DE1523739B2 - SPRING HOUSE - Google Patents

SPRING HOUSE

Info

Publication number
DE1523739B2
DE1523739B2 DE19651523739 DE1523739A DE1523739B2 DE 1523739 B2 DE1523739 B2 DE 1523739B2 DE 19651523739 DE19651523739 DE 19651523739 DE 1523739 A DE1523739 A DE 1523739A DE 1523739 B2 DE1523739 B2 DE 1523739B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrel
drum
barrel cover
spring
extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651523739
Other languages
German (de)
Other versions
DE1523739A1 (en
DE1523739C (en
Inventor
Maurice; Schneider Jean-Claude; La Chaux-de-Fonds ' Jeanmonod (Schweiz)
Original Assignee
Fabrique dHorlogerie Chs. Tissot & FiIs S.A., Le Locle (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fabrique dHorlogerie Chs. Tissot & FiIs S.A., Le Locle (Schweiz) filed Critical Fabrique dHorlogerie Chs. Tissot & FiIs S.A., Le Locle (Schweiz)
Publication of DE1523739A1 publication Critical patent/DE1523739A1/en
Publication of DE1523739B2 publication Critical patent/DE1523739B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1523739C publication Critical patent/DE1523739C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B1/00Driving mechanisms
    • G04B1/10Driving mechanisms with mainspring
    • G04B1/16Barrels; Arbors; Barrel axles
    • G04B1/165Spring cylinder with friction transmission to the gearing (especially for Roskopf clockworks)
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B1/00Driving mechanisms
    • G04B1/10Driving mechanisms with mainspring
    • G04B1/16Barrels; Arbors; Barrel axles
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B19/00Indicating the time by visual means
    • G04B19/02Back-gearing arrangements between gear train and hands

Description

Die Erfindung betrifft ein Federhaus mit einem reibungsschlüssig auf der Federhaustrommel drehbar angebrachten, mindestens eine Verzahnung aufweisenden Federhausdeckel, wobei die Verzahnung; den Antrieb eines Anzeigeorgans bewirkt und der Federhausdeckel einen in die Trommel hineinragenden Ansatz aufweist.The invention relates to a barrel with a friction fit rotatable on the barrel drum attached barrel cover having at least one toothing, the toothing; the Driving a display element causes and the barrel cover a projection protruding into the drum having.

Derartige Federhäuser werden in Roskopfuhren verwendet. Es ist dabei für Metallfederhäuser bekannt, den Reibschluß dadurch herzustellen, daß die Federhaustrommel mit achsparallelen Schlitzen versehen ist, so daß die dadurch gebildeten Trommelteile beim Einsetzen des Federhausdeckels im elastischen Bereich aufgebogen werden und dann unter Vorspannung am Ansatz des Federhausdeckels anliegen. Such barrels are used in Roskopf clocks. It is known for metal spring houses establish the frictional connection in that the barrel drum is provided with axially parallel slots is, so that the drum parts thereby formed when inserting the barrel cover in the elastic Area are bent open and then rest against the base of the barrel cover under pretension.

Andererseits ist es bekannt, Federhäuser aus Kunststoff herzustellen. Bei diesen besteht jedoch keine Veranlassung, die Reibung zwischen Federhausdeckel und Trommel sicherzustellen.On the other hand, it is known to manufacture spring barrels from plastic. With these, however, there is there is no need to ensure the friction between the barrel cover and drum.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein solches Federhaus aus Kunststoff zu schaffen, das geeignet ist, auf möglichst schnelle und rationelle Art und Weise hergestellt und in ein Uhrwerk mit möglichst wenig Einzelteilen montiert zu werden.The invention is based on the object of creating such a plastic barrel that is suitable is manufactured in the quickest and most rational way possible and in a clockwork with as much as possible few parts to be assembled.

Ausgehend von einem Federhaus der eingangs auf- / geführten Art wird die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe dadurch gelöst, daß der untere Rand des Ansatzes des in bekannter Weise aus einem Kunststoff bestehenden Federhausdeckels tiefer liegt als der obere Rand der Zugfeder und daß die Verbindung zwischen dem Ansatz der Trommel und dem äußeren Ende der Zugfeder so angeordnet ist, daß diese eine radiale Anpressung des Ansatzes des Federhausdeckels gegen den Ansatz der Trommel gewährleistet. Starting from a barrel of the type mentioned / mentioned at the outset, the one on which the invention is based is The object is achieved in that the lower edge of the approach of the in a known manner from a The existing plastic barrel cover is lower than the upper edge of the mainspring and that the connection is arranged between the approach of the drum and the outer end of the tension spring that this ensures a radial pressing of the approach of the barrel cover against the approach of the drum.

