DE1474084A1 - Test and control circuit for a document sorting machine that works together with a device for monotony testing - Google Patents

Test and control circuit for a document sorting machine that works together with a device for monotony testing

Info

Publication number
DE1474084A1
DE1474084A1 DE19641474084 DE1474084A DE1474084A1 DE 1474084 A1 DE1474084 A1 DE 1474084A1 DE 19641474084 DE19641474084 DE 19641474084 DE 1474084 A DE1474084 A DE 1474084A DE 1474084 A1 DE1474084 A1 DE 1474084A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
monotony
disturbed
circuit
input
output
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19641474084
Other languages
German (de)
Other versions
DE1474084B2 (en
DE1474084C3 (en
Inventor
Minde Dipl-Ing Erhard
Held Dr Hans-Joachim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Patentverwertungs GmbH filed Critical Telefunken Patentverwertungs GmbH
Publication of DE1474084A1 publication Critical patent/DE1474084A1/en
Publication of DE1474084B2 publication Critical patent/DE1474084B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1474084C3 publication Critical patent/DE1474084C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C3/00Sorting according to destination
    • B07C3/003Destination control; Electro-mechanical or electro- magnetic delay memories
    • B07C3/006Electric or electronic control circuits, e.g. delay lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C3/00Sorting according to destination
    • B07C3/10Apparatus characterised by the means used for detection ofthe destination
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K13/00Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism
    • G06K13/02Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism the record carrier having longitudinal dimension comparable with transverse dimension, e.g. punched card
    • G06K13/06Guiding cards; Checking correct operation of card-conveying mechanisms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Sorting Of Articles (AREA)
  • Collation Of Sheets And Webs (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
  • Conveying Record Carriers (AREA)
  • Controlling Sheets Or Webs (AREA)

Description

FE/PT-KH Whs/Lo W 5078 FE / PT-KH Whs / Lo W 5078

Mit einer !Einrichtung zur Monotonieprüfung zusammen arbeitende Prüf- und Steuerschaltung für eine BelegsortiermaschineTest and control circuit for a document sorting machine

Bei der maschinellen Bearbeitung von Belegen im Postscheck- oder Bankwesen, also insbesondere bei der Bearbeitung von Schecks, Überweisungen und dergleichen, tritt häufig die Notwendigkeit auf, die Belege beispielsweise nach ihren Kontonummern oder nach ihrem Rechnungsbetrag zu sortieren. Bei solchen Belegen werden vielfach alle zur maschinellen Bearbeitung notwendigen Daten im einer besonderen Zeile am unteren Belegrand in maschinell lesbarer Schrift aufgedruckt, wobei diese Zeile in mehrere durch Sonderzeichen voneinander getrennte Bedeutungsfelder aufgeteilt ist· Ein häufiger Sortiervorgang sieht so aus, daß die Belege nach einer bestimmten Stelle einer Kummer, beispielsweise der Eontonummer, dekadisch sortiert werden· Das heißt, Belege mit der Ziffer 1 an der betreffenden Sortierstelle des Sortierfeldes gelangen im ein Sortierfach Wr. 1, Belege mit der Ziffer 6 gelangen in ein Fmem Sr« 6* IJm ζ.Β» lie Daten der Belege in ias Speichersystem ©läse» kontenfüta*emdem Bechners - hierfür werde® a&mfig ilagisetbänäer Terwemdet - mit kurzer Zugriffs zeit asm betreff ernten &©atö ©imlesem am Mm&ma^ werden die BelegeIn the machine processing of receipts in postal checks or banking, in particular when processing checks, transfers and the like, the need often arises to sort the receipts, for example, according to their account numbers or according to their invoice amount. With such documents, all the data required for machine processing is often printed in a special line at the bottom edge of the document in machine-readable font, whereby this line is divided into several meaningful fields separated by special characters Position of a grief, for example the Eonton number, can be sorted decadically · That is, documents with the number 1 at the relevant sorting point of the sorting field are placed in a sorting compartment Wr. 1, receipts with the number 6 go to a Fmem Sr «6 * IJm ζ.Β», data of the receipts in the storage system © läse »kontenfüta * emdem Bechners - a & mfig ilagisetbänäer is used for this - with a short access time asm relevant harvest & © atö © imlesem on Mm & ma ^ are the documents

