DE1487115A1 - Cathode ray tube - Google Patents

Cathode ray tube

Info

Publication number
DE1487115A1
DE1487115A1 DE19661487115 DE1487115A DE1487115A1 DE 1487115 A1 DE1487115 A1 DE 1487115A1 DE 19661487115 DE19661487115 DE 19661487115 DE 1487115 A DE1487115 A DE 1487115A DE 1487115 A1 DE1487115 A1 DE 1487115A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrodes
color
ray tube
cathode ray
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661487115
Other languages
German (de)
Inventor
Akio Ohkoshi
Satoshi Shimada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Corp
Original Assignee
Sony Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sony Corp filed Critical Sony Corp
Publication of DE1487115A1 publication Critical patent/DE1487115A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/12Picture reproducers
    • H04N9/16Picture reproducers using cathode ray tubes
    • H04N9/22Picture reproducers using cathode ray tubes using the same beam for more than one primary colour information
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/46Arrangements of electrodes and associated parts for generating or controlling the ray or beam, e.g. electron-optical arrangement
    • H01J29/70Arrangements for deflecting ray or beam
    • H01J29/72Arrangements for deflecting ray or beam along one straight line or along two perpendicular straight lines
    • H01J29/74Deflecting by electric fields only
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J31/00Cathode ray tubes; Electron beam tubes
    • H01J31/08Cathode ray tubes; Electron beam tubes having a screen on or from which an image or pattern is formed, picked up, converted, or stored
    • H01J31/10Image or pattern display tubes, i.e. having electrical input and optical output; Flying-spot tubes for scanning purposes
    • H01J31/20Image or pattern display tubes, i.e. having electrical input and optical output; Flying-spot tubes for scanning purposes for displaying images or patterns in two or more colours
    • H01J31/201Image or pattern display tubes, i.e. having electrical input and optical output; Flying-spot tubes for scanning purposes for displaying images or patterns in two or more colours using a colour-selection electrode
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/12Picture reproducers
    • H04N9/16Picture reproducers using cathode ray tubes
    • H04N9/22Picture reproducers using cathode ray tubes using the same beam for more than one primary colour information
    • H04N9/26Picture reproducers using cathode ray tubes using the same beam for more than one primary colour information using electron-optical colour selection means, e.g. line grid, deflection means in or near the gun or near the phosphor screen

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Video Image Reproduction Devices For Color Tv Systems (AREA)
  • Vessels, Lead-In Wires, Accessory Apparatuses For Cathode-Ray Tubes (AREA)

Description

Pi;: Frfindu»& betriffI- eine Einatrahl-Hachbeechlöunigungsmu? .VOlraaBierungaröbra alt einer vez'bcsserten Farbschalteinrioheung rait ssvrei Paar^ii von äußeren Elektroden, die auf gagöMÜberliegenden äußeren Oberflächen des Halsteiles angebracht sind und mit c.v/ei Paaren von inneren Elektroden, die aua eineoi nisderobjaigen Material hergeetellt sind und in Stellungen entsprechend den Uufleren Elektroden angeordnet o.lntic Sine hochohmlge Schicht iat vorgesehen, während die inneren Elektroden aus dem nlederohmlgen Material hergestellt sind. Die Farbumschaltung wird dadurch ausgeführt, daß Schaltsignaleauf die zwei Paare der äußeren Elektroden in entgegengesetzten Richtungen aufgegeben werden«Pi ;: Frfindu »& concerns- a single-jet Hachbeechlöunigungsmu? .VolraaBierungaröbra old of an enhanced color switch unit rait ssvrei pair ^ ii of external electrodes that are on gagöM Overlying outer surfaces of the neck part attached are and with c.v / ei pairs of internal electrodes that aua anoi nisderobjaigen material are produced and in Positions arranged according to the outer electrodes o.lntic Sine high resistance layer iat provided during the inner electrodes made of the low-resistance material are. The color switching is carried out by switching signals to the two pairs of outer electrodes are applied in opposite directions "

809812/101»809812/101 »

(Art 711 At« 2 Nr. t(Art 711 At «2 No. t

BAD OBiQINALBATHROOM OBiQINAL

K 4.9. T9i.,K 4.9. T9i.,

Sie Erfindung richtet β Ich. auf Verbesserungen in oder an einer farbbildröhre von der Art, bei der der Elektronenstrahl abgelenkt wird, iod em zwei elektrostatische Felder verwandt werden« um seinen Einfallewinkel auf das Gitter derart au verändern, daß eine !farbumschaltung ausgeführt wird» Se 1st bereits bekannt, daß die Farbumschaltung dadurch ausgeführt wird, daß ein Elektronenstrahl durch ein Magnetfeld abgelenkt wird, um seinen Einfallswinkel auf das Gitter au ändern, und daß ein Elektronenstrahl elektrostatisch in einer einfarbigen bsv« monochromen Rühre abgelenkt wird« Das Verfahren,, bei dem ein Magnetfeld verwandt wird, erfordert jedoch eine große Leistung für den angestrebten Zweck und es wird durch starke bzw, Intensitätsreiche, unerwünschte Strahlung begleitet« Dieses Verfahren kann bei einem Zeilsneequenz-Tarhferraehsystem verwandt werden, Jedoch kann dieses Verfahren nicht bei einem PunktsequenB-Farbfernsehßyatem verwandt werden« Deshalb wurde es durch die Fachleute bereits erwogen, die Farbumschaltung durch herkömmliche elektrostatische Ablenkung anstatt durch die Verwendung des Magnetfeldes auszuführen. Bei diesem Verfahren treten jedoch einige Probleme bei der Anbringung der Leißtungaquelle für die das elektrostatische Feld erseugenden Elektroden und bei der Abschirmung des Halsteiles der Rühre auf, da es erforderlich 1st» daß der Hals langer als bei der herkömmlichen Kathodenstrahlröhre 1st» Gemäß der vorliegenden Erfindung werden innere undYou invention directs β i. for improvements in or on a color picture tube of the type in which the electron beam is deflected iod em two electrostatic fields are used change its angle of incidence on the grid in such a way that a color change is carried out. that the color switching is carried out by deflecting an electron beam by a magnetic field to its Angle of incidence on the grating au change, and that an electron beam electrostatically in a monochrome bsv «monochrome Stir is deflected «The process, in which a magnetic field is used, but requires a great performance for the intended purpose and it is accompanied by strong or, high-intensity, unwanted radiation «This method can can be used in a line-sequence television system. However, this method cannot be used in a point-sequence B color television system electrostatic deflection instead of using the magnetic field. However, this procedure occurs some problems with the installation of the duct for the Electrodes sucking in the electrostatic field and in the shielding of the neck part of the stirrer, since it is necessary » that the neck is longer than that of the conventional cathode ray tube. According to the present invention, inner and

809812/1019809812/1019

Äußer© Elektroden auf der Innenseite und auf der Außenseite des Haleteilee angebracht und βie werden elektrostatisch gekoppelt und die Süßeren Elektroden sind so ausgebildet bsw. angebracht, daß sie in Gleichstrom geerdet werden, wodurch die oben erwähnten Probleme gelöst werdenοOutside © electrodes on the inside and on the outside of the Haleteilee attached and βie are electrostatically coupled and the sweeter electrodes are designed bsw. appropriate that they be earthed in direct current, thereby solving the problems mentioned above

Die vorliegende Erfindung bezweckt, eine farbbildröhre mit einer Elektronenkanone voreusehen* bei der Elektroden auf der Außenseite und auf der Innenseite des Halsteiles vorgesehen sind und bei der ein Elektronenstrahl mit einer geringen Leistung für die farbumschaltung abgelenkt wird»The present invention aims to provide a color picture tube with an electron gun * at the electrodes on the Outside and on the inside of the neck part and in which an electron beam is deflected with a low power for color switching »

