DE1465228C - Method for connecting a branch line to a high-voltage main line - Google Patents

Method for connecting a branch line to a high-voltage main line

Info

Publication number
DE1465228C
DE1465228C DE1465228C DE 1465228 C DE1465228 C DE 1465228C DE 1465228 C DE1465228 C DE 1465228C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
clamping
clamping body
wedge
holding tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
James Lenhart Harrisburg Wahl Frederick William Middletown Pa Mixon jun (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Corp
Original Assignee
AMP Inc
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Ein in seinem Grundprinzip der vorgenannten beAnschluß einer Abzweigleitung an eine Hochspan- kannten französischen Patentschrift entsprechennungs-Hauptleitung. des Preßwerkzeug kennzeichnet sich gemäß weitererThe invention relates to a method for a basic principle of the aforementioned connection a branch line to a high-voltage French patent corresponding main line. of the press tool is characterized according to further

Durch die französische Patentschrift 1 346 785 ist Ausbildung der Erfindung dadurch, daß zum An-The French patent specification 1 346 785 design of the invention is characterized in that to

ein Verfahren zum Anschluß einer Abzweigleitung 5 setzen an dem Klemmkörper ein U-förmiger Auf-a method for connecting a branch line 5 put a U-shaped on the clamping body

an eine Hochspannungs-Hauptleitung durch Einlegen nahmerahmen vorgesehen ist, durch dessen einento a high-voltage main line by inserting the acquisition frame is provided by one

sowohl der Hauptleitung als auch der Abzweigleitung Schenkel eine Hohlspindel zum Festklemmen desBoth the main line and the branch line have a hollow spindle for clamping the leg

in einen C-förmigen Klemmkörper, in den ein Klemmkörpers vorgesehen ist, daß die Hohlspindelin a C-shaped clamping body in which a clamping body is provided that the hollow spindle

Klemmkeil eingeführt wird, bekanntgeworden. Zur auf dem anderen Ende mit einer senkrecht zur Achs-Wedge is introduced, became known. To the other end with a perpendicular to the axis

Verklemmung wird dabei ein durch Explosionskraft io richtung wirkenden Kegelradverbindung zur Betäti-Jamming is a bevel gear connection acting through the explosive force in the direction of actuation

angetriebenes Preßwerkzeug verwendet, in das der gung durch die isolierende Stange versehen ist unddriven press tool used in which the supply is provided by the insulating rod and

Klemmkörper einsetzbar ist. Das Werkzeug ist zur daß die Hohlspindel den Verschlußknopf für die inClamping body can be used. The tool is to ensure that the hollow spindle is the locking button for the in

Benutzung einer Patrone vorgesehen, bei der der die der Hohlspindel gelagerte Patrone, die in bekannterUse of a cartridge provided in which the cartridge mounted on the hollow spindle, which is known in

Treibladung in der Patronenhülse abdeckende ver- Weise das Zündhütchen an den in der PatronenhülsePropellant charge in the cartridge case covering the primer to the in the cartridge case

schiebbare Stopfen das Zündhütchen trägt und der 15 verschiebbaren, die Treibladung abdeckenden Stop-sliding stopper that carries the primer and the 15 sliding stopper that covers the propellant charge

Arbeitsstößel des Werkzeuges in die Patronenhülse fen aufweist, und den als Schlagbolzen ausgebildetenHas working ram of the tool in the cartridge case fen, and designed as a firing pin

hineinragt und als Schlagbolzen für das Zündhütchen Arbeitsstößel, enthält.protrudes and contains as a firing pin for the primer plunger.

ausgebildet ist, so daß bei Zündung der Treibladung Ein zur Anwendung gelangender Klemmkeil hatis designed so that when the propellant charge is ignited, a clamping wedge is used

der Stopfen den Arbeitsstößel vorschiebt. Das Werk- zweckmäßigerweise eine Keilfläche mit zwei unter-the stopper advances the working ram. The work - expediently a wedge surface with two lower

zeug ist dabei so ausgebildet, daß mittels eines ein- 20 schiedlichen Neigungen, von denen die zunächst zurtool is designed so that by means of a 20 different inclinations, of which the first to

fachen Schlagwerkzeuges die ' Explosion ausgelöst Ausnutzung gelangende Keilfläche so gewählt ist,multiple striking tool the 'explosion triggered exploitation of the wedge surface is selected so that

werden kann, indem bei einem Schlag auf das Werk- daß sie ein einfaches vorläufiges Befestigen descan be done by a simple preliminary fastening of the

zeug der Arbeitsstößel infolge seiner Trägheit der Klemmkeiles in dem Klemmkörper ermöglicht, wäh-the working ram, due to its inertia, allows the clamping wedge in the clamping body, while

Bewegung des Werkzeuges nicht folgt und es da- rend die danach zur Wirkung gelangende, zweiteMovement of the tool does not follow and the second one that then takes effect

durch zu einem Aufschlagen des Zündhütchens auf 25 Keilfläche die Fläche ist, die unter dem Einfluß derby striking the primer on the wedge surface is the surface which is under the influence of the

die Schlagbolzenspitze des Arbeitsstößels kommt, zur Ausübung gebrachten Explosionskraft die end-the firing pin tip of the working ram comes, the explosive force exerted the final

das die Explosion zur Folge hat. ■ gültige Befestigung bewirkt.which causes the explosion. ■ valid attachment causes.

