DE1503109A1 - Wrench with rotating body and free-wheeling clamping elements - Google Patents

Wrench with rotating body and free-wheeling clamping elements

Info

Publication number
DE1503109A1
DE1503109A1 DE19651503109 DE1503109A DE1503109A1 DE 1503109 A1 DE1503109 A1 DE 1503109A1 DE 19651503109 DE19651503109 DE 19651503109 DE 1503109 A DE1503109 A DE 1503109A DE 1503109 A1 DE1503109 A1 DE 1503109A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
rotating body
wrench
wrench according
lever arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651503109
Other languages
German (de)
Other versions
DE1503109C3 (en
DE1503109B2 (en
Inventor
Rudi Uhlig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1503109A1 publication Critical patent/DE1503109A1/en
Publication of DE1503109B2 publication Critical patent/DE1503109B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1503109C3 publication Critical patent/DE1503109C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/462Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Schraubenschlüssel rait Drehkörper und freilaufartigenWrench rait rotating body and freewheel type

KlemmelementenClamping elements

■ I■ I

Die Erfindung betrifft einen Schraubenschlüssel mit in einem mit Hebelarm ausgerüsteten Träger angeordneten Drehkörper als Antriebseleraent und am Umfang des letzteren angeordneten freilaufartig drehbeweglichen, federbelasteten Klemmelementen.The invention relates to a wrench with a rotating body arranged in a carrier equipped with a lever arm Antriebseleraent and on the circumference of the latter arranged free-wheeling rotatable, spring-loaded clamping elements.

Die bisher bekannten und praktisch zur Anwendung beim Anziehen oder Lösen von Schrauben, Nuttern, Drehen von Bohrern, Schraubenziehern oder dgl. zur Anwendung kommenden Handantriebseinrichtungen in Form von Ratschen, Knarren oder dgl. verwenden durchweg Schaltklinken-Verzahnungen mit federnden Schaltklinken oder gezahnten Hemmkörpern, die in einer Drehrichtung ein Drehmoment übertragen und in entgegengesetzter Richtung sich außer Eingriff frei bewegen können. Die Antriebsbewegung kann dabei stets nur schritt- oder stufenweise in einer Ebene erfolgen, wobei aber der in der Regel eng begrenzte Antriebs-Bewegungsbereich des Handhebelarms nicht aussieht, die Antriebsbewegungen befriedigend und schnell durchzuführen.The previously known and practical for use when tightening or loosening screws, nuts, turning drills, screwdrivers or the like. Use hand drive devices in the form of ratchets, ratchets or the like all ratchet teeth with resilient ratchets or toothed retarding bodies that work in one direction of rotation transmit a torque and can move freely in the opposite direction out of engagement. The drive movement can always only take place step by step or step by step in one level, but this is usually narrow limited drive movement range of the hand lever arm does not look, the drive movements satisfactory and fast perform.

Es sind zwar schon Schraubenschlüssel mit einzelnen oder paarweisen Klemmelementen um eine zylindrische Schlüsselnuß vorgeschlagen worden, wobei jedoch ein gleichzeitiger und gleichmäßiger Angriff der Klemmelement^ am Umfang der Schlüssel nuß mangels entsprechender Zentrierung der SchLUsselnuß in denThere are already wrenches with single or paired clamping elements around a cylindrical wrench socket been proposed, however, a simultaneous and even attack of the clamping element ^ on the circumference of the key nut in the absence of appropriate centering of the key nut in the

109825/0059109825/0059

Klemmelementen und Führungsflächen im Schlüsselkopf nicht genügend gesichert und gewährleistet wurde und die Kraftanwendung eng begrenzt war. Die Führung bzw. Zentrierung überwiegend durch Führungsflächen im Schlüsselkopf ergab auch eine mit zu hohen Reibungskräften belastete Handhabung, so daß sich bisher eine allgemeine Abneigung in Kreisen der Hersteller solcher Schraubenschlüssel gegen die Herstellung derartiger Schraubenschlüssel einstellte, obwohl in der Praxis in vielen Fällen ein dringendes Bedürfnis nach einem Schraubenschlüssel mit stufenlosem Antrieb der Schlüsselnuß besteht, zu dem für schwer zugängliche Ansatzstellen für solche Schraubenschlüssel auch eine schwenkende Beweglichkeit des Schlüsselschaftes quer zur Drehrichtungsebene erwünscht ist.Clamping elements and guide surfaces in the key head are not sufficient was secured and guaranteed and the use of force was strictly limited. The leadership or centering predominantly due to guide surfaces in the wrench head, handling with excessive frictional forces also resulted, see above that up to now there has been a general aversion among manufacturers of such wrenches to the production such a wrench set, although in practice in many cases an urgent need for one Wrench with a stepless drive consists of the key nut, to the point of attachment that is difficult to access Such a wrench also desired a pivoting mobility of the key shaft transversely to the plane of the direction of rotation is.

