DE1492327A1 - Sewing threads and method and apparatus for their manufacture - Google Patents

Sewing threads and method and apparatus for their manufacture

Info

Publication number
DE1492327A1
DE1492327A1 DE19621492327 DE1492327A DE1492327A1 DE 1492327 A1 DE1492327 A1 DE 1492327A1 DE 19621492327 DE19621492327 DE 19621492327 DE 1492327 A DE1492327 A DE 1492327A DE 1492327 A1 DE1492327 A1 DE 1492327A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collagen
roller
dispersion
strand
bath
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19621492327
Other languages
German (de)
Inventor
Griset Ernest J
Reissmann Thomas L
Joseph Nichols
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ethicon Inc
Original Assignee
Ethicon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ethicon Inc filed Critical Ethicon Inc
Publication of DE1492327A1 publication Critical patent/DE1492327A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L17/00Materials for surgical sutures or for ligaturing blood vessels ; Materials for prostheses or catheters
    • A61L17/06At least partially resorbable materials
    • A61L17/08At least partially resorbable materials of animal origin, e.g. catgut, collagen

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)

Description

Nähfäden und Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung Die Erfindung bezieht eich auf Kollagenfäserchen und insbesondere auf Erzeugnisse, die daraus hergestellt sind, sowie auf eine Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung faserartiger Stoffe, wie z*Be absorbierbarer Nähfäden und Ligaturen aus tierischen Sehnen. Sewing threads and method and apparatus for their production The invention eich refers to collagen fibers and in particular to products made from them are produced, as well as to an apparatus and method for producing fibrous Fabrics such as absorbable sutures and ligatures made from animal tendons.

Zum Zwecke der Klarheit werden die hier benutzten Ausdrücke wie folgt definiert Der Ausdruck "gequollenes gollagenfäserchen bedeutet ein fadenartiges Kollagengeftige, das in saurer Lösung auf einen Durchmesser von etwa 5.000 bis 90.ooo Å gequollen ist.For the sake of clarity, the terms used here are as follows The term "swollen gollagen fiber" means a thread-like one Collagen, which in acidic solution to a diameter of about 5,000 to 90,000 Å is swollen.

Der Ausdruck "Einfachfaden" bedeutet einen einzelnen Faden aus ausgerichteten Kollagenfäserchen, wie er durch eine einzelne oeffnung in einer Spinndüse extrudiert wird.The term "single thread" means a single thread of aligned Fibers of collagen as extruded through a single opening in a spinneret will.

Der Ausdruck Mehrfachfaden" bedeutet eine Gruppe von einzelnen voneinander getrennten Kollagenfäden, die durch eine Spinndüse extrudiert sind.The term multiple thread "means a group of individual ones from one another separate collagen threads extruded through a spinneret.

Der Ausdruck "Streifen" bezeichnet eine Gruppe von einzelnen Einfachfäden, die vereinigt worden sind und ein einheitliches Gefüge von bandähnlicher Form bilden.The term "strip" denotes a group of individual single threads, which have been united and form a unitary structure of a ribbon-like shape.

Der Auadruck "Strang" bedeutet eine Gruppe von einzelnen Einfachfäden, die vereinigt worden sind und ein einheitliches Gefüge von rundem Querschnitt bilden.The print "strand" means a group of individual single threads, which have been united and form a uniform structure with a round cross-section.

In der Praxis werden absorbierbare Fäden und Ligaturen aus Schafs-oder Rinderdarm nach einem Verfahren hergestellt, das sehr aufwendig in Bezug auf Zeit und Kosten ist, aber das bekannte Verfahren führt nicht zu einem einheitlichen Erzeugnis. Infolgedessen ist bei der Herstellung ein sehr großer Prozentaatz infolge Mangels an Reißsfestigkeit und Gleichmässigkeit nicht brauchbar. Das Ausgangsmaterial, dvh. Schafsdärme, ist nur in beschränkten Mengen verfügbar und man kann die Größe des Endprodukte nicht vorausbestimmen.In practice, absorbable sutures and ligatures are made from sheep or sheep Beef intestines are produced by a process that is very time-consuming and cost, but the known process does not result in a uniform product. As a result, there is a very large percentage in production due to deficiency not useful in terms of tear resistance and evenness. The starting material, dvh. Sheep intestines are only available in limited quantities and you can change the size of the Do not predetermine end products.

Auch bei den besten aus Darm hergestellten Nähfäden gibt es häufig Schäden. Die einzelnen Fäden variiren in weiten Grenzen in ihrem Querschnitt und die Länge eines solchen Fadens ist durch die Länge des verarbeiteten Darmmaterials bestimmt. Des weiteren wird ein Daranähfaden brüchig und seine Geschmeidigkeit und Stärke nehmen bei der Behandlung ab, wenn Fette oder andere Verunreinigungen während des Herstellungsverfahrens nicht vollständig entfernt worden sind.Even with the best sewing threads made from gut there are frequent Damage. The individual threads vary in their cross-section and within wide limits the length of such a thread is through the length of the processed intestinal material certainly. Furthermore, a sewing thread becomes brittle and its suppleness and Strength decrease in treatment when fats or other impurities while have not been completely removed during the manufacturing process.

Im Hinblick auf die augenscheinlichen Unzulänglichkeiten des chirurgischen Catguts und die Nachteile des bekannten Verfahrens zur Herstellung wurden viele Versuche unternommen, um ein besseres Erzeugnie aus anderen Kollagenquellen herzustellen. Kollagen ist in allen Bindegeweben vorhanden und kann in bequemer Weise aus Häuten und Sehnen gewonnen werden. Ee wurden bisher drei verschiedene Wege zur Herstellung von chirurgischen Nähfäden aus solchen Kollagenquellen erforecht.In view of the obvious shortcomings of the surgical Catguts and the disadvantages of the known method of manufacture became many Attempts have been made to make a better product from other collagen sources. Collagen is present in all connective tissues and can be conveniently extracted from skins and tendons are gained. Ee have so far been three different ways of making of surgical sutures made from such collagen sources.

Nach einem Verfahren, d.h. nach demjenigen des Salo-Patents Nr. 2.598.608, wird das Kollagen zu einer gequollenen faserigen Masse aufgearbeitet und die Kollagenfentstoffe werden niedergeschlagen, gewaschen, durch Zusatz einer Säure, wie z. B. Malonsäure, wieder dispergiert und durch eine Düse in ein Dehydratisierungsbad extrudiert.According to a method, i.e. according to that of the Salo patent No. 2,598,608, the collagen is worked up into a swollen fibrous mass and the collagen fibers are precipitated, washed, by adding an acid, such as. B. Malonic acid, redispersed and extruded through a nozzle into a dehydration bath.

Ein zweites Verfahren zur Herstellung chirurgischer Fäden aus nicht intestinalem Kollagen, d.h. das Verfahren des Creeewell-Patente Nr. 2.637.321, umfaßt die Auflösung des Kollagens in einem Lösungsmittel und die anschließende Regenerierung desselben durch Extrudieren der Lösung in ein Koagulationsbad.A second method of making surgical sutures from non intestinal collagen, i.e., the method of Creeewell Patent No. 2,637,321 dissolving the collagen in a solvent and then regenerating it the same by extruding the solution into a coagulation bath.

Ein drittes Verfahren, d.h. du nach dem Weaver-Patent Nr. 505.148, zerschneidet tierische Sehne zur Herstellung einer wolle- oder baumwollähnlichen Faser und verspinnt die trockene Faser zu Fäden.A third method, i.e. you according to Weaver Patent No. 505.148, cuts animal tendons to produce a wool or cotton-like one Fiber and spins the dry fiber into threads.

Vor dem Tage der vorliegenden Erfindung waren jedoch Nähfäden aus Darm die einzigen absorbierbaren Fäden, die zur allgemeinen Verwendung in der Medizin geeignet waren.However, prior to the day of the present invention, sewing threads were out Gut the only absorbable sutures that are for general use in medicine were suitable.

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Extrudierung eines befriedigenden Nähfadenmsterials.The invention relates to a method for extruding a satisfactory sewing thread sterials.

Die Erfindung betrifft ferner die Extrudierung einer reinen und homogenen Dispersion von gequollenen Kollagenfäserohen in ein Dehydratisierungebad zur Herstellung eines Mehrfachfadens, desen einzelne Einfachfäden vereinigt werden können, um einen fortlaufenden Strang von zusammenhaftenden, parallelen Einfachfäden mit ungewöhnlichen physikalischen Eigenschaften zu bilden.The invention also relates to the extrusion of a pure and homogeneous Dispersion of swollen collagen fibers in a dehydration bath for preparation a multiple thread, the individual single threads of which can be united to form a continuous strand of cohesive, parallel single threads with unusual physical properties to form.

Ferner betrifft die Erfindung.auch die Herstellung geformter Erzeugnisse aus Kollagen für chirurgische Zwecke durch kontinuierliche Extrudierung einer Dispersion von gequollenen Kollagenfäserchen in ein Dehydratisierungsbad.The invention also relates to the manufacture of shaped products made from collagen for surgical use by continuously extruding a dispersion of swollen collagen fibers in a dehydration bath.

Des weiteren betrifft die Erfindung die Herstellung eines kontinuierlichen, einheitlichen Stranges aus parallelen Einfachfäden von ausgerichteten Kollagenfäserchen mit beseeren Eigenechaften, als sie die chirurgischen Nähfäden aus Darmmaterial aufweisen.The invention also relates to the production of a continuous, uniform strand of parallel single filaments of aligned collagen fibers with more wicked properties than the surgical sutures made from intestinal material exhibit.

Gegenstand der Erfindung ist weiterhin die Herstellung absorber barer ohirurgischer Fäden aus Bindegewebe, wie z.B.Säugetiersehe.The invention also relates to the production of absorber barer o surgical threads made from connective tissue, such as mammalian marriage.

Ferner werden sterile chirurgische Nähfäden von auBergewöhnlicher Stärke hergestellt.Furthermore, sterile surgical sutures are becoming more and more exceptional Strength made.

Die Erzeugnisse gemäß der vorliegenden Erfindung werden durch Extrudieren einer homogenen Dispersion von reinen, gequollenen Kollagenfäserchen in ein Dehydratisierungsbad zur Bildung eines Mehrfachfadens hergestellt. Der Mehrfachfaden kann ferner z. B. durch Anfeuchten, Waschen, Gerben, Zwirnen und Strecken in genauer Reihenfolge hergestellt werden, wobei man einen Strang oder einen Streifen von einheitlichem Durchmesser und physikalischen Eigenschaften erhält. In der Praxis wird daher gemäß der vorliegenden Erfindung eine Dispersion von gequollenen Kollagen fäserchen zur Bildung fortlaufender Fäden extrudiert, in denen die einzelnen Kollagenfäserchen parallel zur Hauptachse des Fadens ausgerichtet sind. Der Mehrfachfaden wird dann weiter behandelt zur Bildung eines gerundeten Stranges aus parallelen Einzelfäden mit einem einheitlichen Querschnitt. Die Extrudierung und die Spinne operationen erfordern besondere technische Maßnahmen für diesen besonderen Zweck.The articles according to the present invention are made by extrusion a homogeneous dispersion of pure, swollen collagen fibers in a dehydration bath produced to form a multiple thread. The multiple thread can also, for. B. produced by moistening, washing, tanning, twisting and stretching in precise order being a strand or strip of uniform diameter and maintain physical properties. In practice, therefore, according to the present Invention a dispersion of swollen collagen fibrils to form continuous Threads are extruded in which the individual collagen fibers are parallel to the main axis of the thread are aligned. The multiple thread is then further treated for formation a rounded strand of parallel single threads with a uniform cross-section. The extrusion and spinning operations require special technical measures for this particular purpose.

Das rohe Ausgangsmaterial für die Herstellung der extrudierten Kollagenfäden nach dem vorliegenden Verfahren besteht aus einer Dispersion von gequollenen Kollagenfäserohen, die in verschiedenen Tierarten oder in verschiedenen Geweben innerhalb einzelner Arten vorhanden sind. Diese Kollagenfäserchen sind charakterisiert durch einen gleichmäßigen Durchmesser, eine periodische Querverbindung von etwa 640 2 pro Einheit und die Fähigkeit, in wässriger saurer Lösung reversibel zu quellen. Vorzugsweise verwendet man flir das vorliegende Verfahren Kollagenfäserohen aus Rinderachenkeleehnen.The raw starting material for the production of the extruded collagen threads according to the present method consists of a dispersion of swollen collagen fibers, those in different animal species or in different tissues within each Species are present. These collagen fibers are characterized by a uniform Diameter, a periodic cross-link of about 640 2 per unit and the Ability to swell reversibly in aqueous acidic solution. Used preferably For the present method, collagen fibers from bovine thigh tendons are used.

Es ist wichtig bei der Herstellung einer Dispersion von gequollenen Kollagenfäserchen, die für die Extrudierung und Verspinnung geeignet sind, daß die Verunreinigungen, die in Säugetiersehnen von Natur aus vorhanden sind, entfernt werden und daß die Trennung der längs angeordneten Fäserchen zur Herstellung einer homogenen Dispersion unter Bedingungen bewirkt wird, die eine Lösung oder Zersetzung der Kollagenfäserchen vermeiden. Die Reissfestigkeit des extrudierten Erzeugnisses ist von der Beibehaltung der ursprünglichen Eollagenfäserchenstruktur abhängig.It is important in making a dispersion of swollen Collagen fibers suitable for extrusion and spinning that the Removes contaminants naturally present in mammalian tendons be and that the separation of the longitudinally arranged fibers to produce a homogeneous dispersion is effected under conditions conducive to dissolution or decomposition Avoid the collagen fibrils. The tensile strength of the extruded product depends on the retention of the original egg-layer fibril structure.

Im Spinnverfahren wird die homogene Dispersion von gequollenen Kollagenfäserchen in ein Ketondehydratisierungsbad durch eine Spinndüse extrudiert, die die einzelnen Kollagenfäserchen in eine Richtung parallel zur Extrudierungsrichtung ausrichtet. Es ist anzunehmen, daß die ndfestigkeit des extrudierten Fadens von den seitlichen Bindungen zwischen den Kollagenfäserchen abhängig ist. Auf diese Weise ist eine parallele Ausrichtung der einzelnen Fäserchen sehr wünschenswert, da eine solche Anordnung die maximale Anzahl von seitlichen Bindungen und die maximale Reissfestigkeit erzeugt.In the spinning process, the homogeneous dispersion of swollen collagen fibers extruded into a ketone dehydration bath through a spinneret containing the individual Aligns collagen fibers in a direction parallel to the direction of extrusion. It can be assumed that the strength of the extruded thread depends on the lateral Bonds between the collagen fibrils is dependent. This way is one parallel alignment of the individual fibrils is very desirable as such Arrangement the maximum number of side bonds and the maximum tear strength generated.

Die extrudierten Fäden werden zur weiteren Ausrichtung der Kollagenfäserchen gestreckt und können als Mehrfachfaden erhalten werden oder zusanimenhaften, um ein Band oder einen Strang su bilden. Die Natur des erhaltenen Erzeugnisses (Mehrfachfaden, Band oder Strang ) ist von dem angewendeten Spinnverfahron abhängig.The extruded threads are used to further align the collagen fibrils stretched and can be obtained as a multiple thread or stitched together to form a ribbon or a strand see below. The nature of the product obtained (multiple thread, Tape or strand) depends on the spinning process used.

Bei dem "direkten" Spinnverfahren wird der Mehrfachfaden aus dem Dehydratisierungsbad angefeuchtet, gestreckt, gezwirnt, gegerbt und dann ein zweites Mal gestreckt und gezwirnt, während er noch von der Gerblösung naß ist. Diesea Verfahren führt zu einem Kollagenstrang, der als absorbierbarer Faden verwendet werden kann. Solche Kollagenstränge haben eine Reißfeetigkeit, Knotfestigkeit und Geschmeidigkeit, die denen von Fäden aus Schafsdärmen gleichwertig ißt.In the "direct" spinning process, the multiple thread is removed from the dehydration bath moistened, stretched, twisted, tanned and then stretched a second time and twisted while it is still wet from the tanning solution. This method leads to a strand of collagen that can be used as an absorbable thread. Such Collagen strands have a tensile strength, knot strength and suppleness that Eats equivalent to threads from sheep's intestines.

Bei dem"indirekten"Spinnverfahren wird der Mehrfachfaden aus dem Dehydratisierungsbad nicht vor dem Strecken, Zwirnen und Trocknen angefeuchtet. Der Mehrfachfaden wird ale solcher oder als Band gelagert und kann zu Jeder Zeit zwecks Vereinigung der einzelnen Fäden behandelt werden. Die Anzahl der einzelnen Fäden in dem Mehrfachfaden oder dem Band bestimmt den Durchmesser des Endprodukts. So ist der indirekte" Spinnprozess bequem zur Herstellung von Fäden mit verschiedenen Durchmessern und insbesondere zur Herstellung von Fäden mit großem Durchmesser geeignet.In the "indirect" spinning process, the multiple thread is removed from the dehydration bath not moistened before stretching, twisting and drying. The multiple thread will all such or stored as a band and can be used at any time for the purpose of unifying the individual threads are treated. The number of individual threads in the multiple thread or the tape determines the diameter of the end product. So is the "indirect" spinning process convenient for making threads of various diameters and in particular suitable for the production of threads with a large diameter.

Die Erfindung geht aus der nachfolgenden, ins Einzelne gehenden Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen klar hervor, die anhand von Beispielen zweckmäßige Ausführungen der erfinderischen Idee zeigen.The invention is based on the following, detailed description in conjunction with the accompanying drawings, which are based on examples show appropriate embodiments of the inventive idea.

Fig. 1 zeigt eine schematische Verfahrensdaretellung und ererläutert die Reihenfolge der Stufen zur Herstellung einer Dispersion von reinen Kollagenfäserchen aus tierischer M.hne.1 shows and explains a schematic representation of the method the order of the stages for the preparation of a dispersion of pure collagen fibers from animal mare.

Fig. 2 zeigt eine zweckmäßige Kollagenquelle - die untere Beugemuskelsehne des Rindviehs.Figure 2 shows a convenient source of collagen - the lower flexor tendon of cattle.

Fig. 3 iet der Querschnitt eines Kessels, der zur Herstellung einer homogenen Dispersion von Kollagenfäserchen verwendet wird.Fig. 3 iet the cross section of a boiler, which is used to manufacture a homogeneous dispersion of collagen fibrils is used.

Fig. 4 ist eine Querschnittsansicht des Dispergierkessele an der Linie 4 - 4 der Fig. 3.Figure 4 is a cross-sectional view of the dispersing kettle on the line 4 - 4 of FIG. 3.

Fig. 5 ist eine perspektivieche Ansicht einer Aufwickelwalze für den getrockneten Strang.Fig. 5 is a perspective view of a take-up roller for the dried strand.

Fig. 6 ist der Seitenriß eines Teils einer Spinnmaschine und zeigt eine Extruderpumpe in Verbindung mit einem Kessel für die Fäserchendispersion, Homogenisierungsdüsen und einem Filtersieb.Fig. 6 is a side elevation of part of a spinning machine showing an extruder pump in connection with a kettle for the fiber dispersion, homogenizing nozzles and a filter screen.

Fig. 7 ist eine teilweise Querschnittsansicht der Homogenisierungsdüsen, die mit der Spinnmaschine gemäß Fig. 6 verbunden sind.7 is a partial cross-sectional view of the homogenizing nozzles; which are connected to the spinning machine according to FIG.

Fig. 8 zeigt die Ansicht eines Siebfiltere von der Art, wie sie zur Entfernung von nicht gequollenem Material aus der Kollagendispersion verwendet wird.Fig. 8 shows the view of a sieve filter of the kind used for Removal of unswollen material from the collagen dispersion is used.

Fig. 9 ist die schematische Ansicht einer Spinnmaschine, die zur Herßtellung von kontinuierlichen Kollagensträngen nach dem Direkt -Spinnverfahren verwendet wird.Fig. 9 is a schematic view of a spinning machine ready for manufacture of continuous strands of collagen after the direct spinning process will.

Fig.10 ist ein Seitenriss, teilweise im Schnitt, einer Spinndüse, die zur horizontalen Verepinnung von Kollagenmehrfachfäden oder Strängen angeordnet ist. Dies Figur zeigt auch die Zirkulation des Dehydratisierungsbades.Fig. 10 is a side elevation, partly in section, of a spinneret, arranged for the horizontal spinning of multiple collagen threads or strands is. This figure also shows the circulation of the dehydrating bath.

Fig. 11 ist ein Seitenriss, teilweise im Schnitt, einer Spinndüse nebst dem damit verbundenen Dehydratisierungsbad für ein vertikal abwärts gerichtetes Verspinnen.Figure 11 is a side elevation, partly in section, of a spinneret in addition to the associated dehydration bath for a vertically downward one Spin.

Fig. 12 ist eine teilweise Querschnitteansicht einer Spinndüse und der damit verbundenen Spinnsäule und dem Dehydratisierungsbad für din vertikal abwärts gerichtetes Verspinnen.12 is a partial cross-sectional view of a spinneret and FIG the associated spinning column and the dehydration bath for din vertically downwards directional spinning.

Fig. 13 ist eine Draufsicht auf eine verbesserte Spinndüse von unten.Figure 13 is a bottom plan view of an improved spinneret.

Fig. 14 stellt den Querschnitt einer Spinndüse an der Linie 14 - 14 gemäß Fig. 13 daro Fig. 15 ist die Draufsicht auf eine Spinndüse, wie sie in Fig. 13 dargestellt ist.Figure 14 depicts the cross section of a spinneret on line 14-14 13 and FIG. 15 is a plan view of a spinneret as shown in FIG. 13 is shown.

Fig. 16 ist die Vergrößerung eines Teils der Fig. 14, die beeser die Spitze der Spinndllsenöffnungen darstellt.Fig. 16 is an enlargement of a portion of Fig. 14 showing the best Represents the tip of the spinneret orifices.

Fig. 17 ist eine Querschnittsansicht einer anderen Art einer Spinndüse in der Stellung für vertikal abwärts gerichtetes Verspinnen.Figure 17 is a cross-sectional view of another type of spinneret in the vertically downward spinning position.

Fig. 18 zeigt eine abgeänderte Form der Spinndüse gemäß Fig. 17.FIG. 18 shows a modified form of the spinneret according to FIG. 17.

Fig. 19 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht der Spinndüse an der Linie 19 - 19 der Fig. 18.19 is an enlarged cross-sectional view of the spinneret the line 19-19 of FIG. 18.

Fig. 20 ist eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, einer Spinndüse und einer Spinnröhre und zeigt das damit verbundene Spinnbad und Mittel, um die Zusammensetzung des Spinnbades konstant zu halten.Figure 20 is a side view, partly in section, of a spinneret and a spinning tube and shows the associated spinning bath and means to the To keep the composition of the spinning bath constant.

Fig. 21 ist eine teilweise perspektivische Ansicht eines Teils der Spinnmaschine und zeigt die Walze 101, die den Strang aus dem Dehydratisierungsbad aufnimmt. Diese Figurizeigt auch die nicht angetriebene Walze 104, die mit der Walze 101 zusammenarbeitet.FIG. 21 is a partial perspective view of a portion of FIG Spinning machine showing the roller 101 taking the strand out of the dehydration bath records. This figure also shows the non-driven roller 104 that comes with the roller 101 cooperates.

Fig. 22 ist der Seitenriss der nicht angetriebenen Walze 104 gemäß Fig. 21.22 is the side elevation of the idler roller 104 of FIG Fig. 21.

Fig. 23 ist eine perspektivische Ansicht der Gerbvorrichtung der Spinnmaschine und zeigt ein Verfahren zum kontinuierlichen Gerben des sich bewegenden Stranges.Figure 23 is a perspective view of the tanning device of the spinning machine and shows a method for continuously tanning the moving strand.

Fig. 24 ist die Endansicht der nicht angetriebenen Walze 105 gemäß Fig. 23 mit dem Gerbbad.24 is the end view of the non-driven roller 105 according to FIG Fig. 23 with the tanning bath.

Fig. 25 ist eine perspektivische Ansicht eines Falschzwirners, der zum Runden des Stranges und zum Trocknen desselben während des Spinnprozesses verwendet wird.Fig. 25 is a perspective view of a false twister which used to round the strand and to dry it during the spinning process will.

Fig. 26 ist die vergrößerte Ansicht und zeigt die Merkmale des Falschzwirners der Fig. 25, die das Einfädeln der Spinnmaschine erleichtern.Fig. 26 is an enlarged view showing the features of the false twister of Fig. 25, which facilitate threading of the spinning machine.

Fig. 27 ist ein Querschnitt des Falschzwirners gemäß Fig. 26.FIG. 27 is a cross section of the false twister according to FIG. 26.

Fig. 28 ist eine Frontansicht eines Antriebsmechanismus für den Falschzwirner gemäß Fig. 26.Fig. 28 is a front view of a drive mechanism for the false twister according to FIG. 26.

Fig. 29 ist eine Seitenansicht des Antriebsmechenismus gemäß Fig. 28.29 is a side view of the drive mechanism according to FIG. 28.

Fig. 30 stellt eine perspektivische Ansicht einer geeigneten Umkleidung für die Spinnmaschine der vorliegenden Erfindung dar.Figure 30 is a perspective view of a suitable casing for the spinning machine of the present invention.

Fig. 31 ist eine vertikale Querschnittsansicht der Umkleidung gemäß Fig. 30.31 is a vertical cross-sectional view of the casing according to FIG Fig. 30.

Fig. 32 iet eine schematische Ansicht einer Spinnmaschine, wie sie zur Herstellung eines kontinuierlichen Kollagenbandes verwendet wird.32 is a schematic view of a spinning machine such as that shown in FIG is used to make a continuous collagen ribbon.

Fig. 33 ist die schematische Ansicht einer Maschine, wie eie zur Herstellung von Kollageneträngen aus einem Kollagenband beim indirekten" Spinnverfahren verwendet wird.Fig. 33 is a schematic view of a machine such as that used for manufacture of collagen strands from a collagen ribbon used in the indirect "spinning process will.

Fig. 34 zeigt ein Elektronendiagramm eines ganzen Bergen von gequollenen Sehnenkollagenfäserchen, mit Phosphorwolframeäure gefärbt.Fig. 34 shows an electron diagram of a whole mountain of swollen Tendon collagen fibers, stained with phosphotungstic acid.

Fig. 35 ist ein Elektronendiagramm eines Spinnen Abschnittes von stark ausgerichteten, entquollenen Sehnenkollagenfäserchen, aus einem Kollagenstrang gemäß der vorliegenden Erfindung herausgeschnitten und mit Chrom gebeizt.Fig. 35 is an electron diagram of a spinning portion of stark aligned, de-swollen tendon collagen fibers, from a collagen strand according to FIG of the present invention cut out and stained with chrome.

Fig. 36 ist ein Photodiagramm und zeigt die typischen Querschnitte von extrudierten Strängen. Die Stränge sind leicht abgeflacht infolge des Schneidene.Fig. 36 is a photo diagram showing typical cross sections of extruded strands. The strands are slightly flattened due to the cutting.

Fig. 37 ist ein Photodiagramm von Kollagensträngen gemäß der vorliegenden Erfindung und zeigt ihre charakteristische allgemeine Glätte, Längsfurchungen und einheitlichen Umfang.37 is a photo diagram of collagen strands in accordance with the present invention Invention and shows their characteristic general smoothness, longitudinal furrows and uniform scope.

Fig. 38 ist das Infrarotspektrum eines gegossenen Kollagenfilme, wie er aus einer Dispersion von reinen, gequollenen Kollagenfäserchen erhalten wird.Fig. 38 is the infrared spectrum of a cast collagen film such as it is obtained from a dispersion of pure, swollen collagen fibers.

Fig. 39 stellt die vergrößerte Ansicht eines kurzen Abschnittes eines auf normalem Catgutfadens dar der auseinander gezogen wurde durch eine in Richtung der Pfeile wirkende Kraft.Fig. 39 is an enlarged view of a short portion of a normal Catgut thread that was pulled apart by a force acting in the direction of the arrows.

Fig. 40 stellt die vergrößerte Ansicht eines Kollagenstranges gemäß der vorliegenden Erfindung dar, der auseinander gezogen wurde durch eine in Richtung der Pfeile wirkende Kraft.40 shows the enlarged view of a collagen strand according to FIG of the present invention which has been pulled apart by an in direction the force acting on the arrows.

Fig. 41 ist eine stark vergrößerte Querschnittsansicht eines Kollagenbandes, hergestellt nach dem Verfahren der vorliegenden Erfindung, wie es unter dem Mikroskop sichtbar ist.41 is a greatly enlarged cross-sectional view of a collagen band; made by the method of the present invention as seen under a microscope is visible.

Fig. 4t ist eine stark vergrößerte Querschnittsansicht des Kollagenstranges der vorliegenden Erfindung. Das feine Gefüge, das unter dem Mikroskop sichtbar ist, wird durch den tortenähnlichen Abschnitt dieser Zeichnung klargestellt.Figure 4t is a greatly enlarged cross-sectional view of the collagen strand of the present invention. The fine structure that is visible under the microscope, is clarified by the pie-like section of this drawing.

Zum besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung ist die Beschreibung in zwei Abschnitte aufgeteilt. Der erste Abschnitt der Beschreibung bezieht sich auf die Herstellung einer Dispersion von reinen, gequollenen, für die Extrudierung geeigneten Kollagenfäserchen, der nicht Teil der Erfindung ist. Der zweite Abschnitt der Beschreibung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Verspinnen der reinen Kollagen dispersion und der so erhaltenen Erzeugnisse, der einen Teil der vorliegenden Erfindung bildet.For a better understanding of the present invention, the description is divided into two sections. The first section of the description relates to the preparation of a dispersion of pure, swollen, for extrusion suitable collagen fibrils, which is not part of the invention. The second section the description relates to a method and an apparatus for continuous Spinning the pure collagen dispersion and the products thus obtained, the forms part of the present invention.

