DE1478476A1 - Vehicle chassis with wheels - Google Patents

Vehicle chassis with wheels

Info

Publication number
DE1478476A1
DE1478476A1 DE19641478476 DE1478476A DE1478476A1 DE 1478476 A1 DE1478476 A1 DE 1478476A1 DE 19641478476 DE19641478476 DE 19641478476 DE 1478476 A DE1478476 A DE 1478476A DE 1478476 A1 DE1478476 A1 DE 1478476A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
motor
battery
wheel set
chassis body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641478476
Other languages
German (de)
Inventor
Anson Isaacson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ideal Toy Corp
Original Assignee
Ideal Toy Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ideal Toy Corp filed Critical Ideal Toy Corp
Publication of DE1478476A1 publication Critical patent/DE1478476A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/003Convertible toys, e.g. robots convertible into rockets or vehicles convertible into planes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H29/00Drive mechanisms for toys in general
    • A63H29/22Electric drives

Description

DR. MÜLLER-BORi DIPL-ΙΝΘ. 6RALFS DlPL-PHYS. DR. MANITZ DIPL-CHEM. DR. DEUFEL »478476DR. MÜLLER-BORi DIPL-ΙΝΘ. 6RALFS DlPL-PHYS. DR. MANITZ DIPL-CHEM. DR. DEUFEL »478476

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

P 14 78 476.0 2ό, UaI1 ',368 P 14 78 476.0 2ό, UaI 1 ', 368

Bol/Pa - J 193Bol / Pa - J 193

IDEAL TOY CORPORATION
184-10 Jamaica Avenue, Hollis, New York, U.S.A.
IDEAL TOY CORPORATION
184-10 Jamaica Avenue, Hollis, New York, USA

Fahrzeugfahrgestell mit RädernVehicle chassis with wheels

Die Erfindung "bezieht sich allgemein auf ein Spielzeug, und insbesondere auf ein kleines, mit Rädern versehenes Fahrgestell, welches angetrieben wird und für mehrere Fahrzeugkarosserien verwendet werden kann.The invention "relates generally to a toy, and in particular to a small, wheeled chassis which is powered and for several Vehicle bodies can be used.

Verkleinerte Nachbildungen der verschiedensten Gegenstände hat das Interesse sowohl Erwachsener wie auch jugendlicher Sammler gefunden. Den daran interessierten Personen stehen Miniaturmodelle von Zügen, Flugzeugen, Autos, Booten u. dgl. zur Verfügung. Insbesondere in Bezug auf Kleinmodelle der verschiedensten Arten von Fahrzeugen wurde vorgeschlagen, daß ein einziges Universal -Fahrgestell verwendet werden könnte für einen auswechselbaren Zusammenbau mit einer von mehreren Fahrzeugkarosserien, welche so geformt und verziert sind, daß sie verschiedene Typen von bekannten Automobilen und Lastwagen darstellen. Derartige bekannte Universalfahrgestelle und auswechselbare Karosserien erfreuen sich jedoch keiner weiten Verbreitung oder Beliebtheit. Es besteht eine Nach-Both adults and young people are interested in miniaturized replicas of the most varied of objects Collectors found. Those interested in it are available miniature models of trains, airplanes, Cars, boats and the like are available. Especially with regard to small models of all kinds of Vehicles were proposed to be a single universal -Chassis could be used for an interchangeable Assembly with one of several vehicle bodies which are shaped and decorated to be represent different types of known automobiles and trucks. Such known universal chassis and interchangeable bodies, however, are not widely used or popular. There is a

909835/0046909835/0046

Neue Unterlaoen ca* 7,, A2 Nr., 3atz 3 aea ÄnderütWfle9. y. 4 Neue Unterlaoen ca * 7 ,, A " 2 No. , 3atz 3 aea Ä nderütWfle9 . y . 4th

BRAUNSCHWEIG, AM BURGERPARK θ « (OS31) ZBUB7 β MÜNCHEN 22, ROBERT-KOCH-STa 1 «> (Οβ11) 285110BRAUNSCHWEIG, AM BURGERPARK θ «(OS31) ZBUB7 β MUNICH 22, ROBERT-KOCH-STa 1«> (Οβ11) 285110

frage nach einem angetriebenen Fahrgestell oder Fahrwerk für ein Fahrzeug, welches als ein Grundbauteil für eine große Anzahl verschiedener Fahrzeugtypen dienen kann, wobei durch die einfache und leicht durchführbare Maßnahme des Entfernens einer Fahrzeugkarosserie und Ersetzen derselben durch eine andere dem Benutzer eine kleine Nachbildung einer von sehr verschiedenen Typen von beliebten Fahrzeugen zur Verfügung steht.ask for a powered chassis or undercarriage for a vehicle which serves as a basic component for a large number of different types of vehicles can, with the simple and easily feasible measure of removing a vehicle body and replacing it with another one to give the user a small replica of one of very different ones Types of popular vehicles is available.

Allgemein besteht eine Aufgabe der Erfindung in der Schaffung eines mit Rädern versehenen und angetriebenen Fahrzeugfahrgestells, bei dem ein oder mehrere der oben erwähnten Ziele verwirklicht sind. Speziell wird durch die Erfindung ein Fahrgestell für einen austauschbaren Aufbau mit verschiedenen Typen von Fahrzeugkarosserien geschaffen, welches durch einen von einer eingebauten Batteriequelle gespeisten Motor angetrieben wird und so eingestellt werden kann, daß es verschiedene Fahrtrichtungen einschlägt.In general, it is an object of the invention to provide a wheeled and powered Vehicle chassis in which one or more of the above-mentioned objects are achieved. Special will be through the invention a chassis for an interchangeable structure with different types of vehicle bodies created, which is driven by a motor fed by a built-in battery source and can be set so that it takes different directions of travel.

Bei der erläuterten Ausführungsform der Erfindung ist ein angetriebenes, mit Rädern versehenes längliches Fahrgestell zur austauschbaren Verwendung mit verschiedenen Fahrzeugkarosserien vorgesehen.In the illustrated embodiment of the invention is a driven, wheeled elongated chassis intended for interchangeable use with various vehicle bodies.

Nahe dem vorderen Ende des Fahrgestellkörpers ist ein Vorderradsatz mit steuerbaren Vorderrädern und hinter diesem ein Hinterradsatz mit nichtsteuerbaren Hinterrädern angebracht. Zwischen den Vorder- und Hinterradsätzen ist an dem Fahrgestellkörper ein Batterieauflager zur Aufnahme einer oder mehrerer Batterien vorgesehen. Nahe dem hinteren Ende des Fahrgestellkörpers ist ein Motorauflager vorgesehen, welches zwei hintere Befestigungs- und Kontaktteile aufweist. Das Motorauflager nimmtNear the front end of the chassis body is a front wheel set with steerable front and rear wheels attached to this a rear wheel set with non-steerable rear wheels. Between the front and rear wheel sets a battery support for receiving one or more batteries is provided on the chassis body. An engine mount is provided near the rear end of the chassis body, which has two rear mounting brackets. and having contact parts. The engine mount takes

