DE1511548C - Device for advancing and cutting off an adhesive tape - Google Patents

Device for advancing and cutting off an adhesive tape

Info

Publication number
DE1511548C
DE1511548C DE1511548C DE 1511548 C DE1511548 C DE 1511548C DE 1511548 C DE1511548 C DE 1511548C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
roller
adhesive tape
pair
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Coussaye, Rene de La, Paris
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Vor- gewünschter Länge leicht auch manuell entnehmen,The invention relates to a device for easily removing the pre-desired length manually,

schieben und Abschneiden eines Klebebandes, mit indem der einzige Steuerhebel mit der einen Handslide and cut a piece of tape by holding the single control lever with one hand

selbsttätigen, rein mechanisch wirkenden Einrich- betätigt und der Klebestreifen mit der anderen Handautomatic, purely mechanically operated device and the adhesive strip with the other hand

tungen, die durch ein erstes Verschieben einer erfaßt und auf die gewünschte Länge herausgezogenservices that are detected by a first move and pulled out to the desired length

Packung auf einer horizontalen Auflageebene für die 5 wird.Pack on a horizontal support plane for the 5 will.

Packung eine griffgünstige Länge des unterhalb der Die Erfindung wird erläutert durch die nach-Auflageebene als Vorratsrolle gelagerten Klebe- stehende Beschreibung des in den Zeichnungen Verbandes mittels eines Vorschubrollenpaares vorbei an anschaulichten Ausführungsbeispiels; in den Zeicheiner Befeuchtungseinrichtung derart über die Auf- nungen zeigtPack an easy-to-grip length of the underneath the The invention is explained by the after-support plane Adhesive stored as a supply roll. Description of the association in the drawings by means of a pair of feed rollers past illustrative embodiment; in the sign Shows the humidification device over the recordings

lageebene nach oben vorschieben, daß ein weiterer io ' F i g. 1 eine. perspektivische Gesamtansicht einermove the position level upwards so that another io 'F i g. 1 one. perspective overall view of a

Abzug einer beliebigen Länge des Klebebandes bevorzugten Ausführungsform,Deduction of any length of the adhesive tape preferred embodiment,

möglich wird und mit gleichfalls rein mechanisch Fig. 2 eine vergrößerte Ansicht der Abwickel-,becomes possible and with likewise purely mechanical Fig. 2 an enlarged view of the unwinding,

wirkenden Einrichtungen, die durch ein weiteres Ausgabe- und Anfeuchtungseinrichtungen für denActing devices, which by a further output and moistening devices for the

Verschieben der Packung die abgezogene Klebe- Streifen,Moving the pack the peeled adhesive strips,

bandlänge zwischen dem Vorschubrollenpaar und 15 F i g. 3 eine Teilansicht der Schneideeinrichtungtape length between the pair of feed rollers and 15 F i g. 3 is a partial view of the cutting device

der Befeuchtungseinrichtung mittels eines Messer- und des entsprechenden Teils des Steuermechanismus,the humidifier by means of a knife and the corresponding part of the control mechanism,

paares vom Klebebandvorrat abtrennen, wobei der undSeparate the pair from the supply of tape, with the and

Antrieb von einer in Ruhelage in die Auflageebene F i g. 4 eine schematische Darstellung zur Veran-Drive from one in the rest position to the support plane F i g. 4 a schematic representation for arranging

hineinragenden und unter dem Einfluß der gegen sie schaulichung der Betätigung des Steuermechanismusprotruding and under the influence of the actuation of the control mechanism against them

verschobenen Packung in die Auflageebene ein- 20 durch Verlagerung der zu verschließenden Kartons,shifted pack into the support level by shifting the boxes to be closed,

schwenkbaren Hebelanordnung abgeleitet ist. Die in F i g. 1 veranschaulichte Maschine umfaßtpivotable lever assembly is derived. The in F i g. 1 includes the machine illustrated

Bei einer derartigen, aus der deutschen Auslege- einen unter dem durch dünne Linien dargestelltenIn one such, from the German interpretation, one below the one shown by thin lines

schrift 1 189 442 bekannten Vorrichtung umfaßt die Arbeitstisch 2 befestigten Kasten 1, wobei die Bedie-Document 1 189 442 known device comprises the work table 2 attached box 1, the operator

den Antrieb bewirkende Hebelanordnung zwei in die nungsperson eine Packung bzw. einen Karton 3 aufthe drive effecting lever arrangement two in the person on a pack or a carton 3

