DE1467850A1 - Diagnostic - Google Patents

Diagnostic

Info

Publication number
DE1467850A1
DE1467850A1 DE19651467850 DE1467850A DE1467850A1 DE 1467850 A1 DE1467850 A1 DE 1467850A1 DE 19651467850 DE19651467850 DE 19651467850 DE 1467850 A DE1467850 A DE 1467850A DE 1467850 A1 DE1467850 A1 DE 1467850A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbonate
diagnostic
granulated
mixture
bicarbonate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651467850
Other languages
German (de)
Inventor
Sadao Bessho
Hiroto Nakano
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chugai Pharmaceutical Co Ltd
Original Assignee
Chugai Pharmaceutical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chugai Pharmaceutical Co Ltd filed Critical Chugai Pharmaceutical Co Ltd
Publication of DE1467850A1 publication Critical patent/DE1467850A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K49/00Preparations for testing in vivo
    • A61K49/04X-ray contrast preparations
    • A61K49/0409Physical forms of mixtures of two different X-ray contrast-enhancing agents, containing at least one X-ray contrast-enhancing agent which is not a halogenated organic compound

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

CHUGAI SEIYAKU KABUSHIKI KAISHACHUGAI SEIYAKU KABUSHIKI KAISHA

No. J5, Nihonbashi Honcho 3-chome, Chuo-ku, Tokio, JapanNo. J5, Nihonbashi Honcho 3-chome, Chuo-ku, Tokyo, Japan

DiagnostikumDiagnostic

Die Erfindung bezieht sich auf neue Adjuvantien enthaltende gastrische und intestinale fluoroskopische Diagnostika und deren Herstellung.The invention relates to gastric adjuvants containing novel adjuvants and intestinal fluoroscopic diagnostics and their manufacture.

Die erfindungsgemäßen Diagnostika zeichnen sich dadurch aus, daß sie als Adjuvantien schäumende Substanzkompositionen mit einem entschäumenden Mittel enthalten, die zusammen nut Bariumsulfatsalz verwendet werden können, und die einen deutlichen Schatten geben, wenn Esophagus und Magen mittels Röntgenstrahlen aufgrund von Bariumsulfatkontrast fotografiert werden.The diagnostic agents according to the invention are characterized in that, as adjuvants, they contain foaming substance compositions with a Contain defoaming agents that together nut barium sulfate salt can be used and which give a distinct shadow when the esophagus and stomach are due to X-rays be photographed by barium sulfate contrast.

Bisher war es erforderlich, bei Bariumsulfatkontrastaufnahmen Luft einzuführen, um eine wirksame Dispersion und Adhäsion des Bariumsulfats zu erreichen und deutliche Schatten zu erzielen. Bei dieser üblichen Methode mußte eine Magensonde eingeführt werden, und es war erforderlich, daß Luft geschluckt wurde. Damit unspezifische Schatten vermieden werden, die sich infolge kleiner Bläschen bilden, die innen an den Organen an kleinen, in dem Ba-Up until now, it was necessary to introduce air into barium sulfate contrast images in order to ensure effective dispersion and adhesion of the Barium sulphate and create distinct shadows. In this common method, a nasogastric tube had to be inserted and it required that air be swallowed. So that unspecific shadows are avoided, which are smaller as a result Form vesicles that appear inside the organs on small, in the

809810/1327809810/1327

riumsulfatsalz dispergierten Bläschen anhaften, hat man beispielsweise Silikonsubstanzen eingesetzt, um solche kleinen Bläschen auszuschalten.Riumsulfatalz adhere to dispersed vesicles, one has, for example Silicone substances are used to switch off such small bubbles.

Das erfindungsgeraäße Diagnostikum ist gekennzeichnet durch den Gehalt eines Adjuvans, durch das anstelle des Einbringens von Luft Kohlendioxydgas im Magen freigesetzt wird und bei dem die kleinen Bläschen, die deutliche Kontraste beeinträchtigen, mittels Entschäumungsmittel, die in dem Adjuvans enthalten sind, eliminieren.The diagnostic device according to the invention is characterized by the content an adjuvant that, instead of bringing in air, releases carbon dioxide gas in the stomach and in which the small Eliminate vesicles that impair clear contrasts using defoaming agents contained in the adjuvant.

Das in dem erfindungsgemäßen Diagnostikum enthaltene Adjuvans besteht aus einem Gemisch von schäumenden Beständteilen und Ent-P schäumungsmitteln als aktiven Komponenten. Zweckmäßig liegt das Entschäumungsraittel in flüssiger Form vor, so daß es stets an der die Kohlensäure freigebenden Substanz, wie beispielsweisen Carbonaten oder Bicarbonaten, oder auch an den Trägerstoffen, wie beispielsweise Lactose oder Stärke, adsorbiert werden kann.The adjuvant contained in the diagnostic agent according to the invention consists from a mixture of foaming ingredients and defoaming agents as active components. This is convenient Defoaming agent in liquid form, so that there is always the substance releasing the carbon dioxide, such as carbonates or bicarbonates, or also on the carrier substances, such as lactose or starch, can be adsorbed.

