DE1474594C - Method and device for continuous, gravimetric discharge of goods from a container - Google Patents

Method and device for continuous, gravimetric discharge of goods from a container

Info

Publication number
DE1474594C
DE1474594C DE1474594C DE 1474594 C DE1474594 C DE 1474594C DE 1474594 C DE1474594 C DE 1474594C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
goods
weigher
weighing device
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Milton Livingston N J Maxwell (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Colgate Palmolive Co
Original Assignee
Colgate Palmolive Co
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum konti- kann. Dieser Sollwert ändert sich während des Ausnuierlichen gravimetrischen Austragen eines Gutes tragens aus dem Gutsbehälter nicht, sondern bleibt aus einem auf einer elektrischen Wägevorrichtung bei einer bestimmten Austragsleistung immer kon-(Hauptwaage) abgestützten und aus einem vorge- stant. Er läßt sich jedoch ohne weiteres während des schalteten, ebenfalls auf einer elektrischen Wäge- 5 Austragens des Gutes zur Einstellung auf eine andere vorrichtung (Vorwaage) abgestützten Vorratsbehälter Austragsleistung verändern, was bei den bisher bein Abhängigkeit vom Füllstand des ersteren diskon- kannten Verfahren kaum möglich war. Ferner erfolgt tinuierlich beschickbaren Gutsbehälter, dessen Aus- auch beim Überführen des Gutes von dem Vorratstragsleistung (Istwert) gegenüber einem von einer behälter in den Gutsbehälter dauernd eine sichere Sollgabevorrichtung vorgegebenen Sollwert mittels io und zuverlässige Regulierung der Austragleistung, da einer Gutsabzugsvorrichtung regelbar ist, sowie während dieser Übergabe der Gesamtinhalt beider eine Wägevorrichtung zur Durchführung des Ver- Behälter gewogen und ein der augenblicklichen Gefahrens. wichtsabnahme beider Behälter entsprechender Ist-The invention relates to a method for continuous can. This setpoint changes during the detailed process gravimetric discharge of goods from the goods container does not, but remains from one on an electrical weighing device with a certain output always con- (main scale) supported and projected from one. However, it can be easily removed during the switched, also on an electric weighing machine, 5 discharging the goods for adjustment to another device (pre-weigher) supported storage container discharge capacity change what with the leg Dependence on the fill level of the former disconcerted method was hardly possible. Furthermore takes place continuously loadable goods container, the output of which also when the goods are transferred from the storage capacity (Actual value) compared to one of a container in the material container is permanently a safe Target dispensing device predetermined target value by means of io and reliable regulation of the discharge capacity, there a Gutsabzugvorrichtung can be regulated, as well as the total content of both during this transfer a weighing device for carrying out the container weighed and one of the momentary hazards. weight decrease of both containers corresponding actual

Bei diesem bekannten Verfahren wird kontinuier- wert erzeugt wird. Die Erzeugung dieses Istwertes istIn this known method, continuous value is generated. The generation of this actual value is

lieh das momentane Gewicht des Gutsbehälters 15 also völlig unabhängig von der Art des Übergangeslent the current weight of the container 15 so completely independent of the type of transition

gemessen und mit einem von einer Sollgabevorrich- des Gutes vom Vorratsbehälter in den Gutsbehälter,measured and with one of a Sollgabevorrich- the goods from the storage container in the goods container,

tung gelieferten, sich nach einem vorgegebenen so daß Fehler durch Stoßkräfte und ähnliches nichtdevice supplied, according to a predetermined so that errors due to impact forces and the like are not

Programm ändernden Sollwert verglichen. Bei Ab- auftreten können.Program changing setpoint compared. In the event of resignation.

weichungen des momentanen Gewichts vom Sollwert Zur Durchführung des Verfahrens wird in Auswird die Gutsabzugsvorrichtung entsprechend ver- 20 bildung der Erfindung eine Wägevorrichtung vorgestellt, so daß das Gewicht des Gutsbehälteis wieder sehen, in der von einer der Hauptwaage nachgean den sich nach dem Programm ändernden Sollwert ordneten Differenzierstufe auf eine der Vorwaage, angepaßt wird. Nach oder kurz vor vollständiger welche von dem darunterliegenden Gutsbehälter über Entleerung des Gutsbehälters wird der vorgeschaltete ein Gestänge belastbar ist, nachgeordneten Differen-Vorratsbehälter geöffnet, worauf Material aus diesem 25 zierstufe mittels Umschalters umschaltbar ist. Mit Vorratsbehälter in den Gutsbehälter gelangt. Während dieser Wägevorrichtung wird also kontinuierlich sodieses Nachfüllvorganges wird die Sollgabevorrich- wohl ein der augenblicklichen Gewichtsabnahme des tung in ihre Ausgangsstellung zurückgebracht. Bei Gutsbehälters entsprechender Istwert als auch ein der diesem Verfahren ist es nicht möglich, während der augenblicklichen Gewichtsabnahme beider Behälter Übergabe des Materials vom Vorratsbehälter in den 30 entsprechender Istwert gebildet, und es wird nur in Gutsbehälter die Austragsleistung des Gutsbehälters Abhängigkeit vom Betriebszustand jeweils der eine zu regulieren, da nämlich gerade während dieser" oder der andere Tstwert mit dem Sollwert verglichen. Materialübergabe die Sollgabevorrichtung in ihre Mit Hilfe einer derartigen Wägevorrichtung kön-Ausgangsstellung zurückgeführt wird und daher kein nen auch sehr exakt Mischungen zusammengestellt Vergleich von momentanem Gewicht des Gutsbe- 35 werden. Dazu enthält die Wägevorrichtung für jede hälters und des Sollwertes möglich ist. Bei diesem Mischungskomponente einen Vorratsbehälter mit Verfahren muß außerdem eine Einrichtung vorge- Vorwaage und einen Gutsbehälter mit Hauptwaage sehen werden, um Fehler auszuschalten, die dadurch sowie die zugehörigen Differenzierstufen und Sollentstehen, daß beim Nachfüllen des Gutsbehälters Vorgabevorrichtungen.deviations of the current weight from the target value the goods take-off device according to the invention, a weighing device is presented, so that the weight of the Gutsbehälis can be seen again in that of one of the main scales the differentiating stage, which changes according to the program, is assigned to one of the pre-weigher, is adjusted. After or shortly before complete which from the underlying container over Emptying of the material container is the upstream linkage is resilient, downstream Differen storage container opened, whereupon material from this 25 decorative stage can be switched by means of a switch. With Storage container enters the material container. During this weighing device so this is continuously The refill process is probably one of the instantaneous weight loss of the tion is brought back to its original position. In the case of a container, the corresponding actual value as well as one of the This procedure is not possible during the instant weight loss of either container Transfer of the material from the storage container into the 30 corresponding actual value is formed, and it is only in Goods container the discharge capacity of the goods container depending on the operating status of the one in each case to regulate, because precisely during this "or the other Tstwert compared with the target value. Material transfer the target transfer device into its starting position with the help of such a weighing device and therefore no very precise mixtures are put together Comparison of the current weight of the property. To do this, the weighing device includes for each holder and the setpoint is possible. This mixture component has a storage container The process must also have a pre-weigher and a container with main weigher will be seen in order to eliminate errors that arise as a result, as well as the associated differentiation levels and targets, that when refilling the material container default devices.