Bahn der Packung hineinragende Rollen, die über 35 dem Arbeitstisch 2 in Richtung des Pfeils schiebt,Path of the pack protruding rollers, which pushes over 35 the work table 2 in the direction of the arrow,

eine Kettentransmission eine Vorschubrolle für den Durch (nicht gezeigte) Mittel wird der Karton ina chain transmission through a feed roller for the means (not shown) the carton is in

anfänglichen Transport des Klebstreifens antreiben, richtiger und einstellbarer Lage, z. B. zentral, in bezugdrive initial transport of the adhesive tape, correct and adjustable position, e.g. B. central, in relation

sowie einen ebenfalls in die Bahn der Packung auf eine im Tisch vorgesehene Öffnung 4 geführt,as well as one also fed into the path of the pack onto an opening 4 provided in the table,

hineinragenden Hebel, der den Abschneidmechanis- die ein gummiertes Band 5 durchläßt und die Be-protruding lever, which allows the cutting mechanism - the rubberized band 5 to pass through and the loading

mus betätigt. Das Vorschieben und das Abschneiden 30 wegung eines Steuerhebels 6 gestattet. Der von demmus operated. The advancement and cutting 30 movement of a control lever 6 is allowed. The one from that

des Klebebandes werden also durch zwei verschiedene Karton gedrückte Hebel 6 schwingt um eine Achse 7of the adhesive tape are thus pressed by two different cardboard levers 6 swings about an axis 7

Organe gesteuert. Dies hat einmal den Nachteil, daß und steuert wie im folgenden erklärt wird, den ge-Organs controlled. This has the disadvantage that, as will be explained below, it controls the

die räumliche Anordnung der verschiedenen Steuer- samten Zyklus des Ausgebens, Anfeuchtens undthe spatial arrangement of the various control systems cycle of dispensing, moistening and

organe eine bestimmte Mindestlänge der zu ver- Abschneidens des Streifens.organs a certain minimum length to be cut off the strip.

schließenden Packungen erfordert. Ein weiterer 35 Eine Rolle 8 mit dem Klebstreifen 5 wird von Nachteil besteht darin, daß die bekannte Vorrichtung einer an sich bekannten Abwickeleinrichtung gepraktisch nur durch die Packungen selbst betätigbar tragen, die geeignete Spann- und Bremsmittel für den ist, wegen der in bestimmter Reihenfolge und teil- Streifen umfaßt. Bei Beginn des Arbeitszyklus weise gleichzeitig zu betätigenden mehreren Steuer- kommt, wie in F i g. 1 veranschaulicht, der Karton in organe jedoch keine manuelle Entnahme eines 40 Berührung mit dem Hebel 6. Der Streifen 5 läuft in Klebstreifens gewünschter Länge gestattet. einer Führungsrinne 9, die in einer in F i g. 1 durchrequires closing packs. Another 35 A roll 8 with the adhesive tape 5 is of The disadvantage is that the known device of an unwinding device known per se is practical only carry the appropriate tensioning and braking means for the is, because of the sequence and partial stripes included. At the start of the work cycle wise to be actuated at the same time several control comes, as in F i g. 1 illustrates the carton in organe, however, no manual removal of a 40 touch with the lever 6. The strip 5 runs into Adhesive tape of the desired length permitted. a guide channel 9, which is in a in F i g. 1 through

Erfindungsgemäß werden diese Nachteile bei einer die strichpunktierte Linie 10 veranschaulichtenAccording to the invention, these disadvantages are illustrated by the dash-dotted line 10

Vorrichtung der eingangs bezeichneten Art dadurch Schneidebene endet. In dem betrachteten AugenblickDevice of the type indicated at the beginning thereby ends cutting plane. In that moment

vermieden, daß die Hebelänordnung einen Steuer- ist der Streifen in dieser Ebene im vorhergegangenenavoided that the lever arrangement is a control- the strip in this plane in the previous one

hebel umfaßt, der über ein Transmissionsorgan unter 45 Zyklus abgeschnitten worden. Am Ende jedes Zykluslever includes, which has been cut off via a transmission element under 45 cycle. At the end of each cycle

Zwischenschaltung^ einer Freilauf verbindung eine verbleibt daher kein angefeuchtetes Streifenstück inInterposition of a free-wheeling connection, therefore, no moistened piece of strip remains in

Rolle des Streifenvorschubrollenpaares antreibt, der der Maschine. .Roll of strip feed roller pair that drives the machine. .

