DE1491838A1 - Expansion bag and catheter - Google Patents

Expansion bag and catheter

Info

Publication number
DE1491838A1
DE1491838A1 DE19631491838 DE1491838A DE1491838A1 DE 1491838 A1 DE1491838 A1 DE 1491838A1 DE 19631491838 DE19631491838 DE 19631491838 DE 1491838 A DE1491838 A DE 1491838A DE 1491838 A1 DE1491838 A1 DE 1491838A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
catheter
fluid
tubular
inlet channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631491838
Other languages
German (de)
Inventor
Gandy Christine Marie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sterilon Corp
Original Assignee
Sterilon Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sterilon Corp filed Critical Sterilon Corp
Publication of DE1491838A1 publication Critical patent/DE1491838A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/69Drainage containers not being adapted for subjection to vacuum, e.g. bags

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sioh auf eine medizinische Vorrichtung. Im besonderen befaßt sich die Erfindung mit einer verbesserten Kombination eines Schlauches, Rohres oder Katheters und einer Empfangseinrichtung für verschiedene Vorgänge zur Ableitung des Wassers aus dem Körper. Beispielsweise kann es sich um Vorgänge handeln, bei welchen das Wasser aus dem Dickdarm, aus dem gestrointestinalen Eingeweide, aus dem Bauchfell, aus Teilen des Brustkastens oder anderer Körperteile abgeleitet wird. Es kann sich um WasserabIeitungs-Vorgänge handeln, die vor der Operation oder nach der Operation vorgenommen werden.The invention relates to a medical device. In particular, the invention is concerned with one improved combination of a hose, tube or catheter and a receiving device for various Processes of draining water from the body. For example, it can be processes in which the water from the large intestine, from the gestrointestinal intestines, from the peritoneum, from parts of the chest or other parts of the body. It can be a matter of drainage procedures that take place before the operation or after surgery.

Im allgemeinen handelt es sich bei der Erfindung um eine verbesserte Einrichtung für die genannten Zwecke. Vor allem ist diese Einrichtung für Behandlungen geeignet, bei welohen es sich um Blähungszustände handelt. Hierfür schlägt dieIn general, the invention is an improved device for the purposes noted. Above all this facility is suitable for treatments that involve flatulence. For this, the

909820/0066909820/0066

Erfindung eine verbesserte Kombination vor, die aus einem Bohr, Schlauch oder Katheter und aus einer Smpfänger-Einrichtung besteht. Die Empfänger-Einrichtung weist einen biegsamen Beutel verbesserter Form auf. Dieser Beutel wird durch einen GIeitVorgang auf dem näohstliegenden Ende des Rohres, Schlauches oder Katheters angeordnet. Der biegsame Beutel ist auf den Katheter einstellbar. Der Beutel ist am unteren Ende oder am Boden abgedichtet, bzw. wasserdicht ausgebildet. Am OberteilInvention an improved combination that consists of a drill, tube or catheter and from a receiver device consists. The receiver device comprises a flexible pouch of improved shape. This The bag is moved onto the nearest one by a sliding process Arranged at the end of the tube, hose or catheter. The flexible pouch is adjustable on the catheter. The bag is sealed or watertight at the lower end or at the bottom. On the top

desof

des Beutels, in der Nähe/Rohr- oder Schlauchansohlusses dagegen,3ind kleine Entlüftungslöcher vorgesehen, damit die Gase aus dem Beutel entweichen können. Weitere Erfindungsziele und Vorteile der Erfindung ergeben sioh aus der nachfolgenden Beschreibung im Zusammenhang mit den Figuren. Sie zeigen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.of the bag, near / tube or hose attachment on the other hand, small ventilation holes are provided so that the gases can escape from the bag. Further objects of the invention and advantages of the invention result sioh from the following description in connection with the figures. They show an embodiment of the Invention.

Es sind:There are:

Fig. 1 eine vordere Aufrißdarstellung der aus einem Empfänger-Beutel und aus einem Katheter bestehenden, erfindungsmäßigen Einrichtung!Fig. 1 is a front elevational view of the receiver pouch and catheter; inventive device!

