DE1533362U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1533362U
DE1533362U DENDAT1533362D DE1533362DU DE1533362U DE 1533362 U DE1533362 U DE 1533362U DE NDAT1533362 D DENDAT1533362 D DE NDAT1533362D DE 1533362D U DE1533362D U DE 1533362DU DE 1533362 U DE1533362 U DE 1533362U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
armored
turret according
tower
armored turret
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1533362D
Other languages
German (de)
Publication of DE1533362U publication Critical patent/DE1533362U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

Gebrallchsmuster-Beschreibung " Panzerturm für Fahrzeuge aller Art, insbesondere Panzerwagen, Tanks odgl." Bei Panzertürmen für Fahrzeuge aller Art, insbesondere Panzerwagen, Tanks, Geländewagen odgl. ist es bekannt, den Turm ringsherum mit Sehschlitzen zu versehen, wobei diese Sehschlitze auch schon in verschiedener Höhe übereinander angebracht waren. Der Luftzutritt zu dem Panzerturm war dann immer nur ein beschränkter. Ausserdem war es nicht möglich, im Falle der Gefahr den Panzerturm völlig abzuschliessen und die Sehschlitze gegen eindringende Geschossteile zu sichern.Gebrallchsmuster-description "Panzer turret for vehicles of all kinds, in particular armored cars, tanks or the like. "For armored turrets for vehicles of all kinds, in particular armored vehicles, tanks, off-road vehicles or the like. it is known the tower all around to be provided with viewing slits, these viewing slits already in different Height above each other. The air access to the tank turret was then always possible only a limited one. In addition, it was not possible to use the armored turret in the event of danger to be closed completely and the viewing slits to be secured against penetrating projectile parts.

Die Neuerung macht es sich zur Aufgabe, einen Panzerturm zu schaffen, der mit einem ringförmigen Sehschlitz versehen ist, sodass der Schütze oder Beobachter nach allen Seiten freie Sicht hat. Andererseits soll es möglich sein, den Sehschlitz in der Grösse zu verändern, sodass er vollkommen abgedichtet ist und nun nur noch mit Hilfe von hier angebrachten Spiegeln eine Sicht ermöglicht wird. Darüber hinaus soll es möglich sein, den Sehschlitz derartig zu erweitern, dass der Kopf des Beobachters völlig freiliegt und eine günstige Luftzuführung durch den Turm zu den Bedienungspersonen und in das Fahrzeug möglich ist. The innovation makes it its task to create an armored turret, the is provided with an annular viewing slit, so that the shooter or the observer has a clear view on all sides. On the other hand, it should be possible be to change the size of the viewing slit so that it is completely sealed is and now only allows a view with the help of mirrors attached here will. In addition, it should be possible to expand the viewing slit in such a way that that the head of the observer is completely exposed and a favorable air supply through the tower to the operators and into the vehicle is possible.

Die Neuerung besteht darin, dass der Turm für die Bedienungsperson mit einer, einen durchlaufenden ringförmigen Schlitz bildenden, in der Höhe verstellbaren Haube versehen ist. The innovation is that the tower is for the operator with one, a continuous annular slot forming, adjustable in height Hood is provided.

- Weitere Merkmale der Neuerung bestehen ferner in der besonderen Ausbildung, in der besonderen Bedienungsart der auf dem Turm aufgesetzten Haube, ihrer Verstellung und in der Anbringung von periskopartigen Spiegeln. - Further features of the innovation are also the special Training, in the special type of operation of the hood placed on the tower, their adjustment and the attachment of periscope-like mirrors.

Die Neuerung lässt sich in verschiedener Weise ausführen. Sie ist in der Zeichnung beisp. in mehreren Ausführungsformen veranschaulicht, und zwar zeigt : Abb. 1 einen Schnitt durch den Vertus, Abb. 2 den Turm im geöffneten Zustande mit angehobener Haube, Abb. 3 den Turm bei Yölliger Abdeckung des Seh-Schlitzes ohne die Luftzuführung zu unterbinden, Abb. 4 einen Schnitt durch den Turm mit der Spiegelanordnung, Abb. 5 eine Spiegelanordnung im Grundriß, Abb. 6 eine andere Spiegelanordnung im Grundriss Abb. 7 einen Schnitt durch den Turm mit geschi ! zt liegenden Spiegeln Abb. 8 eine andere Bauart der Turmhaube. The innovation can be implemented in various ways. she is in the drawing ex. illustrated in several embodiments, namely shows: Fig. 1 a section through the Vertus, Fig. 2 the tower in the open state with raised hood, Fig. 3 the tower with Yölliger covering of the viewing slit without interrupting the air supply, Fig. 4 a section through the tower with the Mirror arrangement, Fig. 5 a mirror arrangement in plan, Fig. 6 another mirror arrangement in the floor plan Fig. 7 a section through the tower with shi! partly lying mirrors Fig. 8 a different type of tower hood.

