DE1488403C - Magnetic flywheel - Google Patents

Magnetic flywheel

Info

Publication number
DE1488403C
DE1488403C DE19641488403 DE1488403A DE1488403C DE 1488403 C DE1488403 C DE 1488403C DE 19641488403 DE19641488403 DE 19641488403 DE 1488403 A DE1488403 A DE 1488403A DE 1488403 C DE1488403 C DE 1488403C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armature
lighting
anchor
magnetic
flywheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19641488403
Other languages
German (de)
Other versions
DE1488403A1 (en
DE1488403B2 (en
Inventor
Jacques Le Vesinet Benezech (Frankreich)
Original Assignee
Novi-P.B. S.A., Pantin, Seine (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR989176A external-priority patent/FR1416537A/en
Application filed by Novi-P.B. S.A., Pantin, Seine (Frankreich) filed Critical Novi-P.B. S.A., Pantin, Seine (Frankreich)
Publication of DE1488403A1 publication Critical patent/DE1488403A1/en
Publication of DE1488403B2 publication Critical patent/DE1488403B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1488403C publication Critical patent/DE1488403C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3 43 4

und daß die Wicklung des dritten Ankerteiles einen F i g. 2 eine Draufsicht auf das Innere des Magnet-and that the winding of the third armature part has a F i g. 2 a plan view of the interior of the magnet

solchen Wickelsinn aufweist, daß die in ihr indu- Schwungrades undhas such a winding direction that the indu- flywheel and in her

zierte Spannung die gleiche Phasenlage aufweist wie F i g. 3 eine Seitenansicht des Magnetschwungrades,edged voltage has the same phase position as FIG. 3 is a side view of the magnetic flywheel;

die Spannung in der Wicklung des zweiten Anker- F i g. 1 zeigt einen ersten Ankerteil 1 für die Beteiles. 5 leuchtung und einen zweiten Ankerteil 2 für die Zün-the voltage in the winding of the second armature F i g. 1 shows a first anchor part 1 for the participant. 5 lighting and a second anchor part 2 for the ignition

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform nach dung. Die Polschuhe la und Ib weisen zwischen sich der Erfindung ist der dritte Ankerteil mit Polschuhen den Ankerteil 1 für die Beleuchtung auf und die Polversehen, die auf den anliegenden Polschuhen des schuhe 2 c und 2 b den Ankerteil 2 für die Zündung, ersten und zweiten Ankerteiles liegen. Die beiden Ankerteile 1 und 2 liegen einander par-According to an advantageous embodiment according to manure. The pole pieces la and Ib have between them the invention, the third anchor part with pole pieces to the anchor part 1 for illumination and the Polversehen that on the adjacent pole pieces of shoes 2 c and 2 b of the anchor part 2 for the ignition, the first and second armature part lie. The two anchor parts 1 and 2 are parallel to each other.

Durch den dritten Ankerteil werden die Eigen- io allel gegenüber.The third part of the anchor makes the eigen- io alleles opposite.

schäften der beiden anderen Ankerteile verändert, da Die Wicklung des Ankers 2 für die Zündung speist ein Teil der Kraftlinien des magnetischen Feldes zwi- die Hochspannungsspule 3 über einen Unterbreschen den drei Ankerteilen ineinander übergeht. eher 4, während der Anker 1 für die Beleuchtung Wenn die Verringerung des Magnetflusses in dem über einen Drehschalter 5 die vordere Fernlicht-Ankerteil für die Zündung bei verhältnismäßig star- »5 lampe 6 oder die Abblendlampe 7 und die Rücklichtken Magnetschwungrädern mit einer Leistung von lampe 8 speist.shafts of the other two armature parts changed, since the winding of armature 2 feeds the ignition part of the lines of force of the magnetic field between the high-voltage coil 3 via an interruption the three anchor parts merges. rather 4, while the anchor 1 for lighting When reducing the magnetic flux in the front high beam armature part via a rotary switch 5 for the ignition with relatively »5 lamp 6 or the low beam lamp 7 and the taillights Magnetic flywheels with a power of lamp 8 feeds.