Die Erfindung benweckt weiterhin* eine Farbbildröhre mit einer Elektronenkanone der Art ansugeben, daß ein farbdemodulator für eine Sin-Elektronenkanone vereinfacht wird·The invention also uses * a color picture tube of an electron gun of the kind to indicate that a color demodulator for a Sin electron gun is simplified

Die Erfindung besweokt ebenso, eine Farbbildröhre mit einer Elektronenkanone ansugeben, bei der die Farbveraerrang bsw. —vereeiohnung und unnBtige Strahlung auf ein Minimum herab— gedrückt werden* und die folglich im Betrieb sehr stabil ist»The invention also besweokt a color picture tube with a To indicate electron gun, in which the color veraerrang bsw. —Wearing and unnecessary radiation reduced to a minimum— be pressed * and which is consequently very stable during operation »

Andere Ziele* Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Besohreibtaag im Zusammenhang mit der beiliegenden Zeichnung deutlich* in der:Other objects * Features and advantages of the invention will be apparent the following Besohreibtaag in connection with the enclosed Drawing clearly * in the:

809812/1019809812/1019

Figur 1 ein SchaltdiagraaM neigt, in don ein Beispiel einer lathodenatrahlruhre gea&fi der Erfindung, angewandt auf eine Farbferaaehbildröhre, erläutert lets1 shows a SchaltdiagraaM tends, in don an example of a gea & lathodenatrahlruhre fi of the invention applied to a Farbferaaehbildröhre explained, lets

Figur 2 ist ein Querschnitt durch den Hauptteil der Kathodenstrahlröhre;Figure 2 is a cross section of the main part of the cathode ray tube;

Figur 3 ist ein Querschnitt entlang der Linie A-A in Figur 2;Figure 3 is a cross section taken along line A-A in Figure 2;

Figur 4 Ist eine elektrisch äquivalente Schaltung für den in Figur 2 gezeigten Hauptteil; undFigure 4 is an electrically equivalent circuit for the in Figure 2 main part shown; and

Figur 5 ist eine Kurve, die ein Farbschalt- bstw. Ttaeohaltelgnal darstellt·FIG. 5 is a graph showing a color switch bstw. Ttaeohaltelgnal represents

In Figur 1 1st mit 1 eine Antenne und mit 2 ein Farbeignalübertragungssysteai bezeichnet, von den ein Irt»inanaslgnal T, ein ChroBinanzsignal Cgt das von einen Ontertr&ger demoduliert ist» horlBontale und vertikale Synchronisierung β !«pulse Pg und erhalten werdeno Mit 5 let allgemein eine Farbkathodenstrahlröhre beeeichnet, die so ausgebildet ist, daß ihre Elektronenkanone 4 Mit einer niederfrequenten ioaponente T^1, b„B. 0 bis 2 MHs dee lAimlnaneelgnale T über einen Verstärker 5, mit einer hochfrequenten Komponente T^ von 2 bis 4 MBs dee lA»inanesignals X und den OhroalnanKsignal Cg über einen Verstärker 6 versorgt wird. Bas OhrowtnauKSignal Og wird auf eine Farb-8Tnchronl8ierung8elgnal~Srennelnriohtung 7 gegeben. Auf die FarbBynchronißlerungsBignal-Trenneinrlchtung 7 wird ein SeilReferred to in Figure 1 1st 1 an antenna and with 2 a Farbeignalübertragungssysteai, a Irt "inanaslgnal T, a ChroBinanzsignal C gt by the demodulated from a Ontertr &ger" horlBontale and vertical synchronization β! Be "pulse P g and get o 5 Let us generally beeichnet a color cathode ray tube, which is designed so that its electron gun 4 with a low-frequency ioaponente T ^ 1 , b "B. 0 to 2 MHs of the signal signal T is supplied via an amplifier 5, with a high-frequency component T ^ of 2 to 4 MBs of the signal X and the ear signal Cg via an amplifier 6. The OhrowtnauKSignal Og is given to a color 8Tnchronl8ierung8elgnal ~ Sennelnriohtung 7. A rope is attached to the color synchronizing signal separating device 7

809812/1019809812/1019

dee Ausgange von einen HoriBontal-Ablenkkrels 8 gegeben, auf den das florisontal-Synchronieleriingseignal Pg gegeben worden ist, der ein farbsynchronlslerungssignal auswählt bzw* aus» sondert« Der Auegang der ParbBynchronisierungsßignel-Trenneinrlchtung 7 wird auf einen Earbaohaltsignalgenerator 15 gegeben, von den ein sinusförmiges Signal f0 von 3,58 MHs erhalten wird, das auf die Süßeren Elektroden 9b und 10a der Kathodenstrahlröhre 3 gegeben wird. Weiterhin wird ein Teil dee sinusförmigen Signale f_ einem Vervielfacher 11 sugeführt, von dem ein sinusförmiges Signal 2 tg von 7,16 XHs erhalten wird, das auf die ftuBeren Elektroden 9a und 10b gegeben wird« Zusäfcslioh wird ein Teil des sinusförmigen Signale fe von 3,58 MHe einem AustasteJgnalgenerator 12 augefUhrt, von dem ein Austestsignal von 10,7 MHs auf die Elektronenkanone 4 gegeben wird, nachdem dieses Signal der niederfrequenten Komponente Yj1 überlagert worden ist, das von dem Verstärker übertragen wird ο Weiterhin werden die Ausgänge des Horieontal-Ablenkkreisöfi θ und eines Vertlkal-Ausgangskreises 13 auf ein Ablenkjoch 14 gegeben,The output of a horizontal deflection signal 8 is given to which the florisontal synchronization signal Pg has been given, which selects or "separates" a color synchronization signal f 0 of 3.58 MHs applied to the sweeter electrodes 9b and 10a of the cathode ray tube 3 is obtained. Furthermore, part of the sinusoidal signal f_ is fed to a multiplier 11, from which a sinusoidal signal 2 t g of 7.16 XHs is obtained, which is applied to the outer electrodes 9a and 10b. In addition, part of the sinusoidal signal f e from 3.58 MHe a AusasteJgnalgenerator 12 executed, from which a test signal of 10.7 MHs is given to the electron gun 4, after this signal has been superimposed on the low-frequency component Yj 1 , which is transmitted by the amplifier ο Furthermore, the outputs of the horizontal -Ablenkkreisöfi θ and a Vertlkal output circle 13 given to a deflection yoke 14,

Sie Färbkathodenstrahlröhre enthält einen Farbphoöphorschirm 16, der aus roten, grünen und blauen Phosphorstreifen R, Q und B zusaisaaengesetist ist, die sich senkrecht auf der Stirnseite *«r Röhre erstrecken, und aufeinanderfolgend in sich wiederholenderThe color cathode ray tube contains a color phosphor screen 16, which is set together from red, green and blue phosphor strips R, Q and B, which extend perpendicularly on the end face of the tube and are successively repeated