aus dem Vorratsbehälter Material im Vorratsbehälter 40 Die Erfindung wird im folgenden an Hand derfrom the storage container material in the storage container 40 The invention is described below with reference to the

zurückbleibt, so daß nicht die^ gesamte Menge des Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher erläu-remains behind, so that the ^ entire set of drawings does not explain the examples in more detail.

vorher im Vorratsbehälter gewogenen Materials in tert. Es stellt darmaterial previously weighed in the storage container in tert. It shows

den Gutsbehälter gelangt, während die Sollgabevor- F i g. 1 eine Wägevorrichtung im Aufriß,
richtung in Abhängigkeit von der Menge im Vorrats- Fig. 2 die Wägevorrichtung nach Fig. 1 in Seibehälter in eine Ausgangsstellung gebracht wird, die 45 tenansicht mit einer schematischen Darstellung der dann nicht der wirklich im Gutsbehälter vorhandenen Steuereinrichtungen,
Materialmenge entspricht. Fig. 3 eine Wägevorrichtung zur Zusammenstel-
the material container arrives while the Sollgabevor- F i g. 1 a weighing device in elevation,
direction depending on the amount in the supply Fig. 2, the weighing device according to Fig. 1 is brought into a starting position in the storage container.
Amount of material. 3 shows a weighing device for compiling

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein einfaches Ver- lung von Mischungen,It is the object of the invention to provide a simple distribution of mixtures,

fahren zu schaffen, mit dem auch während der Ma- F i g. 4 eine abgewandelte Wägevorrichtung zurdrive to create, with which even during the Ma- F i g. 4 a modified weighing device for

terialübergabe vom Vorratsbehälter in den Guts- 50 Zusammenstellung von Mischungen,material transfer from the storage container to the 50 compilation of mixtures,

behälter eine Regulierung der Austragsleistung mög- Die in den F i g. 1 und 2 dargestellte Ausführungs-container a regulation of the discharge rate possible. The in the F i g. 1 and 2 shown execution

lich ist. form der Wägevorrichtung besitzt zwei in einemis lich. shape of the weighing device has two in one

Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren der ein- Traggerüst 23 übereinander angeordnete Behälter gangs erwähnten Art dadurch gelöst, daß erfindungs- von etwa gleicher Größe. Der konische Vorratsgemäß der der augenblicklichen Gewichtsabnahme 55 behälter 21 ist an seinem abgedeckten breiteren des Gutsbehälters entsprechende Istwert, gewonnen Oberteil ständig mit einer ein Absperrventil 20 entdurch Differentiation des statischen Istwertes nach haltenden Zufuhrleitung 24 für fließfähiges Material der Zeit, während der Übergabe des Gutes aus dem verbunden. Der untere Teil des Vorratsbehälters 21 Vorratsbehälter in den Gutsbehälter durch Zu- ist mit dem Oberteil des Gutsbehälters 22 über eine sammenfassen der Istwerte der augenblicklichen Ge- 60 mit einem Absperrventil 26 versehene Verbindungswichtsabnahme beider Behälter gebildet wird. Bei leitung 25 verbunden. Der Gutsbehälter 22 wird über diesem Verfahren wird also ein Istwert gebildet, der eine am unteren Ende angeordnete Abgabeleitung 27 der augenblicklichen Gewichtsabnahme, d. h. der mit einem Durchflußdosierventil 28 mit einstellbarer momentanen Geschwindigkeit der Gewichtsverände- Öffnung entleert. Die Verbindungsleitung 25 ist in rung in einem oder beiden Behältern entspricht. Es 65 Längsrichtung dehnbar oder gleitend mit dem Deckel ist also jederzeit ein der Menge des pro Zeiteinheit des Gutsbehälters 22 verbunden, um eine Relativausfließenden Gutes proportionaler Istwert vor- bewegung zu ermöglichen,
handen, der mit einem Sollwert verglichen werden Der Vorratsbehälter 21 ist von einem starren hon-
This object is achieved in a method of a support frame 23 superposed containers initially mentioned type in that according to the invention of approximately the same size. The conical supply according to the current weight loss 55 container 21 is at its covered, wider actual value of the goods container, obtained continuously with a shut-off valve 20 by differentiating the static actual value after holding supply line 24 for flowable material of the time, during the transfer of the goods from the connected. The lower part of the storage container 21 storage container in the goods container is formed with the upper part of the goods container 22 by combining the actual values of the instantaneous 60 with a shut-off valve 26 connected weight reduction of the two containers. Connected at line 25. The material container 22 is thus formed via this process an actual value which empties a discharge line 27 of the instantaneous weight loss, which is arranged at the lower end, ie the one with a flow metering valve 28 at an adjustable instantaneous speed of the weight change opening. The connecting line 25 is equivalent in tion in one or both containers. It can be stretched or slid in the longitudinal direction with the lid, so an actual value proportional to the quantity of the goods per unit of time is connected to the container 22 in order to enable an actual value that is proportional to the amount of goods flowing out,
hand, which can be compared with a target value. The storage container 21 is of a rigid hon-

