DE1511021C - The method and apparatus for Her put the cross bottom on hose sections to form cross bottom sacks - Google Patents

The method and apparatus for Her put the cross bottom on hose sections to form cross bottom sacks

Info

Publication number
DE1511021C
DE1511021C DE1511021C DE 1511021 C DE1511021 C DE 1511021C DE 1511021 C DE1511021 C DE 1511021C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
corner
hose
slide
grippers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz 4540 Lengerich Achelpohl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG

Links

Description

unter Einwirkung von Eingreifmitteln aufgezogen wird, wobei die Eckeinschläge gestrafft werden, und eine zur Durchführung des Verfahrens dienende Vorrichtung. is pulled up under the action of intervening means, whereby the corner folds are tightened, and a device used to carry out the method.

Durch die deutsche Patentschrift 619 167 der Anmelderin ist in einem querfördernden Bodenleger bereits eine Aufziehstation für die Kreuzboden von Papiersäcken bekanntgeworden, die ein recht genauesBy the German patent 619 167 the applicant is already in a transversely conveying floor layer a mounting station for the cross bottom of paper sacks has become known, which is a fairly accurate

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstel- . einer Kette geführte Greifzangen vorwärts transporlen der Kreuzboden an Schlauchabschnitten zum BiI- tiert. Anschließend gelangt der Schlauchabschnitt mit den von Kreuzbodensäcken, bei dem jedes aufzu- dem vorderen Eckeinschlag unter ein umlaufendes ziehende Ende der kontinuierlich im Querförder- Transportband, während der hintere Eckeinschlag verfahren transportierten Schlauchabschnitte senk- 5 noch von rotierenden Stäben festgehalten wird, um recht zur Schlauchabschnittebene umgebogen und darauf ebenfalls unter das Transportband zu gelangen. Während der Führung durch das Transportband werden die Eckeinschläge durch zusammenwirkende Walzen angewalzt.The invention relates to a method for manufacturing. transporting grippers guided by a chain forwards the cross base on hose sections to biI- tiert. The hose section then comes with it that of cross-bottom sacks, with each one on the front corner fold under a circumferential pulling end of the continuously in the cross conveyor belt, while the rear corner impact process transported hose sections lower 5 is still held by rotating rods to bent right to the hose section level and then also to get under the conveyor belt. During the guidance by the conveyor belt, the corner impacts are cooperating Rollers rolled.

Auch diese bekannte Vorrichtung, bei der also jedes aufzuziehende Ende der kontinuierlich im Querförderverfahren transportierten Schlauchabschnitte senkrecht zur Schlauchabschnittebene umgebogen und unter Einwirkung von EingreifmittelnThis known device, too, in which each end to be drawn is continuously in the Cross conveyor processes transported hose sections bent perpendicular to the hose section plane and under the action of intervention means

Aufziehen und damit eine im wesentlichen einwand- 15 aufgezogen wird, wobei die. Eckeinschläge gestrafft freie Ausbildung der Kreuzböden ermöglicht. Die be- werden, ist aber für die Herstellung von aus Kunstkannte Vorrichtung erreicht dies durch eine Falz- stoffolie bestehenden Kreuzbodensäcken nicht zuplatte, die senkrecht zu einer den Bodenmittelbruch friedenstellend verwendbar, weil der zur Bildung des festlegenden, am Ende eines jeden aufzuziehenden jeweiligen Kreuzbodens dienende Endteil des Schlauchabschnittes auf diesem liegende Falzschiene 20 Schlauchabschnittes nicht dauernd geführt, gehalten gegen die obere Lage des vorgeöffneten Schlauch- und bei der Bildung der Eckeinschläge gestrafft wird, abschnittendes geführt wird und diese dabei über die so daß Mißbildungen infolge der leichten Biegsamkeit äußere Falzschienenkante nach innen zieht. Während der Kunststoffolie auftreten müssen, die bei Verarbeidieses Vorgangs befindet sich der Schlauchabschnitt tung des verhältnismäßig steiferen Werkstoffes Papier im Stillstand, so daß es möglich ist, den gesamten 25 nicht zu erwarten sind. Außerdem würde bei aus Bereich der oberen Schlauchabschnittlage zwischen Kunststoffolie bestehenden Sackwerkstücken das Anden beim Aufziehen zu bildenden Eckeinschlägen walzen mittels der am Ausgang der Aufziehstation gleichzeitig in einem Bewegungsvorgang durch Gegen- angeordneten zusammenwirkenden Walzen nicht zu führen der Falzplatte gegen die Falzschiene um deren dem gewünschten Ergebnis führen, weil infolge der äußere Kante zur Erzeugung des Bodenmittelbruches 30 bereits beschriebenen Elastizität und Biegsamkeit die umzulegen. Auf diese Weise entstehen auch genau gebildeten Falzungen unmittelbar nach dem Vergeformte Eckeinschläge, die für eine einwandfreie
Ausbildung des anschließend zu faltenden Kreuzbodens wesentlich mitverantwortlich sind. Die Eckeinschläge bleiben auch beim Weitertransport der 35
Sackwerkstücke durch die bekannte Maschine unverändert, weil diese aus Papier bestehen, bei dem
einmal erzeugte Falzungen wegen der verhältnismäßig
geringen Elastizität und Biegsamkeit des Materials
Pulling up and thus an essentially flawless 15 is pulled up, the. Tightened corners allow free formation of the cross bottoms. The loading, but this is achieved for the production of artificial knitted device, this is not achieved by a folded material sheet consisting of cross-bottom bags, which can be used in a satisfactory manner perpendicular to a bottom center break, because the cross-bottom is used to establish the respective cross-bottom to be opened at the end of each End part of the tube section lying on this folding rail 20 tube section is not continuously guided, held against the upper layer of the pre-opened tube and is tightened during the formation of the corner impacts, section ends and this is guided inwards over the fold rail edge so that deformities due to the slight flexibility pulls. While the plastic film must occur during processing of this process, the tube section of the relatively stiffer material paper is at a standstill, so that it is possible not to expect the entire 25. In addition, in the case of sack workpieces consisting of the area of the upper tube section layer between plastic film, the Andes would roll the corner folds to be formed during opening by means of the counteracting rollers arranged at the exit of the drawing station simultaneously in a movement process not to guide the folding plate against the folding rail to achieve the desired result because as a result of the outer edge to produce the bottom center break 30 already described elasticity and flexibility to fold over. In this way, precisely formed folds are created immediately after the deformed corner folds, which are essential for perfect
The formation of the cross bottom that is then to be folded is largely responsible. The corner impacts remain even when the 35
Sack workpieces unchanged by the known machine because they are made of paper in which
folds once produced because of the relatively
low elasticity and flexibility of the material

erhalten bleiben. Die gegenüber Papier ungleich 40 Schlauchabschnittes eingreifen und seine beiden größere Elastizität und Biegsamkeit von Kunststoff- Lagen während der Weiterbewegung des Schlauchfolien würde jedoch bei der Arbeitsweise der bekann- abschnittes um je 90° in eine senkrechte Stellung austen Vorrichtung beim Zurückziehen der Falzplatte einanderspreizen. Auch hierbei kann der hintere Eckein sofortiges Aufspringen der soeben erzeugten Eck- einschlag nicht ordnungsgemäß gebildet werden, da einschlage bewirken, womit das durch den Aufzieh- 45 die hochstehende Lage nicht gehalten ist und zuvorgang erreichte Ergebnis im wesentlichen wieder sammenfällt und der Eckeinschlag entsprechend aufgehoben wäre. Allein aus diesem Grunde ist die schief einläuft. Schließlich laufen die aufgezogenen in der deutschen Patentschrift 619 167 offenbarte Böden im Anschluß an den Spreizvorgang zwischen Vorrichtung für die Herstellung von Kunststoff- Andrückwalzen durch, welche die gebildeten Falzun-Kreuzbodensäcken ungeeignet. Als wesentlicher 50 gen festlegen sollen. Dies wäre, wenn überhaupt eine Nachteil kommt jedoch noch hinzu, daß bei der be- ordnungsgemäße Bildung des hinteren Eckeinschlages kannten Vorrichtung das Aufziehen der Böden im möglich wäre, aus den bereits erwähnten Gründen Stillstand des Werkstücks geschieht, was einen inter- bei Kunststoffolien ebenfalls unzureichend, mittierenden Transport der Werkstücke durch die Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde,remain. The unequal 40 hose section and both of them intervene compared to paper greater elasticity and flexibility of plastic layers during the further movement of the tubular film However, when working, the known section would move 90 ° into a vertical position Spread the devices apart when pulling back the folding plate. The rear corner can also be used here immediate opening of the corner impact just created are not properly formed because cause impacts, which means that the upright position is not held by the pull-up 45 and previously achieved result essentially coincides again and the corner impact accordingly would be canceled. For this reason alone it goes wrong. Finally the raised ones run in the German patent 619 167 disclosed floors following the spreading process between Device for the production of plastic pressure rollers through which the folded folded cross-bottom sacks not suitable. Set as essential 50 genes. This would be, if at all However, there is also the disadvantage that when the rear corner entry is properly formed Known device the raising of the floors in would be possible for the reasons already mentioned The workpiece comes to a standstill, which is also inadequate for plastic films. mediating transport of the workpieces through the The invention is based on the object

Maschine bedingt. Die Mengenleistung einer derarti- 55 ein Verfahren anzugeben und eine Kreuzboden-Aufgen Aufziehstation ist daher gering, so daß sie den ziehstation so zu gestalten, daß ein genaues Aufziehen an die Wirtschaftlichkeit moderner Sackmaschinen
gestellten Anforderungen nicht genügt.
Machine conditional. The quantitative output of such a method and a cross-bottom pulling-up station is therefore low, so that the pulling station has to be designed in such a way that an exact pulling-up is in line with the economy of modern bagging machines
is not sufficient.

Durch die weitere deutsche Patentschrift 803 627
der Anmelderin ist auch schon eine kontinuierlich 60
arbeitende Aufziehvorrichtung für die Kreuzboden
von Papiersäcken bekanntgeworden, bei der das aufzuziehende Ende des Schlauchabschnittes senkrecht
gestellt wird, worauf Spreizfinger in dieses senkrecht
stehende Ende eingeführt werden, die bei ihrer Spreiz- 65 Schlauchendes in ihrer senkrechten Stellung unmittelbewegung den Kreuzboden aufziehen und ihn dabei bar neben den zukünftigen Eckeinschlag-Hypotenusen in eine horizontale Lage bringen. Während dieses festgehalten, die andere Lage des Schlauchendes in Arbeitsganges wird der Schlauchabschnitt durch an an sich bekannter Weise von ihr abgezogen und um
By the further German patent specification 803 627
the applicant is already a continuous 60
working winding device for the cross bottom
became known from paper sacks in which the end of the tube section to be opened is vertical
is placed, whereupon splay fingers in this perpendicular
standing ends are introduced which, when they expand, pull the bottom of the cross straight up in their vertical position and, in doing so, bring it into a horizontal position next to the future corner hypotenuses. While this is being held, the other position of the hose end is in the process step, the hose section is pulled off and around in a manner known per se

lassen der Walzen wieder aufspringen würden, wenn sie vorher ordnungsgemäß hätten gebildet werden können.let the rollers bounce back if they had been properly formed beforehand be able.

Ebenso verhält es sich bei einer weiteren bekannten kontinuierlich arbeitenden Kreuzboden-Aufziehvorrichtung für Papiersäcke nach der deutschen Patentschrift 714 028, bei der Spreizfinger in das waagerecht gehaltene aufzuziehende Ende desThe same is true of a further known continuously operating cross-bottom pulling device for paper sacks according to German patent specification 714 028, with the spreading fingers in the horizontally held end of the

der Kreuzböden bei Kunststoffsäcken im kontinuierlichen Betrieb und damit die Herstellung einwandfreier Kreuzbodensäcke aus Kunststoffolie möglich ist. Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß bei dem eingangs geschilderten, aus der deutschen Patentschrift 803 627 bekannten Verfahren bei Verarbeitung von Kunststoff-Schlauchabschnitten die in Umbiegerichtung vordere Lage desthe cross bottoms of plastic sacks in continuous Operation and thus the production of perfect cross-bottom bags made of plastic film is possible. To solve this problem, the invention provides that in the case of the above, from the German patent 803 627 known method for processing plastic hose sections the front position of the

180° geschwenkt wird und durch Eingriff in die sich bildenden Eckeinschläge zum exakten Flachlegen gestrafft wird, daß die Eckeinschläge während des Straffhaltens mit den Bodenseitenumschlägen der beiden Schlauchabschnittlagen verbunden werden und daß dann in bekannter Weise das Umlegen der Bodenseitenumschläge der beiden Schlauchabschnittlagen und deren Verbindung miteinander und mit den Außenflächen der Eckeinschläge erfolgt. Indem während des Straffhaltens der Eckeinschläge deren Verbindung mit den Bodenseitenumschlägen erfolgt, vorzugsweise durch Verschweißen, wird eine Rückbildung der erzeugten Falzlinien nach dem Loslassen der beiden auseinandergezogenen Lagen vermieden und damit die Voraussetzung für das Umlegen der Bodenseitenumschläge und deren nachfolgendes Verbinden miteinander und mit den Eckeinschlägen unter Beibehaltung der beim Aufziehvorgang gebildeten Falzlinien geschaffen.Is swiveled 180 ° and tightened by engaging in the corner notches that are formed for exact flattening will that the corner folds while holding taut with the bottom side envelopes of the two Hose section layers are connected and that then in a known manner the folding over of the Bottom side envelopes of the two hose section layers and their connection with one another and with the Outside surfaces of the corner impacts takes place. By connecting them while keeping the corners taut takes place with the bottom flaps, preferably by welding, is a regression of the generated fold lines after letting go of the two pulled apart layers avoided and thus the prerequisite for folding over the bottom side envelopes and their subsequent joining with each other and with the corner folds while maintaining the ones formed during the pulling-up process Fold lines created.

Aus der französischen Patentschrift 1 358 710 der Anmelderin ist ein Verfahren bekannt, bei dem die Schlauchabschnitte im Längsförderverfahren transportiert werden, wobei die Schlauchabschnittenden nicht senkrecht zur Schlauchabschnittebene umgebogen werden, sondern in der Transportebene verbleiben. Auch halten die bei der französischen Patentschrift vorhandenen Greifer nicht die untere Schlauchlage unmittelbar neben den zukünftigen Eckeinschlag-Hypotenusen fest, schon weil die in der französischen Patentschrift gezeigten Säcke Eckeinschläge in der Form eines Fünfeckes aufweisen, wobei das Fünfeck durch Einschnitte in den Schlauchstücken hergestellt ist. Die Greifer können bei der französischen Patentschrift keinen Einfluß auf die Bildung bzw. Faltung der Eckeinschläge nehmen, während es für die vorliegende Erfindung wesentlich ist, daß ein Eingriff in die sich bildenden Eckeinschläge erfolgt, um sie zum exakten Flachlegen zu straffen. Die in der genannten französischen Patentschrift ersichtlichen Leitschienen greifen ebensowenig wie die Greifer in die Taschen ein; vielmehr besteht ihre Aufgabe nur darin, ein Zurückklappen der oberen Schlauchlage zu verhindern, wenn diese von den sie festhaltenden Saugkörpern freigegeben wird.From the French patent 1 358 710 of the applicant, a method is known in which the Hose sections are transported in the longitudinal conveying method, the hose section ends are not bent perpendicular to the hose section plane, but remain in the transport plane. The grippers present in the French patent also do not hold the lower hose layer immediately next to the future corner impact hypotenuses, if only because those in the French Sacks shown in the patent have corner tucks in the shape of a pentagon, the pentagon is made by incisions in the hose pieces. The grippers can be found in the French patent have no influence on the formation or folding of the corner folds, while it is for the present Invention is essential that an intervention takes place in the forming corner impacts to them precise flattening to tighten. The guardrails shown in the aforementioned French patent just as little reach into the pockets as the grippers; rather, their job is just one To prevent the upper hose layer from folding back when it is released from the absorbent bodies holding it is released.