Die Kollagendispersion Die allgemeine Reihenfolge der Operationen für die Bildung einer Dispersion von reinen, gequollenen, für die Extrudierung geeigneten Kollagenfäserohen ist in Fig. 1 dargestellt. Nach dem Verfahren werden die nativen Kollagenfäserchen dispergiert und Verunreinigungen daraue entfernt, ohne daß eine Denaturierung oder Zersetzung des Kollagens eintritt, was die Reißfestigkeit des Bndprodukts herabsetzen würde. The collagen dispersion The general order of operations for the formation of a dispersion of pure, swollen, suitable for extrusion Collagen fiber lines are shown in FIG. After the procedure, the native Collagen fibers are dispersed and impurities removed without a Denaturation or decomposition of the collagen occurs, which affects the tear strength of the Would reduce the final product.

Das Rohmaterial für die Erzeugnisse der Erfindung ist Säugetiersehne. Walfische bilden eine große Kollagenquelle und das Walsehnenkollagen stellt ein befriedigendes Auegangsmaterial dar.The raw material for the products of the invention is mammalian tendon. Whales make a great source of collagen and the whale tendon collagen sets is a satisfactory starting material.

Schweine-, Schafs- und Rindersehne ist auch befriedigend. Die besten Ergebnisse hat man bis jetzt bei Verwendungder unteren Beugemuskelsehne des Rindviehs erhalten.Pork, sheep, and beef tendons are also satisfactory. The best Results have so far been obtained using the cattle lower flexor tendon obtain.

Die verschiedenen Abschnitte der Ochsensehne sind in Fig. 2 dargestellt. In dieser Figur sind bestimmte Abschnitte der Sehne willkürlich mit den Buchstaben A - D bezeichnet. Die A-Teile bestehen aus der Umhüllung (ringförmige Sehnen), die die beiden C-Abschnitte umgibt. Die A-Teile sind auch direkt verbunden mit der B-Sehne (der OberflWchenbeugemuskelsehne). Das C-Material besteht aus zwei kleinen dünnen Schenkeln, die den größeren Abschnitt D aufteilen. Diese C-eile (Schenkel der unteren Beugemuskelsehne) enthalten einen großen Prozentsatz an Material,. das in sauren Lösungen nicht quillt. Dieser Abschnitt des einzelnen ochenkelst in Fig. 2 mit dem Buchstaben D bezeichnet (die untere Beugemuskelsehne), ist der bevorzugte Teil der Sehne zur Herstellung der Kollagendispersion, aber der 3-Teil kann ebenso verwendet werden.The various sections of the ox tendon are shown in FIG. In this figure, certain sections of the tendon are arbitrarily labeled with the letters A - D denotes. The A-parts consist of the sheath (ring-shaped tendons) that surrounds the two C-sections. The A parts are also directly connected to the B tendon (the superficial flexor tendon). The C-material consists of two small thin ones Legs that divide the larger section D. This C-rush (leg of the lower Flexor tendon) contain a large percentage of material. that in sour Solutions does not swell. This section of the individual ochenkelst in Fig. 2 with the Letter D, denoted (the lower flexor tendon), is the preferred part of the tendon to make the collagen dispersion, but the 3-part can also be used.

Die Ochsensehne (zweckmäßig die untere Beugemuskelsehne) wird unter Bezugnahme auf Fig. 1 von der Versandstelle in gefrorenem Zustand erhalten, um eine Verschlechterung auszuschließen, und wird aufgetaut, um die Sehne von Fett, nicht kollagenem Protein und anderen fremden Bestandteilen zu reinigen. Die gereinigte Sehne wird dann in Bündeln gefroren, die wie Haufen von Klafterholz aussehen, und zu einer Dicke von etwa 0,25 - 63 mm (10 bis 25 Tausendstel Zoll) geschnitten. Dickere Scheiben quellen langsam in wässriger saurer Lösung und sind schwer zu dispergieren.The ox tendon (expediently the lower flexor muscle tendon) is under Referring to Fig. 1, received from the shipping point in the frozen state to a To rule out deterioration, and being thawed to remove the tendon of fat, not to purify collagen protein and other foreign constituents. The cleaned The tendon is then frozen in bundles that look like piles of cordwood, and cut to a thickness of about 0.25-63 mm (10 to 25 thousandths of an inch). Thicker ones Discs swell slowly in aqueous acidic solution and are difficult to disperse.

Dünnere Scheiben dispergieren leicht, aber die Dispersion hat nach dem Extrudieren eine geringe Reißfestigkeit. Zweckmäßig wird die Sehne quer zur Hauptachse geschnitten, da das längsweise Schneiden zu einem geringen Quellen führt.Eine entsprechende Probe der geschnittenen Sehne wird gleichzeitig auf den Gesamtfeststoffgehalt analysiert, da die in der Sehne, wie sie von verschiedenen Versandstellen und zu verschiedenen Zeiten erhalten wird, enthaltene Feuchtigkeit nicht konstant ist.Thinner slices disperse easily, but the dispersion is lagging behind low tensile strength after extrusion. The tendon is expediently transverse to the Main axis cut, as cutting lengthways leads to little swelling Appropriate sample of the cut tendon is simultaneously checked for total solids analyzed as those in the tendon as they come from different shipping points and to different times, the moisture contained is not constant.

Die geschnittene Sehne wird dann mit einer Enzymlösung zwecks Auflösung des Elastins behandelt, das die nativen Kollagenfasern umgibt und zusammenhält. Durch diese Behandlung wird im wesentlichen das gesamte Elastin gelöst und kann entfernt werden. Der größte Anteil der vorhandenen Fette wird durch diesen Prozess ebenfalls abgetrennt. Ea können mit Vorteil proteolytische Enzyme von Pflanzen oder tierischen Quellen verwendet werden. Das Pankreatin ist ein Enzym, das zur Entfernung des Elastin wirksam ist. Enzyme aus Pflanzen, wie z. B. Ficin, sind ebenfalls verwendbar. Ein anderes Enzym, das diese Funktion ausübt, kann durch Extraktion käuflicher Malzdiastase (U,S,P, IX US-Arzneimittelbuch) mit Wasser hergestellt werden. Die Sehnen-Enzymmischung wird 15 bis 20 Stunden bei Raumtemperatur gelagert. Durch diese Behandlung wird im wesentlichen alles Elastin von den nativen Kollagenfasern abgetrennt.The cut tendon is then treated with an enzyme solution for dissolution of the elastin that surrounds and holds the native collagen fibers together. Essentially all of the elastin is and can be dissolved by this treatment removed. Most of the existing fats are made through this process also separated. Ea can with advantage proteolytic enzymes from plants or animal sources are used. The pancreatin is an enzyme that is used to remove it of elastin effectively is. Enzymes from plants, such as B. ficine, can also be used. Another enzyme that performs this function can through Extraction of commercially available malt diastase (U, S, P, IX US Pharmacopoeia) prepared with water will. The tendon-enzyme mixture is stored at room temperature for 15 to 20 hours. This treatment removes essentially all of the elastin from the native collagen fibers severed.

Nach der Enzymbehandlung werden die Sehnenscheiben mit Wasser gewaschen. Lösliche Proteine und Lipoide werden durch Behandlung der Scheiben mit einer verdünnten wässrigen Lösung eines Chelat-bildenden Reagenz, wie z. B. Äthylendiamintetranatriumtetraaoetat, entfernt. Dieser Behandlung folgt das Waschen der Sehnen scheiben, um restliche Spuren des Chelat-bildenden Reagenz zu entfernen.After the enzyme treatment, the tendon discs are washed with water. Soluble proteins and lipoids are diluted by treating the slices with a aqueous solution of a chelating reagent, such as. B. Ethylenediamine tetra-sodium tetra-acetate, removed. This treatment is followed by washing the tendon slices to remove any remaining ones Remove traces of the chelating reagent.

A n diesem Punkt enthalten die gereinigten Sehnenscheiben einen hohen Prozentsatz an reinem Kollagen, zusammen mit Material, das in einer sauren Lösung nicht quillt. Die nächste Sufe befaßt sich mit dem Quellen dieses Kollagens in einer sauren Lösung zur Herstellung einer homogenen Dispersion von Kollagenfäeerchen, es ist aber während dieser Quellungestufe sehr wichtig, daß die Kollagenscheiben nicht zusammenhaften können. Wenn das Kollagen quillt, wird es klebrig, und wenn die einzelnen Kollagenscheiben zusammenkleben können, kommt das Innere der erhaltenen Masse nicht mit der Quellösung in Berührung. Deshalb ist es wünschenswert, das Zusammenhaften der einzelnen Sehnenscheiben zu verhindern, um eine homogene Fäserchendispersion in angemessener Zeit zu erhalten. Es wird ein Dispergierkessel (vgl. Fig. 3 und 4) mit einem exzentrischen Rührer 106 mit spiralförmigen Schaufeln, wie es in der Zeichnung dargestellt ist, zur Herabsetzung der Klumpenbildung verwendet.At this point the cleaned tendon discs contain a high Percentage of pure collagen, along with material that is in an acidic solution does not swell. The next level deals with swelling this collagen in one acidic solution for the production of a homogeneous dispersion of collagen fibers, but it is very important during this swelling stage that the collagen discs cannot stick together. When the collagen swells it becomes sticky, and when it does The individual collagen slices can stick together, the inside comes out of the received The mass does not come into contact with the swelling solution. Therefore it is desirable to stick together of the individual tendon discs to prevent a homogeneous dispersion of fibrils to receive in a timely manner. It is a dispersing vessel (see. Fig. 3 and 4) with an eccentric stirrer 106 with spiral blades, as shown in FIG Drawing is used to reduce clumping.

Im Dispergierkessel werden die Kollagenscheiben langsam in einer sauren Lösung durch den exzentrischen Rührer gerührt, wobei die Kollagenscheiben die saure Lösung unter Quellen absorbieren. In the dispersing kettle, the collagen slices are slowly turned into a acidic solution stirred by the eccentric stirrer, removing the collagen slices absorb the acidic solution under swelling.

Die Temperatur stellt nach dem Zusatz der Säure zu den Sehnenscheiben einen kritischen Faktor dar, da das Kollagen in Gegen wart von Säuren bei etwa 30° C und daher zersetzt wird. Aus diesem Grunde werden alle Behandlungen nach dem Säurezusatz bei Temperaturen unterhalb etwa 250 C durchgeführt. The temperature sets after the addition of the acid to the tendon discs is a critical factor, since the collagen in the presence of acids at about 30 ° C and is therefore decomposed. For this reason, all treatments are after the acid addition carried out at temperatures below about 250.degree.

Die Quellsöung besteht aus einer wässrigen Lösung von Cyanessigsäure oder einer Perfluorsäure mit der Formel CF (CF2) nC00E, in der n Null oder eine ganze Zahl kleiner als 7 darstellt. Während Perfluorsäuren mit wenigstens 2 aber nicht mehr als 8 Kohlenstoffatomen zur Herstellung der Kollagendispersion verwendet werden, istt wenn weniger als 4 Kohlenstoffatome in der Perfluorsäure sind, das dispergierte Kollagen weniger resistant gegen Zersetzung, und wenn mehr als 6 Kohlenstoffatome in der Perfluorsäure enthalten sind, die Wasserlöslichkeit der Perfluorsäure so herabgesetzt, daß Methanol der Lösung zugesetzt werden muss, um die Quellung durch die Psrfluorsäure zu erhöhen. Zweckmässig verwendet man Perfluorbutter säure. Die anwesende Säuremenge variiert im Hinblick auf das Äquivalentgewicht der Säure und ihrer Ionisationskonstante. Im allgemeinen beträgt Jedoch der Säuregehalt etwa 0,20 bis 1 s des Gesamtgewichts der zur Verwendung kommenden Lösung. Das zweckmässige pH beträgt 2 - 3.The source solution consists of an aqueous solution of cyanoacetic acid or a perfluoric acid with the formula CF (CF2) nC00E, in which n is zero or one represents an integer less than 7. While perfluoric acids with at least 2 but no more than 8 carbon atoms used to make the collagen dispersion if there are fewer than 4 carbon atoms in the perfluoric acid, that is dispersed collagen is less resistant to degradation, and if more than 6 carbon atoms are contained in the perfluoric acid, so does the water solubility of the perfluoric acid Reduced the need for methanol to be added to the solution to prevent swelling to increase the psrfluoric acid. It is advisable to use perfluorobutic acid. the amount of acid present varies with regard to that Equivalent weight the acid and its ionization constant. In general, however, the acid content is about 0.20 to 1 second of the total weight of the solution to be used. The practical one pH is 2-3.

Es muß bemerkt werden, daß mit steigendem Feststoffgehalt eventuell eine Situation erreicht wird, in der die gesamte verfügbare Quellflüssigkeit aufgesaugt und in denKollagenfäserchen gebunden ist. Die Dispersion von gequollenen Sehneniollagenfäserchen wird einem Ubergang von einem Zweiphasen- (freie Flüssigkeit plus gequollene Fäserchen) zu einem Einphasensyetem (gequollene Fäserchen) bei einer Feststoffkonzentration von etwa 0,73 bis 0,82 % unterzogen. Wenn die Kollagenkonzentration über 0,82 Gew.-* steigt, ist die freie Flüssigkeit in der kontinuierlichen Phase der Dispersion durch die gequollenen Kollagenfäserchen aufgesaugt und es wird ein Einphasensystem gebildet, das nur aus gequollenen Kollagenfäserchen besteht.It must be noted that with increasing solids content eventually a situation is achieved in which all of the available source liquid is soaked up and is bound in the collagen fibers. The dispersion of swollen tendon collagen fibers becomes a transition from a two-phase (free liquid plus swollen fibers) to a single-phase system (swollen fibers) at a solids concentration from about 0.73 to 0.82%. If the collagen concentration is over 0.82 wt .- * increases, the free liquid is in the continuous phase of the dispersion through the swollen collagen fibers are absorbed and a single-phase system is formed, which consists only of swollen collagen fibers.

So führt die Steigerung der Kollagenkonzentration (über etwa 0,8$) einfach zu einer Maese von gequollenen Kollagenfäserchen. Solche gequollenen Kollagenmassen besitzen eine extrem hohe Viskosität.So, the increase in collagen concentration (about about $ 0.8) simply to a measure of swollen collagen fibrils. Such swollen collagen masses have an extremely high viscosity.

Wenn die Kollagendispersion zum Extrudieren der Fäden verwendet wird, beträgt die in der Quellösung vorhandene gollagenfeststoffmenge zweckmäßig etwa 0,80 %. Eine Dispersion von Kollagenfäserchen mit einem Feststoffgehalt unterhalb o, 7 fi ißt schwierig zu verspinnen.If the collagen dispersion is used to extrude the threads, the amount of gollagen solids present in the swelling solution is expediently about 0.80%. A dispersion of collagen fibers with a solids content below o, 7 fies difficult to spin.

Auf der anderen Seite führt eine Konzentration von Kollagenfäserchen, die größer als 0,62 ist, zu einer Kollagenmasse, die schwierig zu extrudieren ist. Von gleicher Bedeutung ist die Schwierigkeit, ein homogene Ausgangsmaterial zu erhalten und beizubehalten, wenn die Gesamtfeststoffe zu hoch sind. Es ist außerordentlich wichtig, daß eine zu extrudierende Kollagenfäserchendispersion vollkommen homogen ist, da eine geringe Veränderung in der Festetoffkonzentration des zu extrudierenden Materials zu großen Schwankungen bezüglich des Querschnitts im Endprodukt fuhrt.On the other hand, a concentration of collagen fibers, that is greater than 0.62, to a collagen mass that is difficult to extrude. Of equal importance is the difficulty of obtaining a homogeneous starting material and stick to when the total solids are too high. It is extremely important that a collagen fiber dispersion to be extruded is perfect is homogeneous as there is little change in the solids concentration of the material being extruded Material leads to large fluctuations in terms of the cross section in the end product.

Nachdem der größte Teil der Quellung im Dispergierkessel (Fig. 3) stattgefunden hat, wird die Suspension homogenisiert durch wiederholten Durchsatz durch eine rotierende Meßpumpe 107 aus rostfreiem Stahl (z.B. eine Zenithpumpe), die durch Fräsen von 0,0008 mm (0,003 Zoll) des Umfangs der Getriebe zähne abgeändert ist, und durch zwei hintereinander angeordnete Düsen 108 und 109 aus rostfreiem Stahl und wird dann über die Leitung 110 zum Kessel zurückgeführt. Die innere Struktur dieser Düsen ist in Fig. 7 dargestellt.After most of the swelling in the dispersing vessel (Fig. 3) has taken place, the suspension is homogenized by repeated throughput by a rotating measuring pump 107 made of stainless steel (e.g. a Zenith pump), modified by milling 0.0008 mm (0.003 in) the circumference of the gear teeth is, and by two nozzles 108 and 109 arranged one behind the other made of stainless Steel and is then returned to the boiler via line 110. The internal structure of these nozzles is shown in FIG.

Der Druck wird mit einem Meßgerät 111 gemessen und kann zwischen etwa 200 Pfund pro 6,45 cm2 (Quadratzoll) zu Beginn bis 60 - 80 Pfund pro 6,45 cm2 (Quadratzoll) zum Ende der Homogenisierungastufe variieren. Gegen Ende der Homogenisierungsstufe ist der Druck zwischen der Pumpe und der 1,25 mm (50 Tausendstel Zoll) Düse 108 verhältnismäßig konstant bei 60 - 80 Pfund pro 6,45 cm2 (Quadratzoll). Zu dieser Zeit beträgt die Fließgeschwindigkeit durch die Düsen nahezu 450 c m3 pro Minute.The pressure is measured with a measuring device 111 and can be between about Starting 200 pounds per 6.45 cm2 (square inch) to 60-80 pounds per 6.45 cm2 (square inch) vary at the end of the homogenization stage. Towards the end of the homogenization stage is the pressure between the pump and the 1.25 mm (50 thousandths of an inch) nozzle 108 relatively constant at 60-80 pounds per 6.45 cm2 (square inch). To this Time, the flow rate through the nozzles is almost 450 c m3 per minute.

Die Dispersion enthält nach der Homogenisierung noch netzförmiges Bindegewebe, Blutgefäße der Sehne und anderes nicht gequollenes, nicht kollagenes Material, welches die Spinndüse verstopfen wurde und entfernt werden muß. Dies wird leicht dadurch bewirkt, daß man die Dispersion unter Druck durch ein Blattfilter, wie es in Fig. 8 gezeigt ist, hindurchpreßt, welches das nicht kollagene Material zurückhält.After homogenization, the dispersion still contains a network Connective tissue, blood vessels of the tendon and other non-swollen, non-collagenous Material which has clogged the spinneret and must be removed. this will easily effected by passing the dispersion under pressure through a leaf filter, as shown in Fig. 8, presses through which the non-collagenous material holding back.

Die unmittelbar nach der Filtration erhaltene Dispersion von Kollagenfäserchen kann als "grüne Dispersion"bezeichnet werden, da Versuche, dieses Produkt ohne Behandlung zu verspinnen, zu einem außerordentlich starken Brechen des gesponnenen Fadens führen. Wenn jedoch die Dispersion eine zu lange Zeit bei Raumtemperatur steht, tritt eine Zersetzung des Kollagens ein und die Dispersion fahrt, wenn sie zu alt ist, zu Strängen von geringer Reißfestigkeit. Unter optimalen Bedingungen wird die Kollagendispersion bei Raumtemperatur (etwa 250 C) etwa 24 Stunden behandelt und dann in einem Kühlschrank bei 5° C bis zum Verspinnen aufbewahrt. Die Kollagendispersion kann 3 oder 4 Wochen vor dem Verspinnen im Kühlschrank gehalten werden. Die Herstellung einer Dispersion von reizen, gequollenen Kollagenfäserchen gemäß dem vorbeschriebenen Verfahren ist dazu bestimmt, alle Verunreinigungen auszuschalten, da irgendeine Unterbrechung während des Sptnnverfahreno zu Brüchen in den Fäden führt. Selbst winzige Luftblasen fuhren zu Brüchen in den Einzelfäden und es ist daher erforderlich, alle Luft aus der Dispersion vor der Verwendung zu entfernen. Dies wird zweckmäßig durch Einbringen der Dispersion in einen großen Vakuumezsikkator vor dem Verspinnen bewirkt und durch Anlegen eines Vdkuus (etwa 15 mm Hg) für 2 oder 3 Stunden. Die Anwesenheit einer Flüssigkeit mit einem geringen Dampfdruok in der wässrigen Dispersion, wie z.B. Methanol, hilft bei der Entfernung der Luftblasen.The dispersion of collagen fibers obtained immediately after filtration can be referred to as a "green dispersion" since attempts to make this product without treatment to spin, lead to an extraordinarily strong breaking of the spun thread. However, if the dispersion is left at room temperature for too long, a The collagen decomposes and, if the dispersion is too old, it turns into strands of low tear strength. Under optimal conditions, the collagen dispersion becomes treated at room temperature (about 250 C) for about 24 hours and then in a refrigerator stored at 5 ° C until spinning. The collagen dispersion can take 3 or 4 weeks be kept in the refrigerator before spinning. The preparation of a dispersion of irritated, swollen collagen fibrils according to the procedure described above designed to turn off all impurities because of some interruption leads to breaks in the threads during the spinning process. Even tiny air bubbles lead to breaks in the monofilaments and it is therefore necessary to remove all air remove the dispersion before use. This is expedient by bringing in the Dispersion is effected in a large vacuum desiccator before spinning and by Apply a vacuum (about 15 mm Hg) for 2 or 3 hours. The presence of one Liquid with a low vapor pressure in the aqueous dispersion, e.g. Methanol, helps remove the air bubbles.

Methanol ist ein zweckmäßiges Lösungsmittel infolge seines geringen spezifischen Gewichts. Etwa 50 Vol-% Methanol ersetzen vo teilhafterweise dae Wasser in der Kollagendispersion. Die Verwendung größerer Mengen fUhrt zu Schwierigkeiten bei der Quellung der Kollagenfäserchen und zu einer Dispersion, die schwierig zu homogenisieren und zu extrudieren ist. Eine wässrige Dispersion, die kein zusätzliches Lösungsmittel enthält, benötigt eine längere Zeit zur vollständigen Entlüftung unter Vakuum.Methanol is a convenient solvent because of its low content specific gravity. About 50% by volume of methanol replace the water in some cases in the collagen dispersion. The use of larger amounts leads to difficulties in the swelling of the collagen fibers and a dispersion that is difficult to achieve is to be homogenized and extruded. An aqueous dispersion that does not require any additional Contains solvent, requires a longer time for complete venting below Vacuum.

Um das Eintreten fremder Luft bei der Überführung der Dispersion vom Exsikkator zum Spinnbehälter zu vermeiden, wird die Dispersion auf den Boden des Spinnbehältors durch Evakuieren des Behälter gemäß Fig. 1 eingebracht.To prevent foreign air from entering when transferring the dispersion from To avoid the desiccator going to the spin container, the dispersion will fall to the bottom of the Spinning container introduced by evacuating the container according to FIG.

Spinnen der Kollagendispersion Die tollagendispersion kann entweder vertikal oder horizontal verspinnen werden. Spinning the collagen dispersion The tollagen dispersion can be either spun vertically or horizontally.

Fig. 10 stellt eine horizontal arbeitende Kollagenspinniasohine dar. Der hier beschriebene Spinnprozess bezieht sich auf eine vertikal aufwärts arbeitende Spinniaschine, wie sie in Pig. 9 dargestellt ist.Fig. 10 shows a horizontally operating collagen spinniasine. The spinning process described here refers to a vertical upward working spinning machine, as in Pig. 9 is shown.

Die beschriebene Maschine ist für ein kontinuierliches "direktes" Verepinnen eine Stranges von 0,16 mm (6,5 Tausendetel Zoll) Durchmesser aus einer wässrigen Dispersion mit etwa 0,8 * reinen, gequollenen Kollagenfäserchen bestimmt; es können aber selbstverständlich Abänderungen getroffen werden zur Herstellung von Strängen verschiedenen Durchmessers, ohne daß dabei vom Erfindungsgedanken abgewichen wird.The machine described is for a continuous "direct" Spin a strand 0.16 mm (6.5 thousandths of an inch) in diameter from a aqueous dispersion determined with about 0.8 * pure, swollen collagen fibers; Of course, however, changes can be made to the production of strands of different diameters without deviating from the inventive concept will.

Es ist zu bemerken, daß die Kollagendispersion durch eine feststehende Spinndüse in ein abgeschlossenes System eines im Kreislauf geführten Dehydratisierungsbades gepreßt wird. Die Läden werden vertikal aufwärts aus dem Bad duroh die Walze 101 gezogen und dann zwischen den Walzen 101 und 102 gestreckt. Es ist Vorsorge getroffen für eine kontinuierliche Behandlung der sich bewegenden Einfachfäden mit einer Flüssigkeit an den Walzen 101 und 102, wie es in den Pig. 21 und 23 dargestellt ist. Die Walze 103 verleiht eine zusätzliche Streckung und Ausrichtung des Stranges und die Falachzwlrner 112 und 113, die den Walzen 102 und 103 vorangestellt sind, runden und trocknen den Strang.It should be noted that the collagen dispersion by a fixed Spinneret in a closed system of a circulating dehydration bath is pressed. The shutters are moved vertically upwards from the bath through the roller 101 drawn and then stretched between rollers 101 and 102. Provision has been made for a continuous treatment of the moving single filaments with a liquid on reels 101 and 102 as in the Pig. 21 and 23 is shown. The roller 103 gives additional stretch and alignment to the strand and the fold twists 112 and 113, which are in front of the rollers 102 and 103, round and dry the strand.

Die Spannungs2esser 142 und 143 messen die Spannung auf dem Strang Der Gesamtabstand swischen der Spinndüse und der Aufwickelwalze beträgt zweckmäßig etwa 6,10 m (20 Puß) und die Entfernung zwischen der Oberfläche ar Spinndüse und der Stelle, an der die Fäden das Dehydratiaierungabad verlassen, beträgt zweckmäßig etwa 0,56 m (22 Zoll).The tension meters 142 and 143 measure the tension on the strand The total distance between the spinneret and the take-up roller is expedient about 6.10 m (20 feet) and the distance between the surface ar spinneret and the place where the Threads leave the dehydration bath, is conveniently about 0.56 m (22 inches).

Alle Motoren an der Masohine sind explosion.gesichert mit Ausnahme der Aufwtokeleinheit, die sich in sicherer Entfernung von der Spinnsäule befindet. Eine vertikale Wand trennt den Diepergierbehälter, die Me@pumpeneinheit und die Spinnbadzirkulationevorrichtung ion der Kollagendehydratisierungssäule, den Walzen und der Aufwickelvorrichtung. Pig. 6 stellt eine Möglichkeit filr die Zuführung der Dispersion zur Spinndüse dar; der Behälter 114 kann aus einem 10 cm (4 Zoll) Rohr aus rostfreiem Stahl bestehen mit einem nach einer 1,27 cm (1/2 Zoll) Austrittsöffnung auslaufenden Boden. Das Oberteil dieses Behälter. besitzt eine abnehmbare, aufschraubbare Kappe und kann mit einer Außenverbindung ausgerüstet sein. Die Gesamthöhe des Behälters beträgt 43,18 om (17 Zoll) und sein Fassungsvermögen beträgt nahesu 4 Liter. 2 Liter einer 0,8 %igen Kollagendispersion sind im allgemeinen ausreichend, um die Maschine für einen Tagesablauf zu veraorgen.All motors on the Masohine are explosion-proof with the exception of the wringer unit, which is located at a safe distance from the spinning column. A vertical wall separates the dispersing tank, the metering pump unit and the Spin bath circulation device ion the collagen dehydration column, the rollers and the winder. Pig. 6 represents a possibility for the feeding the dispersion to the spinneret; the container 114 can consist of a 10 cm (4 inch) Stainless steel tubing is made with a one-half inch (1.27 cm) exit port leaking ground. The top of this container. has a removable, screw-on Cap and can be equipped with an external connection. The total height of the container is 43.18 om (17 inches) and its capacity is close to 4 liters. 2 liters a 0.8% collagen dispersion is generally sufficient to power the machine to provide for a daily routine.

E e wird eine Zenith-Rotationsmesspumpe 115 verwendet, um die Dispersion vom Behälter zur Spinndüse zu pumpen. Diese Pumpe fördert 0,297 cm3 pro Umdrehung und wird zweckmäßig mit 10 U/Min. betrieben, um mit einer Geschwindigkeit von 2,97 cm3 Dispersion pro Minute zu spinnen.A Zenith rotary metering pump 115 is used to measure the dispersion to pump from the container to the spinneret. This pump delivers 0.297 cm3 per revolution and is expediently at 10 rpm. operated to at a speed of 2.97 cm3 of dispersion per minute to spin.

Die Dispersion wird beim Verlassen der Pumpe 115 durch den Durchsatz durch die 0,95 und 0,78 mm (38 und 31 Tausendstel Zoll) Düsen 117 und 116, die hintereinander angeordnet sind, homogenisiert. Die Düsen sind so, wie eie in Fig. 7 dargestellt sind. Die 0,78 mm (31 Tausendstel Zoll) Düse ist an der Innenseite eines kleinen Blattfiltere 118 (z.B.The dispersion is caused by the flow rate as it leaves the pump 115 through the 0.95 and 0.78 mm (38 and 31 thousandths of an inch) nozzles 117 and 116, which are in a row are arranged, homogenized. The nozzles are as shown in FIG are. The 0.78 mm (31 thousandths of an inch) nozzle is on the inside of a small one Leaf filters 118 (e.g.