ferner im weiteren Verlauf seiner Schwenkbewegung In F i g. 2 ist die Vorderwand des Kastens 1 nach über eine Stange und Zwischenglieder die Gegenrolle Fig. 1 entfernt, um in Seitenansicht die Rolle 8, die des Streifenvorschubrollenpaares von der Antriebs- 50 Rinne 9, ein bewegbares Messer 11, das an einer festrolle abhebt, und der im letzten Teil seiner Schwenk- stehenden Platte 12 angelenkt ist (diese beiden Teile bewegung einen Schieber zur Vorbereitung der Aus- sind perspektivisch in F i g. 3 veranschaulicht), sowie lösung der Schneidevorrichtung verschiebt, der ferner eine Einrichtung zur Ausgabe einer Länge des beim Zurückschwenken durch Freigabe des Schiebers Streifens und eine Anfeuchtungseinrichtung zu zeigen, das vorgespannte Messer auslöst, sodann die Gegen- 55 Die Anfeuchtungseinrichtung umfaßt einen Wasserrolle unter Rückführung der Stange auf die An- behälter 13, der um eine vom Kasten getragene Achse triebsrolle aufsetzt, und schließlich über einen 14 schwenkbar ist, und einen Pinsel oder eine Bürste Zwischenhebel das bewegbare Messer der Schneid- 15. Eine Feder 16, deren eines Ende am Kasten in einrichtung erneut spannt. Bei der erfindungsge- . einer nicht dargestellten Weise befestigt ist, sorgt mäßen Vorrichtung wird also der gesamte Arbeite- 60 dafür, daß der Pinsel so verschwenkt wird, daß er zyklus, der das Vorschieben und Abschneiden des sich gegen die geleimte Seite des Streifens 5 legt.
Klebebandes umfaßt, durch einen einzigen Hebel Die Ausgabeeinrichtung besteht im wesentlichen gesteuert. Dadurch wird gewährleistet, daß bei aus einer unteren, von einer in den Vorder- und selbsttätigem Betrieb der Vorrichtung, d. h. bei Hinterwänden des Kastens drehbaren Achse 18 geBetätigung durch die Packung selbst, jedes beliebige 65 tragenen Rolle 17 und einer oberen RoIIe^ 19, die um Packungsformat zulässig ist, solange nur der Hebel eine am Ende eines um eine Achse 22 schwenkbaren betätigt wird. Außerdem läßt sich bei der erfindungs- * Hebels 21 befestigte Achse 20 beweglich ist. Die gemäßen Vorrichtung ein Klebeband mit beliebiger Achse 22 ist in den Vorder- und Hinterwänden des
furthermore in the further course of its pivoting movement in FIG. 2, the front wall of the box 1 is removed after the counter roller Fig. 1 is removed via a rod and intermediate members, to the side view of the roller 8, that of the strip feed roller pair from the drive 50 channel 9, a movable knife 11, which lifts on a fixed roller, and which is articulated in the last part of its pivoting plate 12 (these two parts move a slide to prepare for the outward movement are illustrated in perspective in FIG When swiveling back by releasing the slider, to show a strip and a moistening device, which releases the pretensioned knife, then the counter- Finally, the movable M can be pivoted via a 14, and a brush or a brush intermediate lever esser the cutting 15. A spring 16, one end of which is tensioned again on the box in the device. In the case of the invention. is attached in a manner not shown, the device will thus take care of the entire work 60 that the brush is pivoted so that it cycle, which the advancing and cutting of the lies against the glued side of the strip 5.
The dispensing device is essentially controlled by a single lever. This ensures that in the case of a lower axis 18 which can be rotated in the front and automatic operation of the device, that is to say in the case of the rear walls of the box, the pack itself actuates any roller 17 and an upper roller 19 which to package format is permissible as long as only the lever at the end of a pivotable about an axis 22 is actuated. In addition, the axis 20 attached to the lever 21 can be moved. The device according to an adhesive tape with any axis 22 is in the front and rear walls of the

3 43 4

Kastens drehbar und dient gleichzeitig zur schwenk- Der Schieber 53 kann sich an der Oberfläche derBox rotatable and serves at the same time for pivoting The slide 53 can be on the surface of the

baren Lagerung eines auf der Außenseite des Kastens Vorderwand des Kastens 1 verschieben, wobei aufBaren storage of a move on the outside of the box front wall of the box 1, with on

angeordneten Hebels 23. Der Hebel 23 kann, wie aus dieser Wand zwei Bügel 57 und 58 befestigt sind, diearranged lever 23. The lever 23 can, as from this wall two brackets 57 and 58 are attached, the

F i g. 1 ersichtlich, durch eine kleine Stange 24, die die Verschiebung zulassen und den Schieber 53 inF i g. 1 can be seen by a small rod 24, which allow the displacement and the slide 53 in

bei 25 am Hebel 6 und bei 26 an einem um eine 5 Berührung mit der Wand halten. Der Schieber wirdat 25 on lever 6 and at 26 on one to keep 5 contact with the wall. The slider will

