DE1486019C - Machine for the production of filled and closed tetrahedral packs - Google Patents

Machine for the production of filled and closed tetrahedral packs

Info

Publication number
DE1486019C
DE1486019C DE1486019C DE 1486019 C DE1486019 C DE 1486019C DE 1486019 C DE1486019 C DE 1486019C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
line
opening
valve
stroke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
John H Norwood Mass Murray (V St A)
Original Assignee
Packaging Frontiers S A , Glarus (Schweiz)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Herstellen gefüllter und verschlossener tetraederförmi- ■ ; ger Packungen aus einer um einen Hohldorn zum Schlauch geformten mit Markierungen entsprechend der Packungsgröße versehenen Bahn aus schweiß- oder siegelbarem Verpackungsmaterial, mit abwechselnd um jeweils 90° gedrehter Lage im Abstand der Packungslänge betätigter Stirnkanten-Verschlußvorrichtung, ferner mit einer intermittierend arbeitenden Schlauchvorschubeinrichtung, deren Hub geringfügig größer ist als die Packungslänge und mit einer die senkrecht zum Schlauch stehende Längsnaht verschließenden Seitenkanten-Verschlußvorrichtung, welche in Abhängigkeit von einer die Bahnmarkierung abtastenden Steuereinrichtung derart bewegbar ist, daß sie in ihrer geschlossenen Stellung in Schlauchlängsrichtung den wirksamen Schlauchvorschub entsprechend der festgestellten Abweichung des Vorschubs verkürzt.The invention relates to a machine for producing filled and closed tetrahedral shapes ; ger packs from a tube shaped around a hollow mandrel with markings accordingly the pack size provided web of weldable or sealable packaging material, with alternating position rotated by 90 ° at a distance of the length of the pack actuated front edge locking device, also with an intermittently operating hose feed device, the stroke of which is slight is greater than the length of the pack and has a longitudinal seam that is perpendicular to the tube closing side-edge closing device which, depending on one of the web markings scanning control device is movable such that it is in its closed position in In the longitudinal direction of the hose, the effective hose feed rate according to the determined deviation of the feed shortened.

Bei einer Maschine dieser Art, nach dem älteren deutschen Patent 1168 819, werden zur Gewährleistung der Registerhaltigkeit während des Vorschubs der einzelnen Packungen die Backen zur Verschweißung der Seitenkanten in geöffneter Stellung -der Stirnkanten-Verschlußvorrichtung in Abhängigkeit von den durch eine Abtasteinrichtung festgestellten Vorschubabweichungen verschoben.With a machine of this type, according to the earlier German patent 1168 819, the guarantee the registration during the advance of the individual packs the jaws for welding of the side edges in the open position -the front edge locking device as a function shifted by the feed deviations detected by a scanning device.

Dabei dienen also die Backen der Stirnkanten-Verschlußvorrichtung dem eigentlichen Vorschub in Längsrichtung des Verpackungsmaterials, um eine gesamte Verpackungslänge und die Backen der Seitenkanten-Verschlußvorrichtung zur Korrektur etwaiger Vorschubabweichungen.So the jaws of the front edge locking device serve the actual advance in Lengthways direction of the packaging material to cover an entire packaging length and the jaws of the Side edge locking device to correct any feed deviations.

Durch diese Überlagerung der Bewegungen zweier Verschlußvorrichtungen kann zwar eine Registerhaltigkeit gewährleistet werden, jedoch bedarf diese bekannte Maschine eines hohen konstruktiven mechanischen und steuerungstechnischen Aufwands, so daß derartige bekannte Maschinen unwirtschaftlich arbeiten und auch störungsanfällig im Betrieb sind.Due to this superposition of the movements of two locking devices, register accuracy can be guaranteed, but this known machine requires a high level of structural mechanical and control engineering effort, so that such known machines are uneconomical work and are also prone to faults in operation.

Aufgabe der Erfindung ist es, unter Vermeidung der genannten Nachteile eine Maschine zum Herstellen gefüllter und verschlossener tetraederförmiger Packungen zu schaffen, welche unter Gewährleistung der bisherigen Registerhaltigkeit eine vereinfachte Konstruktion besitzt.The object of the invention is to provide a machine for manufacturing while avoiding the disadvantages mentioned to create filled and sealed tetrahedral packs, which are guaranteed the previous registration has a simplified construction.

Diese Aufgabe wird bei der Maschine der eingangs definierten Art dadurch gelöst, daß die Stirnkanten-Verschlußvorrichtung in einer Ebene an einem ortsfesten Träger angeordnet und durch eine von der Schlauchvorschubeinrichtung betätigten Schalteinrichtung steuerbar ist und daß ferner die Schlauchvorschubeinrichlung zur zusätzlichen Vorschubkorrektur in Abhängigkeit von den Bahnmarkierungen mit einem von der Abtasteinrichtung in seiner Anschlag-Stellung steuerbaren Hubbegrenzungsanschlag zusammenwirkt. Dabei' bezieht sich der Patentschutz nur auf die gemeinsame Anwendung dieser Merkmale. . .In the machine of the type defined at the outset, this object is achieved in that the front edge closure device arranged in one plane on a stationary carrier and operated by a switching device operated by the hose feed device is controllable and that also the hose feed device for additional feed correction depending on the web markings with one of the scanning device in its stop position controllable stroke limit stop cooperates. The patent protection refers to this only to the joint application of these characteristics. . .

Nebeii dein vereinfachten konstruktiven und Betriebs-Aufwand und der verbesserten Betriebssicherheit wird mil der eiiiiHluiigsgeinäßen Maschine auch noch ein verringerter Verschleiß erzielt.Besides your simplified construction and operating expenses and the improved operational safety is also achieved with the one-size-fits-all machine still achieved a reduced wear.

f ·." c r t i μ, 1111 μ s t c c 1 u 1 i s c 11 is! es auch besonders vorteilhalt, daß (lie Siinikaiileii-Verschlul.ivorriclitung zwei Backenpaarc aufweist, die derart angeordnet sind, daß sie sich in gegenüber der l.bene des am Schlauch ausgebildeten Längssaums diagonalen Ebenen auf den Schlauch zu bzw. von diesem weg bewegen.f ·. "c r t i μ, 1111 μ s t c c 1 u 1 i s c 11 is! that (lie Siinikaiileii-closure two Has pair of jaws, which are arranged such that they are in opposite to the l.bene of the hose formed longitudinal hem diagonal planes move towards the hose or away from it.

Zur rationellen Herstellung tetraederförmiger Packungen und in konstruktiv optimaler Zusammenfassung zweier Herstellungsvorgänge weist erfindungsgemäß die Stirnkantenverschlußvorrichtung ein. Schweißelement zum Herstellen der Quernähte auf.For the efficient production of tetrahedral packings and in a structurally optimal combination According to the invention, the front edge locking device has two manufacturing processes. Welding element for producing the transverse seams.

In funktionell einfacher Ausführung ist erfindungsgemäß der Hub der Schlauchvorschubeinrichtung zur Anpassung an unterschiedliche Packungslängen verstellbar. In a functionally simple embodiment is according to the invention the stroke of the hose feed device can be adjusted to adapt to different pack lengths.

Um auch Packungen unterschiedlicher Längen bzw. Rauminhalte mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung erstellen zu können, ist es ferner vorteilhaft, daß ein oberer Begrenzungsschalter vorgesehen ist, der zur Hubverstellung der Schlauchvorschubeinrichtung verstellbar ist.To also packs of different lengths or volumes with the device according to the invention to be able to create, it is also advantageous that an upper limit switch is provided, which is adjustable to adjust the stroke of the hose feed device.

