DE1460413A1 - Support rod for strand of yarn - Google Patents

Support rod for strand of yarn

Info

Publication number
DE1460413A1
DE1460413A1 DE19651460413 DE1460413A DE1460413A1 DE 1460413 A1 DE1460413 A1 DE 1460413A1 DE 19651460413 DE19651460413 DE 19651460413 DE 1460413 A DE1460413 A DE 1460413A DE 1460413 A1 DE1460413 A1 DE 1460413A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
rod
support rod
support bracket
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651460413
Other languages
German (de)
Inventor
Klemens Breuer
Reihl Dipl-Ing Erich
Manfred Grueterich
Manfred Paque
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H Krantz GmbH and Co
Original Assignee
H Krantz GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H Krantz GmbH and Co filed Critical H Krantz GmbH and Co
Publication of DE1460413A1 publication Critical patent/DE1460413A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B5/00Forcing liquids, gases or vapours through textile materials to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing impregnating
    • D06B5/12Forcing liquids, gases or vapours through textile materials to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing impregnating through materials of definite length
    • D06B5/16Forcing liquids, gases or vapours through textile materials to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing impregnating through materials of definite length through yarns, threads or filaments

Description

Pat e η t a η m e 1 d u η Pat e η ta η m e 1 du η

Tragstab für GarnsträngeSupport rod for strands of twine

Tragstäbe für Garnstränge sind in der Regel hohle runde oder ovale Stäbe, die in einem Behandlungsbehälter, beispielsweise in einem Färbebehälter oder in einem darin einsetzbaren Materialträger, in oberen und unteren Reihen horizontal nebeneinander angeordnet werden. Der Abstand der oberen Tragstäbe von den unteren richtet sich nach der jeweiligen Weiflache der.Stränge. Entsprechend sind in verschiedener Höhe im Behälterinnern Aufnahmelager für die Stäbe vorgesehen. Während bei rechteckigen Behältern Tragstäbe von gerader Form verwendet werden, sind für runde Behälter kreisförmig gekrümmte Tragstäbe bekannt, mit denen die Stränge konzentrisch um ein die Mitte des runden Behälterbodens durchdringendes Flottenzuführungsrohr angeordnet sind.Support rods for strands of yarn are usually hollow round or oval Rods that are in a treatment container, for example in a dye container or in a material carrier that can be inserted therein, in top and bottom rows are arranged horizontally next to each other. The distance between the upper bearing bars and the lower ones depends on the respective Weiflache der.Stränge. Correspondingly are in different Height in the interior of the container is provided for the rods. While support rods of straight shape are used in rectangular containers, circularly curved support rods are known for round containers, with which the strands are concentric around the center of the round bottom of the container penetrating liquor feed pipe are arranged.

Zur Beschickung rechteckiger Behälter werden die zuvor mit Strängen behängten geraden Tragstäbe nacheinander schräg zwischen den parallelen Wänden des Behälters oder des Materialträgers eingeführt, um die Stabenden dann nacheinander in die rechts- und linksseitigen Lageröffnungen der Seitenwände des Materialträgere einzustecken. Dazu müssen die Aufnahmelager der Tragstäbe zumindest auf einer Seitenwand ein ausreichendes Lagerspiel aufweisen, damit die Stäbe ohne Schwierigkeiten einge-To load rectangular containers, they are previously filled with strands hung straight support rods inserted one after the other obliquely between the parallel walls of the container or of the material carrier to the rod ends then insert one after the other into the right and left bearing openings of the side walls of the material carrier. To do this, the reception center the bearing bars have sufficient bearing play at least on one side wall so that the bars can be inserted without difficulty.

909819/0333909819/0333

Landeszsntralbank Aachen Konto 39/873 · Deutache Bank AO. Aachen Konto 362« · Dresdner Bank AQ. Aachen Konto «IS · Postscheck: Köln 1328 Kontenanschrift nur H. KRANTZ-AachenLandeszsntralbank Aachen Account 39/873 · Deutache Bank AO. Aachen Account 362 «· Dresdner Bank AQ. Aachen account «IS · Postal check: Cologne 1328 Account address only H. KRANTZ-Aachen

Η60413Η60413

. setzt und wieder herausgenommen werden können. .. and can be removed again. .

