DE1532082C - Method for expanding tobacco stalks - Google Patents

Method for expanding tobacco stalks

Info

Publication number
DE1532082C
DE1532082C DE19661532082 DE1532082A DE1532082C DE 1532082 C DE1532082 C DE 1532082C DE 19661532082 DE19661532082 DE 19661532082 DE 1532082 A DE1532082 A DE 1532082A DE 1532082 C DE1532082 C DE 1532082C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
stalks
stems
stalk
leaves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661532082
Other languages
German (de)
Other versions
DE1532082A1 (en
Inventor
Roger Zygmunt de la; Jarrell jun. James Earl; Richmond Va. Bürde (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philip Morris USA Inc
Original Assignee
Philip Morris Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philip Morris Inc filed Critical Philip Morris Inc
Publication of DE1532082A1 publication Critical patent/DE1532082A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1532082C publication Critical patent/DE1532082C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3 43 4

ungleichmäßige Absorption von Energie aus dem di- ...Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch geelektrischen Feld, und es wird ein.ungleichmäßiges löst, daß die Tabakstengel mittels eines von unten Tabakerzeugnis gebildet. Um dies zu überwinden, nach oben, lotrecht gerichteten, eine fiuidisierte ist es notwendig, eine teure Feuchtigkeitskontrolle der Suspension der Tabakstengel erzeugenden Gasstromes Stengel oder Rippen vor ihrer Verwendung in einem -5 erhitzt und dadurch gebläht werden, wobei die Tempesolchen Verfahren anzuwenden. Eine weitere Möglich- ratur des Gasstromes 200 bis 3700C beträgt, die Zeitkeit bei einem solchen Verfahren beruht auf der Tat- dauer des Blähens, abgesehen von der Beschaffenheit sache, daß ein Verbrennen des Produktes in Teilen des der Tabakstengel, weitgehend abhängig ist von der Stengels erfolgt, die wegen ihrer starken Verdichtung Geschwindigkeit und der Temperatur des aufsteigen-, mehr Energie absorbieren. Das dielektrische Verfah- io den Gasstromes, und die in der fluidisierten.Suspension ren ist sehr empfindlich gegen solche Veränderungen zunächst noch schwebenden Stengel nach dem Blähen an Substanz in den Rippen. Die verbrannten Teile auf Grund eines nunmehr geringeren spezifischen Ge^ werden verkohlt und brüchig, und es wurde gefunden, wichtes der Stengel in Richtung des Gasstromes nach daß sie im Verlaufe der späteren Behandlung der oben aufsteigen und in Sammelvorrichtungen ge-Rippen krümeln, wodurch eine weitere Beeinträch- 15 langen und die noch nicht geblähten Tabakstengel im tigung des Produktes erfolgt. unteren Bereich des Gasstromes verbleiben.Uneven absorption of energy from the di- ... This object is achieved according to the invention as a result of the geelectric field, and it is achieved that the tobacco stalks are formed by means of a tobacco product from below. In order to overcome this, upwardly, vertically directed, fiuidized, it is necessary to apply an expensive moisture control of the suspension of the tobacco stem producing gas stream stems or ribs prior to their use in a -5 heated and thereby puffed, using the Tempes such method. Another possibility temperature of the gas stream from 200 to 370 0 C, the Zeitkeit in such a method is based on the Tat duration of bloating, apart from the nature of thing that a burning of the product in parts of the tobacco stem, is largely dependent on the stem, which because of their strong compression speed and the temperature of the ascent, absorb more energy. The dielectric process of the gas flow, and that in the fluidized suspension, is very sensitive to such changes. The burned parts due to a now lower specific ge ^ become charred and brittle, and it was found that the weight of the stalks in the direction of the gas flow in the course of the later treatment of the above and crumble ribs in collecting devices, whereby another Impairment of the long and not yet expanded tobacco stalks in the processing of the product takes place. lower area of the gas flow remain.

