DE1530332B2 - DEVICE FOR CONTROLLING CORRECTION DEVICES FOR THE POSITIONS OF COUNTERS ARRANGED ON RAILWAY VEHICLES - Google Patents

DEVICE FOR CONTROLLING CORRECTION DEVICES FOR THE POSITIONS OF COUNTERS ARRANGED ON RAILWAY VEHICLES

Info

Publication number
DE1530332B2
DE1530332B2 DE19651530332 DE1530332A DE1530332B2 DE 1530332 B2 DE1530332 B2 DE 1530332B2 DE 19651530332 DE19651530332 DE 19651530332 DE 1530332 A DE1530332 A DE 1530332A DE 1530332 B2 DE1530332 B2 DE 1530332B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
route
correction
section
travel
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651530332
Other languages
German (de)
Other versions
DE1530332A1 (en
Inventor
Walter Prof Dr Ing habil 6380 Bad Homburg H041 17 04 Schmitz
Original Assignee
Deutsche Bundesbahn, vertreten durch das Bundesbahn Zentralamt Minden, 4950 Min den
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Bundesbahn, vertreten durch das Bundesbahn Zentralamt Minden, 4950 Min den filed Critical Deutsche Bundesbahn, vertreten durch das Bundesbahn Zentralamt Minden, 4950 Min den
Publication of DE1530332A1 publication Critical patent/DE1530332A1/en
Publication of DE1530332B2 publication Critical patent/DE1530332B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L3/00Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal
    • B61L3/02Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control
    • B61L3/08Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control controlling electrically
    • B61L3/12Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control controlling electrically using magnetic or electrostatic induction; using radio waves
    • B61L3/121Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control controlling electrically using magnetic or electrostatic induction; using radio waves using magnetic induction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L25/00Recording or indicating positions or identities of vehicles or trains or setting of track apparatus
    • B61L25/02Indicating or recording positions or identities of vehicles or trains
    • B61L25/026Relative localisation, e.g. using odometer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung sehen, daß in dem Falle, wo die diesen Kontakten zum Steuern von Korrekturvorrichtungen für die entsprechenden Lochungen des Streckenbandes sich Stellungen von auf Eisenbahnfahrzeugen angeord- nicht im gewünschten Augenblick unter den Konneten Wegmarkenzählern, die den vom Fahrzeug takten befinden, der Motor auf das Differential einbesetzten Abschnitt durch Zählen von passierten, an 5 wirkt, um das Streckenband in die richtige Lage den Abschnittsenden liegenden Wegmarken ermitteln zurückzubringen. Hier handelt es sich besonders um und infolge Durchfahrens verschiedener Fahrwege das Merkmal, ein mit Lochungen für Streckenmarken mit unterschiedlicher Anzahl von Wegmarken an versehenes Streckenband, das normalerweise mit zur einer Fahrwegzusammenführung unterschiedliche Zuggeschwindigkeit proportionaler Geschwindigkeit Zählerstellungen aufweisen würden. io abrollt, jeweils dann selbsttätig mit dem FahrtablaufThe invention relates to a device see that in the case where these contacts to control correction devices for the corresponding perforations of the stretch belt itself Positions of arranged on railroad vehicles - not at the desired moment under the masts Travel mark counters, which are located on the clocks of the vehicle, put the engine on the differential Section by counting passed, at 5 acts to get the stretch tape in place to determine the waypoints lying at the end of the section. This is especially about and as a result of driving through different routes the feature, one with holes for route markers with different numbers of waypoints to provided route tape, which is usually with for a track merging different train speed proportional speed Would have counter readings. io unrolls, then automatically with the journey

