DE1481966C - Engine arrangement - Google Patents

Engine arrangement

Info

Publication number
DE1481966C
DE1481966C DE19661481966 DE1481966A DE1481966C DE 1481966 C DE1481966 C DE 1481966C DE 19661481966 DE19661481966 DE 19661481966 DE 1481966 A DE1481966 A DE 1481966A DE 1481966 C DE1481966 C DE 1481966C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engine
shaft
drive
arrangement
engines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661481966
Other languages
German (de)
Other versions
DE1481966A1 (en
Inventor
Benjamin William Harrow Weald Middlesex Barlow (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UK Secretary of State for Defence
Original Assignee
UK Secretary of State for Defence
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB13460/65A external-priority patent/GB1139941A/en
Application filed by UK Secretary of State for Defence filed Critical UK Secretary of State for Defence
Publication of DE1481966A1 publication Critical patent/DE1481966A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1481966C publication Critical patent/DE1481966C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine spezielle Triebwerkanordnung, bei der zwei Triebwerke eine gemeinsame Ausgangswelle antreiben. Die Erfindung ist z. B. auf Flugzeuge anwendbar, bei denen die Triebwerke nebeneinander im Rumpf oder nahe des Rumpfes in den Flügeln angeordnet sind und auf die gemeinsame Ausgangswelle über ein Getriebe zu arbeiten vermögen, das zwei Getrieberäder enthält, von denen jedes auf einer Getriebewelle, angeordnet ist. Eine solche An-5 Ordnung kann nötigenfalls zwischen jeder Triebwerkwelle und der gemeinsamen Ausgangswelle ein Freilaufgesperre enthalten. Die Triebwerke sind vorzugsweise Gasturbinentriebwerke.The invention relates to a special engine arrangement in which two engines share one Drive output shaft. The invention is e.g. B. applicable to aircraft in which the engines are side by side are arranged in the fuselage or near the fuselage in the wings and on the common output shaft able to work through a transmission that contains two gears, each of which is on a transmission shaft is arranged. Such an arrangement can, if necessary, between each engine shaft and the common output shaft include a one-way lock. The thrusters are preferred Gas turbine engines.

Triebwerkanordnungen dieser Art sind beispielsweise aus der britischen Patentschrift 919 231 bekannt. Bei dieser bekannten1 Anordnung ist jedes Getriebe für sich in der Rumpf- bzw. Flügelkonstruktion des Luftfahrzeuges gelagert. Diese Lagerung warf bisher beträchtliche Probleme auf, da zwischen den beiden auf ein gemeinsames Getriebe arbeitenden Triebwerken erhebliche Kräfte und Schwingungsbeanspruchungen auftraten.Engine arrangements of this type are known from British patent specification 919,231, for example. In this known 1 arrangement, each gearbox is mounted separately in the fuselage or wing structure of the aircraft. This storage has so far posed considerable problems, since considerable forces and vibration stresses occurred between the two engines working on a common transmission.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Triebwerkanordnung anzugeben, bei der diese Schwierigkeiten vermieden werden, so daß sich sowohl hinsichtlich der Konstruktion als auch des Betriebes eine größere Flexibilität ergibt.The invention is based on the object of specifying an engine arrangement in which this Difficulties are avoided, so that both in terms of construction and operation gives greater flexibility.

Bei einer Antriebsanordnung, in der zwei Triebwerke eine gemeinsame Ausgangswelle antreiben, ist gemäß der Erfindung das eine Triebwerk fest montiert, während das andere Triebwerk über Verbindungen, die eine geringe Winkelbewegung in allen drei Richtungen erlauben, am ersten Triebwerk montiert ist.In a drive arrangement in which two engines drive a common output shaft according to the invention, the one engine permanently mounted, while the other engine via connections, which allow a slight angular movement in all three directions, mounted on the first engine is.

Ein Triebwerk kann mit dem Gehäuse eines gemeinsamen Getriebes starr verbunden sein, über das die beiden Triebwerke mit der gemeinsamen Ausgangswelle verbunden sind. Die Getriebeeinheit befindet sich dabei vorzugsweise am hinteren Ende des Triebwerkes.An engine can be rigidly connected to the housing of a common transmission via which the two engines are connected to the common output shaft. The gear unit is located preferably at the rear end of the engine.