909835/004 6909835/004 6

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

U78476U78476

einen batteriebetriebenen Motor auf, welcher mit entsprechenden Eingangeklemmen und einer Motorwelle versehen ist, die sich quer zu dem FahrgesteHcörper erstreckt. Die hinteren Befestigungs- und Kontaktteile sind so ausge-. bildet, daB sie den Motor auf dem Motorauflager lösbar festhalten. Diese hinteren Teile sind elektrisch leitend und mit entsprechenden Motor- und Batteriekontakten versehen, um eine oder mehrere Batterien in einer Erregersohaltung mit den Eingangsklemmen des Motors elektrisch EU verbinden. Die Motorwelle ist mit dem Hinterradsatz verbunden, so daß sie diesen antreibt. Die Anordnung der Batterie- und Motorauflager und der üblichen Teile des Fahrgestells, welche erforderlich sind, um dessen mechanischen und elektrischen Aufbau zu vervollständigen, ist so durchgeführt, daß die Miniaturausführung des Fahrgestells und der entsprechenden Reihe von Fahrzeugkarosserien, welche mit diesem austauschbar im Eingriff steht, erleichtert wird. Dadurch wird in wirksamer Weise der Spielwert und das Interesse an diesen Gegenständen gesteigert, da eine Serie in verhältnismäßig kleinem Maßstab ermöglicht wird. Die Konstruktion ist erfindungsgemäß außerdem so ausgelegt, daß eine oder beide Batterien und/oder der Motor zum Zwecke der Auswechslung und/oder zur Steigerung des Spielwertes der Spielzeugserie leicht ausgewechselt werden können.a battery powered motor which is provided with respective input terminals and a motor shaft which extends transversely to the chassis body. The rear fastening and contact parts are designed in this way. forms that they hold the engine releasably on the engine mount. These rear parts are electrically conductive and are provided with corresponding motor and battery contacts in order to electrically connect one or more batteries in an exciter holding with the input terminals of the motor EU. The motor shaft is connected to the rear wheel set so that it drives it. The arrangement of the battery and motor mounts and the usual parts of the chassis which are required to complete its mechanical and electrical construction is carried out so that the miniature version of the chassis and the corresponding series of vehicle bodies which are interchangeably engaged therewith , is facilitated. This effectively increases the play value and interest in these items, since a series on a relatively small scale is made possible. The construction is also designed according to the invention so that one or both batteries and / or the motor can be easily exchanged for the purpose of replacement and / or to increase the play value of the toy series.

Weitere Ziele, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden im folgenden beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigen:Further objects, features and advantages of the invention are described below, for example with reference to the drawing; in this show:

Fig. 1 eine auseinandergezogene Seitenansicht eines angetriebenen, mit Rädern versehenen Fahrgestells gemäß der Erfindung, wobei Teile weg-Fig. 1 is an exploded side view of a powered, wheeled chassis according to the invention, with parts away.

909835/0046909835/0046

gebrochen sind, und eine typische Fahrzeugkarosserie, welche austauschbar damit zusammengebaut werden kann,broken, and a typical vehicle body that can be interchangeably assembled with it,

Fig. 2 eine Draufsicht des angetriebenen, mit Rädern versehenen Fahrgestells, bei dem der Motor und die Batterien eingebaut sind,Fig. 2 is a top plan view of the powered, wheeled chassis in which the engine and the batteries are installed,

Fig. 3 einen Schnitt im wesentlichen nach Linie 3-3 der Fig. 1, gesehen in Pfeilrichtung, bei dem Einzelheiten der Konstruktion des Batterieauflagers dargestellt sind,Fig. 3 is a section substantially along line 3-3 of Fig. 1, seen in the direction of the arrow, in the details of the construction of the battery support are shown,

Fig. 4 einen Sohnitt im wesentlichen nach Linie 4-4 der Fig. 2, gesehen in Pfeilrichtung, bei dem Einzelheiten der Konstruktion des Motorauflagers dargestellt; sind,Fig. 4 is a view taken substantially along line 4-4 of Fig. 2 and viewed in the direction of the arrows showing details of the construction of the engine mount; are,

Fig. 5 eine Stirnansicht des Fahrgestells, gesehen von der rechten Seite der Fig. 2, undFig. 5 is an end view of the chassis, seen from the right side of Fig. 2, and

Fig. 6 ein Schaltschema des Erregerkreises für den batteriebetriebenen Motor, welcher in dem Fahrgestell eingebaut ist.Fig. 6 is a circuit diagram of the excitation circuit for the battery-powered motor, which in the chassis is built in.

Das in der Zeichnung dargestellte Fahrzeugfahrgestell gemäß der Erfindung wird austauschbar mit einer beliebigen Anzahl verschiedener Fahrzeugkarosserien benutzt, beispielsweise der dargestellten Karosserie 12. Die dargestellte Karosserie 12 ist nur eine einer Serie, welche abnehmbar an dem Fahrgestell 10 befestigt werden kann, wobei die Ausgestaltung der Karosserie nur insoweit begrenzt ist, daß sie das Fahrgestell mit dem Motor undThe vehicle chassis according to the invention shown in the drawing is used interchangeably with any number of different vehicle bodies, for example the body 12 shown. The illustrated body 12 is only one of a series which are detachably attached to the chassis 10 can, the design of the body is limited only to the extent that it is the chassis with the engine and

909835/0046909835/0046

U78476U78476

de» Batterien in deren entsprechenden Arbeitspositionen aufnimmt. Der in der Zeichnung benutzte Maßstab ist ungefähr doppelt so groß wie der, welcher für das erfindungsgemäße fahrzeug vorgesehen ist. Bei einer fischen Bauart wird die Gesamtlänge des Fahrgestells in der GrSssenordnung von einigen Zoll liegen. Trotz einer derartigen Verkleinerung wird das Fahrgestell 10 die notwendigen Betriebseigenschaften aufweisen, so daß ein eingebauter Batterieantrieb ermöglicht ist und das Fahrzeug gesteuert werden kann, während die Fahrzeugkarosserie 12 so verziert und ausgebildet werden kann, daß eine kleine Nachbildung geschaffen wird, welohe eine gute Ähnlichkeit mit ihrem Gegenstück in natürlicher Größe aufweist.en »Batteries in their respective working positions records. The scale used in the drawing is approximately twice as large as that which is provided for the vehicle according to the invention. At a fishing The overall length of the chassis will be on the order of a few inches. Despite such a reduction in size, the chassis 10 will have the necessary operating properties so that a built-in battery drive is possible and the vehicle can be controlled, while the vehicle body 12 can be decorated and formed so that a small Replica is created which has a good resemblance to its natural size counterpart.

Nach den Fig. 1 und 2 bildet das Fahrgestell 10 einen länglichen Fahrgestellkörper 14. Ein Vorderradeatz 16 weist steuerbare linke und rechte Vorderräder 18, 20 auf und int an den Fahrgestellkörper 14 nahe dessen vorderem Ende angebracht. Ia rückwärtigen Teil des Fahrgestelles ist ein Hinterradsatz 22 angebracht, welcher nicht steuerbare linke und rechte Hinterräder 24» 26 umfaßt. Die in der Beschreibung benutzten Ausdrücke "linke" und !!rechte" Teile beziehen sich auf die, Lage dieser Teile, gesehen in Fahrtrichtung.According to FIGS. 1 and 2, the chassis 10 forms a elongated chassis body 14. A front wheel seat 16 has controllable left and right front wheels 18,20 auf and int attached to the chassis body 14 near the front end thereof. Ia rear part of the chassis, a rear wheel set 22 is attached, which non-steerable left and right rear wheels 24 »26. The terms "left" used in the description and !! right "parts refer to the, location of these Parts, seen in the direction of travel.

Zwischen den Vorder- und Hinterradsätzen 16, 22 und zwar in einer Lage, welohe dem {festkörper des Fahrzeuge entspricht.» ist ein Batterieauflager 28 vorgesehen, welches in der dargestellten Ausführungeform zwei neben»? einanderliegende Batterien 3Q, 32 aufnimmt» die sich Längsrichtung des Fahrgestellkörpers 14.erstrecken und duröh die Fahrzeugkaroeserie 12, wenn diese mit den gestell 10 zuaaemengfbeut ist, der Sicht im wesentlichen entzogen sind.Between the front and rear wheel sets 16, 22 and although in a position welohe the {solid body of the vehicle is equivalent to." a battery support 28 is provided, which in the embodiment shown has two next to »? batteries 3Q, 32 lying one on top of the other take up »the Extend the longitudinal direction of the chassis body 14. and duröh the vehicle body series 12, if this with the frame 10 is zuaaemengfbeut, the view essentially are withdrawn.