_ 2" - ■_ 2 "- ■

Es sind bereits Sortiermaschinen bekannt, weiche Vorrichtungen besitzen, die prüfen, ob eine Belegfolge monoton ist. Eine solche Prüfung kann beispielsweise so vor sich gehen, daß während des dekadischen Sortierens an einer Stelle η einer Hummer eines Beleges geprüft wird, ob an der Stelle n-1 desselben Beleges, von der man weiß, daß sie bereits sortiert wurde, dieser Beleg - bei aufsteigender Folge - eine Ziffer b aufweist, welche größer oder gleich ist der Ziffer..a des vorhergehenden Beleges. Fällt diese Prüfung negativ aus, so liegt ein Monotoniefehler vor. Ein solcher Monotoniefehler kann dadurch entstehen, daß die Bedienungsperson beim Entnehmen der während des vorhergehenden Sortierganges gebildeten Stapel aus den einzelnen Sortierfächern diese Stapel nicht in der richtigen Reihenfolge zusammengelegt hat (Mehrfachfehler). Ein Monotoniefehler kann ferner aber auch dadurch entstehen, daß ein Beleg an der vorhergehenden Sortierstelle falsch gelesen wurde, oder daß während des vorhergehenden Sortierganges ein Doppelabzug, also zwei Belege auf einmal, in den zu dem Lesekopf führenden Forderkanal abgegeben und der eine Beleg nicht gelesen wurde, oder daß schließlich aufgrund irgendeines mechanischen Versagens ein Beleg in ein falsches Sortierfach ausgesteuert wurde (sporadischer Fehler).Sorting machines are already known, soft devices that check whether a document sequence is monotonous. Such a test can, for example, proceed in such a way that During the decadic sorting at a point η of a Hummer of a document, it is checked whether it is at the point n-1 of the same Document that is known to have already been sorted, this document - in ascending order - has a number b, which is greater than or equal to number..a of the previous document. If this test turns out negative, then lies a monotony error. Such a monotony error can arise when the operator removes the Stack formed from the individual sorting compartments during the previous sorting process, this stack is not in the correct one Has merged the order (multiple errors). A monotony error can also arise from the fact that a document was read incorrectly at the previous sorting point, or that a double print was made during the previous sorting process, So two documents at once, delivered into the conveying channel leading to the reading head and one of the documents was not read, or that finally, due to some mechanical failure, a document was dumped into the wrong sorting compartment (more sporadically Failure).

Bei len bekannten Maschinen ist es nun so, daß die ganze Maschine Tasi Auftreten eines Monotoniefehlers stillgesetzt wird. Dies- r &&t zur folge, daß die Maschine nicht nur bei MOnotoniefehlei-ii, wl* sie durch das falaeite Zusammenlegen von Stapeln entstehen, „ mach wegem ;Je€»i ίιβββ- oderIn len known machines it is now the case that the whole machine is shut down when a monotonous error occurs. This r && t means that the machine is not only created in the case of monotonicity errors, wl * they are created by the false collapsing of stacks, " do away;

(sporadische Fehler) stillgesetzt wird. Damit wird aber ihre effektive Leistung erheblich herabgesetzt.(sporadic errors) is shut down. But that becomes hers effective performance is significantly reduced.

Die Erfindung will diesen Nachteil beheben, indem sie dafür sorgt, daß der Sortiervorgang nurmehr dann unterbrochen wird, wenn kein sporadischer Monotoniefehler vorliegt.The invention aims to remedy this disadvantage by for it ensures that the sorting process is only interrupted if there is no sporadic monotonous error.

Zu diesem Zweck sieht die Erfindung eine mit einer Einrichtung zur Monotonieprüfung zusammenarbeitende Prüf- und Steuerschaltung für eine Belegsortiermaschine mit dem Kennzeichen vor, daß sie eine zählfähige Schaltung enthält, die mit der Monotonieprüfeinrichtung über Meldeleitungen verbunden ist und mindestens zwei Schaltzustände nacheinander annehmen kann, und daß diese Schaltung über Steuerleitungen mit der Einrichtung zur Ansteuerung der Betätigungseinrichtung für die Sortierfachweichen und mit der Steuerung für die Belegzuführungseinrichtung verbunden ist, derart, daß im ersten Zustand der Schaltung ein diesen herbeiführender Beleg in ein Sonderfach ausgesteuert wird und im zweiten Zustand die Belegzufuhr abgeschaltet und alle noch im Förderweg der Sortiermaschine sich befindenden Belege in ein Sonderfach ausgesteuert werden. For this purpose, the invention provides a test and control circuit cooperating with a device for monotony testing for a document sorting machine with the characteristic that it contains a countable circuit that with the monotony checking device is connected via message lines and can assume at least two switching states in succession, and that this circuit via control lines with the device for controlling the actuation device for the sorting compartment switches and is connected to the control for the document feeder, such that in the first state of the circuit on this causing document is directed into a special compartment and in the second state the document feed is switched off and all documents that are still in the conveying path of the sorting machine are transferred to a special compartment.