In der USA.-Patentschrift 2 656 841 ist ein Verfahr Die vorliegende Erfindung stellt eine Verbesserung ren zum Blähen von Tabakproduktfolien beschrieben, gegenüber den oben beschriebenen Methoden zur Verwobei zuerst eine Aufschlämmung von zerkleinerten Wertung von Tabakrippen dar und ergibt eine tech- und/oder plattgedrückten Stengeln und Blättern her- ,20 nisch brauchbare Methode zur Verwertung von aus gestellt wird, die man in einer Kugelmühle behandelt. Tabakblättern entfernten Stengeln durch deren Be-Danach wird aus der in der Kugelmühle behandelten handlung in einer Weise, daß sie direkt in ein Tabak-Masse ein Film oder eine fortlaufende Folie herr erzeugnis, wie eine Zigarette oder eine Zigarre, ein-!' gestellt. Aus dieser Folie wird die Feuchtigkeit unter gebracht werden können. Die vorliegende Erfindung Verwendung heißer Luft entfernt. Schließlich wird die 25 ermöglicht auch die Verwendung des gesamten Tabak-Folie unter einer Gasflamme durchgeführt, die an die blattes, das direkt konditioniert und geschnitten Folienoberfläche anstößt, wodurch die Folie auf- werden kann, um als Füllung in Zigaretten, Zigarren gebläht wird. u. dgl. zu dienen.U.S. Patent 2,656,841 discloses a method. The present invention provides an improvement Ren for the expansion of tobacco product films described, compared to the methods described above for Verwobei first represents a slurry of crushed valuation of tobacco stems and gives a tech- and / or flattened stems and leaves, a useful method for utilizing from which is treated in a ball mill. Tobacco leaves removed stalks by their Be-After is made from the ball milled action in such a way that it turns directly into a tobacco mass a film or a continuous slide of a product such as a cigarette or a cigar! ' placed. The moisture can be brought under from this film. The present invention Using hot air away. Finally, the 25 also enables the use of the entire tobacco foil performed under a gas flame attached to the sheet, which is directly conditioned and cut Foil surface abuts, whereby the foil can be used as a filling in cigarettes, cigars is bloated. and the like to serve.

Demgegenüber werden bei dem erfindungsgemäßen Durch das erfindungsgemäße Verfahren werden aus Verfahren Tabakstengel verwendet, die sonst als Ab- 30 dem Tabakblatt entfernte Stengel expandiert oder gefall weggeworfen werden, und in fluidisierter Suspen- bläht. Dadurch wird ihre Dichte vermindert. Dies sion mit heißen Gasen gebläht, wodurch sofort ver- wird bewirkt, indem die Rippen einem Heißluftstrom wendbare Tabakartikel entstehen, die von den nicht ausgesetzt werden. Die Temperatur des heißen Begeblähten Stengeln abgetrennt sind. handlungsgases wird im Bereich von 200 bis 370° C,In contrast, in the case of the method according to the invention, Method used tobacco stalks, which otherwise expanded or fell as stems removed from the tobacco leaf be thrown away, and puffed in fluidized slurry. This reduces their density. this sion is inflated with hot gases, which is instantaneously effected by applying a stream of hot air to the ribs Reversible tobacco articles are created that are not exposed to. The temperature of the hot bloated Stems are severed. treatment gas is in the range of 200 to 370 ° C,

In der USA.-Patentschrift 1039 987 ist ein Ver- 35 vorzugsweise von 260 bis 3160C gehalten. Die Einfahren zum Trocknen von Tabak im allgemeinen und wirkung dieser Temperatur auf die Stengel bewirkt, zum Extrahieren von Nikotin bei hohen Temperaturen daß die Feuchtigkeit aus dem Stengel verdampft und unter Verwendung von Dampf beschrieben. Dampf: eine radial nach außen gerichtete Kraft auf die Zellen wird hier angewendet, um Feuer zu vermeiden, das des Stengels ausübt und sie auf diese Weise bläht,
durch Reibung entstehen kann und nicht um Tabak- 40 Tabakrippen der Sorte »bright« oder »burley« »gestengel aufzublähen. Jenes Verfahren unterscheidet waschen« werden auf einen Gleichgewichtsfeuchtigsich sehr stark von dem erfindungsgemäßen Verfahren keitsgehalt von etwa 8 bis etwa 20 °/0 gebracht,
sowohl hinsichtlich der Problemstellung als auch des Der Heißluftstrom kann senkrecht oder so angeord-Ausgangsproduktes und der Verfahrensmaßnahmen. net sein, daß die Luftströmungen ein Wirbelbett er-
In US Pat. No. 1,039,987, a ratio of from 260 to 316 ° C. is preferably maintained. The retraction for drying tobacco in general and the effect of this temperature on the stalk causes, for the extraction of nicotine at high temperatures, that the moisture from the stalk evaporates and is described using steam. Steam: a radially outward force on the cells is used here to prevent fire from exerting the stem, thereby inflating them,
can arise from friction and not to puff up tobacco stems of the “bright” or “burley” variety. That method is different wash "are brought to a very strong Gleichgewichtsfeuchtigsich of the inventive method keitsgehalt from about 8 to about 20 ° / 0,
both with regard to the problem as well as the The hot air stream can be arranged vertically or in this way starting product and the process measures. that the air currents create a fluidized bed