Die Abschnittsermittlung durch Wegmarkenzähler zu synchronisieren, wenn das Band im Verhältnis zu ist vor allem in Eisenbahnanlagen mit linienförmiger einer beliebigen Wegmarke (Signal mit Schienen-Übertragung von Meldungen bzw. Kommandos kontakt zum Übertragen des Signalbegriffs) um einen zwischen den Fahrzeugen und einer Streckenzentrale relativ geringen Betrag voreilt oder nachläuft. Dieser erforderlich. Hierbei ermittelt jedes Fahrzeug den 15 Unterschied kann beispielsweise durch Abnutzung jeweils von ihm besetzten Abschnitt, also seinen oder Gleiten des zum Antrieb des Bandes dienenden Fahrort, durch Abzählen von Wegmarken, ζ. B. Rades auftreten. Durch diese bekannte Synchronisie-Kreuzungsstellen der zur Signalübertragung vorge- rung sollen und können nur Unterschiede in dem sehenen Linienleitung. Zu diesem Zweck ist auf dem Verhältnis zwischen der Abrollgeschwindigkeit des Fahrzeug ein Wegmarkenzähler angeordnet, der 20 Bandes und der Zuggeschwindigkeit ausgeglichen jeweils beim Passieren einer Wegmarke einen Fort- werden.The segment determination by waypoint counter synchronize when the tape is in proportion to is especially in railway systems with a line of any waypoint (signal with rail transmission of messages or commands contact to transmit the signal aspect) to a leads or lags relatively small amount between the vehicles and a route control center. This necessary. Here, each vehicle determines the difference, for example through wear and tear in each case occupied by him section, so his or sliding of the serving to drive the belt Driving location, by counting waypoints, ζ. B. wheel occur. Through this known synchronization crossing points the provision for signal transmission should and can only differ in the line cable seen. For this purpose is based on the relationship between the unwinding speed of the Vehicle placed a marker counter that balanced the 20 tape and the train speed One progress each time you pass a waypoint.

