DE1507716A1 - Sieve housing for plansifter - Google Patents

Sieve housing for plansifter

Info

Publication number
DE1507716A1
DE1507716A1 DE19661507716 DE1507716A DE1507716A1 DE 1507716 A1 DE1507716 A1 DE 1507716A1 DE 19661507716 DE19661507716 DE 19661507716 DE 1507716 A DE1507716 A DE 1507716A DE 1507716 A1 DE1507716 A1 DE 1507716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing according
strips
longitudinal
profile
sieve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661507716
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Penndorf
Rudolf Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Original Assignee
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miag Muehlenbau und Industrie GmbH filed Critical Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Publication of DE1507716A1 publication Critical patent/DE1507716A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/46Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

Siebgehäuse für Plansichter Die Erfindung bezieht sich auf Siebgehäuse für Plansichter in der Bauweise mit schubkastenartig übereinanderliegenden, rechteckigen Siebrahmen. Im allgemeinen sind mehrere mit je einem Siebstapel ge- füllte Abteile zu Siebgehäusen vereinigt und um ein zentrales An- triebsgehäuse gruppiert, das mittels eines Tragrahmens und mehrerer Pendel freischwingend aufgehängt ist. Screen housing for plansifters The invention relates to screen housing for plansifters in the construction with drawer-like manner one above the other, rectangular screen frame. In general, several compartments, each filled with a stack of sieves, are combined to form sieve housings and grouped around a central drive housing which is freely suspended by means of a support frame and a number of pendulums.

Bei einem bekannten Plansichter dieser Bauart wird jedes Siebgehäuse im wesentlichen aus einer Bodenplatte, einer Deckplatte und mehreren lotrechten Pfosten zusammengesetzt, insbesondere miteinander ver- schweißt. Um dem Verziehen des Gehäuses durch das Schweißen entgegen- zuwirken, ist es notwendig, den Deck- beziehungsweise Bodenplatten vorher eine entgegengesetzte Krümmung zu verleihen. Trotz großer Erfahrungen und geschickter Formgebung kann aber nachträgliche Richtarbeit nicht gänzlich vermieden werden, wodurch zusätzliche Kosten entstehen. Außerdem sind in allen Bauteilen große Spannungen vorhan- den, die das Entstehen von Dauerbrüchen begünstigen. Ein weiterer Nachteil dieser Bauweise ist mit den gemeinsamen Deck- und Bodenplatten verbunden, die eine von Abteil zu Abteil wechselnde Zahl und Anordnung von Ein- und Auslauföffnungen enthalten. Da Zahl und Anordnung dieser Öffnungen sich oft von einer zur anderen Gehäuseausführung ändern und sich nur sehr selten mehrmals wiederholen, ist eine Vorratsfertigung dieser Teile nicht möglich. Das Gleiche gilt für die lotrechten Pfosten, die auch nur in begrenzter Zahl auf Vor- rat gehalten werden können. Vom Eingang einer Bestellung bis zur Lieferung vergeht daher oft eine untragbar lange Zeit. Es ergeben sich oft Unzuträglichkeiten, die zu beseitigen sich die vorliegende Erfindung zum Ziel gesetzt hat. In a known plan sifter of this type , each screen housing is essentially composed of a base plate, a cover plate and several vertical posts, in particular welded to one another. In order to counteract the distortion of the housing due to the welding , it is necessary to give the cover or base plates an opposite curvature beforehand. Despite great experience and skillful design, subsequent straightening work cannot be completely avoided, which results in additional costs. In addition, there are high stresses in all components , which favor the occurrence of fatigue fractures. Another disadvantage of this design is associated with the common top and bottom panels , which contain a number and arrangement of inlet and outlet openings that change from compartment to compartment. Since the number and arrangement of these openings often change from one to another Shell and rarely repeated several times a storage production of these parts is not possible. The same applies to the vertical posts, which can only be kept in stock in limited numbers . It is therefore often an unacceptably long time that passes from receipt of an order to delivery. There are often inconveniences which the present invention aims to eliminate.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daB mehrere etwa rechteckige, aus stehenden Pfosten und liegenden Querleisten bestehende Rahmen durch Längsleisten miteinander verbunden sind. Diese neue Bauweise ermöglicht eine wesentlich rationellere Fertigung, da sowohl die Rahmen als auch die Längsleisten in großen Stückzahlen im voraus gefertigt und nach Bestellung in der verlangten Ausführungsform in kurzer Zeit baukastenartig zusammengefügt werden können. Da bei dieser neuen Skelettbauweise beim Schweißen nur eiri##@unerheblicher Verzug auftritt, entstehen 'auch in eser Hinsicht ein Zeit- gewinn und eine Lohnkostenersparnis. Es is nun auch möglich, die Zahl der Siebabteile eines Gehäuses zu variieren, wobei auch mehrstöckige Ausführungen verwirklicht werden!können. Ferner bietet die Tatsache, daß jetzt jedes Abteil eine eigne Deck= und Bodenplatte erhält, den Vorteil, daß auch diese Platten auf Vorrat gefertigt werden können, da eine begrenzte Anzahl» von möglichen Ausführun- gen in regelmäßiger Wiederholung eingebaut werden muß. Es wird also sowohl bei der Einzelteilfertigung als auch bei dem Zusammenbau er- heblich an Zeit und Kosten gespart. This object is achieved according to the invention in that a plurality of approximately rectangular frames consisting of upright posts and horizontal transverse strips are connected to one another by longitudinal strips. This new design enables a much more efficient production, since both the frames and the longitudinal strips can be manufactured in advance in large numbers and can be assembled in a modular manner in a short time after ordering in the required embodiment. Since only a negligible delay occurs with this new skeleton construction during welding , there is also a gain in time and a saving in labor costs in this respect. There, the number of sifter to vary is now possible a housing, the multi-deck versions are realized can.! Furthermore , the fact that each compartment now has its own top and bottom plate offers the advantage that these plates can also be made in stock, since one limited number of possible designs must be installed in regular repetition. It is therefore ER both in the manufacture of individual parts as well as assembly considerably in time and money saved.