In der USA.-Patentschrift 3 063 159 ist ein Trocken- 45 zeugen. Mittels eines derartigen Aufbaues bieten die-US Pat. No. 3,063,159 describes a drying machine. By means of such a structure, these

apparat beschrieben, in dem in einem Luftstrom jenigen Stengel, welche sich durch die Einwirkung derApparatus described in which in a stream of air those stalk, which is due to the action of the

suspendierter Tabak in einem vertikalen Schacht ge- Heißluft aufblähen, dem Luftstrom eine größereSuspended tobacco in a vertical duct is inflated with hot air, the air flow a larger one

trocknet wird. Die Zufuhr des feuchten Tabaks erfolgt Oberfläche dar und werden gegen den Zug der Schwer-is drying. The supply of the moist tobacco takes place on the surface and are against the pull of the heavy

von oben und die Abfuhr des getrockneten Tabaks von kraft nach oben gedrückt, während diejenigen Stengel,from above and the discharge of the dried tobacco pressed upwards by force, while those stalks,

unten. Die Trockenluft wird im Gegenstrom geleitet. 50 welche sich nicht blähen, in der Nähe des Bodens derbelow. The dry air is directed in countercurrent. 50 which do not puff, near the bottom of the

Trocknungstemperaturen sind nicht angegeben; ein Heißluftsäule bleiben.Drying temperatures are not given; remain a column of hot air.

Aufblähen des Tabaks erfolgt nicht. Die Stengel, welche sich anfänglich nicht blähen, ■;In der britischen Patentschrift 947 280 ist ein Ver- werden somit mit der Heißluftsäule oder dem Heißfahren zum Blähen von Tabakstengeln mit Hilfe luftbett in Berührung gehalten und blähen sich enteines hochfrequenten (Mikrowellen) elektromagne- 55 weder auf, worauf sie nach oben steigen und gesammelt tischen Strahlungsfeldes beschrieben, wobei zusätzlich werden, oder fallen in Sammelvorrichtungen hinab, ein Luftstrom angewendet wird, um die an der Ober- Blähen und Abtrennen werden in einem Arbeitsgang fläche des Tabaks befindliche Feuchtigkeit abzu- durchgeführt, und es ergibt sich ein gleichmäßiges trocknen. Der Luftstrom bewirkt also hier lediglich Produkt mit sehr geringen Eigenschaftsschwankungen, die übliche Tabaktrocknung. 6° die auf Unterschiede der Feuchtigkeit und des Mineral-The tobacco does not expand. The stalks, which initially do not expand, ■ ; In British patent specification 947 280, a method is thus kept in contact with the hot air column or the heating for expanding tobacco stalks with the aid of an air bed and neither puffing up a high-frequency (microwave) electromagnetic, whereupon they rise up and collectively Radiation field described, in addition, or falling down in collecting devices, an air stream is used to remove the moisture located on the surface of the tobacco in one operation, and the result is even drying. The air flow only causes product with very small fluctuations in properties, the usual tobacco drying. 6 ° based on differences in humidity and mineral

Es war also vor der vorliegenden Erfindung kein gehaltes zurückzuführen sind,
vollständig zufriedenstellendes Verfahren zur Verwertung von Stengeln bzw. Rippen bekannt. Beispiell
.,Aufgabe der Erfindung ist nun ein Verfahren zum
So there was no content to be traced back to before the present invention,
completely satisfactory process for the utilization of stems or ribs known. For example
., The object of the invention is now a method for

Blähen von bereits von den Blattanteilen vollständig 65 Eine Heißluftpistole wird in das Ende eines Pyrexabgetrennten Tabakstengeln .und zum gleichzeitigen glasrohres eingesetzt, wobei ein Drahtnetz zwischen Abtrennen der geblähten von den nicht geblähten beiden liegt. Die Vorrichtung wird senkrecht aufStengeln aufzuzeigen, welches kontinuierlich arbeitet. gestellt. Temperatur und Luftgeschwindigkeit werdenExfoliate completely from the leaf portions 65 A heat gun is severed into the end of a Pyrex Tobacco stalks .und used for the simultaneous glass tube, with a wire mesh between Separating the distended from the non-distended two lies. The device is placed vertically on stalks to show which one works continuously. placed. Temperature and air speed

kontrolliert, indem die kreisförmige Scheibe auf der Seite der Pistole geschlossen wird. Der Kamin ist ein Glaszylinder von 45,7 · 2 cm. Die Pistole läßt man gegen das Ende des Zylinders anstoßen. Ein Kupfersieb wird so geschnitten, daß es in den Innendurchmesser des Rohres paßt, damit die Rippen nicht bis zur Heizspirale durchfallen. Da Luft und Temperatur normalerweise durch das gleiche Ventil gesteuert werden, ist es notwendig, ein Sieb über dem Ende des Zylinders anzubringen und die Luftkontrollklappe ganz zu öffnen. Dies ergibt die geringstmögliche Temperatur und noch eine Verringerung des Luftstromes.controlled by closing the circular disc on the side of the gun. The fireplace is a Glass cylinder of 45.7 x 2 cm. The pistol is bumped against the end of the barrel. A copper sieve is cut to fit the inside diameter of the pipe so the ribs don't go up fall through to the heating coil. Because air and temperature are usually controlled by the same valve it is necessary to put a strainer over the end of the cylinder and the air control flap to open completely. This results in the lowest possible temperature and a further reduction in the air flow.