Fig. 2 eine Seitenkantenansioht dieser Einrichtung, die zum Teil geschnitten ist;Fig. 2 is a side edge view of this device, partly in section;

Fig. 3 eine Sohnittdarstellung nach der Linie 3 -3»Fig. 3 is a representation along the line 3 -3 »

Fig. 4 eine Darstellung der Anordnung der Einrichtung, wenn sie benutzt wird.Fig. 4 is an illustration of the arrangement of the device when it is in use.

Wie aus den Figuren ersichtlich ist, handelt es sioh bei der gezeigten Ausführungeform der Erfindung um einen normalerweise flachen oder ebenen, schlaffen und bieg-909820/0066 -3-As can be seen from the figures, the embodiment of the invention shown is one usually flat or level, slack and bend-909820/0066 -3-

H91838H91838

samen Beutel 10 aus Kunststoff und von rechteckiger Form. Der Beutel kann auch eine andere Form halsen. Der Beutel let in einer zweckmäßigen und wirtschaftlichen Weise hergestellt. Hierfür werden zwei Kunststoff-Platten Bücken an Büoken miteinander verbunden. Dies gesohieht in einfacher Weise dadurch, daß an den Stellen 12 die beiden Platten unter Anwendung von Wärme abgediohtet oder mit Hilfe eines Klebestoffs miteinander verbunden werden. Se kann auoh der Beutel aus einem sohlauohförmlgen Kunststoff hergestellt werden, indem der Sohlauoh in entsprechenden Längen aufgeschnitten wird. Hierauf erfolgt eine Abdichtung,der gegenüberliegenden Enden des Sohlauohes unter Anwendung von Wärme miteinander, wie dies auf der Fig. 1 an den Stellen 14 - 16 angegeben ist. Der Abdichtungsvorgang mit Hilfe von Wärme kann durch entsprechend ausgebildete Formen so durchgeführt werden, daß das Innere des Beutels die Form einer Kammer erhält, die einen abgeschlossenen, unteren Teil und einen abgeschlossenen» oberen Teil aufweist. Das abgeschlo8sene/fobere Ende 16 ist an der Stelle 18 unterbrochen. Dadurch erhält man einen offenen Einlaßkanal. In diesem Einlaßkanal wird durch einen GIeitVorgang das Abgabeende eines etwas steiferen Rohres, Sohlauohes aus Kunststoff oder eines Katheters 20 angeordnet. Bas Bohr oder der Schlauch 20 gleicht einem Mastdarm-Katheter. Der Schlauch oder das Bohr besteht zweckmäßigerweise aus einem schlauchförmigen Kunststoffmaterial. Dieses Material soll formbeständig und biegsam sein. Der schlauohförmige Katheter 20 hat ein vorderes Ende oder eine Spitze 22. Dieses vordere Endeseed bag 10 made of plastic and of rectangular shape. The pouch can also have a different shape. The pouch can be manufactured in a convenient and economical manner. For this purpose, two plastic panels are connected to the office stoops. This is done in a simple manner in that at the points 12 the two plates are sealed off with the use of heat or connected to one another with the aid of an adhesive. The bag can also be made from a sole-shaped plastic by cutting the sole into appropriate lengths. The opposite ends of the sole tube are then sealed with the application of heat, as indicated in FIG. 1 at points 14-16. The sealing process with the aid of heat can be carried out by means of appropriately designed molds in such a way that the interior of the bag is given the shape of a chamber which has a closed lower part and a closed upper part. The closed / f upper end 16 is interrupted at the point 18. This gives an open inlet channel. In this inlet channel, the delivery end of a somewhat stiffer tube, plastic tube or a catheter 20 is arranged by a sliding process. The Bohr or tube 20 resembles a rectal catheter. The hose or the drill expediently consists of a tubular plastic material. This material should be dimensionally stable and flexible. The tube-shaped catheter 20 has a forward end or tip 22. This forward end

.909820/0066 ~4~.909820 / 0066 ~ 4 ~

U91838U91838

let offen und abgerundet, damit der Katheter leichter eingeführt werden kann. An dem oberen Teil des Katheters öind verschiedene seitliche öffnungen 24 oder "Augen" vorgesehen, um ein Verschmutzen oder Verstopfen zu verhindern.let open and rounded to make the catheter easier can be introduced. On the upper part of the catheter there are various side openings 24 or "eyes" provided to prevent contamination or clogging.

