DE1506162C3 - Amphibious vehicle with front wheels which can be swiveled upwards by a swiveling front wheel suspension - Google Patents

Amphibious vehicle with front wheels which can be swiveled upwards by a swiveling front wheel suspension

Info

Publication number
DE1506162C3
DE1506162C3 DE19671506162 DE1506162A DE1506162C3 DE 1506162 C3 DE1506162 C3 DE 1506162C3 DE 19671506162 DE19671506162 DE 19671506162 DE 1506162 A DE1506162 A DE 1506162A DE 1506162 C3 DE1506162 C3 DE 1506162C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
vehicle
axis
front wheel
pivotable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671506162
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE1506162C3 publication Critical patent/DE1506162C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Amphibienfahrzeug mil lenk- und gegebenenfalls anlreibbaren Vorderrädern, die für die Fahrt im Wasser durch eine schwenkbare Vorderradaufhängung nach oben verschwenkbar an der Fahrzeugkarosserie aufhängbar sind.The invention relates to an amphibious vehicle with steerable and optionally drivable front wheels, which can be swiveled upwards for driving in the water thanks to a swiveling front suspension the vehicle body can be suspended.

Bei einem bekannten Amphibienfahrzeug dieser Art (USA.-Patentschrifl 1047 271) werden die für die Straßenfahrt bzw. für das Fahren auf dem Untergrund erforderlichen Räder aus ihrer für die Straßenfahrt abgesenkten Stellung aus der senkrechten Ebene des Rades heraus nach oben verschwenkt, wenn das Amphibienfahrzeug für die Fahrt im Wasser verwendet werden soll. Die Räder sind dafür mit Hufe ihrer Achsschenkel an einer schwenkbaren Radaufhängung befestigt, mit deren Hilfe es über eine Antriebskonstruktion möglich ist, die Räder absatzweise in eine angehobene Lage zu verschwenken. Im Verlaufe dieser Verschwcnkbewegung werden die Räder vom Antrieb, vpii der Lenkung und auch von der zur Abstützung des Fahrzeugs geeigneten Aufhängung getrennt. Auch erfolgt bereits zu Beginn derIn a known amphibious vehicle of this type (USA.-Patent 1047 271) for driving on the road or wheels required for driving on the ground from their for driving on the road pivoted upwards out of the vertical plane of the wheel, if the amphibious vehicle is to be used for travel in the water. The wheels are with it The hooves of their stub axles are attached to a swiveling wheel suspension, with the help of which it is about a drive construction is possible to swivel the wheels intermittently into a raised position. In the course of this Verschwcnkbewegung the wheels from the drive, vpii the steering and also from suitable for supporting the vehicle. Also takes place at the beginning of the

ίο Verschwenkbewegung eine erhebliche Spurveränderung. Das bedeutet, daß die Räder nur in ihrer tiefsten Lage die Fähigkeit haben, das Amphibienfahrzeug für die Fahrt auf festem Grund abzustützen. Aus dieser Lage entfernt, ist weder eine Abstützung.ίο pivoting movement a considerable change in track. This means that the wheels are only able to control the amphibious vehicle in their lowest position prop up on solid ground for the journey. Removed from this position is neither a support.

noch eine Lenkbarkeit, noch auch eine Antriebsmöglichkeit für die Räder gegeben. Weiter müssen die Räder über einen sehr großen Bereich verschwenkt werden. Das führt überdies dazu, daß der Schwerpunkt des Fahrzeugs durch die hochgelegten Radmassen stark angehoben wird, was für die Stabilität des Amphibienfahrzeugs während der Wasserfahrt nachteilig ist.still a steerability, nor a drive possibility for the wheels given. The wheels must go further be pivoted over a very large area. This also leads to the fact that the center of gravity of the vehicle is strongly raised by the raised wheel masses, which for the stability of the amphibious vehicle is disadvantageous during water travel.

Bekannt ist auch schon ein Wattenfahrzeug (Patentanmeldung A 18 533). das etwa halbkugelförmige, schräggestellte, seitliche Laufkörper aufweist. Die Laufkörper haben Stützachsen, die als Spindel ausgebildet sind und ein Gewinde besitzen, so daß sie durch Handkurbeln mittels eines Schneckengetriebes in der Höhe verstellbar sind. Die kardanisch angelenkten Antriebsachsen werden dabei verschwenkt. Auf diese Weise lassen sich die Stützachsen während der Fahrt geradlinig ausfahren und damit die Laufkörper auch unebenem Boden anpassen. Die Laufkörper können dabei antreibbar ausgebildet sein.A wadding vehicle is also known (patent application A 18 533). the roughly hemispherical, Has inclined, lateral running body. The running bodies have support axes that act as a spindle are designed and have a thread so that they can be cranked by means of a worm gear are adjustable in height. The gimbal-articulated drive axles are pivoted in the process. In this way, the support axles can be extended in a straight line while driving, and thus the running bodies adapt to uneven ground. The running bodies can be designed to be drivable.