Der Temperaturbereich, bei welchem die Rippen gebläht werden, beträgt 200 bis 37O0C. Dies ist der Bereich, in dem der richtige Ausgleich von Wärme und Luftgeschwindigkeit mit dieser Einrichtung erhalten werden kann. Nach dieser Methode werden sowohl »bright«- als auch »burley«-Rippen, die mehrere Tage bei Raumbedingungen konditioniert wurden, gebläht. Die Rippen sind zu schwer, als daß sie anfangs bis zum oberen Ende des Zylinders geblasen würden, beginnen jedoch, sich nach 6 bis 60 Sekunden aufzublähen und werden nach dem oberen Zylinderende hin geblasen. Die Zeitspanne hängt von der Temperatur des Luftstromes und der Art der Rippen bzw. Stengel ab. Das Ausmaß des Blähens kann kontrolliert werden, indem die Verweilzeit der Rippen im Zylinder durch Einstellen der Geschwindigkeit des Luftstromes reguliert wird.The temperature range in which the ribs are inflated is 200 to 37o 0 C. This is the area in which the proper balance of heat and air velocity with this device can be obtained. According to this method, both "bright" and "burley" ribs, which have been conditioned in room conditions for several days, are inflated. The ribs are too heavy to initially blow to the top of the cylinder but begin to puff after 6 to 60 seconds and are blown towards the top of the cylinder. The length of time depends on the temperature of the air flow and the type of ribs or stems. The amount of puffing can be controlled by regulating the residence time of the ribs in the cylinder by adjusting the speed of the air flow.

Gewaschene »burley«-Rippen werden in die Vorrichtung zum Blähen mittels Luft eingebracht, und bei sorgfältigem Arbeiten wird festgestellt, daß sich die gewaschenen »burley«-Rippen blähen. Das Blähen ist hier nicht so zufriedenstellend wie bei den »bright«- Rippen; jedoch ist dies auf die Beschaffenheit der gewaschenen Rippen zurückzuführen, die sehr klein sind. Für die Abtrennung mittels Luft und das Blähen von »burley«-Rippen müssen andere Bedingungen aufrechterhalten werden, da sie sich bei tieferer Temperatur blähen und leichter sind als »bright«-Rippen.Washed "burley" ribs are placed in the air puffing device, and at After careful work, it is found that the washed "burley" ribs puff out. The puff is here not as satisfactory as with the "bright" ribs; however, this is due to the texture of the washed Due to ribs that are very small. For air separation and expansion other conditions must be maintained for "burley" ribs, since they are at lower temperatures puff and are lighter than "bright" ribs.

Beispiel 2Example 2

350-g-Proben von großen sortierten Tabakrippen350 g samples of large sized tobacco stems

ίο (gemischte »bright«-Rippen, einmal gesiebt, Gewicht 0,208 g/ccm) werden thermisch in einem Ofen behandelt. Bei dem für diesen Zweck verwendeten Ofen wird das Prinzip der Wirbelbettbildung angewandt, d. h., die Rippen werden in einem Bett von wirbelnder Luft suspendiert, so daß alle Seiten jeder Rippe in gleicher Weise der Einwirkung der erhitzten Luft unterworfen werden. Um dies zu bewirken, werden die Rippen auf dem festen Boden der Vorrichtung ausgebreitet, und erhitzte Luftströme werden gegen sie derart gerichtet, daß sie gehoben und in der Luft über dem Boden suspendiert gehalten werden und ein Wirbelbett von Teilchen und Luft bilden. Der Boden selbst vibriert, was ein übermäßiges Verweilen in der Behandlungszone verhindert. Dies gestattet, daß das Rippenmaterial einer definierten Behandlungszeit unterzogen wird. Die gleichmäßige Anwendung von Wärme bewirkt das Blähen der Tabakrippen und die Expansion auf etwa das Dreifache ihrer ursprünglichen Größe. Die größte Ausbeute an geblähten Rippen mit guten Farbmerkmalen wird erhalten, wenn die Rippen in dieser Weise 0,40 bis 0,90 Minuten auf Temperaturen zwischen 260 und 3200C erhitzt werden. Die Behandlungsbedingungen und die Ergebnisse sind nachfolgend gezeigt:ίο (mixed »bright« ribs, sieved once, weight 0.208 g / ccm) are thermally treated in an oven. The furnace used for this purpose employs the fluidized bed principle, that is, the fins are suspended in a bed of swirling air so that all sides of each fin are equally exposed to the action of the heated air. To do this, the fins are spread out on the solid floor of the device and heated air currents are directed against them so that they are lifted and kept suspended in the air above the floor, forming a fluidized bed of particles and air. The floor itself vibrates, which prevents excessive lingering in the treatment area. This allows the fin material to be subjected to a defined treatment time. The even application of heat causes the tobacco stems to puff and expand to about three times their original size. The greatest yield of expanded ribs with good color characteristics is obtained when the ribs are heated to temperatures between 260 and 320 ° C. in this way for 0.40 to 0.90 minutes. The treatment conditions and results are shown below:

