DE1506082B - Assembly device for installing and removing engines in airframes - Google Patents

Assembly device for installing and removing engines in airframes

Info

Publication number
DE1506082B
DE1506082B DE1506082B DE 1506082 B DE1506082 B DE 1506082B DE 1506082 B DE1506082 B DE 1506082B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engine
nacelle
rail
airframe
guide rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Leonard John Spondon Derby Derbyshire Rodgers (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce PLC
Original Assignee
Rolls Royce PLC

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Montageeinrichtung des Gehäuses gegen die Seite zu versetzt, an der dieThe invention relates to a mounting device of the housing to be offset against the side on which the

zum Ein- und Ausbau von Triebwerken in Flugzeug- Führungsschiene befestigt ist.is attached to the installation and removal of engines in aircraft guide rails.

zellen mit mindestens einer in der Flugzeugzelle be- Die Erfindung wird nun an einem Ausführungsfestigten Führungsschiene und mindestens einem beispiel an Hand der Zeichnungen des näheren eram Triebwerk befestigten Führungskörper zur Be- 5 läutert. Die Fig. 1 bis 3 zeigen, wie in aufeinanderwegung in der Führungsschiene. Solche Einrichtun- folgenden Stufen ein Gasturbinen-Hubstrahltriebgen sind bekannt, wie z. B. die USA.-Patentschrift werk unter Zuhilfenahme der erfindungsgemäßen 2 944 331 zeigt. Bei dieser bekannten Einrichtung Montageeinrichtung in die Gondel eines Flugzeugs verbleibt nach dem Einbau eines Triebwerks in eine eingebaut wird.cells with at least one in the airframe. The invention is now consolidated in an embodiment Guide rail and at least one example on the basis of the drawings of the closer eram Guide body attached to the engine to be 5 läutert. Figs. 1 to 3 show how in each other way in the guide rail. Such devices follow a gas turbine lift jet drive are known such. B. the USA patent work with the aid of the invention 2,944,331 shows. In this known device assembly device in the nacelle of an aircraft remains after an engine is installed in one.

Flugzeugzelle die Führungsschiene in der Flugzeug- io F i g. 1 zeigt ein Gasturbinen-HubstrahltriebwerkAirframe the guide rail in the aircraft io F i g. 1 shows a gas turbine reciprocating jet engine

, zelle und das Führungsstück im Eingriff mit der 10, das mittels eines Wagens 11 in eine Stellung, cell and the guide piece in engagement with the 10, which by means of a carriage 11 in a position

Führungsschiene. unter dem offenen Ende 12 einer Gondel 13 be-Guide rail. loading under the open end 12 of a gondola 13

Der Verbleib der Führungsschiene in der Flug- fördert wurde, in die das Triebwerk eingebaut werzeugzelle führt zu gewissen Schwierigkeiten, vor den soll. Das Triebwerk war ursprünglich auf dem allem zu einer störenden Beschränkung des nutz- 15 Wagen 11 mit waagerecht liegender Achse 14 (gebaren Innenraumes der Flugzeugzelle und zu einer strichelt gezeichnet) angeordnet und wurde in einer Erhöhung des toten Fluggewichts. Der Erfindung Wiege 15 um eine Drehachse 16 auf dem Wagen 11 liegt daher die Aufgabe zugrunde, hierin Abhilfe zu in die in Fig. 1 gezeigte Stellung verschwenkt, in schaffen. der seine Achse vertikal steht. Das Triebwerk 10 hatThe whereabouts of the guide rail in the flight was promoted into which the engine was built-in tool cell leads to certain difficulties in front of which should. The engine was originally on the mainly to a disruptive restriction of the useful 15 car 11 with horizontally lying axle 14 (born Interior of the airframe and drawn in a dashed line) and was in a Increase in dead weight in flight. The invention cradle 15 about an axis of rotation 16 on the carriage 11 Therefore, the object is to provide a remedy for pivoted into the position shown in FIG. 1, in create. whose axis is vertical. The engine 10 has