8 0 9 812/1019 bad original8 0 9 812/1019 bad original

Reihenfolge angeordnet sind, die s.B· rot, grün, l>lau und rot sein kann· Xn der Bähe des Farbphosphorschirms let innerhalb der Röhre ein Farbwahlgitter 17 angeordnet, das sieh aus vielen Gitterdrähten 17a susamBensetst, wobei die Gitterdrähte gegenüber den Grenzlinien swischen den grünen und blauen Phosphorstreifen G und B angeordnet sind und parallel su der länge der Phosphorstreifen verlaufen 0 Sin Elektronenstrahl 18, der aus der Elektronenkanone 4 austritt, wird so beeinflußt, daß er immer auf die roten Phosphorstreifen H auf triff t, und an das Parbwahlgitter 17 wird ein Potential angelegt, das niedriger als das Potential ist, das an den Parbphosphorschirm angelegt wird. Darüberhinaus ist die Innenfläche eines konischen Teiles 3a mit einer hochspannungsleitfähigen Schicht 19 überzogen, an die ein hohes Potential angelegt wirdοAre arranged in order, which can be sB red, green, luke and red Xn the brace of the color phosphor screen let a color selection grid 17 arranged within the tube, which consists of many grid wires 17a, with the grid wires opposite the border lines between the green ones and blue phosphor stripe G and B are arranged parallel below the length of the phosphor stripes extend 0 Sin electron beam 18 emerging from the electron gun 4, is so influenced that it always on the red phosphor stripes H to Meet t, and is applied to the Parbwahlgitter 17 applied a potential lower than the potential applied to the parabosphorus screen. In addition, the inner surface of a conical part 3a is covered with a high-voltage conductive layer 19, to which a high potential is applied

Gemäß der vorliegenden Erfindung sind Kwei Paare von Elektroden 9a, 9b und 1Oa9 10b auf einem Halsteil der Röhre hinter und vor dem Ablenkjoch 14 befestigt bzw-, angeordnet, Die Elektroden jedes Paares sind in einer Richtung senkrecht ssu der üangsriohtung der Phosphorstreifen einander gegenüberliegend angeordnet· Diese Elektroden können nahe an dem Ablenkjoch 14 angeordnet werden oder sie können zum feil unter diesem liegen0 und sie werden durch Aufdampfung oder durch einen Überzug aus s«Be einem leitfähigen Material gebildet» Weiterhin wird es bevor-According to the present invention, two pairs of electrodes 9a, 9b and 10a 9 10b are attached or arranged on a neck portion of the tube behind and in front of the deflection yoke 14. The electrodes of each pair are arranged opposite one another in a direction perpendicular to the direction of the phosphor strips · These electrodes may be placed close to the deflection yoke 14, or may for filing under this are 0 and they are "formed of a conductive material B e 'by vapor deposition or by a coating of s Furthermore, it is forthcoming

8098 12/1019 bad8098 12/1019 bad

engt, daß eich die Elektroden, Ale vor den Ablenkjoch 14 liegen, sum Seil fiber den konischen Seil der Röhr« erstrecken· ffiederohmige Schichten 36a, 56b, 37a und 37b sind auf der Innenfläche des Halstellee an solchen Stellen vorgesehen, die den Elektroden 9a, 9b und 10a, 10b entsprechen. Die Stelle um die nieder« ohmigen Schichten ist nit einer hochohmlgen Schicht 20 ttbersogen, die einen später su beschreibenden Widerstandewert besitzt o Ein Ende der hoohohmigen Schicht 20 ist in Wechselstrom geerdet» Ss ist wünschenswert, daß die Fläche jeder der niederohmigen Schichten 36a, 36h, 37a und 37b größer ist als die, die jeder der Elektroden 9a, 9b und 10a, 10b entspricht. In dem dargestellten Beispiel ist die hochohmlge Schicht 20 um die niederohmigen Schichten 36a, 56b, 37a und 57b und auf der Innenfläche des konischen Seiles 3a und den Baisteil 3b «wischen der hochspannung leitfähigen Schicht 19 und der Elektronenkanone 4 ausgebildete Weiterhin sind Aussparungen bsnr«, Hüten 21 in den hoohohmigen Schichten 20 parallel en der RShrenachse ausgebildet, um eine Hochspannung an die Elektronenkanone 4 von der hochspannungelelfcfähigen Schicht 19 ansulegen. In jeder Jfute 21 ist ein Leiter 22 ausgebildet, deren beide Enden mit der hochepannungsleltfähigen Schicht 19 bew» der Elektronenkanone 4 verbunden sind. Ein Ende jeder Hochwiderstandsschioht 20 ist über die hoohspanirangeleitende Schicht 19 in Wechselstrom geerdete Torsugsweise sind die Leiter 22 jeweils an einerso that the electrodes are located in front of the deflection yoke 14, so that the rope extends over the conical rope of the tube. 9b and 10a, 10b correspond. The passage to the low «-impedance layers is ttbersogen nit a hochohmlgen layer 20 having a later su descriptive Wider able value o One end of the hoohohmigen layer 20 is AC grounded" Ss is desirable that the area of each of the low layers 36a, 36h, 37a and 37b is larger than that corresponding to each of the electrodes 9a, 9b and 10a, 10b. In the example shown, the high-resistance layer 20 is formed around the low-resistance layers 36a, 56b, 37a and 57b and on the inner surface of the conical rope 3a and the base part 3b between the high-voltage conductive layer 19 and the electron gun 4. Hats 21 formed in the high-resistance layers 20 parallel to the axis of the tube in order to apply a high voltage to the electron gun 4 from the high-voltage capable layer 19. A conductor 22 is formed in each slot 21, both ends of which are connected to the high-voltage conductive layer 19 of the electron gun 4. One end of each high resistance layer 20 is grounded in alternating current via the conductive layer 19, the conductors 22 are each connected to one end

809812/10t9 Baü 809812 / 10t9 building

Stelle entsprechend den Zwischenteil «wischen den Elektroden 9a und 9b angeordnet.Place corresponding to the intermediate part «wipe the electrodes 9a and 9b.

iarbsehaltsignale werden auf die äußeren Elektroden 9a, 9b und 10a, 10b gegeben. Zu diesem Zweck ist die Auegangskieme des Earbschalt-Signalgenerators 15 zwischen der Elektrode 9b und Erde verbunden, während der Ausgang des Vervielfacher 11, aur Erzeugung des Signals 2fß, nämlich der !reis tsvac Bildung des Signals 2Γ - zwischen der anderen Elektrode 9a und Erde angeschlossen 1st. Ähnlich sind die Ausgangsseite des Sarbschalt-Signalgenerators 15 und der Ausgang des Vervielfachers entsprechend mit dem anderen Paar von Elektroden 10a und 10b verbunden, jedoch sind die Verbindungen in entgegengesetster Besiehung zu den Elektroden 9a und 9b ausgeführt. Das heifit, die Besiehung ist derart, daß, wenn das Ausgangsende des Kreises 15 mit der Elektrode 9b verbunden 1st, dieses alt der Elektrode 10a verbunden ist a Weiterhin 1st eine Absohirmplatte auf der Außenseite der äußeren Elektroden 9a, 9b und 1Oa9 10b fiber eine Isolationsschicht angeordneteCar hold signals are given to the outer electrodes 9a, 9b and 10a, 10b. For this purpose, the output gill of the earbolt signal generator 15 is connected between the electrode 9b and earth, while the output of the multiplier 11 is used to generate the signal 2f ß , namely the! Reis tsvac formation of the signal 2Γ - between the other electrode 9a and earth connected 1st. Similarly, the output side of the Sarb switch signal generator 15 and the output of the multiplier are connected to the other pair of electrodes 10a and 10b, respectively, but the connections are made in opposite directions to the electrodes 9a and 9b. The heifit that Besiehung is such that, when 1st, the output end of the circuit 15 connected to the electrode 9b, this old electrode connected 10a is a Further 1st an Absohirmplatte on the outside of the external electrodes 9a, 9b and 1oa 9 10b fiber a Isolation layer arranged

In der oben beschriebenen Parbkathodenstrahlröhre treten elektrostatische Kapasitäten, wie sie in figur 4 mit 25a und 251» beee lehnet sind, sswischen den Elektroden 9a, 9b auf. Eine elektrostatische Kapazität, die mit 26 beseiohnet ist, ergibtStep into the parabola cathode ray tube described above electrostatic capacities, as shown in Figure 4 with 25a and 251 » beee are leaning, sswischen the electrodes 9a, 9b. One electrostatic capacity, which is equal to 26, results

BAD OBATH O.