Auch ist es schon bekannt (Zeitschrift »The Military Engineer«, September-Oktober 1965, S. 360; Zeitschrift »Soldat und Technik«, Juni 1963, S. 320), bei schweren Amphibienfahrzeugen die für die Fahrt auf dem Land erforderlichen Räder für die Wasserfahrt in ihrer eigenen Vertikalebenc mit Hilfe der schwenkbaren Vorderradaufhängung um 180' nach oben zu schwenken und damit über die Wasserlinie zu bringen. Die Räder sind auch bei Zwischenstellungen der schwenkbaren Vorderradaufhängung noch in der Lage, das Fahrzeug abzustützen, können jedoch nur gemeinsam verschwenkt werden. Dadurch ist es nicht möglich, einzelne Räder über große Hindernisse klettern zu lassen. Auch ist die Verschwenkbewegung für das Bringen über die Wasserlinie der Räder sehr groß und mit einer erheblichen Anhebung des Schwerpunktes verbunden.It is also already known ("The Military Engineer" magazine, September-October 1965, p. 360; Magazine "Soldat und Technik", June 1963, p. 320), in the case of heavy amphibious vehicles, those for the journey on land required wheels for water travel in their own vertical plane with the help of the The swiveling front suspension can be swiveled 180 'upwards and thus over the waterline bring to. The wheels are also in intermediate positions of the swiveling front suspension still able to support the vehicle, but can only be pivoted together. Through this it is not possible to let individual wheels climb over large obstacles. The pivoting movement is also very large for bringing the wheels over the waterline and with a considerable increase connected to the center of gravity.

Die Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die schwenkbare Vorderradaufhängung eines Amphibienfahrzeuges so zu gestalten, daß die Vorderräder in einfacher Weise aus der Stellung, in der sie die Schwimmeigenschaften des Fahrzeugs nachteilig beeinflussen, an die Fahrzeugkarosseriewand herangeklappt werden können.The invention is based on the object of the pivotable front wheel suspension of an amphibious vehicle to make so that the front wheels in a simple manner from the position in which they the Adversely affect swimming properties of the vehicle, folded up to the vehicle body wall can be.

Gemäß einer erfindungsgemäßen Lösung dieser Aufgabe wird das einmal dadurch erreicht, daß die schwenkbare Vorderradaufhängung jedes Vorderrades aus einer über ein Kardangelenk an dem Achsschenkel angeschlossenen Welle besteht, die gegen Axialverschicbungen gesichert ein erstes Lager einer Fiilirungsstange durchsetzt, die selbst am Fahrzeug um ein zweites Lager schwenkbar ist, dessen verlängerte Achse durch ein Kardangelenk am anderen Ende der Welle verläuft, und daß der am Achsschenkel an-According to an inventive solution to this problem, this is achieved in that the swiveling front suspension of each front wheel from one via a universal joint on the steering knuckle connected shaft exists, which is secured against Axialverschicbungen a first bearing a Filing rod penetrated, which is pivotable about a second bearing itself on the vehicle, the extended one Axis runs through a universal joint at the other end of the shaft, and that the

3 43 4

Lenkhebel um seine Achse drehbar und längsver- die Anhebbewegung mitmachende und einen TeilSteering lever rotatable around its axis and lengthways - participating in the lifting movement and one part

schieblich in einem dritten Lager geführt ist, das um der Vorderradaufhängung bildende Lenkhebel durchis slidably guided in a third bearing, the steering lever forming around the front suspension

eine zur Achse des zweiten Lagers parallele Achse die geometrische Konstruktion der Vorderradaufhän-an axis parallel to the axis of the second bearing the geometrical construction of the front wheel suspension

schwenkbar ist. gung selbsttätig um seine Achse gedreht, und zwar füris pivotable. movement automatically rotated around its axis, namely for

Gemäß einer anderen erfindungsgemäßen Lösung 5 jedes der Vorderräder derart, daß ein Lenkeinschlag der Aufgabe besteht die schwenkbare Vorderradauf- nach innen, zur Längsachse des Fahrzeugs hin erhängung jedes Vorderrades aus einem mit dem Achs- folgt. Gleichzeitig kippt das Rad weiter ab, so daß es schenkel verbundenen Lenkhebel, der in einem um eine doppelte Schräglage einnimmt und sich selbsttäeine Achse schwenkbaren Lager längsverschieblich tig an eine bugartig ausgebildete Schrägfläche am gehalten und näher zum Achsschenkel von einem io vorderen Teil des Fahrzeugkörpers anlegt. Das Rad Ring umfaßt ist, an dem schwenkbar eine Führungs- liegt also nicht mehr in einer vertikalen Ebene, was stange angelenkt ist, die selbst am Fahrzeug um ein dazu führt, daß auch bei einer relativ kleinen weiteres Lager schwenkbar ist, daß am den Lenkhe- Schwenkbewegung der tiefste Punkt des Rades relabel umgreifenden Ring ein Ende einer weiteren tiv hoch gehoben wird und damit leicht über die Stange schwenkbar angelenkt ist, deren anderes Ende 15 Wasserlinie des Fahrzeuges für die Fahrt im Wasser schwenkbar am Fahrzeug in einem Punkt angelenkt gelangen kann. Gleichzeitig wird jedoch der Schwer-. ist, der auf der Verlängerung der Achse des Lagers punkt nur wenig angehoben, was wieder für die Wasder Führungsstange am Fahrzeug liegt, und daß die serfahrt günstig ist. Günstig wirkt sich auch die Schwenkachse des Lagers des Lenkhebels, des La- Schräglage des Rades aus, die selbst dann, wenn es gers am Ring und des Lagers der Führungsstange am 20 noch geringfügig in das Wasser eintauchen sollte, nur Fahrzeug untereinander parallel sind. einen geringen Strömungswiderstand ergibt. DieAccording to another inventive solution 5 each of the front wheels in such a way that a steering angle the task consists of the swiveling front wheel suspension inwards, towards the longitudinal axis of the vehicle each front wheel follows from one with the axle. At the same time the wheel tilts further so that it Steering lever connected to the leg, which takes a double incline and is self-täeine Axis pivotable bearing longitudinally displaceable tig on a bow-shaped inclined surface on held and applied closer to the steering knuckle of an io front part of the vehicle body. The wheel Ring is included on which a pivotable guide is no longer in a vertical plane, what rod is articulated, which even on the vehicle leads to a relatively small one Another bearing is pivotable that the lowest point of the wheel is relabel on the Lenkhe pivoting movement encompassing ring one end of another tiv is lifted high and thus easily over the Rod is pivotably articulated, the other end of which is 15 waterline of the vehicle for driving in the water pivotally articulated on the vehicle at one point. At the same time, however, the difficult. is, the point on the extension of the axis of the bearing raised only a little, which again for the Wasder Guide rod is on the vehicle, and that the serfahrt is cheap. This is also beneficial Pivot axis of the bearing of the steering lever, the La- inclined position of the wheel, even if it gers on the ring and the bearing of the guide rod on 20 should still be slightly immersed in the water, only Vehicles are parallel to each other. results in a low flow resistance. the