Vorzugsweise ist vorgesehen, daß die zählfähige Schaltung über zwei Leitungen, welche die Signale "Monotonie nicht gestört" undwMonotonie gestört" führen, mit der Monotonieprüfeinrichtung verbunden ist, und daß sie insgesamt drei Schaltzustände nacheinander einnehmen kann ("Monotonie nicht gestört", "Monotonie sporadisch gestört", "Monotonie dauernd gestört") und Ausgangs-?It is preferably provided that the countable circuit is connected to the monotony testing device via two lines which carry the signals "monotony not disturbed" and w monotony disturbed ", and that it can assume a total of three switching states in succession (" monotony not disturbed "," Monotony sporadically disturbed "," Monotony constantly disturbed ") and output?

. «i§9*I* *ur in dfft fetid** ifc&sfcgenanaten 3chiiltzustanden aus-. «I§9 * I * * ur in dfft fetid ** ifc & sfcgenanaten 3chiiltstatus-

"-■··■· ^t"- ■ ·· ■ · ^ t

" . gifrt· - · · ■ ' I ". gifrt · - · · ■ ' I

Dies» und weiter« ilen Gegenstand von Unteransprüchen bildende Merfcaal« der Erfindung' sollen im folgenden anhand der Zeichnung noch nähe*· erläutert werdiä*This "and further" forms the subject of subclaims Merfcaal "of the invention" are in the following with reference to the drawing still near * · explained werdiä *

Mit 1 ist in der Zeichnung ein 7eriinteler bezeichnet, an den eich ein Förderkanal S aäsehlleSt. Von dem letzteren zweigen Ifebenfb'rderwege su Sort ierf Hohem 0 bla I und einem Sonderfach (Häckirei*ttngef&e1i) δ ab» tischen den Sortierfächern und dem Yerftinteler ist am Pörderkanal 2 ein Lesekopf 3 zur Abtastung der -vorbeilaufenden Belege angeordnet. Dieser Lesekopf ist M^t einer Auewerteschaltung 4 verbunden, in der die am Beleg g*l»i«ne Information entsprechend der in der Maschine pro-1 with a 7eriinteler is referred to in the drawing to the eich a conveyor channel S aäsehlleSt. Branch from the latter Ifebenfb'rderwege su Sort ierf Hohem 0 bla I and a special compartment (Häckirei * ttngef & e1i) δ from the sorting bins and the Yerftinteler is a reading head 3 on the conveyor channel 2 for scanning of the -passing documents arranged. This read head is M ^ t connected to an Auewerteschaltung 4, in which the document g * l »i« ne information corresponding to the pro-

und/oder vom Bediener vorgegebenen Sortierbedingundlji Zugeordnete Sortierfachnusaier erzeugt und diese an dieand / or Sortierbedingingundlji assigned Sortierfachnusaier generated by the operator and these to the

Steuereinrichtung 5 für die Weichenbetätigung am FörderkanalControl device 5 for the switch actuation on the conveyor channel

wird. In der Auswerteschaltung M- wird auch die bekanatls Möaotonieprüfung vorgenommen· An die Auswerteschaltung M-let ütjtr swii Leitungen 6 und 7 die sählfähige Schaltung 8 angeschloaien, wobei die Leitung 6 das Signal **Monotonie gestört" und dl« Leitung 7 das Signal "Monotonie nicht gestört11 fuhrt. IHt Schaltung θ enthält ein erste· bietabiles Element 9, dessen Bets- und Bückeeti-Eingang an den Leitungen. 6 bzw. 7 liegen. ; Der AUi1SiSg des Jtlemtntei $ Ii«et mn dem einen Eingang eines \'! >OTlW}li«de· 10, de*i«n »ndtrer Itt^f·»! «n «er Leitung 6 liegt. : \ . B*r AuaSang de» trtriJ-eiieae· 1Ö lit *it «inem «weiten bistabilenwill. In the evaluation circuit M also bekanatls Möaotonieprüfung is made · to the evaluation circuit M- let ütjtr SWII lines 6 and 7, the sählfähige angeschloaien circuit 8, the conduit 6, the signal disturbed ** monotony "and dl" line 7, the signal "monotony not disturbed 11 leads. IHt circuit θ contains a first bidirectional element 9, whose Bets and Bückeeti inputs are on the lines. 6 and 7 respectively. ; The AUi 1 SiSg des Jtlemtntei $ Ii «et mn the one entrance of a \ ' ! > OTlW} li «de · 10, de * i« n »ndtrer Itt ^ f ·»! Line 6 is on. : \. B * r AuaSang de "trtriJ-eiieae · 1Ö lit * it" inem "wide bistable

