DE1480141C - Drive device for heavy-duty vehicles Removed from the set. 25393 - Google Patents

Drive device for heavy-duty vehicles Removed from the set. 25393

Info

Publication number
DE1480141C
DE1480141C DE19611480141 DE1480141A DE1480141C DE 1480141 C DE1480141 C DE 1480141C DE 19611480141 DE19611480141 DE 19611480141 DE 1480141 A DE1480141 A DE 1480141A DE 1480141 C DE1480141 C DE 1480141C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheels
motors
drive
wheel
drive device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19611480141
Other languages
German (de)
Other versions
DE1480141A1 (en
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Scheuerle, Willy, 7114 Pfedelbach
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scheuerle, Willy, 7114 Pfedelbach filed Critical Scheuerle, Willy, 7114 Pfedelbach
Publication of DE1480141A1 publication Critical patent/DE1480141A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1480141C publication Critical patent/DE1480141C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Längsblattfeder am Fahrgestell aufgehängten Radpaa- Das Fahrgestell eines Schwerlastfahrzeuges, das aus ren, zwischen deren Rädern zwei Flüssigkeitsmotoren dem vorderen Fahrgestell 10 und einem nicht dargemit in Richtung der Radachse verlaufenden Antriebs- stellten hinteren Fahrgestell und einer beide Fahrgewellen zum Antrieb je eines der Räder angeordnet stelle verbindenden Ladebrücke 11 besteht, weist sind- 45 eil. ;n oberen Fahrgestellrahmen 12 auf, an welchemLongitudinal leaf spring on the chassis suspended wheel pairs- The chassis of a heavy-duty vehicle that consists of Ren, between the wheels of two fluid motors the front chassis 10 and one not shown The drive running in the direction of the wheel axis is provided by the rear chassis and one of the two chassis shafts to drive each one of the wheels arranged place connecting loading bridge 11, has are 45 express. ; n upper chassis frame 12 on which

Eine solche bekannte Anordnung ermöglicht es, je die Ladebrücke 11 mittels Gehänges 13 gelenkig, jenach Bedarf das eine oder andere Rad eines Radpaa- doch feststellbar, aufgehängt ist. Jedes dieser Fahrgeres aus dem Antrieb abzuschalten oder — etwa bei stelle umfaßt ferner in dem dargestellten Ausfühstark verringerter Fahrgeschwindigkeit bzw. bei Berg- rungsbeispiel vier Radpaare 14, von denen eines in fahrt — unter Belieferung beider Flüssigkeitsmotoren 50 Fig. 3 dargestellt ist. Jedes Radpaar mit den Rämit öl mit hohem Gesamtantriebs-Drehmoment zu dem 15 und 16 ist auf einer Pendelachse 17 gelagert, fahren. Durch den Einzelantrieb der Räder können die durch eine Längsblattfeder 18 am Fahrgestellrahferner besondere Ausgleichgetriebe vermieden werden, men 12 aufgehängt ist. Den einzelnen Rädern des da die Flüssigkeitsmotoren selbst die Funktion eines Fahrgestells 10 ist je ein Flüssigkeitsmotor 19 bzw. Ausgleich-oder Differentialgetriebes übernehmen. 55 20 zugeordnet, von denen in Fig. 3 der Motor 19Such a known arrangement enables the loading bridge 11 to be articulated by means of a hanger 13, depending on the situation If one or the other wheel of a pair of wheels can be determined, it is suspended. Each of these Fahrgeres disconnect from the drive or - for example at point also includes in the illustrated Ausfühstark reduced driving speed or, in the recovery example, four pairs of wheels 14, one of which is shown in FIG drive - with delivery of both liquid motors 50 Fig. 3 is shown. Each pair of wheels with the Rämit oil with a high total drive torque to the 15 and 16 is mounted on a pendulum axle 17, drive. Due to the individual drive of the wheels, the special differential gears can be avoided by a longitudinal leaf spring 18 on the chassis frame, men 12 is suspended. The individual wheels of the since the liquid motors themselves function as a chassis 10 each is a liquid motor 19 or Take over differential or differential gear. 55 20, of which the motor 19 in FIG. 3