Wie aohon dargelegt, ist die Öffnungsstelle 18 innerhalb des mit Hilfe von Wärme abgedichteten Teils 16 so dimensioniert, daß das anliegende Snde des Schlauches, oder Rohres oder Katheters 20 durch einen Gleitvorgang angeordnet werden kann, so daß Gleit-Einatellbewegungen des Katheters in Sichtungen längs des Beutels vorgenommen werden können. Ferner ist der Beutel unter Anwendung von Wärme an den Flächen 26 - 26 gemäß der Fig. 1 abgedichtet. Dadurch erhält man eine im wesentlichen halsförmige Fassung zum schmiegsamen Halten des Bohres oder Schlauches, der strömungsmitteldicht mit dem Beutel derart verbunden wird, daß das Rohr oder der Schlauch in gleitender Weise in verschiedenen Lagen eingestellt werden kann, so daß das aus dem Bohr oder dem Katheter und dem Empfänger bestehende Gebilde den verschiedenen Körperlagen angepaßt werden kann. Wie aus der Fig. 4 hervorgeht, kann das genannte Gebilde bei Benutzung so eingestellt werden, daß an Patienten verschiedener Größen, die verschiedenen Vorgänge der Wasserableitung vorgenommen werden können. Hierbei kann der Beutel 10 so angeordnet werden, daß er eben oder flaoh auf dem Bett liegt. Der Beutel 10 kann aber auch auf der Längsseite des Bettes angehängt werden. Man kann die eine oder andere Art der Anordnung des Beutels vorziehen. Infolge der Biegsamkeit oder Geschmeidigkeit des aus dem Beutel und dem Bohr oder Schlauch 9 0 9 8 2 0 / 0 0 6 6 ~5' As stated above, the opening 18 within the heat-sealed part 16 is dimensioned so that the adjacent end of the hose, or tube or catheter 20 can be arranged by a sliding process, so that sliding Einatellbewegung the catheter in sightings along the Bag can be made. Furthermore, the bag is sealed with the application of heat at the surfaces 26-26 according to FIG. 1. This gives a substantially neck-shaped socket for snugly holding the drill or hose, which is fluid-tightly connected to the bag in such a way that the tube or hose can be adjusted in a sliding manner in different positions so that the drill or catheter can be removed and existing structures for the recipient can be adapted to the different body positions. As can be seen from FIG. 4, the said structure can be adjusted in use so that the various processes of water drainage can be carried out on patients of different sizes. Here, the bag 10 can be arranged so that it lies flat or fluffy on the bed. The bag 10 can also be hung on the long side of the bed. One way or another of the arrangement of the bag may be preferred. As a result of the flexibility or suppleness of the bag and the drill or tube 9 0 9 8 2 0/0 0 6 6 ~ 5 '

ORIGiNALOriginal

INSPECTEDINSPECTED

bestehenden Gebildes können die Abzugs-Strömungamittel leicht in den Beutel durch die Schlauch-Einrichtung fließen. Eine Beine von kleinen Gaeentlüftungs-Öffnungen sind nur in dem oberen Deckel-Plattenteil des Beutels quer zum oberen Ende desselben ausgebildet, damit die Gase aus dem Beutel entweichen können.existing structure can use the withdrawal flow means flow easily into the bag through the tubing facility. One leg of small air vents are only in the top lid plate portion of the bag formed across the top of the same to allow the gases to escape from the bag.