schaltimpuls erhält und das Senden des seiner jeweili- Ein selbsttätiges Einstellen auf andere Wegmarken gen Stellung entsprechenden Abschnittskennzeichens, ist bei dieser bekannten Einrichtung nicht möglich. z. B. einer Nummer, nach der Zentrale bewirkt. Aus Es ist lediglich ein gesondertes Stellrad vorgesehen, diesen Meldungen ermittelt ein in der Zentrale oder 25 mit dem der Fahrzeugführer von Hand auf Grund auf jedem Fahrzeug angeordnetes Gerät den Abstand einer Dienstanweisung, insbesondere bei Abfahrt bis zum vorausfahrenden Fahrzeug oder bis zu orts- eines Zuges das Streckenband in die richtige Stellung festen Streckenhindernissen, z. B. »Halt« zeigenden bringen kann (vgl. deutsche Patentschrift 636 019, Signalen, und die bei Weiterfahrt zulässige Geschwin- S. 4, rechte Spalte, Zeilen 91 bis 96). Zwar mag es digkeit. Um dies mit genügender Genauigkeit zu 30 möglich sein, mit diesem Stellrad das Streckenband ermöglichen, haben die Abschnitte annähernd die auch dann in die richtige Stellung zu bringen, wenn gleiche Länge. Die Wegmarken folgen also in etwa ein bestimmter Streckenpunkt nicht auf dem üblichen gleichen Abständen aufeinander. Das hat zur Folge, Fahrweg, sondern auf einem davor abzweigenden daß beispielsweise in Bahnhofsbereichen, in denen längeren oder kürzeren Fahrweg erreicht worden ist; zwischen eiriem Einfahr abschnitt und einem Aus- 35 dazu muß dann aber der Fahrzeugführer von Hand fahrabschnitt auf mehreren Fahrwegen gefahren eingreifen und die Korrektur vornehmen auf Grund werden kann, deren Länge und Abschnittszahl unter- - seiner Kenntnisse des Fahrwegverlaufs und seines schiedlich ist, nur für einen einzigen Fahrweg eine Längenunterschiedes vom üblichen Fahrweg. Demkontinuierliche Abschnittsnumerierung möglich ist, gegenüber werden gemäß der Erfindung die jeweils so daß die Nummern der aufeinanderfolgenden Ab- 40 erforderlichen Korrekturmerkmale durch Streckenschnitte in aufeinanderfolgenden Stellungen des Weg- einrichtungen übertragen und lösen auf den Fahrmarkenzählers eingestellt werden. Bei den anderen zeugen das selbsttätige Einstellen der Wegmarken-Fahrwegen ergeben sich dagegen an der Zusammen- zähler in die richtige Stellung aus. führung mit diesem Fahrweg Sprünge in der sonst Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine kontinuierlichen Abschnittsnumerierung, da der Weg- 45 Korrektur der Stellungen der Wegmarkenzähler ohne markenzähler nur relativ zu der im Einfahrabschnitt Einführung von Zwischenbereichen auf möglichst bestehenden Ausgangsstellung um die Zahl der einfache Weise zu ermöglichen. Erfindungsgemäß passierten Wegmarken fortgeschaltet wird. Beim wird dies dadurch erreicht, daß Streckeneinrichtungen Einfahren in den Abschnitt mit der Fahrweg- vorgesehen sind, die auf die Fahrzeuge zum Steu'ern zusammenführung stimmt daher die Zählerstellung 50 der Korrekturvorrichtungen vorgegebene Korrekturnicht mehr mit der Abschnittsnummer überein, so merkmale übertragen, die den durch den jeweiligen daß keine eindeutige Fahrortbestimmung möglich ist. Fahrweg bedingten Unterschied der Wegmarken-switching impulse receives and the sending of its respective- An automatic adjustment to other waypoints gen position corresponding section identifier is not possible with this known device. z. B. a number, caused by the headquarters. Only a separate adjusting wheel is provided, These messages are determined by one in the control center or with the driver of the vehicle by hand Device placed on each vehicle indicates the spacing of a service instruction, especially when departing the conveyor belt into the correct position up to the vehicle in front or up to a local train fixed route obstacles, e.g. B. "Halt" showing can bring (cf. German Patent 636 019, Signals, and the permissible speed when driving on, p. 4, right column, lines 91 to 96). True like it age. In order to be able to do this with sufficient accuracy, use this adjusting wheel to set the section belt enable, the sections have to be brought into the correct position approximately even if same length. The waypoints do not follow a certain point on the usual route equal distances from each other. This has the consequence, driveway, but on a branching off in front of it that, for example, in train station areas where a longer or shorter route has been reached; Between a drive-in section and an opening, however, the driver of the vehicle must then do this by hand Intervene in the travel section on several routes and make the correction on the ground can be whose length and number of sections under- - his knowledge of the route and his is different, only for a single route is a length difference from the usual route. The continuous Section numbering is possible, according to the invention the respective so that the numbers of the consecutive 40 necessary correction features are cut through the segments in successive positions of the route devices are transmitted and released to the counter can be set. In the case of the others, the automatic setting of the waypoint routes is a testament to this on the other hand result from the totalizer in the correct position. leadership with this route jumps in the otherwise The invention is based on the object of a Continuous segment numbering, since the 45 Correction of the positions of the path marker counter without marker counter only relative to the introduction of intermediate areas in the entry section as far as possible existing starting position to allow the number of easy ways. According to the invention passed waypoints is advanced. When this is achieved by the fact that track facilities Entering the section with the driveway are provided, which are on the vehicles for Steu'ern merging, therefore, the counter reading 50 of the correction devices is incorrect more coincides with the section number, so features transferred by the respective that no clear travel location is possible. Route-related difference between the route markers

Zur Vermeidung dieses Nachteils ist es möglich, Zählerstellungen in Abhängigkeit von der Fahrrichfür die anderen Fahrwege gesonderte Zwischenbe- tung ausgleichen. Ferner kann es zweckmäßig sein, reiche mit eigenen Unterzentralen und Abschnitts- 55 außer dem Korrekturmerkmal, das die Zahl der numerierungen vorzusehen, wodurch jedoch ein er- auszuführenden Körrektürschritte angibt, noch ein höhter Aufwand auftreten würde. Richtungskennzeichen zu übertragen, das anzeigt, in Bei einer an sich bekannten Einrichtung dieser welcher Zählrichtung die Stellung des Abschnitts-Art enthält das Übertragungsgetriebe zwischen dem Zählers korrigiert werden woll.To avoid this disadvantage, it is possible to set the counter as a function of the direction of travel the other driveways compensate for separate intermediate beds. It can also be useful rich with its own sub-centers and section 55 except for the correction feature, which is the number of to provide numbering, which, however, indicates a grading step to be carried out, yet another increased effort would occur. To transmit directional sign indicating in In a known device this which counting direction the position of the section type contains the transmission gear between the meter want to be corrected.