3 43 4

zontalen Tragrahmen (Gestänge) 31 umgeben und In gleicher Weise trägt der Rahmen des Gestän-zontal support frame (linkage) 31 and In the same way, the frame of the linkage

mit diesem über angeschweißte oder angenietete seit- ges 61 eine Stütze 91 mit einem an einem zwischenwith this via welded or riveted side 61 a support 91 with an on one between

liehe Ansätze 37 verbunden. · ihren Enden liegenden Punkt 92 drehbar gelagertenborrowed approaches 37 connected. · Point 92 at their ends, rotatably mounted

Mehrere Haltestäbe 41 verlaufen von oberen Ver- Tarierbalken 93, der an einem Ende ein Gewicht 94Several holding rods 41 run from the upper taring bar 93, which has a weight 94 at one end

strebungen nach unten, wobei an ihren unteren 5 trägt und am anderen Ende bei 95 schwenkbar mitaspirations down, with at their lower 5 carries and at the other end at 95 pivotable with

Enden bei 43 kurze Arme-44 drehbar befestigt sind. dem Belastungselement 77 verbunden ist. DurchEnds at 43 short arms-44 are rotatably attached. the loading element 77 is connected. Through

Die jeweils hintereinanderliegenden Arme sind an Wahl oder Einstellung des Gewichtes 94 kann dasThe arms lying one behind the other can be selected or adjusted by the weight 94

ihren äußeren Enden durch eine Stange 45 verbun- Leergewicht des Gutsbehälters 22 ausgeglichen undtheir outer ends connected by a rod 45. Empty weight of the goods container 22 is balanced and

den, wobei die Stangen parallel zueinander verlaufen. der Dehnungsmesser der Hauptwaage 79 um dieden, the rods running parallel to each other. the extensometer of the main scale 79 around the

Die tragenden Drehachsen 46 und 47 für die Arme io Tara entlastet werden.The load-bearing axes of rotation 46 and 47 for the arms io tare are relieved.

44 liegen somit auf beiden Seiten zwischen den Stan- Zur Erläuterung der Wirkungsweise der Wägevor-44 are therefore located on both sides between the

gen 45. richtung sei nach genauer Austarierung der Behälter-in the 45th direction, after exact balancing of the container

Die beiden einseitig über den Durchtritt durch die leergewichte von einem mit fließfähigem Material ge-Arme 44 verlängerten Stangen 45 sind mit einer He- füllten Gutsbehälter 22 und leerem Vorratsbehälter belanordnung entsprechend einer Balkenwaage 48, 15 21 ausgegangen. Das Gewicht des Inhaltes des Gutsbestehend aus zwei aufeinander zu laufenden, starr behälters 22 wird kontinuierlich durch den Dehan den zugehörigen Stangen 45 befestigten Waage- nungsmesser der Hauptwaage 79 gemessen,
hebeln 49 und 51, verbunden. Die beiden Waage- Zunächst wird das Durchflußdosierventil 28 gehebel stehen unabhängig voneinander in gleitendem öffnet, so daß durch die Abgabeleitung 27 ein kon-Eingriff mit einem Kupplungsteil 52, das bei 50 dreh- 20 tinuierlicher Materialstrom mit konstanter, auf nachbar am unteren Ende eines auf dem Traggerüst 23 folgend beschriebene Weise geregelter Geschwindigangebrachten und mit einem oberen Steg 54 auf keit (Gewichtseinheiten pro Stunde) ausströmt,
einem Dehnungsmesser der Vorwaage 55 aufliegen- Das momentane Gewicht des Inhaltes des Gutsden Belastungselements 53 befestigt ist. Die Arme 44 behälters 22 wird kontinuierlich durch den Dehtragen über schwenkbare Verbindungsteile 57 nach 25 nungsmesser der Hauptwaage 79 gemessen, wobei unten verlaufende, starr mit dem Tragrahmen 31 ver- dieser eine Differenzierstufe 101 nachgeschaltet ist, bundene Haltestäbe 56. welche in der Leitung 102 eine der momentanen Ge-
The two rods 45 lengthened with flowable material arms 44 on one side via the passage through the empty weights are based on a filled goods container 22 and empty storage container bellows arrangement corresponding to a beam balance 48, 15 21. The weight of the contents of the goods, consisting of two rigid containers 22 running towards one another, is measured continuously by the scale meter of the main scale 79 attached to the associated rods 45,
levers 49 and 51, connected. The two scales- First the flow metering valve 28 is levered independently of each other in sliding opens, so that through the delivery line 27 a con-engagement with a coupling part 52, which rotates at 50 20 continuous material flow with a constant, on neighboring at the lower end of one on the supporting structure 23 following the manner described in a controlled speed and flows out with an upper web 54 at speed (weight units per hour),
a strain gauge of the pre-weigher 55 rest - the current weight of the contents of the material the loading element 53 is attached. The arms 44 of the container 22 is continuously measured by the stretching stretcher via pivotable connecting parts 57 according to the voltage meter of the main scale 79, with holding rods 56 which run at the bottom and are rigidly connected to the carrier frame 31, followed by a differentiation stage 101, which are connected to the line 102 of the current

Am Tragrahmen 31 hängt in der Höhe des Ober- schwindigkeit der Gewichtsveränderung im Gutsrandes des Gutsbehälters 22 ein Gestänge 61,62, be- behälter 22 entsprechende elektrische Signalspanstehend aus einem rechteckigen horizontalen Rah- 30 nung erzeugt.At the height of the upper speed of the weight change in the edge of the goods container 22, a linkage 61, 62, and container 22 corresponding electrical signal chips, hang on the support frame 31 generated from a rectangular horizontal frame.