10,16 x 12,7 s 2,54 cm = 4 x 5 x 1 Zoll) befestigt, welches zwei 0,28 mm (11 Tausendstel Zoll) Siebe enthält, die 3,2 mm (1/8 Zoll) gemäß Fig. 8 voneinander entfernt sind. Dieeee Filter 118 entfernt einige der zurüokgebliebenen nicht kollagenen Fremdbestandteile, die eonet in die Spinndüse eintreten würden. Ein an einer Wand montierte Meßgerät 119 ist mit dem Filter zum Anzeigen von Druckänderungen verbunden.10.16 x 12.7 s 2.54 cm = 4 x 5 x 1 inch), which is two 0.28 11 thousandths of an inch (mm) screens spaced 3.2 mm (1/8 inch) apart as shown in Figure 8 are away. The filter 118 removes some of the remaining non-collagens Foreign matter that would eonet enter the spinneret. One on a wall The mounted gauge 119 is connected to the filter for indicating changes in pressure.

Es werden Polytetrafluoräthylen-Rohre oder Rohre aus rostfreiem Stahl von 6,4 mm (1/4 Zoll) Durchmesser verwendet, um die Dispersion vom Behälter zur Spinndüse zu führen. Solche Röhren sind imetande, einem Druck von 200 Pfund pro 6,45 om2 (Quadratzoll) zu widerstehen, da Drucke von dieser Größenordnung auftreten. Die Spinnsäule und das Zirkulationßeyetem für das Dehydratisierungsbad bestehen aus Glas und geschmeidige Verbindungen des Dehydratisierungsbades 51 sind aus Polytetrafluoräthylen-Röhren gefertigt.There are polytetrafluoroethylene pipes or stainless steel pipes 6.4 mm (1/4 inch) diameter is used to transport the dispersion from the container to the Lead spinneret. Such tubes are imetande, a pressure of 200 pounds each 6.45 om2 (square inches) as prints of this magnitude will occur. The spinning column and the circulation device for the dehydration bath exist made of glass and flexible connections of the dehydration bath 51 are made of polytetrafluoroethylene tubes manufactured.

Fig. 12 iet ein Teilansicht der Spinnröhre und zeigt d@@ Lage der Spinndüse innerhalb des zirkulierenden Spinnbades.Fig. 12 is a partial view of the spinning tube and shows the position of the Spinneret within the circulating spinning bath.

Der Spinndüsenhalter 129 ist zweckmäßig aus einem Hartgummi block hergestellt und am Glaszylinder 120 mit einem Fittung aus dem gleichen Material befestigt.The spinneret holder 129 is expediently made of a hard rubber block produced and on the glass cylinder 120 with a fitting from the same Material attached.

Die Spinndüse besteht aus einer Messingplatte von etwa 3,18 cm ( 1 1/4 Zoll) Durchmesser und 6,4 mm (1/4 Zoll) Dicke und ist in den Figuren 13, 14, 15 und 16 dargestellt.The spinneret consists of a brass plate about 3.18 cm (1 1/4 inch) diameter and 6.4 mm (1/4 inch) thickness and is shown in Figures 13, 14, 15 and 16 shown.

Die dort gezeigte Spinndüse ist von 40 Öffnungen durchbohrt, die in drei konzentrischen Ringen angeordnet sind, obgleich die Anzahl und die Anordnung der Öffnungen unterschiedlich sein kann. Jede Öffnung nach dem Spinnbad ist nahezu 0,45 mm (18 Tausendstel Zoll) im Durchmesser und jeder Öffnung hat eine 300-Neigung von diesem Durchmesser an einem Punkt 0,85 mm (34 Tausendstel Zoll) von der Spinndiisenöberfläche zu einer 0,0024 mm (3/32 Zoli) Öffnung an der Grundfläche der Düse, wie es in der vergrößerten Querschnittsansicht der Fig. 16 zu sehen isto Eine säulenartige Spinndüse aus rostfreiem Stahl mit 15,24 cm (6 Zoll) Leitungen 54 zu den Öffnungen von 0,45 mm (18 Tausendstel Zoll) im Durchmesser, wie es in den Figuren 17, 18 und 19 dargestellt ist, kann anstelle der oben beschriebenen Messingspinndüse treten. Wenn diese Spinndüsenart verwendet wird, erhält man eine bessere Zirkulation durch Verschließen der mittleren Öffnung mit einem Korken oder Stopfen 121, wie es in Fig. 18 dargestellt ist, Die Messingplattenspinndüse hgt jedoch den Vorteil geringerer Anschaffungs- und Unterhaltungskosten. Darüber hinaus kann bei Verwendung des Typs der Spinndüse mit der Messingplatte das Volumen des Dehydratisierungsbades geringer sein und es wird ein geringerer Leitungsdruck benötigt. Die Art der Spinndüse erlaubt ein Abwärtsspinnen und Fig. 11 zeigt eine abgeänderte Anordnung der Spinnsäule. die ein Abwärtsspinnen der Fäden gestattet. In Fig. 11 tritt die Kollagendispersion durch die Leitung 50 ein und wird abwärts durch die Spinnsäule 122 in das Dehydratisierungsbad 51 extrudiert, welches durch die Röhre 52 abfließt. Das Dehydratisierungsbad tritt in die Spinnsäule oben durch die Leitung 53 ein0 Gemäß Fig. 12 tritt das Iehydratisierungsbad in die Spinnröhre von der Seite und unterhalb der Spinndüse ein und fließt in der Spinnsäule 122 nach oben im gleichen Fluß mit dem extrudierten Kollagen 123. Die Spinnsäule besitzt zweckmäßig einen Innendurchmesser von 1,27 cm (1/2 Zoll), ist 56,88 cm (22 Zoll) lang und ist nach außen erweitert in einem Winkel von 200 zu einem Innendurchmesser von 2,69 om ( 1 1/16 Zoll) an seinem unteren Ende. Die Zirkulationsgeschwindigkeit des Spinnbades innerhalb der Säule beträgt im allgemeinen etwa 850 cm3 pro Minute, kann aber auf mehr als 1200 cm3 pro Minute gesteigert werden. Eine Zirkulationsgeschwindigkeit von etwa 850 cm3 pro Minute führt zu einem schnellen Wechsel des Bades und das Aufwärtefließen trägt dazu bei, gebrochene Fäden von der Spinndüsenöffnung weg und in der Säule nach oben zu tragen.The spinneret shown there is pierced by 40 openings which are shown in FIG three concentric rings are arranged, although the number and arrangement the openings can be different. Every opening after the spin bath is almost 0.45 mm (18 thousandths of an inch) in diameter and each orifice has a 300 slope of that diameter at a point 0.85 mm (34 thousandths of an inch) from the spinneret surface to a 0.0024 mm (3/32 inch) orifice at the base of the nozzle, as shown in the 16 is a columnar spinneret stainless steel with 15.24 cm (6 inch) lines 54 to the 0.45 openings mm (18 thousandths of an inch) in diameter as shown in Figures 17, 18 and 19 can be used instead of the brass spinneret described above. If this type of spinneret is used, better circulation is obtained by closing the middle one Opening with a cork or stopper 121 as shown in Fig. 18, Die Brass plate spinneret, however, has the advantage of lower acquisition and maintenance costs. In addition, at Using the type of spinneret with the Brass plate the volume of the dehydrating bath will be less and it will be a lower line pressure required. The type of spinneret allows downward spinning and Fig. 11 shows a modified arrangement of the spinning column. the one spinning down of threads allowed. In Figure 11, the collagen dispersion passes through conduit 50 and is extruded downward through the spinning column 122 into the dehydration bath 51, which flows through the tube 52. The dehydration bath enters the spinning column at the top through line 53. According to FIG. 12, the dehydration bath enters the Spinning tube from the side and below the spinneret and flows in the spinning column 122 up in the same flow as the extruded collagen 123. The spinning column Suitably has an inner diameter of 1.27 cm (1/2 inch), is 56.88 cm (22 Inches) long and expanded outward at an angle of 200 to an inside diameter of 2.69 om (1 1/16 in) at its lower end. The speed of circulation of the spin bath within the column is generally about 850 cm3 per minute, but can be increased to more than 1200 cm3 per minute. A speed of circulation of about 850 cm3 per minute leads to a rapid change of the bath and the upward flow helps keep broken filaments away from the spinneret and into the column to wear upstairs.

Eine Zirkulationsgeschwindigkeit von 50 cm3 pro Minute bewirkt jedoch einen befriedigenden Wechsel des Spinnbades.However, it causes a circulation speed of 50 cm3 per minute a satisfactory change of the spinning bath.

Zirkulationageschwindigkeiten über etwa 1200 cm3 pro Minute rufen ein Brechen der extrudierten Päden hervor.Call for circulation speeds above about 1200 cm3 per minute breakage of the extruded filaments.

Das Zirkulationsaystem für das Spinnbad ist in Pig. 20 erläutert. Das Spinnbad wird durch eine Zentrifugalpumpe 124, die zweckmäßig aus rostfreiem Stahl besteht, im Kreislauf geführt und die Zirkulationsgeschwindigkeit wird mit einem Rotamesser 125 (System Schutte & Koarting) gemessen. Der Spinnbadbehälter 126 enthält zweckmäßig 4 Liter Lösung, die durch Zusatz von 0,8 ml eines Ammoniumhydroxydreagenz (28 -30 ffi NH3) und 25 g Wasser zu einem Liter frischem käuflichem Aceton hergestellt wird. Der ursprüngliche Wassergehalt dieses käuflichen Acetons liegt bei etwa 5 g pro Liter. Zur Erzielung optimaler Ergebnisse muß die Zusammensetzung des Spinnbades wie folgt gehalten werden: Aceton 1 Liter Ammoniak 120 - 140 mg NH3 Wasser 40 - 60 g Wenn weniger Ammoniak im Spinnbad vorhanden ist, ist der Paden bei der Bildung an der Spinndüsenöffnung zu weich, und wenn zuviel Ammoniak im Bad anwesend ist, sind die Fäden brüchig und können nicht gestreckt werden, um die gewünschte Ausrichtung zu erhalten.The circulation system for the spin bath is in Pig. 20 explained. The spinning bath is driven by a centrifugal pump 124, suitably made of stainless Steel is made, circulated and the circulation speed is with a Rotamesser 125 (Schutte & Koarting system). The spinning bath tank 126 expediently contains 4 liters of solution, which can be obtained by adding 0.8 ml of an ammonium hydroxide reagent (28 -30 ffi NH3) and 25 g water to one liter of fresh, commercially available acetone will. The original water content of this commercially available acetone is around 5 g per liter. In order to achieve optimal results, the composition of the spinning bath must be kept as follows: acetone 1 liter ammonia 120 - 140 mg NH3 water 40 - 60 g When there is less ammonia in the spinning bath, the paden is in the process of forming too soft at the spinneret opening, and if too much ammonia is present in the bath, The threads are brittle and cannot be stretched to the desired orientation to obtain.

Das im Spinnbad anwesende Wasser hat eine gegenteilige Wirkung insofern, als zuviel Wasser zu einem außerordentlich weichen Faden führt und zuwenig Wasser einen brüchigen Faden erzeugt, der nicht gestreckt werden kann. Auf diese Weise wird das in dem Acetonbad anwesende Ammoniak bis zu einem gewissen Ausmaß das Wasser kompensieren und umgekehrt.The water present in the spinning bath has the opposite effect insofar as when too much water leads to an extraordinarily soft thread and too little water creates a brittle thread that cannot be stretched. In this way the ammonia present in the acetone bath becomes, to some extent, the water compensate and vice versa.

Die Zusammensetzung des Spinnbades ist sehr kritisch, da eine federartige Bildung an der Spinndüsenfläche erzeugt wird, wenn die Konzentration von Ammoniak über 160 mg pro Liter anwächst, Irgendwelche entstehenden federartigen Bildungen führen zu einer Diskontinuität und geringen Reißfestigkeit in dem getrocknetem und gestreckten Strang, Wenn die Ammoniakkonzentration unter 100 mg pro Liter abfällt, sind die extrudierten Fäden zu weich und es entstehen Schwierigkeiten infolge Brechens. Die Zusammensetzung des Spinnbades wird verhältnismäßig konstant gehalten durch Zusatz von 2 -3 Liter Dehydratisierungslösung pro Stunde zu dem Spinnbad vom BereitungsbehaAter. Der Bereitungsbehälter enthält doppelt destilliertes Aceton, dem 5 cm3 pro Liter wässriges Ammoniak (etwa 1400 - 1500 mg NH3) zugesetzt sind. Der Überlauf 128 hat die Funktion, das Gesamtvolumen des Spinnbades konstant zu halten.The composition of the spinning bath is very critical because it is feather-like Formation on the spinneret surface is generated when the concentration of ammonia grows above 160 mg per liter, any resulting feathery formations lead to discontinuity and poor tear strength in the dried and stretched strand, if the ammonia concentration falls below 100 mg per liter, the extruded filaments are too soft, and breakage difficulties arise. The composition of the spinning bath is kept relatively constant by Add 2-3 liters of dehydration solution per hour to the spin bath from the preparation container. The preparation container contains double-distilled acetone, the 5 cm3 per liter aqueous ammonia (approx. 1400 - 1500 mg NH3) are added. The overflow 128 has the function of keeping the total volume of the spinning bath constant.

Das gesponnene Kollagen wird gemäß Fig. 9 durch drei Walzen 101, 102 und 103, zweckmäßig aus Nylon, transportiert, von denen jede zweckmä#ig einen Umfang von 7,62 cm (3 Zoll) hat.According to FIG. 9, the spun collagen is passed through three rollers 101, 102 and 103, suitably made of nylon, transported, each of which suitably has a circumference 3 inches.

Alle drei Walzen werden durch einen nRe eves "-Red uktjionsgetriebemobor mit variierbarer Geschwindigkeit angetrieben mit einem Geschwindigkeitsleistungsbereich von 3,3 bis 32,1 U/Min.All three rollers are driven by a nRe eves "reduction gear motor driven at variable speed with a speed power range from 3.3 to 32.1 rpm.

Die Walze 101 ist in Fig. 21 und die Walze 102 in Fig. 23 dargestellt. Unmittelbar unter der Walze 101 ist eine Nylon-Hilfewalze 104, wie es in Fig. 21 gezeigt ist. Die Trennung der Stränge auf der Walze 101 wird durch Bewegen der Achse der Hilfswalze 104 in Bezug auf die Achse der Walze gesteuert. Die Walze 104 dreht sich auf dem Scharnierstift 130 und kann fest in jeder Lage durch eine Stellschraube 131 befestigt werden.The roller 101 is shown in FIG. 21 and the roller 102 in FIG. Immediately below the roller 101 is a nylon auxiliary roller 104, as shown in FIG. 21 is shown. The separation of the strands on the roller 101 is made by moving the axis of the auxiliary roller 104 is controlled with respect to the axis of the roller. The roller 104 rotates on the hinge pin 130 and can be fixed in any position by means of a set screw 131 are attached.

Beim Spinnen mit einer Geschwindigkeit von 2,97 cm3 einer 0,8 zeigen Kollagendispersion pro Minute wird die Walze 101 mit einer Geschwindigkeit von etwa 10 U/Min. angetrieben. Bei 10 U/Min. ist die lineare Geschwindigkeit des Spinnens etwa 76,2 cm (30 Zoll) pro Minute. Der gesponnene Strang läuft zweimal um die Walze 101 und die zwei Schlingen reichen aus, um ein Gleiten zu verhindern.Show a 0.8 when spinning at a speed of 2.97 cm3 Collagen dispersion per minute is the roller 101 at a speed of about 10 rpm driven. At 10 rpm. is the linear speed of spinning about 76.2 cm (30 inches) per minute. The spun strand runs twice around the roller 101 and the two loops are enough to prevent slipping.

Die Walze 102 wird mit 14 U/Min. angetrieben und erzeugt eine 40 sige Streckung in dem Strang zwischen den Walzen 101 und 102.Der Betrag der Streckung bei dieser Stufe kann erhöht oder herabgesetzt werden durch Variieren des Verhältnisses zwischen den Geschwindigkeiten der Walzen 101 und 102. Der Strang wird zwölfmal um die Walze 102 gewickelt (vgl. Fig. 23). Diese Anzahl von Umwicklungen ist gewöhnlich erforderlich, da der trockene Strang leichter gleitet. Die Streckung zwischen den Walzen 101 und 102 erzeugt eine Ausrichtung des trockenen Stranges und verbessert die Festigkeitsstärke.The roller 102 is at 14 rev / min. driven and produced a 40 sige Stretch in the strand between rollers 101 and 102. The amount of stretch at this stage it can be increased or decreased by varying the ratio between the speeds of rollers 101 and 102. The strand is made twelve times wrapped around the roller 102 (see FIG. 23). This number of wraps is common required because the dry strand slides more easily. The stretch between the Rollers 101 and 102 creates dry strand orientation and improves strength strength.

Die Spinnbedingungen können z. B. eo gesteuert werden, daß die Walze 101 mit 10 U/Min., die Walze 102 mit 14 und die Walze 103 mit 15 U/Min. angetrieben werden Unter diesen Bedingungen erhält man zusätzlich zu der 40 eigen Streckung zwischen den Walzen 101 und 102 eine weitere 1obige Streckung zwischen den Walzen 102 und 103. Die Gesamtstreckung kann zwischen etwa 20 und 50 s variiert werden und zu gleicher Zeit ist die obere Grenze der Streckung etwa bei 58. Da der optimale Betrag an Streckung zu einer maximalen Stärke führt, wird die Maschine so betrieben, daß sie eine Streckung erzeugt, die etwas geringer als diejenige ist, die erforderlich ist, um die Fäden des Stranges zum Brechen zu bringen.The spinning conditions can be e.g. B. eo controlled that the roller 101 at 10 rpm, roller 102 at 14 and roller 103 at 15 rpm. driven Under these conditions one gets in addition to the 40 own stretching between the rollers 101 and 102, another above stretching between the rollers 102 and 103. The total stretch can be varied between about 20 and 50 s and at the same time the upper limit of the elongation is about 58. Since the optimal one Amount of extension leads to maximum strength, the machine is operated in such a way that that it produces a stretch slightly less than what is required is to break the threads of the strand.

Die sich bewegenden läden können kontinuierlich gewaschen und/ oder bei der Walze 101 oder 102 gegerbt werden, oder es kann ein weistufiges Gerbverfahren angewendet werden durch Behandlung der Fäden an der Walze 101 und dann an der Walze 102.The moving shops can be washed and / or continuously be tanned at the roller 101 or 102, or it can be a two-stage tanning process can be applied by treating the filaments on roller 101 and then on the roller 102.

Fig. 23 erläutert ein Verfahren, bei dem ein vereinigter Mehrfachfaden von einer abwärts fließenden Gerblösung in entgegengesetzter Richtung zur Richtung des Fadenlaufes berührt wird. Der angefeuchtete Faden kehrt zurück von einer eioh frei drehenden Walze 132 und kommt mit dem Gerbbad in einer zweiten Stufe in Berührung. In eeinem nassen Zustand wird der gegerbte Faden zusätzliche 10 s durch eine sich schneller drehende Walze 103 gestreckt.Fig. 23 explains a method in which a united multiple thread of a downward flowing tanning solution in the opposite direction to the direction of the thread run is touched. The moistened thread returns from an eioh freely rotating roller 132 and comes into contact with the tanning bath in a second stage. In a wet state, the tanned thread is allowed to pass through an additional 10 seconds faster rotating roller 103 stretched.

Die Gerblösung wird zweckmäßig mit einer Geschwindigkeit von 50 cm3 pro Minute (25 cm3 pro Minute durch jede Düse) im Kreislauf geführt. Ein geeigneten Gerbbad wird durch Zusatz von 4 ml 40 sigem wässrigem Formaldehyd und 1 g Aluminiumammoniumsulfat auf 1 Liter Wasser bereitet. Das Aluminiumammoniumsulfat wirkt als Puffer und erzeugt ein pH von etwa 4,2. 2 Liter dieser Gerbbadlösung werden ohne Aufbereitung zurückgeführt und gerben nahezu 305 m (1000 Fuß) des Stranges.The tanning solution is expediently applied at a speed of 50 cm3 per minute (25 cm3 per minute through each nozzle). A suitable one The tanning bath is made by adding 4 ml of 40% aqueous formaldehyde and 1 g of aluminum ammonium sulfate for 1 liter of water. The aluminum ammonium sulfate acts as a buffer and generates a pH of about 4.2. 2 liters of this tanning bath solution are returned without processing and tan nearly 1,000 feet (305 m) of the strand.

Ein Problem, welches eine große Menge von Schwierigkeiten verursachte, bestand darin, einen Strang mit einem kreisförmigen Querschnitt zu verhalten. Die Mehrfachfäden, wie sie aus dem Spinnbad austreten, sind sehr lose vereinigt und nahezu kreisförmig in ihrem Querschnitt; zahlreiche Umläufe über die kreisförmigen Walzenflächen, insbesondere wenn die Fäden unter Spannung Stehen, bilden jedoch einen bandartigen Strang. Diese Deformierung findet leichter statt, wenn der Strang beim Verlassen des Spinnbades und des Gerbbades am feuchtesten ist.A problem that caused a great deal of trouble consisted in behaving a strand with a circular cross-section. the Multiple threads, as they emerge from the spinning bath, are very loosely combined and almost circular in cross section; numerous rounds over the circular However, roller surfaces, especially when the threads are under tension, form a ribbon-like strand. This deformation takes place more easily when the strand is wettest when leaving the spinning bath and tanning bath.

Der deformierte Strang von der Walze kann durch Berührung mit einem Falachzwirner der in den Figuren 26 und 27 dargestellten Art gerundet und getrocknet werden. Diese Vorrichtung besitzt ein sich frei drehende, nicht angetriebenes Rad 55 und verleiht dem Strang automatisch eine sogenannte Falachzwirnung, wobei eine Falschzwirnung eine Zwirnung darstellt, deren Richtung auf einer Seite eines Berührungspunktes umgekehrt ist wie auf der anderen Seite und so die Zwirnung aufhebt. Der Zwirnungezyklus ist wirksamer, wenn der Strang sich in nassem Zustand befindet. Wenn die Zwirnung zurückläuft zur Walze 101 und die nassen Mehrfachfäden austreten, findet eine allmähliche Zuspitsungswirkung des Stranges statt, die ihn rundet.The deformed strand from the roller can by contact with a Falach twisters of the type shown in FIGS. 26 and 27 are rounded and dried will. This device has a freely rotating, non-driven wheel 55 and automatically gives the strand a so-called falach twist, with a False twist represents a twist whose direction is on a page of one point of contact is the opposite of that on the other side and so is the twist cancels. The twisting cycle is more effective when the strand is wet is located. When the twist runs back to roller 101 and the wet multiple threads emerge, a gradual tightening effect of the cord takes place, which makes it rounds.

Die kreisrunde Form des Stranges bleibt bestehen, nachdem die Zwirnung aufgehoben ist. Die Während der Bildung der Zwirnung erzeugte Wringwirkung trocknet den Strang in kurzer Zeit wirkungsvoll und setzt die Neigung des Stranges zu brechen herab, wenn er der Streckung unterworfen wird, wodurch eine große Streckung zwischen den Walzen ermöglicht wird. Zur Unterstützung dieser Trockenwirkung wird zweckmäßig ein warmer Luftstrom aus den Düsen 133 und 134 gegen den Strang gerichtet, wenn er sich vom Falschzwirner wegbewegt.The circular shape of the strand remains after the twisting is canceled. The wringing action created during the formation of the twist dries effectively removes the strand in a short time and sets the tendency of the strand to break when subjected to stretching, creating a great stretch between the rollers is enabled. To support this drying effect is appropriate a stream of warm air from nozzles 133 and 134 directed against the strand when it moves away from the false twister.

Die Falschzwirner werden beide mit etwa 150 - 1000 U/Min. angetrieben. Ein geeigneter Anttiebsmechanismus für die Falschzwirner ist in Fig. 28 und 29 angegeben, oder sie können mit Druckluft aus einer Düse 57 gegen Turbinenschaufeln 58 angetrieben werden, wie es in Fig. 25 zu sehen ist. Bei dem "indirekten" Spinnprozess wird ein offener Mehrfachfaden erhalten, wenn der Mehrfachfaden nicht im Bad 144 unter der Walze 101 angefeuchtet und der Falschzwirner mit einer geringen Geschwindigkeit (etwa 200 U/Min.) gedreht wird, um eine Trocknung ohne Vereinigung der einzelnen Fäden zu bewirken. Bei dem "direkten" Spinnprozess ist die Geschwindigkeit des ersten Falschzwirners zur Steuerung der Feuchtigkeit im Strang so, daß die gewünschte Streckung erzeugt wird (etwa 600 U/Min.).The false twisters are both made at around 150 - 1000 rpm. driven. A suitable drive mechanism for the false twisters is given in Figs. 28 and 29, or they can be driven against turbine blades 58 with compressed air from a nozzle 57 as shown in FIG. In the "indirect" spinning process, a open multiple thread obtained when the multiple thread is not in the bath 144 under the Roller 101 moistened and the false twister at a low speed (about 200 rpm) is rotated to allow drying without uniting the individual To effect threads. With the "direct" Spinning process is speed of the first false twister to control the moisture in the strand so that the desired Stretching is generated (about 600 rpm).

Gemäß Fig. 9 ist es von Wichtigkeit, daß die sich frei drehende Walze 135 vor dem Falschzwirner 113 in eine höhere Lage gebracht werden kann von etwa 1,12 m (44 Zoll) über die nicht angetriebene Walze 105. Dies gestattet, den nassen gegerbten Strang etwas abzutrocknen, und erzeugt einen verbesserten kreisförmigen Querschnitt. Wenn der Strang den zweiten Falschzwirner 113 berührt, ist er genügend trocken, um eine Deformierung durch die Walze oder die Umkehrzwirnung zu vermeiden, und da der Strang an dieser Stelle der Berührung mit dem Zwirner 113 im wesentlichen trocken ist, so wird ein Teil der dem Strang verliehenen Zwirnung nicht entfernt, während dieser noch naß ist.According to Fig. 9, it is important that the freely rotating roller 135 in front of the false twister 113 can be brought into a higher position of about 1.12 m (44 inches) above the idle roller 105. This allows for the wet the tanned strand to dry off a little, and creates an improved circular Cross-section. If the strand touches the second false twister 113, it is sufficient dry to avoid deformation caused by the roller or the reverse twist, and since the strand is essentially in contact with the twister 113 at this point is dry, some of the twist imparted to the strand is not removed, while it is still wet.

Die Spannungsmesser 142 und 143 gemäß Fig. 9 messen die auf den trockenen Strang durch die Walzen 102 und 103 ausgeübte Spannung. Die durch die Walze 102 ausgeübte Spannung variiert zwischen 10 bis 300 g mit der Feuchtigkeit, Temperatur, Geschwindigkeit der Falschzwirner und anderen Operationsbedingungen.The tension meters 142 and 143 of FIG. 9 measure those on the dry Tension exerted on the strand by rollers 102 and 103. The through the roller 102 applied tension varies between 10 to 300 g with humidity, temperature, Speed of false twists and other operating conditions.

Wenn die Operationsvariablen richtig eingestellt sind, spinnt man mit einer Spannung zwischen 75 und 150 g.If the operational variables are set correctly, one goes crazy with a tension between 75 and 150 g.

Die bei der zweiten Stufe auf den trockenen Strang ausgeübte Spannung durch die Walze 109 liegt zwischen 200 und 500 g.The tension exerted on the dry strand during the second stage through roller 109 is between 200 and 500 g.

Der getrocknete Strang wird vonoder Walze 103 durch die Aufwickelwalze entfernt gemäß Pig. 5 mit nahezu 1,14 m (45 Zoll) pro Minute. Der unter den oben beschriebenen Bedingungen erhaltene Strang hat einen Durchmesser von etwa 0,16 mm (6,5 Tausendstel Zoll), Fadengröße 5/0.The dried strand is fed from or roller 103 through the take-up roller removed according to Pig. 5 at nearly 1.14 m (45 inches) per minute. The one described above The strand obtained under the conditions is approximately 0.16 mm (6.5 thousandths of a millimeter in diameter) Inch), thread size 5/0.