Lokomotivrad und dem Streckenband ein Differential, 60 Die Erfindungsmerkmale sowie weitere zweck-Locomotive wheel and the track belt a differential, 60 The features of the invention and other functional

dessen Gehäuse derart drehbar ausgebildet ist, daß mäßige Maßnahmen sind aus dem in der Zeichnungthe housing of which is designed to be rotatable in such a way that moderate measures are taken from that in the drawing

es zum Zwecke der Anfangseinstellung von Hand oder dargestellten Beispiel ersichtlich und nachstehend er-it can be seen for the purpose of the initial setting by hand or the example shown and is

beim Überfahren jeder Streckenmarke zum Zwecke läutert.purifies when driving over each route mark for the purpose.

einer genauen Einstellung der Lage des Strecken- Die Zeichnung zeigt schematisch eine Gleisanlage,a precise setting of the position of the line - the drawing shows a schematic of a track system,

bandes in bezug auf die Lokomotive durch einen 65 bei der zwischen den Gleisabschnitten 0 und 9 aufband with respect to the locomotive by a 65 at the one between track sections 0 and 9

Hilfsantrieb selbsttätig verstellt werden kann. Unter vier Fahrwegen Fa bis Fd unterschiedlicher LängeAuxiliary drive can be adjusted automatically. Under four routes Fa to Fd of different lengths

anderem sind hier für die Synchronisierung zwei gefahren werden kann. Die Fahrwege sind durchother things are here for the synchronization two can be driven. The driveways are through

Kontakte, fünf Relais und ein Motor derart vorge- Wegmarken M, ζ. B. Kreuzungsstellen einer zurContacts, five relays and a motor such superiors milestones M, ζ. B. crossing points for

Claims (6)