men an senkrechten Haltestäben. Ein horizontaler Der Steuerteil der Wägevorrichtung enthält eine quadratischer Tragrahmen 63 ist mit dem Gutsbehäl- Sollgabevorrichtung 103, die an eine Leitung 104 ter 22 starr verbunden, beispielsweise durch Ver- eine dem Sollwert der Geschwindigkeit der Geschweißen oder Vernieten mit dessen seitlichen An- wichtsveränderung entsprechende Signalspannung absätzen 64. An den Ecken des Tragrahmens 63 sind 35 gibt. Mit der Stellvorrichtung 105 können Spannundie unteren Enden von vier Haltestäben 65 starr be- gen für verschiedene Geschwindigkeiten der Gefestigt, deren obere Enden bei 66 schwenkbar an wichtsveränderung im Gutsbehälter 22 eingestellt starr mit parallelen horizontalen Stangen 68 verbun- werden. Die Einstellung der Stellvorrichtung 105 denen kurzen Armen 67 angreifen. Vier in den wird auf die Durchflußgeschwindigkeit durch das Ecken des Rahmens angeordnete starre Haltestäbe 40 Durchflußdosierventil 28 geeicht.
69 sind mit ihren unteren Enden 71 schwenkbar mit Die Sollwertsignalspannung (Sollwert) und die den Armen 67 verbunden. Meßsignalspannung (Istwert) in den Leitungen 102
men on vertical holding rods. A horizontal The control part of the weighing device contains a square support frame 63 is connected to the Gutsbehäl- target transfer device 103, which is rigidly connected to a line 104 ter 22, for example by means of a signal voltage corresponding to the target value of the speed of the welding or riveting with its lateral change in weight paragraph 64. At the corners of the support frame 63 there are 35. With the actuator 105 can Spannundie rigidly sawn gen lower ends of four support rods 65 for various speeds of the Fortified whose upper ends rigidly set at 66 pivotally mounted on weight change in Gutsbehälter 22 are connectedness with parallel horizontal rods 68th The setting of the adjusting device 105 which short arms 67 attack. Four rigid holding rods 40 through the flow metering valve 28 arranged in the flow rate through the corners of the frame are calibrated.
69 are pivotably connected at their lower ends 71 to the setpoint signal voltage (setpoint) and the arms 67. Measurement signal voltage (actual value) in lines 102

Die Stangen 68 sind an ihrem einen Ende durch und 104 werden in einem selbstkompensierenden eine der Balkenwaage 48 entsprechende Balken- Komparator 106, beispielsweise durch eine Potentiowaage 72 mit zwei starr an den zugehörigen Stangen 45 meteranordnung, verglichen, dessen Ausgangsspan-68 befestigten Waagehebeln 73 und 74 verbunden, nung über eine Leitung 100 einem Hilfsmotor 107 die unabhängig voneinander in gleitendem Eingriff zugeführt wird, der die Weite der Durchflußöffnung mit einem Kupplungsteil 75 stehen, das bei 76 dreh- des Durchflußdosierventils 28 steuert,
bar am unteren Ende eines mit einem oberen Steg 78 Auf diese Weise beginnt das fließfähige Material auf einem auf dem Rahmen angebrachten Dehnungs- 50 in Abhängigkeit von der Einstellung der Stellvormesser der Hauptwaage 79 aufliegenden Belastungs- richtung 105 mit vorgegebener geregelter Geschwinelements 77 befestigt ist. digkeit durch die Abgabeleitung 27 aus dem Guts-
The rods 68 are through at one end and 104 are compared in a self-compensating one of the beam balance 48 corresponding beam comparator 106, for example by a potentiometer 72 with two rigidly on the associated rod 45 meter arrangement, whose output span 68 attached balance levers 73 and 74 connected, voltage via a line 100 to an auxiliary motor 107 which is supplied in sliding engagement independently of one another, to which the width of the flow opening are connected to a coupling part 75 which controls the rotary flow metering valve 28 at 76,
bar at the lower end of a with an upper web 78. In this way, the flowable material begins on a stretching 50 applied to the frame depending on the setting of the presetting of the main scale 79 loading direction 105 with a predetermined controlled speed element 77 is attached. through the discharge line 27 from the estate

Der Gutsbehälter 22 hängt somit direkt am Vor- behälter 22 auszuströmen.The material container 22 thus hangs directly on the outflow container 22.

ratsbehälter 21, so daß der Dehnungsmesser der Nun wird das Absperrventil 20 geöffnet, der Vor-reservoir 21 so that the strain gauge is now the shut-off valve 20 is opened, the pre

Hauptwaage 79 das Gewicht des Gutsbehälters 22 55 ratsbehälter 21 mit fließfähigem Material gefüllt undMain balance 79 the weight of the goods container 22 55 advice container 21 filled with flowable material and

samt Inhalt und der Dehnungsmesser der Vorwaage das Absperrventil 20 nach Erreichen einer vor-including the contents and the strain gauge of the pre-weigher, the shut-off valve 20 after reaching a pre-

55 das Gesamtgewicht beider Behälter samt Inhalt bestimmten Füllhöhe im Vorratsbehälter 21 wieder55 the total weight of both containers together with their contents determined filling level in the storage container 21 again

mißt. geschlossen.measures. closed.