Zweck der Erfindung ist die Schaffung eines verbesserten Schraubenschlüssels, welcher allen Anforderungen der Praxis drheblich besser gerecht wird, als es mit den bisherigen Schraubenschlüsseln möglich war, der leicht und billig herstellbar ist und eine leichte und sichere Handhabung auch in schwierigen Fällen gewährleistet.The purpose of the invention is to provide an improved wrench which meets all practical requirements It does it much better than the previous ones Wrenches was possible, which is easy and cheap to manufacture and easy and safe to use difficult cases guaranteed.

Erreicht wird dies dadurch, daß bei einem Schraubenschlüssel der vorerwähnten Art bei Ausbildung des Drehkörpers als dreh- und veschwenkbare Kugelnuß zwischen Drehkörper und der Kugelnuß über deren Umfang verteilt in Aussparungen des Trägers mit keilförmig zur Umfangsrichtung der Kugelnuß verlaufenden Widerlagflächen die in Umfangsrichtung der Kugelnuß beweglichen, federbelasteten Klemmelemente vorgesehen sind, und daß der Träger mittlere und äußere, die Kugelnuß umgebende Teile aufweist, welche starr miteinander verbunden sind.This is achieved by the fact that with a wrench of the aforementioned type when the rotating body is designed as a rotating and pivotable ball socket between the rotating body and the ball socket Distributed over the circumference in recesses of the carrier with wedge-shaped to the circumferential direction of the ball socket Abutment surfaces movable in the circumferential direction of the ball socket, spring-loaded clamping elements are provided, and that the carrier middle and outer, surrounding the ball socket Has parts which are rigidly connected to one another.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind in der Beschreibung im Zusammenhang mit der Zeichnung näher erLäutert.Further details of the invention are explained in more detail in the description in connection with the drawing.

109825/0059109825/0059

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt:In the drawing are some embodiments of the subject of the invention shown schematically. It shows:

Fig. 1 und 2 eine Ausfuhrungsform eines Schraubenschlüssels mit kugelförmigem Drehkörper und Hebelarm in Ansicht und Seitenansicht,Fig. 1 and 2 an embodiment of a wrench with spherical rotating body and lever arm in view and side view,

Fig. J5 einen Teil einer weiteren A us führ ungs form desFig. J5 part of a further embodiment of the

Schraubenschlüsselkopfes mit an den Stirnseiten zylinderartig verlängertem Drehkörper und unterteiltem Träger für den Au Drehkörper in Seitenansicht, Wrench head with a cylinder-like elongated rotating body on the end faces and a subdivided Carrier for the Au rotating body in side view,

Fig. 4 und 5 abgewandelte AusfUhrungsformen des Schraubenschlüsselkopfes mit unterschiedlichen Anordnungen der Klemm- und Zentrierungselemente im Träger des Schraubenschlüssels in Ansicht mit fortgelassener vorderer Deckplatte,4 and 5 modified embodiments of the wrench head with different arrangements of the clamping and centering elements in the carrier of the wrench in view with omitted front cover plate,

Fig. 6 eine Ausführungsform des Schraubenschlüssels mit unterteiltem Träger für den Drehkörper und einstückigem Handhebel in Seitenansicht.6 shows an embodiment of the wrench with a subdivided carrier for the rotating body and a one-piece Hand lever in side view.

