DE1490800B2 - ARRANGEMENT FOR DISPLAYING THE SWITCHING STATUS OF A CONTROL MEMBER HAVING AT LEAST TWO SWITCH POSITIONS - Google Patents

ARRANGEMENT FOR DISPLAYING THE SWITCHING STATUS OF A CONTROL MEMBER HAVING AT LEAST TWO SWITCH POSITIONS

Info

Publication number
DE1490800B2
DE1490800B2 DE19641490800 DE1490800A DE1490800B2 DE 1490800 B2 DE1490800 B2 DE 1490800B2 DE 19641490800 DE19641490800 DE 19641490800 DE 1490800 A DE1490800 A DE 1490800A DE 1490800 B2 DE1490800 B2 DE 1490800B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contacts
arrangement according
switching
control
bridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641490800
Other languages
German (de)
Other versions
DE1490800A1 (en
Inventor
Ferenc; Eisner Janos; Budapest Palos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Transelektro Magyar Villamossagi Kulkereskedelmi
Original Assignee
Transelektro Magyar Villamossagi Kulkereskedelmi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Transelektro Magyar Villamossagi Kulkereskedelmi filed Critical Transelektro Magyar Villamossagi Kulkereskedelmi
Publication of DE1490800A1 publication Critical patent/DE1490800A1/en
Publication of DE1490800B2 publication Critical patent/DE1490800B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/16Indicators for switching condition, e.g. "on" or "off"
    • H01H9/167Circuits for remote indication
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/14Central alarm receiver or annunciator arrangements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/16Indicators for switching condition, e.g. "on" or "off"
    • H01H9/165Indicators for switching condition, e.g. "on" or "off" comprising numbered dials

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Indicating Or Recording The Presence, Absence, Or Direction Of Movement (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Fluid Adsorption Or Reactions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Anzeige des Schaltzustandes eines mindestens zwei Schaltstellungen aufweisenden Steuergliedes mit zwei in Abhängigkeit vom Schaltzustand des Steuergliedes wechselweise schließ- bzw. offenbaren Kontakten, die das Anzeigeorgan steuern.The invention relates to an arrangement for displaying the switching status of at least two Switching positions having control member with two depending on the switching state of the control member alternately close or open contacts that control the display organ.

Bei der Steuerung von elektrischen oder anderen Strömungsanlagen sowie von Förderanlagen sind die als Absperr- oder Umschaltorgane ausgebildeten Steuerglieder, mittels deren die Strömungsprozesse oder Förderoperationen bzw. die entsprechenden Bahnstrecken geöffnet (eingeschaltet) oder abgesperrt (unterbrochen) werden, von entscheidender Bedeutung. Es kommt darauf an, den Schaltzustand der Steuerglieder so kenntlich zu machen, daß eine rasche und verläßliche Übersicht des gesamten Betriebszustandes von mehr oder weniger ausgedehnten Anlagen, wie Sammelschienenlinien von elektrischen Schaltanlagen, Rohrleitungsnetzen, Eisenbahnnetzen u. dgl., gewonnen werden kann.When controlling electrical or other flow systems as well as conveyor systems, the Control members designed as shut-off or switching devices, by means of which the flow processes or conveyor operations or the corresponding railway lines opened (switched on) or blocked (interrupted) are of vital importance. It depends on the switching status of the To make control elements so recognizable that a quick and reliable overview of the entire operating status of more or less extensive systems, such as busbars of electrical ones Switchgear, pipeline networks, railway networks and the like. Can be obtained.

In elektrischen Energieübertragungsanlagen werden zur Bestimmung der Strombahnen allgemein Stromunterbrecher bzw. Trennschalter als Steuerglieder verwendet. Das Übersichtsschema des jeweiligen Zustandes der Strombahn, d. h. des Förderweges der elektrischen Energieversorgung, kann nur dann klar übersehen und kontrolliert werden, wenn es gelingt, die jeweilige Stellung der Steuerglieder und damit den offenen oder abgesperrten Zustand der Energieübertragungsbahnen sowie jede, wie immer verursachte, absichtliche oder automatische Stellungsänderung der Steuerglieder zu kontrollieren. Allgemein sind zu diesem Zwecke Steuertafeln und Steuerpulte in Gebrauch, an denen außer den notwendigen Meßinstrumenten auch eine schematische Darstellung der gesamten Anlage, ergänzt mit Sinnbildern der Schaltorgane und deren Betätigungselemente, sichtbar gemacht ist. In electrical energy transmission systems are used to determine the current paths in general Circuit breakers or disconnectors used as control elements. The overview scheme of the respective Condition of the current path, d. H. of the conveying path of the electrical energy supply, can only then clearly overlooked and checked, if it succeeds, the respective position of the control elements and thus the open or closed state of the energy transmission pathways as well as any how to control always caused, intentional or automatic change of position of the control elements. In general, control panels and control panels are in use for this purpose, on which, in addition to the necessary Measuring instruments also a schematic representation of the entire system, supplemented with symbols the switching elements and their actuating elements, is made visible.