Aus der USA.-Patentschrift 2 179 463 ist der Gedanke bekannt, beim Herstellen von Kreuzböden die Eckeinschläge mit den Bodenseitenumschlägen vor dem Umlegen der Bodenseitenumschläge zur Fertigstellung des Kreuzbodens zu verbinden. Gemäß der genannten USA.-Patentschrift sind die fraglichen Verbindungen zwischen den Eckeinschlägen und den Bodenseitenumschlägen jedoch zu dem Zweck vorgesehen, einen dichten Boden an einem Papierbeutel zu erzielen, und nicht zu dem Zweck, die flexiblen und elastischen Eckeinschläge bei der Herstellung von Säcken aus Kunststoffolie am Wiederaufspringen zu hindern. Die USA.-Patentschrift 2 179 463 vermittelt auch nicht den Verfahrensschritt, wonach die Eckeinschläge während des Straffhaltens mit den Bodenseitenumschlägen verbunden werden, da nach der USA.-Patentschrift einerseits ein Straffhalten der Dreiecktaschen nicht stattfindet und andererseits der Verbindung dienende Klebstofftupfer bereits auf die Bahn aufgebracht werden, bevor sie zu einem Schlauch gefaltet ist.From the USA. Patent 2 179 463 the idea is known when producing cross bottoms the Corner taps with the bottom side envelopes before folding the bottom side envelopes for completion to connect the bottom of the cross. According to the said U.S. patent, the ones in question are Connections between the corner envelopes and the bottom side envelopes, however, are provided for the purpose of to achieve a tight bottom on a paper bag, and not for the purpose of being flexible and elastic corner folds in the production of bags made of plastic film to spring open again prevent. The United States patent specification 2 179 463 also does not convey the process step, after which the corner impacts be connected to the bottom side envelopes while holding it taut, since after the USA.-patent, on the one hand, the triangular pockets are not held taut and, on the other hand, the Bonding adhesive swabs are already applied to the web before they become one Hose is folded.

Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens kann nach der Erfindung durch folgende Merkmale gekennzeichnet sein:An apparatus for carrying out the method can according to the invention by the following features to be marked:

a) Kontinuierlich umlaufende Transportmittel zum Führen der Schlauchabschnitte durch die Aufziehstation, a) Continuously circulating transport means for guiding the hose sections through the pulling station,

b) ein am Einlaufende der Aufziehstation angeordnetes Umlenkblech od. dgl. zum Umlenken der aufzuziehenden Schlauchabschnittenden um 90°,b) a deflector plate or the like arranged at the inlet end of the mounting station for deflecting the hose section ends to be pulled by 90 °,

c) eine Haltevorrichtung zum Festhalten der in Umlegerichtung vorderen Schlauchlage,c) a holding device for holding the hose layer at the front in the folding direction,

d) eine Abziehvorrichtung zum Abziehen der anderen Schlauchlage,d) a puller for pulling off the other hose position,

e) umlaufend geführte Schieber, die in die geöffneten Schlauchabschnittenden einführbar und mit schrägen, zum Einlegen in die Eckeinschlagfalzungen bestimmten Kanten versehen sind,e) circumferentially guided slide which can be inserted into the open tube section ends and are provided with inclined edges intended for insertion in the corner folds,

f) eine Schweißvorrichtung zum Anschweißen der Eckanschläge an die Bodenseitenumschläge,f) a welding device for welding the corner stops to the bottom side envelopes,

g) eine Station zum Umlegen der Bodenseitenumschläge und zu ihrem Befestigen aneinander und an den Eckeinschlägen.g) a station for turning over the bottom side envelopes and securing them to one another and at the corner notches.

In der ausgestalteten Vorrichtung werden beide Eckeinschläge eines jeden aufgezogenen Schlauchabschnittendes durch direkte Beeinflussung mittels des jeweiligen Schiebers genau ausgerichtet, d. h. in die Form eines exakten rechtwinkligen gleichschenkliegen Dreiecks gebracht, und bis zu ihrer Festlegung durch Punktschweißungen od. dgl. in der gev/onnenen Form gehalten, ohne auch nur einen Augenblick sich selbst überlassen zu bleiben. Die auf diese Weise erhaltenen genauen Eckeinschläge bilden die Voraussetzung dafür, daß die anschließend fertigzustellenden Kreuzböden einwandfrei ausgebildet sind.In the configured device, both corner taps of each drawn-out hose section end are made precisely aligned by direct influence by means of the respective slide, d. H. in brought the shape of an exact right-angled isosceles triangle, and up to its definition kept in the given shape by spot welds or the like, without even a moment to be left to your own devices. The exact corner impacts obtained in this way form the prerequisite for the fact that the cross bottoms to be completed subsequently are perfectly formed.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die Haltevorrichtung zum Festhalten der in Umlegerichtung vorderen Schlauchlage aus einem an sich bekannten Saugkasten mit einem darüber geführten Saugtransportband bestehen, wobei der Saugkasten vorteilhaft in mindestens zwei Teile unterteilt und für sämtliche Abteilungen des Saugkastens eine gemeinsame Vakuumpumpe vorgesehen ist, von der getrennt ein- und ausschaltbare Saugleitungen zu den einzelnen Abteilungen des Saugkastens führen. Dadurch wird erreicht, daß normalerweise zwei oder mehr Sackwerkstücke gleichzeitig an dem Saugkasten vorbeigeführt werden können, daß aber bei Fehlanlage eines Sackwerkstückes der jeweilige Teil des Saugkastens, an dem das Werkstück bei Vorhandensein gerade vorbeilaufen würde, abschaltbar ist. Sonst würde nämlich Frischluft angesaugt und dadurch der Unterdruck im gesamten Saugkasten aufgehoben, so daß die betreffenden Lagen weiterer im Bereich des Saugkastens befindlicher Schlauchabschnittenden durch Ansaugen nicht mehr in ihrer senkrechten Stellung gehalten werden könnten.In a further embodiment of the invention, the holding device can be used to hold the in the folding direction front hose layer from a known suction box with a guided over it There are suction conveyor belt, the suction box advantageously divided into at least two parts and for all departments of the suction box a common vacuum pump is provided, separated from the Suction lines that can be switched on and off lead to the individual sections of the suction box. This will achieves that normally two or more sack workpieces are guided past the suction box at the same time can be, but if a sack workpiece is incorrectly positioned, the respective part of the suction box, at which the workpiece would just pass if it was present can be switched off. Otherwise would namely fresh air is sucked in and thereby the negative pressure in the entire suction box is canceled, so that the relevant layers of further hose section ends located in the area of the suction box Suction could no longer be held in their vertical position.

Um in einem derartigen Fall einer Fehllage zu gewährleisten, daß die auf den vorauslaufenden oder nachfolgenden Schlauchabschnitt ausgeübte Saugwirkung nicht unterbrochen wird, weisen die mit den Saugschlitzen des Saugkastens zusammenwirkenden Reihen der Saugöffnungen des Saugtransportbandes einen Abstand voneinander auf, der mindestens gleich der Länge eines Saugschlitzes im Saugkasten ist. Dadurch wird erreicht, daß ζ. B. die in Laufrichtung gesehen letzte Saugöffnung einer zur Führung eines Werkstückes bestimmten Reihe von Saugöffnungen bereits den betreffenden Saugschlitz verlassen hat, bevor die in Laufrichtung gesehen erste Öffnung derIn order to ensure in such a case of an incorrect position that the preceding or The suction effect exerted by the following hose section is not interrupted Suction slots of the suction box cooperating rows of suction openings of the suction conveyor belt a distance from one another which is at least equal to the length of a suction slot in the suction box. Through this it is achieved that ζ. B. seen in the direction of the last suction opening one for guiding a Workpiece has already left the relevant suction slot, before the first opening of the seen in the running direction

nachfolgenden infolge Fehlanlage kein Sackwerkstück führenden Reihe in den Bereich dieses Saugschlitzes gelangt. Es ist also keine Unterbrechung des Ansaugens des vorauslaufenden Werkstückes zu befürchten. following row leading to a sack workpiece as a result of incorrect installation in the area of this suction slot got. There is therefore no need to fear an interruption in the suction of the workpiece in front.

Weiter ist es vorteilhaft, wenn die Länge einer Reihe von Saugöffnungen des Saugtransportbandes höchstens gleich der kleinsten in der Vorrichtung zu verarbeitenden Schlauchabschnittbreite ist. Dadurch wird gewährleistet, daß auch bei kleinster Schlauchabschnittbreite sämtliche Saugöffnungen einer Reihe von der senkrecht stehenden Lage des Schlauchabschnittendes bedeckt sind, damit der Unterdruck im Saugkasten sich auswirken kann, was verhindert würde, wenn durch ein oder mehrere Löcher ungehindert Luft angesaugt werden könnte.It is also advantageous if the length of a row of suction openings of the suction conveyor belt is at most equal to the smallest tube section width to be processed in the device. Through this it is guaranteed that even with the smallest hose section width, all suction openings in a row are covered by the vertical position of the hose section end so that the negative pressure in Suction box can affect what would be prevented if unobstructed through one or more holes Air could be sucked in.

Nach der Erfindung können umlaufend geführte Greifer vorgesehen sein, die den oberen Rand der in Umlegerichtung vorderen Lage des geöffneten Schlauchabschnittendes beim Formen der Eckeinschläge durch die Schieber und während des nachfolgenden Schweißvorganges sicher halten. Diese Greifer können dem vorstehend beschriebenen Saugtransportband nachgeschaltet sein und ergreifen dann die in ihrer senkrechten Stellung verbleibende Lage erst nach dem Öffnen des Schlauchabschnittendes. Sie können aber auch an die Stelle des Saugtransportbandes mit der Unterdruckeinrichtung treten, wenn die abzuziehende Schlauchabschnittlage mit im Abstand der Greifer voneinander angeordneten Ausschnitten versehen ist, durch welche der jeweils bewegliche Teil der Greifer hindurchgreifen kann, um nur die festzuhaltende Lage zu erfassen.According to the invention, circumferentially guided grippers can be provided that the upper edge of the in Fold direction front position of the open hose section end when forming the corner folds held securely by the slide and during the subsequent welding process. This Grippers can be connected downstream of the suction conveyor belt described above and then take hold the position remaining in its vertical position only after the end of the hose section has been opened. But you can also take the place of the suction conveyor belt with the vacuum device, if the hose section layer to be withdrawn with cutouts spaced apart from one another by the grippers is provided through which the respectively movable part of the gripper can reach through to only to record the situation to be recorded.

Die Einrichtung zum Abziehen der einen Lage von der festgehaltenen anderen Lage kann in vorteilhafter Weise aus einem Saugbalken bestehen, der im Maschinentakt umläuft und dabei parallel zur Transportrichtung der Sackwerkstücke geführt ist. Um der während des Öffnungsvorganges von der festgehaltenen Lage des Schlauchabschnittendes weggerichteten Bewegungskomponente der abzuziehenden Lage Rechnung zu tragen, weist die Umlaufbahn des Saugbalkens eine Neigung gegenüber der Horizontalen auf, so daß ein ganzflächiger Kontakt zwischen der Saugfläche des Saugbalkens und der abgezogenen. Lage über einen ein einwandfreies Voröffnen des Schlauchabschnittendes gewährleistenden Zeitraum hinweg gewahrt bleibt. Damit trotz der Schrägstellung des Saugbalkens in seiner Umlaufrichtung, die sich aus der geneigten Laufbahn ergibt, die Saugöffnungen des Saugbalkens parallel zum oberen Rand der abzuziehenden Lage des Schlauchabschnittendes auf diese einwirken, können die Saugöffnungen in einer Reihe angeordnet sein, die entgegen dem Neigungswinkel, den der Saugbalken gegenüber der Horizontalen aufweist, um ein entsprechendes Maß geneigt ist. Ferner kann sich, um eine linear gleiche Geschwindigkeit mit dem jeweiligen Sackwerkstück aufrechtzuerhalten, die Geschwindigkeit des Saugbalkens während seines Umlaufs periodisch ändern, zu welchem Zweck ein Ungleichförmigkeitsgetriebe, beispielsweise ein Ellipsenrädergetriebe, vorgesehen sein kann.The device for peeling off one layer from the other layer that has been held can be more advantageous Way consist of a suction bar that rotates in the machine cycle and parallel to the transport direction the bag workpieces is guided. To get hold of by the during the opening process Position of the end of the hose section, directed away movement component of the peelable layer To take into account, the orbit of the suction bar is inclined to the horizontal, so that a full-surface contact between the suction surface of the suction bar and the withdrawn. position Maintained over a period of time that ensures proper pre-opening of the hose section end remains. Thus, despite the inclination of the suction bar in its direction of rotation, which results from the inclined track results in the suction openings of the suction bar parallel to the upper edge of the Position of the hose section end can act on this, the suction openings in a row be arranged, which is opposite to the angle of inclination that the suction bar has with respect to the horizontal, is inclined by a corresponding amount. It can also move to a linearly equal speed with to maintain the respective sack workpiece, the speed of the suction bar during its Periodically change the circulation, for which purpose a non-uniformity gear, for example an elliptical gear, can be provided.

Zum weiteren Öffnen des Schlauchabschnittendes nach dem Aufziehen seiner Lage von der festgehaltenen anderen Lage kann ein senkrecht zur Transportebene der Schlauchabschnitte angeordnetes Blasrohr vorhanden sein, welches einen Luftstrom in das vorgeöffnete Schlauchabschnittende richtet. Ferner kann noch ein Öffnungsstab vorgesehen sein, der die von der festgehaltenen Lage abgezogene Lage nach unten streicht. Dies kommt insbesondere dann in Betracht, wenn es sich um die Verarbeitung einer stärkeren und schwereren Kunststoffolie handelt.For further opening of the hose section end after pulling its position from the held Another position can be a blowpipe arranged perpendicular to the plane of transport of the hose sections be present, which directs a flow of air into the pre-opened hose section end. Further an opening rod can also be provided, which follows the layer removed from the held position strokes below. This is particularly important when it comes to processing a thicker and heavier plastic film.

