verfahren wird.The separate chassis 22 which can be connected to the rear of the machine is on the rear part of the chassis 1 can be pushed open when the machine is moved from one location to another.

Für die in der Mitte der beiden Sehnen 20 und 21 vorgesehene Abnahmestelle, an der die Pfeilhöhen der beiden Sehnen gemessen bzw. mitsammen verglichen werden, ist zweckmäßig ein weiteres Fahrwerk 16' angeordnet, auf dem auch der Empfänger 16 für den als Bezugsgerade zum Nivellieren des Gleises 4 dienenden Lichtstrahl od. dgl. 13 gelagert werden kann.For the take-off point provided in the middle of the two tendons 20 and 21, at which the arrow heights of the two tendons are measured or compared together, a further chassis 16 'is expedient. arranged on which also the receiver 16 for the serving as a reference line for leveling the track 4 Light beam od. Like. 13 can be stored.

Zum Verfahren der Gleisstopfmaschine von einem Einsatzort zum anderen wird der mit einer Ausnehmung versehene Vorwagen 15, der das andere Ende der Bezugsgeraden 13 trägt, über den nur geringfügig angehobenen Vorderteil des Trägers 5 bis hinter das Gelenk 5' gegen die Maschine hin auf den Träger 5 'aufgeschoben, und sodann wird der aufklappbare Vorderteil dieses Trägers 5 um das Gelenk 5' hochgeklappt.A recess is used to move the track tamping machine from one place of use to another provided front carriage 15, which carries the other end of the reference line 13, over which only slightly Raised front part of the carrier 5 to behind the joint 5 'towards the machine on the carrier 5 'slid on, and then the front part of this carrier 5 which can be opened up around the joint 5' folded up.

Der hochgeklappte Trägervorderteil sichert — wie gestrichelt in der F i g. 1 angedeutet — den aufgeschobenen Vorwagen einwandfrei in dieser Transportlage. Wie schon erwähnt, wird auch das rückseitige gesonderte Fahrwerk 22 eingezogen und auf die Rückseite der Maschine aufgeschoben.The folded-up front part of the carrier secures - as shown in dashed lines in FIG. 1 indicated - the deferred Front car flawless in this transport situation. As already mentioned, the back separate chassis 22 retracted and pushed onto the rear of the machine.

Die Art, in der die Länge des Trägers 5 verkürzt wird, ist beliebig wählbar.The way in which the length of the carrier 5 is shortened can be selected as desired.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