Dabei hat es sich als zweckmäßig erwiesen, daß die Zugfeder mit ihrem äußeren Ende an eine der Lippen eines im Inneren der Trommel gelagerten gespaltenen Paßringes eingehängt ist, dessen andere Lippe an dem Ansatz der Trommel eingehängt ist, wobei der Paßring innerhalb des Ansatzes des Federhausdekkels verläuft und sich radial an diesen anlehnt.It has proven to be useful that the tension spring with its outer end on one of the lips a split fitting ring stored inside the drum is suspended, the other lip of which is attached to it the approach of the drum is suspended, the fitting ring within the approach of the barrel cover runs and is based on this radially.

Ir* weiterer Ausbildung des Erfindungsgedankens wird die Zugfeder am Ansatz der Trommel eingehängt, wobei ihre äußere Spirale sich über mindestens einen Teil ihrer Länge an die Innenseite des Ansatzes des Federhausdeckels anlegt.Ir * further development of the inventive concept, the tension spring is attached to the attachment of the drum, its outer spiral extending over at least part of its length to the inside of the neck of the barrel lid.

Dabei hat es sich als vorteilhaft erwiesen, daß die Zugfeder ein äußeres Ende mit verringerter Breite aufweist, das an einem Flansch befestigt ist, dessen y eines Ende in einem inneren Vorsprung des Ansatzes der Trommel unterhalb des Ansatzes des Federhausdeckels befestigt ist.It has proved advantageous that the tension spring having an outer end of reduced width which is mounted on a flange whose y one end in an inner projection of the lug of the drum is mounted below the insertion of the barrel lid.

Es ist zweckmäßig, daß der Federhausdeckel zwei koaxiale Verzahnungen aufweist, deren eine einen mindestens annähernd gleichen Durchmesser wie die Trommel des Federhauses aufweist und im Eingriff mit einem Minutenrohr steht, welches ebenso wie auch der Federhausdeckel aus Kunststoff hergestellt ist, wobei die Trommel des Federhauses aus einer Metallkappe bestehen kann, auf welcher ein Kunststoffüberzug aufgegossen ist, der auf der Außenfläche des Ansatzes eine Verzahnung bildet, und wobei diese Metallkappe in ihrer Seitenfläche mindestens eine ausgeschnittene Zunge aufweist, welche nach innen gefaltet ist.It is useful that the barrel cover has two coaxial teeth, one of which has at least approximately the same diameter as the barrel of the barrel and is in engagement with a minute tube, which, like the barrel cover, is made of plastic is, wherein the drum of the barrel can consist of a metal cap on which a plastic coating is poured, which forms a toothing on the outer surface of the approach, and wherein this metal cap has at least one cut-out tongue in its side surface which faces inwards is folded.

In der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles wird an Hand von Zeichnungen die Erfindung erläutert. Es zeigtIn the following description of a preferred embodiment, reference is made to Drawings the invention explained. It shows

F i g. 1 einen Ausschnitt eines Uhrwerkes mit dem Federhaus im Axialschnitt undF i g. 1 shows a section of a clockwork with the barrel in axial section and

F i g. 2 einen Ausschnitt des Federhauses ohne Deckel in Draufsicht.F i g. 2 shows a section of the barrel without cover in plan view.