beispielsweise 28 Watt auch keine schwerwiegenden Eine Hupe 9 und ein Stopplicht 10 sind an einefor example 28 watts also no serious A horn 9 and a stop light 10 are on a

Folgen hat, so wirkt sich eine derartige Verringerung Wicklung 11 α und 11b eines dritten Ankerteiles an-Has consequences, such a reduction in winding 11 α and 11b of a third armature part acts.

bei dem Ankerteil für die Beleuchtung jedoch sehr geschlossen, dessen Polschuhe 12 und 13 mit den störend aus. 20 Polschuhen la und 2 a der Anker 1 bzw. 2 überein-in the armature part for the lighting, however, very closed, the pole pieces 12 and 13 with the disturbing. 20 pole pieces 1 a and 2 a of armature 1 and 2 respectively.

Das Prinzip der vorliegenden Erfindung besteht anderliegen.The principle of the present invention is different.

deshalb darin, den dritten Ankerteil für die Hilfs- Die Polschuhe 12 und la sind durch einen Bolzen Stromkreise derart mit dem Ankerteil für die Be- 14 miteinander verbunden, während die Polschuhe leuchtung zu kombinieren, daß der während des Be- 13 und 2 a durch einen Bolzen 15 miteinander Vertriebes auftretende Einfluß des dritten Ankerteiles auf 25 bunden sind (Fig- 3).
den Ankerteil für die Beleuchtung unwesentlich ist. Die Wicklung 116 des dritten Ankerteiles ist an
Therefore, the third armature part for the auxiliary The pole shoes 12 and la are connected by a bolt circuits in such a way with the armature part for the loading 14 with each other, while the pole shoes to combine lighting that the during the loading 13 and 2 a through a bolt 15 with each other distribution occurring influence of the third anchor part on 25 are bound (Fig- 3).
the anchor part is insignificant for the lighting. The winding 116 of the third armature part is on

Dabei wird vorzugsweise eine derartige Anordnung Masse gelegt und einerseits mit der die Hilfskreise getroffen, daß während des Tages, wenn die Beleuch- speisenden Wicklung 11a und andererseits von einer tung nicht benutzt wird, die volle Leistung den Mittelanzapfung aus an einem Ende der Lichtwick-Hilfsstromkreisen zugeführt wird; während nachts, 3° lung des zweiten Ankerteiles angeschlossen,
wenn die Beleuchtung benutzt wird, deren Intensität Während des Tages, bei ausgeschalteter Beleuchtrotz der Verwendung der Hilfsstromkreise nicht ver- tung, speisen die beiden Wicklungen 11 α und 11 b ringert wird, weil mit einem Teil des von dem dritten die Hilfsstromkreise der Hupe 9 und des Stopplichtes Ankerteil abgegebenen Stromes der Beleuchtungs- 10 gleichzeitig und hintereinander, so daß in diesen kreis gespeist wird, der somit die ihm infolge der Ein- 35 Hilfsstromkreisen eine leicht erhöhte Spannung vorschaltung der Hilfsstromkreise fehlende Energie aus handen ist. Des Nachts dagegen, bei eingeschalteter dem dritten Ankerteil bezieht. Beleuchtung, wird ein Teil des Stromes der Wicklung
In this case, such an arrangement is preferably grounded and on the one hand with which the auxiliary circuits are made that during the day when the lighting-feeding winding 11a and on the other hand are not used by a device, full power is provided from the center tap at one end of the Lichtwick auxiliary circuits is fed; during the night, 3 ° position of the second anchor part connected,
When the lighting is used, the intensity of which is not used during the day, when the lighting is switched off, despite the use of the auxiliary circuits, the two windings 11 α and 11 b are fed because with part of the auxiliary circuits of the horns 9 and of the stop light armature part emitted current of the lighting 10 simultaneously and one behind the other, so that this circuit is fed, which is thus the power missing due to the auxiliary circuits a slightly increased voltage upstream of the auxiliary circuits. At night, however, when the third anchor part is switched on. Lighting, becomes part of the current of the winding