Dem erfindungsgemäßen Verfahren liegt die Auf- Das erfindungsgemäße Verfahren und die entspregabe zugrunde, an eine unter Hochspannung ste- chend ausgebildeten Werkzeuge bieten den Vorteil, hende Leitung eine Abzweigleitung anbringen zu 30 daß die Montage einer Abzweigleitung auch an einer können. Das Ansetzen des Klemmkörpers, der unter Spannung stehenden Hochspannungsleitung Klemmkeile und des Preßwerkzeuges erfolgt dabei durchgeführt werden kann und bietet auch eine erunter Anwendung isolierender Stangen, die an ihren höhte Sicherheit bei Arbeiten an einer abgeschalteten Enden geeignete Haltewerkzeuge tragen. Hochspannungsleitung, bei der infolge eines Schalt-The method according to the invention is the task of the method according to the invention and the corresponding based on tools that are set under high voltage offer the advantage of pending line attach a branch line to 30 that the assembly of a branch line also to a be able. The attachment of the clamp body, the live high-voltage line Wedges and the pressing tool takes place can be carried out and also offers an erunter Use of insulating poles to ensure increased safety when working on a disconnected Wear suitable holding tools at the ends. High-voltage line, in which as a result of a switching

Diese Haltewerkzeuge sind ihrem speziellen Ver- 35 fehlers oder durch Blitz an einer entfernten StelleThese holding tools are by default or by lightning in a remote location

wendungszweck entsprechend ausgebildet und bilden unbeabsichtigterweise Spannung auftritt. Das erfin-designed accordingly and inadvertently create tension. The invented

ebenfalls Gegenstand der Erfindung. . dungsgemäße Verfahren und die dazu dienendenalso the subject of the invention. . Proper procedures and the related ones

Ein Verfahren zum Abschluß einer Abzweigleitung Werkzeuge erleichtern auch derartige Montagearbeian eine Hochspannungs-Hauptleitung durch Einlegen ten, wenn der Montageort an schlecht zugänglichen sowohl der Hauptleitung als auch der Abzweigleitung 4° Stellen, beispielsweise in einem Schacht eines Kabelin einen C-förmigen Klemmkörper, in den ein . hauses od. dgl. liegt.A method of terminating a branch line tools also facilitate such assembly operations a high-voltage main line by inserting if the installation site is inaccessible both the main line and the branch line 4 ° places, for example in a duct of a cable a C-shaped clamp body into which a. house or the like.

Klemmkeil eingeführt wird, bei dem zur endgültigen Eine Ausführungsform der Erfindung ist in derClamping wedge is introduced, in which the final one embodiment of the invention is in the

Verklemmung ein durch Explosionskraft angetriebe- nachstehenden Beschreibung im Zusammenhang mitJamming an explosive powered- related description below

nes Preßwerkzeug verwendet wird, nachdem das der Zeichnung erörtert. Hierin zeigtnes press tool is used after that of the drawing discussed. Herein shows

Werkzeug an den Klemmkörper angesetzt ist und 45 F i g. 1 ein Haltewerkzeug mit darin eingespann-Tool is attached to the clamp body and 45 F i g. 1 a holding tool with clamped

mittels eines Schlagwerkzeuges die Explosion aus- tem Klemmkörper,the explosion from the clamp body by means of a striking tool,

gelöst wird, kennzeichnet sich gemäß der Erfindung Fig. 2 einen Längsschnitt durch das Haltewerk-is solved, is characterized according to the invention Fig. 2 is a longitudinal section through the Haltewerk-

dadurch, daß die Abzweigleitung und eine unter zeug gemäß F i g. 1,in that the branch line and a sub tool according to F i g. 1,

Hochspannung stehende Hauptleitung durch ein mit Fig. 3 ein Haltewerkzeug zum Einsetzen desHigh voltage main line by a holding tool for inserting the with Fig. 3

einer isolierenden Stange versehenes erstes Halte- 50 Klemmkeiles in den Klemmkörper,a first retaining wedge provided with an insulating rod in the clamping body,

werkzeug im Abstand voneinander vorläufig media- F i g. 4 einen Längsschnitt durch das Haltewerk-tool at a distance from each other preliminary media- F i g. 4 a longitudinal section through the holding

nisch verbunden werden, daß der C-förmige Klemm- zeug gemäß F i g. 3,be connected niche that the C-shaped clamping tool according to FIG. 3,

körper durch ein zweites Haltewerkzeug mit einer F i g. 5 einen Querschnitt entsprechend der Schnittebenfalls isolierenden Stange nach Einhängen des linie V/5 der Fig. 4, wobei die für Fig. 4 maßgeb-Abzweigleiters in den Klemmkörper auf den Haupt- 55 liehe Schnittlinie mit IV/4 angegeben ist,
leiter eingehängt wird, daß der auf einem dritten F i g. 6 ein Haltewerkzeug zum Ansetzen des zur Haltewerkzeug gehaltene Klemmkeil zwischen die Verwendung vorgesehenen Preßwerkzeuges,
beiden Leitungen in den Klemmkörper eingeführt F i. 7 einen Querschnitt des in F i g. 6 dargestellwird, daß das mittels eines vierten Haltewerkzeuges ten Haltewerkzeuges,
body by a second holding tool with a F i g. 5 shows a cross-section corresponding to the section which is also insulating rod after the line V / 5 of FIG. 4 has been suspended, the branch conductor that is decisive for FIG. 4 being indicated in the clamping body on the main section line with IV / 4,
ladder is attached that the on a third F i g. 6 a holding tool for attaching the clamping wedge held for the holding tool between the pressing tool provided for use,
two lines inserted into the clamp body F i. 7 shows a cross section of the FIG. 6 it is shown that the holding tool by means of a fourth holding tool,

auf einer isolierenden Stange gehaltene Preßwerk- 60 Fig. 8 bis 10 ein zur Verwendung vorgesehenes zeug in Arbeitsstellung an den Klemmkörper ge- Preßwerkzeug, wobei Fig. 10 das Werkzeug als bracht wird und die Leitungen endgültig verklemmt Ganzes mit eingesetztem Klemmkörper und Klemmwerden, keil zeigt, während F i g. 8 den für die Fernbedie-Pressing mechanism held on an insulating rod, FIGS. 8 to 10, is intended for use tool in the working position on the clamping body pressing tool, FIG. 10 showing the tool as is brought and the lines are finally jammed Whole with inserted clamping body and clamping, shows wedge, while F i g. 8 the remote control

Zweckmäßigerweise sind die bei der Ausübung des nung des Werkzeuges vorgesehenen Werkzeugteil erfindungsgemäßen Verfahrens zur Anwendung ge- 65 und F i g. 9 einen Längsschnitt durch den Werkzeuglangenden Haltewerkzcuge als durch Drehen der Verschluß und die Fernbedienungsvorrichtung zeigt,
isolierenden Stangen tätigbare Schraubzwingen aus- F i g. 11 und 12 Einzelteile des Verschlusses des gebildet. Werkzeuges,
Appropriately, the tool part according to the invention provided when performing the operation of the tool are to be used in FIG. 65 and FIG. 9 shows a longitudinal section through the tool-long holding tool than by turning the shutter and the remote control device,
insulating rods operable screw clamps from F i g. 11 and 12 individual parts of the closure of the formed. Tool,

3 43 4

F i g. 13 bis 17 schematische Darstellungen zur Er- geschraubt wird, die an einer Schrägfläche 37 zwi-F i g. 13 to 17 are schematic representations for screwing, which is on an inclined surface 37 between

läuterung des Montagevorganges, sehen den Armen des Teils 32 angreift.Purification of the assembly process, see the arms of the part 32 attacks.