Wie aus Abb. 1 ersichtlich, ist der Turm a, in den die Bedienungsperson mit ihrem Kopf hineinragt, mit einer, einen durchlaufenden, ringförmigen Sehschlitz b bildenden, in der Höhe verstellbaren Haube c versehen. Zu diesem Zwecke ist die Haube c beisp. mittels geeigneter mechanischer, pneumatischer, hydraulischer oder elektrischer Antriebsmittel in verschiedener Höhe einstellbar, beisp. ist in der Zeichnung in Abb. 1 gezeigt, dass die an der Haube c angreifenden Kolbenstangen d von hydraulischen Zylindern e zum Anheben der Haube dienen. Es können drei hydraulische Zyliner e, wie in Abb. 4 dargestellt, vorgesehen sein, deren Dur@@eitung f nach einem beisp. durch Fusspedel betätigten Druckzylinder führen. Das Druckmedium, beisp. Oel, wird dann durch Niederdrücken des Druckzylinders in die Zylinder e gebracht und dadurch die Haube c in verschiedener Höhe angehoben. Gegebenenfalls kann dieses Pedal, das den Kolben des Druckzylinders betätigt, zu diesem Zwecke in verschiedenen Stellungen feststellbar sein, sodass man die Haube in verschiedener Höhe einstellen und die Höhe des Ringschlitzes b verändern kann. As can be seen from Fig. 1, the tower is a, in which the operator with her head protruding, with a, a continuous, ring-shaped viewing slit b forming, height-adjustable hood c provided. For this purpose, the Hood c ex. by means of suitable mechanical, pneumatic, hydraulic or electric drive means adjustable in different heights, ex. is in the Drawing shown in Fig. 1 that the engaging on the hood c piston rods d of hydraulic cylinders e are used to raise the hood. There can be three hydraulic Cylinders e, as shown in Fig. 4, should be provided, the durations of which f after an example guide the pressure cylinder actuated by the foot pedal. The print medium, ex. Oil is then brought into cylinder e by depressing the pressure cylinder and thereby raised the hood c at different heights. If necessary, this can Pedal that operates the piston of the pressure cylinder, for this purpose in various ways Positions can be determined so that you can adjust the hood at different heights and can change the height of the ring slot b.

In Abb. 2 ist gezeigt, dass man die Haube c derart anheben kann, dass ein völlig freier Raum oberhalb des oben offenen Panzerturms entsteht, sodass der Kopf der Bedienung- person billig in freier Luft liegt und auch von oben Luft in den Panzerturm und damit in das Fahrzeug eindringen kann.In Fig. 2 it is shown that the hood c can be lifted in such a way that a completely free space is created above the armored turret, which is open at the top, so that the head of the operator person is cheap in the open air and also air from above can penetrate into the armored turret and thus into the vehicle.

Die Luftzuführung wird aber auch bei Anwendung des ringförmigen Sehschlitzee begünstigt.The air supply is also used when using the ring-shaped Sehschlitzee favored.

Anstelle der Verstellung der Haube c vermittels hydraulisch betätigter Kolben kann natürlich auch irgendeine beliebige mechanische Antriebsvorrichtung, beisp. ein Hebelgestänge Verwendung finden, das von Hand bedient wird. Auch hierbei kann das Senken durch die Gewichtswirkung der gepanzerten Haube unterstützt werden.Instead of adjusting the hood c by means of hydraulically operated Piston can of course also be any mechanical drive device, ex. find a lever linkage use that is operated by hand. Here too the lowering can be supported by the weight effect of the armored hood.

Die Höhenverstellung der Haube kann aber auch durch drehbare Anordnung und Führung der Haube auf Kurtenschienen al odgl. geschehen, wie dies beisp. in Abb. 3 veranschaulicht ist. Beim Drehen der Haube findet dann ein mehr oder weniger grosses Anheben der Haube statt, wodurch die Grosse des Sehschlitzes b verändert wird. The height adjustment of the hood can, however, also be achieved by means of a rotatable arrangement and guidance of the hood on kurt rails al or the like. happen like this ex. in Fig. 3 is illustrated. When turning the hood there is a more or less large lifting of the hood instead, whereby the size of the viewing slit b changes will.