Nachstehend wird an Hand von Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is described below with reference to drawings. It indicates

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Maschine zur Herstellung tetraederförmiger Packungen mit den Merkmalen der Erfindung,Fig. 1 is a side view of a machine for manufacturing tetrahedral packings with the features of the invention,

Fig. 2 eine Vorderansicht der Maschine gemäß Fig.l,Fig. 2 is a front view of the machine according to Fig.l,

F i g. 3 einen Schnitt längs der Linie 3-3 in F i g. 1,F i g. 3 shows a section along the line 3-3 in FIG. 1,

Fig. 4 eine Ansicht in Richtung der Pfeile 4-4 in Fig. 2 in vergrößertem Maßstab,Fig. 4 is a view in the direction of arrows 4-4 in Fig. 2 on an enlarged scale,

F i g. 5 einen Schnitt längs der Linie 5-5 in F i g. 6,F i g. 5 shows a section along the line 5-5 in FIG. 6,

Fig. 6 einen Schnitt längs der Linie 6-6 in.Fig. 1 in vergrößertem Maßstab,Fig. 6 is a section along the line 6-6 in.Fig. 1 on an enlarged scale,

F i g. 7 einen Schnitt längs der Linie 7-7 in F ig. 6 in vergrößertem Maßstab,F i g. 7 a section along the line 7-7 in F ig. 6th on a larger scale,

F i g. 8 eine vereinfachte Ansicht eines Schnitts längs der Linie 8-8 in Fig. 6,F i g. 8 is a simplified view of a section along the line 8-8 in FIG. 6;

F i g. 9 eine schematische Darstellung eines die Maschine gemäß Fig. 1 betätigenden Druckluftsystems, F i g. 9 is a schematic representation of a compressed air system that actuates the machine according to FIG. 1;

F i g. 10 eine schematische Darstellung einer die Maschine gemäß F i g. 1 steuernden elektrischen Schaltung.F i g. 10 is a schematic representation of the machine according to FIG. 1 controlling electric Circuit.

Eine Bahn W aus schweiß- oder siegelbarem Verpackungsmaterial (Fig. 11), welche an der Innenfläche ihres Randbereichs 5 hitzeverklebbar ist, wird' gemäß Fig.l von einer Vorratsrolle R abgezogen, mittels einer an Stützblecheh 25 angelenkten Spannrolle 63 vorgespannt, über eine Führungsplatte 62 .und Führiingsrollen 66, 67 einem lotrecht angeordneten Hohldorn 1 zugeführt und um diesen herum derart zu einem Schlauch T geformt, daß seine Randbereiche S saumförmig nach außen abstehen.A web W of weldable or sealable packaging material (FIG. 11), which can be heat-bonded to the inner surface of its edge region 5, is drawn off from a supply roll R according to FIG 62 .und guide rollers 66, 67 fed to a vertically arranged hollow mandrel 1 and shaped around this to form a tube T in such a way that its edge areas S protrude outwardly in a hem-like manner.

Ein Backenpaar 3A, 3 ZJ (Fig. II) umfaßt den Schlauch T im Endabschnitt des Hohldorns 1 am Saum L, drückt diesen Saum L unter gleichzeitiger Erwärmung zusammen, so daß sich eine geschlossene Längsnaht bildet, wobei nach erfolgtem Verkleben des Saums L ein Vorschub des Schlauchs T in Richtung der Pfeile gemäß F i g. I I erfolgt. Nach erfolgter Verklebung der Längsnaht wird der Saum L von einer Andrückrolle 115 in Vorscliubrichtung hinter dem Backenpaar 3/1, 3/J auf die Oberfläche des Schlauchs T umgeknickt und dort angedrückt.A pair of jaws 3A, 3 ZJ (Fig. II) encompasses the tube T in the end section of the hollow mandrel 1 at the seam L, presses this seam L together with simultaneous heating, so that a closed longitudinal seam is formed, with a feed after the seam L has been glued of the hose T in the direction of the arrows in FIG. II takes place. After the longitudinal seam has been glued, the seam L is bent over by a pressure roller 115 in the pre-clipping direction behind the pair of jaws 3/1, 3 / J onto the surface of the hose T and pressed there.

Eine Stirnkanten-Verschlußvorrichlung weist gemäß Fig. Il Backen 5/f, SIt, 5C, 5/) auf, welche den Schlauch 7 hinter dem Hohldorn 1 clinch abwechselndes Schließen der sich jeweils gegenüberliegenden Backen in seine endgültige Telraederl'orm pressen, wobei durch sliriiseitiges Verschweißen desAccording to FIG. II, a front edge closure device has jaws 5 / f, SIt, 5C, 5 /) which clinch the tube 7 behind the hollow mandrel 1, alternately closing the opposing jaws, into its final Telraederl'orm, whereby by sliriiseitiges Welding the

Verpackungsmaterials eine Quernaht E 2 und im Abstand der Packungslänge dazu eine um 90° verdrehte Quernaht durch Schließen der Backen 5A, 5B gebildet wird. Dabei wird durch den Innenraum des Hohldorns 1 vor Bildung der die tetraederförmige Packung endgültig verschließenden Stirnnaht eine abgemessene Charge des zu verpackenden Erzeugnisses eingeführt.Packaging material a transverse seam E 2 and a transverse seam rotated by 90 ° at a distance of the length of the pack is formed by closing the jaws 5A, 5B . In this case, a measured batch of the product to be packaged is introduced through the interior of the hollow mandrel 1 before the end seam which finally closes the tetrahedral pack is formed.

Die Vorrichtung zur Durchführung der in Fig. 11 schematisch dargestellten Herstellungsabläufe weist gemäß F i g. 1 einen auf einer Plattform 13 aufgebauten Rahmen 19, 21, 22, 23 mit den zwei Stützblechen 25 zur Lagerung der Vorratsrolle jR auf.The device for carrying out the production processes shown schematically in FIG. 11 has according to FIG. 1 a frame 19, 21, 22, 23 built on a platform 13 with the two support plates 25 for storing the supply roll jR.

Am Hohldorn 1 ist an seinem gemäß F ig. 1 oberen Endabschnitt eine Lasche 33 befestigt, welche über eine Stützplatte 35 mit dem Rahmen 21 verbunden ist (F i g. 3). Mit dieser lösbaren Verbindung zwischen Hohldorn 1 und Stützplatte 35 ist ein rasches Austauschen von Hohldornen, beispielsweise unterschiedlichen Durchmessers, möglich. Zum Einfüllen des zu verpackenden Erzeugnisses dient ein Füllrohr 36, welches etwa koaxial durch den Hohldorn 1 bis zu seinem unteren Abschnitt im Bereich der Plattform 13 hindurchragt.On the hollow mandrel 1 is on its according to F ig. 1 upper end portion attached a tab 33, which is connected to the frame 21 via a support plate 35 (FIG. 3). With this detachable connection between hollow mandrel 1 and support plate 35 is a quick exchange of hollow mandrels, for example different diameters, possible. A is used to fill the product to be packaged Filling tube 36, which extends approximately coaxially through the hollow mandrel 1 to its lower section in the area the platform 13 protrudes.

Gemäß F i g. 3 sind am Rahmen 21 rechtwinklig zur Stützplatte 35 vordere Leitplatten 37, 39 befestigt, welche zwischen ihren benachbarten Innenkanten einen Zwischenraum 41 festlegen.According to FIG. 3 front guide plates 37, 39 are attached to the frame 21 at right angles to the support plate 35, which define a space 41 between their adjacent inner edges.

Eine Schlauchvorschubeinrichtung 45 (F i g. 1, 2) trägt an ihrer dem Hohldorn 1 zugewandten Seite das Backenpaar 3 A, 3B und wird auf einer im Rahmen 19, 22 befestigten Stange 43 axial verschiebbar geführt. Zu ihrer Verschiebung auf der Stange 43 ist ein am Rahmen 23 befestigter Druckluftzylinder 47, mit Kolben 49 vorgesehen, dessen Kolbenstange 51 mittels einer Muffe 53 mit dem unteren Abschnitt der Schlauchvorschubeinrichtung verbunden ist.A hose feed device 45 (FIGS. 1, 2) carries the pair of jaws 3 A, 3 B on its side facing the hollow mandrel 1 and is guided axially displaceably on a rod 43 fastened in the frame 19, 22. To move it on the rod 43, a compressed air cylinder 47, attached to the frame 23, is provided with a piston 49, the piston rod 51 of which is connected to the lower section of the hose feed device by means of a sleeve 53.