ORfG/NALORfG / NAL

Element 11 verbunden} der Ausgang des letzteren steht mit einem Eingang ein«» disjunktiven Verknüpfungfgliedee (GSH-Gllea) 12 in Terbin<J-ang* Dei? aweit· Biftgang des letetgecsosöten Verknüpfungagliedea liegt an der Leitung 6| sei» Auagang, dip gleichzeitig einen Signal··Ausgang der Schal imag 8 darstellt?» ist durch eine Leitung 15 mit der Auiwertesöhaltung 4 rttekvti?- bunden· Diese Verbindungsleitung führt das Signal für die Ja*·· wertesehaltung "Erzeuge Jachnummer für Hückweiaungsfaöh% Toa dem Ausgang des zweiten bistabilen Elementes 11 führt eine Leitung 14, die einen zweiten Signal-Ausgang der Schaltung 8 darstellt, zu einer Steuereinrichtung 15 für die Belegzufuhr, die als Belegvereinzeler ausgebildet ist, und zu einer Anzeigevorrichtung 16 "Monotonie gestört", Diese Leitung 14 führt ein Signal ^Monotonie gestört, Belegzufuhr stop".Element 11 connected} the output of the latter is connected to an input of a "" disjunctive link element (GSH-Gllea) 12 in Terbin <J-ang * Dei? aweit · Biftgang des letetgecsosöten Linkage link is on line 6 | let »Auagang, dip be a signal · · output representing the scarf imag 8?» is bound by a line 15 to the Auiwertöhaltung 4 rttekvti? Output of the circuit 8 represents, to a control device 15 for the document feed, which is designed as a document separator, and to a display device 16 "monotony disturbed". This line 14 carries a signal ^ monotony disturbed, document feed stop ".

Die beschriebene Schaltung hat folgende Wirkungsweise: Von der Belegzufuhr werden laufend Belege in den Förderkanal 2 eingespeist, wahrend des Vorbeilaufes an dem Lesekopf 3 wird die Schriftzeiie der Belege abgetastet, die auszuwertenden Daten werden in die·· Auswerteschaltung 4 eingespeist. Dort wird entsprechend der voe Bediener und/oder der in der Maschin© vor** prograaaaierten Sortlervorschriften die Fachnususer für ^eden Beleg erzeugt und an die Steuereinrichtung 5 für die Weicheabetätigung abgegefeien, Diemen veranlaßt dann, wenn der betreffende: leg an der seine» BssatJüSMungsfach zugeordneten Weiche deren BM:m%±^^:;vE^i dm^/i Jbia-B^hl.e^.B.wn. de* Belege»-aus de* kanal· ·. Mm MiUtA^5, di er hierf ffir: notweis#i%- sind f, werd#B$; ä& The circuit described has the following mode of operation: From the document feeder, documents are continuously fed into the conveying channel 2, while the writing of the documents is scanned as they pass the reading head 3, the data to be evaluated are fed into the evaluation circuit 4. There, according to the voe operator and / or the sorter instructions pre-programmed in the machine, the specialist user for each document is generated and sent to the control device 5 for the switch actuation associated switch whose BM: m% ± ^^ :; vE ^ i dm ^ / i Jbia-B ^ hl.e ^ .B.wn. de * receipts »-from de * channel · ·. Mm MiUtA ^ 5 , di er for this: notweis # i% - are f , become # B $ ; ä &

nicht?not?

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

nit 4f«- »*©h#yigw:^tri^ug«ng für eiiiea Beleg wird 4f j^-bpi^tte^iirwSÜBtrf !'geprüft, obnit 4f «-» * © h # yigw: ^ tri ^ ug «ng for eiiiea receipt, 4 f j ^ -bpi ^ tte ^ iirwSÜBtr f ! 'is checked whether