Größe der ProbeSize of the sample Tempe
ratur
Tempe
rature
Verweil
zeit
Stay
time
Anfänglicher
Feuchtig
keitsgehalt
Beginner
Damp
salary
Farbecolor Ausbeuteyield Weitere beobachtete MerkmaleOther observed characteristics
gG 0C 0 C MinutenMinutes %% 350350 302302 0,850.85 1414th einige Rippen
dunkel
some ribs
dark
9595 -
350350 316316 0,750.75 1414th sehr dunkelvery dark 9595 - 350350 316316 0,500.50 1414th zu dunkeltoo dark 9595 U der Rippe nicht vollständig offenU of the rib not completely open 350350 316316 0,400.40 1414th ausgezeichnetexcellent 9595 U nicht offenU not open 350350 288288 0,600.60 1414th gutWell 9595 U offenU open 350
(kleine Teilchen,
nicht sortiert)
350
(small particles,
not sorted)
288288 0,800.80 1414th gutWell 8080 Ergebnisse gut für Größe der
Teilchen
Results good for size of the
Particle
350350 260260 0,800.80 1414th gutWell 9090 Belüftung schlecht, U offen, Volu
men unzufriedenstellend
Bad ventilation, U open, volu
men unsatisfactory
350*350 * 260260 0,900.90 1414th gutWell 9090 U offen, wahrscheinlich optimale
Bedingungen
U open, probably optimal
conditions
350350 274274 0,700.70 1414th sehr gutvery good 90 bis 9590 to 95 U offenU open

*) Optimale Bedingungen zwischen 260 und 316° C bei 0,9 bis 0,4 Minuten.*) Optimal conditions between 260 and 316 ° C at 0.9 to 0.4 minutes.

Beispiel 3Example 3

4,54-kg-Proben von großen sortierten Tabakrippen (gemischte »bright«-Rippen, einmal gesiebt, Gewicht 0,208 g/ccm) werden durch ein Wirbelbettverfahren in einem 30,5-cm-Wirbellufttrockner behandelt. Der Trockner besteht im wesentlichen aus einer Säule mit einer oberen und unteren Auslaßöffnung, die entlang seiner Seitenwand angeordnet sind, einem Einlaß für Rippen an der oberen Mündung der Säule und einem Heißlufteinlaß an der unteren Mündung der Säule.4.54 kg samples of large sized tobacco stems (mixed "bright" stems, once sieved, weight 0.208 g / cc) are treated by a fluidized bed process in a 30.5 cm fluidized air dryer. the The dryer consists essentially of a column with an upper and lower outlet opening running along it its side wall, an inlet for ribs at the upper mouth of the column and one Hot air inlet at the lower mouth of the column.

Die Heißluft schüttelt die Rippen in der Kammer, und beim Blähen werden sie weniger dicht und durch die erhitzte Luft gegen das obere Überlauffenster und aus dem Trockner herausgedrückt. Die Bedingungen und Ergebnisse der Abtrennung mittels Luft und des Blähens sind nachfolgend wiedergegeben:The hot air shakes the ribs in the chamber, and as it puffs them, they become less dense and through the heated air is pushed against the top overflow window and out of the dryer. The conditions and results of the separation by means of air and the expansion are given below:

Temperatur
0C
temperature
0 C
77th VerweilzeitDwell time Feuchtig
keitsgehalt
°/o
Damp
salary
° / o
Farbecolor Ausbeute
°/o
yield
° / o
88th BeobachtungenObservations
Gewicht
der Probe
kg
Weight
the sample
kg
177177 IV2 StundenIV 2 hours 1414th - 1010 fließt nicht aus den
Fenstern
does not flow from the
Windows
4,544.54 204204 3 Minuten3 minutes 1414th gleichmäßigevenly 7070 fließt aus Bodenfensterflows from floor window 4,544.54 232232 3 Minuten3 minutes 1414th gleichmäßigevenly 8080 fließt aus Bodenfensterflows from floor window 4,544.54 243243 2 Minuten2 minutes 1414th gleichmäßigevenly 4040 fließt aus oberem Fensterflows from the upper window 4,544.54 232 bis 282232 to 282 kontinuierlich, bis alle
Rippen gebläht sind
continuously until all
Ribs are distended
1414th nicht gleich
mäßig
not equal
moderate
70 bis 8070 to 80 fließt aus oberem Fensterflows from the upper window
81,681.6