Die Plattform 13 weist gemäß F i g. 6 eine konzentrisch zum Hohldorn 1 vorgesehene Öffnung 55 auf, in welche ein ortsfester Träger 59, auf dem die Stirnkanten-Verschluß vorrichtung mit den Backen 5 A, 5B, 5C und 5D in einer Ebene angeordnet und mit ihren entsprechenden Betätigungs-, Schweiß- und Schneideinrichtungen eingesetzt ist. Als Bewegungsraum für die Backen 5 A bis 5 D ist eine zentrale, quadratische Aussparung 61 im ortsfesten Träger 59 vorgesehen.According to FIG. 6 an opening 55 provided concentrically to the hollow mandrel 1, in which a stationary carrier 59, on which the front edge closure device with the jaws 5 A, 5B, 5C and 5 D is arranged in one plane and with their corresponding actuation, welding and cutting devices is used. A central, square recess 61 in the stationary support 59 is provided as a movement space for the jaws 5 A to 5 D.

Gemäß den F i g. 1 bis 8 besteht die Schlauchvorschubeinrichtung 45 aus einem Gehäuse mit Stirnwänden 103, 105 und Seitenwänden 101, 107, 109, wobei von der Stirnwand 105 ein Ansatz 106 radial nach außen absteht. An diesem Ansatz 106 ist die Kolbenstange 51 zur Verschiebung der Schlauchvorschubeinrichtung 45 befestigt (F i g. 8). Am gemäß F ig. 6 unteren Abschnitt des Gehäuses überragen Wandungen 111, 113 die Seitenwand 101 und nehmen in ihrem Innenraum das Backenpaar 3A, 3B auf. Die Wandung 113 weist einen nach unten abstehenden Abschnitt 113a auf (Fig. 2), welcher an seinem Ende die Andruckrolle 115 zum Umfalten des Saums L trägt. Zur gleitenden Lagerung der Schlauchvorschubeinrichtung 45 an der Stange 43 sind zwei Lager 117 (F i g. 8) vorgesehen. Zur genauen parallelen Führung des Backenpaars 3 A, 3 B innerhalb der Wandungen 111, 113 sind gemaß Fig. 2 und 5 in Ansätzen 119, 121 geführte Bolzen 123 vorgesehen, welche in den Backenpaaren einseitig befestigt sind. Die eigentliche Betätigung des Backenpaars 3 A, 3B erfolgt über;ebenfalls seitlich an den Wandungen 111, 113 angeordnete Druckluftzylinder 127, in denen Kolben 129 mit fest mit den jeweiligen Backen 3 A, 3B verbundenen Kolbenstangen 131 gleitend geführt sind. Zur Rückstellung der Kolben 129 und somit zur Trennung der beiden Backen 3 A, 3B dienen koaxial zu den Kolbenstangen 131 im Druckluftzylinder angeordnete Federn 134.According to FIGS. 1 to 8, the hose feed device 45 consists of a housing with end walls 103, 105 and side walls 101, 107, 109, with a projection 106 protruding radially outward from the end wall 105. The piston rod 51 for displacing the hose feed device 45 is fastened to this extension 106 (FIG. 8). On according to Fig. 6 the lower portion of the housing extend beyond walls 111, 113, the side wall 101 and be in its inner space the pair of jaws 3A, 3 B on. The wall 113 has a downwardly protruding section 113a (FIG. 2), which at its end carries the pressure roller 115 for folding the seam L over. Two bearings 117 (FIG. 8) are provided for the sliding support of the hose feed device 45 on the rod 43. For precise parallel guidance of the pair of jaws 3 A , 3 B within the walls 111, 113, according to FIGS. 2 and 5, bolts 123 guided in lugs 119, 121 are provided, which are fastened on one side in the pairs of jaws. The actual actuation of the pair of jaws 3 A, 3B takes place via ; Compressed air cylinders 127 also arranged laterally on the walls 111, 113, in which pistons 129 are slidably guided with piston rods 131 which are firmly connected to the respective jaws 3 A, 3B. To reset the pistons 129 and thus to separate the two jaws 3 A, 3B , springs 134 arranged coaxially with the piston rods 131 in the compressed air cylinder are used.

Gemäß Fig. 8 sind am Ansatz 106 an der dem Rahmen 19 zugewandten. Außenfläche Anschlagselemente 147 vorgesehen, welche die untere Begrenzung bei der Verschiebung der Schlauchvorschubeinrichtung 45 bilden. Zur Stoßdämpfung des Endanschlags der Schlauchvorschubeinrichtung 45 ist am Rahmen 23 ein Stoßdämpfer 149 mit Kolben 150, Dämpfungsfeder 153 und einer Kolbenstange 151, an welcher eine Anschlaglasche 159 befestigt ist, angebracht. Bei der Abwärtsbewegung der Schlauchvorschubeinrichtung 45 erfaßt der über den Ansatz 106 überstehende Arm 163 ein Anschlagpolster 161 auf der Anschlaglasche 159 und wird somit bereits kurz vor dem Erreichen des Anschlagelements 147 gedämpft. Zur Abdämpfung der Schlauchvorschubeinrichtung 45 an ihrem oberen Begrenzungsanschlag dient ein weiterer Stoßdämpfer 179 (F i g. 1). Die Umschaltung der Bewegungsrichtung der Schlauchvorschubeinrichtung 45 im Bereich des Rahmens 19 erfolgt mittels eines unteren Begrenzungsanschlags 173, welcher über einen unteren Endanschlag 177 schaltbar ist, während die obere Umschaltung der Bewegungsrichtung dieser Schlauchvorschubeinrichtung mittels eines von einem weiteren Anschlag 175 betätigten oberen Begrenzungsschalters 171 erfolgt. Um die Hublänge der Schlauchvorschubeinrichtung 45 und somit auch die jeweilige Packungslänge verändern zu können, ist der obere Begrenzungsschalter 171 auf einem an der Stange 43 axial verschiebbaren Anschlagblock 71 befestigt, welcher gleichzeitig den Stoßdämpfer 179 und zwei Andruckrollen 85 zur Führung und Vorformung des Saums L trägt.According to FIG. 8, the attachment 106 on the frame 19 facing. Outer surface stop elements 147 are provided, which form the lower limit when the hose feed device 45 is displaced. To dampen the end stop of the hose feed device 45, a shock absorber 149 with piston 150, damping spring 153 and a piston rod 151, to which a stop bracket 159 is attached, is attached to the frame 23. During the downward movement of the hose feed device 45, the arm 163 protruding beyond the extension 106 engages a stop pad 161 on the stop tab 159 and is thus dampened shortly before the stop element 147 is reached. Another shock absorber 179 (FIG. 1) serves to dampen the hose feed device 45 at its upper limit stop. The direction of movement of the hose feed device 45 in the area of the frame 19 is switched over by means of a lower limit stop 173, which can be switched via a lower end stop 177, while the upper changeover of the direction of movement of this hose feed device is carried out by means of an upper limit switch 171 actuated by a further stop 175. In order to be able to change the stroke length of the tube feed device 45 and thus also the respective package length, the upper limit switch 171 is attached to a stop block 71 which is axially displaceable on the rod 43 and which simultaneously supports the shock absorber 179 and two pressure rollers 85 for guiding and preforming the seam L. .

Die zeitliche Steuerung der Arbeitsweise der Backen SA bis 5 D erfolgt gemäß F i g. 4 durch eine über eine an der Schlauchvorschubeinrichtung 45 vorgesehene Gleitschiene 273 betätigte Schalteinrichtung 271, die von einer an der Vorderseite des Rahmens 23 angebrachten Halterung 275 getragen wird und welche einen schwenkfähig aufgehängten Betätigungsarm 277 aufweist, der seinerseits mit einer Schaltrolle 279 versehen ist. Die Gleitschiene 273 ist eine flache Leiste mit einem abgeschrägten unteren Ende 281, die zur lotrechten Verstellung relativ zur Schlauchvorschubeinrichtung 45 an einer Halterung 283 befestigt ist. Nach dem Anheben der Schaltrolle 279 wird die Schalteinrichtung 271 betätigt, und bleibt während des restlichen Abwärtshubs der Schlauchvorschubeinrichtung eingeschaltet.The timing of the operation of the jaws SA to 5 D takes place according to FIG. 4 by a switching device 271 actuated via a slide rail 273 provided on the hose feed device 45, which is carried by a bracket 275 attached to the front of the frame 23 and which has a pivotably suspended actuating arm 277 which in turn is provided with a switching roller 279. The slide rail 273 is a flat bar with a beveled lower end 281, which is fastened to a holder 283 for vertical adjustment relative to the hose feed device 45. After the switching roller 279 has been raised, the switching device 271 is actuated and remains switched on during the remaining downward stroke of the hose feed device.

