DE1520064A1 - Process for the polymerization of ethylene under high pressure - Google Patents

Process for the polymerization of ethylene under high pressure

Info

Publication number
DE1520064A1
DE1520064A1 DE19631520064 DE1520064A DE1520064A1 DE 1520064 A1 DE1520064 A1 DE 1520064A1 DE 19631520064 DE19631520064 DE 19631520064 DE 1520064 A DE1520064 A DE 1520064A DE 1520064 A1 DE1520064 A1 DE 1520064A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reactor
factor
time
reaction
previous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631520064
Other languages
German (de)
Inventor
Su Eugene Chien
Davis Robert S
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Halcon International Inc
Original Assignee
Halcon International Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Halcon International Inc filed Critical Halcon International Inc
Publication of DE1520064A1 publication Critical patent/DE1520064A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/041Function-oriented details
    • G05B19/0415Function-oriented details adapting phase duration according to measured parameters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F10/00Homopolymers and copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Polymerisation Methods In General (AREA)
  • Devices And Processes Conducted In The Presence Of Fluids And Solid Particles (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description

DR. I . M . MAASDR. I. M. MAAS

DR. W. G. PFEIFFER 1520064DR. W. G. PFEIFFER 1520064

PATENTANWÄLTE MÜNCHEN 23 UNGERERSiR. 25 - TEL. 333036PATENT LAWYERS MUNICH 23 UNGERERSiR. 25 - TEL. 333036

Halcon international,, Inc. Hew York, N3Y0, V.St0AHalcon International, Inc. Hew York, N 3 Y 0 , V.St 0 A

Verfahren zur Polymerisation von Äthylen untor hohem DruckProcess for the polymerization of ethylene under high pressure

Die Erfindung bezieht eich auf Verfahren zur Hochdruckpolymerisation von Äthylen in einem langgestreckten Reaktionagefäß, worin das Reaktionsgemioch !seitlichen Druckänderungen oder sogenannten Strönmngsimpulsen oder Stromstößen unterworfen wird, um einen langzeitigon kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Die Erfindung betrifft ein Verfahren, wobei die Zeit zwischen den einzelnen Strömungnstößen entsprechend dem Ausmaß eingestellt wird, bis zu welchem der Strom des Reaktionsgemische und die Abführung der Reaktionswärme durch die Wandungen desThe invention relates to processes for high pressure polymerization of ethylene in an elongated reaction vessel, in which the reaction mixture is placed on the side Pressure changes or so-called flow pulses or Is subjected to power surges in order to ensure long-term continuous operation. The invention relates to a method whereby the time between the individual flow surges is adjusted according to the extent, up to which the flow of the reaction mixture and the dissipation of the heat of reaction through the walls of the

909846/1055909846/1055

ReaktionegefäQes seit dem vorhergehenden Stromstoß vermindert wurden, wie eo durch MeaBung bestimmter Verfahrensvariablen bestimmt wird, und insbesondere ein darartiges Vcrfahren, wobei die Zeit des Teiles eines joden Zyklus, worin die ^Reaktion unter gleichbleibenden Bedingungen verläuft, entsprechend einer Funktion des vorhergehenden Zyklus so eingestellt wird, daß wenn dor Wert dieser Punktion in dsm vorhergehenden Zyklus geringer ist als der Wert der Funktion in den diesem unmittelbar vorausgegangenen Zyklus, die Zeit des gegenwärtigen Zyklus, worin die Reaktion unter gleichbleibenden Bedingungen verläuft, verkürzt wird, wodurch der Ausstoß aus dem Reaktionsgefäß gesteigert und die Qualität des Produkts verbessert wirdo Umgekehrt wird verfahren, wenn der Wert der Funktion des vcrhergohenden Zyklus größer ist« Der Wert dieser Funktion wird als zu dem Verunreinigungsgrad des Reaktionsgefäßes in Beziehung stehend angeseheneReaktionegefäQes were reduced since the preceding current pulse, as eo is determined by MeaBung certain process variables, and in particular a darartiges V c rfahren, wherein the time of T e iles a joden cycle, wherein the ^ reaction proceeds under constant conditions, corresponding to a function of the preceding Cycle is set so that if the value of this puncture in the previous cycle is less than the value of the function in the cycle immediately preceding this, the time of the current cycle, in which the reaction proceeds under constant conditions, is shortened, whereby the ejection is shortened the reaction vessel is increased and the quality of the product is improved o Conversely, if the value of the function of the previous cycle is greater. The value of this function is considered to be related to the degree of contamination of the reaction vessel

Bs ist bekannt, die Hochdrucopolymerieation von Äthylen in einem langgestreckten Reaktionsgefäß mit intermittierenden Druckstößen durchzuführen, um eine langzeitige kontinuier-Bs is known, the Hochdrucopolymerieation of ethylene in an elongate reaction vessel with intermittent D r uckstößen perform a long-term continuous

zu liehe Durchführung des Verfahrene/erzielen, wobei die Druckstöße in festen Zeitabständen erfolgen (USA«Patentschrift 2 852 501)ο Der Nachteil dieser Verfahren besteht in einem geringen Ausstoß des Reaktionsgefäßeo und in Produkten von den gestellten Anforderungen nicht genügenderto borrow implementation of the method / achieve, wherein the Pressure surges occur at fixed time intervals (USA «patent specification 2 852 501) ο The disadvantage of this method is the low output of the reaction vessels o and in Products do not meet the requirements

BAD ORiOfNAL 909846/1055 BAD ORiOfNAL 909846/1055

Beschaffenheitο Es besteht daher auf diesem Gebiet der Technik die Aufgabe, Verfahren air Herstellung von Polyäthylen mit verbesserter Qualität zu schaffen und dabei gleichzeitig die Ausbeute je Reaktionsgefäß zu eteigern.Beschaffenheitο There is therefore in this field of T e chnik the task process to provide improved quality and at the same time to eteigern the yield per the reaction vessel air production of polyethylene.

Bei einem Verfahren zur Polymerisation von Äthylen unter hohem Druck in einem langgestreckten Reaktionsgefäß, worin das Reaktionsgemisch regelmäßigen Druckstößen wenigstens einmal in zwei Hinuten in der Weise unterworfen wird, daß bei jedem Druckstoß eine Steigerung der linearen Geschwindigkeit des Gemische durch das Reaktioncgefäß auf wenigstens das Doppelte erfolgt, wird dieee Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß man die Zeitspanne des Betriebs des Reaktionagefäßes unter gleichbleibenden Bedingungen entsprechend dem Faktor des Verunreinigungsgrades seit dem vorhergehenden Zyklus einstellt, so daß wenn dieser Faktor für den vorhergehenden Zyklus um mehr als einen vorherbestimmten Grenzbetrag (la Btrtiob von 0 bie 5 f>% vorzugsweise wenigstens 1 $ dta Wtrte stint· unmittelbaren Vorgängers) kleiner let ale für seinen unmittelbaren Vorgänger, die Zeit bis zum -nächsten Druoketoß verkürst wird und umgekehrt, und wenn dieser Faktor für beide Zyklen innerhalb der vorbestimmten Grenzwerte gleich ist, die Zeit in beiden die gleiohe bleibt, wobei dieser Faktor dem durch folgende Gleichung definierten Integral entspricht:In a process for the polymerization of ethylene under high pressure in an elongated reaction vessel wherein the reaction mixture regular D r uckstößen is subjected at least once in two Hinuten in such a way that, at each pressure pulse to increase the linear velocity of the mixture through the Reaktioncgefäß on at least the If this occurs twice, the object is achieved according to the invention by setting the period of operation of the reaction vessel under constant conditions according to the factor of the degree of contamination since the previous cycle, so that if this factor for the previous cycle is increased by more than a predetermined limit amount (la Btrtiob bie of 0 5 f>%, preferably at least 1 $ dta Wtrte stint · immediate predecessor) is smaller let ale immediate for its predecessor, the time is verkürst to -nächsten Druoketoß and vice versa, and if this factor for both cycles within the predetermined Gren values is the same , the time remains the same in both, whereby this factor corresponds to the integral defined by the following equation:

BAD ORIGINAL. 909846/1QS6 BATH ORIGINAL. 909846 / 1QS6

ββ -T)b deββ -T) b de

v/orin bedeutenv / orin mean

I χ das Integral A * eine KonstanteI χ the integral A * a constant

T « Reaktortenperatur während dee Betriebs unter gleichbleibenden BedingungenT «reactor temperature falls below during operation constant conditions

T » . Temperatur im ReaktorT ». Temperature in the reactor

b β eine Konstante (g) a Zeit in Sekundenb β a constant (g) a time in seconds

I= Zeit des Beginne dee Stromstoßes O2"= Zeit dee Endes des StromstoßesI = time of the start of the rush current O 2 "= time of the end of the rush current

Der Stromstoß wird vorzugsweise durch weites öffnen der Aualaßseite dee ReaktionsgefäSes gegen einen Bereich niedrigeren Drucks erzielt=The rush current is preferably achieved by opening the The outlet side of the reaction vessel against an area lower pressure achieved =

Es ist besonders günstig, wenn der Druckabfall etwa 5 bis 23 $> des Reakt ions drucke beträgt.It is particularly favorable when the D r uckabfall about 5 to 23 $> of ions React print is.

Der Reaktionsdruck liegt vorzugsweise bei wenigstens HOO atü (20 000 psig).The reaction pressure is preferably at least 100 atmospheres (20,000 psig).

9098A6/10S5 bad ORIGINAL9098A6 / 10S5 bad ORIGINAL

Bevorzugte Reakt ions temperatur en liegen im Bereich von 2000C (4000P) bis kurz unterhalb der Temperatur, bei der eine explosive Zersetzung deo Reaktionsgemische erfolgt.Preferred React ion temperature s in the range of 200 0 C (400 0 P) to just below the temperature at which an explosive decomposition deo reaction mixtures.

Besonders gute Ergebnisse werden bei Verwendung eines Reaktionsgemische erzielt, das weniger als 200 Teile/Million Sauerstoff als Initiator oder Katalysator enthalteParticularly good results are obtained when using a reaction mixture containing less than 200 T e ile / million oxygen contained as an initiator or catalyst

Die Druckänderungefrequenz liegt vorzugsweise im Bereich von 1/10 bis 1/120 see"*1 οThe pressure change frequency is preferably in the range from 1/10 to 1/120 see "* 1 o

Gemäß einer Ausftihrungsform des erfindungegemäßen Verfahrens wird die lineare Geschwindigkeit entsprechend dem Faktor des Verunreinigungegrads seit dem vorhergehenden StrometoS erhöht, so daß wenn dieser Paktor für den vorhergehenden Stromstoß um mehr als einen vorherbestimmten Grenzbetrag kleiner let als der Paktor für den ihn unmittelbar vorausgegangenen, die Geschwindigkettesteigerung vergrößert wird und umgekehrt, wobei dieser Faktor dem durch die oben angegebene Gleichung definierten Integral entspricht οAccording to one embodiment of the method according to the invention becomes the linear velocity corresponding to the factor of the degree of pollution since the previous StrometoS increased so that if this paktor for the previous one Current surge by more than a predetermined limit amount less than the factor for the one immediately preceding it, the increase in speed is increased and vice versa, this factor corresponding to the integral defined by the equation given above ο

Hierdurch kann außerdem die Dauer des Reaktorbetriabo unter gleichbleibenden Bedingungen entsprechend dam Paktor des Verunreinigungsgrades seit dem vorhergehenden Stromstoß so eingestellt v/erden, daß wenn dieser Paktor für üenThis can also reduce the duration of the reactor operation constant conditions according to the factor of the Degree of contamination since the previous power surge so set v / earth that if this paktor for üen

BAD OBlGlMAU ^ 909*46/105$BAD OBlGlMAU ^ 909 * 46/105 $

vorhergehenden Stromstoß um mehr als einen vorher bestimmten Grenzbetrag kleiner ist als der Faktor für den ihn unmittelbar vorausgegangenen! die Zeit bis zum nächsten StromstoS verkürzt wird, und umgekehrt.previous rush current is smaller than the factor for which it is immediate by more than a predetermined limit amount previous! shortens the time to the next electrical surge will, and vice versa.

Die beigefügte Zeichnung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung und die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung, ohne sie zu beschränken. Teile und Prozentsätze beziehen eich auf das Gewicht, wenn nichts anderes angegeben ist*The accompanying drawings of a preferred embodiment of the invention and the following B e ispiele illustrate the invention without limiting it. Parts and percentages are based on weight, unless otherwise stated *

Beispiel 1example 1

Wie in der beigefügten Zeichnung dargestellt, wird ein Gemisch aus Äthylen und Initiator durch die Leitung 11 in die Vorheizzone 12 und anschließend in die Reaktionszone 10a des langgestreckten Bohrreaktors 10 geleitet. In der Reaktionszone 10a werden in bekannter Weise aolehe Bedingungen aufrecht erhalten, daS eins beträchtliche Polymerisation des Äthylen» erfolgte Das gebildete Polymer· und nicht umgesetztes Äthylen künnea, falls erwünscht, in der Kuhlzone 12 weiter gekühlt und 4ann duroj* äas Dyucksi^erventil 14 in die Leitung 16 abgeführt \-«r&an. Des Ec-alcfcionsgemisch aus der Leitung 16 wird äami is. bekannter Weise weiterverarbeitet«As shown in the accompanying drawing, a mixture of ethylene and initiator is passed through line 11 into preheating zone 12 and then into reaction zone 10a of elongated drilling reactor 10. In the reaction zone 10a, the same conditions are maintained in a known manner that considerable polymerization of the ethylene took place. The polymer formed and unconverted ethylene can, if desired, be further cooled in the cooling zone 12 and then through the pressure relief valve 14 the line 16 discharged \ - «r & an. The ec-alcfcion mixture from the line 16 is provided. further processed in a known way "

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

903848/10SS903848 / 10SS

Am Realcto reinlaß ist ein Spannungsmesser 24 zum Messen des Drucks im Reaktor vorgesehen. Das Drucksignal wird von dem Spannungsmesser über die Leitung 25 an das Druckmeß- und > «steuergerät 36 weitergegeben, das dann in entsprechender Weise auf das Steuerventil 14 für den Reaktordruck einwirkt» Das Reaktionsrohr 10 ist mit Druckwasseroanteln 9a, 9b und 9c um die Vorheiz-, Reaktions- und Kühlzono versehen und Druckwasser von verschiedenen Temperaturen strömt durch die Hantel durch die Leitungen 30, 31» 32, 33, 34 und 35« um die jeweils erforderliche Heizung oder Kühlung zu bewirken»A voltmeter 24 is provided at the Realcto inlet to measure the pressure in the reactor. The pressure signal is passed on from the voltmeter via line 25 to the pressure measuring and control unit 36, which then acts in a corresponding manner on the control valve 14 for the reactor pressure. , reaction and Kühlzono provided and D r uckwasser of different temperatures flowing through the dumbbell through the lines 30, 31 '32, 33, 34 and 35' to cause the respective required heating or cooling "

Während die Polymerisation la Reaktorrohr 10 stattfindet, bilden sich Ansammlungen von Polymeren, woraus sich Schwan« kungen im Durchsatz, dee Wärmeübergange von Reaktor und der Qualität dee Produkte ergeben.While the polymerization takes place in the reactor tube 10, accumulations of polymers form, from which swan « changes in throughput, the heat transfers from the reactor and the Quality dee products result.