In Fig. 1 und 2 sind mit 1 der mittlere Teil, mit 2 und 3 die äußeren plattenartigen Abdeckteile des Trägers 4 mit übereinstimmenden Ausnehmungen für einen kugelförmig gestalteten Drehkörper $ bezeichnet, der in einer seinem Umfang angepaßten Aushöhlung des Trägers 4 drehbeweglich und schwenkbar gelagert ist. Der kugelförmige Drehkörper 5 besitzt einen im Querschnitt quadratischen Einsteck- oder Durchsteckkanal 6 mit an gegenüberliegenden Stirnseiten nach außen vorspringenden zylindrischen Teilen als Begrenzungsanschläge für die Schwenkbewegung des Drehkörpers 5 im Träger 4. In über denIn Fig. 1 and 2, 1 denotes the middle part, 2 and 3 the outer plate-like cover parts of the carrier 4 with matching recesses for a spherically shaped rotating body $ , which is rotatably and pivotably mounted in a cavity of the carrier 4 adapted to its circumference . The spherical rotating body 5 has a square cross-section plug-in or push-through channel 6 with outwardly projecting cylindrical parts on opposite end faces as limit stops for the pivoting movement of the rotating body 5 in the carrier 4

0 9 8 2Ϊ7θΟδ 90 9 8 2Ϊ7θΟδ 9

BADBATH

Umfang gleichmäßig verteilten, von der Aushöhlung 4a ausgehenden Aussparungen 8 des mittleren Trägerteiles 1 sind mit Federn 9 belastete Klemmelemente 10, vorzugsweise in Form von kleinen Rollen oder Walzen, angeordnet. Es können auch Kugeln als Klemmelemente 10 verwendet werden. Die Aussparungen 8 besitzen gegenüber dem Umfang des zentralen kugelförmigen Drehkörpers 5 in einer Umfangsrichtung, bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 in Richtung des Uhrzeigerdrehsinnes, von der tangentialen Richtung ausgehend nach innen keilförmig geneigte Widerlagflächen 8a, deren Steigungswinkel zumindest etwa 8° bis 15° beträgt. Die Klemmelemente 10 werden durch die Federn 9 in den enger werdenden Teil der Aussparungen 8 gepreßt. Der mittlere Teil 1 kann mit durchgehenden Stahllamellen von 1 mm Stärke oder schwächer unterteilt sein. (Fig. 3) Die äußeren Widerlagflächen 8a der Aussparungen 8 für die Klemmelemente 10 können mit Stahllamellen 8b abgedeckt sein. Die drei in ihren Umrissen übereinstimmenden Teile 1, 2, 3 des Trägers 4 und des damit zusammenhängenden Hebelarmteiles 11 werden im Hebelarmteil 11 durch Schrauben 12a und in dem den Drehkörper 5 umgebenden Ringteil des Trägers 4 durch Schrauben 12 zusammengehalten. Der Hebelarmteil 11 des Trägers 4 besitzt noch einen hüisenförmig darüber geschobenen Handgriff 15 aus Gummi, Holz, Hartgummi oder Kunststoff. In dem Einsteck- oder Durchsteckkanal 6 sind noch Rasterungen in Form von Vertiefungen 14 für federbelastete Rasterkugeln an dem im Querschnitt mit dem Kanal 6 übereinstimmenden Einsteckglied als Verlängerungsglied oder Steckschlüsselglied angeordnet.Circumferentially evenly distributed recesses 8 of the central support part 1 proceeding from the cavity 4a Clamping elements 10 loaded with springs 9, preferably in the form of small rollers or cylinders, are arranged. It can balls can also be used as clamping elements 10. The recesses 8 have opposite the circumference of the central spherical rotating body 5 in a circumferential direction the illustrated embodiment of FIG. 1 in the direction of clockwise rotation, starting from the tangential direction inwardly wedge-shaped inclined abutment surfaces 8a, the angle of inclination of which is at least about 8 ° to 15 °. the Clamping elements 10 are pressed into the narrowing part of the recesses 8 by the springs 9. The middle part 1 can be subdivided with continuous steel lamellas 1 mm thick or less. (Fig. 3) The outer abutment surfaces 8a of the recesses 8 for the clamping elements 10 can be covered with steel plates 8b. The three in their outlines matching parts 1, 2, 3 of the carrier 4 and the associated lever arm part 11 are in the lever arm part 11 held together by screws 12 a and in the ring part of the carrier 4 surrounding the rotating body 5 by screws 12. The lever arm part 11 of the carrier 4 also has a handle 15 made of rubber, wood, pushed over it in the shape of a hoist. Hard rubber or plastic. In the plug-in or push-through channel 6 are still grids in the form of recesses 14 for Spring-loaded detent balls on the plug-in element, which has a cross-section that corresponds to the channel 6, as an extension element or socket wrench link arranged.