Das eine Triebwerk kann beispielsweise über eine Dreipunktaufhängung am Flugzeugrumpf gelagert sein, während die Befestigungsanordnung für das andere Triebwerk eine geringe Winkelbewegung in allen drei Richtungen zuläßt, um Schwingungen, Temperaturänderungen und anderen Verformungen nachgeben zu können.One engine can, for example, be mounted on the aircraft fuselage via a three-point suspension while the mounting arrangement for the other engine has a slight angular movement in all allows three directions to give way to vibrations, temperature changes and other deformations to be able to.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das zweite Triebwerk an drei Gelenkverbindüngen gelagert, von denen sich die eine am Ende einer Verbindungsstange befindet, die Gewicht und Torsionskräfte zwischen den beiden Triebwerken aufnimmt, und die anderen aus jeweils einem von zwei Universalgelenken am vorderen und rückwärtigen Ende des Triebwerkes bestehen. Von den Universalgelenken befindet sich eines zweckmäßigerweise in einem Lagergehäuse für das rückwärtige Ende der Welle des zweiten Triebwerkes und das andere in einem Lagergehäuse für die gemeinsame Antriebswelle vorn zwischen den beiden Triebwerken.In a preferred embodiment of the invention, the second engine is on three articulated joints stored, one of which is at the end of a connecting rod, the weight and Torsional forces between the two engines absorbs, and the other from each one of two There are universal joints at the front and rear of the engine. One of the universal joints is conveniently located in a bearing housing for the rear end of the shaft of the second engine and the other in a bearing housing for the common drive shaft at the front between the two engines.

Bei einem oder beiden Triebwerken kann zwischen dem Antrieb und der gemeinsamen Welle ein Drehmomentmeßgerät vorgesehen sein.
Bei einer bevorzugten Anordnung befinden sich die Abtriebsanordnungen der Triebwerke hinten, und die gemeinsame Ausgangswelle reicht zwischen den Triebwerken nach vorn zu einem Antrieb für z. B. eine Luftschraube oder einen Hubschrauberrotor, wenn es sich um die Verwendung in einem Luftfahrzeug handelt. Bei einem Hubschrauber kann ein Heckrotor durch einen Antrieb angetrieben werden, der von der gemeinsamen Ausgangswelle durch eine geeignete Getriebeanordnung abgenommen wird, bei-
In the case of one or both engines, a torque measuring device can be provided between the drive and the common shaft.
In a preferred arrangement, the output assemblies of the engines are located at the rear, and the common output shaft extends forward between the engines to a drive for e.g. B. a propeller or a helicopter rotor when it is used in an aircraft. In a helicopter, a tail rotor can be driven by a drive that is removed from the common output shaft by a suitable gear arrangement, both

3 43 4

spielsweise eine Kette von Stirnrädern, die von der trieben wird. Das als Beispiel dargestellte Freilaufge-for example a chain of spur gears that is driven by the. The freewheeling device shown as an example

Ausgangswelle zu einer nach hinten reichenden Welle sperre enthält eine Anzahl von schwenkbar gelagertenOutput shaft to lock a rearward shaft includes a number of pivotally mounted

führen. Zwischengliedern 25, die zwischen einem inneren undto lead. Intermediate members 25, which between an inner and

Die Erfindung wird an Hand von in der Zeichnung äußeren Kupplungsteil 26 bzw. 27 angeordnet sind,The invention is arranged on the basis of the outer coupling part 26 and 27 in the drawing,

dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert; 5 Wenn die Antriebsrichtung vom Triebwerk 11 zumillustrated embodiments explained in more detail; 5 If the drive direction is from engine 11 to

es zeigt äußeren Teil 27 verläuft, werden die Teile 26, 27it shows outer part 27 runs, the parts 26, 27 are

F i g. 1 eine Seitenansicht, die einen Überblick durch die Zwischenglieder 25 miteinander verkeilt,F i g. 1 is a side view wedging together an overview through the intermediate links 25;

über eine Triebwerkanordnung gemäß der Erfindung wenn jedoch das mit der Welle 24 verbundene innerevia an engine arrangement according to the invention, however, if the inner one connected to the shaft 24

gibt, Teil 26 schneller läuft als die Welle 13, schwenken diethere, part 26 runs faster than the shaft 13, the pivot

F i g. 2 eine Stirnansicht der in F i g. 1 dargestellten io Zwischenglieder in eine Lage, bei der sich die TeileF i g. 2 is an end view of the FIG. 1 illustrated intermediate links in a position in which the parts

Triebwerkanordnung, 26, 27 frei in Bezug aufeinander drehen können.The engine assembly, 26, 27 can rotate freely with respect to one another.