Fig. 18 bis 20 schematische Darstellungen zur Er- Das Preßwerkzeug 13 enthält, wie Fig. 9 zeigt,18 to 20 are schematic representations of the press tool 13, as shown in FIG. 9,

läuterung des Einsetzens des Keilstückes in den eine Patrone 46. Der Arbeitsstößel 45 ist in der Klemmkörper. 5 Hohlspindel 38 verschiebbar, die mit einem Außen-Clarification of the insertion of the wedge into the one cartridge 46. The working ram 45 is in the Sprags. 5 hollow spindle 38 displaceable with an external

Gemäß F i g. 1 und 2 hat das zweite C-förmige gewinde in einem Gewinde des Schenkels 67 des Haltewerkzeug 4 einen Schenkel 19, der auf der Rahmens geführt ist. Ein Verschlußstück 40 mit einen Seite durch eine Schrägfläche 20 fortgesetzt einer Kammer für die Patrone 46 enthält eine Hülse wird. Der C-förmige Klemmkörper ist mit 5 be- 43, die mit der Hohlspindel 38 durch einen Bund 39 zeichnet. Der Klemmkörper wird durch eine io verbunden ist; 41 ist der Patronenauszieher und 42 Schraube 6, welche den anderen Werkzeugschenkel 4 ein Verschlußstück, in dem ein Gasaustrittsstift 44 durchsetzt, gegen die Fläche 20 und die ebene Innen- angeordnet ist. Die Patrone 46 besitzt eine Patronenfläche 21 des Werkzeuges gedrückt. Das Haltewerk- hülse 146 aus thermoplastischem Material, beispielszeug 4 hat einen Oberteil 18, der eine in F i g. 1 und 2 weise Polyäthylen. Diese Patronenhülse ist am einen nach oben offene Nut 22 aufweist. Ein weiterer An- 15 Ende 147 geschlossen. Das nicht gezeigte, andere satz 24 bildet einen Haken 23. Ende der Patronenhülse ist zur Aufnahme des An-According to FIG. 1 and 2 has the second C-shaped thread in a thread of the leg 67 of the Holding tool 4 has a leg 19 which is guided on the frame. A closure piece 40 with one side continued by an inclined surface 20 of a chamber for the cartridge 46 contains a sleeve will. The C-shaped clamping body is attached with 5 43, that with the hollow spindle 38 by a collar 39 draws. The clamp body is connected by an io; 41 is the cartridge extractor and 42 Screw 6, which the other tool leg 4 a closure piece in which a gas outlet pin 44 interspersed, is arranged against the surface 20 and the flat interior. The cartridge 46 has a cartridge surface 21 of the tool pressed. The retaining tool sleeve 146 made of thermoplastic material, for example 4 has an upper part 18, which has one in F i g. 1 and 2 white polyethylene. This cartridge case is on one has upwardly open groove 22. Another 15 end 147 closed. That not shown, other Set 24 forms a hook 23. The end of the cartridge case is to receive the attachment