Bei der AusfUhrungsform des Trägerkopfes nach Fig. 3 besitzt der Drehkörper 5 an den gegenüberliegenden Stirnseiten zylinderartige Vorsprünge 15 als Begrenzungsanschläge für die Schwenkbewegung des Drehkörpers 5* der in einer sphärischen Aushöhlung 4a dreh- und schwenkbar gelagert ist. Die übrigenIn the embodiment of the carrier head according to FIG the rotating body 5 on the opposite end faces cylinder-like Projections 15 as limit stops for the pivoting movement of the rotating body 5 * in a spherical Cavity 4a is rotatably and pivotably mounted. The remaining

109825/00S9109825 / 00S9

5Ü31095Ü3109

Teile sind wie in Fig. 1 und 2 ausgebildet und angeordnet.Parts are designed and arranged as in Figs.

Bei der Ausführung des Trägerkopfes 4 naoh Fig. 4 sind nach der Seite des Hebelarmteiles 11 hin drei nebeneinander liegende Klemmelemente 10 mit Federn 9 In entsprechenden, nach einer Seite in Umfangerichtung verengten Aussparungen 8 mit Wlderlagflächenlamellen 8b für die rollen- oder walzenförmigen Klemmelemente 10 angeordnet, die sich nur über den mittleren Teil des Trägers 4 bzw. über einen ringförmigen Körper 18 erstrecken, der in dem mittleren Teil 1 des Trägers 4 angeordnet ist und zusammen mit den Klemmelementen 10 durch die äußeren plattenartigen Teile 19, 20 des Trägers 4 (Flg. 6) abgedeckt ist. Über den übrigen Umfang des ringförmigen Körpers 18 kIxjbA sind in Aussparungen 21 Zentrierelemente 22 in Form von Kugeln, Rollen oder Walzen angeordnet, die dem mit geringem Spiel in der zentralen Aushöhlung 4a der Teile 1, 2, 18 des Trägers 4 drehbeweglich und schwenkbar gelagerten kugelförmigen Drehkörper 5 als Widerlager und Zentrierungsmittel dienen. Der ringförmige Körper 18 im Träger 4 greift in Fig. 4 und 5 mit, einem nockenartigen Vorsprung 2} in eine dazu passende Aussparung 24 des restlichen äußeren mittleren ringförmigen Teiles 1 des Trägers 4 ein und ist dadurch gegen Drehung gesichert, Außerdem halten drei Schrauben 25 die äußeren plattenartigen Teile 19, 20 mit den dazwischen liegenden Teilen 1 und 18 des Trägers 4 zusammen. Hier bildet der ringförmige Körper 18 des Trägers 4 zusammen mit den beiderseits abdeckenden Teilen 19, 20 des Trägers 4 die Aushöhlung 4a für den kugelförmigen Drehkörper 5. Die Aushöhlung 4a für den Drehkörper kann auch durch zylindrische Löcher in den einzelnen plattenartigen Teilen 1, 2, 2 des Trägers 4 in abgestufter Form von außen nach innen, entsprechend dem Kugeldurchmesser größer werdend, gebildet werden. Es können aber auch nur die äußeren Deckplatten 19, 20 bzw. 2, 2 mit kleineren Löchern, die übrigen mittleren plattenförmigen Teile mit gleioh großen Löchern versehen werden.In the embodiment of the carrier head 4 according to FIG. 4, three juxtaposed clamping elements 10 with springs 9 are arranged on the side of the lever arm part 11 in corresponding recesses 8 narrowed to one side in the circumferential direction with Wlderlagflächelamellen 8b for the roller or roller-shaped clamping elements 10, which extend only over the central part of the carrier 4 or over an annular body 18 which is arranged in the central part 1 of the carrier 4 and, together with the clamping elements 10, through the outer plate-like parts 19, 20 of the carrier 4 (Fig. 6) is covered. Over the remaining circumference of the annular body 18 kIxjbA centering elements 22 in the form of balls, rollers or rollers are arranged in recesses 21, which are rotatably and pivotably mounted with little play in the central cavity 4a of the parts 1, 2, 18 of the carrier 4 Rotary body 5 serve as an abutment and centering means. The annular body 18 in the carrier 4 engages in FIGS. 4 and 5 with a cam-like projection 2} in a matching recess 24 of the remaining outer central annular part 1 of the carrier 4 and is thereby secured against rotation. In addition, three screws 25 hold the outer plate-like parts 19, 20 with the intermediate parts 1 and 18 of the carrier 4 together. Here, the ring-shaped body 18 of the carrier 4, together with the parts 19, 20 of the carrier 4 that cover both sides, forms the cavity 4a for the spherical rotating body 5. The cavity 4a for the rotating body can also be created through cylindrical holes in the individual plate-like parts 1, 2, 2 of the carrier 4 in a stepped form from the outside to the inside, increasing according to the ball diameter. However, only the outer cover plates 19, 20 or 2, 2 can be provided with smaller holes, and the remaining central plate-shaped parts can be provided with holes of the same size.