In Abb. 4 ist gezeigt, dass die Haube c im herabgelassenen Zustande eine völlige Abdeckung des Luft-und Sehschlitzes b durch ihren Rand c1 bewirken kann. Um dabei die Sicht bei derartig geschlossenem bezw. überdeckten Turm a zu ermöglichen, sind in den Luftschlitz unter dem Rand cl liegende periskopartige Spiegel g angeordnet, die mit den in der Haube angeordneten Spiegeln g, zusammenarbeiten. ?" 63 t7/1 Die Spiegel können dabei aus einzelnen segmentförmigen Stücken, wie in Abb. 5 im Grundriss gezeigt, gebildet werden. Es können aber auch, so wie in Abb. 6 gezeigt, völlig ring ringförmige oder halbförmige Spiegel gl, g2 Anwendung finden.In Fig. 4 it is shown that the hood c in the lowered state can bring about a complete covering of the air and viewing slit b by its edge c1. In order to keep the view in such a closed respectively. covered tower a to enable are in the air slot under the edge cl lying periscope-like mirror g arranged with the in the hood arranged mirrors g, work together. ? " 63 t7 / 1 The mirrors can be formed from individual segment-shaped pieces, as shown in Fig. 5 in the plan. However, as shown in FIG. 6, completely ring-shaped or semi-shaped mirrors gl, g2 can also be used.

Um die richtige Lage der Spiegel erreichen zu können, sind, wie in Abb. 7 gezeigt, an der äusseren Turmwandung und an der inneren Haobenwand Gussansätze h, gegebenenfalls Auspressangen der Haube odgl. vorgesehen, die Schrägflächen zur Anbringung der Periskopspiegel bilden. In Abb. 7 ist dabei ferner noch gezeigt, dass am Rand cl der Haube unterhalb der oberen Begrenzung der Turmwand a Schlitze i vorgesehen, sein können, hinter denen die an der Turnwandung befestigten Spiegel g liegen. Dadurch sind diese geschützt gelagert und es ist nicht so leicht eine durch Sonnenstrahlen, Scheinwerfer odgl. hervorgerufene Reflektion möglich. In order to be able to achieve the correct position of the mirrors, as in Fig. 7 shows casting approaches on the outer tower wall and on the inner top wall h, optionally pressing out the hood or the like. provided, the inclined surfaces for Attaching the periscope mirror form. In Fig. 7 it is also shown that that on the edge cl of the hood below the upper limit of the tower wall a slots i provided can be, behind which the attached to the gymnastics wall Mirror g lie. As a result, these are stored protected and it is not so easy one by sun rays, headlights or the like. evoked reflection possible.

Auch bei dieser Ausführungsform besteht der Vorteil, dass auch bei abgedecktem rückwärtigen Sehschlitz eine gute Luftzuführang möglich ist. This embodiment also has the advantage that also with covered rear viewing slit a good air supply is possible.

Bei der Ausführung nach Abb. 8 ist veranschaulicht, dass die Deckhaube des Panzerturms a geteilt ist und nur beisp. der vordere Teil c anhebbar ist, während der hintere Teil @2 mit dem Geschützturm ortsfest verbunden ist, wobei dieser Teil mit gewöhnlichen Sehschlitzen k ringsum versehen ist, während durch den verstellbaren vorderen Haubenteil c ein halbringformiger Sehschlitz b gebildet wird. Bei dieser Ausführung ist es zweckmässig, &en ver- stellbaren Haubenteil mit einem abgebogenen Flansch 1 zu versehen, um bei herabgelassener Turmhaube auch einen möglichst dichten Abschluss an der ortsfesten Haube zu erreichen. Gegebenenfalls kann zu diesem Zwecke der ortsfeste Teil c2 mit einer Mulde m versehen sein, in die der Rand 1 einfasst, wobei an dieser Stelle auch noch im herabgelassenen Zustande ein genügend breiter Luftschlitz gebildet sein kann, um die Ventilation zuzulassen.In the embodiment according to Fig. 8 it is illustrated that the top hood of the armored turret a is divided and only ex. the front part c can be raised, while the rear part @ 2 is fixedly connected to the turret, this part being provided with ordinary viewing slits k all around, while a semi-annular viewing slit b is formed by the adjustable front hood part c. With this design it is advisable to adjustable hood part to be provided with a bent flange 1 in order to achieve the tightest possible closure on the stationary hood when the tower hood is lowered. If necessary, the stationary part c2 can be provided with a trough m for this purpose, in which the edge 1 fits, whereby a sufficiently wide air slot can also be formed at this point in the lowered state to allow ventilation.