Zur Gewährleistung der Registerhaltigkeit ist die Bahn W gemäß Fig. 11 mit sich einer Packungslänge entsprechenden Abständen wiederholenden Registermarkierungen M' versehen. Zur Abtastung dieser Markierungen ist gemäß F i g. 1 ein Gehäuse 291 mit einer Lampe vorgesehen, welche einen ständigen Lichtstrahl auf die Bahn W wirft. Die Reflexion des Lichtstrahls von der Bahn trifft auf eine Photozelle auf und wird durch die Markierungen M unterbrochen.In order to ensure that it is in register, the web W according to FIG. 11 is provided with register markings M 'which are repeated at intervals corresponding to a package length. For scanning these markings, as shown in FIG. 1 a housing 291 is provided with a lamp which throws a constant beam of light onto the web W. The reflection of the light beam from the web hits a photocell and is interrupted by the markings M.

Zur genauen Ausrichtung der Lampe und derFor precise alignment of the lamp and the

Photozelle gegenüber der Bahn ist das Gehäuse 291 gemäß Fig. 1 in Quer- und Längsrichtung relativ zur Bahn verstellbar angebracht. Eine für diesen Zweck vorgesehene Einstelleinrichtung weist ein Glied 297 auf, das an einer parallel zur Führungsplatte 62 von deren Vorder- und zu deren Rückseite verlaufenden Stange 299 gleitfähig gelagert ist. Das Vorderende der Stange 299 ist in einem an einer Querlasche 303 (Fig. 1), die die Stützbleche 25 überspannt und einen Durchgang für die Bahn W bildet, vorgesehenen Ansatz 301 gehaltert, während ihr hinteres Ende in eine die Stützbleche 25 überspannende hintere Platte 305 eingesetzt ist. Eine Gewmdewelle307 ist im Ansatz 301 und in der Platte 305 drehbar gelagert und erstreckt sich unterhalb der Stange 299 parallel zu dieser. Das Glied 297 weist eine Gewindebohrung zur Aufnahme dieser Welle auf. Am hinteren Ende der Welle ist ein Handrad 309 vorgesehen, mit dessen Hilfe sie in Vorwärtsoder Rückwärtsrichtung gedreht werden kann, um das Glied 297 entsprechend zu bewegen. Das Gehäuse 291 kann an einer Halterung 315 auf- und abwärts verstellt werden.Photocell opposite the web, the housing 291 according to FIG. 1 is mounted so as to be adjustable in the transverse and longitudinal directions relative to the web. An adjusting device provided for this purpose has a member 297 which is slidably mounted on a rod 299 which extends parallel to the guide plate 62 from the front and to the rear thereof. The front end of the rod 299 is held in a shoulder 301 provided on a transverse bracket 303 (FIG. 1) which spans the support plates 25 and forms a passage for the web W , while its rear end is held in a rear plate 305 spanning the support plates 25 is used. A threaded shaft 307 is rotatably mounted in the extension 301 and in the plate 305 and extends below the rod 299 parallel to the latter. The member 297 has a threaded hole for receiving this shaft. A hand wheel 309 is provided at the rear of the shaft by means of which it can be rotated in a forward or reverse direction to move the link 297 accordingly. The housing 291 can be adjusted up and down on a bracket 315.

Gemäß F i g. 2 ist an der linken Seite des Rahmens 19 ein Druckluftzylinder 323 in waagerechter Lage angebracht. Ein Kolben 325 (F i g. 7) ist gleitfähig in diesen Zylinder eingesetzt und wird durch eine Feder 327 in Richtung auf das gemäß F i g. 7 linke Ende des Zylinders gedrängt. Eine vom Kolben ausgehende Kolbenstange 329 durchsetzt das rechte Zylinderende und ist an ihrem äußeren Ende mit einem Anschlag 331 versehen. Die Feder 327 drängt den Kolben 325, zusammen mit der Kolbenstange 329 und dem Anschlag 331, in die in F i g. 7 ausgezogen eingezeichnete zurückgezogene Stellung. Beim Einleiten von Druckluft zum linken Ende des Zylinders 323 über eine Öffnung 333 wird der Anschlag 331 nach rechts bewegt, so daß er sich unter das Anschlagelement 147 schiebt.According to FIG. 2, a compressed air cylinder 323 is attached to the left side of the frame 19 in a horizontal position. A piston 325 (Fig. 7) is slidably inserted into this cylinder and is driven by a spring 327 towards the area shown in Fig. 7. 7 pushed left end of the cylinder. A piston rod 329 extending from the piston passes through the right end of the cylinder and is provided with a stop 331 at its outer end. The spring 327 urges the piston 325, together with the piston rod 329 and the stop 331, into the position shown in FIG. 7 withdrawn position drawn in full line. When compressed air is introduced to the left end of the cylinder 323 via an opening 333 , the stop 331 is moved to the right so that it slides under the stop element 147.

Der vom oberen bzw. unteren Begrenzungsschalter 171, 173 bestimmte Hub der Schlauchvorschubeinrichtung 45 soll etwas größer sein als die maximale, gewünschte Packungslänge. Wenn beispielsweise angenommen wird, daß eine Packungslänge von etwa 150 mm gewünscht wird, so wird der Anschlagblock 71 derart eingestellt, daß der Hub 150,75 mm beträgt. Das Gehäuse 291 ist dabei derart eingestellt, daß die an der Bahn W angebrachten Markierungen M anfänglich um ein kurzes Stück, beispielsweise um etwa 3 mm, vor der Photozelle angehalten werden. Bei dem sich anschließenden Vorschub wird dann jede der aufeinanderfolgenden Markierungen um einen ganz geringen Betrag näher an die Photozelle herangezogen, bis schließlich eine Markierung M die Lichtreflexion zur Photozelle unterbricht. Dies kann beispielsweise bei jeder fünften Packung vorkommen. Beim nächsten Aufwärtshub der Schlauchvorschubeinrichtung 45 und beim Schließen des oberen Begrenzungsschalters 171 löst dann die Photozelle die Betätigung des Druckluft-·. Zylinders 323 aus, welcher den Anschlag 331 unter das Anschlagelement 147 schiebt. Hierdurch wird die Länge des nächsten Abwärtshubs der Schlauchvorschubeinrichtung um die Stärke des Endabschnitts des Anschlags, beispielsweise etwa 3 mm, verkürzt, wodurch eine Markierung M wieder in die hinter der Photozelle liegende Lage zurückgebracht wird.The stroke of the tube feed device 45 determined by the upper or lower limit switch 171, 173 should be somewhat greater than the maximum, desired package length. For example, assuming that a package length of about 150 mm is desired, the stop block 71 is adjusted so that the stroke is 150.75 mm. The housing 291 is set in such a way that the markings M applied to the web W are initially stopped by a short distance, for example by about 3 mm, in front of the photocell. During the subsequent advance, each of the successive markings is then drawn closer to the photocell by a very small amount, until finally a marking M interrupts the light reflection to the photocell. This can happen with every fifth pack, for example. On the next upward stroke of the hose feed device 45 and when the upper limit switch 171 is closed, the photocell then triggers the actuation of the compressed air ·. Cylinder 323, which pushes the stop 331 under the stop element 147. As a result, the length of the next downward stroke of the hose feed device is shortened by the thickness of the end section of the stop, for example about 3 mm, whereby a marking M is returned to the position behind the photocell.