ORIGINAL INSPECTEPORIGINAL INSPECTEP

H78476H78476

Hinter dem Hinterradsatz 22 ist in den Bereich des Gepäckraumes des Fahrzeuges ein Motorauflager 34 vorgesehen, welches einen batteriebetriebenen Miniaturmotor 36 aufnimmt, Wie im nachfolgenden noch beschriben wird, steht der Motor 36 mit dem rechten Hinterrad 26 des hinteren Radsatzes 22 in Antriebsverbindung. Außerdem liegt der Motor in einem Erregerkreis Bit den Batterien 30, 32, welcher wahlweise geschlossen und unterbrochen werden kann. Aus der nachfolgenden Beschreibung und der vorhergehenden Erklärung des allgemeinen Aufbaus ist zu ersehen, dad eine außerordentlich gedrängte Anordnung geschaffen ist, welche vortrefflich zur Verkleinerung geeignet ist und die Entnahme und Ersetzung der Batterien 30, 32 und des Motors 36 erleichtert.Behind the rear wheel set 22 is in the area of the A motor mount 34 is provided in the luggage compartment of the vehicle, which accommodates a battery-operated miniature motor 36, as will be described below is, the motor 36 is drivingly connected to the right rear wheel 26 of the rear wheel set 22. In addition, the motor is located in an excitation circuit bit the batteries 30, 32, which can be closed and interrupted as desired. From the description below and from the foregoing explanation of the general structure, it can be seen that an extraordinarily compact arrangement has been created, which is excellent for miniaturization is suitable and facilitates the removal and replacement of the batteries 30, 32 and the motor 36.

Nach den Fig, 1, 2 und 5 umfaßt der Vorderradsatz 16 linke und rechte vordere Befeatigungs- und Kontaktteile 38, 40 von identischer Konstruktion, welche aus einem elektrisch leitenden Material, beispielsweise Bronzestanzteilen, hergestellt sind. Bas linke vordere Befestigungs- und Kontaktteil 38 umfaßt eine planare Grundplatte 36a, welche an dem darunterliegenden Teil des Fahrgestellkörpers 14 anliegt und mittels des Niets 42 daran befestigt ist. Bas Teil 38 weist außerdem einen aufrechtstehenden, federndenj linken, vorderen Batteriekontakt 38b auf, welcher an dem entsprechenden vorderen Ende des Batterieauflagers 28 in solcher Lage angebracht ist, daß -er mit der mittleren Anschlußkleaa* der Batterie 30 in -Eingriff steht. In gleichartiger Weise ist das rechte vordere Befestigung«- und Kontaktteil 40 an dem Fahrgestellkör per 14 durch das Niet 44 befestigt und umfaßt eine planare Grundplatte 40a und einen auf wärt »stehend en, federnden, reoixten, vord tr en Batter iekoa takt 40b, welcher an dem entsprechenden vorder·» Bed» de» Batterieauflagers 28 in solcher Lage angebracht ist, daß er mit dem Gehäuse der Bat-Referring to Figures 1, 2 and 5 of the front wheel set 16 includes left and right front Befeatigungs- and contact parts 38, 40 of identical construction, which, for example, are made of an electrically conductive material bronze stampings. The left front fastening and contact part 38 comprises a planar base plate 36 a, which rests against the underlying part of the chassis body 14 and is fastened thereto by means of the rivet 42. Bas portion 38 also includes an upstanding federndenj left, front-battery contact 38b, which is mounted in such a position at the corresponding front end of the Batterieauflagers 28 that - er * of the battery 30 is in -Eingriff with the middle Anschlußkleaa. In a similar manner, the right front fastening and contact part 40 is fastened to the chassis body by 14 by the rivet 44 and comprises a planar base plate 40a and an upright, resilient, reoixed, front door battery 40b, which is attached to the corresponding front battery support 28 in such a position that it is connected to the housing of the battery

9Q983S/Ö04S9Q983S / Ö04S

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

U7847BU7847B

terie 32 in Berührung steht, um die Kontakte 38b , 40b seitlich zu begrenzen und sicherzustellen, daß diese Kontakte sieh nur in Längsrichtung des Fahrgestelle 10 bewegen, ist der FahrgestellkBrper 14 mit aufrechtstehenden, die Kontakte stützenden Rippen, beispielsweise den Rippen 14a» 14b versehen, welche den Kontakt 38b zugeordnet sind und zur strukturellen Festigkeit des Aufbaues beitragen und verhindern, daß sich die entsprechenden Teile 38, 40 um die Nieten 42, 44 drehen.terie 32 is in contact to the contacts 38b, 40b to limit laterally and to ensure that these contacts see only move in the longitudinal direction of the chassis 10, the chassis body 14 is with upright, the contacts supporting ribs, such as the Ribs 14a »14b which are associated with the contact 38b and which add structural strength to the structure and prevent the corresponding parts 38,40 from rotating about the rivets 42,44.

Das linke Vorderrad 18 des Vorderradsatzes 16 ist an einer linken Vorderachse 44 gelagert, welche eioh horizontal erstreckt und an einem Gelenk 46 aufgehängt ist, das an einem linken vorderen Aohszapfen 48 gelagert ist. Das Rad 18 kann sich daher um seine entsprechende horizontale Radachse drehen, welche um die senkrechte Steueraohse gedreht werden kann, die durch den Aehszapfen 48 bestimmt ist. In gleichartiger Weise ist das rechte Vorderrad 20 an einer rechten Vorderachse 50 gelagert, welche an einem rechten vorderen Gelenk 52 angebracht ist, das an einem rechten vorderen Aohszapfen 54 gelagert ist. Es ist Vorsorge getreffen, daß die Vorderräder 18, 20 in ihrer Einstellung um die Steuerachse koordiniert sind, welche durch die Aohszapfen 48, 54 bestimmt sind, so daß das Fahrzeug verschiedenen Fahrtrichtungen folgen kann, wie sie durch den Benutzer eingestellt sind. Im speziellen Fall sind die Gelenke 46, 52 mit entsprechenden Gelenkarmen 46a, 52a versehen, welche untereinander durch eine Spurstange 56 verbunden sind, die sich quer zu dem Fahrgestellkörper 14 an dessen vorderem Ende erstreckt. Das eine Ende der Spurstange 56 ist mit dem Gelenkarm 46a durch den Spurstangenbolzen 58,und das andere Ende durch den Spurstangenbolzen 60 verbunden. Durch das Eingreifen eines der vorderen Räder 18, 20 und gleichzeitiges EirwThe left front wheel 18 of the front wheel set 16 is mounted on a left front axle 44, which extends horizontally and is suspended from a joint 46, which is mounted on a left front Aohszapfen 48. The wheel 18 can therefore rotate about its corresponding horizontal wheel axis, which can be rotated about the vertical control axis which is provided by the axle pin 48 is determined. In a similar manner, the right front wheel 20 is mounted on a right front axle 50, which is attached to a right front joint 52, the is mounted on a right front Aohszapfen 54. Provision is made that the front wheels are 18, 20 in their setting are coordinated about the control axis, which are determined by the Aohszapfen 48, 54, so that the vehicle can follow different directions of travel as set by the user. Particularly Case the joints 46, 52 are provided with corresponding articulated arms 46a, 52a, which are connected to each other by a Tie rod 56 are connected, which extends transversely to the chassis body 14 at the front end thereof. That one end of the tie rod 56 is connected to the link arm 46a through the tie rod bolt 58, and the other end through the tie rod bolt 60 connected. By intervening one of the front wheels 18, 20 and simultaneous Eirw

909835/00Ai909835 / 00Ai

H78476H78476

— ο —- ο -

stell «α der Stellung der Räder 18, 20 und gleichzeitiges Einstellen der Stellung der Räder 18, 20 in Bezug auf den Fahr ge staukörper iet es also möglich, das Fahrzeug vorwärtefahren zu lassen, oder es einen Kurs nach links oder nach rechts durchfahren zu lassen.set «α the position of the wheels 18, 20 and at the same time adjusting the position of the wheels 18, 20 in relation to It is therefore possible for the vehicle to stow the vehicle drive forward, or take it a course to the left or to let drive through to the right.