Claims (1)

Sehnt zansprüche 1.) Panzerturm für Fahrzeuge aller art, insbesondere Panzerwagen, Tanks odgl., dadurch gekennzeichnet, dass der Turm für die Be@@enungsperson mit einer, einen durchlaufenden, ringförmigen Schlitz bildenden, in der Höhe verstellbaren Haube versehen ist.Longs for claims 1.) Armored turret for vehicles of all kinds, especially Armored cars, tanks or the like., Characterized in that the tower for the operator with one, a continuous, annular slot forming, adjustable in height Hood is provided. 2. ) Panzerturm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- net, dass die Haube mittels beliebiger ntriebsmittel, beisp. t mechanisch, pneumatisch, hydraulisch, elektrisch, in verschie- dener Höhe einstellbar ist, um den Ringschlitz in der Höhe zu
verändern.
2.) armored turret according to claim 1, characterized net that the hood by means of any drive means, ex. t mechanically, pneumatically, hydraulically, electrically, in different whose height is adjustable in order to increase the height of the ring slot
change.
3.) Panzerturm nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhenverstellung der Haube durch drehbare Anordnung und Führung auf Kurvenschienen odgl. erfolgt. 3.) armored turret according to claim 1 and 2, characterized in that the height adjustment of the hood through rotatable arrangement and guidance on curved rails or the like. he follows. 4. ) Panzerturm nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Haube im herabgelassenen Zustande einen überdeckten Luftschlitz freilässt, in dem periskopartige Spiegel derart schräg angeordnet sind, dass bei geschlossenem Turm eine Sicht ermöglicht wird.4.) armored turret according to claim 1 to 3, characterized in that the hood leaves a covered air slot free when it is lowered, in the periscope-like mirror are arranged at an angle that when the mirror is closed Tower allows a view. 5. ) Panzerturm nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ganz oder teilweise ringfprmige bezw. segmentförmige Spiegel angewandt sind.5.) armored turret according to claim 1 to 4, characterized in that completely or partially ringfprmige respectively. segment-shaped mirrors are applied. 6. ) Panzerturm nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der Wandung von Panzerturm und Haube beisp. durch Anpressnngen, Gussansätze odgl. gebildete'Schrägflächen zur Anbringung der Periskopspiegel vorgesehen sind. 7.) Panzerturm nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekenn-
zeichnet, dass am Rand der Haube Schlitze vorgeschen sind, hinter denen die an der Turmwandung befestigten Spiegel verdeckt liegen.
6.) tank turret according to claim 1 to 5, characterized in that beisp on the wall of the tank turret and hood. by pressing, casting approaches or the like. formed 'inclined surfaces are provided for attaching the periscope mirror. 7.) armored turret according to claim 1 to 6, characterized
shows that there are slots on the edge of the hood, behind which the mirrors attached to the tower wall are hidden.
8.) Panzerturm nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Haube geteilt ist und nur teilweise anhebbar ist, während der ortsfeste Turmteil mit gewähnlichen Sehschlitzen ringsum versehen ist. 8.) armored turret according to claim 1 to 7, characterized in that the hood is divided and can only be partially lifted, while the stationary tower part is provided with common viewing slits all around. 9. ) Panzerturm nach Anspruch 1 bis 8, gekennzeichnet durch die gezeichnete und beschriebene Ausführungsform.9.) armored turret according to claim 1 to 8, characterized by the one shown and described embodiment.
DENDAT1533362D Active DE1533362U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1533362U true DE1533362U (en)

Family

ID=833748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1533362D Active DE1533362U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1533362U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2312979A1 (en) PRESS WITH A WORK TABLE WITH INFLATABLE CUSHION
DE1533362U (en)
DE736470C (en) Armored turret for armored vehicles, tanks or the like.
DE2436400A1 (en) DISPLAY DEVICE
DE4028921A1 (en) Deep drawing press - has hydraulic accumulator to supply pressure medium during end part of working stroke
EP3538713B2 (en) Ground milling machine
DE1239258B (en) Coal plane with swiveling chisel carriers
DE697874C (en) Concealed viewing device in adjustable hoods of armored towers in armored vehicles or the like
DE1279622B (en) Fine blanking press
DE3625544A1 (en) OPENING DEVICE FOR OVERLAPPING SLIDING GATES GUIDED ON PARALLEL GUIDES OF MACHINE MACHINES
DE202009018464U1 (en) Sprayer with a spray boom
Küpeli Machbarkeit der türkischen Nation: Diskursive Exklusion und physische Vernichtung als Säulen von nation building
DE621384C (en) Liquid shock absorbers, especially for motor vehicles
Seybold KLAUS SEYBOLD, Die Bildmotive in den Visionen des Propheten Sacharja
DE3112509A1 (en) Extendable mast in the form of a telescopic jib
DE2020396C (en) Shock testing machine
DE943211C (en) Pneumatic tilting device for the car body of trucks
DE202015004858U1 (en) Device for traffic management measures
DE848897C (en) Console guide for milling machines, especially copy milling machines
AT55291B (en) Process for briquetting and pressing using several pressure levels.
DE2552344A1 (en) Sprung framework for transport of patients - has shock absorbers of adjustable hydraulic oil type to allow height positional adjustment of patient support platform
DE387919C (en) Slide control for steam hammer
DE1534089C3 (en) Lifting device arranged on the chassis frame of a track tamping and leveling machine
DE385621C (en) Double piston ramming device
DE4030723C2 (en) Diesel bear with adjustable work space