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Führungs- 20 eine Anzahl von Blindbohrungen 17 um die Innenschiene in der Flugzeugzelle so befestigt, daß sie fläche seiner Einlaßöffnung 18 herum, und Stifte 19 nach der Befestigung des Triebwerks in der Flug- auf einer Aufhängevorrichtung 20 greifen in diese zeugzelle aus dieser ausgebaut werden kann. Durch Bohrungen 17 ein, so daß die Aufhängevorrichtung diese erfindungsgemäße Maßnahme ist zwar die an- 20 am Einlaßende des Triebwerks 10 befestigt wergegebene Aufgabe im Prinzip bereits gelöst. Die 25 den kann. Die Aufhängevorrichtung 20 hat auf ihrer Lösung ist aber insofern noch nicht völlig zufrieden- Oberseite eine gekrümmte Schiene 21, auf der ein stellend, als unter Umständen bei einem etwaigen Ring gleiten kann. Eine handbetätigte Hebevorrichspäteren Austausch des Triebwerks Schwierig- tung 23 kann mittels eines Dreifußständers 24 auf keiten mit der richtigen gegenseitigen Justierung des der oberen Fläche (Einlaßfläche) der Gondel 13 am Triebwerk befestigten Führungskörpers, der 30 montiert werden, so daß die Hubkraft auf den Ring Führungsschiene und der Flugzeugzelle auftreten 22 und damit auf das Triebwerk 10 über einen können. Das mag auch der Grund gewesen sein, Haken 26 einwirken kann, der an einem Ende eines weshalb die Fachwelt glaubte, die Idee einer Heraus- Kabels 27 oder eines anderen flexiblen Hebenehmbarkeit der Führungsmittel als abwegig ansehen elementes befestigt ist, das einen Teil des Hebezeugs zu müssen. Um diese Schwierigkeiten zu beheben, ist 35 bildet.To solve this problem, the guide 20 is a number of blind bores 17 around the inner rail fixed in the airframe so that it faces its inlet opening 18, and pins 19 after the engine has been fastened in the flight to a suspension device 20, engage in this cell can be expanded from this. Through holes 17, so that the suspension device This measure according to the invention is indeed the one attached to the inlet end of the engine 10 Task already solved in principle. The 25 den can. The suspension device 20 has on her However, the solution is not yet completely satisfied - the top is a curved rail 21 on which a than can possibly slide with a possible ring. A hand-operated lifting device later Exchanging the engine difficulty 23 can be done by means of a tripod stand 24 with the correct mutual adjustment of the upper surface (inlet surface) of the nacelle 13 guide body attached to the engine, which can be mounted 30 so that the lifting force is applied to the ring Guide rail and the airframe occur 22 and thus on the engine 10 via a be able. That may also have been the reason hook 26 can act on one end of a which is why those in the art believed the idea of an out-of-cable 27 or other flexible lift accessibility the guide means as an absurd view element is attached to part of the hoist to have to. To remedy these difficulties, 35 forms.

nach der Erfindung die Führungsschiene durch In diesem Ausführungsbeispiel ist die Achse 13'according to the invention the guide rail through In this embodiment, the axis 13 '

mindestens ein verstellbares Verbindungsglied in der der Gondel 13 gegen die Vertikale geneigt, und dasat least one adjustable link in which the gondola 13 is inclined to the vertical, and that

Flugzeugzelle befestigt. Triebwerk muß beim Heben in die Gondel 13 ge-Airframe attached. The engine must move into the nacelle 13 when it is lifted.

Diese Anordnung ist zugleich die Voraussetzung führt werden, so daß die Achse des Triebwerks 10This arrangement is also the prerequisite for the axis of the engine 10

dafür, daß in Weiterführung der Erfindung auch der 40 mit der Achse 13' der Gondel zusammenfällt, wennfor the fact that, in a continuation of the invention, the 40 coincides with the axis 13 'of the gondola, if

am Triebwerk befestigte Führungskörper nach der das Triebwerk in seiner Einbaulage befestigt wird.Guide body attached to the engine after which the engine is attached in its installation position.

Befestigung des Triebwerks in der Flugzeugzelle aus Auf der in der eingebauten Lage am weitestenFastening of the engine in the airframe from on the furthest in the installed position

dieser ausbaubar ist. vom Boden entfernten Seite des Triebwerks 10 istthis is expandable. side of the engine 10 remote from the ground

Die Montageeinrichtung nach der Erfindung ein abnehmbarer Support 28 befestigt, der eine Aneignet sich insbesondere für Gasturbinen-Hubstrahl- 45 zahl von Rollen 29 trägt. Der Support 28 ist an triebwerke und für Gehäuse mit offenen oberen und einem Flansch 30 des Triebwerks 10 durch eine nur unteren Enden, wobei die Hebemittel auf dem schematisch dargestellte Knebelklemme 31 und an oberen Ende des Gehäuses angebaut werden und der einem Flansch 32 des Triebwerks 10 durch einen damit zusammenwirkende Teil auf dem Lufteinlaß Stift 33 befestigt, der in einem Loch 34 im Flansch des Triebwerks vorgesehen ist, so daß die Hebe- 50 33 sitzt.The mounting device of the invention attaches a removable support 28 which appropriates a is particularly useful for gas turbine lift jet 45 number of rollers 29. Support 28 is on engines and for casings with open upper and a flange 30 of the engine 10 by one only lower ends, the lifting means on the toggle clamp shown schematically 31 and on are attached to the upper end of the housing and a flange 32 of the engine 10 by a cooperating part attached to the air inlet pin 33, which is in a hole 34 in the flange of the engine is provided so that the lifting 50 33 is seated.