Bei der erfindungsgemäßen Einrichtung handelt es sioh um eine Kombination in Form eines Katheters und eines Beutels für die angegebenen Zwecke. Diese Kombination ist konstruktionsmäßig einfaoh. Sie kann billig hergestellt werden. Außerdem ist diese Kombination gut verwendbar. Sie ist für den Benutzer bequem und behaglich, auch wenn er auf dieser Kombination liegt, weil sämtliche Teile desselben nachgiebig sind. Infolge der geringen Kosten für die geschilderte Einrichtung ist es zweckmäßig, daß nur für einen Patienten jeweils eine solche Einrichtung benutzt wird. Geschieht dies, so braucht die geschilderte Einrichtung zwischen den vielfachen Verwendungsfällen nicht gereinigt und sterilisiert zu werden. Außerdem ist die Gefahr einer gegenseitigen Ansteckung der einzelnen Patienten beseitigt.The device according to the invention is sioh a combination in the form of a catheter and a bag for the specified purposes. This combination is structural simple. It can be produced cheaply. In addition, this combination can be used well. It is comfortable and cozy for the user, even if he is lying on this combination, because all parts the same are yielding. As a result of the low cost of the device described, it is appropriate that such a device is only used for one patient at a time. If this happens, the one described needs Facility not to be cleaned and sterilized between multiple uses. Also is eliminates the risk of mutual contamination between individual patients.

Es ist im einzelnen eine besondere Ausführungsform an Hand der Figuren erläutert worden. Es können aber verschiedene Änderungen bezüglich der einzelnen Konstruktion vorgenommen werden, ohne daß vom Sinn der Erfindung oder dem Umfang der nachfolgenden Ansprüche abgewichen wird.A particular embodiment has been explained in detail with reference to the figures. But it can be different Changes to the individual construction are made without affecting the spirit of the invention or the scope of the following claims is deviated from.