F i g. 3 zeigt das dritte Haltewerkzeug 9 mit einem triebstößels 45 offen. Die Patronenhülse enthält zwihinteren massiven Ende 25, von dem sich ein ge- sehen dem geschlossenen Ende 147 und einem Stopgabeltes vorderes Teil 26 erstreckt, in das eine fen 149, der aus demselben Material besteht wie die Schraube 28 eingeschraubt ist, die einen rechtwink- 20 Patronenhülse, die Treibladung 148. Der Stopfen ent-Hg abgebogenen Schaft besitzt, der in einem Ring 29 hält ein Zündhütchen 150, das mit der Ladung 148 endet. Die Schraube 28 wird von dem einen von in Verbindung steht und gegen den zum Zünden der zwei Gewindelöchern 27 des Teils 26 aufgenommen. Ladung ein auf dem Antriebsstößel 45 vorgesehener Einstückig mit dem massiven Ende 25 ist ein halb- Schlagbolzen 151 wirkt. Die durchlas Verbrennen kreisförmiger Teil 10 ausgebildet, der sich senkrecht 25 der Ladung entwickelten Gase treiben dann den von der in F i g. 3 rechten Fläche des Teils 25 er- Stopfen 149 in der Patronenhülse 146 vor, so daß streckt. Die dem Teil 26 zugekehrte Seite des halb- der Stößel 45 in F i g. 9 nach links getrieben wird,
kreisförmigen Teils 10 besitzt segmentförmige Zähne In die Hülse 43 ist eine Buchse 47 eingeschraubt, 10', deren schmale Enden zur Mitte gerichtet sind. die den Stift 44 trägt und gegenüber der Hülse 43 Der Teil 10 ist mit einer radialen, U-förmigen Ver- 30 verdrehbar ist, zwischen einer ersten Stellung, die tiefung 10" versehen. Der gegabelte Teil 26 nimmt durch den Angriff eines Stiftes 66 der Buchse 47 an zwischen sich den Klemmkeil 11 auf, der in den einer Fläche 65 der Hülse bestimmt ist, und einer Klemmkörper 5 eingesetzt werden soll. Mit Hilfe der zweiten Stellung, die durch den Angriff an einem Schraube 28 kann der Keil 11 in dem gegabelten Teil Stift 48 bestimmt ist, der in der Hülse 43 vorgesehen 26 festgeklemmt werden, wie dies in F i g. 5 gezeigt 35 ist. Die Buchse 47 hat einen Schaft 49 mit einem ist. Dabei liegt das hintere, größere Ende des Keils 11 Gewinde-Endteil, auf den eine Kappe 53 geschraubt zwischen den Gabelarmen. Die Schraube 28 kann ist, die mittels eines Stiftes 54 an dem Schaft 49 bedurch eines der Löcher 27 hindurch eingesetzt wer- festigt ist. Der Schaft 49 durchsetzt eine Ausnehden. Der halbkreisförmige Teil 10 ist zum komple- mung in einem Block 51 und ist relativ zu diesem mentären Angriff an einem entsprechenden Teil 8 40 drehbar. Zwischen dem Block 51 und dem Schaft 49 (F i g. 6) einer Stange 7 bestimmt. Dieser Teil 8 hat ist ein Lager 52 vorgesehen, das im Preßsitz in der einen im wesentlichen halbkreisförmigen freien End- Ausnehmung des Blockes 51 sitzt. Zwischen der teil mit segmentförmigen Zähnen 8', die mit den Zäh- Kappe 53 und dem Schaft 49 ist eine Beilagscheibe nen 10' des Teils 10 komplementär sind. Der Teil 8 55 eingesetzt. Auf dem Schaft 49 ist ein Kegelrad hat eine Gewindeöffnung 8". Die Teile 8 und 10 45 montiert, das mit der Buchse 47 drehfest ist. Mit diekönnen in der Stellung, in der sie komplementär sem Kegelrad 50 kämmt ein Kegelrad 56, das auf aneinander angreifen, durch eine nicht gezeigte einem Fortsatz 57 des Blockes 51 unter Zwischen-Schraube zusammengehalten werden, welche die schaltung eines im Preßsitz auf dem Fortsatz 57 anVertiefung 10" durchsetzt und in die Ausnehmung 8" geordneten Lagers 58 angeordnet ist. Auf dem in eingreift. 50 F i g. 9 unteren Ende des Fortsatzes 57 ist mittels
F i g. 3 shows the third holding tool 9 with a drive tappet 45 open. The cartridge case contains a solid rear end 25 from which a front part 26, seen as the closed end 147 and a stop fork, extends Cartridge case, the propellant charge 148. The stopper has a bent shaft that holds a primer 150 in a ring 29, which ends with the charge 148. The screw 28 is received by the one of which is in connection and against that for igniting the two threaded holes 27 of the part 26. Load a provided on the drive plunger 45 integral with the solid end 25 is a semi-firing pin 151 acts. The combustion formed by the circular part 10, the gases developed perpendicularly 25 of the charge then drive the from the in Fig. 1 g. 3 right surface of the part 25 he plug 149 in the cartridge case 146 so that stretches. The side of the half-ram 45 facing the part 26 in FIG. 9 is driven to the left,
circular part 10 has segment-shaped teeth. A bushing 47 is screwed into the sleeve 43, 10 ', the narrow ends of which are directed towards the center. which carries the pin 44 and opposite the sleeve 43. The part 10 is provided with a radial, U-shaped twist 30 which is rotatable between a first position, the recess 10 ". The forked part 26 adopts the action of a pin 66 of the Bushing 47 on between itself the clamping wedge 11, which is intended in one surface 65 of the sleeve, and a clamping body 5. With the aid of the second position, which is achieved by engaging a screw 28, the wedge 11 can be inserted into the bifurcated Part of the pin 48 is intended to be clamped 26 in the sleeve 43, as shown 35 in Fig. 5. The socket 47 has a shaft 49 with a is. The rear, larger end of the wedge 11 is threaded End part onto which a cap 53 is screwed between the fork arms. The screw 28 can be fastened by means of a pin 54 on the shaft 49 through one of the holes 27. The shaft 49 penetrates a recess Part 10 is to be completed in a block 51 and is rotatable relative to this mental attack on a corresponding part 8 40. Between the block 51 and the shaft 49 (Fig. 6) of a rod 7 is determined. This part 8 has a bearing 52 which is seated in a substantially semicircular free end recess of the block 51 with a press fit. Between the part with segment-shaped teeth 8 ', which with the toothed cap 53 and the shaft 49 is a washer NEN 10' of the part 10 are complementary. The part 8 55 used. A bevel gear has a threaded opening 8 ″ on the shaft 49. The parts 8 and 10 45 are mounted, which is fixed against rotation with the bushing 47. With these, in the position in which they are complementary to this bevel gear 50, a bevel gear 56 meshes with one another attack, are held together by a not shown extension 57 of the block 51 under an intermediate screw, which is arranged in the circuit of a press fit on the extension 57 at recess 10 "and arranged in the recess 8" bearing 58. On which engages. 50 Fig. 9 lower end of the extension 57 is means

F i g. 6 zeit das vierte Haltewerkzeug 15 mit einem eines Niets 60 eine Beilagscheibe 59 gehalten, die an Flansch 34, der über eine Schrägfläche 33 vorsteht, einem Ringflansch 61 des Zahnrades 56 angreift. Dasowie einen gegabelten Teil 32, zwischen dessen durch wird das Zahnrad 56 an dem Fortsatz 57 dreh-Schenkeln ein Verriegelungsglied 35 drehbar gelagert bar befestigt. Das eine Ende einer Welle 17 ist mitist, von dem eine Schraube 36 vorsteht. Von der in 55 tels eines Stiftes 62 an dem Kegelrad 56 befestigt. F i g. 6 linken Seite des Teils 32 erstreckt sich ein Das andere Ende der Welle 17 endet in einem Ring Winkelarm, der in einem entsprechenden gezahnten 63. Der Stöpsel 47 hat einen nicht gezeigten Gas-Teil 110 endet, der dem halbkreisförmigen gezahnten austrittsschlitz.F i g. 6, the fourth holding tool 15 holds a washer 59 with one of a rivet 60, which washer 59 engages on flange 34, which protrudes over an inclined surface 33, on an annular flange 61 of gearwheel 56. The as well as a forked part 32, between which through the gear 56 is attached to the extension 57 rotating legs a locking member 35 rotatably mounted bar. One end of a shaft 17 is included from which a screw 36 protrudes. From the in 55 by means of a pin 62 attached to the bevel gear 56. F i g. The other end of the shaft 17 ends in a ring angled arm which ends in a corresponding toothed 63. The plug 47 has a gas part 110, not shown, which ends in the semicircular toothed outlet slot.