Achse 28 verschwenkbaren Hebel 27 angelenkt ist, normalerweise im Sinne des Pfeils (Fig. 3) in eineAxis 28 pivotable lever 27 is articulated, normally in the direction of the arrow (Fig. 3) in a

nach rechts gedrückt werden. Der Hebel 21 wird durch · Anschläge 61 und 62 bestimmte Stellung vonbe pushed to the right. The lever 21 is in a certain position from stops 61 and 62

seinerseits durch eine Feder 34, deren eines Ende an einer Feder 59 gezogen, deren eines Ende 60 an derin turn by a spring 34, one end of which is pulled on a spring 59, one end 60 of which on the

einem an der Platte 12 befestigten Teil 35 ange- Vorderwand des Kastens 1 befestigt ist.a part 35 attached to the plate 12 is attached to the front wall of the box 1.

bracht ist, nach links zurückgezogen. io Ist der Haken 45 im Uhrzeigersinne so ver-is brought back to the left. io If the hook 45 is turned clockwise

Wie ersichtlich, hat die Betätigung des Hebels die schwenkt worden, daß das Messer freigegeben wird,As can be seen, the actuation of the lever has been pivoted to release the knife,

Wirkung, die beiden Rollen 17 und 19 durch gegen- . so wird seine Rückbewegung entgegen dem Uhr-Effect, the two roles 17 and 19 by opposing. so its return movement against the clock

seitige Entfernung oder Annäherung ein- oder zeigersinn unter der Wirkung der Federn 47 und 48unidirectional or counter-clockwise removal or approach under the action of springs 47 and 48

auszurücken. durch einen von der Vorderwand des Kastens 1to move out. through one of the front wall of the box 1

In der Rinne 9 sind Schlitze vorgesehen, durch die 15 getragenen Anschlag 63 begrenzt,In the channel 9 slots are provided, bounded by the 15 supported stop 63,

hindurch die beiden Rollen in der eingerückten Der Arbeitszyklus der Vorrichtung umfaßt diethrough the two roles in the engaged The operating cycle of the device includes the

Stellung den Streifen 5 mitnehmen. Diese Mitnahme nachstehend beschriebenen aufeinanderfolgendenTake the strip 5 with you. This entrainment is described below in a sequential manner

wird durch die Drehung der Rolle 17 im Sinne des Schritte.is caused by the rotation of the roller 17 in the sense of steps.

Pfeils (Fig. 1 und 2) bewirkt, wobei die Rolle 17 Ein erster Schritt, der einem ersten Bewegungsab-Arrow (Fig. 1 and 2) causes the roller 17 A first step, which is a first movement

ihrerseits durch die Drehung eines Zahnrades oder ao schnitt des Kartons entspricht, beginnt in dem Augen-in turn by the rotation of a gear or ao cut of the cardboard corresponds, begins in the eye-

Ritzels29 entgegen dem Uhrzeigersinn betätigt wird. blick, in dem der Karton den Hebel 6 (Fig. 1) zuPinion29 is operated counterclockwise. look, in which the carton the lever 6 (Fig. 1) too

Das Ritzel 29 selbst wird durch eine Kette 30 mitge- schieben beginnt.The pinion 29 itself begins to be pushed along by a chain 30.

nommen, die an ihrem einen Ende durch eine Rück- Im Laufe dieses ersten Schritts wird das Ritzel 29take that at its one end by a back- In the course of this first step, the pinion 29

holfeder 31 gespannt ist, deren eines Ende 32 an entgegen dem Uhrzeigersinn mitgenommen, undHolspring 31 is tensioned, one end 32 of which is taken in a counterclockwise direction, and

einem von der Vorderwand des Kastens getragenen 25 folglich nimmt die Rolle 17, die mit der Rolle 19 inone carried by the front wall of the box 25 thus takes the roller 17 associated with the roller 19 in FIG

Teil befestigt ist, während das andere Ende der Eingriff steht, den Streifen im Sinn des PfeilsPart is attached, while the other end is engaged, the strip in the direction of the arrow

Kette an einem" Punkt 33 des Hebels 6 angebracht ist. (F i g. 2) mit. Das Ende dieses ersten Schritts bildetChain is attached to a "point 33 of the lever 6. (Fig. 2) with. The end of this first step forms

Die Drehung des Ritzels 29 im Uhrzeigersinn der Augenblick, in dem die Stange 24 den Hebel 23The clockwise rotation of the pinion 29 is the moment when the rod 24 pushes the lever 23

nimmt die Rolle infolge einer (nicht dargestellten) zu verschwenken beginnt und der auf derselbentakes the role as a result of a (not shown) begins to pivot and on the same