Patentansprüche 909820/006 6 Claims 909820/006 6

OFHQINAt. INSPECTEDOFHQINAt. INSPECTED

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Einen Katheter und einen Empfänger aufweisende Vorriohriohtung, gekennzeichnet wie folgt: Sin Beutel von einer biegsamen, normalerweise ebenen Form, der aus übereinander angeordneten Wandteilen aus einem biegsamen Kunststoffmaterial besteht, die miteinander unter Anwendung von Wärme abgedichtet sind, wodurch ein Beutel gebildet wird, der ein hohles Innere aufweist, das in Verbindung mit einem Einlaßkanal steht, der in den Beutel führt; eine rohr- oder sohlauchförmige Katheter-Einriohtung, deren Abgabeende duroh eine Gleitbewegung innerhalb des genannten Kanals angeordnet wird, um ein Strömungsmittel in den Beutel zu führen; der Strömungsmittel-Einlaßkanal erstreokt sich innerhalb des Beutels derart, daß ein längerer Hals für die . atrömungB-mitteldiohte Gleitverbindung mit dem Rohr.oder dem Schlauch gebildet wird, wobei dieser Schlauch oder dieses Bohr für teleskopartige Bewegungen in den Beutel geführt wird; der Beutel ist mit einer Gasentlüftungs-öffnung in dem oberen Deokel-Wandteil in der Nähe des oberen Endes des Beutele und getrennt von der gleitförmigen Verbindungs-HaIaverbindung angeordnet.1. A device having a catheter and a receiver, characterized as follows: Sin bags of a flexible, usually planar shape, made up of superimposed wall sections consists of a flexible plastic material which are sealed together with the application of heat, thereby forming a pouch having a hollow interior in communication with an inlet channel, which leads into the bag; a tubular or tubular shape Catheter installation, the delivery end of which is a sliding movement positioned within said channel to direct fluid into the bag; the Fluid inlet channel extends within the bag so that a longer neck for the. flowB-medium diodes Slidable connection with the Rohr.or the hose is formed, this hose or this drilling for telescopic movements are guided into the bag; the bag is with a gas vent opening in that Upper Deokel wall portion near the top of the pouch and separated from the slidable connecting shark connection arranged. 2. Aus einem Katheter und einem Empfänger bestehende Einrichtung, gekennzeichnet wie folgt; ein Beutel von biegsamer, normalerweise flacher oder2. A device consisting of a catheter and a receiver, characterized as follows; a bag of pliable, usually flat or 909820/0066 _?_909820/0066 _ ? _ U91838 jU91838 j ebener Form weist übereinander angeordnete Wandteile j auf, die aus einem schmiegsamen oder nachgiebigen Kunststoff bestehen und miteinander unter Anwendung von Wärme abgedichtet sind, wodurch ein Beutel entsteht, der ein höhlet Innere; aufweist, das mit einem Einlaßkanal in Verbindung steht) der in den Beutel führt; eine rohrförmige oder sohlauohförmige Katheter-Einrichtung ist mit ihrem Abgabeende gleitförmig innerhalb des Kanals angeordnet, damit ein Strömungsmittel in den Beutel fließen kann; der Beutel ist mit einer Gtasentlüftungs-Offnung in dem oberen Deokelwandteil des Beutels in der Nähe des oberen Endes desselben und getrennt ron der gleitförmigen Verbindungs-HaIseinriohtung ausgerüstet.flat shape has wall parts j arranged one above the other on, which consist of a pliable or pliable plastic and each other with the application of heat are sealed, creating a pouch that hollows one Inner; which is in communication with an inlet channel leading into the bag; a tubular or The tube-shaped catheter device is arranged with its delivery end in a slidable manner within the channel so that a fluid can flow into the bag; the bag is provided with a gas vent opening in the top deodorant wall portion of the bag near the top thereof and separated from the slidable connecting neck device. 3. Eine aus einem Katheter und aus einem Empfänger bestehende Einrichtung, gekennzeichnet wie folgt: Ein Beutel von biegsamer Form weist übereinanderliegende Wandteile aus einem biegsamen Material auf, welohe miteinander unter Anwendung von Wärme abgedichtet sind und dadurch einen Beutel bilden, welcher ein hohles Innere aufweist, das in Verbindung mit einem Einlaßkanal steht, der in den Beutel führt; eine rohrförmige oder schlauchförmige Katheter-Einrichtung ist mit ihrem Abgabeende gleitförmig innerhalb des Kanals angeordnet, damit ein Strömungsmittel in den Beutel gelangen kann; der Strömungemittel-Einlaßkanal erstreckt sich Innerhalb des Beutels derart, daß ein länglicher Hals für eine strömungsmitteldiohte, gleitförmige Verbindung mit dem Bohr3. A catheter and receiver device characterized as follows: A bag of flexible shape has superimposed Wall parts made of a flexible material, which are sealed together with the application of heat and thereby forming a bag which has a hollow interior which is in communication with an inlet channel, which leads into the bag; a tubular or tubular catheter device is at its dispensing end slidably disposed within the channel to allow fluid to enter the bag; the fluid inlet channel extends within the Bag in such a way that an elongated neck for fluid-dosed, slidable