Die beiden Greifer eines jeden Greiferpaares, die den oberen Rand der festgehaltenen Lage des Schlauchabschnittendes erfassen, können in Ausgestaltung der Erfindung durch den Druck einer FederThe two grippers of each pair of grippers that cover the upper edge of the fixed position of the Detect the hose section end can, in an embodiment of the invention, by the pressure of a spring

ίο in der geschlossenen Stellung gehalten werden, während zur Bewirkung des Öffnungsvorganges der bewegliche Teil jedes Greifers mit einer Steuerrolle auf dem Steigungsteil einer Kurvenschiene abrollen kann, so daß der bewegliche Greiferteil entgegen dem Federdruck nach außen gedrückt wird. Ferner ist es vorteilhaft, wenn jeder Greifer eines Greiferpaares an einer besonderen Kette befestigt ist. Auf diese Weise ist eine einfache Veränderung des Abstandes zwischen den jeweils ein Paar bildenden Greifern zur Anpassung an verschiedene Schlauchabschnittbreiten dadurch möglich, daß die beiden die Greifer tragenden Ketten gegeneinander verschoben werden.ίο be held in the closed position while to effect the opening process of the movable part of each gripper with a control roller the slope part of a curved rail can roll so that the movable gripper part against the Spring pressure is pushed outwards. It is also advantageous if each gripper of a pair of grippers attached to a special chain. This way is a simple change in the distance between each pair of grippers for adapting to different hose section widths possible in that the two chains carrying the grippers are displaced against one another.

Vorteilhaft können die Eckeinschlagschieber auf einer gegenüber der Horizontalen geneigten Bahn geführt werden, wodurch es möglich ist, sie während des Transports der Schlauchabschnitte senkrecht in deren geöffnete Enden einzuschieben. Die Führungsbahn kann durch eine Leitschiene gebildet werden, an der die Schieber mittels einer Steuerrolle abrollen, es können aber auch die Führungsschienen für die die Schieber tragenden Wagen selbst eine Neigung gegenüber der Horizontalen aufweisen, wobei dann gleichzeitig wirkende Schweißvorrichtungen für sämtliche vier Eckeinschläge erforderlich sind.The corner opening slides can advantageously be positioned on a path that is inclined with respect to the horizontal are guided, which makes it possible to move them vertically in during the transport of the hose sections insert their open ends. The guideway can be formed by a guardrail, on which the slide roll by means of a control roller, but the guide rails for the Slide-carrying car itself have an inclination relative to the horizontal, then at the same time effective welding devices are required for all four corner entries.

Um eine äußerst genaue Führung jedes einen Schieber tragenden Wagens zu gewährleisten, können die Wagen sowohl in horizontaler sowie in vertikaler Richtung durch Rollen in einer Führungsschiene geführt sein.In order to ensure extremely precise guidance of each carriage carrying a slide, can the carriage is guided both in the horizontal and in the vertical direction by rollers in a guide rail being.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann bei den Schiebern der vorauslaufende Spreizarm kürzer sein als der nachlaufende Spreizarm. Hierdurch wird vermieden, daß der vorauslaufende Spreizarm beim Einschwenken des Schiebers in das geöffnete Schlauchabschnittende gegen die in senkrechter Stellung gehaltene Lage des Schlauchabschnittendes stößt und diese beschädigt. Ferner können die in die Eckeinschläge eingreifenden Enden der Spreizarme, welche die mit den Eckeinschlagfalzungen zusammenwirkenden schrägen Kanten tragen, federnd gelagert sein, so daß sie unter Druck nach oben schwenken und der Schieber aus dem aufgezogenen Kreuzboden nach unten herausgleiten kann. Weiter ist es vorteilhaft, wenn der Spreizteil leicht lösbar mit der Führungsstange des Schiebers verbunden ist, um bei jeder Formatänderung der herzustellenden Säcke gegen einen Spreizteil mit anderer Länge ausgewechselt werden zu können.In a further embodiment of the invention, the leading spreader arm of the slides can be shorter than the trailing spreader arm. This avoids that the leading spreader arm when Pivoting the slide into the open end of the hose section against the vertical one Position held position of the hose section end pushes and damages it. Furthermore, the in the Corner folds engaging ends of the spreader arms, which cooperate with the Eckeinschlagfalzungen wear inclined edges, be resilient so that they pivot upwards under pressure and the slide can slide down out of the open cross base. It is also advantageous when the expansion part is easily detachably connected to the guide rod of the slider, in order for each Change of format of the bags to be produced for a spreading part with a different length to be able to.

Die Erfindung ist in der nachstehenden Beschreibung an Hand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsbeispiele einer nach der Erfindung ausgestalteten Aufziehvorrichtung einer Bodenmachermaschine sowie deren Einzelheiten dargestellt. Es zeigtThe invention is explained in more detail in the following description with reference to the drawing. In the Various exemplary embodiments of a mounting device designed according to the invention are shown in the drawings a soil-making machine and its details are shown. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht der Kreuzboden-Aufziehvorrichtung in schematischer Darstellung,1 shows a side view of the cross-bottom pulling device in a schematic representation,

F i s. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach F i g. Ϊ,Fig. 2 is a plan view of the device according to Fig. 2. Ϊ,

Fig. 3 eine weitere Ausführungsform der Erfindung in einer Darstellung entsprechend Fig. 1,3 shows a further embodiment of the invention in a representation corresponding to FIG. 1,

Fig. 4 eine Vorderansicht des Saugkastens in gegenüber F i g. 1 bis 3 vergrößertem Maßstab,FIG. 4 shows a front view of the suction box in FIG. 1 to 3 enlarged scale,

Fig. 5 eine Draufsicht auf das Saugtransportband in gegenüber F i g. 1 und 2 vergrößertem Maßstab,FIG. 5 shows a plan view of the suction conveyor belt in FIG. 1 and 2 enlarged scale,

Fig. 6 eine Draufsicht auf den Saugbalken in gegenüber Fig. 1 bis 3 vergrößertem Maßstab,6 shows a plan view of the suction bar on an enlarged scale compared to FIGS. 1 to 3,

Fig. 7 eine Ansicht des Saugbalkens in Richtung des Pfeils VII in F i g. 6,7 shows a view of the suction bar in the direction of arrow VII in FIG. 6,

Fig. 8 eine Ansicht der Greifer und deren Führungseinrichtung, teilweise im Schnitt entlang der LinieVIII-VIII der Fig. 9, in gegenüber Fig. 1 bis 3 vergrößertem Maßstab,8 shows a view of the grippers and their guide device, partially in section along the line VIII-VIII in FIG. 9, in relation to FIG. 1 up to 3 enlarged scale,

Fig. 9 einen Schnitt entlang der Linie IX-IX in Fig. 8,9 shows a section along the line IX-IX in FIG. 8,

Fig. 10 eine Ansicht eines Eckeinschlagschiebers gemäß der Darstellung in Fig. 1, jedoch in einer anderen Stellung und größerem Maßstab,FIG. 10 is a view of a corner slider according to the illustration in FIG. 1, but in one different position and larger scale,

Fig. 11 einen Schnitt durch einen Eckeinschlagschieber entlang der Linie XI-XI in F i g. 1 in gegenüber F i g. 1 vergrößertem Maßstab und11 shows a section through a corner impact slide along the line XI-XI in FIG. 1 in opposite to F i g. 1 enlarged scale and

Fig. 12 eine Draufsicht auf einen Eckeinschlagschieber in verschiedenen Stellungen auf seiner Umlaufbahn in gegenüber Fig. 10 und 11 verkleinertem Maßstab.12 is a plan view of a corner impact slide in various positions on its orbit on a reduced scale compared to FIGS. 10 and 11.

Zwischen kontinuierlich umlaufenden Transportbändern 1 und 2, die über Umlenkrollen 3, 4 und 5, 6, von denen beispielsweise die Umlenkrollen 3 und 5 in nicht weiter dargestellter Weise angetrieben werden, und eine Anzahl Leitrollen 7 geführt sind, werden strichpunktiert in verschiedenen Bearbeitungsstadien eingezeichnete Kunststoffschlauchabschnitte 8 quer zu ihrer Längsachse in Richtung des Pfeils 9 durch die Aufziehvorrichtung ohne Stillstände transportiert. Die Transportbänder 1 und 2 sind in Fig. 1 und 9 dargestellt, dagegen in F i g. 2 und 3 der Deutlichkeit halber fortgelassen.Between continuously revolving conveyor belts 1 and 2, which run over pulleys 3, 4 and 5, 6, of which, for example, the pulleys 3 and 5 are driven in a manner not shown, and a number of guide rollers 7 are guided, plastic hose sections 8 are drawn in dash-dotted lines in different processing stages transported transversely to its longitudinal axis in the direction of arrow 9 through the mounting device without standstills. The conveyor belts 1 and 2 are shown in FIGS. 1 and 9, but in FIG. 2 and 3 for clarity omitted for the sake of

Am Einlaufende der Vorrichtung ist eine Platte 10 zum Senkrechtstellen des zu einem offenen Kreuzboden aufzuziehenden Endes eines jeden Schlauchabschnittes 8 vorgesehen. Die Platte 10 ist von der Horizontalen allmählich in die Vertikale verlaufend geformt, so daß das über die Platte 10· geführte Schlauchabschnittende senkrecht gestellt wird.At the inlet end of the device is a plate 10 for placing the perpendicular to an open cross base The end of each hose section 8 to be drawn is provided. The plate 10 is from the Horizontal formed gradually running into the vertical, so that the guided over the plate 10 · Hose section end is placed vertically.

Das senkrecht gestellte Ende des Schlauchabschnitts 8 gelangt nun in den Bereich eines Saugkastens 11, über dessen dem Schlauchabschnittende zugewandter Fläche ein Saugtransportband 12 läuft (vgl. auch F i g. 4 und 5). Der Saugkasten 11 ist durch eine Trennwand 15 in zwei Teile 13 und 14 geteilt, die an ihrer dem Saugtransportband 12 zugewandten Seite Schlitze 16 und 17 aufweisen, die sich im wesentlichen über die gesamte Länge eines Saugkastenteils 13 bzw. 14 erstrecken. Die Länge der Schlitze 16,17 richtet sich nach dem Folgeabstand der Schlauchabschnitte, bezogen auf deren Mittellinien, verringert um die kleinste Schlauchbreite. Durch getrennt, beispielsweise über ein Magnetventil 18 bzw. 19, ein- und ausschaltbare Leitungen 20 und 21 sind die beiden Saugkastenteile 13 und 14 mit einer gemeinsamen, nicht dargestellten Vakuumpumpe verbunden, durch die ein Unterdruck im Saugkasten 11 erzeugt wird, wenn die Saugschlitze 16 und 17 von den mit Hilfe der Transportbänder 1 und 2 und des Saugtransportbandes 12 vorbeigeführten, senkrecht gestellten Schlauchabschnittenden bzw. dem Saugtransportband 12 abgedeckt sind.The vertically positioned end of the hose section 8 now reaches the area of a suction box 11, over whose surface facing the hose section end a suction conveyor belt 12 runs (see also Figs. 4 and 5). The suction box 11 is divided into two parts 13 and 14 by a partition 15, which have slots 16 and 17 on their side facing the suction conveyor belt 12, which are essentially Extend over the entire length of a suction box part 13 or 14. The length of the slots 16,17 is based on the subsequent spacing of the hose sections, based on their center lines, reduced around the smallest hose width. Separately, for example via a solenoid valve 18 or 19, one and lines 20 and 21 that can be switched off are the two suction box parts 13 and 14 with a common, connected to a vacuum pump, not shown, by which a negative pressure in the suction box 11 is generated when the suction slots 16 and 17 of the with the help of the conveyor belts 1 and 2 and the suction conveyor belt 12 vertically positioned hose section ends or the suction conveyor belt 12 are covered.

Das Saugtransportband 12 läuft kontinuierlich in gleicher Richtung und mit gleicher Geschwindigkeit wie die Transportbänder 1 und 2 über UmlenkrollenThe suction conveyor belt 12 runs continuously in the same direction and at the same speed like conveyor belts 1 and 2 via pulleys

22 und 23 (F i g. 2) um, von denen beispielsweise die Rolle 22 in nicht weiter dargestellter Weise angetrieben ist. Durch eine Spannrolle 24 wird die Spannung des Saugtransportbandes 12 aufrechterhalten, die erforderlich ist, um das Saugtransportband 12 bei seinem Umlauf in gleitender Berührung mit der die Saugschlitze 16 und 17 enthaltenden Fläche des Saugkastens 11 zu halten. Die Umlenkrollen 22 und22 and 23 (FIG. 2), of which, for example, the roller 22 is driven in a manner not shown is. The tension of the suction conveyor belt 12 is maintained by a tension roller 24, which is necessary to the suction conveyor belt 12 during its revolution in sliding contact with the To hold suction slots 16 and 17 containing surface of the suction box 11. The pulleys 22 and

23 sind auf ihrem Umfang mit nicht dargestellten Stiften besetzt, die in Transportlöcher 25 des Saugtransportbandes 12 eingreifen und dadurch dessen Mitnahme bewirken (F i g. 5). In das Saugtransportband 12 sind ferner Saugöffnungen 26 eingelassen, die mit den Saugschlitzen 16 und 17 des Saugkastens 11 zusammenwirken. In F i g. 5 sind aus einer Vielzahl zwei Reihen 27 und 28 von Saugöffnungen 26 dargestellt, deren Länge höchstens gleich der kleinsten Schlauchabschnittbreite ist, für die die Vorrichtung ausgelegt ist, und die untereinander einen Abstand a aufweisen, der mindestens gleich der Länge eines Saugschlitzes 16 bzw. 17 des Saugkastens 11 ist. Der Grund für die beiden letztgenannten Maßnahmen ergibt sich aus der folgenden Beschreibung des Zusammenwirkens von Saugkasten 11 und Saugtransportband 12.23 are studded on their circumference with pins, not shown, which engage in transport holes 25 of the suction conveyor belt 12 and thereby cause it to be carried along (FIG. 5). In addition, suction openings 26, which interact with the suction slots 16 and 17 of the suction box 11, are let into the suction conveyor belt 12. In Fig. 5 shows two rows 27 and 28 of a large number of suction openings 26, the length of which is at most equal to the smallest tube section width for which the device is designed, and which are at a distance a from one another which is at least equal to the length of a suction slot 16 and 17, respectively of the suction box 11 is. The reason for the two last-mentioned measures results from the following description of the interaction of suction box 11 and suction conveyor belt 12.