Dabei kann der Achsschenkel im Falle eines ange- Schwenkbewegung ist klein und kontinuierlich,The steering knuckle in the event of a pivoting movement is small and continuous,

triebenen Vorderrades über ein Kardangelenk an Von besonderer Bedeutung ist auch die Tatsache,driven front wheel via a cardan joint Of particular importance is the fact that

eine in einem weiteren Kardangelenk endende An- daß die gesamte Konstruktion der schwenkbarenone ending in a further universal joint that the entire construction of the pivotable

triebswelle angeschlossen sein, die eine veränderliche 25 Vorderradaufhängung aus wenigen, einfach und bil-be connected to the drive shaft, which has a variable 25 front wheel suspension consisting of a few, simple and

Längehat. lig herzustellenden Einzelteilen besteht, die aufLength has. lig to be produced items that are based on

Man erkennt, daß die derart ausgebildete Grund der gewählten Konstruktion doch ein voll beschwenkbare Vorderradaufhängung für ein Amphi- friedigendes Funktionsverhalten erbringen. Es ist bienfahrzeug jeweils aus einem Dreieck besteht, noch darauf hinzuweisen, daß in Anbetracht der voldessen größte Seite mit ihren beiden Endpunkten 30 len Funktionstüchtigkeit der schwenkbaren Vorder-(Lager der Führungsstange und Kardangelenk bzw. radaufhängung hinsichtlich der Abstützung des Fahr-Schwenkpunkt am Fahrzeug) eine feste Schwenk- zeuges und des Antriebes das Amphibienfahrzeug achse am Fahrzeug bildet, um die die gegenüberlie- nicht nur ausgezeichnete Fortbewegungseigenschafgende Dreiecksecke (die Kardanwelle umgreifendes ten einerseits im Wasser und andererseits auf festem erstes Lager bzw. den Lenkhebel umgreifender Ring) 35 Boden hat, sondern auch für den Übergang vom eine Schwenkbewegung nach oben durchführen Wasser auf festen Boden und umgekehrt ausgezeichkann. Diese Bewegung kann auf beliebige Weise und nete Eigenschaften mitbringt.It can be seen that the base of the chosen construction designed in this way is a fully pivotable one Provide front suspension for amphipathic functional behavior. It is bienfahrzeug each consists of a triangle, it should be noted that in view of the voldessen largest side with its two end points 30 len functionality of the pivoting front (bearing the guide rod and universal joint or wheel suspension with regard to the support of the driving pivot point on the vehicle) a fixed pivoting tool and the drive forms the amphibious vehicle axis on the vehicle, around which the opposite - not only excellent locomotion properties Triangle corner (the cardan shaft encompassing th on the one hand in the water and on the other hand on solid first camp or the steering lever encompassing ring) 35 has soil, but also for the transition from perform a swiveling movement upwards water on solid ground and vice versa. This movement can be done in any way and has nice properties.

für jedes Rad einzeln vom Fahrgastraum des Amphi- Auf den schematischen und nicht maßstab-for each wheel individually from the passenger compartment of the Amphi- On the schematic and not to scale

bienfahrzeuges aus beispielsweise durch eine am getreuen Zeichnungen ist die Erfindung erläutert.The invention is explained by a service vehicle from, for example, one of the most faithful drawings.