mittel das Triebwerk durch das offene untere Ende Eine Führungsschiene 35, die entweder aus einem des Gehäuses anheben und es in eine Stellung Stück besteht oder aus einer Anzahl von Stücken, bringen, in welcher der Lufteinlaß des Triebwerks die z. B. wie bei 36 endweise miteinander verneben dem oberen und das Auslaßende des Trieb- schraubt sind, ist an der vom Boden am weitesten werks neben dem unteren Ende des Gehäuses liegt. 55 ab liegenden Seite der Gondel 13 befestigt. Diemeans the engine through the open lower end. A guide rail 35, which either consists of a lift up the case and place it in one piece or a number of pieces, bring, in which the air inlet of the engine the z. B. as at 36 end to end with each other The top and outlet ends of the drive are furthest from the bottom factory next to the lower end of the housing. 55 attached from the lying side of the gondola 13. the

Die Führungsmittel können das Triebwerk aus Schiene 35 ist an der Gondel 13 durch verschwenkeiner Stellung unterhalb des Gehäuses führen, in der bar angeordnete Verbindungsstücke befestigt, die in die Achse des Triebwerks im wesentlichen vertikal Fig. 1 mit 37 bezeichnet sind. Ihre Verschwenkbarsteht, und es in eine Einbaustellung bringen, in der keit soll im einzelnen an Hand der F i g. 3 erläutert das Triebwerk im Gehäuse so liegt, daß seine Achse 60 werden. Dort sind diese Verbindungsstücke mit 41 zur Vertikalen geneigt ist. bezeichnet und durch abnehmbare Stifte 39 an VorWenn das Gehäuse zur Vertikalen geneigt ist, um- Sprüngen 38 der Innenwandung der Gondel 13 befassen die Führungsmittel eine gekrümmte Schiene, festigt. Ein Schraubenheber 42 oder eine ähnliche die sich von der weiter vom Boden abstehenden Vorrichtung ist an einem oder an beiden VerSeite des Gehäuses nach unten erstreckt und in der 65 bindungsstücken 41 befestigt, um die Lage des Innenseite des Gehäuses ausbaubar befestigt ist. Das Triebwerks 10 in der Gondel 13 innerhalb enger Hebezeug ist vorzugsweise oberhalb des oberen Grenzen einstellen zu können und dadurch UnEndes des Gehäuses angeordnet und von der Achse fluchten der Stifte oder anderer BefestigungsmittelThe guide means can pivot the engine from rail 35 on the nacelle 13 by means of pivoting Lead position below the housing, fastened in the bar arranged connecting pieces, which in the axis of the engine is designated by 37 in FIG. 1, essentially vertical. Your pivotable is and bring it into an installation position, the speed should be shown in detail on the basis of FIG. 3 explained the engine is in the housing so that its axis 60 will be. There are these connectors with 41 is inclined to the vertical. designated and by removable pins 39 at VorWenn the housing is inclined to the vertical to deal with jumps 38 of the inner wall of the nacelle 13 the guide means a curved rail, solidifies. A screw jack 42 or the like that of the device protruding from the ground is on one or both sides of the housing extends down and in the 65 fasteners 41 fastened to the location of the Inside of the housing is attached removable. The engine 10 in the nacelle 13 within close Lifting gear should preferably be able to be set above the upper limit and therefore never end of the housing and aligned from the axis of the pins or other fastening means

des Triebwerks 10 in der Gondel 13 aufzunehmen, wenn das Triebwerk in der Gondel befestigt wird. Die Führungsschiene 35 erstreckt sich von der Gondel 13 nach unten, und die Rollen 28 können auf der Schiene 35 laufen und halten das Triebwerk 10 waagerecht, während es in die Gondel 13 angehoben wird.of the engine 10 in the nacelle 13 when the engine is mounted in the nacelle. The guide rail 35 extends downward from the gondola 13, and the rollers 28 can run on the rail 35 and keep the engine 10 horizontal while it is lifted into the nacelle 13 will.