109825/0059109825/0059

Bei der Ausführung nach Flg. 5 sind in dem ringförmigen Körper 18 des Trägers 4 die Zentrierungs- oder Widerlageelemente 22 und ihre Lagerungsaussparungen 21 über den inneren Umfang des ringförmigen Körpers 18 des Trägers 4 verteilt und jeweils dazwischen die Klemmelemente 10 mit ihren Aussparungen 8 angeordnet. Die übrigen Teile dieser AusfUhrungsform sind wie in Flg. 4 ausgebildet und angeordnet.When executing according to Flg. 5 are in the annular Body 18 of the carrier 4 the centering or abutment elements 22 and their storage recesses 21 over the inner Perimeter of the annular body 18 of the support 4 distributed and The clamping elements 10 with their recesses 8 are arranged in between. The remaining parts of this embodiment are as in Flg. 4 formed and arranged.

Aus den Flg. 4 bis 6, die mJuuk Seitenansichten der Ausführungsform darstellen, ist zu ersehen, daß der Hebelarmteil zusammen mit dem mittleren Teil 1 des Trägers 4 einstückig ausgeführt und an der Übergangsstelle vom Hebelarmteil 11 bzw. 11a zum Träger 4 für den Drehkörper 5 mit den annähernd kreisringförmigen Deckplatten 19, 20 und dem ringförmigen Körper 18 mittels durchgehender Schrauben 25 lösbar verbunden ist. Der den Drehkörper 5 umgebende ringförmige Körper 18 kann nach Fig. 6 aus drei ringförmigen Scheiben 26, 27, zusammengesetzt werden, um die Herstellung des Schraubenschlüssels zu vereinfachen und bei einem eventuellen Vergüten dieser ringßrmigen Scheiben 26, 27, 28 ein Verziehen zu vermeiden, wobei der mittlere Teil mit dem Hebelarmteil vereinigt ist. Die Böden oder Widerlagflächen 8a der Aussparungen 8 für die Klemmelernente 10 können wieder durch über die Gesamtstärke des ringförmigen Körpers 18 erstreckte eingelegte Blättchen 8b aus besonders hartem oder vergütetem Material widerstandsfähiger gemacht werden. Der mittlere, scheibenförmige Teil des unterteilten ringförmigen Körpers kann mit dem Handgriffteil 11 bzw. 11a des Schraubenschlüssel einstückig als GesenkstUck hergestellt oder durch Anschweißen mit diesem verbunden werden.From the Flg. 4 to 6, the mJuuk side views of the embodiment, it can be seen that the lever arm part is made in one piece together with the middle part 1 of the carrier 4 and at the transition point from the lever arm part 11 or 11a to the carrier 4 for the rotating body 5 with the approximately circular ring-shaped Cover plates 19, 20 and the annular body 18 is detachably connected by means of through screws 25. The ring-shaped body 18 surrounding the rotating body 5 can be composed of three ring-shaped disks 26, 27 according to FIG the middle part is united with the lever arm part. The bottoms or abutment surfaces 8a of the recesses 8 for the clamping element 10 can again be made more resistant by inserting leaves 8b of particularly hard or tempered material extending over the entire thickness of the annular body 18. The middle, disk-shaped part of the subdivided ring-shaped body can be produced in one piece with the handle part 11 or 11a of the wrench as a die or connected to it by welding.