In Fig. 1 ist ein Uhrwerk dargestellt, dessen Werkgestell eine Werkplatte 1 und eine Federhausbrücke 2 besitzt, die (1, 2) als Gehäusebestandteile durch — nicht dargestellte — Pfeiler miteinander verbunden sind. Oberhalb der Federhausbriicke 2 befindet sich ein Zifferblatt 3 mit einer zentralen Öffnung 4, durch deren Mitte eine mit der Federhausbriicke 2 kraftschlüssig verbundene Lagerhülse 5 ragt. Auf der Lagerhülse 5 ist ein Minutenrohr 6 gelagert, das an seinem oberen Ende einen Minutenzeiger 7 trägt und auf dem mit seiner Nabe ein Stundenrad 8 gelagert ist, das einen Stundenzeiger 9 trägt.In Fig. 1, a clockwork is shown, the frame of which a work plate 1 and a barrel bridge 2 has the (1, 2) as housing components by - pillars together - not shown are connected. Above the barrel bridge 2 there is a dial 3 with a central opening 4, through the center of which is a bearing sleeve 5 connected to the barrel bridge 2 in a force-locking manner protrudes. A minute tube 6 is mounted on the bearing sleeve 5 and has a minute hand at its upper end 7 carries and on which an hour wheel 8 is mounted with its hub, which carries an hour hand 9.

Ein Sekundenzeiger 10 ist auf einer zentralen Sekundenwelle 11 befestigt, die kraftschlüssig mit einem Sekundenrad 12 verbunden und in eine aus einem durchschnittlichen Untersetzungszahnrad 13 und einem — nicht dargestellten — Ankerrad bestehende Zahnradübersetzung eingeschaltet ist. Der Antrieb des Räderwerkes wird durch eine Feder 14 bewirkt, die in einem Federhaus (15, 16) untergebracht ist, das über ein Federhausrad 38 ein — nicht dargestelltes — üblicherweise exzentrisch angeordnetes Übersetzungsgetriebe antreibt. Das Federhaus (15, 16) besteht aus einer Federhaustrommel 15 und einem Federhausdeckel 16. Letzterer (16) besitzt auf seinem Umfang einen zylindrischen Ansatz 17, der frei, aber ohne Spiel in einen ebenfalls zylindrischen Ansatz 18 der Federhaustrommel 15 eingesteckt ist. In der Mitte besitzt der Federhausdeckel 16 eine Nabe 19, die mit einem zylindrischen Lager 20 mit relativ großem Durchmesser in einer Bohrung der Federhausbrücke 2 gelagert ist. Eine in der Nabe 19 angebrachte und im Inneren des Federhauses (16,17) mündende Bohrung 21 nimmt den oberen Drehzapfen einer Federwelle 22 auf, die einen Bund mit einem Haken 23 besitzt, auf dem das innere Ende der Feder 14 befestigt ist. Die Federwelle 22 besitzt ein Lager 24, das eine korrespondierende Öffnung der Federtrommel 15 durchdringt. Zwischen dem Lager 24 und dem unteren Drehzapfen der Federwelle 22, welcher in einer zylindrischen Bohrung 25 der Werkplatte 1 gelagert ist, befindet sich ein Vierkant 26, dessen Abmessungen so gewählt sind, daß er seitlich über das untere Ende der Federwelle 22 hinausragt. Der Vierkant 26 kuppelt die Federwelle 22 mit einem Sperrad 27, das einerseits mit einem das Aufziehen der Feder 14 ermöglichenden Aufzugsrad 28 zusammenarbeitet und andererseits mit einer — nicht dargestellten — Sperrklinke, die normalerweise die Federwelle blockiert und die Drehung der Federhaustrommel 15 unter der Wirkung der Feder 14 hervorruft. A second hand 10 is attached to a central seconds shaft 11, which is frictionally connected with connected to a second wheel 12 and into one of an average reduction gear 13 and a - not shown - escape wheel existing gear ratio is switched on. The drive of the gear train is effected by a spring 14 housed in a barrel (15, 16) is, which via a barrel wheel 38 a - not shown - usually arranged eccentrically Transmission gear drives. The barrel (15, 16) consists of a barrel drum 15 and a barrel cover 16. The latter (16) has a cylindrical projection 17 on its circumference, which is inserted freely, but without play, into a likewise cylindrical extension 18 of the barrel drum 15. In the middle of the barrel cover 16 has a hub 19 with a cylindrical bearing 20 is mounted in a bore of the barrel bridge 2 with a relatively large diameter. One in the hub 19 attached and inside the barrel (16,17) opening hole 21 takes the upper pivot pin a spring shaft 22 which has a collar with a hook 23 on which the inner end of the Spring 14 is attached. The spring shaft 22 has a bearing 24 which has a corresponding opening of the Spring drum 15 penetrates. Between the bearing 24 and the lower pivot of the spring shaft 22, which is mounted in a cylindrical bore 25 of the work plate 1, there is a square 26, the dimensions of which are chosen so that it protrudes laterally beyond the lower end of the spring shaft 22. The square 26 couples the spring shaft 22 with a ratchet wheel 27, which on the one hand with a pulling the spring 14 enabling winding wheel 28 cooperates and on the other hand with a - not shown - Pawl that normally blocks the spring shaft and the rotation of the barrel drum 15 causes under the action of the spring 14.