Zur Beschickung runder Behälter werden die gekrümmten Stäbe um vertikale Achsen nach außen geschwenkt, wobei die Drehachsen vom Boden bzw. Deckel des ringsum offenen Materialträgers gehalten werden. Nachdem die Stränge aufgeschoben sind, werden die Stäbe eingeschwenkt, worauf der Materialträger einsatzbereit ist. Aber auch hier lassen sich Spalte an den Lagern und Au±"lagesteilen nicht vermeiden.To load round containers, the curved bars are turned around vertical ones Axes pivoted outwards, the axes of rotation being held by the bottom or cover of the material carrier that is open all around. After this the strands are pushed on, the rods are swiveled in, whereupon the material carrier is ready for use. But leave here too Do not avoid gaps on the bearings and parts of the mount.

Diese Spalte führen dazu, daß während des Behändlungsvorganges, z.B. während des Färbens oder Spülens, einzelne Fäden der Stränge in die Spalten hineingeschwemmt werden. Durch die Bewegung der Tragstäbe infolge der in abwechselnden Richtungen strömenden Flotte werden die ' eingeschwemmten Fäden gegen die Kanten der Lageröffnungen und Auflagestellen gedrückt und beschädigt oder gar durchschnitten.These gaps lead to the fact that during the treatment process, e.g. during dyeing or rinsing, individual threads of the strands into the Crevices are washed into it. By moving the bearing bars as a result of the liquor flowing in alternating directions, the 'flooded in threads are against the edges of the bearing openings and support points pressed and damaged or even cut through.

Um die Spalte bei geraden Tragstäben möglichst klein zu halten, wurde schon vorgeschlagen, die Stäbe teleskopartig auszubilden, um sie beim Einsetzen und Ausheben gegen die Wirkung einer Feder zusammenzuschieben. Bei diesen Tragstäben müssen aber an die Genauigkeit der Herstellung und die Sorgfalt im Umgang mit den Stäben sehr hohe Anforderungen gestellt werden.In order to keep the gap as small as possible with straight bearing bars, was already proposed to design the rods telescopic in order to push them together against the action of a spring when inserting and removing them. In the case of these load-bearing bars, however, very high demands must be placed on the accuracy of manufacture and the care taken in handling the bars be asked.

Es wurde daher auch schon vorgeschlagen, die Lagerspalte durch an den Stabenden angebrachte um mindestens auf einer Stabseite federnd ausgebildete Bundringe zu verschließen. Die federnden Bundringe haben jedoch den Nachteil, daß ihr sperriges- Vorstehen über den Umriß der Stäbe für das Auf- und Abschieben der Stränge auf bzw", von den Tragstäben sehr hinderlich äst.It has therefore already been proposed that the bearing gap be passed through to the Rod ends attached to at least one rod side resiliently formed To close collar rings. However, the resilient collars have the disadvantage that their bulky projecting beyond the outline of the Rods for pushing the strands up and down on and off the supporting rods very annoying.

Anstelle von horizontal gelagerten Tragstäben sind zum Färben von Stranggarn bereits lotrecht angeordnete Tragstäbe bekannt geworden (brit. Patent 14.682/1914), die an einer in der Behältermitte horizontal angeordneten Traverse befestigt sind. An den Enden sind die Stäbe zur Aufnahme der Stränge mit gabelförmigen Tragbügeln versehen. Die Tragbügel sind in einstellbarem Höhenabstand zueinander feststellbar. Um die Tragstäbe mit Garnsträngen zu beschicken, muß der Höherfabstand der Tragbügel mindestens um die Zinkenlänge der gabelförmigen Bügel verringert werden. Zu diesem Nachteil kommt noch hinzu, daß dieInstead of horizontally mounted support rods, vertically arranged support rods have already become known for dyeing strand yarn (British patent 14.682 / 1914), which are fastened to a cross-member arranged horizontally in the middle of the container. At the ends of the rods for receiving the strands are provided with fork-shaped support brackets. The support brackets can be locked at an adjustable height distance from one another. In order to load the support rods with strands of yarn, the height spacing of the support bracket must be reduced by at least the length of the prongs of the fork-shaped bracket. To this drawback is also the fact that the

909819/0333 .909819/0333.