Gemäß F i g. 1 und 2 weist das Traggerüst 23 eine Aus dem Gutsbehälter 22 wird während diesesAccording to FIG. 1 and 2, the support structure 23 is from the container 22 during this

nach oben ragende Stütze 81 mit einem zwischen 60 Füllvorganges weiterhin kontinuierlich Material mitupwardly projecting support 81 with a filling process between 60 and continuously with material

ihren Enden beweglich gelagerten Tarierbalken 83 geregelter Geschwindigkeit ausgetragen. Nach demtheir ends movably mounted taring bar 83 discharged at a regulated speed. After

auf, der an einem Ende ein Gewicht 84 trägt und Schließen des Absperrventils 20 wird das Gewichton, which carries a weight 84 at one end and closing the shut-off valve 20 becomes the weight

am anderen Ende bei 85 schwenkbar mit dem Be- des Gesamtinhaltes beider Behälter, d. Ii. des Vor-at the other end pivotable at 85 with the loading of the total contents of both containers, d. Ii. of the fore

lastungselement 53 verbunden ist. Durch Wahl oder ratsbehälters 21 und des Gutsbehälters 22, durch denload element 53 is connected. By choice or advice container 21 and the material container 22 by the

Einstellung des Gewichtes 84 kann das Leergewicht 65 Dehnungsmesser der Vorwaage 55 kontinuierlichAdjustment of the weight 84, the empty weight 65, the extensometer of the pre-weigher 55 can continuously

der gesamten Behälteranordnung ausgeglichen und gemessen. Dieser ist eine Differenzierstufe 111 nach-the entire container arrangement balanced and measured. This is a differentiation stage 111 according to

der Dehnungsmesser der Vorwaage 55 um die Tara geschaltet, die an eine Leitung 112 eine elektrischethe strain gauge of the pre-weigher 55 is connected to the tare, which is connected to a line 112 an electrical

entlastet werden. Signalspannung abgibt, welche eine Funktion derbe relieved. Emits signal voltage, which is a function of the

5 65 6

momentanen Geschwindigkeit der Gewichtsverände- Balkenwaage 124 ist mit einem Belastungselementcurrent speed of the weight change beam balance 124 is with a loading element

rung des Gesamtinhaltes der Behälter ist. 126 eines auf dem Traggerüst 130 angeordnetention of the total content of the container. 126 one arranged on the support frame 130

Die momentane Geschwindigkeit der Gewichts- Dehnungsmessers einer Vorwaage 127 verbunden, veränderung des Gesamtinhaltes beider Behälter ist Am Belastungselement 126 ist ferner ein Tariernach Beendigung des obigen Füllvorganges selbst- 5 balken 128 beweglich befestigt,
verständlich gleich der momentanen Geschwindig- Eine mit einem Absperrventil 131 versehene Verkeit der Gewichtsveränderung im Gutsbehälter 22, bindungsleitung 129 führt vom Boden des Vorratsdenn nur aus diesem wird kontinuierlich Material behälters 121 in einen Gutsbehälter 132, der an mit genau geregelter Geschwindigkeit ausgetragen. einem mit Haltestäben 135 an der Balkenwaage 134 Daher sind die Meßsignalspannungen oder Istwerte io aufgehängten Rahmen 133 befestigt ist. Die Balkenin den Leitungen 112 und 102 gleich. waage 134 hängt ihrerseits durch Haltestäbe 136 an
The current speed of the weight strain gauge of a pre-weigher 127 is connected, the total content of both containers changes.
Understandably the same as the current speed. A check valve 131 provided with the change in weight in the container 22, connection line 129 leads from the bottom of the supply because only from this is continuously material container 121 in a container 132, which is discharged at a precisely controlled speed. a frame 133 is attached to the beam balance 134 with holding rods 135. The bars in lines 112 and 102 are the same. Balance 134 is in turn attached by holding rods 136

Nun wird der Umschalter 113 automatisch be- einem Rahmen 137, der mit Haltestäben 138 amThe changeover switch 113 is now automatically switched to a frame 137 with holding rods 138 on the

tätigt, um dem Komparator 106 die Meßsignalspan- Rahmen 122 befestigt ist. Ein auf dem Rahmen 137to the comparator 106 the Meßsignalspan- frame 122 is attached. One on the frame 137

nung von der Leitung 112 zuzuführen, so daß der angebrachter Dehnungsmesser einer Hauptwaage 139 Komparator die der momentanen Gewichtsverände- 15 ist durch ein Belastungselement 141 mit der Balken-voltage from line 112 so that the attached strain gauge of a main scale 139 The comparator of the momentary changes in weight is provided by a loading element 141 with the bar

rung beider Behälter entsprechende Meßsignalspan- waage 134 verbunden und ein Tarierbalken 142The corresponding measuring signal scales 134 connected to both containers and a tare bar 142

nung mit dem Sollwertsignal aus der Sollgabevor- drehbar am Belastungselement 141 befestigt. DieseThe input with the setpoint signal from the setpoint specification is fastened to the loading element 141 in a pre-rotatable manner. This

richtung 103 vergleicht, um die Öffnung des Durch- Anordnung von Balken, Haltestäben, Dehnungsmes-Direction 103 compares to determine the opening of the through- Arrangement of bars, support rods, strain gauges

flußdosierventils 28 und damit die Geschwindigkeit ser und Belastungselement entspricht der in den der Materialabgabe zu regulieren. Die Stellung des 20 F i g. 1 und 2 dargestellten und braucht daher nichtflußdosierventils 28 and thus the speed water and load element corresponds to that in the to regulate the material delivery. The position of the 20 F i g. 1 and 2 shown and therefore does not need

Schaltarmes 114 entspricht dabei der gestrichelten näher erläutert zu werden.Switching arm 114 corresponds to the dashed line to be explained in more detail.

Linie in Fig.2, wodurch die Leitung 112 mit der Der Gutsbehälter 132 hat einen vibrierenden Bo-Line in Fig. 2, whereby the line 112 with the The material container 132 has a vibrating bottom

Komparatorleitung 115 verbunden wird. denteil und wird über eine Abgabeleitung 143 in eineComparator line 115 is connected. The part and is via a delivery line 143 in a