Freilaufverbindung nicht mit. 3° Achse 22 montierte Hebel 21 somit die Rolle 19 vonFree wheel connection not with. 3 ° axis 22 mounted lever 21 thus the role 19 of

Zwischen der Schneidebene 10 und der Bürste der Rolle 17 entfernt.Removed between the cutting plane 10 and the brush of the roller 17.

oder dem Pinsel 15 wird der Streifen 5 zwischen zwei Während des zweiten Schritts, der einem zweitenor the brush 15 is the strip 5 between two During the second step, the second

(in nicht dargestellter Weise) am Kasten 1 befestigten Bewegungsabschnitt des Kartons entspricht, bei dem(in a manner not shown) on the box 1 attached movement portion of the carton corresponds, in which

Teilen 36 und 37 (F i g. 2) geführt, während eine frei also die Ausgaberollen 17 und 19 ausgerückt sind,Parts 36 and 37 (Fig. 2) out, while one free so the output rollers 17 and 19 are disengaged,

und mit Spiel um eine am Kasten 1 befestigte Achse 35 kann die Bedienungsperson ohne Schwierigkeit denand with play around an axis 35 attached to the box 1, the operator can without difficulty

39 drehbare Rolle 38 die Berührung des Bands mit Teil des angefeuchteten Streifens 10 ergreifen, der39 rotatable roller 38 grip the contact of the tape with part of the moistened strip 10, the

dem Pinsel sicherstellt. Ein um die Achse 39 beweg- oberhalb der Arbeitsfläche quer zur öffnung 4the brush ensures. A movable about the axis 39 above the work surface transversely to the opening 4

licher Flügel 40 legt sich gegen den Streifen, um ihn (F i g. 1) zugeführt ist und ihn herausziehen, wobeiLicher wing 40 lies against the strip, is fed to it (Fig. 1) and pull it out, wherein

eben zu halten, selbst wenn ungleichmäßiger Zug auf er in regulärer Weise in den Führungen und. über dento hold even if unevenly pulling on it in a regular manner in the guides and. on the

den Klebstreifen ausgeübt wird. 40 Pinsel gleitet und in bezug auf die Symmetrieebenethe adhesive tape is applied. 40 brush slides and with respect to the plane of symmetry

Die Beschreibung des Betätigungs- bzw. Steue- der öffnung zentriert bleibt. Die BedienungspersonThe description of the actuation or control opening remains centered. The operator

rungsmechanismus, dessen Teile 6, 23, 24, 27, 29, 30 klebt das Streifenende an den Karton, ohne diesenapproximately mechanism whose parts 6, 23, 24, 27, 29, 30 sticks the end of the strip to the cardboard without this

und 31 schon erwähnt worden sind, soll nun unter zurückzubewegen, so daß der Hebel 6 durch denand 31 have already been mentioned, should now move back under, so that the lever 6 by the

Bezugnahme auf die F i g. 1 bis 3 vervollständigt Karton in der in F i g. 4 veranschaulichten StellungReference to FIG. 1 to 3 completes the carton in the form shown in FIG. 4 position illustrated

werden. 45 gehalten wird, in der die Federn 31, 42, 48 und 49will. 45 is held in which the springs 31, 42, 48 and 49

Normalerweise wird der Hebel 6 durch eine bei 43 gespannt sind. F i g. 4 zeigt, daß das obere Ende desUsually the lever 6 is cocked by one at 43. F i g. 4 shows that the top of the

an der Vorderwand des Kastens 1 befestigte Feder Hebels 6 der Höhe der Arbeitsfläche 2 angeglichenon the front wall of the box 1 attached spring lever 6 of the height of the work surface 2 adjusted

42 zur Anlage an einen Stift 41 zurückgezogen. Das ist, wobei der Karton 3 flach auf dieser Ebene ge-42 withdrawn to rest on a pin 41. That is, with the carton 3 lying flat on this level

Messer 11 weist an seinem Ende eine öffnung 44 lagert bleibt. . . ·The knife 11 has an opening 44 at its end. . . ·

(Fig. 3) auf, mit der normalerweise ein Ende eines 5° Ein dritter Schritt des Arbeitszyklus beginnt in(Fig. 3), with which normally an end of a 5 ° A third step of the work cycle begins in

Hakens 45 in Eingriff steht, der um eine an der Vor- dem Augenblick, in dem nach Beendigung des An-Hook 45 is in engagement, the one at the before the moment in which after completion of the

wand des Kastens 1 befestigte Achse 46 schwingt. klebens des Streifens der von der Bedienungspersonwall of the box 1 attached axis 46 swings. sticking the strip of the operator