Teil 10 ähnelt und segmentförmige Zähne 110' sowie Gemäß Fig. 11 besitzt die Hülse 38 einen FlanschPart 10 is similar and segment-shaped teeth 110 'and, as shown in FIG. 11, the sleeve 38 has a flange

eine zentrale Vertiefung 110" besitzt. 30 ist die Be- 60 69, der an einer Schulter 70 des Bundes 39 anliegt,has a central depression 110 ″. 30 is the bearing 60 69, which rests on a shoulder 70 of the collar 39,

festigungsschraube. Gemäß F i g. 7 dient die Klemm- Das Verschlußstück 40 ist in den Bund 39 ein-fixing screw. According to FIG. 7 is used to clamp the locking piece 40 is in the collar 39

vorrichtung 15 zur Aufnahme des Rahmenteils F geschraubt. Der Kolben 45 ist in Bohrungen in derdevice 15 for receiving the frame part F screwed. The piston 45 is in bores in the

eines nachstehend beschriebenen Preßwerkzeuges 13, Hohlspindel 38 und dem Verschlußstück 40 ver-a press tool 13 described below, hollow spindle 38 and the locking piece 40

zum Eintreiben des Klemmkeils 11 in den Klemm- schiebbar. Ein in dem Flansch 69 vorgesehenerfor driving the clamping wedge 11 into the clamping slidable. One provided in the flange 69

körper 5. 65 Schlitz 71 nimmt den Kopf eines Stiftes 72 auf, derbody 5. 65 slot 71 receives the head of a pin 72, the

Gemäß F i g. 7 kann der Rahmen F zwischen dem in dem Bund 39 befestigt ist. Auf diese Weise wirdAccording to FIG. 7, the frame F between which is fastened in the collar 39. That way will

Verriegelungsglied 35 und dem Flansch 34 dadurch eine Rclativdrehung zwischen der Spindel 38 undLocking member 35 and the flange 34 thereby allowing Rclativ rotation between the spindle 38 and

festgelegt werden, daß die Schraube 36 tiefer ein- dem Bund 39 verhindert.be determined that the screw 36 prevents the collar 39 from being deeper.

5 65 6

Gemäß Fig. 12 kann das in dem Bund 39 lie- in die Brennkammer des Verschlußstückes 40 eingende Ende der Hohlspindel 38 bei 73 abgeschrägt gesetzt. Dann wird die Hülse 43 wieder auf das Versein und an einer entsprechend abgeschrägten Fläche schlußstück 40 aufgeschraubt, und zwar so, daß die des Bundes 39 angreifen. Wenn beim Betätigen des Buchse 47 sich in ihrer in F i g. 9 am weitesten nach Kolbens der Flansch 69 bricht, so daß die Spindel 38 5 rechts gelegenen Stellung befindet, in der sie an dem in Fig. 12 nach links bewegt wird, klemmt sich die Stift 48 angreift. Dann wird die Welle 17 gedreht, so Spindel 38 in dem Bund 39, so daß der Innendurch- daß über die Kegelräder 40, 50 und 56 die Buchse 47 messer der Laufbohrung kleiner und der Kolben 45 verdreht wird und ihre in F i g. 9 am weitesten links in der Spindel 38 verklemmt wird. Das Werkzeug gelegene Stellung erreicht. Infolgedessen durchdringt kann in diesem defekten Zustand nicht mehr ver- io der Stift 44 die Patronenhülse 146, wie es in F i g. 9 wendet werden. gezeigt ist. In dieser Stellung der Buchse 47 greift derAccording to FIG. 12, the in the collar 39 can enter the combustion chamber of the closure piece 40 End of the hollow spindle 38 set at 73 beveled. Then the sleeve 43 is back on the verse and screwed on a correspondingly beveled surface connector 40, in such a way that the of the federal 39 attack. If when you press the socket 47 in their in F i g. 9 furthest behind The piston of the flange 69 breaks, so that the spindle 38 5 is located on the right-hand position in which it is attached to the is moved to the left in Fig. 12, the pin 48 clamps engages. Then the shaft 17 is rotated, so Spindle 38 in the collar 39, so that the inner passage through the bevel gears 40, 50 and 56 the bushing 47 diameter of the barrel bore is smaller and the piston 45 is twisted and its in F i g. 9 furthest left is jammed in the spindle 38. The tool has reached its position. As a result penetrates In this defective state, the pin 44 can no longer erase the cartridge case 146, as shown in FIG. 9 be turned. is shown. In this position of the socket 47 engages

Jetzt sei an Hand der F i g. 13 bis 17 die Ver- Zapfen 66 an der Fläche 65 an. Die Hohlspindel 38Now, with reference to FIG. 13 to 17, the ver pegs 66 on the surface 65. The hollow spindle 38

wendung des Werkzeugsatzes beschrieben. Gemäß ist relativ zu dem Flansch 67 so angeordnet, daß sichapplication of the tool kit. According to is arranged relative to the flange 67 so that

Fig. 13 wird zunächst die ZweigleitungTL in einem das in Fig. 10 linke Ende des Antriebstößels 45 inFIG. 13 first shows the branch line TL in one of the end of the drive tappet 45 on the left in FIG. 10

ersten, dem beschriebenen zweiten Haltewerkzeug 15 Fig. 10 etwas rechts von der Stellung befindet, in derfirst, the described second holding tool 15 Fig. 10 is located somewhat to the right of the position in which

ähnlichen Haltewerkzeug 1 festgelegt, das eine dieses Ende des Stößels in Fig. 10 gezeigt ist. DasSimilar holding tool 1 set, which one of this end of the plunger is shown in FIG. The

Schraube 3 hat, an welcher der Kopf der Isolier- Preßwerkzeug 13 wird gemäß F i g. 7 in dem viertenHas screw 3, on which the head of the insulating press tool 13 is shown in FIG. 7 in the fourth

stange 2 angreift. Das Haltewerkzeug 1 mit der daran Haltewerkzeug 15 befestigt, und das Vorderende 110rod 2 attacks. The holding tool 1 with the holding tool 15 attached thereto, and the front end 110

befestigten Zweigleitung TL wird mit Hilfe der der Klemmvorrichtung 15 wird an das Vorderende 8The attached branch line TL is attached to the front end 8 with the aid of the clamping device 15

Stange 2 auf die unter Spannung stehende Hoch- 20 der Stange 7 angesetzt und mit Hilfe der Schraube 30Rod 2 is attached to the tensioned high 20 of rod 7 and with the help of screw 30

Spannungsleitung HVL gehoben. Gemäß Fig. 14 an ihm befestigt. Mit Hilfe der Stange 7 wird das HVL voltage line raised. 14 attached to it. With the help of the rod 7

wird das Haltewerkzeug 1 auf die Leitung HVL auf- Preßwerkzeug 13 auf das Niveau der Leitung HVL the holding tool 1 is on the line HVL on pressing tool 13 on the level of the line HVL

gesetzt. Dann wird durch Drehen der Stange die gehoben und der Klemmkörper 5 an den Rahmen F set. Then, by rotating the rod, the is lifted and the clamping body 5 is attached to the frame F.