Um den Inhalt des Vorratsbehälters 21 in den Förderleitung 144 entleert, deren Förderschnecke Gutsbehälter 22 abzugeben, wird das Absperrventil 25 145 durch einen Motor 146 angetrieben wird und 26 geöffnet und nach Befüllung des Gutsbehälters die Abgabe von fließfähigem Material aus dem Gutsbis zu einer vorgegebenen Höhe wieder geschlossen. behälter 132 in den Mischbehälter 120 reguliert, in Hierdurch wird die Geschwindigkeit der Gewichts- welchem das Material mit Material aus dem Gutsveränderung des austragenden Gutsbehälters nicht behälter 22 gemischt wird. Hinsichtlich der Steueverändert, denn es wird ja die Gewichtsveränderung 30 rung der Materialzufuhr zum Mischbehälter 120 entbeider Behälter gemessen. Dabei wird die Regulie- spricht die Wirkung der Förderleitung 144 derjenigen rung der Öffnung des Durchflußdosierventils 28 und . des Durchflußdosierventils 28.To the contents of the storage container 21 emptied into the conveying line 144, the screw conveyor To dispense material container 22, the shut-off valve 25 is driven by a motor 146 and 145 26 opened and after filling the container, the delivery of flowable material from the Gutsbis closed again to a predetermined height. container 132 regulated in the mixing container 120, in As a result, the speed of the weight in which the material is mixed with material from the material change of the discharging material container not container 22. With regard to the tax, because the weight change 30 tion of the material supply to the mixing container 120 is eliminated Container measured. The regulation speaks the effect of the delivery line 144 of those tion of the opening of the flow metering valve 28 and. of the flow metering valve 28.

damit die Regulierung der Geschwindigkeit der Ma- Das Gewicht des Inhaltes des Gutsbehälters 132thus regulating the speed of the machine. The weight of the contents of the container 132

terialabgabe aufrechterhalten. wird durch den Dehnungsmesser der HauptwaageMaintain the supply of materials. is through the strain gauge of the main scale

Dann wird der Umschalter 113 automatisch in die 35 139 und das Gesamtgewicht des Inhaltes beider Beder durchgezogenen Linie in F i g. 2 entsprechende hälter durch den Dehnungsmesser der Vorwaage 127 Stellung zurückgebracht, in welcher der Komparator kontinuierlich gemessen. Die Spannungen von den wieder mit der Leitung 102 verbunden ist, womit die Ausgängen der Dehnungsmesser werden in Strom-Steuerung wie zu Beginn durch den Dehnungsmesser kreise der weiter oben beschriebenen Art eingespeist, der Hauptwaage 79 erfolgt. Während dieser Zeit 40 welche die Geschwindigkeit des Motors 146 und dakann der Vorratsbehälter wieder gefüllt werden, mit die kontinuierliche Materialzufuhr zum Mischohne die Regelung der Geschwindigkeit der Ma- behälter 120 steuern.Then the switch 113 will automatically switch to the 35 139 and the total weight of the contents of both operators solid line in F i g. 2 corresponding containers through the extensometer of the pre-weigher 127 Returned to the position in which the comparator measured continuously. The tensions from the reconnected to line 102, which puts the outputs of the strain gauges in current control as fed in at the beginning by the strain gauge circles of the type described above, the main scale 79 takes place. During this time 40 which can be the speed of the motor 146 and da the storage container can be refilled, with the continuous material supply to the mixer without control the regulation of the speed of the measuring containers 120.

terialabgabe aus dem Gutsbehälter 22 zu stören. An- In dem in F i g. 3 rechts dargestellten, mit den schließend wird der beschriebene Kreislauf beliebig Dehnungsmessern der Vorwaage 127 und Haupthäufig wiederholt. 45 waage 139 verbundenen Stromkreis sind gleichartige to disturb material delivery from the container 22. I n the presence g in F i. 3 shown on the right, with the closing the described cycle is repeated any number of strain gauges of the pre-weigher 127 and main frequently. 45 scales 139 connected circuit are similar

Es wird somit aus dem Gutsbehälter 22 kontinu- Teile mit den gleichen, jedoch mit einem Strich marierlich ein fließfähiges Material mit geregelter Ge- kierten Bezugszeichen versehen,
schwindigkeit, d. h. gewichtsmäßig bestimmter und Zum Betrieb der Anlage wird Material von einer geregelter Menge pro Zeiteinheit ausgetragen, wobei Vorratsquelle durch eine mit einem Absperrventil der Gutsbehälter 22 unter Beibehaltung der Fließ- 50 151 versehene Leitung 150 in den Vorratsbehälter geschwindigkeit und der Steuerung der Fließ- 121 eingeführt. Während die Absperrventile 151 und geschwindigkeit automatisch nachgefüllt wird. 131 geschlossen sind und der Gutsbehälter 132 konin F i g. 3 ist eine Ausführungsform der Erfindung tinuierlich in die Förderleitung 144 entleert wird, zum Zusammenstellen von Mischungen dargestellt. mißt der Dehnungsmesser der Hauptwaage 139 kon-Das vom Gutsbehälter 22 abgegebene Material wird 55 tinuierlich das momentane Gewicht im Gutsbehälter einem Mischbehälter 120 zugeführt. In F i g. 3 ist 132 und gibt an die Leitung 102' über die Differenlinks eine Vorrichtung gemäß F i g. 1 und 2 mit dem zierstufe 101' eine elektrische Signalspannung, welche Vorratsbehälter 21 und dem Gutsbehälter 22 sowie eine Funktion der momentanen Geschwindigkeit der den beschriebenen Steuervorrichtungen veranschau- Gewichtsveränderung im Gutsbehälter 132 ist. Dielicht, wobei die entsprechenden Teile schematisch 60 ses Signal wird bei einer der durchgezogenen Linie dargestellt und mit den gleichen Bezugszeichen ver- entsprechenden Stellung des Schaltarmes 114' im sehen sind. Komparator 106' mit der von der Sollvorgebevor-
It is thus continuously provided with parts with the same, but with a line, a flowable material with regular Geked reference numerals from the material container 22,
For the operation of the system, material is discharged in a controlled amount per unit of time, whereby the supply source is fed into the supply container through a line 150 provided with a shut-off valve of the material container 22 while maintaining the flow rate and the control of the flow rate. 121 introduced. While the shut-off valves 151 and speed are being refilled automatically. 131 are closed and the container 132 konin F i g. 3 shows an embodiment of the invention being continuously emptied into the delivery line 144 for the purpose of making up mixtures. If the extensometer of the main scale 139 measures the material dispensed from the material container 22, the current weight in the material container is continuously fed to a mixing container 120. In Fig. 3 is 132 and provides a device according to FIG. 1 on line 102 'via the differential links. 1 and 2 with the decorative stage 101 'an electrical signal voltage, which is the storage container 21 and the goods container 22 and a function of the current speed of the control devices described, the weight change in the goods container 132 is illustrated. Dielicht, where the corresponding parts are shown schematically at one of the solid lines and the corresponding position of the switching arm 114 'is shown in FIG. Comparator 106 'with the