Die Räder 18, 20 des Vorderradsatzes 16 und die Räder 24, 26 des Hinterradsatzes 22 sind alle von im wesentlichen identischer Bauart. Es genügt daher, nur eines der Räder im einzelnen zu beschreiben. Das Rad 18 beispielsweise umfaßt einen Reifen 18a, beispielsweise aus geformtem Gummi, und geeignete Radzierkappen 18b, welche abnehmbar in dem Reifen 18a angebracht sein können, sowie eine Radnabe 18c, welche abnehmbar in dem Reifen 18a angebracht sein kann und so angeordnet ist, daß sie die entsprechende Achse 44 aufnimmt. Die Konstruktion ist so ausgelegt, daß die Räder von dem Benutzer auseinandergenommen und wieder zusammengebaut werden können.The wheels 18, 20 of the front wheel set 16 and the wheels 24, 26 of the rear wheel set 22 are all of essentially identical design. It is therefore sufficient to describe only one of the wheels in detail. The wheel 18, for example, comprises a tire 18a, for example of molded Rubber, and suitable hub caps 18b which are removable may be mounted in the tire 18a, as well as a wheel hub 18c which can be detachably mounted in the tire 18a and is arranged to receive the corresponding axle 44. The construction is like that designed so that the wheels can be disassembled and reassembled by the user.

Der Hinterradsatz 22 umfaßt eine Hinterachse 62, welche sich zwischen dem Batterieauflager 28 und dem Motorauflager 44 quer zu dem Fahrgestellkörper 14 erstreckt. Die Achse 62 wird an dem Fahrgestell durch mit diesem aus einem Stück bestehenden Lagern oder Halterungen festgehalten, wie es durch die Bezugszahlen 14c und 14b angegeben und in den Fig. 2 und 4 dargestellt ist. Die Hinterräder 24, 26 sind auf der Hinterachse 62 gelagert, wobei wenigstens eines der Räder so angeordnet ist, daß es frei läuft.The rear wheel set 22 includes a rear axle 62 which extends between the battery mount 28 and the engine mount 44 transversely to the chassis body 14. The axle 62 is retained on the chassis by integral bearings or brackets as indicated by reference numerals 14c and 14b and shown in FIGS. The rear wheels 24, 26 are mounted on the rear axle 62, wherein at least one of the wheels is arranged so that it runs free.

Nach den Fig. 1-3 ist das Batterieauflager 28 durch Flansche begrenzt, welche mit dem Fahrgestellkörper 14 aas einem Stück geformt sind und einen linken Randflansch 14e, einen rechten Radflanseh 14f und mehrere Paare einander gegenüberliegende Querflansche, beispielsweise dieAccording to FIGS. 1-3, the battery support 28 is delimited by flanges which are connected to the chassis body 14 aas are molded in one piece and a left edge flange 14e, a right Radflanseh 14f and several pairs of opposite transverse flanges, for example the

909835/0046909835/0046

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

U78A76U78A76

Flansche 14g, 14h, umfassen. Nach Fig. 3 sind die Querflansche in geeigneter Weise abgeschnitten, so daß sie im allgemeinen mit dem Umriß der Batterien 30, 32 übereinstimmen, wenn diese in dem Auflager 28 eingelegt sind. Aus Fig. 3 ist weiterhin zu ersehen, daß der Fahrgestellkörper 14 mit einer mittleren, sich in Längsrichtung erstreckenden Verstärkungsrippe 14i versehen ist, welche das Batterielager 28 in der Mitte in zwei, Seite an Seite liegende Unterteilungen aufteilt, welche die Batterien 30, 32 aufnehmen. Die Batterien 30, 32 sind lösbar in dem Batterieauflager 28 durch eine Batteriehalteklemme 64 befestigt, welche aus einem beliebigen geeigneten Material, wie beispielsweise gepreßtem Kun-ststoff, hergestellt sein kann und im allgemeinen so geformt ist, daß sie der Form der in dem Auflager 28 eingelegten Batterien entspricht. Die Klemme 64 ist an ihren einander entgegengesetzten Enden mit Klemmansätzen 64a, 64b versehen, welche in geeignete Aussparungen eingreifen, die in den sich in Längsrichtung erstreckenden Randflanschen 14e, 14f gebildet sind.Flanges 14g, 14h include. According to Fig. 3, the transverse flanges are cut off in a suitable manner so that they generally coincide with the outline of the batteries 30, 32 when these are inserted in the support 28. From Fig. 3 it can also be seen that the chassis body 14 with a central, extending in the longitudinal direction extending reinforcing rib 14i is provided which divides the battery bearing 28 in the middle in two, side by side divides horizontal partitions which accommodate the batteries 30, 32. The batteries 30, 32 are detachable in the Battery support 28 secured by a battery retaining clip 64 made of any suitable material, such as, for example, molded plastic, and is generally shaped to the Corresponds to the shape of the batteries inserted in the support 28. The clamp 64 is provided with clamping lugs 64a, 64b at its opposite ends, which engage in suitable recesses in the longitudinally extending edge flanges 14e, 14f are formed.

Die Einzelheiten des Motorauflagere 34, 36 sind am besten aus den Fig. 1, 2 und 4 zu ersehen. Das Motorauflager 34 umfaßt eine Plattform 14jr welche mit dem Fahrgestellkörper 14 aus einem Stück geformt ist und sich entlang dessen Mitte erstreckt und den Motor 36 zwischen dessen Enden unterstützt, wie in Fig. 4 dargestellt ist. An dtn einander gegenüberliegenden Seiten der Plattform 14j ist der Fahrge staukörper 14 mit sieh in Längsrichtung erstreckenden Vertiefungen 14k, 14 1 rerseken, weicht ·ο besessen sind, daß «ie die linken und rechten hinteren Befestigung·- und Kontaktteile 66, 68 aufnehmen, die au* eine· elektrisch leiteedeti Material, vor«u«tv*l·· aue Bronxeetlioken, hergestellt eind. Die Teile 66, 68 die-The details of the motor mount 34, 36 are best seen in FIGS. The engine mount 34 includes a platform 14j r which is integrally molded with the chassis body 14 and extends along the center thereof and supports the engine 36 between its ends, as shown in FIG. On the opposite sides of the platform 14j, the vehicle stowage body 14 is retracted with recesses 14k, 14 1 extending in the longitudinal direction, so that they accommodate the left and right rear fastening and contact parts 66, 68 which au * an · electrically conductive material, in front of «u« tv * l · aue Bronxeetlioken, produced and. The parts 66, 68 die-

9O9836/#oMf ^ ^9O9836 / # oMf ^ ^

BADBATH

- ίο -- ίο -

den zur lösbaren Befestigung des Motors 36 an dem Fahrgestell, sind Teil des Motorauflagers 34, richten den Motor 36 in Bezug auf den Hinterradsatz 22* aus, um diesen anzutreiben, und stellen einen elektrischen Anschluß zwischen den Batterien 30, 32 und dem Motor 36 her, wie es nachfolgend beschrieben wird.for the releasable attachment of the engine 36 to the chassis, are part of the engine mount 34, direct the Motor 36 with respect to rear wheel set 22 * to drive it and provide an electrical connection between batteries 30, 32 and motor 36 as described below.