Schraube 3 gedreht und dadurch das Haltewerk- des Werkzeuges angesetzt, wie...dies in Fig. 10 ge-Turned screw 3 and thereby set the holding mechanism of the tool, as ... this is shown in Fig. 10

zeug 1 an der Leitung HVL befestigt. Jetzt wird die 25 zeigt ist. Das Vorderende der Stange 2 wird an dentool 1 attached to the HVL line. Now the 25 shows is. The front end of the rod 2 is attached to the

Stange 2 von der Schraube 3 entfernt. Die Leitung Ring 63 des Werkzeuges angesetzt und so gedreht,Rod 2 removed from screw 3. The line ring 63 of the tool is attached and rotated so that

TL ist jetzt vorläufig mit der Leitung HVL verbun- daß der Stift 66 die Hülse 43 dreht, so daß die Hohl- TL is now provisionally connected to the HVL line so that the pin 66 rotates the sleeve 43 so that the hollow

den. Nun wird die Stange an die Schraube 6 des spindel 38 durch den Flansch 67 vorgeschoben wirdthe. Now the rod is pushed to the screw 6 of the spindle 38 through the flange 67

zweiten Haltewerkzeuges angesetzt. Der Klemmkör- und das in F i g. 10 linke Ende des Antriebstößels 45second holding tool applied. The clamping body and the in F i g. 10 left end of drive tappet 45

per 5 wird in das zweite Haltewerkzeug 4 eingesetzt, 30 an dem Klemmkeil 11 angreift. Dann schlägt manby 5 is inserted into the second holding tool 4, 30 engages the clamping wedge 11. Then you hit

wie vorstehend an Hand der F i g. 1 und 2 beschrie- mit dem Hammerkopf 12, der auf der Stange 2 mon-as above with reference to FIGS. 1 and 2 described with the hammer head 12, which is mounted on the rod 2

ben wurde, und dann mit Hilfe der Stange 2 auf das tiert ist, auf die Kappe 53, so daß der Schlagbolzenben was, and then with the help of the rod 2 on the animal is on the cap 53 so that the firing pin

Niveau der Leitung HVL gehoben. Durch Betätigung 151 und das Zündhütchen 150 aufeinander zu getrie-Elevated level of the HVL line. By actuation 151 and the primer 150 driven towards each other

der Stange 2 wird der Klemmkörper 5 an den Lei- ben werden. Dadurch wird die Ladung 148 gezündet,the rod 2 will become the clamping body 5 on the body. This ignites the charge 148,

tungen HVL und TL so angebracht, daß die Leitung 35 Die durch die Ladung 148 erzeugten Gase treiben HVL and TL lines attached so that line 35 propel the gases generated by charge 148

HVL den in F i g. 1 und 2 oberen Schenkel des den Stopfen 149 in F i g. 9 nach links, so daß der HVL the in F i g. 1 and 2 upper legs of the plug 149 in FIG. 9 to the left so that the

Klemmkörpers 5 durchsetzt und die Leitung TL in Antriebsstößel 45 gegen den Klemmkeil 11 getriebenClamping body 5 penetrates and the line TL is driven in drive tappet 45 against the clamping wedge 11

dem in den F i g. 1 und 2 gezeigten Klemmkörper 5 wird und diesen ganz in den Klemmkörper 5 drückt,the in the F i g. 1 and 2 shown clamping body 5 and pushes this completely into the clamping body 5,

so liegt, wie dies in F i g. 15 erläutert wird. Dadurch wird die Leitung TL an der Leitung HFLis as shown in FIG. 15 will be explained. This connects the TL line to the HFL line

Wenn der Zugang zu den Leitungen HVL und TL 40 befestigt. Die Stange 2 wird jetzt im entgegengesetzdurch andere, nicht gezeigte Leitungen behindert ten Sinne gedreht, so daß die Buchse 47 in die Auswird, können diese in die Vertiefung 22 des Halte- gangsstellung bewegt wird, in der sie an dem Stift 48 Werkzeuges 4 eingelegt und durch Betätigung der angreift. Der Stift 44 wird dadurch von der Patronen-Stange 2 weggeschoben werden. hülse 146 zurückgezogen, so daß die beim Verbren-When access to the lines HVL and TL 40 fastened. The rod 2 is now rotated in the opposite direction, hampered by other lines, not shown, so that the socket 47 is moved into the recess 22 of the holding position in which it is inserted on the pin 48 and the tool 4 by pressing the attacks. The pin 44 will thereby be pushed away from the cartridge rod 2. sleeve 146 is withdrawn so that the

Der gezahnte Teil der vorstehend an Hand der 45 nen der Ladung entwickelten Gase durch den Gas-The toothed part of the gases developed above on the basis of the 45 nes of the charge through the gas

F i g. 6 beschriebenen Stange 7 wird nun an den ge- austrittsschlitz der Buchse 47 entweichen können,F i g. 6 described rod 7 will now be able to escape to the exit slot of the socket 47,

zahnten Teil 10 des dritten Haltewerkzeuges 9 an- Die Welle 17 wird mit Hilfe der Stange 2 in dem-toothed part 10 of the third holding tool 9 to- The shaft 17 is with the help of the rod 2 in the-

gesetzt und befestigt. Wie vorstehend an Hand der selben Sinne weitergedreht, so daß die Hülse 43 ge-set and attached. Turned as above on the basis of the same sense, so that the sleeve 43 is