Wenn das Hebezeug betrieben wird, wird das Triebwerk 10 durch die untere Öffnung der Gondel 13 in diese eingehoben und geht nacheinander durch die Stellungen nach F i g. 2 und 3 hindurch.When the hoist is operated, the engine 10 is through the lower opening of the nacelle 13 lifted into this and goes one after the other through the positions according to FIG. 2 and 3 through.

Da sich bei diesem Ausführungsbeispiel die Neigung der Achse 14 ändert, während das Triebwerk gegen die Gondel angehoben wird, ändert sich auch die Wirkungsrichtung der durch das Hebezeug 23 auf das Triebwerk 10 einwirkenden Kraft, wobei diese Wirkungsrichtung dauernd durch den Schwerpunkt 40 des Triebwerks 10 hindurchgeht. Um zu ermöglichen, daß das Kabel 27 sich den ändernden Stellungen des Triebwerks 10 anpassen kann, während dieses angehoben wird, ist die Schiene 21 gekrümmt, und zwar derart, daß sich der Krümmungsmittelpunkt auf einem nicht dargestellten Punkt auf der Achse 14 im Schwerkpunkt 40 oder oberhalb davon befindet, wobei der Ring 22 auf der Schiene 21 gleitet, um die Richtungsänderung der Wirkung des Hebekabels 27 entsprechend zu ändern. Vorzugsweise bestehen der Ring 22 und die Schiene 21 "aus einem Werkstoff von niedrigem Reibungsbeiwert, zumindest entlang ihrer zusammenwirkenden Flächen, oder der Ring 22 wird durch nicht dargestellte Rollen ersetzt, wobei dann die Schiene so beschaffen ist, daß die Rollen auf ihr ablaufen können.Since in this embodiment, the inclination of the axis 14 changes while the engine is raised against the nacelle, the direction of action of the hoist also changes 23 acting on the engine 10 force, this direction of action permanent through the center of gravity 40 of the engine 10 passes through it. To allow the cable 27 to change Can adjust positions of the engine 10 while it is being raised, the rail 21 is curved, in such a way that the center of curvature is on a point not shown of the axis 14 at the center of gravity 40 or above it, the ring 22 on the rail 21 slides to change the direction of change of the action of the lifting cable 27 accordingly. Preferably the ring 22 and the rail 21 ″ consist of a material with a low coefficient of friction, at least along their cooperating surfaces, or the ring 22 is not shown by Replaced roles, in which case the rail is designed so that the roles can run on her.

Wenn das Triebwerk die Einbaustellung nach Fig. 3 erreicht hat, wird es unter Zuhilfenahme der bereits erläuterten verschwenkbar angeordneten Verbindungsstücke 41 in der Gondel durch nicht dargestellte Stifte oder andere geeignete Mittel befestigt. Dann wird der Dreifuß 24 entfernt und ebenso das Hebezeug 23, und der Haken 26 wird vom Ring 22 abgenommen. Die Stifte 19 werden aus den Löchern 17 herausgezogen, so daß die Aufhängevorrichtung 20 vom Triebwerk 10 abgenommen werden kann.When the engine has reached the installation position according to FIG. 3, it is with the aid of the already explained pivotably arranged connecting pieces 41 in the gondola by not shown Pins or other suitable means attached. Then the tripod 24 is removed and that too Hoist 23, and the hook 26 is removed from the ring 22. The pins 19 come out of the holes 17 pulled out so that the suspension device 20 can be removed from the engine 10.

Die Stifte 39 werden ebenfalls entfernt, wodurch die Schiene 35 freigegeben wird. Die Knebelklemme 31 und der Stift 33 werden von den Flanschen 30 und 32 gelöst, um die Rollen 29 und ihren Support 28 freizugeben, und das Triebwerk 10 ist in der Gondel 13 durch die Stifte oder andere geeignete Mittel abgestützt.The pins 39 are also removed, thereby releasing the rail 35. The toggle clamp 31 and the pin 33 are released from the flanges 30 and 32 to the rollers 29 and their support 28 to release, and the engine 10 is in the nacelle 13 by the pins or other suitable Funds supported.

Zum Ausbauen des Triebwerks 10 aus der Gondel 13 wird die Reihenfolge der Maßnahmen einfach umgekehrt, d.h. in der Folge der Fig. 3, 2 und 1.To remove the engine 10 from the nacelle 13, the sequence of measures becomes simple vice versa, i.e. in the sequence of Figs. 3, 2 and 1.