Wie bereits erwähnt, gelangt das Ende des Schlauchabschnitts 8, sobald es senkrecht gestellt worden ist und sich etwa in der Position I in F i g. 1 befindet, in den Bereich des Saugkastens 11 bzw. des kontinuierlich umlaufenden Saugtransportbandes 12, derart, daß das senkrecht gestellte Schlauchabschnittende mittig auf eine Reihe Saugöffnungen 26 zu liegen kommt und diese abdeckt. Die dem Saugtransportband 12 zugewandte Lage 29 des Schlauchabschnittendes wird dadurch während des Weitertransports des Schlauchabschnitts durch den im Saugkasten 11 herrschenden Unterdruck an das Saugtransportband angesaugt, wenn sich dessen Öffnungen 26 über die Saugschlitze 16 und 17 des Saugkastens 11 bewegen, und auf diese Weise in der senkrechten Stellung gehalten. Dadurch, daß. die Länge einer Reihe Saugöffnungen 26 die kleinste Breite der zur Verarbeitung gelangenden Schlauchabschnitte 8 nicht übersteigt, sind auch bei kleinster Schlauchabschnittbreite sämtliche Saugöffnungen einer Reihe, z. B. 27 oder 28, von der Lage 29 bedeckt, so daß der Unterdruck im Saugkasten 11 sich stets auswirken kann.As already mentioned, the end of the hose section 8 arrives as soon as it is placed vertically has been and is approximately in position I in FIG. 1 is located in the area of the suction box 11 or the continuously rotating suction conveyor belt 12, in such a way that the vertically positioned hose section end comes to lie centrally on a row of suction openings 26 and covers them. The suction conveyor belt 12 facing position 29 of the hose section end is thereby during the further transport of the hose section to the suction conveyor belt by the negative pressure prevailing in the suction box 11 sucked in when its openings 26 move over the suction slots 16 and 17 of the suction box 11, and thus held in the vertical position. As a result of that. the length of a row of suction openings 26 does not exceed the smallest width of the tube sections 8 to be processed, are even with the smallest hose section width all suction openings in a row, z. B. 27 or 28, covered by the layer 29, so that the negative pressure in the suction box 11 can always have an effect.

Die Folge, in der die Schlauchabschnitte 8 durch die Aufziehvorrichtung transportiert werden, ist so, daß normalerweise zwei Schlauchabschnitte 8 gleichzeitig am Saugkasten 11 vorbeigeführt werden, wie es auch die Fig. 1 und 2 erkennen lassen. Fehlt jedoch in der normalen Folge der Schlauchabschnitte ein Schlauchabschnitt beispielsweise infolge eines Fehlers bei der Anlage, so muß der jeweilige Teil des Saugkastens 11, an dem der Schlauchabschnitt bei Vorhandensein gerade vorbeilaufen würde, abgeschaltet werden, weil sonst, da für beide Saugkastenteile 13 und 14 eine gemeinsame Vakuumpumpe vorgesehen ist, durch die Öffnungen 26 des Saugtransportbandes 12 Frischluft angesaugt und dadurch der Unterdruck im gesamten Saugkasten 11 aufgehoben würde. Die Lage 29 des auf die durch den fehlenden Schlauchabschnitt hervorgerufene Lücke folgenden oder vorausgehenden Schlauchabschnitts könnteThe sequence in which the tube sections 8 are transported through the pulling device is as follows: that normally two hose sections 8 are guided past the suction box 11 at the same time, as It can also be seen in FIGS. 1 and 2. However, it is absent in the normal sequence of hose sections a hose section, for example as a result of a fault in the system, the respective part must of the suction box 11, on which the hose section would just run past if it was present, switched off because otherwise a common vacuum pump is provided for both suction box parts 13 and 14 is sucked in through the openings 26 of the suction conveyor belt 12 fresh air and thereby the Negative pressure in the entire suction box 11 would be canceled. The location 29 of the due to the missing Hose section caused gap following or preceding hose section could

109 536/46109 536/46

dann durch Ansaugen nicht mehr in ihrer senkrechten Stellung gehalten werden.can then no longer be held in their vertical position by suction.

Dadurch aber, daß der Abstand α zwischen zwei aufeinander folgenden Reihen Saugöffnungen 26 des Saugtransportbandes mindestens gleich der Länge eines Saugschlitzes 16 bzw. 17 des Saugkastens ist, hat die in Laufrichtung (Pfeil 30 in F i g. 5) gesehen letzte Saugöffnung 26 der angenommenermaßen einen Schlauchabschnitt führenden Reihe 28 bereits den Saugschlitz 16 des Saugkastenteils 13 verlassen, bevor die in Laufrichtung gesehen erste Saugöffnung 26 der angenommenermaßen infolge Fehlanlage kein Schlauchabschnittende führenden Reihe 27 in den Bereich des Saugschlitzes 16 gelangt. Es ist daher in einem derartigen Fall möglich, beispielsweise mittels zeichnerisch nicht dargestellter fotoelektrischer Abtastelemente, den Saugkastenteil 13 über das Magnetventil 18 abzuschalten, bevor die erste Saugöffnung der Reihe 27 den Saugschlitz 16 erreicht hat, ohne daß auch nur für einen Teil des vorauslaufenden Schlauchabschnitts eine Unterbrechung des Ansaugens der Lage 29, und damit des Haltens dieser Lage in der senkrechten Stellung, eintritt, da sich dieser Schlauchabschnitt bzw. die seine Lage 29 ansaugende Reihe 28 der Saugöffnungen 26 dann bereits völlig im Bereich des Saugkastenteils 14 befindet. In gleicher Weise wird der Saugkastenteil 14 mittels des Magnetventils 19 abgestellt, kurz bevor die in Laufrichtung gesehen erste Saugöffnung 26 der infolge Fehlanlage kein Schlauchabschnitt führenden Reihe 27 in den Bereich des Saugschlitzes 17 einläuft, zu welchem Zeitpunkt die in Laufrichtung gesehen letzte Saugöffnung der ein Schlauchabschnittende führenden Reihe 28 den Saugschlitz 17 soeben verlassen hat.But because the distance α between two successive rows of suction openings 26 of the suction conveyor belt is at least equal to the length of a suction slot 16 or 17 of the suction box, the last suction opening 26 seen in the running direction (arrow 30 in FIG. 5) is assumed to be a row 28 leading a hose section already leave the suction slot 16 of the suction box part 13 before the first suction opening 26, seen in the running direction, of the row 27 presumably not leading to an end of the hose section due to a faulty contact reaches the area of the suction slot 16. It is therefore possible in such a case, for example by means of photoelectric scanning elements not shown in the drawing, to switch off the suction box part 13 via the solenoid valve 18 before the first suction opening of the row 27 has reached the suction slot 16, without a The suction of the layer 29 is interrupted, and thus the holding of this position in the vertical position, since this hose section or the row 28 of the suction openings 26 sucking in its position 29 is then already completely in the area of the suction box part 14. In the same way, the suction box part 14 is switched off by means of the solenoid valve 19 shortly before the first suction opening 26, seen in the running direction, of the row 27 which does not have a hose section due to a faulty installation, enters the area of the suction slot 17, at which point the last suction opening, seen in the running direction, is the end of a hose section leading row 28 has just left the suction slot 17.

Der Saugkastenteil 13 wird wieder eingeschaltet, kurz bevor die in Laufrichtung gesehen erste Saugöffnung der auf die kein Schlauchabschnittende führenden Reihe 27 folgende Reihe, vorausgesetzt, daß letztere wieder ein Schlauchabschnittende transportiert, in den Bereich des Saugschlitzes 16 gelangt. Zu diesem Zeitpunkt hat auch die in Laufrichtung gesehen letzte Saugöffnung der unbedeckten Reihe 27 bereits den Saugschlitz 16 verlassen, so daß der Unterdruck im Saugkastenteil 13 wirksam werden kann, zumal der Saugkastenteil 14, über den zu diesem Zeitpunkt die unbedeckte Reihe 27 der Saugöffnungen 26 läuft, erst dann wieder eingeschaltet wird, wenn auch die letzte Saugöffnung 26 der Reihe 27 den Saugschlitz 17 verlassen hat, d. h. bevor die erste Reihe in den Bereich des Saugschlitzes 17 einläuft. The suction box part 13 is switched on again shortly before the first suction opening as seen in the running direction the row following the row 27 not leading to the end of the hose section, provided that the latter again transported a hose section end, arrives in the area of the suction slot 16. At this point in time, the last suction opening of the uncovered row, viewed in the running direction, also has 27 already leave the suction slot 16 so that the negative pressure in the suction box part 13 becomes effective can, especially the suction box part 14, over the uncovered row 27 of suction openings at this time 26 is running, is only switched on again when the last suction opening 26 in the series 27 has left the suction slot 17, d. H. before the first row enters the area of the suction slot 17.

Sind die beiden Saugkastenteile 13 und 14 über ihre Leitungen 20 und 21 jeweils mit einer gesonderten Vakuumpumpe verbunden, so ist im Falle einer Fehlanlage das Abschalten eines Saugkastenteils nicht erforderlich, weil dann der Unterdruck stets nur in einem Saugkastenteil aufgehoben wird. Jedoch ist es auch in diesem Fall aus dem bereits angeführten Grund erforderlich, daß die Länge einer Reihe von Saugöffnungen des Saugtransportbandes die kleinste Schlauchabschnittbreite, für die die Vorrichtung ausgelegt ist, nicht übersteigt. Auch der nach der Erfindung vorgesehene Abstand α zwischen zwei Reihen Saugöffnungen 26 muß erhalten bleiben, damit eine Reihe kein Schlauchabschnittende führender Saugöffnungen erst dann in den Bereich beispielsweise des Saugschlitzes 16 einläuft, wenn die vorauslaufende, ein Schlauchabschnittende führende Reihe den Saugschlitz 16 bereits verlassen hat, da anderenfalls der Unterdruck im Saugkastenteil 13 aufgehoben würde, während noch ein Schlauchabschnittende an ihm vorbei transportiert werden muß.
Während ein Schlauchabschnitt 8 durch die Einrichtung 11, 12, die seine Lage 29 in der senkrechten Stellung hält, transportiert wird, erfolgt gleichzeitig das Öffnen des Schlauchabschnittendes, indem seine Lage 31 von der Lage 29 abgezogen wird. Dies geschieht mittels eines im Maschinentakt umlaufenden Saugbalkens 32, der mittels zweier Bolzen 33 und 34 schwenkbar mit Hebeln 35 und 36 verbunden ist, die ihrerseits undrehbar mit Zahnrädern 37 und 38 durch an diesen befindliche Bolzen 39 und 40 verbunden sind. Mit den Zahnrädern 37 und 38 ist ein weiteres in Pfeilrichtung drehbares Zahnrad 41 im Eingriff, durch das der Antrieb auf die Zahnräder 37 und 38 übertragen wird. Durch diese Anordnung wird der Saugbalken 32 bei seinem Umlauf parallel zur Transportrichtung der Schlauchabschnitte 8 (Pfeil 9 in F i g. 1) geführt. Damit der Saugbalken 32 eine linear gleiche Geschwindigkeit mit dem jeweiligen von ihm zu beeinflussenden Schlauchabschnitt 8 aufweist, ist das Zahnrad 41 beispielsweise über ein nicht dargestelltes Ellipsenrädergetriebe angetrieben, wodurch sich die Umlaufgeschwindigkeit des Saugbalkens 32 in Anpassung an die Transportgeschwindigkeit der Schlauchabschnitte 8 periodisch ändert. Durch eine Leitung 42 (F i g. 6 und 7) ist der Saugbalken 32 mit einer nicht dargestellten Vakuumpumpe verbunden. Durch eine Längsbohrung 43 des Saugbalkens und von dieser abzweigende Querbohrungen 44, die an der der Lage 31 eines jeden Schlauchabschnittendes zugewandten Fläche des Saugbalkens ins Freie münden, wird mit Hilfe der Vakuumpumpe ein Unterdruck im Saugbalken 32 erzeugt, wenn die Bohrungen 44 von der Lage 31 des senkrecht gestellten Schlauchabschnittendes abgedeckt sind.
If the two suction box parts 13 and 14 are each connected to a separate vacuum pump via their lines 20 and 21, it is not necessary to switch off one suction box part in the event of a faulty system, because then the negative pressure is only canceled in one suction box part. However, in this case too, for the reason already mentioned, it is necessary that the length of a row of suction openings of the suction conveyor belt does not exceed the smallest tube section width for which the device is designed. The spacing α provided according to the invention between two rows of suction openings 26 must also be maintained so that a row of suction openings that do not lead to a hose section end only enters the area of, for example, the suction slot 16 when the preceding row, leading one hose section end, has already left the suction slot 16, otherwise the negative pressure in the suction box part 13 would be canceled while a hose section end still has to be transported past it.
While a hose section 8 is being transported through the device 11, 12, which holds its position 29 in the vertical position, the end of the hose section is opened at the same time, in that its position 31 is peeled off from the position 29. This is done by means of a suction bar 32 rotating in time with the machine, which is pivotably connected to levers 35 and 36 by means of two bolts 33 and 34, which in turn are non-rotatably connected to gears 37 and 38 by bolts 39 and 40 located on them. Another gear 41, which can be rotated in the direction of the arrow and through which the drive is transmitted to the gearwheels 37 and 38, is in engagement with the gears 37 and 38. As a result of this arrangement, the suction bar 32 is guided during its rotation parallel to the transport direction of the hose sections 8 (arrow 9 in FIG. 1). So that the suction bar 32 has a linearly equal speed with the respective hose section 8 to be influenced by it, the gear 41 is driven, for example, via an elliptical gear, not shown, whereby the speed of the suction bar 32 changes periodically to adapt to the transport speed of the hose sections 8. The suction bar 32 is connected to a vacuum pump (not shown) by a line 42 (FIGS. 6 and 7). Through a longitudinal bore 43 of the suction bar and transverse bores 44 branching off from it, which open out into the open on the surface of the suction bar facing the position 31 of each hose section end, a vacuum is generated in the suction bar 32 with the aid of the vacuum pump when the bores 44 move away from position 31 of the vertically positioned hose section end are covered.

Wie bereits erwähnt, läuft der Saugbalken 32 im Maschinentakt um, derart, daß die die Saugbohrungen 44 enthaltende Fläche des Saugbalkens gegenüber einer die Lage 29 des Schlauchabschnittendes ansaugenden Reihe von Saugöffnungen 26 des Saugtransportbandes 12 an der Lage 31 zur Anlage kommt, wodurch die Saugbohrungen 44 abgedeckt und der Unterdruck im Saugbalken 32 wirksam und die Lage 31 an diesen angesaugt wird. In dem in F i g. 2 dargestellten Momentzustand befindet sich der Saugbalken 32 noch nicht im Eingriff. Er kommt bei seinem weiteren Umlauf an der Lage 31 zur Anlage, wenn die Lage 29 eine Reihe Saugöffnungen 26 völlig bedeckt und letztere sich in ihrer gesamten Länge im Bereich des Saugschlitzes 16 des Saugkastens 11 befindet. Dieser Zustand des Saugbalkens 32 ist in F i g. 7 dargestellt.As already mentioned, the suction bar 32 rotates in the machine cycle in such a way that the suction bores 44 containing surface of the suction bar opposite to a suction bar the layer 29 of the hose section end Row of suction openings 26 of the suction conveyor belt 12 on the layer 31 to the plant comes, whereby the suction holes 44 covered and the negative pressure in the suction bar 32 and effective the layer 31 is sucked on this. In the one shown in FIG. 2 is the instantaneous state shown the suction bar 32 is not yet engaged. In the course of its further circulation, it comes to rest at layer 31, when the layer 29 completely covers a series of suction openings 26 and the latter is in its entirety Length in the area of the suction slot 16 of the suction box 11 is located. This condition of the suction bar 32 is shown in FIG. 7 shown.