Die Beschickung der einseitig geschlossenen Packungen erfolgt gemäß den F i g. 1 und 2 mittels einer Füllpumpe 341. Der Zylinder der Füllpumpe weist an seinem oberen Ende einen Zylinderkopf 345 auf, der bei 347 an einer vom Rahmen 23 nach hinten abstehenden Halterung 349 schwenkfähig gelagert ist. Der Zylinderkopf 345 weist einen mit einem Rückschlagventil versehenen Einlaß, an den eine biegsame Zufuhrleitung 351 angeschlossen ist, auf, sowie einen Auslaß, der ebenfalls mit einem Rückschlagventil versehen ist und an den eine vom oberen Ende des Füllrohrs 36 abgehende Zufuhrleitung 353 angeschlossen ist. Da der Außendurchmesser des Füllrohrs kleiner ist als der Innendurchmesser des Hohldorns, bildet sich zwischen diesen Teilen ein ringförmiger Zwischenraum, in welchen über eine Druckluftleitung 359 Druckluft eingeleitet wird.The packs, which are closed on one side, are charged in accordance with FIGS. 1 and 2 by means of a filling pump 341. The cylinder of the filling pump has at its upper end a cylinder head 345 which is pivotably mounted at 347 on a bracket 349 projecting rearward from the frame 23. The cylinder head 345 has an inlet provided with a check valve to which a flexible supply line 351 is connected, and an outlet which is also provided with a check valve and to which a supply line 353 extending from the upper end of the filling tube 36 is connected. Since the outside diameter of the filling tube is smaller than the inside diameter of the hollow mandrel, an annular gap is formed between these parts, into which compressed air is introduced via a compressed air line 359.

Die Betätigung der Füllpumpe 341 erfolgt mit Hilfe eines doppeltwirkenden Druckluftzylinders 363, der an seinem oberen Ende bei 365 an der Vorderseite des Rahmens 21, 23 schwenkfähig gehaltert ist. Von einem im Zylinder vorgesehenen Kolben 369 ausgehend, steht eine Kolbenstange 367 aus dem unteren Zylinderende heraus, welche an ihrem unteren Ende mit einem Gabelkopf 371 versehen ist. Eine in an der Rückseite des Rahmens 23 vorgesehenen Lagern gelagerte waagerechte Welle trägt gemäß der Fig. 1 ein Zahnradsegment 377, welches in ein Ritzel 385 eingreift, das an einer in an der Rückseite des Rahmens 23 vorgesehenen Lagern gelagerten waagerechten Welle 387 angebracht ist. Die Welle 387 weist an ihrem Außenende eine Kurbel auf, die bei 393 mittels einer Stiftverbindung mit dem unteren Ende der Kolbenstange 343 verbunden ist.The filling pump 341 is actuated with the aid of a double-acting compressed air cylinder 363, which is pivotably mounted at its upper end at 365 on the front of the frame 21, 23. Starting from a piston 369 provided in the cylinder, a piston rod 367 protrudes from the lower end of the cylinder and is provided with a fork head 371 at its lower end. According to FIG. 1, a horizontal shaft mounted in bearings provided on the rear of the frame 23 carries a gear segment 377 which engages in a pinion 385 which is attached to a horizontal shaft 387 mounted in bearings provided on the rear of the frame 23. The shaft 387 has a crank at its outer end which is connected at 393 to the lower end of the piston rod 343 by means of a pin connection.

Der Druckluftzylinder 363 weist an seinem oberen und an seinem unteren Ende je eine Öffnung 395 bzw. 397 auf, durch welche Druckluft zur doppelseitigen Betätigung des Kolbens 369 eingeleitet werden kann, wobei er das Zahnradsegment 377 und das Ritzel 385 dreht, und die Kurbel 391 gemäß Fig. 1 um 90° im Uhrzeigersinn verschwenkt. Hierbei wird die Kolbenstange 343 zwecks Zurückziehung des Kolbens der Füllpumpe 341 abwärts gezogen, wobei eine Charge des zu verpackenden Erzeugnisses in die Pumpe eingesaugt wird. Beim nachfolgenden Einleiten von Druckluft durch die untere Öffnung 397 des Druckluftzylinders 363 und gleichzeitig erfolgendem Ausstoßen von Luft durch die obere Öffnung 395 wird der Kolben 369 aufwärts getrieben, wobei er über das Zahnradsegment 377, das Ritzel 385 und die Kurbel 391, die Kolbenstange 343 mit dem Kolben der Füllpumpe aufwärts bewegt, wodurch über die Zufuhrleitung 353 und das Füllrohr 36 eine Charge des zu verpackenden Erzeugnisses ausgestoßen wird.The compressed air cylinder 363 has an opening 395 or 397 at its upper and lower end, through which compressed air can be introduced for double-sided actuation of the piston 369, rotating the gear segment 377 and the pinion 385, and the crank 391 according to FIG Fig. 1 pivoted 90 ° clockwise. Here, the piston rod 343 is pulled downward for the purpose of retracting the piston of the filling pump 341, a batch of the product to be packaged being sucked into the pump. When compressed air is subsequently introduced through the lower opening 397 of the compressed air cylinder 363 and, at the same time, air is expelled through the upper opening 395, the piston 369 is driven upwards, and it is connected to the piston rod 343 via the gear segment 377, the pinion 385 and the crank 391 the piston of the filling pump is moved upwards, whereby a batch of the product to be packaged is ejected via the supply line 353 and the filling tube 36.

Ein Vierwegeventil Vl (Fig. 9) dient zur Steuerung der Arbeitsweise des Druckluftzylinders 47. V 2 ist ein magnetbetätigtes Dreiwegeventil zur Steuerung des Druckluftzylinders 127 für die Betätigung des Backenpaars 3 A und 3 B, während V 3 ein magnetbetätigtes Vierwegeventil zur Steuerung der Zylinder 195.4 und 195 B für die Betätigung der Backen SA und SB dargestellt. V4 bezeichnet ein magnetbetätigtes Vierwegeventil zur Steuerung der Zylinder 195 C und 195 D, welche die Backen 5 C und SD betätigen. V 5 stellt ein magnetbetätigtes Dreiwegeventil zur Steuerung des Druckluftzylinders 323 dar, und V6 ist ein druckluftbetätigtes Vierwegeventil zur Steuerung des Zylinders 363 zur Betätigung der Füll-A four-way valve Vl (Fig. 9) is used to control the operation of the air cylinder 47. V 2 is a solenoid-operated three-way valve for controlling the air cylinder 127 for actuating the pair of jaws 3 A and 3 B, while V 3 is a solenoid-operated four-way valve for controlling the cylinders 195.4 and 195 B for actuating the SA and SB jaws. V 4 denotes a solenoid operated four-way valve for controlling the cylinders 195 C and 195 D, which actuate the jaws 5 C and SD. V 5 is a solenoid operated three-way valve to control the air cylinder 323 , and V6 is a air operated four-way valve to control the cylinder 363 to operate the filling

pumpe 342, während V 7 ein magnetbetätigtes Dreiwegeventil zur Steuerung der Arbeitsweise des Ventils V 6 ist. Das Ventil V 2 steuert ebenfalls die Zufuhr von Druckfluidum zum Ventil V1 sowie über das Ventil Vl zum Ventil V 6. pump 342, while V 7 is a solenoid operated three-way valve for controlling the operation of valve V 6 . The valve V 2 also controls the supply of pressurized fluid to the valve V 1 and via the valve Vl to the valve V 6.

Das Vierwegeventil Vl weist ein Ventilglied auf, das durch eine Feder in einer ersten Stellung gehalten wird und dabei den Eingang A mit einem Ausgang B sowie eine Öffnung C mit einer weiteren Öffnung D verbindet. Beim Einleiten von Druckluft durch eine Steueröffnung £ wird das Ventilglied in eine zweite Stellung bewegt, in welcher es den Eingang A und die Öffnung C bzw. B und D miteinander verbindet. Der Eingang ist über eine Leitung 415 mit einer Druckluft-Zufuhrleitung 417 verbunden. In diese Leitung ist ein Luftfilter 419, ein Druckregler 421 sowie eine Schmiereinrichtung 423 eingeschaltet. Die Öffnung D dient als Entlüftungsöffnung. Eine Leitung 429 mit einem Steuerventil FC verbindet die Öffnung C mit der Öffnung 47 a am oberen Ende des Druckluftzylinders 47, während eine ein Steuerventil FC aufweisende Leitung 433 die Öffnung B und die Öffnung 47 b am unteren Ende des Druckluftzylinders 47 miteinander verbindet.The four-way valve Vl has a valve member which is held in a first position by a spring and thereby connects the input A with an output B and an opening C with a further opening D. When compressed air is introduced through a control opening £, the valve member is moved into a second position in which it connects the inlet A and the opening C or B and D with one another. The input is connected to a compressed air supply line 417 via a line 415. An air filter 419, a pressure regulator 421 and a lubricating device 423 are connected into this line. The opening D serves as a vent opening. A conduit 429 with a control valve FC connects the port C with the opening 47 a at the upper end of the air cylinder 47, while a control valve FC having line 433, the port B and the port 47 b at the lower end of the air cylinder 47 to each other.