Zur Montage sind keinerlei Spezialwerkzeuge notwendig, und die Gondel 13 und das Triebwerk 10 tragen keine zusätzlichen, ihr Gewicht vergrößernden Teile.No special tools are required for assembly, as are the nacelle 13 and the engine 10 do not carry any additional parts that increase their weight.

In einer nicht dargestellten weiteren Ausführungsform der Erfindung kann die Schiene 21 des Hebezeugs 23 durch zwei sich schneidende Schienen und der Ring 22 durch gleitende oder rollende Elemente ersetzt werden, die mit einer der Schienen zusammenarbeiten. Beim Betrieb wirken diese gleitenden oder rollenden Elemente mit derjenigen Schiene zusammen, deren Neigung am meisten der Neigung der Achse des Triebwerks 10 entspricht, wenn dieses in die Gondel 13 eingebaut wird.In a further embodiment of the invention, not shown, the rail 21 of the hoist 23 by two intersecting rails and the ring 22 by sliding or rolling elements that cooperate with one of the rails. During operation, these have a sliding effect or rolling elements together with the rail whose inclination has the most of the inclination corresponds to the axis of the engine 10 when this is installed in the nacelle 13.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Montageeinrichtung zum Ein- und Ausbau von Triebwerken in Flugzeugzellen mit mindestens einer in der Flugezeugzelle befestigten Führungsschiene und mindestens einem am Triebwerk befestigten Führungskörper zur Bewegung in der Führungsschiene, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene (35) durch mindestens ein verstellbares Verbindungsglied (41) in der Flugzeugzelle befestigt und nach der Befestigung des Triebwerks (10) in der Flugzeugzelle aus dieser ausbaubar ist (Fig. 3).1. Assembly device for installing and removing engines in airframes with at least a guide rail fastened in the aircraft cell and at least one guide body fastened to the engine for movement in the guide rail, characterized in that the guide rail (35) has at least one adjustable connecting member (41) attached to the airframe and after attaching the engine (10) in the airframe can be removed from this (Fig. 3). 2. Montageeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch der Führungskörper (28, 29) nach der Befestigung des Triebwerks (10) in der Flugzeugzelle aus dieser ausbaubar ist.2. Mounting device according to claim 1, characterized in that the guide body (28, 29) after the attachment of the engine (10) can be removed from this in the airframe. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4123148C2 (en) Device for use with an emergency or auxiliary vehicle for the storage and recovery of remotely located emergency or auxiliary devices
DE102008019680A1 (en) Inspection platform for wind turbine rotor blades comprises square frame made up of hinged sections which is fitted with opening system, allowing it to be fitted round blade and hauled up it on cables
DE3445003A1 (en) HANDLING ROBOT
DE102010060683B4 (en) Coupling device for coupling to a landing gear of an aircraft
DE102009011478A1 (en) Handling device for rotor blade bearings
EP1239150A2 (en) Transportable hoisting installation for a wind turbine
EP0016998B1 (en) Hoisting device, especially lifting platform
DE1506082A1 (en) Method and device for handling engines
DE3630804C2 (en)
EP3538745B1 (en) Method for assembly and disassembly of turbine components using a crane which is mounted to the turbine casing via an adapter, adapter and system for the method
DE2629022C2 (en) Hook for a load shedding device for aircraft
DE2105566A1 (en) Mowing notice
EP0918026B1 (en) Foldable belt conveyor
DE1506082B (en) Assembly device for installing and removing engines in airframes
DE1506082C (en) Assembly device for installing and removing engines in airframes
DE4207504A1 (en) Drum winch for movement of loads and mountable on transport vehicle - has pivotably movable guide incorporated on its axis for alignment of draw strap.
DE2748542C3 (en) Bellless loading device for shaft furnaces, especially blast furnaces
DE102012100576A1 (en) Device for moving loads within a vehicle, vehicle and method for moving loads within a vehicle
DE3302887A1 (en) Apparatus for supplying and venting air from rooms and for removing smoke and heat from rooms
DE3723452A1 (en) Sliding tarpaulin frame for goods vehicles
EP1008550B1 (en) Mechanical arrangement for limiting the movement of working platforms
EP0187388A2 (en) Height-adjustable supporting device, in particular a supporting leg for a semi-trailer
DE3702618C2 (en)
DE3231024A1 (en) Release device for aircraft external loads
WO2023093996A1 (en) Boom assembly and corresponding lifting assembly for helicopter rotor blades and corresponding mounting method