Das in dem erfindungsgemäßen Diagnostikum enthaltene Adjuvans kann im Magen aufschäumen, und die dabei entstehenden kleinen Bläschen werden infolge der Wirkung des Entschäumungsmittels mit den an der Innenwand der Organe anhaftenden kleinen Bläschen zu einer einzigen Gasmasse zusammengefaßt. Dadurch wird die Adhäsion des Bariumsulfats an den Innenwänden der Organe erleichtert, und . man kann ohne sonstige Mittel deutliche Schatten erhalten, ins-" besondere dann, wenn das Entschäumungsmittel an Carbonaten oder. Bicarbonaten adsorbiert ist. Infolgedessen braucht das Adjuvans im erfindungsgemäßen Diagnostikum nur in vergleichsweise geringen Mengen vorhanden zu sein, weil kein gesondertes Adsorbens erforderlich ist und das Aufschäumen, das durch Kontakt mit den sauren Komponenten zustande kommt, verzögert werden kann infolge der Adsorption des Entschäumungsmittels an den die Kohlensäure entwickelnden Substanzen.The adjuvant contained in the diagnostic agent according to the invention can foam up in the stomach, and the small ones that arise in the process Blisters become closed due to the action of the defoaming agent with the small blisters adhering to the inner wall of the organs combined in a single gas mass. This facilitates the adhesion of the barium sulfate to the inner walls of the organs, and . one can get clear shadows without any other means, ins- " especially if the defoaming agent is based on carbonates or. Bicarbonate is adsorbed. As a result, the adjuvant needs to be present in the diagnostic agent according to the invention only in comparatively small amounts because there is no separate adsorbent is required and the foaming that occurs through contact with the acidic components can be delayed as a result the adsorption of the defoaming agent on the substances that develop the carbon dioxide.

Der Erfindungsgegenstand wird nachstehend im einzelnen beschrieben. The subject matter of the invention is described in detail below.

809810/1327 " 2 "809810/1327 " 2 "

Die aufschäumenden Komponenten in dem im erfindungsgemäßen Diagnostikum enthaltenen Adjuvans bestehen aus wenigstens einer Säurekomponente und wenigstens einer Substanz, die sich unter Freisetzung von Kohlend!oxydgas von der Säure zersetzen läßt. Als Säurekomponenten können feste Säuren eingesetzt werden, beispielsweise organische Säuren, wie Fumarsäure, Bernsteinsäure, Zitronensäure, Weinsäure, Ascorbinsäure, Adipinsäure oder deren sauren Salze, oder man kann saure Salze von anorganischen Säuren verwenden, wie beispielsweise saure Phosphatsalze. Diese Verbindungen sind auch im Hinblick auf ihre Unwichtigkeit geeignet. Als Carbonate oder Bicarbonate können beispielsweise Natriumcarbonat, Natriumbicarbonat, Kaliumcarbonat, Kaliumbicarbonat, Calciumcarbonat oder Magnesiumcarbonat vorteilhaft eingesetzt werden.The foaming components in the diagnostic agent according to the invention contained adjuvant consist of at least one acid component and at least one substance, which is released decomposed by carbon dioxide gas from the acid. As acid components solid acids can be used, for example organic acids such as fumaric acid, succinic acid, citric acid, tartaric acid, Ascorbic acid, adipic acid or their acidic salts, or acidic salts of inorganic acids such as acidic phosphate salts. These connections are also suitable in view of their unimportance. As carbonates or bicarbonates can, for example, sodium carbonate, sodium bicarbonate, potassium carbonate, potassium bicarbonate, calcium carbonate or magnesium carbonate can be used advantageously.

Als Trägermaterial, an dem das Entschäumungsmaterial adsorbiert wird, können vorteilhaft Silikate verwendet werden, wie beispielsweise Magnesiumsilikat oder Aluminiumsilikat; man kann auch AIuminiumhydroxyd, Magnesiumoxyd, sekundären Calciumphosphat oder von Lactose und Stärke verschiedene mikrokristalline Cellulose verwenden. Wenn das Entschäumungsmittel an den Carbonaten oder Bicarbonaten in der Zusammensetzung adsorbiert werden soll, dann setzt man am zweckmäßigsten Magnesiumcarbonat ein, da dessen Adsorptionsaktivität für das Entschäumungsraittel vorteilhaft ist; und Natrium-Coder Kalium-)bicarbonat hat optimale Eigenschaften bezüglich der Aktivität zur Bildung eines brechbaren Schaums. Es ist daher für praktische Zwecke besonders vorteilhaft, wenn man zur Adsorption des Entschäumungsmittels eine geringe Menge Magnesiumcarbonat einsetzt und diese Kit Natrium-(oder Kalium-)bicarbonat supplementiert.Silicates can advantageously be used as the carrier material on which the defoaming material is adsorbed, such as, for example Magnesium silicate or aluminum silicate; you can also use aluminum hydroxide, Use magnesium oxide, calcium secondary phosphate, or microcrystalline cellulose other than lactose and starch. If the defoamer is to be adsorbed onto the carbonates or bicarbonates in the composition, then it sets it is best to use magnesium carbonate, since its adsorption activity is advantageous for the defoaming agent; and sodium coder Potassium) bicarbonate has optimal properties in terms of the activity to form a breakable foam. It is therefore for practical purposes are particularly advantageous if a small amount of magnesium carbonate is used to adsorb the defoaming agent and this kit supplements sodium (or potassium) bicarbonate.

Als Entschäumungsmittel können beispielsweise oberflächenaktive Mittel, wie Silikonsubstanzen, und zwar Dimethylpolysiloxan, höhere aliphatische Säuren, wie das Nopco Vegefat Y (Warenzeichen der Firman Nopco Chemical Co.),Span-Substanzen (Warenzeichen der Firma Atlas Powder Co.), höhere aliphatische Alkohole, wie 1,12-Dihydroxyoctadecan, 1,1,1-o-Trihydroxyoctadecan, Polyoxyäthylen-Polyoxypropylen-Kondensationsprodukt, unter diesen Substanzen ist das Dimethylpolysiloxan besonders geeignet.As defoaming agents, for example, surface-active agents, like silicone substances, namely dimethylpolysiloxane, higher aliphatic acids such as Nopco Vegefat Y (trademark of Nopco Chemical Co.), Span substances (trademark of Atlas Powder Co.), higher aliphatic alcohols such as 1,12-dihydroxyoctadecane, 1,1,1-o-trihydroxyoctadecane, polyoxyethylene-polyoxypropylene condensation product, among these substances, dimethylpolysiloxane is particularly suitable.