Daraus ergibt sich insbesondere für das Stopplicht 11a und Ub in die Ankerwicklung für die Beleuch-This results in particular for the stop light 11a and Ub in the armature winding for the lighting

ein weiterer erheblicher Vorteil, der darin besteht, tung abgezweigt, so daß der BeleuchtungsstromkreisAnother significant advantage, which is branched off device so that the lighting circuit

daß das Stopplicht während des Tages eine höhere 40 einen Teil seines Stromes aus dem dritten Ankerteilthat the stop light during the day a higher 40 part of its current from the third anchor part

Spannung erhält, während nachts die dem Be- bezieht, während in den Hilfsstromkreisen, insbeson-Voltage is maintained during the night, while in the auxiliary circuits, in particular

leuchtungskreis zugeführte (dem Stopplichtkreis so- dere dem des Stopplichtes, eine niedrigere Spannunglighting circuit (the stop light circuit or that of the stop light, a lower voltage

mit fehlende) Energie bewirkt, daß das Stopplicht vorhanden ist, so daß das Stopplicht nachts nichtwith missing) energy causes the stop light to be present so that the stop light is not at night

nicht blendet. blendet.does not dazzle. dazzles.

In der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel der 45 Zur Betätigung des Unterbrechers 4 ist ein NockenIn the drawing, which shows an exemplary embodiment of FIG. 45. For actuating the interrupter 4, there is a cam

Erfindung zeigt, ist 16 vorgesehen, der in Fi g. 2 dargestellt ist. Der Kon-Invention shows, 16 is provided, which in Fi g. 2 is shown. The con-

Fig. 1 ein Schaltschema des Magnetschwungrades, densator des Magnetschwungrades ist in Fig. 1 mitFig. 1 is a circuit diagram of the magnetic flywheel, capacitor of the magnetic flywheel is in Fig. 1 with

das mit dem Beleuchtungs- und Zündstromkreis einer- 17 bezeichnet. Die Hochspannungsspule 3 kann auchthe one designated with the lighting and ignition circuit 17. The high-voltage coil 3 can also

seits und mit den Hilfsstromkreisen der Hupe und innerhalb des Magnetschwungrades angeordnetside and with the auxiliary circuits of the horn and arranged within the magnetic flywheel

des Stopplichtes andererseits verbunden ist, 50 werden.of the stop light, on the other hand, becomes 50.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