3 43 4 Signalübertragung zwischen den Fahrzeugen und Es ist jedoch auch möglich, in den Fahrwegen Fb einer Streckenzentrale dienenden Leitung, in gleich und Fd das gleiche Korrekturmerkmal zu übertragen, lange Abschnitte 1 bis 8 eingeteilt. In den Fahrwegen das die absolute Größe der Korrektur anzeigt. Dann Fa bis Fc sind für die vom Gleisabschnitt 0 gleich weit ist es jedoch erforderlich, die Korrekturrichtung entfernten Abschnitte gleiche Bezeichnungen 1 bis 5 5 in anderer Weise kenntlich zu machen. Beispielsweise vorgesehen. Im Fahrweg Fa folgen dann die Ab- ist es möglich — wie in der Zeichnung gestrichelt schnitte 6 bis 9. Die Abschnitte sind also im Fahr- angedeutet — die Korrekturrichtung durch unsymweg Fa fortlaufend numeriert, so daß der Wegmarken- metrisch zur Gleismitte angeordnete Streckeneinrichzähler eines auf diesem Fahrweg fahrenden Fahrzeugs tungen anzuzeigen. Die Fahrzeuge sind dann mit in aufeinanderfolgenden Stellungen jeweils die io Geräten auszurüsten, welche die relative Lage dieser richtige Abschnittsnummer einstellt. Erfolgt dagegen Streckeneinrichtungen zur Gleismitte erkennen eine Fahrt über den Fahrweg Fb oder Fc, so ergibt können, z. B. mit einem rechten und einem linken sich in der Numerierung eine Sprungstelle. Bei der Empfänger (jeweils in Fahrrichtung gesehen) für die Fahrrichtung Y folgt im Fahrweg Fb auf den Ab- übertragenden Korrekturmerkmale. Bei Fahrrichschnitt 5 der Abschnitt 7 und im Fahrweg Fc der 15 tüng Y bewirkt dann das vom rechten Empfänger Abschnitt 8. Um beim Einfahren in diese Abschnitte 7 empfangene Korrekturmerkmal eine Korrektur in der bzw. 8 auf den Fahrwegen Fb bzw. Fc den Weg- bisherigen Zählrichtung und das vom linken Empmarkenzähler in die richtige Stellung zu bringen, fänger empfangene Korrekturmerkmal eine Korrektursind vor der Zusammenführung dieser Fahrwege mit entgegen der bisherigen Zählrichtung. Bei der Fahrdem Fahrweg Fa im Fahrweg Fb bzw. Fc, also in den 20 richtung X bewirkt dagegen das vom rechten Emp-Fahrwegen mit der geringeren Anzahl von Weg- fänger empfangene Korrekturmerkmal eine Korrektur marken, punktförmig wirkende Streckeneinrichtungen entgegen der bisherigen Zählrichtung und das vom Pl + und P 2+ vorgesehen. Diese Streckeneinrich- linken Empfänger empfangene Korrekturmerkmal tungen können beispielsweise aus einer Kombination eine Korrektur in der bisherigen Zählrichtung. Die von permanenten Gleismagneten, einer mit einer be- 25 zum Übertragen der Korrekturmerkmale vorgesehestimmten Frequenz erregten Gleisspule oder einer nen Streckeneinrichtungen müssen nicht — wie in kurzen Leiterschleife bestehen. der Zeichnung dargestellt — am Anfang der Abpassiert ein Fahrzeug auf dem Fahrweg Fc in schnitte mit der Fahrwegzusammenführung angeord-Fahrrichtung Y die Wegmarke zwischen den Ab- net sein. Es ist auch möglich, sie am Anfang anderer schnitten 5 und 8, so überträgt die Streckeneinrichtung 30 davorliegender Abschnitte anzuordnen, z.B. die P 2+ zum Fahrzeuggerät ein Korrekturmerkmal 2+. Streckeneinrichtung P 2+ im Fahrweg Fc zwischen Dann schaltet das Fahrzeuggerät den Wegmarken- den Abschnitten 2 und 3, 3 und 4 oder 4 und 5. zähler beim Passieren dieser Marke in derselben Ferner ist es möglich, die Streckeneinrichtung Pl+ Zählrichtung, in der er bei der Fahrrichtung Y und P 2+ in Fahrrichtung Y hinter der Fahrwegbeim Passieren der zurückliegenden Wegmarken um 35 zusammenführung vorzusehen, z. B. zwischen den einen Schritt weitergeschaltet worden ist, zusätzlich Abschnitten 7 und 8 bzw. 8 und 9. Dann ist es aber um zwei Schritte weiter. Der Wegmarkenzähler ge- - erforderlich, den vor der Korrekturstelle befahrenen langt hierdurch in die dem Abschnitt 8 zugeordnete Fahrweg zu berücksichtigen, z. B. durch Anschalten richtige Stellung. Sinngemäß wird die Stellung des der das Korrekturmerkmal übertragenden Strecken-Wegmarkenzählers bei einer Fahrt in Richtung X, 4° einrichtung nur bei Linkslage der im Abschnitt 7 bei welcher der Zähler durch jede Wegmarke um bzw. 8 liegenden Weiche.Signal transmission between the vehicles and It is also possible, however, to divide long sections 1 to 8 into long sections 1 to 8 in the routes Fb of a line serving a route control center, to transmit the same correction feature into the same and Fd. In the routes that shows the absolute size of the correction. Then Fa to Fc are the same distance from the track section 0, but it is necessary to identify the same designations 1 to 5 5 in a different way in the correction direction. For example provided. In the route Fa then follow the Ab- it is possible - as in the drawing dashed sections 6 to 9. The sections are thus indicated in the driving - the direction of correction is consecutively numbered by unsymweg Fa so that the route marker metrically to the track center to display the vehicle information moving on this route. The vehicles are then to be equipped with the io devices in successive positions, which set the relative position of this correct section number. If, on the other hand, track facilities to the center of the track recognize a journey on the route Fb or Fc, it can result, for. B. with a right and a left a jump point in the numbering. In the case of the receiver (in each case viewed in the direction of travel) for the direction of travel Y , the correction features to be transferred follow in the travel path Fb. In