Zwei Federn47 und 48, die mit ihrem einen Ende an geschobene Karton etwas jenseits der in Fig. 4Two springs 47 and 48, one end of which is pushed onto the cardboard box somewhat beyond the one shown in FIG

der Kastenvorderwand bzw. an einem Schieber 53 strichpunktiert angedeuteten Stellung gelangt ist undthe box front wall or on a slide 53 has reached the position indicated by dash-dotted lines and

befestigt sind, halten normalerweise den Haken 45 in 55 dadurch den Hebel 6 freigibt, der dann durch dieare attached, normally hold the hook 45 in 55 thereby releasing the lever 6, which then by the

dieser Bereitschaftsstellung, in der das Messer ge- Federn abrupt zurückgezogen wird. Während derthis stand-by position, in which the knife is pulled back abruptly. During the

spannt ist. ganzen Dauer der Rückbewegung des Hebels 6 wirdis tense. the entire duration of the return movement of the lever 6 is

Das andere Ende des Hakens 45 trägt eine Nase die Rolle 17, wie schon früher erklärt wurde; nichtThe other end of the hook 45 carries a nose the roller 17, as explained earlier; not

49, die bei Abwärtsbewegung über einen Schließ- mitgenommen, so daß der Papierstreifen stehenbleibt,49, which, when moving downwards, are carried along by a locking mechanism, so that the paper strip stops,

haken 50 eines Nockens 51 gleiten kann und bei 60 Am Ende dieses dritten Schritts drückt der Schließ-hook 50 of a cam 51 can slide and at 60. At the end of this third step, the locking

Aufwärtsbewegung an diesem hängenbleibt. Der haken50 (Fig. 3) gegen den Vorsprung 49 desUpward movement stuck to this. The hook 50 (Fig. 3) against the projection 49 of the

Nocken 51 schwingt um eine am Schieber 53 be- Hakens 45 und verschwenkt diesen bis zur BefreiungCam 51 swings around a hook 45 that is attached to slide 53 and swivels it until it is released

festigte Achse 52 und weist eine öffnung 54 auf. Der des Messers. Das Messer tritt unter der Wirkung dersolid axle 52 and has an opening 54. That of the knife. The knife occurs under the action of the

Nocken 51 wird normalerweise durch eine Feder 55, mit einem Ende an der Vorderwand des Kastens 1 deren eines Ende an dem Schieber 53 befestigt ist, 65 befestigten Feder64 (Fig. 3) abrupt mit der festnach rechts gezogen, wobei seine Verschwenkung stehenden Platte 12 in Eingriff und schneidet danach rechts durch einen am Schieber 53 befestigten durch den Streifen ab. Diese Art der Ausbildung derCam 51 is normally driven by a spring 55, with one end on the front wall of the box 1 one end of which is attached to the slider 53, 65 attached spring 64 (Fig. 3) abruptly with the fast pulled right, with its pivoting standing plate 12 in engagement and then cuts right by one attached to the slide 53 through the strip. This kind of training the

Anschlag 56 begrenzt ist. Schneideinrichtung ist besonders wirksam und kannStop 56 is limited. Cutting device is particularly effective and can

sogar einen verstärkten, geleimten Streifen ordnungsgemäß abschneiden. even cut a reinforced, glued strip properly.

Etwas nach dem Ende dieses dritten Schritts, während dessen der Hebel 6 seine Rückbewegung fortsetzt, löst sich das Ende des Hebels 24 vom Hebel 23, so daß die Feder 34 (F i g. 2) den Hebel 22 zurückholen kann und dadurch einen erneuten Eingriff der Rolle 19 mit der Rolle 17 hervorruft. Der Ausgeber des Streifens wird daher von neuem eingerückt (vierter Schritt).Somewhat after the end of this third step, during which the lever 6 makes its return movement continues, the end of the lever 24 disengages from the lever 23 so that the spring 34 (FIG. 2) pushes the lever 22 can retrieve and thereby causes a renewed engagement of the roller 19 with the roller 17. the Issuer of the strip is therefore indented again (fourth step).

Ein fünfter Schritt beginnt, wenn der Hebel 27 (Fig. 1) beginnt, das Messer 11, das während des vierten Schritts seine Schneidstellung einnahm, zu drücken. Am Ende dieses fünften Schritts, der den Zyklus beendet, ist das Messer 11 wieder gespannt.A fifth step begins when the lever 27 (Fig. 1) begins to operate the knife 11, which is during the fourth step took its cutting position to press. At the end of this fifth step, the At the end of the cycle, the knife 11 is clamped again.