Der Motor 36 ist ein batteriebetriebener Kleinmotor mit Bruchteilen einer Pferdestärke und ist von allgemein bekannter Bauart. Derartige Motoren sind im Handel erhältlich und umfassen ein leitendes Gehäuse 36a, welches als eine Eingangsklemme dient, eine isolierte Stirnwand 36b, eine Eingangsklemme 36c, die sich von der Isolierwand 36b erstreckt und mit dem leitenden Gehäuse 36a zusammenwirkt, um den Erregerkreis für den Motor zu schliessen, eine Motorwelle 36d, die sich von dem Gehäuse 36a an der der Isolierwand 36b entfenk liegenden Seite erstreckt, und ein Wellenritzel 36e, das an der Motor- _ welle 36d befestigt ist. Der Motor 36 ist in dem dem Gepäckraum beim Fahrzeug natürlicher Größe entsprechenden Teil untergebracht und kann leicht zum Auswechseln, zur Reparatur oder beim Spielen herausgenommen werden. Da der innere Aufbau des Motors allgemein bekannt ist und vielfachen Abwandlungen, Veränderungen und Ergänzungen unterworfen ist, wird aus Gründen der Abkürzung von einer Weiteren Beschreibung de« Motors abgesehen.The motor 36 is a battery-operated small motor with Fractions of a horsepower and is of a well-known design. Such motors are commercially available and include a conductive housing 36a which serves as an input terminal, an insulated end wall 36b, an input terminal 36c extending from the insulating wall 36b and cooperating with the conductive housing 36a to complete the excitation circuit for the motor, a motor shaft 36d extending from the housing 36a on the side facing away from the insulating wall 36b and a shaft pinion 36e attached to the motor shaft 36d. The engine 36 is in that Luggage compartment accommodated in the vehicle's natural size corresponding part and can easily be replaced, can be removed for repair or while playing. Because the internal structure of the engine is well known and is subject to multiple modifications, changes and additions, for the sake of the abbreviation of apart from a further description of the engine.

In Bezug auf die link« und rechten Sinteren Befestigung»- und Kontaktteile iet zu ersehen, ta* ma* linke hintere Kontaktteil 16 eine Grundplatte 66a umfaßt, die in der Vertiefung Uk des Äuu-gMtellkör*ers 14 ■ittei· der Miete» 70 »efe»tigrie4"1[eieM fig. 4) undRegarding the left "and right sintered attachment" and contact parts, you can see ta * ma * left rear contact part 16 comprises a base plate 66a, which is located in the recess Uk of the outer body 14 ■ ittei · der Rent »70» efe »tigrie4" 1 [eieM fig. 4) and

m itrt» t»pM»»iMJ&M%ß1*i&Mil***r *** ·*■«* sttek beeteaendea, aufreemtetefeeadea, federndes latteriekon- m iTRT "t" pM "" i MJ & M% ß1 * i Mil *** *** r · * ■ "* sttek beeteaendea, aufreemtetefeeadea, resilient latteriekon-

909135/0041909135/0041

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

U78476U78476

takt 66b versehen ist. Der Batteriekontakt 66b liegt des Batteriekontakt 38b in dem erforderlichen Abstand gegenüber und liegt an dem Gehäuse oder Gegenpol der Batterie 30 an. In gleichartiger Weise umfaflt das rechte hintere Befestigungs- und Eontaktteil 68 eine Grundplatte 68a, welche in der Vertiefung 14 1 angeordnet und darin mittels einer oder mehrerer Nieten 72 befestigt ist, und an ihrem vorderen Ende in einen aufrechtstehenden, mit ihr aus einem Stück bestehenden, federnden Batteriekontakt 68 b ausläuft. Der Batteriekontakt 68 b liegt dem Batteriekontakt 40 b in dem erforderliohen Abstand gegenüber und liegt an dem Mittelsnsohlufi oder Pol der Batterie 32 an. Das Teil 66 ist weiterhin mit einem aufreohtetehonden, federnden Endkontakt 66 ο versehen, welcher an der Eingangsklemme 36 ο anliegt, die aus der isolierten Wand 36 b des Motors 36 hervorsteht £ In gleichartiger Weiss ist das Teil 68 mit einem kombinierten Haltekontakt 68 e versehen, welcher lösbar über dem Gehäuse 36 a angebracht ist, um den Motor an seinem Platz festzuhalten und einen elektrischen Kontakt mit dem Gehäuse 36 a herzustellen, welches als der andere EingangsansemluB zum Motor 36 dient. Aufierdem ist Vorsorge getroffen, um den Motor 36 in dem Motorauflager 34 auszurichten, so daB ein richtiger Eingriff des Motor-Bitzels 36 S mit dem Zahnradgetriebe gewährleistet ist, welches mit dem Hinterrad 26 verbunden ist, und den Motor in dem Auflager gegen die Ersohütterungs- und Verschiebekräfte festzuhalten, die beim normalen Gebrauch auftreten. Zu diesem Zweck ist das Teil 66 mit einer Festhalteklemme 66 d versehen, welche an ihrem Ende eine Ausbuchtung aufweist, die in eine in dem benachbarten Endeclock 66b is provided. The battery contact 66b lies at the required distance from the battery contact 38b opposite and rests on the housing or opposite pole of the battery 30. In the same way includes the right rear fastening and contact part 68 a base plate 68a, which is arranged in the recess 14 1 and fastened therein by means of one or more rivets 72, and expires at its front end in an upright, with her in one piece, resilient battery contact 68 b. The battery contact 68 b is located the battery contact 40 b opposite in the required distance and is on the middle or pole of the Battery 32 on. The part 66 is also provided with a aufreohtetehonden, resilient end contact 66 ο, which is applied to the input terminal 36 ο, which is derived from the isolated wall 36 b of the motor 36 protrudes £ In the same white the part 68 is combined with a Retaining contact 68 e provided, which is detachably attached to the housing 36 a to the motor on his Hold place and establish electrical contact with the housing 36 a, which than the other Input connection to the motor 36 is used. Provision has also been made to place the motor 36 in the motor mount 34 to align, so that a correct engagement of the motor bit 36 S with the gear drive is guaranteed, which is connected to the rear wheel 26, and to hold the motor in the bearing against the shock and displacement forces that occur during normal use. For this purpose, the part 66 is provided with a retaining clamp 66 d, which has a bulge at its end, which into one in the adjacent end

des Motors 36 gebildete Aussparung eingreift. Der Halteklemmenkontakt 68 ο ist mit einer zwischen den Enden angeordneten Einbuchtung 68 d versehen, welche ebenfalls inof the motor 36 formed recess engages. The retaining terminal contact 68 o is provided with an indentation 68 d arranged between the ends, which is also shown in

909835/0046909835/0046

eine in dem Motor gebildete Aussparung eingreift. Falls erforderlich, kann die Verankerung noch ergänzt werden, indem eine zusätzliche Halteklemme 68 β vorgesehen ist (siehe Fig. 1 und 2), welche eine Einbuchtung aufweist, die in eine in der benachbarten Kante des Motors 36 vorgesehene Aussparung eingreift.engages a recess formed in the motor. If necessary, the anchoring can be supplemented, by providing an additional retaining clamp 68 β (see Figs. 1 and 2), which has an indentation, which engages in a recess provided in the adjacent edge of the motor 36.