Bei der bekannten Antriebsvorrichtung der ein- dargestellt ist. Derselbe treibt mittels eines ZahnradesIn the known drive device shown in a. The same drives by means of a gear

gangs erwähnten Art sind die Flüssigkeitsmotoren 21 einen Zahnkranz 22 an, welcher mit der mit demInitially mentioned type, the liquid motors 21 are a ring gear 22, which with the

gleichachsig zueinander unmittelbar auf die Rad- Rad 15 umlaufenden Bremstrommel 23 fest verbun-coaxially to each other directly on the wheel 15 revolving brake drum 23 firmly connected

achse zwischen Feder und Radscheibe angeordnet. den ist. Gegen die Bremstrommel können sich zumaxis arranged between the spring and the wheel disc. that is. Against the brake drum can to

Eine solche Anordnung setzt voraus, daß die Flüssig- 60 Abbremsen des Rades die Bremsbacken 24 anlegen,Such an arrangement assumes that the liquid braking of the wheel 60 apply the brake shoes 24,

keitsmotoren eine schmale Bauart haben, um in dem welche auf der nicht umlaufenden Pandelachse 17keitsmotoren have a narrow design, in which which on the non-rotating Pandel axle 17

zur Verfügung stehenden Raum ohne gegenseitige angeordnet sind.available space are arranged without mutual.

räumliche Behinderung untergebracht werden zu Der Flüssigkeitsmotor 20 für das gegenüberlie-spatial impediment to be accommodated to the liquid motor 20 for the opposite

können. gcnde Rad 16 der gleichen Pendelachse 17 ist inbe able. Gcnding wheel 16 of the same pendulum axle 17 is in

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer 65 Längsrichtung des Fahrzeuges zum Flüssigkeitsmo-The invention is based on the object, with a longitudinal direction of the vehicle to the liquid engine

Antriebsv Errichtung der eingangs genannten Art eine tor 19 so versetzt angeordnet, daß die beiden Moto-Drive set-up of the type mentioned at the beginning of a gate 19 is arranged offset in such a way that the two motor

besonders günstige Ausnutzung des Raumes zwischen ren mit Bezug auf die Pendelachse 17 um etwa 90°particularly favorable utilization of the space between Ren with respect to the pendulum axis 17 by about 90 °

den Heiden Rädern und ohne räumliche Behinderung zueinander versetzt liegen.the heathen wheels and are offset from one another without spatial hindrance.

1 480 14Γ1 480 14Γ

Die Flüssigkeitsmotoren 19 und 20 sind mit einer (nichtdargestellten) Flüssigkeitspumpe, die ihrerseits durch einen (ebenfalls nichtdargestellten, z.B. zusammen mit der Flüssigkeitspumpe auf dem Fahrgestell angeordneten) Antriebsmotor angetrieben wird, durch Druckleitungen verbunden. Im dargestellten Ausführungsbeispiel werden die Motoren der vorderen Radpaare und diejenigen der hinteren Radpaare des Fahrgestells 10 durch je eine gemeinsame Druckleitung 25 bzw. 26 beliefert. Außerdem sind (nicht dargestellte) Rückleitungen vorgesehen, welche den olkreislauf zwischen der Flüssigkeitspumpe und den Flüssigkeitsmotoren 19 und 20 ermöglichen.The liquid motors 19 and 20 are with a (not shown) liquid pump, which in turn by a (also not shown, e.g. together with the liquid pump on the chassis arranged) drive motor is driven, connected by pressure lines. In the illustrated Embodiment are the motors of the front pairs of wheels and those of the rear pairs of wheels of the chassis 10 is supplied by a common pressure line 25 and 26, respectively. In addition, (not shown) return lines provided, which the oil circuit between the liquid pump and the Allow fluid motors 19 and 20.

Gegebenenfalls können die an den Antrieb angeschlossenen Räder einzeln für sich oder gruppenweise vom Antrieb abschaltbar sein. So können z. B. im dargestellten Ausführungsbeispiel die hinteren oder vorderen Radpaare des vorderen Fahrgestells unzbhängig von den anderen Radpaaren abgeschaltet werden, so daß — wie dieses, z. B. bei Leerfahrt, häufig nur notwendig ist — nur die einen oder anderen Radpaare allein angetrieben werden.If necessary, the wheels connected to the drive can be used individually or in groups can be switched off by the drive. So z. B. in the illustrated embodiment, the rear or front wheel pairs of the front chassis are switched off independently of the other wheel pairs, so that - like this, e.g. B. when driving empty, is often only necessary - only one or the other pairs of wheels be driven alone.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