Es wurde beobachtet, daß atmosphärische Feuchtigkeit, eine Variable während des Spinnens eines Stranges, eine bedeutende Rolle für die Streckung und die Endreißfestigkeit des Stranges spielt. Die Deuchtigkeit wird zweckmäßig dadurch gesteuert, daß man das Spinnverfahren in einem möglichst kleinen Gehäuse (Fig. 30 und 31) durchführt. Das dargestellte Gehäuse besitzt ein Glasfenster 56 an seiner Vordereeite, durch welches das Spinnverfahren beobachtet werden kann. Das fenster 56 ist mit einem Gegengewicht 59 versehen und kann leicht beiseite geschoben werden, um Zugang zum Spinngehäuee zu gewähren. Luft von bestimmter Feuchtigkeit wird durch die Leitung 136 in das Gehäuse eingeführt. Die Feuchtigkeit des Druckluftsystems ersetzt die Feuchtigkeit der Laboratoriumsatmosphäre in etwa 2- 3 Minuten. Nach Ersatz der ursprünglich vorhandenen atmosphärischen Luft kann der Druck beträchtlich vermindert werden und die Feuchtigkeit auf einem bestimmten Grade mit einem stark vermindertem Rückgriff auf das Druckluftversorgungssystem gehalten werden. Einfachfäden von vortrefflicher Qualität werden gesponnen, wenn die Feuchtigkeit zwischen 1,8 und 3,6 g (30 und 60 Grän) Feuchtigkeit pro Pfund trockener Luft eingestellt ist. Mehrfachfäden werden gesponnen, wenn die Feuchtigkeit weniger als 1,2 g (20 Grän) pro Pfund beträgt. Wenn die Feuchtigkeit oberhalb 3,6 g (60 Grän) pro Pfund trockener Luft liegt, sind die Fäden weich und es ist schwierig, die Spinnspannung zu halten, Die Stellung der einzelnen Komponenten der Maschine ist in Fig. 9 dargestellt und die von dem Strang zwischen den verachiedenen Teilen der Maschine bei normalem Betrieb zurückgelegte Entfernung ist zweckmäßig wie folgt: Entfernung in von nach cm (Zoll) Spinndüse Oberteil des Spinn- 55,9 (22) bades Spinnbad erste nicht angetriebene Walze 137 12,7 ( 5 ) erste nicht angetriebene Walze 137 Fadenführer 138 53,3 (21) Fadenführer 138 Walze 101 7,6 ( 3) Walze 101 Berührung auf dem ersten Falschzwirner 112 27,9 (11) Berührung auf dem zweite nicht angeersten Falsch- triebene Walze 139 27,9 (11) zwirner 112 zweite nicht angetriebene Walze Walze 102 58,4 (23) 139 Gerbbaddüsen nicht angetriebene Walze 105 und 132 40,6 (16) Entfernung in von nach ¢m (Zoll) nicht angetriebene nicht angetriebene Walze 105 Walze 135 111,8 (44) nicht angetriebene Berührung auf dem Walze 135 zweiten Falschzwirner 113 91,4 (36) Berührung auf dem nicht angetriezweiten Falschzwir- bene Walze 140 20,3 (8) ner 113 nicht angetriebene Walze 103 59,7 (23,5) Walze 140 Walze 103 Aufwickelwalze 25,4 (10) Es ist selbstverständlich, da2, obgleich ein vertikal aufwärts arbeitender Spinnprozess beschrieben wurde, dieselben Maßnahmen für ein vertikal abwärts oder horizontal gerichtetes Spinnen angewendet werden. So werden mit einem Spinnbad in horizontaler Lage gemäß Fig. 10 Kollagendispersionen mit praktisch keiner Änderung der Arbeitsbedingungen gesponnen.Atmospheric humidity was observed to be a variable during the spinning of a strand, an important role for the stretching and the ultimate tensile strength of the strand plays. The moisture is expedient thereby controlled that the spinning process is carried out in the smallest possible housing (Fig. 30 and 31). The illustrated housing has a glass window 56 on its Front side through which the spinning process can be observed. The window 56 is provided with a counterweight 59 and can easily be pushed aside, to allow access to the spinning house. Air of certain humidity gets through the line 136 is inserted into the housing. The humidity of the compressed air system replaces the humidity of the laboratory atmosphere in about 2-3 minutes. To Replacing the originally existing atmospheric air can increase the pressure considerably be diminished and the humidity to a certain extent with a strong reduced recourse to the compressed air supply system. Single threads of excellent quality are spun when the humidity is between 1.8 and 3.6 grams (30 and 60 gren) of moisture per pound of dry air is set. Multiple threads are spun when the moisture fewer is than 1.2 g (20 grän) per pound. If the moisture is above 3.6 g (60 Grän) per pound of dry air, the threads are soft and it is difficult to maintain the spinning tension, the position of the individual components of the machine is shown in Fig. 9 and that of the strand between the various parts The distance traveled by the machine in normal operation is appropriate as follows: Distance in from to cm (inch) spinneret top of the spinning 55.9 (22) bath spin bath first non-driven roller 137 12.7 (5) first non-driven roller 137 Thread guide 138 53.3 (21) Thread guide 138 Roller 101 7.6 (3) Roller 101 contact on the first false twister 112 27.9 (11) touch on the second not pitted Incorrectly driven roller 139 27.9 (11) twister 112 second non-driven roller Roller 102 58.4 (23) 139 tanning bath nozzles, non-driven roller 105 and 132 40.6 (16) distance in by [m (inch) not driven non-driven roller 105 roller 135 111.8 (44) non-powered contact on roll 135 second false twister 113 91.4 (36) Contact on the false-twisted roller 140 that is not driven 8 (20.3) ner 113 non-driven roller 103 23.5 (59.7) roller 140 roller 103 take-up roller 25.4 (10) It goes without saying that, although working vertically upwards Spinning process has been described, the same measures for a vertically or downwards horizontally directed spinning can be used. So with a spin bath in horizontal position according to FIG. 10 collagen dispersions with practically no change spun of working conditions.

Das "direkte" Spinnen einer Dispersion von gequollenen Kollagenfäserchen zur Herstellung eines einheitlichen Stranges von außergewöhnlichen Eigenschaften wird durch die Beispiel 1 bis 9 dargestellt. In der Beschreibung sind alle Mengen in Gewichtsteilen angegeben, wenn nicht etwas anderes genannt ist.The "direct" spinning of a dispersion of swollen collagen fibers to produce a uniform strand of exceptional properties is represented by Examples 1-9. In the description are all quantities given in parts by weight, unless otherwise stated.

Beispiele 1.) Herstellung der Kollagendispersions Derjenige Teil der unteren Beugemuskelsehne des Rindviehs, der in Fig. 2 mit "D"-Abschnitt bezeichnet ist, wird von Fett, nichtkollagenem Protein und anderen fremden Bestandteilen gereinigt und auf einer elektrischen Fleischschneidemaschine mit rotierendem Messer in gefrorenem Zustand geschnitten. Die Sehnenabschnitte werden senkrecht zu ihrer Längsachae in einer Dicke von etwa 0,38 - 0,63 mm (15 - 25 Tausendstel Zoll) geschnitten. Eine entsprechende Probe der Sehnenscheiben wird auf Gesamtfeststoffe analysiert. Examples 1.) Production of the collagen dispersion That part the lower flexor tendon of cattle, which is labeled "D" section in Fig. 2 is cleaned of fat, non-collagenous protein and other foreign matter and on an electric rotating knife meat slicer in frozen State cut. The tendon sections are perpendicular to their longitudinal axes in about 0.38-0.63 mm (15-25 thousandths of an inch) thick. One corresponding sample of the tendon discs is analyzed for total solids.

Die geschnittene Sehne wird dann mit einer Enzymlösung zur Lösung des Elastins behandelt. Die Enzymlösung wird durch 10 Minuten Rühren von 40 Teilen Malzdiastase mit 400 Teilen Wasser hergestellt. Die homogene Dispersion wird mit 2000 U/Min.The cut tendon is then made into a solution with an enzyme solution treated of elastin. The enzyme solution is made by stirring 40 parts for 10 minutes Malt diastasis made with 400 parts of water. The homogeneous dispersion is with 2000 rpm

20 Minuten lang zentrifugiert und die klare wässrige Lösung aus der Zentrifugierungsstufe im Vakuum durch ein unter der Bezeichnung"Celite"im Handel befindliches Filter (Kieselgur) filtriert."Celite"ist eine inerte analytische Filtermasse, hergestellt von der Firma The Johns Mansville Company. Das Filtrat, das gewöhnlich leicht sauer ist, wird auf ein pH 7 mit wenigen Tropfen verdünntem Natriumhydroxyd eingestellt.Centrifuged for 20 minutes and the clear aqueous solution from the Centrifugation stage in vacuo by a commercially available under the name "Celite" Filter located (diatomaceous earth). "Celite" is an inert analytical filter material, manufactured by The Johns Mansville Company. The filtrate that usually is slightly acidic, it is adjusted to a pH of 7 with a few drops of diluted sodium hydroxide set.

Dann wird der neutralen Enzymlösung destilliertes Wasser zur Auffüllung des Gesamtvolumens auf 1200 Teile zugesetzt. 400 Teile der geschnittenen Sehne werden in diese Lösung gebracht, die dann mit einer Benzolschicht zur Verhinderung der Schimmelbildung bedeckt wird. Diese Sehnen-Enzymmischung wird über Nacht (15 bis 20 Stunden) bei 37,50 C im Brutofen gehalten.Then the neutral enzyme solution is used to make up distilled water of the total volume added to 1200 parts. 400 Parts of the cut Tendons are placed in this solution, which is then covered with a layer of benzene for prevention the mold is covered. This tendon-enzyme mixture is used overnight (15 up to 20 hours) kept at 37.50 C in the incubator.

Nach der Inkubation werden die Sehnenscheiben drei oder vier Mal durch Dekantation mit destilliertem Wasser gewaschen und dann mit 1000 Teilen Wasser mit 4 g Äthylendiamintetranatriumtetraacetat, unter der Bezeichnung Versenke im Handel, behandelt.After incubation, the tendon discs are through three or four times Decantation washed with distilled water and then washed with 1000 parts of water with 4 g ethylenediaminetetra-sodium tetraacetate, under the name of sinking in the trade, treated.

Diese Mischung wird nahezu zwei Stunden bei 37,50 C zur Entfernung löslicher Proteine und Lipoide im Brutofen gehalten.This mixture is left at 37.50 C for nearly two hours for removal soluble proteins and lipoids kept in the incubator.

Nach dieser Behandlung wird der ph-Wert wieder auf 7 eingestellt, falls dies erforderlich ist, da die Sehnenscheiben leichter in neutraler Lösung (geringere Quellung und Hydratation) zu behandeln sind. Die Sehnenscheiben werden wieder durch Dekantieren mit einem fünf- bis sechsfachem Wechsel des destillierten Wassers gewaschen.After this treatment, the pH value is set back to 7, if necessary, as the tendon discs more easily in neutral solution (less swelling and hydration) are to be treated. The tendon discs are again by decanting with a five to six-fold change of the distilled Water washed.

Die Quellösung besteht aus 50 sigem wässrigem Methanol mit etwa 0,35 ffi Perfluorbuttersäure, bezogen auf das gesamte Lösung mittelgewicht. Im allgemeinen ist die Kollagendispersion leicht zu behandeln bei etwa 1 % berechneter Feststoffkonzentration und die Menge der Säurequellösung kann leicht aus dem Gewicht und dem Feststoffgehalt der verwendeten Sehne berechnet werden.The swelling solution consists of 50% aqueous methanol with about 0.35 ffi perfluorobutyric acid, based on the total solution mean weight. In general the collagen dispersion is easy to treat at a calculated solids concentration of around 1% and the amount of acid swelling solution can be easily determined from the weight and the solids content of the tendon used.

So beträgt z. B. der Gehalt an geschnittenen Sehnen, der zur Herstellung der vorliegenden Suspension verwendet wird, nach Analyse 33 % Feststoffe (67 s Feuchtigkeit) und das Gesamtgewicht an Kollagen und festen Verunreinigungen ist nahezu 400 Teile x 33 ß = 132 Teile.So z. B. the content of cut tendons required for production the present suspension is used after Analysis 33% solids (67 s moisture) and the total weight of collagen and solid impurities is almost 400 parts x 33 ß = 132 parts.

Zur Berechnung der Menge der zur Herstellung der Dispersion von bekannter Konzentration erforderlichen sehne muß das Gewicht von Sehnenfeststoffen (auf Trockenbasis) multipliziert werden mit dem Faktor 1,1 zur Korrektion des nicht kollagenen Materials in der Sehne. Dieses Material ist nicht von der Säurelösung gequollen und muß aus der Dispersion entfernt werden. Das Gesamtgewicht einer 1 zeigen Dispersion aus 132 Teilen Sehne würde daher sein: 132 Teile x g = 12.000 Teile.To calculate the amount of known to prepare the dispersion The tendon concentration required must be the weight of tendon solids (on a dry basis) are multiplied by the factor 1.1 to correct the non-collagenous material in the tendon. This material is not swollen from the acid solution and must be made out the dispersion can be removed. The total weight of a 1 show dispersion from 132 parts chord would therefore be: 132 parts x g = 12,000 parts.

Das Gesamtgewicht der Quellösung würde sein: 120000 Teile - 132 Teile = 11.968 Teile.The total weight of the swell solution would be: 120,000 parts - 132 parts = 11,968 parts.

Infolge des Wassergehalts der Sehne, die bei dieser Verfahrenestufe ein Naßgewicht von 2.145 Teilen hat, i3t ein oberschuß an Methanol in Bezug auf das Wasser erforderlich, um eine wirkliche 50 %ige Lösung zu erhalten. Die saure Lösung wird durch Mischen von 600 Teilen Methanol (######) mit 3,987 Teilen destilliertem Wasser ( 6.000 Teile E2145 Teile - 132 Teile@) hergestellt. Dieser wässrigen Methanolmischung werden 42 Teile Perfluorbuttersäure zugesetzt (12.000 x 0,35 35).As a result of the water content of the tendon involved in this stage of the procedure has a wet weight of 2,145 parts, there is an excess of methanol relative to the water required to get a true 50% solution. The sour Solution is distilled by mixing 600 parts of methanol (######) with 3.987 parts Water (6,000 parts E2145 parts - 132 parts @). This aqueous methanol mixture 42 parts of perfluorobutyric acid are added (12,000 x 0.35 35).

Die saure wässrige Methanollösung wird auf unter 250 C gekühlt und einem Dispergierkessel von genügender Kapazität gemäß Fig. 3 zugesetzt und die vorbehandelten Kollagenscheiben werden dem Dispergierkessel unter Drehen des Rührers mit etwa 60 U/Min. zugesetzt. Es ist wichtig, daß die noch verbleibenden Stufen in dem Verfahren bei Temperaturen unter 250 C durchgeführt werden und daß die Temperatur der Kollagendispersion diese Temperatur nicht übersteigt.The acidic aqueous methanol solution is cooled to below 250 C and added to a dispersing vessel of sufficient capacity according to FIG. 3 and the pretreated Collagen discs are dem Dispersing kettle while turning the stirrer at about 60 rpm. added. It is important that the remaining stages be carried out in the process at temperatures below 250 C and that the temperature the collagen dispersion does not exceed this temperature.

Das Rühren wird drei Stunden fortgesetzt, wobei die einzelnen Kollagenscheiben gequollen werden. Die Dispersion wird dann durch verschiedene Durchsätze durch die rotierende Meßpumpe 107 aus rostfreiem Stahl, wie oben beschrieben, und durch die hintereinander angeordneten Düsen 108 und 109 aus rostfreiem Stahl mit Öffnungen von 0,75 und 1,0 mm (30 und 40 Tausendstel Zoll) homogenisiert. Während der Homogenisierung wird. der Rührer im Dispergierkessel mit Unterbrechungen betrieben.Stirring is continued for three hours, removing the individual collagen slices to be swollen. The dispersion is then through different flow rates through the stainless steel rotary metering pump 107, as described above, and through the one behind the other arranged nozzles 108 and 109 made of stainless steel with openings homogenized by 0.75 and 1.0 mm (30 and 40 thousandths of an inch). During homogenization will. the stirrer in the dispersing vessel operated intermittently.

Der Druck auf der Hochdruckseite der Homogenisierungsdüsen fällt auf 70 Pfund pro 6,45 mm2 (Quadratzoll) und bleibt nach 3 1/2 Stunden konstant, wodurch eine im wesentlichen vollständige Homogenisierung angezeigt wird. Die Dispersion wird dann durch 1,25 und 1 mm (50 und 40 Tausendstel Zoll) Düsen in ein Blattfilter mit 3 Sieben aus rostfreiem Stahl Nr. 316 gepreßt.The pressure on the high pressure side of the homogenizing nozzles is noticeable 70 pounds per 6.45 mm2 (square inch) and remains constant after 3 1/2 hours, which an essentially complete homogenization is indicated. The dispersion is then fed through 1.25 and 1 mm (50 and 40 thousandths of an inch) nozzles into a leaf filter Pressed with 3 sieves made of stainless steel No. 316.

Diese Siebe sind durch Op3 mm (1/8 Zoll) Abstandhalter voneinander getrennt und nehmen bezüglich ihrer Maschengröße eo ab, daß die Dispersion erst ein 0,35 mm (14 Tausendstel Zoll), dann ein 0,23 mm (9 Tausendstel Zoll) und schließlich ein 0,1 mm (4 Tausendstel Zoll) Sieb passiert. Während der Filtrationsatufe wird der Druck auf dem Filter unterhalb 40 Pfund pro 6,45 cm2 (quadratzoll) zu allen Zeiten gehalten0 Die Dispersion von gelösten Kollagenfäserchen nach der Filtration beträgt nahezu 11.000 Teile (0,8 fi Feststoffe).These screens are spaced apart by Op3 mm (1/8 inch) spacers separated and decrease in terms of their mesh size eo that the dispersion only one 0.35 mm (14 thousandths of an inch), then one 0.23 mm (9 thousandths of an inch) and finally passed through a 0.1 mm (4 thousandths of an inch) sieve. During the filtration stage the pressure on the filter below 40 pounds per 6.45 cm2 (square inch) at all times held0 The dispersion of dissolved collagen fibers after the Filtration is nearly 11,000 parts (0.8 solids).

600 Teile des Materials werden im Filter zurückgehalten.600 parts of the material are retained in the filter.

Die Dispersion besteht aus einer undurchaichtigen, thixotropen Masse, die bei Raumtemperatur einen sehr viskosen, langsam fließenden Zustand annimmt. Bei 150 C beträgt die Viskosität dieser Dispersion (bestimmt auf einer Brabender Corporation "Plastigraph"-Maschnine) 440 Brabender-Einheiten.The dispersion consists of an opaque, thixotropic mass, which takes on a very viscous, slowly flowing state at room temperature. At 150 ° C., the viscosity of this dispersion (determined on a Brabender Corporation "Plastigraph" machine) 440 Brabender units.

Dies kann mit Glycerin verglichen werden, welches bei.7,50 C eine Viskosität von 51 Poise und einen Wert von 420 Brabender-Einheiten in dem vorgenannten Gerät besitzt. Viskositätebestimmungen dieser Dispersion bei anderen Temperaturen sind in der nachfolgenden Tabelle I aufgeführt. Trägt man den Logarithmus der Konsistenz gegen den reziproken Wert der absoluten Temperatur auf, so erkennt man, daß eine irreversible physikalische Änderung zwischen 30 und 350 C eintritt.This can be compared to glycerin, which is a Viscosity of 51 poise and a value of 420 Brabender units in the foregoing Device owns. Determination of the viscosity of this dispersion at other temperatures are listed in Table I below. If you take the logarithm of the consistency against the reciprocal value of the absolute temperature, one recognizes that a irreversible physical change occurs between 30 and 350 ° C.

TABELLE 1 Konsistenz Temperatur °C Log Konsistenz 1/T x 104 440 15 2,644 34,70 360 20 2,556 34,11 319 25 2,504 33,54 283 30 2,452 32,99 123 35 2,090 32,45 33 40 1,518 31,93 Die Aktivierungsenergie der Dispersion dieses Beispiels, berechnet aus den Daten der Tabelle I, beträgt 5,3 kcal pro Mol unterhalb der Übergangstemperatur von etwa 340 C. Oberhalb 340 C beträgt die Aktivierungsenergie 70 kcal pro Mol. TABLE 1 Consistency Temperature ° C Log Consistency 1 / T x 104 440 15 2.644 34.70 360 20 2.556 34.11 319 25 2.504 33.54 283 30 2.452 32.99 123 35 2.090 32.45 33 40 1.518 31.93 The activation energy of the dispersion of this example, calculated from the data in Table I, is 5.3 kcal per mole below the transition temperature of about 340 C. The activation energy is above 340 C. 70 kcal per mole.

Fig. 34 ist ein Elektronendiagramm eines ganzen Berges von mit Säure gequollenen Sehnenkollagenfäserchen, hergestellt nach dem oben beschriebenen Verfahren. Die gequollenen Kollagenfäserchen sind mit Phosphorwolframsäure gebeizt und in Vergrößerung dargestellt.Figure 34 is an electron diagram of a whole mountain of with acid swollen tendon collagen fibers produced by the method described above. The swollen collagen fibers are stained with phosphotungstic acid and enlarged shown.

Man erhält ein charakteristisches Infrarotspektrum der Dispersion dieses Beispiels durch Giessen eines dünnen Films und Bestimmung der Fortpflanzung des luftgetrockneten Films auf einem Perkin-Elmer Infrarot-Spektrophotometer. Das Infrarotspektrum ist in Fig. 38 wiedergegeben.A characteristic infrared spectrum of the dispersion is obtained this example by casting a thin film and determining the propagation of the air-dried film on a Perkin-Elmer infrared spectrophotometer. That Infrared spectrum is shown in FIG. 38.

Die Dispersion nach Beispiel 1 kann unter milden Bedingungen zur Rückgewinnung einer hochreinen Kollagenfaser dehydratisiert werden. Die Dispersion kann wie beschrieben in den nachfolgenden Beispielen zur Bildung eines Kollagenmehrfachfadens, von Bändern und Strängen extrudiert werden.The dispersion according to Example 1 can be recovered under mild conditions a high purity collagen fiber to be dehydrated. The dispersion can be as described in the following examples for the formation of a collagen multiple thread, of ribbons and strands are extruded.

2.) Spinnen der KollagendieDervions Die Kollagendispersion gemäß Beispiel 1 wird unter Vakuum vier Stunden entlüftet, 31 Stunden bei 250 C und 16 Stunden bei 50 C gealtert und dann in der vertikal aufwärts arbeitenden Spinnmaschine gemäß Fig. 9 versponnen. Der Druck im Dispersionsbehälter wird durch den Druckmesser 141 angezeigt und beträgt 15 Pfund.2.) Spinning the collagen dieDervions The collagen dispersion according to the example 1 is deaerated under vacuum for four hours, 31 hours at 250 ° C. and 16 hours Aged at 50 C and then in the vertically upward spinning machine according to Fig. 9 spun. The pressure in the dispersion tank is measured by the pressure gauge 141 displayed and is 15 pounds.

Die Pumpe 115 wird mit 9,5 U/Min. betrieben, um 2,82 P1 der Dispersion jede Minute zu extrudieren. Der Druck im Filter wird durch das Meßgerät 119 gemessen und beträgt nahezu 10 Pfund. Das Acetondehydratisierungsbad wird kontinuierlich zur Spinnsäule mit einer Geschwindigkeit von etwa 9oo ml pro Minute zugeführt. Während dieser Verfahrensstufe wird der Ammoniakgehalt des Dehydratisierungsbades auf 138 mg pro Liter und der Wassergehalt auf 53 g pro Liter gehalten Die Geschwindigkeit der Walzen 101, 102 und 103 wird auf 6,67, 9,oo und 9,33 U/Min. gehalten. Die Falschzwirner 112 und 113 werden beide mit 600 U/Min. angetrieben. Der Strang wird kontinuierlich bei der Walze 102 durch Berühren einer wässrigen Lösung von 4 ml 40 einem wässrigen Formaldehyd und 1 g Aluminiumammoniumsulfat pro Liter gegerbt. Die Lösung wird mit einer Geschwindigkeit von 50 cm3 pro Minute im Kreislauf geführt (25 cm3 pro Minute durch jede Düse). Die Blasvorrichtung 133 ist so eingestellt, um eine Spannung von 45 bis 50 g aufrecht zu erhalten, wie es durch den Spannungsmesser 142 angezeigt ist. Die Blasvorrichtung 134 wird in einer solchen Weise bek trieben, daß die durch den Spannungsmesser 143 angezeigte Spannung etwa 19o g beträgt.The pump 115 is at 9.5 rpm. operated to 2.82 P1 of the dispersion to extrude every minute. The pressure in the filter is measured by the meter 119 and is close to 10 pounds. The acetone dehydration bath becomes continuous fed to the spinning column at a rate of about 900 ml per minute. While At this stage of the process, the ammonia content of the dehydration bath is increased to 138 mg per liter and the water content kept at 53 g per liter The speed of rollers 101, 102 and 103 is set to 6.67, 9, oo and 9.33 rpm. held. The false twists 112 and 113 both run at 600 rpm. driven. The strand becomes continuous at roller 102 by touching an aqueous solution of 4 ml 40 of an aqueous one Formaldehyde and 1 g of aluminum ammonium sulfate per liter. The solution is with circulated at a rate of 50 cm3 per minute (25 cm3 per minute through each nozzle). The blower 133 is adjusted to have a tension of 45 to 50 g as indicated by the tension meter 142 is. The blower 134 is driven in such a way that the through the tension indicated by the tension meter 143 is approximately 190 g.

Die relative Feuchtigkeit wird während des Spinnens auf 26 , gehalten.The relative humidity is maintained at 26% during spinning.

Die Spinnmaschine arbeitet kontinuierlich unter diesen Bedingungen und ohne Schwierigkeiten, wie z.B, gerissene Stränge oder eine "Federbildung". Die Geschwindigkeit an der Aufwickelwalze beträgt etwa 1,07 m (42 Zoll) pro Minute.The spinning machine works continuously under these conditions and without difficulty such as broken strands or "feathering". the Take-up roll speed is approximately 1.07 m (42 inches) per minute.

Am Ende eines 6-stündigen kontinuierlichen Spinnens erhalt man etwa 396,5 m (1.300 Fuß) eines Kollagenstranges (Größe 5/0 244 Denier).At the end of 6 hours of continuous spinning, about 1,300 feet (396.5 m) of a strand of collagen (size 5/0 244 denier).

Es werden beliebige Proben aus verschiedenen Abschnitten dieses kontinuierlichen Stranges herausgeschnitten. Jede Probe ist 1,53 m (5 Fuß) lang. Diese Proben werden in Röhren aus einem Trifluorchloräthylenpolymeren, bekannt unter der Bezeichnung "Kel-F", mit 90 % Isopropylalkohol und 10 s Wasser, bezogen auf das Volumen, gebracht und die Proben durch Elektronenbestrahlung (3 x 106 REPs) bestrahlt.There will be any samples from different sections of this continuous Cut out the strand. Each sample is 1.53 m (5 feet) long. These samples are in tubes made of a trifluorochloroethylene polymer, known as "Kel-F", with 90% isopropyl alcohol and 10 s water, based on volume, brought and irradiating the samples with electron irradiation (3 x 106 REPs).

Die Reißfestigkeit (trocken) und die Knotfestigkeit (naß und trocken) für diese sterilen Proben sind in Tabelle II angegeben.The tear strength (dry) and the knot strength (wet and dry) for these sterile samples are given in Table II.

TABELLE II Reißfestigkeit Knotfestigkeit Zersetzung durch trocken trocken nass Papain heißes Wasser 2,02 1,12 1,oo 1,1 3,7 1,99 1,19 0,99 1,4 3,2 2,16 1,29 0,99 1,5 3,4 2,16 1,32 0,97 1,2 3,7 1,89 1,34 0,87 1,3 3,6 1,75 1,32 1,4 1,32 In Tabelle II ist die Trockenreißfestigkeit (6 Prüfungen in Pfund) in Spalte 1 angegeben. Die Trockenknotfestigkeit ( 7 Prüfungen in Pfund) ist in Spalte 2 aufgeführt. Die Naßknotfestigkeit (5 Prüfungen in Pfund) ist in Spalte 3 angegeben. Die Naßknotfestigkeit wird durch 5 Minuten Eintauchen eines Stranges von etwa 0,30 m (1 Fuß) Länge in destilliertes Wasser, Binden eines Knotens in der Nähe der Mitte des Stranges und Reißen des Stranges am Knoten gemessen. Spalte 4 gibt die Zersetzungszeit für Papain an. Dies ist die Zeit in Stunden, die erforderlich ist für einen 17,8 cm (7 Zoll) Strang, der zu einer Schleife gebunden ist und eine Stärke aufweist von 20 g bei 380 G in einer Lösung von Papain mit 3 g des Enzyms in 100 ml einer gepufferten Lösung mit 7,6 g Thioharnstoff. Es werden 4 ml 5 siges Natriumcyanid zu 96 ml der vorgenannten gepufferten Lösung von Papain kurz vor der Verwendung zugesetzt. Das End-pH dieser Lösung beträgt 7,2. Die Spalte 5 gibt die Zersetzungszeit des heißen Wassers ano Dies ist die Zeit in Minuten, die erforderlich ist für einen 17,8 cm (7 Zoll) Strang, der zu einer Schlinge gebunden ist und bei looO C eine 20 g Stärke aufweist, wenn er in eine Lösung von Wasser, gepuffert bei einem pH von 1,35, eingetaucht wird. TABLE II Tear Strength Knot Strength Dry decomposition dry wet papain hot water 2.02 1.12 1, oo 1.1 3.7 1.99 1.19 0.99 1.4 3.2 2.16 1.29 0.99 1.5 3.4 2.16 1.32 0.97 1.2 3.7 1.89 1.34 0.87 1.3 3.6 1.75 1, 32 1.4 1.32 Table II shows the dry tensile strength (6 tests in Pounds) given in column 1. The dry knot strength (7 tests in pounds) is listed in column 2. The wet knot strength (5 tests in pounds) is in Column 3 indicated. The wet knot strength is determined by dipping a for 5 minutes Dip the strand about 0.30 m (1 foot) in length in distilled water and tie a knot measured near the center of the strand and breaking the strand at the knot. split 4 indicates the decomposition time for papain. This is the time in hours that is required is for one 17.8 cm (7 in.) strand that is tied in a bow and one Starch is 20 g at 380 g in a solution of papain with 3 g of the enzyme in 100 ml of a buffered solution with 7.6 g of thiourea. There are 4 ml of 5 siges Sodium cyanide to 96 ml of the aforementioned buffered solution of papain just before the Use added. The final pH of this solution is 7.2. Column 5 gives the Hot water disintegration time ano This is the time in minutes that is required is for one 17.8 cm (7 in.) strand tied in a noose and with looO C has a 20 g strength when it is in a solution of water, buffered at a pH of 1.35.