connection with the drill oder Schlauch gebildet wird, während dieser Einlaßkanalor hose is formed during this inlet port -8-909820/0066 -8- 909820/0066 ORKHNAl. INSPECTEDORKHNAl. INSPECTED H91838H91838 teleskopartig in den Beutel bewegt wird; der Beutel ist mit einer Gasentlüftunga-Öffnung in dem oberen Deokelwandteil des Beutele, und zwar am oberen Ende desselben und getrennt von der gleitförmigen Verbindungs-Halseinriohtung ausgerüstet.is telescoped into the bag; the bag is with a gas vent opening in the top deodorant wall portion of the bag, at the top of the same and equipped separately from the slidable connecting neck device. it.Eine aus einem Katheter und einem Empfänger bestehende Einrichtung, gekennzeichnet wie folgt: Ein Beutel von biegsamer, normalerweise ebener oder flacher Form, weist übereinanderliegende Wandteile aus einem schmiegsamen Kunststoff auf, wodurch ein Beutel gebildet wird, der ein hohles Innere aufweist, das in Verbindung mit einem Einlaßkanal steht, der in den Beutel führt; eine rohrförmige oder schlauchförmige Katheter-Einrichtung ist mit ihrem Abgabeende gleitförmig innerhalb des Kanals angeordnet, damit ein Strömungsmittel in den Beutel gelangen kann; der Strömungsmittel-Einlaßkanal erstreckt sich innerhalb des Beutele derart, daß ein länglicher Hals für die atrömungsmitteldiohte, gleitförmige Verbindung mit dem genannten Bohr oder Schlauch gebildet wird, während er so geführt wird, daß teleskopartige Bewegungen in den Beutel hinein entstehen; der Beutel ist mit einer Gasentlüftungs-Öffnung in dem oberen Deokelwandteil des Beutels in der Nähe seines oberen Endes und getrennt von der gleitförmigen Verbindungs-Hals einrichtung ausgerüstet.it, consisting of a catheter and a receiver Establishment characterized as follows: A bag of pliable, usually planar or shallow Form, has superimposed wall parts made of a pliable plastic, whereby a bag is formed, the has a hollow interior in communication with an inlet channel leading into the bag; a tubular or tubular catheter device is with her Dispensing end slidably disposed within the channel to allow fluid to enter the bag; the fluid inlet channel extends within the pouch so that an elongated neck for fluid diaphragmatic, slidable connection with the aforesaid Drilling or tubing is formed while it is guided so that telescopic movements into the bag develop; the bag has a gas vent opening in the upper deodorant wall part of the bag near his Equipped upper end and separated from the sliding connection neck device. 5. Eine aus einem Katheter und einem Empfänger bestehende5. One consisting of a catheter and a receiver Einrichtung, gekennzeichnet wie folgt:Facility labeled as follows: Ö09820/0066Ö09820 / 0066 T49.1838T49.1838 Ein Beutel, aus biegsamer Ponnfbesteht aus einem im allgemeinen rohrförmigen oder schlauohförmigen Gebilde aus einem schmiegsamen Material, das an seinen Enden abgeschlossen ist, wodurch ein Beutel gebildet wird, der ein hohles Innere aufweist, das in Verbindung mit einem Einlaßkanal steht, welcher in den Beutel führt; eine rohrode r sohlauchfö'rmige Katheter-Einrichtung ist mit ihrem Abgabeende gleitförmig so angeordnet, daß sie in Verbindung mit dem Kanal steht, damit ein Strömungsmittel in den Beutel eindringen kann; der Strömungsmittel-Einlaßkanal erstreckt sich innerhalb des Beutels derart, daß ein länglicher Hals für eine strömungemitteldichte, gleitförmige Verbindung mit dem Schlauch oder dem fiohr gebildet wird, während es teleskopartige Bewegungen in den Beutel hinein ausführen kann; der Beutel ist mit einer Gasentlüftungsöffnung in dem oberen Deckelwandteil in der Nähe seines oberen Endes und abseits von der gleitförmigen Verbindungs-Halse inrichtung versehen.A bag made of flexible Ponn f consists of a generally tubular or tubular shape of a pliable material which is closed at its ends, whereby a bag is formed which has a hollow interior which is in communication with an inlet channel which is in guides the bag; a tubular catheter device is slidably disposed with its dispensing end so that it is in communication with the channel so that a fluid can penetrate into the bag; the fluid inlet channel extends within the bag such that an elongated neck is formed for fluid-tight, slidable connection with the tube or tube while telescoping into the bag; the bag is provided with a gas vent in the top lid panel near its upper end and away from the slidable connecting throat. 