Auf einer der Stirnseiten des Drehkörpers 5 kann zwischen diesem und dem umgebenden Träger 4 bzw. einem mit diesem verbundenen Teil eine Meßeinrichtung 29 mit Ableseskala für denOn one of the end faces of the rotating body 5, between this and the surrounding carrier 4 or one connected to it Part of a measuring device 29 with a reading scale for the

109825/0059109825/0059

I5Ü3109 - 7 - I5Ü3109 - 7 -

Drehmomentkraftbedarf des Schraubenschlüssels beim Anziehen von Schrauben oder Muttern angebracht werden (Fig. 6), um die maximal mit dem Schraubenschlüssel ausgeübte Drehmomentkraft zu messen.Torque force required by the wrench when tightening screws or nuts (Fig. 6) the maximum torque exerted by the wrench to eat.

Die Unterteilung des mittleren Teiles 1 nach FIs 2 in Stahlblechlamellen von 1 mm oder geringerer Stärke hat den Vorteil billigerer Herstellung durch einfaches Ausstanzen dieser Stahllamellen, Zusammenlegen und Verbinden derselben mit den äußeren Teilen 2 und 3 mittels Schrauben oder Nieten, Punktschweißen oder dgl., wobei unter Umständen auf eine nachträgliche Vergütung dieser Lamellen verzichtet werden kann. Diese Lamellenunterteilung kann auch bei den anderen Ausführungsformen zur Anwendung kommen. The subdivision of the middle part 1 according to FIs 2 into sheet steel lamellas 1 mm or less has the advantage of cheaper production by simply punching them out Steel lamellas, putting them together and connecting them to the outer parts 2 and 3 by means of screws or rivets, spot welding Or the like. In certain circumstances, these lamellas do not need to be remunerated at a later date. These Subdivision of lamellas can also be used in the other embodiments.

Die einstückige Ausführung der Teile 1, 2, 3 des Handgriffteils 11 und des Trägerteils 27 des Schlüssels nach Flg. 6 empfiehlt sich, wenn besonders stark beanspruchte Schlüssel hergestellt werden sollen und entsprechende Werkzeuge für Gesenkschmieden oder -pressen zur Verfügung stehen.The one-piece design of parts 1, 2, 3 of the handle part 11 and the carrier part 27 of the key according to Flg. 6 is recommended for keys that are particularly heavily used are to be manufactured and appropriate tools for closed-die forging or pressing are available.

Die Anbringung des mittleren ringförmigen Körpers 18 und ggf. dessen Unterteilung in mehrere Platten oder Lamellen vereinfacht die Herstellung durch die Einschränkung wertvollen Stahlmaterials auf diesen ringförmigen Körper oder dessen Teile bzw. Lamellen.The attachment of the central annular body 18 and possibly its subdivision into several plates or lamellas simplifies the production by restricting valuable Steel material on this annular body or its parts or lamellae.

Die dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen können in Anpassung an die jeweiligen Fälle der Praxis in den Einzelheiten zahlreiche Abänderungen erfahren, ohne daß der Bereich der Erfindung verlassen wird. Die einzelnen Ausführungsformen können auch miteinander kombiniert werden.The illustrated and described embodiments can be adapted to the respective cases of practice in the details undergo numerous modifications without departing from the scope of the invention. The individual embodiments can also be combined with each other.

