DE1485084C - Balancing device for washing machines with spin cycle - Google Patents
Balancing device for washing machines with spin cycleInfo
- Publication number
- DE1485084C DE1485084C DE1485084C DE 1485084 C DE1485084 C DE 1485084C DE 1485084 C DE1485084 C DE 1485084C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drum
- hollow ribs
- washing
- outlets
- balancing device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005406 washing Methods 0.000 title claims description 16
- 210000000614 Ribs Anatomy 0.000 claims description 27
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 3
- 230000001154 acute Effects 0.000 claims description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 claims description 2
- 238000009987 spinning Methods 0.000 claims 2
- 210000001061 Forehead Anatomy 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 19
- 101700047696 EXT2 Proteins 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
Description
1 21 2
Die Erfindung betrifft eine Auswuchtvorrichtung Die Leitflächen sind vorzugsweise unter einem
für Waschmaschinen mit Schleudergang, die im Winkel von 30 bis 60° zur zugehörigen Tangente
wesentlichen aus mehreren am Umfang der Wasch- an den Trommelmantel angeordnet,
und Schleudertrommel verteilten Hohlrippen besteht, Die Erfindung ist im folgenden an Hand eines
welche sich mindestens über die eine Stirnwand der 5 Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
Trommel hinaus erstrecken und mit je einem einer Fig. 1 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäß
entsprechenden Anzahl an dieser Stirnwand ange- ausgebildete Wasch- und Schleudermaschine, teilordneten
Züführungsringen in Verbindung stehen, weise abgebrochen,The invention concerns a balancing device.
and centrifugal drum distributed hollow ribs. The invention is explained in more detail below on the basis of one which is explained in more detail at least via the one end wall of the 5 exemplary embodiment. It shows
1 a section through a corresponding number of washing and centrifuging machines, partially arranged feed rings, which are attached to this end wall according to the invention, are connected to each other, broken off,
denen zum Auswuchten getrennt Flüssigkeit züge- F i g. 2 die hintere Stirnfläche der Waschtrommel,liquid drawn separately for balancing. F i g. 2 the rear face of the washing drum,
leitet werden kann. io Die Wasch- und Schleudermaschine hat einecan be directed. io The washer-extractor has one
Im allgemeinen stellt die Unwucht bei der Wasch- stirnseitig beschickbare, in einem Laugenbehälter 12In general, the imbalance in the washing machine, which can be loaded at the front, is in a tub 12
und Vorschleuderdrehzahl noch kein Problem dar. waagerecht gelagerte Wasch- und Schleudertrom-and pre-spin speed are not yet a problem.
Bei dem mit erheblich höherer Drehzahl ausge- mel 1. Diese weist an der Innenseite ihres MantelsIn the case of the one with a significantly higher speed, the 1. This points on the inside of its shell
führten Ausschleudern können jedoch durch die drei über ihren Umfang verteilte Hohlrippen 2, 3However, guided ejection can occur through the three hollow ribs 2, 3 distributed over its circumference
ungleichmäßige Verteilung des Waschgutes Schwin- 15 und 4 auf, die sich über die der BeschickungsöffnungUneven distribution of the items to be washed Schwin- 15 and 4, which extend over that of the loading opening
gungen auftreten, die zu einer übermäßigen Ab- gegenüberliegende Stirnwand 19 der Trommel hinausGenerations occur which lead to an excessive opposite end wall 19 of the drum
nutzung der Maschine führen. Dem wird durch erstrecken. Über je einen Kanal 5,6 und 7 stehenuse of the machine. That will extend through. Stand over one channel each 5,6 and 7
Auswuchtvorrichtungen der eingangs genannten Art die Hohlrippen 2, 3 bzw. 4 mit je einem Zuführungs-Balancing devices of the type mentioned at the beginning, the hollow ribs 2, 3 or 4, each with a feed
entgegengewirkt. ring 13,14,15 in Verbindung. Den Zuführungsringencounteracted. ring 13,14,15 in connection. The feed rings
Bei bekannten Anordnungen dieser Art wird den 20 kann zum Auswuchten der mit Waschgut gefülltenIn known arrangements of this type, the 20 can be used to balance the items filled with laundry