Zur Vervollständigung des Antriebräderwerks von dem Motor 36 zum rechten Hinterrad 26 ist ein Zwischenradsatz 74 vorgesehen, welcher an des Teil 68 gelagert ist, und ein großes?Zahnrad 74 a, welches mit dem Wellenritzel 36 e in Eingriff steht, und ein kleines Ritzel 74 b umfaßt, welches Bit einem Radzahnrad 76 in Eingriff steht, das an der Innenseite des Hinterrades 26 befestigt ist. Die Ritzel 36 e und 74 b sind verhältnismäßig breit im Vergleich zu den mit ihnen in Eingriff stehenden Zahnrädern, so daß ein treibender Zahnradeingriff auch bei einer gewissen seitlichen Verschiebung des Motors 36 in Bezug auf den Hinterradsatz 22 gewährleistet ist, wie sie bei normalen Herstellungstoleranzen auftritt.To complete the drive gear train from the motor 36 to the right rear wheel 26, an intermediate gear set 74 is provided, which is mounted on the part 68, and a large gear 74 a, which meshes with the shaft pinion 36 e, and a small pinion 74 b includes which bit a wheel gear 76 in engagement which is attached to the inside of the rear wheel 26. The pinions 36 e and 74 b are relatively wide compared to the gears in engagement with them, so that a driving gear mesh also with a certain lateral displacement of the motor 36 with respect to the rear wheel set 22 is ensured, as it occurs with normal manufacturing tolerances.

Ein handbetätigter Schalter ist vorgesehen zur wahlweisen Schließung und Unterbrechung des Erregerkreises für den batteriebetriebenen Motor 36. Bei der dargestellten Ausführungsform umfaßt der Vorderradsatz 16 eine leitende Schaltscheibe 76, welche auf den leitenden Grundplatten 38a, 40a der vorderen Befestigungs- und Kontaktteile 38, 40 aufliegt. Die Schaltscheibe 76 ist an einem geeigneten Scheibenbetätigungsteil 78 befestigt, welches an dem Fahrgestellkörper 14 gelagert ist und in einem Kopf an der Unterseite des Fahrgestellkörpers an einer leicht zur Betätigung zugänglichen Stelle endet. Eine geeignete Feststelleinrichtung, wie sie beispielsweise in Fig. 5 dargestellt ist, kann der Scheibe 76 und dem Scheibenbetäti-A manually operated switch is provided for the optional closing and interruption of the excitation circuit for the battery powered motor 36. In the illustrated embodiment, the front wheel set 16 includes a conductive Switching disk 76, which on the conductive base plates 38a, 40a of the front fastening and contact parts 38, 40 rests. The indexing disc 76 is attached to a suitable disc actuation member 78 which is attached to the Chassis body 14 is mounted and in a head on the underside of the chassis body at an easy to Actuation of the accessible point ends. A suitable locking device, as shown for example in Fig. 5, the disc 76 and the disc actuator

909835/0046909835/0046

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

gungsteil 73 zugeordnet sein, um diese in ihrer die Grundplatten 38a, 40a übergreifende Stellung festzuhalten und entweder den elektrischen Kreis zu schliessen, oder durch Unterbrechung des Eontaktes mit einer der Grundplatten den Erregerkreis zu unterbrechen. Bei der dargestellten Ausführungsform ist die untere Seite der Spurstange 56 mit mehreren Zähnen 56a versehen, in die ein Feststellfinger 78 a eingreift, welcher mit dem Scheibenbetätigungsteil 78 aus einem Stück gebildet ist. Nach Fig. 6 umfaßt der Erregerkreis für den Motor 36 die Batterien 30, 32, welche in Serie mit den Eingangeklemmen des Motors 36 geschaltet sind, wobei der Kreis mittels der Schaltscheibe 76 wahlweise geschlossen und unterbrochen wird, die durch eine Handbetätigung des Betätigungsteils 78 in eine die Kontakte 38a, 40a übergreifende Stellung gebracht werden kann.supply part 73 be assigned to this in their the Base plates 38a, 40a to hold the overlapping position and either to close the electrical circuit, or by interrupting the contact with a the base plates to interrupt the excitation circuit. In the illustrated embodiment, the lower side is the tie rod 56 is provided with a plurality of teeth 56 a, which engages a locking finger 78 a, which with the Disc actuator 78 is formed in one piece. According to Fig. 6, the excitation circuit for the motor 36 comprises the Batteries 30, 32 which are connected in series with the input terminals of the motor 36, the circuit is optionally closed and interrupted by means of the switching disk 76, which can be brought into a position overlapping the contacts 38a, 40a by manual actuation of the actuating part 78.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Fahrzeugkarosserie 12 an dem Fahrgestell 10 lösbar zu befestigen, so daß das Fahrgestell mit der speziellen Form der Fahrzeugkarosserie 12 in Einklang steht. Bei der dargestellten Ausführungsform ist das Fahrgestell 10 mit einem mit diesem aus einem Stück bestehenden vorderen Karosserie-Halteansatz 80, welcher in eine entsprechende Aussparung nahe der vorderen Stoßstange des Fahrzeuges eingreift, einem hinteren Karosserie-Halteansatz 82, welcher in eine entsprechende Aussparung eingreift, die in der Fahrzeugkarosserie nahe deren hinterer Stoßstange gebildet ist, und jeweiligen linken und rechten Karosserie-Halteansätzen 84, 86 versehen, die in entsprechende Aussparungen oder Ausschnitte eingreifen, welche in den einander gegenüberliegenden Seiten der Fahrzeugkarosserie gebildet sind, wie es in Fig. 3 dargestellt ist. Die Fahrzeugkarosserie 12 ist aus einem geeigneten KunststoffThere are various ways of releasably attaching the vehicle body 12 to the chassis 10, so that the chassis with the special shape of the Vehicle body 12 is consistent. In the illustrated embodiment, the chassis 10 is with with this one-piece front body retaining extension 80, which is in a corresponding Engages recess near the front bumper of the vehicle, a rear body retaining lug 82 which engages in a corresponding recess formed in the Vehicle body is formed near the rear bumper thereof, and provided respective left and right body retaining lugs 84, 86, which are in corresponding Engage recesses or cutouts which are formed in the opposite sides of the vehicle body, as shown in FIG. 3. the Vehicle body 12 is made of a suitable plastic

909835/0046909835/0046

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

hergestelt und daher biegsam, so daß ein einschnappender Paßsitz mit den entsprechenden Ansätzen 80, 82, 84, 86 an dem Fahrgestell 10 gewährleistet ist. Wie bereits vorher erklärt wurde, sind bei der Fahrzeugkarosserie viele Abwandlungen und Veränderungen in ihrem Aufbau möglich. Biese kann so hergestellt werden, daß sie eine genaue Nachbildung eines Fahrzeuges natürlicher Größe darstellt. Der Hauptteil der Karosserie besteht aus Kunststoff untfentspricht in seinen Details dem nachzubildenden Fahrzeug. Die Fenster sind aus durchsichtigem Kunststoff hergestellt, und die verschiedenen Zubehörteile (d. h. die Stoßstangen, Verzierungen, !Türgriffe und dergl.) bestehen aus einem geeigneten, verchromten Metall und sind fest oder lösbar an der Fahrzeugkarosserie befestigt.manufactured and therefore flexible, so that a snap-in Snug fit with the corresponding lugs 80, 82, 84, 86 the chassis 10 is guaranteed. As explained earlier, many modifications and changes in the structure of the vehicle body are possible. Piping can be made to accurately replicate a full-size vehicle. Of the The main part of the body is made of plastic and its details correspond to the vehicle to be reproduced. The windows are made of clear plastic, and the various accessories (i.e. the bumpers, Ornaments,! Door handles and the like.) Are made of a suitable, chrome-plated metal and are fixed or detachable attached to the vehicle body.