H80413H80413

Anordnung dear TragstHbe am seiner Traverse nur bei rechteck! gen Behältern eine gute Raixmausaaiutssung Arrangement of the carrying bars on its crossbeam only with rectangle! A good raix mouse cleaning solution in containers

Di© ErJfinsdnaing liat sich daher 4ie Aufgabe gestellt, ©inen ITragstab zu schaffen, dem einmal die mit der iILageirung der bekanntem Taragstäbe in den Seitenwandumgen des Belhäitere verbundenen Nachteile nicht anhaften und der sich, daiiaibear hinatos leicht mit Stranggani toesclhi-cüoeaa. läßt und fearner in gleicher Weis© jfiiir nechteelcige wie runde l©eih;ält«er verwendbar ist.The task is therefore set to create a support staff to create, for once the one with the positioning of the well-known tare rods in the side walls of the Belhäitere associated disadvantages do not adhere and the himself, daiiaibear hinatos lightly with Stranggani toesclhi-cüoeaa. leaves and fearner in the same way for dull and round ones is usable.

Die Eri'indung geht «dazu von «dem !bekannten Tragstab für Gams trange mit zwei an einem geraden Stab in einstellbarem Höhenabstand zweinander feststellbaren gaJbell'oiiai/gen Trag'bügeln aus, von clessi<en der obere Bügel mit seinen Sabelendem nach oben und der untere mit seinen Gabelenden nach unten abgebogen ist.The Eri'indung "going to do so by" the! Bearing bar known for Gams trange with two to a straight rod at an adjustable height distance twain other identifiable gaJbell'oiiai / gen Trag'bügeln out of Clessi <s the upper bracket with its Sabelendem up and the lower one is bent down with its fork ends.

Erfindungsgemäß ist wenigstens einer der Tragbügel, vorzugsweise der untere zum Hochschwenken seiner Gabeleaiden am Stab umklapptoar gehaltert. According to the invention, at least one of the mounting brackets, preferably the lower to pivot up his fork aiden held on the rod folded over.

Durch diese Ausbildung !Mißt sieb, dear Tragstab mühelos mit Garnstrangen beschicken. Nachdem di© Gahelendien des unteren Tragbügels hochgeschwenkt sind, werden die Stränge am oberen Tragbügel eingehängt, worauf der untere Tragbügel mit den Gabelenden wieder zurückgeschwenkt wird, so daß dann die Stränge unverlierbar vom Stab getragen werden.Through this training! Measure sieve, dear support rod effortlessly with strands of twine charge. After the Gahelendien swiveled up the lower handle are, the strands are hung on the upper bracket, whereupon the lower support bracket with the fork ends swung back again is so that the strands are then captively carried by the rod.

Eine bevorzugte Ausbildung der Tragstäbe sieht vor, daiß (die Gabe lend en der Tragbügel durch den Stafc umgreif eintde Doppelstege verbunden sind, die unter Eigenfederung in vorgesehene Rasten des Stabes ein- nmä feststellbar sind. Diese Ausbildoang erinögiLicht mit einem Handgriff die Verstellung des Iliihenabstandes nach der jeweiligen Meifläiige der aufzunehmenden Stränge,A preferred embodiment of the carrying bars provides Daiss (the gift lend the support bracket en by the Stafc umgreif eintde double bars are connected, the intended under autogenous suspension in notches of the rod mono- Nmae detected are. These Ausbildoang erinögiLicht with a handle, the adjustment of the Iliihenabstandes by the respective multiple of the strands to be picked up,

Zweckmäßig ist der Tragstab untern so aTns,gelbild<et-, daiß er in ein oam di© Rastnut des einen TragibSiGelstegies ,gekrümmtes Ende fiär die Klappbewegung des anderen T!ragifoiiii,ge!sfc<eg<os ameläiaft ■, The support rod is useful below so that it fits into an oam di © locking groove of one support bar, curved end for the folding movement of the other .