F i g. 3 und 5 beschrieben wurde, wird der Keil 11 dreht wird und das Kolbenende von dem KlemmkeilF i g. 3 and 5, the wedge 11 is rotated and the piston end from the clamping wedge

mittels der Schraube 28 in dem dritten Haltewerk- 50 11 abdrückt. Jetzt wird der Rahmen F mit Hilfe derby means of the screw 28 in the third holding mechanism 50 11. Now frame F is created using the

zeug 9 befestigt. Jetzt wird die Stange 7 dazu ver- Stange 7 von dem Klemmkörper 5 abgezogen. Dastool 9 attached. The rod 7 is now withdrawn from the clamping body 5 for this purpose. The

wendet, den Klemmkeil zwischen den Leitungen HVL erste Haltewerkzeug 1 wird dann von den Leitungenturns, the clamping wedge between the lines HVL first holding tool 1 is then from the lines

und TL einzusetzen, wie dies in Fig. 15 gezeigt ist. HVL und TL entfernt, so daß diese nur noch durchand TL as shown in FIG. HVL and TL removed so that these just go through

Gemäß F i g. 4 wird der Klemmkeil dadurch teilweise den Klemmkörper 5 und den Klemmkeil 11 verbun-According to FIG. 4, the clamping wedge is thereby partially connected to the clamping body 5 and the clamping wedge 11.

in die Fassung 5 eingeführt, daß mit einem Hammer- 55 den sind, wie in F i g. 17 gezeigt ist.inserted into the socket 5 that are 55 with a hammer, as in F i g. 17 is shown.

kopf 12, der auf der Stange 2 montiert ist, auf das An Hand der Fig. 18 und 20 werden jetzt derhead 12, which is mounted on the rod 2, on the hand of FIGS. 18 and 20 are now the

Hinterende 25 des dritten Haltewerkzeuges 9 ge- Klemmkörper 5 und der Klemmkeil 11 noch näherThe rear end 25 of the third holding tool 9 is the clamping body 5 and the clamping wedge 11 even closer

schlagen wird. Danach wird die Stange 2 gedreht, beschrieben. Der Keil 11 ist auf entgegengesetztenwill beat. Thereafter, the rod 2 is rotated, described. The wedge 11 is on opposite

daß die Schraube 6 zurückgezogen und dadurch das Seiten mit im Querschnitt bogenförmigen Klemm-that the screw 6 is withdrawn and thereby the sides with clamping-

zweite Haltewerkzeug 4 von dem Klemmkörper 5 60 flächen 74 und 75 ausgebildet. Die Fläche 75 hatsecond holding tool 4 from the clamping body 5 60 surfaces 74 and 75 formed. The area has 75

entfernt wird. Der Haken 23 des zweiten Haltewerk- einen Teil 76, der stärker zum Inneren des Keils 11Will get removed. The hook 23 of the second retaining mechanism - a part 76 which is closer to the interior of the wedge 11

zeugcs 4 wird mit Hilfe der Stange so an den Ring 29 hin geneigt ist als der Rest der Fläche 75. Die RadienZeugcs 4 is inclined towards the ring 29 with the help of the rod as the rest of the surface 75. The radii

des dritten Haltewerkzeuges 9 angesetzt, daß der der ^Flächen 74 und 75 entsprechen den Radien derof the third holding tool 9 set that the ^ surfaces 74 and 75 correspond to the radii of the

Ring 29 in dem Teil des Hakens 23 des Ansatzes 24 Leitungen HVL bzw. TL. Tn den Fig. 18 bis 20 istRing 29 in the part of the hook 23 of the extension 24 lines HVL or TL. Tn is Figs. 18-20

liegt. Dann wird durch Lockern der Schraube 28 das 65 zur Erläuterung der Wirkungsweise des Keils 11. dielocated. Then, by loosening the screw 28, the 65 to explain the operation of the wedge 11

dritte Haltcwerkzeug 9 von dem Keil Il entfernt. Leitung TL dicker dargestellt als die Leitung HVL. third holding tool 9 removed from the wedge II. Line TL shown thicker than line HVL.

Die Hülse43 des Preßwerkzeuges 13 wird von dem Gemäß Fig. 18 wird der Keil 11 zunächst zwi-The sleeve 43 of the pressing tool 13 is of the Fig. 18, the wedge 11 is initially between

Vcrschlußstück 40 abgeschraubt und die Patrone 46 sehen die Leitungen eingesetzt und gemäß F i g. 19Unscrewed connector 40 and the cartridge 46 see the lines inserted and shown in FIG. 19th