Lenkhebel angreifende Einrichtung ausgelöst wer- 40 Es zeigtThe device attacking the steering lever is triggered 40 It shows

den. Im Verlaufe dieser Bewegungen bleiben die Fig. 1 eine Seitenansicht einer Ausführungsformthe. In the course of these movements, FIG. 1 remains a side view of an embodiment

Vorderräder an das Lenkgestänge und gegebenen- der schwimmfähigen Karosserie des Amphibienfahr-Front wheels to the steering linkage and given the floating body of the amphibious vehicle

falls den Antrieb gekoppelt. Es ist deshalb nicht nö- zeugs,if the drive is coupled. It is therefore not necessary

tig, für die konstruktiv schwierige Auflösung dieser Fig. 2 einen Schnitt bei LinieII-II von Fig. 1,tig, for the structurally difficult resolution of this Fig. 2 a section at line II-II of Fig. 1,

Anschlüsse und insbesondere für die bedienungsmä- 45 Fig. 3 einen Schnitt bei LinieIH-III von Fig. 1,Connections and in particular for the servicemen- 45 Fig. 3 a section at line IH-III of Fig. 1,

ßig schwierige Wiederherstellung beim Wiederabsen- F i g. 4 einen Schnitt bei Linie IV-IV von F i g. 1,Difficult to restore when resent- F i g. 4 shows a section at line IV-IV of FIG. 1,

ken der Räder zu sorgen. Die Anschlüsse bleiben F i g. 5 eine Draufsicht auf die Karosserie des Am-of the wheels. The connections remain F i g. 5 is a plan view of the body of the Am-

vielmehr selbsttätig und ohne Nachteil für die phibienfahrzeuges nach Fig. 1,rather automatically and without disadvantage for the phibien vehicle according to Fig. 1,

Schwenkbewegung ständig aufrecht. Überdies verän- F i g. 6 eine perspektivische Darstellung einerPivoting movement constantly upright. In addition, F i g. 6 is a perspective view of a

dert sich zu Beginn der Verschwenkbewegung die 50 schwenkbaren Vorderradaufhängung des linken Vor-changes at the beginning of the pivoting movement, the 50 pivoting front suspension of the left front

Lage der Vorderräder nur wenig. Es erhöht sich Ie- derrades des Amphibienfahrzeuges undPosition of the front wheels only a little. The amphibious vehicle's idler wheel increases and

diglich der Rad-Sturz, was bei einseitiger Radanhe- Fig.7 eine perspektivische Darstellung einer an-diglich the wheel camber, which with one-sided wheel attachment Fig. 7 is a perspective view of a different

bung eine konstante Spur bewirkt und somit einen deren schwenkbaren Vorderradaufhängung des lin-exercise causes a constant track and thus a swiveling front suspension of the lin-

für die Fahreigenschaften auf festem Boden er- ken Vorderrades des Amphibienfahrzeuges,for the driving characteristics on firm ground, the front wheel of the amphibious vehicle is noticeable,

wünschten Nebeneffekt hat. Auch ist es in Anbe- 55 Die selbsttragende Karosserie des Amphibienfahr-has the desired side effect. 55 The self-supporting body of the amphibious vehicle

tracht der zum Beginn der Anhebe-Schwenkbewe- zeuges weist einen Fahrgastraum 1 und dahintercostume that at the beginning of the lifting and swiveling machine has a passenger compartment 1 and behind it

gung der Räder weitgehend gleichbleibenden Stel- einen etwas schmäleren Motorraum 2 auf. Seitlichmovement of the wheels largely constant position a somewhat narrower engine compartment 2. Laterally

lung des Rades möglich, auch in höhergestellter Rad- vom Motorraum 2 befinden sich eingerückt und vonDevelopment of the wheel possible, even in a raised wheel- from the engine compartment 2 are indented and from

lage zu fahren und das Anheben der Räder auf diese der Rückwand des Fahrgastraums 1 nach vorne ab-position to drive and the lifting of the wheels on this the rear wall of the passenger compartment 1 to the front.

Weise beispielsweise zum Überfahren von Hindernis- 60 geschirmt Ausnehmungen 3 für die Hinterräder, dieWay, for example, for driving over obstacle 60 shielded recesses 3 for the rear wheels, the

sen nutzbar zu machen, deren Höhe an sich die halbe oben von Kotflügeln 4 abgedeckt sind. Zwischensen to make usable, the height of which are half of the top of fenders 4 are covered. Between

Radhöhe überschreitet und damit ein Überfahren we- Fahrgastraum 1 und Motorraum 2 ist eine diese tren-Exceeds the wheel height and thus driving over it- Passenger compartment 1 and engine compartment 2 is one of these

gen Unmöglichkeit des Hochkletterns des Rades un- nende Platte 5 vorgesehen.In the event of the impossibility of climbing up the wheel, the lower plate 5 is provided.

möglich machen würde. Dafür ist es besonders vor- Der vordere Teil der Karosserie des Amphibienteilhaft, daß die Abstützung des Fahrzeuges und die 65 fahrzeuges bzw. der Bug besteht aus drei ebenen Flä-Lenkbarkeit des Rades für den ersten Teil der chen. Einer nach vorn geneigten, zur Symmetrie-Schwenkbewegung aufrechterhalten bleiben. ebene des Fahrzeugs senkrechten Vorderfläche 6 undwould make possible. For this it is especially front part of the body of the amphibian, that the support of the vehicle and the vehicle or the bow consists of three flat surfaces steerable of the wheel for the first part of the chen. One tilted forward for symmetry pivoting movement be maintained. plane of the vehicle vertical front surface 6 and

Im weiteren Verlauf der Anhebbewegung wird der zwei Schrägflächen 7 und 8, die in bezug auf dieIn the further course of the lifting movement of the two inclined surfaces 7 and 8, which with respect to the

5 65 6

Symmetrieebene des Fahrzeugs zueinander symme- sich die Welle 42 zwar drehen, jedoch nicht längsyer-The plane of symmetry of the vehicle is symmetrical to one another - although the shaft 42 does rotate, it does not

trisch sind und gegen die Symmetrieebene und die schieben kann. Das Lager 46 ist so angeordnet, daßare tric and against the plane of symmetry and which can slide. The bearing 46 is arranged so that