1 2 Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1695 697 Patentansprüche: ist ein Magnetschwungrad bekannt, das vier Pole und einen Lichtanker, einen Zündanker und einen dritten1 2 From the German utility model 1695 697 patent claims: a magnetic flywheel is known that has four poles and a light armature, an ignition armature and a third 1. Magnetschwungrad mit vierpolig ausge- Ankerteil aufweist. Der Lichtanker und der Zündrüstetem Schwungrad, das im Innern auf einer 5 anker liegen einander parallel gegenüber, während Ankerplatte einen ersten Ankerteil für die Zün- der dritte Ankerteil zu den beiden anderen senkrecht dung, einen zweiten Ankerteil für die Beleuchtung zwischen diesen so angeordnet ist, daß seine PoI- und einen dritten Ankerteil zur Erzeugung einer schuhe einerseits an einen Polschuh des Lichtankers zusätzlichen Spannung aufweist, bei dem der und andererseits an den entsprechenden Polschuh des erste Ankerteil dem zweiten Ankerteil parallel io Zündankers zu liegen kommen. Das Eisenjoch ist so gegenüberliegt und der dritte Ankerteii zu den ausgebildet, daß ein möglichst großer Teil der Kraftbeiden anderen Ankerteilen senkrecht und zwi- linien der umlaufenden Magnetpole zur Einwirkung sehen diesen angeordnet ist, derart, daß er die gelangt.1. Magnetic flywheel with four-pole armature part. The light anchor and the ignition armor Flywheel that is inside on a 5 armature lie parallel to each other while Anchor plate a first anchor part for the igniter, the third anchor part perpendicular to the other two dung, a second anchor part for the lighting is arranged between these so that its PoI- and a third anchor part for producing a shoe on the one hand on a pole piece of the light anchor has additional tension, in which the and on the other hand to the corresponding pole piece of the first armature part come to lie parallel to the second armature part io ignition armature. The Eisenjoch is like that opposite and the third Ankerteii to the designed that the largest possible part of the force both other armature parts vertically and between the rotating magnetic poles for action see this is arranged in such a way that it arrives. einander gegenüberliegenden Polschuhe einer Es ist auch ein Magnetschwungrad mit drei Anker-Seite des ersten und zweiten Ankerteils verbindet, 15 teilen bekanntgeworden, von denen zwei magnetisch dadurch gekennzeichnet, daß die Wick- parallel geschaltet sind und gemeinsam die Beleuchlung des dritten Ankerteiles eine Mittelanzapfung tung und die Hilfsstromkreise speisen, wobei der aufweist, die an einem Ende der Wicklung des dritte Ankerteil allein für die Hauptbeleuchtung bezweiten Ankerteiles angeschlossen ist, und daß stimmt ist (österreichische Patentschrift 244 107). Der die Wicklung des dritten Ankerteiles einen sol- 20 Schutz der Glübirnen ist durch eine Änderung des chen Wickelsinn aufweist, daß die in ihr indu- magnetischen Widerstandes am Magnetkreis gewährzierte Spannung die gleiche Phasenlage aufweist leistet. Dieser Magnetkreis ist ein magnetischer wie die Spannung in der Wicklung des zweiten Nebenschluß oder eine magnetische Abzweigung Ankerteiles. zwischen den beiden anderen Magnetkreisen, undopposing pole pieces of one It is also a magnetic flywheel with three armature side of the first and second armature part connects, 15 parts have become known, two of which are magnetic characterized in that the winding are connected in parallel and the lighting together of the third armature part a center tap device and feed the auxiliary circuits, the has, which bezweit at one end of the winding of the third armature part only for the main lighting Anchor part is connected, and that is true (Austrian patent specification 244 107). the the winding of the third armature part provides protection for the light bulbs by changing the Chen winding sense has that the inductive resistance to the magnetic circuit granted in it Voltage has the same phase position. This magnetic circuit is a magnetic one like the voltage in the winding of the second shunt or a magnetic branch Anchor part. between the other two magnetic circuits, and 2. Magnetschwungrad nach Anspruch 1, da- 25 sein Magnetfluß wird von demjenigen der ersten zwei durch gekennzeichnet, daß der dritte Ankerteil Magnetkreise aufgenommen," der schon in dem Mamit Polschuhen (12, 13) versehen ist, die auf den gnetkreis der ersten beiden Ankerteile vorhanden ist. anliegenden Polsdiuhen des ersten und zweiten Ferner ist ein Schwunglichtmagnetzünder bekannt, Ankerteiles liegen. der ein Magnetschwungrad mit einer feststehenden2. Magnetic flywheel according to claim 1, that its magnetic flux is 25 from that of the first two characterized in that the third armature part included magnetic circuits, "the one already in the Mamit Pole shoes (12, 13) is provided, which is