809810/1327809810/1327

Vorzugsweise wird der saure Bestandteil mit gleicher Menge an Carbonaten oder Bicarbonaten kompoundiert, und das Entschäumungsmittel wird in einer Menge von 10 - 400 mg, vorzugsweise 350 - 100 mg, je 100 ecm des aus den zuvor angegebenen schäumenden Bestandteilen freiwerdenden Kohlendioxydgases zugesetzt.Preferably the acidic constituent has an equal amount of carbonates or bicarbonates compounded, and the defoaming agent is in an amount of 10-400 mg, preferably 350-100 mg, each 100 ecm of the carbon dioxide gas released from the foaming constituents specified above was added.

Wenn das Entschäumungsmittel im Überschuß vorhanden ist, dann hat dies zur Folge, daß das Schäumen nur mäßig ist und die Kontrastwirkung schlecht wird.If the defoaming agent is present in excess, then this has the consequence that the foaming is only moderate and the contrasting effect gets bad.

Das im erfindungsgemäßen Diagnostikum enthaltene Adjuvans gewinnt man dadurch, daß man das Entschäumungsmittel an der Trägersubstanz, wie beispielsweise Lactose oder Stärke, adsorbiert, dann die Mischung mit üblichen Methoden granuliert, dazu den sauren Bestandteil und das Carbonat oder Bicarbonat in granulierter Form zugibt und geeignete Mengen eines Gleitmittels beimischt, und dann die Mischung tablettiert. Oder man kann das Entschäumungsmittel an der gesamten Menge oder an einer Teilmenge des Carbonates oder Bicarbonates adsorbieren, die Mischung in üblicher Weise granulieren, dazu den granulierten sauren Bestandteil zugeben, und sofern erforderlich, das restliche Carbonat oder Bicarbonat, ebenfalls in granulierter Form, beimischen, dann geeignete Mengen an Gleitmittel zugeben und die Mischung tablettieren.The adjuvant contained in the diagnostic agent according to the invention wins by adsorbing the defoaming agent on the carrier substance, such as, for example, lactose or starch, then the mixture Granulated using conventional methods, adding the acidic component and the carbonate or bicarbonate in granulated form and appropriate amounts of a lubricant are admixed, and then the mixture is tabletted. Or you can turn the defoamer on adsorb all or part of the carbonate or bicarbonate, granulate the mixture in the usual way, to do this, add the granulated acidic component, and if necessary, the remaining carbonate or bicarbonate, also in granulated form, add, then suitable amounts of lubricant add and tablet the mixture.

Weiterhin ist es auch möglich, daß man sowohl das Trägermaterial als auch die Carbonat oder Bicarbonate gleichzeitig als Adsorbens einsetzt. Das heißt, das Entschäumungsmittel wird sowohl an dem Trägermaterial als auch auch den Carbonaten oder Bicarbonaten adsorbiert, das Adsorbens wird granuliert, dann wird der granulierte saure Bestandteil hinzugegeben, alsdann wird, sofern erforderlich, das restliche Carbonat oder Bicarbonat in granulierter Form beigemischt, und die granulierte Mischung wird in geeignete Form gebracht .Furthermore, it is also possible that both the support material and the carbonate or bicarbonates can be used as adsorbents at the same time begins. This means that the defoaming agent is adsorbed both on the carrier material and on the carbonates or bicarbonates, the adsorbent is granulated, then the granulated acidic component is added, then, if necessary, the remaining carbonate or bicarbonate is admixed in granulated form, and the granulated mixture is brought into a suitable form .

Wenn die Zusammensetzung in granuliertem Zustand eingesetzt werden soll, dann zerkleinert man die Tabletten grob und arbeitet sie in gleichförmige Granalien auf. Sofern erforderlich, können die Tabletten oder Granalien mit einem Überzug versehen werden, um die Verabreichung zu erleichtern.When the composition is used in a granulated state should, then the tablets are roughly crushed and worked up into uniform granules. If necessary, the tablets can or granules can be coated to facilitate administration.

■■■■-· 80 98 10/1327■■■■ - · 80 98 10/1327

Verschiedene Prüfungen der Adsorption von Entschäumungsmitteln, wie Dimethylpcfysiloxan, Span 85 (Warenzeichen der Fa. Atlas Powder Co.), 1,12-Dihydroxyoetadecan an einigen Carbonaten oder Bicarbonaten und einigen Trägerstoffen, sind in der nachstehenden Tabelle veranschaulicht.Various tests of the adsorption of defoaming agents, such as dimethylpcfysiloxane, Span 85 (trademark of Atlas Powder Co.), 1,12-dihydroxyoetadecane on some carbonates or bicarbonates and some carriers are in the table below illustrated.