Oemäfl einer bevorzugten Aueführungsf ora der Erfindung zur Steuerung dieser Polyaeraneammlungen let eine Temperaturmeßeinrlchtung 18, z»B. ein unmittelbar ansprechendes Thermoelement in dem kritischen Abschnitt des Reaktors vorgesehen, wo die Reaktortenperatur über 204*0 (400°P) liegt, und über die Leitung oder die Leitungen 19 mit dem Temperaturregler und über die Leitung 21 mit dem Computer oder Rechner 22 verbunden, der über die Leitung 23 mit dem Zeitgeber 26Oemäfl a preferred embodiment form of the invention A temperature measuring device 18, for example, allows control of this polyaerane collection. an immediately responding thermocouple is provided in the critical section of the reactor, where the reactor temperature is above 204 * 0 (400 ° P), and above the line or lines 19 to the temperature controller and, via line 21, to the computer or calculator 22 connected, which is connected to the timer 26 via the line 23

909846/1055909846/1055

verbunden ist» Der Zeitgeber ist seinerseits über die Leitung xmlt dem Schalter 28 verbunden und betätigt diesen Schalter, der bestimmt, ob das Ventil .14 am Reaktorauelaß durch den Druckregler 36 oder den Hegler 38 für die Ventileteilung gesteuert wird. Weitere Meßeinrichtungen 18a usw. können gleichfalls vorgesehen sein, die dann analoge Schaltungen, Regler und Rechner uswo (nicht dargestellt) auf v/eisen«The timer is in turn connected via the line x mlt to the switch 28 and actuates this S c holder, which determines whether the valve .14 at the reactor outlet is controlled by the pressure regulator 36 or the controller 38 for the valve division. Further measuring devices 18a, etc. can also be provided, which then analog circuits, controllers and computers etc. (not shown) on v / iron "

Der Computer 22 ist so ausgelegt, daß er das Zeitintegral der Reaktortemperaturen für die vergangene JJeit während des Druckabfalls, wie es durch dia oben angegebene Gleichung definiert ist, errechnet„ Das Ergebnis ist oine Anzeige des Verunreinigungsgrades des Reaktionsrohr. In Abhängigkeit von dem Ergebnis stellen Computer und Zeitgeber das Zeitintervall zwischen dem gemessenen Druckabfall und dem nächsten Druckabfall über die Leitung 23 ein«, Falls das berechnete Integral der Temperatur um mehr als einen vorherbestimmten Grenebetrng größer ist als das vorher gemessene, dann wird das Intervall bis zur nächsten Druckeendung entsprechend verringert. Ein kleinerer Wert für das Integral der Temperatur über die Zeit während der Druckänderung zeigt einen stärkeren Grad von Reaktorablagerungen an und umgekehrt·The computer 22 is designed to calculate the time integral of the reactor temperatures for the past time during the pressure drop, as defined by the equation given above. The result is an indication of the degree of contamination of the reaction tube. In dependence on the result computer and timer set the time interval between the measured pressure drop and the next pressure drop, the calculated integral of the temperature is more than a predetermined Grenebetrng greater via the line 23, a "case than the previously measured, then the interval is to correspondingly reduced to the next D r uckeendung. A smaller value for the integral of the temperature over time during the pressure change indicates a greater degree of reactor deposits and vice versa

Der vorherbestimmte Grenzbetrag, der im Bereich von O bis 5 $> des Werts des Integrals ließen kann, liegt in diesem Beispiel bei.2 #0 The predetermined limit amount, which can range from 0 to 5 $> the value of the integral, is in this example 2 # 0

9Ü38AS/10569Ü38AS / 1056

Durch die vorstehend beschriebene Arbeitsweise wird eine in sehr viel stärkerem Ausmaß störungsfreie Produktion erzielt als durch die bekannten Verfahren, wobei die Druckänderung nach einem vorbestimmten oder fixierten Zyklus erfolgt. Bei der Durchführung des erfindungegemäßen Verfahrene können ganz allgemein die in der USA-Patentschrift 2 852 501 angegebenen Polymerisationsbedingungen der Temperature desWith the above-described operation, an in A much greater degree of trouble-free production is achieved than by the known method, whereby the pressure change takes place according to a predetermined or fixed cycle. When carrying out the process according to the invention generally those given in U.S. Patent 2,852,501 Polymerization conditions of the temperature des

■ ·■ ·

Drucks und der verwendeten Katalysatoren oder Initiatoren angewandt werden„ Je nach dem gewünschten Produkt können jodoch auch andere Initiatorsysteme und ModifiziermittelPressure and the catalysts or initiators used can be used "Depending on the desired product but also other initiator systems and modifiers

eingesetzt werden»to be used »

Bei einer Versuchsreihe ergibt ein gewöhnlicher kontinuierlicher Betrieb ohne zeitliche Druckänderungem einen niedrigen Ausstoß und das häufige Auftreten von "durchgehenden", cUh« praktisch nicht steuerbaren Zersetzungsreaktionen, Die Portsetzung der Versuchsreihe, wobei jedoch das Reaktionsgemisch in festen Zeitabständen Druckänderungen unterworfen wird, führt zu einer etwas verbesserten Beschaffenheit des Produkts und zu etwas höhsren Ausbeuten Einige der Versuche ergeben ein Produkt von schlechter Beschaffenheit. Der Reaktionsdruck liegt bei 1540 kg/cm2 (22 000 psi) und die Druckänderung wird durch weites öffnen des Auslaßventils bis zu einem Druckabfall auf etwa 1225 kg/cm (17 500 pei) erhaltene Dann schließt man daa Ventil und läßt den DruckIn a series of tests, normal continuous operation without changes in pressure over time results in a low output and the frequent occurrence of "continuous", cUh "practically uncontrollable decomposition reactions improved quality of the product and somewhat higher yields. Some of the experiments give a product of poor quality. The reaction pressure is at 1540 kg / cm 2 (22,000 psi) and the pressure change is wide open the exhaust valve up to a pressure drop to about 1225 kg / cm (17 500 pei) obtained is then closed daa V e ntil and allows the D r uck

909846/105S909846 / 105S

wieder auf den Reaktionadruek kommen (in etwa 1 bia 15 Sekun~ den), wonach dieser 55 Sekunden aufrecht erhalten uad dann der Zyklus durch Öffnen des Auslaßventils wiederholt v/lrd. Die Reaktionstemperatur beträgt etwa 2850C (545°F)» 1·αβ Beschickungsgemiseh enthält etv/a 20 Teile/Million Sauerstoff als Initiator und die Verweilzeit liegt bei etwa 1 bis 2 Minuten,come back to the reaction address (in about 1 to 15 seconds), after which this is maintained for 55 seconds and then the cycle is repeated by opening the outlet valve. The reaction temperature is about 285 0 C (545 ° F) »1 · αβ Beschickungsgemiseh contains etv / a 20 parts / million oxygen as an initiator and the residence time is about 1 to 2 minutes,