6. Eine aus einem Katheter und einem Empfänger bestehende Einrichtung, gekennzeichnet wie folgt: ein Beutel, der aus einem biegsamen, geschmeidigen Kunststoff besteht und normalerweise eine flache oder ebene Form aufweist, dadurch hat man einen Beutel mit einem hohlen Inneren, das in Verbindung mit einem Einlaßkanal steht, der in den Beutel hineinführt; eine rohrförmige oder sohlauchförmige Katheter-Einrichtung ist mit ihrem Abgabeende mit dem Kanal derart verbunden, daß ein Strömungsmittel in den Beutel eindringen kann; der Strömungseinlaßkanal eratreokt sich innerhalb des Beutels derart, daß ein länglicher Hals6. A device consisting of a catheter and a receiver, characterized as follows: a pouch made from a pliable, pliable plastic that is usually flat or level Has shape, thereby one has a bag with a hollow interior which is in communication with an inlet channel, the leads into the bag; a tubular or tubular shape Catheter device is connected with its delivery end to the channel in such a way that a fluid in the Bag can penetrate; the flow inlet channel erodes inside the bag in such a way that an elongated neck 9098 2 0/00669098 2 0/0066 für die strömungsmitteldiohte, gleitförmige Verbindung mit dem Schlauch oder dem Bohr gebildet wird, welches für teleskopartige Bewegungen in den Beutel geführt wird; der Beutel ist mit einer Gasentlüftungs-öffnung in seinem oberen Deckelwandteil in der Nähe seines oberen Endes und abseits von der gleitförmigen Verbindungs-Halseinriohtung ausgebildet. for the fluid-tight, sliding connection is made with the hose or drill which for telescopic movements are guided into the bag; the bag is with a gas vent in its top Lid wall part near its upper end and apart formed by the slidable connecting neck device. 7. Eine aus einem Katheter und einem Empfänger bestehende Einrichtung, gekennzeichne t wie folgt: Ein Beutel aus biegsamer Form besteht aus zwei übereinander· liegenden Wandteilen aus geschmeidigem Material, die miteinander unter Anwendung mit Wärme abgedichtet sind und dadurch für den Beutel ein hohles Innere bilden, das in Verbindung mit einem Einlaßkanal steht, der in den Beutel hineinführt; eine rohrförmige oder sohlauchformige Katheter-Einrichtung ist mit ihrem Abgabeende gleitförmig innerhalb des Kanals angeordnet, damit ein Strömungsmittel in den Beutel eindringen kann; der Strömungsmittel-Einlaßkanal erstreckt sich innerhalb des Beutels derart, daß ein länglicher Hals für eine, strömungsmitteldichte, gleitförmige Verbindung mit dem Bohr oder dem Schlauch gebildet wird, während er so geführt wird, daß teleskopartige Bewegungen in den Beutel hinein entstehen; der Beutel ist mit einer Gas entlüftungsöffnung ausgebildet.7. A device consisting of a catheter and a receiver, labeled as follows: A flexible bag consists of two superimposed wall parts made of flexible material which are connected to one another are sealed under application of heat and thereby form a hollow interior for the bag, which communicates stands with an inlet channel leading into the bag; a tubular or tubular catheter device is arranged with its dispensing end in a slidable manner within the channel, so that a fluid in the Bag can penetrate; the fluid inlet channel extends within the bag such that an elongated Neck for a fluid-tight, slidable Connection with the drill or hose is formed while it is guided so that telescopic movements arise into the bag; the bag is formed with a gas vent. 8· Eine aus einem Katheter und einem Smpfänger bestehende Einrichtung, gekennzeichnet wie folgt:8 · One consisting of a catheter and a receiver Facility labeled as follows: 909820/0066909820/0066 "11V U91838" 11 V U91838 XIn Beutel aus biegsamer, normalerweise ebener oder flaoher Form weist überelnanderllegende Wandteile aus einem biegsamen oder geschmeidigen Kunststoff auf, wodurch ein hohles Innere des Beutele gebildet wird, das mit einem Einlaßkanal in Verbindung steht, welcher in den Beutel hineinführt; eine rohrförmige oder sohlauohförmige Kätheter-Blnriohtung ist mit ihrem Abgabeende gleitförmig innerhalb des Kanals angeordnet, damit ein Strömungsmittel in den Beutel eindringen kann.XIn bags made from more flexible, usually flat or fluffier Form has overlying wall parts made of a flexible or pliable plastic, creating a hollow Interior of the bag is formed which is in communication with an inlet channel which leads into the bag; a tubular or sole-shaped Kätheter-Blnriohtung is with its discharge end sliding inside of the channel arranged so that a fluid can penetrate into the bag. 9· line aus einem Katheter und einem Empfänger bestehende9 · line consisting of a catheter and a receiver Einrichtung, gekennzeichnet durch folgende Kombinationt Ein Beutel aus biegsamen Material mit einem hohlen Inneren steht in Verbindung mit einem Einlaßkanal, weloher in den Beutel hineinführt; eine Katheter-Einrichtung ist mit ihrem Abgabeende Innerhalb des Kanals angeordnet, damit ein Strömungsmittel in den Beutel eindringen kann; der Beutel ist mit einer Gas entlüftungsöffnung ausgebildet.Device characterized by the following combinations: A bag of flexible material with a hollow interior communicates with an inlet channel leading into the bag; a catheter device is arranged with its delivery end inside the channel, to allow fluid to enter the bag; the bag is formed with a gas vent. DtpL-Ing. L HlrmerDtpL-Ing. L horns ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED 909820/0066909820/0066
DE19631491838 1962-12-14 1963-07-03 Expansion bag and catheter Pending DE1491838A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US244803A US3308824A (en) 1962-12-14 1962-12-14 Flatus bag and catheter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1491838A1 true DE1491838A1 (en) 1969-05-14