Tabelle 1Table 1

Adsorbierte Menge (g)Amount adsorbed (g)

AdsorbensAdsorbent

Dimethylpclysiloxan Dimethylplysiloxane

SpanChip

(Warenz e i chen) (Trademark )

1:, 12-Dihydroxyootadecan 1 :, 12-dihydroxyootadecane

Natriumcarbonatsodium 7,57.5 4,04.0 KaliumbicarbonatPotassium bicarbonate 3,23.2 -- Kaliumc arbonatPotassium carbonate 6,76.7 2,02.0 C alciumcarbonatC alcium carbonate 10,310.3 4,54.5 MagnesiumcarbonatMagnesium carbonate 27,927.9 25,025.0 NatriumbicarbonatSodium bicarbonate -- 2,42.4 MagnesiumsilikatMagnesium silicate 15,315.3 17,017.0 Aluminiumsi1ikatAluminum silicate 17,417.4 19,019.0 Magnesiumoxyd
fkundäres Calcium-
phosphat
Magnesia
secondary calcium
phosphate
13,3
8,0
13.3
8.0
18,0
5,0
18.0
5.0
AluminiumhydroxydAluminum hydroxide 24,024.0 25,025.0 Cellulose
(mikrokristallin)
Cellulose
(microcrystalline)
21,721.7 11,011.0
LactoseLactose 5,15.1 4,44.4 Stärke (Korn)Starch (grain) 8,78.7 3,03.0

3,03.0

1,01.0

3,03.0

5,05.0

24,024.0

1,01.0

12,812.8

17,017.0

7,07.0

5,0 23,05.0 23.0

8,0 4,0 5,08.0 4.0 5.0

Bemerkung: Die adsorbierte Menge in der Tabelle ist die Menge an Lösungsgemisch aus lOjfcLger Polyvinylpy&lidonpaste (Lösungsmittel: Äthanol) und Entschäumungsmittel (Gewichtsverhältnis 27:10 für 1,12-Dimethylpolysiloxan und Span 85 (Warenzeichen der Fa. Atlas Powder Co.); 1:4 für 1,12-Dihydroxyoctadecan), gegenüber 20 g Adsorbens, für den Fall, daß dieses Lösungsmittelgemisch zu dem Adsorbens hinzugegeben, die Mischung verknetet, durch ein Sieb mit einer lichten Maschehweite von 0,833 mm (20 mesh) hindurch gesiebt, getrocknet und granuliert wird.Note: The amount adsorbed in the table is the amount of mixed solution of lOjfcLger polyvinylpy & lidon paste (solvent: Ethanol) and defoaming agent (weight ratio 27:10 for 1,12-dimethylpolysiloxane and Span 85 (trademarks of Atlas Powder Co.); 1: 4 for 1,12-dihydroxyoctadecane), compared to 20 g adsorbent, in the event that this solvent mixture is added to the adsorbent, the mixture is kneaded through a sieve with sieved through a mesh size of 0.833 mm (20 mesh), is dried and granulated.

809810/1327809810/1327

Das in dem erfindungsgemäßen Diagnostikum enthaltene Adjuvans kann zusammen mit Bariumsulfatsalz eingesetzt werden, und man handhabt das Produkt dann zweckmäßig wie folgt:The adjuvant contained in the diagnostic agent according to the invention can be used together with barium sulfate salt, and one then appropriately handles the product as follows:

1. Verabreichung, nachdem die Schattenbildung mittels Bariumsulfatsalzlösung erfolgt ist.1. Administration after shadow formation using barium sulfate salt solution is done.

Man verabreicht eine große Menge Bariumsulfatsalzlösung, damit sich der Schatten bildet, und dann verabreicht man das Adjuvans mit einer geringstmöglichen Menge an Wasser.You give a large amount of barium sulfate salt solution to form the shadow, and then you give that Adjuvant with the least amount of water possible.

2. Verabreichung kurz vor Beginn der Fluoroskopie.2. Administration shortly before the start of fluoroscopy.

Man verabreicht das Adjuvans mit einer geringen Menge an Bariumsulfatsalzlösung ganz kurz oder 2 bis 5 Minuten vor der Pluoroskopie.The adjuvant is administered with a small amount of barium sulfate salt solution very shortly or 2 to 5 minutes before the pluoroscopy.

Mit dieser Anwendungsart erzielt man besonders gute Resultate und erhält deutliche Schatten; die Verabreichung ist einfach, und man kann in einfacher Weise doppelte Kontraste erhalten, weil es möglich ist, die verabreichte Menge den speziellen Bedingungen von Fall zu Fall anzupassen und zu erhöhen oder zu erniedrigen.This type of application achieves particularly good results and gives clear shadows; administration is easy, and double contrasts can be obtained in a simple manner because it is possible to adjust the amount administered to the specific one Adjust and increase or decrease conditions on a case-by-case basis.

Beispiel 1example 1

120 g einer 30J&Lgen Lösung von gereinigtem Zucker wurde zu 1200 g Mononatriumfumarat hinzugegeben, und das Gemisch wurde verknetet. Die Mischung wurde durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,651 mm (10 mesh) hindurchgetrieben, getrocknet und granuliert. 120 g of a 30J & Lgen solution of purified sugar became 1200 g Monosodium fumarate was added and the mixture was kneaded. The mixture was passed through a sieve with a mesh size driven through 1.651 mm (10 mesh), dried and granulated.

30 g einer ^OJ&gen Lösung von gereinigtem Zucker wurden zu 500 g Natriumbicarbonat zugegeben, und das Gemisch wurde verknetet. Dann wurde die Mischung durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,651 mm (10 mesh) hindurchgetrieben, getrocknet und granu-30 g of a ^ OJ & gen solution of purified sugar became 500 g Sodium bicarbonate was added and the mixture was kneaded. Then the mixture was passed through a sieve with a mesh size driven through 1.651 mm (10 mesh), dried and granu-

- 6 -809810/1327- 6 -809810/1327

liert. Getrennt davon wurde ein emulgierte Mischung von 110 g lOJ&Lger Polyvinylpyrrolidon-Paste (Lösungsmittel: Äthanol) und 40 g Dimethylpolysiloxan zu 100 g Magnesiumcarbonat hinzugegeben. Die Mischung wurde verknetet, durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,651 mm (10 mesh) hindurchgetrieben, getrocknet und granuliert.lates. Separately, there was an emulsified mixture of 110 g lOJ & Lger polyvinylpyrrolidone paste (solvent: ethanol) and 40 g of dimethylpolysiloxane were added to 100 g of magnesium carbonate. The mixture was kneaded, passed through a sieve with a mesh size of 1.651 mm (10 mesh), dried and granulated.