Nach der erfindungsgemäßen Abwandlung der vorstehend beschriebenen Arbeitsweise wird die Länge der Zeit bis zu einer Druckänderung entsprechend dem Integral der Temperatur im Reaktor nach der oben angegebenen Gleichung eingestellt 9 so daß wennäieses Integral für einen Zyklus um mehr als den vorbestimmten Grenzbetrag größer ist als daa für den unmittelbar vorausgegangenen Zyklus, die Zeit bis zur nächsten Drucksenkung verlängert wird und umgekehrt. Wenn die Integrale innerhalb der vorherbestimmten Grenzwerte gleich sind, dann sind die Zeiten von etwa gleicher Länge» Die Verlängerung oder Verkürzung eines jeden Zyklus, der die Periode, während welcher der Betrieb kontinuierlich verläuft sowie die Druckaenkungaperiode umfaßt, beträgt etwa 5 $ der Dauer des Zyklus in Sekunden» Daa Integral wird mit dem Computer errechnet, der mit eitlem Zeitgeber 26 verbunden ist, der das Auslaßventil U über den Wählschalter 28, den Druckregler und den Ventilstellungsregler 38 steuert» Auf diese Weise wird regelmäßig ein Produkt hoher Qualität e aalten und dieAccording to the modification of the above-described procedure according to the invention, the length of time until a pressure change is set in accordance with the integral of the temperature in the reactor according to the above equation 9 so that if this integral for one cycle is greater than the predetermined limit value by more than daa for the immediately preceding cycle, the time until the next pressure drop is extended and vice versa. If the integrals within the predetermined limit values are equal, then the times of approximately equal length "The lengthening or shortening of each cycle during which the operation is continuous and D r uckaenkungaperiode comprises, is the period are about 5 $ of the D For the cycle in seconds »Daa integral is calculated with the computer connected to a timer 26 which controls the outlet valve U via the selector switch 28, the pressure regulator and the valve position regulator 38» In this way, a high quality product is regularly e aalten and the

909846/105*909846/105 *

Ausbeute wird um einen Mittelwert von etwa 5 bis 8 # gegenüber der der bisher bekannten Verfahren erhöht, was auf kürzere Stillegungen zurückzuführen ist, die zur Reinigung dsr Anlage erforderlich sind.Yield is compared to an average of about 5 to 8 # that of the previously known methods increased, resulting in shorter ones Shutdowns that are required to clean the system.

Pur die Zwecke des erfindungsgemäßen Verfahrens können bekannte und im Handel erhältliche Instrumente verwendet werden, wobei die Verwendung eines Schnellrechners, z.B« eines elektronischen Anaiogoomputers bevorzugt ist.Purely for the purposes of the method according to the invention known and commercially available instruments are used, the use of a high-speed calculator, e.g. an electronic analog computer is preferred.

Gemäß einer bevorzugten Aiisführungsform wird der Druck durch einen Spannungen» βsC 24 und einen diesem zugeordneten Verstärker giMBsen, der ein (Reichstromsignal von bis zu 10 Volt liefert, das einem Druck von bis zu 3300 atü (50 000 psig entspricht· Die Differens zwischen dem Signal des Spannungsmesser und dem eingestellten Druck (der beispielsweise auf einem Potentiometer eingestellt ist) wird algebraisch auf einen Verstärker aufgtgeben und das erhaltene Signal wird durch die Leitung 29 su einer Reihe von Verstärkern fortgeleitet, die das Auslaßventil 14 zur Aufrechterhaltung des gewünschten Drucks steuern. Ein gewöhnlicher Dreistufenregler kann zur Steuerung des Reaktionsdrucks während des kontinuierlichen Teils des Zyklus dienen. Sowohl die Verstärker als auch der Dreistufenregler befinden sich im Druckregler 36οAccording to a preferred Aiisführungsform the pressure through a stress »βsC 24 and associated therewith amplifier giMBsen which supplies a (Reich current signal of up to 10 volts, that a D r piece of up to 3300 atmospheres (50,000 corresponds psig · The differens between the signal of the voltmeter and the set pressure (for example, set to a potentiometer) is algebraically aufgtgeben to an amplifier and the resulting signal is conducted away through the conduit 29 below a series of amplifiers 14 control the outlet valve to maintain the desired pressure. An ordinary three-stage regulator can be used to control the reaction pressure during the continuous part of the cycle.Both the amplifiers and the three-stage regulator are located in the pressure regulator 36ο

BAD 909846/105SBATH 909846 / 105S

« 12«12

Während dee ΤΘϋε des Zyklus, worin der Druck abfällt; wird daß Temperatursignal von einem oder mehreren Thermoelementen '(18, 18a UBWo), die sich in derfieaktionszone befinden, wo die Temperatur wenigstens 204-*C (4C-O0F) beträgt, su einem oder mehreren Integratoren fortgeführt, von denen jeder das Zeitintegrel der Reaktion ti temperatur während dieser Periode entsprechend der oben angegebenen Gleichung eiv· rechnete Der Ausgang eines joden Integrators (die alle in dem Computer 22 enthalten sind) gelangt zum Zeitgeber für die automatische Einstellung de3 Zeitintervalls bis zur nächsten Druckßenkung. Während dieses Teils des Zyklus wird der Druck um ein vorher ermitteltes Ausmaß, s.3o bis su 15 /« dec ReaktionBdruck3 gesenkt, womit eine entsprechende TemperaturSenkung einhergeht. Diese Drucksenkung wird durch die Steuerung des Ventils 14 durch den Ventiletellungsreglor 58 erzielt0 While dee Τ Θ ϋε of the cycle, wherein the piece falls D r; the temperature signal from one or more thermocouples (18, 18a UBWo), which are located in the reaction zone, where the temperature is at least 204- * C (4C-O 0 F), continued to one or more integrators, each of which the Zeitintegrel the reaction temperature t during this period according to the above equation eiv · reckoned the output of integrator joden (all in the computer 22 are included) reaches the timer for the automatic adjustment de3 time interval until the next D r uckßenkung. During this part of the cycle of D r piece until su 15 / "dec ReaktionBdruck3 reduced by a previously unidentified extent s.3 o, thus a corresponding reduction in temperature is accompanied. This pressure reduction is achieved by the control of the valve 14 through the Ventiletellungsreglor 58 0

Das gewUnechte Zeitintervall für den kontinuierlichen Teil des Betriebs für den folgenden Zyklus wird durch den Spannungeausgang eines anderen Integrators im Zeitgeber entsprechend dem Signal bestimmt, das vom Computer 22 durch die Leitung 23 empfangen wird. Zu Beginn dieses Teils des Betriebs mißt ein anderer Integrator, der gleichfalls im Zeitgeber 26 enthalten ist, die tatsächlich verotrichene Zeit dieses Teila, Wenn daß Spannungssignal der verstrichenenThe desired time interval for the continuous part operation for the following cycle is determined by the voltage output of another integrator in the timer determined according to the signal received from computer 22 through line 23. At the beginning of this part of the In operation, another integrator, which is also contained in the timer 26, measures the actually executed Time of this part, when that voltage signal of the elapsed

BAD ORIGINAL 909846/1QS*BATH ORIGINAL 909846 / 1QS *

Zelt dem Spannungesignal für die gewünschte Zeitspanne gleich ist, was durch einen im Zeitgeber 26 enthaltenen Komparator gemessen wird» wird ein kurzzeitiger Impuls für die D^uckabnähme dem Wählschalter 28 über die Leitung 27 zugeleitet.Tent equal to the voltage signal for the desired period of time is what is measured by a comparator contained in the timer 26, a brief pulse for the decrease in pressure is fed to the selector switch 28 via the line 27.