Fig. 3 eine Draufsicht des Getriebes gemäß Das Gehäuse des Freilauf gesperres 16 ist bei 283 shows a top view of the transmission according to the housing of the freewheel locking device 16 is at 28

F i g. 1 und 2, kugelförmig in einem Lagerglied 29 montiert, das beiF i g. 1 and 2, spherically mounted in a bearing member 29, which at

F i g. 4 eine im Vergleich zu F i g. 3 in vergrößer- 3* ai* dem Triebwerk 11 befestigt ist. Das Gehäuse 32F i g. 4 a compared to FIG. 3 in enlarged 3 * ai * the engine 11 is attached. The housing 32

tem Maßstab gezeichnete Schnittansicht eines Teiles .15 (F ig· 4) des Untersetzungsgetriebes ist derart mit demSectional view of part .15 (Fig. 4) of the reduction gear, drawn on the scale, is similar to the

der in Fig.3 dargestellten Triebwerkanordnung und Gehäuse des Freilaufgesperres 16 verbunden, daßthe engine arrangement shown in Figure 3 and housing of the free-wheel locking mechanism 16 connected that

Fig. 5 eine Fig.4 entsprechende Schnittansicht eine gewisse Schwenkung des Triebwerks 11 bezüg-FIG. 5 shows a sectional view corresponding to FIG. 4 a certain pivoting of the engine 11 with respect to

der Lagerung am vorderen Ende der Ausgangswelle. lieh des Gehäuses 32 an der Lagerung 28 möglich ist.the storage at the front end of the output shaft. borrowed the housing 32 at the bearing 28 is possible.

Die dargestellte Triebwerkanordnung enthält zwei Die Welle 13 des Triebwerks 11 ist mit dem zuge-Gasturbinentriebwerke 11, 12, die bei diesem Ausfüh- 20 hörigen Stirnrad 15 über ein entsprechendes Freilaufrungsbeispiel nebeneinander im Rumpf eines Hub- gesperre 16 verbunden, hier ist jedoch kein Schwenkschraubers angeordnet sind, dessen Rotor sie antreibt, lager wie die Lageranordnung 28, 29 beim Trieb-Die Achsen der Triebwerke sind zueinander und zur werk 11 vorhanden. Das Getriebegehäuse 32 ist also Achse des Rumpfes parallel. bei 33 direkt mit dem Triebwerk 12 verbunden.The engine arrangement shown includes two. The shaft 13 of the engine 11 is connected to the gas turbine engines 11, 12, the spur gear 15 in this embodiment using a corresponding free-wheeling example connected next to one another in the body of a lift lock 16, but there is no swivel screwdriver here are arranged, whose rotor drives them, stock like the bearing arrangement 28, 29 at the drive die Axes of the engines are available to each other and to plant 11. The gear housing 32 is so Axis of the trunk parallel. connected directly to the engine 12 at 33.

Die Triebwerke enthalten Verdichter, die Luft am 25 Der Antrieb zum Stirnrad 15 enthält ein Drehmo-Vorderende ansaugen und in eine Brennkammer for- mefitmeßgerät, wie es beispielsweise in Üer britischen dem. Die dabei entstehenden Verbrennungsprodukte Patentschrift 968 503 beschrieben ist. Die Antriebstreiben Turbinen an, bevor sie durch nach rückwärts welle 24 vom Freilaufgesperre 16, die das Stirnrad 15 und auswärts gerichtete Abgasrohre 14 austreten. Die trägt, umgibt eine Hohlwelle 35, die sich in einer rückNutzleistung der Turbinen steht an rückwärtigen WeI- 30 wärtigen Verlängerung 34 der Welle 24 konzentrisch len 13 zur Verfügung. nach hinten erstreckt. Die beiden sich nach hinten er-The engines contain compressors, the air at 25 The drive to the spur gear 15 contains a torque front end suction and in a combustion chamber form- fit measuring device, as it is for example in the UK to the. The resulting combustion products patent specification 968 503 is described. The drive drives the turbines before they pass through the backward shaft 24 from the freewheel mechanism 16, which drives the spur gear 15 and outward exhaust pipes 14 exit. The carries, surrounds a hollow shaft 35, which is in a return power The turbine is on the rearward extension 34 of the shaft 24 concentrically len 13 available. extends backwards. The two move backwards