Die zuvor beschriebenen drei verschiedenen Arten von Granulat wurden vermischt, und es wurden dazu 8o g Polyäthylenglykol und 20 g Magnesiumstearat gegeben. Diese Mischung wurde auf einer Tablettiermaschine tablettiert, und man erhielt Tabletten mit einem Gewicht von 0,12 g je Tablette.The three different types of granules described above were mixed, and 80 g of polyethylene glycol and Added 20 g of magnesium stearate. This mixture was tabletted on a tabletting machine, and tablets were obtained with a weight of 0.12 g per tablet.

Beispiel 2Example 2

Es wurden 70 g einer 20#igen Lösung von gereinigtem Zucker (die 50# Methanol enthielt) zu einer Mischung von 400 g Weinsäure und 400 g Natriumdihydrogenphosphat zugegeben. Die Mischung wurde verknetet, durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,651 mm (10 mesh) hindurchgegeben, getrocknet und granuliert.There were 70 g of a 20 # solution of purified sugar (the 50 # methanol contained) to a mixture of 400 g of tartaric acid and 400 g of sodium dihydrogen phosphate were added. The mixture was kneaded, passed through a sieve with a mesh size of 1.651 mm (10 mesh), dried and granulated.

JO g einer 20#igen Lösung von gereinigtem Zucker (die 50 % Methanol enthielt) wurde zu 500 g Natriumbicarbonat zugegeben. Diese Mischung wurde verknetet, durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,651 mm (10 mesh) hindurchgegeben, getrocknet und granuliert.JO g of a 20% solution of purified sugar (containing 50 % methanol) was added to 500 g of sodium bicarbonate. This mixture was kneaded, passed through a sieve with a mesh size of 1.651 mm (10 mesh), dried and granulated.

Getrennt davon wurde eine emulgierte Mischung von 73 g einer lOJ&Lgen Polyvinylpyrrolidon-Paste (Lösungsmittel: Äthanol) und 27 g Span "85" zu einem Gemisch aus 60 g Magnesiumcarbonat und 40 g CalciumcarboxymethyIcellulose hinzugegeben. Das Gemisch wurde verknetet, durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,651 mm (10 mesh) hindurchgetrieben, getrocknet und granuliert.Separately, an emulsified mixture of 73 g of a 10J & Lgen polyvinylpyrrolidone paste (solvent: ethanol) and 27 g of Span "85" were added to a mixture of 60 g of magnesium carbonate and 40 g of calcium carboxymethyl cellulose. The mixture was kneaded, driven through a sieve with a mesh size of 1.651 mm (10 mesh), dried and granulated.

Die zuvor erwähnten drei Artan von Granulaten wurden vermischt, und dazu wurden 80 Polyäthylenglykol und 20 g Magnesiumstearat zugefügt. Die Mischung wurde auf einer Tablettiermaschine tablettiert. Aus den Tabletten wurden gleichförmige Granulate mit einem Korndurchmesser entsprechend einen Maschensieb mit einer lichtenThe aforementioned three types of granules were mixed together, and 80 g of polyethylene glycol and 20 g of magnesium stearate were added. The mixture was tabletted on a tablet machine. The tablets became uniform granules with a grain diameter corresponding to a mesh sieve with a clear opening

809810/1327 - 7 -809810/1327 - 7 -

Maschenweite zwischen 2,794 und 1,168 mm aufgearbeitet, so daß ein granuliertes Produkt vorlag.Mesh size between 2.794 and 1.168 mm worked up so that a granulated product was present.

Beispiel 3Example 3

Zu 500 g Natriumbicarbonat wurde die emulgierte Mischung aus 44 g 10#iger Polyvinylpyrrolidon-Paste (Lösungsmittel: Äthanol) und 16 g Span "85" (Sorbitantrioleat) hinzugegeben und verknetet. Die Mischung wurde durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,651 mm (10 mesh) gesiebt, getrocknet und granuliert. The emulsified mixture was made into 500 g of sodium bicarbonate 44 g 10 # polyvinylpyrrolidone paste (solvent: ethanol) and 16 g of Span "85" (sorbitan trioleate) are added and kneaded. The mixture was sieved through a 1.651 mm (10 mesh) sieve, dried and granulated.

Zu, 260 g Lactose wurde die emulgierte Mischung aus 42 g einer lO^igen Polyvinylpyrrolidon-Paste (Lösungsmittel: Äthanol) und 15*4 g Span "85" zugegeben, und die Mischung wurde verknetet, durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,651 mm (10 mesh) hindurchgetrieben, getrocknet und granuliert.The emulsified mixture of 42 g of a 10 ^ igen polyvinylpyrrolidone paste (solvent: ethanol) and 15 * 4 g of chip "85" were added, and the mixture was kneaded, driven through a sieve with a mesh size of 1.651 mm (10 mesh), dried and granulated.

Zu der Mischung der zuvor erwähnten beiden Arten von Granulaten wurden 700 g Zitronensäure (Granulat), 80 g Polyäthylenglykol 6,000 und 20 g Magnesiumstearat hinzugefügt. Die Mischung wurde auf einer Tablettiermaschine in Tabletten mit einem Gewicht von 0,08 g je Tablette tablettiert.To the mixture of the aforementioned two kinds of granules were added 700 g of citric acid (granules), 80 g of polyethylene glycol 6,000 and 20 g of magnesium stearate added. The mixture was converted into tablets weighing 0.08 g per tablet in tablets.

