DE1482076C - Upside down drum turner - Google Patents

Upside down drum turner

Info

Publication number
DE1482076C
DE1482076C DE1482076C DE 1482076 C DE1482076 C DE 1482076C DE 1482076 C DE1482076 C DE 1482076C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
hood part
hood
overhead
turner according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Cornells van der Zug LeIy (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C Van der Lely NV
Original Assignee
C Van der Lely NV
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Oberkopf-Trommelwender mit einer seine liegend angeordnete Trommel teilweise umgebenden Haube, deren die Trommel nacli oben und teilweise nach vorne abdeckende Wandung eine vor der Trommel beginnende und nach hinten sowie entweder nach oben oder nach unten gerichtet endende Leitfläche für das von der Trommel erfaßte Gras, Heu od. dgl. bildet.The invention relates to an overhead drum turner with a drum arranged horizontally partially surrounding hood, which covers the drum at the top and partially at the front Wall a beginning in front of the drum and to the rear as well as either up or down directed downward guide surface for the grasped by the drum grass, hay od. The like. Forms.

Bei einem bekannten Überkopf-Trommelwender dieser Art ist das rückwärtige Ende der Leitfläche ίο als Klappe ausgebildet, die zur Erzielung unterschiedlicher Wurfrichtungen um eine zur Trommelachse parallele Achse schwenkbar ist. Da sich diese Schwenkachse genau oberhalb des höchsten Punktes der Zinkenbahnen befindet und die Haube selbst an dieser Stelle bereits leicht schräg nach unten gerichtet ist, kann die Abwurfrichtung für das Heu durch Verstellen der Klappe nur in geringen Grenzen geändert werden. Das Heu kann leicht schräg nach unten und allenfalls horizontal gerichtet nach hinten, nicht aber mit einer nach oben gerichteten Komponente abgeschleudert werden.In a known overhead drum turner of this type, the rear end of the guide surface is ίο designed as a flap to achieve different throwing directions around a drum axis parallel axis is pivotable. Since this pivot axis is exactly above the highest point of the tine tracks is located and the hood itself is already slightly inclined downwards at this point the direction of discharge for the hay can only be changed to a limited extent by adjusting the flap will. The hay can be tilted slightly downwards and, if necessary, horizontally backwards, but not be thrown off with a component pointing upwards.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Überkopf-Trommelwender der geschilderten Art so auszubilden, daß die Abwurfrichtung des Grases, Heues od. dgl. in weiten Grenzen geändert werden kann.The invention is based on the object of providing an overhead drum turner of the type described to train that the direction of discharge of the grass, hay or the like. Can be changed within wide limits.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Haube aus einem vorderen Haubenteil sowie einem mit diesem lösbar verbundenen oberen Haubenteil besteht und daß die Leitfläche bei abgenommenem oberem Haubenteil vor den höchsten Punkten der Trommelzinkenbahnen und schräg nach oben gerichtet und nach Anschließen dieses Haubenteiles schräg nach unten gerichtet endet.This object is achieved according to the invention in that the hood consists of a front hood part as well as an upper hood part releasably connected to this and that the guide surface when removed upper part of the hood in front of the highest points of the drum tine tracks and diagonally behind directed upwards and after connecting this hood part ends obliquely downwards.

Die erfindungsgemäße Anordnung hat den Vorteil, daß das Heu, Gras od. dgl. in gewünschter Weise entweder schräg nach oben oder schräg nach unten — jeweils nach hinten — abgeschleudert werden kann und die Haube beim Abwerfen schräg nach oben erheblich früher verläßt als beim Abwerfen schräg nach unten.The arrangement according to the invention has the advantage that the hay, grass or the like. In the desired manner either diagonally upwards or diagonally downwards - in each case towards the rear - are thrown off can and leaves the hood at an angle upwards when it is thrown than when it is thrown obliquely downwards.