den verfcergehesHSeii Belegenthe past HSeii receipts

'1(MNIm)Bi •intr mosetoat»-'folge;gi»ttgt· ' l&t«. gesofoieht da-OaB iräfertöiS d## Sor1?itj»ti|i* ea der Stell* a eines Feldes wird, ob äie S%slle ö*1 des gleiche» feldea auf dem öurclil«tifendea B^tleg ei»e Ziffer aufweist, welche mit <5#r SiIfer- aa der gleiches Stelle n-1 dee vorhergegangenen Beleges eine »onotoa aufsteigende oder auch abs-feeigemde folge bildet. Ist dies der Fall, se* führt die Leitung ? ein Signal (1), 4ie. Iieitung 6 führt kein Signal (O), Das erste bistabile Element 9 befindet sich in dem in der Zeichnung dargestellten Speicherzu-'1 (MNIm) Bi • intr mosetoat »-' sequence ; gi »ttgt · 'l & t«. as well as da-OaB iräfertöiS d ## Sor1? itj »ti | i * ea the place * a of a field, whether the S% slle ö * 1 of the same» field a on the öurclil «tifendea B ^ tleg ei» e has a digit, which with <5 # r SiIfer- aa of the same place n-1 dee of the preceding document forms a »onotoa ascending or also abs-feeigemde sequence. Is this the case, se * leads the line? a signal (1), 4ie. Line 6 carries no signal (O), the first bistable element 9 is located in the memory supply shown in the drawing.

■ " " ■ j■ "" ■ j

stand 0,1. An seinem Ausgang liegt kein Signal (O)9 ebenfalls nicht am Ausgang des UND-Gliedes 10, Das zweite bistabile Speicherelement 11 befindet sich in dem in der Zeichnung dargestellten Speicherzustand 0,1.stood 0.1. There is no signal (O) 9 at its output, nor is it at the output of the AND element 10. The second bistable memory element 11 is in the memory state 0, 1 shown in the drawing.

Wird jetzt in der Auswertβschaltung A- festgestellt, daß ein Beleg die Monotonie stört, so wird von dort ein Signal (1) an der Leitung 6 abgegeben. Das erste bistabile Speicherel«ment wird gesetzt und nimmt den Speieherzustand 1,0 ein· Ab seinem Ausgang tritt ein verzögertes Signal (1) auf. Aa de» USB-Glied lifigft· an dem einen Eingang ein Signal von,der Leitung 6 an, an dea zwedten Eingang jedoch, der mit dem Ausgang des ersten bistabilen Speichers verbunden ist, liegt aufgrund der verzögerten diese« bistabilen Element·· no oh fctin Signal. An da« U|n**Gliedes 10 entsteht aoMitt keil Signal, und; If it is now found in the evaluation circuit A- that a document disturbs the monotony, a signal (1) is emitted from there on the line 6. The first bistable storage element is set and assumes the storage state 1.0. A delayed signal (1) occurs from its output. Aa de »USB element generates a signal from line 6 at one input, but at the second input, which is connected to the output of the first bistable memory, there is no oh because of the delayed this« bistable element fctin signal. At the U | n ** element 10 aoMitt wedge signal arises, and;

ur--ur--

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

sprünglichen Zustand, δ*· Signal: auf (Uk* leitung fi Ii«gt ab*r : auch aadia «iii*^ Mögtmg d*a Ati^iiafctitim Verknüpfungsgliede« an und eräugt «La di*eiii A^i0«ng-#ifi S1«&*1 (1). $&* letstet» veranlaßt in. aefitt»te^tli8öhÄl1itwi$;4 «la Sigaal, welchesinitial state, δ * signal: on (Uk * line fi Ii «gt ab * r: also aadia «iii * ^ Mögtmg d * a Ati ^ iiafctitim linking elements« and sees "La di * eiii A ^ i0" ng- # ifi S1 "& * 1 (1). $ & * last » caused in. aefitt "te ^ tli8öhÄl1itwi $; 4" la Sigaal, which die Steuerung § jder feichenbatätigung «Ine Aussteuerung des betreffenden Beleges in das 2ückweisungflfaüh R bewirkt» Wird für den nächstfolgenden Beleg die Monotomiifoige jedoch wieder erfüllt, so wird angenommen, daß bei de* vorhergehenden Beleg nur ein sporadischer Monotoniefehler vorlag* also beispielsweise ein Vereinzelunge- oder Lesefehler* und der gerade gelesene Beleg kann wieder in ganz normaler Weis· sortiert werden· An der Leitung ψ entsteht in diesem I1SlI ein Signal (1), welches das erste bistabile Speicherelement 9 wieder in seinen ursprünglichen Schaltsustand 0,1 aurüfekkippt. Damit ist der Ausgangsschaltzustand der erfindungegtiiaStn Einrichtung 8 wieder erreicht*the control § jder feichenbaticherung "Ine control of the relevant document in the rejection flag R effected" If the monotonous function is fulfilled again for the next document, however, it is assumed that there was only a sporadic monotonous error in the * previous document * e.g. a singularity or Read error * and the document just read can be sorted again in the normal way. A signal (1) arises on line ψ in this I 1 SlI, which flips the first bistable memory element 9 back to its original switching state 0.1. The initial switching state of the device 8 according to the invention is thus reached again *