Durch solche in verschiedener Weise zusammenstellbare Schaltzustandsanzeigeanordnungen (farbig, leuchtend usw.) kann eine lückenlose und verläßliche Übersicht nur dann gewonnen werden, wenn in der die prinzipielle Anordnung der Anlage darstellenden schematischen Zeichnung alle Steuerglieder dem jeweiligen Schaltzustand entsprechend getreu wiedergegeben sind und auch jeder Schaltzüstandswechsel sofort wahrnehmbar ist. Zur Sicherung der zuletzt' genannten Bedingung sind sogenannte Stellungsanzeiger (Quittierungsschalter, Antriebsquittierungsschalter) vorgesehen. · : With such switching status display arrangements (colored, luminous, etc.) that can be put together in different ways, a complete and reliable overview can only be obtained if the schematic drawing showing the basic arrangement of the system shows all control elements according to the respective switching status and also every switching status change immediately is perceptible. So-called position indicators (acknowledgment switch, drive acknowledgment switch) are provided to ensure the last-mentioned condition. · :

Früher wurden zum Sichtbarmachen des Schaltzustandes von Steuergliedern farbige oder mit Aufschriften versehene Signallampen verwendet. Daraus wurde ein Lampenkasten entwickelt, der z.B. den Schaltzustand durch Beleuchtung eines in das schematische Bild entsprechend eingefügten Linienstreifens wahrnehmbar macht. Da aber die Forderung, Schaltzustaridsänderungeri dem Bedienungspersonal mit Sicherheit sofort wahrnehmbar zu machen, immer allgemeiner wurde, wurden Schaltzustandsanzeiger mit in die Linie des schematischen Bildes eingeordneten Handgriffen entwickelt, wobei im Falle eines Schaltzustandswechsels des Steuergliedes diese Handgriffe vom Bedienenden in die entsprechende Stellung gebracht werden müssen. Bis dies geschieht, erscheint an dem betreffenden Schalter ein dauerndes oder blinkendes Licht; gegebenenfalls wird ein Tonsignal hörbar.In the past, colored or with labels were used to make the switching status of control elements visible provided signal lamps are used. A lamp box was developed from this, e.g. Switching status by illuminating a line strip inserted accordingly in the schematic image makes perceptible. But since the requirement Switching status changes to the operating personnel To make it immediately perceptible with certainty, became more and more general, were switching status indicators developed with handles arranged in the line of the schematic picture, with in the case of one Switching state change of the control member these handles by the operator in the corresponding position must be brought. Until this happens, a continuous appears on the relevant switch or flashing light; an audible signal may be heard.

Ein Nachteil solcher mit einem Lichtsign^kombinierter Stellungsanzeiger besteht allgemein in der Anwendung von Glühlampen. Der Stromverbrauch dieser Lampen ist erheblich. Außerdem besteht die Gefahr, daß eine ausgebrannte Glühlampe das Feld dunkel erscheinen läßt, anstatt es zu beleuchten, und hierdurch Fehlgriffe verursacht. Diesem Nachteil kann durch Parallelschalten von zusätzlichen Lampen entgegengewirkt werden, doch wird dann derA disadvantage of those combined with a light sign ^ Position indicators generally consist of the use of incandescent lamps. The power consumption these lamps is substantial. There is also the risk that a burned-out light bulb could destroy the field makes it appear dark instead of illuminating it, thereby causing mistakes. This disadvantage can be counteracted by connecting additional lamps in parallel, but then the

ίο Aufbau größer und nimmt der Stromverbrauch zu. Durch den gesteigerten Raumbedarf des einzelnen Schaltzustandanzeigers werden auch die Maße des schematischen Bildes bedeutend größer.ίο The structure is larger and the power consumption increases. Due to the increased space requirement of the individual switching status indicator, the dimensions of the schematic picture significantly larger.