Da beim Abschleudern schräg nach oben die Wurfbahnen der Gutteilchen steiler und weiter sind, wird das Heu oder Gras bei dieser Arbeitsweise aufgelockert und mit zu den Seiten des Abwurfbercichs abnehmender Schichtdicke auf dem Boden verbreitet.Since the trajectories of the good particles are steeper and wider when they are thrown off, the hay or grass is loosened with this working method and with it to the sides of the discharge area with decreasing layer thickness on the ground.

Bei der Arbeitsweise mit angesetztem oberem Haubenteil dagegen wird das Heu überwiegend nur gewendet, also nicht so stark aufgelockert. Diese Arbeitsweise ist dann vorzuziehen, wenn windiges Wetter herrscht, so daß die Abwurfbahn der Gutteilchen unkontrolliert vom Wind beeinflußt werden könnte, wenn sie zu steil nach oben gerichtet wäre. Wenn dagegen das Heu die Trommel nach unten gerichtet verläßt, so ist der Weg zum Boden erheblich kürzer* und die Beeinflussungen durch Wind werden weitgehend ausgeschaltet. Allerdings wird das Heu bei dieser Art des Ablegens nicht so weit ausgebreitet wie beim Abwerfen nach oben, so daß eine größere Schichtdicke entsteht, ' aus der weniger schnell Feuchtigkeit an die Luft abgegeben werden kann. Da aber gerade bei windigem Wetter meist auch eine höhere relative Luftfeuchte vorhanden ist, kann das schon angetrocknete Heu bei dieser Art des Ablegens weniger Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, während andererseits der Wind zur Trocknung beiträgt.When working with the upper part of the hood attached, however, the hay is mostly only turned, so not so loosened up. This way of working is preferable when it is windy Weather prevails, so that the discharge path of the good particles are influenced in an uncontrolled manner by the wind could if it were directed too steeply upwards. If, on the other hand, the hay is down the drum leaves directionally, the way to the ground is considerably shorter * and the influence of wind becomes largely switched off. However, this type of laying does not spread the hay that far as when it is thrown upwards, so that a greater layer thickness arises, from which it becomes less rapid Moisture can be released into the air. But there is usually one too, especially in windy weather If there is a higher relative humidity, the already dried hay can with this type of laying absorb less moisture from the air, while on the other hand the wind to dry it contributes.

Bei einem Schicgelfeldhäcksler ist es an sich bekannt, zwei verschiedene Führungskanäle vorzusehen, die gegeneinander austauschbar sind. Einer dieser Kanäle ist nach hinten gebogen und mit seiner Austrittsöffnung nach unten gerichtet. Ihm ist eine Rutsche zugeordnet, die die Bildung schmaler, dicht nebeneinanderliegender Schwaden ermöglicht. Ein solcher Kanal ist aber als Haube für die Trommel eines Überkopfwenders nicht geeignet, weil er ringsum geschlossen ist. Die Austauschbarkeit des Kanals bei dem bekannten Schlegelfeldhäcksler dient auch nicht dazu, die Abwurfrichtung zum Zweck einer unterschiedlichen Verteilung des Gutes auf dem Boden zu ändern.In the case of a Schicgel forage harvester, it is known per se to provide two different guide channels, which are interchangeable with each other. One of these channels is bent backwards and with his Outlet opening directed downwards. A slide is assigned to it, which makes the formation narrower, more dense allows adjacent swaths. Such a channel is used as a hood for the drum not suitable for an overhead turner because it is closed all around. The interchangeability of the channel at the known Schlegel forage harvester also does not serve to change the direction of discharge for the purpose of a different Change distribution of the property on the ground.