Aus Tabelle II kann errechnet werden, dab die durchschnittliche Trockenreißfestigkeit 2,00 Pfund beträgt. Die durchschnittliche Trockenitotfeatigkeit beträgt 1,27 Pfund. Die durchschnittliche Naßknotfestigkeit beträgt 0,95 Pfund. Diese Werte entsprechen einer Trockenreißfestigkeit von 3,72 pro Denier, einer Trockenknotfestigkeit von 2,36 g pro Denier und einer Naßknotfestigkeit von 1,79 g pro Denier.From Table II it can be calculated that the average dry tensile strength Is 2.00 pounds. The average dryness capacity is 1.27 pounds. The average wet knot strength is 0.95 pounds. These values correspond a dry tensile strength of 3.72 per Denier, a dry knot strength of 2.36 grams per denier and a wet knot strength of 1.79 grams per denier.

3 e) Die Kollagendispersion gemäß Beispiel 1 wird nach 24-stündiger Behandlung bei Raumtemperatur und 47-stündiger Behandlung bei 50 C nach dem Verfahren gemäß Beispiel 2 versponnen. Die Pumpgeschwindigkeit beträgt 8,5 U/Min. und die Konzentration von Ammoniak und Wasser in 1 Liter des Acetonbades beträgt 130 mg bzw. 51 g. Die Fließgeschwindigkeit des Acetonbades beträgt 900 cm3 pro Minute. Die Walzen werden mit 6,7, 9,0 und 9,3 U/Min. betrieben. Die Falschzwirner werden beide mit 600 U/Min. betrieben. Es wird das Formaldehydgebad nach Beispiel 2 verwendet und die Spannung vor den Walzen 102 und 103 beträgt 68 g bzw. 190 g. Unter diesen Bedingungen hat der sterile Strang (217 Denier) eine Trockenknotfestigkeit von 3,05 g/Denier und eine Naßknotfestigkeit von 2,17 Denier.3 e) The collagen dispersion according to Example 1 is after 24 hours Treatment at room temperature and treatment at 50 C for 47 hours according to the procedure spun according to Example 2. The pumping speed is 8.5 rpm. and the The concentration of ammonia and water in 1 liter of the acetone bath is 130 mg or 51 g. The flow rate of the acetone bath is 900 cm3 per minute. The rollers are running at 6.7, 9.0 and 9.3 rpm. operated. The wrong twists will be both at 600 rpm. operated. The formaldehyde bath according to Example 2 is used and the tension in front of rollers 102 and 103 is 68 g and 190 g, respectively. Under these Under conditions, the sterile strand (217 denier) has a dry knot strength of 3.05 g / denier and a wet knot strength of 2.17 denier.

4.) Die Dispersion gemäß Beispiel 1 wird nach einer Alterung von 88 Stunden bei Raumtemperatir und 448 Stunden bei 5° C nach dem Verfahren gemäß Beispiel 2 versponnen. Die Fäden sind jedoch mit einer Chromgerblösung im Bad 144 unter der W alze 101 gemäß Fig. 21 angefeuchtet.4.) The dispersion according to Example 1 is after an aging of 88 Hours at room temperature and 448 hours at 5 ° C according to the method according to the example 2 spun. However, the threads are covered with a chrome tanning solution in bath 144 under the Roller 101 is moistened as shown in FIG.

Is wird eine Chromvorratelöeung durch Lösen einer Mischung von 17,1 ml konzentrierter Schwefelsäure, 51,1 g Kaliumdichromat und 85 g Kaliummetabisulfit in Wasser hergestellt.Is becomes a chromium stock solution by dissolving a mixture of 17.1 ml of concentrated sulfuric acid, 51.1 g of potassium dichromate and 85 g of potassium metabisulfite made in water.

Diese Lösung wird auf 1 Liter Vorratslösung mit Wasser aufgefüllt. Die Vorratslösung enthält 27,6 mg Chrom/ml.This solution is made up to 1 liter of stock solution with water. The stock solution contains 27.6 mg chromium / ml.

Die Chromgerblösung, wie sie in Bad 144 verwendet wird, wird durch Verdünnen von 25 ml Chromvorratslösung mit destilliertem Wasser zu einem Gesamtvolumen von 100 ml bereitet. Das pH der Chromgerblösung beträgt etwa 3,7. Das Formaldehydgerbbad gemäß Beispiel 2 wird zwischen den Walzen 102 und 103 angewendet. Die Spinnbedingungen sind wie folgt: Pumpgeschwindigkeit 10 U/Min.The chrome tanning solution as used in bath 144 is through Dilute 25 ml of chromium stock solution with distilled water to a total volume of 100 ml. The pH of the chrome tanning solution is about 3.7. The formaldehyde tanning bath according to example 2 is applied between the rollers 102 and 103. The spinning conditions are as follows: pumping speed 10 rpm.

Filterdruck (Meßgerät 119) 10,5 Pfund Ammoniak im Dehydratisierungsbad 126 mg Wasser im Dehydratisierungsbad 51 g/Liter Fließgeschwindigkeit im Dehydratisierungsbad 900 cm/Min. Filter Pressure (Meter 119) 10.5 pounds of ammonia in the dehydration bath 126 mg water in the dehydration bath 51 g / liter flow rate in the dehydration bath 900 cm / min.

Walzengeschwindigkeitent 1o1 7 6,7 102 0 9,0 1o3 X 9,4 Geschwindigkeit der Falschzwirner 600 U/Min. Roller speeds t 1o1 7 6.7 102 0 9.0 1o3 X 9.4 speed the false twister 600 rpm.

Spannung: vor Walze 102 = 35 - 38 g vor Walze 103 = 160 g Der so erhaltene Strang wird, wie es in Beispiel 2 beschrieben ist, sterilisiert. Wahllos herausgegriffene Längen von 1,53 m (5 Fuß 252 Denier) werden auf ihre Naßreißfestigkeit geprüft und besitzen durchschnittlich 288 g/Denier. Tension: in front of roller 102 = 35 - 38 g in front of roller 103 = 160 g The so The strand obtained is, as described in Example 2, sterilized. Random picked lengths of 1.53 m (5 feet 252 denier) are assessed for wet tensile strength tested and have an average of 288 g / denier.

Die Papainzersetzungszeiten, die gemäß der Prüfung nach Beispiel 2 bestimmt werden, betragen 3,5, 2,9, 4,0, 2,9 und 3,2 Stunden bei fünf wahllos herausgegriffenen Proben.The papa decomposition times determined according to the test according to Example 2 are 3.5, 2.9, 4.0, 2.9 and 3.2 hours with five selected at random Rehearse.

Die Hei#wasserzersetzungszeit, die nach der Prüfung gemäß Beispiel 2 bestimmt wurde, beträgt 5,7, 5,7 und 5,7 Minuten bei drei beliebig herausgegriffenen Proben.The hot water decomposition time after the test according to example 2 is 5.7, 5.7 and 5.7 minutes with three randomly selected Rehearse.

Andere wahllos herausgegriffene Proben dieses Produkts (252 Denier) haben eine Trockenreißfestigkeit von 4,3 g/ Denier, eine Trockenknotfestigkeit von 2,2 g/Denier und eine Naßknotfestigkeit von 1,9 g/Denier.Other random samples of this product (252 denier) have a dry tensile strength of 4.3 g / denier, a dry knot strength of 2.2 g / denier and a wet knot strength of 1.9 g / denier.

Die Trockenreißfestigkeit in Pfund bei sieben wahllos herausgegriffenen Proben dieses Produkts beträgt 2,50, 2,55, 2,28, 2,33, 2,35, 2,40 und 2,44. Das Mittel beträgt 2,41 Pfund und dLe Differenz 0,27 Pfund (+ 5,5 %).The dry tensile strength in pounds at seven picked out at random Samples of this product is 2.50, 2.55, 2.28, 2.33, 2.35, 2.40 and 2.44. That Mean is 2.41 pounds and the difference is 0.27 pounds (+ 5.5%).

5.) Die Dispersion nach Beispiel 1 wird 173 Stunden bei Raumtemperatur und 43 Stunden bei EO C gealtert und nach dem Verfahren nach Beispiel 2 versponnen. Die Spinnbedingungen sind wie folgt: Pumpgeschwindigkeit 9,5 U/Min.5.) The dispersion according to Example 1 is 173 hours at room temperature and aged for 43 hours at EO C and spun according to the method of Example 2. The spinning conditions are as follows: pump speed 9.5 rpm.

Ammoniak im Dehydratisierungsbad 120 mg/Liter Wasser im Dehydratisierungsbad 50 g/Liter Fließgeschwindigkeit im 3 Dehydratisierungsbad 900 cm/kin. Ammonia in the dehydration bath 120 mg / liter of water in the dehydration bath 50 g / liter flow rate in the 3 dehydration bath 900 cm / kin.

Walzengeschwindigkeiten@ 101 n 1o 102 = 13,5 103 X 14 Falschzwirner 600 U/Min. Roller speeds @ 101 n 1o 102 = 13.5 103 X 14 false twisters 600 rpm.

Spannung vor Walze 102 = 60 g vor Walze 103 = 250 g Das Gerbverfahren entspricht dem des Beispiels 2 und die relative Feuchtigkeit während des Spinnens beträgt 49 %. Tension in front of roller 102 = 60 g in front of roller 103 = 250 g That The tanning process corresponds to that of Example 2 and the relative humidity during of spinning is 49%.

Der so erhaltene Strang ist sehr gleichmäßig im Durchmesser, der Durchmesser von zehn wahllos herausgegriffenen Proben beträgt in mm 0F16, o,172, o, 17 o,162, 0,15, o,165, o,16, o,17, o,155 und o,165 (In tausendstel Zoll 6,4, 6,9, 6,8, 6,5, 6,1, 6,6, 6,4, 6,8, 6,2 und 6,6).The strand obtained in this way is very uniform in diameter, the diameter of ten randomly selected samples in mm is 0F16, o, 172, o, 17 o, 162, 0.15, o, 165, o, 16, o, 17, o, 155 and o, 165 (in thousandths of an inch 6.4, 6.9, 6.8, 6.5, 6.1, 6.6, 6.4, 6.8, 6.2 and 6.6).

Der durchschnittliche Durchmesser beträgt 0,162 mm (6,5 Tausendstel Zoll), (t 0,035 mm = 0,4 Tausendstel Zoll).The average diameter is 0.162 mm (6.5 thousandths of a Inch), (t 0.035 mm = 0.4 thousandths of an inch).

Das durchschnittliche Denier von sechs beliebigen Strängen beträgt 238, 238, 238, 238, 241 und 238.The average denier of any six strands is 238, 238, 238, 238, 241 and 238.

TABELLE III Reißfestigkeit Knotfestigkeit Zersetzung durch trocken trocken naß Papain heißes Wasser 2,40 1,13 1,22 0,5 3,2 2,44 1,13 0,92 0,5 3,2 2,45 1,24 0,85 0,5 3,1 2,51 1,24 0,85 2,52 1,33 0,84 2,57 1,35 0,75 2,66 0,76 In Tabelle III ist die Trockenreißfestigkeit in Pfund von beliebigen, mit Elektronenstrahlung sterilisierten Strängen dieses Beispiels in Spalte 1 aufge führt. Spalte 2 der Tabelle gibt die Trockenknotfestigkeit in Pfund und Spalte 3 die Naßknotfestigkeit in Pfund an. Die Spalten 4 und 5 geben die Papain- und Heißwasserzersetzung gemäß Beispiel 2 an. TABLE III Tear Strength Knot Strength Dry decomposition dry wet papain hot water 2.40 1.13 1.22 0.5 3.2 2.44 1.13 0.92 0.5 3.2 2.45 1.24 0.85 0.5 3.1 2.51 1.24 0.85 2.52 1.33 0.84 2.57 1.35 0.75 2.66 0.76 In table III is the dry tensile strength, in pounds of any, with electron beams sterilized strands of this example in column 1 listed. Column 2 of the table gives the dry knot strength in pounds and column 3 the wet knot strength in pounds. Columns 4 and 5 give the papain and hot water decomposition according to Example 2 at.

Aus Tabelle III ergibt sich, daß die durchschnittliche Trockenreißfestigkeit 2,51 Pfund beträgt. Die durchschnittliche Trockenknotfestigkeit beträgt 2,14 Pfund; die durchschnittliche Naßknotfestigkeit 0,89 Pfund. Diese Stränge betragen im Durchschnitt 2,38 Denier, die durchschnittliche Trockenreißfestigkeit beträgt 4,78 g/Denier, die durchschnittliche Trockenknotfestigkeit 2, 37 g/Denier und die durchschnittliche Naßknotfestigkeit 1,70 Denier.From Table III it can be seen that the average dry tensile strength Is 2.51 pounds. The average dry knot strength is 2.14 pounds; the average wet knot strength 0.89 pounds. These strands are on average 2.38 denier, the average dry tensile strength is 4.78 g / denier, the average dry knot strength 2.37 g / denier and the average 1.70 denier wet knot strength.

6.) Der Teil der unteren Beugemuskelsehne von jungen Stieren gemäß Beispiel 1 wird von Fett, nicht kollagenem Protein und anderen fremden Beetandteilen getrennt und senkrecht zur Längeachse in einer Dicke von etwa 0,38 bis 0,50 mm (15 - 20 Tausendstel Zoll geschnitten. Der Gesamtfeststoffgehalt bei einer entsprechenden Probe der Sehnenscheiben beträgt 35,8 9s.6.) The portion of the inferior flexor tendon of young bulls according to Example 1 is of fat, non-collagenous protein and other extraneous ingredients separated and perpendicular to the longitudinal axis in a thickness of about 0.38 to 0.50 mm (15 - Cut 20 thousandths of an inch. The total solids content at an appropriate Sample of the tendon discs is 35.8 9s.

1.500 Teile der Sehnenscheiben (537 Teile Trockenfeststoffe) werden mit 15.ooo Teilen einer Lösung von 15 Teilen Ficin, 3,63 Teilen Dinatriumsalz der Äthylendiamintetraessigsäure und 1,95 Teilen Äthylendiamintetranatriumtetraaoetat behandelt. Da. pH dieser Lösung beträgt 5,1 vor dem Zusatz der Sehnenscheiben; nach Zusatz der Scheiben beträgt das pH der Enzymlösung 6,3. Nach 17-etündigem Stehen bei Raumtemperatur (24,40 C = 760 F) wird die Enzymlösung dekantiert und die Scheiben werden mit 15.000 Teilen Wasser, denen 50 Teile 30 %iges Wasserstoffperoxyd zugesetzt ist, gerührt. Die Wasserstoffperoxydlösung wird nach etwa 20 Minuten von den Sehnenscheiben dekantiert.1,500 parts of the tendon discs (537 parts dry solids) will be with 15.ooo parts of a solution of 15 parts of ficin, 3.63 parts of the disodium salt Ethylenediaminetetraacetic acid and 1.95 parts of ethylenediaminetetra-sodium tetra-acetate treated. There. pH of this solution is 5.1 before the addition of the Tendon discs; after adding the discs, the pH of the enzyme solution is 6.3. To The enzyme solution is decanted after standing for 17 hours at room temperature (24.40 C = 760 F) and the disks are made with 15,000 parts of water, including 50 parts of 30% hydrogen peroxide is added, stirred. The hydrogen peroxide solution is after about 20 minutes of decanted the tendon discs.

Die Quellösung wird durch Zusatz von 148,1 Teilen Perfluorbuttersäure zu einer Mischung von 17.019 Teilen Wasser und 24.132 Teilen Methanol bereitet. Die Perfluorbuttersäure beträgt 19,5 5 des Gewichts der trockenen Sehnenfeststoffe stoffe belaufen sich auf 1,1 gC des Gesamtgewichts (Feststoffe und Quellösung).The swelling solution is made by adding 148.1 parts of perfluorobutyric acid to a mixture of 17,019 parts of water and 24,132 parts of methanol. The perfluorobutyric acid is 19.5% by weight of dry tendon solids substances amount to 1.1 gC of the total weight (solids and swelling solution).

Die abgetropften behnenscheiben werden der Perfluor@uttersäurequellösung, gekühlt auf 200 C, zugesetzt und die Lösung 1 1/2 Stunden durch Einleiten von Luft durch die Mischung gerührt. Die Mischung wird dann eine Stunde mit 40 U/Min. gerührt, während die wässrige saure Methanollösung unter 250 C gehalten wird. Die Suspension der gequollenen Sehnenscheiben wird dann durch Pumpen der Suspension durch eine 1,27 cm (1/2 Zoll) Röhre homogenisiert.The drained pan slices are added to the perfluoro butyric acid solution, cooled to 200 ° C., and the solution was added for 1 1/2 hours by introducing air stirred through the mixture. The mixture is then turned at 40 rpm for one hour. touched, while the aqueous acidic methanol solution is kept below 250C. The suspension The swollen tendon discs are then removed by pumping the suspension through a 1.27 cm (1/2 inch) tube homogenized.

Weii die Viskosität der so erhaltenen Dispersion (etwa 1,0 % Feststoffe) zu hoch ist zur Verarbeitung, wird der Gesamtfeetatoffgehalt reduziert auf 0,8 * durch Zusatz von 5.400 Teilen Wasser, 5.400 Teilen Methanol und 9,7 Teilen Perfluorbuttersäure. Die verdünnte Dispersion wird dann durch 3,2 im (1/8 Zoll) Düsen gepumpt.Weii the viscosity of the resulting dispersion (about 1.0% solids) is too high for processing, the total Feetatoff content is reduced to 0.8 * by adding 5,400 parts of water, 5,400 parts of methanol and 9.7 parts of perfluorobutyric acid. The diluted dispersion is then pumped through 3.2 in (1/8 inch) nozzles.

Die Dispersion wird dann durch eine 1,5 mm (60 Tausendstel Zoll) DUse und dann durch eine 1,25 mm (50 Tausendstel Zoll) Düse gepumpt. Schließlich wird die Dispersion durch 1,0 mm (40 Tausendstel Zoll) Düsen (zwei vollständige durchgänge) gepumpt. Die Temperatur der Dispersion wird unter 250 C während der ganzen Homogenisierungsstufe gehalten.The dispersion is then passed through a 1.5 mm (60 thousandths of an inch) nozzle and then pumped through a 1.25 mm (50 thousandths of an inch) nozzle. Finally will the dispersion through 1.0 mm (40 thousandths of an inch) nozzles (two full passes) pumped. The temperature of the dispersion is below 250 C during the whole homogenization stage held.

Die so erhaltene Dispersion wird über Nacht bei 230 C ohne Rühren stehen gelassen. Am folgenden Sorgen wird die Dispersion 1/2 Stunde mit 40 U/Min. gerührt und dann durch ein Blattfilter mit 0,38 mm, 0,23 mm und 0,14 mm (15,9 und 5,5 Tausendstel Zoll) Siebe gepreßt. Während dieser Filtrationsstufe überschreitet der Druck auf dem Filter nicht 40 Pfund pro 6,45 cm2 (Quadratzoll). Die Dispersion vom Filter (pH 2,80) wird unter Vakuum entlüftet. Die Dispersion wird nach dem Verfahren gemäß Beispiel 2 in ein Methyläthylketonspinnbad mit 8 ml eines oniumhydroxydreagenz (enthaltend 28 - 30 % NH3) in 10 Liter Methyläthylketon versponnen. Die Pumpe wird mit 8,9 U/Min. betrieben, um etwa 2,64 ml der Dispersion pro Minute zu extrudieren, In diesem Beispiel wird eine Chromgerblösung, hergestellt wie in Beispiel 3 beschrieben, in dem Bad 144 unter der Walze 101 angewendet. Das Gerbbad 132 enthält eine Formaldehydgerblösung, hergestellt durch Zusatz von 8 ml 40 %igem Formaldehyd und 20 ml einer 10 Gew.-9ligen Lösung von Aluminiumammoniumsulfat auf 1 Liter Wasser und Verdünnung zu einem Endvolumen von 2 Liter.The dispersion obtained in this way is overnight at 230 ° C. without stirring ditched. At the following worry, the dispersion is 1/2 hour at 40 rpm. stirred and then through a leaf filter with 0.38 mm, 0.23 mm and 0.14 mm (15.9 and 5.5 thousandths of an inch) sieves pressed. Exceeds during this filtration stage the pressure on the filter was not 40 pounds per 6.45 cm2 (square inches). The dispersion the filter (pH 2.80) is deaerated under vacuum. The dispersion is made according to the procedure according to Example 2 in a methyl ethyl ketone spinning bath with 8 ml of an onium hydroxide reagent (containing 28-30% NH3) spun in 10 liters of methyl ethyl ketone. The pump will at 8.9 rpm. operated to extrude about 2.64 ml of the dispersion per minute, In this example, a chrome tanning solution is prepared as described in Example 3, applied in the bath 144 under the roller 101. The tanning bath 132 contains a formaldehyde tanning solution, produced by adding 8 ml of 40% formaldehyde and 20 ml of a 10 wt Solution of aluminum ammonium sulfate to 1 liter of water and dilution to a final volume of 2 liters.

Das Methyläthylketondehydratisierungsbad wird kontinuierlich durch die Spinnsäule mit der Geschwindigkeit von etwa 946 ml/min. im Kreislauf geführt. Der Ammoniakgehalt des Dehydratisierungsbades beträgt 43 mg pro Liter und der Wassergehalt 12 g pro Liter.The Methyläthylketondehydratisierungsbad is continuously through the spin column at the rate of about 946 ml / min. circulated. The ammonia content of the dehydration bath is 43 mg per liter and the water content 12 g per liter.

Die Geschwindigkeit der Walzer 101, 102 und 103 wird auf 6,7 9,0 und 9,4 U/Min. gehalten. Dies führt zu einer Streckung von 35 % zwischen der Walze 101 und 102 und einer Gesamtstreckung von 40 % zwischen der Walze 101 und 103.The speed of the waltzes 101, 102 and 103 will be on 6.7 and 9.0 9.4 RPM held. This results in a stretch of 35% between the roller 101 and 102 and a total stretch of 40% between rollers 101 and 103.

Die Falschzwirner werden beide mit 800 U/Min. angetrieben.The false twisters are both made at 800 rpm. driven.

Die Spannung zwischen den Walzen 101 und 102 beträgt etwa 10 g und die Spannung zwischen den Walzen 102 und 103 etwa 70 g. Die relative Feuchtigkeit wird während des Spinnens auf 21 - 24 % gehalten. Nachdem die Maschine 1 Stunde gesponnen hat, wird eine 20 Minuten-Probe genommen.The tension between rollers 101 and 102 is about 10 grams and the tension between rollers 102 and 103 is about 70 grams. The relative humidity is kept at 21-24% during spinning. After the machine 1 hour a 20 minute sample is taken.

Beliebig herausgeschnittene Längen von 0,31 cm (1 Fuß) aus dieser Probe werden in Röhrchen mit 90 qC Isopropylalkohol und 10 s Wasser, bezogen auf das Volumen, gebracht und die Proben durch Elektronenbestrahlung (3 x 106 REPs) sterilisiert. Das Gewicht eines 3,05 m (1o Fuß) Stückes einer Probe, das 4 Stunden auf einer relativen Feuchtigkeit von 40 S -71 mg gehalten wurde, entepricht einem Denier von 208. Die physikalischen Konstanten des in diesem Beispiel wie beschrieben erhaltenen Stranges sind in Tabelle IV aufgeführt.Any lengths of 0.31 cm (1 foot) cut out of this Sample are in tubes with 90 qC isopropyl alcohol and 10 s water, based on the volume, brought and the samples by electron irradiation (3 x 106 REPs) sterilized. The weight of a 3.05 m (10 foot) piece of specimen that has taken 4 hours was kept at a relative humidity of 40 S -71 mg, corresponds to one Denier of 208. The physical constants of this example as described obtained strand are listed in Table IV.

TABELLE IV Reißfestigkeit Knotfestigkeit Zersetzung durch trocken trocken naß Papain heißes Wasser 1,78 1,00 0,98 7,4 4 6,4 1,82 1,02 0,92 7,0 6,9 1,87 0,91 0,90 8,0 6,5 1,85 0,95 0,95 2,00 0,91 0,77 2,00 0,88 0,79 0,87 In Tabelle IV ist in Spalte 1 die Trockenreißfestigkeit in Pfund beliebig herausgegriffener, mit Elektronenstrahlung sterilisierter Stränge dieser Probe wiedergegeben, Spalte 2 dieser Tabelle gibt die Trockenknotfestigkeit in Pfund und Spalte 3 die Naßknotfestigkeit in Pfund an. Die Spalten 4 und 5 geben die Papain- und die Hei#wasserzersetzung, wie in Beispiel 2 beschrieben, an. TABLE IV Tear Strength Knot Strength Dry decomposition dry wet papain hot water 1.78 1.00 0.98 7.4 4 6.4 1.82 1.02 0.92 7.0 6.9 1.87 0.91 0.90 8.0 6.5 1.85 0.95 0.95 2.00 0.91 0.77 2.00 0.88 0.79 0.87 In table IV in column 1 is the dry tensile strength in pounds arbitrarily selected, strands of this sample sterilized with electron beams are shown, column 2 of this table gives the dry knot strength in pounds and column 3 the wet knot strength in pounds. Columns 4 and 5 give the papain and hot water decomposition, as described in Example 2.

Aus Tabelle IV kann man entnehmen, daß die durchschnittliche Trockenreißfestigkeit 1,88 Pfund beträgt. Die durchschnittllche Trockenknotfestigkeit beträgt 0,95 Pfund. Die durch schnittliche Naßknotfestigkeit ist 0,88 Pfund. Diese Werte entsprechen einer Trockenreißfestigkeit von 4,1 g/Denier, einer Trockenknotfeatigke it von 2,07 Denier und einer Naßknotfestigkeit von 1,92 g/Denier.From Table IV it can be seen that the average dry tensile strength Is 1.88 pounds. The average dry knot strength is 0.95 pounds. The average wet knot strength is 0.88 pounds. These values correspond a dry tear strength of 4.1 g / denier, a dry knot strength of 2.07 Denier and a wet knot strength of 1.92 g / denier.

7.) Nach dem Verfahren, wie es in dem vorangehenden Beispiel beschrieben wurde, werden 1.500 Teile gereinigte Sehnenscheiben (Dicke 0,25 mm = 10 Tausendstel Zoll) mit 15.000 Teilen einer wässrigen Lösung (pH 6,0), enthaltend 3 Teile (0,2 2) Fioin, 3,63 Teile des Dinatriumsalzes s der Äthylendiamintetraessigsäure und 1,95 Teile Äthylendiamintetranatriumtetraacetat, behandelt. Die Sehnenscheiben enthalten 35,3 Gew.-% Trockenfeststoffe; das Gesamtgewicht an Sehnenfeststoffen, bezogen auf Trockenbasis, beträgt 529,5 g.7.) Following the procedure as described in the previous example 1,500 parts are cleaned tendon disks (thickness 0.25 mm = 10 thousandths of a Inch) with 15,000 parts of an aqueous solution (pH 6.0) containing 3 parts (0.2 2) Fioin, 3.63 parts of the disodium salt s of ethylenediaminetetraacetic acid and 1.95 parts of ethylenediaminetetra-sodium tetraacetate treated. The tendon discs contain 35.3 wt% dry solids; is the total weight of tendon solids based on Dry basis, is 529.5 g.

Nach 17-stündigem Stehen bei Raumtemperatur wird die Fioinlösung abdekantiert von den Scheiben und die Scheiben werden 20 Minuten mit 1.500 Teilen Wasser mit 50 ml 30 %igem Wasserstoffperoxyd gerührt. Das pH dieser Lösung beträgt 6,0 - 6,3 nach dem Zusatz der Scheiben. Die Wasserstoffperoxydlösung wird dekantiert, die Sehnenscheiben werden abgetropft und 29. 150 Teile Methanol, 22.079,5 Teile Wasser und 156,3 Teile Perfluorbuttersäure zugesetzt. Die zuge setzte Perfluorbuttersäure beträge 19,5 Gew.-% der Trockenfeststoffe oder 0,266 % des Gesamtgewichts der Mischung. Die Mischung wird eine Stunde mit einem Rührer gerührt, während die Temperatur unter 250 C gehalten wird Die gequollenen Sehnenscheiben werden durch din Rohr von 1 , 27 cm ( 1/2 Zoll ) gepumpt und die gekühlte Dispersion wird dann durch eine 3,2 mm, 1,5 mm und 1,25 mm (1/8 Zoll, 60 Tausendstel Zoll und 50 Tausendstel Zoll) Öffnung gepumpt.After standing at room temperature for 17 hours, the fioin solution is decanted off of the slices and the slices are mixed with 1,500 parts of water for 20 minutes 50 ml of 30% hydrogen peroxide were stirred. The pH of this solution is 6.0-6.3 after adding the discs. The hydrogen peroxide solution is decanted, the Tendon discs are drained and 29.150 parts of methanol, 22,079.5 parts of water and 156.3 parts of perfluorobutyric acid were added. The added perfluorobutyric acid amounts to 19.5% by weight of the dry solids or 0.266% of the total weight of the mixture. The mixture is stirred for one hour with a stirrer while the temperature is below 250 C. The swollen tendon discs are passed through the tube of 1, 27 cm (1/2 inch) are pumped and the cooled dispersion is then passed through a 3.2 mm, 1.5 mm and 1.25 mm (1/8 inch, 60 thousandths of an inch and 50 thousandths of an inch Inch) orifice pumped.