F i g. 7 zeigt auch, daß der Saugbalken 32 gegenüber der Horizontalen geneigt ist, was durch eine entsprechende Schrägstellung der Zahnräder 37, 38 und 41 erreicht ist, so daß auch die Umlaufbahn des Saugbalkens 32 eine Neigung gegenüber der Horizontalen aufweist. Durch die Schrägstellung des Saugbalkens 32 bzw. seine geneigte Umlaufbahn ist gewährleistet, daß der Saugbalken bei seinem weiteren Umlauf, während er die Lage 31 von der Lage 29 des Schlauchabschnittendes abzieht, der sich nach unten bewegenden Lage 31 folgt. Auf diese Weise können die Saugbohrungen 44 des Saugbalkens 32 mit derF i g. 7 also shows that the suction bar 32 is inclined relative to the horizontal, which is indicated by a corresponding inclination of the gears 37, 38 and 41 is reached, so that the orbit of the Suction bar 32 has an inclination relative to the horizontal. Due to the inclined position of the suction bar 32 or its inclined orbit ensures that the suction bar in its further Circulation, while he pulls the layer 31 from the layer 29 of the hose section end, which extends downwards moving layer 31 follows. In this way, the suction holes 44 of the suction bar 32 with the

abgezogenen Lage 31 so lange in Kontakt bleiben, daß ein einwandfreies Voröffnen des Schlauchabschnittendes möglich ist.peeled off layer 31 remain in contact so long that a proper pre-opening of the hose section end is possible.

Die Saugbohrungen 44 sind, wie ebenfalls F i g. 7 zu entnehmen ist, im Saugbalken 32 in einer Reihe angeordnet, die entgegen der Schrägstellung des Saugbalkens gegenüber dessen horizontaler Mittelebene derartig geneigt ist, daß sämtliche Saugbohrungen 44 auf die Lage 31 parallel zu deren oberem Rand wirken. Dadurch wird während der Umlaufbewegung des Saugbalkens 32 ein gleichmäßiges, durch Saugwirkung hervorgerufenes Abziehen der Lage 31 von der Lage 29 erreicht.The suction bores 44 are, as also FIG. 7 can be seen, in the suction bar 32 in a row arranged against the inclination of the suction bar with respect to its horizontal center plane is inclined so that all suction holes 44 on the layer 31 parallel to the upper one Edge act. As a result, a uniform, Peeling of the layer 31 from the layer 29 caused by suction is achieved.

Nachdem das Schlauchabschnittende in ausreichendem Maße durch den Saugbalken 32 vorgeöffnet worden ist, wird dieser über ein in die Leitung 42 eingesetztes Magnetventil 45 abgeschaltet, um ein zu starkes Reißen an der Lage 31, während sich der Saugbalken 32 auf seiner Umlaufbahn weiter von der Transportbahn der Schlauchabschnitte entfernt, zu vermeiden, und erst wieder eingeschaltet, wenn der Saugbalken 32 am nächst folgenden Schlauchabschnittende zur Anlage kommt. Kurz nach erfolgtem Abschalten befindet sich der Saugbalken 32 in der in F i g. 2 strichpunktiert eingezeichneten Stellung; der Schlauchabschnitt 8 befindet sich dann inzwischen in der Position II.After the end of the hose section has been sufficiently pre-opened by the suction bar 32 has been, this is switched off via a solenoid valve 45 inserted into the line 42 in order to switch on severe tearing at the layer 31 while the suction bar 32 continues to move away from the orbit Transport path of the hose sections removed, to be avoided, and only switched on again when the Squeegee 32 comes to rest on the next following end of the hose section. Shortly after it happened When switched off, the suction bar 32 is in the position shown in FIG. 2 position shown in dash-dotted lines; the hose section 8 is then in the meantime in position II.

In der Position II hat sich die Lage 31 auf Grund der Schwerkraft weiter nach unten bewegt. Diese, dem vollständigen Öffnen des Schlauchabschnittendes dienende Abwärtsbewegung wird jedoch hauptsächlich durch einen Luftstrahl hervorgerufen, der aus einem in nicht dargestellter Weise mit einer Druckluftquelle verbundenen Rohrstutzen 46 in das vorgeöffnete Schlauchabschnittende gegen die in der Position II des Schlauchabschnitts noch schräg nach unten hängende Lage 31 (F i g. 2) gerichtet ist. Bei sehr leichten Kunststoffolien reicht der aus dem Rohrstutzen 46 austretende Luftstrahl aus, die Lage 31 unter Vorbildung von Eckeinschlägen 47 und 48 in eine im wesentlichen senkrechte Stellung nach unten zu bewegen. Bei schwereren und steiferen Folien kann es zu diesem Zweck jedoch erforderlich sein, noch einen Öffnungsstab 49 vorzusehen, der bei 50 drehbar gelagert ist und während seiner rechtwinklig zur Transportrichtung der Schlauchabschnitte 8 erfolgenden Drehung die Lage 31 nach unten streicht.In position II, layer 31 has moved further down due to gravity. This, however, downward movement serving to fully open the tube section end becomes primary Caused by a jet of air, which is not shown in a manner with a compressed air source connected pipe socket 46 in the pre-opened hose section end against the in the Position II of the hose section is directed obliquely downwardly hanging position 31 (FIG. 2). at The air jet emerging from the pipe socket 46 is sufficient for very light plastic films, the situation 31 with the formation of corner entries 47 and 48 in an essentially vertical position move down. For heavier and stiffer foils, however, it may be necessary for this purpose be yet to provide an opening rod 49, which is rotatably mounted at 50 and during its right angles to the transport direction of the tube sections 8 taking place the position 31 after rotation strokes below.

Während noch die Lage 29 durch das Saugtransportband 12 angesaugt und dadurch in ihrer senkrechten Stellung gehalten wird, wird der obere Rand der Lage 29 von zwei ein Paar bildenden Greifern 51 und 52 erfaßt, die es nun übernehmen, die Lage 29 während der folgenden Bearbeitungsvorgänge in der senkrechten Stellung zu halten.While the layer 29 is still sucked by the suction conveyor belt 12 and thereby in its vertical position Position is held, the upper edge of the layer 29 is held by two pair-forming grippers 51 and 52 detected, which now take over, the layer 29 during the following machining operations in the to maintain a vertical position.

Gemäß dem in F i g. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel sind sechs Greiferpaare 51, 52 vorgesehen, die an kontinuierlich umlaufenden Ketten 53 und 54 in einem Abstand voneinander geführt sind, der auf die Folge, in der die Schlauchabschnitte 8 durch die Vorrichtung transportiert werden, abgestimmt ist. Die Ketten 53 und 54 lauf en über Kettenräder 55 und 56 bzw. 57 und 58 mit einer der Transportgeschwindigkeit der Schlauchabschnitte 8 entsprechenden Geschwindigkeit um. Jeder Greifer 51, 52 ist Teil eines Wagens 59 bzw. 60 (s. auch F i g. 8 und 9), die jeweils mittels vier auf Achsen 61 und 62 drehbar gelagerten Rollen 63 bis 66 in Führungsschienen 67 und 68 geführt sind. Die Führungsschienen 67 und 68 befinden sich innerhalb einer Schutzschiene 69, mit der sie verschraubt sind. Die Schutzschiene 69 ist ihrerseits mit einer Wand 70 des Maschinengestells verschraubt. In jeden Greiferwagen 59 ist ein Bolzen 71 eingelassen, dessen Kopf von einer in Richtung auf den Greiferwagen verlängerten, am freien Ende gabelförmig ausgebildeten Lasche 72 der Kette 53 übergriffen wird, so daß auf diese Weise eine Mitnahmeverbindung zwischen dem Greiferwagen 59 bzw. dem Greifer 51 und der diesem zugeordneten Kette 53 geschaffen ist. In gleicher Weise wird jeder Greiferwagen 60 von der Kette 54 durch deren verlängerte, gabelförmige Lasche 73, die an ihrem freien Ende auf einem entsprechenden Bolzen 74 des Greiferwagens 60 aufgesteckt ist, mitgenommen. Zur Anpassung an verschiedene Schlauchabschnittbreiten kann hierdurch der Abstand zwischen den beiden Greifern 51, 52 auf einfache Weise durch gegenseitiges Verschieben der Ketten 53,54 für alle Greiferpaare gleichzeitig verändert werden.According to the in FIG. 1 illustrated embodiment, six pairs of grippers 51, 52 are provided, which are guided on continuously revolving chains 53 and 54 at a distance from one another, which is on the sequence in which the tube sections 8 are transported through the device is coordinated. The chains 53 and 54 run over sprockets 55 and 56 or 57 and 58 at one of the transport speeds of the tube sections 8 corresponding to the speed. Each gripper 51, 52 is part of a carriage 59 or 60 (see also Figs. 8 and 9), each of which has four axles 61 and 62 rotatably mounted rollers 63 to 66 are guided in guide rails 67 and 68. The guide rails 67 and 68 are located within a protective rail 69 to which they are screwed. the Guard rail 69 is in turn screwed to a wall 70 of the machine frame. In every grab trolley 59 is a bolt 71 let in, the head of which is extended in the direction of the gripper carriage, at the free end fork-shaped tab 72 of the chain 53 is overlapped, so that in this way a driving connection between the gripper carriage 59 or the gripper 51 and the associated one Chain 53 is created. In the same way, each gripper carriage 60 is carried by the chain 54 whose elongated, fork-shaped tab 73, which at its free end on a corresponding bolt 74 of the gripper carriage 60 is attached, taken along. For adaptation to different hose section widths can thereby the distance between the two grippers 51, 52 in a simple manner can be changed simultaneously for all pairs of grippers by mutual displacement of the chains 53,54.

Da sämtliche Greifer identisch ausgebildet sind, sei deren weiterer Aufbau an Hand des in Fig. 9 im Schnitt dargestellten Greifers 51 erklärt. Der Greifer 51 besteht aus einem mit dem Wagen 59 ein Teil bildenden feststehenden Unterteil 75 mit einer daran befestigten vorderen Anschlagplatte 76 und einem beweglichen Oberteil 77. Mittels eines Führungsringes 156 ist das Oberteil 77 in Längsrichtung verschieblich im Wagen 59 gelagert und an seinem freien Ende gabelförmig ausgebildet. Zwischen den beiden Gabelteilen ist eine Steuerrolle 78 auf einem Bolzen 79 drehbar gelagert. Die Steuerrolle 78 wirkt mit Kurvenschienen 80 und 88 (s. auch Fig. 1) zusammen, die jeweils einen Steigungsteil 86 und einen Gefälleteil 87 aufweisen und an die Maschinengestellwand 70 angeschraubt sind. In eine Längsbohrung des Oberteils 77 ist ein Bolzen 81 undrehbar eingelassen, der an seinem freien Ende mittels eines Führungsringes 82 längsverschieblich im Wagen 59 geführt ist und einen durch eine Ausdrehung 83 erzeugten Greiferansatz 84 aufweist, der mit der Anschlagplatte 76 zusammenwirkt. Im Inneren des Greiferunterteils 75 ist eine Feder 85 gespannt, die sich an der Stirnfläche des Oberteils 77 und dem Führungsring 82 abstützt.Since all grippers are of identical design, their further structure is illustrated in FIG. 9 in Section shown gripper 51 explained. The gripper 51 consists of a part with the carriage 59 forming fixed lower part 75 with an attached front stop plate 76 and a movable upper part 77. The upper part 77 is displaceable in the longitudinal direction by means of a guide ring 156 stored in the carriage 59 and fork-shaped at its free end. Between the two fork parts a control roller 78 is rotatably mounted on a bolt 79. The control roller 78 acts with curved rails 80 and 88 (see also FIG. 1) together, each having a slope part 86 and a slope part 87 and are screwed to the machine frame wall 70. Into a longitudinal bore in the upper part 77 a bolt 81 is embedded in a non-rotatable manner, which at its free end by means of a guide ring 82 Is guided in a longitudinally displaceable manner in the carriage 59 and a gripper attachment 84 generated by a recess 83 which cooperates with the stop plate 76. Inside the gripper lower part 75 is a Tensioned spring 85, which is supported on the end face of the upper part 77 and the guide ring 82.

F i g. 8 und 9 zeigen den Greifer 51 in der geschlossenen Stellung, in der durch den Druck der Feder 85 der Greiferansatz 84 gegen die Anschlagplatte 76 gedrückt wird, zwischen denen auf diese Weise der obere Rand der Lage 29 eines Schlauchabschnittendes gehalten wird. Bei dem in F i g. 8 dargestellten Momentzustand des Greifers 52 ist dessen Steuerrolle 78 bereits auf den Steigungsteil 86 der Kurvenschiene 80 aufgelaufen. Dadurch wird das Greif eroberteil 77 unter Zusammendrücken der Feder 85 mit seinem Bolzen 81 nach außen gedrückt, so daß sich der Greiferansatz 84 von der Anschlagplatte 76 abhebt und die Lage 29 des Schlauchabschnittes 8 freigibt. Die gleiche Bewegung führt anschließend der Greifer 51 aus. Um die Feder 85 der Greifer 51, 52 nicht unnötig zu beanspruchen, rollen letztere anschließend mit ihrer Steuerrolle 78 an dem Gefälleteil 87 der Kurvenschiene 80 ab, wodurch sich die Feder 85 wieder entspannt und die Greifer auf ihrem weiteren Umlauf in ihrer geschlossenen Stellung gehalten werden, bis sie auf den Steigungsteil 86 der Kurvenschiene 88 (F i g. 1) auflaufen, dabei in der beschriebenen Weise geöffnet und beim anschließen-F i g. 8 and 9 show the gripper 51 in the closed position Position in which the pressure of the spring 85 pushes the gripper attachment 84 against the stop plate 76 is pressed, between which in this way the upper edge of the layer 29 of a hose section end is held. In the case of the FIG. 8 is the instantaneous state of the gripper 52 shown Control roller 78 has already run onto the incline part 86 of the curved rail 80. This will make that Gripping upper part 77 while compressing the spring 85 with its bolt 81 pressed outwards, so that the gripper attachment 84 lifts off the stop plate 76 and the position 29 of the hose section 8 releases. The gripper 51 then performs the same movement. To the spring 85 of the Not to stress grippers 51, 52 unnecessarily, the latter then roll with their control roller 78 on the The sloping part 87 of the curved rail 80 decreases, as a result of which the spring 85 relaxes again and the gripper opens their further rotation are held in their closed position until they hit the slope portion 86 of the Curve rail 88 (Fig. 1) run up, opened in the manner described and when connecting

den Abrollen auf dem Gefälleteil 87 unter Erfassen des oberen Randes einer Schlauchabschnittlage 29 geschlossen werden. Die äußere Kante der Greiferansätze 84 legt hierbei die Innenkante der zu bildenden Eckeinschläge 47 und 48 fest.rolling on the sloping part 87 while grasping the upper edge of a hose section layer 29 getting closed. The outer edge of the gripper lugs 84 here defines the inner edge of the to be formed Corner notches 47 and 48 fixed.