!Tritt hingegen der ialt ein, daß bei ,jenem Beleg, der auf den Beleg mit der gestörten Monotonie folgt, ebenfalls festgestellt wird, daß die Monotonie gestört ist, so muß angenommen werden, daß ein Monotoniefehler aufgrund falschen Zusammenlegens vorliegt ' und auch alle folgenden Belege keine Monotonie an der betreffenden Stelle mehr aufweisen. Xn diesem Tall entsteht an der Leitung 6 wieder ein Signal (1)# Bs das erste Spei chisel ernent jf et 2t. bereits den Schaltzustand 1,0 aufweist, liegt an seinem Ausgang und damit auch an de* einen Eingang des UND-Gliedes 10 ein Signal« Auch an dem zweiten Eingang dieses Ulf D-Gliedes liegt - von dtr Leitung 6 - ein Signal, so dsfl auch an stlntmIf, on the other hand, it occurs that, in the case of the document that follows the document with the disturbed monotony, it is also determined that the monotony is disturbed, it must be assumed that there is a monotony error due to incorrect merging 'and also all of the following Evidence no longer shows monotony at the relevant point. In this tall , a signal (1) # Bs the first memory is generated again on line 6 jf et 2t. already has the switching state 1.0, there is a signal at its output and thus also at the one input of the AND element 10. A signal is also present at the second input of this Ulf D element - from line 6 - a signal so dsfl also at stlntm

Ausgang «in Signal erzeugt wird, welches sun flae iweite bistabil·Output «is generated in a signal, which is a wide bistable

BAD ORIGINAL j:**l: ' BAD ORIGINAL j: ** l : '

U74084U74084

Speicherelement 11. in den Speieherzustand 1*0 öettst. An dem Ausgang dieses letztgenannten %eieherel*fflenteü wird infolgedessen ein Signal erzeugt« welches ztim einen an dem disjunktiven Verknüpfung«glied 12 anliegt und zum anderen Über die Leitung 14 an die Steuerung 15 für die Belegzufuhr und an die Anzeigevorrichtung 16 gegeben wird· An dem disjunktiven Verknüpfungsglied 12 liegen ^etztf bedingt durch das Signal auf Leitung 6, an beiden Eingängen Signale, so daß ein Ausgangssignal an die Leitung abgegeben wird.Storage element 11. in the storage state 1 * 0 öettst. As a result, a signal is generated at the output of this last-mentioned eieherelentü, which is partly applied to the disjunctive link element 12 and, on the other hand, via the line 14 to the controller 15 for the document feed and to the display device 16 disjunctive logic element 12 are ow ^ f due to the signal on line 6, at both inputs signals, so that an output signal is outputted to the line.

Diese Signale auf den Leitungen 13 und 14· haben folgende Auswirkung, In der Auswerteschaltung 4- wird ein Signal erzeugt, welches bewirkt, daß alle in dem Förderkanal 2 befindlichen Belege in/das Rückweisungsfach R ausgesteuert werden. Gleichzeitig wird von der Steuerung 15 die Belegzufuhr abgeschaltet,und an die Anzeigevorrichtung 16 wird ein Signal gegeben "Monotonie gestört"; die Maschine wird stillgesetzt·These signals on lines 13 and 14 have the following effect: In the evaluation circuit 4- a signal is generated which has the effect that all documents located in the conveying channel 2 are directed into / the rejection compartment R. At the same time will the document feed is switched off by the controller 15, and to the display device 16 a signal is given "monotony disturbed"; the machine is stopped

Durch die erfindungsgemäße Einrichtung wird somit erreicht, daß bei sporadischen Monotoniefehlern der betreffende Beleg in das Hückweisungsfaeh oder ein anderes Sonderfach ausgesteuert wird, ohne daß die Maschine ihren Sortiergang unterbricht· Bei Monotoniefehlern hingegen» bei denen durch eine Reihe von Belegen die Monotonie gestört wird, wird die Maschine stillgesetzt, um den Fehler vor der weiteren Sortierung beseitigen eu können. The device according to the invention thus ensures that, in the event of sporadic monotony errors, the relevant document is directed to the reject area or another special compartment without the machine interrupting its sorting process the machine is shut down in order to eliminate the error before further sorting.