Durch diese Ausbildung jneiclit eine Darelnuutifg anas, mm. dem. TragMägel in die jeweils gewünschte La^je zaaThrough this training a Darelnuutifg anas, mm. to the. TragMägel in the respectively desired La ^ je zaa

Um den mit seinen Enden hochgeschwenkten Tragbügel zu arretieren, ende die Krümmung des Stabendes in einer den verschwenkten Tragbügelsteg aufnehmenden Nut.In order to lock the mounting bracket swiveled up with its ends, end the curvature of the rod end in a groove that accommodates the pivoted support bracket web.

Im Einzelfall, insbesondere wenn der Tragstab für Stränge von sehr unterschiedlichen Weiflängen brauchbar sein soll, ist es zweckmäßig, den Tragstab teleskopartig ausziehbar zu gestalten.In individual cases, especially if the support rod for strands of very different white lengths should be usable, it is useful to to make the support rod telescopic.

Zur Befestigung der Tragstäbe sieht die Erfindung vor, die oberen Stabenden beiderseits mitt einer Nut zu versehen, die in am Deckel des Behälters oder Materialträgers vorgesehene Spangen einrasten. Die hänge de Anordnung der Tragstäbe an einem transportablen Deckel hat den Vorteil, daß die Stäbe auch entfernt vom Aufstellungsort des Behälters und in einer frei wählbaren Arbeitshöhe auf Vorrat eingehängt werden können. Für den anschließenden gemeinsamen Einsatz der Tragstäbe in den Behälter und für die später erfolgende Entnahme wird dadurch nur ei: Mindestmaß an Zeit beansprucht, so daß sich die Anzahl der Chargen in der Zeiteinheit und damit auch die Leistung wesentlich erhöhen läßt.For fixing the support rods, the invention provides to equip the upper bar ends on both sides with a groove t which engage in is provided on the lid of the container or carrier material clips. The hanging de arrangement of the support rods on a transportable lid has the advantage that the rods can be hung away from the installation site of the container and at a freely selectable working height in reserve. This means that only a minimum of time is required for the subsequent joint use of the support rods in the container and for subsequent removal, so that the number of batches in the time unit and thus also the performance can be increased significantly.

Die Vorratsbeschickung· des Materialträgers kann auch in der Weise erfolgen, daß die Tragstäbe in am Boden des Materialträgers vorgesehene Hülsen eingesetzt werden.The stock loading of the material carrier can also take place in the manner that the support rods are inserted into sleeves provided on the bottom of the material carrier.

Die erfindungsgemäßen Tragstäbe können mit den Garnsträngen nach dem Färbevorgang auch in Nachbehandlungsvorrichtungen, z.B. einer Schleuder oder einem Trockenapparat, eingesetzt werden.The support rods according to the invention can with the strands of yarn after Dyeing process also in post-treatment devices, e.g. a centrifuge or a dryer.

In der Zeichnung ist der erfindungsgemäße Tragstab in einem Ausführungsbeispiel dargestellt:In the drawing, the support rod according to the invention is in one embodiment shown:

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht des Tragstabes Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1 Fig. 3 einen Färbebehälter bfcim Einsetzen des MaterialträgereFIG. 1 shows a side view of the support rod. FIG. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1 Fig. 3 shows a dye container bfc in the insertion of the material carrier

im Schnitt und
Fig. h einen Grundriß des.Materialträgers.
in cut and
Fig. H is a plan view of the material carrier.