Eine noch weiter gehende Verbilligung kann dadurch erreicht werden, daß in Ausgestaltung der Erfindung die das Skelett bildenden Bau- teile, also Pfosten, Querleisten und Längsleisten hohle Träger gleich- bleibenden Querschnitts sind, die aus einer Leichtmetallegierung stranggepreßt sind. Diese Teile wurden bisher bei der vorher be- schriebenen bekannten Bauart aus Aluminium-Blechstreifen durch Ab- kanten, Biegen und Verbinden mittels Spezialnieten hergestellt. Da diese Arbeiten überhaupt nicht oder nur in sehr beschränktem Umfang selbsttätig, das heißt ohne menschliches Zutun, erfolgen können', sind Zeitaufwand und Kosten für die Herstellung sehr groß. Strang. gepreßte Hohlprofile hingegen brauchen nur in der gewünschten Länge vom Strang geschnitten und können anschließend sofort montiert oder auf Vorrat gelegt werden. Hohle Strangprofile bieten darüber hinäui die Möglichkeit einer festigkeitsgerechten und gleichzeitig gewichts- sparenden Ausbildung. Da auch für die Deck- und Bodenplatten, insbbsondere für deren Rahmen und Trennwände, stranggepreßte Profile Ver- wendung finden können, vereinfacht sich ihr Aufbau ebenfalii `wesen'tlich.An even further reduction in price can be achieved in that, in an embodiment of the invention, the structural parts forming the skeleton , that is, posts, transverse strips and longitudinal strips, are hollow beams of constant cross-section which are extruded from a light metal alloy. In the known design described above, these parts were previously produced from aluminum sheet metal strips by folding, bending and connecting by means of special rivets. Since this work cannot be carried out automatically at all or only to a very limited extent , that is to say without human intervention, the time and costs for the production are very great. Strand. Pressed hollow profiles, on the other hand, only need to be cut from the strand to the desired length and can then be assembled immediately or stored in stock. Hollow extruded profiles also offer the possibility of a strength-appropriate and at the same time weight- saving design. As for the top and bottom plates, insbbsondere for their frames and partitions, profiles can find application encryption extruded, simplifies its construction ebenfalii `wesen'tlich.

Da die Maßgenauigkeit der Strangprehprofilehoch ist, kann eine ähn- lich hohe Präzision auch bei der Herstellung der Rahmen eingehalten werden, so daß zeitraubende Paßarbeiten nicht auftreten. ber Zusakmenbau der Rahmen mit den Längsleisten kann noch dadurch-erleichtert werden, daß an den Verbindungsstellen am Rahmen kurze Ansatzstücke befestigt sind, deren äußere Querschnittsform jeweils dem Innenprotil der hohlen Längsleisten angeglichen ist, die also als Führung dienen. Die Vorrichtung, in der die Gehäuseteile miteinander verschweißt werden, kann daher sehr einfach gestaltet sein. Since the dimensional accuracy of the Strangprehprofilehoch is a ä HN the frame can be maintained Lich high precision in the manufacture, so that time-consuming fitting work does not occur. The assembly of the frame with the longitudinal strips can be further facilitated by the fact that short extension pieces are attached to the connection points on the frame , the outer cross-sectional shape of which is adapted to the inner profile of the hollow longitudinal strips , which thus serve as a guide. The device in which the housing parts are welded to one another can therefore be designed very simply .