Family

ID=22924165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631491838 Pending DE1491838A1 (en) 1962-12-14 1963-07-03 Expansion bag and catheter

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3308824A (en)
DE (1) DE1491838A1 (en)
GB (1) GB1006687A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3773211A (en) * 1970-08-13 1973-11-20 H Bridgman Uterine aspiration collection bag
EP1526092A1 (en) * 2003-10-24 2005-04-27 3M Espe AG Device for storing and dispensing a flowable substance
USD878570S1 (en) * 2018-10-17 2020-03-17 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Medical bag

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA631987A (en) * 1961-12-05 Louis-Hansen Aage Disposable bag for use following surgical operations
US1497722A (en) * 1923-01-22 1924-06-17 Holst-Grubbe Thora Surgical drainage device
US2112666A (en) * 1936-12-22 1938-03-29 Fennell Florence Irene Post-surgical gas vent
US2149035A (en) * 1937-02-19 1939-02-28 Shell Dev Process for sweetening of hydrocarbon oils
US2856932A (en) * 1955-12-16 1958-10-21 Dade Reagents Inc Bag and tube
US2886036A (en) * 1956-02-24 1959-05-12 Russell W Price Hospital drain bag
US2936757A (en) * 1957-04-19 1960-05-17 Herbert D Trace Surgical drainage apparatus
US3001565A (en) * 1959-09-25 1961-09-26 Hospital Supply And Dev Compan Drainage bag
US3055368A (en) * 1960-11-29 1962-09-25 Thomas R Baxter Drainage pouch for medical purposes

Also Published As

Publication number Publication date
US3308824A (en) 1967-03-14
GB1006687A (en) 1965-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2202984C3 (en) Breathing device
DE2915425C2 (en) Suction control device for an endoscope
DE2005541A1 (en) Feeding bottle for medical purposes
DE3017864A1 (en) EXTRACTION CATHETER WITH IMPROVED EXTRACTION VALVE
DE3150500A1 (en) SUCTION BOTTLE FOR MEDICAL PURPOSES
DE1491630A1 (en) Suction device
DE2628719A1 (en) CONNECTOR FOR TAKING LIQUID SAMPLES FROM A CLOSED ARRANGEMENT FOR DRAINING A LIQUID
DE2250540A1 (en) CONTAINER FOR PARENTERAL SOLUTIONS WITH A PUNCHABLE CONNECTOR
DE3720414A1 (en) SELF-SEALING SUBCUTANEOUS INFUSION AND REMOVAL DEVICE
DE2103187A1 (en) Liquid suction device
DE2427777A1 (en) SUCTION CUERETTE
DE2328613A1 (en) CLOSED DEVICE FOR DRAINING LIQUIDS FROM THE HUMAN BODY
DE2438154A1 (en) CLOSED URINE COLLECTION AND MEASURING ARRANGEMENT
DE3321621A1 (en) DEVICE FOR POINTING TISSUE
CH366125A (en) Device for parenteral administration of solutions
DE3715486C2 (en) Medical-surgical drainage container
DE1491838A1 (en) Expansion bag and catheter
EP0071699B1 (en) Secretion collection device
EP2133047B1 (en) Urine receptacle
DE2435627A1 (en) DRAENING DEVICE FOR MEDICAL PURPOSES
DE2350945A1 (en) SUCTION DRAINAGE CONTROL UNIT
DE1491230A1 (en) Facility for not being able to hold natural evacuations
DE2716277A1 (en) SUCTION CUERETTE
DE2601124C3 (en) Apron for endovesical surgery
DE1238616B (en) Device for removing cysts from body cavities