Der Tragstab besteht aus einem Bundeisen 1, auf dessen oberes Ende eine Hülse 2 at^eschoben ist. Die Hülse 2 wird von zwei Stegen 3 und 4 umfaßt, die einen Tragbügel 5α*>?·λ$β&κ Während der Steg 3 in einerThe support rod consists of a bundle iron 1, onto the upper end of which a sleeve 2 is pushed. The sleeve 2 is surrounded by two webs 3 and 4, which have a support bracket 5 α *>? · Λ $ β & κ While the web 3 in one

_ 5 —_ 5 -

14504131450413

die*Hülse 2 aufschlitzenden Quernut 6 eingerastet ist, ist der Steg 4 auf der gegenüberliegenden Seite der Hülse 2 angeschweißt. Die Stege 3 und 4 sind an ihren Enden miteinander verbunden und bilden um 90° nach oben gebogene Zinken 7 "oxid 8.the * sleeve 2 slitting transverse groove 6 is engaged, the web 4 is welded on the opposite side of the sleeve 2. The webs 3 and 4 are connected to one another at their ends and form prongs 7 ″ oxide 8 which are bent upwards by 90 °.

Im Rundeisen 1 sind zur Arretierung des Tragbügels 5 Quernuten 9 vorgesehen, Der in der Nut 6 eingerastete Steg 3 reicht federnd in das Innere der Hülse 2 und damit in eine der Quernuten 9 hinein. Die Quernuten 9 können an den seitlichen Begrenzungsflächen so abgerundet sein, daß der Tragbügel 5 leicht von Hand verstellt werden kann. Bs ist aber auch möglich, den Tragbügel 5 zunächst um etwa 90 zu drehen, so daß|der Steg 3 aus dem Bereich der betreffenden Nut 9 kommt, worauf sich die Hülse 2 mühelos verschieben läßt, bis der Tragbügel zurückgedreht wird und wieder mit seinem Steg 3 in. die der gewünschten Höhenstellung entsprechende Nut 9 einrastet.In the round iron 1 5 transverse grooves 9 are provided for locking the support bracket, The web 3 locked in the groove 6 extends resiliently into the interior of the sleeve 2 and thus into one of the transverse grooves 9. The transverse grooves 9 can be rounded off at the lateral boundary surfaces be that the support bracket 5 can be easily adjusted by hand. Bs but it is also possible to first turn the support bracket 5 by about 90, so that | the web 3 comes out of the area of the relevant groove 9, whereupon the sleeve 2 can be moved effortlessly until the support bracket is turned back and again with its web 3 in. The desired Height position corresponding groove 9 engages.

Das untere Ende des Tragstabes ist mit einem Kopf 10 versehen. Der Kopf 10 kann aber auch aus dem Stabende selbst gebildet sein. In beidseitigen Nuten 11 und 12 trägt der. Kopf 10 Stege 13 undi4, die einen unteren Tragbtigel 15 bilden, der mit den abgewinkelten Zinken 16 und 17 der Ausbildung des Tragbügels 5 entspricht. Der Tragbügel 15 ist jedoch nicht an dem Kopf 10 angeschweißt, sondern um den Steg 13 um 90 schwenkbar. Die Schwenkbewegung erfolgt durch einen in Schwenki· richtung ausgeübten Druck gegen die Zinken 16 und 171 wodurch der Steg 14 aus der weniger tiefen Nut 12 herausbewegt wird und über das abgerundete Kopfende gleitet, bis er zur Arretierung des Tragbügels 15 in eine Nut 18 an der Stirnseite des Kopfes 10 einrastet.The lower end of the support rod is provided with a head 10. Of the But head 10 can also be formed from the rod end itself. In both sides Grooves 11 and 12 carries the. Head 10 webs 13 and i4, the one Form lower Tragbtigel 15, the with the angled prongs 16 and 17 corresponds to the design of the support bracket 5. The support bracket 15 is however, not welded to the head 10, but around the web 13 90 pivotable. The swivel movement is carried out by a swivel direction exerted pressure against the prongs 16 and 171 whereby the Web 14 is moved out of the less deep groove 12 and over the rounded head end slides until it locks in place on the handle 15 engages in a groove 18 on the face of the head 10.