Bekannt ist ferner ein elektromagnetischer Schaltzustandsanzeiger, der zwei Betätigungsspulen aufweist, deren eines Ende an den einen Pol einer Gleichspannungs-Steuerquelle fest angeschlossen ist und deren anderes Ende über zwei Kontakte wechselweise mit dem anderen Pol der Gleichspannungs-Steuerquelle verbunden werden kann, um den Anzeiger in die eine oder die andere Anzeigestellung zu bringen. Auch dieser und andere bekannte elektromagnetische Schaltzustandsanzeiger haben den Nach- ■ teil, daß sie einen großen Raum einnehmen und ständig viel Strom verbrauchen. Ein einfacher Austausch des elektromagnetischen Anzeigers gegen eine an sich bekannte Glimmlampe, deren beide Elektroden für sich erkennbar aufleuchten können, ist unmöglich, weil die bekannte Schaltung des elekirischen Schaltzustandsanzeigers die erforderliche Umpolung der Glimmlampe nicht zu bewirken vermag.Also known is an electromagnetic switching status indicator, which has two actuating coils, one end of which is permanently connected to one pole of a DC voltage control source and its other end via two contacts alternately with the other pole of the DC voltage control source can be connected to the indicator in one or the other display position bring. This and other known electromagnetic switching status indicators also have the following part of the fact that they occupy a large space and constantly consume a lot of electricity. A simple exchange of the electromagnetic indicator against a known glow lamp, the two electrodes of which to be able to light up recognizably is impossible, because the well-known circuit of the electrical Switching status indicator does not cause the necessary polarity reversal of the glow lamp able.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schaltzustandsanzeiger zu schaffen, der auf kleinem Raum unterzubringen ist, geringen Stromverbrauch hat und hohe Verläßlichkeit aufweist, so daß die Gesamtabmessungen von Übersichtsschaltbildern herabgesetzt sowie die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit der Anlage erhöht werden.The invention is based on the object to provide a switching status indicator that on a small Space is to be accommodated, has low power consumption and has high reliability, so that the Overall dimensions of single-line circuit diagrams reduced as well as operational safety and economic efficiency the system can be increased.

Diese Aufgabe wird, ausgehend von einer Anordnung der eingangs genannten Art, erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die beiden Kontakte in zwei einander gegenüberliegenden Zweigen einer Brükkenschaltung liegen, deren beide anderen Zweige je einen Widerstand enthalten, daß die zwischen der Verbindungsstelle der beiden Kontakt-Brückenzweige und der Verbindungsstelle der beiden Widerstands-Brückenzweige liegende Brückendiagonale an einer Steuer-Gleichspannungsquelle liegt und daß das Anzeigeorgan eine in der anderen Brückendiagonale liegende Glimmlampe ist, deren beide Elektroden für sich erkennbar aufleuchten können.Based on an arrangement of the type mentioned at the beginning, this object is achieved according to the invention solved in that the two contacts in two opposite branches of a bridge circuit lie, the other two branches of which each contain a resistance that between the Connection point of the two contact bridge branches and the connection point of the two resistor bridge branches lying bridge diagonal lies on a control DC voltage source and that the display element is a glow lamp lying in the other bridge diagonal, both electrodes of which can light up recognizably.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist ein Kondensator mittels eines Umschalters dem einen oder dem anderen Kontakt der Brückenschaltung parallel schaltbar. Durch den Wechsel zwischen konstantem Aufleuchten der Glimmlampe bei abgeschaltetem Kondensator und blinkendem Aufleuchten der Glimmlampe bei angeschaltetem Kondensator können durch gemeinsames Ansteuern von Melde- und Umschaltkontakt zwei weitere Schaltzustände, also insgesamt vier Schaltzustände, kenntlich gemacht werden. Dabei können die beiden Widerstände der f'! Brückenschaltung gleich oder verschieden groß sein. Im einen Falle werden gleiche, im anderen Falle unterschiedliche Blinkfrequenzen erhalten.In a further embodiment of the invention, a capacitor can be connected in parallel to one or the other contact of the bridge circuit by means of a changeover switch. By switching between constant lighting of the glow lamp when the capacitor is switched off and flashing lighting of the glow lamp when the capacitor is switched on, two additional switching states, i.e. a total of four switching states, can be identified by jointly controlling the signaling and switching contacts. The two resistors of the f ' ! Bridge circuit be the same or different sizes. In one case, the same flashing frequencies are obtained, in the other, different flashing frequencies.

Statt Kondensatoren vorzusehen, kann mittels eines Umschalters auch an die Elektroden derInstead of providing capacitors, the electrodes can also be connected to the

Glimmlampe eine Spannungsquelle anschließbar sein, die eine periodisch wechselnde Spannung abgibt. Diese Spannungsquelle kann vorteilhaft mehreren Schaltzustandsanzeigern gemeinsam zugeordnet sein. Dabei ist zwischen die Spannungsquelle und den Umschalter jedes Schaltzustandsanzeigers -ein Gleichrichter geschaltet.Glow lamp can be connected to a voltage source that emits a periodically changing voltage. This voltage source can advantageously be assigned jointly to a plurality of switching status indicators be. Each switching status indicator is between the voltage source and the changeover switch -a rectifier connected.

Die Anordnung eignet sich auch zur Signalisierung der Schaltzustände an eine entfernte Stelle, insbesondere dann, wenn nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung zwischen den Elektroden der Glimmlampe und den ihnen zugeordneten Kontakten der Brückensehaltung Gleichrichter angeordnet sind und mittels des Umschalters an die Verbindungsstelle der Gleichrichter mit den Kontakten der eine Pol einer Signallampe anschließbar ist, deren anderer Pol mit dem mit den Widerständen der Brückensehaltung verbundenen Pol der Gleichspannungs-Sieuerquelle in Verbindung steht.The arrangement is also suitable for signaling the switching states to a remote location, in particular when, according to an advantageous development of the invention, between the electrodes of the Glow lamp and their associated contacts of the bridge connection rectifier are arranged and by means of the switch to the connection point of the rectifier with the contacts of one pole a signal lamp can be connected, the other pole of which with the resistors of the bridge connection connected pole of the DC voltage Sieuerquelle is connected.