809812/1019809812/1019

eloh gleichfalle mrlsohen den eich gegenüberliegenden Sohichten (96a) und (56b), Innerhalb dee Haleteiles, da die Schichten 20 einen beträchtlich hohen Widerstandswert besitzen» Diese Kapazitäten 25a, 25b und 26 sind denen äquivalent, die, wie es In Figur 4 dargestellt 1st, miteinander in Reihe geschaltet sind. Weiterhin sind, da das Bnde jeder hoohohmigen Schicht 20 in Wechselstrom geerdet ist, die Terbindungspunkte zwischen den Kapazitäten 25a und 26 oder 25b und 26 durch AbIeitviderstände 27a und 27b der hoohohmigen Schichten in Wechselstrom geerdet. Mit den Bezugszelchen 28a, 2Sb, 29a und 29b sind Kapazitäten bezeichnet, die »wischen den Elektroden 9a, 9b, 10a und 10b und der Abschirmplatte 24 auftreten« Mit den Bezugszeichen 38a, 38b, 39a und 59b sind Kapazitäten bezeichnet, die zwischen den niederohaigen Elektroden 56a, 36b, 37a und 37b und der Abschlussplatte 24 auftreten., Dies schließt mit ein, daß der Farbsohalt-Slgnalgenerator 15 zwischen einem Ende 30b der Reihen Kapazitäten und Erde und daß der Vervielfacher 11 «wischen das andere Ende 30a und Erde geschaltet ist» Xn diesem Pail sind die Aus» gangsseiten der Kreise 15 und 11 und die Kapazitäten 28b bew· 28a, die parallel dazu geschaltet sind, so angeordnet bzw«, ausgebildet, daß sie eine Parallelresonanj? in bezug auf die Signale f_ bsw„ 2f_ ergeben bzw„ darstellen*eloh the same mrlsohen the opposite layers (96a) and (56b), within the neck part, since the layers 20 have a considerably high resistance value. These capacitances 25a, 25b and 26 are equivalent to those which, as shown in In FIG. 4 is shown connected in series with one another. Furthermore, since the band of each high resistance layer 20 in AC current is grounded, the connection points between the Capacities 25a and 26 or 25b and 26 through leakage resistors 27a and 27b of the high-resistance layers grounded in alternating current. With the reference characters 28a, 2Sb, 29a and 29b are capacities denotes which "occur between the electrodes 9a, 9b, 10a and 10b and the shielding plate 24" with the reference symbols 38a, 38b, 39a and 59b are capacitances that are between the Low-resistance electrodes 56a, 36b, 37a and 37b and the end plate 24 occur. This includes that the color content signal generator 15 between one end 30b of the series capacitances and earth and that the multiplier 11 «wipe the other End of 30a and earth is switched »Xn this Pail are the off» aisles of circles 15 and 11 and capacities 28b move 28a, which are connected in parallel therewith, are arranged or designed in such a way that they produce a parallel resonance. in relation to the Signals f_ bsw "2f_ result or" represent *

Der Widerstandswert der hochohmigen Schichten 20 wird derartThe resistance value of the high resistance layers 20 becomes such

BAD 809812/1019BATH 809812/1019

- ίο -- ίο -

gewählt, daß die Zeitkonstante, die von dem Widerstandswert der Ableitwiderstände 27a und. 27b und dem Kapazitätswert der Kapasltät 25a oder 25b abhängt, genügend größer als die Periode dee Parbschaltsignals ί ist«, Da der Abstand »wischen den Elektroden der Xapasität 23a oder 25b kleiner als der der Eapasität 26 ist und die Dielektrizitätskonstante zwischen den Elektroden größer als die der Kapazität 26 ist» so ist der Kapasitätewert der Kapazität 25a oder 25b beträchtlich größer als der der Kapazität 26« dementsprechend wird das Signal fß ewischen den Xleisaien 30a und 30b, nämlich gwischen den Elektroden 9a und 9b angelegt bzw, aufgegeben und nahesra seine gesamte Signalsp&nmmg ist auf der 3&pasität 26 konzentrierte Das heißt, es wird ein elektrostatisches JoId des Signals £_ in dem QaIsteil 3b entsprechend dem Seil zwischen den Elektroden 9a und 9b erzeugto In einer ähnlichen Art und Weise wird ein elektrostatisches PeId des Signale 2£ö in der Röhre erhalten* Diese elektrostatischen Felder werden zusammengesetzt, um ein elektrostatisches Parbschaltföl& 31, wie es in Figur 5 geneigt ist, erzeugen, das sich im Ablauf der Zeit ändert,chosen that the time constant determined by the resistance of the bleeder resistors 27a and. 27b and the capacitance value of the Kapasltät 25a or 25b depends, is sufficiently larger than the period of the Parbschaltsignals ί «, since the distance» between the electrodes of the Xapasität 23a or 25b is smaller than that of the Eapasität 26 and the dielectric constant between the electrodes is greater than that the capacitance 26 is "so the Kapasitätewert the capacitance 25a or 25b is considerably larger than that of the capacitance 26 'will, accordingly, the signal f ß ewischen the Xleisaien 30a and 30b, namely gwischen the electrodes 9a and applied 9b or abandoned and all nahesra its Signalsp & nmmg is on the 3 & pasität 26 concentrated That is, there is an electrostatic JoId of £ _ signal in the QaIsteil 3b corresponding to the rope between the electrodes 9a and 9b generates o in a similar fashion, an electrostatic PEiD the signals 2 £ ö of the tube * These electrostatic fields are put together to form an electrostatic switch oil & 31, as shown in F igur 5 is inclined to generate, which changes over time,

Ähnlieh wird fein elektrostatisches Parbschalt- baw« Dmsehaltfeld 32 Bwischen den niederohmigen Schichten 37a und 37b in der Röhre durch die an die Elektroden IQa und 10b angelegten Signale ersielt« Dieses elektrostatische Feld 32 ist in derIn a similar way, there is a fine electrostatic parabolic switch baw "Dmsehaltfeld 32 Wipe the low-resistance layers 37a and 37b in of the tube through the applied to electrodes IQa and 10b Signals obtained «This electrostatic field 32 is in the

809812/1019 BAD ORiGiNAL809812/1019 BAD ORiGiNAL

Those entgegengesetzt zu den, das durch die Elektroden 9a und 9V> aufgebaut wird. In Pigur 4 sind Bit den Bezugszeiohen 33a und 33b Kapazitäten bezeichnet, die durch die Elektroden 10a und 10b und die niederohuigen Schichten 37a und 37b gebildet werden· Mit dem Bezugszeichen 34 let eine Kapazität bezeichnet, die zwischen den niederohmigen Schichten 37a und 37b gebildet wird, und 35 bezeichnet einen Ableitwiderstand zwischen diesen Kapazitäten.Those opposite to that by the electrodes 9a and 9V> is being built. In Pigur 4, bits are referenced 33a and 33b denotes capacitances which are formed by the electrodes 10a and 10b and the low-resistance layers 37a and 37b · With the reference numeral 34 let denotes a capacitance that is between the low-resistance layers 37a and 37b is formed, and 35 denotes a leakage resistance between these capacitances.