Das Ventilglied des Dreiwegeventils V 2 wird beim Erregen einer Erregerspule VIa in eine erste Stellung bewegt und verbindet eine Ventilöffnung A mit einer Ventilöffnung B und sperrt eine dritte Öffnung C ab, während es sich bei Erregung der Magnetspule V2b in eine zweite Stellung verlagert, in welcher es die Öffnungen B und C miteinander verbindet und die Öffnung A absperrt. Die Öffnung A ist über einen Anschluß 441 mit der Druckluftzufuhrleitung 417 verbunden, wobei in diesen Anschluß ein Druckregler 442 eingeschaltet ist. Die Öffnung B ist bei 443 an den Druckluftzylinder 127 der Backen 3A, 3 B angeschlossen, während die Öffnung C als Entlüftungsöffnung dient, die mit dem Luftauslaßsystem 425 verbunden ist.The valve member of the three-way valve V 2 is moved into a first position when an excitation coil VIa is excited and connects a valve opening A with a valve opening B and blocks a third opening C, while when the solenoid coil V2b is excited it is moved into a second position in which it connects openings B and C with one another and closes opening A. The opening A is connected to the compressed air supply line 417 via a connection 441, a pressure regulator 442 being switched into this connection. Port B is connected at 443 to air cylinder 127 of jaws 3A, 3B, while port C serves as a vent that is connected to air outlet system 425.

Die beiden Vierwegeventile V 3 und V 4 weisen jeweils zwei Magnetspulen auf. Die Magnetspulen des Ventils V3 sind mit V3a und V3b und diejenigen des Ventils V4 mit V4a und V4b bezeichnet. Jedes dieser Ventile weist Öffnungen A, B, C und D auf. Wenn die Spule« eines dieser Ventile erregt wird, wird sein Ventilglied derart verlagert, daß es die Öffnungen^ und B bzw. C und D miteinander verbindet, während es sich bei Erregung der zweiten Spule derart verlagert, daß die Öffnungen A und C bzw. B und D miteinander in Verbindung stehen. Die Öffnungen Λ der Ventile V 3 und V 4 sind über die Leitung 445 mit der Druckluftzufuhrleitung 417 verbunden, wobei in diese Leitung ebenfalls ein Druckregler 447 eingeschaltet ist. Eine Leitung 449 mit einem Steuerventil FC verbindet die Öffnung B des Ventils V 3 mit einer Sammelleitung 451 für die Öffnungen 221 und 243 an den Außenenden der Zylinder 195 A bzw. 195 B, während eine Leitung 453 die Öffnung C des Ventils V 3 mit einer Sammelleitung 455 für die Öffnungen 219 und 241 der Innenenden der Zylinder 195 Λ bzw. 195 B verbindet. Eine weitere Leitung 457 mit einem Durchfluß-Steuerventil FC dient zur Verbindung der Öffnung B des Ventils V 4 mit einer gemeinsamen Leitung 459 für die Öffnungen 221 und 243 der Außenenden der Zylinder 195 C bzw. 195 D, während noch eine andere Leitung 461, welche ein Steuerventil FC aufweist, die Öffnung C des Ventils V4 mit einer Sammelleitung 463 für die an den Innenenden der Zylinder 195 C und 195 D vorgesehenen Öffnungen 219 bzw. 243 verbindet. Die Öffnungen D der Ventile V 3 und V 4 sind Entlüftungsöffnungen, die bei 465 in das Luftauslaßsystem eingeschaltet sind.The two four-way valves V 3 and V 4 each have two solenoid coils. The solenoid coils of valve V 3 are labeled V3a and V3b and those of valve V 4 are labeled V4a and V4b . Each of these valves has ports A, B, C and D. When the coil of one of these valves is energized, its valve member is displaced in such a way that it connects the openings ^ and B or C and D with one another, while when the second coil is energized it is displaced in such a way that the openings A and C or B and D are related to each other. The openings Λ of the valves V 3 and V 4 are connected to the compressed air supply line 417 via the line 445, a pressure regulator 447 also being switched on in this line. A line 449 with a control valve FC connects the opening B of the valve V 3 with a collecting line 451 for the openings 221 and 243 at the outer ends of the cylinders 195 A and 195 B, respectively, while a line 453, the opening C of the valve V 3 with a Manifold 455 for the openings 219 and 241 of the inner ends of the cylinders 195 Λ and 195 B , respectively. Another line 457 with a flow control valve FC is used to connect the opening B of the valve V 4 with a common line 459 for the openings 221 and 243 of the outer ends of the cylinders 195 C and 195 D, while still another line 461, which a control valve FC which connects port C of valve V4 to a manifold 463 for ports 219 and 243 provided at the inner ends of cylinders 195 C and 195 D, respectively. Openings D of valves V 3 and V 4 are vents which are connected at 465 to the air exhaust system.

Das Dreiwegeventil V 5 besitzt ein Ventilglied und zwei Magnetspulen V5a und V5b zu seiner Betätigung. Wenn die Spule V5a erregt wird, verlagertThe three-way valve V 5 has a valve member and two solenoid coils V5a and V5b for its actuation. When the coil V5a is energized, it shifts

ίο sich das Ventilglied in diejenige Stellung, in welcher es eine Ventilöffnung A mit einer anderen Öffnung B verbindet und eine dritte Öffnung C absperrt, während sich das Ventilglied bei der Erregung der Spule V5b in eine zweite Stellung bewegt und dabei die Öffnungen B und C miteinander verbindet und die Öffnung ,4 schließt. Die Öffnung A ist über einen Anschluß 467 mit der Druckluftzufuhrleitung 417 verbunden. Die Öffnung B ist über eine ein Steuerventil FC aufweisende Leitung 469 an den Druckluftzylinder 323 angeschlossen, während die Öffnung C eine Entlüftungsöffnung ist, die mit dem Luftauslaßsystem 425 verbunden ist.ίο the valve member in the position in which it connects a valve opening A with another opening B and closes a third opening C, while the valve member moves when the coil V5b is excited into a second position and thereby the openings B and C together connects and the opening, 4 closes. The opening A is connected to the compressed air supply line 417 via a connection 467. The port B is connected to the air cylinder 323 via a line 469 having a control valve FC , while the port C is a vent that is connected to the air outlet system 425.

Das Vierwegeventil V 6 weist ein federbelastetes Ventilglied auf, welches einerseits eine Ventil-Öffnung A mit einer anderen Öffnung B sowie eine Öffnung C mit einer anderen Öffnung D verbindet und andererseits beim Einleiten von Druckluft über eine Steueröffnung E derart verlagert wird, daß es die Öffnungen A und C bzw. B und D miteinander verbindet. Die Öffnung A ist an die Druckluftzufuhrleitung 417 angeschlossen. Eine ein Steuerventil FC aufweisende Leitung 471 verbindet die Öffnung B mit der Öffnung 395 am oberen Ende des Druckluftzylinders 363, während eine weitere Leitung 473 mit einem Steuerventil FC die Öffnung C mit der am unteren Ende des Druckluftzylinders 363 vorgesehenen Öffnung 397 verbindet. Die Öffnung D schließlich ist eine mit dem Luftauslaßsystem 425 in Verbindung stehende Entlüftungsöffnung.The four-way valve V 6 has a spring-loaded valve member which, on the one hand, connects a valve opening A to another opening B and an opening C to another opening D and, on the other hand, when compressed air is introduced via a control opening E , it is displaced in such a way that it opens the openings A and C or B and D connects with each other. The opening A is connected to the compressed air supply line 417. A line 471 having a control valve FC connects the opening B with the opening 395 at the upper end of the compressed air cylinder 363, while a further line 473 with a control valve FC connects the opening C with the opening 397 provided at the lower end of the compressed air cylinder 363. Finally, opening D is a vent communicating with air outlet system 425.