Zweckmäßigerweise sind die Elektroden der ao Glimmlampe in Form einer symbolischen Schaltstellung oder als für bildliche Darstellungen der Betriebsverhältnisse geeignete Zeichen ausgebildet. The electrodes of the ao glow lamp are expediently in the form of a symbolic switching position or designed as symbols suitable for pictorial representations of the operating conditions.

Die verwendeten Glimmlampen können als Massenartikel erzeugt werden; der Verbrauch ist vernachlässigbar klein, die Wärmebildung also gering. Glimmlampen haben eine erhebliche Lebensdauer. Ein Verdunkeln der Glimmlampe ist bei der Anordnung nach der Erfindung ein eindeutiges Zeichen für den Ausfall der Glimmlampe bzw. das Versagen der Steuer-Gleichspannungsquelle. Infolgedessen können eingetretene Schaden ohne Verzug leicht erkannt werden.The glow lamps used can be mass-produced be generated; the consumption is negligibly small, so the heat generation is low. Glow lamps have a considerable service life. A darkening of the glow lamp is part of the arrangement according to the invention a clear sign of the failure of the glow lamp or the failure the control DC voltage source. As a result, damage can be easily incurred without delay be recognized.

_ Die erläuterte Schaltzustandsanzeigeanordnung ist vielseitig verwendbar und ermöglicht zahlreiche Kombinationen, so daß sie sowohl für elektrische Schaltanlagen als auch für beliebige andere schematisch abbildbare Bahnsysteme (Rohrleitungsnetze, Förderwege, Eisenbahnen) gut verwendbar ist._ The switching status display arrangement explained is Versatile and allows numerous combinations, making them suitable for both electrical Switchgear as well as for any other schematically mappable railway systems (pipeline networks, Conveyor routes, railways) is usable.

Der Gegenstand nach den Ansprüchen ist im folgenden an Hand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigtThe subject matter according to the claims is explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments explained. It shows

F i g. 1 schematisch das Prinzip der Schaltzustandsanzeigeanordnung, F i g. 1 schematically the principle of the switching status display arrangement,

F i g. 2 eine Kombination mit einem Steuerungsquittierungsschalter undF i g. 2 a combination with a control acknowledgment switch and

F i g. 3 eine abgewandelte Ausführungsform mit Gleichrichtern..F i g. 3 a modified embodiment with rectifiers ..

Die Speisepunkte T1, T2 der in F i g. 1 dargestellten Brückensehaltung führen zu einer Steuer-Gleichspannungsquelle. In die an den Speisepunkt T1 angeschlossenen Brückenzweige sind die vom Steuerglied gemeinsam betätigbaren, gegebenenfalls fernsteuerbaren Kontakte K1 und K2 gelegt; im dargestellten Schaltzustand ist der Kontakt JiC1 offen und der Kontakt K2 geschlossen. An die Knotenpunkte C1 und C2 sind1 zu den Elektroden E1, E2 einer Glimmlampe G führende Leitungen Γ, 2' angeschlossen. In den an den Speisepunkt T2 angeschlossenen Brückenzweigen liegen Ohmsche Widerstände R1 und R2. Der Kontakt JC1 ist mit dem KnotenpunktC1 über eine Leitung F1 und der Kontakt K2 ist mitdem Knotenpunkt C2 über eine Leitung V2 verbunden.The feed points T 1 , T 2 of the in F i g. 1 lead to a control DC voltage source. In the bridge branches connected to the feed point T 1 , the contacts K 1 and K 2 , which can be operated jointly by the control element and optionally remotely controlled, are placed; In the switching state shown, contact JiC 1 is open and contact K 2 is closed. At the nodes C 1 and C 2 , 1 leads Γ, 2 'leading to the electrodes E 1 , E 2 of a glow lamp G are connected. In the bridge branches connected to the feed point T 2 there are ohmic resistances R 1 and R 2 . The contact JC 1 is connected to the node C 1 via a line F 1 and the contact K 2 is connected to the node C 2 via a line V 2 .