Waagrechte geneigt sind, so daß bei der Wasserfahrt seine Achse durch den Mittelpunkt des Kardangelen-Are inclined horizontally so that when traveling in water its axis passes through the center of the cardan

das Wasser nach außen bugartig abgelenkt wird. An kes 44 verläuft.the water is deflected outwards like a bow. At kes 44 runs.

den Schrägflächen 7 und 8 kommen die Vorderräder 5 Der am Achsschenkel 41 jedes Vorderrades an-the inclined surfaces 7 and 8 come the front wheels 5 of the steering knuckle 41 of each front wheel.

in ihrer hochgeschwenkten Stellung selbsttätig zur greifende Lenkhebel 48 ist vorzugsweise in einer zurin its swiveled up position automatically to the gripping steering lever 48 is preferably in a to

Anlage. Die unteren Kanten der Schrägflächen 7 und Achse des Lagers 46 senkrechten Ebene angeordnetFactory. The lower edges of the inclined surfaces 7 and axis of the bearing 46 arranged perpendicular plane

8 sind gegen die Waagrechte leicht geneigt, was den und in einem Lager 49 geführt, das um eine in Nähe8 are slightly inclined from the horizontal, which leads to and in a bearing 49, which is around one in the vicinity

verlustarmen Strömungsablauf der Wasserfäden be- der Oberkante des Bugs befestigte und zur Achse des günstigt und die Seetüchtigkeit des Fahrzeugs erhöht. io Lagers 46 parallele Achse schwenkbar ist. Am obe-low-loss flow of water threads attached to the upper edge of the bow and to the axis of the cheaper and the seaworthiness of the vehicle increased. io bearing 46 parallel axis is pivotable. At the top

Der von der Vorderfläche 6 und den Schrägflachen 7 ren Ende des Lenkhebels 48 ist der Lenkkurbelzap-The end of the steering lever 48 ren from the front surface 6 and the inclined surfaces 7 is the steering crank pin

und 8 gebildete vordere Teil der Karosserie ist oben fen 50 vorgesehen, an dem eine Spurstangenhälfte 51and 8 formed front part of the body is provided above fen 50 on which a tie rod half 51

von einer Deckplatte 9 abgedeckt, die zur Verbesse- angreift, die in einem Punkt 52 an die Lenkstangecovered by a cover plate 9, which engages for improvement, which at a point 52 on the handlebar

rung der Sicht nach vorne und nach unten abfällt. einer nur angedeuteten Zahnstangenlenkung ange-tion of the view drops downwards and forwards. only hinted at rack and pinion steering.

An den Oberkanten der Schrägflächen 7 und 8 des 15 schlossen ist. . Bugs sind schwenkbar zwei die Vorderräder und die : Mit Hilfe einer beliebigen Vorrichtung, beispiels-Vorderradaufhängung oben abdeckende Kotflügel 10 weise mittels Seilzügen, werden die Welle 42 und die und Il angelenkt. In F i g. 5 ist der Kotflügel 10 in Führungsstange 45 um die durch den. Mittelpunkt seiner nach unten geschwenkten, für die Fahrt über des Kardangelenkes 44 verlaufende Achse des La-Land dienenden Stellung gezeigt, der Kotflügel 11 in ao gers 46 gedreht. Das Kardangelenk 43 beschreibt daseiner hochgeschwenkten Stellung für die Wasser- bei einen Kreis in einer zur Achse des Lagers 46 fahrt, bei der die Kotflügel als Ablenkbleche dienen. senkrechten Ebene. Der ebenfalls in dieser Ebene lie-At the upper edges of the inclined surfaces 7 and 8 of the 15 is closed. . Bugs are pivotable two the front wheels and the: With the help of any device, for example front suspension top covering fenders 10 by means of cables, the shaft 42 and the and Il hinged. In Fig. 5 is the fender 10 in the guide rod 45 by the. Focus its downward pivoted axis of the La-Land that runs over the universal joint 44 for the journey Serving position shown, the fender 11 in ao gers 46 rotated. The universal joint 43 describes that one Swiveled up position for the water with a circle in a to the axis of the bearing 46 drive in which the fenders serve as deflectors. vertical plane. The one also located on this level