Der kurzzeitige Impuls betätigt den Wählschalter 26 in der Weise, daß er entsprechende Beiais schließt. Infolgedessen wird das Ventil 14 durch den Ventilstellungsregler 38 gesteuert. In gleicher Weise wird ein Signal durch die Leitung 27a zu dem Computer 22 geleitet, demzufolge jeder Integrator in dem Computer 22 mit der Berechnung des Zeit» integrale der Reaktortemperatur entsprechend der oben angegebenen. Grleiphung beginnt, bis d^r Reaktor druck auf einen vorbestimmten Wert gefallen ist. Wenn das durch das Integral bestimmte Signal während dieser Periode um mehr als din vorherbea.tiajmten Qrensbetrag kleiner ist als das des in gleicher Weise im vorausgegangenen Zyklus erhaltenen Werte, dann wird ein Signal durch die Leitung 23 zum Zeitgeber 26 fortgeleitet alt der Wirkung, daß die Dauer des kontinuierlichen Betriebs des folgenden Zyklus verringert wird. Wenn dieses Signal größer ist, dann wird diese Dauer beim nächsten Zyklus in analoger Weise- verlängert. Die prozentuale Erhöhung oder Verringerung der Zyklusdauer kann ölt Hilfe entsprechender Potentiometer eingeotellt werden, z.B0 in einem Bereich von bis zu 20 £,The momentary pulse operates the selector switch 26 in such a way that it closes appropriate Beiais. As a result, the valve 14 is controlled by the valve position controller 38. In the same way, a signal is passed through the line 27a to the computer 22, as a result of which each integrator in the computer 22 starts calculating the time integral of the reactor temperature in accordance with that given above. Grip starts until the reactor pressure has dropped to a predetermined value. If the signal determined by the integral during this period is smaller than the value obtained in the same way in the previous cycle by more than the previously specified amount, then a signal is passed on through the line 23 to the timer 26 as a result of the fact that the Duration of continuous operation of the following cycle is reduced. If this signal is greater, then this duration is extended in the same way in the next cycle. The percentage increase or decrease in the cycle time can be adjusted using the appropriate potentiometer, e.g. 0 in a range of up to £ 20,

909846/10SI909846 / 10SI

Vorzugsweise weniger als 10 der vorhergehenden kontinuierlichen Betriebszeit. Es sind Vorkehrungen getroffen, ma die Sauer der Zyklen innerhalb vorbestimmter Höchst- und Mindest« grenzen zu halten·Preferably less than 10 i »of the previous continuous operating time. Precautions have been taken to keep the acidity of the cycles within predetermined maximum and minimum «limits.

Wenn der Reaktordruck um einen vorbestimmten Wert, Z0B0 5 bis 15 # des Drucks während der kontinuierlichen Arbeitsweise gesenkt wird, dann gibt der Komparator 40 ein Signal durch die Leitung 41b an den Wählschalter 28 und ein anderes Signal über die Leitung 41a an den Computer 22 weiter. Nach dem Empfang des Signals von dem Komparator öffnet der Wählsehalter entsprechende Schaltkreise in der Weise, daS dasWhen the reactor pressure is decreased by a predetermined value, Z 0 B 0 5 to 15 # of the pressure during the continuous operation, the comparator 40 gives a signal through the line 41b to the selector switch 28 and another signal through the line 41a to the Computer 22 next. After receiving the signal from the comparator, the selector switch opens appropriate circuits in such a way that the

Ventil 14 duroh den Druckregler 36 gesteuert wird und dad jede der verschiedenen Meßvorrichtungen auf den vorbestimmten Ausgangewert für αen Beginn eines neuen kontinuierlichen Betriebs zurückgestellt wird. In entsprechender Welse hurt auf daaSignal von dem Komparator über die Leitung 41a jeder Integrator in d«m Computer zu rechnen auf, so daß er zum Berechnen oes Zeitintegrals der Reaktortemperatur während der folgenden.Drucksenkungsperiode in die Ausgangsstellung gebracht wird, nachdem das Integral in einer geeigneten Erinnerungseinrichtung im Integrator gespeichert wurde. Dieses gespeicherte Signal wird mit dem Integralsignal verglichen, das für den folgenden Betriebezyklus berechnet werden mußοValve 14 by controlling the pressure regulator 36 and by resetting each of the various measuring devices to the predetermined output value for the beginning of a new continuous operation. In appropriate Catfish hurt on the signal from the comparator via the Line 41a to count every integrator in the computer, so that he can calculate the time integral of the reactor temperature during the following pressure reduction period in the starting position is brought after the integral has been stored in a suitable memory device in the integrator. This stored signal is transferred to the Compared to the integral signal that must be calculated for the following operating cycle ο

909846/105*909846/105 *

Sie Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann mit anderen Steuereinrichtungen kombiniert werden, z.Bo der Steuerung des maximalen Reaktordruoks und des Anfahrens und Abstellens dee Betriebs, was manuell oder gegebenenfalls durch.eine entsprechende Computermodifixation bewirkt werden kann. Ea kann als Alterna tire zu dem Im Patent .»,...<. (Patentanmeldung S 80 886 IYd/39o) beschriebenen Verfahren angewandt werden.You can carry out the method according to the invention with other control devices can be combined, e.g. controlling the maximum reactor pressure and start-up and Shutting down the operation, which can be done manually or if necessary caused by a corresponding computer modification can be. Ea can be used as an alternative to the one in the patent. », ... <. (Patent application S 80 886 IYd / 39o) described method can be applied.

Beispiel 2Example 2

Xthylenbeschiokungsgfts (etwa 5450 kg je Stunde, 12 000 lbs/hr.) bei einem Spuck Ton etwa 1540 atü (22 000 peig) und einer Temperatur von 26°G (80*?) mit einem Sauerstoffgehalt (O.) rim 20 Teilen/Million wird in die Vorheiezone eingeführt, worin die Temperatur mat 177*0 (350*?) erhöht wird.Xthylenbeschiokungsgfts (about 5450 kg per hour, 12,000 lbs / hr.) With a spit clay about 1540 atü (22,000 peig) and a temperature of 26 ° G (80 *?) With an oxygen content (O.) of 20 parts / million is inserted into the Vorheiezone wherein the temperature mat 177 * 0 (350 *?) is increased.

Si· Einstellung der Instrumente wird folgendermaßen TorgenonaeniSi · Setting the instruments is as follows Torgenonaeni

1· S«r Zeitgeber 26 wird auf eine Zyklusdauer von 55 Sekunden eingestellt und eua Zeitpunkt der Beobachtung beträgt die daron verstrichene Zeit 10 Sekunden. Auf diese Weise betätigt der Zeitgeber 26 den Wählschalter 28 über die Leitung 27 .derart, daß der Druckregler 36 mit dem Motor in der Ventileinheit zum Einstellen des Ventils H verbunden wird (Über Leitung 29). Zu diesem Zeitpunkt1 · S «r timer 26 is set to a cycle duration of 55 seconds set and the time of observation is the elapsed time thereafter 10 seconds. In this way the timer 26 actuates the selector switch 28 via the Line 27 .so that the pressure regulator 36 with the engine is connected in the valve unit for adjusting the valve H (via line 29). At this time

909846/1QSS909846 / 1QSS

ist daher das Ventil H unter der Steuerwirkung dee Druckreglers 36 t der die Stellung des Ventile so einstellt, daß der Druck beim Spannungsmesser 24 bei 1540 atü gehalten wird.Therefore, the valve H is under the control of the pressure regulator 36 t which adjusts the position of the valve in such a way that that the pressure at the voltmeter 24 is kept at 1540 atmospheres.