Statt de» Tragbügel 15 zum Behängen mit Garnsträngen zu verschwenken, ist es auch möglich, durch Verschiebung der Hülse 2 die Tragbüg»l 5 und 15 einander zu nähern, so daß beim Behängen die Zinken 7 und8 bzw. 16 und 17 nicht hinderlich sind.Instead of swiveling the carrying bracket 15 for hanging with strands of thread, it is also possible, by shifting the sleeve 2, the support bracket »l 5 and 15 to approach each other, so that when hanging the prongs 7 and 8 or 16 and 17 are not a hindrance.

Nachdem die für den Einsatz erforderlichen Tragstäbe mit Garnsträngen beschickt sind, werden sie nacheinander in den Deckel I9 des Material-After the load-bearing rods required for use with strands of twine are loaded, they are placed one after the other in the cover I9 of the material

trägers 20 (Fig. 3 und 4) eingehängt. Dazu ist das obere Ende der Hülse 2 mit gegenüberliegenden Quernuten 21 und 22 versehen. Der Tragstab wird mit dem genuteten Hülsenende durch Deckelbohrungen 23 geführt . Über den Deckelbohrungen 23 sind offene Spangen 24 angeordnet. carrier 20 (Fig. 3 and 4) hung. For this purpose, the upper end of sleeve 2 is provided with opposed transverse slots 21 and 22nd The support rod is guided with the grooved end of the sleeve through holes 23 in the cover. Open clips 24 are arranged above the cover bores 23.

909819/0333909819/0333

U60413U60413

Die Tragstäbe werden schräg eingeführt und aus der Schräglage so in die Lotrechte verschwenkt, daß die Spangen 24 die Enden der Hülsen 2 umfassen und in die Nuten 21 und 22 einrasten.The supporting rods are inserted at an angle and from the inclined position so in the perpendicular pivoted so that the clasps 24 encompass the ends of the sleeves 2 and snap into the grooves 21 and 22.

Nachdem der Materialträger 20 mit der vorgesehenen Anzahl Tragstäbe versehen ist, kann der Einsatz in den Färbebehälter 25 erfolgen.After the material carrier 20 with the intended number of support rods is provided, it can be used in the dyeing container 25.

9 0 9819/03339 0 9819/0333

Claims (6)