Sa die elektrostatischen Felder in der Röhre wie oben beschrieben ausgebildet werden und da der Elektronenstrahl 18 durch die äußeren Elektroden 9a, 9b und 10a, 10b im Hüllte ti 31 R des Färbschaltsignalθ 31 nicht abgelenkt wird, so trifft der Elektronenstrahl auf den roten Phosphorstreifen R auf, wie es oben beschrieben wurdee In ähnlicher Art und Weise wird, wenn das Farbschaltsignal sich seinem negativen Spitzenwert 31 G nähert, die Elektrode 9b negativ, wodurch der Elektronenstrahl18 auf die Seite der Elektrode 9a divergiert und sodann auf die Seite der Elektrode 10b hin konvergiert und sodann trifft er auf einen grünen Phosphorstreifen G neben dem roten Phosphorstreifen R auf. Wenn sich das farbe ehalte ignal 31 seinem positiven Spitzenwert 31 B nähert, so divergiert der Elektronenstrahl 18 und konvergiert darauffolgend in den entgegengesetzten Richtungen au den eben genannten Richtungen, und er trifft sodann auf den Klauen Phosphorstreifen B auf ο Auf diese WeiseSa the electrostatic fields are formed in the tube as described above and since the electron beam 18 is not deflected by the outer electrodes 9a, 9b and 10a, 10b in the envelope ti 31 R of the color switching signal θ 31, the electron beam strikes the red phosphor strip R. As described above e Similarly, when the color switching signal approaches its negative peak 31G, the electrode 9b becomes negative, whereby the electron beam 18 diverges to the electrode 9a side and then converges to the electrode 10b side and then it encounters a green phosphor strip G adjacent to the red phosphor strip R. When the color retention signal 31 approaches its positive peak value 31 B, the electron beam 18 diverges and subsequently converges in the opposite directions from the directions just mentioned, and it then hits the claws of phosphor strip B in this way

809812/1019809812/1019

wird der Elektronenstrahl elektrostatisch durch dme iarbsobaltslgnal abgelenkt und das Jarbβohaltsignal wird mit dem Ctarominanssignal synchronisiert, das auf die Elektronenkanone 4 gegeben wird, ßodaß ein farbbild auf dem Sarbphosphorsohlrm 16 wiedergegeben wird οIf the electron beam is electrostatically deflected by the cobalt signal and the signal is synchronized with the tarominan signal that is sent to the electron gun 4 is, ßod that a color image is reproduced on the Sarbphosphorsohlrm 16 ο

Wenn die Kapasltatsverte der lapaeit&ten 25a und 25b sum Beispiel 100 ρϊ und der Widerstandswert der Ableitwideretande 27a und 27b 10 ΜΛbetragen, so betragt Ihre Zeitkonetante eine Millisekunde. Diese Zeltkonstante 1st genügend größer als die Perlode des larbschaltsignals, wenn eine · iarbwiedergäbe Im Punkteequen»- verfahren erfolgt. Dementsprechend ist diese Erfindung nicht nur auf eine £unkteequenB~?arbwiedergabe, sondern ebe&eo auf eine Zellensequen&~7arbwiedergabe bei einer frequens, die um 5,25 kHB niedriger als 3,58 MHe 1st, anwendbar· Andererseits wird der lfiderstan&swert der hoohohmigen Sohiohten 20 derart gewählt, daß die Ladungen, die sich auf der Innenwand der Röhre durch In der Röhre erzeugte Sekundärelektronen ansammelt, durch die Schichten 20 entladen werden können« Deehalb fliefien, bei einem von der Slektronenkanone 4 herkommenden. Strahletrom von ungefähr 500 nk.t wenn Sekunderelektronen von 50 nA., was ungefähr 1/8 des Stromes 1st, von dem ?ar>"*ahlgitter 17 emltlert werden und einige Sekundärelektronen von 20 nl, was ungefähr das 1/2,5-faohe von 50 pA ist, die hoohobmigen Bchioh-If the capacitance values of the lapaeit & th 25a and 25b sum example 100 ρϊ and the resistance value of the leakage resistors 27a and 27b 10 ΜΛ, your time constant is one millisecond. This time constant is sufficiently larger than the perlode of the color switching signal when a color reproduction is carried out using the point quenching method. Accordingly, this invention is applicable not only to unctuated color reproduction but also to cell sequence reproduction at a frequency lower than 3.58 MHB by 5.25 kHB chosen that the charges which accumulate on the inner wall of the tube by secondary electrons generated in the tube can be discharged through the layers 20. Beam current of approximately 500 nk. t if second electrons of 50 nA., which is about 1/8 of the current, are emltlert from the? ar>"* * grid 17 and some secondary electrons of 20 nl, which is about 1 / 2.5-fold of 50 pA, the hoohobmigen Bchioh-

809812/1019809812/1019

ten 20 erreichen, dl· Sekundftrelektronen Ober einen der Ableitwlderetände 27a oder 27b gegen Äede ab« Der Spannungaabfall in jede« Ableitwideretand 27a oder 27b betragt eodann, wenn sein Widerstandewert annähernd 10 Millet, 10 pk χ 10 ΜΔ 100 Volt. Sieeer Wert let bedeutend kleiner ale der Spitienwert (ungefähr 1,5 kV von SpItee zu SpItee) dee Jarbeohaltelgnale 51, β© daft« wenn die Ableitwiderstande 27a und 27b einen Vert ie Bereich von 1 bie 10 HA beelteea, ein elektrostatischee lterbeehaltfeld In der Röhre aufgebaut wird und die Potentialverteilung In der Röhre nicht gestört wird. Die hoohohalgen Schichten 20 können durch Aufdampfung von β»Β· Chronaxyd gebildet werden«The voltage drop in each leakage resistor 27a or 27b amounts to when its resistance value is approximately 10 millet, 10 pk χ 10 ΜΔ 100 volts. The value is significantly smaller than the peak value (approx. 1.5 kV from column to column) the Jarbeo holding value 51, β © daft «if the leakage resistors 27a and 27b have a range of 1 to 10 HA beelteea, an electrostatic holding field in the tube is built up and the potential distribution in the tube is not disturbed. The high-altitude layers 20 can be formed by vapor deposition of β »Β · Chronaxyd«

Wenn der Spiteenwert dee l&rbeobalteignale 1,5 kV von Spitee en Spitsse betragt (wae erreicht werden kann, wenn der Ablenkwinkel am Haieteil alt ungefähr 1°28* gewählt wird) und die Kapazität ever te der Kapaeitftten 25a und 25b 50 pJf betragen, betragt die Blindleistung, die bei einem Farbfichaltsignal von 3 »58 KBm durch die beiden Xapasltttten 25a und 25b hindurch fließt, annähernd 515 Y* Wenn die Induktivität einer Spule, die mit beiden Stadial der Reihenkapaeitöten verbunden let» ungefähr 40 jiH betragt und die Spule eo auegebildet 1st, dafl sie mit dem Jarbsohaltaignal in Reeonans ist und ihr Q (Gütefaktor) ungefähr 120 betragt, eo betragt dl« LeistungIf the Spiteenwert der L & rbeobaltenignale 1.5 kV from Spitee en Spitsse (which can be achieved if the deflection angle on the shark part is selected about 1 ° 28 *) and the capacitance of the capacitors 25a and 25b is 50 pJf , the Reactive power, which flows through the two Xapasltttten 25a and 25b with a color fold signal of 3 »58 KBm, approx. 515 Y * If the inductance of a coil, which is connected to both stages of the series capacitors, amounts to about 40 jiH and the coil eo is formed , that it is in Reeonans with the Jarbsohalta signal and its Q (figure of merit) is about 120, eo amounts to the power

809812/1019809812/1019

dee farbeohaltsignals 2,5 W, In Praxis, bsw· während das Betriebs, kann dar Wart dar Kapazitäten 25a und 25b kleiner genaoht werden und deshalb kann dia Ablenkleistung gleichfalle Tarringart werden. Da Jedoeh dia Kapasltäten 28a, 28b, 29a und 29b »wie one η dan Elektroden 9a, 9b, 10a, 10b und dar Absohiraplatte 24 annähernd 30 ble 200 pP betragen, so !lagt dia Ablenkleistung in dar Praxis 1» Bereloh von 3 Dia 10 W.dee color hold signal 2.5 W, in practice, bsw · during the In operation, the capacities 25a and 25b can be smaller can be sewn, and therefore the deflection performance can also be tarring type. Since Jedoeh has capacities 28a, 28b, 29a and 29b »like one η dan electrodes 9a, 9b, 10a, 10b and dar Absohiraplatte 24 should be approximately 30 ble 200 pP, so it lies The distraction in the practice 1 »Bereloh of 3 Dia 10 W.