route section 5 of section 7 and in route Fc of 15 tüng Y then the correction feature received by the right receiver section 8 causes a correction in or 8 on routes Fb or Fc the previous route To bring the counting direction and the correction feature received from the left receiving mark counter into the correct position, a correction is required before these routes are merged with the previous counting direction. In the case of the route Fa in the route Fb or Fc, i.e. in the direction X , however, the correction feature received from the right Emp route with the lower number of path catchers causes a correction mark, point-like route facilities against the previous counting direction and that of the Pl + and P 2+ provided. Correction features received by this route device receiver can, for example, be a combination of a correction in the previous counting direction. The track coils excited by permanent track magnets, a track coil with a frequency intended for transmitting the correction features, or a line equipment do not have to exist - as in short conductor loops. shown in the drawing - at the beginning of the Abpass a vehicle on the route Fc in sections with the route convergence angeord-travel direction Y be the waypoint between the Ab- net. It is also possible to arrange them cut 5 and 8 at the beginning of others, so the route device 30 transmits upstream sections, for example the P 2+ to the vehicle device a correction feature 2+. Route device P 2+ in the route Fc between Then the vehicle device switches the Wegmarken- the sections 2 and 3, 3 and 4 or 4 and 5. counter when passing this mark in the same the direction of travel Y and P 2+ in the direction of travel Y behind the route when passing the previous waypoints to provide 35 merging, e.g. B. has been switched between the one step, additional sections 7 and 8 or 8 and 9. But then it is two steps further. The path marker counter - required to take into account the one traveled on before the correction point in the route assigned to section 8, z. B. by switching on correct position. Analogously, the position is of the feature of the correction transmitting distance Wegmarkenzählers when traveling in direction X, 4 ° facility only links lay of the points lying in the section 7 in which the counter by each waypoint to and 8 respectively. einen Schritt in Rückwärtsrichtung fortgeschaltet Die Korrekturmerkmale können anstatt durchadvanced one step in reverse The correction features can instead of through p. wird, auf dem Fahrweg Fc beim Passieren der punktförmige Streckeneinrichtungen auch über diep. is, on the route Fc when passing the punctiform route facilities also over the 4/ Streckeneinrichtung P 2+ um zwei Schritte in dieser zur Signalübertragung vorgesehene Linienleitung4 / line facility P 2+ by two steps in this line line intended for signal transmission Richtung korrigiert. Er wird also aus der dem Ab- 45 übertragen werden. Beispielsweise ist es möglich, von -Corrected direction. So it will be carried over from the Ab- 45. For example, it is possible from - schnitt 8 in die dem Abschnitt 5 zugeordnete Stellung der Zentrale aus das Korrekturmerkmal zusammencut 8 in the position of the center assigned to section 5 from the correction feature weitergeschaltet. . mit einem Kennzeichen für denjenigen Abschnitt zuforwarded. . with a label for that section In entsprechender Weise bewirkt das von der übertragen, bei dessen Befahren die Korrektur ^ aufIn a corresponding way, the transmitted from the causes the correction ^ on when it is driven over Streckeneinrichtung Pl+. auf ein Fahrzeug über- dem betreffenden Fahrzeug durchgeführt werden soll,Route facility Pl +. is to be carried out on a vehicle above the vehicle in question, tragene Korrekturmerkmal 1 + die Korrektur der 50 Hierbei kann sowohl ein Merkmal für die absoluteCarried correction feature 1 + the correction of 50 Here, both a feature for the absolute Stellung des Wegmarkenzählers um einen Schritt in Größe als auch für die Richtung der Korrektur über-Position the marker counter by one step in size as well as for the direction of the correction. der der Fahrrichtung entsprechenden Zählrichtung, tragen werden. Ferner ist es möglich als Korrektur-the counting direction corresponding to the direction of travel. It is also possible as a correction also bei der Fahrrichtung Y in Vorwärtsrichtung merkmal das Kennzeichnen desjenigen Abschnitts zuSo in the direction of travel Y in the forward direction, the marking of that section is characteristic und bei der Fahrrichtung X in Rückwärtsrichtung. übertragen, auf dessen zugehöriger Stellung der Weg-and in the direction of travel X in the reverse direction. transferred, to whose associated position the path Es kann auch vorkommen, daß bei gleicher Fahr- 55 markenzähler auf dem Fahrzeug eingestellt werdenIt can also happen that 55 the vehicle's mark counters are set with the same value richtung auf anderen Fahrwegen in entgegengesetzter soll.direction on other routes in the opposite direction. Richtung korrigiert werden muß Beispielsweise Patentansprüche:
wurde em Fahrzeug, das in Fahrrichtung Y auf dem
Direction must be corrected For example patent claims:
was em vehicle that was in direction Y on the