2, Der computergesteuerte Meßregler 22 hat während der vorherr gehenden Drucksenkung einen Wert von 58 000 registriert (ties ist zufällig auch sein Wert in einem früheren Durchsatz, wo der Reaktor sauber war)ο2, The computerized measurement controller 22 has registered a value of 58 000 during the previous Vorherr D r ucksenkung (ties also happens to be its value in a previous throughput where the reactor was clean) ο

3ο Der Temperaturmeßregler 20 zeigt eine Temperatur Ton 2820C (5400P).3ο The temperature measuring controller 20 shows a temperature Ton 282 0 C (540 0 P).

4. Der Ventiletellungeregler 38 wird auf eine öffnung von 70 1> eingestellt und befindet eich zu diesem Zeitpunkt nioht io Schaltkreis, da der Zeitgeber den Wählschalter in der offenen Stellung hält· .4. The valve position regulator 38 is set to an opening of 70 1> and is not in the circuit at this point in time since the timer keeps the selector switch in the open position.

5. Der Komparator 40 wird auf 1330 atü (19 000 pslg) eingestellt und befindet sich zu diesem Zeitpunkt gleichfalls nicht im Schaltkreis. Seine Funktion besteht darin, den tatsächlichen Reaktordruok, der von der Meßvorriohtung über die Leitung 25 und die Leitung 25a Übermittelt wird, mit seinem eingestellten Druck zu vergleichen. Wenn der Komparator in Betrieb genommen wird und diese beiden Drucke gleich sind, dann wird durch die Leitung 41a ein elektrisches Signal zu dem Regler 22 fortgeleitete5. The comparator 40 is set to and is at 1330 atm (19,000 pslg) as well not in the circuit. Its function is to determine the actual reactor pressure from the measuring device is transmitted via line 25 and line 25a, to compare with its set pressure. When the comparator is put into operation and these two If the pressures are equal, an electrical signal is passed on to the controller 22 through the line 41a

8AD ORIGINAL 909846/10SS ~~"8AD ORIGINAL 909846 / 10SS ~~ "

Wenn der Zeitgeber das Ende der Zeit von 55 Sekunden erreicht, dann geschieht folgendes:When the timer reaches the end of the 55 second time, the following happens:

a) Der Zeitgeber 26 betttigt den Wählschalter 28 so, daß der Ventilstellungsregler 38 über die Leitung 29 mit dem Motor des Ventile H verbunden wird. Das Ventil geht nun in die zu 70 % geöffnete Stellung über. Gleichzeitig wird d**r Zeitgeber 26 auf 0 zurückgestellt. Außerdem setzt der Zeitgeber 26 zur gleichen Zeit den Computer 22 in Gang.a) The timer 26 actuates the selector switch 28 so that the valve position controller 38 is connected to the motor of the valve H via the line 29. The valve now goes into the 70 % open position. At the same time, the timer 26 is reset to 0. In addition, the timer 26 starts the computer 22 at the same time.

b) Per Komparator 40 vergleicht-den tatsächlichen Reaktordruck, der ihm vom Spannungsmesser 24 übermittelt wurde, mit seinem Druckeinstellungspunkt (1330 atü). Wenn diese beiden Werte (die beide als elektrische Spannungen, die in geeigneter Weise, verstärkt sind, fortgeleitet werden) gleioh sind, dann betätigt der Komparator den Wählschalter 28 (über Leitung. 41b), so daß der Motor für: das Ventil H, wiederum durch den Druckregler 36 gesteuert wird und gleichzeitig der Komparator die Berechnung des Reglers 22 über Leitung 41a abbricht«,b) Using comparator 40, compares the actual reactor pressure transmitted to it by voltmeter 24, with its pressure set point (1330 atü). If those both values (both of which are forwarded as electrical voltages that are appropriately amplified) are the same, then the comparator actuates the selector switch 28 (via line 41b), so that the motor for: the valve H, in turn, is controlled by the pressure regulator 36 and at the same time the comparator die Calculation of controller 22 aborts via line 41a «,

c) Der Dreistufendruckregler 36 übernimmt nun wieder seine Funktion, wobei der Reaktordruck auf seinen eingestellten Wert (1540 atU) erhöht wird. Gleichzeitig beendet der Computer 22 die Berechnung und vergleicht das Ergebnisc) The three-stage pressure regulator 36 now takes over its again Function whereby the reactor pressure is increased to its set value (1540 atU). At the same time the Computer 22 performs the calculation and compares the result

909846/1QiS909846 / 1QiS

mit dem Regelpunkt (dem gespeicherten Zelttemperaturintegral für den vorhergehenden Zyklus). Wenn das errechnete Integral kleiner ist als der auf dem Computer 22 eingestellte Regelpunkt, und zwar über den vorherbestimmten Grenzbetrag hinaus, stellt der Computer die Zeit im Zeitgeber zurück, so daß der nächste Zyklus um einen Prozentsatz des vorhergehenden Zyklus,, der auf dem Zeitgeber 26 eingestellt war, verkürzt wird, und/oder der Computer stellt den Druckregelpunkt auf dem Komparator 40 über die leitung 23a zurück, so daß der Regeldruck des Komparatore 40 .vermindert wirdο Wenn das errechnete Integral um mehr als den vorherbestimmten Grenzbetrag größer ist als der Regelpunkt, dann stellt der Computer den Zeitgeber 26 in der V/eiae ein, daß der nächste Zyklus verlängert wirdo Wenn die Korrektur des Computers ohne Erfolg bleibt, dann werden die nachfolgenden Zyklen zu kurz (weniger als 30 Sekunden)0 Bei diesem Punkt wird die Alarmvorrichtung 43 betätigt (durch ein Signal aus der Leitung 42), worauf das Bedienungspersonal die Anlage stillegt und den Reaktor mit einem Lösungsmittel, ZoB. Xylol reinigt.with the control point (the stored tent temperature integral for the previous cycle). If the calculated integral is less than the control point set on the computer 22, beyond the predetermined limit, the computer will reset the time in the timer so that the next cycle by a percentage of the previous cycle, that on the timer 26 was set, is shortened, and / or the computer resets the pressure control point on the comparator 40 via the line 23a, so that the control pressure of the comparator 40 is reduced o If the calculated integral is greater than the control point by more than the predetermined limit amount, then the computer the timer 26 in the V / eiae one that the next cycle wirdo extended If the correction of the computer is unsuccessful, then the subsequent cycles are too short (less than 30 seconds) 0 at this point, the alarm device 43 actuated (by a signal from the line 42), whereupon the operating personnel shut down the plant and the reactor with a solution ittel, ZoB. Xylene cleans.

Biese Arbeitsweise führt zu verbesserten Ergebnissen, die den nach Beispiel 1 erhaltenen analog sind»This procedure leads to improved results which are analogous to those obtained according to Example 1 »

9098A6/10E59098A6 / 10E5

Beispiel 3Example 3 Vorzugsweise wird »ehr als ein computergesteuerter HeglerPreferably "more than a computer-controlled Hegler."

der gleichen Art wie der Computer 22 vorgesehen« Jeder davonthe same type as the computer 22 provided «Each of these

hat seine eigene Einheit 20 und sein eigenes Thermoelement (18a usw.) an verschiedenen Stellen im Reaktor. Solange man weiß, daß der Reaktor sauber ist, werden verschiedene entsprechende Werte als Regelelemente auf jedem computergesteuerten Regler eingestellt, wobei jedoch jeder Computer wahrend der Druokeenkung seine eigene Berechnung durchführt.has its own unit 20 and its own thermocouple (18a etc.) at different points in the reactor. As long as it is known that the reactor is clean, various corresponding values are set as control elements on each computer-controlled controller, but with each computer while the pressure drop does its own calculation.