Der Schaltzustand der im Räume B befindlichen Kontakte K1, K2 wird im Raum A sichtbar gemacht. Bei geschlossenem Kontakt K2 wird der Speisepunkt T1 über den Kontakt K2, die Leitung F2, den Knotenpunkt C2, den Widerstand R2 sowie die Glimmlampe G und den Widerstand R1 mit dem anderen Speisepunkt T2 verbunden, wodurch die eine Elektrode der Glimmlampe aufleuchtet und der zugeordnete Schaltzustand des kontrollierten Steuergliedes angezeigt wird. The switching status of the contacts K 1 , K 2 in room B is made visible in room A. When the contact K 2 is closed, the feed point T 1 is connected to the other feed point T 2 via the contact K 2 , the line F 2 , the node C 2 , the resistor R 2 and the glow lamp G and the resistor R 1 , whereby the one The electrode of the glow lamp lights up and the associated switching status of the controlled control element is displayed.

Wenn das überwachte Steuerglied die andere Schaltstellung einnimmt, in der der Kontakt K1 geschlossen und der Kofitakt K2 geöffnet wird, wird der Speisepunkt T1 über den Kontakt Jt1, ^die Leitung V1, den Knotenpunkt C1, den Widerstand R1 und die Glimmlampe G sowie den Widerstand J?2 mit dem Speisepunkt T2 verbunden. Die andere Elektrode der Glimmlampe leuchtet auf und macht kenntlich, daß das Steuerglied in der anderen Schaltstellung liegt.When the monitored control element assumes the other switch position, in which the contact K 1 is closed and the Kofitakt K 2 is opened, the feed point T 1 via the contact Jt 1 , ^ the line V 1 , the node C 1 , the resistor R 1 and the glow lamp G and the resistor J? 2 connected to the feed point T 2 . The other electrode of the glow lamp lights up and shows that the control element is in the other switch position.

Die Erfindung umfaßt auch Einrichtungen, die mit Hilfe zusätzlicher Bauelemente weitere Zustandsanzeigen zu leisten geeignet^ind. Solche kombinierte Anordnungen zeigen die F i g. 2 und 3.The invention also includes devices which are suitable for providing further status displays with the aid of additional components. Such combined arrangements are shown in FIG. 2 and 3.

Bei der Anordnung nach Fig. 2 ist der eine Belag eines Kondensators C an den Speisepunkt T1 angeschlossen, während der andere Belag mit Hilfe des Steuerschalters TV an einen der Knotenpunkte C1 oder C2 der in Verbindung mit F i g. 1 beschriebenen Brückensehaltung anschließbar ist. Die Brückensehaltung nach F i g. 2 unterscheidet sich von der nach Fig. 1 lediglich dadurch, daß an den Knotenpunkt C1 noch eine Leitung V3 und an den Knotenpunkt C2 eine Leitung F4 angeschlossen ist. Die Leitung F3 führt zu einem Knotenpunkt C3 und den Kontakten 3 a, 4 b des Steuers JV; die Leitung F4 führt zu einem Knotenpunkt C4 und den Kontakten 3 b, 4 a des Steuerungsquttierungsschalters JV. Die Kontakte 3 a, 3 b des Steuerungsquttierungsschalters JV sind über dessen Klemme 3 wechselweise an den Kondensator C, und die Kontakte 4 a, 4 b über die Klemme 4 des Steuerschalters JV wechselweise an eine Signallampe J anschließbar, die mit einem Pol an den Speisepunkt T2 angeschlossen ist.In the arrangement according to FIG. 2, one layer of a capacitor C is connected to the feed point T 1 , while the other layer is connected to one of the nodes C 1 or C 2 in connection with FIG. 1 described bridge connection can be connected. The bridging line according to FIG. 2 differs from that according to FIG. 1 only in that a line V 3 is connected to the node C 1 and a line F 4 is connected to the node C 2. The line F 3 leads to a node C 3 and the contacts 3 a, 4 b of the control JV; the line F 4 leads to a node C 4 and the contacts 3 b, 4 a of the control quenching switch JV. The contacts 3 a, 3 b of the control switch JV can be connected alternately to the capacitor C via its terminal 3, and the contacts 4 a, 4 b via the terminal 4 of the control switch JV alternately to a signal lamp J , which has one pole connected to the feed point T 2 is connected.

Mit Hilfe einer Glimmlampe, deren beide Elektroden für sich erkennbar aufleuchten können, lassen sich bei dieser Anordnung vier verschiedene Stellungen anzeigen. Es können dies vier verschiedene Schaltstellungen eines Steuergliedes oder je zwei Schaltstellungen zweier voneinander unabhängiger Steuerglieder sein. Mit dem zusätzlichen Steuerschalter JV und der an einer entfernten Stelle angebrachten Signallampe / können die Stellungen des Steuerschalters JV und der Kontakte Ji1 und K2 bzw. deren Abweichungen voneinander auch an entfernten Stellen angezeigt werd en.With the help of a glow lamp, the two electrodes of which can be seen to light up, four different positions can be displayed with this arrangement. This can be four different switching positions of a control member or two switching positions of two independent control members. With the additional control switch JV and the signal lamp / attached at a remote location, the positions of the control switch JV and the contacts Ji 1 and K 2 or their deviations from one another can also be displayed at remote locations.