ι 2 auch die Verwendung großer Flüssigkeitsmotoren zu Patentansprüche: ermöglichen. Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß dieι 2 also the use of large liquid motors to patent claims: allow. The solution to this problem is that the 1. Antriebsvorrichtung für Schwerlastfahrzeuge beiden Flüssigkeitsmotoren in Längsrichtung des mit durch eine Längsblattfeder am Fahrgestell 5 Fahrzeugs versetzt zueinander angeordnet <>ind.
aufgehängten Radpaaren, zwischen deren Rädern Eine solche Anordnung bietet den Vorteil, üaß die zwei Flüssigkeitsmotoren mit in Richtung der Rad- Motoren ohne gegenseitige axiale Beeinträchtigung achse verlaufenden Antriebswellen zum Antrieb eine genügend große Baulänge erhalten und auch für je eines der Räder angeordnet sind, dadurch hohe Leistung bemessen werden können,
gekennzeichnet, daß die beiden Flüssig- io Vorteilhafterweise liegen die Flüssigkeitsmotoren keitsmotoren (19 und 20) in Längsrichtung des ir. bezug auf die Radachse des Radpaares um etwa Fahrzeuges versetzt zueinander angeordnet sind. 90 zueinander versetzt. Die Motoren können dadurch
1. Drive device for heavy-duty vehicles two fluid motors in the longitudinal direction of the vehicle with offset from one another by a longitudinal leaf spring on the chassis 5 <> ind.
suspended pairs of wheels, between their wheels Such an arrangement offers the advantage that the two fluid motors with drive shafts running in the direction of the wheel motors without mutual axial interference to drive have a sufficiently large overall length and are also arranged for one of the wheels each, thereby high Performance can be measured,
characterized in that the two liquid motors (19 and 20) are advantageously located in the longitudinal direction of the ir. With respect to the wheel axis of the pair of wheels, they are arranged offset from one another by approximately the vehicle. 90 offset to each other. The engines can thereby
2. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, da- z. B. nebeneinander oberhalb der Radachse angeorddurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeitsmoto- net und die Federung der Radachse unterhalb derselren (19 und 20) in bezug auf die Radachse (17) 15 ben durchgeführt werden, ohne daß sich Motoren des Radpaares (Räder 15 und 16) um etwa 90° und Federung räumlich behindern. Der Antrieb der zueinander ver>etzt liegen. Räder durch die zueinander versetzten Motoren er-2. Drive device according to claim 1, da- z. B. angeorddurch next to each other above the wheel axle characterized in that the fluid motors and the suspension of the wheel axle below the same (19 and 20) with respect to the wheel axle (17) 15 ben carried out without motors of the pair of wheels (wheels 15 and 16) by about 90 ° and hinder the suspension spatially. The drive of the are injured to one another. The wheels are driven by the mutually offset motors 3. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, folgt vorteilhaft in an sich bekannter Weise durch ein dadurch gekennzeichnet, daß die Räder (15 Zahnrad, das mit einem Zahnkranz an einer mit dem und 16) von den Antriebswellen der Flüssigkeits- 20 Rad fest verbundenen Bremstrommel zusammenmotoren (19 und 20) in an sich bekannter Weise wirkt.3. Drive device according to claim 1 or 2, advantageously follows in a manner known per se by a characterized in that the wheels (15 gear wheel with a ring gear on one with the and 16) motor together from the drive shafts of the fluid 20 wheel firmly connected brake drum (19 and 20) acts in a manner known per se. durch ein mit einem Zahnkranz (22) zusammen- In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind beiin a further embodiment of the invention are at wirkendes Zahnrad (21) angetrieben sind. einem Fahrgestell mit vorderen und hinteren Radpaa-acting gear (21) are driven. a chassis with front and rear pairs of wheels 4. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 3, da- ren die Flüssigkeitsmotoren des einen Radpaares undurch gekennzeichnet, daß die Zahnkränze (22) 35 abhängig von den Flüssigkei smotoren des anderen in an sich bekannter Weise an den mit den Rä- Radpaares zu- bzw. abschaltbar, wodurch ein L:=":: dem (15 und 16) fest verbundenen Bremstrom- ders weiter Leinungsbereich des Antriebes erhältlich mein (23) angeoidnet sind. ist.4. Drive device according to claim 3, da- ren the fluid motors of one pair of wheels impenetrable characterized in that the ring gears (22) 35 smotoren depending on the liquid of the other can be switched on or off in a manner known per se on the one with the wheel pairs, whereby an L: = ":: the (15 and 16) firmly connected braking current- wide range of the drive available my (23) are disguised. is. 5. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 4 In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der mit ein vorderes und ein hinteres Radpaar aufwei- 30 Erfindung dargestellt und wird im folgenden naher senden Fahrgestellen, dadurch gekennzeichnet, beschrieben. Es zeigt5. Drive device according to claim 1 to 4 In the drawing, an embodiment of the with a front and a rear pair of wheels aufwei- 30 invention and is shown in more detail below send chassis, characterized, described. It shows daß die Flüssigkeitsmotoren des einen Radpaares Fig. 1 eine Seitenansicht des vorderen Teils einesthat the fluid motors of a pair of wheels Fig. 1 is a side view of the front part of a unabhängig von den Flüssigkeitsmotoren des an- mit einer erfindungsgemäß ausgebildeten Antricbs-independent of the fluid motors of the an- with a drive train designed according to the invention deren Radpaares zu- bzw. abschaltbar sind. vorrichtung ausgerüsteten Fahrzeuges,whose pairs of wheels can be switched on or off. device equipped vehicle, 35 Fig. 2 den Grundriß zu dem in Ϊ i g. i dargestellten Fahrzeug und35 Fig. 2 the plan of the in Ϊ i g. i illustrated Vehicle and F i g. 3 die Rückansicht eines mit zwei Rädern ausgestatteten seitlichen Pendelachs-Aggregates des inF i g. 3 the rear view of a lateral pendulum axle unit equipped with two wheels of the in Die Erfindung bezieht sich auf eine Antriebsvor- Fig. 1 und 2 dargestellten Fahrgestells in größeremThe invention relates to a drive before Fig. 1 and 2 shown chassis on a larger scale richtung für Schwerlastfahrzeuge mit durch eine 40 Maßstabe.direction for heavy goods vehicles with through a 40 scale.
DE19611480141 1961-06-09 1961-06-09 Drive device for heavy-duty vehicles Removed from the set. 25393 Expired DE1480141C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC025393
DESC036600 1961-06-09
DESC036600 1961-06-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1480141A1 DE1480141A1 (en) 1970-01-15
DE1480141C true DE1480141C (en) 1973-02-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH617136A5 (en) Suspension-mounting for an electrical travel motor in the chassis of a rail power unit
DE1480141C (en) Drive device for heavy-duty vehicles Removed from the set. 25393
DE2720354A1 (en) ELECTRIC DRIVE DEVICE AND ELECTRICALLY DRIVEN VEHICLE WITH SUCH ELECTRIC DRIVE DEVICE
DE3341950A1 (en) WHEEL SET FOR RAIL VEHICLES
DE1480141B (en) Drive device for heavy goods vehicles Elimination from: Sch 25393
DE1959170A1 (en) Drive unit for vehicles
DE547063C (en) Device for driving one pair of wheels of a trailer from the towing vehicle by means of a bevel gear
DE820689C (en) Drive, especially for motor vehicles
DE1480141A1 (en) Drive device for heavy goods vehicles
DE931834C (en) Pulling unit, especially rail pulling unit
DE1580064A1 (en) Mobile crane with wheel drive by a motor arranged on the upper and / or undercarriage
DE950108C (en) Multi-axle tractor with central tubular frame and with PTO shaft
DE379801C (en) Driving device for motor vehicles
DE1927737A1 (en) Motor vehicle
DE451147C (en) Spring suspension of the motor and gearbox support, which is linked to the chassis
DE804421C (en) Motor vehicle for toy and model railway systems
AT154319B (en) Drive arrangement for wheels lying one behind the other, in particular the rear wheels of six-wheel or similar vehicles.
DE830064C (en) Wheel set for rail vehicles, e.g. Conveyor wagon, with wheel spider fixed to the vehicle frame
DE409829C (en) Device for braking motor vehicles
AT202470B (en) Wheel suspension for motor vehicles
AT201917B (en) Device for the lateral movement of goods lying on the ground
DE423631C (en) Braking device for motor vehicles with a biaxial subframe that can swing about a transverse horizontal axis
DE2134734A1 (en) SELF-PROPELLED VEHICLE
DE955381C (en) Trailer for motor vehicles
DE1291219B (en) Elastic support of the rear axle drive of motor vehicles, especially passenger cars