DE1497818C - Neck-body connection for string instruments - Google Patents

Neck-body connection for string instruments

Info

Publication number
DE1497818C
DE1497818C DE1497818C DE 1497818 C DE1497818 C DE 1497818C DE 1497818 C DE1497818 C DE 1497818C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
neck
connection
glued
instrument
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Hans 8521 Bubenreuth Nachtmann
Original Assignee
Fa. Karl Höfner, 8521 Bubenreuth
Publication date

Links

Description

ständig bearbeitet werden, da der Hals — im Gegensatz zu dem bekannten original spanischen Herstellungsverfahren — noch nicht eingesetzt ist.are constantly being processed because the neck - in contrast to the well-known original Spanish manufacturing process - is not yet inserted.

Die F i g. 3 zeigt schließlich die Verbindungsstelle in Draufsicht. Das Griffbrett ist in dieser Darstellung zur besseren Übersicht weggelassen worden.The F i g. 3 finally shows the connection point in plan view. The fingerboard is in this illustration have been omitted for a better overview.

Der Vorteil der neuen Hals-Korpus-Verbindung besteht, wie im einzelnen bereits zu den F i g. 1 und 2 ausgeführt wurde, darin, daß mit einfachen Mitteln eine stabile Befestigung zwischen Hals und Instrumentenkörper in einer fertigungstechnisch vorteilhaften Herstellungsweise erreicht wird. The advantage of the new neck-body connection is, as has already been shown in detail in connection with FIGS. 1 and 2 was carried out, in that a stable attachment between the neck and the instrument body with simple means is achieved in a technically advantageous manufacturing method.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

ι ■ ' ■ ' ■-■' 2 '.'·.; Klimawechsel. Ferner ist diese Methode fertigungs- Patentansprüche· technisch sehr aufwendig, denn bereits in einem früheren Fertigungsstadium ist der Hals mit Teilen des Instrumentenkörpers verbunden. Dadurch wirdι ■ '■' ■ - ■ '2'. '· .; Climate change. Furthermore, this method is technically very complex because the neck is connected to parts of the instrument body at an earlier production stage. This will 1. Hals-Korpus-Verbindung für Saiteninstru- 5 das Instrument für die weiteren Arbeitsgänge — wie mente, bei der ,ein Zapfen in den oberen Korpus- Decke und Boden aufleimen, bündig fräsen, Korpusklotz des Saiteninstrumentes eingepaßt und mit rand einfräsen und einlegen, putzen und schleifen, diesem verleimt ist, dadurch gekenn- Griffbrett aufleimen, abrichten, Bünde einsägen — zeichnet, daß der obere Korpusklotz (3) aus recht unhandlich..1. Neck-body connection for string instruments - 5 the instrument for further operations - such as ments in which, glue a tenon in the upper carcass top and bottom, mill flush, carcass block of the string instrument fitted and milled in with the edge and insert, clean and grind, this is glued, thereby marked - glue on the fingerboard, straighten, saw in frets - shows that the upper body block (3) is quite unwieldy .. U-förmig gestaltetem, gepreßtem Furnier besteht io Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eineU-shaped, pressed veneer consists io The invention is based on the object of a und eine schlitzförmige Ausnehmung (4) an einwandfreie, stabile Verbindung des Halses mit demand a slot-shaped recess (4) for proper, stable connection of the neck with the seinem geschlossenen Ende aufweist, in die zur Korpus eines Saiteninstrumentes zu schaffen, die vorhaving its closed end, in which to create the body of a stringed instrument, the front Verbindung mit dem Hals ein eingepaßter, vom allem von angelernten Arbeitskräften in SerienarbeitConnection with the neck a fitted, from everything by semi-skilled workers in series work Boden zur Decke sich erstreckender Zapfen (2) hergestellt werden kann,Floor-to-ceiling pegs (2) can be produced, eingeleimt ist. 15 Die Lösung dieser Aufgabe geht von einer HaIs-is glued in. 15 The solution to this problem is based on a shark 2. Hals-Korpus-Verbindung nach Anspruch 1, Korpus-Verbindung für Saiteninstrumente aus, bei dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (2) und der ein Zapfen in den oberen Korpusklotz des der Hals (1) aus einem Stück gefertigt sind. Saiteninstrumentes eingepaßt und mit diesem ver-2. Neck-body connection according to claim 1, body connection for stringed instruments from, at characterized in that the pin (2) and the one pin in the upper body block of the the neck (1) are made in one piece. Fitted to the string instrument and 3. Hals-Korpus-Verbindung nach Anspruch! leimt ist. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß der oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden 20 obere Korpusklotz aus U-förmig gestaltetem, geSchenkel des U-förmigen Korpusklotzes (3) zu- preßtem Furnier, besteht und eine schlitzförmige Aussätzlich durch Bolzen oder Streben miteinander nehmung an seinem geschlossenen Ende aufweist, in verbunden sind. die zur Verbindung mit dem Hals ein eingepaßter,3. Neck-body connection according to claim! is glued. It is characterized in that the or 2, characterized in that the two upper body blocks are made of U-shaped legs of the U-shaped body block (3) pressed veneer, and a slot-shaped extension by bolts or struts with each other recording at its closed end, in are connected. which is a fitted, vom Boden zur Decke sich erstreckender Zapfenspigot extending from floor to ceiling 25 eingeleimt ist.25 is glued in. Zapfen und Hals können nach einer WeiterbildungCones and neck can after training des Erfindungsgedankens aus einem Stück gefertigtof the inventive idea made from one piece sein. Ferner können die beiden Schenkel des U-förmigen Korpusklotzes zusätzlich durch Bolzenbeing. Furthermore, the two legs of the U-shaped body block can also be bolted 30 oder Streben miteinander verbunden sein.30 or struts connected to each other. An Hand der Zeichnungen wird die neue HaIs-Based on the drawings, the new HaIs Die Erfindung betrifft eine Hals-Korpus-Verbin- Korpus-Verbindung für das AusführungsbeispielThe invention relates to a neck-body-connection-body connection for the exemplary embodiment dung für Saiteninstrumente, bei der ein Zapfen in einer Gitarre näher erläutert:application for stringed instruments, in which a tenon in a guitar explains in more detail: den oberen Korpusklotz des Saiteninstrumentes ein- Die F i g. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung dasthe upper body block of the stringed instrument. The F i g. 1 shows in perspective the gepaßt und mit diesem verleimt ist. 35 mit dem Instrumentenkörper zu verbindende Endeis fitted and glued to this. 35 end to be connected to the instrument body Bei den mit einem Hals ausgestatteten Saiten- des Halses 1 mit dem Zapfen 2. Hals und Zapfen instrumenten ist die Verbindungsstelle zwischen Hals sind in diesem. Beispiel aus einem Stück gefertigt. Es und Instrumentenkörper (Korpus) durch den Saiten- ist natürlich auch möglich, den Zapfen als gesonderzug besonders stark beansprucht, so daß an dieser tes Teil in eine entsprechende Ausnehmung des Hai-Stelle eine äußerst stabile Verbindung zwischen Hals 40 ses einzusetzen. Die Höhe des Zapfens entspricht dem und Korpus erforderlich ist, die auch bei Klima- Abstand zwischen Decke und Boden des Instruwechsel möglichst unverändert bleibt. mentenkörpers. Teil 3 stellt den U-förmigen oberenFor the strings equipped with a neck - the neck 1 with the tenon 2. Neck and tenon instruments is the junction between the neck are in this. Example made from one piece. It and instrument body (body) through the string - it is of course also possible to use the tenon as a special pull particularly heavily used, so that at this tes part in a corresponding recess of the shark site to use an extremely stable connection between the neck 40 ses. The height of the pin corresponds to that and corpus is required, which is also possible with the climatic distance between the ceiling and the floor of the instru change remains unchanged as possible. mental body. Part 3 represents the U-shaped top Nach einer bekannten Konstruktion (französische Korpusklotz mit der schlitzförmigen Ausnehmung 4 Patentschrift 678 527) wird der Hals in seiner ganzen dar, in die der Zapfen des Halses genau paßt. Der Breite in eine entsprechende Ausfräsung des oberen 45 obere Korpusklotz ist in neuartiger Weise aus ge-Körperklotzes eingesetzt, in dessen seitliche Nuten preßtem Furnier hergestellt. Bei Furnieren ist bedie Zargen eingelegt sind und der mit Decke und kanntlich die Faserrichtung der verleimten Holz-Boden hernach verleimt wird. Diese Verbindungsart schichten lageweise gekreuzt, wodurch Witterungsist nicht ausreichend stabil. ■■■ ' einflüsse auf einen derartig hergestellten Körper According to a known construction (French body block with the slot-shaped recess 4 Patent specification 678 527) the neck in its entirety, in which the pin of the neck fits exactly. the Width in a corresponding milled cutout of the upper 45 upper body block is made from ge body blocks in a new way used, made in the side grooves pressed veneer. When it comes to veneers, Sides are inlaid and the top and the grain direction of the glued wood floor is known is then glued. This type of connection layers crossed in layers, which means that the weather is not sufficiently stable. ■■■ 'influences on a body produced in this way Es ist bei der Herstellung von Saiteninstrumenten 50 praktisch keine Formänderungen mehr hervorrufen,In the production of stringed instruments 50 it is practically impossible to cause any shape changes, bereits bekannt, den Halszapfen von Hand oder Andererseits ist die Verbindungsstelle am unterenalready known, the neck pin by hand or on the other hand, the connection point is at the bottom maschinell in den oberen Korpusklotz einzupassen Halsende mit Zapfen nach dem Einsetzen praktischThe neck end with tenons can be mechanically fitted into the upper body block. Practical after insertion und einzuleimen. Diese Verbindung hat den Nach- vollkommen mit einem Leimfilm umschlossen, so daßand glue in place. This connection has completely enclosed the night with a film of glue so that teil, daß sie den Korpus nicht genügend versteift und Witterungseinflüsse auch auf dieses Teil kaum mehrpart that it does not stiffen the body sufficiently and the effects of the weather hardly any more on this part keine stabile Verbindung zwischen Hals, Decke, Zar- 55 einwirken können. : ,there is no stable connection between the neck, the cover and the frame. :, genkranz und Boden bildet. Außerdem wird das auf Nicht dargestellt ist die mögliche Weiterbildung derwreath and bottom forms. In addition, that is not shown is the possible development of the die Decke aufgeleimte Griffbrett nicht genügend ab- Erfindung, nach der die beiden Schenkel des U-för-the fingerboard glued to the top is not sufficiently gestützt. migen Körperklotzes durch Streben oder Bolzensupported. migen body block by struts or bolts Bei der bekannten original spanischen Methode gegeneinander abgestützt sind.In the well-known original Spanish method are supported against each other. hat man den Hals so verlängert, daß er mit seinem 60 Die Fig. 2 zeigt einen Längsschnitt durch den unteren Ende durch den Zargenkranz in den Korpus oberen Teil des Instrumentenkörpers und das damit hineinragt. Dieser hineinragende Teil ist aus einem zu verbindende Halsende vor Herstellung der VerStück mit dem Hals, aus Massivholz und U-förmig bindung. Es bedeuten die Ziffern 3 den oberen ausgebildet. Der Zargenkranz wird in seitlich einge- Korpusklotz, 5 den Zargenkranz, 6 die auf die fräste Nuten mit dem Hals verbunden. Nach dem 65 Decke 8 bzw. auf den Boden 9"aufgeleimten Balken; Aufleimen von Boden und Decke stützen die beiden ferner 1 den Hals mit dem Zapfen 2 und dem Griff-Schenkel die Decke mit Griffbrett und den Boden. brett 7. Der Instrumentenkörper kann bis zu diesem Nachteil dieser Verbindung ist Anfälligkeit gegen Arbeitsgang fertigungstechnisch vorteilhaft voll-one has the neck so lengthened that it with its 60 FIG. 2 shows a longitudinal section through the lower end through the frame rim into the body upper part of the instrument body and that with it protrudes. This protruding part is made from a neck end to be connected before the assembly is made with the neck, made of solid wood and U-shaped binding. The numbers 3 mean the upper one educated. The frame wreath is placed in the side body block, 5 the frame wreath, 6 the on the milled grooves connected to the neck. After the 65 ceiling 8 or on the floor 9 "glued beams; Gluing the floor and ceiling, the two also support 1 the neck with the pin 2 and the handle leg the top with the fingerboard and the back. board 7. The instrument body can go up to this The disadvantage of this connection is susceptibility to the operation, which is advantageous in terms of production technology.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1812442B2 (en) BLOCK POSTER ARRANGEMENT
DE8417057U1 (en) DRAWER
DE2612242A1 (en) STEERABLE, TUB-SHAPED SLEDGE
DE1497818C (en) Neck-body connection for string instruments
DE1497818B (en) Neck body connection for stringed instruments
DE631073C (en) Ski made of three layers glued together in a bent position
DE2949891C2 (en)
DE2606887C3 (en) Corner connection between two wall parts of a piece of furniture, housing or the like
DE611634C (en) Process for producing the center span of skis
DE2004255C3 (en) Essentially self-supporting wooden step intended for cheek-less stairs
DE561118C (en) Plywood board
DE801605C (en) Adjustable saw bow
DE460947C (en) Device for dividing drawers
DE2933049C2 (en) Symbol kit
DE655135C (en) Process for making skis
DE503110C (en) Card holder for graduated cards, which is formed from one piece with the card by folding in a Z-shape
DE1772165C3 (en) Pin and rail construction for the keyboard of a piano or upright piano
DE109651C (en)
DE956977C (en) Corner connection, especially for tables
AT141178B (en) Ski.
DE603970C (en) Furniture fittings, especially the handle
DE362470C (en) Collapsible game or the like table, in particular for board games, with a table top designed as a box, which consists of two halves connected in a hinge-like manner
CH593659A5 (en) Lightweight book end with non-slip hold - has support arm holding cover and held by weight of book
CH417430A (en) Ski with a stainless steel sole
AT102918B (en) Wall or plate for furniture, doors, etc. like