Wie Fig. 3 zeigt, treiben die Turbinenwellen 13 streckenden Wellen 34, 35 tragen einander gegenüber Freilaufkupplungen oder -gesperre 16 Stirnräder überliegende Scheiben 36 bzw. 37.
15 an, die ihrerseits jeweils über ein Zwischenrad 18 Wie bekannt, hängt die Verdrehung der Scheibe 36 mit einem gemeinsamen Stirnrad 17 gekuppelt sind. 35 bezüglich des angetriebenen Endes (linkes Ende in
As FIG. 3 shows, the turbine shafts 13 drive stretching shafts 34, 35 carrying disks 36 and 37 overlying one another opposite overrunning clutches or locking mechanisms 16 spur gears.
As is known, the rotation of the disk 36 is coupled to a common spur gear 17. 35 with respect to the driven end (left end in

Die Stirnräderkette 15—18—17 dient sowohl zur F i g. 4) von dem Drehmoment ab, das zwischen demThe spur gear chain 15-18-17 serves both for fig. 4) on the torque between the

Drehzahlherabsetzung als auch zum Antrieb einer ge- Freilaufgesperre 16 und dem Stirnrad 15 übertragenSpeed reduction as well as to drive a freewheel lock 16 and the spur gear 15 are transmitted

meinsamen Ausgangswelle 19 durch beide Triebwerk- wird, während die mit der inneren Welle 35 verbun-common output shaft 19 through both engine, while the one connected to the inner shaft 35

wellen 13. Die Ausgangswelle 19 reicht über die dene Scheibe 37 bezüglich ihres linken Endes nichtwaves 13. The output shaft 19 does not extend beyond the disc 37 with respect to its left end

Triebwerke 11,12 und zwischen ihnen nach vorn zu 40 verdreht wird, da diese Welle kein Drehmoment über-Engines 11, 12 and between them is rotated forward to 40, since this shaft does not exceed any torque.

einer Kupplung 20 am vorderen Ende, von wo aus der trägt. Die Verdrehung der Scheiben 36, 37 in Bezuga coupling 20 at the front end, from where the carries. The rotation of the disks 36, 37 in relation

Antrieb weiter nach vorn über eine biegsame Kupp- aufeinander stellt also ein Maß für das durch dieDrive further forward via a flexible coupling - one on top of the other is a measure for that through the

lung zu einem Rotorgetriebe führt, das eine weitere Welle 24 übertragene Drehmoment dar und kann inment leads to a rotor transmission, which is a further shaft 24 transmitted torque and can in

Drehzahluntersetzung bewirkt und einen nicht darge- bekannter Weise in ein entsprechendes elektrisches Si-Speed reduction causes and a manner not shown in a corresponding electrical safety

stellten Rotor antreibt. 45 gnal umgewandelt werden.put rotor drives. 45 gnal can be converted.

Es ist außerdem ein Antrieb zu einem mit horizon- In der Praxis bestehen die Stirnräder 15,17,18 aus taler Achse gelagerten Schwanzrotor vorgesehen, der nebeneinanderliegenden Paaren, um die Belastung zu von einem auf der endgültigen Antriebswelle 19 an- verteilen, der Einfachhiet halber wurde jedoch nur geordneten Zahnrad 21 abgenommen wird und eine eine dieser beiden parallelen Getriebeketten genau ervertikal angeordnete Reihe von Stirnrädern enthält, 5° läutert,
wie am besten aus F i g. 1 ersichtlich ist. Die sich vom Getriebe 17 nach vorn erstreckende
In addition, a drive is provided to a tail rotor mounted on a horizontal axis, the adjacent pairs in order to distribute the load of one on the final drive shaft 19, for the sake of simplicity However, only ordered gear wheel 21 was removed and one of these two parallel gear chains contains one of these two parallel gear chains exactly vertically arranged row of spur gears, 5 ° purifies,
as best from Fig. 1 can be seen. The one extending forward from the gearbox 17

Der Antrieb wird schließlich vom untersten Zahn- endgültige Antriebswelle 19 trägt das erwähnte Stirnrad 22 mittels einer Welle 25 abgenommen, die sich rad 21, das zum Antrieb des nicht dargestellten Heckhorizontal nach hinten zum Schwanzrotor erstreckt, rotors dient, und erstreckt sich durch ein Wellenzap- The drive is finally from the lowest tooth - the final drive shaft 19 carries the mentioned spur gear 22 removed by means of a shaft 25, the rotor is used to drive the tail, not shown, horizontally backwards to the tail rotor, and extends through a shaft journal.