Das Aufzugsrad 28 dreht sich auf einem aus der Innenseite der Werkplatte 1 herausragenden Zapfen 29 und ruht auf einer ringförmigen Schulter 30 geringer Höhe, die den Zapfen 29 umgibt. Die Bohrung 25 ist ebenfalls von einer Schulter 30 α umgeben, die das Sperrad 27 trägt. Ein ringförmiger Bund 31, dessen äußerer Durchmesser annähernd gleich groß ist wie die Kantenlänge des Vierkant 26, erhebt sich aus der Mitte der Schulter 30 a, so daß die in das Wechselrad 27 eingelassene viereckige Bohrung sich ohne Berührung über den Bund 31 legt, dessen Höhe niedriger ist als die Dicke des Sperrades 27.The winding wheel 28 rotates on a pin 29 protruding from the inside of the work plate 1 and rests on an annular shoulder 30 of small height which surrounds the pin 29. The bore 25 is also surrounded by a shoulder 30 α , which carries the ratchet 27. An annular collar 31, the outer diameter of which is approximately the same size as the edge length of the square 26, rises from the center of the shoulder 30 a, so that the square hole let into the change gear 27 lies without touching the collar 31, its height is less than the thickness of the ratchet wheel 27.

Der Federhausdeckel 16 besitzt zwei Zahnkränze (32, 33) und bildet damit gleichzeitig das Wechselrad 32 sowie den Wechselradtrieb 33. Der Wechselradtrieb 33 besitzt dabei gegenüber dem Lager 20 einen kleineren Durchmesser und befindet sich oberhalb der Federhausbrücke 2. Das Wechselrad 32 steht wie üblich im Eingriff mit dem Minutenrohr 6, während der Wechselradtrieb 33 in ebenfalls üblicher Weise mit dem Stundenrohr 8 im Eingriff steht. Der Zahnkranz des Minutenrohres 6 befindet sich in einer Ausnehmung 34, die in die Oberfläche der Federhausbriicke 2 um die Lagerhülse 5 herum eingelassen ist, aber diese Federhausbriicke 2 in dem an das Federhaus (15, 16) angrenzenden Bereich durchgreift. Der Zahnkranz des Wechselrades 32 steht ferner im Eingriff mit einem Stellrad für die Zeit-Einstellvorrichtung, das sich auf einem Zapfen der Federhausbriicke 2 dreht.The barrel cover 16 has two ring gears (32, 33) and thus forms the change gear at the same time 32 and the change gear drive 33. The change gear drive 33 has opposite the bearing 20 a smaller diameter and is located above the barrel bridge 2. The change gear 32 is like Usually in engagement with the minute tube 6, while the change gear drive 33 is also in the usual way is in engagement with the hour tube 8. The ring gear of the minute tube 6 is located in a recess 34, which is embedded in the surface of the barrel bridge 2 around the bearing sleeve 5, but this barrel bridge 2 extends through in the area adjoining the barrel (15, 16). Of the The ring gear of the change wheel 32 is also in engagement with an adjusting wheel for the time setting device, which rotates on a pin of the barrel bridge 2.