In Weiterbildung des erfindungsgemäßen Uberkopf-Trommelwenders ist vorgesehen, daß die Unterkante des vorderen Haubenteils etwa in Höhe der Trommeldrehachse liegt und daß die Stirnwand dieses Haubenteiles in Seitenansicht ein zur Trommeldrehachse konzentrischer Kreisbogen mit einem Zentriwinkel von etwa 45° ist. Eine solche Gestaltung ist bei einstückigen Hauben für Überkopf-Trommelwender an sich bekannt. Dieser Krümmungsverlauf des vorderen Haubenteiles ergibt eine genau definierte Wurfrichtung mit dem allgemein^ günstigsten Wurfwinkel von 45°. ·■' *In a further development of the overhead drum turner according to the invention it is provided that the lower edge of the front hood part is approximately level with the drum axis of rotation and that the end wall this hood part in a side view of a circular arc concentric to the drum axis of rotation with a The central angle is about 45 °. Such a design is in the case of one-piece hoods for overhead drum turner known per se. This curve of the front hood part results in a precisely defined one Throw direction with the generally favorable throw angle of 45 °. · ■ '*

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind vom oberen Haubenteil aus schräg nach hinten und unten gerichtete Führungen vorgesehen, die in den durch die Trommelbreite begrenzten Bereich hinter der Trommel hineinragen. Diese Führungen verändern die am Ende des oberen Haubenteiles vorhandene Wurfrichtung derart, daß das Gut seitlich abgelenkt wird und so schmale Schwaden gebildet werden. *According to a further feature of the invention are from the upper hood part obliquely to the rear and Downward guides are provided, which are behind in the area limited by the drum width protrude into the drum. These guides change the one at the end of the upper part of the hood Direction of throw such that the crop is deflected to the side and narrow swaths are formed will. *

Zweckmäßig sind die Führungen am rückwärtigen Rand des oberen Haubenteiles befestigt und zusammen mit diesem Haubenteil abnehmbar. Dadurch wird die Umstellung des Trommelwenders von der Arbeitsstellung zur Bildung schmaler Schwaden in die Arbeitsstellung zum weiten Abschleudern erleichtert; denn für diese Umstellung brauchen die Führungen nicht gesondert abgenommen zu werden.The guides are expediently attached to the rear edge of the upper hood part and can be removed together with this hood part. This will change the drum turner from the working position to form narrow swaths in the working position to wide throwing off facilitated; because the guides do not need to be removed separately for this changeover to become.

Zur Erzielung einer definierten Wurfrichtung nach unten, durch die das Heu auf möglichst kurzem, aber zum Wenden ausreichendem Weg abgelegt wird, ist die Haube derart ausgebildet, daß das obere Haubenteil die Trommel über die durch deren Drehachse gehende Vertikalebene hinaus nach hinten so weit abdeckt, daß die Trommel von der Haube in Seitenansicht auf einem an dieser Vertikalebene beginnenden Bogen mit einem Zentriwinkel von etwa 25° umgeben ist.To achieve a defined throwing direction downwards, through which the hay is as short as possible, but sufficient path is stored for turning, the hood is designed such that the upper hood part the drum so far backwards beyond the vertical plane passing through its axis of rotation covers that the drum of the hood in side view on a beginning at this vertical plane Arc is surrounded with a central angle of about 25 °.

In weiterer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Trommelwenders sind an der Innenfläche des oberen Haubenteiles zwei Rippen befestigt, die in der Mitte der dem vorderen Haubenteil zugewandten Stirnkante des oberen Haubenteiles dicht benachbart sind und bis zu dessen rückwärtiger Kante divergierend verlaufen. Die Anordnung und der Verlauf dieser Rippen bestimmen die Wurfrichtung mit und unterstützen die Bildung zweier benachbarter Schwade. Dabei ist es zweckmäßig, wenn sich die Rippen von der rückwärtigen Haubenkante nach vorne in ihrer Höhe verjüngen, um die von der Mitte nach außen gerichtete Wurfrichtung zu unterstützen.In a further embodiment of the invention Drum turner, two ribs are attached to the inner surface of the upper part of the hood, which are in the middle the front edge of the upper hood part facing the front hood part are closely adjacent and run diverging up to its rear edge. The arrangement and the course of these ribs determine the direction of throw and support the formation of two adjacent swaths. It is it is useful if the ribs are from the rear edge of the hood to the front in their height taper to support the center-outward throwing direction.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung be-According to a further feature of the invention