Wie bereits an Hand der F i g. 1 beschrieben, zeigt das Aufleuchten der einen oder anderen Elektrode der Glimmlampe G den Schaltzustand der Kontakte K1 und K2 an.As already shown in FIG. 1, the lighting up of one or the other electrode of the glow lamp G indicates the switching state of the contacts K 1 and K 2 .

Befinden sich alle Kontakte-bzw. Schalter in den in Fig. 2 gezeichneten Stellungen, ist der Kondensator C der Glimmlampe G parallelgeschaltet. Die Glimmlampe G und der ihr parallelgeschaltete Kondensator C liegen in Reihe mit dem Widerstand R1 an der an die Speisepunkte T1, T2 angeschlossenen Steuer-Gleichspannungsquelle.Are all contacts or Switch in the positions shown in Fig. 2, the capacitor C of the glow lamp G is connected in parallel. The glow lamp G and the capacitor C connected in parallel to it are connected in series with the resistor R 1 to the control DC voltage source connected to the feed points T 1 , T 2.

Bei Inbetriebsetzung der Anordnung wird zunächst der Kondensator C über den Widerstand R1 aufgeladen. Erreicht die sich am Kondensator C aufbauende Spannung die Zündspannung der Glimmlampe, leuchtet die eine oder andere Elektrode der Glimmlampe G auf, wodurch die Kondensatorspannung ab-When the arrangement is put into operation, the capacitor C is first charged via the resistor R 1 . If the voltage that builds up on the capacitor C reaches the ignition voltage of the glow lamp, one or the other electrode of the glow lamp G lights up, causing the capacitor voltage to decrease.

nimmt und die Glimmlampe G kurz darauf wieder verlöscht. In diesem Moment beginnt die Aufladung des Kondensators von neuem. Dieses andauernde Wechselspiel bringt die leuchtende Elektrode zum Blinken.takes and the glow lamp G goes out shortly thereafter. At that moment, charging begins of the capacitor again. This constant interplay brings about the glowing electrode Flash.

Es ist ersichtlich, daß je nach den Stellungen des Schalters N und der Kontakte K1, K2 insgesamt vier Betriebszustände der Glimmlampe G herbeiführbar sind, nämlich dauerndes oder blinkendes Aufleuchten der einen oder der anderen Elektrode.It can be seen that, depending on the positions of the switch N and the contacts K 1 , K 2, a total of four operating states of the glow lamp G can be brought about, namely continuous or flashing lighting of one or the other electrode.

F i g. 3 zeigt eine Schaltzustandsanzeigeanordnung, deren Grundschaltung ebenfalls der nach F i g. 1 entspricht, doch sind in die Leitungen V1 und F2 Gleichrichter D1 und D2 eingefügt. Die Knotenpunkte C1, C2 sind auch hier über die Leitungen V3, F4 mit Kontakten 3 a, 3 b des Schalters N verbunden, dessen Klemme 3 jedoch über einen Gleichrichter D3 an eine von einem intermittierenden Unterbrecher gespeiste Schiene Sz angeschlossen ist, deren Spannung sich gegenüber dem Speisepunkt T1 der Brückenschaltung periodisch ändert. An die dem Knotenpunkt C1 entgegengesetzte Seite des Gleichrichters D1 ist eine Leitung V5, und an die dem Knotenpunkt C2 entgegengesetzte Seite des Gleichrichters D2 eine Leitung V6 angeschlossen; diese Leitungen führen an die Kontakte 4 a, 4 b des Schalters N. Die Klemme 4 des Schalters N liegt über die Signallampe / an dem Speisepunkt T2.F i g. 3 shows a switching status display arrangement, the basic circuit of which is also that of FIG. 1, but rectifiers D 1 and D 2 are inserted into lines V 1 and F 2. The nodes C 1 , C 2 are also connected here via the lines V 3 , F 4 to contacts 3 a, 3 b of the switch N , but its terminal 3 is connected via a rectifier D 3 to a rail S z fed by an intermittent breaker whose voltage changes periodically with respect to the feed point T 1 of the bridge circuit. To the node C 1 opposite side of the rectifier D 1 is a line V 5, and to the node C 2 opposite side of the rectifier 6 is connected a line V D 2; these lines lead to the contacts 4 a, 4 b of the switch N. The terminal 4 of the switch N is above the signal lamp / at the feed point T 2 .