Um es dem Federhausdeckel 16 zu ermöglichen, die ihm zugedachten Funktionen zufriedenstellend sicherzustellen, ist es erforderlich, ihn mittels einer Reibungskupplung so mit der Federhaustrommel 15 zu kuppeln, daß er (16) sich normalerweise mit letzterer (15) unter der Wirkung der Feder 14 dreht, aber zur Betätigung der Zeit-Einstellvorrichtung bei Bedarf gelöst werden kann. Deshalb ist der Ansatz 17 so ausgebildet, um die Anpreßkraft eines radialelastischen Paßringes 35 wirksam werden zu lassen, dessen Querschnittsform rechts in der F i g. 1 dargestellt und der in das Innere der Federhaustrommel 15 eingesetzt ist. Der Paßring 35 ist, wie in F i g. 2 dargestellt, gespalten und seine beiden Enden liegen beiderseits eines mit dem Ansatz 18 verbundenen inneren Nokkens 36. Der obere Teil des Paßringes 35 drückt radial gegen den Ansatz 17 des Federhausdeckels 16, so daß der Reibungswiderstand zwischen diesen beiden Teilen den Antrieb des Federhausdeckels 16 und, da der Paßring 35 kraftschlüssig mit der Federhaustrommel 15 verbunden ist, zum anderen auch dessen Antrieb unter der Wirkung der Feder 14 bewirkt. Aus der F i g. 2 ist ersichtlich, daß der Nocken 36 sich nicht über den gesamten Querschnitt des Paßringes 35 erstreckt und daß er in dem Spalt des Paßringes 35 Raum für den Eingriff eines Mitnehmers 37 läßt, der mit dem Ende der Feder 14 vernietet ist. Der Mitnehmer 37 überträgt die Spannkraft der Feder 14 auf den Paßring 35 und versucht, diesen zu öffnen. Der Nocken 36, der den Paßring 35 festhält, verteilt infolgedessen die von der Feder 14 entwikkelte tangential Kraft auf den gesamten Umfang des Paßringes 35.In order to enable the barrel cover 16 to perform its intended functions in a satisfactory manner to ensure it is necessary to connect it to the barrel drum 15 by means of a friction clutch to couple that it (16) normally rotates with the latter (15) under the action of the spring 14, but to operate the time setting device can be released if necessary. Therefore approach is 17 so designed to let the pressing force of a radially elastic fitting ring 35 be effective, the Cross-sectional shape on the right in FIG. 1 and inserted into the interior of the barrel drum 15 is. The fitting ring 35 is, as in FIG. 2 shown, split and its two ends are on both sides an inner cam 36 connected to the extension 18. The upper part of the fitting ring 35 presses radially against the approach 17 of the barrel cover 16, so that the frictional resistance between these two Share the drive of the barrel cover 16 and, as the fitting ring 35 frictionally with the barrel drum 15 is connected, and on the other hand, it is also driven under the action of the spring 14. From FIG. 2 it can be seen that the cam 36 does not extend over the entire cross section of the fitting ring 35 extends and that there is space in the gap of the fitting ring 35 for the engagement of a driver 37 leaves, which is riveted to the end of the spring 14. The driver 37 transmits the elastic force of the spring 14 on the fitting ring 35 and tries to open it. The cam 36, which holds the fitting ring 35, consequently distributes the tangential force developed by the spring 14 over the entire circumference of the Fitting ring 35.

Der Paßring 35 wird gegen den Ansatz 18 gepreßt und bewirkt gleichzeitig das Kuppeln des Federhausdeckels 16 mit der Federhaustrommel 15. Wie aus F i g. 2 ersichtlich, versucht der Mitnehmer 37 den Paßring 35 entgegen dem Uhrzeigersinn mitzunehmen. Ein üblicherweise mit einem Zahnkranz 38 der Federhaustrommel 15 im Eingriff stehendes Übersetzungsgetriebe und das Minutenrohr 6 werden im Uhrzeigersinn angetrieben.The fitting ring 35 is pressed against the shoulder 18 and at the same time causes the coupling of the barrel cover 16 with the barrel drum 15. As shown in FIG. 2 can be seen, the driver 37 tries the Take fitting ring 35 counterclockwise. A usually with a ring gear 38 of the Barrel drum 15 engaging transmission gear and the minute tube 6 are in the Driven clockwise.

Der Paßring 35, der den Federhausdeckel 16 mit der Federhaustrommel 15 kuppelt, besitzt an seinem oberen Ende einen nach außen offenen Falz 35 a, dessen Flanke nach oben zu leicht konisch ausgebildet ist, während die Innenseite des Ansatzes 17 ebenfalls eine geringe, gleichlaufende Konizität besitzt. Infolgedessen verbindet die von dem Paßring 35 auf den Ansatz 17 ausgeübte radiale Kraft den Paßring 35 reibungsschlüssig mit dem Federhausdekkel 16.The fitting ring 35, which couples the barrel cover 16 to the barrel drum 15, has at its upper end an outwardly open fold 35a , the flank of which is too slightly conical at the top, while the inside of the projection 17 also has a small, concurrent conicity . As a result, the radial force exerted by the fitting ring 35 on the projection 17 connects the fitting ring 35 with the barrel cover 16 in a friction-locked manner.

