DE1519711U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1519711U
DE1519711U DENDAT1519711D DE1519711DU DE1519711U DE 1519711 U DE1519711 U DE 1519711U DE NDAT1519711 D DENDAT1519711 D DE NDAT1519711D DE 1519711D U DE1519711D U DE 1519711DU DE 1519711 U DE1519711 U DE 1519711U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
optical means
color
polarizing
switched
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1519711D
Other languages
German (de)
Publication of DE1519711U publication Critical patent/DE1519711U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Eyeglasses (AREA)
  • Polarising Elements (AREA)

Description

Gebrauchsmuster-Hilfsanmeldung Anordnung zur Ausschaltung von störendem Licht.Utility model auxiliary registration arrangement for the elimination of disruptive Light.

ES sind Anordnungen bekannt, bei denen man durch Verwendung des Polarisationsprinzipes das störende Licht, insbesondere von blendenden Fahrzeugscheinwerfern beseitigt. Bei derarti- gen Anordnungen wird daa ausgesandte Licht polarisiert und durch einen Analysator betrachtet. Bei geeigneter Stellung des Analysatorsm zum Polarisator wird das störende Licht fast vollkommen beseitigt.Arrangements are known in which the disruptive light, in particular from dazzling vehicle headlights, is eliminated by using the polarization principle. With such- In these arrangements, the light emitted is polarized and transmitted through considered an analyzer. If the analyzer is positioned appropriately in relation to the polarizer, the interfering light is almost completely eliminated.

Bei der technischen Lösung der Aufgabe, wo es sich darum handelt, verhältnismäßig einfache und billige Polarisatoren und Aßalysatoren zu verwenden, erhält man meist keine völlige Auslöschung des Lichtes, auch dann, wenn sich der Analysator gegenüber dem Polarisator in Verdunkelungsstellung befindet. Dieses verbleibende Restlicht rührt einmal daher, daß die technischen Polarisatoren, insbesondere die Polarisationsfolien für Teile des Lichtes durchlässig sind bezw. gewisse Spektralgebiete überhaupt nicht polarisieren. Es tritt meist eine bestimmte Farbe, im Folgenden als"Restfarbe"bezeichnet, auf, die unter Umständen für das Auge störend-oder-wenn die Farbe einem üblichen Verkehrs- signal entspricht-sogar zu Fehlsteuerungen führen kann. In the technical solution of the problem, where it is a question of using relatively simple and cheap polarizers and analyzers, one usually does not get a complete extinction of the light, even if the analyzer is in the darkened position in relation to the polarizer. This remaining residual light stems from the fact that the technical polarizers, in particular the polarizing films, are respectively transparent to parts of the light. do not polarize certain spectral regions at all. It usually occurs in a certain color Hereinafter referred to as "residual color", which may be used for annoying the eye-or-if the color is a normal traffic- signal corresponds - can even lead to malfunctions.

Nach der Neuerung wird die Verwendung von technischen Polarisatoren, die unvollständig polarisieren, dadurch erleichtert, ben. ermöglocht, indem durch eingeschaltete optische Mittel die Restfarbe verändert wird. Die Veränderung kann in einfachster Weise dadurch erfolgen, daß vor dem Analysator, der etwa die Gestalt einer Brille hat und aus einer polarisierenden Folie besteht, ein Filter angeordnet wird, welches den Anteil des störenden Farbanteiles des Restlichtes schwächt oder beseitigt und somit eine Veränderung der Restf&rbe herbeiführt. According to the innovation, the use of technical polarizers, who polarize incompletely, thereby making it easier to practice. made possible by by switched on optical means the remaining color is changed. The change can done in the simplest way that in front of the analyzer, which approximately the shape has a pair of glasses and consists of a polarizing film, a filter is arranged which is the proportion of the disruptive Color component of the residual light weakens or eliminates and thus causes a change in the residual color.

Bei den als Herapathitfilter bezeichneten Polarisationsfolien tritt in der Dunkelstellung meist eine ausgesprochen rote Restfarbe hindurch. Diese läßt sich durch Vorschalten von rot absorbierenden Filtern verändern, so daß das Licht eine weißliche bezw. gründliche Färbung erhalt, wotdroh die Vortäuschung einen roten Haltesignales beseitigt wird. In the case of the polarization films known as herapathite filters, a markedly red residual color usually comes through in the dark position. This can be done by adding red absorbing filters change so that the light is whitish respectively If it gets a thorough coloring, the pretense will be a thing of the past red stop signal is eliminated.

Eine andere neuerungsgmkße Lösung der Aufgabe besteht darin, daß man in den Stahlengang ein optisches Mittel einschaltet, das bei Dunkelstellung des Analysators eine zusätzliche Durchlässigkeit für solches Licht ergibt, das in seiner Farbe von der Restfarbe abweicht. Durch die zusitzliche Beimischung des anderen Farblichtes erhölt man eine Mischfarbe, die man dann geeignet einzustellen vermag. Another innovative solution to the problem is that one switches on an optical means in the steel corridor, which in the dark position of the analyzer results in additional transmission for such light, which in its color differs from the remaining color. Through the additional admixture of the other Colored light is obtained with a mixed color that can then be adjusted appropriately.