Die gesamte, zur Durchführung des Arbeitszyklus notwendige Energie wird aiso durch den Druck des Kartons auf den Hebel 6 während der ersten beiden Schritte des Zyklus ohne irgendeine motorische Einrichtung erzeugt. Die für die Ausführung der folgenden Schritte notwendige Energie wird durch die Zurückziehung des Hebels 6 durch die Federn freigegeben, die während der ersten beiden Schritte gespannt worden sind. Diese Zurückführung des Hebels wird durch die Entfernung des Kartons ausgelöst.The entire energy required to carry out the work cycle is aiso through the Pressure of the cardboard on the lever 6 during the first two steps of the cycle without any motor device generated. The energy required to carry out the following steps will be released by the retraction of the lever 6 by the springs, during the first two Steps have been strained. This return of the lever is achieved by removing the cardboard box triggered.

Die Abwickel-, Führungs- und Anfeuchteinrichtung für den Streifen können auch anders ausgeführt sein. Das gleiche gilt auch für die Ausgabeeinrichtung, deren Besonderheit in der automatischen Ausrückung durch den Steuerhebel besteht, wodurch es möglich wird, daß die Bedienungsperson eine beliebige gewünschte Länge des Streifens frei über die Arbeitsfläche herausziehen kann. Der Hebel kann dabei durch" den zu verschließenden Karton oder auch von Hand betätigt werden.'.The unwinding, guiding and moistening device for the strip can also be designed differently being. The same also applies to the output device, whose special feature is the automatic one There is disengagement by the control lever, thereby making it possible for the operator to have a any desired length of the strip can freely pull out over the work surface. The lever can can be operated by "the box to be closed or by hand."