Das Ventilglied des Dreiwegeventils Vl befindet sich bei stromloser Magnetspule in der Lage, in welcher es eine Ventilöffnung A des Ventils Vl mit einer Auslaßöffnung C verbindet, welche ihrerseits in das Luftauslaßsystem 425 eingeschaltet sein kann und eine andere Öffnung B schließt, während bei erregter Magnetspule die Öffnung A mit der Öffnung B in Verbindung steht und die Öffnung C verschlossen ist. Eine Leitung 475 verbindet die ÖffnüTT/B des Ventils V2 mit der Öffnung A des Ventils Vl, während eine Leitung 477 mit einer Drossel 479 die Öffnung B des Ventils V1 mit der Öffnung E des Ventils F 6 verbindet. Eine andere Leitung 481, in der eine Drossel 483 vorgesehen ist, verbindet die Öffnung B des Ventils V 2 mit der Öffnung £ desWhen the solenoid is de-energized, the valve member of the three-way valve Vl is in the position in which it connects a valve opening A of the valve Vl to an outlet opening C, which in turn can be switched into the air outlet system 425 and closes another opening B , while when the solenoid is energized the Opening A communicates with opening B and opening C is closed. A line 475 connects the opening / B of the valve V 2 with the opening A of the valve Vl, while a line 477 with a throttle 479 connects the opening B of the valve V1 with the opening E of the valve F 6. Another line 481, in which a throttle 483 is provided, connects the opening B of the valve V 2 with the opening £ des

Ventils Vl. Valve Vl.

Die elektrische Anlage (F i g. 10) der Vorrichtung weist einen Stecker 501, Hauptleitungen L1 und L 2 und eine Masseleitung L 3 auf. Ferner sind ein Hauptschalter 503 und ein Schutzschalter 505 vorgesehen. Ein Schrittschaltrelais 507 weist zwei ortsfeste Kontakte"509 und 511 sowie einen beweglichen Kontaktarm 513 auf, welcher sich bei Erregung der Spule 515 abwechselnd gegen die Kontakte 509, 511 legt. Die Spule 515 zieht bei Erregung einen AnkerThe electrical system (FIG. 10) of the device has a plug 501, main lines L1 and L 2 and a ground line L 3. A main switch 503 and a circuit breaker 505 are also provided. A stepping relay 507 has two stationary contacts 509 and 511 as well as a movable contact arm 513 which, when the coil 515 is excited, alternates against the contacts 509, 511. The coil 515 pulls an armature when excited

517 an, der dabei als Sperrklinke zur Betätigung eines Ratschenrads 521 dient, welches an einer Welle 523 angebracht ist, die wiederum ein Betätigungsglied 525 für den beweglichen Kontaktarm 513 trägt. 517, which serves as a pawl to operate a ratchet wheel 521 which is attached to a shaft 523 is attached, which in turn carries an actuator 525 for the movable contact arm 513.

Eine Leitung 527, in die ein Ausschalter 529 eingeschaltet ist, verbindet die LeitungLl und eine Klemme der in Ruhelage geöffneten Schalteinrichtung 271. Die andere Klemme der Schalteinrichtung 271 ist über eine Leitung 531 mit dem Kontaktarm 513 des Schrittschaltrelais 507 verbunden. Eine Leitung 533 verbindet den Kontakt 509 des Relais mit einer Klemme der Magnetspule V 3 a, während eine andere Leitung 535 den Kontakt 511 mit einer Klemme der Magentspule V 4a verbindet. Die anderen Klemmen dieser Magnetspulen sind über Leitungen 537 und 539 mit einer zur Leitung L 2 zurücklaufenden Leitung 541 verbunden.A line 527, in which a circuit breaker 529 is switched on, connects the line L1 and a terminal of the switching device 271, which is open in the rest position. The other terminal of the switching device 271 is connected to the contact arm 513 of the stepping relay 507 via a line 531. A line 533 connects the contact 509 of the relay to a terminal of the solenoid coil V 3 a, while another line 535 connects the contact 511 to a terminal of the solenoid coil V 4a. The other terminals of these solenoids are connected via lines 537 and 539 to a line 541 returning to line L 2.

Eine Leitung 543 verbindet die Leitung 527 mit einer Klemme des oberen Begrenzungsschalters 171, während eine von der anderen Klemme dieses Schalters abgehende Leitung 545 eine an eine Klemme der Magnetspule V3 b und eine an eine Klemme der Magnetspule V4b angeschlossene Abzweigung aufweist. Die anderen Klemmen dieser Magnetspulen sind mittels Leitungen 551 und 553 an die Leitung 541 angeschlossen.A conduit 543 connects the conduit 527 to a terminal of the upper limit switch 171 while an outgoing from the other terminal of this switch line 545, a b and a device connected to a terminal of the solenoid coil V4b diversion to a terminal of the solenoid coil V3. The other terminals of these solenoids are connected to line 541 by means of lines 551 and 553.

Eine weitere Leitung 555 verbindet die Leitung 527 mit einer Klemme des unteren Begrenzungsschalters 173, während eine Leitung 557 an die andere Klemme des Schalters 173 angeschlossen ist und eine an eine Klemme der Magnetspule V2b sowie eine an eine Klemme der Magnetspule VSb angeschlossene Leitung 559 bzw. 561 aufweist. Die andere Klemme der Magnetspule V2b ist über eine Leitung 563 und die Leitung 541 an die Hauptleitungleitung L 2 zurückgeführt, während die andere Klemme der Magnetspule VSb über eine Leitung 565 mit der Leitung 536 in Verbindung steht.A further line 555 connects the line 527 to a terminal of the lower limit switch 173, while a line is connected 557 to the other terminal of the switch 173 and to one terminal of solenoid coil V2b as well as connected to a terminal of the solenoid coil VSb line 559 or 561 has. The other terminal of the solenoid coil V2b is fed back to the main line L 2 via a line 563 and the line 541, while the other terminal of the solenoid coil VSb is connected to the line 536 via a line 565.

Eine einen Ausschalter 569 aufweisende Leitung 567 verbindet die Klemme des oberen Begrenzungsschalters 171, an welchem die Leitung 545 angeschlossen ist, mit einer Klemme der Magnetspule V 2 a, während eine Leitung 571 die andere Klemme dieser Spule mit der Leitung 563 verbindet. Eine Leitung 573 ist an die Leitung 567 angeschlossen, so daß sie mit dem Ausschalter 569 in Reihe liegt, und führt zu einer Klemme der Spule 515 des Schrittschaltrelais 507. Die andere Klemme dieses Magneten ist über eine Leitung 575 mit einem Ausschalter 577 an die Leitung 541 angeschlossen.A line 567 having a circuit breaker 569 connects the terminal of the upper limit switch 171, to which the line 545 is connected, with one terminal of the solenoid coil V 2 a, while a line 571 connects the other terminal of this coil to the line 563. A line 573 is connected to the line 567 so that it is in series with the circuit breaker 569, and leads to one terminal of the coil 515 of the stepping relay 507. The other terminal of this magnet is via a line 575 with a circuit breaker 577 on the line 541 connected.

Die Magnetspule VIa ist über die Leitungen 579, von denen eine einen Ausschalter 581 aufweist, zwischen die Hauptleitungen L1 und L 2 eingeschaltet. Beim Einschalten des Schalters 581 wird die Magnetspule VTa erregt, welche das Dreiwegeventil V7 in seiner Stellung hält, in der es der Öffnung E des Ventils V6 Druckluft von der Leitung 475 über die öffnungen A und B des Ventils V 7 zuführt.The solenoid VIa is switched on between the main lines L 1 and L 2 via the lines 579, one of which has an on / off switch 581. When the switch 581 is switched on, the solenoid VTa is excited, which holds the three-way valve V 7 in its position in which it supplies compressed air to the opening E of the valve V6 from the line 475 via the openings A and B of the valve V 7.