Nachdem der obere Rand der senkrecht stehenden Lage 29 eines Schlauchabschnittendes von einem Greiferpaar 51, 52 erfaßt worden ist und die Lage 29 auf diese Weise beim Weitertransport des Schlauchabschnitts 8 in der senkrechten Stellung gehalten wird, wird ein Eckeinschlagschieber 89 senkrecht von oben in das geöffnete Schlauchabschnittende eingeführt, der die in der Position II des Schlauchabschnitts 8 bereits vorgebildeten Eckeinschläge 47 und 48 in die Form eines exakten rechtwinkligen gleichschenkligen Dreiecks bringt.After the upper edge of the vertical position 29 of a hose section end of a Gripper pair 51, 52 has been detected and the position 29 in this way during the further transport of the hose section 8 is held in the vertical position, a corner impact slide 89 is perpendicular from above inserted into the open end of the hose section, which is in position II of the hose section 8 already pre-formed corner entries 47 and 48 in the shape of an exact right-angled isosceles Triangle brings.

Wie aus F i g. 2 ersichtlich, sind vier Eckeinschlagschieber 89 vorgesehen, von denen der besseren Übersichtlichkeit halber in Fig. 1 nur einer dargestellt ist. Die Eckeinschlagschieber 89 sind jeweils mittels eines Wagens 106 in einer Führungsschiene 113 geführt und werden über ihren Wagen 106 von einer kontinuierlich über in der Horizontalen liegende Kettenräder 91 und 92 umlaufenden Kette 90 mitgenommen. Die Kette 90, die mit ihren Kettenrädern 91 und 92 der besseren Übersichtlichkeit halber in F i g. 1 fortgelassen ist, läuft mit einer der Transportgeschwindigkeit der Schlauchabschnitte 8 entsprechenden Geschwindigkeit um, und der Abstand zwischen zwei benachbarten Eckeinschlagschiebern 89 ist gleich dem Abstand zwischen den Greifern 51 und 52 zweier benachbarter Greiferpaare (vgl. Fig. 1), so daß jeweils ein Schieber89 mit einem Greiferpaar 51,52 zusammenwirkt. Hierzu sind bei sechs vorgesehenen Greiferpaaren 51, 52 nur vier Eckeinschlagschieber 89 erforderlich, weil die Umlaufbahn für die Eckeinschlagschieber kürzer gehalten werden kann als die der Greiferpaare. Damit die Eckeinschlagschieber 89 während des Transports der Schlauchabschnitte 8, und zwar senkrecht, in deren geöffnete Ende eingeführt werden können, sind sie zumindest zeitweise auf einer gegenüber der Horizontalen geneigten Bahn geführt, die gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung nach F i g. 1 und 2 durch eine Leitschiene 93 erreicht ist, an der die Schieber 89 jeweils mittels einer Steuerrolle 94 abrollen.As shown in FIG. 2, four corner impact slides 89 are provided, of which the better one For the sake of clarity, only one is shown in FIG. 1. The Eckeinschlagschieber 89 are each guided by means of a carriage 106 in a guide rail 113 and are via their carriage 106 of a chain 90 rotating continuously over horizontal chain wheels 91 and 92. The chain 90, with its sprockets 91 and 92 for the sake of clarity in FIG. 1 is omitted, runs at a speed corresponding to the transport speed of the tube sections 8 Speed around, and the distance between two adjacent corner impact sliders 89 is equal to the distance between the grippers 51 and 52 of two adjacent pairs of grippers (see. Fig. 1), so that in each case a slide 89 with a pair of grippers 51,52 cooperates. For this purpose, when there are six pairs of grippers 51, 52 only four corner tipping slides 89 required because the orbit for the corner tucking slides is kept shorter can be than that of the gripper pairs. So that the corner impact slide 89 during transport of the tube sections 8, namely perpendicular, can be inserted into the open end thereof they are at least temporarily guided on a path inclined with respect to the horizontal, which according to the Embodiment of the invention according to FIG. 1 and 2 is reached by a guardrail 93 on which the slide 89 roll off each time by means of a control roller 94.

Da die Schieber 89 identisch ausgebildet sind, sei ihr weiterer Aufbau sowie ihre Wirkungsweise an Hand des in den Fig. 10 bis 12 in verschiedenen Stellungen dargestellten Schiebers 89 erklärt. Die Steuerrolle 94 des Schiebers ist drehbar auf einem Bolzen 95 gelagert, der in eine Führungsstange 96 eingelassen ist. In die Führungsstange 96 ist eine Längsnut 97 eingearbeitet, in die eine Paßfeder 98 fest eingesetzt ist, an deren unterem Ende eine Platte 151 befestigt ist, mit der ein Spreizteil 99 mit zwei Spreizarmen 117 und 118 verschraubt ist. Durch diese leicht lösbare Verbindung kann der Spreizteil 99 bei einer Formatänderung der herzustellenden Säcke leicht gegen ein auf die jeweilige Schlauchabschnittbreite abgestimmtes Spreizteil ausgewechselt werden. Die Führungsstange 96 ist zusammen mit ihrer Paßfeder 98 in Richtung des Doppelpfeils 100 in einer Führungshülse 101 verschieblich, wobei die Paßfeder in einem Längsschlitz der Führungshülse 101 gleiten kann. Zwei Rückholfedern 102 erstrecken sich zwischen einem Federbolzen 103 am oberen Ende der Führungshülse 101 und einem Federbolzen 104 am unteren Ende der Führungsstange 96. Über ein Verbindungsstück 105 ist die Führungshülse 101 mit dem Wagen 106 verbunden, der sowohl in horizontaler wie in vertikaler Richtung, bezogen auf seine horizontale Mittelebene, durch auf Achsen 107 und 108 drehbar gelagerte horizontale Führungsrollen 111 und auf Achsen 109 und 110 drehbar gelagerte vertikale Führungsrollen 112 in der aus zwei Hälften bestehenden Führungsschiene 113 äußerst genau geführt ίο ist. In eine Hülse 114 der Kette 90 ist ein Bolzen 115 eingelassen, der seinerseits unverdrehbar in einer zentrischen Bohrung einer Verlängerung 116 der Achse 108 befestigt ist und so eine Mitnahmeverbindung zwischen der Kette 90 und dem Schieberwagen 106 hergestellt.Since the slides 89 are of identical design, their further structure as well as their mode of operation are on Hand of the slide 89 shown in FIGS. 10 to 12 in various positions explained. the The control roller 94 of the slide is rotatably mounted on a bolt 95 which is inserted into a guide rod 96 is let in. A longitudinal groove 97 is worked into the guide rod 96, in which a feather key 98 is firmly inserted, at the lower end of which a plate 151 is attached, with which a spreading part 99 with two Spreading arms 117 and 118 is screwed. Through this easily detachable connection, the expansion part 99 can a change in the format of the bags to be produced can easily be compared to the respective tube section width coordinated expansion part can be replaced. The guide rod 96 is together with its key 98 displaceable in the direction of the double arrow 100 in a guide sleeve 101, the feather key can slide in a longitudinal slot of the guide sleeve 101. Two return springs 102 extend between a spring bolt 103 at the upper end of the guide sleeve 101 and a spring bolt 104 at the lower end of the guide rod 96. The guide sleeve 101 is connected via a connecting piece 105 connected to the carriage 106, both in the horizontal and in the vertical direction, based on his horizontal center plane, through horizontal guide rollers 111 rotatably mounted on axles 107 and 108 and vertical guide rollers 112 rotatably mounted on axles 109 and 110 in the one consisting of two halves Guide rail 113 is guided extremely precisely ίο. A bolt 115 is located in a sleeve 114 of the chain 90 let in, which in turn cannot rotate in a central bore of an extension 116 of the Axle 108 is attached and so a driving connection between the chain 90 and the slide carriage 106 manufactured.

In dem in Fig. 10 dargestellten Momentzustand befindet sich der Schieber 89 am Auflaufende eines geneigten Teils 121 der Leitschiene 93. In dem Maße, wie er mit Hilfe seiner Steuerrolle 94 weiter an dem geneigten Teil 121 abwärts geführt wird, gelangt er in das geöffnete Ende eines kontinuierlich durch die Vorrichtung transportierten Schlauchabschnitts 8. Durch den dabei auf die Führungsstange 96 ausgeübten Druck gleitet diese mit dem an ihr befestigten Spreizteil 99 unter Ausdehnung der Rückholfeder 102 durch die Führungshülse 101 nach unten. Fig. 12 zeigt in der linken Hälfte einen Schieber 89 während seines Einschwenkens in das geöffnete Schlauchabschnittende. Um während dieses Vorganges eine Be-Schädigung des Schlauchmaterials durch Gegenstoßen des Schiebers gegen die sich in Richtung des Pfeils 119 entlang der Linie 120 bewegende senkrecht hochgestellte Lage 29 zu vermeiden, ist der vorauslaufende Spreizarm 118 kürzer als der nachliegende Spreizarm 117 des Schiebers.In the instantaneous state shown in FIG. 10, the slide 89 is at the approach end of a inclined part 121 of the guide rail 93. To the extent that he continues with the help of his control roller 94 on the inclined part 121 is guided downwards, it enters the open end of a continuously through the Device transported hose section 8 by the exerted on the guide rod 96 Pressure, this slides with the spreading part 99 attached to it, with the expansion of the return spring 102 through the guide sleeve 101 downwards. Fig. 12 shows in the left half a slide 89 during its pivoting into the open end of the hose section. To avoid damage to the hose material by pushing against it during this process of the slide against the vertically superscript moving in the direction of arrow 119 along line 120 To avoid position 29, the leading spreading arm 118 is shorter than the following spreading arm 117 of the slide.

Sobald die Steuerrolle 94 an einem horizontalen Teil 122 der Leitschiene 93 abrollt, befindet sich der jeweilige Schieber 89 in seiner tiefsten Stellung innerhalb des offenen Schlauchabschnittendes (vgl. Position III des Schlauchabschnitts 8 in F i g. 1 und Stellung des Schiebers in Fig. 11). Die Spreizarme 117 und 118 liegen nun mit ihren Spitzen 123 und 124 jeweils in der unteren Ecke der Eckeinschläge 47 und 48, wodurch diese straff gespreizt und damit genau ausgerichtet werden.As soon as the control roller 94 rolls on a horizontal part 122 of the guardrail 93, the is located respective slide 89 in its lowest position within the open hose section end (see position III of the hose section 8 in F i g. 1 and position of the slide in Fig. 11). The spreading arms 117 and 118 now lie with their tips 123 and 124 each in the lower corner of the corner folds 47 and 48, as a result of which these are spread tightly and thus precisely aligned.

Bei seinem weiteren Abrollen an dem horizontalen Teil 122 der Leitschiene 93 gelangt der ins Auge gefaßte Schieber 89 mit dem nunmehr zu einem offenen Kreuzboden aufgezogenen Schlauchabschnittende in den Bereich einer Punktschweißvorrichtung, durch die die Eckeinschläge 47 und 48 mit den Lagen 29 und 31 des offenen Kreuzbodens verschweißt und damit festgelegt werden. Die Punktschweißvorrichtung besteht aus zwei auf einer Welle 123 befestigten Rollen 124 und 125, die jeweils zwei beheizte Nadeln 126 und 127 tragen. Die Welle 123 rotiert in Richtung des Pfeils 128 in Fig. 2, und während ihrer Drehung durchstechen die Nadeln 126, 127 die Eckeinschläge 47, 48 und die Lagen 29 und 31 und verbinden diese dabei miteinander durch Punktschweißungen 155, die aus Position IV des Schlauchabschnitts 8 ersichtlich sind.As it continues to roll on the horizontal part 122 of the guardrail 93, it comes into the eye gripped slide 89 with the tube section end now drawn up to form an open cross base in the area of a spot welding device through which the corner impacts 47 and 48 with the layers 29 and 31 of the open cross bottom are welded and thus fixed. The spot welding device consists of two rollers 124 and 125 mounted on a shaft 123, each two carry heated needles 126 and 127. The shaft 123 rotates in the direction of arrow 128 in FIGS as they rotate, the needles 126, 127 pierce the corner tucks 47, 48 and the layers 29 and 31 and connect them to one another by spot welds 155 from position IV of the Hose section 8 can be seen.

Bevor der Schlauchabschnitt 8 jedoch in die Position IV gelangt, durchläuft sein zu einem offenen Kreuzboden aufgezogenes Ende noch zwei senkrecht übereinander angeordnete Walzenpaare 129,130, die die noch warmen Punktschweißstellen 155 zur Verfestigung der Schweißverbindung zusammenpressen.Before the hose section 8 reaches the position IV, however, it must pass through to an open one Cross bottom pulled end still two pairs of rollers 129,130 arranged vertically one above the other, the Press the still warm spot welds 155 together to solidify the welded joint.

15 1615 16

Im Anschluß daran rollt die Steuerrolle 94 des weitere Ausführungsformen von Einrichtungen nach Schiebers 89 an einem weiteren geneigten Teil 131 der Erfindung gezeigt, wobei nur die erfindungs-(Fig. 1) der Leitschiene93 ab, wodurch das Aus- wesentlichen Teile dargestellt sind. Bereits im vorfahren des Schiebers aus dem offenen Kreuzboden stehenden beschriebene Teile haben gleiche Bezugsausgelöst wird. Damit die Spitzen 123 und 124 der 5 zahlen und sind nicht noch einmal beschrieben. Die Spreizarme 117 und 118 aus den Eckeinschlägen, Aufziehvorrichtung gemäß Fig. 3 verarbeitet ohne diese zu beschädigen, herausbewegt werden Schlauchabschnitte 141, bei denen eine Lage 142 in können, sind sie auf drehbar in den Spreizarmen ge- einem vorausgegangenen Arbeitsgang mit zwei Auslagerten Bolzen 132 und 133 (Fig. 10) undrehbar schnitten 143 versehen ist, die in einem dem Abstand gelagert. Um die Bolzen 132,133 ist je eine Spiral- io der beiden Greifer 51, 52 eines Greiferpaares entfeder 134 bzw. 135 gelegt, wobei die Spiralfedern 134, sprechenden Abstand voneinander angeordnet sind.Subsequently, the control roller 94 rolls after further embodiments of devices Slide 89 shown on a further inclined part 131 of the invention, only the invention (Fig. 1) from the guardrail 93, which shows the essential parts. Already in the anterior of the slider from the open cross base described parts have triggered the same reference will. So that the tips 123 and 124 of the 5 count and are not described again. the Spreading arms 117 and 118 from the corner folds, winding device according to FIG. 3 processed Without damaging them, hose sections 141 in which a layer 142 in can, they can be rotated in the spreader arms in a previous operation with two outsourced members Bolts 132 and 133 (Fig. 10) non-rotatable cut 143 is provided, which is in one of the distance stored. A spiral of the two grippers 51, 52 of a pair of grippers is unsprung around the bolts 132, 133 134 and 135, respectively, the spiral springs 134 being arranged at a speaking distance from one another.