Bei einer Chromatronröhre, dia aln farbgltter beeltst, daa den yarbphoephoreohira gegenüberliegend angeordnet ist, betrögt die Kapasität dee Gittere ungefähr 2000 pFt daa Parb-βehaltsignal hat ungefähr 400 T τοη Spitse au Öpitee, dia Blindleistung batragt annähernd 2000 V und die Ablenkleistung beträgt ungefähr 25 W (falle Q - 80). Diese Werte sind ungefähr 4- und 10HBBaI ao groß wie die Werte bei dar erfindungageaääen Kathodenstrahlröhre. Walter wird berüoksiohtigt, daS dia Farbumschaltung in dar Iahe des Halstellee elektromagnetisch ausgeführt wird. In diesem fall beträgt dia Kapasität des Resonanzkreises einschließlich dar Ablenkung ungefähr 700yk%f, daa Varbachaltaignal hat 700 ? τοη Spitsa an 8plt*e oder ao etwa, die Blindleistung beträgt 1000 W und die Ablenkleietung beträgt annähernd 11 W (Iv Falle, daß Q - 90), Diese Werte sind ungefähr 5,5- und 4,5-*al ao gro« wie die Werte der erfindungsgeaäßen Kathodenetrahlröhre.In the case of a chromatron tube, which has a smoother color because the yarbphoephoreohira is arranged opposite, the capacity of the lattice is approximately 2000 pF t, the Parb-βehaltsignal has approximately 400 T τοη peaks outside, the reactive power is approximately 2000 V and the deflection power is approximately 25 W (fall Q - 80). These values are approximately 4 and 10HBBaI ao as large as the values for the cathode ray tube according to the invention. Walter is informed that the color change is carried out electromagnetically in the vicinity of the Halstellee. In this case the capacity of the resonance circuit including the deflection is approximately 700yk% f, the Varbachalta signal has 700? τοη Spitsa an 8plt * e or ao about, the reactive power is 1000 W and the deflection is approximately 11 W (Iv case that Q - 90), these values are about 5.5- and 4.5- * al ao large like the values of the cathode ray tube according to the invention.

809812/1019809812/1019

Aue dee Vorhergehenden geht hervor, AaB die erflndungsgemlfle Röhre eine «octree niedrige Leistung fur die farbumschaltung benOtlgt. Zusftteilch let ä9T Aufbau der Earbueechalteinrlohtnng sehr einfach, wie aus der Zeichnung hervorgehtβ Weiterhin entspricht der Abstand der Sitterdrflhte 17a de« Parb-The foregoing also shows that the tube according to the invention requires an octree of low power for color switching. Zusftteilch let ä9T structure of Earbueechalteinrlohtnng very simple, as is apparent from the drawing, β Further, corresponding to the spacing of the Sitterdrflhte 17a de "Parb-

dreithree

wahlgittere 17 der Breite tow Phosphorstrelf en und dieser Abstand ist größer als der in der herJcöemliohen Chrtaatronröhreo Bei der erf lndungegemä0en Vorrichtung bxanoht nicht jeder svelte Gitterdraht 17a miteinander verbunden su werden, und nebeneinander liegende Gitterdröhte müssen nicht vonelnandi isoliert werden, woraus eioh eine leichte Herstellung Ä?*r Kathodenstrahlröhre ergibt. BarQberhlnaus 1st die Zahl der Phosphoretreifen, die die Bildelenente ewlsohen nebeneinand« liegenden Oittei^rähten 17a bilden, groß, so daß ein Bild alt hoher Auflösung wiedergegeben werden kann.Wahlgittere 17 of the width tow Phosphorstrelf en and this distance is greater than that in the herJcöemliohen Chrtaatronröhreo With the device according to the invention, not everyone can work svelte grid wire 17a are connected to one another, and Adjacent grids do not have to be vonelnandi be isolated, from which an easy production Ä? * r Cathode ray tube results. BarQberhlnaus is the number of Phosphorus strips, which the picture elements always next to each other " lying Oittei ^ rähten 17a form, large, so that a picture old high resolution.

Pie Earbsohaltfrequene betragt 5,58 KHB, jedoch ist die erforderliche Ablenklelstung klein, wie es oben beschrieben wurde. Hierdurch wird eine Blektronenstrahlablenkung mit einer rerhältnlsnSBlg kleinen leistung durch ein solches Farbeohaltsignal ernfiglloht, bei dem das Signal 2fg mit verdoppelter bsw. vervielfachter Trequenc den Signal £0 überlagert 1st, wobei die Zeitdauer, wehrend der der neutronenstrahl auf jeden Phosphorstreifen verweilt, verlängert ist, wie es inPie earbud frequency is 5.58 KHB, but the deflection required is small as described above. As a result, a sheet metal electron beam deflection with a low power is obtained by such a color maintenance signal, in which the signal 2f g with doubled BSW. A multiplied frequency is superimposed on the signal £ 0 , the period of time during which the neutron beam remains on each phosphor strip is lengthened, as is shown in FIG

BAD OHiGiNALBAD OHiGiNAL

809812/1019809812/1019

figur 5 dargestellt ist, und wobei die Zeitdauer« während der der Elektronenstrahl von eine« Phosphorstreifen auf den danebenlieg end en Phosphorstreifen geführt wird, verkürat ist· Ans diesem Grunde wird hei der Verwendung eines solchen larbschaltslgnala eine ^rbkathod einstrahlröhre erhalten, die ohne farbfehler und betriebssicher ist« Weiterhin können in diesem fall die Signale fe und 2f_ getrennt «wischen jeweils einer der Elektroden 9a und 9b und Erde angelegt werden und wenn die Kapazitäten 28a und 28b »wischen den Elektroden 9a und 9b und der Abschixmplatte 24 jede als ein Element des Resonanskreisea des Signalversorgungskreises verwandt werden, so kann die Abschlussplatte 24 als ein Element des Eingangskreises des Tarbschaltkreises ebensogut wie auch dazu verwandt werden, dafi sie dazu dient, «u verhindern, daß das larbschaltslgnal nach außen hin abstrahlt. In einem solchen lall konnte man die Signale f„ und 2f_ in Reihe zwischen "' eine der Elektroden und Erde anlegen, jedoch wird in diesem lall, selbst wenn jede der Kapazitäten 28a und 28b als ein Eingangskreis für das Signal verwandt wird, ein weiteres Kapasitätselement als anderer Eingangskreis erforderlich· Bei der erfindungegemäfien Kathodenstrahlröhre ist jedoch ein solches Kapeaitatßelement nicht erforderlich»Fig. 5 is shown, and the period during which the electron beam is guided from a phosphor strip to the adjacent phosphor strip is shortened. For this reason, when using such a light switch, a cathode single beam tube is obtained that has no color errors and It is safe to operate «Furthermore, in this case the signals f e and 2f_ can be applied separately between one of the electrodes 9a and 9b and earth and when the capacitances 28a and 28b» between the electrodes 9a and 9b and the separating plate 24, each as one element of the resonance circuit a of the signal supply circuit, the termination plate 24 can be used as an element of the input circuit of the taring circuit as well as to serve to prevent the dark switching signal from emitting outwards. In such a case, the signals f "and 2f_ could be applied in series between"'one of the electrodes and earth, but in this case, even if each of the capacitors 28a and 28b is used as an input circuit for the signal, a further capacitance element becomes as another input circuit required · In the cathode ray tube according to the invention, however, such a capacity measuring element is not required »