present on the gnetkreis of the first two armature parts. adjacent Polsdiuhen of the first and second Furthermore, a flywheel magneto is known, Anchor part. of a magnetic flywheel with a stationary one 30 Ankerplatte aufweist. Auf der Ankerplatte ist außer einem Zündanker ein Lichtanker zur Speisung einer30 has anchor plate. On the anchor plate is except an ignition armature a light armature for feeding a Scheinwerferlampe und ein zum Lichtanker magnetisch parallelgeschalteter Nebenanker befestigt. Der Nebenanker ist mit zwei Wicklungen versehen, anHeadlight lamp and a side armature magnetically connected in parallel to the light armature attached. the The side anchor is provided with two windings, on Die Erfindung betrifft ein Magnetschwungrad mit 35 deren eine ein Bremslicht und an deren andere ein vierpolig ausgerüstetem Schwungrad, das im Inneren Schlußlicht angeschlossen ist.The invention relates to a magnetic flywheel with 35 one brake light and another one four-pole equipped flywheel, which is connected inside the tail light. auf einer Ankerplatte einen ersten Ankerteil für die Die bekannten Magnetschwungräder weisen Män-on an armature plate a first armature part for the The known magnetic flywheels have men- Zündung, einen zweiten Ankerteil für die Beleuch- gel auf, die darin bestehen, daß in bezug auf die Betung und einen dritten Ankerteil zur Erzeugung einer leuchtung die Spannung des Ankers trotz der genannzusätzlichen Spannung aufweist, bei dem der erste 40 ten Maßnahmen mit der Geschwindigkeitserhöhung Ankerteil dem zweiten Ankerteil parallel gegenüber- zunimmt. Dadurch können bei Bruch des Glühfadens liegt und der dritte Ankerteil zu den beiden anderen einer Lampe der Beleuchtungseinrichtung die übrigen Ankerteilen senkrecht und zwischen diesen angeord- Lampen durch Überspannung zerstört werden. Das net ist, derart, daß er die einander gegenüberliegen- Hinzufügen von Hilfseinrichtungen, wie Stopplichter, den Polschuhe des ersten und zweiten Ankerteils ver- 45 Warnleuchten und Richtungsanzeiger, ohne Schutzbindet. Vorkehrungen kann den Betrieb der BeleuchtungIgnition, a second part of the armature for the light, which consists in that in relation to the prayer and a third armature part for generating a lighting the tension of the armature in spite of the mentioned additional Having tension in which the first 40 th measures with the speed increase Armature part increases parallel to the second armature part. This can prevent the filament from breaking and the third anchor part to the other two of a lamp of the lighting device the rest Armature parts vertically and between these lamps are destroyed by overvoltage. The net is in such a way that it faces each other - adding auxiliary equipment, such as stop lights, 45 warning lights and direction indicators are attached to the pole pieces of the first and second armature parts, without protective ties. Precautions can be taken to operate the lighting Wenn der Ankerteil eines Magnetschwungrades stören.When the armature part of a magnetic flywheel interferes. mehrere Beleuchtungsstromkreise oder Hilfsstrom- Die Speisung der Hilfseinrichtungen ist schwierig,multiple lighting circuits or auxiliary power supply to auxiliary equipment is difficult, kreise speisen soll, in denen durch mehrere Verbrau- wenn sie von dem Ankerteil für die Beleuchtung oder eher Spannungsschwankungen auftreten, so besteht 50 von einem getrennten Ankerteil vorgenommen wird, das Risiko des Durchbrennens von Glühlampen durch dann ist die Funktion der beiden Stromkreise beein-Überspannung bei hohen Drehzahlen, wenn weitere trächtigt, da sie sich auf eine nachteilige Weise gegen-Lampen (oder Zusatzgeräte) abgeschaltet werden. Es seitig beeinflussen.should feed circles in which by several consumption if they are from the anchor part for the lighting or if voltage fluctuations are more likely to occur, then there is a separate armature part, the risk of the incandescent lamp burning out is then the function of the two circuits impairing overvoltage at high speeds, if more pregnant, as they counter-lamps in a detrimental way (or additional devices) are switched off. Affect it sideways. ist bekannt, diesen Nachteil zu beheben, indem über Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einerseitsis known to remedy this disadvantage by over The object of the invention is on the one hand dem Ankerteil für die Beleuchtung parallel ein weite- 55 eine Konstanz der Beleuchtung und den Schutz der rer Ankerteil vorgesehen ist, wobei dann der eine Lampen und andererseits das Zusammenwirken der Ankerteil die eine Lampe und der andere Ankerteil Beleuchtungs- und Hilfsstromkreise zu lösen. Es soll die andere Lampe speist. eine Verteilung der verfügbaren Leistung zwischenparallel to the anchor part for the lighting, a constancy of the lighting