Hohlrippen zum Unwuchtausgleich selektiv Wasser Wasch- und Schleudertrommel 1 über EinspritzrohreHollow ribs to compensate for unbalance selectively water washing and centrifugal drum 1 via injection pipes
zugeführt, das sich bei hohen Drehzahlen infolge 16,17,18 getrennt Wasser zugeführt werden,fed, which are fed separately water at high speeds due to 16,17,18,
der Zentrifugalkraft in der betreffenden Rippe hält, An dem über die hintere Stirnwand 19 der Wasch-the centrifugal force in the rib in question holds, on which the rear end wall 19 of the washing
und bei sinkenden Drehzahlen durch radial innen und Schleudertrommel 1 vorstehenden Ende derand at falling speeds through radially inward and centrifugal drum 1 protruding end of the
liegende Ausflußöffnungen der Rippen wieder 25 Hohlrippen 2,3 und 4 sind deren Seitenwände 8horizontal outflow openings of the ribs again 25 hollow ribs 2, 3 and 4 are their side walls 8
abfließt. radial außen mit Auslässen 9 versehen. Leitflächendrains. Provided with outlets 9 radially on the outside. Baffles
Auch während des Waschvorgangs gelangt Wasser 10 verlaufen vom äußeren Rand der Auslässe 9 unter
in die Hohlrippen, wenn diese nämlich in den einem spitzen Winkel zur zugehörigen Tangente an
unteren, beim Waschen mit Wasser gefüllten Teil den Trommelmantel einwärts. Die Kanten der Leitdes
Laugenbehälters eintauchen. Dieses Wasser fließt 30 flächen 10 sind mittels Seitenteilen unter Bildung von
zwar ebenfalls zumindest teilweise durch die radial Taschen, in die die Auslässe 9 einmünden, mit der
innen liegenden Ausflußöffnungen der Hohlrippen zugehörigen Hohlrippe 2, 3 bzw. 4 verbunden,
ab. Wenn jedoch zu Beginn des Vorschleudervor- Während des eigentlichen Waschvorgangs strömt
gangs noch Wasser in der Wasch- und Schleuder- Wasser in die Hohlrippen 2,3 und 4 ein, wenn diese
trommel ist, wodurch eine gleichmäßigere Verteilung 35 unter den Spiegel des Wassers untertauchen, das
des Waschgutes erzielt wird, befindet sich zwangs- in dem die Waschtrommel umgebenden Laugenweise
auch Wasser in den Hohlrippen und wird behälter 12 besteht. Die Drehzahl der Trommel ist
durch die Zentrifugalkraft in den radial außen lie- dabei so niedrig (ungefähr 35 Umdrehungen pro
genden Teil derselben getrieben und dort festge- Minute), daß das Wasser aus den jeweils über der
halten. Infolgedessen sind die Hohlrippen schon 4° Wasseroberfläche befindlichen Hohlrippen durch die
teilweise mit Wasser gefüllt, wenn die Trommel auf Zwischenräume 11 zwischen den Innenwandungen
Ausschleuderdrehzahl beschleunigt wird. Wie Ver- der Hohlrippen und dem Außenumfang der Zusuche
ergaben, wird das nutzbare Volumen der führungsringe 13,14,15 wieder ausströmt.
Hohlrippen bei bekannten Anordnungen auf diese Bei der Vorschleuderdrehzahl von etwa 60 Um-Weise
um mehr als ein Drittel verringert. 45 drehungen pro Minute ist die Zentrifugalkraft soEven during the washing process, water 10 runs from the outer edge of the outlets 9 below into the hollow ribs, namely when these inwardly the drum shell at an acute angle to the associated tangent on the lower part filled with water during washing. Dip the edges of the tubing guide. This water flows 30 surfaces 10 are connected by means of side parts with the formation of also at least partially through the radial pockets into which the outlets 9 open, with the inner outflow openings of the hollow ribs associated hollow rib 2, 3 or 4,
away. If, however, at the beginning of the pre-spin process, water still flows in the wash and spin water into the hollow ribs 2, 3 and 4 when this is a drum, whereby a more even distribution 35 is submerged under the level of the water, that of the items to be washed is inevitably also water in the hollow ribs in the alkaline solution surrounding the washing drum and the container 12 is made. The rotational speed of the drum is so low due to the centrifugal force in the radially outer part (about 35 revolutions per moving part of the drum is driven and fixed there) that the water from the drum is held above the drum. As a result, the hollow ribs located at 4 ° of the water surface are partially filled with water when the drum is accelerated to the gaps 11 between the inner walls centrifugal speed. As shown by the hollow ribs and the outer circumference of the Zuuche, the usable volume of the guide rings 13, 14, 15 flows out again.