Claims (5)

1 ■ -2' ■ brauchbare Produkte zu überführen. Zum Beispiel Patentansprüche: wurde versucht, Stengel in der Weise in Zigarren und Zigaretten einzubringen, daß sie gequetscht und1 ■ -2 '■ to transfer usable products. For example patent claims: Attempts have been made to insert stalks into cigars and cigarettes in such a way that they are crushed and 1. Verfahren zum Blähen von bereits von den danach gedämpft und gewalzt werden. Es wurde je-Blattanteilen vollständig abgetrennten Tabak- 5 doch gefunden, daß die unerwünschten harten, holzstengeln und zum gleichzeitigen Abtrennen der ge- ähnlichen Eigenschaften der Stengel durch eine solche blähten von den nicht geblähten Stengeln, d a- Behandlung nicht beseitigt werden und daß die Stengel durch gekennzeichnet, daß die Tabak- nach dem Einbringen in die Zigaretten oder Zigarren stengel mittels eines von unten nach oben, lotrecht zu ungleichmäßigem Brennen und zu einem etwas gerichteten, eine fluidisierte Suspension der Tabak- io weniger erwünschten Aroma führen. Außerdem ergibt stengel erzeugenden Gasstromes erhitzt und da- diese Verarbeitung der Stengel sehr kleine, steife durch gebläht werden, wobei die Temperatur des Stengelteilchen, die sich leicht von den Enden des Gasstromes 200 bis 370°C beträgt, die Zeitdauer Tabakerzeugnisses ablösen und vom Raucher des des Blähens, abgesehen von der Beschaffenheit der Tabakerzeugnisses wegen ihrer scharfkantigen Form Tabakstengel, weitgehend abhängig ist von der 15 leicht wahrgenommen werden. Außerdem durchGeschwindigkeit : und der Temperatur des auf- bohren manche dieser harten Stengelstücke, wie man steigenden Gasstromes, und die in der fluidisierten festgestellt hat, die Papierumhüllung von Zigaretten Suspension zunächst noch schwebenden Stengel oder deformieren die Zigarette oder Zigarre in unernach dem Blähen auf Grund eines nunmehr ge- wünschter Weise.1. Method of puffing already from which to be steamed and rolled afterwards. However, it was found that the tobacco parts of each leaf were completely separated, but that the undesired hard, wooden stalks and, at the same time, the similar properties of the stalks are separated by such an inflated from the non-inflated stems, that the treatment is not eliminated and that the Stalks characterized in that the tobacco stalks after being introduced into the cigarettes or cigar stalks by means of a bottom-up, vertical lead to uneven burning and a somewhat directed, fluidized suspension of the tobacco-less desirable aroma. In addition, the stalk-generating gas stream is heated and this processing of the stalk results in very small, rigid stems being blown through, the temperature of the stalk particles, which is easily separated from the ends of the gas stream, being 200 to 370 ° C, the duration of the tobacco product and the smoking of the the swelling, apart from the quality of the tobacco product because of its sharp-edged form tobacco stem, is largely dependent on the 15 easily perceived. In addition, by speed : and the temperature, some of these hard stalk pieces, as has been ascertained in the increasing gas flow, and those in the fluidized, the paper wrapping of cigarette suspension initially still floating stems or deform the cigarette or cigar in no time due to the expansion now in the desired manner. ringeren spezifischen Gewichtes der Stengel in 20 Eine weitere Methode besteht darin, die Stengel,lower specific gravity of the stalk in 20 Another method is to make the stalk, Richtung des Gasstromes nach oben aufsteigen während sie noch in den Tabakblättern sind, zunächstAscend in the direction of the gas flow upwards while they are still in the tobacco leaves, initially und in Sammelvorrichtungen gelangen und die dem Druck eines Mediums auszusetzen und denand get into collecting devices and which expose the pressure of a medium and the noch nicht geblähten Tabakstengel im unteren Be- Druck dann aufzuheben, um die Expansion dernot yet inflated tobacco stalk in the lower loading pressure then to cancel the expansion of the reich des Gasstromes verbleiben. Stengel in den Blättern zu bewirken. Dieses Verfahrenremain rich of the gas flow. Effect stems in the leaves. This method 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- 25 ist in der USA.-Patentschrift 2 344 106 beschrieben. zeichnet, daß die Temperatur des Gasstromes 260 Es wurde jedoch gefunden, daß ein solches Verfahren bis 316°C beträgt. im technischen Maßstab nur umständlich durch-2. The method according to claim 1, characterized in that it is described in US Pat. No. 2,344,106. records that the temperature of the gas stream 260 has been found, however, that such a process up to 316 ° C. only cumbersome on a technical scale 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch zuführen ist und die Verwendung von Druckeinrichgekennzeich.net, daß als Gasstrom ein Luftstrom tungen u. dgl. und von Dampf erfordert, um das verwendet wird. 30 Produkt für die Expansionsstufe vorzubereiten. Bei3. The method according to claim 1 or 2, characterized and the use of Druckeinrichgekennzeich.net, that as a gas flow an air flow lines and the like and requires steam in order to be used. 30 to prepare the product for the expansion stage. at 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, einem solchen Verfahren besteht die Möglichkeit der dadurch gekennzeichnet, daß die Stengel in der inneren Zellschädigung des Tabakproduktes, des Auffluidisierten Suspension 6 bis 180 Sekunden lang brechens der Epidermis und der Verschlechterung des gebläht werden. ' . : : Produktes, die von der Einführung von Gasen in das4. The method according to any one of claims 1 to 3, such a method there is the possibility of characterized in that the stalks in the internal cell damage of the tobacco product, the fluidized suspension 6 to 180 seconds break the epidermis and the deterioration of the bloated. '. : Product, from the introduction of gases into the 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, 35 Blatt herrührt. Weiter erfordert es die Art eines dadurch gekennzeichnet, daß die Tabakstengel, solchen Verfahrens, daß die Stengel ansatzweise bedie nach dem Blähen direkt in ein Tabakprodukt handelt werden, so daß keine Fließbandproduktionseingearbeitet werden, mit einem Feuchtigkeits- methoden angewandt werden können.5. The method according to any one of claims 1 to 4, 35 sheets originates. Next, it requires the kind of one characterized in that the tobacco stalks, such a process that the stalks are used directly into a tobacco product after the expansion, so that no assembly line production is involved can be applied with a moisturizing method. gehalt, der vor dem Blähen ungefähr 8 bis 20 Ge- Ein weiterer Versuch, der zur Behandlung von wichtsprozent beträgt, als Ausgangsstoff verwendet 40 Tabakstengeln oder von Stengeln enthaltenden Tabakwerden, blättern gemacht wurde, umfaßt die Verwendung '..'