135 einerseits an ihrem Bolzen 132 bzw. 133 und Dadurch kann der Greiferansatz 84 der beiden Greiandererseits an dem jeweiligen Spreizarm 117 bzw. fer 51,52 eines jeden Greiferpaares, von dem in 118 befestigt sind. Während das äußere abgeschrägte F i g. 3 nur eines dargestellt ist, durch die Ausschnitte Ende der Spreizarmspitzen 123,124 mit dem jeweili- 15 143 hindurchgreifen, so daß die Greifer nur die gen Eckeinschlag 47, 48 zusammenwirkt, liegt das andere Lage 144 erfassen. Dies geschieht, sobald das innere, in seinem oberen Bereich abgerundete Ende Ende des Schlauchabschnittes 141 durch die Platte in seinem unteren Bereich an einem Anschlagkörper 10 senkrecht hochgestellt ist. Zu diesem Zweck ist135 on the one hand on their bolt 132 or 133 and thereby the gripper attachment 84 of the two grippers on the other hand on the respective spreader arm 117 or fer 51,52 of each pair of grippers from which in 118 are attached. While the outer beveled Fig. 3 only one is shown by the cutouts End of the spreader arm tips 123,124 with the respective 15 143 reach through so that the grippers only the towards corner entry 47, 48 cooperates, the other position 144 is grasp. This happens as soon as that inner end, rounded in its upper region, of the hose section 141 through the plate is raised vertically in its lower area on a stop body 10. To that end is

136 bzw. 137 an. Wenn nun der Schieber 89 mit das Kettenrad 56 bis in den Bereich der Platte 10 seiner Steuerrolle94 am geneigten Teil 131 der Leit- 20 vorgezogen, und die Kette53 sowie die in Fig. 3 schiene 93 abrollt, bewegt sich die Führungsstange 96 nicht dargestellten Führungsschienen für die Greif ermit ihrem Spreizteil 99 durch den auf sie ausgeübten wagen sind entsprechend verlängert. Die Greiferpaare Druck um ein weiteres Stück nach unten. Hierbei 51, 52 übernehmen also bei der Ausführungsform werden die Spreizerspitzen 123,124, da sie sich mit nach Fig. 3 auch die Funktion des Saugkastens 11 ihren abgeschrägten Enden in den Eckeinschlagecken 25 und des Saugtransportbandes 12 nach dem ersten abstützen, in Richtung der Pfeile 138,139 (Fig. 10) Ausführungsbeispiel der Erfindung und halten die unter Spannung der Spiralfedern 134,135, hervor- Lage 144 während des gesamten Bearbeitungsgerufen durch Drehung der Bolzen 132,133, hoch- Vorgangs in der senkrechten Stellung, wohingegen die geschwenkt, wobei diese Schwenkbewegung durch die Lage 142 in der bereits beschriebenen Weise durch Anschlagkörper 136,137 begrenzt wird. Der Schieber 30 den Saugbalken 32 von der Lage 144 abgezogen und 89 schwenkt somit ohne Beschädigung der unteren durch den aus dem Rohrstutzen 46 austretenden Luft-Eckeinschlagecken aus dem offenen Kreuzboden aus, strahl und gegebenenfalls den Öffnungsstab 49 weiter und sobald er die Eckeinschläge verlassen hat, kehren nach unten bewegt wird.136 and 137 respectively. If the slide 89 with the sprocket 56 is now in the area of the plate 10 of its control roller94 on the inclined part 131 of the guide 20, and the chain 53 as well as that in FIG. 3 Rail 93 rolls off, the guide rod 96 moves, not shown, guide rails for the gripper their spreading part 99 by the car exercised on them are extended accordingly. The pairs of grippers Press down another bit. Here 51, 52 take over in the embodiment the spreader tips 123, 124, since they also have the function of the suction box 11 according to FIG their beveled ends in the corner fold corners 25 and the suction conveyor belt 12 after the first support, in the direction of arrows 138,139 (Fig. 10) embodiment of the invention and keep the under tension of the spiral springs 134,135, caused- position 144 during the entire machining process caused by the rotation of the bolts 132,133, up- process in the vertical position, whereas the pivoted, this pivoting movement through the position 142 in the manner already described Stop body 136,137 is limited. The slide 30 pulled the suction bar 32 from the layer 144 and 89 thus swivels without damaging the lower one through the air corner tucked-in corners emerging from the pipe socket 46 from the open cross bottom, continue to beam and, if necessary, the opening rod 49 and as soon as it has left the corner notches, sweeping down is moved.

die Spreizarmspitzen 123,124 auf Grund der sich Bei schwereren zu verarbeitenden Kunststoffolienthe Spreizarmspitzen 123,124 due to the heavy plastic films to be processed

entspannenden Spiralfedern 134, 135 in ihre in 35 mit großer Festigkeit ist eine so genaue Steuerungrelaxing coil springs 134, 135 in their in 35 with great strength is such a precise control

Fig. 10 dargestellte Ausgangsstellung zurück. der Eckeinschlagschieber 89, wie sie für sehr dünneFig. 10 back shown starting position. the corner impact slide 89, as it is for very thin ones

Nachdem der Schieber aus dem offenen Kreuz- Folien mit Hilfe der Leitschiene 93 mit ihren abboden ausgeschwenkt ist, rollt dieser mit seiner wechselnd geneigten und horizontalen Teilstrecken Steuerrolle 94 an einem weiteren horizontalen Teil angebracht ist, nicht erforderlich. Hierbei genügt es 140 der Leitschiene 93 ab, der, wie aus F i g. 2 er- 40 vielmehr, wenn die Führungsschiene für die Schiebersichtlich, in einem zur Führungsschiene 113 konzen- wagen 106 insgesamt gegenüber der Horizontalen getrischen Bogen ausläuft. Diese letzte Phase im neigt ist, damit jeder Schieber 89 bei seinem konti-Arbeitsspiel des Schiebers 89 ist in der rechten Hälfte nuierlichen Umlauf senkrecht von oben in ein geöffder Fig. 12 dargestellt. Eine Beschädigung des offe- netes Schlauchabschnittende gleiten kann. Eine dernen Kreuzbodens, der sich noch entlang der Linie 120 45 artige Anordnung der Führungsschiene ist in F i g. 3 in Richtung des Pfeils 119 bewegt, durch den nach- an Hand einer Führungsschiene 145 dargestellt, eilenden langen Spreizarm 117 ist hierbei nicht mög- Selbstverständlich läuft auch die die Schieberwagen lieh, da sich zu diesem Zeitpunkt die Spreizerarme 106 antreibende Kette um entsprechend geneigte 117 und 118 unterhalb der senkrecht nach unten ge- Kettenräder 146 und 147 um. Da bei dieser Ausspreizten Lage 31 des offenen Kreuzbodens befinden. 50 führungsform eine Leitschiene, an der der SchieberAfter the slide from the open cross slide with the help of the guardrail 93 with your bottom is swiveled out, this rolls with its alternately inclined and horizontal sections Control roller 94 is attached to a further horizontal part, is not required. It is sufficient here 140 of the guardrail 93, which, as shown in FIG. Rather, if the guide rail is visible to the slide, in a carriage 106 concentric with the guide rail 113, it is generally offset from the horizontal Arc runs out. This last phase in the trend is so that each slide 89 is in its continuous work cycle of the slide 89 is in the right half nuierlichen rotation vertically from above in a geöffder Fig. 12 shown. Damage to the open end of the hose section can slide. One of those Cross base, which is still along the line 120 45-like arrangement of the guide rail is in F i g. 3 moved in the direction of arrow 119, shown by the following - on the basis of a guide rail 145, hurrying long spreader arm 117 is not possible here. Of course, the slide carriage also runs borrowed, since at this point in time the spreader arms 106 driving chain were inclined accordingly 117 and 118 below the chain wheels 146 and 147 which are vertically downwards. As with this spread out Position 31 of the open cross bottom are located. 50 guide a guardrail on which the slide

Sobald der soweit verfolgte Schieber 89 vom hori- mit einer Steuerrolle abrollt, nicht verwendet wird,As soon as the slide 89, which has been tracked so far, rolls off the horizontal with a control roller, is not used,

zontalen Auslaufteil 140 der Leitschiene 93 abrollt, kann der Schieber einfacher ausgebildet sein, indemzontal outlet part 140 of the guardrail 93 unrolls, the slide can be designed more simply by

wird der Druck von der Führungsstange 96 genom- es nicht erforderlich ist, die Führungsstange 96 inIf the pressure is taken from the guide rod 96, it is not necessary to move the guide rod 96 in

men, so daß sich die Rückholfeder 102 entspannt und einer Führungshülse 101 beweglich zu führen undmen, so that the return spring 102 relaxes and to guide a guide sleeve 101 movably and

die Führungsstange 96 samt Spreizteil 99 in die Aus- 55 eine Rückholfeder 102 zur Rückführung der Füh-the guide rod 96 together with the expansion part 99 in the 55 a return spring 102 for returning the guide

gangsposition gemäß Fig. 10 zurückzieht. Ein neues rungsstange96 mit ihrem Spreizteil99 nach beendig-gear position according to FIG. 10 withdraws. A new stanchion bar96 with its expanding part99 after finished

Arbeitsspiel beginnt, wenn der jeweilige Schieber 89 tem Arbeitsspiel in ihre Ausgangsstellung vorzusehen,The work cycle begins when the respective slide 89 provides the work cycle in its starting position,

bei seinem weiteren Umlauf mit seiner Steuerrolle 94 Vielmehr kann die Führungsstange 96 selbst unmittel-as it continues to circulate with its control roller 94 rather, the guide rod 96 can itself directly

erneut an den geneigten Teil 121 der Leitschiene 93 bar mit dem Schieberwagen 106 fest verbunden sein,be again firmly connected to the inclined part 121 of the guardrail 93 bar with the slide carriage 106,

anläuft. 60 Der Aufbau des Spreizteils 99 bleibt jedoch unver-starts up. 60 The structure of the expansion part 99 remains un-

Aus der Position IV wird der Schlauchabschnitt 8, ändert, auch ist eine grundsätzliche Änderung derThe hose section 8 changes from position IV, which is also a fundamental change in the

nachdem die Greifer 51, 52 sein zu einem offenen Arbeitsweise der Schieber 89 mit dem Fortfall derafter the grippers 51, 52 become an open mode of operation of the slide 89 with the discontinuation of the

Kreuzboden aufgezogenes Ende in der beschriebenen Leitschiene 93 und der Übernahme der Funktion derCross bottom raised end in the guide rail 93 described and the assumption of the function of

Weise freigegeben haben, in nicht dargestellter Weise Leitschiene durch die gegenüber der Horizontalen ge-Have released way, in a manner not shown, guardrail through the opposite to the horizontal

in die Horizontale gelegt, in welcher der Kreuzboden 65 neigte Anordnung der Führungsschiene 145 nichtplaced in the horizontal, in which the cross bottom 65 inclined arrangement of the guide rail 145 is not

durch Faltungen in bekannter Weise fertiggestellt verbunden,connected by folds completed in a known manner,

wird. . Da jedoch bei der Ausführungsform nach F i g. 3will. . However, since in the embodiment according to FIG. 3

In F i g. 3 sind in schematischer Darstellung zwei die Schieber 89 während ihres Arbeitsspiels ständigIn Fig. 3, in a schematic representation, two slides 89 are constantly shown during their working cycle

eine nach unten gerichtete Bewegung ausführen, das Festlegen der Eckeinschläge des offenen Kreuzbodens jedoch dann erfolgen muß, wenn sich die Spitzen der Spreizarme 117 und 118 des jeweiligen Schiebers 89 in den unteren Eckeinschlagecken befinden, zu welchem Zeitpunkt das Spreizen und damit das genaue Ausrichten der Eckeinschläge erfolgt, sind zwei Punktschweißvorrichtungen 148 und 149 vorgesehen, die sich von der im Zusammenhang mit dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung beschriebenen Punktschweißvorrichtung dadurch unterscheiden, daß ihre Rollen 124 und 125 jeweils nur eine beheizte Nadel 150 tragen. Die Punktschweißvorrichtungen 148 und 149 sind in nicht weiter dargestellter Weise derart gesteuert, daß zu dem oben beschriebenen Zeitpunkt, dem der in F i g. 3 bei Position III des Schlauchabschnitts dargestellte Momentanzustand des Schiebers 89 entspricht, das Verschweißen und damit Festlegen beider Eckeinschläge mit den Lagen 142 und 144 des offenen Kreuzbodens gleichzeitig in der bereits weiter vorn beschriebenen Weise erfolgt. Zur Anpassung an verschiedene Schlauchabschnittbreiten ist der Abstand zwischen den beiden Punktschweißvorrichtungen 148 und 149 veränderbar, indem diese in nicht weiter dargestellter Weise in und entgegen der Transportrichtung der Schlauchabschnitte 141 verschiebbar gelagert sind. Die Weiterverarbeitung der Schlauchabschnitte 141 geschieht, nachdem deren offene Kreuzboden die Anpreßwalzenpaare 129,130 durchlaufen haben, in der hinsichtlich der Schlauchabschnitte 8 beschriebenen Weise.perform a downward movement, but the setting of the corner impacts of the open cross base must take place when the tips of the spreader arms 117 and 118 of the respective slide 89 are in the lower corner impact corners, at which point in time the expansion and thus the precise alignment of the corner impacts takes place, two spot welding devices 148 and 149 are provided, which differ from the spot welding device described in connection with the first embodiment of the invention in that their rollers 124 and 125 each carry only one heated needle 150. The spot welding devices 148 and 149 are controlled in a manner not shown in such a way that at the point in time described above, which is shown in FIG. 3 corresponds to the instantaneous state of the slide 89 shown at position III of the tube section, the welding and thus fixing of both corner entries with the layers 142 and 144 of the open cross base takes place simultaneously in the manner already described above. In order to adapt to different hose section widths, the distance between the two spot welding devices 148 and 149 can be changed in that they are mounted displaceably in and against the transport direction of the hose sections 141 in a manner not shown. The further processing of the tube sections 141 takes place after their open cross bottoms have passed through the pressure roller pairs 129, 130 , in the manner described with regard to the tube sections 8.