FahrwegFd in den Abschnitte einfährt, durch die 1. Einrichtung zum Steuern von Korrekturam Anfang dieses Abschnitts angeordnete Wegmarke 60 vorrichtungen für die Stellungen von auf Eisenin die dem Abschnitt 7 zugeordnete Stellung ge- bahnfahrzeugen angeordneten Wegmarkenzähschaltet werden, da dieser Fahrweg um einen Ab- lern, die den vom Fahrzeug besetzten Abschnitt schnitt langer ist als der Fahrweg Fa. Um diesen durch Zählen von passierten, an den Abschnitts-Fehler zu vermeiden, überträgt die Streckeneinrich- enden liegenden Wegmarken ermitteln und infolge tungPl— auf die passierenden Fahrzeuge ein 65 Durchfahrens verschiedener Fahrwege mit unter-Korrekturmerkmali—, das die Stellung des Weg- schiedlicher Anzahl von Wegmarken an einer .h markenzählers um einen Schritt entgegengesetzt zur Fahrwegzusammenführung unterschiedliche Zähir Zählrichtung korrigiert. lerstellungen aufweisen würden, dadurchPath Fd enters the sections, by means of the 1st device for controlling correction path markers 60 arranged at the beginning of this section, devices for the positions of path markers arranged on iron in the position of rail vehicles assigned to section 7 are counted, since this path is by one drop , which cut the section occupied by the vehicle is longer than the route Fa. To avoid this by counting the number of passed to the section errors, the route set-up transmits position markers and, as a result of the command, the passing vehicles can drive through various Routes with under-correction features, which corrects the position of the different number of waypoints on a mark counter by one step opposite to the route merging, different counting direction. would exhibit, thereby gekennzeichnet, daß Streckeneinrichtungen vorgesehen sind, die auf die Fahrzeuge zum Steuern der Korrekturvorrichtungen vorgegebene Korrekturmerkmale übertragen, die den durch den jeweiligen Fahrweg bedingten Unterschied der Wegmarkenzählerstellungen in Abhängigkeit von der Fahrrichtung ausgleichen.characterized in that track facilities are provided, which on the vehicles for Controlling the correction devices transmitted predetermined correction features that by depending on the respective route-related difference between the marker counter positions compensate for the direction of travel.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Übertragen der Korrekturmerkmale punktförmig wirkende Streckeneinrichtungen vorgesehen sind.2. Device according to claim 1, characterized in that for transmitting the correction features point-like acting track facilities are provided. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Streckeneinrichtungen zusätzlich ein Richtungskennzeichen übertragen und das Fahrzeuggerät durch Vergleich des empfangenen Richtungskennzeichens mit der Fahrrichtung des Fahrzeugs ein Kennzeichen dafür ableitet, in welcher Richtung die Zählerstellung durch das Korrekturmerkmal korrigiert werden soll.3. Device according to claim 1, characterized in that the route devices additionally A direction indicator is transmitted and the on-board unit by comparing the received Direction indicator with the direction of travel of the vehicle derives an indicator for the direction in which the counter position is to be corrected by the correction feature. 4. Einrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Richtungskennzeichen durch eine vom Fahrzeug erkennbare, zur Gleismitte unsymmetrische Lage der das Korrekturmerkmal übertragenden Streckeneinrichtung bestimmt ist.4. Device according to claim 1 and 3, characterized in that the direction indicator the correction feature is recognized by the vehicle and is asymmetrical to the center of the track transmitting route facility is determined. 5. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Streckeneinrichtung vor einer Fahrwegzusammenführung in dem Fahrweg angeordnet ist, dessen Zahl von Wegmarken kleiner ist als die in dem anderen Fahrweg.5. Device according to claims 1 and 2, 3 or 4, characterized in that the Route device is arranged in front of a route merging in the route whose Number of waypoints is smaller than that in the other route. 6. Einrichtung in Eisenbahnanlagen mit linienförmiger Signalübertragung zwischen den Fahrzeugen und einer Streckenzentrale über eine Linienleitung, dadurch gekennzeichnet, daß die Streckenzentrale das Korrekturmerkmal zusammen mit einem Kennzeichen für denjenigen Abschnitt überträgt, bei dessen Befahren die Korrektur vorgenommen werden soll, wobei das Korrekturmerkmal aus einem Kennzeichen für denjenigen Abschnitt besteht, auf dessen zugehörige Stellung der Wegmarkenzähler eingestellt werden soll.6. Installation in railway systems with linear signal transmission between the vehicles and a line control center via a line, characterized in that the Route control center the correction feature together with an identifier for that section transmits, when driving over the correction is to be made, the correction feature from a code for that section exists to whose associated position the path marker counter is set shall be. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19651530332 1965-01-19 1965-01-19 DEVICE FOR CONTROLLING CORRECTION DEVICES FOR THE POSITIONS OF COUNTERS ARRANGED ON RAILWAY VEHICLES Pending DE1530332B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0046298 1965-01-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1530332A1 DE1530332A1 (en) 1970-01-29
DE1530332B2 true DE1530332B2 (en) 1971-05-19