Schließlich wird die Dispersion zweimal durch eine 1,0 mm (40 Tausendstel Zoll) Öffnung gepreßt. Die Dispersion wird über Nacht bei 23 0C aufbewahrt und dann durch ein Blattfilter mit 0,38 mm, o,23 mm und 0,14 mm (15, 9 und 5,5 Tausendstel Zoll) Sieb filtriert. Der Filtrationsdruck überschreitet nicht 30 Pfund pro 6,45 cm2 (Quadratzoll) und die Temperatur wird auf 15 - 23° C gehalten. Die Luft wird aus dieser Dispersion unter Vakuum entfernt, das End-pH ist 2,75.Finally, the dispersion is passed twice through a 1.0 mm (40 thousandths of an inch) Inch) opening pressed. The dispersion is stored at 23 ° C. overnight and then through a leaf filter with 0.38 mm, o, 23 mm and 0.14 mm (15, 9 and 5.5 thousandths of a millimeter Inch) sieve filtered. The filtration pressure does not exceed 30 pounds per 6.45 cm2 (square inch) and the temperature is maintained at 15-23 ° C. The air will removed from this dispersion under vacuum, the final pH is 2.75.

Diese Dispersion enthält 0,81 ffi Feststoffe.This dispersion contains 0.81 ffi solids.

Nach 72-stündigen Behandlung bei 25,6° C (780F) wird diese Dispersion wie im vorangehenden Beispiel in ein Methyläthylketondehydratisierungsbad gesponnen. Die Pumpgeschwindigkeit beträgt 9,5 U/Min. und die Konzentration von Ammoniak und Wasser im Methyläthylketonbad beträgt 79 mg bzw. 48, 2 g pro Liter. Die Fließgeschwindigkeit des Methyläthylketonbades beträgt ml pro Min. Die Walzen werden mit 6,7 9,0 und 9,4 U/ti n. angetrieben, wodurch eine 35 %ige Streckung zwischen der Walze 101 und 102 und eine 40 %ige Streckung zwischen der Walze 101 und 103 erzeugt wird. Die Falschzwirner werden beide mit 800 U/Min. angetrieben und die Spannung vor den Walzen 102 und 103 beträgt 10 g bzw. 200 g. Das Chromgerbbad und das Formaldehydgerbbad werden genau wie im vorangehenden Beispiel beschrieben angewendet. Unter diesen Bedingungen wird nach 1 1/2 Stunden Spinnen eine 20 Minuten-Probe entnommen (Feuchtigkeit 27 %, Temperatur 25,6° C 3 780 F) in ein Röhrchen wie in Beispiel 2 beschrieben verpackt und mit Elektronenstrahlung sterilisiert. Ein 5,05 m (10 Fuß) langes Stück dieses Produkts mit einer relativen Feuchtigkeit von 20 % wiegt 82 mg (241 Denier). Die physikalischen Konstanten des in diesem Beispiel beschriebenen Stranges sind in Tabelle V aufgeführt. After 72 hours of treatment at 25.6 ° C (780F) this dispersion becomes spun as in the previous example in a methyl ethyl ketone dehydration bath. The pumping speed is 9.5 rpm. and the concentration of ammonia and Water in the methyl ethyl ketone bath is 79 mg or 48.2 g per liter. The flow rate of the methyl ethyl ketone bath is ml per min. The rollers are with 6.7 and 9.0 9.4 U / ti n. Driven, creating a 35% stretch between roller 101 and 102 and a 40% stretch between rollers 101 and 103 is created. the False twists are both made at 800 rpm. driven and the tension in front of the rollers 102 and 103 is 10 g and 200 g, respectively. The chrome tanning bath and the formaldehyde tanning bath are used exactly as described in the previous example. Under these conditions becomes a 20 minute sample after 1 1/2 hours of spinning withdrawn (humidity 27%, temperature 25.6 ° C 3780 F) into a tube as in Example 2 described packaged and sterilized with electron beams. A 5.05 10 foot long piece of this product with a relative humidity of 20 % weighs 82 mg (241 denier). The physical constants of the in this example described strand are listed in Table V.

TABELLE V Trocken- trockener nasser Durchmesser reißfestigkeit Knoten Knoten mm ( Tausendstel Zoll) 2,45 01 1,02 0,165 (6,6) 2,40 1,15 0,98 0,162 (6,5) 2,40 1,19 1,00 0,165 (6,6) 2,38 1,20 1,02 0,168 (6,7) 2,10 1,26 0,98 0,165 (,6) 2,17 1,32 1,07 0,168 (6,7) 1,47 1,52 p,16 (6,4) 0,16 (6,4) 0,162 (6,5) ,16 (6,4) In Tabelle V ist in Spalte 1 die Trockenreißfestigkeit in Pfund von beliebig mit Elektronenstrahlung sterilisierten Strängen dieser Probe angeführt. Spalte 2 dieser Tabelle gibt die Trockenknotfestigkeit in Pfund und Spalte 3 die Naßknotfestigkeit in Pfund an. Die letzten Spalten geben den Durchmesser des Stranges in mm (Tausendstel Zoll) an. TABLE V Dry-Dry Wet Diameter Tear Strength Knot Knots mm (thousandths of an inch) 2.45 01 1.02 0.165 (6.6) 2.40 1.15 0.98 0.162 (6.5) 2.40 1.19 1.00 0.165 (6.6) 2.38 1.20 1.02 0.168 (6.7) 2.10 1.26 0.98 0.165 (.6) 2.17 1.32 1.07 0.168 (6.7) 1.47 1.52 p, 16 (6.4) 0.16 (6.4) 0.162 (6.5), 16 (6.4) In Table V, column 1 is the dry tensile strength in pounds of any with Electron beam sterilized strands of this sample are listed. Column 2 of this Table gives the dry knot strength in pounds and column 3 the wet knot strength in pounds. The last columns give the diameter of the strand in mm (thousandths Inches).

Aus der Tabelle V ist zu entnehmen, daß die durchschnittliche Trockenreißfestigkeit 2,20 Pfund beträgt. Die durchschnittliche Trockenknotfestigkeit ist 1,24 Pfund; dme durchschnittliche Naßknotfestigkeit 1,01 Pfund. Diese Werte entsprechen einer Trockenrei#festigkeit von 4,14 Denier, einer Trockenknotfestigke it von 2,33 g/Denier und einer Naßknotfestigkeit von 1,90 g/Denier.From Table V it can be seen that the average dry tear strength Is 2.20 pounds. The average dry knot strength is 1.24 pounds; the average wet knot strength 1.01 pounds. These values correspond to a Dry tear strength of 4.14 denier, a dry knot strength of 2.33 g / denier and a wet knot strength of 1.90 g / denier.

8.) 2.400 Teile gereinigte Sehne der Art, wie sie in Beispiel 1 beschrieben ist, geschnitten in einer Dicke von 0,58 mm (23 Tausendstel Zoll) werden behandelt mit 24.000 Teilen einer wässrigen Lösung mit 24 Teilen (0,1 %) Ficin und 9,98 Teilen ( 0,001 M) Äthylendiamintetranatriumtetraacetat. Die Sehnenscheiben enthalten 37,1 ffi Gesamtfeststoffe, äquivalent 890,4 Teilen bezogen auf Trockengewicht. Daa pH der Enzymlösung beträgt 6,2. Nach 17-stündigem Stehen bei Raumtemperatur Kird die Enzymlsöung dekantiert und die Sehnenscheiben werden mit 24.000 Teilen Wasser mit 80 Teilen 30 %igem Waeserstoffperoxyd gerührt. Die Wasserstoffperoxydlösung wird abgezogen und die Sehnenscheiben werden einer wässrigen Methanollösung von Cyanessigsäure, bereitet durch Zusatz von 51.354,8 Teilen Methanol und 378 Teilen Cyanessigsäure zu 490085,2 Teilen Wasser, zugesetzt. Die Menge an Cyanessigsäure in dieser Lösung ist äquivalent 0,5 Mol Säure für Je 100 Teile Trockenfeststoffe und die Sehnenfestetoffe belaufen sich auf 0.86 Gew.-% der Gesamtmischung. Die Sehnenecheiben werden drei Stunden mit dieser sauren wässrigen Methanolmischung mit 80 U/Min. unter Kühlen gerührt. Die Mischung wird dann eine Stunde durch ein 1,27 cm (1/2 Zoll) Rohr hindurchgeführt und eine weitere Stunde durch 3,2 mm ( 1/8 Zoll ) Düsen und eine halbe Stunde durch 1,5 mm (60 Tausendstel Zoll) Düsen. Die Dispersion wird dann durch ein Blattfilter mit 0,38 mm, o,23 mm und 0,14 mm (15, 9 und 5,5 Tausendstel Zoll) Siebe filtriert und unter Vakuum entlüftet. Das pH dieser Dispersion beträgt etwa 2,8.8.) 2,400 parts of cleaned tendon of the type described in Example 1 cut to a thickness of 0.58 mm (23 thousandths of an inch) are treated with 24,000 parts of an aqueous solution containing 24 parts (0.1%) ficin and 9.98 parts (0.001 M) ethylene diamine tetra sodium tetraacetate. The tendon discs contain 37.1 ffi total solids, equivalent to 890.4 parts on a dry weight basis. Daa pH the enzyme solution is 6.2. After standing at room temperature for 17 hours, the Enzyme solution is decanted and the tendon discs are mixed with 24,000 parts of water 80 parts of 30% hydrogen peroxide were stirred. The hydrogen peroxide solution will peeled off and the tendon discs are an aqueous methanol solution of cyanoacetic acid, prepared by adding 51,354.8 parts of methanol and 378 parts of cyanoacetic acid to 490085.2 parts of water. The amount of cyanoacetic acid in this solution is equivalent to 0.5 moles of acid for each 100 parts of dry solids and the tendon solids amount to 0.86% by weight of the total mixture. The tendon discs become three Hours with this acidic aqueous methanol mixture at 80 rpm. stirred while cooling. The mixture is then poured through a 1/2 inch (1.27 cm) for one hour Inch) pipe and an additional hour through 3.2 mm (1/8 inch) nozzles and half an hour through 1.5 mm (60 thousandths of an inch) nozzles. The dispersion will then through a leaf filter with 0.38 mm, 0.23 mm and 0.14 mm (15, 9 and 5.5 thousandths of a millimeter Inch) sieves filtered and vacuum deaerated. The pH of this dispersion is about 2.8.

Die Dispersion wird nach dem Verfahren gemäß Beispiel 2 in ein Acetondehydratisierungsbad gesponnen. Die Konzentration von Ammoniak und Wasser in einem Liter des Acetonbades beträgt 135 mg bzw. 41 g. Die Pumpe wird mit 9,4 U/Min. zur Extrudierung von etwa 2,76 ml der Dispersion pro Minute betrieben.The dispersion is placed in an acetone dehydration bath according to the procedure of Example 2 spun. The concentration of ammonia and water in one liter of the acetone bath is 135 mg or 41 g. The pump is running at 9.4 rpm. for extruding about 2.76 ml of the dispersion operated per minute.

Die Fließgeschwindigkeit des Acetonbades beträgt 758 ml/Min.The flow rate of the acetone bath is 758 ml / min.

Die Walzen werden mit 6,7 8,7 und 9,0 U/Min. betrieben, wodurch eine Streckung zwischen den Walzen 101 und 102 von 30 9 und eine Streckung zwischen den Walzen 102 und 105 van 5 %erreicht wird. Die Falschzwirner werden beide mit 900 U/MIn. angetrieben.The rollers are running at 6.7, 8.7 and 9.0 rpm. operated, whereby a Stretching between rollers 101 and 102 of 30 9 and stretching between the rollers Rolls 102 and 105 of 5% is achieved. The false twisters both get 900 U / MIn. driven.

Es wird eine Chromvorratalösung durch Lösen von 1680 g Chrom su@at in 2 Liter Wasser unter Zusatz von Wasser zu einem Gesamtvolumen von 8 Liter hergestellt. Dieser Lösung werden 680 ml 5-n-Natriumhydrozyd unter Rühren zugesetzt. Dann wird Wasser bis zu einem Endvolumen von 20 Litern zugesetzt. diese Vorratelösung, die 25 % Chromoxyd enthält, wird mit einem gleichen Volumen an Wasser verdünnt, um die Chromgerblöstmg für die Verwendung im Gerbbad 144 unter der Walze 101 zu erhalten. Die Formaldehydgerblösung im Bad 132 unter der Walze 102 wird durch Wasser ersetzt.A chromium reserve solution is obtained by dissolving 1680 g of chromium su @ at made in 2 liters of water with the addition of water to a total volume of 8 liters. 680 ml of 5N sodium hydroxide are added to this solution with stirring. Then it will be Water added up to a final volume of 20 liters. these Storage solution, which contains 25% chromium oxide, is diluted with an equal volume of water, to the chrome tanning for use in the tanning bath 144 under the roller 101 obtain. The formaldehyde tanning solution in bath 132 under roller 102 is replaced by water replaced.

Ein 3,05 m (10 Fuß) langes Stück des Erzeugnisses, das nach diesem Verfahren gesponnen wurde, wiegt 85 mg (250 Denier).A 3.05 m (10 foot) long piece of the product following this Process spun weighs 85 mg (250 denier).

Der Strang nach diesem Beispiel hat, wenn er sterilisiert und nach dem vorbeschriebenen Verfahren in Röhrchen verpackt ist, die folgenden physikalischen Eigenschaften: TABELLE VI Reißfestigkeit Knotfestigkeit Zersetzung durch trocken trocken nass Papain heißes Wasser 2,20 1,29 1,26 2,4 7,3 2,15 1,27 1,17 2,6 7,3 2,22 1,14 1,23 2,5 7,3 2,26 1,03 1,27 2,19 1,01 1,31 2,10 1,14 1,12 2,07 1,17 1,24 In Tabelle VI ist in Spalte 1 die Trockenreißfestigkeit in Pfund beliebiger, mit Elektronenstrahlung sterilisierter Stränge dieses Beispiels aufgeführt. Spalte 2 dieser Tabelle gibt die Trockenknotfestikeit in Pfund und Spalte 3 die Naßknotfestigkeit ebenfalls in Pfund an. Die Spalten 4 und 5 geben die Papain- und Hei#wasserzersetzung, wie in Beispiel 2 beschrieben, an.The strand according to this example has when it is sterilized and after the above procedure is packaged in tubes, the following physical Properties: TABLE VI Tear Strength Knot Strength Decomposition on dryness dry wet papain hot water 2.20 1.29 1.26 2.4 7.3 2.15 1.27 1.17 2.6 7.3 2.22 1.14 1.23 2.5 7.3 2.26 1.03 1.27 2.19 1.01 1.31 2.10 1.14 1.12 2.07 1.17 1, 24 In Table VI, in column 1, the dry tensile strength in pounds is optional, with Electron beam sterilized strands of this example are listed. Column 2 this table gives the dry knot strength in pounds and column 3 the wet knot strength also in pounds. Columns 4 and 5 give the papain and Hot water decomposition, as described in Example 2.

Aus der Tabelle VI kann man ersehen, daß die durchschnittliche Trockenreißfestigkeit 2,18 Pfund beträgt. Die durchschnittliche Trockenknotfestigkeit beträgt 1,15 Pfund. Die durchschnittliche Naßknotfestigkeit beläuft sich auf 1,23 Pfund. Diese Werte entsprechen einer Trockenreißfestigkeit von 4,00 g/Denier, einer Trockenknotfestigkeit von 2,12 g/Denier und einer Naßknotfestigkeit von 2,26 g/Denier. Der Strang gemäß diesem Beispiel ist sehr gleichmäßig im Durchmesser und der Durchmesser zehn beliebiger Proben beträgt in mm: 0,153, 0,162, 0,165, 0,162, 0,165, 0,162, 0,165, 0,162, P,168, 0,165 (in Tausendstel Zoll: 6,1, 6,5, 6,6, 6,5, 6,6, 6,5, 6,6, 6,5, 6,7, 6,6,).From Table VI it can be seen that the average dry tensile strength Is 2.18 pounds. The average dry knot strength is 1.15 pounds. The average wet knot strength is 1.23 pounds. These values correspond to a dry tear strength of 4.00 g / denier, a dry knot strength of 2.12 g / denier and a wet knot strength of 2.26 g / denier. The strand according to this example is very uniform in diameter and the diameter is ten more arbitrary Sample is in mm: 0.153, 0.162, 0.165, 0.162, 0.165, 0.162, 0.165, 0.162, P, 168, 0.165 (in thousandths of an inch: 6.1, 6.5, 6.6, 6.5, 6.6, 6.5, 6.6, 6.5, 6.7, 6.6,).

9.) 2.400 Teile der Sehnen gemäß Beispiel 1 werden in einer Dicke von 0,58 mm (23 Tausendstel Zoll) in Scheiben geschnitten.9.) 2,400 parts of the tendons according to Example 1 are in a thickness sliced 0.58 mm (23 thousandths of an inch).

Dies entspricht 885,6 Teilen Sehnenscheiben (36,9 s Feststoffe).This equates to 885.6 parts of tendon discs (36.9 s solids).

Die Sehnenscheiben werden mit 240000 Teilen einer wässrigen Lösung aus 24 Teilen Ficin und 9,98 Teilen (0,001 M) Äthylendiamintetranatriumtetraacetat behandelt. Die Mischung wird über Nacht bei 240 C stehen gelassen. Die Enzymlösung wird dann durch Dekantierung entfernt und die mit Enzym behandelten Scheiben werden mit 24.000 Teilen Wasser mit 80 Teilen 30 %igem Wasserstoffperoxyd gerührt. Nach einer halben Stunde wird die Wasserstoffperoxydlösung von den mit Enzym behandelten Scheiben abgezogen und die Scheiben werden einer Lösung von Cyanessigsäure, enthaltend 376,4 Teile Cyanessigsäure in 48.701,1 Teilen Wasser und 51.045,5 Teilen Methanol, zugesetzt. Die Mischung wird drei Stunden mit 80 U/Min. gerührt und dann eine Stunde durch eine 1,27 cm (1/2 Zoll) Röhre geführt. Die Dispersion wird eine weitere Stunde durch eine 3,2 mm (1/8 Zoll) Düse geführt und die Homogenisierung wird vervollständigt, indem man eine halbe Stunde die Dispersion durch eine 1,5 mm (60 Tausendstel Zoll) Düse hindurchführt.The tendon discs are mixed with 240,000 parts of an aqueous solution from 24 parts of ficine and 9.98 parts (0.001M) of ethylenediaminetetra-sodium tetraacetate treated. The mixture is left to stand at 240 ° C. overnight. The enzyme solution is then removed by decantation and the enzyme treated slices become stirred with 24,000 parts of water with 80 parts of 30% hydrogen peroxide. To half an hour will be the Hydrogen peroxide solution from those with Enzyme-treated disks are peeled off and the disks are made of a solution of cyanoacetic acid, containing 376.4 parts of cyanoacetic acid in 48,701.1 parts of water and 51,045.5 parts Methanol, added. The mixture is three hours at 80 rpm. stirred and then Passed through a 1.27 cm (1/2 inch) tube for one hour. The dispersion becomes a Passed an additional hour through a 3.2 mm (1/8 inch) nozzle and homogenize is completed by passing the dispersion through a 1.5 for half an hour mm (60 thousandths of an inch) nozzle.

Die Dispersion wird unter Druck von 40 Pfund pro 6,45 cm2 (Quadratzoll) durch ein Blattfilter mit 0,38 mm, 0,23 mm und 0,14 mm (15, 9 und 5,5, Tausendatel Zoll) Sieben filtriert und unter Vakuum entlüftet.The dispersion is compressed under 40 pounds per 6.45 cm2 (square inch) through a leaf filter with 0.38 mm, 0.23 mm and 0.14 mm (15, 9 and 5.5, thousandths Inch) Sieve filtered and deaerated under vacuum.

Die Kollagendispersion (etwa 0,79 9 Feststoffe) wird 144 Stunden bei Raumtemperatur gealtert und nach dem Verfahren gemäß Beispiel 2 versponnen. Die Pumpgeschwindigkeit beträgt 9,5 U/Min. und die Konzentration von Ammoniak und Wasser in 1 Liter des Acet@ndehydratisierungsbades beträgt 159 mg bzw. 43 g. Die Fließgeschwindigkeit des Acetons beträgt ungefähr 760 ml/Min. Die Walzen werden mit 6,7, 8,7 und 9,0 U/Min. angetrieben und bewirken eine Gesamtstreckung von 35 *. Die Falschzwirner werden beide mit 900 U/Min. angetrieben. Die Gerblösung unter der Walze 101 im Bad 144 wird erhalten duroh Verdünnen von 1 Volumteil der Chromvorratslösung gemäß Beispiel 8 mit 2,5 Teilen Wasser. Wie im Beispiel 8 wird die Formaldehydgerblösung, die manchmal im Gerbbad 132 enthalten istw durch eine Wase3erwacchung ersetzt. Die Spannung vor den Walzen 102 und 103 beträgt 20 bzw. 100 g. Die relative Feuchtigkeit während des pinnens beträgt 38 ffi und die Temperatur 21,10 C (700 P). Unter diesen Bedingungen hat das geprüfte sterile Produkt (250 Denier) folgende Werte: Tabelle VII Reißfestigkeit Knotfestigkeit Zersetzung durch trocken trocken naß Papain heißes Wasser 2,24 1,27 1,00 3,8 6,2 2,42 1,37 1,06 3,8 6,5 2,39 1,37 1,00 3,8 6,0 2,34 1,37 1,17 2,38 1,14 1,19 2,37 1,51 1,12 2,16 1,75 1,06 1,78 In Tabelle VII ist in Spalte 1 die Trockenreißfestigkeit in Pfund beliebiger, mit Elektronenstrahlung sterilisierter Stränge dieses Beispiels angegeben. Die Spalte 2 dieser Tabelle gibt die Trockenknotfestigkeit in Pfund und Spalte 3 die Naßknotfestigkeit in Pfund an. Die Spalten 4 und 5 geben die Papain- und Hei#wasserzersetzung gemäß Beispiel 2 an.The collagen dispersion (about 0.79 9 solids) will last for 144 hours Aged room temperature and spun according to the method of Example 2. the Pump speed is 9.5 rpm. and the concentration of ammonia and water in 1 liter of the acetone dehydration bath is 159 mg or 43 g. The flow rate of acetone is approximately 760 ml / min. The reels are 6.7, 8.7 and 9.0 RPM driven and cause a total stretch of 35 *. The false twists are both at 900 rpm. driven. The tanning solution under the roller 101 in the bath 144 is obtained duroh Dilute 1 part by volume of the chromium stock solution according to Example 8 with 2.5 parts of water. As in Example 8, the formaldehyde tanning solution, which is sometimes contained in the tanning bath 132 is replaced by a washer wax. the Tension in front of rollers 102 and 103 is 20 and 100 g, respectively. The relative humidity during pinning is 38 ffi and the temperature is 21.10 C (700 P). Under these Conditions, the tested sterile product (250 denier) has the following values: Table VII Tear strength Knot strength Decomposition by dry dry wet papain hot Water 2.24 1.27 1.00 3.8 6.2 2.42 1.37 1.06 3.8 6.5 2.39 1.37 1.00 3.8 6.0 2.34 1.37 1.17 2.38 1.14 1.19 2.37 1.51 1.12 2.16 1.75 1.06 1.78 In Table VII, in Column 1 is the dry tensile strength, in pounds of any, with electron beams sterilized strands of this example. Column 2 of this table gives the dry knot strength in pounds and column 3 the wet knot strength in pounds. Columns 4 and 5 give the papain and hot water decomposition according to Example 2 at.

Aus Tabelle VII kann man ersehen, daß die durchschnittliche Trockenreißfestigkeit 2,33 Pfund beträgt. Die durchschnittliche Trockenknotfestigkeit beträgt 1,48 Pfund. i>ie durchschnittliche Naßknotfestigkeit beträgt 1,09 Pfund. Diese Werte entsprechen einer Trockenreißfestigkeit von 4,23 i/Denier, einer Trockenknotfestigkeit von 2,68 g/Denier und einer Naßknotfestigkeit von 1,98 g/Denier. Der Strang dieses Beispiels ist sehr gleichmäßig im Durchmesser und der Durchmesser von 10 beliebigen Proben beträgt in mm: 0,155, 0, 155, 0,153, 0,16, 0,155, 0,158, 0,16, 0,155 und 0,158 (in Tausendstel Zoll: 6,2, 6,2, 6,1, 6,4, 6,4, 6,2, 6,3, 6,4, 6,2, und 6,3).From Table VII it can be seen that the average dry tensile strength Is 2.33 pounds. The average dry knot strength is 1.48 pounds. The average wet knot strength is 1.09 pounds. These values correspond a dry tear strength of 4.23 i / denier, a dry knot strength of 2.68 g / denier and a wet knot strength of 1.98 g / denier. The strand of this example is very uniform in diameter and the diameter of any 10 samples is in mm: 0.155, 0, 155, 0.153, 0.16, 0.155, 0.158, 0.16, 0.155 and 0.158 (in Thousandths of an inch: 6.2, 6.2, 6.1, 6.4, 6.4, 6.2, 6.3, 6.4, 6.2, and 6.3).

Das "indirekte" Spinnen einer Dispersion von gequollenen Kollagenfäserchen zur Herstellung eines Mehrfachfadens oder Bandes, das dann in einer zweiten Stufe in einen gerundeten Strang umgewandelt wird, wird nun als abgeändertes Verfahren beschrieben und durch die folgenden Beispiele erläutert.The "indirect" spinning of a dispersion of swollen collagen fibers for the production of a multiple thread or tape, which is then in a second stage converted into a rounded strand is now used as a modified procedure and illustrated by the following examples.

Fig. 32 der Zeichnungen erläutert ein horizontales Einstufenspinnschema, welches zur Herstellung eines Kollagenbandes aus etwa 40 bis zu mehreren hundert einen Einfachfäden geeignet ist. Es ist selbstverständlich, daß die Zahl von Einfachfäden und die Dicke des Kollagenbandes von der Art der Spinndüse abhängig ist.32 of the drawings illustrates a horizontal single stage spinning scheme; which is used to produce a collagen band from about 40 to several hundred a single thread is suitable. It goes without saying that the number of single threads and the thickness of the collagen ribbon depends on the type of spinneret.

Gemäß Fig. 32 preßt die Pumpe 115 eine Dispersion von gequollenen Kollagenfäserchen durch eine Spinndüse, wie sie in Fig. 13 und 16 dargestellt ist, in eine spiralförmig geriefte Spinnsäule 60, die so geformt ist, daß sie eine gute Berührung zwischen dem extrudierten Mehrfachfaden und dem zirkulierenden Dehydratisierungsbad bewirkt. Das Dehydratisierungsbad tritt in die Spinnsäule durch die Leitung 61 ein, fließt in der Richtung, in der der Mehrfachfaden sich bewegt, durch die Röhre 60 und verläßt die Spinnsäule durch die Leitung 62. Der Mehrfachfaden 63 tritt aus dem Dehydratisierungsbad aus, wird zwischen der angetriebenen Walze 70 und der Druckwalze 64 gepreßt und bildet eienen bandförmigen Streifen, in welchem die einzelnen Einfachfäden zusammenhaften. Das Kollagendband von der Druckwalze läuft um die nicht angetriebene Walze 65 und durch die Trockenröhre 66. Luft mit Raumtemperatur tritt durch die Leitung 67 in die Trockenröhre ein. Die Geschwindigkeit des Luftstroms beträgt etwa 0,364 bis 0,370 m3 ( 13 - 15 Kubisfuss) pro Minute, was zu einer entsprechenden Trocknung führt, wenn das Band etwa zwei Minuten in der Trockenröhre verweilt.32, the pump 115 presses a dispersion of swollen Collagen fibrils through a spinneret as shown in Figs. 13 and 16, into a spiral corrugated spinning column 60 which is shaped so as to that they have good contact between the extruded multiple filament and the circulating one Dehydration bath causes. The dehydration bath enters the spinning column the line 61, flows in the direction in which the multiple thread moves, through tube 60 and exits the spinning column through line 62. The multiple filament 63 exits the dehydration bath, is between the driven roller 70 and the pressure roller 64 and forms a band-shaped strip in which the individual single threads stick together. The collagen end tape from the pressure roller runs around the non-driven roller 65 and through the drying tube 66. Air Room temperature enters the drying tube through line 67. The speed the airflow is approximately 0.364 to 0.370 m3 (13-15 cubis feet) per minute, which leads to a corresponding drying when the tape is in for about two minutes the drying tube lingers.

Das Kollagenband läuft von der Trockenröhre über die nicht angetriebene Walze 68 zu der angetriebenen Walze 71 und wird etwa zwölfmal um die Walze 71 und um die im Winkel verstellbare Walze 72 herum geschlungen, wie es in der Zeichnung dargestellt ist. Die Walze 71 in Kombination mit der Walze 72 wirkt als Fadenfördereinheit und gestattet eine zusätzliche Trocknung des Kollagenbandes bevor es auf der Aufwickelwalze 69 gelagert wird. Das Aufrollen des Kollagenbandes auf die Aufwickelwalze zur Lagerung wird unter Mitwirkung einer hin- und herlaufenden Führungsvorrichtung 73 bewirkt.The collagen band runs from the drying tube over the non-driven one Roller 68 to the driven roller 71 and is about twelve times around the roller 71 and wrapped around the adjustable angle roller 72 as shown in the drawing is shown. The roller 71 in combination with the roller 72 acts as a thread conveyor unit and allowed an additional drying of the collagen ligament before it is stored on the take-up roller 69. Rolling up the collagen tape the take-up roller for storage is with the assistance of a reciprocating Guide device 73 causes.