Die Erfindung betrifft insbesondere die Art der 55 fenlager 41, das von einem die Welle 19 umschließen-The invention relates in particular to the type of 55 fenlager 41, which enclose the shaft 19 by a

Lagerung des Antriebes und der Ubertragungsvor- den und am Getriebegehäuse 32 befestigten GehäuseStorage of the drive and the transmission front and the housing attached to the gear housing 32

richtung. Zum besseren Verständnis der Erfindung 42 gehaltert ist.direction. For a better understanding of the invention 42 is supported.

soll daher auf einige Teile der Kraftübertragungsvor- Das Lager 41 ist ein selbstzentrierendes, schwenk-The bearing 41 is a self-centering, pivoting

richtung näher eingegangen werden. bares Wälzlager mit Kugelpaaren 43, die in einemdirection will be discussed in more detail. Bares roller bearing with pairs of balls 43, which in one

F i g. 4 zeigt Einzelheiten des Getriebes zwischen 6o Außenring 44 mit gekrümmter Lauffläche laufen, soF i g. 4 shows details of the gearbox running between 6o outer ring 44 with a curved running surface, see above

der Welle 13 des Triebwerks 11 und dem Zwischenrad daß eine gewisse Winkelbewegung zwischen der Wellethe shaft 13 of the engine 11 and the intermediate gear that a certain angular movement between the shaft

18 in der Untersetzungsgetriebeeinheit. 19 und dem Gehäuse 32 möglich ist.18 in the reduction gear unit. 19 and the housing 32 is possible.

Die Freilauf anordnung 16 kann in üblicher Weise Wie F i g. 5 zeigt, läuft das vordere Ende der WelleThe freewheel assembly 16 can be carried out in the usual manner as in FIG. 5 shows the leading end of the shaft is running

ausgebildet sein und ermöglicht, daß sich die das 19 in einem Traglager in einem Gehäuse 46, das in derbe designed and allows the 19 in a support bearing in a housing 46 which is in the

Stirnrad 15 tragende Welle 24 gegenüber der An- 65 Nähe des vorderen Endes der Triebwerke 11, 12 zwi-Shaft 24 carrying spur gear 15 opposite the proximity 65 of the front end of the engines 11, 12 between

triebswelle 13 des Triebwerkes 11 frei drehen kann, sehen deren Gehäusen gehaltert ist.Drive shaft 13 of the engine 11 can rotate freely, see the housing is supported.

wenn das Triebwerk 11 ausfällt und das gemeinsame Das Gehäuse 46 weist einen integralen Befesti-if the engine 11 fails and the common housing 46 has an integral fastening

Zahnrad 11 nur noch durch das Triebwerk 12 ange- gungsflansch 47 auf, der am Gehäuse des TriebwerkesGear 11 only through the engine 12 attachment flange 47, which is on the housing of the engine

12 befestigt ist. Ein entsprechender, am Triebwerk 11 befestigter Flansch 48 ist mit dem Gehäuse 46 über eine Anordnung verbunden, die eine geringe Winkelbewegung in allen drei Richtungen zuläßt.12 is attached. A corresponding flange 48 fastened to the engine 11 is connected to the housing 46 connected an arrangement that allows a slight angular movement in all three directions.

Der Flansch 48 weist eine innere öse auf, die sich auf einem Stift 49 drehen kann, der im Gehäuse 46 gehaltert ist und parallel zur Achse der Welle 19 verläuft. In der Praxis ist die auf dem Flansch 48 vorgesehene öse auf dem Bauteil, das sich auf dem Stift 49 drehen kann, über eine Kugelverbindung 51 montiert, so daß zwischen dem Gehäuse 46 und dem Gehäuse des Triebwerks 11 eine begrenzte Winkelbewegung in allen Richtungen möglich istThe flange 48 has an inner eyelet which can rotate on a pin 49 held in the housing 46 and runs parallel to the axis of the shaft 19. In practice that is provided on the flange 48 eyelet mounted on the component that can rotate on the pin 49 via a ball joint 51, so that between the housing 46 and the housing of the engine 11 a limited angular movement in is possible in all directions