..■'" ' ■■ ···'·· eines hochfrequenten elektrostatischen Feldes für diecontent, which was made about 8 to 20 percent before expansion, using as a starting material 40 tobacco stalks or tobacco leaves containing stems, includes the use '..' .. ■ '"'■■ ···' ·· of a high-frequency electrostatic field for the Expandierung der Stengel. Dieses Verfahren ist in der USA.-Patentschrift 2 739 599 beschrieben. Ein der-Expansion of the stalk. This process is described in U.S. Patent 2,739,599. One of the Die Erfindung betrifft, ein Verfahren zum Blähen 45 artiges Verfahren bietet zwar theoretisch die Möglich-The invention relates to a method for expanding 45-like method, although theoretically offers the possibility von bereits von den Blattanteilen vollständig ab- keit, einige der Gefahren des oben erörterten Quet-already completely absent from the leaf parts, some of the dangers of the above-discussed crushing getrennten Tabakstengeln und zum gleichzeitigen Ab- schens und Dämpfens und der Druckarbeitsweise zuseparate tobacco stalks and for simultaneous peeling and steaming and the printing operation trennen der geblähten von den nicht geblähten beseitigen; jedoch wurde gefunden, daß es wiederseparating the distended from the non-distended; however, it was found again Stengeln. andere Gefahren aufweist. Bei der Anwendung einesStalks. has other dangers. When using a Durch das erfindungsgemäße Verfahren werden 50 solchen Verfahrens zur Behandlung von Stengeln, dieThe method according to the invention enables 50 such methods for treating stems which Stengel und große Adern oder Rippen, die aus Tabak- sich noch im Blatt befinden, besteht die Möglichkeit,Stems and large veins or ribs that are still in the leaf from tobacco, there is the possibility of blättern entfernt wurden, in eine Form übergeführt, daß das Blatt selbst, wie festgestellt wurde, beein-leaves were removed, converted into a form that the leaf itself, as has been determined, affects in welcher sie sich in Rauchwaren verwenden lassen. trächtigt wird, und zwar wegen der_.Funken- bzw.in which they can be used in tobacco products. is pregnant, because of the_. Der hier verwendete Ausdruck »Stengel« umfaßt Lichtbogenbildung zwischen den Platten, welche zurAs used herein, the term "stem" includes arcing between the plates which are used to Tabakstengel, -rippen und -ädern. 55 Erzeugung des hochfrequenten elektrostatischen FeldesTobacco stems, ribs and wheels. 55 Generation of the high-frequency electrostatic field Bevor der Tabak zu Rauchwaren, wie Zigaretten, verwendet werden. Es ist anzunehmen, daß diese Zigarren, Zigarillos u. dgl., verarbeitet werden kann, Lichtbogenbildung an Blattbereichen mit hohem müssen die Rippen und Adern üblicherweise aus den Mineralgehalt erfolgt. Auch erhabene Stellen im Blatt Tabakblättern entfernt werden, weil sie stören. Hierzu dürften die Ursache einer solchen Lichtbogenbildung werden Dreschmaschinen, weiche die Blätter auf- 60 sein. Die Bogenbildung erfolgt.auch bei der Verbrechen und die Rippen und den größten Teil der arbeitung von Stengeln außerhalb des Blattes auf Adern aus den Blättern entfernen, oder Dämpf- Grund der veränderlichen Abmessungen der Stengel. maschinen verwendet, welche die Stengel von den Es wurde gefunden, daß das Auftreten dieser Bogen-Tabakblättern abziehen. bildung ein häufiges Abschalten der Maschine beiBefore the tobacco is used in tobacco products, such as cigarettes. It can be assumed that this Cigars, cigarillos and the like, can be processed, arcing at leaf areas with high The ribs and veins must usually be made from the mineral content. Also raised areas in the sheet Tobacco leaves are removed because they interfere. This is likely to be the cause of such arcing there will be threshing machines that will soften the leaves. The arcing takes place also in the case of crime and the ribs and most of the work of stalks outside the leaf on Remove veins from the leaves, or dampen the changing dimensions of the stems. machines used to remove the stems from the It has been found that the appearance of these bow tobacco leaves pull off. frequent machine shutdowns Für die aus den Tabakblättern entfernten Stengel 65 Anwendung dieses Verfahrens erfordert. Eine weitereFor the stems removed from the tobacco leaves 65 this procedure is required. Another und großen Adern finden sich nicht leicht Verwendungs- Gefahr bei einem solchen Verfahren ergibt sich aufand large cores are not easily found. Danger of use with such a method arises möglichkeiten in der Tabakindustrie. Es wurden Grund der Tatsache, daß Tabakblätter im Feuchtig-opportunities in the tobacco industry. The reason for the fact that tobacco leaves in humid schon viele Versuche unternommen, die Stengel in keitsgehalt schwanken. So ergibt sich eine hochgradigMany attempts have already been made to vary the stalk content. So there is a high degree
DE19661532082 1965-12-23 1966-12-16 Method for expanding tobacco stalks Expired DE1532082C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US51611265A 1965-12-23 1965-12-23
US51611265 1965-12-23
DEP0041022 1966-12-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1532082A1 DE1532082A1 (en) 1971-09-09
DE1532082C true DE1532082C (en) 1973-03-29