Die Werkplatte 1, die Federhausbrücke 2 ebenso wie der Federhausdeckel 16 und die Federhaustrommel 15 können aus Kunststoff hergestellt sein. Die Tatsache, daß die vorstehend genannten Teile (1, 2, 15,16) aus Kunststoff bestehen, erlaubt es unter anderem, für das Lager 20 einen relativ großen Durchmesser zu wählen, größer als den des Wechselradtriebes 33, ohne daß dadurch unzulässige Reibung entstehen würde, so daß die beiden Zahnkränze des Federhausdeckels 16, das Wechselrad 32 und der Wechselradtrieb 33 unterhalb und oberhalb der Federhausbrücke 2 angeordnet werden können.The work plate 1, the barrel bridge 2 as well as the barrel cover 16 and the barrel drum 15 can be made of plastic. The fact that the aforementioned parts (1, 2, 15, 16) are made of plastic, it allows, among other things, a relatively large diameter for the bearing 20 to choose, greater than that of the change gear drive 33, without causing undue friction would, so that the two ring gears of the barrel cover 16, the change gear 32 and the Change gear drive 33 can be arranged below and above the barrel bridge 2.

Die Verwendung von Kunststoff gestattet weiterhin, die beschriebenen Teile ohne weiteres in den erforderlichen Formen auszuführen, damit sie die Funktionen erfüllen, die sie sicherstellen müssen. Tatsächlich können alle diese Teile im Spritzgußverfahren in der beabsichtigten Form hergestellt werden. Auch das Vorhandensein des Nockens 36 im Inneren des Ansatzes 18 kompliziert beispielsweise nicht im geringsten das Herstellen der Federhaustrommel 15. das gleiche gilt hinsichtlich des Bundes 31, des Zapfens 29 und der Schultern 30, 30 a, die das Aufzugsrad 28 und das Sperrad 27 tragen.The use of plastic also allows the parts described to be easily carried out in the required shapes so that they fulfill the functions that they must ensure. Indeed, all of these parts can be injection molded in their intended shape. Also, the presence of the cam 36 in the interior of the lug 18 is not complicated, for example, in the least the production of the barrel drum 15, the same is true with respect to the collar 31, the pin 29 and the shoulders 30, 30 a, which carry the crown wheel 28 and the ratchet wheel 27 .

Als geeigneter Kunststoff für die beschriebenen Teile (1, 2, 15, 16) können beispielsweise geeignete Thermoplaste, die unter Druck eingespritzt werden können, verwendet werden. Im Bedarfsfall kann das Ausgangsmaterial mit einem schmierenden Füllstoff versehen werden.As a suitable plastic for the parts described (1, 2, 15, 16), for example, suitable Thermoplastics that can be injected under pressure can be used. If necessary, that can Starting material can be provided with a lubricating filler.

Die vorstehend beschriebene Vorrichtung hat auch noch den Vorteil, daß sie in hohem Maße die Montage des Uhrwerkes erleichtert. Um das Federhaus (15, 16) in seine richtige Lage zubringen, kann folgendermaßen vorgegangen werden: Nachdem die Werkplatte mit ihrer Innenseite nach oben gelegtThe device described above also has the advantage that it greatly simplifies assembly of the movement relieved. To bring the barrel (15, 16) into its correct position, the following can be used proceeded: After the work plate is placed with its inside up

ίο worden ist, wird das Sperrad 27 auf die Schulter 30 a gelegt und das Aufzugsrad 28 auf den Zapfen 29 gesteckt. Das Sperrad 27 ist durch den Bund 31 zentriert. Das Federhaus (15,16) wird derart zusammengebaut, daß der Vierkant 26 und das innere Ende der Federwelle 22 unter der Federhaustrommel 15 kraftschlüssig ineinandergreifen und danach der untere Drehzapfen der Federwelle 22 in die Bohrung 25 eingesteckt wird. Der Vierkant 26 tritt dabei in die korrespondierende Öffnung des Sperrades 27 ein. Diese Operation vollzieht sich durch eine einfache vertikale Bewegung von oben nach unten. Das Federhaus (15,ίο has been, the ratchet wheel 27 is placed on the shoulder 30 a and the winding wheel 28 is placed on the pin 29. The ratchet wheel 27 is centered by the collar 31. The barrel (15, 16) is assembled in such a way that the square 26 and the inner end of the spring shaft 22 under the barrel drum 15 engage with one another in a non-positive manner and then the lower pivot pin of the spring shaft 22 is inserted into the bore 25. The square 26 enters the corresponding opening of the locking wheel 27. This operation is accomplished by a simple vertical movement from top to bottom. The barrel (15,