Eine Steuervorrichtung 583 für die Photozellen mit einem Schalter 585 ist über ihre Leitungen 587 parallel zu den Hauptleitungen L1 und L 2 geschaltet, von denen eine einen Ausschalter 589 aufweist. Die Anschlüsse 591 und 593 verbinden die Abtasteinrichtung 293 mit der Steuervorrichtung 583. Der Schalter 585'ist in Ruhelage geöffnet und wird jedesmal geschlossen, wenn eine Markierung M die Lichtreflexion von der Lampe zur Photozelle unterbricht. Die Magnetspule VSa ist einerseits über einen Anschluß 595 an die Leitung 567, den oberen Begrenzungsschalter 171 mit der Hauptleitung Ll und andererseits über eine Leitung 597 mit der Hauptleitung L 2 verbunden.A control device 583 for the photocells with a switch 585 is connected via its lines 587 in parallel to the main lines L 1 and L 2 , one of which has an on / off switch 589. The connections 591 and 593 connect the scanning device 293 to the control device 583. The switch 585 'is open in the rest position and is closed each time a marking M interrupts the light reflection from the lamp to the photocell. The solenoid VSa is connected on the one hand via a connection 595 to the line 567, the upper limit switch 171 to the main line L1 and on the other hand via a line 597 to the main line L 2 .

Ein Heizelement der einen Backe 3 A liegt über Leitungen 599 an Spannung. Diese Anlage weist ein Temperaturmeß- und Anzeigegerät sowie eine Steuerung 601 auf, die auf einen in der Backe 3 A angeordneten Temperaturfühler anspricht, welcher bei mit der Steuerung 601 in Verbindung steht. Die in den Backen SA und SC vorgesehenen Heizelemente liegen über die Leitungen 605 an Spannung. Diese Anlage umfaßt ebenfalls ein Temperatur-Anzeige- und Steuergerät 607, das auf in den Backen SA und SC vorgesehene Temperaturfühler anspricht, welche ihrerseits bei 609 mit dem Steuergerät 607 in Verbindung stehen. Ein gemäß F i g. 10 zwischen die Leitungen 557 und 563 eingeschaltetes, durch Impulse betätigtes Zählgerät 611 kann vorgesehen sein, um die Anzahl der hergestellten Packungen zu zählen.A heating element of one jaw 3 A is connected to voltage via lines 599. This system has a temperature measuring and display device as well as a control 601, which responds to a temperature sensor arranged in the jaw 3 A , which is connected to the control 601 at. The heating elements provided in the jaws SA and SC are connected to voltage via the lines 605. This system also includes a temperature display and control unit 607 which responds to temperature sensors provided in the jaws SA and SC , which in turn are connected to the control unit 607 at 609. According to FIG. Pulse-operated counter 611 connected between lines 557 and 563 may be provided to count the number of packages produced.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Maschine zum Herstellen gefüllter und verschlossener tetraederfönniger Packungen aus einer um einen Hohldorn zum Schlauch geformten mit Markierungen entsprechend der Packungsgröße versehenen Bahn aus schweiß- oder siegelbarem Verpackungsmaterial, mit abwechselnd um jeweils 90° gedrehter Lage im Abstand der Packungslänge betätigter Stirnkanten-Verschlußvorrichtung, ferner mit einer intermittierend arbeitenden Schlauchvorschubeinrichtung, deren Hub geringfügig größer ist als die Packungslänge und mit einer die senkrecht zum Schlauch stehende Längsnaht verschließenden Seitenkanten-Verschlußvorrichtung, welche in Abhängigkeit von einer die Bahnmarkierung abtastenden Steuereinrichtung derart bewegbar ist, daß sie in ihrer geschlossenen Stellung in Schlauchlängsrichtung den wirksamen Schlauchvorschub entsprechend der festgestellten Abweichung des Vorschubs verkürzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnkanten-Verschlußvorrichtung (z. B. Bakken5yi bis 5D) in einer Ebene an einem ortsfesten Träger (59) angeordnet und durch eine von der Schlauchvorschubeinrichtung (45) betätigten Schalteinrichtung (271, 273) steuerbar ist und daß ferner die Schlauchvorschubeinrichtung (45) zur zusätzlichen Vorschubkorrektur in Abhängigkeit von den Bahnmarkierungen (M) mit einem von der Abtasteinrichtung (293, 295) in seiner Anschlagstellung steuerbaren Hubbegrenzungsanschlag (331) zusammenwirkt.1.Machine for the production of filled and closed tetrahedral packages from a strip of weldable or sealable packaging material that is shaped around a hollow mandrel to form a tube and provided with markings according to the package size, with the front edge closure device actuated alternately by 90 ° at a distance of the length of the package, furthermore with an intermittently operating hose feed device, the stroke of which is slightly greater than the length of the pack, and with a side-edge closure device which closes the longitudinal seam perpendicular to the hose and which can be moved as a function of a control device that scans the web marking in such a way that it is in its closed position in the longitudinal direction of the hose effective tube feed shortened according to the detected deviation of the feed, characterized in that the front edge closure device (z. B. Bakken5yi to 5D) in one plane on a stationary The carrier (59) is arranged and can be controlled by a switching device (271, 273) actuated by the hose feed device (45) and that, furthermore, the hose feed device (45) for additional feed correction as a function of the web markings (M) with one of the scanning device (293, 295) in its stop position controllable stroke limit stop (331) interacts. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnkanten-Verschlußvorrichtung zwei Backenpaare (5,4, SB; SC, 5D) aufweist, die derart angeordnet sind, daß sie sich in gegenüber der Ebene des am Schlauch (T) ausgebildeten Längssaums (L) diagonalen Ebenen auf den Schlauch zu bzw. von diesem weg bewegen. 2. Machine according to claim 1, characterized in that the front edge closure device has two pairs of jaws (5,4, SB; SC, 5D) which are arranged such that they are opposite to the plane of the longitudinal seam formed on the hose (T) (L) move diagonal planes towards and away from the hose. 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnkanten-Verschlußvorrichtung ein Schweißelement zum Herstellen der Quernähte (£1, El) aufweist.3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the front edge closure device has a welding element for producing the transverse seams (£ 1, El) . 4. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Hub der Schlauchvor-4. Machine according to claim 3, characterized in that the stroke of the hose pre- IIII schubeinrichtung (45) zur Anpassung an unterschiedliche Packungslängen verstellbar ist.pusher device (45) is adjustable to adapt to different pack lengths. 5. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein oberer Begrenzungsschalter (171) vorgesehen ist, der zur Hubverstellung der Schlauchvorschubeinrichtung (45) verstellbar ist.5. Machine according to claim 4, characterized in that an upper limit switch (171) is provided which is adjustable for adjusting the stroke of the hose feed device (45). Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1920184C3 (en) Device for simultaneous and uniform movement of several working cylinders operated by pressure medium
DE2131906B2 (en) Device for producing packs filled with liquid
CH415425A (en) Method and device for manufacturing packs
DE2943410A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PACKING OBJECTS
DE3112344A1 (en) CABLE DEVICE
DE3010624C2 (en)
DE3404758A1 (en) POCKET-ENDED SEWING MACHINE WITH A CUTTING DEVICE FOR MAKING THE TWO THICKNESS CUTS
DE1486019C (en) Machine for the production of filled and closed tetrahedral packs
DE1486019B (en) Machine for the production of filled and closed tetrahedral packages
DE1704401B1 (en) Machine for welding continuously moving plastic film workpieces
DE2132168C2 (en) Device for the intermittent advance of a sintered plastic web
DE1088409B (en) Machine for filling and packaging flowable products
DE2621866C2 (en) Vacuum packing machine
DE1151658B (en) Equipment for the production of wheel tire bead rings
DE3420267C2 (en)
DE1965254C3 (en) Apparatus for making bags from folded or tubular thermoplastic sheet material
CH413706A (en) Device for opening and closing the transverse sealing jaw and counter rail in packaging machines
AT248841B (en) Wire network making machine
DE958229C (en) Resistance butt welding machine with pneumatic and hydraulic drive
DE1027169B (en) Pincer feeder for sheet metal bands or the like on presses, scissors or the like.
DE692909C (en) Machine for electrical spot welding of vehicle frame beams
DE19601598C2 (en) Device for forming, filling and closing tubular bag packs
AT201510B (en) Automatic machine for filling and packaging liquid, paste or powder materials
DE2437124C3 (en) Vacuum packing machine
AT238101B (en) Device for opening and closing the transverse sealing tools in packaging machines