Die Wirkung der in F i g. 3 dargestellten Anordnung entspricht der nach F i g. 2, doch erfolgt das blinkende Aufleuchten der Elektroden E1, E2 der Glimmlampe G bei dem Beispiel nach F i g. 3 nicht unter der Einwirkung des parallelgeschalteten Kondensators, sondern durch die an die Knotenpunkte C1, C2 der Brücke angelegten, auf beliebige Weise erzeugten periodischen Spannungsänderungen. Die Gleichrichter D1, D2 sind nur dann notwendig, wenn eine über die Leitungen F5, F8 angeschlossene Signallampe / betätigt werden soll. Der Gleichrichter D3 wird nur dann benötigt, wenn an die Schiene S2 mehr als eine Anzeigeanordnung angeschlossen ist.The effect of the in F i g. 3 corresponds to the arrangement shown in FIG. 2, but the electrodes E 1 , E 2 of the glow lamp G are flashing in the example according to FIG. 3 not under the influence of the capacitor connected in parallel, but rather through the periodic voltage changes that are applied to the nodes C 1 , C 2 of the bridge and generated in any way. The rectifiers D 1 , D 2 are only necessary if a signal lamp / connected via the lines F 5 , F 8 is to be actuated. The rectifier D 3 is only required if more than one display arrangement is connected to the rail S 2.

Die Kontakte K1, K2 und der Schalter N können pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch betätigt sein. Sie lassen sich ,gegebenenfalls auch durch gleichwirkende, kontaktlose Schalter, wie Transistoren oder Elektronenröhren ersetzen.The contacts K 1 , K 2 and the switch N can be operated pneumatically, hydraulically or electrically. If necessary, they can also be replaced by contactless switches with the same effect, such as transistors or electron tubes.

Patentschutz wird nur begehrt jeweils für die Gesamtheit der Merkmale eines jeden Anspruches, also einschließlich seiner Rückbeziehung.Patent protection is only sought for the entirety of the features of one every claim, including its back-reference.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zur Anzeige des Schaltzustandes eines zwei Schaltstellungen aufweisenden Steuergliedes mit zwei in Abhängigkeit vom Schaltzustand des Steuergliedes wechselweise schließ- bzw. offenbaren Melde-Kontakten, die das Anzeigeorgansteuern, dadurchgekennzeichn e t, daß diese beiden Kontakte (K1, K0) in zwei einander gegenüberliegenden Zweigen einer Brükkenschaltung liegen, deren beide anderen Zweige je einen Widerstand (R1, R0) enthalten, daß die zwischen der Verbindungsstelle der beiden Kpntakt-Brückenzweige und der Verbindungsstelle der beiden Widerstands-Brückenzweige liegende Brükkendiagonale an einer Steuer-Gleichspannungsquelle (T1, T2) liegt und daß das Anzeigeorgan (G) eine in der anderen Brückendiagonale liegende Glimmlampe ist, deren beide Elektroden (E1, E0) für sich erkennbar aufleuchten können.1. Arrangement for displaying the switching state of a control member having two switching positions with two depending on the switching state of the control member alternately open or close message contacts that control the display element, dadurchgekennzeichn et that these two contacts (K 1 , K 0 ) in two opposing branches of a bridge circuit, the other two branches of which each contain a resistor (R 1 , R 0 ) , that the bridge diagonal lying between the junction of the two Kpntakt bridge branches and the junction of the two resistor bridge branches is connected to a control DC voltage source (T 1 , T 2 ) and that the display element (G) is a glow lamp lying in the other bridge diagonal, the two electrodes (E 1 , E 0 ) of which can light up in a recognizable manner. 2. Anordnung nach Anspruch 1 für vier Schaltstellungen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kondensator (C) mittels eines gleichzeitig anzusteuernden Umschalters (N) über die Melde-Kontakte ~ (K1, K2) der Glimmlampe parallelschaltbar ist.2. Arrangement according to claim 1 for four switching positions, characterized in that a capacitor (C) can be switched in parallel by means of a switch (N) to be controlled simultaneously via the signaling contacts ~ (K 1 , K 2 ) of the glow lamp. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Widerstände (R1, Ro) der Brückenschaltung gleich groß sind.3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the two resistors (R 1 , Ro) of the bridge circuit are the same size. 4. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Widerstände (R1, R0) der Brückenschaltung verschieden groß sind.4. Arrangement according to claim 2, characterized in that the two resistors (R 1 , R 0 ) of the bridge circuit are of different sizes. 5. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mittels eines Umschalters (N) an die Elektroden (E1, E2) der Glimmlimpe (G) eine Stromquelle (S2) anschließbar ist, die eine periodisch wechselnde Spannung abgibt.5. Arrangement according to claim 1, characterized in that a current source (S 2 ) can be connected to the electrodes (E 1 , E 2 ) of the glow limp (G) by means of a changeover switch (N) which emits a periodically changing voltage. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromquelle (Sz) mehreren Schaltzustandsanzeigern gemeinsam zugeordnet und zwischen die Stromquelle und den Umschalter (N) jedes Schaltzustandsanzeigers ein Gleichrichter (D3) geschaltet ist.6. Arrangement according to claim 5, characterized in that the current source (S z ) is assigned to a plurality of switching status indicators and a rectifier (D 3 ) is connected between the current source and the changeover switch (N) of each switching status indicator. 7. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Elektroden (E1, E0) der Glimmlampe (G) und den ihnen zugeordneten Kontakten (K1, K2) der Brückenschaltung Gleichrichter (D1, D2) angeordnet sind, und mittels des Umschalters (N) an die Verbindungsstelle (Z1, J2) der Gleichrichter (D1, D2) mit den Kontakten (K1, K2) der eihe"'Pol einer Signallampe (J) anschließbar ist, deren anderer Pol mit dem mit den Widerständen (R1, R2) der Brückenschaltung verbundenen Pol (T2) der Steuer-Gleichspannungsquelle (T1, T2) in Verbindung steht.7. Arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that between the electrodes (E 1 , E 0 ) of the glow lamp (G) and their associated contacts (K 1 , K 2 ) of the bridge circuit rectifier (D 1 , D 2 ) are arranged, and by means of the switch (N) can be connected to the junction (Z 1 , J 2 ) of the rectifier (D 1 , D 2 ) with the contacts (K 1 , K 2 ) of the series "'pole of a signal lamp (J) whose other pole is connected to the pole (T 2 ) of the control DC voltage source (T 1 , T 2 ) connected to the resistors (R 1 , R 2 ) of the bridge circuit. 8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektroden (E1, E2) der Glimmlampe^G) in Form einer symbolischen SchaltstellungiOder als für bildliche Darstellungen der Betriebsverhältnisse geeignete Zeichen ausgebildet sind.8. Arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that the electrodes (E 1 , E 2 ) of the glow lamp ^ G) are designed in the form of a symbolic switch position or as symbols suitable for pictorial representations of the operating conditions. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19641490800 1964-07-14 1964-07-14 ARRANGEMENT FOR DISPLAYING THE SWITCHING STATUS OF A CONTROL MEMBER HAVING AT LEAST TWO SWITCH POSITIONS Pending DE1490800B2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET0026581 1964-07-14
BE651313A BE651313A (en) 1964-07-14 1964-08-03
NL6408897A NL6408897A (en) 1964-07-14 1964-08-04