Hollow ribs in known arrangements on this reduced by more than a third at the pre-spin speed of about 60 um. 45 rotations per minute is the centrifugal force
Diesem Mißstand ist durch einfache Abfluß- groß, daß das von den Hohlrippen aufgenommeneThis deficiency is due to simple drainage great that that taken up by the hollow ribs
Öffnungen an der Außenwand der Hohlrippen nicht Wasser in deren radial außenliegende, von den Zwi-Openings on the outer wall of the hollow ribs do not water in their radially outer, from the intermediate
abzuhelfen, denn durch solche Öffnungen würde schenräumen 11 entfernte Teile gedrückt wird undto remedy this, because through such openings would shave 11 removed parts is pressed and
auch das zur Auswuchtung eingeleitete Wasser sofort nicht mehr über die Zwischenräume 11 abfließeneven the water introduced for balancing immediately no longer flows off via the spaces 11
wieder hinausgetrieben werden. 5° kann. Es vermag jedoch über die Auslässe 9 in dieto be driven out again. 5 ° can. However, it is capable of entering the outlets 9
Dieser Nachteil kann aber dadurch vermieden von den Leitflächen 10 gebildeten Taschen zu gewerden, daß an dem über die Stirnwand der Wasch- langen und von dort in den Laugenbehälter 12 ab- und Schleudertrommel vorstehenden Ende der Hohl- zufließen. Die Hohlrippen 2, 3 und 4 sind infolgerippen radial außen in einer Seitenwand liegende dessen verhältnismäßig leer, wenn die Wasch- und Auslässe vorgesehen sind und Leitflächen, die vom 55 Schleudertrommel auf die Ausschleuderdrehzahl äußeren Rand der Auslässe unter einem spitzen (z. B. 1000 Umdrehungen pro Minute) beschleunigt Winkel zur zugehörigen Tangente an den Trommel- wird. Bei dieser Drehzahl hält die Zentrifugalkraft mantel einwärts verlaufen und deren Kanten mittels die aus den Auslässen 9 austretende Flüssigkeit in Seitenteilen unter Bildung von Taschen, in die die den unteren Teilen der von den Leitflächen 10 geAuslässe einmünden, mit den zugehörigen Hohl- 6° bildeten Taschen zurück, wobei noch das wirksame rippen verbunden sind. Volumen der Hohlrippen etwas vergrößert wird.This disadvantage can, however, be avoided by the pockets formed by the guide surfaces 10, that at the end of the hollow which protrudes over the end wall of the washing length and from there into the tub 12 and the centrifugal drum flows in. The hollow ribs 2, 3 and 4 are relatively empty as a result of ribs lying radially on the outside in a side wall, if the washing and outlets are provided and guide surfaces, which from the centrifugal drum to the centrifugal speed, the outer edge of the outlets under a pointed (e.g. 1000 Revolutions per minute) accelerates the angle to the associated tangent on the drum. At this speed, the centrifugal force keeps the jacket running inwards and its edges by means of the liquid emerging from the outlets 9 in side parts to form pockets, into which the lower parts of the outlets of the guide surfaces 10 open, with the associated hollow 6 ° formed pockets back, with the effective ribs still connected. Volume of the hollow ribs is increased somewhat.