Jeder Computer ist so ausgelegt, daß der berechnete Wert ein Hochepannungssignal erzeugt, wenn der Zeitzyklus von 26 verkürzt werden soll, und .ein Niederspannungssignal erzeugt, wenn der ZeitsyklUB von 26 verlängert werden soll. Die Spannung em Ausgang jedes Computers wird dann in einen Hochspannungswthleohalter eingeführt (Swartouta Underide and Overide Adaptor» Typt A5A aind hierfür geeignet)·Each computer is designed so that the calculated value generates a high voltage signal when the time cycle of 26 is to be shortened and a low voltage signal when the time cycle of 26 is to be lengthened. The voltage at the output of each computer is then introduced into a high-voltage transformer (Swartouta Underide and Overide Adapter »Type A5A aind suitable for this).

Dieser Hochepattnungewähleohalter sperrt ein Iflederspannungssignal aus jedem der Computer solange,wie von einem beliebigen anderen Computer ein Hochspannungssignal kommt, so daß ein Signal, das zur Verkürzung der Zyklusdauer führt, bevorzugt weitergeleitet wird. Damit führt das Signal, das schließlich durch den Hochepannungswählschalter hindurchgeht, die- — Korrektur des Zeltgebers 26 und/oder aes Regelpunkts aea Komparatvore 40, wie im Beispiel 2 erläutert, aus..This high voltage selector locks out an ifl spring voltage signal from any of the computers for as long as from any one another computer comes a high voltage signal, so that one Signal that leads to a shortening of the cycle time is preferably forwarded. So that leads the signal that eventually passes through the high voltage selector switch that - - Correction of the tent generator 26 and / or aes control point aea Komparatvore 40, as explained in Example 2, from ..

9 0 9 8 A 6 / 1 0 S S 8AD ORIGINAL9 0 9 8 A 6/1 0 SS 8AD ORIGINAL

Der vorherbestimmte Grenebetrag wird innerhalb eines Betriebe von O bis 5 # des Werte dee Integrals in Abhängigkeit von der jeweils gewünschten Ä'nderungsgeschv/indigkeit ausgewählt, die ihrerseits aus der Erfahrung mit dem Gesamtsystem hergeleitet werden kann· Ist der Vert O f», dann verursacht bereite ein sehr geringer Unterschied zwischen den betreffenden Integralen eine Anpassung der Zyklusdauer. Ist dagegen der vorbestionte Wert höher, z.B. 2 £, dann erfolgt eine Änderung der Zyklusdauer erst, wenn die Differenz zwischen den Integralen wenigstens 2 $> (dee er et en Integrals) let ο Entsprechendes gilt für jeden anderen Wert dee genannten Bereiche* Hierduroh wird es möglich, weniger empfindliche Instrumente zu verwenden und trotedem einen zuverlässigen Betrieb jeu erhalten. Bin Wert im Bereich von 1 bis 5 £ ist · zweckmäßig.The predetermined Grenebetrag is within an operations from O to 5 # of values dee integral in dependence on the respectively desired Ä'nderungsgeschv / indigkeit selected which in turn can be derived from the experience with the overall system · Is the Vert O f, "then causes if there is very little difference between the relevant integrals, the cycle duration is adjusted. If, on the other hand, the predetermined value is higher, e.g. £ 2, the cycle duration will only be changed when the difference between the integrals is at least 2 $> (dee er et en integrals) let ο the same applies to every other value of the ranges mentioned * here it possible to use less sensitive instruments and trotedem get a reliable operation jeu. A value in the range of £ 1 to £ 5 is appropriate.