Rechts in der F i g. 3 ist ein dem Vorratsbehälter richtung 103' erzeugten und durch die Stellvorrich-21 entsprechender, auf die gleiche Weise montierter tung 105' einstellbaren Sollwertsignalspannung ver-Vorratsbehälter 121 dargestellt. Ein an ihm befestig- 65 glichen und das Ausgangssignal zur Steuerung der ter Rahmen 122 ist mit Aufhängern 123 an einer Geschwindigkeit des Motors 146 und damit der GeBalkenwaage 124 befestigt, die ihrerseits mit Halte- schwindigkeit der Materialzufuhr zum Mischbehälter stäben 125 am Traggerüst 130 aufgehängt ist. Die 120 verwendet.On the right in FIG. 3 is a storage container direction 103 'generated and by the adjusting device 21 corresponding, in the same way mounted device 105 'adjustable setpoint signal voltage ver reservoir 121 shown. One attached to it and the output signal for controlling the The frame 122 is with hangers 123 at a speed of the motor 146 and thus the beam balance 124 fastened, which in turn with holding speed of the material supply to the mixing container rods 125 on the support frame 130 is suspended. The 120 used.

Zum Befüllen des Vorratsbehälters 121 wird das Absperrventil 151 geöffnet und dann wieder geschlossen. Nach dem Schließen des Absperrventils 151 wird aus dem Gutsbehälter 132 weiterhin kontinuierlich ausgetragen und das Gewicht des Gesamtinhaltes beider Behälter, kontinuierlich mit dem der Differenzierstufe 111' vorgeschalteten Dehnungsmesser der Vorwaage 127 gemessen. Der Schaltarm 114' wird nun automatisch in die Stellung der gestrichelten Linie in F i g. 3 gebracht und dadurch dem Kornparator 106' die Meßsignalspannung der Leitung 112' zugeführt, so daß der Komparator nun die der Gewichtsveränderung in beiden Behältern entsprechende Meßsignalspannung mit dem Sollwertsignal vergleicht und das Ergebnis zur Steuerung der Geschwindigkeit des Motors 146 benutzt.To fill the storage container 121, the shut-off valve 151 is opened and then closed again. After the shut-off valve 151 has been closed, the material container 132 continues to flow continuously discharged and the weight of the total contents of both containers, continuously with that of the Differentiating stage 111 'upstream of the extensometer of the pre-weigher 127 measured. The switch arm 114 ' is now automatically in the position of the dashed line in F i g. 3 brought and thereby the Kornparator 106 'the measurement signal voltage of the line 112' is supplied, so that the comparator now the Change in weight in both containers corresponding measurement signal voltage with the setpoint signal compares and uses the result to control the speed of the motor 146.

Nun wird das Absperrventil 131 geöffnet und der Inhalt des Vorratsbehälters 121 in den Gutsbehälter 132 entleert. Dann wird der Schaltarm 114' in die Stellung der durchgehenden Linie in F i g. 3 zurückgebracht, in welcher die Leitung 102' wieder mit dem Komparator 106' verbunden ist, so daß der Vorratsbehälter ohne Störung der Steuerung des Motors 146 nachgefüllt werden kann. Dieser Kreislauf kann beliebig oft wiederholt werden.Now the shut-off valve 131 is opened and the contents of the storage container 121 into the material container 132 emptied. Then the switch arm 114 'is in the position of the solid line in FIG. 3 returned, in which the line 102 'is again connected to the comparator 106', so that the reservoir can be refilled without disturbing the control of the motor 146. This cycle can be arbitrary be repeated many times.

Auf diese Weise kann man mehrere verschiedene Materialien in genau vorgegebener Menge in einen gemeinsamen Mischbehälter 120 einführen, wobei die Sollgabevorrichtung 103' mit der Stellvorrichtung 105' eine genaue Einstellung und Korrektur der Mengenverhältnisse der zugeführten Materialien ermöglichen. So kann selbst bei unterschiedlicher Materialabgabe aus dem Mischbehälter 120 das Mischungsverhältnis genau eingestellt und eine Mischung konstanter Zusammensetzung erhalten werden. In this way, you can put several different materials in a precisely specified amount in one Introduce common mixing container 120, the target dispensing device 103 'with the adjusting device 105 'enable precise setting and correction of the proportions of the materials supplied. So even with different material delivery from the mixing container 120 the Mixing ratio adjusted precisely and a mixture of constant composition can be obtained.