Family

ID=7049626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651530332 Pending DE1530332B2 (en) 1965-01-19 1965-01-19 DEVICE FOR CONTROLLING CORRECTION DEVICES FOR THE POSITIONS OF COUNTERS ARRANGED ON RAILWAY VEHICLES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1530332B2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1530332A1 (en) 1970-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923634A1 (en) GUIDANCE SYSTEM FOR INDIVIDUAL TRANSPORT
DE2330366A1 (en) VEHICLE CONTROL SYSTEM
DE3200811A1 (en) Device for determining the location of a track-bound vehicle
DE1530332C (en) Device for controlling correction devices for the positions of route marker counters arranged on railway vehicles
DE1530332B2 (en) DEVICE FOR CONTROLLING CORRECTION DEVICES FOR THE POSITIONS OF COUNTERS ARRANGED ON RAILWAY VEHICLES
DE2830672C3 (en) Device for determining the train length in railway safety systems with continuous signal transmission between the rail vehicles and a stationary station
DE3445115A1 (en) Arrangement for simplifying and improving safety of running trains
DE1605430C3 (en) Procedure for train sequence protection with linear information transmission between the train and the route
DE2617943A1 (en) Automated railway contactless distance and velocity sensor - has transverse magnetic conductors interacting with AC solenoids in vehicles
EP0816201B1 (en) Device for determining the position of a railborne vehicle
DE2254799B2 (en) Arrangement for distance control and safeguarding of track-bound objects in the area of a junction
DE2711572B2 (en) Device for securing the location for route-bound vehicles
DE3114601C2 (en)
DE2347202C3 (en) Device for the linear exchange of information between rail vehicles and a stationary station
DE1930641C3 (en) Device for determining the location of the driver for rail vehicles
EP0534577B1 (en) Train control system with crossing lines
DE1154502B (en) Security system for vehicles, especially railway vehicles
DE3624045A1 (en) Device in a vehicle unit for influencing trains
DE1908399C3 (en) Device for measuring the distance traveled by a track-bound vehicle
DE2853191C2 (en)
DE943056C (en) Railway safety device with wireless transmission of location reports from the train to a control center and of commands to the train
DE2148374C3 (en) Arrangement for your own fine localization of track-bound vehicles, in particular pneumatically or magnetically supported vehicles
DE2215464C3 (en) Device for traffic management and for the communication network for vehicles located on a roadway
DE2001321C3 (en) Device for train protection with linear signal transmission between train and track
DE1043089B (en) Device for displaying the location of aircraft in an aerial image