Das Kollagenband kann nach dem vorbeschriebenen Verfahren in verschiedenen Dicken hergestellt und auf Spulen gespeichert werden. Ein solches Kollagenband kann nach Bedarf zu einem Kollagenstrang von kreisförmigem Querschnitt in der zweiten Stufe nach dem abgeänderten Spinnschema unter Verwendung der Vorrichtung gemäß Fig. 33 umgewandelt werden.The collagen tape can be made in various ways according to the method described above Thicknesses can be manufactured and stored on spools. Such a collagen band can if necessary to a collagen strand of circular cross-section in the second Stage according to the modified spinning scheme using the device according to FIG. 33 can be converted.

Die beschriebene Maschine ist zur kontinuierlichen Behandlung eines Kollagenbandes mit etwa 195 einzelenen Fäden und zur Formung und Gerbung des Bandes und zur Herstellung eines gerundeten Stranges von etwa 0,36 mm (14,5 Tausendstel Zoll) im Durchmesser bestimmt; es ist aber selbstverständlich, daß Stränge mit geringerem oder größerem Durchmesser hergestellt werden können durch Variieren der Anzahl der einzeln Fäden im Kollagenband.The machine described is for the continuous treatment of a Collagen tape with about 195 individual threads and for shaping and tanning the tape and to make a rounded strand about 0.36 mm (14.5 thousandths of a millimeter Inches) in diameter determined; but it goes without saying that strands with lesser or larger diameter can be made by varying the number of individual threads in the collagen ligament.

Aus Fig. 33 ist zu erkennen, daß das Kollagenband 63 von der Vorratswalze 69 auf die Aufwickelwalze 77 durch die angetriebenen Walzen 101, 102 und 103 übertragen wird. Das Band wird zwischen der Walze 101 und der Walze 102 und nochmals zwischenden Walzen 102 und 103 gestreckt.From Fig. 33 it can be seen that the collagen tape 63 from the supply roller 69 is transferred to the take-up roller 77 through the driven rollers 101, 102 and 103 will. The belt is between roller 101 and roller 102 and again between them Rollers 102 and 103 stretched.

Unmittelbar unterhalb jeder Walze sind Nylon-Hilfswalzen 104, 82 und 83 angebracht. Die Walzen 81 und 82 sind von Trögen 144 und 74 umgeben, die mit Flüssigkeiten für das sich bewegende Kollagenband oder den Strang gefüllt werden können.Immediately below each roller are auxiliary nylon rollers 104, 82 and 83 attached. The rollers 81 and 82 are surrounded by troughs 144 and 74, which with Fluids are filled for the moving collagen ribbon or strand can.

Andere Hilfsmittel zur Behandlung des sich bewegenden Kollagenstranges mit Flüssigkeiten sind durch die Düsen 76, 78 und 79 gegeben.Other means of treating the moving collagen cord with liquids are given through the nozzles 76, 78 and 79.

Die Röhren 84, 85 und 86 werden erhitzt und dienen zur Trocknung und zum Warmhalten des sich bewegenden Stranges.The tubes 84, 85 and 86 are heated and are used for drying and to keep the moving strand warm.

Der gewünschte kreisförmige Querschnitt des Endprodukts wird mit Hilfe eines Falschzwirners 80 erzeugt, der zur Rundung und Trocknung des Stranges dient, wenn dieser durch die Trockenröhren 85 und 86 läuft.The desired circular cross-section of the final product is made using a false twister 80, which is used to round and dry the strand, as it passes through drying tubes 85 and 86.

Die drei Walzen 101, 102 und 103 können aus Nylon bestehen und jede Walze besitzt zweckmäßigerweise einen Umfang von 7,62 cm ( 3 Zoll ). Alle drei Walzen werden mit einem Reeves-Reduktionsgetriebemotor mit variabler Geschwindigkeit mit einer Antriebsleistung zwischen 3,3 bis 32,1 U/Min. angetrieben. Unmittelbar unterhalb der Walze 101 ist eine Nylon-Hilfswalze 104, wie es am besten in Fig. 21 zu « hen ist. Die Trennung des Kollagenbandes auf der Walze 101 wird durch Bewegen der Achse der Hilfswalze 104 in Bezug auf die Achse der Walze gesteuert. bie Walze 104 ist drehbar auf dem Scharnierstift 130 und kann in jeder beliebigen Lage durch die Stellschraube 131 festgestellt werden.The three rollers 101, 102 and 103 can be made of nylon and each The roller is conveniently 3 inches in circumference. All three reels are using a Reeves variable speed reduction gear motor a drive power between 3.3 to 32.1 rpm. driven. Immediately below The roller 101 is a nylon auxiliary roller 104, as best shown in FIG is. The separation of the collagen band on roller 101 is achieved by moving the axis of the auxiliary roller 104 is controlled with respect to the axis of the roller. where roller 104 is rotatable on the hinge pin 130 and can be in any Position can be determined by the adjusting screw 131.

Die Walze 101 wird mit einer Geschwindigkeit von etwa 10 U/Min. angetrieben. Bei 10 U/Min. beträgt die Lineargeschwindigkeit der Gerbung etwa 76,2 cm (30 Zoll) pro Minute. Das Kollagenband aus der Spannvorrichtung 75 läuft dreimal um die Walze 101 und drei Windungen ergeben genügend Zeit im Bad zur Anfeuchtung des Kollagenbandes mit der Lösung im Trog 144.The roller 101 is rotated at a speed of about 10 rpm. driven. At 10 rpm. the linear speed of tanning is approximately 76.2 cm (30 inches) per minute. The collagen tape from the tensioning device 75 runs three times around the roller 101 and three turns give enough time in the bath to moisten the collagen tape with the solution in trough 144.

Die Walze 102 wird mit elf U/Min. angetrieben und erzeugt daher eine 10 %ige Streckung im Band zwischen der Walze 101 und 102. Der Betrag an Streckung in dieser Stufe kann erhöht oder herabgesetzt werden durch Variieren des Geschwindigkeits verhältnisses der Walze 101 und der Walze 102. Es muß festgehalten werden, daß der Strang dreimal um die Walze 102 geschlungen wird. Die Streckung zwischen der Walze 101 und der Walze 102 führt zu einer Auarichtung des trockenen Kollagenbandes und verbessert die Reißfestigkeit.The roller 102 is running at eleven rpm. driven and therefore generates a 10% stretch in the belt between rollers 101 and 102. The amount of stretch this level can be increased or decreased by varying the speed ratio of the roller 101 and the roller 102. It must be noted that the Strand is wrapped around the roller 102 three times. The stretch between the roller 101 and the roller 102 leads to an alignment of the dry collagen tape and improves tear resistance.

Die Bedingungen können z.B. so gesteuert werden, daß die Walze 101 mit 10 U/Min., die Walze 102 mit 11 U/Min. und die Walze 109 mit 12 U/Min. betrieben werden. Unter diesen Bed ingun en erhält man zusätzlich zu der 10 %igen Streckung zwischen den Walzen 101 und 102 eine weitere 10 ziege Streckung zwischen den Walzen 102 und 103. Die Gesamtstreckung kann zwischen etwa 10 bis 20 % variiert werden und zur Zeit beträgt die obere Grenze der Streckung etwa 20.For example, the conditions can be controlled so that the roller 101 at 10 rpm, roller 102 at 11 rpm. and roller 109 at 12 rpm. operated will. Under these conditions one gets in addition to the 10% stretch between the rollers 101 and 102 a further 10 goat stretching between the rollers 102 and 103. The total stretch can between about 10 to 20% can be varied and currently the upper limit of the stretch is about 20.

Das sich bewegende Kollagenband kann kontinuierlich bei der Walze 101 und der Walze 102 behandelt werden. Die Lösung im Trog 144 besteht aus einer alkalischen wässrigen Lösung eines Polyhydrophenols und/oder Chinons, wie z.B. Pyrogallol, Resorcin, Hydrochinon, 1,6-Dihydroxynaphthalensulfonsäure, 2,2 , 4,4 Tetrahydroxybenzophenon, 1,2-Naphthochinon, 1 , 4-Naphthochinon, 2-Anthrachinonnatriumsuvt, p-Toluchinon, 1,2-Anthrachinon oder Mischungen dieser Verbindungen. Zusätzlich zu@ Polyhydrophenon oder Chinon kann die Lösung eine geringe Menge (etwa 0,5 q) eines Anfeuchtungsmittels, d. h. des Dinatriumsalzes der Äthylendiamintetraessigsäure enthalten. Die Konzentration von Polyhydrophenon und/oder Chinon im Bad beträgt etwa 0,2 - etwa 2,0 %. Wenn das Bad essigsaurer oder neutral ist, nimmt das Kollagenband zuviel Wasser auf. Es ist daher zweckmäßig, das pH dieses Bades auf etwa 7,5 - 10,5 mit Alkali, wie z.B. Ammoniumhydroxyd oder Natriumhydroxyd einzustellen. Auagezei¢hnete Ergebnisse erhält man bei einem pH von 8,3 im Gerbbad.The moving collagen band can be continuous with the roller 101 and the roller 102 are treated. The solution in trough 144 consists of one alkaline aqueous solution of a polyhydrophenol and / or quinone, such as pyrogallol, Resorcinol, hydroquinone, 1,6-dihydroxynaphthalene sulfonic acid, 2.2, 4.4 tetrahydroxybenzophenone, 1,2-naphthoquinone, 1,4-naphthoquinone, 2-anthraquinone sodium, p-toluquinone, 1,2-anthraquinone or mixtures of these compounds. In addition to @ polyhydrophenone or quinone, the solution can contain a small amount (about 0.5 q) of a wetting agent, d. H. of the disodium salt of ethylenediaminetetraacetic acid. The concentration of polyhydrophenone and / or quinone in the bath is about 0.2 - about 2.0%. If that If the bath is more acidic or neutral, the collagen band absorbs too much water. It is It is therefore advisable to adjust the pH of this bath to about 7.5 - 10.5 with an alkali such as ammonium hydroxide or sodium hydroxide. Excellent results are obtained with one pH of 8.3 in the tanning bath.

Das Kollagenband geht vom Gerbbad 144 um die nicht angetriebene Walze 87 und dann durch die Trockenröhre 84. Diese Trockenröhre hat einen Querschnittsbereich von etwa 12,9 bis 19,4 cm2 (2 - 3 Quadratzoll) und ist etwa 40,5 cm (16 Zoll) lang. Auf 660 C (1500 F) erhitzte Luft wird durch die Röhre 16 mit einer Geschwindigkeit von etwa 16,8 m3 (600 Kubikfuß) pro Minute geführt.The collagen ribbon goes from the tanning bath 144 around the non-powered roller 87 and then through drying tube 84. This drying tube has a cross-sectional area from about 12.9 to 19.4 cm2 (2-3 square inches) and is about 40.5 cm (16 inches) long. Air heated to 660 C (1500 F) is passed through tube 16 at a rate at about 16.8 m3 (600 cubic feet) per minute.

Das trockene Kollagenband aus der Röhre 84 läuft über eine nicht angetriebene Walze 88, wird dreimal um die Walze 102 geschlungen und in dem zweiten Gerbbad im Trog 74 angefeuchtet. Das Bad im Trog 74 besteht aus einer wässrigen Lösung von Chrom-III-Sulfat und einem Aldehyd, wie z.B. Formaldehyd. oder Glyoxal oder Mischungen dieser beiden. Die Konzentration des Chroms als Chromoxyd.beträgt etwa lo g/Liter, die Konzentration an Formaldehyd und/oder Glyoxal beträgt etwa 0,10 %bis etwa 0,32 %und das pH des Bades etwa 2,0 bis 3,5 (ungepuffert). Beim Durchlaufen dieses Bades absorbiert das Kollagenband etwa 1 Gew.-% des Chroms als Chromoxyd.The dry collagen tape from tube 84 runs over a non-powered one Roller 88 is wrapped around roller 102 three times and in the second tanning bath Trough 74 moistened. The bath in trough 74 consists of an aqueous solution of Chromium III sulfate and an aldehyde such as formaldehyde. or glyoxal or mixtures these two. The concentration of chromium as chromium oxide is about lo g / liter, the concentration of formaldehyde and / or glyoxal is about 0.10% to about 0.32 % and the pH of the bath about 2.0 to 3.5 (unbuffered). When going through this bath the collagen tape absorbs about 1% by weight of the chromium as chromium oxide.

Das Kollagenband läuft aus dem Bad 74 um die nicht angetriebene Walze 89 und durch die Trockenröhren 85 und 86. Diese Röhren haben einen Querschnittsbereich ähnlich demjenigen der Röhre 84, sind aber länge@; jede Röhre ist etwa 91,5 cm (3 Fu#) lang.The collagen ribbon runs out of bath 74 around the non-powered roller 89 and through drying tubes 85 and 86. These tubes have a cross-sectional area similar to that of tube 84, but are length @; each tube is approximately 91.5 cm (3 Fu #) long.

Wie aus Fig. 33 zu ersehen ist, sind die Röhren 85 und 86 etwa 15,2 cm (6 Zoll) voneinander getrennt. Auf etwa 43 - 540 C (110 - 1300 B) erhitzte Luft wird durch die Röhre 84 mit etwa 8,4 m3 (300 Kubikfuß) pro Minute und auf etwa 68,50 C (1550 F) erhitzte Lufe durch die Röhre 18 mit etwa 12,6 - 16,8 (450 - 600 Kubikfuß) pro Minute geführt.As can be seen from Figure 33, tubes 85 and 86 are approximately 15.2 cm (6 inches) apart. Air heated to around 43 - 540 C (110 - 1300 B) is going through tube 84 at about 8.4 m3 (300 cubic feet) per minute and at about 68.50 C (1550 F) heated runs through tube 18 at approximately 12.6-16.8 (450-600 cubic feet) per minute.

Das Kollagenband aus dem Bad 74 wird gerundet und durch Berührung mit einem Palschzwirner 80 geformt. Der Zwirnungszyklus ist sehr wirksam, wenn das Kollagenband sich in nassem Zustand befindet und dieses wird durch Auftropfen von Wasser auf das Band aus der Düse 76 gesteuert. Der Strang kann auch kurz vor der Berührung mit dem Falschzwirner mit destilliertem Wasser geschmiert werden, welches durch die Düse 78 zugeführt wird. Wenn der gezwirnte Faden zurückläuft zur Walze 89 wenn das nasse Band auftaucht, findet eine allmähliche Zuspitzungswirkung des Stranges statt, die ihn rundet. Die kreisrunde Form des Stranges bleibt erhalten, wenn die Zwirnung aufgehoben wird. Der Falschzwirner wird mit einer Geschwindigkeit von 150 - 1000 U/Min. angetrieben.The collagen band from bath 74 is rounded and touched Formed with a Punch Twist 80. The twist cycle is very effective when that Collagen tape settled in wet State is and this is through Dripping of water onto the tape from the nozzle 76 is controlled. The strand can too Lubricated with distilled water shortly before contact with the false twister which is fed through the nozzle 78. When the twisted thread runs back to roller 89 when the wet tape emerges, there is a gradual tapering effect of the strand, which rounds it off. The circular shape of the strand is retained, when the twist is released. The false twister is made at a speed from 150 - 1000 rpm. driven.

Es ist wichtig, daß das durch die Düse 76 zugesetzte Wasser und die Geschwindigkeit und die Temperatur der Luft in der Trockenröhre 17 und 18 so gesteuert werden, daß. das nasse gegerbt Band genügend trocken ist, wenn der Strang den Falschzwirner 80 berührt, um eine Deformation zu vermeiden. Dies führt zu einem verbesserten kreisförmigen Querschnitt.It is important that the water added through the nozzle 76 and the The speed and temperature of the air in the drying tubes 17 and 18 are thus controlled be that. the wet tanned tape is sufficiently dry when the skein is the false twist 80 touches to avoid deformation. This leads to an improved circular Cross-section.

Der gerundete Kollagenstrang läuft vom Falschzwirner 80 um die nicht angetriebene Walze 90 und berührt die Lösung aus der Düse 79, die abwärts in einer entgegengesetzten Richtung fließt, in der sich der Kollagenstrang bewegt. Die Lösung aus der Düse 79 besteht aus einer wässrigen Lösung von etwa 0.08 - 0.3 %Formaldehyd, eingestellt auf ein pH von etwa 9.The rounded collagen strand does not run from the false twister 80 around the driven roller 90 and touches the solution from the nozzle 79, which descends in a opposite direction in which the collagen strand moves. The solution from the nozzle 79 consists of an aqueous solution of about 0.08 - 0.3% formaldehyde, adjusted to a pH of about 9.

Der angefeuchtete Strang von der Düse 79 läuft durch die Trockenröhren 86 und 85 um die nicht angetriebene Walze 91 und kehrt durch die Trockenröhren 85 und 86 zurück um die nicht angetriebene Walze 92. Der trockene gegerbte und gerundete Strang wird von der W alze 103 durch die Aufwickelwalze 77 mit etwa 91,4 cm (36 Zoll) pro Minute entfernt. Der Endstrang, wie man ihn unter den vorbeschriebenen Arbeitebedingungen erhält, hat einen Durchmesser von etwa 0,36 mm (14,5 Tausendstel Zoll), (FadengröBe 2/0).The moistened strand from nozzle 79 passes through the drying tubes 86 and 85 around the non-driven roller 91 and returns through the drying tubes 85 and 86 back around the non-driven roller 92. The dry tanned and rounded Strand is fed from roller 103 through take-up roller 77 at about 91.4 cm (36 Inches) per minute away. The final strand, as one would find it among those described above Receiving working conditions, has a diameter of about 0.36 mm (14.5 thousandths of a Inch), (thread size 2/0).

Es wurde beobachtet, daß atmosphärische Feuchtigkeit als eine Variable während des Spinnens eines Stranges eine bedeutende Rolle für die Streckung und die Endreißfestigkeit des Stranges spielt. Die Feuchtigkeit wird zweckmäßig durch Einschließen des Spinnvorganges in ein sehr kleines, den praktischen Erfordernissen entsprechendes Gehäuse gesteuert, in welches Luft von bestimmter Feuchtigkeit eingeführt wird.It has been observed that atmospheric humidity is a variable plays an important role in the stretching and during the spinning of a strand the ultimate tensile strength of the strand plays. The moisture is expedient by Including the spinning process in a very small one, the practical requirements Corresponding housing controlled, in which air of certain humidity is introduced will.

Besonders gleichlpässige Stränge werden erhalten, wenn die relative Feuchtigkeit auf etwa 40 7 ; gehalten wird.Particularly uniform strands are obtained when the relative Humidity to about 40 7; is held.

10.) Der Teil der unteren Beugemuskelsehne des Rindviehs, der in Fig. 2 als D"-Abschnitt bezeichnet ist, wird von Fett, von oberflächlichem nicht kollagenem Protein und anderen Fremdstoffen gereinigt und auf einer elektrischen Fleischschneidemaschine in gefrorenem Zustand in Scheiben geschnitten. Die Sehnenabschnitte werden senkrecht zu ihrer Längsachse in einer Dicke von etwa 0,28 mm (11 Tausendstel Zoll) geschnitten.10.) The part of the lower flexor muscle tendon of the cattle shown in Fig. 2 denoted as the D "section is from fat, from superficial non-collagenous Protein and other foreign matter cleaned and put on an electric meat slicer Sliced while frozen. The tendon sections become perpendicular to its longitudinal axis in a Thickness of about 0.28 mm (11 thousandths of an inch) Inches) cut.

Die geschnittene Sehne wird dann mit einer Enzymlösung zum Lösen des Elastins behandelt. Die Enzymlösung wird durch Lösen von 0,15 Teilen Ficin und 3,75 Teilen Äthylendiamintetranatriumtetraacetat in 750 Teilen Wasser bereitet. 75 Teile der geschnittenen Sehne werden in diese Lösung eingetaucht, die bei Raumtemperatur Aber Nacht stehengelassen wird. Dann werden 2,25 Teile 30 %iges Wasseretoffperoxyd zur Zerstörung des restlichen Ficins zugesetzt.The cut tendon is then treated with an enzyme solution to dissolve the Treated elastins. The enzyme solution is made by dissolving 0.15 parts of ficin and 3.75 Parts of ethylenediaminetetra-sodium tetraacetate in 750 parts of water. 75 parts the cut tendons are immersed in this solution, which is at room temperature But night is left standing. Then 2.25 parts of 30% hydrogen peroxide are added added to destroy the remaining ficin.

Dieser Mischung von Sehnenscheiben in etwa 750 Teilen Wasser werden zusätzliche 2,244 Teile Wasser und 5,87 Teile Cyanessigsäure zugesetzt. Die Quellösung wird unter etwa 250 C gekühlt. Die Mischung wird im Dispergierkessel gemäß Fig. 3 mit etwa 60 U/Min. gerührt, Das Rühren wird etwa 3 Stunden fortgesetzt, während dessen die einzelnen Kollagenscheiben gequollen werden. Die Dispersion wird dann durch verschiedene Durchsätze durch die Pumpe 107 und die in Reihe angeordneten Düsen 108 und 109 homogenisiert, wie es in Beispiel 1 beschrieben ist. Während der Homogenisierung wird der Rührer im Dispergierkessel mit Unterbrechungen betätigt.This mixture of tendon discs will be in about 750 parts of water an additional 2.244 parts of water and 5.87 parts of cyanoacetic acid were added. The source solution is cooled below about 250 C. The mixture is in the dispersing vessel according to Fig. 3 at about 60 rpm. stirred, Stirring is continued for about 3 hours while whose individual collagen slices are swollen. The dispersion will then by different flow rates through the pump 107 and those arranged in series Nozzles 108 and 109 are homogenized as described in Example 1. During the For homogenization, the stirrer in the dispersing vessel is operated intermittently.

Der Druck auf der Hochdruckseite der Homogenisierungsdüsen fällt auf 70 Pfund pro 6.45 cm2 (Quadratzoll) und bleibt konstant nach 3,5 Stunden, wodurch eine im esentlichen volletändige Homogenisierung angezeigt wird. Die Dispersion wird dann durch ein Blattfilter mit 3 Sieben aus rostfreiem Stahl Nr. 316 gepreßt. Die Siebe sind 3,2 mm (1/8 Zoll) voneinander getrennt und nehmen in ihrer Maschengrö#e so ab, da# die Dispersion zunächst ein 0,35 mm (14 Tausendstel Zoll) Sieb, dann ein 0,23 mm (9 Tausendstel Zoll) Sieb und schließlich ein 0,1 mm (4 Tausendstel Zoll) Sieb passiert. Währemd der Filtrationsstufe wird der Druck ständig auf den Filter unterhalb etwa 40 Pfund pro 6,45 cm2 (Quadratzoll) gehalten. Die Dispersion aus ge, quollenen Kollagenfäserchen enthält 0,80 % Feststoffe und besitzt ein pH von 2,52.The pressure on the high pressure side of the homogenizing nozzles is noticeable 70 pounds per 6.45 cm2 (square inch) and remains constant after 3.5 hours, reducing an essentially complete homogenization is indicated. The dispersion will then through a leaf filter with 3 stainless steel screens No. 316 pressed. The sieves are 3.2 mm (1/8 inch) apart and take in their mesh size so that the dispersion is initially 0.35 mm (14 thousandths of a millimeter) Inch) sieve, then a 0.23 mm (9 thousandths of an inch) sieve, and finally a 0.1 mm (4 thousandths of an inch) sieve passed. During the filtration stage, the pressure increases constantly kept on the filter below about 40 pounds per 6.45 cm2 (square inch). The dispersion of swollen collagen fibers contains 0.80% solids and has a pH of 2.52.

Diese Kollagendispersion wird durch eine rostfreie Stahlspinndüse mit 192 Öffnungen, die in konzentrischen Ringen angeordnet sind in ein Acetondehydratisierungsbad mit 130 mg Ammoniak und 50 g Wasser pro Liter extrudiert. Die verwendete Vorrichtung ist in Fig. 32 erläutert. Die Walze 70 besitzt einen Umfang von 11,43 cm (4,5 Zoll) und wird mit 6,7 U/Min. angetrieben. Die Walze 71 besitzt ebenfalls einen Umfang von 11,43 cm (4,5 Zoll) und wird mit 8,3 U/Min. angetrieben. Die Maschine kann so eingerichtet werden, daß das Kollagenband von der Quetschwalze 64 zwei vollständige Umläufe durch die Röhre 66 macht, bevor es auf den Walzen 71 und 72 gespeichert wird. Luft von Raumtemperatur wird durch die Trockenröhre 66 mit einer Geschwindigkeit von 0,39 m3 (14 Kubikfuß) pro Minute geführt. Das auf der Aufwickelwalze 69 gespeicherte Kollagenband besitzt eine Breite von 1,5 - 1,75 mm (60 - 70 Tausendstel Zoll) und eine Dicke von etwa 0,1 mm (4 Tausendstel Zoll). Eine stark vergrößerte Querschnittsansicht dieses Bandes, die das Aussehen eines Spinnen Querschnitts unter dem Mikroskop darstellt, ist in Fig, 41 gezeigt. Obgleich die einzelnen Fäden zusammenhaften und eine einheitliche Struktur bilden, kann der Umriss der einzelenen Fäden, die das Kollagenband bilden, bei Mikroskop pischer Betrachtung gesehen werden.This collagen dispersion is made through a stainless steel spinneret with 192 openings arranged in concentric rings into an acetone dehydration bath extruded with 130 mg ammonia and 50 g water per liter. The device used is illustrated in FIG. 32. The roller 70 has a circumference of 11.43 cm (4.5 inches) and is at 6.7 rpm. driven. The roller 71 also has a circumference 11.43 cm (4.5 in) and is driven at 8.3 rpm. driven. The machine can do that be set up that the collagen band from the nip roller 64 two complete It makes revolutions through the tube 66 before it is stored on the rollers 71 and 72 will. Room temperature air is passed through drying tube 66 at a rate of 0.39 m3 (14 cubic feet) per minute. The one stored on the take-up roller 69 Collagen tape is 1.5-1.75 mm (60-70 thousandths of an inch) wide and a thickness of about 0.1 mm (4 thousandths of an inch). A greatly enlarged Cross-sectional view of this ribbon showing the appearance of a spinning cross-section underneath the microscope is shown in FIG. Although the individual threads stick together and form a uniform structure, the outline of the individual threads that Form the collagen band, can be seen under microscope pical observation.

11.) Ein Kollagenband von nahezu 0,1 mm (4 Tausendstel Zoll) Dicke und 1,5 mm (60 Tausendstel Zoll) Breite mit 192 einzelnen Fäden wird auf der Vorrichtung gemäß Fig. 33 hergestellt. Die Gesthwindigkeit der Walzen 101, 102 und 103 wird auf 10,0, 11,0 und 12,0 U/Min. gehalten. Hine Lösung von 0,4 Teilen Pyrogallol, 0, 1 Teilen Tetranatriumäthylendiamintetraessigsäure und 99,5 Teilen entionisiertem Wasser wird auf ein pH von i, 3 mit Ammoniumhydroxyd eingestellt und in den Trog 144 gebracht.11.) A band of collagen nearly 0.1 mm (4 thousandths of an inch) thick and 1.5 mm (60 thousandths of an inch) wide with 192 individual filaments is on the device manufactured according to FIG. 33. The speed of the rollers 101, 102 and 103 becomes to 10.0, 11.0 and 12.0 rpm. held. Add a solution of 0.4 parts pyrogallol, 0.1 part of tetrasodium ethylenediaminetetraacetic acid and 99.5 parts of deionized Water is adjusted to a pH of i, 3 with ammonium hydroxide and poured into the trough 144 brought.

Eine Lösung von Chro « ulfat mit 0,8 Teilen Chrom als Chromoxyd, 0,5 Teilen Milchsäure (85 ig), 0,24 Teilen Formaldehyd und 98,46 Teilen entionisiertem Wasser wird mit Natriumhydroxyd auf ein pH von 2,7 eingestellt und in den Trog 74 gebracht.A solution of chromium sulfate with 0.8 parts of chromium as chromium oxide, 0.5 Parts of lactic acid (85 ig), 0.24 parts of formaldehyde and 98.46 parts of deionized Water is adjusted to a pH of 2.7 with sodium hydroxide and placed in trough 74 brought.

Eine Lösung von 0,16 Teilen Formaldehyd und 99,84 Teilen entionisiertem Wasser wird mit Ammoniumhydroxyd auf ein pH von 9,0 eingestellt und in einen die Düse 79 versorgenden Behälter gebracht. Entionisiertes Wasser wird durch die Öffnungen oben an der Trockenröhre (Düse 76) und oben am Zwirner (Düse 78) zugeführt.A solution of 0.16 parts formaldehyde and 99.84 parts deionized Water is adjusted to a pH of 9.0 with ammonium hydroxide and poured into a die Nozzle 79 brought supplying container. Deionized water is produced by the openings at the top of the drying tube (nozzle 76) and at the top of the twister (nozzle 78).

Das Kollagenband 63 läuft von der Spannvorrichtung 75 zur Walze 101 und ist dreimal um die Walze und die nicht angetriebene Walze 104 geschlungen, letztere ist in das Bad 144 eingetaucht. Es nimmt etwa 15 Sekunden zur herstellung einer Umschlingung in Anspruch, so daß die Gesamtverweilzeit in der Lösung im Trog 144 etwa 45 Sekunden beträgt.The collagen band 63 runs from the tensioning device 75 to the roller 101 and is wrapped three times around the roller and the non-driven roller 104, the latter is immersed in bath 144. It takes about 15 seconds to create one Wrapping in claim, so that the total residence time in the solution in the trough 144 is about 45 seconds.

Der mit Pyrogallol behandelte Strang bewegt sich dann in die Trockenröhre 84 und wird einem Warmluftstrom von 600 a ausgesetzt. Der teilweise getrocknete Strang aus der Röhre 84 läuft über die nicht angetriebene Walze 88 und ist dreimal um die Walze 102 und die llilfswalze 82 geschlungen.The pyrogallol treated strand then moves into the drying tube 84 and is exposed to a warm air flow of 600 a. The partially dried Strand from tube 84 passes over non-powered roller 88 and is three times wrapped around roller 102 and auxiliary roller 82.