16) ruht auf dem Sperrad 27, das selbst von der Schulter 30 α getragen wird; das erleichtert die Mon-16) rests on the ratchet wheel 27, which is itself carried by the shoulder 30 α ; that makes the assembly easier

- tage der Federhausbrücke 2, deren mit dem Lager 20 des Federhausdeckels 16 korrespondierende Öffnung ebenfalls auf dieses Lager durch eine vertikale Bewegung von oben nach unten aufgesteckt wird.- Days of the barrel bridge 2, whose opening corresponding to the bearing 20 of the barrel cover 16 is also attached to this camp by a vertical movement from top to bottom.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Federhaus mit einem reibungsschlüssig auf der Federhaustrommel drehbar angebrachten und mindestens eine Verzahnung aufweisenden Federhausdeckel, wobei die Verzahnung den Antrieb eines Anzeigeorgans bewirkt und der Federhausdeckel einen in die Trommel hineinragenden Ansatz aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Rand des Ansatzes (17) des in bekannter Weise aus einem Kunststoff bestehenden Federhausdeckels (16) tiefer liegt als der obere Rand der Zugfeder (14) und daß die Verbindung zwischen dem Ansatz (18) der Trommel (15) und dem äußeren Ende der Zugfeder (14) so angeordnet ist, daß diese eine radiale Anpressung des Ansatzes (17) des Federhausdeckels (16) gegen den Ansatz (18) der Trommel (15) gewährleistet.1. Barrel with a frictionally mounted and rotatable on the barrel drum at least one barrel cover having teeth, the teeth being the drive a display element causes and the barrel cover a protruding into the drum approach has, characterized in that the lower edge of the projection (17) of the known in Way made of a plastic barrel cover (16) is lower than the upper one Edge of the tension spring (14) and that the connection between the projection (18) of the drum (15) and the outer end of the tension spring (14) is arranged in such a way that it exerts radial pressure on the extension (17) of the barrel cover (16) against the shoulder (18) of the drum (15) guaranteed. 2. Federhaus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugfeder (14) mit ihrem äußeren Ende an eine der Lippen eines im Inneren der Trommel (15) gelagerten gespaltenen Paßringes (35) eingehängt ist, dessen andere Lippe an dem Ansatz (18) der Trommel eingehängt ist, wobei der Paßring (35) innerhalb des Ansatzes (17) des Federhausdeckels (16) verläuft und sich radial an diesem (17) anlehnt.2. Spring barrel according to claim 1, characterized in that the tension spring (14) with its outer end to one of the lips of a split fitting ring mounted inside the drum (15) (35) is suspended, the other lip of which is suspended from the extension (18) of the drum is, wherein the fitting ring (35) runs within the extension (17) of the barrel cover (16) and leans radially on this (17). 3. Federhaus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugfeder (14) am Ansatz (18) der Trommel (15) eingehängt ist und daß ihre äußere Spirale sich über mindestens einen Teil ihrer Länge an die Innenseite ihres Ansatzes (17) des Federhausdeckels (16) anlehnt.3. Spring barrel according to claim 1, characterized in that the tension spring (14) at the approach (18) of the drum (15) is suspended and that its outer spiral extends over at least one Part of its length leans against the inside of its attachment (17) of the barrel cover (16). 4. Federhaus nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugfeder (14) ein äußeres Ende mit verringerter Breite aufweist, das an einem Flansch (37) befestigt ist, dessen eines Ende an einem inneren Vorsprung (36) des Ansatzes (18) der Trommel (15) unterhalb des Ansatzes (17) des Federhausdeckels (16) befestigt ist. ' . ' ■4. Spring barrel according to claim 3, characterized in that the tension spring (14) is an outer one Has end of reduced width attached to a flange (37), one of which End at an inner projection (36) of the extension (18) of the drum (15) below the extension (17) of the barrel cover (16) is attached. '. '■ 5. Federhaus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Federhausdeckel (16) zwei koaxiale Verzahnungen (32, 33) aufweist, deren eine (32) einen mindestens angenähert gleichen Durchmesser wie die Trommel (18) des Federhauses aufweist und im Eingriff mit einem Minutenrohr (6) steht, welches ebenso wie auch der Federhausdeckel (16) aus Kunststoff hergestellt ist.5. barrel according to claim 1, characterized in that the barrel cover (16) has two has coaxial teeth (32, 33), one of which (32) is at least approximately the same as one Has the same diameter as the barrel (18) of the barrel and engages a minute barrel (6), which, like the barrel cover (16), is made of plastic is. 6. Federhaus nach Anspruch 1, dadurch ge-, kennzeichnet, daß die Trommel (15) des Federhauses aus einer Metallkappe besteht, auf welche ein Überzug aus Kunststoff aufgegossen ist, der auf der Außenfläche des Ansatzes (18) eine Verzahnung bildet, und daß diese Metallkappe in ihrer Seitenfläche mindestens eine ausgeschnittene Zunge (36) aufweist, welche nach innen gefaltet ist.6. barrel according to claim 1, characterized in that the drum (15) of the barrel consists of a metal cap on which a plastic coating is poured, the on the outer surface of the extension (18) forms a toothing, and that this metal cap in their Side face has at least one cut-out tongue (36) which is folded inward is.
DE19651523739 1964-11-19 1965-11-17 Barrel Expired DE1523739C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1491364A CH450294A (en) 1964-11-19 1964-11-19 Clockwork movement
CH1491364 1964-11-19
DEF0047696 1965-11-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1523739A1 DE1523739A1 (en) 1969-07-24
DE1523739B2 true DE1523739B2 (en) 1972-06-29
DE1523739C DE1523739C (en) 1973-01-18