Nach einer in F i g. 4 dargestellten Ausführungsform der Erfindung kann man die Geschwindigkeit des Fördermotors 146 auch durch das Meßsignal der Leitung 100 steuern und den Vorratsbehälter 121 und die in F i g. 3 rechts dargestellten Steuervorrichtungen weglassen. Bei dieser Ausführungsform wird das Material direkt in den Gutsbehälter 132 eingeführt und aus diesem durch eine vom Motor 146 angetriebene Förderschnecke in der Förderleitung 144 abgezogen. Die Leitung 100, in welcher eine der Geschwindigkeit der Materialabgabe aus dem Gutsbehälter 22 proportionale Spannung ansteht, ist zweckmäßig sowohl mit dem Motor 146 als auch mit dem Durchflußdosierventil 28 verbunden, so daß eine einzige auf das Gewicht ansprechende Regelanordnung ausreicht, um den gewünschten Unterschied im Materialfluß der Bestandteile zu erzielen. Die Leitung zum Motor 146 enthält eine Einstellvorrichtung 160, durch die das Verhältnis der durch das Durchflußdosierventil 28 und die Förderleitung zugeführten Materialmengen je nach dem gewünschten Mischungsverhältnis eingestellt wird.According to one shown in FIG. 4 illustrated embodiment of the invention one can see the speed of the conveying motor 146 also control by the measurement signal of the line 100 and the storage container 121 and in FIG. 3 omit the control devices shown on the right. In this embodiment the material is introduced directly into the material container 132 and out of this by a motor 146 driven screw conveyor withdrawn in the conveyor line 144. The line 100, in which one of the The speed of material delivery from the material container 22 is proportional to the voltage suitably connected both to the motor 146 and to the flow metering valve 28, so that a single weight-responsive control arrangement is sufficient to make the desired difference to achieve in the material flow of the components. The line to motor 146 contains an adjuster 160, by which the ratio of through the flow metering valve 28 and the delivery line The amount of material fed in is adjusted according to the desired mixing ratio.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum kontinuierlichen, gravimetrischen Austragen eines Gutes aus einem auf einer elektrischen Wägevorrichtung (Hauptwaage) abgestützten und aus einem vorgeschalteten, ebenfalls auf einer elektrischen Wägevorrichtung (Vorwaage) abgestützten Vorratsbehälter in Abhängigkeit vom Füllstand des ersteren diskontinuierlich beschickbaren Gutsbehälters, dessen Austragsleistung (Istwert) gegenüber einem von einer Sollgabevorrichtung vorgegebenen Sollwert mittels einer Gutsabzugsvorrichtung regelbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der der augenblicklichen Gewichtsabnahme des Gutsbehälters (22) entsprechende Istwert, gewonnen durch Differentiation des statischen Istwertes nach der Zeit, während der Übergabe des Gutes aus dem Vorratsbehälter (21) in den Gutsbehälter (22) durch Zusammenfassen der Istwerte der augenblicklichen Gewichtsabnahme beider Behälter gebildet wird.1. A method for the continuous, gravimetric discharge of goods from one to one electrical weighing device (main scale) supported and from an upstream, likewise on an electrical weighing device (pre-weigher) supported storage container depending from the level of the former discontinuously loadable Gutsbehäusers, whose Discharge rate (actual value) compared to a target value specified by a target dispensing device can be regulated by means of a material discharge device, characterized in that the actual value corresponding to the instantaneous weight loss of the material container (22) by differentiating the static actual value according to the time during the transfer of the goods from the storage container (21) into the material container (22) by summarizing the actual values of the instant weight loss of both containers is formed. 2. Wägevorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von einer der Hauptwaage (79) nachgeordneten Differenzierstufe (101) auf eine der Vorwaage (55), welche von dem darunterliegenden Gutsbehälter (22) über ein Gestänge (31,61,62) belastbar ist, nachgeordneten Differenzierstufe (111) mittels eines Umschalters (113) umschaltbar ist.2. Weighing device for performing the method according to claim 1, characterized in that that from one of the main scales (79) downstream differentiating stage (101) to a the pre-weigher (55), which from the underlying container (22) via a linkage (31,61,62) is loadable, downstream differentiating stage (111) by means of a switch (113) is switchable. 3. Wägevorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 zum Zusammenstellen von Mischungen, dadurch gekennzeichnet, daß für jede Mischungskomponente ein Vorratsbehälter (21; 121) mit Vorwaage (55; 127) und ein Gutsbehälter (22; 132) mit Hauptwaage (79; 139) sowie den zugehörigen Differenzierstufen (101,111; 101', 111') und Sollvorgabevorrichtungen (103; 103') angeordnet ist.3. Weighing device for performing the method according to claim 1 for compiling of mixtures, characterized in that a storage container for each mixture component (21; 121) with pre-weigher (55; 127) and a material container (22; 132) with main weigher (79; 139) and the associated differentiation stages (101,111; 101 ', 111') and target specification devices (103; 103 ') is arranged. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 009 524/94For this purpose 2 sheets of drawings 009 524/94

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1474594B2 (en) Method and device for the continuous, gravimetric discharge of goods from a goods container
DE69928396T2 (en) Differential dosing scale with regulation
EP0466857B2 (en) Device and process for monitoring material flow, and use of the process
DE102007050268B4 (en) Device for metered mixing of pourable material components and plastic processing machine
EP0204936B1 (en) Device for gravimetrically dosing products capable of flowing
DE7232553U (en) DEVICE FOR CONVEYING GRAVIMETRIC DOSING AND MIXING OF GRAVILABLE MATERIAL WITH OTHER GRAVILABLE OR LIQUID OR Dough-shaped MATERIALS
DE4447051A1 (en) Dispensing feeder with gravimetric or volumetric measurement for delivery of portions of dry, bulk goods
WO1985001577A1 (en) Process and unit for the determination of the rate of flow of bulk material
DE2216143A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING GOODS WITH ACCURATE WEIGHT
DE2703736C2 (en) Device for pneumatic upward conveyance of powdery or fine-grained bulk material
DE1474594C (en) Method and device for continuous, gravimetric discharge of goods from a container
DE2810810C2 (en) Procedure for precise dosing or charging
DE3732042A1 (en) Method for the metering of dental materials
DE1424089B1 (en) Volumetric dosing machine with automatic weight correction
DE3100577C2 (en) Automatic dosing monitoring device for an electromechanical balance
DE3820341C1 (en) Method and apparatus for filling receiving containers, in particular sacks, with pourable material in a specified quantity
DE3225892A1 (en) WASTE SCALE
DE19855377A1 (en) Method and device for filling containers
DE3540165A1 (en) Method and apparatus for the fine metering of bulk materials
DE10132715C1 (en) Container filling method uses electronic weighing device for controlled pre-weighing and topping-up for obtaining full filling weight
DE1283810B (en) Mixer
DE19723218A1 (en) Weighing bulk goods from silo
EP0533968A1 (en) Method for controlling filling devices in loss-in-weight feeders
CH386715A (en) Method and device for weighing bulk goods
DE1918993C3 (en) Device for the even discharge of bulk materials