steht die obere Wandung des oberen Haubenteiles aus mehreren winklig zueinanderliegenden ebenen Flächen, die in Seitenansicht Sehnen eines zur Trommeldrehachse konzentrischen Kreisbogens bilden, auf dem auch, in Seitenansicht, die Stirnwand des vorderen Haubenteiles liegt. Diese Ausbildung der Haube erleichtert die Befestigung der Rippen, wobei trotzdem die an sich erwünschte im wesentlichen zur Trommelachse konzentrische Führung des Gutes erhalten bleibt. Darüber hinaus wird durch die ebene Leitfläche des Endstückes eine längere Führung des Gutes in der gewünschten Abwurfrichtung erreicht, so daß das Gut auch nach Verlassen der Haube aus dieser Richtung nicht so leicht abgelenkt werden kann.the upper wall of the upper hood part consists of several planes lying at an angle to one another Areas which, when viewed from the side, form chords of an arc concentric to the axis of rotation of the drum, on which also, in side view, the end wall of the front hood part lies. This training the hood facilitates the attachment of the ribs, which is still essentially desirable The goods are guided concentrically to the drum axis. In addition, the flat guiding surface of the end piece enables the goods to be guided longer in the desired direction of discharge, so that the goods are not so easily diverted from this direction even after leaving the hood can.

Das obere Haubenteil kann aus Kunststoff bestehende Seitenwände haben, die an die obere Wandung dieses Haubenteiles mit einer im Haubeninneren konkaven Wölbung anschließen. Durch diese Maßnahme wird nicht nur die Fertigung erleichtert, sondern es wird auch in einfacher Weise ein gewölbter Übergang von der oberen Wandung der Haube in die Seitenwände hergestellt, wodurch die Führung des Gutes innerhalb der Haube erleichtert wird, weil sich das Heu nicht in Ecken festsetzen kann.The upper hood part can have side walls made of plastic that adjoin the upper Connect the wall of this hood part with a concave curvature inside the hood. Through this Measure is not only facilitated the production, but it is also a curved one in a simple manner Transition made from the top wall of the hood in the side walls, whereby the Guiding the goods within the hood is made easier because the hay does not get stuck in corners can.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand einer in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsform näher erläutert. Es zeigtThe invention is described below with reference to an embodiment shown in the drawings explained in more detail. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht des Überkopf-Trommelwenders, Fig. 1 is a side view of the overhead drum turner,

F i g. 2 die Haube des Trommelwenders nach F i g. 1 in Seitenansicht,F i g. 2 the hood of the drum turner according to FIG. 1 in side view,

;,. F i g. 3 eine Draufsicht auf den Trommelwender nach Fig. 1,;,. F i g. 3 is a top view of the drum turner according to Fig. 1,

F i g. 4 einen Teilschnitt durch den oberen Teil äer Haube.F i g. 4 shows a partial section through the upper part of the hood.