Außerdem ist das Lager der Welle 19 im Gehäuse 46 als sphärisches Rollenlager 53 ausgebildet, das eine gewisse Winkelbewegung der Welle bezüglich des Gehäuses und ein gewisses longitudinales Gleiten auf den Rollen zuläßt, wenn Wärmeexpansions- oder Kontraktionskräfte auftreten.In addition, the bearing of the shaft 19 in the housing 46 is designed as a spherical roller bearing 53, the some angular movement of the shaft with respect to the housing and some longitudinal sliding the roles when thermal expansion or contraction forces occur.

Die Triebwerke sind außerdem durch eine angelenkte Verbindungsstange 54 verbunden, wie in den F i g. 1,2 und 3 dargestellt ist.The engines are also connected by a hinged connecting rod 54, as in FIG F i g. 1, 2 and 3 is shown.

Die Antriebsanordnung mit den Triebwerken 11, 12, der Getriebeeinheit 32 und den Wellen ist am Luftfahrzeug über drei Aufhängungspunkte 55,56,57 befestigt, von denen sich die ersten beiden auf gegenüberliegenden Seiten des Getriebegehäuses 32 und der dritte sich am Gehäuse 46 befinden, welches am vorderen Ende der Triebwerke zwischen diesen befestigt ist.The drive arrangement with the engines 11, 12, the gear unit 32 and the shafts is attached to the aircraft via three suspension points 55, 56, 57, of which the first two are on opposite sides of the gear housing 32 and the third is on the housing 46, which is attached at the front end of the engines between them.