Im mittleren Drehzahlbereich (Vorschleudern) Die Auslässe können entweder in den in Drehwird in den Hohlrippen befindliches Wasser durch richtung vorne oder hinten liegenden Seitenwänden die Auslässe hindurchgetrieben und kann aus den der Hohlrippen oder auch in beiden ausgebildet sein. Taschen frei abfließen. Bei hoher Drehzahl (Aus- 65 In der in Drehrichtung hinten liegenden Wand sind schleudern) wird hingegen zum Auswuchten in die sie etwas wirksamer als in der vorn liegenden. Die Hohlrippen eingeleitetes Wasser durch die Zentri- Winkelstellung der Leitflächen 10 hängt bis zu einem fugalkraft am Austritt aus den Taschen gehindert. gewissen Grade von der Drehzahl ab, bis zu welcherIn the medium speed range (pre-spin) the outlets can either be turned into Water in the hollow ribs through the direction of the front or rear side walls driven through the outlets and can be formed from those of the hollow ribs or both. Pockets flow off freely. At high speed (off 65 In the wall at the rear in the direction of rotation fling), on the other hand, is somewhat more effective for balancing than in the one in front. the Hollow ribs introduced water through the centric angular position of the guide surfaces 10 depends up to one fugal force prevented from exiting the pockets. to a certain extent on the speed up to which
das nicht dem Unwuchtausgleich dienende Wasser über die Leitflächen abfließen soll. Bei Waschmaschinen, bei denen das Wasser erst bei wesentlich über 60 Umdrehungen/Minute liegenden Drehzahlen zurückgehalten werden soll, erwies es sich als zweckmäßig, daß die Leitflächen mit der zugehörigen Tangente an den Trommclmantel einen Winkel zwischen 30 und 60 einschließen.the water that is not used to compensate for the unbalance is to flow off via the guide surfaces. For washing machines, in which the water only runs at speeds significantly above 60 revolutions per minute should be withheld, it proved to be expedient that the guide surfaces with the associated tangent to the drum shell an angle between 30 and 60 include.
Versuche ergaben, daß bei einer Waschmaschine, bei welcher die Auswuchtfähigkeit infolge von Restwasser in den Hohlrippen um 3(S.9 ".0 vermindert war, diese Verminderung durch das Anbringen von radial außen liegenden Auslaßölinuntien und den Einbau von Leitbiechen auf 18° μ gesenkt werden konnte.Tests have shown that in a washing machine, in which the balancing ability is reduced by 3 (p.9 ".0) due to residual water in the hollow ribs was, this reduction through the attachment of radially outer outlet oil lines and the Installation of guide bends can be lowered to 18 ° μ could.
Claims (2)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1485084B1 (en) | Balancing device for washing machines with spin cycle | |
DE760743C (en) | Washing machine for washing and spin-drying of laundry items or the like. | |
DE60021346T2 (en) | Washing machine with balancing device | |
DE1114011B (en) | Dishwasher | |
DE2242034A1 (en) | BALANCING DEVICE FOR A ROTATING DRUM MOUNTED IN AN ELASTICALLY ARRANGED FRAME AND EXCENTRICALLY LOADED | |
DE2244864A1 (en) | WASHING AND SPINNING MACHINE FOR TEXTILES WITH AN AUXILIARY MEASUREMENT | |
DE1557184A1 (en) | Device for continuous mixing, homogenizing and aerating of pasty masses, especially chocolate masses | |
DE1485084C (en) | Balancing device for washing machines with spin cycle | |
DE2826506A1 (en) | DRUM FOR WASHING MACHINES | |
DE2008162A1 (en) | Device for balancing a rotatably arranged body | |
DE2834930A1 (en) | COUNTER-CURRENT EXTRACTION CENTRIFUGE | |
DE3613364A1 (en) | Apparatus and process for the wet treatment of a strand-like textile-fabric web | |
DE2306873A1 (en) | DRUM FOR LAUNDRY MACHINERY | |
DE4020554A1 (en) | Device for equalising imbalance in washing during spinning - in drum washing machines, with chambers filled with imbalance liquid | |
DE2121329A1 (en) | Nozzle drum for concentrating solids | |
DE2518941C3 (en) | Carpet foam cleaning device | |
DE2824114C2 (en) | ||
DE4413612A1 (en) | Device for balancing the unbalance in washing machines with spin cycle | |
DE577336C (en) | Heatable drum washing machine | |
DE2301285A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DISPENSING LIQUID FROM A ROTATING, IN ESSENTIAL HORIZONTAL CONTAINER, FOR EXAMPLE A WASHING DRUM | |
DE1955274C (en) | Belt filter centrifuge | |
AT234082B (en) | Drum washing machine | |
DE1155083B (en) | Drum washing machine | |
DE1017128B (en) | Washing plant for washing and rinsing textile fabrics, in particular laundry | |
CH324643A (en) | Process for washing and rinsing laundry and washing machine for carrying out the process |