709 519/145709 519/145

Claims (17)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fahrbare Gleisstopfmaschine, insbesondere Nivellier-Gleisstopfmaschine, mit mindestens einer Vorrichtung zum Seitenrichten des Gleises, d a durch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (9) zur Ausübung eines seitwärts gerichteten Druckes gegen mindestens einen Träger (5) abgestützt ist, dessen eines Ende auf der Gleisstopfmaschine und dessen anderes Ende auf einem von der Gleisstopfmaschine distanzierten, gesonderten Fahrwerk (7) gelagert ist.1. Mobile track tamping machine, in particular leveling track tamping machine, with at least one Device for lateral straightening of the track, d a characterized in that the device (9) for exerting a sideways pressure against at least one carrier (5) is supported, one end of which on the track tamping machine and the other end on one of the track tamping machine distanced, separate chassis (7) is mounted. 2. Gleisstopfmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Ende des Trägers (5) gelenkig gelagert ist.2. Track tamping machine according to claim 1, characterized in that at least one end of the carrier (5) is articulated. 3. Gleisstopfmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ende des Trägers (5) im Bereich einer der Stirnseiten des Fahrgestelles (1) der Gleisstopfmaschine gelagert ist.3. track tamping machine according to claim 1 or 2, characterized in that one end of the carrier (5) is mounted in the area of one of the end faces of the chassis (1) of the track tamping machine. 4. Gleisstopfmaschine nach Anspruch 3. dadurch gekennzeichnet, daß sich der Träger (5) mit dem einen Ende bis zu der nächstliegenden Achse (2) des Fahrgestelles (1) erstreckt.4. track tamping machine according to claim 3, characterized in that the carrier (5) with the extends one end to the nearest axis (2) of the chassis (1). 5. Gleisstopfmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (5) als ebenes oder räumliches Fachwerk, als Rahmen od. dgl. ausgebildet ist.5. Track tamping machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the carrier (5) is designed as a flat or three-dimensional framework, as a frame or the like. 6. Gleisstopfmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (5) in seiner sich im wesentlichen in Gleislängsrichtung erstreckenden Ausdehnung durch Einziehen, Zusammenklappen, Einschwenken od. dgl. verkürzbar ist.6. Track tamping machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that the carrier (5) in its extension, which extends essentially in the longitudinal direction of the track, by pulling in, collapsing, Swiveling or the like. Can be shortened. 7. Gleisstopfmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der sich zum gesonderten Fahrwerk (7) erstreckende Teil des Trägers (5) um mindestens ein im Abstand von der Stirnseite der Gleisstopfmaschine angeordnetes Gelenk (5') schwenkbar ist.7. track tamping machine according to claim 6, characterized in that the separate Chassis (7) extending part of the carrier (5) by at least one at a distance from the end face of the Track tamping machine arranged joint (5 ') is pivotable. 8. Gleisstopfmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der klappbare Teil des Trägers (5) in einer vertikalen, parallel zur Gleislängsachse verlaufenden Ebene schwenkbar ist.8. track tamping machine according to claim 7, characterized in that the foldable part of the carrier (5) is pivotable in a vertical plane running parallel to the longitudinal axis of the track. 9. Gleisstopfmaschine nach einem der Ansprüche 5 bis 8 mit einem als Rahmen ausgebildeten Träger, mit einem Untergurt und einem Obergurt, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk (5') im Untergurt vorgesehen ist und daß im Obergurt ein Steckbolzen (5") od. dgl. zum Fixieren des schwenkbaren Trägerteils in einer seiner Endstellungen vorgesehen ist.9. Track tamping machine according to one of claims 5 to 8 with a carrier designed as a frame, with a lower chord and an upper chord, characterized in that the joint (5 ') in the lower chord is provided and that a socket pin (5 ") od. The like. For fixing the pivotable Support part is provided in one of its end positions. 10. Gleisstopfmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (5) mittels mehrerer Gelenke mehrfach zusammenklappbar oder faltbar ist.10. track tamping machine according to claim 6, characterized in that the carrier (5) by means of several Joints can be folded or folded several times. 11. Gleisstopfmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (5) in Einzelteile zerlegbar ist.11. Track tamping machine according to claim 6, characterized characterized in that the carrier (5) can be dismantled into individual parts. 12. Gleisstopfmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (5) teleskopartig zusammenschiebbar ist.12. Track tamping machine according to claim 6, characterized in that the carrier (5) is telescopic is collapsible. 13. Gleisstopfmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das gesonderte Fahrwerk (7) vorzugsweise hydraulisch betätigbare Schienenklammern (7") zum Festklemmen des Fahrwerks (7) am Gleis (4) aufweist.13. Track tamping machine according to one of the preceding claims, characterized in that the separate chassis (7) preferably hydraulically operated rail clips (7 ") for Has clamping of the chassis (7) on the track (4). 14. Gleisstopfmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtungen zum Seitenrichten des Gleises (4) aus je einer auf einen Schienenstrang mittelbar oder unmittelbar einwirkenden, hydraulisch beaufschlagbaren Kolben-Zylinder-Einheit (9) bestehen, die vorzugsweise beiderseits des Trägers (5) angeordnet sind.14. Track tamping machine according to one of the preceding claims, characterized in that the Devices for the lateral straightening of the track (4) from one each on a rail track indirectly or directly acting, hydraulically actuatable piston-cylinder unit (9) exist which are preferably arranged on both sides of the carrier (5). 15. Gleisstopfmaschine nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Kolben-Zylinder-Einheiten (9) gelenkig am Träger (5) befestigt sind.15. Track tamping machine according to claim 14, characterized in that the two piston-cylinder units (9) are articulated on the carrier (5). 16. Gleisstopfmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtungen zum Seitenrichten des Gleises (4) im wesentlichen in der Mitte zwischen den beiden Trägerenden angeordnet sind.16. Track tamping machine according to one of the preceding Claims, characterized in that the devices for the side straightening of the track (4) in are arranged essentially in the middle between the two carrier ends. 17. Gleisstopfmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das gesonderte Fahrwerk (7) mit dem Ende des Trägers (5) lösbar verbunden und abnehmbar bzw. längs des Trägers (5) verschiebbar ist.17. Track tamping machine according to one of the preceding Claims, characterized in that the separate chassis (7) with the end of the The carrier (5) is detachably connected and can be removed or displaced along the carrier (5).
DE19661534083 1965-01-18 1966-01-15 Mobile track tamping machine, especially leveling track tamping machine Expired DE1534083C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT34965 1965-01-18
AT211665 1965-03-09
DEP0038547 1966-01-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1534083C3 true DE1534083C3 (en) 1977-12-29

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1534078A1 (en) Mobile track tamping and leveling machine and method for correcting the position of a track
DD284067A5 (en) RUNNING TRACKING, LIFTING AND ALIGNING MACHINES FOR LIFTING AND BZW. OR SIDEWASHING A TRACK IN THE SOFT AND CROSSING AREA
DE1658339C3 (en) Track tamping and straightening machine
EP0314854A1 (en) Travelling tracktamping, leveling and lining machine for track leveling and/or lateral displacing in the area of a switch and crossing
EP0670932B1 (en) Track-laying machine for renewing railway tracks
DE2255092A1 (en) DEVICE FOR VERTICAL AND LATERAL MOVEMENT OF A SECTION OF TRACK
DE3628273A1 (en) INSTALLATION SYSTEM FOR A DISASSEMBLABLE BRIDGE
DE3409848A1 (en) MOBILE TRACK LEVELING AND LEVELING MACHINE
DE2840919B2 (en) Device arranged on a tunneling machine for the introduction of support frames for a provisional route support
DE2649797C2 (en) Track maintenance machine for leveling and straightening switches and crossings
DE1956916C3 (en) Track pot leveling machine
DE4400807C2 (en) Machine arrangement and method for stuffing a track
DE1708651C3 (en) Method and device for the lateral alignment of tracks
DE3425637C2 (en)
AT390459B (en) METHOD AND TRACKABLE SWITCH LEVELING, TAMPING AND LEVELING MACHINE ARRANGEMENT FOR PROCESSING IN SWITCH AREAS
DE3122647C2 (en)
DE3424683A1 (en) MOBILE TRACKING MACHINE, IN PARTICULAR TRACKING, LEVELING AND LEVELING MACHINE
DE3445062C2 (en)
DE1534083C3 (en) Mobile track tamping machine, especially leveling track tamping machine
DE1534083B2 (en) MOBILE TRACK POT MACHINE, IN PARTICULAR LEVELING TRACK POT MACHINE
DE4307862C2 (en) Track tamping machine
AT3876U2 (en) METHOD AND MACHINE FOR FILLING A TRACK
DE1198395B (en) Track tamping machine that can be moved on the track to be processed and is provided with means for aligning the track side and height
DE1138079B (en) Device that can be moved on the track for lifting the track being driven on
DE3409853A1 (en) CONTINUOUSLY (NON-STOP) TRAVELABLE TRACK, LEVELING AND LEVELING MACHINE