* Die Trommel 1 ist liegend angeordnet und wird derart angetrieben, daß ihre Zinken 2 in Richtung des Pfeiles F umlaufen. Die Maschine arbeitet daher als Überkopf-Trommelwender. Sie fährt in Richtung des Pfeiles P. Die Trommel ist teilweise von einer Haube umgeben, die aus einem vorderen Haubenteil 3 und einem mit diesem lösbar verbundenen Haubenteil 4 besteht. Die Stirnwand 5 des" vorderen Haubenteiles ist derart gewölbt, daß sie in Seitenansicht einen Kreisbogen bildet, dessen Mittelpunkt auf der Trommeldrehachse liegt. Die Seitenwände 6 des vorderen Haubenteiles liegen in zur Trommeldrehachse senkrechten Ebenen. Der untere Rand des vorderen Haubenteiles 3 ist durch einen rohrförmigen Bund 7 versteift. Am oberen Rand des Haubenteils 3 ist ein Flansch 8 mit Winkelprofil befestigt. Der obere Haubenteil 4 trägt einen gleichen Flansch 9, so daß die beiden Haubenteile durch Bolzen 10 miteinander verbunden werden können. Die obere Wandung des Haubente.iles 4 besteht aus drei winklig ineinander übergehenden ebenen Flächen. In Seitenansicht bilden diese Flächen Sehnen eines Kreisbogens, dessen Mittelpunkt auf der Trommeldrehachse liegt und der die Trommel mit einem Zentriwinkel von etwa 75° umgibt. Die Seitenwände 11 des oberen Haubenteiles liegen wie die Seitenwände des vorderen Haubenteiles in zur Trommeldrehachse senkrechten Ebenen. An den Seitenwänden 11 sind schräg nach unten verlaufende Träger 12 befestigt, die oben durch einen Quersteg 13 miteinander verbunden sind, der an der oberen Wandung des Haubenteiles 4 befestigt ist. Die unteren Enden der Träger 12 sind mit Winkelschienen verbunden, die am Rahmenbalken des Maschinengestelles befestigt sind.* The drum 1 is arranged horizontally and is driven in such a way that its prongs 2 rotate in the direction of arrow F. The machine therefore works as an overhead drum turner. It travels in the direction of arrow P. The drum is partially surrounded by a hood, which consists of a front hood part 3 and a hood part 4 detachably connected to it. The end wall 5 of the "front hood part is curved in such a way that it forms an arc of a circle in side view, the center of which lies on the drum axis of rotation. The side walls 6 of the front hood part lie in planes perpendicular to the drum axis of rotation. The lower edge of the front hood part 3 is tubular Stiffened collar 7. A flange 8 with an angled profile is attached to the upper edge of the hood part 3. The upper hood part 4 carries an identical flange 9 so that the two hood parts can be connected to one another by bolts 10. The upper wall of the hood part 4 consists of three flat surfaces merging at an angle. In side view, these surfaces form chords of a circular arc, the center of which lies on the drum axis of rotation and which surrounds the drum with a central angle of about 75 ° Planes perpendicular to the axis of rotation of the drum Walls 11 are fastened obliquely downwardly extending supports 12 which are connected to one another at the top by a transverse web 13 which is fastened to the upper wall of the hood part 4. The lower ends of the beams 12 are connected to angle rails which are attached to the frame beam of the machine frame.

Am rückwärtigen Ende des oberen Haubenteiles 4 sind seitlich und in der Mitte Führungen 15 befestigt, die nach hinten in den durch die Trommelbreite begrenzten Bereich ragen (F i g. 3). Die Führungen können aus federnden Stäben oder aus Platten bestehen. At the rear end of the upper hood part 4 guides 15 are attached laterally and in the middle, which protrude to the rear in the area limited by the drum width (FIG. 3). The guides can consist of resilient rods or plates.

ίο An der Innenfläche des oberen Haubenteiles 4 sind oberhalb der Trommelmitte zwei Stege 16 befestigt, die in der Mitte der dem vorderen Haubenteil zugewandten Stirnkante des oberen Haubenteiles dicht benachbart sind und bis zu dessen rückwärtiger Kante divergierend verlaufen. Wie Fig. 1 und 2 zeigen, verjüngen sich die Rippen an der rückwärtigen Haubenkante nach vorne in ihrer Höhe.ίο On the inner surface of the upper hood part 4 are Above the middle of the drum, two webs 16 are attached, which in the middle of the facing the front hood part Front edge of the upper hood part are closely adjacent and up to its rear edge run diverging. As shown in FIGS. 1 and 2, the ribs taper on the rear Edge of the hood towards the front at its height.