Beispiel 4Example 4

30 g einer 20#igen Lösung von gereinigtem Zucker (die 50 % Methanol enthielt) wurden zu 500 g Kaliumbicarbonat hinzugegeben. Die Mischung wurde verknetet, durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,651 mm (10 mesh) hindurchgetrieben, getrocknet und granuliert.30 g of a 20% solution of purified sugar (containing 50 % methanol) was added to 500 g of potassium bicarbonate. The mixture was kneaded, passed through a sieve with a mesh size of 1.651 mm (10 mesh), dried and granulated.

Zu 143 g mikrokristalliner Cellulose wurde die emulgierte Mischung von 110 g einer lOJ&igen Polyvinylpyrrolidon-Paste (Lösungsmittel: Äthanol) .und 40 g Dirnethylpolysiloxan zugegeben. Die Mischung wurde verknetet, durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,168 mm (14 mesh) hindurchgetrieben, getrocknet und granuliert.The emulsified mixture became 143 g of microcrystalline cellulose of 110 g of a 10% polyvinylpyrrolidone paste (solvent: Ethanol) and 40 g of dimethylpolysiloxane were added. the Mixture was kneaded, driven through a sieve with a mesh size of 1.168 mm (14 mesh), dried and granulated.

- 8 -809810/1327- 8 -809810/1327

Die beiden zuvor genannten Arten von Granulat wurden zu 900 g sauren Bestandteilen, die durch Vermischen von Zitronensäure und Mononatriumfumarat im Verhältnis 1:2 erhalten worden waren, zugegeben, und dazu wurden 8o g Polyäthylenglykol 6000, 20 g Magnesiumstearat zugefügt, und diese Mischung wurde auf einer Tablettiermaschine zu Tabletten mit einem Gewicht von 0,08 g je Tablette tablettiert.The two aforementioned types of granules were made into 900 g of acidic ingredients, which were obtained by mixing citric acid and Monosodium fumarate in a ratio of 1: 2 had been obtained, and 80 g of polyethylene glycol 6000, 20 g were added Magnesium stearate was added and this mixture was made on a Tableting machine made into tablets with a weight of 0.08 g per tablet.

Beispiel 5Example 5

50 g einer 2O$6igen Lösung von gereinigtem Zucker (die 5O# Methanol enthielt) wurden zu 550 g Weinsäure hinzugegeben. Die Mischung wurde verknetet, durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,651 mm (10 mesh) hindurchgetrieben, getrocknet und granuliert.50 g of a 20 $ 6 solution of purified sugar (the 50 # methanol contained) were added to 550 g of tartaric acid. The mixture was kneaded, passed through a sieve with a mesh size of 1.651 mm (10 mesh), dried and granulated.

50 g einer 20#igen Lösung von gereinigtem Zucker wurden zu 500 g Natriumbicarbonat hinzugegeben. Die Mischung wurde verknetet, durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,651 mm (10 mesh) hindurchgetrieben, getrocknet und granuliert.50 g of a 20% solution of purified sugar became 500 g Sodium bicarbonate added. The mixture was kneaded through a sieve with a mesh size of 1.651 mm (10 mesh) driven through, dried and granulated.

Getrennt davon wurde eine Mischung aus 10 g einer 10#igen PoIyvinylpyrrolidon-Paste (Lösungsmittel: Äthanol) und 40 g Dihydroxyoctadecan zu 200 g Kornstärke zugefügt, die Mischung wurde verknetet, durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 1,168 mm (l4 mesh) hindurchgetrieben, getrocknet und granuliert.,Separately from this was a mixture of 10 g of a 10 # polyvinylpyrrolidone paste (Solvent: ethanol) and 40 g of dihydroxyoctadecane were added to 200 g of corn starch, the mixture was kneaded, driven through a sieve with a mesh size of 1.168 mm (l4 mesh), dried and granulated.,

Es wurden 80 g Polyäthylenglykol "6000" und 17 g Magnesiumstearat zu den zuvor genannten drei Arten an Granulaten hinzugegeben, und diese Mischung wurde auf einer Tablettiermaschine zu Tabletten mit einem Gewicht von 0,1 g je Tablette tablettiert.There were 80 g of polyethylene glycol "6000" and 17 g of magnesium stearate was added to the aforementioned three kinds of granules, and this mixture was made into tablets on a tabletting machine tabletted with a weight of 0.1 g per tablet.

Das erfindungsgemäße Diagnostikum wird wie folgt eingesetzt.The diagnostic agent according to the invention is used as follows.

EXPERIMENT: EXPERIMENT :

An 3 Personen wurden zwecks Ausbildung des Schattens 150 ml einer Bariumsulfatsalzlösung verabreicht, und anschließend wurden mit 10 ml Wasser 20 Tabletten folgender Zusammensetzung gegeben:For the purpose of forming the shadow, 150 ml of a Barium sulfate salt solution was administered, and then 20 tablets of the following composition were given with 10 ml of water:

809810/1327 - 9 -809810/1327 - 9 -

In einer Tablette waren enthaltenIn one tablet were included

Natriumbisulfat 25,00 mg Natriummonofumarat 42,00 mg Dimethylpolysiloxan 2,00 mg .Sodium bisulfate 25.00 mg Sodium monofumarate 42.00 mg, dimethylpolysiloxane 2.00 mg.

Die Ergebnisee sind in den nachstehenden Figuren 1 und 2 wiedergegeben, wobei Fig. 1 das Bild beim Arbeiten nach bekannter Methode und Fig. 2 das Bild beim Verabreichen des erfindungsgemäßen Diagnostikums ist: CK. (48) männlich.The results are shown in Figures 1 and 2 below, wherein Fig. 1 shows the image when working according to a known method and FIG. 2 is the picture when the diagnostic agent according to the invention is administered: CK. (48) male.