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 ein Abteil eines Siebgehäuses in Form einer Explosionszeichnung, Fig. 2 einen horizontalen Schnitt durch einen hinteren Mittelpfosten, Fig. 3 einen Teil eines Plansichters in Schnitt.An embodiment of the invention is described in more detail below with reference to the drawing. 1 shows a compartment of a sieve housing in the form of an exploded drawing, FIG. 2 shows a horizontal section through a rear center post, FIG. 3 shows a part of a plan sifter in section.

Jedes Abteil eines Siebgehäuses wird aus zwei vertikalen Rahmen 1-3, 5-7 und vier gleichlangen Längeleisten 3',4 gebildet. Es wird zwi- schen Außen- und Innenrahmen unterschieden. Die Außenrahmen bestehen aus zwei Eckpfosten 1,2, deren Profil im Querschnitt rechteckig ist, und aus zwei Querleisten 3. Wie insbesondere Fig. 2 für einen Mit- telpfosten 5 zeigt, sind an den Hohlraum Laschen angesetzt, an denen Wandplatten 8 befestigt werden können. Beie vorderen Eckpfosten 2 fehlt eine der Laschen, da an der Vorderseite Türen statt Wandplatten angeschraubt werden. Gleiches gilt für die Längäleisten 3',49 wobei für die hintenliegenden Leisten 4 dasselbe Profil wie für die Querleisten 3 verwendet werden kann. Die in der fig. 1 sichtbare Abschrägung der Längs- und Querleisten dient dazu, dem Siebgut jede Möglichkeit zum Festsetzen zu entziehen. Die Neigung ist so groß gewählt, daß das Siebgut stets abrutscht. Each compartment of a sieve housing is formed from two vertical frames 1-3, 5-7 and four length strips 3 ', 4 of equal length. A distinction is made between outer and inner frames . The outer frame consist of two corner posts 1,2, the profile of which in cross section is rectangular, and two transverse strips 3. As shown in particular Fig. 2 for a co telpfosten 5 shows tabs are attached to the cavity in which wall panels 8 can be attached . One of the tabs is missing from the front corner posts 2 , as doors are screwed onto the front instead of wall panels. The same applies to the longitudinal bars 3 ', 49, whereby the same profile can be used for the rear bars 4 as for the transverse bars 3. The in fig. 1 visible bevel of the longitudinal and transverse strips is used to deprive the material to be sieved of any possibility of seizing. The inclination is chosen so large that the material to be screened always slips off.

Die für einen Innenrahmen zusätzlich benötigten Profile 5,6 sind in Fig. 2 und 3 im Schnitt dargestellt, wobei wiederum die Laschen an dem vorderen Mittelpfosten 6 fehlen. The profiles 5, 6 additionally required for an inner frame are shown in section in FIGS. 2 and 3, the tabs on the front center post 6 again being missing.

In die Rahmen und die Rückseite jedes Abteils werden Wandplatten 8 eingesetzt, während unten ein aus Rahmenteilen 9 und Sammelböden 10 zusammengesetztes Unterteil eingefügt wird. Dabei können die Rahmenteile 9 ebenfalls als stranggepreßte Profile mit beispielsweise 2-förmigem Querschnitt ausgebildet sein.Wall panels 8 are inserted into the frame and the rear of each compartment , while a lower part composed of frame parts 9 and collecting floors 10 is inserted below. In this case, the frame parts 9 may be also formed as extruded profiles, for example, 2-shaped cross section.

Um den Zusammenbau der Gehäuse zu erleichtern und eine höhere Präzi- sion zu erreichen, können an den Verbindungsstellen zwischen Rahmen und Längsleisten vorher kurze Ansatzstücke befestigt werden, die in den Hohlraum des jeweiligen Längsleisten-Profils passen.In order to facilitate the assembly of the housing and to achieve a higher level of precision, short extension pieces can be attached beforehand to the connection points between the frame and the longitudinal strips , which fit into the cavity of the respective longitudinal strip profile.