Wie der Querschnitt nach F i g. 4 zeigt, sind die Seitenwände 11 des oberen Haubenteiles an ihren oberen Enden gewölbt. Die Wölbung 11A geht in ein flaches Teilstück über, welches an der oberen Wandung des Haubenteiles mit Nieten befestigt ist. Die Seitenwände können aus Kunststoff, z. B. armiertem Kunstharz, bestehen, der sich leicht formen läßt und glatte Oberflächen hat^As the cross-section according to FIG. 4 shows, the side walls 11 of the upper hood part are curved at their upper ends. The bulge 11 A merges into a flat section which is attached to the upper wall of the hood part with rivets. The side walls can be made of plastic, e.g. B. reinforced synthetic resin, which is easy to shape and has smooth surfaces ^

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Überkopf-Trommelwender mit einer seine liegend angeordnete Trommel teilweise umgebenden Haube, deren die Trommel nach oben und teilweise nach vorne abdeckende Wandung eine vor der Trommel beginnende und nach hinten sowie entweder nach oben oder nach unten gerichtet endende Leitfläche für das von der Trommel erfaßte Heu, Gras od. dgl. bildet, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube aus einem vorderen Haubenteil (3) sowie einem mit diesem lösbar verbundenen oberen Haubenteil (4) besteht und daß die Leitfläche bei abgenommenem oberem Haubenteil (4) vor den höchsten Punkten der Trommelzinkenbahnen und schräg nach oben gerichtet und nach Anschließen dieses Haubenteiles (4) schräg nach unten gerichtet endet.1. Overhead drum turner with a drum partially surrounding it Hood, whose wall covering the drum at the top and partially at the front, a wall beginning in front of the drum and backwards as well as either upward or downward directed baffle for the from the Drum detected hay, grass or the like. Forms, characterized in that the hood consists of a front hood part (3) and one with this releasably connected upper hood part (4) and that the guide surface with the upper hood part (4) removed in front of the highest points of the drum tine tracks and directed diagonally upwards and after connecting this hood part (4) diagonally afterwards ends directed downwards. 2. Überkopf-Trommelwender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterkante des vorderen Haubenteiles (3) etwa in Höhe der Trommeldrehachse liegt und daß die Stirnwand2. Overhead drum turner according to claim 1, characterized in that the lower edge of the front hood part (3) is approximately level with the drum axis of rotation and that the end wall (5) dieses Haubenteiles (3) in Seitenansicht ein zur Trommeldrehachse konzentrischer Kreisbogen mit einem Zentriwinkel von etwa 45° ist.(5) of this hood part (3) in side view an arc concentric to the drum axis of rotation with a central angle of about 45 °. 3. Überkopf-Trommelwender nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß vom oberen Haubenteil (4) aus schräg nach hinten und unten gerichtete Führungen (15) vorgesehen sind, die in den durch die Trommelbreite begrenzten Bereich hinter der Trommel hineinragen.3. Overhead drum turner according to claim 1 or 2, characterized in that the upper Hood part (4) from obliquely rearward and downward guides (15) are provided, which in protrude into the area behind the drum, which is limited by the drum width. 4. Überkopf-Trommelwender nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (15) am rückwärtigen Rand des oberen Haubenteiles (4) befestigt und zusammen mit diesem Haubenteil abnehmbar sind.4. Overhead drum turner according to one of claims 1 to 3, characterized in that the guides (15) attached to the rear edge of the upper hood part (4) and together are removable with this hood part. 5. Überkopf-Trommelwender nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Haubenteil (4) die Trommel über die durch deren Drehachse gehende Vertikalebene hinaus nach hinten so weit abdeckt, daß die5. Overhead drum turner according to one of claims 1 to 4, characterized in that the upper hood part (4) moves the drum over the vertical plane passing through its axis of rotation out to the rear so far that the Trommel von der Haube in Seitenansicht auf einem an dieser Vertikalebene beginnenden Bogen mit einem Zentriwinkel von etwa 25° umgeben ist.Drum from the hood in side view on an arc beginning at this vertical plane is surrounded by a central angle of about 25 °. 