Claims (24)

Patentansprüche: 35Claims: 35 1. Verfahren zum Herstellen der Kreuzboden an Schlauchabschnitten zum Bilden von Kreuzbodensäcken, bei dem jedes aufzuziehende Ende der kontinuierlich im Querförderverfahren transportierten Schlauchabschnitte senkrecht zur Schlauchabschnittebene umgebogen und unter Einwirkung von Eingreifmitteln aufgezogen wird, wobei die Eckeinschläge gestrafft werden, d a durch gekennzeichnet, daß bei Verarbeitung von Kunststoff-Schlauchabschnitten (8 bzw. 141) die in Umbiegerichtung vordere Lage (29 bzw. 144) des Schlauchendes in ihrer senkrechten Stellung unmittelbar neben den zukünftigen Eckeinschlag-Hypotenusen festgehalten, die andere Lage (31 bzw. 142) des Schlauchendes in an sich bekannter Weise von ihr abgezogen und um 180° geschwenkt wird und durch Flachlegen zum exak- ' ten Eingriff in die sich bildenden Eckeinschläge (47, 48) gestrafft wird, daß die Eckeinschläge während des Straffhaltens mit den Bodenseitenumschlagen der beiden Schlauchabschnittlagen (29,31 bzw. 144,142) verbunden werden und daß dann in bekannter Weise das Umlegen der Bodenseitenumschläge der beiden Schlauchabschnittlagen (29, 31 bzw. 144,142) und deren Verbindung miteinander und mit den Außenflächen der Eckeinschläge (47, 48) erfolgt.1. A method for producing the cross bottoms on hose sections for forming cross bottom sacks, in which each end of the hose sections continuously transported in the cross-conveyor process is bent over perpendicular to the hose section plane and pulled open under the action of engagement means, the corner impacts being tightened, as characterized in that during processing by plastic hose sections (8 or 141) the front position (29 or 144) of the hose end in the bending direction is held in its vertical position immediately next to the future corner hypotenuses, the other position (31 or 142) of the hose end in itself is withdrawn from it in a known manner and pivoted through 180 ° and tightened by laying flat for exact 'th engagement in the forming corner impacts (47, 48) that the corner impacts while holding tight with the bottom side folds of the two hose section layers (29, 31 or 144,142) and that the folding of the bottom side folds of the two tube section layers (29, 31 or 144, 142) and their connection with one another and with the outer surfaces of the corner tuck-in (47, 48) then takes place in a known manner. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch2. Device for performing the method according to claim 1, characterized by 6565 a) kontinuierlich umlaufende Transportmittel (1,2) zum Führen der Schlauchabschnitte (8 bzw. 141) durch die Aufziehstation,a) continuously revolving transport means (1, 2) for guiding the hose sections (8 or 141) through the pulling station, b) ein am Einlaufende der Aufziehstation angeordnetes Umlenkblech (10) od. dgl. zum Umlenken der aufzuziehenden Schlauchabschnittenden um 90°,b) a deflector plate (10) or the like arranged at the inlet end of the mounting station for Deflection of the hose section ends to be drawn by 90 °, c) eine Haltevorrichtung (11,12 bzw. 51, 52) zum Festhalten der in Umlegerichtung vorderen Schlauchlage (29 bzw. 144),c) a holding device (11, 12 or 51, 52) for holding the hose layer (29 or 144) at the front in the folding direction, d) eine Abziehvorrichtung (32, 46, 49) zum Abziehen der anderen Schlauchlage (31 bzw. 142),d) a pull-off device (32, 46, 49) for pulling off the other hose layer (31 or 142), e) umlaufend geführte Schieber (89), die in die geöffneten Schlauchabschnittenden (8 bzw. 141) einführbar und mit schrägen, zum Einlegen in die Eckeinschlagfalzungen bestimmten Kanten versehen sind,e) circumferentially guided slides (89) which can be inserted into the open tube section ends (8 or 141) and are provided with inclined edges intended for insertion into the corner folds, f) eine Schweißvorrichtung (123 bis 127 bzw. 148,149) zum Anschweißen der Eckeinschläge (47,48) an die Bodenseitenumschläge der Lagen (29, 31 bzw. 144,142),f) a welding device (123 to 127 or 148, 149) for welding the corner folds (47, 48) to the bottom side folds of the layers (29, 31 or 144, 142), g) eine Station zum Umlegen der Bodenseitenumschläge der Lagen (29, 31 bzw. 144,142) und zu ihrem Befestigen aneinander und an den Eckeinschlägen (47, 48).g) a station for turning over the bottom side envelopes of the layers (29, 31 or 144, 142) and for fastening them to one another and to the corner folds (47, 48). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung zum Festhalten der in Umlegerichtung vorderen Schlauchlage (29) aus einem an sich bekannten Saugkasten (11) mit einem darüber geführten Saugtransportband (12) besteht.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the holding device for holding the front hose layer (29) in the folding direction from a suction box known per se (11) with a suction conveyor belt (12) guided over it. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugkasten (11) in mindestens zwei Teile (13,14) unterteilt und für sämtliche Abteilungen (13,14) des Saugkastens (11) eine gemeinsame Vakuumpumpe vorgesehen ist, von der getrennt ein- und ausschaltbare Saugleitungen (20,21) zu den einzelnen Abteilungen (13, 14) des Saugkastens (11) führen.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the suction box (11) is divided into at least two parts (13, 14) and a common vacuum pump is provided for all departments (13, 14) of the suction box (11), from which a separate - and switchable suction lines (20, 21) lead to the individual compartments (13, 14) of the suction box (11). 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Saugschlitzen (16,17) des Saugkastens (11) zusammenwirkenden Reihen (27, 28) der Saugöffnungen (26) des Saugtransportbandes (12) einen Abstand voneinander aufweisen, der mindestens gleich der Länge eines Saugschlitzes (16,17) im Saugkasten (11) ist.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the with the suction slots (16, 17) of the suction box (11) cooperating rows (27, 28) of the suction openings (26) of the suction conveyor belt (12) have a distance from each other, the is at least equal to the length of a suction slot (16, 17) in the suction box (11). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge einer Reihe (27, 28) von Saugöffnungen (26) des Saugtransportbandes (12) höchstens gleich der kleinsten in der Vorrichtung zu verarbeitenden Schlauchabschnittbreite ist.6. Device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the length a row (27, 28) of suction openings (26) of the suction conveyor belt (12) is at most equal to the is the smallest tube section width to be processed in the device. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß umlaufend geführte Greifer (51, 52) vorgesehen sind, die den oberen Rand der in Umlegerichtung vorderen Lage (29 bzw. 144) des geöffneten Schlauchabschnittendes (8 bzw. 141) beim Formen der Eckeinschläge (47, 48) durch die Schieber (89) und während des nachfolgenden Schweißvorganges halten.7. Device according to one of claims 2 to 6, characterized in that circumferentially guided grippers (51, 52) are provided, which the upper edge of the front position in the folding direction (29 or 144) of the open hose section end (8 or 141) hold when forming the corner impacts (47, 48) through the slide (89) and during the subsequent welding process. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifer (51, 52) einer Saugtransporteinrichtung (11,12) nach einem der Ansprüche 3 bis 6 nachgeschaltet sind.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the grippers (51, 52) of a suction transport device (11, 12) according to one of claims 3 to 6 are connected downstream. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch ge-9. Apparatus according to claim 7, characterized in that kennzeichnet, daß die Greifer (51, 52) bereits am Eingang der Aufziehstation wirksam werden, wobei sie durch im Abstand der Greifer (51,52) voneinander angeordnete Ausschnitte (143) der abzuziehenden Schlauchabschnittlage (142) mit ihrem jeweils beweglichen Teil (77) hindurchgreifen. indicates that the grippers (51, 52) are already effective at the entrance of the pulling station, whereby they are separated by cutouts (143) of the hose section layer (142) to be withdrawn with their respectively movable part (77). reach through. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Abziehen der einen Lage (31 bzw. 142) von der festgehaltenen anderen Lage (29 bzw. 144) aus einem Saugbalken (32) besteht, der im Maschinentakt umläuft und dabei parallel zur Transportrichtung der Sackwerkstücke (8 bzw. 141) geführt ist.10. Device according to one of claims 2 to 9, characterized in that the device for pulling off the one layer (31 or 142) from the fixed other layer (29 or 144) consists of a suction bar (32) which is in the machine cycle and is guided parallel to the transport direction of the bag workpieces (8 or 141). 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlaufbahn des Saugbalkens (32) eine Neigung gegenüber der Horizontalen aufweist.11. The device according to claim 10, characterized in that the orbit of the suction bar (32) has an inclination with respect to the horizontal. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugöffnungen (44) des Saugbalkens (32) in einer Reihe angeordnet sind, die entgegen dem Neigungswinkel, die der Saugbalken (32) gegenüber der Horizontalen aufweist, um ein entsprechendes Maß geneigt ist.12. The device according to claim 11, characterized in that the suction openings (44) of the Suction bars (32) are arranged in a row that is opposite to the angle of inclination that the suction bar (32) has relative to the horizontal is inclined by a corresponding amount. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zur periodischen Änderung der Geschwindigkeit des Saugbalkens (32) während seines Umlaufes ein Ungleichförmigkeitsgetriebe vorgesehen ist.13. Device according to one of claims 10 to 12, characterized in that the periodic Change in the speed of the suction bar (32) during its revolution a non-uniformity gear is provided. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß ein nach dem Abziehen der einen Lage (31 bzw. 142) des Schlauchabschnittes (8 bzw. 141) von der festgehaltenen anderen Lage (29 bzw. 144) wirksam werdendes, senkrecht zur Transportebene der Schlauchabschnitte (8 bzw. 141) angeordnetes Blasrohr (46) vorgesehen ist, welches einen Luftstrom in das vorgeöffnete Schlauchabschnittende (8 bzw. 141) richtet.14. Device according to one of claims 2 to 13, characterized in that after one layer (31 or 142) of the hose section (8 or 141) has been removed from the other layer (29 or 144) that is held, it becomes effective, A blow pipe (46) arranged perpendicular to the transport plane of the tube sections (8 or 141) is provided, which directs an air flow into the pre-opened tube section end (8 or 141). 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein Öffnungsstab (49) vorgesehen ist, der die von der festgehaltenen Lage (29 bzw. 144) abgezogene Lage (31 bzw. 142) des Schlauchabschnittendes (8 bzw. 141) nach unten streicht.15. Device according to one of claims 2 to 14, characterized in that an opening rod (49) is provided, which from the fixed position (29 or 144) withdrawn position (31 or 142) of the tube section end (8 or 141 ) swipes down. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Greifer (51 bzw. 52) eines jeden Greiferpaares (51, 52) durch den Druck einer Feder (85) in der geschlossenen Stellung gehalten werden, während zur Bewirkung des Öffnungsvorganges der bewegliche Teil (77) jedes Greifers (51, 52) mit einer Steuerrolle (78) auf dem Steigungsteil (86) einer Kurvenschiene (80, 88) gegen die Wirkung der Feder (85) abrollen kann.16. Device according to one of claims 2 to 15, characterized in that the two grippers (51 and 52) of each pair of grippers (51, 52) are held in the closed position by the pressure of a spring (85) while for effect during the opening process, the movable part (77) of each gripper (51, 52) can roll with a control roller (78) on the incline part (86) of a curved rail (80, 88) against the action of the spring (85). 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß je eine gesonderte Kette (53 bzw. 54) für die vorauslaufenden und für die nachlaufenden Greifer (51 bzw. 52) jedes Greiferpaares (51, 52) vorgesehen ist.17. Device according to one of claims 2 to 16, characterized in that a separate chain (53 or 54) is provided for the leading and trailing grippers (51 and 52) of each pair of grippers (51, 52) . 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Eckeinschlagschieber (89) auf einer gegenüber der Horizontalen geneigten Bahn geführt sind.18. Device according to one of claims 2 to 17, characterized in that the corner impact slide (89) are guided on a path that is inclined with respect to the horizontal. 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbahn durch eine Leitschiene (93) gebildet ist, an der die Schieber (89) mittels einer Steuerrolle (94) abrollen.19. The device according to claim 18, characterized in that the guide track by a Guide rail (93) is formed, on which the slide (89) roll by means of a control roller (94). 20. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienen (145) für die die Schieber (89) tragenden Wagen (106) eine Neigung gegenüber der Horizontalen aufweisen und daß gleichzeitig wirkende Schweißvorrichtungen (148,149) für sämtliche vier Eckeinschläge (47,48) vorhanden sind.20. The device according to claim 18, characterized in that the guide rails (145) for the slide (89) carrying carriages (106) have an inclination relative to the horizontal and that simultaneously acting welding devices (148,149) for all four corner entries (47, 48 ) are available. 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die die Eckeinschlagschieber (89) tragenden Wagen (106) sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung durch Rollen (111,112) in einer Führungsschiene (113) geführt sind.21. Device according to one of claims 2 to 20, characterized in that the carriages (106 ) carrying the corner impact slides (89) are guided in a guide rail (113) both in the horizontal and in the vertical direction by rollers (111, 112). 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß bei den Eckeinschlagschiebern (89) der vorauslaufende Spreizarm (118) kürzer ist als der nachlaufende Spreizarm (117). 22. Device according to one of claims 2 to 21, characterized in that in the corner impact slides (89) the leading spreader arm (118) is shorter than the trailing spreader arm (117). 23. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Eckeinschläge (47, 48) eingreifenden Enden (123, 124) der Spreizarme (117,118), welche die mit den Eckeinschlagfalzungen zusammenwirkenden schrägen Kanten tragen, federnd gelagert sind, so daß sie unter Druck nach oben schwenken und der Schieber (89) aus dem aufgezogenen Kreuzboden nach unten herausgleiten kann.23. Device according to one of claims 2 to 22, characterized in that the ends (123, 124) of the spreader arms (117, 118) which engage in the corner folds (47, 48) and bear the inclined edges cooperating with the corner folds, are resiliently mounted so that it can pivot upwards under pressure and the slide (89) can slide downwards out of the open cross base. 24. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Spreizteil (99) jedes Eckeinschlagschiebers (89) leicht lösbar mit der Führungsstange (96) des Schiebers (89) verbunden und gegen Spreizteile mit anderer Länge auswechselbar ist.24. Device according to one of claims 2 to 23, characterized in that the expanding part (99) each corner insert slide (89) easily detachable with the guide rod (96) of the slide (89) is connected and can be exchanged for spreading parts with a different length. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen For this purpose 2 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3101310C2 (en) Packing machine
DE2058606C3 (en) Device for the continuous conveying and alignment of separated sheets
DE4211219A1 (en) ARRANGEMENT FOR HANDLING FLAT MATERIAL WITH A CUTTING MACHINE AND A REMOVAL TABLE
EP0140360B1 (en) Machine for automatically manufacturing double bags
DE4122692B4 (en) Device for wrapping cuboid objects
DE2244697C3 (en) Method and apparatus for manufacturing sacks with an inner sack with a Z-fold
EP0506645B1 (en) Apparatus for fabrication of battery plate envelopes
DE1511021C (en) The method and apparatus for Her put the cross bottom on hose sections to form cross bottom sacks
DE102008017443B4 (en) Apparatus and method for the production of sacks from pieces of hose
DE3713081A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING AND STACKING BAGS, BAGS AND THE LIKE
DE1511021B (en) The method and apparatus for Her put the cross bottom on hose sections to form cross bottom sacks
DE1265563C2 (en) Machine for the production of open plastic bags
DE3209971C2 (en)
DE1228504B (en) Method and device for producing the bottoms of block bottom bags
DE2950553A1 (en) Sack mfr. and filling machine - includes cutting station with tools to make seams and folds and includes filling socket and sack conveyor
DE1611701B1 (en) Method and device for opening the ends of transversely conveyed flat-lying hose pieces in the manufacture of the cross bottoms of sacks and bags in soil-making machines
WO2017191190A1 (en) Transport device and method for transporting sacks or bags, and device for producing sacks or bags
DE3416567A1 (en) Machine for filling and sealing bags
DE1611701C (en) Method and device for opening the ends of transversely conveyed flat hose pieces in the manufacture of the cross bottoms of sacks and bags in soil-making machines
DE2055016C3 (en) Method for producing a gas-tight gluing of the bottom side covers of a cross bottom fold with the corner folds and devices for carrying out the method
DE4240316A1 (en) Machine to produce conical thermoplastic bags from film - produces the dividing cross=welds with non=parallel sides by top cross=beam which moves to release residual intermediate strip
DE1906214C (en) Method and device for producing flat bags from thermoplastic plastic film. Anmi Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich
DE2621494C2 (en) Device for manufacturing and applying valve hoses to valve bags
CH486989A (en) Machine for producing box-shaped sacks, preferably with cross bottoms, from plastic tube sections, in particular with valves
DE2833233C2 (en) Method and device for severing hose sections intended for the production of sacks from hose webs and for transporting them to floor-laying machines