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1490800A1 DE1490800A1 (en) 1969-06-04
DE1490800B2 true DE1490800B2 (en) 1971-11-04

Family

ID=27159011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641490800 Pending DE1490800B2 (en) 1964-07-14 1964-07-14 ARRANGEMENT FOR DISPLAYING THE SWITCHING STATUS OF A CONTROL MEMBER HAVING AT LEAST TWO SWITCH POSITIONS

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE651313A (en)
CH (1) CH438460A (en)
DE (1) DE1490800B2 (en)
GB (1) GB1025039A (en)
NL (2) NL6408897A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
NL122106C (en)
BE651313A (en) 1964-12-01
GB1025039A (en) 1966-04-06
DE1490800A1 (en) 1969-06-04
NL6408897A (en) 1966-02-07
CH438460A (en) 1967-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1810707C3 (en) Device for switch position display in electrical switchgear
DE1490800B2 (en) ARRANGEMENT FOR DISPLAYING THE SWITCHING STATUS OF A CONTROL MEMBER HAVING AT LEAST TWO SWITCH POSITIONS
AT253048B (en) Switching status display arrangement
DE546581C (en) Illuminated circuit diagram to illustrate the operating status of a line with several switches or a track with several switches, etc.
DE202020105977U1 (en) Phase dimmer
DE702069C (en) Monitoring device for signal lamps of, for example, automatic overhead warning signal systems
DE687625C (en) Warning signal system, especially for railroad crossings, with power supply and battery and a switching warning lamp during the night
DE654599C (en) Monitoring device for luminous circuit diagrams
DE1194295B (en) Photoelectric control system for signal lamps in traffic signal systems
DE604263C (en) Circuit arrangement for luminous circuit diagrams
DE737366C (en) Circuit diagram to show the operating status of the lines in a power distribution network with the help of illuminated symbols
DE1951101A1 (en) Device for detecting signals
DE568329C (en) Living circuit diagram in which the circuit symbols are optically changeable automatically when a switching action occurs
DE703766C (en) Circuit diagram for electrical power distribution systems
DE668582C (en) Device for displaying the position of movable organs lying in the course of a line
DE962729C (en) Fault indicator for voltage coils of three-phase four-wire meters
AT163375B (en) Display device for devices which are suitable for optional connection to direct and alternating current networks
DE2148541C3 (en) Multi-position display system for message boards
DE260902C (en)
DE4205079C2 (en) Circuit arrangement for the optical display of the fault of a mechanically movable part operating in two mutually different end positions
DE917839C (en) Device for monitoring the operating status of safety devices
DE637859C (en) Line block circuit for independently controlled signals
EP0432626B1 (en) Circuit for monitoring an alternating current supplied light signal by direct voltages
DE671732C (en) Illuminated circuit diagram for monitoring an electrical high-voltage system
DE2209403C3 (en) Circuit arrangement for switching relays on and off as required via a limited number of wires, in particular in light signal circuits