■'I■ 'I

Wennglftich !■ Vorstehenden bei der ErIMut«rung eines sporadischen Fehlem linier nur tin einseiner« dl· Monotonie störender BelegIf possible! ■ The above when muting a sporadic Missing lines only in one of its «dl · monotony disturbing evidence

BAD ORSGfMALBAD ORSGfMAL

. zur Kennzeichnung dieses Dehlers herangezogen wurde, und «ine Aufeinanderfolge iron zweit die Monotonie störenden Beleg· *ur Definition dee Mehrfaehfehlerä (falsches Zusamraanlegeη der Belege) diente, so ist es im Sinne der Erfindung auch möglich., wenn ee sich aufgrund des besonderen Arbeitsablaufes einer Maschine ala zweckmäßig ergibt, die Grenze zwischen sporadischem fehler und Mehrfachfehler nicht bei eineia» sondern gegebenenfalls eist bei zwei oder, gar bei drei Belegen zu definieren·. was used to identify this error, and if a succession of two t the monotony disturbing document served to define the multiple errors (incorrect collation of the documents), it is also possible within the meaning of the invention, if it is due to the special workflow a machine ala expediently results in defining the boundary between sporadic errors and multiple errors not in the case of one document but, if necessary, in the case of two or even three documents.

BADBATH

11/111111/1111

Claims (4)

Mit einer Einrichtung zur MoaQtonieprüf\mg susaamen arbeitende Prüf- und Steuerschaltung für eine Belsgsortiermaschine, dadurch ffekennzeiohftet, daß sie eine »ähifähige, Schaltung (8) enthält, die mit der Monotonieprüfeinrichtung über Meldeleitungen (6, 7) verbünde» ist und mindestens «wei Schaltzustand« nacheinander annehmen kann* und daß diese Schaltung (6) über Steuerleitungen (13, 14) mit der Einrichtung (4) zur Ansteuerung der Betätigungseinrichtung für die Sortiertachweichen und mit der Steuerung (15) für die Belegzuführungseinrichtung (1) verbunden ist, derart, daß im ersten Zustand der Schaltung (8) ein diesen herbeiführender Beleg in ein Sonderfach ausgesteuert wird und im zweiten Zustand die Belegzufuhr abgeschaltet und alle noch im Förderweg (2) der Sortiermaschine sich befindenden Belege in ein Sonderfach ausgesteuert werden.Test and control circuit for a bail sorting machine that works with a device for MoaQtonieprüf \ mg, which is characterized by the fact that it contains a "similar circuit (8) which is connected to the monotony test device via message lines (6, 7) and at least" Wei switching status «can assume one after the other * and that this circuit (6) is connected via control lines (13, 14) to the device (4) for controlling the actuating device for the sorting diverters and to the control (15) for the document feed device (1), in such a way that in the first state of the circuit (8) a document causing this is diverted into a special compartment and in the second state the document feed is switched off and all documents still in the conveying path (2) of the sorting machine are diverted into a special compartment. 2. Schaltung nach Anspruch 1,2. Circuit according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zählfähige Schaltung (8) über zwei Leitungen (6, 7), welche die Signale "Monotonie nicht gestört'* und "Monotonie gestört" führen, mit der Monoton! epirüfeinrichtung verbunden ist, und daß sie insgesamt drei Schaltzustände nacheinander einnehmen kann ({"Monotonie nicht gestört", Monotonie sporadisch gestört", "Monotonie dauernd gestört") und Ausgangssignale nur in den beiden letztgenannten Schaltzustläden ausgibt. characterized in that the countable circuit (8) via two lines (6, 7), which carry the signals "monotony not disturbed" and "monotony disturbed", is connected to the monotonous! epirüfeinrichtung, and that it has a total of three switching states in succession can take ({"monotony not disturbed", monotony sporadically disturbed "," monotony constantly disturbed ") and outputs output signals only in the last two switching states mentioned. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL - 11 * .- 11 *. U7408A- *U7408A- * 3. Schaltung nach Anspruch §|3. Circuit according to claim § | dadurch gekiimsaiehaet« daß öle ein erstes bistabiles Element (9) enthält, da» mit deinem Sets- und dem BÜGksetzeijsgang über zwei Leitungen (6, ?) mit der Monotonieprüfelnriehtung in Verbindung steht und mit einem Ausgang an einem Eingang eines UND-Gliedes (10) liegt, daß der zweite Eingang dieses UND-Gliedes mit jenem Eingang des bistabilen Elementes (9) verbunden ist, der als Störmeldeeingang das Signal "Monotonie gestört" erhält (Leitung 6), daß der Ausgang des UND-Sliedes (10) mit einem zweiten bistabilen Element (11) verbunden ist, daß ein Ausgang des letzteren sowohl mit einem Eingang eines disjunktiven Verknüpfungsgliedes (12) als auch mit der Beiegzuführsteuerung (15) verbunden ist, und daß der zweite Eingang des disjunktiven Verknüpfungsgliedes (12) mit dem Störmeldeeingang (Leitung 6) des ersten bistabilen Elementes (9) in Verbindung steht und der Ausgang (13) des disjunktiven Verknüpfungsgliedes (12) mit der Weichenansteuerungseinrichtung (4-) verbunden ist. by the fact that oils contain a first bistable element (9), because with your sets and BÜGksetzeijsgang via two lines (6,?) with the Monotonieprüfelnriehtung and with an output at an input of an AND element (10 ) is that the second input of this AND element is connected to that input of the bistable element (9) which receives the signal "monotony disturbed" as a fault message input (line 6), that the output of the AND element (10) with a second bistable element (11) is connected, that an output of the latter is connected both to an input of a disjunctive logic element (12) and to the bending feed control (15), and that the second input of the disjunctive logic element (12) is connected to the fault message input ( Line 6) of the first bistable element (9) is connected and the output (13) of the disjunctive link (12) is connected to the switch control device (4-). 4. Einrichtung nach einem der Vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet« daß ein Ausgang (1*0 der zählfähigen Schaltung (9t 10, 11) mit einer Alarmanzeigevorrichtung (16) verbunden ist, welche dann anspricht» wenn die Monotonie der Sortierfolge durch eine Anzahl von Belegen gestört wirfl·4. Device according to one of the preceding claims, characterized «that an output (1 * 0 of the countable circuit (9 t 10, 11) is connected to an alarm display device (16), which then responds» when the monotony of the sorting sequence by a number are disturbed by receipts BADBATH
DE1474084A 1964-10-26 1964-10-26 Test and control circuit for a document sorting machine that works together with a device for mono testing Expired DE1474084C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET0027292 1964-10-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1474084A1 true DE1474084A1 (en) 1969-03-13
DE1474084B2 DE1474084B2 (en) 1973-05-10
DE1474084C3 DE1474084C3 (en) 1973-11-29