BAD ORIGINAL 0 9 8 4 6/1055BAD ORIGINAL 0 9 8 4 6/1055

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zur Polymerisation von Äthylen unter hohem Druck in einem langgestreckten Reaktionsgefäß, worin das Reaktionsgemisch wenigstens einmal alle 2 Hinuten regelmäßigen Stromstößen unterworfen wird in der Weise, daß bei jedem Stoß eine Erhöhung der linearen Geschwindigkeit des Gemische ,durch das Reaktionsgefäß auf wenigstens das Doppelte erfolgt, 'dadurch gekennzeichnet, daß man die Dauer des Reaktorbetriebe unter gleichbleibenden Bedingungen entsprechend dem Faktor des Verunreinigungsgradee seit dem vorhergehenden Stoß einstellt, so daß wenn dieser Faktor für den vorhergehenden Stoß um mehr als einen vorbestimmten Grenzbetrag (im Bereich . von 0 bis 5 # des Werts seines unmittelbaren Vorgängers) kleiner i*t als der für seinen unmittelbaren Vorgänger, die Zeit bis zum näohsten Stoß verkürst wird und umgekehrt, und wenn diese Faktoren innerhalb der vorbestimmten Grenzwerte gleich sind, die Zeit die gleiche bleibt, wobei dieser Faktor dem duroh die folgende Gleichung definierten Integral entspricht:1. A process for the polymerization of ethylene under high pressure in an elongated reaction vessel, wherein the reaction mixture is subjected to regular pulses of current at least once every 2 hours in such a way that with each pulse an increase in the linear velocity of the mixture through the reaction vessel to at least twice takes place, 'characterized in that the duration of the reactor operation under constant conditions is set according to the factor of the degree of contamination since the previous shock, so that if this factor for the previous shock by more than a predetermined limit (in the range of 0 to 5 # the value of its immediate predecessor) less i * t than that for its immediate predecessor, the time to the closest collision is shortened and vice versa, and if these factors are the same within the predetermined limit values, the time remains the same, this factor being the duroh defined the following equation Integral corresponds to: BAD 909846/1Ö6SBAD 909846 / 1Ö6S worin bedeutentin which significant I β das Integral A ■ eine KonetanteI β is the integral A ■ a constant Reaktortemperatur während dea Betriebe unter lihblibd BdiReactor temperature during dea operations under lihblibd Bdi p gleichbleibenden Bedingungenp constant conditions T « Temperatur im ReaktorT «temperature in the reactor b * eine Konatanteb * a constant η * Zeit in Sekundenη * time in seconds 11 mm Zeit dea Beginns des StromstoQeaTime of the start of the StromstoQea H 2 β Zeit dee Endes dea Stromstoßea H 2 β time of the end of the current impulse a 2„ Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man den Stromstoß durch weites öffnen dee AuBlaBendea dea Reaktors gegen einen Bereich niedrigeren Drucke ersielt und nr'.t einem vorbeetimaten Grenabetrag von wenigatena 1 fl arbeitet.2. The method according to claim 1, characterized in that the current surge is obtained by opening the outside of the reactor wide against an area of lower pressures and working at a predetermined amount of less than 1 fl . 3. Verfahren nach Anepruoh 2, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Druckabfall von 5 bia 25 £ dea Reaktionadruoka anwendet.3. The method according to Anepruoh 2, characterized in that a pressure drop of 5 to 25 pounds dea reaction adruoka is used. 4» Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Reaktionadruok von wenigstens UOO atü (20 0OO pal«} anwendet.4 »The method according to claim 3, characterized in that one a reaction address of at least UOO atü (20 0OO pal «} applies. BAD 909846/105$ BATH 909846 / $ 105 5. Verfahren naeh Anspruch 4» dadurch gekennzeichnet, daß man eine Eeaktiottetemperatur im Bereich von 2000C (4000F) ble kurs vor der Temperatur anwendet, wobei sich das Heaktionsgenisch explosiv sersetet.5. The method according to claim 4 »characterized in that an Eeaktiottetemperatur in the range of 200 0 C (400 0 F) ble course applies before the temperature, the Heaktionsgenisch explosive serset. 6· Verfahren naoh Anspruch 5* dadurch gekenneelehnet, daß man weniger ale 200 Teile/Million Sauerstoff als Initiator im Reaktionsgeaisoh verwendet.6 · Method according to claim 5 * in that one less than every 200 parts / million oxygen used as an initiator in the reaction mixture. 7· Verfahren nach Anspruch 6, daduroh gekennielohnet, daß man eine StoSfrequene von 1/10 bis 1/120 see*" anwendet und . ■it eines vorbestimmten Orenebetrag von 2 # arbeitet*7 · The method according to claim 6, daduroh known that one a shock frequency of 1/10 to 1/120 see * "applies and. ■ works with a predetermined amount of 2 # * 8. Abänderung dee Verfahrens nach Anspruch 1, daduroh gekenn-8. Modification of the method according to claim 1, daduroh marked daß man die Steigerung der linearen Geschwindigkeitthat one can increase the linear speed des Faktor dee Verunreinigungegrade seit dem vornergehenden StrometoB eineteilt, eo daß wenn dieser faktor für den vorhergehenden StoS um mehr «le einen vorbestimmten Orensbetrag (in Bereich von 0 bie 5 % des Wertsetines unaittelbaren Vorgängers) geringeff^iet als der für seinen unmittelbaren Vorgänger, die ueeofewindlgkeitssunahme gesteigert wird und umgekehrt, und wenn die beiden Taktoren innerhalb der vorbestimmten Grenzwerte gleich sind, keine Veränderung vorgenommen wird, wobei dieser Faktor dem durch die folgende Gleichung definierten Integral entspricht ιof the factor of the degree of contamination since the previous stream, so that if this factor for the previous shock by more than a predetermined amount (in the range from 0 to 5 % of the value set of the immediate predecessor) is less effective than that for its immediate predecessor, the The increase in speed is increased and vice versa, and if the two factors are equal within the predetermined limit values, no change is made, this factor corresponding to the integral defined by the following equation 9098A6/106I9098A6 / 106I worin bedeuten:where mean: I ■ das IntegralI ■ the integral A « eine KonstanteA «a constant Reaktortemperatur während des Betrieb» unter liReactor temperature during operation »under li p gleichbleibenden Bedingungenp constant conditions T · Temperatur im ReaktorT · temperature in the reactor b * eine Konstanteb * a constant * Zelt in Sekunden* Tent in seconds j ■ Zelt dea Beginne des Stromstoßesj ■ Tent dea Beginning of the current surge W j * Zelt dea Endeβ dea Stromstoßes W j * tent at the end of the power surge 9. Verfahren nach Anapruoh 8, daduroh gekennzeichnet, da3 man aufierdem die Dai».^ des Reaktorbetrieba unter gleichbleibenden Bedingungen entsprechend dem Paktor dea Verunreinl^ungsgrada aalt dea vorhergehenden BtromatoS einstellt, ao daß wenn dieser Paktor für den vorhergehenden Stoß ua mehr als einen vorbestimmten Betrag (im Bereich von 0 bis 5 i> dea Werts seines unnlttelbgreri Vorgäagers) kleiner int ala der ftlr aeinen unmittelbaren ITörgänger, die Zelt bis zum nächsten Stoß verklirzt wird und umgekehrt und wenn die beiden Paktoren innerhalb der vorbestimmten Grenzwerte gleich sind, die Dauer dea Reaktorbetrieb8 unter gleichbleibenden Bedingungen nicht verändert wird-,9. The method according to Anapruoh 8, characterized by the fact that the days of reactor operation are set under constant conditions according to the degree of contamination as of the previous reaction, so that if this factor is more than a predetermined one for the previous shock Amount (in the range from 0 to 5 i> the value of its unnatural larger predecessor) smaller int ala of the for an immediate IT failure, the tent is shortened until the next collision and vice versa and if the two factors are the same within the predetermined limit values, the duration dea Reactor operation8 is not changed under constant conditions, A ^ . BAD ORIGINAL A ^. BATH ORIGINAL 909846/10SI909846 / 10SI
DE19631520064 1962-07-18 1963-07-18 Process for the polymerization of ethylene under high pressure Pending DE1520064A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US21068962A 1962-07-18 1962-07-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1520064A1 true DE1520064A1 (en) 1969-11-13

Family

ID=22783871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631520064 Pending DE1520064A1 (en) 1962-07-18 1963-07-18 Process for the polymerization of ethylene under high pressure

Country Status (9)

Country Link
BE (1) BE634677A (en)
CH (1) CH443689A (en)
DE (1) DE1520064A1 (en)
ES (1) ES290109A1 (en)
GB (1) GB1012247A (en)
LU (1) LU44036A1 (en)
NL (1) NL295169A (en)
NO (1) NO122677B (en)
SE (1) SE333242B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
BE634677A (en)
ES290109A1 (en) 1964-01-01
CH443689A (en) 1967-09-15
SE333242B (en) 1971-03-08
LU44036A1 (en) 1963-09-10
NL295169A (en)
NO122677B (en) 1971-07-26
GB1012247A (en) 1965-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT408623B (en) METHOD FOR MONITORING AND CONTROLLING THE QUALITY OF ROLLING PRODUCTS FROM HOT ROLLING PROCESSES
EP2999935B1 (en) Device and method for controlling and/or regulating an annealing or a heat treatment furnace of a production line processing metal material
EP2048553A1 (en) Control circuit for regulating a process, in particular a combustion process
DE1673582A1 (en) Method for the automatic regulation of a process variable and device for carrying out the method
DE3526050A1 (en) METHOD FOR OPERATING AN EXTRUDER
DE2244774B2 (en) Method for controlling a refining plant
EP1890207A1 (en) Method of generating a process model
DE3610159A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING A PLASTIC WITH DEFINED PROPERTIES, IN PARTICULAR A POLYPROPYLENE WITH A DEFINED MOLECULAR STRUCTURE
DE1520064A1 (en) Process for the polymerization of ethylene under high pressure
CH638702A5 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE MOLD CLOSING FORCE ON A KNEE LEVER INJECTION MOLDING MACHINE.
DE3925047A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING MATERIALS FROM METALS OF METAL HEAT TREATMENT PROCESSES AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
EP0638357B1 (en) Apparatus for continuously producing polyacetals and its use
EP2918662B1 (en) Method for performing a hydrothermal carbonisation reaction and the use of a sensor or analyzer for same
DE60220327T2 (en) Method and device for evaluating plastics using an injection molding machine
DE10123274B4 (en) Method for controlling the temperature of an extruder for metals
DE2336382A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ADJUSTING THE ANODE-CATHODE DISTANCE IN AN ELECTROLYSIS CELL
DE102017210230A1 (en) Method for operating a furnace
DE1939125B2 (en) DEVICE FOR DISPLAYING THE THICKNESS OF A SUBSTANCE DEPOSITED IN AN ELECTROLYTIC BATH
DE1520804A1 (en) Process and device for the polymerization of ethylene under high pressure
DE3445918C2 (en)
DE1448081B1 (en) Servomechanical arrangement for controlling the servomotor of a control device for chemical processes
DE2531154A1 (en) Automatic control of chemical reactions - particularly continuous high pressure polymerisation of ethylene
DE2223019C2 (en) Batch process for polymerizing chloroprene in an aqueous emulsion
DE1239855B (en) Process for regulating the course of the reaction in the production of high-pressure polyethylene
DE1300319B (en) Calculation procedure for the predetermination of the manipulated variables necessary for the optimal management of a technical process

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971