Beim tatsächlichen Gebrauch ist es eine einfache Angelegenheit, die Batterien 30, 32 in das Batterieauflager 28 einzulegen und die Klemme 64 darüber zu befestigen, so daß die Batterien in Eingriff mit den entsprechenden Batteriekontakten 38 b, 40 b, 66 b und 68 b gehalten werden. Vorzugsweise wird dieses durchgeführt, während der Schalter 76 sich in ausgeschalteter Stellung befindet. Daraufhin wird der Motor 36 in dem Motorauflager 34 angebracht, wobei darauf geachtet werden muß, daß der Motor sich in richtiger Lage in Bezug auf das Auflager befindet und die elektrischen Anschlüsse zwischen dem Gehäuse 36a und dem Kontakt 68 c und der isolierten Eingangskiemme 36 ο und ihrem entsprechenden Kontakt 66 c hergestellt sind. Es ist zu beachten, wie aus Fig. 4 hervorgeht, daß das kombinierte Befestigungs- und Kontaktteil 66 völlig von dem Gehäuse 36 a des Motors 36 isoliert ist. Das Fahrzeugfahrgestell wird; dann gemäß den Wünschen des Benutzers vervollständigt,' indem die entsprechende Fahrzeugkarosserie ausgewählt und lösbar an dem Fahrgestell angebracht-wird.In actual use, it is a simple matter to insert the batteries 30, 32 into the battery support 28 and fasten the clamp 64 over it so that the batteries are in engagement with the corresponding Battery contacts 38 b, 40 b, 66 b and 68 b are held. This is preferably carried out during the Switch 76 is in the off position. The motor 36 is then mounted in the motor mount 34, taking care that the motor is in the correct position in relation to the support and the electrical connections between the housing 36a and the contact 68c and the isolated input terminal 36 ο and their corresponding contact 66 c are established. It should be noted, as can be seen from Fig. 4, that the combined fastening and contact part 66 is completely different from that Housing 36 a of the motor 36 is insulated. The vehicle chassis is; then completed according to the wishes of the user by adding the appropriate vehicle body selected and releasably attached to the chassis.

909835/0046909835/0046

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Das somit vervollständigte Fahrzeug ist nun fertig zum Gebrauch und kann durch Betätigung des Schaltbetätigungsteiles 78 an der Unterseite des Fahrgestelles in Betrieb gesetzt werden, wobei die gewünschte Fahrtrichtung durch den Benutzer dadurch eingestellt werden kann, daß das «in· oder das andere der Vorderräder 18, 20 ergriffen und der Vorderradsatz 16 eingestellt wird.The thus completed vehicle is now ready for Use and can be put into operation by actuating the switch actuating part 78 on the underside of the chassis, whereby the desired direction of travel can be set by the user, that the "in" or the other of the front wheels 18, 20 is gripped and the front wheel set 16 is adjusted.

Aus dem vorhergehenden ist zu ersehen, daß gemäß der Erfindung ein außerordentlich kompaktes und stabiles Fahrgestell zur allgemeinen Verwendung mit verschiedenen Fahrzeugkarosserien geschaffen ist. Zur Herstellung des Fahrgestells wird nur eine verhältnismäßig geringe Anzahl Teile benötigt, einschließlich eines Körpers aus einem geeigneten Preßstoff, wie beispielsweise Styrol, und gestanzte Metallteile, wie beispielsweise die Teile 38, 40, 66, 68, die an dem Körper in einfacher Weise durch Nieten befestigt werden. In vielen Fällen erfüllt ein einziges Stanzstück oder -teil eine Anzahl Funktionen in dem mechanischen Auf bau und der elektrischen Schaltung. Das Fahrgestell kann daher bei verhältnismäßig niedrigen Kosten für das EinzelstUck in Serie hergestellt werden.From the foregoing it can be seen that according to the invention an extremely compact and stable Chassis is created for general use with various vehicle bodies. To manufacture the Chassis only a relatively small number of parts is required, including a body of one suitable molding material, such as styrene, and stamped metal parts, such as parts 38, 40, 66, 68, which are attached to the body in a simple manner Rivets are attached. In many cases, a single stamped piece or part fulfills a number of functions in the mechanical construction and the electrical circuit. The chassis can therefore at relatively low Costs for the single piece to be produced in series.

Patentansprüche;Claims;

909835/0QAS909835 / 0QAS

BAD BA D

Claims (9)