In der vorhergehenden Beschreibung ist vor allem von einem geleimten Streifen und von der .Anfeuchtung dieses Streifens die Rede; es kann jedoch auch ein Selbstklebestreifen benutzt werden, wobei die Oberflächen der Mitnahmerollen 17 und 19 vorteilhafterweise poliert sind. In diesem Fall wird die Anfeuchtungseinrichtung überflüssig.In the preceding description, there is mainly a glued strip and the. Moisture this strip the speech; however, a self-adhesive strip can also be used, whereby the Surfaces of the driving rollers 17 and 19 are advantageously polished. In this case the No need for a humidifier.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Vorschieben und Abschneiden eines Klebebandes, mit selbsttätigen, rein mechanisch wirkenden Einrichtungen, die durch ein erstes Verschieben einer Packung auf einer horizontalen Auflageebene für die Packung eine griffgünstige Länge des unterhalb der Auflageebene als Vorratsrolle gelagerten Klebebands mittels eines Vorschubrollenpaares vorbei an einer Befeuchtungseinrichtung derart über die Auflageebene nach oben vorschieben, daß ein weiterer Abzug einer beliebigen Länge des Klebebandes möglich wird, und mit gleichfalls rein mechanisch wirkenden Einrichtungen, die durch ein weiteres Verschieben der Packung die abgezogene Klebebandlänge zwischen dem Vorschubrollehpaar und der Befeuchtungseinrichtung mittels eines Messerpaares vom Klebebandvorrat abtrennen, wobei der Antrieb von einer in Ruhelage in die Auflageebene hineinragenden und unter dem Einfluß der gegen sie verschobenen Packung in die Auflageebene einschwenkbaren Hebelanordnung abgeleitet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebelanordnung einen Steuerhebel (6) umfaßt der über ein Transmissionsorgan (30) unter Zwischenschaltung einer Freilaufverbindung eine Rolle (17) des Streifenvorschubrollenpaares antreibt, der ferner im weiteren Verlauf seiner Schwenkbewegung über eine Stange (24) und Zwischenglieder (21, 22, 23) die Gegenrolle (19) des Streifenvorschubrollenpaares von der Antriebsrolle abhebt, und der im letzten Teil seiner Schwenkbewegung einen Schieber (53) zur Vorbereitung der Auslösung der Schneidvorrichtung verschiebt, der ferner beim Zurückschwenken durch Freigabe . des Schiebers (53) das vorgespannte Messer (11) auslöst, sodann die Gegenrolle (19) unter Rückführung der Stange (24) auf die Antriebsrolle (17) aufsetzt, und schließlich über einen Zwischenhebel (27) das bewegbare Messer (11) der Schneideinrichtung erneut spannt.1. Device for advancing and cutting an adhesive tape, with automatic, purely mechanically acting devices, which are activated by a first shifting of a pack a horizontal support level for the pack an easy-to-grip length of the underneath the support level Adhesive tape stored as a supply roll past by means of a pair of feed rollers a humidifier so advance over the support plane upwards that a further withdrawal of any length of the tape is possible, and with the same purely mechanically acting devices, which by moving the pack further the removed length of adhesive tape between the pair of feed rollers and the moistening device Separate from the supply of adhesive tape by means of a pair of knives, the drive from one in the rest position protruding into the supporting plane and under the influence of those shifted against it Pack is derived into the support plane pivotable lever arrangement, characterized in that that the lever arrangement comprises a control lever (6) which is connected via a transmission element (30) a freewheel connection drives a roller (17) of the pair of strip feed rollers which furthermore in the further course of its pivoting movement via a rod (24) and intermediate links (21, 22, 23) the counter roller (19) of the strip feed roller pair from the drive roller lifts off, and in the last part of its pivoting movement a slide (53) for preparation the triggering of the cutting device moves, which also when pivoting back by release. of the slide (53) triggers the pretensioned knife (11), then the counter roller (19) touches the drive roller (17) with the return of the rod (24), and finally the movable knife (11) of the cutting device again via an intermediate lever (27) tense. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein über die Freilaufverbindung mit der Antriebsrolle (17) verbundenes Zahnrad (29), das im Eingriff mit einer Kette (30) steht, deren eines Ende mittels einer Feder (31) am Gestell (1) und deren anderes Ende (33) am Steuerhebel (6) unterhalb der Schwenkachse (7) befestigt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized by a freewheel connection with the Drive roller (17) connected gear (29) which is in engagement with a chain (30), one of which End by means of a spring (31) on the frame (1) and the other end (33) on the control lever (6) is attached below the pivot axis (7). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenglieder eine im Gestell (1) gelagerte Welle (22) sowie zwei mit dieser drehfest verbundene Hebel umfassen, von denen der eine (21) die Gegenrolle (19) trägt und der andere (23) mit der Stange (24) zusammenwirkt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the intermediate members comprise a shaft (22) mounted in the frame (1) and two levers connected to it in a rotationally fixed manner, one of which (21) carries the counter roller (19) and the other (23) with the rod (24) cooperates. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Messer (11) an seinem Ende eine öffnung (44) aufweist, in die bei gespanntem Messer ein Ende eines Hakens (45) eingreift, der um eine in dem Gestell montierte Achse (46) drehbar ist, und dessen anderes Ende eine Nase (49) aufweist, die mit einem am Schieber (53) gelagerten Nocken (51) zusammenwirkt. . ■.4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the knife (11) on at its end has an opening (44) into which one end of a hook when the knife is cocked (45) engages, which is rotatable about an axis (46) mounted in the frame, and the other End has a nose (49) which cooperates with a cam (51) mounted on the slide (53). . ■. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2638441C2 (en) Hand-held labeling machine
DE2906598C2 (en) Device for accomplishing a flying winding roll change
DE2134074C3 (en) Hand-held labeling machine
DE2341800C3 (en) Device for applying stickers
DE2431363A1 (en) PACKAGING DEVICE
DE3217247C2 (en)
DE1007680B (en) Gluing and transport device for the connecting plates in machines for the production of filter mouthpiece cigarettes or the like.
DE2807056A1 (en) DEVICE FOR PRINTING OR APPLYING ADHESIVE LABELS
DE1511548C (en) Device for advancing and cutting off an adhesive tape
DE2165664B2 (en) DEVICE FOR TYING SEVERAL OBJECTS WITH A TAPE LOOP
EP0191809A1 (en) Device for winding sheet-like material.
DE2023100C3 (en) Method and apparatus for producing a connection between a running strip and a newly provided strip
DE1511548B (en) Device for advancing and cutting off an adhesive tape
DE1511548A1 (en) Machine for wrapping an object with a tape or strip
EP0016849B1 (en) Hand-operated apparatus for printing and/or applying self-adhesive labels
DE2323430A1 (en) WINDING DEVICE FOR UNWINDING A WEB OF MATERIAL FROM A STORAGE ROLL
DE1299548B (en) Machine for wrapping objects with plastic film
DE535218C (en) Unwinding and cutting device, especially for strip moisteners
DE1499096A1 (en) Device for automatic roll changing on tape processing machines
DE939258C (en) Adhesive tape with tear-off strip and the associated unwinding device
DE1103228B (en) Machine for bundling cardboard blanks, envelopes or the like.
DE688513C (en) Device for taping the narrow sides of boxes with strips, banderoles and the like.
DE2528111A1 (en) Paper pad or book binding machine - supports self adhesive band by guide being pressed against book block spine
DE1611019C (en) Device for providing comb-like binding elements rolled up with the teeth
DE672477C (en) Machine for tying boxes with wire or band iron