In dem Fall, in dem nur Bariumsulfat allein eingesetzt wurde, konnte nur eine große Zusammenschnürung an der größeren Seitenkrümmung (Fig. 1) beobachtet werden, wenn jedoch das erfindungsgemäße Diagnostikum eingesetzt wurde, konnte deutlich das große Geschwür und sein Verlauf erkannt werden (Fig. 2).In the case where only barium sulfate was used alone, could only a large constriction on the larger side curvature (Fig. 1) can be observed, but if the invention Diagnostic agent was used, the large ulcer and its course could be clearly recognized (Fig. 2).

Figuren 5 und 4 zeigen einmal nach bekannter Methode und einmal mittels des erfindungsgemäßen Diagnostikums das Bild des Patienten T.K. (64) männlich.Figures 5 and 4 show once by the known method and once by means of the diagnostic agent according to the invention, the image of the patient T.K. (64) male.

Sofern Bariumsulfat allein eingesetzt wurde, konnte ein großer Vorsprung an der weniger gekrümmten Seite beobachtet werden. Aus dieser Erkenntnis konnte lediglich die vage Vermutung abgeleitet werden, daß irgendeine Krankheit vorhanden sei. Wenn jedoch mit dem erfindungsgemäöen Diagnostikum geprüft wurde, ließ sich ein großes Geschwür ähnlich einem Krater ganz deutlich erkennen.If barium sulfate was used on its own, there was a big advantage can be observed on the less curved side. From this knowledge only the vague assumption could be derived, that there is some disease. However, when the diagnostic agent according to the invention was used for testing, a large The ulcer, similar to a crater, can be clearly seen.

Fig. 5 und 6 zeigen die Diagnose nach bekannter Methode bzw. mittels des erfindungsgemäßen Diagnostikums an einer Patientin Y.H. (27) weiblich.5 and 6 show the diagnosis according to a known method or by means of of the diagnostic agent according to the invention on a patient Y.H. (27) female.

Wenn nur mit Bariumsulfat gearbeitet wurde, konnte nur ein deformierter Duodenal-Auswuchs beobachtet werden. Wenn man jedoch mit dem erfindungsgemäßen Diagnostikum untersuchte, so ließen sich deutlich ein Geschwür und dessen Auswüchse erkennen.If only barium sulfate was used, only a deformed one could do it Duodenal outgrowth can be observed. However, if one examined with the diagnostic agent according to the invention, so could clearly recognize an ulcer and its outgrowths.

PatentansprücheClaims

809810/1327809810/1327

- ίο -- ίο -

Claims (6)

A4A4 Pat entansprüchePatent claims Diagnostikum für gastrische und intestinale fluoroskopische Diagnose, dadurch gekennzeichnet, daß darin ein Adjuvans enthalten ist, das aus schaumbildenden Bestandteilen und Entschäumungsmitteln besteht, wobei die schaumbildenden Bestandteile aus wenigstens einem sauren Bestandteil und wenigstens einem Carbonat oder Bicarbonat zusammengesetzt sind.Diagnostic for gastric and intestinal fluoroscopic Diagnosis, characterized in that it contains an adjuvant which is composed of foam-forming components and defoaming agents, wherein the foam-forming ingredients are composed of at least one acidic component and at least one carbonate or bicarbonate. 2. Diagnostikum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Entschäumungsmittel adsorptiv an wenigstens einem Teil der Carbonate oder Bicarbonate und/oder einem Träger st off gebunden ist.2. Diagnostic according to claim 1, characterized in that that the defoamer adsorptively on at least a part the carbonate or bicarbonate and / or a carrier is st off bound. 3>. Diagnostikum nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge an Entschäumungsmittel in dem darin enthaltenen Adjuvans 10 - 400 mg, insbesondere 50 - 100 mg, je 100 ecm an aus den schäumenden Bestandteilen freigesetztem Kohlendioxydgas ausmacht.3>. Diagnostic agent according to claim 1 or 2, characterized in that that the amount of defoaming agent in the adjuvant contained therein 10-400 mg, in particular 50-100 mg, each 100 ecm of carbon dioxide gas released from the foaming components matters. 4. Diagnostikum nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Adjuvans als saure Bestandteile saure Phosphatsalze, Fumarsäure, Bernsteinsäure, Zitronensäure, Weinsäure, Ascorbinsäure, Adipinsäure oder deren Salze, als Carbonate oder Bicarbonate Natriumcarbonat, Natriumbicarbonat, Kaliumcarbonat, Kaliumbicarbonat, Calciumcarbonat oder Magnesiumcarbonat und als Entschäumungsmittel Silikon-Substanzen, höhere aliphatische Säuren, Span-Substanzen (Warenzeichen der Fa. Atlas Powder Co.) und höhere aliphatische Alkohole, wie Dimethylpolysiloxan, Nopco Vegefat Y (Warenzeichen der Pa. Nopco Chemical Co.), Span 20, 80, 85 (Warenzeichen der Pa. Atlas Powder Co.), 1,12-Dihydroxyoctadecan, 1,1,1-o-Trihydroxyoctadecan, Polyoxyäthylen-Po lyoxypropyl en-Kondensationsprodukte, enthalten sind.4. Diagnostic according to claims 1-5, characterized in that that in the adjuvant acidic phosphate salts, fumaric acid, succinic acid, citric acid, tartaric acid, Ascorbic acid, adipic acid or their salts, as carbonates or bicarbonates sodium carbonate, sodium bicarbonate, potassium carbonate, Potassium bicarbonate, calcium carbonate or magnesium carbonate and, as defoaming agents, silicone substances, higher aliphatic Acids, chip substances (trademarks of Atlas Powder Co.) and higher aliphatic alcohols such as dimethylpolysiloxane, Nopco Vegefat Y (trademark of Pa. Nopco Chemical Co.), Span 20, 80, 85 (trademarks of Pa. Atlas Powder Co.), 1,12-dihydroxyoctadecane, 1,1,1-o-trihydroxyoctadecane, polyoxyethylene po lyoxypropylene condensation products are included. 809810/1327809810/1327 - 11 -- 11 - 5.. Verfahren zur Herstellung eines in dem Diagnostikum der Ansprüche 1-4 enthaltenen Adjuvans, dadurch gekennzeichnet, daß man das Entschäumungsmittel an der Kohlendioxyd abspaltenden Substanz und/oder an einem Trägermaterial, wie Lactose, Stärke, Magnesiumsilikat, Aluminiumsilikat, Magnesiumoxyd, sekundärem Calciumphosphat, Aluminiumhydroxyd oder mikrokristalliner Cellulose zur Adsorption bringt, die übrigen Bestandteile zumischt und das Gemisch ausformt.5 .. A method for producing an adjuvant contained in the diagnostic of claims 1-4, characterized in that the defoaming agent on the carbon dioxide-releasing substance and / or on a carrier material such as lactose, starch, magnesium silicate, Aluminum silicate, magnesium oxide, secondary calcium phosphate, aluminum hydroxide or microcrystalline cellulose for Adsorption brings the remaining ingredients and the mixture forms. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß man das Adsorbat granuliert, dazu die sauren Bestandteile in granulierter Porm und gegebenenfalls die restlichen Mengen an Carbonaten oder Bicarbonaten, ebenfalls in granulierter Form,hinzufügt, und die Qranulat-Mlschung in geeignete Form ausformt, Insbesondere tablettiert.6. The method according to claim 5, characterized in that the adsorbate is granulated, in addition the acidic components in granulated Porm and optionally the remaining amounts of carbonates or bicarbonates, also in granulated form, added, and shaping the granulate mixture into a suitable shape, in particular tabletted. 809810/1327809810/1327 - 12- 12
DE19651467850 1964-10-14 1965-10-13 Diagnostic Pending DE1467850A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5815664 1964-10-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1467850A1 true DE1467850A1 (en) 1968-11-28