Patentansprüche :Patent claims: η.JAngetriebenes mit Rädern versehenes Fahrgestell zum austauschbaren Zusammenbau mit einer von mehreren Fahrzeugkarosserien, gekennzeichnet durch einen länglichen Fahrgestellkörper, einen nahe dem vorderen Ende des Fahrgestellkörpers angebrachten Vorderradsatz, einen hinter dem Vorderradsatz an dem Fahrgestellkörper befestigten Hinterradsatz, Mittel, welche an dem Fahrgestellkörper zwischen den Vorder- und Hinterradsätzen vorgesehen sind, um ein Batterieauflager für wenigstens eine Trockenbatterie zu bilden, Mittel, welch· an den Fahrgestellkörper hinter dem Hinterradsatz vorgesehen sind, um ein Motorauflager zu bilden, einen herausnehmbar in dem Motorauflager angebrachten, batteriebetriebenen Motor einschließlich einer Motorwelle, Mittel zur Antriebsverbindung der Motorwelle mit dem Hinterradsatz und Mittel zur Vervollständigung eines Erregerkreises für den Motor einschließlich mehrerer Batteriekontakte, welche in Bezug auf das Batterieauflager so angeordnet sind, daß sie mit der Trockenbatterie in Eingriff stehen. η.J Driven wheeled chassis for interchangeable assembly with one of several vehicle bodies, characterized by an elongated chassis body, a front wheel set attached near the front end of the chassis body, a rear wheel set attached to the chassis body behind the front wheel set, means which are attached to the chassis body between the front and rear wheel sets are provided to form a battery support for at least one dry battery, means which are provided on the chassis body behind the rear wheel set to form an engine support, a removable, battery-operated motor including a motor shaft, Means for driving connection of the motor shaft with the rear wheel set and means for completing an excitation circuit for the motor including a plurality of battery contacts which are arranged in relation to the battery support so that they are with the door ock battery are engaged. 2. Fahrgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet« daß das Batterieauflager eine abnehmbare Festhalteklemme an dem Fahrgestellkörper umfaßt.2. Chassis according to claim 1, characterized in that «that the battery support has a removable Includes retaining clip on the chassis body. 3. Fahrgestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η zeichnet , daß der Vorderradsatz linke und rechte Vorderräder umfaßt, daß linke und rechte Achsen vorgesehen sind, an denen die Vqreerröder drehbar um die ent-3. Chassis according to claim 1 or 2, characterized g e k e η η shows that the front wheel set comprises left and right front wheels, that left and right axles are provided on which the Vqreerröder can be rotated around the 909835/0046909835/0046 Neue Unterlagen (Art 7 $ j a- 2 .Kr. 13^ 3 dos Ander«,«,«»* v. 4New documents (Art 7 $ j a- 2 .Kr. 13 ^ 3 dos Ander «,«, «» * v. 4 U78476U78476 sprechenden Radabstände gelagert sind, daß linke und rechte Aufhängungsmittel einschließlich Achszapfen vorgesehen sind, an denen die Vorderräder drehbar um die entsprechenden Steuerachsen gelagert sind, und daß Verbindungsmittel die linken und rechten Aufhängungsmittel untereinander verbinden zur übereinstimmenden Bewegung der Vorderräder um die Steuerachsen.Speaking wheelbases are stored that left and right suspension means including axle journals are provided on which the front wheels are rotatably mounted about the corresponding control axes, and that connecting means connect the left and right suspension means to one another to form the coincident Movement of the front wheels around the control axes. 4. Fahrgestell nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet , daß der Hinterradsatz eine an dem Fahrgestellkörper angebrachte Hinterachse umfaßt, daß linke und rechte Hinterräder an der Hinterachse drehbar um eine gemeinsame Radachse gelagert sind, und daß ein Hinterradzahnrad betrieblich mit einem der Hinterräder und der Motorwelle verbunden ist.4. Chassis according to claim 3 »characterized in that the rear wheel set is one on the Chassis body mounted rear axle includes left and right rear wheels on the rear axle are rotatably mounted about a common wheel axle, and that a rear wheel gear is operable with a the rear wheels and the motor shaft is connected. 5. Fahrgestell nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch ein an der Motorwelle befestigtes Wellenritzel und ein Zwischengetriebe , welches mit dem Hinterradzahnrad in Eingriff steht.5. Chassis according to claim 4, characterized by a shaft pinion attached to the motor shaft and an intermediate gear, which is connected to meshes with the rear gear. 6. Fahrgestell nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß das Motorauflager zwei hintere Befestigungs- und Kontaktteile· umfaßt, wobei" die Welle dies mit den entsprechenden Anschlußklemmen versehenen Motors quer zum Fahrgestell verläuft, daß die hinteren Teile entsprechende Halteklemmen aufweisen, die lösbar an dem Motor angreifen und ihn in dem Motorauflager festhalten, daß die hinteren Teile elektrisch leitend sind und entsprechende Motor- und Batteriekontakte aufweisen zum elektrischen.Anschluß der Batterien in einem Erregerkreis mit den Eingangsklemmen des Motors,und daß Mittel zur Antriebsverbindung der Motorwelle mit dem6. Chassis according to one of the preceding claims, characterized in that the Motor support comprises two rear fastening and contact parts, the shaft with the corresponding Terminals provided motor runs transversely to the chassis that the rear parts corresponding Have retaining clips that releasably engage the engine and hold it in the engine mount that the rear parts are electrically conductive and have corresponding motor and battery contacts for electrical connection of the batteries in an excitation circuit with the input terminals of the motor, and that Means for driving connection of the motor shaft with the 909835/0046909835/0046 U78476U78476 - Τ8 -- Τ8 - Hinterradsatz vorgesehen sind.Rear wheels are provided. 7. Fahrgestell nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der Vorderradsatz zwei vordere Befestigungs- und Kontaktteile umfaßt, welche an dem Fahrgestellkörper befestigt und elektrisch leitend sind, und entsprechende Batteriekontakte zum elektrischen Anschluß der Batterien in dem Erregerkreis aufweisen.7. Chassis according to one of the preceding claims, characterized in that the front wheel set comprises two front fastening and contact parts which are fastened to the chassis body and are electrically conductive, and have corresponding battery contacts for the electrical connection of the batteries in the excitation circuit. 8. Fahrgestell nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet . durch einen Sehalter zum wahlweisen Schließen und Unterbrechen des Erregerkreises. 8. Chassis according to one of the preceding claims, characterized. by a Sehalter for optional closing and interruption of the excitation circuit. 9. Fahrgestell nach den Ansprüchen 7, 8 und 9, dadurch gekennzeichnet , daß der Schalter eine Schaltscheibe umfaßt, die in eine Ein- und Aus-Stellung bewegt werden kann, wodurch die vorderen Befestigungs- und Kontaktteile elektrisch angeschlossen werden, und daß ein Schaltbetätigungsteil vorgesehen ist, welches sich bis zur Unterseite des Fahrgestellkörpers erstreckt und mit der Schaltscheibe wirksam verbunden ist.9. Chassis according to claims 7, 8 and 9, characterized in that the switch has a Includes switching disc that can be moved into an on and off position, whereby the front mounting and contact parts are electrically connected, and that a switch operating part is provided is, which extends to the underside of the chassis body and effective with the switching disk connected is. 909835/0 0 4 6909835/0 0 4 6
DE19641478476 1964-02-07 1964-09-10 Vehicle chassis with wheels Pending DE1478476A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US34332164A 1964-02-07 1964-02-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1478476A1 true DE1478476A1 (en) 1969-08-28

Family

ID=23345620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641478476 Pending DE1478476A1 (en) 1964-02-07 1964-09-10 Vehicle chassis with wheels

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE655209A (en)
DE (1) DE1478476A1 (en)
GB (1) GB1005849A (en)
NL (1) NL6413629A (en)
SE (1) SE306262B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3977758A (en) * 1973-06-01 1976-08-31 Mabuchi Motor Co. Ltd. Cell holding device
GB2315681B (en) * 1996-07-26 2000-07-19 Simon Calderwood Apparatus for demonstrating purchase options
DE20020019U1 (en) * 1999-11-26 2001-03-01 Winkler Int Sa Toy vehicle traveling on an electric train
US6840839B2 (en) 2001-02-06 2005-01-11 Hasbro, Inc. Interactive battling robots with universal vehicle chassis
CN103405918B (en) * 2013-07-29 2016-09-14 广东奥飞动漫文化股份有限公司 The Climbing top Yo-Yo that a kind of hand electric accelerates

Also Published As

Publication number Publication date
NL6413629A (en) 1965-08-09
GB1005849A (en) 1965-09-29
SE306262B (en) 1968-11-18
BE655209A (en) 1965-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8318517U1 (en) VEHICLE ROBOT TRANSFORMING TOY WITH A BLOCK-LIKE CONSTRUCTION
DE3734393A1 (en) REAR VIEW MIRROR FOR MOTOR VEHICLES
DE4001866A1 (en) TOY VEHICLE
DE60202888T2 (en) A TOY VEHICLE WITH ADJUSTABLE ELEMENTS
DE1478476A1 (en) Vehicle chassis with wheels
EP0230954A2 (en) Basic element for assembling plates of a construction kit system
DE2725635A1 (en) TOY ARRANGEMENT
EP1955747A1 (en) Child's toy, in particular a child's vehicle with a front-end loader
DE1915860U (en) VEHICLE TOYS.
DE2754036A1 (en) STEERING SYSTEM, IN PARTICULAR FOR REMOTE CONTROLLED TOY VEHICLES
DE1134617B (en) Vehicle toys
EP0276413B1 (en) Toy vehicule
AT204453B (en) Land, air or water vehicle toys
DE2421496A1 (en) Toy car with detachable set of body elements - has deformed replacement set to simulate collision damage
DE956469C (en) Electrically operated toy towing vehicles, in particular toy tractors
DE1012231B (en) Driving toy with a caterpillar drive
DE3238894A1 (en) Building element
DE969230C (en) Vehicle toys, in particular cargo vehicle toys
DE2158340C3 (en) Armature bearing for AC alarm clock
DE7628017U1 (en) KIT COMPOSED OF PLATE-SHAPED COMPONENTS FOR ASSEMBLING VEHICLE MODELS
DE3702044C2 (en) Driving toys
AT16210B (en) Construction toys.
DE941415C (en) One-way toys
DE2908021C3 (en)
DE7033183U (en) VEHICLE TOY WITH TRAILER.