Das Triebwerk 12 und das Getriebegehäuse 32 bilden also eine starre Anordnung, die fest im Luftfahrzeug angeordnet ist, während das Triebwerk 11 von dieser Anordnung durch die Bauelemente 49, 51, 54, 28 getragen wird, welche eine gewisse Bewegungsfreiheit zulassen. Außerdem erlauben die Bauelemente 53 und 44 eine gewisse Linear- und Winkelbewegung der Welle 19.The engine 12 and the gear housing 32 thus form a rigid arrangement that is fixed in the aircraft is arranged, while the engine 11 of this arrangement by the components 49, 51, 54, 28, which allow a certain freedom of movement. In addition, the components 53 allow and 44 a certain linear and angular movement of the shaft 19.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Triebwerkanordnung, insbesondere für eine Luftschraube oder einen Hubschrauberrotor, mit zwei Triebwerken, die eine gemeinsame Abtriebswelle antreiben, wobei ein Triebwerk fest angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das andere Triebwerk (11) am ersten Triebwerk (12) über eine Verbindungsanordnung gelagert ist, die eine geringe Winkelbewegung in allen drei Richtungen zuläßt.1. Engine arrangement, especially for one A propeller or a helicopter rotor with two engines that drive a common output shaft, one engine being fixedly arranged is characterized by that the other engine (11) is mounted on the first engine (12) via a connecting arrangement which allows a slight angular movement in all three directions. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Triebwerk (12) mit einem Gehäuse (32) einer gemeinsamen Getriebeeinheit (15, 17, 18), durch die die beiden Triebwerke (11, 12) die gemeinsame Abtriebswelle (19) antreiben, starr verbunden ist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the first engine (12) with a housing (32) of a common gear unit (15, 17, 18) through which the two engines (11, 12) drive the common output shaft (19), is rigidly connected. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Triebwerkanordnung über eine Dreipunktaufhängung (55, 56, 57) am Luftfahrzeug befestigt ist.3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the engine arrangement is attached to the aircraft via a three-point hitch (55, 56, 57). 4. Anordnung nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Triebwerk (11) über drei Schwenklagerpunkte gelagert ist, von denen sich einer am Ende einer Verbindungsoder Zugstange (54) befindet, die Gewicht und Torsionskräfte zwischen den beiden Triebwerken aufnimmt, und die anderen (29, 51) aus jeweils einem von zwei Universalgelenken (28, 53) am vorderen bzw. hinteren Ende des zweiten Triebwerkes bestehen.4. Arrangement according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the second engine (11) is mounted on three pivot points, one of which is at the end of a connecting or pull rod (54), the weight and Absorbs torsional forces between the two engines, and the other (29, 51) from each one of two universal joints (28, 53) at the front or rear end of the second engine exist. 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Universalgelenke in einem Gehäuse (29 oder 46) für eine Antriebswelle eingebaut ist.5. Arrangement according to claim 4, characterized in that at least one of the universal joints is installed in a housing (29 or 46) for a drive shaft. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich eines der Universalgelenke in einem Lagergehäuse für das hintere Ende der Welle des zweiten Triebwerkes befindet.6. Arrangement according to claim 5, characterized in that one of the universal joints located in a bearing housing for the rear end of the shaft of the second engine. 7. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich eines der Universalgelenke in einem Lagergehäuse (47) für die gemeinsame Abtriebswelle (19) befindet, das am vorderen Ende der Triebwerke zwischen diesen montiert ist.7. Arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that one of the universal joints in a bearing housing (47) for the common output shaft (19) is located on the front The end of the thrusters is mounted between these. 8. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die gemeinsame Abtriebswelle eines Hubschrauberrotors antreibt, dadurch' gekennzeichnet, daß die gemeinsame Abtriebswelle (19) mit einer Antriebsanordnung für einen Heckrotor, die eine nach hinten reichende Welle (23) umfaßt, verbunden ist.8. Arrangement according to one of the preceding claims, in which the common output shaft of a helicopter rotor drives, thereby ' characterized in that the common output shaft (19) with a drive arrangement for a Tail rotor, which comprises a rearward-reaching shaft (23), is connected. 9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb für den Heckrotor eine Stirnradkette (21, 22) von der Abtriebswelle zu der nach hinten reichenden Welle (23) enthält, wobei die Stirnradkette in der gemeinsamen Getriebeeinheit angeordnet ist, die sich am hinteren Ende der Triebwerke befindet.9. Arrangement according to claim 8, characterized in that the drive for the tail rotor a spur gear chain (21, 22) from the output shaft to the rearward-reaching shaft (23), wherein the spur gear chain is arranged in the common gear unit, which is located at the rear End of the engines.
DE19661481966 1965-03-30 1966-03-30 Engine arrangement Expired DE1481966C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1346065 1965-03-30
GB13460/65A GB1139941A (en) 1965-03-30 1965-03-30 Engine drive
DEB0086432 1966-03-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1481966A1 DE1481966A1 (en) 1969-03-20
DE1481966C true DE1481966C (en) 1973-04-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004006463T2 (en) Device for the front suspension of an engine on an aircraft
DE2419922A1 (en) SWASHPLATE ASSEMBLY FOR A ROTATING VANE AIRCRAFT
DE1052253B (en) Suspension device for jet engines
DE3620886A1 (en) DRIVE DEVICE WITH VARIABLE TORQUE LIMITING SYSTEM
DE2425791B2 (en) Rotor suspension for a rotary wing aircraft
EP3581830A1 (en) Gearbox assembly
DE10037537A1 (en) Maintaining the pre-load between relatively movable members particularly in a tilt rotor aircraft using an actuator to provide the force used to create the pre-load
DE3906814A1 (en) PROPELLER / FAN INCLINE ADJUSTMENT
DE102019130056A1 (en) Parallel robot
DE69813405T2 (en) Separable coupling for a tail rotor power transmission device of a helicopter
DE1481966C (en) Engine arrangement
DE3629867C2 (en)
DE1601638A1 (en) Blower for gas turbine jet engines
DE414528C (en) Railway wagons powered by an internal combustion engine
DE4002791C2 (en) Drive system for a vehicle, in particular for a full-track vehicle
DE1481966B (en) Engine arrangement
DE1042388B (en) Helicopter transmission
DE2726386A1 (en) AERODYNAMIC LIFT GENERATOR FOR AIRCRAFT
DE1481966A1 (en) Engine arrangement
DE812507C (en) Axle drive for a road motor vehicle with a two-stage transmission gear
DE550221C (en) Differential gear for two concentric opposing shafts of a helicopter plane
DE1038362B (en) Epicyclic gear
DE1406629C (en) Carrying device for an engine, especially for helicopters
DE2008977B2 (en) ROTOR MAST MOUNTING FOR ROTARY WING AIRCRAFT
DE711125C (en) Propeller remote drive for aircraft