Family

ID=13076117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651467850 Pending DE1467850A1 (en) 1964-10-14 1965-10-13 Diagnostic

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1467850A1 (en)
FR (1) FR5358M (en)
GB (1) GB1128922A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4548805A (en) * 1983-12-27 1985-10-22 Sack David A Non-invasive test for gastric acid
WO2007007100A3 (en) * 2005-07-12 2007-06-28 Leeds Teaching Hospitals Nhs T Measurement of gastric acid secretion

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2352544A1 (en) * 1976-05-26 1977-12-23 Roussel Uclaf NEW MEDICINAL PRODUCT FOR BARYTEE OPACIFICATION AND METHOD FOR PREPARING THIS NEW MEDICINAL PRODUCT
AU526807B2 (en) * 1977-06-24 1983-02-03 Field Group Chemicals Pty. Ltd. Negative contrast agent
JP4092748B2 (en) * 1997-09-05 2008-05-28 ニプロ株式会社 Intestinal lavage fluid

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4548805A (en) * 1983-12-27 1985-10-22 Sack David A Non-invasive test for gastric acid
WO2007007100A3 (en) * 2005-07-12 2007-06-28 Leeds Teaching Hospitals Nhs T Measurement of gastric acid secretion

Also Published As

Publication number Publication date
FR5358M (en) 1967-09-11
GB1128922A (en) 1968-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69821553T2 (en) Granule preparation containing simethicone and granulated anhydrous calcium phosphate
EP0804171B1 (en) Chewing tablets with an effervescent action
DD238529A5 (en) PROCESS FOR PREPARING A PHARMACEUTICAL PREPARATION WITH A CONTENT OF IBUPROFEN
EP0687464B1 (en) Process for manufacturing effervescent tablets
EP0525388A1 (en) Suckable or chewable tablet
DD284600A5 (en) COMPOSITION WHICH CAN BE USED ON THE SURFACE OF PHARMACEUTICAL GRANULES
DE2611041A1 (en) RETARD FORMULATION
CH662926A5 (en) SHOWER MIXTURE, ESPECIALLY FOR SHOWER TABLETS, SHOWER TABLETS MANUFACTURED USING ITS USE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE1467850A1 (en) Diagnostic
DE19859231A1 (en) Foaming antacid suspension tablets
EP0749304B9 (en) Slow-release tablet containing diclofenac-na
DE1467850C (en) Adjuvant for X-ray contrast media containing banum sulphate
DE2634004B2 (en) Process for accelerating the dissolution and improving the solubility of poorly soluble drugs intended for oral administration
DE3710462A1 (en) PHARMACEUTICAL PREPARATION FOR THE TREATMENT OF DISEASES OF THE gastrointestinal tract
DE69919963T2 (en) Magnesium oxide-containing laxative
WO1983001570A1 (en) Pharmaceutical product and preparation method thereof
DE1467850B (en) Adjuvant for X-ray contrast media containing barium sulfate
DE2715384B2 (en) Medicines for diarrhea
DE963270C (en) Method of making tablets
DE2132923C3 (en) Medicines for the oral therapy of heart failure
CH644017A5 (en) PHARMACEUTICAL PREPARATION FOR HUMAN MEDICINE.
DE1962016C3 (en) Process for the manufacture of tablets with protracted action
DE3317558A1 (en) Oral antisnoring composition
AT270870B (en) Process for the production of a pharmaceutical preparation
CH642545A5 (en) AGENTS AGAINST STUBLIC ACID, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND MEDICINE PREPARATION CONTAINING THIS AGENT.

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971