so zwischen den Leitungen eingetrieben, daß der Teil der Fläche 75 in seiner ganzen Ausdehnung flächig an der Leitung HVL anliegt, während die Fläche 74 an der Leitung TL anliegt. Der Keil 11 ist jetzt so angeordnet, daß er mit Hilfe des Werkzeuges voll eingeschlagen werden kann. Beim Einschlagen schwenkt der Keil 11 um die Kante zwischen der Fläche 75 und dem Teil 76 derselben. Dabei bewirkt der Teil 76 eine Druckentlastung der dünneren Leitung HFL, so daß beide Leitungen unter der Wirkung des Keils 11 im wesentlichen in demselben Ausmaß fließgepreßt werden. Der Teil 76 erleichtert auch das Einsetzen des Keils 11 zwischen den Leitungen. driven in between the lines in such a way that the part of the surface 75 lies flat against the line HVL in its entire extent, while the surface 74 lies against the line TL . The wedge 11 is now arranged so that it can be fully driven in with the aid of the tool. When hammered in, the wedge 11 pivots about the edge between the surface 75 and the part 76 thereof. In this case, the part 76 causes a pressure relief of the thinner line HFL, so that both lines are extruded under the action of the wedge 11 substantially to the same extent. The part 76 also facilitates the insertion of the wedge 11 between the lines.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Abschluß einer Abzweigleitung an eine Hochspannungs-Hauptleitung durch Einlegen sowohl der Hauptleitung als auch der Abzweigleitung in einen C-förmigen Klemmkörper, in den ein Klemmkeil eingeführt wird, bei dem zur endgültigen Verklemmung ein durch Explosionskraft angetriebenes Preßwerkzeug verwendet wird, nachdem das Werkzeug an den Klemmkörper angesetzt ist und mittels eines Schlagwerkzeuges die Explosion ausgelöst wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Abzweigleitung (TL) und eine unter Hochspannung stehende Hauptleitung (HVL) durch ein mit einer isolierenden Stange (2) versehenes erstes Haltewerkzeug (1) im Abstand voneinander vorläufig mechanisch verbunden werden, daß der C-förmige Klemmkörper (5) durch ein zweites Haltewerkzeug (4) mit einer ebenfalls isolierenden Stange (2) nach Einhängen des Abzweigleiters (TL) in den Klemmkörper (5) auf den Hauptleiter (HVL) eingehängt wird, daß der auf einem dritten Haltewerkzeug (9) gehaltene Klemmkeil (11) zwischen die beiden Leitungen (HVL, TVL) in den Klemmkörper (5) eingeführt wird, daß das mittels eines vierten Haltewerkzeuges (15) auf einer isolierenden Stange (7) gehaltene Preßwerkzeug (13) in Arbeitsstellung an den Klemmkörper (5) gebracht wird und die Leitungen (HVL, TVL) endgültig verklemmt werden.1. A method for terminating a branch line to a high-voltage main line by inserting both the main line and the branch line into a C-shaped clamping body into which a clamping wedge is inserted, in which a pressing tool driven by explosive force is used for the final clamping, after the Tool is attached to the clamping body and the explosion is triggered by means of a striking tool, characterized in that the branch line (TL) and a high voltage main line (HVL) by a first holding tool (1) provided with an insulating rod (2) at a distance are temporarily mechanically connected to each other so that the C-shaped clamping body (5) is hung on the main conductor (HVL) by a second holding tool (4) with a rod (2) that is also insulating after the branch conductor (TL ) has been hooked into the clamping body (5) is that the clamping wedge (11) held on a third holding tool (9) between the two n lines (HVL, TVL) is inserted into the clamping body (5) so that the pressing tool (13) held on an insulating rod (7) by means of a fourth holding tool (15) is brought into the working position on the clamping body (5) and the lines (HVL, TVL) are finally jammed. 2. Haltewerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Haltewerkzeug (1,4,9) als eine durch Drehen der isolierenden Stange (2) betätigbare Schraubzwinge ausgebildet ist.2. Holding tool according to claim 1, characterized in that the holding tool (1,4,9) is designed as a screw clamp which can be actuated by rotating the insulating rod (2). 3. Preß werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ansetzen an dem Klemmkörper (5) ein U-förmiger Aufnahmerahmen (F) vorgesehen ist, durch dessen einen Schenkel eine Hohlspindel (38) zum Festklemmen des Klemmkörpers (5) vorgesehen ist, daß die Hohlspindel (38) auf dem anderen Ende mit einer senkrecht zur Achsrichtung wirkenden Kegelradverbindung (50,56) zur Betätigung durch die isolierende Stange (2) versehen ist und daß die Hohlspindel (38) den Verschlußknopf (53) für die in der Hohlspindel (38) gelagerte Patrone (46), die in bekannter Weise das Zündhütchen3. Pressing tool according to claim 1, characterized in that a U-shaped receiving frame (F) is provided for attachment to the clamping body (5), through one of the legs of which a hollow spindle (38) is provided for clamping the clamping body (5), that the hollow spindle (38) is provided on the other end with a bevel gear connection (50, 56) acting perpendicular to the axial direction for actuation by the insulating rod (2) and that the hollow spindle (38) has the locking button (53) for the in the hollow spindle (38) stored cartridge (46), which in a known manner the primer (150) an den in der Patronenhülse (46) verschiebbaren die Treibladung (148) abdeckenden Stopfen (149) aufweist, und den als Schlagbolzen(150) to cover the propellant charge (148), which is displaceable in the cartridge case (46) Has plug (149), and as a firing pin (151) ausgebildeten Arbeitsstößel (45) enthält.(151) contains trained working ram (45). 4. Klemmkeil nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Keilfläche mit zwei unterschiedlichen Neigungen versehen ist.4. clamping wedge according to claims 1 to 3, characterized in that the one wedge surface is provided with two different inclinations. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen 009 583/129For this purpose 3 sheets of drawings 009 583/129

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1465228B2 (en) Method for connecting a branch line to a high-voltage main line
DE1515407B2 (en)
DE3020838C2 (en)
DE102014103799B4 (en) Forming tool for a workpiece and apparatus for deforming a workpiece with such a tool
DE2143151B2 (en) Tool for reworking the thread in spark plug holes
DE3346414C1 (en) Bell corkscrew
DE202008018163U1 (en) Tool for lifting pens
DE4020067A1 (en) DEVICE FOR THEFT PROTECTION OF MOTOR VEHICLE BICYCLES
DE1465228C (en) Method for connecting a branch line to a high-voltage main line
DE916865C (en) Screw connection secured against loosening
DE1575180A1 (en) Threaded socket
DE4107567C2 (en) Device for uncorking bottles and reclosing them with the pulled cork
DE2210982A1 (en) Muzzle sleeve arrangement for internal combustion bolt setting tools
DE2628814A1 (en) DOWEL GUN
DE2319152A1 (en) TOOL, PREFERABLY PISTOL, FOR INSERTING FASTENERS
DE10330142B3 (en) setting tool
DE2405313A1 (en) ELECTRICAL CONNECTION DEVICE
DE1293699B (en) Screwdriver spindle with screw-in device for stud bolts
DE1515407C (en) Method for clamping stranded cables using a C-shaped clamping body and an insertable clamping wedge as well as a tool for carrying out such a method
DE19938923A1 (en) Nail hammer has a striker bolt within a coil spring in the grip sleeve with a clamping sleeve to hold the bolt in place at a required position between the end pieces
DE246295C (en)
DE1565986C (en) Method for driving a clamping wedge into a C-shaped clamping body
DE1465235C (en) Method for clamping stranded cables
DE2344378A1 (en) Rotary chuck used for holding plug bolts - has several release balls in oblique groove and cross bores of housing
DE626503C (en) Device for flanging metal eyelets used in bores