Die Durchlässigkeit für besondere Farben vermag man in einfachsterWeisedurchdieEinschaltungvondoppelbrechenden Medien, die zirkular oder elliptisch polarisieren, zu erreichen, da diese ausgesprochen chromatisch wirksam sind und bei der Zwischenschaltung zwischen Polarisator und Analysator die Durchlässigkeit für gewisse Spektralgebiete ergeben. Es ist nach der Neuerung im Prinzip gleichgültig, ob iie optischen Mittel zur Änderung der Restfarbe am Lichtsender (Scheinwerfer) oder am Lichtempfänger (Brille) angebracht sind. Es ist jedoch nach der Neuerung besonders vorteilhaft, sie am Analysator, d. h. am Lichtempfänger anzubringen, da auf diese Weise eine individuelle Veränderung der Analysatoren und damit der durch die Neuerung erzielten Erscheinungmöglichist. The permeability for special colors can be achieved in the simplest way by the inclusion of birefringent ones Media that polarize circularly or elliptically, as these are pronounced are chromatically effective and with the interposition between polarizer and Analyzer show the transmittance for certain spectral regions. It is after In principle, it is indifferent to the innovation whether the optical means for changing the residual color are attached to the light transmitter (headlights) or the light receiver (glasses). It however, according to the innovation, it is particularly advantageous to use it on the analyzer, i. H. at the To attach light receiver, as in this way an individual change of the Analyzers and thus the appearance achieved by the innovation is possible.

Der Vorteil der neuerungsgemäßen Anordnung erweist sich nicht nur bei der Beseitigung der Blendung von Scheinwerferlicht von Fahrzeugen, sonderns auch bei Anordnungen zum stereoskopischen Sehen unter Benutzung von polarisierten Licht. The advantage of the arrangement according to the innovation not only proves itself in eliminating glare from vehicle headlights, but rather s even with arrangements for stereoscopic vision using polarized Light.

Eine neuerungsgemäße Anordnung zeigt die Abbildung. An arrangement according to the innovation is shown in the illustration.

Sie stellt einen Analysator im Schnitt dar und kann beispielsweise die Einsatzschelbe einer analysierenden Brille bilden.It represents an analyzer in section and can, for example form the insert disc of analyzing glasses.

Der neuerungsgemäße Analysator besteht aus mehreren Schichten.The analyzer according to the innovation consists of several layers.

Die Schicht 1 besteht aus einer Glasscheibe, die dem Analysator. im vorliegenden Falle der Brille mechanische Festigkeit verleiht.Layer 1 consists of a pane of glass that supports the analyzer. in the The present case gives the glasses mechanical strength.

Auf dieser Glasscheibe ist eine Polarisationsfolie 2 angebracht, die das in Richtung des Pfeilen vom Polarisator stammende Licht fast vollkommen auslöscht. wenn sie geeignet gegen den Polarisator gedreht ist. 3 ist ein nach der Neuerung angeordnetes optisches Mittel zur Veränderung der Restfarbe. Dieses kann aus einem Farbfilter bestehen, vorteilhafter jedoch aus einem doppelbrechenden Material, welches für gewisse Spektralgeübte durchlassig ist. so daß die Restfarbe durch Mischung geändert wird. Als doppelbrechendes Material können Glimmerfolien oder Zellulosefolien (Cellophan) von geeigneter Dicke verwendet werden. Die Einbettung des polarisierenden Materiales zwischen zwei Platten, von denen die eine gleichzeitig als optisches Mittel im Sinne der Neuerung dient, ist besonders vorteilhaft und wirtschaftlich, da volle mechanische Festigkeit gewährleistet ist und das eingeschaltete optische Mittel zwei Aufgaben erfüllt, nomlich die optische Veränderung des Strahlenganges und den mechanischen Schuhs.A polarizing film 2 is attached to this glass pane, which almost completely extinguishes the light coming from the polarizer in the direction of the arrow. when properly rotated against the polarizer. 3 is an optical means arranged according to the innovation for changing the residual color. This can consist of a color filter, but more advantageously of a birefringent one Material that is permeable to certain spectrally trained people. so that the remaining color is changed by mixing. Mica foils or cellulose foils (cellophane) of suitable thickness can be used as the birefringent material. The embedding of the polarizing material between two plates, one of which also serves as an optical means in the sense of the innovation, is particularly advantageous and economical, since full mechanical strength is guaranteed and the optical means that is switched on fulfills two tasks, namely the optical change of the beam path and the mechanical shoe.