An der Vorderfläche 6 ist eine stromlinienförmige gende Lenkhebel 48 gleitet dabei im Lager 49 nach Verkleidung 12 angebracht, die die Elemente der oben, das gleichzeitig um seine zur Achse des Lagers Kraftübertragung auf die Vorderräder gegen mecha- 25 46 parallele Achse geschwenkt wird,
nische Beschädigungen schützt und zugleich als Vor- Auf diese Weise werden die Welle 42, die Fühdersteven dient, der bei der Fahrt im Wasser die rungsstange 45, das Kardangelenk 43, der Lenkhebel Wellen teilt. An die Schrägflächen 7 und 8 sind nach 48 sowie das Vorderrad an die Karosserie angenähinten die Seitenwände 13 und 14 des Fahrgast- hert, wobei das Vorderrad, das zum Lenkhebel 48 Taums 1 angeschlossen, die leicht nach innen geneigt 30 parallel bleibt, nach unten geneigt ist. Bei dieser Dresind (Fig. 3, Fig. 5). Die Breite des Rumpfes nimmt hung wird mit dem Lenkhebel 48 der Lenkkurbelnach hinten leicht ab. Der konkave Boden besteht zapfen angehoben und bewirkt, da er mit der Spuraus ebenen Flächen 15, 16 und 17. Seine konkave Stangenhälfte 51, die sich um den festen Punkt 52 Ausbildung begünstigt das Hochsteigen des Fahr- dreht, verbunden ist, eine Drehung des Lenkhebels zeugbugs bei schneller Fahrt im Wasser, wodurch die 35 48 um seine in der Figur strichpunktiert gezeigte Wasserlinie absinkt und die Vorderräder damit leicht Drehachse, also um sich selbst. Das Vorderrad erhält über die Wasserlinie gelangen. Auf Grund der kon- so eine Vorspur und legt sich auf diese Weise nach kaven Ausbildung des Bodens wirken die Verbin- Beendigung des Hochschwenkens der Welle 42 dungskanten der Seitenwände 13 und 14 mit den genau an die Schrägfläche 7 der Karosserie an.
Flächen 15 und 16 wie Kufen, die eine schlittenartige 40 Es kann erforderlich und wünschenswert sein, den Fortbewegung des Fahrzeugs und das Überklettern Lenkhebel 48 in einer Ebene anzuordnen, die zur von Hindernissen mit Hilfe der verschwenkbaren Achse des Lagers 46 nicht genau senkrecht steht. In Vorderradaufhängung bzw. der ebenfalls höhenver- diesem Fall ist das Lager 49 nicht um eine Achse stellbaren Hinterräder erleichtern. drehbar, sondern als Kugelgelenk ausgebildet.
On the front surface 6 is a streamlined lowing steering lever 48 slides in the bearing 49 after cladding 12, which the elements of the above, which is pivoted at the same time about its power transmission to the axis of the bearing to the front wheels against the mechanical axis, 25 46,
This protects the niche damage and at the same time acts as a pre-In this way, the shaft 42, which serves the Fühdersteven, which divides the support rod 45, the universal joint 43, the steering arm shafts when driving in the water. 48 and the front wheel are sewn to the body, the side walls 13 and 14 of the passenger are sewn to the inclined surfaces 7 and 8, the front wheel, which is connected to the steering lever 48 and which remains parallel to the steering lever 48 and which is slightly inclined inward 30, is inclined downward is. In this Dresind (Fig. 3, Fig. 5). The width of the trunk increases slightly with the steering lever 48 of the steering crank towards the rear. The concave base consists of a raised pin and, since it is connected to the track of flat surfaces 15, 16 and 17. Its concave rod half 51, which rotates around the fixed point 52, facilitates the climbing of the vehicle, a rotation of the steering lever Zeugbugs when driving fast in the water, which causes the 35 48 to sink around its waterline shown in dash-dotted lines in the figure and the front wheels thus slightly turning axis, ie around themselves. The front wheel gets over the waterline. Due to the con-so a toe-in and in this way, after the cave formation of the floor, the connection edges of the side walls 13 and 14 with the inclined surface 7 of the body act precisely.
Surfaces 15 and 16 such as runners, which have a sled-like 40. It may be necessary and desirable to arrange the locomotion of the vehicle and the climbing over the steering lever 48 in a plane which is not exactly perpendicular to the obstacles with the aid of the pivotable axis of the bearing 46. In the front wheel suspension or in this case, which is also vertically inconsistent, the bearing 49 does not make it easier for the rear wheels to be adjustable about an axis. rotatable, but designed as a ball joint.

Der Motorraum 2 wird hinten von einer Rück- 45 F i g. 7 zeigt eine andere Bauart der schwenkbaren wand 18 abgeschlossen, die gegenüber der Waag- Vorderradaufhängung. Auch hier wird der Achsrechten um 60° geneigt ist. Die Seitenwände 19 und schenkel 53 jedes Vorderrades von einer Welle 54 20 des Motorraums 2 sind mit Bohrungen 21 verse- angetrieben, die mit zwei Kardangelenken 55 und 56 hen, durch die die Hinterradaufhängung bzw. der versehen ist. Die Welle 54 hat dabei zwischen den Hinterradantrieb zu den in den Ausnehmungen 3 an- 50 Kardangelenken 55 und 56 eine veränderliche geordneten Hinterrädern geführt wird. Manschetten Länge, was in der Figur lediglich dadurch angedeutet 22 aus Gummi od. dgl. dienen der Abdichtung. ist, daß der am Achsschenkel 53 angreifende Lenk-The engine compartment 2 is at the rear by a rear 45 F i g. 7 shows another type of pivotable wall 18 completed, the opposite of the Waag front suspension. Here, too, the axis is right is inclined by 60 °. The side walls 19 and legs 53 of each front wheel from a shaft 54 20 of the engine compartment 2 are driven verse with bores 21, with two universal joints 55 and 56 hen through which the rear suspension or is provided. The shaft 54 has between the Rear-wheel drive to the 50 universal joints 55 and 56 in the recesses 3 is variable orderly rear wheels is guided. Cuffs length, which is only indicated in the figure 22 made of rubber or the like are used for sealing. is that the steering knuckle acting on the steering knuckle 53

Die Hinterräder werden in ihrer Ebene angehoben, hebel 57 in einem an der Karosserie befestigten La-The rear wheels are raised in their plane, lever 57 in a bracket attached to the body

was beispielsweise mit üblichen spindelartig ausgebil- ger 58 geführt ist, das um eine strichpunktiert ange-which is done, for example, with the usual spindle-like design 58, which is indicated by a dash-dotted line.