and the protection of the rer anchor part is provided, then one of the lamps and on the other hand the interaction of the Armature part to loosen one lamp and the other armature part lighting and auxiliary circuits. It should the other lamp feeds. a distribution of available power between Der Strom zur Speisung einer Hupe, eines Stopp- dem Beleuchtungsstromkreis und dem Hilfsstromkreis lichtes von Blinkleuchten usw. erfordert eine hohe 60 entsprechend den jeweilig herrschenden Bedingungen Leistung. Wenn jedoch der Stromkreis der Hupe derart erzielt werden, daß ein Teil der von dem dritin dem Stromkreis der Beleuchtung angeordnet ist, so ten Anker verfügbaren Leistung abgezweigt und bei ist die erzielte Lautstärke der Hupe zwar bei aus- Betrieb der Beleuchtungsstromkreise an diese abgegeschalteter Beleuchtung ausreichend, bei einge- geben werden kann.The current to feed a horn, a stop, the lighting circuit and the auxiliary circuit light from flashing lights, etc. requires a high 60 depending on the prevailing conditions Power. However, if the circuit of the horn can be achieved in such a way that part of that of the inside the circuit of the lighting is arranged, so th anchor tapped available power and at is the achieved volume of the horn when the lighting circuits are switched off Illumination sufficient if can be entered. schalteter Beleuchtung jedoch infolge der zusatz- 65 Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelich beanspruchten Leistung nicht zu hören, so daß löst, daß die Wicklung des dritten Ankerteiles eine ein zusätzlicher Ankerteil im Magnetschwungrad zur Mittelanzapfung aufweist, die an einem Ende der Erhöhung der Leistung vorgesehen sein muß. Wicklung des zweiten Ankerteiles angeschlossen ist,switched lighting, however, as a result of the additional 65 This object is thereby equalized according to the invention claimed power not to be heard, so that solves that the winding of the third armature part a has an additional armature part in the flywheel for center tapping, which is at one end of the Increase in performance must be provided. Winding of the second armature part is connected,
DE19641488403 1964-09-24 1964-12-18 Magnetic flywheel Expired DE1488403C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR989176 1964-09-24
FR989176A FR1416537A (en) 1964-09-24 1964-09-24 Advanced magnetic flywheel
DEN0025998 1964-12-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1488403A1 DE1488403A1 (en) 1969-04-17
DE1488403B2 DE1488403B2 (en) 1972-08-31
DE1488403C true DE1488403C (en) 1973-03-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1928757C3 (en) Circuit arrangement for stabilizing and igniting welding arcs
DE4116298C2 (en) Ignition device for an internal combustion engine
DE1488403C (en) Magnetic flywheel
DE1488403B2 (en) MAGNETIC FLYWHEEL
DE637198C (en) Device for the automatic generation of a gradual increase in the current strength with consumers fed by an AC source
DE60014247T2 (en) Training of Zündübertragern for discharge lamps in motor vehicle headlights
DE600168C (en) Circuit arrangement for electrical lighting systems on motor vehicles
DE1907385C3 (en) Lighting system for motor vehicles with a magnetic generator, in particular magnetic swing light igniters
AT217560B (en) Flywheel type alternator
DE327743C (en) Circuit for electric metal vapor apparatus, especially electric gas lamps with electromagnetic ignition
DE61067C (en) Electric arc light machine with automatic regulation for constant current strength
DE903117C (en) Lighting system fed by an alternating current machine, especially for motorcycles
DE944145C (en) Arrangement for operating vapor discharge lamps from a current collector
DE2300117C3 (en) Coil system with high lighting effect for flywheel magnets
DE2439533A1 (en) Fuse system for all components in vehicle - fuse bridging solenoid for starter motor
DE1430943C (en) Turn signal system for mopeds
AT154172B (en) Dynamo system with rear light connection for vehicles, in particular for bicycles and motorcycles.
DE824518C (en) Electromagnetic switch for a lighting system of vehicles, especially motor vehicles, which is powered by an alternating current regulator when driving, and by a battery when stationary
DE2459720A1 (en) Monitoring circuit for vehicle headlights - allows several symmetric lamp pairs to be monitored by simply connecting to transformer primaries
DE1613880C3 (en) Circuit arrangement for monitoring the safe switching on and off of electrical consumers
DE1907385B2 (en) Lighting system for motor vehicles with flywheel magneto - has different turns numbers and resistances for two armature windings
DE365030C (en) Reverse current switch
DE2022185A1 (en) Flashing light control device for vehicles
DE1073884B (en) Light signal device on motor vehicles
DE22130C (en) Innovations in electric lamps