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130778A1 (en) * 1981-08-04 1983-03-03 B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg Process for increasing the filling capacity of tobacco

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130778A1 (en) * 1981-08-04 1983-03-03 B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg Process for increasing the filling capacity of tobacco

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60018459T3 (en) SMOKING ITEMS WITH CERAMIC CONTAINING CONTAINER
DE1692921C3 (en) Process for the production of tobacco-free smoking products and the use thereof for tobacco-free or tobacco-containing smoking products
DE2333346A1 (en) METHOD FOR TREATMENT OF CEREALS
DE2931313A1 (en) PROCESS FOR REFINING A TOBACCO BY-PRODUCT MATERIAL AND THE PRODUCT OBTAINED THEREFORE
DD298203A5 (en) SMOKING ARTICLE
DE2841874A1 (en) METHOD FOR REDUCING THE MOISTURE CONTENT OF EXPANDED TOBACCO
DE10304629B4 (en) Pressure conditioning process
DE2011527B2 (en) Process for increasing the filling capacity of tobacco
DE2931296C2 (en) Process for making a reconstituted smokable material
DE3546129C2 (en) Process for drying a solid
DE2657550C2 (en) Process for the manufacture of a filler for cigarette and pipe tobacco
DE2637124A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR INCREASING THE FILL CAPACITY OF CUT TOBACCO, OR. CUT TOBACCO MIXTURES
US3529606A (en) Process for puffing tobacco stems
US3409022A (en) Process of puffing tobacco stems by radiant energy
DE1815169A1 (en) Bulky tobacco product and process for its manufacture
DE1532082C (en) Method for expanding tobacco stalks
CH674297A5 (en)
DE1532082B (en) Method for expanding tobacco stalks
DE3130778A1 (en) Process for increasing the filling capacity of tobacco
DE2731932A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR EVEN WETTING WHOLE TOBACCO STICKS
DE2731931C2 (en)
DE1532082A1 (en) Method for blowing tobacco stems or stems
DE1532081C (en) Method for heating tobacco material by means of radiant energy emanating from heated bodies
DE2738930A1 (en) SMOKING OBJECT
DE1532081B (en) Method for heating tobacco material by means of heated Kor pern outgoing radiation energy