Es wurde erwogen, stur Durchführung der elektrostatischen Varbsohaltung eine Parbechaltablenkplatte in der Kathoden-It was considered, stubbornly carrying out the electrostatic maintenance, a Parbechalt baffle in the cathode

809812/1019809812/1019

etrahlröhre in derselben Art und Weise wie eine elektrostatische Ablenkplatte in einer gevöhnliohen elektrostatischen Ablenkkathodenstrahlröhre anzubringen. In diese« lall miß jedoch eine Zuführungsleitung für die Ablenkspannung aus der Röhre herausgeführt werden und dasselbe hohe Potential wie das, daß auf die hochspennungsleitfähige Schicht 19 gegeben wird, nuß der Parbschaltablenkplatte sngeiflhrt werden, um slohersue teil en, daß das Potential entlang der Slektronenstrahlbahn nicht durch das Anbringen der larbscbaltablenkplatte gestört wird. Deshalb ianfi der Isolation der Leitung mm Anlegen der Ableiikwechselspannung und sub Anlegen der Hochspannung besondere Beachtung geschenkt werden,· Hierdurch wird es schwierig,, das Ablenkjoch ansubringen und das Xinsetsen der larbschaltablenkplatte ist tmeöglioh. In der EathodenBtrahlvehre wird dagegen auf die elektroden 9a, 9b und 1Oa9 10b ledlglioh das Jarbsohaltslgnal gegeben und sie werden Is eieiohstroa geerdet» so dafl eine soloh schwierige Isolation, wie sie oben dargestellt wurde, nicht erforderlioh ist. Weiterhin wird sit ledlglioh den Hektroden 9»· 9b und 1Oa9 10b auf der AuJenseite der ROhre ein solo» nachteiliger Blaflm· ausgeflbt, daS die ftmswfUoas da* aOsteiles 3b alt 0 elsktroaam auigeladeA wird, wie es oben besohriebem w««e9 so dai das Potential ame Π al ti mum Iraiilbatin rerladert waturoli «i» »iilmiinw» a—cathode ray tube in the same manner as an electrostatic deflector plate in a conventional electrostatic deflector cathode ray tube. A supply line for the deflection voltage must, however, be led out of the tube into this area, and the same high potential as that which is applied to the high voltage conductive layer 19 must be guided in the switch deflection plate in order to ensure that the potential along the electron beam path is not is disturbed by attaching the largescale deflector plate. Therefore ianfi the insulation of the cable mm applying the Ableiikwechselspannung and sub applying the high voltage be given special attention, · This makes it difficult ,, ansubringen the deflection yoke and the Xinsetsen the larbschaltablenkplatte is tmeöglioh. In the cathode beam gun, however, the electrodes 9a, 9b and 10a 9 10b are given the same signal and they are always earthed so that insulation as difficult as described above is not necessary. Furthermore, sit ledlglioh the Hektroden 9 »· 9b and ausgeflbt 1oa 9 10b on the AuJenseite the pipes a solo" adverse Blaflm · tHe the ftmswfUoas da * aOsteiles 3b old 0 elsktroaam auigeladeA is as above besohriebem w «« e 9 Sun dai the potential ame Π al ti mum Iraiilbatin rerladert waturoli «i» »iilmiinw» a—

Θ09812/1019Θ09812 / 1019

wird» Um dies sra. vermelden, wild die hoohepannnngeleitende Schicht 19 auf der Innenfläche des B&lsteiles 3b auf Stellen entsprechend den Elektroden 9a, 9b und 10a, 10b ausgedehnt. Die hochspannungeleitende Schicht 19 wird In Wechselstrom geerdet, so daß kein larbschaltfeld erseugt wird« In der erfindungsgemäfien Kathodenstrahlröhre werden die niederohmigen Schichten 36a, 36b v 57a und 37b in dem Haie teil an Stellen gegenüber den elektroden 9a, 9b und 10a, 10b vorgesehen, und die hochohmige Schicht 20 wird an der Stelle um die niederohmigen Schichten 36a« 36b, 37a und 37b herum vorgesehen, und ihr Yiderstandswert bsw« -werte wird bsw» werden wie oben beschrieben gewählt ο Dadurch kann ein Sarbechaltfeld In der Röhre ohne Irgendeine Störung aufgebaut werden und die Innenflftohe der Röhre hat ein Olelohstrompotential (bsw. ein Potential gleichen Yorselohens gegen Brde). Das heißt, es besteht keine Möglichkeit, dafi θ loh dae Potential der Jlektronenetrahlbahn Mndert, na die Tokuseierung des Hektrosienstrahla en verschlechtern. Weiterhin kann mit den Leitern 22, die in den AaMyarungCA •sw. Iktea 21 im de· hteholmiigeu 8okiehtem 89 amegebUAet sirni, eine EoobsTmiouag mit eimem mledrlgtn Vüeamtiad vom 4er bjoehspaamngsleiteaden 8ohioht 19 fiber 41· Leiter ZZ ma der Hektro-4 angelegt wexdtm.will »Um this sra. report that the high voltage conductive layer 19 on the inner surface of the tube part 3b is extended to positions corresponding to the electrodes 9a, 9b and 10a, 10b. The hochspannungeleitende layer 19 is grounded in alternating current, so that no is erseugt larbschaltfeld "In the erfindungsgemäfien cathode ray tube, the low impedance layers 36a, 36b v 57a and 37b in the sharks part in positions opposite to the electrode 9a, 9b and 10a, 10b are provided, and the high-resistance layer 20 is provided at the point around the low-resistance layers 36a, 36b, 37a and 37b, and its resistance value bsw “-values is bsw” are selected as described above ο This allows a Sarbechaltfeld to be built up in the tube without any disturbance and the inner tube of the tube has an oil current potential (e.g. a potential of equal Yorselohens against Brde). That is to say, there is no possibility that the potential of the electron beam path changes, ie the tokenization of the hectic rays is worsened. Furthermore, with the conductors 22, which are in the AaMyarungCA • sw. Iktea 21 im de · hteholmiigeu 8okiehem 89 amegebUAet sirni, an EoobsTmiouag with a mledrlgtn Vüeamtiad vom 4er bjoehspaamngsleiteaden 8ohioht 19 fiber 41 · Head of ZZ ma der hectro-4 created wexdtm.

der vor)Mxm»h«alm ttmtkttllMmf viit Um the before) Mxm »h« alm ttmtkttllMmf viit Um

809812/1019809812/1019

dem Signal fß überlagert, jedoch kann auch ein larbeohaltslgnal durch Oberlagerang eines Signals 3fß erseugt werden» das eine Trequens besitst, die dreimal so hoch vie die des Signals ffl ist. In manchen Allen kann die Farbumschaltung durch das Signal f_ allein ausgeführt werden und in einem solchen Tall kann das Signal fß auf die Elektroden 9a und 9b in entgegengesetBter !hase gegeben werden. Die Bedeutung der Ausdrucke "In Gleichstrom11 oder "in Wechselstrom geerdet" ist aus Figur 4 ersichtlich.superimposed on the signal f ß , but a larbeohaltslgnal can also be detected by the upper tier of a signal 3f ß »which has a frequency that is three times as high as that of the signal f fl . In some cases, the color switching can be carried out by the signal f_ alone, and in such a height the signal f ß can be given to the electrodes 9a and 9b in the opposite direction. The meaning of the terms " grounded in direct current 11 or" grounded in alternating current "can be seen in FIG.