Zu dieser Zeit kommt der sich bewegende Strang mit der Lösung im Behälter 74 in Berührung.At this time, the moving strand comes with the solution in the container 74 in touch.

Von der Lösung im Behälter 74 läuft der Strang nach oben zur Trockenröhre 85, wo er mit einem Strom von entionisiertem Wasser, der aus der Düse 76 tropft, in Berührung kommt.From the solution in container 74, the strand runs up to the drying tube 85, where with a stream of deionized water dripping from nozzle 76, comes into contact.

Dies dient dazu, den Strang mit Wasser zu sättigen, um eine bessere Bindung während der Zwirnung zu erreichen und trägt außerdem dazu bei, überschüssige Chromsalze zu entfernen. Da deT Strang durch die Trockenröhren 85 und 86 nach unten läuft, trifft er mit einem Gegenstrom wamrer Luft von etwa 600 C zusammen und wird durch den ls1schzwirner 80 gezwirnt, der sich mit nahezu 300 U/Min. dreht. Kurz bevor der Strang den Falschzwirner erreicht, wird er mit entionisiertem Wasser aus der Düse 78 geschmiert. Dies verhindert ein Abschaben während der Entzwirnung. Der nun gerundete Strang wird zunächst mit der alkalischen Formaldehydlösung aus der Düse 79 gewaschen und schließlich durch einen doppelten Durchlauf durch die Trockenröhren 85 und 86 getrocknet. Der fertige Strang wird von der Walze 103 aufgenommen, wobei 5- 10 Umschlingungen erforderlich sind, um ein Gleiten zu verhindern, und wird auf der Aufwickelwalze 77 gespeichert. In dem vorbeschriebenen Verfahren wird eine etwa 20 ziege Streckung zwischen den Walzen 101 und 102 und eine weitere 10 ziege Streckung zwischen den Walzen 102 und 10 bewirkt.This is to saturate the strand with water for better Achieve binding during the twisting process and also helps reduce excess Remove chromium salts. Since deT strand through the drying tubes 85 and 86 down runs, it meets with a countercurrent of warm air of about 600 C and becomes by the ls1schzwirner 80 twisted, which turns at almost 300 rpm. turns. Shortly before the strand reaches the false twist, it is deionized with Water lubricated from the nozzle 78. This prevents scraping off during the untwisting process. The now rounded strand is first made with the alkaline formaldehyde solution the nozzle 79 and finally washed through a double pass through the Drying tubes 85 and 86 dried. The finished strand is taken up by the roller 103, 5-10 wraps are required to prevent slipping, and is stored on the take-up roller 77. In the procedure described above, about 20 stretching between rollers 101 and 102 and another 10 Goat stretching between the rollers 102 and 10 causes.

Der so erhaltene Kollagenstrang hat einen Durchmesser von 0,38 mm (15,0 Tausendstel Zoll), (1270 Denier), eine Trockenreißfestigkeit von 3,93 g/Denier, eine Trockenknotfestigkeit von 2,00 g/Denier und eine Naßknotfestigkeit von 1,25 g/Denier.The collagen strand obtained in this way has a diameter of 0.38 mm (15.0 thousandths of an inch), (1270 denier), a dry tensile strength of 3.93 g / denier, a dry knot strength of 2.00 g / denier; and a wet knot strength of 1.25 g / denier.

Die Reißfestigkeit dieses Stranges 10 Tage nach der Einpflanzung in eine Ratte beträgt 3,2 Pfund. 15 Tage nach der Einpflanzung fiel die Reißfestigkeit auf 1,9 Pfund ab.The tensile strength of this strand 10 days after planting in a rat is 3.2 pounds. The tear strength fell 15 days after planting down to 1.9 pounds.

Der Querschnitt dieses Stranges sieht unter mikroskopischer Betrachtung so aus, als ob der Kollagenstreifen oder das Band um die eigene Achse aufgerollt ist. Fig. 42 ist eine stark vergrößerte Querschnittsansicht eines Kollagenstranges nach dem Verfahren gemäß Beispiel 11, wie er unter dem Mikroskop erscheint. Der Umriss der 192 einzelnen Kollagenfäden, die das Band bilden, ist in starker Vergrößerung zu sehen. Die Kollagennähfäden, die nach dem vorbeschriebenen Verfahren in diesem Beispiel hergestellt wurden, besitzen eine einheitliche Größe und haben eine glatte Oberfläche, obgleich sie manchmal leichte Längsriefungen oder Furchungen besitzen, wie aus dem Photodiagramm (35fache Vergrößerung) zu sehen ist, das in Fig. 37 dargestellt ist. Fig. 36 ist ein Photodiagramm (178fache Vergrößerung) eines beliebig ausgewählten Querschnitts aus einem Kollagennähfaden, hergestellt nach dem Verfahren des vorliegenden Beispiels. Der außerordentlich gleichmäßige Durchmesser der Kollagenstränge der vorliegenden Erfindung wird voll erkennbar.The cross section of this strand looks under microscopic observation looks like the collagen strip or tape about your own Axle is rolled up. 42 is a greatly enlarged cross-sectional view of a Collagen strand according to the method according to Example 11, as seen under the microscope appears. The outline of the 192 individual collagen threads that make up the ribbon is seen in high magnification. The collagen sutures made according to the above Procedures made in this example are uniform in size and have a smooth surface, although they sometimes have slight longitudinal grooves or Have furrows, as can be seen from the photo diagram (35x magnification), which is shown in FIG. 37. Fig. 36 is a photo diagram (178 magnifications) an arbitrarily selected cross-section from a collagen suturing thread following the procedure of the present example. The extraordinarily even one The diameter of the collagen strands of the present invention is fully apparent.

12.) Ein Nähfaden der Größe 2/0 (Durchmesser 0,38 mm 15 Tausendstel Zoll) wird zweckmäßig nach dem ttindirekten"Spinnverfahren gesponnen. Ein Mehrfachfaden wird zunächst gesponnen, wobei die Messingspinndüse wie vorbeschrieben durch eine rostfreie Stahlspinndüse ersetzt wird, die mit 192 Öffnungen in konzentrischen Ringen versehen ist. Jede Öffnung nach dem Spinnbad ist nahezu 0,45 mm (18 Tausendstel Zoll) im Durchmesser und jede Öffnung hat eine 300 -Neigung von diesem Durchmesser an einer Stelle 0,85 mm (34 Tausendstel Zoll) von der Spinndüsenoberfläche zu einer 2,4 mm (3/32 Zoll) Öffnung an der Grundfläche der Spinndüse.12.) A sewing thread of size 2/0 (diameter 0.38 mm 15 thousandths Inch) is expediently spun according to the indirect "spinning process. A multiple thread is first spun, the brass spinning nozzle as described above through a Stainless steel spinneret is replaced, the one with 192 openings in concentric rings is provided. Each opening after the spinning bath is nearly 0.45 mm (18 thousandths Inches) in diameter and each opening has a slope of 300 degrees from this diameter at one point 0.85 mm (34 thousandths of an inch) from the spinneret surface to one 2.4 mm (3/32 inch) opening at the base of the spinneret.

Es wird eine Kollagendispersion (0,78 9 ; Feststoffe) in der vertikal aufwärts arbeitenden Spinnmaschine gemäß Fig. 9 veraponnen. Die Pumpe115 wird mit 64 U/Mln, angetrieben, um 19,1 ml der Dispersion jede Minute zu extrudieren. Die verwendete Spinnsäule hat einen Innendurchmesser von 2,65 cm ( 1 1/16 Zoll ) und das Acetondehydratisierungsbad wird durch die Spinnsäule mit einer Geschwindigkeit von etwa 2,380 ml/Min. geführt. Der aus dem Dehydratisierungsbad austretende Mehrfachfaden wird 1 1/2 mal um die Walze 101 herumgeschlungen und geht weiter zum Falschzwirner. Um eine Bindung des Mehrfachfadens zu vermeiden, werden die Fäden nicht an der Walze 101 angefeuchtet und der Falschzwirner 112 mit 200 U/Min. betrieben.There will be a collagen dispersion (.78 9; solids) in the vertical upward working spinning machine according to FIG. 9 veraponnen. The pump115 is with 64 U / ml, driven to extrude 19.1 ml of the dispersion every minute. the The spinning column used has an inside diameter of 1.65 cm (1 1/16 inch) and the acetone dehydration bath is passed through the spinning column at a rate of about 2.380 ml / min. guided. The multiple thread emerging from the dehydration bath is looped around the roller 101 1 1/2 times and continues to the false twister. In order to avoid binding of the multiple thread, the threads are not on the roller 101 moistened and the false twister 112 with 200 rpm. operated.

Die Geschwindigkeit der Walzen 101 und 102 wird auf 6,7 und 8,7 U/Min. gehalten, wodurch eine Streckung zwischen den Walzen 101 und 1o2 von 3o %erreioht wird. Es wird Hitze durch den Heizkörper 133 unter dem Falschzwirner 112 angewendet und der Xetrocknete Mehrfachfaden wird zwölfmal um die Walze 102 geschalungen. Von der Walze 102 geht der Mehrfachfaden unmittelbar auf die Aufwickelwalze.The speed of the rollers 101 and 102 is set at 6.7 and 8.7 rpm. held, whereby an elongation between the rollers 101 and 1o2 of 3o% reached will. Heat is applied through heater 133 under false twister 112 and the X-dried multifilament is ply around the roller 102 twelve times. from of the roller 102, the multiple thread goes directly to the take-up roller.

Zur Umwandlung des oben beschriebenen Mehrfachfadens in einen runden und gebundenen Strang der Größe 2/0 wird dem Mehrfachfaden von der Aufwickelwalze eine Umschlingung um die Walze 101 gegeben und derselbe mit Wasser im Bad 144 befeuchtet. Die Geschwindigkeit der Walzen 101, 102 und 103 wird auf 6,7, 8,3 und 8,7 U/Min. gehalten, wodurch eine 25 ziege Streckung zwischen den Walzen 101 und 102 und eine 5 ziege Streckung zwischen den Walzen 102 und 103 erreicht wird. Beide Falschzwirner werden mit 400 U/Min. angetrieben.For converting the multiple thread described above into a round one and tied strand of size 2/0 is attached to the multiple thread from the take-up roller a loop around the roller 101 and the same moistened with water in the bath 144. The speed of the rollers 101, 102 and 103 is set to 6.7, 8.3 and 8.7 rpm. held, whereby a 25 goat stretching between the rollers 101 and 102 and a 5 goat stretching between rollers 102 and 103 is achieved. Both false twists are at 400 rpm. driven.

Der Strang wird zwölfmal um die Walze 102 geschlungen und kontinuierlich durch zweimaliges Eintauchen in das Gerbbad unter der Walze 102 gegerbt. Die Gerblösung wird durch Verdünnen eines Liters der Chromiorratslösung gemäß Beispiel 8 mit einem Liter Wasser mit 8 ml 40 %igem Formaldehyd bereitet und durch das Bad mit einer Geschwindigkeit von 50 ml/Min, und 25 ml/llin. durch jede Düse geführt. Der getrocknete, von der Aufwickelwalze gespeicherte Strang ist rund und gleichförmig im Querschnitt. Während die physikalischen Eigenschaften entsprechend dem Grad der Gerbung variieren, übertreffen die Xeißfestigkeitseigenschaften die Erfordernisse, wie sie in der Pharmacqeia of the United States, Band XV, Seite 708, niedergelegt sind.The strand is looped around roller 102 twelve times and continuously tanned by dipping twice in the tanning bath under the roller 102. The tanning solution is by diluting one liter of the Chromiorratslösung according to Example 8 with a Prepare liters of water with 8 ml of 40% formaldehyde and pass through the bath with a Speed of 50 ml / min, and 25 ml / llin. passed through each nozzle. The dried one strand stored by the take-up roller is round and uniform in cross-section. While the physical properties vary according to the degree of tanning, the heat resistance properties exceed the requirements as they are in pharmacy of the United States, Volume XV, page 708.

Nach dem vorbeschriebenen Verfahren kann man absorbierbare Nähfäden extrudieren, deren Qualität oberhalb derjenigen Fäden liegt, die aus Därmen hergestellt sind, sowohl was die Stränge als auch die Gleichmäßigkeit anbetrifft0 Die Nähfäden gemäß der vorliegenden Erfindung behalten mehr als die Hälfte ihrer Festigkeit (Reißfestigkeit) 6 oder 7 Tage nach der Einpflanzung in den tierischen Körper bei. Die Geschwindigkeit der Zersetzung in den tierischen Geweben ist natürlich abhängig vom Grad der Gerbung. Chromgegerbte Stränge behalten mehr als die Hälfte ihrer Reißfestigkeit bis etwa 15 Tage nach der Einpflanzung in den tierischen Körper bei.The method described above can be used to make absorbable sutures extrude whose quality is above that Threads lies that are made from intestines, both in terms of the strands and the evenness Regarding0 The sutures according to the present invention retain more than that Half of its strength (tear resistance) 6 or 7 days after planting in the animal body. The rate of decomposition in the animal Weaving is of course dependent on the degree of tanning. Keep chrome-tanned strands more than half of their tear strength until about 15 days after planting in the animal body.

Aus der vorangehenden Beschreibung und den Beispielen ist ersichtlich, daß die runden Kollagenstränge gemäß der Erfindung aus einer Anzahl parallel angeordneter Kollageneinfachfäden haften mit den angrenzenden Einfachfäden zusammen, verschmelzen sich aber nicht vollständig mit diesen, da die einzelnen Fäden in allen Stufen des Spinnverfahrens erkennbar sind. Das Aussehen unter dem Mikroskop dieser parallelen Einfachfäden, wie sie im Kollagenbad vorliegen, ist in Fig. 41 dargestellt. Fig. 42 ist eine Querschnittsansicht eines Kollagenstranges der vorliegenden Erfindung, hergestellt aus einem Kollagenband nach dem Zweistufenspinnverfahren. Die einzelnen Einfachfäden sind bei mikroskopischer Betrachtung noch sichtbar, wie es in der Zeichnung in dem tortenähnlichen Abschnitt angegeben ist.From the above description and the examples it can be seen that the round collagen strands according to the invention from a number of parallel arranged Single collagen filaments adhere to the adjacent single filaments, fuse but not completely with these, since the individual threads in all stages of the Spinning process are recognizable. The appearance under the microscope of these parallels Single threads as they are present in the collagen bath are shown in FIG. 41. Fig. 42 is a cross-sectional view of a collagen strand of the present invention; made from a collagen band using the two-stage spinning process. The single ones Single threads are still visible when viewed microscopically, as in the drawing indicated in the pie-like section.

Ein einfaches Experiment zur Demonstration der parallelen Anordnung der Kollageneinfachfäden in dem Erzeugnis der vorliegenden Erfindung ist in Fig. 40 dargestellt. Wenn ein Ende des Kollagenstranges gemäß der Erfindung mit einer verdünnten sauren Lösung getränkt und wiederholte Male gebogen wird, können die einzelnen Einfachfäden getrennt werden und man kann nahezu eine gleiche Anzahl Einfachfäden mit den Fingern jeder Hand greifen und in Richtung der Pfeile in Yig.. 40 auseinander ziehen. Unter diesen Bedingungen werden die beiden Bündel von Einfachfäden getrennt und der Strang wie in der Zeichnung dargestellt in Längsrichtung aufgespalten.A simple experiment to demonstrate the parallel arrangement the collagen filaments in the article of the present invention is shown in Fig. 40 shown. If one end of the collagen strand according to the invention with a soaked in a dilute acidic solution and bent repeatedly, the individual single threads are separated and you can have almost the same number of single threads with the fingers of each hand grasp and move in the direction of the arrows in yig .. 40 apart draw. Under these conditions, the two bundles of single threads are separated and split the strand in the longitudinal direction as shown in the drawing.

Das Verhalten von Catgut nach den bekannten Herstellungaverfahren ist gänzlich verschieden, da dieses Produkt durch Zusammenzwirnen einer Anzahl von Kollagenbändern aus Schafsdärmen hergestellt wird. Da die Bänder, die das bekannte Catgut darstellen, spiralförmig zusammengezwirnt werden, so kann der obengenannte Versuch dazu verwendet werden, zwischen dem erzeugnis der vorliegenden Erfindung und dem nach bekannten Verfahren hergestellen Catgut zu unterscheiden. Wenn man ein Ende eines bekannten Catgutfadens mit verdünnter saurer Lösung tränkt und wiederholte Male biegt, können die einzelnen Bänder getrennt werden. Eine nahezu gleiche Zahl von Bändern kann dann mit den Fingern jeder Hand gegriffen Vnd in der Richtung der Pfeile in Fig. 39 auseinander gezogen werden. Unter diesen Bedingungen können die zwei Bündel von Bändern nur mit Schwierigkeit getrennt werden, weil die Bänder ausfransen und sich um den Faden, wie in Fig. 39 dargestellt, flechten.The behavior of catgut according to the known manufacturing process is entirely different since this product is made by twisting together a number of Collagen bands made from sheep intestines. Because the tapes that the well-known Catgut represent, are twisted together in a spiral, so can the above Attempt to be used between the product of the present invention and to distinguish between the catgut produced by known methods. If soaked one end of a known catgut thread with a dilute acidic solution and repeated Times bends, the individual bands can be separated. Almost the same number of ribbons can then be grasped with the fingers of each hand vnd in the direction of the Arrows in Fig. 39 are pulled apart. Under these conditions, the two bundles of ligaments are separated only with difficulty because the ligaments fray and braid around the thread as shown in FIG.

Die Kollageneinfachfäden, die den Kollagenstrang bilden, sind aus Kollagenfäserchen zusammengesetzt, die parallel angeordnet sind. Diese anordnung der Fäsercheneinheiten im Kollageneinfachfaden ist in Fig. 35 zu sehen. In diesem Elektronendiagramm (Vergrößerung 105. 500 mal) ist der kennzeichnende 640 i Abstand der Kollagenfäserchen leicht zu unterscheiden.The collagen filaments that make up the collagen strand are off Composed of collagen fibers that are arranged in parallel. This arrangement of the fibril units in collagen monofilament can be seen in FIG. In this Electron diagram (magnification 105.500 times) is the characteristic 640 i distance easily distinguishable from the collagen fibers.

Es iet augenscheinlich, daß die Kollagenfäserchen nicht irgendeine morphologische Anderung während des ganzen Verfahrens der erfindung erlitten haben.It seems that the collagen fibers are not just any have suffered morphological change throughout the process of the invention.

Wenn der Kollagenstrang der vorliegenden Erfindung einer verdünnten wässrigen sauren Lösung zugesetzt und in einem "Waring"-Mischer mit einem Überschuß der sauren Lösung in Berührung kommt, wird wieder eine Dispersion von gequollenen Kollagenfäserchen zurückgewinnen. Wenn der Kollagenstrang nicht gegerbt ist, sind die wiedergewonnenen gequollenen Kollagenfäserchen aus dem Strang in ihrem Aussehen mit denjenigen in der extrudierten Dispersion identisch. Obgleich gequollene Kollagenfäserchen ganz transparant sind und mit normalen miskroskopischen Hilfsmitteln wirklich unsichtbar sind, sind die einzelnen Fäserchen deutlich sichtbar und können gemessen oder anderweitig in einem Phasenkontrastmikroskop gekennzeichnet werden. Die Durchmesser der mit Säure gequollenen Kollagenfäserchen reichen von weniger als 0,5 Mikron bis etwa 3,0 Mikron und ihre Länge liegt zwischen etwa 5,0 Mikron bis zu einem Maximum, das sich der Dicke der Sehnenscheiben nähert, wie sie zur Herstellung der Dispersion verwendet werden. Verzweigte oder gabelförmige Bildungen der Fäserchen werden niemals gesehen und ihre Enden sind immer eher quadratisch geschnitten als ausgefranst, besenartig oder zugespitzt, was darauf hindeutet, daß sie in der Tat die kleinste Fäserchenkomponente des Kollagenstranges darstellen0 Die gequollenen Fäserchen teilen sich in zwei morphologische Hauptgruppen auf: In Fäserchen, die 0,5 - 2,5 Mikron im Durchmesser haben, ohne innere Differenzierung, und in Fäserchen von 2,0 - 3,0 Mikron im Durchmesser mit einem heatimmten dichten Innenkern.When the collagen strand of the present invention is thinned aqueous acidic solution added and in a "Waring" mixer with an excess When the acidic solution comes into contact, a dispersion of swollen again becomes Recover collagen fibrils. If the collagen strand is not tanned, are the recovered swollen collagen fibrils from the strand in their appearance identical to those in the extruded dispersion. Although swollen collagen fibrils are completely transparent and really invisible with normal microscopic aids are, the individual fibers are clearly visible and can be measured or otherwise marked in a phase contrast microscope. The diameter of the with acid swollen collagen fibrils range from less than 0.5 Microns to about 3.0 microns and their length is between about 5.0 microns up to a maximum that approximates the thickness of the tendon discs as they are used to manufacture the dispersion can be used. Branched or forked formations of the fibrils are never seen and their ends are always cut more square than frayed, broom-like, or pointed, suggesting that they are indeed represent the smallest fiber component of the collagen strand 0 The swollen Fibers are divided into two main morphological groups: In fibrils, the 0.5-2.5 microns in diameter, with no internal differentiation, and in fibrils 2.0-3.0 microns in diameter with a heat-immersed dense inner core.

In einer frisch hergestellten Dispersion von Kollagenfäserchen, weniger als drei Tage alt, besteht der Kern des Fäserchens aus etwa 20 * der Gesamtzahl der Fäserchen in der Dispersion. In älteren Dispersionen ist der Prozentsatz dieser Fäserchen beträchtlich höher (60 9 ; in einer sehcs Monate alten Zubereitung), was darauf hinweist, daß die kernlosen Fäserchen fortfahren zu quellen während einer langen Zeitspanne, bis sie das Aussehen der kernartigen Form annehmen. Der maximale Durchmesser der gequollenen Fäserchen in einer alten Dispersion ist beträchtlich größer als in einer frischen Dispersion (9 Mikron im Vergleich zu 3 Mikron), wodurch zusätzlich bewiesen ist, daß die Fäserchen fortfahren, während einer langen Zeitspanne zu quellen.In a freshly prepared dispersion of collagen fibers, less than three days old, the core of the fiber consists of about 20 * of the total number the fibrils in the dispersion. In older dispersions the percentage is this Fibers considerably higher (60 9; in a six-month-old preparation) what indicates that the coreless fibrils continue to swell during a long period of time until they take on the appearance of the core-like shape. The maximum The diameter of the swollen fibers in an old dispersion is considerable larger than in a fresh dispersion (9 microns versus 3 microns), making it is additionally proven that the fibrils continue while to swell for a long period of time.

Wenn der Kollagen strang gegerbt wird, kann die urspritngliche fäserchenartige Struktur wieder zurückgewonnen werden durch Rühren in einem "Waring-Mischer mit einem ueberschuß an wässriger saurer Lösung, aber die gegerbten Fäserchen widerstehen der Quellung und bleiben bezüglich des Durchmessers kleiner als die gequollenen Kollagenfäserchen, wie sie in der ursprünglichen Dispersion vor der Extrudierung vorhanden waren.When the collagen strand is tanned, the original can be fibrillated Structure can be regained by stirring in a "Waring mixer" an excess of aqueous acidic solution, but the tanned fibers withstand the swelling and remain smaller in diameter than the swollen Fibers of collagen as they were in the original dispersion before extrusion were present.

Während die Erfindung in ihren Einzelheiten gemäß einer zweckmäßigen Ausführungsform des Verfahrens und bezüglich der Ausbeute der Erzeugnisse beschrieben wurde, ist es selbstverständlich für den Fachmann, daß Veränderungen und Abänderungen durchgeführt werden können, ohne daß vom Erfindungsgegenstand in irgendeiner Weise abgewichen wird.While the invention in its details according to an expedient Embodiment of the method and with regard to the yield of the products described it goes without saying for those skilled in the art that changes and modifications can be carried out without departing from the subject matter of the invention in any way is deviated.

Patentansprüche Claims

Claims (6)

Patentansprüche Kollagenfaden zur Verwendung als chirurgischer Nähfaden, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Band gebildet ist, das um seine Längsachse zusammengerollt ist und eine mehr oder weniger gleichmässige glatte Oberfläche hat. Claims collagen thread for use as surgical sewing thread, characterized in that it is formed from a band which is wound around its longitudinal axis is rolled up and has a more or less uniform smooth surface. 2. Laden nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Band aus einer Vielzahl extrudierter vereinigter Sinzelfäden besteht, die im wesentlichen Kollagenfäserchen enthalten, die ihre ursprüngliche Struktur besitzen und stäbchenförmig und parallel zur Achse der einzelnen Fäden ausgerichtet sind und daß die Fäden parallel zur Längsachse des Bandes ausgerichtet sind0 3. 2. Loading according to claim 1, characterized in that the tape consists of a plurality of extruded unified single filaments, which essentially Contain collagen fibers, which have their original structure and are rod-shaped and are aligned parallel to the axis of the individual threads and that the threads are parallel are aligned with the longitudinal axis of the tape 0 3. Faden nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Ränder der Windungen an jeder Seite des Bandes im wesentlichen in ein und derselben Uuerschnittsebene liegen.Thread according to claim 1 and 2, characterized characterized in that the lateral edges of the turns on each side of the tape lie essentially in one and the same cross-sectional plane. 4e Verfahren zur Herstellung des Erzeugnisses nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Band einer Falschzwirnung unterworfen wird, während es einen bestimmten Feuchtigkeitsgrad besitzt und während ein bestimmt er Spannungsgrad auf das Band ausgeübt wird und die Zwirnungsvorrichtung mit einer bestimmten Geschwindigkeit angetrieben wird.4e method for producing the product according to claim 1 to 3, characterized in that the tape is subjected to a false twist while it has a certain degree of humidity and during a certain degree of tension is exerted on the belt and the twisting device at a certain speed is driven. So Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Falschzwirnung in einer bestinmten Entfernung zwischen zwei Punkten angewandt wird, an denen das Band eine Unterstützung erfährt, die seine Bewegung in Längsrichtung gestatten aber seine Zwirnung um seine Längsachse verhindern, so daß a) eine spiralförmige Zwirnung auf das Band ausgeübt wird, die allmählich zu dem ersten Unterstützungspunkt zurückgeht, b) wenigstens eine Teiltrocknung während der Anwendung der Zwirnung bewirkt und c) eine Streckung der Zwirnung zu einem längsweise mehr oder weniger nicht spiralförmigen aufgerollten kreisförmigen Strang zwischen der Stelle der Anwendung der Zwirnung und dem zweiten Unterstützungspunkt eintritt.So method according to claim 4, characterized in that the false twist is applied at a certain distance between two points at which the Band experiences a support that allows its movement in the longitudinal direction prevent its twisting about its longitudinal axis, so that a) a spiral twisting exerted on the ligament gradually returning to the first point of support, b) causes at least partial drying during the application of the twisting and c) a stretching of the twist to a lengthwise more or less non-spiral rolled up circular strand between the point of application of the twist and the second point of support occurs. 6. Verfahren nach anspruch 4 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Extrudierungsstufe mit Hilfe eines Spinnkopfee mit zahlreichen Öffnungen ein Mehrfachfaden gebildet wird, der dann zu einem flachen Band gepreßt und anschließend der Falschzwirnung unterworfen wird.6. The method according to claim 4 to 5, characterized in that in the extrusion stage with the aid of a spinning head with numerous openings Multiple thread is formed, which is then pressed into a flat band and then is subjected to false twist.
DE19621492327 1962-06-08 1962-06-08 Sewing threads and method and apparatus for their manufacture Pending DE1492327A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE0023004 1962-06-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1492327A1 true DE1492327A1 (en) 1969-04-30

Family

ID=7070951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621492327 Pending DE1492327A1 (en) 1962-06-08 1962-06-08 Sewing threads and method and apparatus for their manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1492327A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE593833C (en) Process for the production of artificial structures, in particular artificial threads from viscose solutions
DE708243C (en) Process for the production of artificially shaped structures from animal elastin and / or collagen fibers or substances containing them
DD142898A5 (en) FORMED CELLULOSE ARTICLES MADE FROM A CELLULOSIC SOLUTION
DE1660577A1 (en) Process for the production of stretch yarn using a pneumatic twist generator
US3114593A (en) Method of producing a collagen strand
DE2615952A1 (en) CHITIN FILMS AND FIBERS
US3114372A (en) Collagenous article and the manufacture thereof
DE1492335C3 (en) Process for making collagen sutures
DE1470806C3 (en) Method of treatment for collagen
DE875389C (en) Process for the production of threads and strings from collagen
DE1492327A1 (en) Sewing threads and method and apparatus for their manufacture
US3114591A (en) Process for the manufacture of suture material from animal tendons
AT263219B (en) Collagen-containing strand, in particular usable as surgical suture material, and method for its production
DE1469075C (en) Process for the production of twisted collagen threads
CH435567A (en) Process for making strands of collagen
AT239964B (en) Process for the production of collagen thread strands, in particular for surgical purposes
AT239963B (en) Process for the production of collagen thread strands, in particular for surgical purposes
DE1417368A1 (en) Sterile collagen thread material for surgical use
CH452116A (en) Collagen structures
DE2750622A1 (en) MIXED FIBERS BASED ON REGENERATED CELLULOSE AND THE PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
AT219201B (en) Method of making surgical threads
DE1470805B2 (en) METHOD FOR TREATMENT OF COLLAGEN
AT142236B (en) Process for spinning viscose.
DE1469075B (en) Process for the production of twisted collagen thread
CH441628A (en) Process for the production of collagen threads, in particular for surgical purposes