deten Stützstangen geschieht. 55 deutete Achse drehbar oder von einem Kugelgelenkdeten support rods happens. 55 indicated axis rotatable or from a ball joint

Die Vorderräder werden mit Hilfe der ver- gehalten ist. In der Nähe des Achsschenkels 53The front wheels are restrained with the help of the. Near the steering knuckle 53

schwenkbaren Vorderradaufhängung angehoben und durchsetzt der Lenkhebel 57 einen Ring 59. Derlifted pivotable front suspension and penetrates the steering lever 57 a ring 59. The

oberhalb der Wasserlinie an die Karosserie, genauer Lenkhebel 57 kann sich in diesem Ring 59 um sichAbove the waterline on the body, more precisely steering lever 57 can turn around in this ring 59

an die Schrägflächen 7 und 8, angelegt. selbst drehen, nicht aber axial verschieben. Am Ringon the inclined surfaces 7 and 8, applied. turn it yourself, but do not move it axially. On the ring

F i g. 6 zeigt eine Ausführungsform der Vorderrad- 60 59 ist eine Führungsstange 60 angelenkt sowie eineF i g. 6 shows an embodiment of the front wheel 60 59 is a guide rod 60 articulated as well as a

aufhängung. Der Achsschenkel 41 jedes Vorderrades weitere Stange 61, die in einem Punkt 62 schwenkbarsuspension. The steering knuckle 41 of each front wheel has a further rod 61 which can be pivoted at a point 62

wird von einer Welle 42 angetrieben, die über ein an der Karosserie angebracht ist. Auch die Füh-is driven by a shaft 42 which is attached to the body via a. The leading

Kardangelenk 43 an den Achsschenkel 41 ange- rungsstange 60 ist in einem Lager 63 schwenkbar anThe universal joint 43 on the steering knuckle 41 is pivotably mounted in a bearing 63

schlossen ist und an ihrem anderen Ende ein weiteres der Karosserie angebracht.is closed and attached to the other end of the body.

Kardangelenk 44 aufweist. Die Welle 42 wird von 65 Es ist zweckmäßig, jedoch nicht erforderlich, dieHas universal joint 44. The shaft 42 is of 65. It is useful, but not required, that

einer Führungsstange 45 gehalten, die am Fahrzeug Schwenkpunkte der Führungsstange 60 bzw. dera guide rod 45 held on the vehicle pivot points of the guide rod 60 and the

in einem Lager 46 schwenkbar befestigt ist und die Stange 61, also dem Punkt 62 und das Lager 63 inis pivotally mounted in a bearing 46 and the rod 61, so the point 62 and the bearing 63 in

Welle 42 mittels eines Lagers 47 umgreift, in dem einer Linie mit dem Mittelpunkt des KardangelenkesShaft 42 engages around by means of a bearing 47, in a line with the center of the universal joint

55 anzuordnen. Die Schwenkachsen des Lagers 58,
am Ring 59 und des Lagers 63 sind auf die in der Figur angedeutete Weise untereinander parallel. Die
Vorderradaufhängung wird über mechanischen Angriff an der Führungsstange 60 und an der Stange 61
55 to be arranged. The pivot axes of the bearing 58,
on the ring 59 and the bearing 63 are parallel to one another in the manner indicated in the figure. the
The front wheel suspension is mechanically attacked on the guide rod 60 and on the rod 61