Getragen werden die Siebgehäuse von einem zentralen Antriebsgehäuse 12, das mittels seitlich angesetzter Tragholme 21 frei schwingend aufgehängt ist. Auch für das Antriebsgehäuse kann eine der beschriebenen ähnlich geartete Bauweise angewendet werden, indem mehrere vertikale Rahmen 22 durch Wand- und Bodenplatten 23,24 miteinander verbunden werden. Da die Hohlprofile der Uebgehäuse vorzugsweise aus einer Leichtmetallegierung hergestellt@werdem, ist es vorteiliaft, für ihre Terachraubung mit den Antriebegehäuse im Innern wei- tere Profilstücke 25,26,27 vorzusehen, die mit dem Außenprofil verpchraubt oder vernietet sind. Auch in die vorderen Mittel- und Eckpfosten 2,6 können Profilstücke 28 eingesetzt werden, die suige-@festigen der Gehäusetüren dienen. The screen housings are supported by a central drive housing 12 which is suspended so as to swing freely by means of support bars 21 attached to the side. For the drive housing, too , a type of construction similar to the one described can be used, in that several vertical frames 22 are connected to one another by wall and floor panels 23, 24. Since the hollow profiles of the Uebgehäuse @ preferably made of a light metal alloy werdem, it is vorteiliaft for their Terachraubung with the drive housing in the interior WEI tere profile pieces provide 25,26,27 which are verpchraubt with the outer profile or riveted. Also in the front middle and corner posts 2.6 profile pieces 28 can be used which suige- @ consolidate serve the housing doors.

Um insbesondere hohe Siebgehäuse zu versteifen, können auf der Rück- seite eine oder mehrere mittlere Längsleisten eingefügt werden, die ein flacheres Profil als die übrigen Längsleisten haben können. In order to stiffen high screen housings in particular, one or more middle longitudinal strips can be inserted on the rear side, which can have a flatter profile than the other longitudinal strips .

Als wesentlicher Vorteil der stranggepreBten Hohlprofile ist noch zu erwähnen, daß an ihnen die im Innern der Siebgehäuse als Anschlag, Führung oder zum Abdichten notwendigen Leisten aus Holz oder Filz nunmehr ohne Rücksichtnahme auf oder Behinderung durch Rieten be- festigt werden können. As a substantial advantage of the stranggepreBten hollow sections is still to be noted that which can be moun- ted in the interior of the screen housing as a stop guide or sealing strips made of wood or felt necessary now without regard to or obstruction by Rieten them.

Claims (1)