109825/0059109825/0059

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Schraubenschlüssel mit in einem mit Hebelarm ausgerüsteten Träger angeordneten Drehkörper als Antriebselement und am Umfang des letzteren angeordneten, freilaufartig drehbeweglichen, federbelasteten Klemmelementen, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ausbildung des Drehkörpers als dreh- und verschwenkbare Kugelnuß (5) zwischen dem Träger (4) und der Kugelnuß (5) über deren Umfang verteilt in Aussparungen des Trägers (4) mit keilförmig zur Umfangsrichtung der Kugelnuß (5) verlaufenden Widerlagflächen die in Umfangsrichtung der Kugelnuß (5) beweglichen, federbelasteten Klemmelemente (10) vorgesehen sind, und daß der Träger (4) mittlere und äußere, die Kugelnuß (5) umgebende Teile (1-5) aufweist, welche starr miteinander verbunden sind.1. Wrench with in one equipped with lever arm Carrier arranged rotating body as a drive element and arranged on the circumference of the latter, free-wheeling rotatable, Spring-loaded clamping elements, characterized in that when the rotating body is designed as a rotating and pivotable ball socket (5) between the carrier (4) and the ball socket (5) distributed over their circumference in recesses of the carrier (4) with wedge-shaped to the circumferential direction of the ball socket (5) extending abutment surfaces in the circumferential direction the ball socket (5) movable, spring-loaded clamping elements (10) are provided, and that the carrier (4) middle and outer, the ball socket (5) surrounding parts (1-5) which are rigidly connected to one another. 2. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß außer den Klemmelementen (10) drehbeweglich gelagerte Zentrierungselemente (22) für die Kugelnuß (5) in dem Trägerteil angeordnet sind.2. Wrench according to claim 1, characterized in that apart from the clamping elements (10) rotatably mounted Centering elements (22) for the ball socket (5) are arranged in the carrier part. 5. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere federbelastete Klemmelemente (10) in Nebeneinanderanordnung den über den restlichen Umfang des Drehkörpers (5) verteilten Zentrierungselementen (22) gegenüberstehend angeordnet sind.5. Wrench according to Claim 1, characterized in that that one or more spring-loaded clamping elements (10) in side-by-side arrangement over the remaining circumference of the Rotary body (5) distributed centering elements (22) are arranged opposite one another. 4. Schraubenschlüssel nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß über den Umfang des Drehkörpers (5) verteilt abwechselnd federbelastete Klemmelemente (10) und Zentrierungselemente (22) in dem Träger (2) angeordnet sind.4. Wrench according to claim 2 or 3, characterized in that that over the circumference of the rotating body (5) distributed alternately spring-loaded clamping elements (10) and centering elements (22) are arranged in the carrier (2). 109825/0059109825/0059 · ,· , ; rtDs. 2 Nr. 1 SaU 3 des Anderungaeee. w. 4.9.·, ·,; rt Ds. 2 No. 1 SaU 3 of the change aeee. w. 4.9. I5Ü3109I5Ü3109 5· Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere, ringförmige Teil (1) des Trägers (4) in seinem den kugelförmigen Drehkörper (5) aufnehmenden Teil einen inneren ringförmigen Körper (18) aufweist, in welchem alle Ausnehmungen (8, 21) für die Klemm- (10) und Zentrierungselemente (22) für den kugelilrmigen Drehkörper (5) angeordnet sind und der von einem mit dem restlichen Trägerteil (1) einstückig verbundenen äußeren Ringteil umgeben ist, wobei der innere Ringteil (18) mit einem nach außen vorspringenden, nach dem Hebelarm des Trägers (4) gerichteten, nockenartigen Teil (23) in eine diesem angepaßte Aussparung (24) des restlichen mittleren äußeren Trägerteils (1) eingreift und gegen Drehung gesichert ist.5 · wrench according to claim 1, characterized in that the central, annular part (1) of the carrier (4) in its the spherical rotating body (5) receiving part has an inner annular body (18) in which all recesses (8, 21) for the clamping (10) and centering elements (22) for the spherical rotating body (5) are arranged and are surrounded by an outer ring part which is integrally connected to the rest of the carrier part (1) is, wherein the inner ring part (18) with an outwardly projecting, after the lever arm of the carrier (4) directed, cam-like part (23) in an adapted to this Recess (24) of the remaining middle outer support part (1) engages and is secured against rotation. 6. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der als Kugel ausgebildete Drehkörper (5) an zwei dia- I metral gegenüberliegenden Seiten abgeflacht und mit parallel zueinander verlaufenden Stirnflächen versehen ist, an welche sich zylindrische Vorsprünge anschließen.6. Wrench according to claim 1, characterized in that the rotating body formed as a ball (5) on two dia- I metrically opposite sides is flattened and provided with parallel end faces on which cylindrical projections adjoin. 7. Schraubenschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der kugelförmige Drehkörper (5)# die Klemm- (10) und Zentrierungselemente (22) sowie deren Widerlager (8a) bzw. Drehlagerungsteile (21) aus besonders hartem, druckwiderstandsfähigem Material oder aus Material bestehen, das nach seiner Bearbeitung zu der gewünschten Formgebung vergütet oder gehärtet werden kann.7. Wrench according to one of claims 1 to 6, characterized in that the spherical rotating body (5) # the clamping (10) and centering elements (22) and their abutments (8a) or pivot bearing parts (21) from especially hard, pressure-resistant material or made of material that, after processing, becomes the desired Shaping can be tempered or hardened. 8. Schraubenschlüssel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die besonders harten Widerlag- (8a) und die Ausnehmungs drehlagerung (21) für die Klemm- (10) und Zentrierungselemente (22) durch Auflagerplatten bzw. teilhUlsenförmige Einsatzkörper aus hartem, widerstandsfähigem Material abgedeckt sind.8. Wrench according to claim 6, characterized in that the particularly hard abutment (8a) and the recess pivot bearing (21) for the clamping (10) and centering elements (22) by support plates or partially sleeve-shaped Insert body made of hard, resistant material are covered. - 10 -- 10 - 109825/0059109825/0059 ISU31Ü9ISU31Ü9 - ίο -- ίο - Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebelarmteil des Schraubenschlüssels einstückig ausgeführt und nur im Träger (4) für den Drehkörper (5) in drei Teile mit mittlerem, starr mit dem Hebelarmteil verbundenen Teil (1) und beiderseitigen Deckplatten (19, 20) unterteilt ist.Wrench according to Claim 1, characterized in that the lever arm part of the wrench is in one piece executed and only in the carrier (4) for the rotating body (5) in three parts with a central, rigid with the lever arm part connected part (1) and cover plates (19, 20) on both sides is divided. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (4) mit dem Hebelarmteil durchgehend aus Stahllamellen oder -platten zusammengesetzt ist, welche durch etwas stärkere Deckplatten abgedeckt und zusammen mittels Schrauben, Nieten, Punktschwelßung oder dgl. miteinander vereinigt sind.Wrench according to Claim 1, characterized in that the carrier (4) extends continuously with the lever arm part Steel lamellas or plates are composed, which are covered by somewhat thicker cover plates and put together by means of screws, rivets, point welding or the like. Together are united. 109825/0059109825/0059 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19651503109 1965-02-26 1965-02-26 Wrench with rotating body and free-wheeling clamping elements. Eliminated from: 1503107 Expired DE1503109C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU0011749 1965-02-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1503109A1 true DE1503109A1 (en) 1971-06-16
DE1503109B2 DE1503109B2 (en) 1974-01-10
DE1503109C3 DE1503109C3 (en) 1974-08-01

Family

ID=7567737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651503109 Expired DE1503109C3 (en) 1965-02-26 1965-02-26 Wrench with rotating body and free-wheeling clamping elements. Eliminated from: 1503107

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1503109C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012063122A3 (en) * 2010-04-30 2014-07-17 Wolf-Dietrich Zander Arrangement or tool for transmitting a torque

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012063122A3 (en) * 2010-04-30 2014-07-17 Wolf-Dietrich Zander Arrangement or tool for transmitting a torque

Also Published As

Publication number Publication date
DE1503109C3 (en) 1974-08-01
DE1503109B2 (en) 1974-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3235074A2 (en) Crimping pliers, and toothed wheel having teeth
DE1678400A1 (en) Reversible ratchet
DE2531214C2 (en) Wrench in the form of a chuck
DE10011506A1 (en) Torque transmission tool
DE102018111873A1 (en) crimping pliers
DE2713057A1 (en) NOISE-FREE RATCHET TOOL
DE1810811A1 (en) Wrench with ratchet
DE102016117877B4 (en) Ratchet wrench with tooth breakage resistance
DE2103025B2 (en) Adjustable hexagonal wrench
DE1503109A1 (en) Wrench with rotating body and free-wheeling clamping elements
DE2141320A1 (en) SCREW WRENCH WITH HAND LEVER AND WORKING HEAD IN WHICH A SWIVEL WITH CLAMPING ELEMENTS IS PROVIDED
DE2617281A1 (en) ADJUSTABLE WRENCH
DE3406063A1 (en) Spanner
DE1159867B (en) Impact wrench with torque-dependent disconnection of the particular electric motor drive
DE2841588A1 (en) Indenter tongs for pressing cable lugs and connectors - has polygonal die in each jaw with recesses, locked in working position
DE2056755C3 (en) Torque fuse for driving valves and the like
DE2327946C3 (en)
DE1958121A1 (en) Ratchet device, in particular for the intermittent supply of material from a supply roll
DE2116818C3 (en) screwdriver
DE921920C (en) Open-end wrench
DE102010018581A1 (en) Screw driver, has clamping device designed such that relative movement between shaft and drive portion is locked, when drive portion lie against torque, so that automatic locking is controlled by rotation of another drive portion
DE857178C (en) Ring-shaped wrench with opposing radially adjustable jaws
DE827362C (en) Numbering hammer for forestry and timber industry
DE1041302B (en) Head part for a rotatable fastening means, for example a screw bolt
DE880429C (en) Limit force wrenches

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)