bzw. an einer von ihnen angehoben, wobei die Drehung um die durch den Punkt 62 und das Lager 63 verlaufende Achse auf dieselbe Weise erfolgt, wie bei der oben beschriebenen Ausführungsform nach 5 Fig. 6.or raised at one of them, the rotation around the through the point 62 and the bearing 63 extending axis takes place in the same way as in the embodiment described above according to 5 Fig. 6.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Amphibienfahrzeug mit lenk- und gegebenenfalls antreibbaren Vorderrädern, die für die Fahrt im Wasser durch eine schwenkbare Vorderradaufhängung nach oben verschwenkbar an der Fahrzeugkarosserie aufhängbar sind, ti a durch gekennzeichnet, daß die schwenkbare Vorderradaufhängung jedes Vorderrades aus einer über ein Kardangelenk (43) an dem Achsschenkel (41) angeschlossenen Welle (42) bestellt, die gegen Axialverschiebungen gesichert ein erstes Lager (47) einer Führungsstange (45) durchsetzt, die selbst am Fahrzeug um ein zweites Lager (46) schwenkbar ist, dessen verlängerte Achse durch ein Kardangelenk (44) am anderen Ende der Welle (42) verläuft, und daß der am Achsschenkel (41) angreifende Lenkhebel (48) um seine Achse drehbar und längsverschieblich in einem dritten Lager (49) geführt ist, das um eine /ur Achse des zweiten Lagers(46) parallele Achse schwenkbar ist.1. Amphibious vehicle with steerable and possibly drivable front wheels, which are for the Ride in the water thanks to a swiveling front suspension that can be swiveled upwards the vehicle body can be suspended, ti a through marked that the swiveling front suspension of each front wheel from a cardan joint (43) the stub axle (41) connected to the shaft (42) ordered, which is secured against axial displacement a first bearing (47) penetrated by a guide rod (45), which itself on the vehicle to a second bearing (46) is pivotable, the extended axis of which by a universal joint (44) on the other End of the shaft (42), and that the steering lever (48) engaging the steering knuckle (41) rotatable about its axis and longitudinally displaceable in a third bearing (49) is guided around a / ur axis of the second bearing (46) parallel axis is pivotable. 2. Amphibienfahrzeug mit lenk- und gegebenenfalls antreibbaren Vorderrädern, die für die Fahrt im Wasser durch eine schwenkbare Vorderradaufhängung nach oben verschwenkbar an der Fahrzeugkarosserie aufhängbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbare Vorderradaufhängung' jedes Vorderrades aus einem mit dem Achsschenkel (53) verbundenen Lenkhebel (57) besteht, der in einem um eine Achse schwenkbaren Lager (58) längsverschiebbar gehalten und näher zum Achsschenkel (53) von einem Ring (59) umfaßt ist, an dem schwenkbar eine Führungsstangc (60) angelenkt ist, die selbst am Fahrzeug um ein weiteres Lager (63) schwenkbar ist, daß am den Lenkhebel (57) umgreifenden Ring (59) ein Ende einer weiteren Stange (61) schwenkbar angelenkt ist, deren anderes Ende schwenkbar am Fahrzeug in einem Punkt (62) angelenkt ist, der auf der Verlängerung der Achse des L.agers (63) der Führungsstange (60) am Fahrzeug liegt, und daß die Schwenkachsen des Lagers (58) des Lenkhebcls (57), des Lagers am Ring (59) und des Lagers (63) der Fiilirungsstange (60) am Fahrzeug untereinander parallel sind.2. Amphibious vehicle with steerable and possibly drivable front wheels, which are for the Ride in the water thanks to a swiveling front suspension that can be swiveled upwards the vehicle body can be suspended, characterized in that the pivoting front wheel suspension ' Each front wheel consists of a steering lever (57) connected to the steering knuckle (53), which in one about an axis pivotable bearing (58) held longitudinally displaceable and closer to the steering knuckle (53) of comprises a ring (59) on which a guide rod (60) is pivotably articulated, which itself is pivotable on the vehicle about a further bearing (63) that encompasses the steering lever (57) Ring (59) one end of a further rod (61) is pivotably articulated, the other of which End is pivotably hinged to the vehicle at a point (62) on the extension the axis of the L.ager (63) of the guide rod (60) is on the vehicle, and that the Pivot axes of the bearing (58) of the steering lever (57), the bearing on the ring (59) and the bearing (63) of the filler rod (60) on the vehicle are parallel to one another. 3. Amphibienfahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Achsschenkel (53) im Falle eines angetriebenen Vorderrades über ein Kardangelenk (56) an eine in einem weiteren Kardangelenk (55) endende Antriebswelle (54) angeschlossen ist, die eine veränderliche Läni>e hat.3. Amphibious vehicle according to claim 2, characterized in that the steering knuckle (53) in the case of a driven front wheel via a universal joint (56) to one in another Cardan joint (55) ending drive shaft (54) is connected, which has a variable Läni> e has.
DE19671506162 1966-02-18 1967-02-17 Amphibious vehicle with front wheels which can be swiveled upwards by a swiveling front wheel suspension Expired DE1506162C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR50339 1966-02-18
DEB0091240 1967-02-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1506162C3 true DE1506162C3 (en) 1978-01-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3102812C2 (en)
EP0110415B1 (en) Small multi-purpose vehicle
CH650299A5 (en) SCREW EXCAVATOR.
DE1931015B2 (en) Earth moving vehicle
DE102012214929A1 (en) Road milling machine for processing road surfaces, and method for pivoting a drive of a road milling machine
DE3323023A1 (en) TRACKED VEHICLE
DE767716C (en) Suspension of independently guided wheels, especially for motor vehicles
DE102012021613B4 (en) Heavy-duty transport vehicle for transporting an elongate object
DE102009008494A1 (en) Agricultural machine, has soil processing tools arranged at frame, and lateral supporting beams pivotable around perpendicular axis of joint arrangement around specific degrees from working condition to transport condition
DE2928577A1 (en) ARMED TRACTOR WITH STEERING WHEELS THROUGH THE STEERING PIN
DE10300513B4 (en) coach
DE1506162B2 (en) AMPHIBIAN VEHICLE WITH FRONT WHEELS THAT CAN BE SWIVELED UP BY A SWIVELING FRONT WHEEL SUSPENSION
DE3119093A1 (en) Spraying appliance
DE1506162C3 (en) Amphibious vehicle with front wheels which can be swiveled upwards by a swiveling front wheel suspension
DE4142496C2 (en) Haymaking machine
DE670423C (en) Ripper
DE620857C (en) Three or multi-axle chassis, especially for motor vehicles
DE3412755C2 (en) Extendable undercarriage for a stand body
DE3330932A1 (en) TRACTORS, ESPECIALLY FOR AGRICULTURE
DE2353172C3 (en) Self-propelled combine harvester Deere & Co, Mohne, HL (VStAi.), Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim
DE102017116637A1 (en) Drawn agricultural implement
DE307302C (en)
DE942546C (en) Motorized front carriage that can be interchanged with agricultural machines, especially those with a large working width and track width of over 2m
DE937022C (en) Device on tractors, especially agricultural tractors, consisting of three links, for coupling work equipment
DE2413077C2 (en) Container vehicle