ί1.)) Tragstab für Garnstränge aus zwei an einem geraden Stab in einstellbarem Höhenabstand zueinander feststellbaren gabelförmigen Tragbügeln, von denen der obere Bügel mit seinen Gabelenden nach oben, der untere mit seinen Gabelenden nach unten abgebogen ist, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Tragbügel (5; 15) .vorzugsweise der untere (15) zum Hochschwenken seiner Gabelenden (16; 17) am Stab (1) umklappbar gehaltert ist.ί1.)) Support rod for twine strands of two on one straight rod in adjustable Height spacing from one another fixable fork-shaped Support brackets, of which the upper bracket is bent with its fork ends upwards, the lower with its fork ends downwards, characterized in that at least one of the support brackets (5; 15) .preferably the lower one (15) for pivoting up its fork ends (16; 17) is held on the rod (1) so that it can be folded down. 2.) Tragstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gabelenden (7;8 U.16;17) der Tragbügel (5; I5) durch den Stab (i) umgreifende Doppelstege (3;4 u. 13;14) verbunden sind, die unter Eigenfederung in vorgesehene Rasten (9;11;12;18) des Stabes (1) ein- und feststellbar sind.2.) support rod according to claim 1, characterized in that the fork ends (7; 8 U.16; 17) the support bracket (5; I5) by the rod (i) encompassing Double webs (3; 4 and 13; 14) are connected, which are resiliently in the provided notches (9; 11; 12; 18) of the rod (1) are adjustable and lockable. 3·) Tragstab nach den Ansprüchen 1und 2, dadurch gekennzeichnet, daß , der Stab (1) unten in ein um die Rastnut (11) des einen Tragbügelsteges (13) gekrümmtes Ende für die Klappbewegung des anderen Tragbügelsteges (14) ausläuft.3) support rod according to claims 1 and 2, characterized in that, the rod (1) down in a around the locking groove (11) of a support bracket web (13) curved end for the folding movement of the other support bracket web (14) runs out. 4.) Tragstab nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Krümmung des Stabendes ('1O) zur Arretierung des umgeklappten Tragbtigels (15) in eine den verschwenkten Tragbügelsteg (14) aufnehmende Nut (18) übergeht.·4.) support rod according to claims 1 to 3 »characterized in that the curvature of the rod end ('1O) for locking the folded-down support bracket (15) in a pivoted support bracket web (14) receiving Groove (18) merges. 5.) Tragstab nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Stab (1) teleskopartig ausziehbar ist.5.) support rod according to claims 1 to 4, characterized in that the rod (1) is telescopic. 6.) Tragstab nach den Ansprüchen 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß der Stab (1) zur Befestigung an seinem oberen Ende Quernuten (21; 22) aufweist, mit denen er in eine am Deckel (19) des Behälters oder Materialträgers (20) vorgesehene Spange (24) einrastet.6.) support rod according to claims 1 to 5 »characterized in that the rod (1) has transverse grooves (21; 22) for fastening at its upper end, with which it is inserted into one on the lid (19) of the container or the material carrier (20) provided clip (24) engages. 7·) Tragstab nach den Ansprüchen 1 bis 5i dadurch gekennzeichnet, daß der Tragstab .(1) in am Boden des Behälters (25) oder Materialträgers (20) vorgesehene Hülsen einsetzbar ist.7 ·) Support rod according to claims 1 to 5i, characterized in that the support rod. (1) in the bottom of the container (25) or material carrier (20) provided sleeves can be used. H. KRANTZH. KRANTZ 909819/0333909819/0333
DE19651460413 1965-05-19 1965-05-19 Support rod for strand of yarn Pending DE1460413A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0056160 1965-05-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1460413A1 true DE1460413A1 (en) 1969-05-08

Family

ID=7227735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651460413 Pending DE1460413A1 (en) 1965-05-19 1965-05-19 Support rod for strand of yarn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1460413A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2905848C2 (en)
DE4310838C2 (en) Carrying device for the weaving harness of a weaving machine
DE2310356A1 (en) CONVEYOR FRAME
DE2553834A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING, STORING AND, IF NECESSARY, PACKING OF PRE-MADE CURTAINS OR DRAPES
DE1917839A1 (en) Device for impregnating threads
DE1460413A1 (en) Support rod for strand of yarn
DE2903440A1 (en) SHOWER BAR
DE3011568C2 (en)
DE2513493A1 (en) DEVICE FOR ASSORTED DISPLAY OF GOODS
DE1660922C3 (en) Holding device for a plurality of sewing machine bobbins
DE3509936A1 (en) CONVEYOR WITH HANGING RACK
DE2919916A1 (en) THREAD FEEDER FOR FLAT KNITTING MACHINES
DE8421274U1 (en) LAUNDRY HOLDER OD. DGL.
DE2941468A1 (en) Display support rack for optimum presentation of clothes - is inclined with ratchets causing automatic positioning of clothes through own weight
DE8321645U1 (en) Device for adjustable fastening of price rails
DE376532C (en) Device for dyeing and other wet treatment of textiles with a rotating liquor
DE968590C (en) Drying device for strand of yarn
CH446646A (en) Frame with height-adjustable shelves
DE2223744A1 (en) Discharge device for a plurality of spools or bobbins on a discharge frame in a rope, cable or cord producing machine
DE7724061U1 (en) Cable carrier
DE436512C (en) Device for dyeing hanging yarn with a rotating liquor
DE1785033A1 (en) Deflection or guide roller
DE7918508U1 (en) Stackable sterile goods basket
DE20009935U1 (en) Holder for a drinking glass with a collar
DE7317863U (en) Luggage net