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1523739A1 (en) 1969-07-24
US3381468A (en) 1968-05-07
CH1491364A4 (en) 1967-09-30
GB1086920A (en) 1967-10-11
CH450294A (en) 1968-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4207839C2 (en) Hub attachment
DE4135216A1 (en) DAMPING ELEMENT FOR DAMPING A PUSH MOVEMENT
DE2913887A1 (en) SLATER BLINDS WITH VERTICAL SLATS
DE3304321C2 (en) Spring tensioner
EP0271782B1 (en) Spring clamp
DE3709710A1 (en) ONE-WAY CLUTCH
DE2325399A1 (en) BEARING ARRANGEMENT WITH A BEARING RING
DE2641442A1 (en) FORMELY PLACEABLE DOWEL
DE19615007A1 (en) Gear unit
DE1523739C (en) Barrel
DE1523739B2 (en) SPRING HOUSE
DE3207049C2 (en)
EP0467122A1 (en) Sleeve for pins of hinge fittings
EP2292447A2 (en) Turn pin having free-wheel
DE19807050A1 (en) Power transmission system used for drawing curtain
DE3108702A1 (en) Device for automatically uncoupling the take-up drum of an armoured roller blind from the drive element of a control gear
DE102004058152B3 (en) Bearing seat for drive unit has form closure means which is provided for axial form-fit fixing of housing and pivot bearing which is relative to shaft
DE2739151A1 (en) LIMIT SWITCH DEVICE, IN PARTICULAR FOR ROLLER SHUTTERS AND BLINDS
DE1600633C3 (en) Device for controlling a plunger-actuated piston in a cylinder that works against a restoring force
DE1523740C (en) Wheel mechanism of a clockwork
DE2356502C3 (en) Awning gear
DE1509481C (en) Actuating device for a turning shaft of a venetian blind
DE2347582C3 (en) Claw coupling for gears of roller shutter drives or similar drive devices
DE2364682A1 (en) DEVICE FOR MOVING AND INDEPENDENT BRAKING OF BLADE SHUTTERS, ROLLER CURTAINS AND THE LIKE
DE7035423U (en) CHILDREN'S VEHICLE, IN PARTICULAR TRACTOR, TRICYCLE OR THE LIKE, AND METHOD FOR ASSEMBLING ITS DRIVE WHEEL.

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee