DE1492841A1 - Free flowing, coated, particulate compositions and processes for their preparation - Google Patents

Free flowing, coated, particulate compositions and processes for their preparation

Info

Publication number
DE1492841A1
DE1492841A1 DE19621492841 DE1492841A DE1492841A1 DE 1492841 A1 DE1492841 A1 DE 1492841A1 DE 19621492841 DE19621492841 DE 19621492841 DE 1492841 A DE1492841 A DE 1492841A DE 1492841 A1 DE1492841 A1 DE 1492841A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
particles
sugar
coated
liquid
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19621492841
Other languages
German (de)
Inventor
Stein Jolyon A
Gidlow Rolf Gunnar
Ganske Warren L
Zenzes Alexander M
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pillsbury Co
Original Assignee
Pillsbury Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pillsbury Co filed Critical Pillsbury Co
Publication of DE1492841A1 publication Critical patent/DE1492841A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C13SUGAR INDUSTRY
    • C13BPRODUCTION OF SUCROSE; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • C13B50/00Sugar products, e.g. powdered, lump or liquid sugar; Working-up of sugar
    • C13B50/004Agglomerated sugar products; Agglomeration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P10/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the products
    • A23P10/20Agglomerating; Granulating; Tabletting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P10/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the products
    • A23P10/30Encapsulation of particles, e.g. foodstuff additives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

B JiRLIN-Friedenau . i„- uäWQ ΒΙΚΓΗΚί ■ Pienzenauerstr. 2B JiRLIN-Friedenau. i „- uäWQ ΒΙΚΓΗΚί ■ Pienzenauerstr. 2

(.aufersfraße 37 D Γ.- I Π g. Π A IN O K U O *-Π IVC Pat.-Anwalt Grentzenberg(.aufersfraße 37 D Γ.- I Π g. Π A IN O K U O * -Π IVC patient attorney Grentzenberg

SÄ|ng.K.GRENTZENSÄ | ng.K.GRENTZEN

PATE NTANWÄ LTEFATHER LAWYERS Bankkonto: -.' ' ■ BankkontosBank account: -. ' ■ Bank accounts Bank f. Handel u. Industrie ^1 .,- -n __u .« " Dresdner BankBank for trade and industry ^ 1. , - - n __ and «" Dresdner Bank Depositenkasse 4 ___, -| MünchenDeposit box 4 ___, - | Munich Berlin-Friedenau T~X ^. Li^rWI Dep.-Kasse LeopoldstraßeBerlin-Friedenau T ~ X ^. Li ^ rWI Dep.-Kassel Leopoldstrasse

2DrfcxpM 2 ■ DrfcxpM

'■■■■■ P 440'■■■■■ P 440

The Pillsbury Gompany, Minneapolis, Minnesota, Y.St0A0 The Pillsbury Gompany, Minneapolis, Minnesota, Y.St 0 A 0

Freifließende, überzogene teilchenfö'rmige Gemische und Verfahren zu ihrer HerstellungFree flowing, coated particulate mixtures and Process for their manufacture

Die Erfindung betrifft Produkte, die durch Umwandlung von aus einer festen und einer flüssigen Phase bestehenden Gemischen bzw0 Produkten in freifließende, nicht backende, leicht dispergierbare Agglomerate entstehen und aus festen, mit der ursprünglich flüssigen Phase überzogenen Teilchen bestehen, sowie Verfahren zu ihrer Herstellung«,The invention relates to products existing by converting from a solid and a liquid phase mixtures or 0 products in free-flowing, non-caking, easy dispersible agglomerates and consist of solid, coated with the originally liquid phase particles, as well as processes for their preparation " ,

Das erfindungsgemäße Verfahren ist auf jede gewünschte Kombination einer festen-Phase mit jeder gewünschten flüssigen Phase anwendbar, gleichgültig, ob es sich um natürlich vorkommende Produkte handelt, ob heterogene Komp;o nenten miteinander ,kombiniert werden sollen oder ob es sich um zwei oder mehr Produkte handelte In jedem Falle werden praktisch trockene, freifließende beständige Produkte erhalten» So können die Ausgangsstoffe bzw« -gemische, aus denen die erfindungsgemäßen agglomerierten Produkte hergestellt werden, anfänglich zoB.The method according to the invention can be applied to any desired combination of a solid phase with any desired liquid phase, regardless of whether the products are naturally occurring, whether heterogeneous components are to be combined with one another or whether there are two or more products In any case acted practically dry, free-flowing stable products are obtained "Thus, the starting materials can or" solvent mixtures from which agglomerated products of the invention are produced initially, for example, o

S0S825/0624S0S825 / 0624

in (1) gekörnter Form, wobei die einzelnen Körner aus festen Teilchen "bestehen, die mit einer flüssigen Phase - wie einem viskosen Sirup - überzogen sind, (2) in Form einer praktisch festen kompakten Masse bzwo zusammengebackten Masse (massecuite), bestehend aus festen, in eine viskose bzwo sirupöse flüssige G-rundmasse eingebetteten Teilchen, die anschließend in ein unbeständiges, nicht freifließendes texlchenförmiges Produkt verwandelt werden kann, und (3) in Form eines physikalischen Gemisches einer flüssigen und einer festen Substanzin (1) granular form, whereby the individual grains consist of solid particles "which are coated with a liquid phase - such as a viscous syrup - (2) in the form of a practically solid, compact mass or a caked mass (mass suite) of solid, in a viscous or syrupy liquid o G-round mass embedded particles, which can then be transformed into an unstable, non-free flowing texlchenförmiges product, and (3) in the form of a physical mixture of a liquid and a solid substance

| vorliegen»| present »

Das Feststoff/Flüssigkeits-Ausgangsgemisch kann auch durch Vermischen einer Flüssigkeit mit einem Peststoff und Gießen in Blöcke, die anschließend Z0B0 durch Mahlen auf Teilchenform gebracht und agglomeriert werden, oder aus normalerweise flüssigen Produkten hergestellt werden, die in eine fest-flüssige Form übergeführt werden können, die sämtliche wesentlichen Bestandteile der ursprünglichen Flüssigkeit enthält und auf Teilchenform zerkleinert und agglomeriert wird. Weiter unten werden hierzu typische BeispieleThe solids / liquid starting mixture can also be prepared by mixing a liquid with a Peststoff and casting into blocks, which are then Z B are 0 accommodated by grinding to particle shape and agglomerated 0, or be made from normally liquid products in a solid-liquid form can be transferred, which contains all the essential components of the original liquid and is comminuted and agglomerated in particle form. Typical examples are given below

" angegeben,,"specified ,,

Unter dem Ausdruck "flüssige Phase" oder "Flüssigkeit", wie er hier benutzt wird, wird jede flüssige (fließfähige [aber nicht gasförmige]) oder plastische Substanz verstanden, die unter Bildung eines dauernden Überzugs bzw„ Filmes auf die festen Teilchen aufgesprüht bzw. auf diesen abgelagert werden kann, wobei viskose oder sirupöse Flüssigkeiten, Öle,Under the term "liquid phase" or "liquid" as used herein, any liquid (flowable [but not gaseous]) or plastic substance that forms a permanent coating or "film" the solid particles can be sprayed on or deposited on them, whereby viscous or syrupy liquids, oils,

909825/0624909825/0624

Fette und dgl. eingeschlossen sind. Der Begriff "flüssige Phase" schließt auch Wasser, Fette, öle oder irgendwelche anderen lösungsmittel, in denen Substanzen wie Vitamine, Pharmazeutica bzw« andere lösliche Stoffe gelöst sind, sowie Flüssigkeiten, in denen feste Teilchen dispergiert sind, ein«. Unter den Begriff fallen jedoch nicht Flüssigkeiten verhältnismäßig hoher Flüchtigkeit, die unter normalen Bedingungen verdampfen und keinen Überzug bzw. lilm auf den festen Teilchen hinterlassen würden, sowie zufällig absorbierte Feuchtigkeit.Fats and the like are included. The term "liquid Phase "also includes water, fats, oils, or any other solvents in which substances such as vitamins, pharmaceuticals or other soluble substances are dissolved, as well as Liquids in which solid particles are dispersed «. However, the term does not include liquids of relatively high volatility under normal conditions evaporate and no coating or lilm on the solid Particles would be left behind as well as accidentally absorbed Humidity.

Die flüssige Phase des Ausgangsmaterials, mit der die festen Teilchen, die in den agglomerierten Produkten vorhanden sein sollen, überzogen werden, kann nicht-kristallisierbar bzw. nicht in den festen Zustand überführbar sein und auf den einzelnen überzogenen Teilchen,-aus denen die agglomerierten Endprodukte bestehen, in flüssiger Form verbleiben, oder aber kann nach der Bildung der überzogenen Teilchen sämtliche ihrer lösungsmittel- bzw. Flüssigkeitseigenschaften verlieren, wodurch die Teilchen, aus denen die erfindungsgemäßen agglomerierten Produkte bestehen, mit den festen Be standteilen der Ursprünglich flüssigen Phase in praktisch trockener, fester Form überzogen sind» The liquid phase of the starting material, with which the solid particles which are to be present in the agglomerated products, are coated, can be non-crystallizable or not convertible into the solid state and on the individual coated particles from which the agglomerated end products exist, remain in liquid form, or after the formation of the coated particles can lose all of their solvent or liquid properties, whereby the particles from which the agglomerated products according to the invention consist, with the solid constituents of the originally liquid phase in a practically dry, are coated in a solid form »

Gemische dieser Art besitzen gewisse Nachteile bzw«, unerwünschte Eigenschaften, die ihre Brauchbarkeit und/oder Handhabungsfähigkeit begrenzen. Diese Gemische sind unbeständig, fließen, nicht frei und sind darüberhinaus häufig dadurchMixtures of this type have certain disadvantages or undesirable properties that limit their usefulness and / or manageability. These mixtures are fickle, flow, not free and, moreover, are often due to it

909025/0624909025/0624

gekennzeichnet, daß sie zu harten Massen verbacken bzw. in einer Flüssigkeit nur langsam dispergiert und aufgelöst werden können.characterized in that they baked into hard masses or only slowly dispersed and dissolved in a liquid can be.

Die Erfindung betrifft daher ganz allgemein neuartige Produkte, die aus den vorgenannten feststoff-Flüssigkeits-Gemischen hergestellt werden und verbesserte Eigenschaften, aufweisen und die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie beständig, freifließend, nicht-backend und in einer Flüssigkeit rasch dispergierbar und auflösbar sind.The invention therefore relates very generally to novel products made from the aforementioned solid-liquid mixtures are produced and have improved properties, and which are characterized in that they are resistant, are free flowing, non-baking and rapidly dispersible and dissolvable in a liquid.

Weiterhin werden neuartige Verfahren vorgeschlagen, nach denen diese Feststoff/Flüssigkeits-Gemische in agglomerierte Produkte mit den vorgenannten Eigenschaften umgewandelt werden können und die es ermöglichen, daß diese Gemische wirtschaftlich in großem Maßstabe mit einem Mindestmaß an Verschmutzung und daraus resultierender Außerbjetriebnahme der Apparaturen zur Reinigung bzw. Wiederherstellung des betriebsfähigen Zustandes gehandhabt und verarbeitet werden können.Furthermore, novel processes are proposed according to which these solid / liquid mixtures are agglomerated Products with the aforementioned properties can be converted and that allow these mixtures economically on a large scale with a minimum of pollution and the resulting decommissioning the equipment for cleaning or restoring the operational condition are handled and processed can.

Die erfindungsgemäßen Agglomerate können allgemein als aus lockeren, ineinander verschachtelten Trauben aus sehr kleinen Einzelteilchen, die sich praktisch nur an einzelnen Punkten berühren, bestehend beschrieben Werden, wobei es einer Flüssigkeit infolge der zahlreichen Lücken und Zwischenräume in den Agglomeraten ermöglicht wird, das Agglomerat rasoh zu durchdringen und schnell jedes Teilchen des Agglomerate zu erreichen, zu dispergieren und in Lösung zu bringen,The agglomerates according to the invention can generally be made up of loose, nested grapes from very small individual particles, which practically only touch at individual points, are described consisting, whereby there is one Liquid as a result of the numerous gaps and spaces in the agglomerates is allowed to form the agglomerate rasoh to penetrate and quickly every particle of the agglomerate to reach, disperse and bring into solution,

909825/0624909825/0624

OWGlNAL INSPECTEDOWGlNAL INSPECTED

wodurch in den meisten Fällen ein Produkt erhalten wird, das als "sofort" ("instantly") benetzbar, dispergierbar und auflösbar bezeichnet werden kann.whereby in most cases a product is obtained, which can be described as "instantly" wettable, dispersible and dissolvable.

Die einzelnen Teilchen der Agglomerate bestehen vorzugsweise aus dem ursprünglich festen Material, das in Stauboder Pulverform vorliegt, wobei die pulverförmigen Teilchen mit einem sehr dünnen Film des Materials bzw. der Substanz, aus der die ursprünglich flüssige Phase des Ausgangsgemisches besteht, überzogen sind. Der Überzug bzw. Film in dem erfindungsgemäßen agglomerierten Produkt kann in flüssiger oder nicht-fließfähiger oder fester Form vorliegen, wenn sämtliche oder ein Teil der Lösungsmittel- oder Flüssigkeitseigenschaften der ursprünglich flüssigen Phase verlorengegangen sind. Die Teilchen sind zueinander in Wirrlage (beliebig) angeordnet, weshalb die Agglomerate eine rauhe, unregelmäßige Oberfläche aufweisen, wodurch sich zusammen mit der verhältnismäßig großen Korngröße der Agglomerate Produkte ergeben, die freifließend sind und nicht zusammenbacken. So bestehen die Teilchen des Agglomerate aus einem festen Material einer bestimmten Zusammensetzung, die dauerhaft mit einem Film - entweder einer Flüssigkeit oder eines Feststoffs, aufgebracht jedoch als Flüssigkeit - mit einer davon verschiedenen Zusammensetzung überzogen sind, weshalb die erfindungsgemäßen Produkte als Mehrphasenprodukte bezeichnet werden können.The individual particles of the agglomerates preferably consist of the originally solid material that is in dust or Powder form is present, the powdery particles with a very thin film of the material or the substance, from which the originally liquid phase of the starting mixture consists, are coated. The coating or film in the agglomerated product according to the invention can be in liquid or non-flowable or solid form, if all or part of the solvent or liquid properties of the originally liquid phase have been lost are. The particles are arranged in a random manner to one another, which is why the agglomerates have a rough, Have irregular surface, which together with the relatively large grain size of the agglomerates Result in products that are free flowing and do not cake. So the particles of the agglomerate consist of one solid material of a certain composition that is permanent with a film - either a liquid or a solid, but applied as a liquid - with a are coated with different compositions, which is why the products according to the invention can be referred to as multiphase products.

Die erfindungsgemäßen Agglomerate sind weiter dadurchThe agglomerates according to the invention are further characterized

QBGlNAL INSPECTEDQBGlNAL INSPECTED

gekennzeichnet, daß sie freifließend, nichtzusammenbackend, bröckelig und in ihrem Aufbau verhältnismäßig gleichmäßig sind und ein zufriedenstellendes Aussehen besitzen, wobei die flüssige Phase als dünner Überzug auf den Teilchen gleichmäßig über die Agglomerate verteilt ist und nicht an einzelnen Stellen in hoher Konzentration vorliegt.characterized as being free flowing, not caking, are friable and relatively uniform in structure and have a satisfactory appearance, wherein the liquid phase is evenly distributed over the agglomerates as a thin coating on the particles and not on individual points is present in high concentration.

Obgleich die Agglomerate aus feinen, pulverförmigen Teilchen hergestellt worden sind, ballen bzw. klumpen sie sich bei Zugabe zu einer Flüssigkeit nicht zu praktisch undurchdringbaren Massen zusammen. Durch die Umwandlung der feingemahlenen staubförmigen Teilchen in Agglomerate behält man auf diese Weise die Vorzüge der sehr geringen Teilchengröße bei, wodurch die Teilchen rasch (und oftmals sofort) in einer Flüssigkeit gelöst werden können, da die Lösungsgeschwindigkeit im umgekehrten Verhältnis zur Teilchengröße steht, d„he die Lösungsgeschwindigkeit nimmt mit abnehmender Teilchengröße zu und verhindert gleichzeitig das Zusammenklumpen bzw. Zusammenballen zu undurchdringbaren Massen.Although the agglomerates are made from fine, powdery particles, when added to a liquid they do not agglomerate into practically impenetrable masses. By converting the finely ground dust-like particles into agglomerates, the advantages of the very small particle size are retained, which means that the particles can be dissolved quickly (and often immediately) in a liquid, since the speed of dissolution is inversely related to the particle size. e h the dissolution rate increases with decreasing particle size while preventing the clumping or agglomeration to impermeable masses.

Auch wenn die flüssige Phase in den Agglomeraten ganz viskos ist, sind die Agglomerate freifließend und nicht zusammenbackend. Dies ist auf bestimmte Faktoren zurückzuführen, wie die großen Abmessungen der Agglomerate, die geringe-Schichtdicke des Flüssigkeitsfilms wegen der Verteilung über sämtliche der kleinen Feststoffteilchen, darauf, daß sich die Hauptmenge der flüssigen Phase im Innern der Agglomerate be-Even if the liquid phase in the agglomerates is quite viscous, the agglomerates are free-flowing and not caking. This is due to certain factors, such as the large dimensions of the agglomerates and the low layer thickness of the liquid film because of the distribution over all of the small solid particles, on that the Main amount of the liquid phase inside the agglomerates is

909825/0624909825/0624

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

findet, wodurch ihre viskosen Eigenschaften keinen Einfluß auf andere Agglomerate ausüben, und darauf, daß die meisten Agglomerate eine unregelmäßige, rauhe Form aufweisen, was dazu führt, daß zwischen den Agglomeraten im Verhältnis zu ihrer Größe und zu ihrem Gewicht nur eine verhältnismäßig geringe Oberflächenberührung stattfindet und daß die Ausbildung einer Bindung zwischen den Agglomeraten, die stark genug ist, daß die Agglomerate nicht auseinanderbröckeln, verhindert wird.finds, whereby their viscous properties have no influence on other agglomerates, and that most agglomerates have an irregular, rough shape, what leads to the fact that between the agglomerates in proportion to their size and weight only one little surface contact takes place and that the formation of a bond between the agglomerates that is strong enough is that the agglomerates do not crumble apart is prevented.

In dem agglomerierten ProdukW sind die ursprünglich ( festen und flüssigen Phasen gründlich und gleichmäßig über die Agglomerate verteilt, wodurch sämtliche Bestandteile der Agglomerate beim Vermischen mit Flüssigkeiten gleichmäßig und sofort benetzt werden und in Lösung gehen und in den Flüssigkeiten rasch dispergiert werden.In the agglomerated ProdukW the original (solid and liquid phases are distributed thoroughly and evenly over the agglomerates, whereby all components of the agglomerates are uniformly when mixed with liquids and wetted immediately and go into solution and be dispersed rapidly in liquids.

Das erfindungsgemäße Verfahren besteht allgemein darin, daß man eine Vielzahl der vorgenannten überzogenen Teilchen, die klebende Oberflächen aufweisen, dispergiert und die dispergierten, mit der klebrigen Substanz überzogenen Teilchen in Wirrlage (willkürlich) miteinander in Berührung bringt, wodurch die Teilchen dann aneinanderheften und die erfindungsgemäßen Agglomerate bilden.The method according to the invention is general by dispersing a plurality of the aforesaid coated particles having adhesive surfaces and the dispersed particles coated with the sticky substance in tangled (random) contact with each other brings, whereby the particles then stick together and form the agglomerates according to the invention.

Die Bildung feiner, mit einem dünnen Film einer Flüssigkeit überzogener Feststoffteilchen kann auf jede geeignete Weise erfolgen. Es ist wichtig, daß die Flüssigkeit in Form eines sehr dünnen Filmes auf die Oberflächen derThe formation of fine solid particles coated with a thin film of a liquid can affect any in a suitable manner. It is important that the liquid is in the form of a very thin film on the surfaces of the

909825/0624909825/0624

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

festen Teilchen aufgesprüht wirde Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird dies durch eine Zerkleinerung bzw. ein Mahlen erreicht, wobei das unagglomerierte Feststoff/Flüssigkeits-Ausgangsgemisch unabhängig von seiner physikalischen Form so zerkleinertoder gemahlen wird, daß die Gesamtoberfläche der festen Phase bzw. der festen Teilchen stark vergrößert wird, um die flüssige Phase über·eine stark vergrößerte Feststoffoberfläche zu verteilen. Vorzugsweise wird dies bis zum Punkt der scheinbaren Trockenheitis sprayed on the solid particles e In a preferred embodiment of the invention, this is achieved by a grinding or milling, the unagglomerated solids / liquid starting mixture is ground so zerkleinertoder regardless of its physical form such that the total surface of the solid phase or the solid Particles is greatly enlarged in order to distribute the liquid phase over a greatly enlarged solid surface. Preferably this will be to the point of apparent dryness

" durchgeführt, besonders wenn hochviskose Flüssigkeiten Anwendung finden. Wird die feste Phase vor dem Mahlen mit der flüssigen Phase überzogen, ruft der Mahlvorgang eine wesentliche Verringerung der Dicke des Flüssigkeitsüberzuges und eine Herabsetzung der scheinbaren Viskosität hervor. Das gemahlene pulverförmige Material ist normalerweise sehr unbeständig. Wenn dies der Fall ist, sollte die erfindungsgemäß durchgeführte Agglomerierung, bei der die unbeständigen überzogenen Teilchen zusammengebracht und in beständige agglo-"carried out especially when using highly viscous liquids Find. If the solid phase is coated with the liquid phase before grinding, the grinding process becomes essential A decrease in the thickness of the liquid coating and a decrease in the apparent viscosity. That ground powdery material is usually very volatile. If this is the case, the invention should carried out agglomeration, in which the volatile coated particles are brought together and formed into persistent agglomerates

^ merierte Produkte umgewandelt werden, nahezu sofort angeschlossen werden, ehe das unbeständige, gemahlene pulverförmige Material Gelegenheit zum Zusammenbacken findet. Die zuerst durchgeführte Mahlstufe ist sehr wichtig, da gefunden wurde, daß viele Feststoff/Flüssigkeits-Gemische nicht erfolgreich zu dem gewünschten Produkt agglomeriert werden können, wenn sie nicht vor der Agglomerierungsstufe gemahlen bzw. zerkleinert werden»^ merged products are converted, connected almost immediately before the inconsistent, ground powdery material has a chance to cake together. the The first milling step is very important as it has been found that many solid / liquid mixtures do not can be successfully agglomerated into the desired product if not milled prior to the agglomeration step or be crushed »

909825/06 24909825/06 24

In einigen Fällen kann die feste Phase jedoch auch zunächst bis zur Staubform zerkleinert werden, worauf die feinen Teilchen dann — z.B. durch Vermischen mit einer Flüssigkeit in einem mit hoher Geschwindigkeit betriebenen Mischer — mit einem dünnen Flüssigkeitsfilm überzogen und schließlich agglomeriert werden. Bei der Herstellung der zu agglomerierenden überzogenen Teilchen empfiehlt es sich also, die Gesamtfeststoffoberfläche ausreichend zu vergrößern, damit sich die Flüssigkeit zu einem so dünnen Film ausbreiten kann, daß sich die überzogene Masse praktisch trocken anfühlt. Von der Größe der Feststoffoberfläche, die der Flüssigkeit zur Verfügung steht, hängt das Verhältnis von Feststoff zu Flüssigkeit ab, bei dem die Stoffe erfolgreich in überzogene Teilchen umgewandelt und agglomeriert werden können. Umgekehrt bestimmt das Verhältnis von Flüssigkeit zu Feststoff den Mindestfeinheitsgrad, bis auf den eine gegebene Menge des Feststoffs zerkleinert werden muß, wobei die Teilchen umso feiner gemahlen werden müssen, je größer das Verhältnis von Flüssigkeit zu Feststoff wird. Die Verfahrensstufe, bei der die Flüssigkeit als dünner Film aufgebracht bzw. ctfe Filmdicke verringert wird, reicht allein nicht aus, um ein neues und brauchbares Produkt zu erzielen, ist aber in Verbindung mit der nachfolgenden Agglomerierungsstufe notwendig, damit die erfindungsgemäßen Produkte erhalten werden.In some cases, however, the solid phase can first be crushed to the form of a dust, whereupon the fine particles then - e.g. by mixing with a Liquid in a mixer operating at high speed - coated with a thin film of liquid and eventually become agglomerated. It is recommended in the manufacture of the coated particles to be agglomerated that is, to sufficiently enlarge the total solid surface, so that the liquid can spread out into such a thin film that the coated mass practically becomes dry to the touch. On the size of the solid surface that the liquid is available, depends on the ratio of solid to liquid at which the substances are successful converted into coated particles and agglomerated. Conversely, determines the ratio of liquid to solid the minimum degree of fineness to which a given amount of the solid must be comminuted, whereby The larger the ratio of liquid to solid, the finer the particles have to be ground. The procedural stage, in which the liquid is applied as a thin film or the thickness of the film is reduced, alone is sufficient not enough to achieve a new and usable product, but is in connection with the subsequent agglomeration stage necessary so that the products according to the invention are obtained.

Es wurde ebenfalls gefunden, daß es in vielen FällenIt has also been found in many cases

909825/0624909825/0624

vorzuziehen ist, das obengenannte Mahlen oder Vermischen unter solchen Bedingungen durchzuführen, daß eine gleichzeitige Trocknung der flüssigen Phase "bzw- ein Verlust an Lösungsmittel eintritt. Dadurch können die überzogenen Teilchen leichter und mit geringerer Verschmutzung der während der nachfolgenden Agglomerierungsstufe benutzten Apparatur gehandhabt werden; gleichzeitig können auf diese Weise größere Mengen der flüssigen Phase auf die festen Teilchen aufgebracht und den letztlich erhaltenen Agglomeraten einverleibt werdene Das Trocknen bzw. die Entfernung von Lösungsmittel kann auf jede geeignete Weise erfolgen, wie z.B. durch Mahlen in Gegenwart überschüssiger Luft»It is preferable to carry out the above-mentioned milling or mixing under such conditions that a simultaneous drying of the liquid phase or a loss of solvent occurs. This allows the coated particles to be handled more easily and with less contamination of the apparatus used during the subsequent agglomeration stage; simultaneously can be applied in this way, larger quantities of the liquid phase to the solid particles and be incorporated into the agglomerates ultimately obtained e drying and removal of solvent can be accomplished in any suitable manner, such as by grinding in the presence of excess air "

Mit Ausnahme derjenigen Fälle, bei denen die Flüssigkeit erfolgreich als dünner Film auf die bereits in Staubform vorliegenden Feststoffe aufgebracht werden kann, hat sich ergeben, daß die aus Flüssigkeit/Feststoff-Gemischen, die vor der Agglomerierung bis zur Staubform gemahlen wurden, hergestellten agglomerierten Produkte solchen Produkten überlegen sind, die aus ungemahlenen Gemischen erhalten wurden.Except for those cases where the liquid is successfully applied as a thin film on top of what is already in the form of a dust present solids can be applied, it has been found that the liquid / solid mixtures that exist before the agglomeration were ground to the form of dust, manufactured agglomerated products are superior to such products are obtained from unground mixtures.

Durch das Verteilen der flüssigen Phase, Z0Bo durch Mahlen — vorzugsweise bis zu einem Punkt der scheinbaren Trockenheit — über eine große Oberfläche,wird das zu agglomerierende Gemisch in einen Zustand verselzt, in dem es während der Agglomerierungsstufe ohne übermäßige Verschmutzung der Apparatur gehandhabt werden kann und bei dem die zu agglomerierenden Teilchen leicht dispergiert und anschließend willkürlichBy distributing the liquid phase, Z 0 Bo by grinding - preferably to a point of apparent dryness - over a large surface, the mixture to be agglomerated is melted into a state in which it can be handled during the agglomeration stage without excessive contamination of the apparatus can and in which the particles to be agglomerated are easily dispersed and then arbitrarily

909825/0624909825/0624

unter Bildung poröser, freifließender Agglomerate zusammengebracht werden können. Im Falle einiger Nahrungsmittel verändert und/oder erhöht der dünnere Flüssigkeitsfilm, wie er durch den MahlVorgang erzielt wird, den Geschmack des Ausgangsmaterials, wie weiter unten ausführlicher erläutert werden soll.brought together to form porous, free-flowing agglomerates can be. In the case of some foods, the thinner liquid film changes and / or increases, such as it is achieved by the grinding process, the taste of the Starting material, as will be explained in more detail below.

Infolge der Zerkleinerung des Materials vor der Agglomerierung bis zur Staubform können Agglomerate erhalten werden, die eine sehr große Anzahl von diesen feinen Teilchen enthalten. In Abhängigkeit von der Feinheit, bis zu der das ' Ausgangsmaterial gemahlen wurde, und den folgenden Agglomerierungsverfahren besteht die Mehrzahl der erfindungsgemäßen Agglomerate aus etwa 5000 bis 30 000 Einzelteilchen, wobei die Agglomerate als Ganzes eine Größe entsprechend 0,149 - 4,76 mm lichter Maschenweite aufweisen.As a result of the comminution of the material before agglomeration to the form of dust, agglomerates can be obtained which contain a very large number of these fine particles. Depending on the fineness to which the ' starting material was ground, and the following agglomeration process, the majority of the agglomerates according to the invention consists of about 5000 to 30,000 individual particles, the agglomerates as a whole having a size corresponding to 0.149-4.76 mm clear mesh size .

Infolge dieser großen Anzahl von Einzelteilchen, die in ein einziges Agglomerat verschachtelt worden sind, findet der überwiegende Teil der Feuchtigkeitsveränderungen infolge der großen Feststoffoberfläche, die innerhalb der Agglomerate g freiliegt, nicht außerhalb, sondern im Innern der Agglomerate statt. Die Zerkleinerung des Materials bis zur Staubform _ führt auch dazu, daß die einzelnen Agglomerate eine sehr unregelmäßige, unebene Außenfläche und Gestalt erhalten, insbesondere dann, wenn die einzelnen Teilchen, wie weiter unten beschrieben, willkürlich zusammengebracht werden« Die unregelmäßige, unebene Gestalt trägt wesentlich dazu bei, daß dieAs a result of this large number of individual particles, which have been nested in a single agglomerate, the predominant part of the moisture changes as a result of the large solid surface exposed within the agglomerates g take place not outside, but inside the agglomerates. The comminution of the material to the form of dust also leads to the fact that the individual agglomerates acquire a very irregular, uneven outer surface and shape, especially when the individual particles are brought together at will, as described below. The irregular, uneven shape is essential contributes to the

909825/0624909825/0624

erfindungsgemäßen agglomerierten Produkte freifließend und nicht zusammenbackend sind.agglomerated products according to the invention free-flowing and are not caking.

Die Art und Weise, in der eine auf einem Teilchen befindliche flüssige Phase in ihrer Schichtdicke durch Mahlen der festen und flüssigen Phase — wobei die Größe der festen Teilchen bzw» der festen Phase zur Vergrößerung der Gesamtoberfläohe herabgesetzt wird, sodaß die flüssige Phase über eine viel größere Oberfläche verteilt werden kann — herabgesetzt wird, sei im folgenden hypothetisch erläutert.The way in which a liquid phase located on a particle changes its layer thickness by grinding the solid and liquid phase - with the size of the solid particles or »the solid phase increasing the total surface is decreased so that the liquid phase can be distributed over a much larger surface - decreased is explained hypothetically in the following.

W Es soll von einem festen Würfel von 0,127 cm Kantenlänge ausgegangen werden, auf dem sich ein gleichmäßiger Sirupfilm mit einer Dicke von 0,0254 cm, der den Würfel vollständig bedeckt, befindet. Wird dieser hypothetische Würfel in 125 Würfel mit einer Kantenlänge von 0,0254 cm (etwa 250 Ii ) zerteilt, ist die Oberfläche gegenüber dem ursprünglichen Würfel um das 5-fache vergrößert und die Dicke des Sirupfilmes auf 0,00508 cm oder 1/5 der ursprünglichen Dicke verringert worden. W A solid cube with an edge length of 0.127 cm should be assumed, on which there is a uniform syrup film with a thickness of 0.0254 cm, which completely covers the cube. If this hypothetical cube is divided into 125 cubes with an edge length of 0.0254 cm (approx. 250 Ii), the surface area is increased by 5 times compared to the original cube and the thickness of the syrup film is 0.00508 cm or 1/5 of that original thickness has been reduced.

^ Wird der gleiche Würfel in 1000 kleinere Würfel mit^ Will use the same cube in 1000 smaller cubes

einer Kantenlänge von 0,0127 cm (etwa 125 Ii ) zerteilt, so wird die Gesamtoberfläche gegenüber dem ursprünglichen Würfel um das 10-fache erhöht und die Dicke des Sirupfilmes gegenüber der ursprünglichen Dicke um dUs 10-fache auf 0,00254 cm verringert.cut to an edge length of 0.0127 cm (about 125 Ii), so the total surface area is increased by 10 times compared to the original cube and the thickness of the syrup film is increased the original thickness by 10 times to 0.00254 cm decreased.

Wird der obengenannte hypothetische Würfel in 125 000 kleinere Würfel mit etwa 0,00254 cm Kantenlänge (oder etwaIf the above hypothetical cube is converted into 125,000 smaller cubes with an edge length of about 0.00254 cm (or about

909825/0624909825/0624

; H92841; H92841

25 η t dieser Wert liegt in einem Bereich, in dem ein Teilchen dieser Größe im Mund nicht mehr wahrnehmbar ist) zerteilt, so wird die Gesamtoberfläche gegenüber dem ursprünglichen Würfel um das 50-fache erhöht und die Dicke des Sirupfilmes auf 0,000508 cm, d.h. auf 1/50 derdrsprünglichen Dicke, verringert.25 η t this value is in a range in which a particle of this size is no longer perceptible in the mouth), the total surface area is increased by 50 times compared to the original cube and the thickness of the syrup film to 0.000508 cm, ie reduced to 1/50 of the original thickness.

Aus diesen hypothetischen Überlegungen ist ersichtlich, wie stark die Schichtdicke des Flüssigkeitsfilmes durch Mahlen der mit der Flüssigkeit überzogenen Teilchen verrin- a gert werden kann und wie auf diese V/eise ein viel dünnerer Film auf einer stark erhöhten Zahl νώη kleineren Teilchen erzeugt wird. Der Wert und die Bedeutung des Mahlvorgangs werden sogar noch mehr ersichtlich, wenn man berücksichtigt, daß beim wirklichen Mahlen keine Zerteilung der Teilchen an ebenen Schnittflächen in Würfel erfolgt. In Wirklichkeit besitzen die kleiner gemahlenen Teilchen natürlich eine sehr rauhe, unregelmäßige Außenfläche, wodurch sich eine weit größere Oberfläche wie bei den obigen Erläuterungen ergibt. Entsprechend ist der Flüssigkeitsfilm um ein Vielfaches dün- I ner als bei der obigen Erläuterung.From these hypothetical considerations, it can be seen how much the thickness of the liquid film verrin- by milling of the coated with the liquid particles a may be siege and how / else a much thinner film on a highly elevated number νώη to this V smaller particles is produced. The value and importance of the milling process becomes even more apparent when one takes into account that in actual milling, the particles are not divided into cubes on flat cut surfaces. In reality, the smaller ground particles naturally have a very rough, irregular outer surface, which results in a much larger surface area than in the above explanations. Accordingly, the liquid film is many times thinner than in the above explanation.

Zusammenfassend sei also noch einmal gesagt, daß der Flüssigkeitsfilm durch das Mahlen des Ausgangsmaterials verteilt und auf eine sehr geringe Dicke gebracht werden kann, wobei die Filmdicke mit zunehmener Zerkleinerung abnimmt.To sum up, let me say once again that the Liquid film can be distributed by grinding the starting material and made to a very small thickness, the film thickness decreasing as the size reduction increases.

Das Mahlen ist auf sämtliche im Rahmen der Erfindung in Betracht kommende Feststoff/Flüssigkeits-Ausgangsmate-The grinding is to be applied to all solid / liquid starting materials that come into consideration within the scope of the invention.

909825/0624909825/0624

-H--H-

•rialien anwendbar· Die Größe, bis zu der das Ausgangematerial gemahlen wird, hängt von vielen Faktoren ab, u.a. von der Eigenart des Ausgangsmaterials und dem beabsichtigten Verwendungszweck für das agglomerierte Produkt. Allgemein ist das agglomerierte Produkt umso wertvoller, je geringer die Teilchengröße ist, da der Flüssigkeitsfilm verringert und die Auflösungsgeschwindigkeit mit abnehmender Teilchengröße erhöht wird. Erfindungsgemäß wird eine Teufe, chengröße von 300 u oder darunter bevorzugt» Für einige der unten beschriebenen nahrungsmittel und Zuckererzeugnisse ist eine Teilchengröße von 25 - 10Ou vorzuziehen. Für besondere Zwecke wird eine Teilchengröße von 0,1 - 25 ja empfohlene Erfindungsgemäß wird demnach der ganze Bereich von 0,1 - 300 u bevorzugt.• rials applicable · The size up to which the starting material grinding depends on many factors, including the nature of the starting material and the intended use Intended use for the agglomerated product. In general, the more valuable the agglomerated product is the particle size is smaller, since the liquid film decreases and the rate of dissolution decreases with decreasing Particle size is increased. According to the invention, a depth Smaller size of 300 u or less preferred »For some of the foods and sugar products described below a particle size of 25-10Ou is preferable. For special purposes will have a particle size of 0.1 - 25 yes Recommended according to the invention, the whole range of 0.1-300 u is therefore preferred.

Bei der Agglomerierungsstufe werden die pulverförmigen, überzogenen Teilchen dispergiert und dann so behandelt, daß auf den Teilchen eine klebende Oberfläche gebildet wird, die stark genug ist, um die Teilchen zusammen-P binden zu können, wenn sie miteinander in Berührung gebracht werden·During the agglomeration stage, the powdery, coated particles are dispersed and then treated so that an adhesive surface is formed on the particles that is strong enough to be able to bind the particles together-P when they are brought into contact with one another will·

In einigen wenigen Fällen sind die Oberflächen der gemahlenen überzogenen Teilchen, die nach der Mahlstufe vorliegen, schon von selbst ausreichend klebrig, sodaß sich die Teilchen nach dem Dispergieren ohne besondere Behandlung wieder vereinigen. Die Teilchen können auch so hygroskopisch sein, daß sie beim Dispergieren in der Umgebungs-In a few cases, the surfaces of the milled coated particles are those after the milling step are already sufficiently sticky by themselves, so that the particles become after dispersion without any special treatment reunite. The particles can also be so hygroscopic that when dispersed in the ambient

909825/0624909825/0624

atmosphäre genügend Feuchtigkeit aufnehmen, sodaß ihre Oberflächen klebrig werden. In solchen Fällen kann die zur Erzielung der klebenden Eigenschaften durchgeführte besondere Behandlung der gemahlenen Teilchen entbehrt werden. In den meisten Fällen ist jedoch die zur Bildung der Klebeschicht durchgeführte Behandlung zur Erzielung einer erfolgreichen Agglomerierung notwendig·atmosphere absorb enough moisture so that your Surfaces become sticky. In such cases, the special treatment of the ground particles carried out to achieve the adhesive properties can be dispensed with. In most cases, however, the treatment carried out to form the adhesive layer is necessary to achieve successful agglomeration

lach der Aggloaerierung der überzogenen Teilchen können die Agglomerate wahlweise zusätzlichen Verfahrenestufen unterworfen, z.B. getrocknet, gekühlt und sortiert werden·laughs at the agglomeration of the coated particles the agglomerates can optionally be subjected to additional process steps, e.g. dried, cooled and sorted will·

Aus den Torstehenden Ausführungen ist ersichtlich, daß das erfindungsgemäße Verfahren zur Umwandlung τοη Feststoff/Flüssigkeits-Gemiechen in beständige, freifließende, leicht dispergierbare Agglomerate vorzugsweise so ausgeführt wird, daß man feine Feststoffteilchen herstellt, sie mit einem dünnen Film der flüssigen Phase überzieht (wie durch gemeinsames Mahlen des Feststoffes und der Flüssigkeit), die überzogenen Teilchen dispergiert, auf den diapergierten überzogenen Teilchen klebende Oberflächen bildet und schließlich die dispergieren, mit einer Klebeschicht überzogenen Teilchen miteinander in Berührung bringt, wodurch die Teilchen zu porösen verschachtelten Gebilden zusammentreten, die man als Agglomerate bezeichnet.It can be seen from the explanations at the gate, that the process according to the invention for converting τοη solid / liquid mixtures into stable, free-flowing, easily dispersible agglomerates is preferably carried out in such a way that fine solid particles are produced, them coated with a thin film of the liquid phase (such as by grinding the solid and the liquid together), disperses the coated particles, forms adhesive surfaces on the diapered coated particles, and finally brings the dispersed, coated with an adhesive layer into contact with one another, whereby the particles come together to form porous nested structures called agglomerates.

Die einzelnen Stufen der eigentlichen Agglomerierung, wie das Dispergieren, Herstellen der klebenden OberflächenThe individual stages of the actual agglomeration, like dispersing, producing the adhesive surfaces

909825/0624909825/0624

und das Zusammenbringen zu porösen, verschachtelten Gebilden kann durch irgendwelche geeigneten Mittel in irgendeiner geeigneten Weise erfolgen. Es wird bevorzugt, diese Stufen gleichzeitig in einem einzigen, ununterbrochenen Arbeitsgang durchzuführen, in einer Weise, wie sie bereits offenbart wurde und im folgenden kurz beschrieben sei. Die Art und Weise und die Apparatur zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist jedoch nicht hierauf beschränkt. Zur Durchfüh-and bringing together into porous, interleaved formations can by any suitable means in any appropriate manner. It is preferred to have these steps concurrently in a single, uninterrupted operation to be carried out in a manner as already disclosed and briefly described below. The type and Way and the apparatus for carrying out the invention However, the method is not limited to this. For implementation

^ rung der einzelnen Stufen des erfindungsgemäßen Verfahrens kann jede geeignete Agglomerierungsvorrichtung verwendet werden. ^ tion of the individual stages of the process according to the invention any suitable agglomeration device can be used.

Die in den anliegenden, etwas schematischen Zeichnungen gezeigte Agglomerierungsvorrichtung besteht aus einem Aufgabetrichter 10, durch den die zu agglomerierenden, überzogenen Teilchen zugeführt werden, die das Produkt einer vorher erfolgten Mahlung der als Ausgangsstoffe dienenden Peststoffe und Flüssigkeiten darstellen, und aus dem das zu agglomerierende Material durch die Förderschnecke 11 abgezogen·The agglomeration device shown in the attached, somewhat schematic drawings consists of one Feed hopper 10 through which the coated, to be agglomerated Particles are supplied, which are the product of a previously carried out grinding of the used as starting materials Represent pesticides and liquids, and from which the material to be agglomerated is drawn off by the screw conveyor 11

P wird, die das Material ununterbrochen in den länglichen Agglomerator 12 aufgibt, der ein Sieb 13 aufweist, auf dem die Masse der überzogenen Teilchen anfangs abgelagert wird und auf dem sie während ihrer Umwandlung in das gewünschte agglomerierte Produkt entlang des Gefäßes vom Einlaß bis zum Austragende wandert.P will move the material continuously into the elongated agglomerator 12 gives up, which has a sieve 13 on which the The bulk of the coated particles is initially deposited and on which they agglomerated during their conversion to the desired one Product migrates along the vessel from the inlet to the discharge end.

Der gezeigte Agglomerator ist in eine Reihe aneinan-The agglomerator shown is arranged in a row

909825/0624909825/0624

dergrenzender Arbeitsbereiohe, bezeichnet mit A, D und CS, eingeteilt, in denen die Agglomerierung, das Trocknen, das Abkühlen und die Sortierung stattfindet.the bordering work area, denoted by A, D and CS, in which the agglomeration, drying, cooling and sorting takes place.

Es sind außerdem Vorrichtungen zur Vibration des ganzen Agglomerators vorgesehen, mit denen die im allgemeinen vorwärts erfolgende Bewegung des Bettes des überzogenen, teilchenförmigen Materials, das hindurchwandert, herbeigeführt wird. Zu diesen VoÄchtungen gehören die tragenden Schwinghebel 14 und der Exzenter-Antriebsarm 15. Bei der ^ Wanderung des Materials über das Sieb 13 wird es vorzugsweise in einem praktisch fließfähigen Zustand gehalten, indem ein Strom eines Lösungsmitteldampfes, der auf den überzogenen Teilchen klebende Oberflächen erzeugen kann, wie feuchte Luft oder Wasserdampf, der sich auf den überzogenen Teilchen kondensieren kann, hindurchgeleitet wird. Der Dampf wird ununterbrochen in den unteren Teil der ersten Abteilung, d.h. dem Agglomerierungsabschnitt A, durch den Einlaß 16 eingeführt und streicht durch das Sieb 13 und das Eett mit dem Material mit einer Geschwindigkeit nach oben, die ausreicht, I das Bett des feingemahlenen, staubförmigen Materials in einem praktisch fließfähigen Zustand und die Teilchen in naher Berührung miteinander zu halten. Nach dem «Durchstreichen des Bettes mit dem Material wird der Dampf durch einen geeigneten Auslaß, d.h. die Abzugsöffnung 17, die auf der Oberseite des Agglomerators angebracht ist, abgeführt. Zur ErzielungThere are also devices for vibrating the entire agglomerator, with which the general induces forward movement of the bed of coated particulate material which travels therethrough will. These VoÄchtungen include the supporting rocker arm 14 and the eccentric drive arm 15. In the ^ Migration of the material across the screen 13 is preferred kept in a practically flowable state by a stream of solvent vapor flowing onto the coated Particles can create sticky surfaces, such as moist air or water vapor, which settles on the coated particles can condense, is passed through. The steam is continuously fed into the lower part of the first compartment, i.e. the agglomeration section A, introduced through the inlet 16 and sweeps up through the sieve 13 and the bed with the material at a speed sufficient to I. the bed of the finely ground, powdery material in a practically flowable state and the particles in the near To keep in touch with each other. After the material has been wiped through the bed, the steam is passed through a suitable The outlet, i.e. the discharge opening 17, which is mounted on the top of the agglomerator, is discharged. To achieve

909825/0624909825/0624

des Fließfähigwerdens bzw. des Dispergieren und Durcheinanrtihrens des teilchenförmigen Materials können jedoch auch andere Mittel als der aufwärtsströmende Dampf angewendet werden, ebenso wie zur Ausbildung der klebenden Oberflächen auf den überzogenen Teilchen auch andere Mittel als ein kondensierbarer Dampf in Präge kommen, z.B. ein absorbierbares Gas oder ein Erhitzen.of becoming flowable or of dispersing and mixing together however, means other than the upflow of steam may be used for the particulate material means other than a condensable one, as well as for forming the adhesive surfaces on the coated particles Steam come into embossing, e.g. an absorbable gas or heating.

Zur Vermeidung einer Verunreinigung des Siebes 13 kann der Strom der feuchten Luft in irgendeiner geeigneten Weise überhitzt werden. Es können auch Vorrichtungen vorgesehen sein, die eine intermittierende oder ununterbrochene Entfernung des Siebes bzw. von Teilen desselben aus der Agglomerierungszone, das Waschen des Siebes und seine Rückführung ermöglichen. Wird überhitzte feuchte Luft verwendet, nehmen die Teilchen, die sich im unteren Teil des Bettes in der Nähe und angrenzend an das Sieb befinden, die überschüssige ?/ärme des Gasstromes auf, ohne daß auf diesen Teilchen eine Kondensation von Feuchtigkeit stattfindet, während diejenigen Teilchen, die sich in den oberen Teilen des Bettes befinden, das Kondensat aufnehmen, wodurch die Bildung der Agglomerate vervollständigt wird. Vorrichtungen zur wiederholten Entfernung des Siebes ohne Unterbrechung des Arbeitsvorganges der Agglomerierung können darin bestehen, daß man ein Sieb in Form eines endlosen Bandes verwendet und Reinigungsvorrichtungen, wie Sprühdüsen, zur automatischen Reinigung sämtlicherTo avoid contamination of the screen 13, the flow of humid air can be in any suitable Way to be overheated. Devices can also be provided which have an intermittent or uninterrupted Removal of the screen or parts thereof from the agglomeration zone, allow the screen to be washed and returned. If using superheated moist air, use the particles that are in the lower part of the bed near and adjacent to the sieve, the excess? / poor of the gas flow without condensation of moisture taking place on these particles, while those Particles that are in the upper parts of the bed take up the condensate, causing the formation of agglomerates is completed. Devices for repeated removal of the sieve without interrupting the work process agglomeration can consist in using a sieve in the form of an endless belt and cleaning devices, like spray nozzles, for automatic cleaning of all

909825/0624909825/0624

Teile dee Siebes, nachdem es alt dem klebenden, zu agglomerier enden Material in Berührung gekommen ist, vorsieht. Das Bett des Materials in des Abschnitt A wird durch Vibration dee Agglomerators und die nach oben fließende feuohte Luft in einem dispergierten, duroheinandergerührten und praktisch fließfähigen Zustand genalten, wobei die feuchte ' nicht nur dazu dient, daß das Bett der Teilchen in ! vr* praktisch fließfähigen Zustand gehalten wird, sondern auch dazu, daß sich auf den dispergierten Teilchen Wasser- | dampf kondensiert, damit - wie oben ausgeführt - klebende Oberflächen ausgebildet werden. Ba die Oberflächen der feinen Teilchen in dem Abschnitt A infolge der Kondensation der Feuchtigkeit klebrig werden, werden sie durch das Durcheinanderrühren und die Bewegung des praktisch fließfähigen Bettes willkürlich miteinander in Berührung gebracht, wodurch sie zusammenhaften und nach und nach aus den Teilchen verschachtelte Gebilde, d.h.· die erfindungsgemäßen Agglomerate, entstehen.Parts of the sieve after it has come into contact with the adhesive material to be agglomerated. The bed of material in section A is vibrated by the agglomerator and the upward flowing feuohte Air in a dispersed, duro-stirred and practically flowable condition, with the moist 'not only serves to keep the bed of particles in! vr * is kept practically flowable state, but rather also to the fact that on the dispersed particles water | steam condenses, thus - as stated above - sticky Surfaces are formed. Ba the surfaces of the fine particles in the section A due to the condensation If the moisture become sticky, they become practically free flowing through the mixing and movement of the moisture Beds are arbitrarily brought into contact with one another, causing them to stick together and gradually separate from the particles nested structures, i.e. the agglomerates according to the invention, arise.

Das agglomerierte Material wandert aus dem Abschnitt I A in die nächste Stufe, den Abschnitt D, in dem das Material getrocknet und die im Abschnitt A zugefügte Feuchtigkeit mit Hilfe eines Heißluftstromes, dessen Temperatur von der Menge des zu entfernenden Wassers abhängt, entfernt wird. In der in den anliegenden Zeichnungen gezeigten Apparatur streicht die heiße Trockenluft ununterbrochen durch das Sieb 13 und durch das Bett der Agglomerate im Abschnitt D, wobei sichThe agglomerated material migrates from section I A to the next stage, section D, in which the material dried and the moisture added in section A using a stream of hot air, the temperature of which depends on the amount depends on the water to be removed, is removed. In the apparatus shown in the accompanying drawings, strokes the hot drying air continuously through the screen 13 and through the bed of agglomerates in section D, whereby

90982 5/0624 bad original90982 5/0624 bad original

die Agglomerate in de» HaSe, wie die Feuchtigkeit aus ihnen entfernt wird, verfestigen und versteifen bzw, eretarr«nt uad wobei der Heißluftstrom den Boden des Abschnitte D duroh die Leitung 18 erreicht und duroh die Ablafl5ffnung 19 auf der Oberseite entweicht· lach dem Trocknen passieren die heißen, getrockneten Agglomerate die nächste bzw« letzte Stufe, den Abschnitt CS, in dem die Agglomerate wahlweise einem Kühlluftstrom ausgesetzt werden, der duroh Leitung 20 zugeführt wird und duroh die Ablaflöffnung 21 auf der Oberseite entweicht und duroh den die Agglomerate auf Raumtemperatur gebracht und in einen steifen, starren Zustand versetst werden· Im letzten Abschnitt CS werden die Agglomerate außerdem während der Kühlung sortiert. Sie heißgetrocknet en Agglomerate wandern rom Sieb 13 auf ein gröberes Sortiersieb 22, wobei das duroh das Sieb 22 fallende Material auf das feinere Sammelsieb 23 zu liegen kommt. Das Überkommeterial verbleibt auf dem Sieb 22. Produkt und Überkornmaterlal werden wie angegeben ausgetragen·the agglomerates in de "Hare, as the moisture is removed from them to solidify and stiffen respectively, eretarr" n t uad wherein the stream of hot air to the bottom of the sections D duroh the line reaches 18 and duroh the Ablafl5ffnung 19 escapes to the upper side · laughing the Drying, the hot, dried agglomerates pass the next or «last stage, the section CS, in which the agglomerates are optionally exposed to a cooling air stream which is fed through line 20 and through the drain opening 21 on the top and through which the agglomerates reach room temperature brought into a rigid, rigid state · In the last section CS, the agglomerates are also sorted during the cooling. The hot-dried agglomerates migrate from the sieve 13 to a coarser sorting sieve 22, the material falling through the sieve 22 coming to rest on the finer collecting sieve 23. The excess material remains on the sieve 22.Product and oversize material are discharged as indicated

Die beschriebene spezifische Methode und Apparatur zur Durchführung der Agglomerierung der überzogenen feilchen gestattet eine sorgfältige Kontrolle des AgglomerierungsVorganges, wie eine Kontrolle der Feuchtigkeitszugabe und eine Kontrolle der Aktivität der Teilchen und ihrer Berührung.The specific method and apparatus described for carrying out the agglomeration of the coated particles allows careful control of the agglomeration process, such as control of the addition of moisture and a Control of the activity of the particles and their contact.

Der Agglomerator kann während der Agglomerierung abwärts geneigt sein und vibrieren oder stillstehen gelassen werden. Die Agglomerierung wird in beiden Fällen erzielt.The agglomerator can be tilted downward and vibrate or left to stand still during agglomeration will. Agglomeration is achieved in both cases.

909825/0624909825/0624

Sae erfindungsgemäfie Verfahren erweist sich als besondere vorteilhaft, wenn Bau einen feststoff, wie i.B· Saccharose oder Dextrose, mit einer sohweren, viskosen Flüssigkeit, z.B. Maiβsirup oder Invertsirup, überziehen will. Ein Gemisoh aus 1 Teil Maissirup oder Invertsirup nit 3 Teilen Zucker ist ein schwerer, dicker Kleister, der keine praktische Anwendung findet, da es unmöglich ist, solch ein Produkt au verpacken, handzuhaben und aufzulösen, lach den erfindungsgemäßen Verfahren wird ein solches Gemisch fein gepulvert, woduroh die Dicke des viskosen Filmes in " Übereinstimmung mit den vorstehenden Ausführungen vorzugsweise bis zur scheinbaren Trockenheit verringert wird. Ein solches Produkt ist jedoch noch nicht freifließend oder sofort löslich, sondern erweist sich beim Versand als unbeständig und verwandelt sich rasch in harte Klumpen, die es für eine praktische Verwendung ungeeignet machenβ Sae method according to the invention proves to be particularly advantageous when Bau wants to coat a solid such as sucrose or dextrose with a heavy, viscous liquid, for example May syrup or invert syrup. A Gemisoh made of 1 part corn syrup or invert syrup with 3 parts sugar is a heavy, thick paste that has no practical application, since it is impossible to pack, handle and dissolve such a product, according to the method according to the invention, such a mixture is finely powdered Whereby the thickness of the viscous film is preferably reduced to the point of apparent dryness in accordance with the foregoing. Such a product, however, is not yet free-flowing or immediately soluble, but instead proves to be inconsistent on shipping and quickly turns into hard lumps which make it unsuitable for practical use β

Hach dem Agglomerieren des gemahlenen Gemisches in Übereinstimmung mit dem erfindungsgemäfien Verfahren wird jedoch ein beständiges, freifließendes, nicht zusammenbacken- j des und eofirt lösliches Produkt erhalten, das trotz seines hohen Gehaltes an Flüssigkeit scheinbar trocken ist.After agglomerating the ground mixture in accordance with the method of the invention However, a stable, free-flowing, non-caking and easily soluble product is obtained, which in spite of its high liquid content is apparently dry.

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es auch möglich, eine Substanz in Form eines flüssigen Überzuges auf eine andere Substanz aufzubringen, die in fein verteilter Form vorliegt und als Träger oder Verdünnungsmittel wirkt, und dann in ein freifließendes agglomeriertes Produkt zu ver-According to the method according to the invention, it is also possible to apply a substance in the form of a liquid coating apply another substance that is in finely divided form and acts as a carrier or diluent, and then to be converted into a free-flowing agglomerated product

909825/0624 original inspected909825/0624 originally inspected

wandein, dae Ia einer Flüssigkeit leicht dispergierbar und/oder löelioh ist, wobei der flüssige Überzug während der Agglomerierung getrocknet wird, sodafi das Endprodukt vollständig trooken ist und die einseinen Trägerteilohen ait einem trockenen Überzug der ursprünglich flüssigen Substanz bedeokt sind.wandein, because Ia a liquid easily dispersible and / or is löelioh, the liquid coating during the agglomeration is dried, so that the end product is completely trooken and one of the porters is owing are covered with a dry coating of the originally liquid substance.

Zur Erläuterung der verschiedenen Typen ron Feststoff/Plüseigkeite-Gemiechen, die nach de» erfindungegemäSen Verfahren agglomeriert werden kennen, und der dabei erhaltenen neuartigen Produkte folgt nun eine Reihe von Beispielen, die das anmeldungsgemäße Verfahren jedoch lediglich erläutern, nicht aber begrenzen sollen.To explain the different types of solid / powdery substances that are produced according to the invention Process are known to be agglomerated, and the novel products obtained in this way are now followed by a series of examples, which, however, only the process according to the application should explain, but not limit.

Das erfindungegemäSe Verfahren ist besonders anwendbar und brauchbar bei der Verbesserung der physikalischen Eigenschaften bestimmter Zuckererzeugnisse·The inventive method is particularly applicable and useful in improving physical Properties of certain sugar products

Sie Zucker erzeugnisse, die in den Rahmen der Erfindung fallen, schließen sämtliche Produkte ein, die aus einem festen Zucker, gewöhnlich Saccharose oder Dextrose, und einer flüssigen (gewöhnlich nicht-kristallisierenden) Phase bestehen, bei der es jaich häufig um einen Zucker enthaltenden Sirup geringer Reinheit handelt. In diese Stoffklasse fallen solche Zuckererzeugnisse wie die "weichen" Zucker, verfestigter Zuckerrohrsaft, verschiedene Konfektprodukte, Fondant- und Überzuckerungsmassen und trockene, sofort lösliche Extrakte zur Bereitung von nichtalkoholischen Getränken, wie mit Cola- oder Fruchtgeschmaok usw., wobei dieseYou products sugar, falling within the scope of the invention include all products that are made of a solid sugar, usually sucrose or dextrose, and egg ner liquid (usually non-crystallizing) phase, it jaich often containing in a sugar Low purity syrup. This class of substances includes sugar products such as "soft" sugar, solidified sugar cane juice, various confectionery products, fondant and over-sugar masses and dry, instantly soluble extracts for the preparation of non-alcoholic beverages, such as with cola or fruit flavors, etc., these

909825/0624909825/0624

OW<3>NAL INSPECTEDOW <3> NAL INSPECTED

Ββ1βρ1·1· lediglioh sur Erläuterung dienen und nicht als Begrenzung aufgefaßt werden sollen, da in diese Stoffklaeee nooh weitere Produkte fallen·Ββ1βρ1 · 1 · only serve as an explanation and not as a Limitation should be understood as in this Stoffklaeee nooh more products fall

Weiche ZuokerSoft zuoker

Die sur Unterscheidung τοη den "harten" Raffinadesunkern al· "weiche" Zuoker bezeichneten Produkte besitzen ehv.,a untereohiedliohen Reinheitsgrad· Den Grad der Verunreinigung nach fallen unter diesen Begriff die wohlbekannten hellbraunen und gtlben Zucker, die dunkelbraunen Zucker, die teilweise raffinierte Produkte darstellen, und solohe Zuoker, die als Roh- bzw. noch nicht raffinierte Zuoker bezeichnet werden. Die Zuokerkristalle sind Mit eine» Tiskosen Sirup, den Melassen, überzogen· Die Melassen enthalten die natürliehen Verunreinigungen des Zuckers, d.h. die lichtzuokerbestandteile des Zuckerrohrsaftes in angereicherter For» zusanen Bit des unkrietaUlsierten Teil der Saccharose und den reduzierenden Zuckern· Zu diesen Bit Heiassen überzogenen weichen Zuckern gehören nioht nur die natürlichen weiohen Zuoker, die Zwischenprodukte bei der Raffinade des Zuckers darstellen, sondern auch solche weiohen Zuoker, die künstlich durch Übersiehen oder "Färben" τοη Raffinadezuckerkristallen Bit geeigneten Melassen hergestellt worden sind·The distinction between τοη the "hard" Raffinadesunkern al · "soft" Zuoker designated products have eh v ., A lower degree of purity · The degree of contamination according to this term fall under this term the well-known light brown and yellow sugars, the dark brown sugars, the partially refined products and solo zuokers, which are referred to as raw or not yet refined zuokers. The sugar crystals are coated with a "tiscose syrup, the molasses. The molasses contain the natural impurities of the sugar, that is, the light-sugar components of the sugar cane juice in an enriched form of the uncritical part of the sucrose and the reducing sugars Sugars do not only include the natural white zuokers, which are intermediate products in the refining of the sugar, but also those white zuokers that have been artificially produced by overlaying or "coloring" τοη refined sugar crystals bit suitable molasses ·

Unter den Begriff "weiche Zucker", wie er hier benutzt wird, fallen jedoch auch andere Arten τοη "gefärbten" Zuckern, bei denen die Raffinadezuckerkristalle nicht aiii Melassen,Under the term "soft sugar" as used here is, however, other types of τοη "colored" sugars, where the refined sugar crystals are not aiii molasses,

909825/0624909825/0624

sondern alt eine» anderen Sirupfilm künstlich übersogen sind, wobei diese Sirupe häufig einen Fruchtgeachmaek besitzen, Ih Gegensatz zu de» wohlbekannten Helassegeschmaek der braunen und rohen Zucker.but old another film of syrup artificially covered over These syrups often have a fruit flavor, in contrast to the well-known Helasse flavor the brown and raw sugar.

Der Ausdruck "weicher Zucker11, wie er hier ganz allgemein benutzt wird, umfaßt jedoch nickt nur die obengenannten gewöhnlichen, mit Melassen überzogenen Zucker und die gefärbten Zucker, sondern jeden Zucker, dessen Teilchen aus einem Zentrum bzw. Kern aus Saccharose bzw· einem ande-The expression "soft sugar 11 , as it is used here quite generally, however, only includes the above-mentioned common, molasses-coated sugars and colored sugars, but any sugar whose particles consist of a center or core made of sucrose or another -

" ren Zucker — überzogen mit einem Film aus der Mutterlauge, aus zugegebenem Sirup oder einer anderen Flüssigkeit — bestehen· Der harte Kern aus Raffinadezucker kann aus Dextrose oder Saccharose bestehen· Der weiche Film kann eine beliebige Zusammensetzung aufweisen und auf das Zuckerkorn nach bekannten Methoden aufgebracht werden·"Ren sugar - coated with a film from the mother liquor, of added syrup or another liquid - consist · The hard core of refined sugar can consist of Dextrose or sucrose are made up · The soft film can be a have any composition and can be applied to the sugar grain by known methods

Da die gewöhnlichen weichen Zucker im allgemeinen aus Saccharose enthaltenden Pflanzen, d.h. Zuckerrohr, Zuckerrüben und Sorghum, stammen, stellen die Zuckerkristal-Since the common soft sugars are generally obtained from plants containing sucrose, i.e. sugar cane, Sugar beet and sorghum, represent the sugar crystal

^ Ie, die durch diese sirupösen Melassen überzogen sind,^ Ie coated by these syrupy molasses, praktisch reine Saccharose dar· Infolge des -viskosen Melassefilmes, der auf den Kristallen des weichen Zuckers vorliegt, sind diese Zucker nicht freifließend und besitzen eine ausgesprochene Neigung, bei der Lagerung — insbesondere bei Verlust ihres Feuchtigkeitsgehaltes — zu harten, festen Massen zusammenzubacken, die sich unbequem handhaben lassen und nur schwierig zerbrochen werden können« Die natürlichepractically pure sucrose due to the viscous molasses film that is present on the crystals of the soft sugar, these sugars are not free-flowing and have a pronounced tendency when stored - especially when Loss of their moisture content - caking into hard, firm masses that are uncomfortable to handle and can only be broken with difficulty «The natural

909825/0624909825/0624

Klebrigkeit dieser weichen Zucker wird weiter erhöht durch die hygroskopische Hatur dieser Zucker bzw· ihres Melasseüberzuges. Wegen der ausgesprochenen neigung dieser weichen Zucker, bei der Lagerung und Austrocknung xu harten Massen zusammenzubacken, sind diese Zucker gegenwärtig in sehr grobkörniger Form erhältlich, da man versucht, das Zusammenbacken auf diese Weise so weit wie möglioh zu verringern· Sie Grobkörnigkeit dieser Zucker begegnet diesen Schwierigkeiten jedoch nur bis zu einem begrenzten Maße, da das Zusammenbacken nicht verhindert und die Zucker auch nicht in geeigneter Weise freifließend gemaoht werden« Weiterhin wird durch die Grobkörnigkeit dieser weichen Zuoker die Auflösungsgeschwindigkeit in einer Flüssigkeit beträchtlich herabgesetzt, da die Auflösungsgeschwindigkeit eine Funktion der Teilchengröße ist. Die zur Zeit erhältlichen weichen Zucker, die normalerweise 2 -5 # Feuchtigkeit enthalten, sind also so beschaffen, da es keine Methode gibt, nach der man sie so behandeln könnte, daß sie zur leichten Handhabung und Lagerung geeignet werden. Wenn diese üblichen weichen Zucker in | einer warmen, trockenen Atmosphäre gehalten werden, verlieren sie Feuchtigkeit und werden sehr hart· Werden sie in einer kühlen, feuchten Atmosphäre gehalten, wird das Zusammenbacken zu harten Massen verhindert, doch werden die Zuoker infolge der Absorption zusätzlicher Feuchtigkeit noch mehr klebrig und werden steif und hart, da die Viskosität des Sirups auf den weichen Kristallen zunimmt. Die gekühlten Zuoker nehmenThe stickiness of these soft sugars is further increased by the hygroscopic nature of these sugars or their molasses coating. Because of the pronounced inclination of these points Sugar, in storage and dehydration xu hard masses To bake them together, these sugars are currently available in very coarse-grained form, as attempts are being made to reduce caking in this way as much as possible. The coarseness of these sugars only counteracts these difficulties to a limited extent, as they do not prevent caking and neither do the sugars be mowed in a suitable manner in a free-flowing manner Due to the coarseness of this soft zuoker, the rate of dissolution in a liquid is considerably reduced, since the rate of dissolution is a function of the Particle size is. So are the soft sugars currently available, which normally contain 2-5 # moisture so designed that there is no method by which they can be treated in such a way that they are suitable for easy handling and storage. When these usual soft sugars are in | If kept in a warm, dry atmosphere, they will lose moisture and become very hard · Become in a If kept in a cool, humid atmosphere, caking into hard masses is prevented, but the zuokers are a consequence the absorption of extra moisture will become even more sticky and stiff and hard as the viscosity of the syrup increases the soft crystals increases. Take the chilled zuoker

909825/0624909825/0624

bei Erwärmung auf Hormaltemperatur in einer feuchten Atmosphäre wieder ihre ursprünglichen Eigenschaften, d.h· ihren normalen klebrigen, nicht-freifließenden Zustand, an, während das durch Trocknung hervorgerufene Härten schwieriger zu karrigier en ist. Die Eigenschaft dieser weichen Zucker, xu harten Massen zusammenzubacken, stellt daher in bezug auf Lagerung und Handhabung ein bedeutsames Problem für Hersteller, industrielle Verbraucher und die Hausfrau dar«when heated to normal temperature in a humid atmosphere, their original properties, i.e. their normal sticky, non-free flowing state, while drying caused hardening more difficult is to be cared for. The property of these soft sugars, xu caking hard masses therefore poses a significant problem in terms of storage and handling Manufacturers, industrial consumers and the housewife represent "

Zusätzlich zu den schlechten Fließeigenschaften, der Klebrigkeit, der Neigung, zu harten Massen zusammenzubacken und den obengenannten Lagerungsproblemen liegt ein weiterer wichtiger Nachteile* der üblichen weichen Zucker darin, daß sie sich nicht sohneil in Flüssigkeiten dispergieren und auflösen lassen, insbesondere nicht in kalten Flüssigkeiten· Diese Unfähigkeit, sich in einer Flüssigkeit rasch zu dispergieren und aufzulösen, in Verbindung mit der Klebrigkeit und dem im allgemeinen unbefriedigenden Aussehen der weichen Zucker, hat ihre Brauchbarkeit begrenzt und verhindert, daß sie in beträchtlichen Mengen verwendet werden, z«B, als Tafelzucker zum Streuen für den Frühstückstisch, für Früchte und andere Zwecke, wo der charakteristische Geschmack des weichen Zuckers erwünscht ist. Diese Unfähigkeit, sich rasch zu dispergieren und aufzulösen, ist ebenfalls von großer Bedeutung auf dem Gebiet der Herstellung verzuckerter Erzeugnisse und von Fondants, d.h. also auf einem größeren Teil der Konfektindustrie.In addition to the poor flow properties, the Stickiness, the tendency to stick together too hard and the storage problems mentioned above are further problems important disadvantages of the usual soft sugars in that they do not disperse easily in liquids and dissolve, especially not in cold liquids · This inability to rapidly disperse and dissolve in a liquid, combined with stickiness and the generally unsatisfactory appearance of soft sugars, has limited their usefulness and prevented that they are used in considerable quantities, e.g. as table sugar for sprinkling on the breakfast table, for fruit and other purposes where the characteristic taste of the soft sugar is desired. This inability to disperse and dissolve quickly is also of great concern in the field of the production of saccharified products and fondants, i.e. in a larger part of the confectionery industry.

Die bekannten weichen Zucker können nicht in einThe well-known soft sugars can not be in one

909825/0624909825/0624

Fondant oder eine "gekochte Überzuokerungsmasse" ("cooked icing") verwandelt werden, indem »an sie einfach zu der erforderliehen Menge Flüssigkeit-zugibt. Das erfindungsgemäße überzogene Zuckererzeugnis kann dagegen — wenn es aus Seilchen mit einer im Mund nicht mehr wahrnehmbaren Grease yon etwa 40 η oder darunter hergestellt ist — in ein Fondant •der eine Überzuokerungsmasse verwandelt werden, die sämtliche Eigenschaften einer sogenannten "gekochten Fondant-Yerzuckerungsmasse" aufweist, ohne daß der Zucker sum Zweck | der Kristallisation zu der für solche Fondanterzeugnisse erforderlichen besonderen feinen Korngröße wiederaufgelöst und gekocht werden muß.Fondant or a "cooked icing ") by simply adding them to the required amount of liquid. The coated sugar product according to the invention, on the other hand, can - if it is made from Little rope with a grease that is no longer perceptible in the mouth of about 40 η or less - in a fondant • which can be transformed into an overcooking mass that has all the properties of a so-called "cooked fondant sugar mass", without the sugar being used for the purpose | crystallization to that for such fondant products required special fine grain size redissolved and has to be cooked.

In der Konfektindustrie wird ein Fondant, das Fett enthält, als Fettfondant (engl."fudge") bezeichnet· Bei Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es möglich, Fett als flüssige Phase zuzugeben oder das Fett zu der flüssigen Phase in Verbindung mit Saccharose und/oder Dextrose als der festen Phase solcher Zuckererzeugnisse zuzusetzen· Es ist möglich, trockene, beständige, freifließen- " de Zucker zu erhalten, die durch einfache Zugabe der geeigneten Menge Wasser oder Milch sofort in ein Fettfondant (engl· "fudge") verwandelt werden können. Die erfindungsgemäßen weichen Zucker sind im Geschmack gegenüber dem üblichen weichen Zucker verbessert. Diese Gesohmacksverbesserung ist auf die sofortige Löslichkeit zurückzuführen. Ein erfindungsgemäß hergestellter weicher Zucker liefert eine neuartigeIn the confectionery industry, a fondant is made that is fat contains, called "fudge" · Bei Carrying out the method according to the invention, it is possible to add fat as the liquid phase or to add the fat to add to the liquid phase in connection with sucrose and / or dextrose as the solid phase of such sugar products · It is possible to produce dry, stable, free-flowing " de sugar by simply adding the appropriate amount of water or milk to a fat fondant immediately (Eng · "fudge") can be transformed. The soft sugars according to the invention have a taste compared to the usual soft sugar improved. This improvement in taste is due to the immediate solubility. A soft sugar produced according to the invention provides a novel one

909825/0624909825/0624

Geschmeckerichtung, da den ßeschmacksknospen der Zunge sämtliche Bestandteile gleichseitig und sofort zugänglich sind. Bei einem üblichen weichen Zucker wirken — wenn er in trockener Fora gekostet wird — die einzelnen Bestandteile nacheinander auf die ßeschmacksknospen ein, doh· der bittere und salzige Melassefilm wird zuerst aufgenommen, während die großen Zuckerkristalle nachfolgend aufgelöst werden, wobei ein vorwiegend salziger und oft unangenehmer Geschmack/ zurückbleibt, der von dem neuartigen und gleichmäßigen Geschmack,Direction of taste, since the taste buds of the tongue have all the components immediately and at the same time. In a conventional soft sugar act - when tasted in dry Fora - the individual components one by one to the ßeschmacksknospen, d o h · the bitter and salty molasses is first added, while the large sugar crystals are subsequently dissolved, in which a predominantly savory and often unpleasant taste / remains, which is caused by the novel and uniform taste,

r den die erfindungsgemäßen weichen Zucker hervorrufen, völlig verschieden ist, obwohl die wirkliche Zusammensetzung der Zucker identisch ist. r is cause the soft sugar according to the invention, completely different, even though the actual composition of the sugar is identical.

Bei Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens an Hand von weichen Zuckern werden die Teilchen fein gepulverten weichen Zuckers zu lockeren, verschachtelten, porösen Agglomeraten zusammengetan und auf diese Weise ein weiches Zuckerprodukt erhalten, das (a) freifließend, (b) praktisch nicht-zusammenbackend, (c) sowohl in heißen als auoh in kalten Flüssigkeiten leicht dispergiert und schnell gelöst werden kann, (d) sofort in ttberzuekerungsmassen, Fondant- und Fettfondantmassen (fudges), die ein eßbares Fett, wie Butter, enthalten, verwandelt werden kann, indem man die Agglomerate einfach in der geeigneten Menge Flüssigkeit dispergiert, (e) nicht in einer kalten, feuchten Atmosphäre oder unter Beachtung anderer und ungewöhnlicher Besonderheiten gelagert oder in besonderen Behältern verpackt zu werden braucht, um die mit den weichen Zuckern verbundenen Lage-When the method according to the invention is carried out using soft sugars, the particles are finely powdered soft sugar is joined together to form loose, nested, porous agglomerates and in this way a soft Obtained sugar product that is (a) free flowing, (b) practically non-caking, (c) both hot and auoh in cold liquids can be easily dispersed and quickly dissolved, and fudges, which contain an edible fat such as butter, can be transformed by adding the Agglomerates simply dispersed in the appropriate amount of liquid, (e) not in a cold, humid atmosphere or to be stored taking into account other and unusual features or to be packed in special containers needs to deal with the situation associated with the soft sugars

909825/0624909825/0624

rungsprobleme zu überwinden, und (f) im Aussehen zufriedenstellender ist und beim Kosten in trockener Form einen besseren Geschmack aufweist·overcoming problems; and (f) more satisfactory in appearance and has a better taste when tasted in dry form

Das Verfahren zur Herstellung dieser Agglomerate aus weiches Zucker veranschaulicht eine der bevorzugten Ausführungsformen zur Herstellung der "überzogenen" teilchenförmigen Produkte der Erfindung· Dieses Verfahren besteht ganz allgemein darin, daß man den weichen Zucker bis zur feinen Staub- oder Pulverform zerkleinert, um die Zuckerteilchen auf eine viel kleinere Größe zu bringen und die Pilmdioke der Melasse so infolge der Verteilung auf eine viel größere Fläche zu verringern, daß man auf den feingemahlenen !Teilchen klebende Oberflächen erzeugt und daß man dann die klebend gemachten Teilchen willkürlich miteinander in Berührung bringt, um die lockeren, verschachtelten, porösen Agglomerat* der Erfindung herzustellen, wobei die Teilchen des weichen Zuckers, die die Agglomerate bilden, durch die ganzen Agglomerate hindurch Lücken oder Zwischenräume freilassen· |The method of making these soft sugar agglomerates illustrates one of the preferred embodiments for making the "coated" particulate products of the invention. This process exists quite generally in the fact that the soft sugar is crushed to a fine dust or powder form, around the sugar particles to a much smaller size and thus the pilmdioke of the molasses as a result of the distribution on one to reduce a much larger area, that one creates adhesive surfaces on the finely ground particles and that one then arbitrarily bringing the tackified particles into contact with one another to create the loose, interleaved, porous To produce agglomerate * of the invention, the particles of soft sugar that form the agglomerates through leave gaps or spaces through all the agglomerates · |

Im Falle der weichen Zucker führt die Verteilung der Melassen über eine viel größere Oberfläche nicht nur dazu, daß das Material leichter handzuhaben ist und frei fließt, sondern auch dazu, daß der Geschmack der weichen Zucker wesentlich verbessert wird, da infolge der geringen Dicke des Melassefilmes, der die Saccharoseteilohen nach dem Mahlen umgibt - im Gegensatz zu dem viel diokeren Film, wie erIn the case of the soft sugars, the distribution of the molasses over a much larger surface not only makes the material easier to handle and flows freely, but also means that the taste of the soft sugars is significantly improved because of the small thickness of the molasses film , which surrounds the sucrose parts after grinding - in contrast to the much more diocerous film like him

909825/0624909825/0624

vor de» Mahlen Torliegt — die Saccharose gleichzeitig mit des dünnen Melassefilm geschmeckt wird, voduroh der Gesohmack der Melassen und des süßen Zuckers schnell gemischt und der normalerweise strenge Melassegeschmack der üblichen weichen Zucker - bei denen zunächst der dicke, starke Melassefilm geschmeckt und durchdrungen werden muß, ehe man etwas von dem süßen Zucker merkt — nicht mehr wahrgenommen wirdo Dieser besondere Gesichtspunkt ist in bezug auf die Rohzucker sogar noch bedeutsamer, da die üblichen Rohzucker einen noch bittereren Geschmack als die teilweise raffinierten braunen Zucker aufweisen· Durch Verteilung dieses Melassefilmes über eine viel größere Saceharoseflache und die dadurch hervorgerufene Verringerung der Filmdicke bis auf ein Mindestmaß wird den Rohzuckern ein ganz befriedigender Geschmack verliehen, der es in vielen Fällen ermöglicht, daß solcher agglomerierter Rohzucker als Tafelzucker als Ersatz für die üblichen raffinierten gekörnten Zucker verwendet werden kann, da die Rohzucker beträchtlich billiger sind als die gekörnten Raffinade zucker,» Vom ErnährungsStandpunkt.aus gesehen gehören nämlich zu den Bestandteilen des Zuckerrohrs einige höchst erwünschte Nichtzuckersubstanzen. Bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es möglich, trookene, freifließende und beständige Rohrzucker von jedem gewünschten Saccharosegehalt und einem Gehalt an diesen erwünschten NichtzuckersubstanzenBefore the grinding is done - the sucrose is tasted at the same time as the thin molasses film, before the taste of the molasses and the sweet sugar are quickly mixed and the normally strong molasses taste of the usual soft sugars - in which the thick, strong molasses film must first be tasted and penetrated before you realize something of the sweet sugar - is no longer perceived o this particular point is in relation to the raw sugar even more significant, since the usual raw sugar an even more bitter taste than the partially refined brown sugar have · by distributing this Melassefilmes a The much larger Saceharoseflache and the resulting reduction in film thickness to a minimum gives the raw sugars a very satisfactory taste, which in many cases enables such agglomerated raw sugar to be used as table sugar as a substitute for the usual refined granulated sugar Since raw sugar is considerably cheaper than granulated refined sugar, 'From the nutritional point of view, the constituents of sugar cane include some highly desirable non-sugar substances. Using the method according to the invention it is possible to obtain trooked, free-flowing and persistent cane sugars of any desired sucrose content and a content of these desired non-sugar substances

herzustellen·to manufacture

909825/0624909825/0624

Insbesondere besteht das erfindungsgemäße Verfahren darin, daß Man den zu agglomerierenden Zucker bis zu einem solohen Feinheitegrad mahlt, daß praktisch das ganze Material einen geringeren Durchmesser als 300 ti, vorzugsweise geringer als 15On, aufweist, wobei die tatsächliche Teilchengröße Ton dem für das agglomerierte Produkt beabsichtigten Verwendungszweck abhängt. Soll der erfindungsgemäß hergestellte überzogene Zucker in ein Fondant er ζ eugnis, eine Verzuokerungsmasse oder eine Fettfondantmasse (fudge) — duroh ■ einfache Zugabe der geeigneten Menge an Feuchtigkeit — verwandelt werden, so müssen die Teilchen bis auf eine Größe gemahlen werden, die im Mund nicht mehr wahrgenommen werden kann, d.h. bis auf etwa 40 p. oder darunter, da eine in geeigneter Weise hergestellte Fondant- oder Verzuckerungsmasse keine im Mund wahrnehmbare Körnigkeit mehr aufweisen sollte. Für andere Zwecke, wie z.B. zur Verwendung als Tafelzucker, kann der weiche Zucker bis auf eine gröbere Teilchengröße gemahlen werden als sie für Fondant- und Oberzuokerungsmassen erforderlich ist, da es bei dieser Verwendung nicht auf die im Mund wahrnehmbare Körnigkeit ankommt.In particular, there is the method according to the invention in that one grinds the sugar to be agglomerated to a single degree of fineness that practically all of the material has a diameter smaller than 300 ti, preferably less than 15On, the actual clay particle size depending on the intended use of the agglomerated product. If the coated sugar produced according to the invention is to be converted into a fondant product, a coking mass or a fat fudge mass (fudge) - duroh ■ simply adding the appropriate amount of moisture - to be transformed, the particles need to be down to one size ground that can no longer be perceived in the mouth, i.e. down to about 40 p. or below, as a suitably prepared fondant or saccharification mass should no longer have any noticeable graininess in the mouth. For other purposes, such as use as table sugar, the soft sugar can be ground to a coarser particle size than is used for fondant and topping masses is necessary, since in this use the graininess that is perceptible in the mouth is not important.

Bei der Agglomerierung der weichen Zucker werden die klebenden Oberflächen vorzugsweise dadurch auf den gepulverten überzogenen weichen Zuckern gebildet, daß man die Teilchen einer Befeuchtung bzw. Benetzung unterwirft, wobei sich auf der Oberfläche der einzelnen kleinen Teilchen ein dünner Feuchtigkeitsfilm bildet, der die Klebrigkeit der Melassen erhöht oder einen Teil des Zuckers selbst auflöst, wodurchIn the agglomeration of the soft sugars, the adhesive surfaces are preferably formed on the powdered, coated soft sugars by subjecting the particles to moistening or wetting, with each other A thin film of moisture forms on the surface of the individual small particles, which reduces the stickiness of the molasses increases or dissolves some of the sugar itself, thereby causing

909825/0624909825/0624

sich also unter Mitwirkung dee Melaeeesirups oder der Sacoharose selbst auf den Oberflächen der Teilchen ein klebender PiIa bildet. Zur Erzielung zufriedenstellender Ergebnisse muß die Befeuchtung unter sorgfältig geregelten Bedingungen durchgeführt werden, um eine Überbefeuchtung bzw. -benetzung des Zuckers zu vermeiden Zur Erzielung der gewünschten Agglomerierung sind nur sehr geringe Mengen an Feuchtigkeit notwendig. Eine Zunahme der Feuchtigkeit im Zucker um 3 $> wird gewöhnlich als ausreichend angesehen, während die obere Grenze um 6 f> liegt. Bas Befeuchten muß sorgfältig durchgeführt und geregelt werden, um einen dünnen Feuohtigkeitsfilm gleichmäßig auf einer Vielzahl τοη kleinsten Teilchen mit einer minimalen Feuchtigkeitsmenge zu bilden und eine Überbefeuchtung des Zuckers zu vermeiden, die zu einer vollständigen oder teilweisen Lösung des Zuckers zu einer klebrigen, nassen Masse — aus der keine porösen Agglomerate hergestellt werden könnten — oder zur Bildung von soviel überschüssigem Sirup, daß die Zwischenräume der Agglomerate mit dem Sirup angefüllt würden, und/oder zur Bildung von harten Hüllen auf den Agglomeraten führen würde, de ein Hindurchdringen einer Flüssigkeit in das Innere verhindern.Thus, with the help of the melee syrup or the saccharose itself, a sticky piIa forms on the surfaces of the particles. To achieve satisfactory results, the humidification must be carried out under carefully regulated conditions in order to avoid over-wetting or wetting of the sugar. Only very small amounts of moisture are required to achieve the desired agglomeration. An increase in moisture in sugar of $ 3> is usually considered sufficient, while the upper limit is around 6 % . The moistening must be carried out and regulated carefully in order to form a thin film of moisture evenly on a large number of τοη smallest particles with a minimal amount of moisture and to avoid over-moistening of the sugar, which leads to a complete or partial solution of the sugar to a sticky, wet mass - from which no porous agglomerates could be made - or the formation of so much excess syrup that the interstices between the agglomerates would be filled with the syrup, and / or would lead to the formation of hard shells on the agglomerates, de a penetration of a liquid into the interior impede.

Die - wie oben erwähnt - sorgfältig geregelte Ablagerung von Feuchtigkeit auf den Zuckerpulverteilchen kann am besten erreicht werden, indem man Wasser aus Wasserdampf aufkondensieren läßt. Bei dem erfindungsgemäß bevorzugten Ver-As mentioned above, the carefully controlled deposition of moisture on the sugar powder particles can be carried out on can best be achieved by allowing water to condense from water vapor. In the preferred embodiment according to the invention

909825/0624909825/0624

• -33-• -33-

fahren zur Agglomerierung von weichen Zuckern werden deshalb die zu agglomerierenden Teilchen in der feuchten Atmosphäre von Wasserdampf dispergiert, wobei sich auf den Oberflächen der Teilchen ein dünner Wasserfilm von der gewünschten Dicke bildet, sodaß also eine gleiohförmige Benetzung der Teilchen stattfindet. Dabei müssen die Teilchen natürlich bei einer Temperatur unterhalb des Taupunktes in dem Dampf dispergiert werden· Bei dieser Durchführung der Kondensation von Feuchtigkeit auf den Teilchen kann sich g auf den Teilchen nur eine begrenzte Wassermenge ablagern, wodurch es möglich ist, die auf die Oberflächen der Teilchen aufzubringende Feuchtigkeitsmenge ohne Gefahr der obengenannten Überbefeuchtung sorgfältig zu regeln.drive to agglomerate soft sugars, therefore, the particles to be agglomerated are dispersed in the moist atmosphere of water vapor, with the Surface of the particles forms a thin film of water of the desired thickness, so that uniform wetting of the particles takes place. The particles must can of course be dispersed in the vapor at a temperature below the dew point · When performing the Moisture condensation on the particles can cause g only a limited amount of water will deposit on the particles, making it possible for it to get onto the surfaces of the particles to carefully regulate the amount of moisture to be applied without the risk of the above-mentioned over-wetting.

Wenn die Teilchen des weichen Zuckers befeuohtet und mit einer klebrigen Außenfläche versehen worden sind, wird die ganze Masse der klebenden, feingemahlenen Teilchen des weichen Zuckers gerührt - vorzugsweise verhältnismäßig mäßig - , um die Teilchen miteinander in Berührung zu bringen. Beim Zusammentreffen der Teilchen haften diese dann " zusammen und bilden lockere, verschachtelte, poröse Gebilde, in denen die einzelnen Teilchen miteinander durch den klebrigen Melassefilm oder den extra gebildeten Film aufgelösten Zuckere verbunden sind. Wenn die zu agglomerierenden Teilchen in einem bestimmten Bereich, wie einem Fließbett, nahe nebeneinander gehalten werden, braucht nur verhältnismäßig wenig gerührt zu werden, da die klebenden TeilchenWhen the soft sugar particles have been wetted and given a sticky outer surface, will the whole mass of sticky, finely ground particles of soft sugar stirred - preferably proportionately moderate - to bring the particles into contact with one another. When the particles meet, they then adhere " together and form loose, interleaved, porous structures in which the individual particles are connected to one another by the sticky molasses film or the specially formed film of dissolved sugars. When the to be agglomerated Particles in a certain area, such as a fluidized bed, are kept close to each other, only needs to be stirred relatively little, since the sticky particles

909825/0624909825/0624

dann leicht andere finden, mit denen sie sich verbinden können0 Umso mäßiger die Rührung, desto poröser und lockerer sind die Agglomerate und desto geringer ist die Schüttdichte des Endproduktes.then easily find others with whom they can connect to 0 the more regular the emotion, the more porous and loose, the agglomerates and the lower the bulk density of the final product.

Das für eine erfolgreiche Agglomerierung dieser weichen Zucker erwünschte Ausmaß des Rührens wird durch Suspendieren der zu agglomerierenden Teilchen in einem praktisch fließfähig gemachten Bett bestimmt, wobei das Fließen auf verschiedene Weise erreicht werden kann. Es wird bevorzugt, diese Fließfähigkeit dadurch zu erzielen, daß man die klebenden Teilchen belüftet und in einem mäßigen Gasstrom suspendiert, der das Bett bis zur beendeten Agglomerierung im praktisch fließfähigen Zustand hält. Das durch das Fließbett veranlaßte Ausmaß des Rührens liefert Agglomerate, die locker, verschachtelt und porös sind und ein hohes Verhältnis von Hohlraum zu Feststoff aufweisen· Solche Aggloaerate sind nicht so dicht und hart wie diejenigen Produkte, die bei einer heftigeren und kräftigen Rührung erzielt } werden.The degree of agitation desired for successful agglomeration of these soft sugars is through Suspending the particles to be agglomerated in a bed made practically flowable, wherein the Flow can be achieved in several ways. It It is preferred to achieve this flowability by venting the adhesive particles at a moderate rate Suspended gas stream, which keeps the bed in the practically flowable state until the agglomeration has ended. That through the amount of agitation induced by the fluidized bed provides agglomerates that are loose, interlaced, and porous, and a high Have the ratio of void to solid · Such agglomerates are not as dense and hard as those products obtained with a more violent and vigorous stirring } will.

Die Arbeitsgänge des Dispergieren, Rührens und Aufkondensier ens eines Feuchtigkeitsfilmes auf den dispergierten Teilchen können also mit maximaler Wirksamkeit in der erläuterten Apparatur und in der beschriebenen Weise erfolgreich durchgeführt werden, wenn man die zu agglomerierenden Teilchen in einer feuchten Atmosphäre, die durch einen wasserdampfhaltigen Grasstrom - der ununterbrochen durch die HasseThe operations of dispersing, stirring and condensing Ens a moisture film on the dispersed particles can therefore with maximum effectiveness in the illustrated apparatus and can be carried out successfully in the manner described if the to be agglomerated Particles in a humid atmosphere caused by a water vapor Stream of grass - which is uninterrupted by the hatred

909825/0624909825/0624

des feingemahlenen weichen Zuckers streicht - herbeigeführt wird, suspendiert und flieSfähig hält, wodurch die Befeuehtung der Teilchen UAd die Bildung der Agglomerate praktisoh gleichseitig Ia einem eiAsigea Arbeitsgang bewirkt wird. Bei dieser Methode wird eine gleichmäßige Verteilung und Aufkondensation der Feuchtigkeit über die Teilchen ersielt·of the finely ground soft sugar - it is brought about, suspended and kept flowing, whereby the Humidification of the particles UAd the formation of the agglomerates practically effected at the same time Ia an eiAsigea operation will. With this method an even distribution and condensation of the moisture over the particles is achieved.

Wenn sich die einseinen Teilchen des gepulverten weichen Zuckers infolge der Zugabe τοη Feuchtigkeit und der Bildung der klebenden Oberflächen zusammengelagert und in poröse, Tersohaohtelte Agglomerate verwandelt haben, werden die Agglomerate vorzugsweise sur Entfernung der zugeführt en Feuchtigkeit getrocknet, um die gebildeten Agglomerate zu verfestigen und su versteifen, ihre Klebrigkeit zu verringern und sie leicht handhabunge-, verpackungs-, lager- und vereandfähig su machen» Nach dem Trocknen kann wahlweise abgekühlt und gegebenenfalls sortiert werden·When the one of its particles of powdered soft sugar due to the addition of τοη moisture and the Formation of the adhesive surfaces jetted together and in porous, tersoha-sheathed agglomerates will be transformed the agglomerates are preferably dried by removing the added moisture in order to close the agglomerates formed solidify and stiffen, reduce their stickiness and make them easy to handle, pack, store and use Make adaptable »After drying, you can optionally be cooled and, if necessary, sorted

Die agglomerierten, mit Melasse überzogenen weichen Zucker besitzen die typisohen Eigenschaften der erfindungsgemäßen Agglomerate, wie sie im vorstehenden erwähnt wurden, und sind darüberhinaue bröckelig, besitzen eine verhältnismäßig gleichmäßige Gestalt und weisen einen Melassefilm auf, der ohne örtliche Überkonzentration gleichmäßig verteilt ist. Sie Farbe der erfindungsgemäß hergestellten weichen Zuoker ist im Gegensatz zu weichen Zuckern gleichen Reinheitsgrades, die nach üblichen Methoden hergestellt wurden, in trockenerThe agglomerated, molasses-coated soft Sugars have the typical properties of the agglomerates according to the invention, as mentioned above, and are also crumbly, have a relatively uniform shape and have a molasses film, which is evenly distributed without local overconcentration. The color of the soft zuoker produced according to the invention In contrast to soft sugars of the same degree of purity, which have been produced using conventional methods, it is drier

Form heller·Shape lighter

90982S/062490982S / 0624

Da sich die Agglomerate des weiohen Zuckers rasch und ohne Klumpen in Lösung bringen lassen, können diese Produkte als Tafelzucker zum Streuen für Breie, Früchte und dgl« verwendet werden· Der poröse agglomerierte Zucker kann sofort in der geeigneten Flüssigkeitsmenge dispergiert werden» wodurch in einem Arbeitsgang sofort eine Fondantoder Verzuekerungsmasse gebildet wird· Die erfindungsgemäßen Agglomerate aus überzogenem weichen Zucker lassen eich#Because the agglomerates of white sugar quickly and let them dissolve without lumps, these can Products are used as table sugar for sprinkling porridge, fruit and the like. Porous agglomerated sugar can be dispersed immediately in the appropriate amount of liquid »whereby a fondant or sickening mass is immediately formed in one operation · The invention Coated soft sugar agglomerates allow calibration #

^ sofort dispergieren und auflösen, auch wenn sie zu kalten Flüssigkeiten hinzugegeben werden, wie bei der Herstellung von schnell zu bereitenden Getränken und dgl·· Da diese Agglomerate aus weichen Zuckern freifließen, nicht zusammenbacken und bröckelig sind, können sie unter normalen Bedingungen gelagert werden· Sie brauchen nicht — wie die nicht-agglomerierten weichen Zucker — in einer kühlen, feuchten Atmosphäre gelagert zu werden· Die agglomerierten weichen Zucker bleiben auch dann freifließend und widerstandsfähig gegenüber einem Zusammenbacken, wenn sie den^ Disperse and dissolve immediately, even if too cold Liquids are added, as in the preparation of quick-to-prepare beverages and the like · · As these Agglomerates of soft sugars are free-flowing, non-caking and crumbly, they can be stored under normal conditions · You don't need - like that non-agglomerated soft sugar - in a cool, To be stored in a humid atmosphere

)) normalen FeuchtigkeitsSchwankungen unterworfen werden ,-)) are subject to normal humidity fluctuations, sogar dann, wenn sie häufigen und verhältnismäßig drastischen Feuchtigkeitsveränderungen ausgesetzt werden - , wobei die Agglomerate nacheinander wiederholt in einer sehr feuchten Atmosphäre gelagert, dann getrocknet, wieder feucht gelagert werden usw.·even if they are frequent and relatively drastic Will be exposed to changes in humidity - whereby the agglomerates are repeated one after the other in a very moist Atmosphere, then dried, stored moist again, etc.

Infolge der großen inneren Oberfläche dieser Agglomerate besitzen diese die Fähigkeit, große Mengen der Raum-As a result of the large internal surface area of these agglomerates, they have the ability to absorb large amounts of space

909825/0624909825/0624

H92841H92841

feuchtigkeit im Innern der Agglomerate zu absorbieren bzw. freizusetzen, sodaß der größte Teil der Feuohtigkeiteveränderungen nioht außen, sondern im Innern der Agglomerate stattfindet. Bei den in der Atmosphäre auftretenden Schwankungen zwischen trockener und feuchter Luft treten daher auf den Oberflächen der Agglomerate keine bedeutenden Veränderungen auf·absorb or absorb moisture inside the agglomerates to be released so that most of the changes in fluidity are not outside, but inside the agglomerates takes place. The fluctuations between dry and humid air that occur in the atmosphere therefore occur no significant changes on the surfaces of the agglomerates

Die folgenden Beispiele erläutern einige typische Anwendungen des erfindungsgemäßen Verfahrene auf dem Gebiet der weichen Zucker. "The following examples illustrate some typical applications of the process of the invention in the field the soft sugar. "

Beispiel 1example 1 Versuch A (Brauner Zucker)Experiment A (brown sugar)

Bei diesem Versuch wird ein brauner, weicher Zucker bis auf eine Teilchengröße von unterhalb 60 u gemahlen und dann in einer Apparatur agglomeriert, die der in der anliegenden Zeichnungen erläuterten entspricht. Der braune Zucker wird mit einer Geschwindigkeit von 45,4 kg/Stunde in den Agglomerator aufgegeben, wobei die Vibrationsvorrichtung | einen Hub von 1,27 cm und eine Frequenz von 950/Minute liefert. Die agglomerierende und fließfähig machende feuchte Luft, die in den Absohnitt A eintritt, der eine Länge von 30,5 cm aufweist, besitzt bei Messung mit einem Thermometer mit benetzter Kugel eine Temperatur von 710O, bei Messung mit einem Thermometer mit trockener Kugel eine Temperatur von 1380C und wird mit einer Geschwindigkeit von etwa 2,38 obm/ Minute durch das Bett geleitet« Der Trookenabschnitt desIn this experiment, a brown, soft sugar is ground to a particle size below 60 microns and then agglomerated in an apparatus corresponding to that illustrated in the accompanying drawings. The brown sugar is fed into the agglomerator at a rate of 45.4 kg / hour, the vibrating device | delivers a stroke of 1.27 cm and a frequency of 950 / minute. The agglomerating and flowable moist air which enters section A, which has a length of 30.5 cm, has a temperature of 71 0 O when measured with a thermometer with a wetted ball, and a temperature when measured with a thermometer with a dry ball temperature of 138 0 C and is conducted at a rate of about 2.38 OBM / minute through the bed "the Trookenabschnitt of

909825/0624909825/0624

Agglomerators war etwa 1,50 m lang und die Temperatur der Trockenluft betrug 1490Co Die bei diesem Versuch erhaltenen Agglomerate wiesen die typischen Eigenschaften von agglomerierten überzogenen Substanzen und weichen Zuckern auf, wie sie im vorstehenden beschrieben wurden· Der größte Teil der Agglomerate wies eine Größe entsprechend 0,32 - 3,36 cm lichter Haschenweite auf. In der Fleischindustrie ist es üblich, braune Zucker in Gegenwart von Nitrat und anderen Behandlungsmitteln Schinken und anderen Fleischprodukten einzuverleibenο Solche Gemische können nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt werdene The agglomerator was about 1.50 m long and the temperature of the drying air was 149 ° C. The agglomerates obtained in this experiment had the typical properties of agglomerated coated substances and soft sugars, as described above. Most of the agglomerates had a Size corresponding to 0.32 - 3.36 cm clear mesh size. In the meat industry it is customary to incorporate brown sugar in the presence of nitrate and other treatment agents in ham and other meat products. Such mixtures can be produced by the process according to the invention e

Versuch B (Rohzucker)Experiment B (raw sugar)

Bei diesem Versuch wird roher Rohrzucker auf eine Teilchengröße von unterhalb 50 ii gemahlen und dann mit der in den anliegenden Zeichnungen gezeigten Apparatur agglomeriert. Der gemahlene Rohzucker wird mit einer Geschwindigkeit von 136 kg/Stunde in den Agglomerator aufgegeben und die Vibrationsvorrichtung mit einem Hmb von 1,27 cm und einer Frequenz von 850/Minute betrieben. Die Länge des Agglomerierungsabsohnitts betrug rund 45 cm, und die fließfähig machende und agglomerierende feuchte Luft wies bei Messung mit einem Thermometer mit benetzter Kugel eine Temperatur von 790C, bei Messung mit einem Thermometer mit trockener Kugel eine Temperatur von 1430C auf, und wurde durch das Bett mit einer Geschwindigkeit von etwa 2,38 cbm/Minute geleitet. DieIn this experiment, raw cane sugar is ground to a particle size below 50 ii and then agglomerated using the apparatus shown in the accompanying drawings. The ground raw sugar is fed into the agglomerator at a speed of 136 kg / hour and the vibration device is operated with an Hmb of 1.27 cm and a frequency of 850 / minute. The length of the agglomeration section was around 45 cm, and the moist air which made it flowable and agglomerated had a temperature of 79 ° C. when measured with a thermometer with a wetted ball, and a temperature of 143 ° C. when measured with a thermometer with a dry ball, and was passed through the bed at a rate of about 2.38 cbm / minute. the

909825/0624909825/0624

Trookenzone war 137 ob lang, und die Trockenluft besaß eine Temperatur τοη etwa 1240C. Die bei diesen Versuch erhaltenen Agglomerate zeigten sämtliche im vorstehenden genannten erwünschten Eigenschaften der agglomerierten weichen Zucker» wie sie erfindungsgemäß erzielt werden können. Darüberhinaus wies der agglomerierte Rohzucker im Gegensatz zu nioht-agglomeriertem Rohzucker einen guten Geschmack auf«, Der größte Teil der Agglomerate besaß eine Größe entsprechend 0,32 -3,36 om lichter Masohenweite, Der agglomerierte Rohzucker wies eine Schüttdichte τοη 0,40 g auf»Trookenzone was 137 whether long, and the drying air had a temperature τοη about 124 0 C. The agglomerates obtained in this experiment showed all referred to in the desirable properties of the agglomerated soft sugar "such as may be achieved according to the invention. In addition, the agglomerated raw sugar, in contrast to non-agglomerated raw sugar, had a good taste. Most of the agglomerates had a size corresponding to 0.32-3.36 om the clear width. The agglomerated raw sugar had a bulk density τοη 0.40 g »

Beispiel 2Example 2 Prüfung; auf Zusammenbacken und FließfähigkeitTest; on caking and flowability

Zur Erläuterung der Eigenschaft der agglomerierten weichen Zucker, im Gegensatz zu den nicht-agglomerierten weichen Zuckern frei zu fließen und nicht zusammenzubacken, wurde der folgende Versuch durchgeführt· Agglomerierter brauner Zucker und üblicher, nicht-aggloxnerierter, ungemahlener brauner Zucker wurden gesondert in offene Pfannen gege- | ben und 24 Stunden auf die gleichen hohen Temperaturen bei gleicher, hoher Feuchtigkeit erhitzt· Danach wurden die Proben 3 Stunden im Vakuum getrocknet und über Nacht über einen Zeitraum von etwa 12 Stunden bei Raumtemperatur belassen· Hach Abschluß der Versuche zeigte sich, daß der gewöhnliche, ungemahlene, nicht-agglomerierte braune Zucker viele harte Klumpen aufwies, die sich nicht zerbröckeln ließen,To explain the property of agglomerated soft sugars, as opposed to non-agglomerated ones To allow soft sugars to flow freely and not cake together, the following experiment was carried out: Agglomerated Brown sugar and common, non-aggloxnerized, unground brown sugar were served separately in open pans ben and heated to the same high temperatures with the same high humidity for 24 hours Samples dried in vacuo for 3 hours and left at room temperature overnight over a period of about 12 hours. When the tests were completed, it was found that the common, unground, non-agglomerated brown sugar was abundant had hard lumps that would not crumble,

909825/0624909825/0624

während der agglomerierte braune Zucker ohne Anaeichen irgendeines Zusammenklumpens freifließend blieb·while the agglomerated brown sugar without oak any clumping remained free flowing

Beispiel 3Example 3 Herstellung τοη sofort lösliche» Fondant aus braunem ZuckerManufacture τοη instantly soluble »fondant from brown sugar

Für diesen Versuch wurde ein weicher brauner Zucker ausgewählt. Beim Mahlen des Zuckers bis auf eine Teilchengröße τοη weniger als 40 u vor der Agglomerierung wurde besondere Sorgfalt beachtet. Ein gemahlenes Produkt dieser ArtA soft brown sugar was chosen for this experiment. Special care was taken when grinding the sugar to a particle size τοη less than 40μ before agglomeration. A ground product of this type

" ist höchst unbeständig und neigt zum sofortigen Zusammenbacken«, Dementsprechend wurde das gemahlene Produkt sofort nach dem Mahlen agglomeriert und das agglomerierte Produkt durch Vermischen τοη 100 Teilen agglomeriertem braunem Zucker mit 15 Teilen warmem Wasser über einen Zeitraum von 1 Minute in eine Fondantmasse überführt. Die erhaltene Fondantmasse glich einer gekochten Fondantmasse identischer Zuckerzusammensetzung in bezug auf Glanz und Geschmeidigkeit, Aus üblichem weichem braunem Zucker kann ein Fondant mit"is highly volatile and tends to cake immediately," accordingly the ground product became instantaneous agglomerated after grinding and the agglomerated product by mixing τοη 100 parts of agglomerated brown Sugar converted into a fondant mass with 15 parts of warm water over a period of 1 minute. The fondant mass obtained was more identical to a cooked fondant mass Sugar composition in terms of gloss and smoothness, You can use the usual soft brown sugar to make a fondant

^ solchen Eigenschaften nicht hergestellt werden.^ such properties cannot be produced.

Beispiel 4Example 4

Auflösungsgeschwindigkeit von agglomerierten weichen braunen Zuckern in Wasser im Vergleich zur Auflösungsgeschwindigkeit von nicht-agglomerierten weichen braunen ZuckernDissolution rate of agglomerated soft brown sugars in water compared to the rate of dissolution of non-agglomerated soft browns Sugar

Bei diesem Versuch wurden drei verschiedene ProbenThree different samples were used in this experiment

weichen Zuckers von oben in eine Säule mit kaltem Wasser vonsoft sugar from above into a column of cold water

900825/0624900825/0624

127 on Länge gegeben. Eine dieeer Proben bestand aus übliches braunen gekörnten Zucker, eine weitere Probe aus den gleichen üblichen braunen gekörnten Zuoker - jedoch bis zur Pulverform gemahlen - und die dritte Probe aus diesen gemahlenen üblichen braunen Zucker in agglomerierter Form« Die Proben wurden frei durch die Säule mit kalten Wasser fallengelassen, wobei die Auflösungsgeschwindigkeit genessen wurdee Der übliche gekörnte braune Zucker war nach einem Fallweg von 58,4 cn praktisch aufgelöst« Der gemahlene übliche Zucker klumpte zusammen und erreichte den Boden des I Rohres ungelöst. Er blieb sogar nach längerer Zeit teilweise ungelöst. Der agglomerierte braune Zucker hatte sich nach einer Fallstrecke von nur 16,5 cm vollständig aufgelöst. Dieser Versuch erläutert die Unterschiede in den Lösungsgeschwindigkeiten zwischen agglomerierten braunen Zuckern, den üblichen gekörnten braunen Zuckern und den üblichen braunen Zuckern, die bis zur Pulverform gemahlen wurden, wobei die agglomerierten braunen Zucker eine größere Auflösungsgeschwindigkeit als die gekörnten und pulverisierten g aufweisen.127 on length given. One of these samples consisted of common brown granular sugar, another sample of the same common brown granular sugar - but ground to powder form - and the third sample of this ground common brown sugar in agglomerated form. The samples were released through the column with cold The usual granular brown sugar was practically dissolved after a fall distance of 58.4 cn. The ground conventional sugar clumped together and reached the bottom of the tube undissolved. It remained partially unresolved even after a long period of time. The agglomerated brown sugar had completely dissolved after a fall distance of only 16.5 cm. This experiment illustrates the differences in dissolution rates between agglomerated brown sugars the usual granular brown sugars and the usual brown sugars that have been ground to the powder form, the agglomerated brown sugar having a larger dissolution rate than that of granular and powdered g.

Sofort löslicher Zuckerrohrsaft in trockener FormInstantly soluble sugar cane juice in dry form

Das erfindungsgemäße Verfahren ist auch auf die Herstellung eines trockenen, sofort löslichen Zuckersaftpulvers in agglomerierter, beständiger, freifließender Form aus dem ganzen Saft von Saccharose enthaltenden Pflanzen, d.h. Zuckerrohr, Zuckerrüben und Sorghum, anwendbar.The method according to the invention is also applicable to the production of a dry, instantly soluble sugar juice powder in an agglomerated, stable, free-flowing form Form from the whole juice of plants containing sucrose, i.e. sugar cane, sugar beet and sorghum, applicable.

909825/0624909825/0624

Der Ausdruck "ganzer Saft11, wie er hier benutzt wird, bedeutet, daß der ganze Saft des Zuckerrohres bzw. der Zuckerrübe oder von Sorghum ohne Entfernung irgendeines ursprünglichen Zuckerbestandteiles verwendet wird» Der Saft kann Jedoch nach bekannten Methoden filtriert oder geklärt worden sein. Ganzer Zuckerrohrsaft und die daraus hergestellten Produkte besitzen einen außergewöhnlichen Nährwert· In den meisten Ländern, in denen das Zuckerrohr wächst, wird der Zuckerrohrsaft wegen seines hohen Nährwertes allgemein ge-The expression "whole juice 11 , as it is used here, means that the whole juice of the sugar cane or the sugar beet or of sorghum is used without removing any of the original sugar constituents. The juice may, however, have been filtered or clarified by known methods. Whole Sugar cane juice and the products made from it have exceptional nutritional value · In most of the countries where sugar cane grows, sugar cane juice is generally used because of its high nutritional value.

P trunken»P drunk »

Der Zuckerrohrsaft enthält außer der kristallisierbaren Saccharose einen großen, praktisch unkristallisierbaren Anteil, der im allgemeinen bei der üblichen Zuckerherstellung in Form von Melassen abgetrennt wird. Bei der Behandlung von Zuckerrohrsaft zur Herstellung von Rohrzucker wird in bestimmten Ländern etwa 1 Teil Melasse je 2,5-3 Teile Rohzucker gewonnen. Es ist der Zuckerindustrie bis heute nicht möglich gewesen, derart große MelassemengenIn addition to the crystallizable sucrose, sugar cane juice contains a large, practically non-crystallizable one Part that is generally separated off in the form of molasses in conventional sugar production. In the Treatment of sugar cane juice to produce cane sugar is about 1 part molasses each in certain countries 2.5-3 parts of raw sugar obtained. Until now, the sugar industry has not been able to produce such large amounts of molasses

^ mit dem kristallisierten Saccharoseanteil zu einem trockenen, freifließenden Produkt zu vereinigen Tatsächlich ist sogar gewöhnlicher Rohzucker nach Abzentrifugieren der Melassen nicht freifließend und neigt zum Zusammenbacken. Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es nunmehr möglich, aus dem ganzen Zuckerrohrsaft ein beständiges, freifließendes, nicht zusammenbackendes und sofort lösliches Produkt herzustellen» Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren wird ein trockenes, beständiges, freifließendes, nicht-zusammenbackendes,^ with the crystallized sucrose portion to a dry, In fact, even ordinary raw sugar is after centrifugation of the molasses does not flow freely and has a tendency to cake. According to the method according to the invention, it is now possible from the whole sugar cane juice to produce a stable, free-flowing, non-caking and immediately soluble product » According to the method according to the invention, a dry, stable, free-flowing, non-caking,

909825/0624909825/0624

OWGiNAHNSPECTEDOWGiNAHNSPECTED

leioht diepergierbaree und sofort lösliches Produkt aus des ganzen Zuokerrohraaft dadurch hergestellt, daß man. zunächst den ganzen Saft - vorzugsweise in geklärter Form -kristallisieren und sich verfestigen läßt, z.B. durch Einkochen in offenen Pfannen bzw· la Vakuum. Der verfestigte Zuokerrohreaft wird vor der Zerkleinerung vorzugsweise in Blockform gegossen· Wird das Endprodukt als Viehfutter und nicht für den menschlichen Verbrauch verwendet, kann direkt der ungeklärte Saft verwendet werden. Wenn sich der ganze Saft verfestigt hat, wird er In der oben allgemein beeohrie- * benen Weise behandelt, wie sie insbesondere für die Herstellung von agglomerierten weichen Zuckern beschrieben wurde. So wird der verfestigte, kristallisierte ganze Zuckersaft bis zur Pulverform gemahlen bzw. zerkleinert, um die Gesamtoberfläche der Zuckerkristalle zu vergrößern und die nichtkristallisierbaren Saftbestandteile in Form eines dünnen Filmes auf den feinen Sacoharoseteilchen zu verteilen, und zwar über eine stark vergrößerte Fläche, vorzugsweise bis zum Punkt der scheinbaren Trockenheit. g Dieses Zwischenprodukt - scheinbar trockener, gepulverter ganzer Zuckerrohreaft - ist höchst unbeständig und backt rasch zusammen. Es wird daher sofort erfindungsgemäß stabilisiert, indem die unbeständigen Pulverteilchen nach irgendeiner geeigneten Methode, wie dem oben beschriebenen Verfahren und der oben beschriebenen Apparatur, in poröse Agglomerate verwandelt werden, um ein trockenes, beständiges, freifließendes, nicht-zusammenbackendes, sofort lösliches agglo-909825/0624lends the dispersible and instantly soluble product from the whole Zuokerrohraaft produced by. First of all, the whole juice - preferably in clarified form - can be crystallized and solidified, for example by boiling in open pans or in a vacuum. The solidified Zuokerrohreaft is preferably poured into block form before grinding. If the end product is used as animal feed and not for human consumption, the unclarified juice can be used directly. Once the whole juice has solidified, it is in the general beeohrie- up * treated enclosed manner, as described in particular for the production of agglomerated soft sugars. So the solidified, crystallized whole sugar juice is ground or comminuted into powder form in order to enlarge the total surface of the sugar crystals and to distribute the non-crystallizable juice components in the form of a thin film on the fine sucrose particles, over a greatly enlarged area, preferably up to Point of apparent drought. g This intermediate product - apparently dry, powdered whole sugar cane juice - is extremely unstable and bakes together quickly. It is therefore immediately stabilized in accordance with the invention by converting the inconsistent powder particles into porous agglomerates by any suitable method, such as the method and apparatus described above, to form a dry, stable, free-flowing, non-caking, instantly soluble agglo-909825 / 0624

meriertes Produkt aus ganzem Zuokerrohrsaft herzustellen.Manufacture merged product from whole zuoker cane juice.

Die Verfestigung kann, durch zunächst erfolgendes Eindampfen des Saftes nach üblichen Methoden durchgeführt werden» Soll das agglomerierte Produkt für den direkten menschlichen Verbrauch verwendet werden, wird der Saft vor der Verfestigung vorzugsweise geklärte Der Saft wird dann bis auf etwa 92 - 98° Brix eingedickt. Wird das Eindicken in offenen Kesseln durchgeführt, kann die eingedickte Masse gekörnt und ansatzweise durch Rühren kristallisiert werden» Die gekörnte Masse kann dann noch in flüssigem Zustand in vorzugsweise hölzerne Formen gegossen werden, wo sie sich sofort verfestigt. Der eingedickte geklärte Saft kann auch in üblichen Vakuumpfannen eingekocht, gekörnt und zu einer harten Masse (masseouite) der geeigneten Dichte kristallisiert werden. Die gehärtete Masse (masseeuite) kann dann ununterbrochen und bequem entfernt werden, entweder zum Gießen in Formen oder zur ununterbrochenen Verfestigung. In Abhängigkeit von der Zusammensetzung des Saftes, wie dem Aschegehalt, den Gummi und anderen Melasse bildenden Stoffen sowie dem Brix-Wert der fertigen harten Masse (masseouite) kann das Härten in der Form so einreguliert werden, daß es innerhalb weniger Sekunden oder weniger Minuten oder darüber stattfindet. Haoh der Verfestigung liegt praktisch die ganze Saccharose des Zuckerrohrsaftes in kristallisierter Form vor. Durch Variierung des Übersättigungsgrades vor dem Körnen und Kristallisieren und durch Variieren der Rührgesohwindigkeit kann die Größe der Zuckerkristalle in der ver-The solidification can be carried out by first evaporating the juice by customary methods be »If the agglomerated product is to be used for direct human consumption, the juice is pre The juice is then thickened to about 92-98 ° Brix. Will the thickening carried out in open kettles, the thickened mass can granulated and partially crystallized by stirring »The granular mass can then still be in liquid state in preferably wooden molds are poured, where it solidifies instantly. The thickened clarified juice can also Boiled in conventional vacuum pans, granulated and crystallized into a hard mass (masseouite) of the appropriate density will. The hardened mass (masseeuite) can then be removed continuously and conveniently, either to Pouring in molds or for continuous consolidation. Depending on the composition of the juice, such as the ash content, the gum and other molasses-forming substances as well as the Brix value of the finished hard mass (masseouite), the hardening in the mold can be regulated so that it takes place within a few seconds or a few minutes or more. Haoh the solidification is practically the whole sucrose of the sugar cane juice in crystallized form. By varying the degree of oversaturation before Graining and crystallization and by varying the agitation speed the size of the sugar crystals can be

909025/0624909025/0624

festigten Masse bestimmt werden.solid mass can be determined.

Die agglomerierten Produkte der Erfindung aus dem ganzen Zuokerrohrsaft enthalten zusätzlich zu der Saccharose sämtliohe ursprünglichen Nelassebestandteile des Saftes und besitzen die gleichen physikalischen Eigenschaften, wie sie den in rorstehenden beschriebenen agglomerierten überzogenen teilchenförmigen Produkten ganz allgemein innewohnen. So bestehen die Seilohen des Zuokersaftpulvers aus einer festen Phase aus Saccharose und einem Überzug eines dünnen Filmes aus nichtkristallisierbaren Saftbestandteilen« Die Λ Teilchen sind zu Agglomeraten verschachtelt, wobei eine Vielzahl von Lücken und Zwischenräumen offenbleibt, was die Agglomerate in einer Flüssigkeit leicht dispergierbar und sofort löslioh macht· Zusätzlich sind diese agglomerierten Produkte aus ganzem Zuckersaft, wie oben bereits bemerkt, aus den obengannten Gründen freifließend und nicht-zusammenbackend. Bas nach den kombinierten Verfahrensstufen der vorliegenden Erfindung erhaltene agglomerierte Zuckersaftprodukt kann duroh Zusatz von Wasser sofort wieder in den ursprünglichen Zuokerrohrsaft verwandelt werden. 'The whole zuoker cane juice agglomerated products of the invention contain, in addition to the sucrose, all of the original pulp components of the juice and have the same physical properties as are generally inherent in the agglomerated coated particulate products described above. So the lines of the sugar juice powder consist of a solid phase of sucrose and a thin film of non-crystallizable juice components. «The Λ particles are nested to form agglomerates, leaving a large number of gaps and spaces open, making the agglomerates easily dispersible in a liquid and immediately soluble In addition, as noted above, these whole sugar juice agglomerated products are free flowing and non-caking for the reasons given above. The agglomerated sugar juice product obtained according to the combined process steps of the present invention can immediately be converted back into the original zuoker cane juice by adding water. '

Die trockenen agglomerierten Zuckersafterzeugnisse der Erfindung sind beständig und sofort löslich. Die erfindungsgemäßen agglomerierten Produkte aus dem ganzen Zuckerrohrsaft besitzen jedoch noch viele andere neue und erwünschte Eigenschaften und Anwendungen. So wurde z.B. gefunden, daß sioh saure Fruchtsäfte, die einen pH-Wert vonThe dry agglomerated sugar juice products of the invention are stable and instantly soluble. However, the whole cane juice agglomerated products of the present invention have many other new and desirable properties and uses. For example, it has been found that acidic fruit juices with a pH of

909825/0624909825/0624

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

etwa 4· aufweisen, im Gesohmack wesentlich verbessern lassen, wenn sie mit dem agglomerierten Zuckerrohrsaftprodukt der Erfindung anstelle mit Raffinadesaccharose gesüßt werden· Biese agglomerierten Zuckersaftprodukte können weiterhin in der Backindustrie und anderen Nahrungsmittelindustrien Anwendung finden·have about 4, can be significantly improved in taste, when sweetened with the agglomerated cane juice product of the invention instead of refined sucrose These agglomerated sugar juice products can still be used in are used in the baking industry and other food industries

Das agglomerierte Zuckerrohrsaftprodukt der Erfindung besitzt einen Geschmack und ein Aroma, wie sie bei gewöhnlichem Zucker nicht anzutreffen sind· Die meisten Zuokerrohrsafte weisen einen hohen natürlichen Gehalt an Aconitsäure auf ο Das erwünschte Aroma der Aoonitsäure wird jedoch während der üblichen Verarbeitung auf !Rohzucker beseitigt. Während des Kaikens wird die Aconitsäure in Calciumaconitat verwandelt und in Form unkristallisierbarer Melassen abgetrennt· Wird jedoch der ganze Zuckerrohrsaft verfestigt und sodann erfindungsgemäß pulverisiert und agglomeriert, bleibt die ursprünglich vorhandene Aoonitsäure auch in dem Endprodukt erhalten· Durch Behandlung des geklärten Saftes mit geeigneten Ionenaustauscherharzen zur Freisetzung des ursprünglichen AconitSäuregehaltes vorzugsweise bei einem pH-Wert von etwa 3,5 und zur Invertierung des Saftes bis zu einem geeigneten und gewünschten Invertzuckergehalt kann ein beständiges, sofort lösliches, freifließendes Produkt aus ganzem Zuckerrohrsaft von jedem gewünschten Invertzuckergehalt und jedem gewünschten pH-Wert erhalten werden, !fach Behandlung des ganzen Zuckerrohrsaftes in dieser Weise wird das Produkt sodann verfestigt, gepulvert und erfindungsgemäß agglomeriert·The agglomerated sugarcane juice product of the invention has a taste and aroma similar to ordinary ones Sugar is not to be found · Most zuoker cane juices have a high natural content of aconitic acid on ο The desired aroma of the aoonitic acid is however during the usual processing on! Raw sugar eliminated. During the baking process, the aconitic acid is converted into calcium aconitate and separated in the form of non-crystallizable molasses · However, the whole sugar cane juice is solidified and then pulverized and agglomerated according to the invention, the aoonitic acid originally present also remains in the end product · By treating the clarified juice with suitable ion exchange resins to release the original Aconitic acid content preferably at a pH of about 3.5 and to invert the juice to a suitable and desired invert sugar content, a constant, Instantly soluble, free-flowing product made from whole sugar cane juice of any desired invert sugar content and any desired pH value can be obtained,! fold treatment of the whole sugar cane juice in this way the product is then solidified, powdered and agglomerated according to the invention

909826/0624909826/0624

OWGiNAL INSPECTEDOWGiNAL INSPECTED

BeI der Herstellung τοη agglomeriertem Zuckerrohrsaftpulver als Zusatz für Rindviehfutter ist es vorzuziehen, den rohen, ungeklärten Zuckerrohreaft mit seinem ursprünglichen pH-Wert zu verwenden· Bas erhaltene Produkt kann in Papiersäcken versandt werden und erspart so die Versendung flüssiger Melassen· Zusätzlich werden dadurch dem Rindvieh. diejenigen Hährstoffe zugeführt, die beim Klären und Kalken normalerweise zerstört bzw. entfernt werden.When producing τοη agglomerated sugar cane juice powder as an additive for cattle feed, it is preferable to to use the raw, unclarified sugar cane juice at its original pH · Bas obtained product can be in Paper sacks are dispatched and thus saves the dispatch of liquid molasses · In addition, the cattle. those nutrients supplied with clarifying and liming normally destroyed or removed.

Erfindungsgemäß wird ein trockenes, beständigesAccording to the invention, a dry, stable

agglomeriertes Zuckerrohrsaftprodukt erhalten, das frei- f fließend, nicht-zusammenbackend, leicht dispergierbar und sofort löslich ist, einen hohen Nährwert aufweist, billiger als Raffinadezucker ist, zufriedenstellenden Geschmack bzw. zufriedenstellendes Aroma besitzt und es ermöglicht, daß der Zuckerrohrsaft eine breitere und mengenmäßig größere Anwendung findet als bisher.get agglomerated sugar cane juice product that is free f fluent, non-caking, easily dispersible and is instantly soluble, has a high nutritional value, is cheaper than refined sugar, has a satisfactory taste or taste. has a satisfactory aroma and enables the sugar cane juice to have a wider and larger quantity Is used than before.

KonfektprodukteConfectionery products

Sine weitere wichtige Gruppe von Erzeugnissen, die in den Erfindungsbereich fallen, sind die verschiedenen Konfekterzeugnisse. Typische Beispiele für diese Konfekterzeugnisse, die erfolgreich in freifließende, nicht-zusammenbackende, leicht dispergierbare und sofort lösliche Agglomerate verwandelt werden können, sind die verschiedenen Fondantzubereitungen·Another important group of products that are used in The various confectionery products fall within the scope of the invention. Typical examples of these confectionery products, which can be successfully transformed into free-flowing, non-caking, easily dispersible and immediately soluble agglomerates are the various fondant preparations

Was zunächst die FondantZubereitungen betrifft, so ist es gegenwärtig in der Konfektinduetrie allgemein üblich,As for the fondant preparations first, so it is currently common practice in the confectionery industry to

909825/0624909825/0624

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

zur Herstellung der verschiedenen Typen von Süßigkeiten, wie Fondant, Fettfondant (fudge) uswe, verschiedene homogene Mischungen aus trockenem Zucker, einschließlich Dextrose, und unkristallisierbaren flüssigen Stoffen, wie Maissirup oder Invertzucker, zu bereiten· Diese homogenen Gemenge werden normalerweise gekocht und umkristallisiert· Erfindungsgemäß werden der trockene Zucker (Saccharose/, Dextrose bzw. deren Gemisch ) und der Zuckersirup, wie Maissirup oder Invertzucker, .zu einem praktisch gleichmäßigen Gemisch homogen vermischt, wonach das homogene Gemisch - vorzugsweise in Gegenwart überschüssiger Luft pulverisiert wird, um die Oberfläche der Saccharosekristalle wesentlich zu vergrößern und den unkristallisierbaren Zuckersirup über dieser vergrößerten Oberfläche der Saccharoseoder Dextrosekristalle auszubreiten, was vorzugsweise bis zum Stadium der scheinbaren !Trockenheit durchgeführt wird, wonach die gepulverten, mit dem Sirup überzogenen Zuckerteilchen - vorzugsweise nach den oben angegebenen Methoden unter Verwendung der angegebenen Apparatur - in die porösen erfindungsgemäßen Agglomerate verwandelt werden· Bei dieser Verfahrensweise können die üblichen Koch- und TJmkristallisationsstufen entbehrt werden, und das agglomerierte Gemisch kann direkt in ein Fondant bzw» eine Verzuckerungsmasse oder ein anderes Konfekt- oder Backerzeugnis verwandelt werden· So kann eine Konfektmischung dieser Art sowohl zum Gebrauch in der Industrie wie auch im Haushalt hergestellt werden, Sie kann auf unbestimmte Zeit ohne ein Zusammen-for the preparation of the various types of sweets, to prepare as fondant, Fettfondant (fudge), etc. e, several homogeneous mixtures of dry sugars, including dextrose, and unkristallisierbaren liquid substances such as corn syrup or invert sugar, · This homogeneous mixture is normally boiled and recrystallized · According to the invention, the dry sugar (sucrose /, dextrose or their mixture) and the sugar syrup, such as corn syrup or invert sugar, are mixed homogeneously into a practically uniform mixture, after which the homogeneous mixture is pulverized - preferably in the presence of excess air in order to protect the surface of the To substantially enlarge sucrose crystals and to spread the uncrystallizable sugar syrup over this enlarged surface of the sucrose or dextrose crystals, which is preferably carried out up to the stage of apparent dryness, after which the powdered sugar particles coated with the syrup - preferably after The methods given above using the apparatus given - can be converted into the porous agglomerates according to the invention. With this procedure, the usual boiling and crystallization stages can be dispensed with, and the agglomerated mixture can be converted directly into a fondant or saccharification mass or another confectionery or A confectionery mix of this type can be made for use in industry as well as in the household; it can be used for an indefinite period of time without

909825/0624909825/0624

OWGlNAL INSPECTEDOWGlNAL INSPECTED

backen leioht gelagert, Ια Papiersäcken oder Pappkartone versandt und aufbewahrt werden, ist in einer Flüssigkeit leicht dispergierbar und löslich und zur Bequemlichkeit für den Verbraucher jederzeit freiflleSend«bake lent stored, Ια paper sacks or cardboard boxes shipped and stored is in a liquid easily dispersible and soluble and for convenience for free-filling the consumer at any time "

Dieses Verfahren ist nicht nur auf die üblichen homogeaen Gemische aus Saooharose und einen Zuckersirup, sondern auch auf homogene Gemische aus Dextrose und Zuckersirup, d.h. also ein System, das völlig aus Dextrose besteht, anwendbar. Dieses agglomerierte Dextroseprodukt kann leicht in ein Fondanterzeugnis verwandelt werden, das zu 100$ | aus Dextrose besteht. Dies bedeutet einen beträchtlichen Fortschritt in der Fondantindustrie, da es nach den üblichen Kochverfahren bisher nicht möglich war, ein nur aus Dextrose bestehendes Fondantprodukt herzustellen. Haissirup, das Hydrolyseprodukt der Maisstärke, besteht bekanntlich aus Dextrose«This process is not only based on the usual homogeneous mixtures of Saooharose and a sugar syrup, but also on homogeneous mixtures of dextrose and sugar syrup, i.e. a system that consists entirely of dextrose. This agglomerated dextrose product can easily turned into a fondant product that sells at $ 100 | consists of dextrose. This represents a considerable advance in the fondant industry, as it is after the usual Cooking process was previously not possible to produce a fondant product consisting only of dextrose. Shark syrup that The hydrolysis product of corn starch, as is well known, consists of dextrose «

Beispiel 5Example 5 Sofort lösliche agglomerierte Fondantmischung (SaccharoseImmediately soluble agglomerated fondant mixture (sucrose

und Malssirup)and painting syrup)

Es folgt ein typisches Beispiel für die Herstellung einer beständigen, freifließenden agglomerierten Fondantmischung nach dem erfindungsgemäßen Verfahren. Es wird ein aus 85 $> Saccharose und 15 $> flüssigem Maissirup (43° Baume) bestehendes Gemisch hergestellt und fein gemahlen, wodurch die Saccharosekristalle bis auf eine Hröße von unterhalb 40 u zerkleinert werden. Die feinen Saocharosepulverteilchen, dieThe following is a typical example of making a persistent, free-flowing agglomerated fondant mix by the process of the present invention. A mixture consisting of 85 $> sucrose and 15 $> liquid corn syrup (43 ° Baume) is produced and finely ground, whereby the sucrose crystals are comminuted to a size of below 40 u. The fine saocharose powder particles that

909825/06 24 0MGINAU ,nspected909825/06 24 0MGINAU , nspected

mit einem dünnen Maiseirupfilm überzogen sind, werden dann nach dem erfindungsgemäßen Verfahren unter Verwendung einer Apparatur, die derjenigen der anliegenden Zeichnung - wie sie oben beschrieben wurde - ähnelt, agglomeriert. Der Agglomerierungsabsehnitt war rund 45 cm lang, und der Agglomerator wurde mit einem Hub von 1,27 cm und einer Frequenz von 750 /Sekunde vibriert« Die staubförmigen überzogenen Teilchen wurden in den Agglomerierungsabsehnitt mit einer Geschwindigkeit von 227 kg/Stunde aufgegeben· Die fließ-are then coated with a thin film of corn syrup according to the method according to the invention using an apparatus similar to that of the accompanying drawing - such as it was described above - resembles, agglomerated. The agglomeration section was approximately 45 cm long and the agglomerator was operated with a 1.27 cm stroke and frequency vibrates at 750 / second «The dusty, coated ones Particles were fed into the agglomeration section at a rate of 227 kg / hour.

^ fähig machende und befeuchtende wasserdampfhaltige Luft wurde mit einer Geschwindigkeit von 2,77 cbm/Minute nach oben durch das in dem Agglomerierungsabsehnitt befindliche Bett desstaubförmigen Materials geleitet und wies bei Messung mit einem Thermometer mit benetzter Kugel eine Temperatur von 710C und bei Messung mit einem Thermometer mit trockener Kugel eine Temperatur von 1490C auf» Der Trockenabschnitt war 206 cm lang, und die Trockenluft mit einer Temperatur von 1320C wurde mit einer Geschwindigkeit von 5,55 cbm/Minute durch die in der Trockenzone befindlichen^ Capable of solubilizing and moisturizing water vapor-containing air was passed at a rate of 2.77 cubic meters / minute after Dess deaf-shaped top through the left in the Agglomerierungsabsehnitt bed material and exhibited when measured with a thermometer with wetted ball a temperature of 71 0 C and measured with a thermometer with a dry ball set a temperature of 149 ° C. »The drying section was 206 cm long, and the drying air with a temperature of 132 ° C. was passed through the drying zone at a rate of 5.55 cbm / minute

W Agglomerate geleitet« Der größte Teil der Agglomerate besaß eine Größe entsprechend 0,42 - 2,00 mm lichter Maschenweite· Die Agglomerate wiesen eine gute Qualität auf und waren freifließend, nicht-zusammenbackend, in Wasser leicht dispergierbar und löslich und zeigten ansonsten die typischen Eigenschaften der erfindungsgemäßen agglomerierten Produkte· Aus den Agglomeraten konnte nach Zusatz der erforderlichen Menge Wasser auch ein Fondant hergestellt werden, das in seiner W agglomerates guided «The majority of the agglomerates had a size corresponding to 0.42 - 2.00 mm clear mesh size. The agglomerates were of good quality and were free-flowing, non-caking, easily dispersible and soluble in water and otherwise showed the typical Properties of the agglomerated products according to the invention · After adding the required amount of water, a fondant could also be produced from the agglomerates

909825/0624909825/0624

INSPECTEDINSPECTED

Qualität einem gekoohten Fondant gleichkam.Quality was equivalent to a boiled fondant. Beispiel 6Example 6

Sofort lösliche agglomerierte Fondantmischung (SaccharoseImmediately soluble agglomerated fondant mixture (sucrose und IiiTertzucker)and IiiTertzucker)

Es wurde ein Gemisch aus 85 # Saccharose und 15 ^ Invertzuckereirup hergestellt und bis zu einer im Hund nicht mehr Vahrnehmbaren Korngröße τοη unterhalb 35 u gemahlen· Während des Mahlvorganges wurde zur Trocknung ein Luftstrom mit einer Temperatur Von 104-0C durch die Mischung | geleitet·It was produced a mixture of 85 # sucrose and 15 ^ Invertzuckereirup and up to the dog no longer Vahrnehmbaren grain size τοη below 35 and ground · During the grinding process was for drying a stream of air with a temperature of 104 0 C by the mixture | directed

Das feingemahlene Gemisch, das unbeständig und nicht freifließend ist und sofort zusammenbackt, wurde dann in einen ähnlichen Agglomerator, wie er oben beschrieben wurde, bei einer Temperatur von 540C mit einer Geschwindigkiit von 182 kg/Stunde eingeführt· Der Agglomerierungsabschnitt besaß eine Länge von rund 45 cm und eine Breite von 15 cm. Die agglomerierende feuchte Luft wurde nach oben durch die Agglomerierungszone mit einer Geschwindigkeit von 2,83 cbm/ Minute gegeben und wies bei Messung mit einem Thermometer ™ mit benetzter Kugel eine Temperatur von 68,50C und bei Messung mit einem Thermometer mit trockener Kugel eine Temperatur von 138 C auf· Der Agglomerator wurde mit einer FrequenzThe finely ground mixture, which is unstable and not free-flowing and immediately cakes together, was then introduced into an agglomerator similar to that described above at a temperature of 54 ° C. at a rate of 182 kg / hour. The agglomeration section had a length of around 45 cm and a width of 15 cm. The agglomerated moist air has been given up by the Agglomerierungszone at a rate of 2.83 cubic meters / minute and had when measured with a thermometer ™ wetted-ball temperature of 68.5 0 C and measured with a thermometer with dry ball a Temperature from 138 C to · The agglomerator was running at a frequency von 800/Minute und einer Amplitude von 1,59 cm vibriert. Die Trockenluft von 129,50C wurde durch die Trockenzone (die eine Länge von 206 cm besaß) mit einer Geschwindigkeitvibrates at a rate of 800 / minute and an amplitude of 1.59 cm. The drying air of 129.5 0 C was through the drying zone (which had a length of 206 cm) with one speed

909Ö25/0624909Ö25 / 0624

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

von 5,66 obm/Minute geleitet. Es wurde ein gutes agglomeriertes Produkt - wie es für das erfindungsgemäße Verfahren typisch ist - gebildet, das in ein fertiges Fondant verwandelt werden konnte, ohne daß ein Kochen erforderlich warf und zwar indem 100 Teile des agglomerierten Produktes mit 15 !Teilen warmen Wassers 30 Sekunden lang vermischt wurden, wobei das Mischen in einem Wasserbad von 600C ausgeführt wurde. Das erhaltene Fondant glich in bezug auf Glanz und Bruch einem üblichen gekochten Fondant identischer Zusammensetzung. of 5.66 obm / minute. It was a good agglomerated product - as is typical for the inventive process - formed that could be transformed into a finished fondant without boiling was required f namely by 100 parts of the agglomerated product with 15 parts warm water 30 seconds! were mixed for a long time, the mixing being carried out in a water bath at 60 ° C. In terms of gloss and breakage, the fondant obtained resembled a conventional cooked fondant of identical composition.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann auf die Verarbeitung eines beständigen, freifließenden, praktisch entwässerten Fondanterzeugnisses angewandt werden. Zu diesem Zweck wird ein stark gekochtes Fondant irgendeiner gewünschten Zusammensetzung gekocht und in der üblichen Weise gekörnt, vorzugsweise in der Weise, daß das aus Zucker und Mutterlauge bestehende fertige Fondant ein Minimum an Feuchtigkeit aufweist. Dies läßt sich bekanntlich leicht kontrollieren. Das auf diese Weise erhaltene brüchige Fondant wird unter geeigneten Bedingungen zerkleinert, vorzugsweise durch Mahlen in Gegenwart großer Mengen überschüssiger kalter Luft, wodurch die Feuchtigkeit während der Mahlstufe entfernt wird. Das feingepulverte FondanterZeugnis wird dann sofort nach dem erfindungsgemäßen Verfahren agglomeriert. Das erhaltene, aus freifließenden, agglomerierten Teilchen bestehende Fondanterzeugnis kann dureh Zusatz der erforderlichen Menge Feuchtigkeit leicht in ein feuchtes Fondant verwandelt werden.The inventive method can be applied to the processing of a stable, free-flowing, practically dehydrated Fondant product can be applied. For this purpose, a strongly cooked fondant is made of any desired Composition cooked and granulated in the usual way, preferably in such a way that that from sugar and mother liquor existing finished fondant has a minimum of moisture. As is well known, this can be easily checked. The brittle fondant obtained in this way is comminuted under suitable conditions, preferably by grinding in the presence of large amounts of excess cold air, which removes moisture during the milling step. The finely powdered fondant product is then immediately after agglomerated by the method according to the invention. The received, Fondant product consisting of free flowing, agglomerated particles can be added in the required amount Moisture can easily be turned into a damp fondant.

909825/0624909825/0624

INSPECTEDINSPECTED

Andere sofort lösliche Produkte dieses allgemeinen Typs tonnen duroh Kombination τοη Zucker, entweder Saooharose oder Dextrose, Mit einem anderen Zucker enthaltenden Sirup, wie solchen Sirupen, die aus Zuckerrohr (Zuokerrohrsirup) erhalten werden, hergestellt werden, wobei die Zuckerteilchen mit dem zuckerhaltigen Sirup überzogen und dann in Agglomerate verwandelt worden sind. Zu Sirupen dieser Art gehören der Zuckerrohrsirup, der durch Einkochen des ganzen Zuokerrohrsaftes bis zur Sirupkonsistenz gewonnen wird, der "goldene" Sirup» der durch Vermischen der naoh der I zweiten oder dritten Abscheidung der harten Zuckermasse (massecuite) bei der Raffination des rohen Rohrzuckers erhaltenen Mutterlauge mit Invertzucker erhalten wird, und Raffinadesirup, wie er bei der Raffinade von rohen Rohrzuckern anfällt. Dextrose oder Saccharose können mit anderen Zuckersirupen, wie Lactose, Maltose, Rafflnose und andere natürliche in der Zuckerrübe und im Zuckerrohr vorkommende Zucker enthaltenden Sirupen, Malzsirupen, HonJLgsirup und Ahornsirup, überzogen werden« Sämtliohe dieser verschiedenen Arten von m zuckerhaltigen Sirupen werden hier allgemein als Zuokersirupe bezeichnet.Other instantly soluble products of this general type can be made with a combination of τοη sugar, either saooharose or dextrose, with another sugar-containing syrup, such as those syrups obtained from sugar cane (sugar cane syrup), with the sugar particles coated with the sugary syrup and then turned into agglomerates. Syrups of this type include sugar cane syrup, which is obtained by boiling down the whole zuoker cane juice to the syrup consistency, the "golden" syrup »obtained by mixing the second or third separation of the hard sugar mass (mass suite) during the refining of the raw cane sugar Mother liquor is obtained with invert sugar, and refined syrup, as is obtained from the refined raw cane sugar. Dextrose or sucrose can with other sugar syrups, such as lactose, maltose, Rafflnose and other natural in sugar beet and be coated contained in the sugarcane occurring sugar syrups, Malzsirupen, HonJLgsirup and maple syrup "Sämtliohe these different types of m sugary syrups are generally herein as Zuokersirupe designated.

Das oben beschriebene Verfahren kann auch auf Dextrose angewandt werden, die mit den Endmelassen aus der Dextroseherstellung überzogen werden kann. In ähnlioher Weise können sogenannter "No.70-Zuoker" oder andere Dextroseprodukte von geringem Reinheitsgrad, die normalerweise inThe method described above can also be applied to dextrose that is obtained with the terminal molasses from the Dextrose can be coated. In a similar way So-called "No.70 zuoker" or other dextrose products of a low degree of purity, which are normally found in

909825/0624 original inspected909825/0624 originally inspected

Blockform gegossen werden, zu» bequemeren Gebrauch in der Brauindustrie und für andere Zwecke erfindungegemäß in freifließende Produkte verwandelt werden. Weitere Produkte, die das erfindungsgemäße Verfahren erläutern, sind feine Zuckerteilchen, die mit einer Pondantmasse oder der ganzen Bananenmasse überzogen worden sind, wie durch Vermählen des Zuckers mit der Fondant- bzw. der Banänenmaöse und anschließendes Agglomerieren der überzogenen Teilchen, wie es Torstehend beschrieben wurde.Can be cast in block form, for more convenient use in the Brewing industry and for other purposes can be converted according to the invention into free-flowing products. Further products, which illustrate the process according to the invention, are fine sugar particles with a pondant mass or the whole Banana mass have been coated as if by grinding the Sugar with the fondant or banana mousse and subsequent agglomeration of the coated particles, like it Has been described above.

Diese Beispiele erläutern lediglich einige der verschiedenen Typen von Produkten der KonfektIndustrie, wie sie in den Erfindungsbereich fallen und leicht in freifließende, sofort lösliche agglomerierte Erzeugnisse umgewandelt werden können.These examples merely illustrate some of the different types of confectionery industry products, such as they fall within the scope of the invention and can be easily converted into free flowing, instantly soluble agglomerated products.

Zubereitungen für nichtalkoholische GetränkePreparations for non-alcoholic beverages

Ein weiterer Bereich, in dem das erfindungsgemäße Verfahren von besonderer Brauchbarkeit und Anwendbarkeit ist, liegt bei der Herstellung nichtalkoholischer Getränke. Es wurde gefunden, daß. nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ein trockener, sofort löslicher agglomerierter Sirup zur Bereitung von sauren und nichtsauren nichtalkoholischen Getränken hergestellt werden kann. Die meisten nichtalkoholischen Getränke werden aus einer aromatisierten Sirupgrundlage hergestellt, die aus Zuoker (gewöhnlich Saccharose und bisweilen eine Kombination von Saccharose mit Dextrose), kom-Another area in which the method according to the invention is of particular usefulness and applicability is, lies in the production of non-alcoholic beverages. It was found that. according to the method according to the invention a dry, instantly soluble agglomerated syrup for the preparation of acidic and non-acidic non-alcoholic Beverages can be made. Most non-alcoholic beverages are made from a flavored syrup base made from zuoker (usually sucrose and sometimes a combination of sucrose with dextrose), com-

909825/0624909825/0624

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

biniert ait verschiedenen Aroma- und Farbstoffbestandteilen und einer Säure, wie Citronen-, Milch-, Wein-, Phosphorsäure oder einer anderen organischen oder anorganischen Säure, bestehen. Dieser Sirup wird anschließend mit gewöhnlichem oder kohlensäurehaltigem Wasser vermischt und auf Flaschen abgefüllt« Diese Sirupgrundlagen für nichtalkoholische Getränke werden in flüssiger Form hergestellt und versandt, wodurch sich bestimmte Nachteile bei der Handhabung und dem Versand ergeben, wie hohe Kosten, die Verwendung von Glasbehältern und Schutzumkleidungen dafür und ™ Bruchsohäden. Sin Sirup für nichtalkoholische Getränke, der in trockener, freifließender, beständiger und nicht zusammenbackender Form hergestellt werden kann und sich bei der Flaschenabfüllung leicht dispergieren und sofort auflösen läßt, wird sich in der Industrie nichtalkoholischer Getränke als vorteilhaft erweisen·combined with various flavoring and coloring ingredients and an acid such as citric, lactic, tartaric, phosphoric acid or another organic or inorganic acid Acid. This syrup is then mixed with ordinary or carbonated water and made up Bottled bottles «These syrup bases for non-alcoholic beverages are produced in liquid form and dispatched, which results in certain disadvantages in handling and shipping, such as high costs, the use of glass containers and protective covers for them, and ™ Hernia. Sin syrup for non-alcoholic beverages that can be produced in dry, free-flowing, stable and non-caking form and in the Bottling is easy to disperse and instantly dissolve in the non-alcoholic beverage industry prove beneficial

Bei der Herstellung von nbhtalkoholischen Getränken in pulverisierter Form, wie z.B. der bekannten Colagetränke, ist es möglich, sämtliche flüssigen Bestandteile, wie die λ Aroma- und Farbbestandteile, zu vereinigen und sie mit dem gesamten Zucker zu vermischen, das Gemisch zu pulverisieren - vorzugsweise in Gegenwart von überschüssiger luft zur Entfernung von Feuchtigkeit - und anschließend wie vorstehend beschrieben zu agglomerieren. Das erhaltene Produkt enthält die Nichtzuckerbestandteile des nichtalkoholischen Getränks in Form eines feinen Filmes, wie es an Hand der sich mit denWhen producing non-alcoholic beverages in powdered form, such as the well-known cola beverages, it is possible to combine all liquid components, such as the λ flavor and color components, and to mix them with all of the sugar, to pulverize the mixture - preferably in Presence of excess air to remove moisture - and then agglomerate as described above. The product obtained contains the non-sugar components of the non-alcoholic beverage in the form of a fine film, as it is with the hand of the

909825/0624909825/0624

weichen Zuckern befassenden Beispiele beeohrieben, wurde.Examples dealing with soft sugars have been popularized.

Einige der Nichtzuckerbestandteile, wi· Säuren und oftmals auch Farbstoffe, kommen häufig in eine trockene Form· In solchen Fällen können die erfindungsgemäßen agglomerierten Produkte dadurch hergestellt werden, daß man sämtliche Trockenbestandteile mit den flüssigen Bestandteilen vermischt, das Gemisch bis zur Pulverform mahlt und agglomeriert.Some of the non-sugar ingredients, like acids and often also dyes, often come in a dry form · In such cases, the inventive agglomerated Products are made by mixing all of the dry ingredients with the liquid ingredients mixed, the mixture ground to powder form and agglomerated.

Als weitere mögliche Methode zur Herstellung dieserAs another possible method of making this

™ agglomerierten Produkte kann der übliche aromatisierte Sirup für nichtalkoholische Getränke, *it Zucker, Säure, Färb- und Aromabestandteile enthält, in flüssiger Form als Film auf gepulverten Zucker (z.B. durch Vermählen des Zuckers mit dem Sirup) aufgebracht werden,worauf man die mit Sirup überzogenen Zuckerteilchen agglomeriert.™ agglomerated products can be the usual flavored syrup for non-alcoholic beverages, * it sugar, acid, coloring and Contains flavor components, in liquid form as a film on powdered sugar (e.g. by grinding the sugar with the Syrup) are applied, whereupon the sugar particles coated with syrup are agglomerated.

Die agglomerierten Sirupprodukte der Erfindung zur Herstellung von nichtalkoholischen Getränken können auch für andere Zwecke verwendet werden. So kann z.B. das agglome-The agglomerated syrup products of the invention for making non-alcoholic beverages can also be used for other purposes may be used. For example, the agglomeration

^ rierte Produkt verpackt und in konzentrierter, trockener Form zur Auflösung zu einem nicht alkoholischen Getränk an Ort und Stelle an den Verbraucher verkauft werden. Das agglomerierte Produkt kann auch zum direkten Verzehr in trockener, agglomerierter Form als Süßigkeit verpackt und verkauft werden. Das Produkt kann auch zum Streuen für Eiskrem, festes Speiseeis und dgl. verwendet und gegebenenfalls aus einer Streudose gestreut werden.^ red product packaged and in concentrated, drier Form to dissolve into a non-alcoholic drink To be sold on the spot to the consumer. The agglomerated product can also be consumed directly in dry, agglomerated form can be packaged and sold as candy. The product can also be used for sprinkling ice cream, solid Ice cream and the like. Used and, if necessary, sprinkled from a shaker.

909825/0624909825/0624

Beispiel 7Example 7

Trockene, sofort lösliche Grundlage für nichtalkoholischeDry, instantly soluble base for non-alcoholic Getränkebeverages

Eine trockene, sofort lösliche agglomerierte Grundlage für nichtalkoholische Getränke wurde aus 0,946 Litern mit "Wurxelbier" (engl·: root beer) aromatisierter Sirupgrundlage und 35,4 kg Saccharose hergestellt. 9,1 kg gepulverter Zucker wurden mit den 0,946 Litern "Wurzelbierw-Sirup (engl·: root beer sirup) homogen vermengt und dann mit 26,3 kg gekörntem Zucker vermischt« Das gesamte Gemisoh wurde fein gemahlen und unter Verwendung einer ähnlichen Apparatur, wie oben beschrieben, agglomeriert. Die Aufgabegeschwindigkeit betrug 2,27 kg/Minute und die Vibrationsfrequenz 800/Minute bei einer Amplitude von 1,27 cm· Der Agglomerierungsabschnitt besaß eine Länge von rund 45 cm und eine Breite von etwa 15 cm. Die agglomerierende feuchte Luft hatte bei Messung mit einem Thermometer mit benetzter Kugel eine Temperatur von 850C und bei Messung mit einem Thermometer mit trockener Kugel eine Temperatur von 1490C und wurde durch das in der Agglomerierzone befindliche Bett mit einer Geschwindigkeit von 2,83 cbm/Minute geleitet» Die Trockenzone wurde mit Luft von 1350C versorgt. Es wurde ein sehr gutes agglomeriertes Produkt erhalten, das sich mit Wasser rasch in ein Wurzelbiergetränk (engl· root beer) verwandeln ließ.A dry, immediately soluble agglomerated base for non-alcoholic beverages was made from 0.946 liters of syrup base flavored with "Wurxelbier" (English: root beer) and 35.4 kg of sucrose. 9.1 kg of powdered sugar were with the 0,946 liters of "root beer syrup w (English ·: root beer syrup) are homogeneously mixed and then mixed with 26.3 kg granulated sugar" The entire Gemisoh was finely ground and using similar equipment, The feed speed was 2.27 kg / minute and the vibration frequency was 800 / minute with an amplitude of 1.27 cm · The agglomeration section had a length of about 45 cm and a width of about 15 cm When measured with a thermometer with a wetted ball, air had a temperature of 85 ° C. and when measured with a thermometer with a dry ball a temperature of 149 ° C. and was passed through the bed in the agglomeration zone at a rate of 2.83 cbm / minute »The drying zone was supplied with air at 135 ° C. A very good agglomerated product was obtained which, with water, quickly turns into a root beer drink he) transformed.

909825/0624909825/0624

Konzentrierte FruchtsäfteConcentrated fruit juices

Erfindungsgemäß lassen sich auch trockene, beständige, freifließende, leicht dispergierbare und sofort lösliche Fruohtsaftzubereitungen herstellen· Bei diesen Produkten bestehen die einzelnen Teilchen, aus denen die Agglomerate zusammengesetzt sind, aus festen Zuckerteilchen, die Bit eine« natürlichen, konzentrierten Fruchtsaft, wie Orangenoder Himbeersaft, überzogen sind. Das agglomerierte Produkt wird wie vorstehend beschrieben so hergestellt, daß man zunächst feine Zuckerteilchen herstellt, die mit einem dünnen Film des konzentrierten, flüssigen Fruchtsaftes überzogen sind - wie durch Vermischen des Zuckers mit dem Saftkonzentrat und Vermählen - und die feinen überzogenen Teilchen sodann zu den erfindungsgemäßen Agglomeraten zusammenlagert« So kann z.B. ein agglomeriertes Produkt dieser Art hergestellt werden, indem man von einem Ausgangsgemisch ausgeht, das 4 Teile Zucker und 1 Teil Orangensaftkonzentrat von 76° Briz enthält. Der konzentrierte Fruchtsaft kann ^ vorteilhaft mit wasserfreier Dextrose, einem Gemisch ausAccording to the invention, dry, stable, Produce free-flowing, easily dispersible and immediately soluble early morning juice preparations · With these products The individual particles that make up the agglomerates consist of solid sugar particles called bits a «natural, concentrated fruit juice, such as orange or raspberry juice, are coated. The agglomerated product is prepared as described above so that one first produces fine sugar particles with a thin film of the concentrated, liquid fruit juice are coated - as by mixing the sugar with the juice concentrate and grinding - and the fine coated particles are then agglomerated to form the agglomerates according to the invention. For example, an agglomerated product of this type can be prepared by starting from a starting mixture that contains 4 parts of sugar and 1 part of orange juice concentrate of 76 ° Briz. The concentrated fruit juice can advantageously be mixed with anhydrous dextrose wasserfreier Dextrose und Saccharose oder Saccharose allein versetzt werden.anhydrous dextrose and sucrose or sucrose alone are added.

Gemischte ZuckerMixed sugar

Aus der vorstehenden Beschreibung ist ersichtlich, daß nach dem erfindungsgemäßen Verfahren gemischte Zucker verschiedener Zusammensetzung erhalten werden können. Dazu gehören Gemische aus Saccharose und Dextrose oder LactoseFrom the above description it can be seen that mixed sugars of different compositions can be obtained by the process according to the invention. In addition include mixtures of sucrose and dextrose or lactose

909825/0624909825/0624

u&d Maltose in Kombination mit Maissirupen oder ähnlfchen Produkten, die bei der Hydrolyse der Maisstärke, Kartoffelstärke und dgl. erhalten werden, sowie flüssige Stärkederivate. Die Erfindung ist auch auf die Agglomerierung von rohen Maiszuokern, die kristallisierte Dextrose und Maissirup-Mutterlauge enthalten, anwendbar. So wird ein Gemisch aus kristallisierter Dextrose und Maissirup- oder Dextrose-Mutterlauge pulverisiert, um die Dextrose mit einem Sirupbzw· Mutterlaugefilm su überziehen, wonach die überzogenen pulverisierten Teilchen zu dem erfindungsgemäßen freifließenden Produkt agglomeriert werden.u & d maltose in combination with corn syrups or similar Products obtained from the hydrolysis of corn starch, potato starch and the like, and liquid starch derivatives. The invention is also applicable to the agglomeration of raw corn sugars containing crystallized dextrose and corn syrup mother liquor are applicable. So it becomes a mixture pulverized from crystallized dextrose and corn syrup or dextrose mother liquor in order to coat the dextrose with a syrup or mother liquor film, after which the coated ones pulverized particles are agglomerated to form the free-flowing product according to the invention.

Weichmacher für TextilienSofteners for textiles

Die Brauchbarkeit des erfindungsgemäßen Verfahrens wird weiter erläutert durch ein neuartiges agglomeriertes Produkt zum Weichmachen für Textilien, das erfindungsgemäß leicht erhalten werden kann·The usefulness of the method according to the invention is further illustrated by a novel agglomerated Softening product for textiles which can be easily obtained according to the present invention

Gewisse nichtionische und kationische Verbindungen, wie quaternäre Ammoniumverbindungen, wirken als Weichmacher -für Gewebe oder oberflächenaktive Mittel, wenn sie dem Spülwasser zur Aufbauschung der Flaumseite bestimmter Textilien zugesetzt werden. Das erfindungsgemäße neue Produkt besteht aus einer Verbindung, die Textilien weichmacht, im Gemisch mit einem inerten, leicht löslichen Verdünnungsmittel oder Träger, wie Zucker, und kann leicht in eine homogene, trockene, beständige, freifließende, leicht dispergierbareCertain nonionic and cationic compounds, such as quaternary ammonium compounds, act as fabric softeners or surfactants when they are Rinse water can be added to the fluff side of certain textiles. The new product according to the invention consists of a compound that softens textiles mixed with an inert, easily soluble diluent or carrier, such as sugar, and can easily be converted into a homogeneous, dry, persistent, free-flowing, easily dispersible

909825/0624909825/0624

und löBliolie Form gebracht werden. Die quaternär en Ammoniumverbindungen, die als wirksame Weichmacher wirken.» sind sowohl in fester als auch in flüssiger Form erhältlich, in Abhängigkeit γοη ihrer besonderen Zusammensetzung. Erfindungsgemäß werden die weichmachend wirkende quaternäre AmmoniumYerbindung und der als Verdünnungsmittel wirkende Zucker zusammengemischt, bis zur Staubform gemahlen und nach den oben beschriebenen Verfahren zu agglomerierten Produkten mit den für diese charakteristischen Eigenschaften verarbeitet. Wird der aktive Weichmaoher mit den Zuckerteilchen in flüssiger Form vermischt, werden die Zuckerteilchen mit dem Weichmacher überzogen und diese überzogenen Seilchen sodann agglomeriert. In diesem Falle verliert der die quaternäre Ammoniumverbindung enthaltende Weichmacher häufig während und nach dem Überziehen der Teilchen an Lösungsmittel, wodurch die Zuckerteilchen der Agglomerate mit dem Weichmacher in praktisch trockener Form Überzogen sind. Das Produkt kann auch geringe Mengen von Hilfsmitteln, wie Farbstoff, Parfüms, Hetzmitteln, Blankophore usw.,enthalten.and be brought into shape. The quaternary ammonium compounds that act as effective plasticizers. " are Available in both solid and liquid form, depending on γοη their particular composition. According to the invention, the softening quaternary Ammonium compound and the sugar acting as a diluent mixed together, ground to a dusty form and then after The processes described above are processed into agglomerated products with the properties characteristic for them. Becomes the active softener with the sugar particles mixed in liquid form, the sugar particles are coated with the plasticizer and these coated cords then agglomerated. In this case, the plasticizer containing the quaternary ammonium compound often loses solvent during and after the coating of the particles, whereby the sugar particles of the agglomerates are coated with the plasticizer in a practically dry form. The product can also contain small amounts of auxiliaries, such as coloring, Contains perfumes, irritants, blankophores, etc.

Im folgenden wird dieses neuartige agglomerierte Produkt und das Verfahren zu seiner Herstellung beschrieben:This novel agglomerated product and the process for its manufacture are described below:

Beispiel 8Example 8

Es wurde ein Gemisch hergestellt, das aus 6 Weichmacher in flüssiger Form, weniger als 0,1 $> Farbstoff und Parfüm und 94 # Saccharose bestand. Bei dem aktiven Weichmaoher handelt es sich um ein Methylammoniumsulfat eines Fett-It was produced a mixture consisted of the 6 i "plasticizer in liquid form, less than 0.1 $> dye and perfume and 94 # sucrose. The active softener is a methylammonium sulfate from a fatty

. 909825/0624. 909825/0624

säureamins mit zwei hydrierten Tallölfettsäureresten, das im Handel unter dem Namen "Veri-Soft-220" erhältlich ist und aus 80 io quaternärer Ammoniumverbindung, 6 Isopropanol und 14 # Wasser besteht. Dieses Gemisch wird bis auf eine Teilchengröße von etwa 60 u oder darunter gemahlen und in eines Agglomerat or - ähnlich der in der Zeichnung beschriebenen Apparatur - mit einer Geschwindigkeit von 227 kg/Stunde gegeben. Der Agglomerator wurde mit einer Frequenz von 800/Minute und einem Hub von 1,27 cm vibriert. Der Agglomeraterungsabschnitt Λ war rund 45 cm und der Trockenabschnitt 206 cm lang. Die fließfähig machende und agglomerierende feuchte Luft wurde durch das in dem Agglomerierungsabschnitt befindliche Material mit einer Geschwindigkeit von 2,78 cbm/Minute gegeben und hatte bei Messung mit einem Thermometer mit benetzter Kugel eine Temperatur von 740C und bei Messung mit einem Thermometer mit trockener Kugel eine Temperatur von 151,50C. Die Agglomerate wurden mit Luft von 1380C getrocknet, die durch die Trockenzone mit einer Geschwindigkeit von 5,55 cbm/Minute geleitet wurde. Die Agglomerate besaßen eine gute Qualität W und waren porös, beständig, freifließend und in einer Flüssigkeit leicht dispergierbar und löslich. Der Hauptteil der Agglomerate hatte eine Teilchengröße entsprechend 0,42 - 3,36 mm lichter Maschenweite. Das relative Verhältnis von aktivem Weichmacher in flüssiger Form zu Zucker, bei dem Agglomerate erfolgreich hergestellt werden können, hängt etwas von deracid amine with two hydrogenated Tallölfettsäureresten, the "Veri-soft-220" is commercially available under the name and consists of 80 io quaternary ammonium compound, 6 i »isopropanol and 14 # water. This mixture is ground to a particle size of about 60 microns or below and in an agglomerate or - similar to the apparatus described in the drawing - is given at a rate of 227 kg / hour. The agglomerator was vibrated at a frequency of 800 / minute and a stroke of 1.27 cm. The agglomeration section Λ was around 45 cm long and the dry section 206 cm long. The moist air making it flowable and agglomerating was passed through the material in the agglomeration section at a rate of 2.78 cbm / minute and had a temperature of 74 ° C. when measured with a thermometer with a wetted sphere and a dry one when measured with a thermometer ball a temperature of 151.5 0 C. the agglomerates were dried with air at 138 0 C, which was passed through the drying zone at a rate of 5.55 cubic meters / minute. The agglomerates were of good quality W and were porous, stable, free-flowing, and easily dispersible and soluble in a liquid. The main part of the agglomerates had a particle size corresponding to 0.42-3.36 mm clear mesh size. The relative ratio of active plasticizer in liquid form to sugar at which agglomerates can be successfully made depends somewhat on the

909825/0624909825/0624

! * 3 L ö * I -62-! * 3 L ö * I -62-

jeweilig verwendeten Agglomerierungsvorrichtung ab. Es wurde gefunden, daß sich die Agglomerierung am besten durchführen läßt, wenn die Menge an Weichmacher nicht mehr als 12 fi beträgt und vorzugsweise im Bereich von 6 - 12 liegt.respective agglomeration device used. It has been found that the agglomeration can be carried out best when the amount of plasticizer is not more than 12 μl and is preferably in the range from 6 to 12 μl .

Aus der vorstehenden Beschreibung gehen die Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens leicht hervor. Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren lassen sich aus einer festen Phase und einer flüssigen Phase bestehende Gemische, die nicht frei fließen, in einer Flüssigkeit schwierig zu dispergieren und aufzulösen sind und sich schwierig verpacken und versenden lassen, in höchst brauchbare agglomerierte, sofort lösliche Produkte verwandeln, die freifließend, nichtzusammenbackend, in einer Flüssigkeit leicht dispergierbar und leicht löslich sind, bei der Handhabung, Lagerung und Versendung keine Probleme aufwerfen und die den Ausgangsprodukten in vielen Fällen neue Anwendungsgebiete erschließen bzw. die Brauchbarkeit und Anwendbarkeit auf bekannten Gebieten erheblich vergrößern.The advantages of the method according to the invention are readily apparent from the above description. After this The method according to the invention can be derived from a solid Phase and liquid phase mixtures that do not flow freely are difficult to disperse in a liquid and are to be dissolved and are difficult to pack and ship, in highly usable agglomerated, transform instantly soluble products that are free-flowing, non-caking, are easily dispersible and easily soluble in a liquid during handling, storage and Shipping do not pose any problems and in many cases open up new areas of application for the starting products or increase the usefulness and applicability in known areas considerably.

Die im vorstehenden angeführten verschiedenen Beispiele dienen lediglich der Erläuterung der Typen von Erzeugnissen, die in den Erfindungsbereich fallen, d.h. der Erfindungsbereich ist nicht auf diese speziellen Produkte beschränkt. In den Erfindungsbereich fallen daher - wie oben betont - sämtliche agglomerierten Produkte aus Feststoff/Flüssigkeits-Ausgangsmaterialien, und zwar sowohl Nah-The various examples given above serve only to explain the types of products, that fall within the scope of the invention, i.e. the scope of the invention does not apply to these specific products limited. As emphasized above, the scope of the invention therefore includes all agglomerated products made from solid / liquid starting materials, both near

909825/0624909825/0624

rungsmittel als auch andere Produkte.as well as other products.

Unter den im vorstehenden sowie den folgenden Ansprüchen verwendeten Ausdruck "agglomerierte Produkte" fallen nicht nur Agglomerate» die praktisch aus überzogenen Teilchen bestehen, sondern auch Agglomerate, die aus zusammenhaftenden überzogenen und nicht überzogenen Teilchen bestehen, wie z.B. Teilchen pulverisierten braunen Zuckers im Gemisch mit einem trockenen Aromastoff in gepulverter und agglomerierter Form. Die erfindungsgemäßen Agglomerate können auch aus Gemischen aus einem oder mehreren Feststoffen und einer oder mehreren Flüssigkelten hergestellt werden.Among the term "agglomerated products" used in the preceding and following claims It is not just agglomerates »which are practically coated Particles are made up, but also agglomerates, which are composed of coated and uncoated particles adhering together such as particles of powdered brown sugar mixed with a dry flavoring in powdered and agglomerated form. The agglomerates according to the invention can also consist of mixtures of one or more solids and one or more liquids can be produced.

An den im vorstehenden beschriebenen Einzelheiten können zahlreiche Veränderungen vorgenommen werden, ohne daß der Erfindungsbereich verlassen wird.Numerous changes can be made to the details described above without this the scope of the invention is left.

- Patentansprüche -- patent claims -

909825/0624909825/0624

Claims (1)

Patentansprüche :Patent claims: 1. Verfahren zum Verbinden eines Feststoffes und einer Flüssigkeit zu einem freifließenden, leicht dispergierbaren Produkt, dadurch gekennzeichnet, daß man die Teilchen des Feststoffes mit einem Film der Flüssigkeit umgibt und die überzogenen Teilchen zu porösen Agglomerat en zusammenlagert .1. Method of joining a solid and a liquid to a free-flowing, easily dispersible product, characterized in that the particles of the solid is surrounded by a film of the liquid and the coated particles are agglomerated to form porous agglomerates . 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zu agglomerierenden Teilchen eine Größe von unterhalb 300 u besitzen.2. The method according to claim 1, characterized in that the particles to be agglomerated have a size of own below 300 u. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitsfilm so dünn ist, daß sich die überzogenen Teilchen praktisch trocken anfühlen.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the liquid film is so thin that the coated particles feel practically dry. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die überzogenen Teilchen dadurch zusammengelagert werden, daß man sie dispergiert, daß man auf den dispergierten überzogenen Teilchen klebende Oberflächen erzeugt und daß man die dispergierten überzogenen Teilchen miteinander willkürlich in Berührung bringt, wodurch' die Teilchen zu porösen Agglomerat en zusammenhaften.4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the coated particles are thereby agglomerated that they are dispersed, that there are adhesive surfaces on the dispersed coated particles generated and that the dispersed coated particles are brought into contact with each other at random, whereby 'the Particles stick together to form porous agglomerates. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilchen in einer Atmosphäre dispergiert werden, die auf ihnen klebende Oberflächen erzeugt, wobei man die dispergierten Teilchen rührt und sie dadurch zur willkürlichen5. The method according to claim 4, characterized in that the particles are dispersed in an atmosphere, which produces surfaces that adhere to them, stirring the dispersed particles and thereby making them arbitrary 909825/0624909825/0624 Berührung und zur Zusammenlagerung zu verschachtelten Gebilden bringt.Contact and to be stored together to form nested structures brings. 6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß man ein praktisch fließfähig gemachtes Bett der Teilchen erzeugt und die fließfähig gemachten Teilchen mit einem Medium behandelt, das einen kondensierbaren Dampf enthält, um auf den Teilchen die klebenden Oberflächen zu erzeugen.6. The method according to claim 4, characterized in that that one creates a bed of the particles made practically flowable and the particles made flowable with it treated a medium containing a condensable vapor in order to the adhesive surfaces on the particles produce. 7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man während des Überziehens der Teilchen einen Teil der Flüssigkeit entfernt und die so hergestellten überzogenen Teilchen agglomeriert.7. The method according to claim 1 to 6, characterized in that that part of the liquid is removed during the coating of the particles and the thus produced coated particles agglomerated. 8. Verfahren nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststoffteilchen und die Flüssigkeit miteinander vermischt und vermählen werden, um feine staubförmige Teilchen herzustellen, die mit einem Film der Flüssigkeit überzogen sind.8. The method according to claim 1 to 7, characterized in that that the solid particles and the liquid are mixed and ground together to form fine powdery To produce particles coated with a film of the liquid. 9. Verfahren nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß man das zu mahlende Material mit einem gasförmigen Medium behandelt, mit dem ein Teil der Flüssigkeit entfernt werden kann.9. The method according to claim 7 and 8, characterized in that the material to be ground with a treated gaseous medium, with which part of the liquid can be removed. 10. Verfahren nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Überzogenen Teilchen um feine ZuckerteHchen handelt, die mit einem Flüssigkeitsfilm überzogen sind.10. The method according to claim 1 to 9, characterized in that that the coated particles are fine sugar-coated particles with a liquid film are coated. 11. Verfahren nach Anspruch 1 bis 9, dadurch ge-11. The method according to claim 1 to 9, characterized in that 909825/0624909825/0624 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED I "T V 4U W -T II "T V 4U W -T I -If--If- 6666 kennzeichnet, daß es sich bei den überzogenen Teilchen um feine, stabförmige Zuckerteilchen handelt, die mit einem Film eines Zuckersirups von geringerer Reinheit überzogen sind.indicates that the coated particles are fine, rod-shaped sugar particles are coated with a film of a sugar syrup of lesser purity are. 12. Verfahren nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den überzogenen Teilchen um feine, staubförmige feste Zuckerteilchen handelt, die mit einem Fondantfilm überzogen sind.12. The method according to claim 1 to 9, characterized in that that it is the coated particles are fine, powdery solid sugar particles, which with are covered with a fondant film. 13» Verfahren nach Anspruch 1 bis 9 zur Herstellung einer trockenen, beefändigen, freifließenden, rasch dispergierbaren und sofort löslichen Masse für Getränke, die mit einer Flüssigkeit leicht in ein Getränk verwandelt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den überzogenen Teilchen um feine, staubförmige Zuckerteilchen handelt, die mit einem Flüssigkeitsfilm überzogen sind, der die Aromabestandteile des Getränkes enthält.13 »Method according to claims 1 to 9 for production dry, free-flowing, rapidly dispersible and instantly soluble mass for beverages that are easily transformed into a beverage with a liquid can, characterized in that the coated particles are fine, powdery sugar particles which are covered with a liquid film that contains the flavor components of the beverage. 14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß es sich um ein nichtalkoholisches Getränk handelt und daß die feinen, staubförmigen Zuckerteilchen mit einem Flüssigkeitsfilm überzogen sind, der die Aromabestandteile des nichtalkoholischen Getränkes enthält.14. The method according to claim 13, characterized in that that it is a non-alcoholic drink and that the fine, powdery sugar particles with are coated with a liquid film that contains the flavor components of the non-alcoholic beverage. 15. Verfahren nach Anspruch 1 bis 9 zur Umwandlung von kristallisierter Dextrose und Dextrose-Mutterlauge in trockene, beständige, rasch dispergierbare, freifließende Produkte, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den über-15. The method according to claim 1 to 9 for conversion from crystallized dextrose and dextrose mother liquor into dry, stable, rapidly dispersible, free-flowing ones Products, characterized in that the over- 909825/0624909825/0624 zogenen Teilchen um feine, staubförmige Dextrose-Teilchen handelt, die mit einem Mutterlaugefilm überzogen sind.pulled particles are fine, dust-like dextrose particles coated with a mother liquor film. 16. Verfahren nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den aberzogenen Teilchen um Zuckerteilchen handelt, die mit einem Film eines Fruchtsaftes überzogen sind.16. The method according to claim 1 to 9, characterized in that that the withdrawn particles are sugar particles with a film of a fruit juice are coated. 17. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuckerteilchen mit einem Film aus der17. The method according to claim 16, characterized in that that the sugar particles with a film of the ganzen Bananenmasse aberzogen sind. \ whole banana mass are stripped. \ 18. Verfahren nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den überzogenen Teilchen um ein teilohenförmiges Material handelt, das mit einem Film eines Weichmachers für Textilien überzogen ist.18. The method according to claim 1 to 9, characterized in that that it is in the coated particles to a Teilohenförmiges material with a film a plasticizer for textiles is coated. 19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem teilchenförmigen Material um feine Zuckerteilchen handelt, die mit einem flüssigen Film einer als Weichmacher für Textilien wirkenden quaternären Ammoniumverbindung überzogen sind.19. The method according to claim 18, characterized in, that the particulate material is fine sugar particles covered with a liquid film are coated with a quaternary ammonium compound that acts as a softener for textiles. 20. Verfahren nach Anspruch 1 bis 9 zur Herstellung eines trockenen, freifließenden, leicht dispergierbaren Produktes aus einem'normalerweise plastischen Material, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den überzogenen Teilchen um Feststoffteilchen handelt, die mit einem Film des plastischen Materials überzogen sind.20. The method according to claim 1 to 9 for the preparation of a dry, free-flowing, easily dispersible Product made from a normally plastic material, characterized in that it is the coated particles solid particles are covered with a film of the plastic material. 21. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekenn-21. The method according to claim 10, characterized in 909825/0624909825/0624 zeichnet, daß der die feinen Zuckerteilchen überziehende Flüssigkeitsfilm unkristallisierten Zucker enthält.shows that the liquid film coating the fine sugar particles contains uncrystallized sugar. 22. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit Glucose enthält.22. The method according to claim 12, characterized in that that the liquid contains glucose. 23. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit Invertzucker enthält.23. The method according to claim 21, characterized in that that the liquid contains invert sugar. 24· Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der Flüssigkeit um Melasse handelt.24. The method according to claim 10, characterized in that that the liquid is molasses. 25. Verfahren nach Anspruch 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß man die überzogenen Teilchen mahlt, um die Teilchengröße und damit die Filmdicke des flüssigen Überzuges - wegen der Verteilung der Flüssigkeit über eine wesentlich größere Oberfläche * zu verringern, und daß man die feineren überzogenen Teilchen zu porösen Agglomeraten zusammenlagert.25. The method according to claim 1 to 24, characterized in that the coated particles are ground to the particle size and thus the film thickness of the liquid coating - because of the distribution of the liquid over a much larger surface * to reduce, and that the finer coated Particles agglomerate to form porous agglomerates. 26. Verfahren zur Umwandlung mit einer Flüssigkeit Überzogener staubförmiger Teilchen in ein freifließendes, leicht dispergierbares Produkt aus überzogenen Teilchen, dadurch gekennzeichnet, daß man die überzogenen Teilchen dispergtert, auf den dispergieren überzogenen Teilchen klebende Oberflächen erzeugt und daß man die dispergieren, klebend gemachten Teilchen durch Rühren miteinander in willkürliche Berührung bringt, wodurch sie zu porösen Agglomeraten zusammenhaf t en.26. Process for converting dust-like particles coated with a liquid into a free-flowing one, Easily dispersible product made from coated particles, characterized in that the coated particles dispersed, adherent to the dispersed coated particles Surfaces and that one disperses the adhered particles into random contact with one another by stirring, thereby forming porous agglomerates together. 27. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekenn-27. The method according to claim 26, characterized 909825/0624909825/0624 zeichnet, daß man ein Bett der überzogenen Teilchen herstellt und die überzogenen !Teilchen des Bettes dispergiert und rührt, um sie miteinander in willkürliche Berührung zu "bringen, damit sie zusammenheften und poröse Agglomerate bilden, die aus verschachtelten Gebilden der miteinander verbundenen Teilchen bestehen und ein Netzwerk von Zwischenräumen aufweisen.draws that a bed of coated particles is made and dispersing and stirring the coated particles of the bed to bring them into random contact with one another "Bring them to stick together and porous agglomerates which consist of nested structures of the interconnected particles and a network of interspaces exhibit. 28. Verfahrt nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, daß die staubförmigen Teilchen dauerhaft mit einem Film einer klebenden Flüssigkeit überzogen sind.28. Method according to claim 26 or 27, characterized in that that the dust-like particles are permanently coated with a film of an adhesive liquid. 29. Verfahren nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, daß die staubförmigen Teilchen mit einem Flüssigkeitsfilm überzogen sind und daß die Oberflächen der Teilchen befeuchtet werden, während sie sich im dispergierten Zustand befinden, damit sie klebend gemacht werden.29. The method according to claim 26 or 27, characterized in that the dust-like particles with a Liquid film are coated and that the surfaces of the particles are wetted while they are dispersed in the Condition so that they can be made adhesive. 30. Verfahren nach Anspruch 26 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß die überzogenen Teilchen bis zur Staubform gemahlen werden, um die Filmdicke des Flüssigkeitsüberzuges infolge der Ausbreitung über eine viel größere Oberfläche zu verringern und die feinen Teilchen mit einem Flüssigkeitsfilm zu überziehen, der sich praktisch trocken anfühlt, daß man die so erhaltenen feineren überzogenen Teilchen in einer Atmosphäre dispergiert, die auf ihnen klebende Oberflächen erzeugen kann, und daß man die dispergierten, klebend gemachten Teilchen miteinander in willkürliche Berührung bringt, um30. The method according to claim 26 to 29, characterized in that the coated particles up to the form of dust be ground to the film thickness of the liquid coating due to the spreading over a much larger surface decrease and the fine particles with a liquid film to coat that is practically dry to the touch that the finer coated particles thus obtained in one Dispersed atmosphere that can produce adhesive surfaces on them, and that the dispersed, made adhesive Brings particles into random contact with one another, to 909825/0624909825/0624 sie zu verschachtelten, poröse Agglomerate bildenden Gebilden zusammenzulagern.to store them together to form nested structures that form porous agglomerates. 31. Verfahren nach Anspruch 26 bis 29, dadurch gekennzeichnet , daß es sich bei den überzogenen Teilchen um Zuckerteilchen handelt, die mit einem sirupähnlichen Flüssigkeitsfilm überzogen sind,daß der Zucker mit der Flüssigkeit vermählen wird, um feinere Zuckerteilchen zu erzeugen und den Sirupfilm über eine wesentlich größere Fläche zu verteilen, und daß die feineren Teilchen dispergiert und behandelt werden, um auf ihnen klebende Oberflächen zu erzeugen.31. The method according to claim 26 to 29, characterized that the coated particles are sugar particles with a syrup-like liquid film are coated so that the sugar is ground with the liquid to produce finer sugar particles and to distribute the syrup film over a much larger area, and that the finer particles are dispersed and treated to produce adhesive surfaces on them. 32. Verfahren nach Anspruch 26 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den überzogenen Teilchen um Zuckerteilchen handelt, die mit einem Melassefilm überzogen sind, daß die mit Melasse überzogenen Teilchen gemahlen werden^ um kleinere Zuckerteilchen zu erhalten und den Melassefilm infolgedessen über eine größere Fläche zu verteilen und damit seine Filmdicke zu verringern und daß die so erhaltenen Teilchen dispergiert und behandelt werden, um auf ihnen klebende Oberflächen zu erzeugen.32. The method according to claim 26 to 29, characterized in that the coated particles are Sugar particles are coated with a molasses film that the molasses-coated particles are ground are ^ to get smaller sugar particles and the molasses film as a result to distribute it over a larger area and thus to reduce its film thickness and that the so obtained Particles are dispersed and treated to produce adhesive surfaces on them. 33. Verfahren zur Umwandlung einer praktisch festen Masse eines Materials, das aus einer festen und einer flüssigen Phase besteht, in ein freifließendes, rasch dispergierbares Produkt, dadurch gekennzeichnet, daß man die Masse zu Teilchen vermahlt, die aus einer festen Phase und der flüssigen Phase als Überzug bestehen, um die flüssige Phase dadurch33. Process for converting a practically solid mass of a material from a solid and a liquid Phase consists in a free-flowing, rapidly dispersible product, characterized in that the mass to Milled particles, which consist of a solid phase and the liquid phase as a coating, around the liquid phase thereby 909825/0624909825/0624 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED -Jf--Jf- ΉΉ über eine wesentlich größere Oberfläche des Feststoffs zu verteilen, und daß man die Teilchen zu porösen Agglomeraten zusammenlagert.over a much larger surface area of the solid distribute, and that the particles become porous agglomerates together. 34· Verfahren nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilchen dadurch zusammengelagert werden, daß man die feinen, staubförmigen Überzogenen Teilchen dispergiert, daß man die dispergierten Teilchen derart behan delt, daß auf ihnen klebende Oberflächen gebildet werden, und daß man die dispergierten, klebend gerneohten Teilchen miteinander in Berührung und zur Zusammenlagerung zu porösen Agglomeraten bringt. Process according to Claim 33, characterized in that the particles are agglomerated by dispersing the fine, dust-like coated particles, treating the dispersed particles in such a way that they form adhesive surfaces , and in that the dispersed, adhesive-like particles come into contact with one another and agglomerate to form porous agglomerates. 35. Verfahren nach Anspruch 33 oder 34, dadurch gekennzeichnet, daß die feste Hasse aus einer flüssigen Lösung herrührt, die aus einem kristallisierbaren Material und einer unkristallisierbaren, flüssigen Phase besteht, und daß man diese Lösung vor dem Vermählen in eine verfestigte Masse verwandelt, die die feste Phase des kristallisierbaren Materials zusammen mit der flüssigen Phase enthält. 35. The method according to claim 33 or 34, characterized in that the solid Hasse comes from a liquid solution consisting of a crystallizable material and a non-crystallizable, liquid phase, and that this solution is transformed into a solidified mass before grinding contains the solid phase of the crystallizable material together with the liquid phase. 36. Verfahren nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der flüssigen Lösung um den ganzen Saft einer zuckerhaltigen Pflanze, wie Zuckerrohr, Zuckerrüben und Sorghum, handelt, der wesentliche Mengen von Saccharose als Zucker enthält. 36. The method of claim 35, characterized in that it contains at the liquid solution to all the juice of a sugar-containing plant such as sugarcane, sugar beets and grain sorghum is that substantial amounts of sucrose than sugar. 37. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, daß man den Saft klärt, den geklärten Saft bis auf37. The method according to claim 36, characterized in that the juice is clarified, except for the clarified juice 909Ö25/0624909Ö25 / 0624 OWGlNAL INSPECTEDOWGlNAL INSPECTED -JF--JF- etwa 95° Brix eindickt und den eingedickten Saft übersättigt und kristallisiert, um die verfertigte Masse herzustellen.about 95 ° Brix thickens and the concentrated juice is oversaturated and crystallized to produce the finished mass. 38. Verfahren zur Herstellung einer trockenen, freifließenden Fondantmasse, dadurch gekennzeichnet, daß man Teilchen einer im Mund nicht mehr wahrnehmbaren Größe, die aus festem Zucker und nichtkristallisierter Mutterlauge bestehen, in einer feuchten Atmosphäre dispergiert, um die Teilchen zu befeuchten und auf ihnen klebende Oberflächen zu erzeugen, und daß man die klebend gemachten Teilchen zusammenbringt und sie zu porösen Agglomeraten zusammenlagert.38. A method for producing a dry, free-flowing fondant mass, characterized in that one Particles of a size no longer perceptible in the mouth, consisting of solid sugar and non-crystallized mother liquor consist, dispersed in a humid atmosphere in order to moisten the particles and to make surfaces sticky to them generate, and that the particles made adhesive are brought together and they are agglomerated to form porous agglomerates. 39. Verfahren nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuckerteilchen eine Größe von unterhalb 40 u aufweisen und zumindest teilweise mit einem unkristallieierbaren Zuckersirup überzogen sind, und daß man die dispergierten, klebend gemachten Teilchen miteinander in willkürliche Berührung bringt um sie zu porösen Agglomeraten zusammenzulagern.39. The method according to claim 38, characterized in that the sugar particles have a size below 40 u have and at least partially with a non-crystallizable Sugar syrup are coated, and that the dispersed, tackified particles together in Bringing arbitrary contact to agglomerate them into porous agglomerates. 40. Verfahren zur Herstellung einer, beständigen, freifließenden, leicht dispergierbaren und löslichen Fondantmasse, dadurch gekennzeichnet, daß man feten Zucker zu feinen, staubförmigen Teilchen mit der im Mund nicht mehr wahrnehmbaren Größe von unterhalb 40 u zerkleinert und die Zuckerteilchen mit der Flüssigkeit überzogen werden, die während des Mahlvorgangs über eine größere Oberfläche verteilt wird, und daß man die überzogenen Teilchen zu porösen Agglomeraten zusammenlagert.40. Process for the production of a stable, free-flowing, easily dispersible and soluble fondant mass, characterized by converting fatty sugar into fine, Dust-like particles with the size of below 40 u, which can no longer be perceived in the mouth, are crushed and the sugar particles become coated with the liquid that is distributed over a larger surface during the grinding process, and that the coated particles are agglomerated to form porous agglomerates. 41.41. 909825/0624909825/0624 41 ♦ Verfahren nach Anspruch 4-0, dadurch gekennzeichnet, daß es sich "bei der Flüssigkeit um einen nichtkristallisierbaren Zuckersirup handelt.41 ♦ Method according to claim 4-0, characterized in that that "the liquid is a non-crystallizable sugar syrup. 42. Verfahren nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, daß der Zucker Saccharose ist und die Flüssigkeit Glucose enthält.42. The method according to claim 40, characterized in that the sugar is sucrose and the liquid Contains glucose. 43. Verfahren nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, daß der Zucker Saccharose ist und die flüssige43. The method according to claim 40, characterized in that the sugar is sucrose and the liquid Phase Invertzucker enthält. ^Phase contains invert sugar. ^ 44. Verfahren nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, daß der Zucker Dextrose ist und die flüssige Phase ebenfalls Dextrose enthält.44. The method according to claim 40, characterized in that the sugar is dextrose and the liquid phase also contains dextrose. 45. Verfahren nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, daß der Zucker Dextrose ist und die flüssige Phase Invertzucker enthält.45. The method according to claim 40, characterized in that the sugar is dextrose and the liquid phase Contains invert sugar. 46. Verfahren nach Anspruch 40 zur Herstellung einer Fondantmasse aus weichem Zucker, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der Flüssigkeit um Melassen handelt.46. The method according to claim 40 for producing a fondant mass from soft sugar, characterized in that that the liquid is molasses. 47. Verfahren zur Herstellung einer beständigen, M freifließenden, trockenen Fondantmasse, dadurch gekennzeichnet, daß man eine praktisch entwässerte, hoch eingekochte Fondantmasse mahlt und die gemahlenen {Teilchen in ein poröses, agglomeriertes Produkt verwandelt.47. Process for the production of a stable, M free-flowing, dry fondant mass, characterized in that a practically dehydrated, highly boiled-down fondant mass is ground and the milled particles are transformed into a porous, agglomerated product. 48. Freifließendes, rasch dispergierbares agglomeriertes Produkt, dadurch gekennzeichnet, daß es aus.Teilchen48. Free flowing, rapidly dispersible agglomerated Product, characterized in that it consists of particles 909825/0624909825/0624 einer mit einer zweiten Substanz überzogenen Substanz besteht, die zu verschachtelten Gebilden zusammengelagert sind und dabei über das ganze agglomerierte Produkt eine Vielzahl von Lücken und Zwischenräumen freilassen.a substance coated with a second substance, which are assembled into nested structures leaving a multitude of gaps and spaces all over the agglomerated product. 49. Produkt nach Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Substanz aus staubförmigen Teilchen besteht und die andere Substanz in Form eines dünnen Überzuges vorliegt, der vor der Agglomerierung in flüssiger Form auf die Teilchen aufgebracht worden ist.49. Product according to claim 48, characterized in that the one substance consists of dust-like particles and the other substance is in the form of a thin coating which, prior to agglomeration, is in liquid form on the Particle has been applied. 50. Produkt nach Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit mit einer so geringen Schichtdicke über die Teilchen ausgebreitet ist, daß sich die Teilchen praktisch trocken anfühlen.50. Product according to claim 49, characterized in that the liquid with such a small layer thickness spread over the particles so that the particles are practically dry to the touch. 51. Produkt nach Anspruch 48 bis 50, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilchen des agglomerierten Produktes eine Größe von etwa 300 u oder darunter besitzen.51. Product according to claim 48 to 50, characterized in that that the particles of the agglomerated product are about 300µ or less in size. 52. Als Weichmacher für Textilien geeignetes Produkt, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem Gemisch eines aktiven Weichmachers für Textilien mit einem Verdünnungsmittel besteht-und in Form freifließender, leicht dispergierbarer Agglomerate vorliegt, die aus kleineren, miteinander verschachtelten und verbundenen Teilchen bestehen.52. As a plasticizer for textiles suitable product, characterized in that it consists of a mixture of a active softener for textiles with a diluent and in the form of free-flowing, easily dispersible Agglomerates are present, which are made up of smaller, interleaved and connected particles. 53. Produkt nach Anspruch 52, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilchen des Verdünnungsmittels mit einem dünnen Film des wirksamen Weichmachers überzogen sind.53. Product according to claim 52, characterized in that the particles of the diluent with a thin Film of the effective plasticizer are coated. 54.54. 909825/0624909825/0624 INSPECTEDINSPECTED 54. Produkt nach Anspruch 52 oder 53, dadurch gekennzeichnet, daß der wirksame Weichmacher eine quaternäre Ammoniuanrerbindung ist.54. Product according to claim 52 or 53, characterized in that that the effective plasticizer is a quaternary ammonium compound. 55. Produkt nach Anspruch 52, 53 oder 54, dadurch gekennzeichnet, daß das Verdünnungsmittel Zucker ist.55. Product according to claim 52, 53 or 54, characterized in that the diluent is sugar. 56. Produkt nach Anspruch 52 bis 55, dadurch gekennzeichnet, daß der Weichmacher in einer Menge von etwa 6 - 12 j£ und das Verdünnungsmittel in einer Menge von etna56. Product according to claim 52 to 55, characterized in that the plasticizer in an amount of about 6 - 12 j £ and the diluent in an amount of etna 88 - 94 $ vorliegt. ( $ 88-94. ( 909825/0624909825/0624 LeerseiteBlank page
DE19621492841 1961-04-03 1962-04-02 Free flowing, coated, particulate compositions and processes for their preparation Pending DE1492841A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10021061A 1961-04-03 1961-04-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1492841A1 true DE1492841A1 (en) 1969-06-19

Family

ID=22278629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621492841 Pending DE1492841A1 (en) 1961-04-03 1962-04-02 Free flowing, coated, particulate compositions and processes for their preparation

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE615951A (en)
CH (1) CH474573A (en)
DE (1) DE1492841A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3012136A1 (en) * 1980-03-28 1981-10-01 Bauer, Kurt H., Prof. Dr., 7800 Freiburg Carrier for granulation - coated with soluble binder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3012136A1 (en) * 1980-03-28 1981-10-01 Bauer, Kurt H., Prof. Dr., 7800 Freiburg Carrier for granulation - coated with soluble binder

Also Published As

Publication number Publication date
BE615951A (en) 1962-10-03
CH474573A (en) 1969-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60300594T2 (en) Composition, method of making and using liquid material
DE2509257C2 (en) Dry, free flowing sweetener preparation and process for their manufacture
DE2516253A1 (en) PRODUCTION OF CRYSTALLINE SUGAR
DE2333513C3 (en) Process for the formation of dry granulated mixtures of fructose and glucose
DE2042572A1 (en) Process for the production of a powder preparation for beverages
US3006763A (en) Method of producing a dry sugar-cocoa mix
DE2443898A1 (en) SUGAR MASS
DE2429872A1 (en) COMPOSITE MALTITE POWDER AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE10392269T5 (en) Processes and products made by this process for reducing the agglomeration of granular foods
DE1567348B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING A DEXTROSE PRODUCT FROM STARCH HYDROLYSATE
DE1935890A1 (en) Process for granulating sugar
DE1492985C3 (en) Process for the production of a product from powdered material suitable for food or food substitutes
DE1958691A1 (en) Process for making sugar
DE1492841A1 (en) Free flowing, coated, particulate compositions and processes for their preparation
DE2238273C2 (en) Process for the production of a dry, free flowing powder from a juice concentrate
DE2809536A1 (en) Instant cocoa beverage powder prepn. - by mixing spray-dried sugar or sugar-substitute, esp. sorbitol, with cocoa powder
WO2012103911A1 (en) Reduced-calorie compositions for producing instant drinks containing cocoa
DE1298960B (en) Process for the production of free-flowing sugar or a mixture containing sugar as the main component
DE2629948A1 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF SOLID FLAVORED COMPOSITIONS
DE1567291A1 (en) Process for the production of instantly soluble, porous, grainy sugar
DE1492848A1 (en) Method of making a dry fondant
CH502834A (en) Spray crystallisation of microcrystalline su - pensions
DE1567348C3 (en) Process for the production of a dextrose product from starch hydrolyzate Nihon Shiryo Kogyo Co., Ltd., Tokushima (Japan)
DE102006033187A1 (en) Powdered gelatin product, useful as instant gelatin, comprises gelatin powder particle, gelatin-hydrolysate and lecithin, where the product is produced by mixing the gelatin powder with the hydrolysate under the formation of agglomerate
DE2542197C2 (en) Colored dry beverage preparation and process for the production of colored dry beverage preparations and colored powdery foods