Family

ID=7553384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1474084A Expired DE1474084C3 (en) 1964-10-26 1964-10-26 Test and control circuit for a document sorting machine that works together with a device for mono testing

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE671068A (en)
DE (1) DE1474084C3 (en)
FR (1) FR1451737A (en)
GB (1) GB1077490A (en)
NL (1) NL6513724A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1474084B2 (en) 1973-05-10
DE1474084C3 (en) 1973-11-29
FR1451737A (en) 1966-01-07
BE671068A (en) 1966-02-14
GB1077490A (en) 1967-07-26
NL6513724A (en) 1966-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2756352A1 (en) PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SORTING SETS OF DIFFERENT LENGTHS
DE2350146A1 (en) PROCEDURE AND NETWORK FOR REORGANIZATION OF A COMPUTER STORAGE SYSTEM
DE1627194A1 (en) Process for cutting up sheet or strip-shaped materials
DE1499553B2 (en) Arrangement for monitoring the flow of flat mail items provided with a target indicator in a distribution conveyor system
WO2001099059A1 (en) Device for working sheet-like material
DE2435889A1 (en) PROCEDURE AND DEVICE FOR DISTINCTIVE CHARACTER GROUPS
DE2659679A1 (en) COPY DEVICE WITH A CONTROL REGISTER
WO2007080100A1 (en) Apparatus for diverting sheet material
DE1474084A1 (en) Test and control circuit for a document sorting machine that works together with a device for monotony testing
DE2458777C2 (en) Circuit arrangement for word processing
DE2139543A1 (en) PHOTOELECTRIC KEYBOARD FOR DATA ENTRY DEVICES OR THE LIKE
DE2120204A1 (en) Method and device for folding sheets
DE1474085B2 (en) SETUP IN A DOCUMENT SORTING MACHINE
DE1449570A1 (en) Method and system for sorting documents
DE2848223C2 (en) Gathering device for sheet material
DE10049433A1 (en) Processing a varied succession of e.g. banknotes and checks, is carried out in groups, opening and identifying an account for each group in strict succession
DE2143162C3 (en) Distribution conveyor line
DE2758776C2 (en) Electrical transmission system, in particular exchange, counter or loudspeaker system
AT202066B (en) Sorting device
DE2404259C3 (en) Circuit arrangement for the intermediate storage of data records of different lengths
DE2364863C3 (en) Method for sorting sheet-like documents
DE1071003B (en) Sorting device
DE1524551C3 (en) Data processing arrangement with a device connected to a computer for reading and further processing of documents
DE1474205C (en) Document processing system
DE1499553C (en) Arrangement for monitoring the flow of flat mail items provided with a target indicator in a distribution conveyor system

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)