Claims (7)

VorläufigeSchutzansprüche.Preliminary protection claims. 1) Anordnung zur Ausschaltung von störendem Licht,insbesondere von blendendem Scheinwerferlicht unter Verwendung unvollständig polarisierender Polarisatoren. insbesondere von Polarisationsfolien, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Verdunkleungsstellung verbleibende Restfarbe durch eingeschaltete optische Mittel riz dort ist. 1) Arrangement for switching off interfering light, in particular from glare from headlights using incompletely polarizing polarizers. in particular of polarization films, characterized in that in the darkening position there is remaining residual color by switched on optical means riz. 2) Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die optischen Mittel an Analysator eingeschaltet sind. 2) Arrangement according to claim 1, characterized in that the optical The means to the analyzer are switched on. 3) Anordnung nachAnspruch 1 oder folgende für rotdurchlässige Polarisatoren, insbesondere Herapathitfilter, gekennzeichnet durch die Einschaltung eines rot absorbierenden optischen Mittels. 3) Arrangement according to claim 1 or the following for red permeable polarizers, in particular herapathite filter, characterized by the inclusion of a red absorbent optical means. 4) Vorrichtung nach Anspruch 1 und folgende, dadurch gekennzeichnet, daß optische Mittel eingeschaltet sind, die bei Dun. kelstellung eine Durchlässigkeit für solches Licht ergeben, das
in seiner Farbe von der Restfarbe abweicht,
4) Device according to claim 1 and following, characterized in that optical means are switched on, which at Dun. a permeability for such light that
differs in color from the remaining color,
5) Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Lichtdurchlässigkeit in an sich bekannter Weise durch zirkular bezw. elliptisch polarisierende optische Mittel erfolgt.5) Device according to claim 4, characterized characterized in that the additional light transmission in a known manner through circular resp. elliptically polarizing optical means is done. 6) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekenzneichnet, daß das die Restfarbe verändernde optische Mittel fest (etwa durch Kitten) mit der Polarisationsfolie verbunden ist und mit diesem eine marktfähige Analysatorscheibe bildet. 6) Apparatus according to claim 2, characterized gekenzneichnet that the Residual color changing optical means firmly (e.g. by cementing) with the polarizing film is connected and with this forms a marketable analyzer disk. 7) Vorrichtung nach Anspruch 2 oder fi, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem die Farbe verändernden optischen Mittel und einer die mechanische Festigkeit verleihenden Glasscheibe die polarisierende Schicht bess, Polarisationsfolie angeordnet ist.
In Vollmacht für Hugo Schneider Akt-Ges., Dr. med. Kurt Wiemer, Dr. med. Paul Wiemert
7) Device according to claim 2 or fi, characterized in that between the color-changing optical means and a glass pane imparting mechanical strength the polarizing layer is better, polarizing film is arranged.
In power of attorney for Hugo Schneider Akt-Ges., Dr. med. Kurt Wiemer, Dr. med. Paul Wiemert
DENDAT1519711D Active DE1519711U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1519711U true DE1519711U (en)

Family

ID=821544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1519711D Active DE1519711U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1519711U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3124637C2 (en)
DE69523402T2 (en) LIQUID CRYSTAL WELDING PROTECTIVE DISC WITH IMPROVED OPTICAL ANGLE PROPERTIES
DE2432601C2 (en) Device for modulating monochrome light
DE7511033U (en) LIQUID CRYSTAL DISPLAY DEVICE FOR THE COLORED REPRODUCTION OF INFORMATION WITH A SELECTIVE POLARIZER
DE3233699C2 (en) Liquid crystal display device
DE69416902T2 (en) Multi-layer lens, especially for sunglasses
DE2017615B2 (en) Arrangement for switching the intensity of directed light beams with high contrast
DE3244248C2 (en)
DE1519711U (en)
DE721477C (en) Incompletely polarizing polarizers
DE2155241A1 (en) METHOD OF OPERATING A LIQUID CRYSTAL CELL
DE3912406B4 (en) Method and device for scanning several optical measuring reflectors
DE746663C (en) Polarizer
DE1772660A1 (en) Method and device for temporarily changing eye glasses
DE848715C (en) Glasses, especially wind protection glasses with a rearview mirror
DE7320212U (en) OPTICAL DEVICE FOR CREATING SPECIAL PHOTOGRAPHICAL EFFECTS
DE707423C (en) Device intended for microscopes to illuminate the light and dark fields in complementary colors
DE390542C (en) Process for increasing color differences
DE1929339U (en) REPRODUCTION LENS FOR COLOR PHOTOGRAPHY.
DE691543C (en) Analyzer for vehicles
DE820183C (en) Anti-glare glasses
DE546969C (en) Glasses to protect against glare from sunlight or artificial light sources
CH594403A5 (en) Light filter for welding goggles visor
DE1172973B (en) Anti-glare device for motor vehicles
DE102008056490A1 (en) Applicator for an ophthalmic treatment device