6. Überkopf-Trommelwender nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenfläche des oberen Haubenteiles (4) zwei Rippen (16) befestigt sind, die in der Mitte der dem vorderen Haubenteil zugewandten Stirnkante des oberen Haubenteiles (4) dicht benachbart sind und bis zu dessen rückwärtiger Kante divergierend verlaufen.6. Overhead drum turner according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the inner surface of the upper hood part (4) two ribs (16) are attached, which are in the middle closely adjacent to the front edge of the upper hood part (4) facing the front hood part are and run diverging up to its rear edge. 7. Uberkopf-Trommelwender nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Rippen (16) von der rückwärtigen Haubenkante nach vorne in ihrer Höhe verjüngen.7. overhead drum turner according to claim 6, characterized in that the ribs (16) taper in height from the rear edge of the hood towards the front. 8. Überkopf-Trommelwender nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Wandung des oberen Haubenteiles (4) aus mehreren winklig zueinanderliegenden ebenen Flächen besteht, die in Seitenansicht Sehnen eines zur Trommeldrehachse konzentrischen Kreisbogens bilden, auf dem auch, in Seitenansicht, die Stirnwand (5) des vorderen Haubenteiles (3) liegt.8. Overhead drum turner according to one of claims 1 to 7, characterized in that the upper wall of the upper hood part (4) consists of several planes lying at an angle to one another There are surfaces which, in side view, tendons of a circular arc concentric to the drum axis of rotation form, on which also, in side view, the end wall (5) of the front hood part (3) located. 9. Überkopf-Trommelwender nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Haubenteil aus Kunststoff bestehende Seitenwände (11) hat, die an die obere Wandung dieses Haubenteiles mit einer im Haubeninneren konkaven Wölbung (11 ä) anschließen.9. Overhead drum turner according to one of claims 1 to 8, characterized in that the upper hood part made of plastic has side walls (11) which adjoin the upper wall of this hood part with a concave curvature inside the hood (11 ä) . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006043314B4 (en) Harvester
EP0958727A1 (en) Chaff spreading device for a combine
DE3142594A1 (en) Rotary mower with a conditioning device
CH669213A5 (en) DEVICE FOR OPENING FIBER BALLS.
DE2160818C2 (en) Rotary haymaker
DE1482076C (en) Upside down drum turner
DE102005050157A1 (en) harvester
DE2749046A1 (en) DISTRIBUTION EQUIPMENT FOR HAECKSLER
DE3050355C2 (en) Spreading device for granulated and liquid thawing substances
DE3829287A1 (en) DEVICE FOR SPRAYING ROW CULTURES
DE1457836A1 (en) Spreader for grainy or powdery material
DE2755353B2 (en) Distribution device for machines with pneumatic discharge
DE1482076B (en) Upside down drum turner
DE1457987C3 (en) Haymaking machine
DE102007003195A1 (en) Harvester i.e. mowing machine, for mounting to tractor, has swath device including cross conveyor with continuous carousel, and ejection roller arranged behind carousel in delivery area and driven by roller drive
DE2718841B2 (en) Machine for the pneumatic discharge of granular material Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co KG, 4507 Hasbergen
DE2701156A1 (en) SPREADER, IN PARTICULAR MINERAL DUCT SPREADER
DE19736978A1 (en) Conditioning unit for hay maker with central control device
EP1093709B1 (en) Harvesting implement with crop discharge guiding means
DE1482099C (en) Upside down drum turner
DE3223927A1 (en) SELF-DRIVING COMBINATION
DE2265454B1 (en) Roof ventilators with flaps that control the size of the ventilation opening
CH621039A5 (en) Spreader on a spreading truck having a scraper-floor loading surface for the spreading of stable manure or commercial fertilizer
DE2302265C3 (en) Mobile device for forming a pile of leaf and stalk-shaped crops
DE3405245A1 (en) SPREADER FOR GRAINY AND / OR POWDERED SPREADING GOODS