809812/1019809812/1019

Claims (2)

PatentansprücheClaims 1« Kathodenstrahlröhre mit einer Elektronenkanone, einem Farbphosphorschirm, der aus Phosphors treiben und. einem Haohbesohleunlgungs- und Pokueeierungagitter aufgebaut 1st, das diesen Streifen gegenüber angeordnet ist, mit zwei Paaren von Elektroden, die auf der Außenseite des Halste lies angebracht sind, wobei die Elektroden jedes Paares einander gegenüberliegen, mit nlederohmigen Schichten, die auf die Innenfläche des Halsteiles an Stellen gegenüber den Elektroden aufgebracht sind, mit einer hochohmigen Sohicht, die an der Stelle um diese niederohmlgen Schichten herum angeordnet 1st, wobei die Enden dieser hochohmlgen Schichten in Wechselstrom geerdet sind, mit einer Einrichtung, um eine Wechselstromablenkspannung sswisohen einer Elektrode jedes Paares der Elektroden und Erde anzulegen, und mit einer Einrichtung, um die andere Wechselstromablenkspannung «wischen der anderen Elektrode und Erde anzulegen, wodurch zwischen den Elektroden ein elektrostatisches Ablenkfeld aufgebaut wird, das aus den stwei Wechseistrom-Ablenkspannungen zusammengesetzt ist,1 «cathode ray tube with an electron gun, one Color phosphor screen that drift out of phosphorus and. a high-speed accelerator and pokueeing grid built 1st, that facing these strips, with two pairs of Electrodes placed on the outside of the neck, with the electrodes of each pair facing each other, with low-resistance layers that are applied to the inner surface of the neck part at points opposite the electrodes, with a high-resistance layer that is applied at the point is arranged around these low-resistance layers, the ends of these high-resistance layers being grounded in alternating current are, with a device to provide an AC deflection voltage sswisohen one electrode of each pair of the electrodes and to apply ground, and with means to wipe the other AC deflection voltage from the other electrode and to apply earth, whereby an electrostatic deflection field is established between the electrodes, consisting of the is composed of two alternating current deflection voltages, 2. Farbkathedenstrahlröhre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete daß die Ablenkspannungen,, die auf die Paare von2. color cathode ray tube according to claim 1, characterized that the deflection voltages, applied to the pairs of 809812/1019809812/1019 f4eueUnterlagen(An.7§1Ab,2N,1Sau3deaÄnderUngsfle,v.4.9.i, ^ ^ . f 4 new documents ( A n. 7§1 A b , 2 N, 1S au3 deaÄ n d e rU n gsfl e, v . 4 .9.i, ^ ^. ι · w ι · ■ι · w ι · ■ Elektroden gegeben werden, in entgegengesetster Beslehung zueinander stehen, um den Einfallswinkel eines Elektrodenatrahlß auf das Hachablenk- und Pokusslerungsgltter ssu verändern.Electrodes are given in the opposite direction stand to each other in order to change the angle of incidence of an electrode beam on the Hachablenk- und Pokusslerungsgltter ssu. 3« !»^kathodenstrahlröhre naoh Anspruch 1, dadurch gekennseichnet, daß die awei Paare von Elektroden in Gleichstrom geerdet sind.3 "!" ^ Cathode ray tube according to claim 1, characterized in that the two pairs of electrodes are in direct current are grounded. 4 ο Farbkathodonstrahlröhre naoh Anspruch 1, dadurch gekennaeicbnet, daß eine Absohlntrplatte vm die Elektroden vorgesehen isto4 ο color cathodon ray tube according to claim 1, characterized in that a bottom plate is provided for the electrodes MV M V ORIGINAL INSrECT|DORIGINAL INSrECT | D 0O9812/1Ot$ ·0O9812 / 1Ot $
DE19661487115 1965-12-27 1966-12-30 Cathode ray tube Pending DE1487115A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8084765 1965-12-27
JP8084865 1965-12-27
JP1365 1965-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1487115A1 true DE1487115A1 (en) 1968-12-12

Family

ID=27274267

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661487113 Pending DE1487113A1 (en) 1965-12-27 1966-12-27 Cathode ray tube
DE19661487115 Pending DE1487115A1 (en) 1965-12-27 1966-12-30 Cathode ray tube

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661487113 Pending DE1487113A1 (en) 1965-12-27 1966-12-27 Cathode ray tube

Country Status (3)

Country Link
US (2) US3509416A (en)
DE (2) DE1487113A1 (en)
GB (2) GB1175698A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3558968A (en) * 1967-07-13 1971-01-26 Victor Company Of Japan Color television picture tube of the single electron gun type

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2685660A (en) * 1951-04-07 1954-08-03 Gen Electric Television tube
US2672575A (en) * 1951-10-11 1954-03-16 Rca Corp Apparatus for reproducing images in color
BE522075A (en) * 1952-08-13
US3147340A (en) * 1953-08-28 1964-09-01 Philco Corp Color television receiver system
US2864032A (en) * 1954-07-30 1958-12-09 Zenith Radio Corp Method and apparatus for color television
US2938142A (en) * 1955-04-01 1960-05-24 Kendon Electronics Inc Control of color television systems of the cathode ray tube type
US2959483A (en) * 1955-09-06 1960-11-08 Zenith Radio Corp Color image reproducer and method of manufacture
US2923846A (en) * 1956-12-03 1960-02-02 Philco Corp Electrical systems
US2961576A (en) * 1957-12-23 1960-11-22 Jr Monte I Burgett Electrical systems

Also Published As

Publication number Publication date
US3509416A (en) 1970-04-28
DE1487113A1 (en) 1969-01-02
US3444421A (en) 1969-05-13
GB1175698A (en) 1969-12-23
GB1175699A (en) 1969-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1002479C2 (en) Radiation detectors and amplifiers, in particular electronic distribution systems
DE699657C (en) TV transmitter ears
DE2224404A1 (en) Color cathode ray tube
DE884651C (en) Cathode ray scanner with mosaic screen
DE3225256C2 (en)
DE1181271B (en) Color television picture tube
DE1002789B (en) Electric discharge tubes for displaying images
DE1487115A1 (en) Cathode ray tube
DE908864C (en) Picture transmitter tubes
DE2406060A1 (en) ELECTRON BEAM DEVICE
DE1930618A1 (en) Color picture tubes with a convergence deflector
DE1041525B (en) Color television electron beam tube
DD212355A5 (en) CATHODE RAY TUBE
DE967109C (en) Arrangement for the amplification of direct and alternating voltages and currents
DE2100558A1 (en) Photoelectron tubes
DE755242C (en) Circuit arrangement for deflecting the beam in cathode ray tubes, in which the center perpendicular on the screen and the tube axis do not coincide
DE1074631B (en) Cathode ray tubes for displaying color images
DE1076283B (en) Cathode ray storage tubes for storing digital information and circuitry for operating the tubes
DE887550C (en) Arrangement for generating an electron focal spot on the screen of a cathode ray tube
DE19930490A1 (en) Conductive adhesive tape and cathode ray tube with such an adhesive tape
DE1184428B (en) Circuit arrangement for the operation of a Braun tube with direct image viewing and Braun tubes operated with this circuit arrangement
AT208418B (en) Electric discharge tube with a screen
DE754045C (en) Storage image decomposition tube with one-sided photoelectric mosaic electrode
DE2165016B2 (en) Voltage multiplying rectifier arrangement
DE2156661A1 (en) Deflector for a beam consisting of charged particles