P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Aus stehenden und liegenden Trägern und Wandplatten bestehendes Siebgehäuse eines Plansichters, dadurch e= eil t, daB mehrere etwa rechteckige, aus stehenden Pfosten (1,2,5,6) und liegenden Querleisten (3,7) bestehende Rahmen durch Längsleisten (3',4) miteinander verbunden sind. 2. Siebgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Pfosten (1,2,5,6), Querleisten (3,7) und Längsleisten (3;4) hohle Träger gleichbleibenden Querschnitts sind, die aus einer Leichtmetalllegierung atranggepreßt sind. 3. Siebgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Abteil des Siebgehäuses aus zwei Rahmen (1,2,3;5,6,7) und mindestens vier dazwischengesetzten, gleichlangen Stücken von Längs- leisten (3',4) gebildet wird, wobei die inneren Rahmen (5,6,7) zu zwei benachbarten Abteilen gehören. 4. Siebgehäuse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Rahmen ('l,2,3;5,6,7) an den Verbindungsstellen mit den Längsleisten (3',4) kurze Ansatzstücke (11) befestigt sind, deren äußere Querschnittaform dem Innenprofil der hohlen Längsleisten (3',4) angeglichen ist. 5. Siebgehäuse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfosten (1,2,5,6)%Längs- (3',4) und/oder Querleisten (3,7) am Hohlprofil außen angesetzt* Laschen zum Befestigen der Wandplatten (8) aufweisen. 6. Siebgehäuse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Längs- und Querleisten (3,3',4,7) bildenden Hohlprofile ein" be- ziehungsweise bei den innenliegenden Querleisten (7) beidseitig abgeschrägte Wandteile aufweisen, die beim fertigen Siebgehäuse innen liegen. 7. Siebgehäuse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Hohlprofile stellenweise weitere Profilstücke (25,26,27,28) ein- gesetzt sind. B. Siebgehäuse nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daB in. die Pfosten (1,2,5,6) Profilstücke (28) eingesetzt sind, die zum Be- festigen von Gehäusetüren dienen. 9. Siebgehäuse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daB von dem an das Siebabteil unten angeschlossenen Sammelboden der Rahmen und die Trennwände aus hochgestelltem, Z-förmigem Profil (9) gebildet werden. P 1. An from vertical and horizontal beams and wall panels screen housing consisting of a plan sifter, characterized e = ecause t, DAB approximately rectangular more, consisting of stationary posts (1,2,5,6) and underlying transverse strips (3,7) Frame are connected to one another by longitudinal strips (3 ', 4). 2. Sieve housing according to claim 1, characterized in that posts (1,2,5,6), transverse strips (3,7) and longitudinal strips (3; 4) are hollow supports of constant cross-section which are extruded from a light metal alloy . 3. Sieve housing according to claim 1, characterized in that each compartment of the sieve housing is formed from two frames (1,2,3; 5,6,7) and at least four interposed, equally long pieces of longitudinal strips (3 ', 4) , the inner frames (5,6,7) belonging to two adjacent compartments. 4. Sieve housing according to claim 1 and 2, characterized in that short extension pieces (11) are attached to the frame ('l, 2,3; 5,6,7) at the connection points with the longitudinal strips (3', 4) , whose outer cross-sectional shape is matched to the inner profile of the hollow longitudinal strips (3 ', 4). 5. Sieve housing according to claim 1 and 2, characterized in that the posts (1,2,5,6)% longitudinal (3 ', 4) and / or transverse strips (3,7) attached to the hollow profile on the outside * tabs for fastening of the wall panels (8). 6. Sieve housing according to claim 2, characterized in that the hollow profiles forming the longitudinal and transverse strips (3,3 ', 4,7) have a " or, in the case of the internal transverse strips (7), beveled wall parts on both sides, which in the finished sieve housing are inside. 7. screen housing according to claim 2, characterized in that set are switched in the hollow profiles in places other profile pieces (25,26,27,28). B. screen housing according to claim 7, characterized in that the posts in DAB. ( 1,2,5,6) profile pieces (28) are used which serve for loading cement of cabinet doors. 9. screen housing according to claim 1 and 2, characterized in that the DAB from the device connected to the collecting tray Siebabteil below the frame and the partition walls can be formed from a raised, Z-shaped profile (9).
DE19661507716 1966-07-08 1966-07-08 Sieve housing for plansifter Pending DE1507716A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0070161 1966-07-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1507716A1 true DE1507716A1 (en) 1969-07-17

Family

ID=7313322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661507716 Pending DE1507716A1 (en) 1966-07-08 1966-07-08 Sieve housing for plansifter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1507716A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998007529A1 (en) * 1996-08-20 1998-02-26 Bühler AG Flat sifter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998007529A1 (en) * 1996-08-20 1998-02-26 Bühler AG Flat sifter
US6260710B1 (en) 1996-08-20 2001-07-17 Buhler Ag Flat sifter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2150236A1 (en) Double-sided partition and parts that can be used to build it up
DE3320684A1 (en) ASSEMBLY RACK
DE2545478A1 (en) PANELED DOOR
EP3183995B1 (en) Frame structure for building a furniture assembly
DE2814713A1 (en) Dismountable partition
DE2616494A1 (en) FALL
DE1507716A1 (en) Sieve housing for plansifter
EP0616500B1 (en) Support for shelf bases
DE1962352U (en) SCREEN HOUSING FOR PLANSIFTER.
DE2700947B2 (en) Partition wall, especially for offices and shops
DE3821500C2 (en) Profile stand for wall elements, cabinet elements and similar components
DE102014109712B4 (en) Cabinet furniture and method for mounting a cabinet furniture
DE1554544A1 (en) Fitting for attaching table legs to table box cassettes
DE2755573C2 (en) Base frame, especially for plansifters
CH712803A2 (en) Wire rack and separating device with a wire mesh basket.
DE102015109306A1 (en) Gratings, in particular for use as a shelf for plate racks or heavy duty racks, with two longitudinal sides and cross members arranged between the longitudinal sides
DE102019104315A1 (en) Formwork element and modular formwork system
DE102019104316A1 (en) Formwork element and modular formwork system
DE2643698A1 (en) FURNISHING CABINET, IN PARTICULAR FOR TOOLS
DE539123C (en) Interchangeable partition for houses that can be dismantled
DE1511983C (en) Collapsible container
AT282152B (en) Component and method and device for its manufacture
DE202004018551U1 (en) assembly kit
DE2024971A1 (en) Partition or cladding wall, in particular for radiators
DE1753041A1 (en) Detachable and assemblable component structure for the formation of furniture in general