DE1459329B2 - DEVICE FOR REGULATING THE ADDITION OF WATER IN CONCRETE PREPARATION - Google Patents

DEVICE FOR REGULATING THE ADDITION OF WATER IN CONCRETE PREPARATION

Info

Publication number
DE1459329B2
DE1459329B2 DE19631459329 DE1459329A DE1459329B2 DE 1459329 B2 DE1459329 B2 DE 1459329B2 DE 19631459329 DE19631459329 DE 19631459329 DE 1459329 A DE1459329 A DE 1459329A DE 1459329 B2 DE1459329 B2 DE 1459329B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
circuit
concrete
mix
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631459329
Other languages
German (de)
Other versions
DE1459329A1 (en
Inventor
der Anmelder. B28b 3-22 ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1459329A1 publication Critical patent/DE1459329A1/en
Publication of DE1459329B2 publication Critical patent/DE1459329B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D11/00Control of flow ratio
    • G05D11/02Controlling ratio of two or more flows of fluid or fluent material
    • G05D11/13Controlling ratio of two or more flows of fluid or fluent material characterised by the use of electric means
    • G05D11/135Controlling ratio of two or more flows of fluid or fluent material characterised by the use of electric means by sensing at least one property of the mixture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C7/00Controlling the operation of apparatus for producing mixtures of clay or cement with other substances; Supplying or proportioning the ingredients for mixing clay or cement with other substances; Discharging the mixture
    • B28C7/02Controlling the operation of the mixing
    • B28C7/022Controlling the operation of the mixing by measuring the consistency or composition of the mixture, e.g. with supply of a missing component
    • B28C7/024Controlling the operation of the mixing by measuring the consistency or composition of the mixture, e.g. with supply of a missing component by measuring properties of the mixture, e.g. moisture, electrical resistivity, density
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/02Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance
    • G01N27/04Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance
    • G01N27/06Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance of a liquid
    • G01N27/08Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance of a liquid which is flowing continuously
    • G01N27/10Investigation or analysis specially adapted for controlling or monitoring operations or for signalling

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)
  • Adjustable Resistors (AREA)

Description

3 43 4

von Beton, bei der es auf eine genau dosierte Wasser- oder ein sonstiges störanfälliges Element erforderlich,of concrete, in which it is necessary to have a precisely metered water or other failure-prone element,

zugabe ankommt, nicht ausreichend. Dabei vermin- was die Robustheit und Betriebssicherheit der Vor-admission arrives, not sufficient. At the same time, the robustness and operational reliability of the

dert sich die Genauigkeit noch dadurch weiter, daß richtung gemäß der Erfindung bedeutend erhöht,the accuracy changes even further in that the direction according to the invention increases significantly,

das Meßinstrument gegebenenfalls starken Erschüt- Ein weiterer Vorteil dieser Vorrichtung liegt darin,the measuring instrument may be strong shock Another advantage of this device is that

terungen ausgesetzt ist, was zu einer Nullpunktver- 5 daß das Betriebsverhalten des Transduktors eine er-is exposed to changes, which leads to a zero point shift, so that the operating behavior of the transducer

schiebung oder sogar zum Zerstören des Meßinstru- hebliche Zeitkonstante, d. h. eine hohe TrägheitShifting or even destroying the measuring instru- ment considerable time constant, d. H. a high level of indolence

ments führen kann. Außerdem kann auch eine un- gegenüber Änderungen des Steuerstroms, aufweist,ments can lead. In addition, there can also be a change in the control current,

günstige Lage des Meßinstruments die Meßgenauig- Damit wird aber zugleich eine weitere Voraussetzungfavorable position of the measuring instrument the measuring accuracy but at the same time a further prerequisite

keit beeinträchtigen. Schließlich gestaltet sich der erfüllt, die bei Vorrichtungen zum Regeln deraffect speed. Ultimately, the fulfilled, which in devices for regulating the

Aufbau der eigentlichen Regelschaltung verhältnis- io Wasserzugabe verlangt wird, nämlich die BildungConstruction of the actual control circuit is required proportionally to the addition of water, namely the formation

mäßig kompliziert, da die Schaltkontakte des Instru- einer zeitlichen Mittelwertfunktion der Steuerspan-moderately complicated, since the switch contacts of the instru-

ments nur mit niedrigen Strömen belastet werden nung im Hinblick auf die starken Schwankungen desments are only loaded with low currents in view of the strong fluctuations in the

dürfen. spezifischen Widerstandes des zu messenden Misch-to be allowed to. specific resistance of the mixed fluid to be measured

Aus der deutschen Patentschrift 933 418 ist dar- guts, die durch den Mischvorgang als solchen bedingtFrom the German patent specification 933 418 is good that caused by the mixing process as such

über hinaus eine Schaltung zur Widerstandsmessung 15 sind.in addition, a circuit for resistance measurement 15 are.

bekannt, bei welcher ein Magnetverstärker Verwen- In weiterer Ausgestaltung der.Erfindung ist in denknown in which a magnetic amplifier is used In a further embodiment of the invention is in the

dung findet. Diese Schaltung benötigt zwei gleich auf- Wechselstrompfad des Transduktors ein in einerfinds application. This circuit requires two equal on-line alternating current paths of the transducer one in one

gebaute symmetrische Brückenschaltungen, was zur Gleichrichterbrücke angeordnetes Schaltschütz zumbuilt symmetrical bridge circuits, which leads to the rectifier bridge arranged contactor for

Folge hat, daß zum Messen des Widerstands drei Betätigen des Wasserventils eingeschaltet.As a result, three actuations of the water valve are switched on to measure the resistance.

Meßelektroden sowie ein Differentialverstärker erfor- 20 Zwar ist es denkbar, den Transduktor unmittelbarMeasuring electrodes and a differential amplifier are required

derlich sind. Zu der Erschwernis des Schaltungs- zum Betätigen des Wasserventils heranzuziehen, dochthat are. To draw on the difficulty of the circuit to operate the water valve, yes

aufbaus, der für jede Brückenschaltung und den Ver- bringt die Verwendung eines Schaltschützes bedeu-structure, which means the use of a contactor for every bridge circuit and the

stärker einen eigenen, galvanisch isolierten Speise- tende bedienungstechnische Vorteile mit sich.stronger its own, galvanically isolated feed end with operational advantages.

Stromkreis erfordert, kommt noch hinzu, daß für eine Besonders zweckmäßig ist eine Schaltung, wonachCircuit requires, there is also the fact that a circuit is particularly useful, according to which

Regeleinrichtung mit unterschiedlichem Wassergehalt 25 das Schaltschütz einen Schalter aufweist, der in Ab-Control device with different water content 25 the contactor has a switch that is

dievRegelwiderstände der einzelnen Brücken gemein- hängigkeit von dem in der Steuerwicklung des Trans-the control resistances of the individual bridges relate to the one in the control winding of the

sam so verstellt werden müssen, daß sich die Wider- duktors fließenden Strom bei zu trockenem Mischgutsam must be adjusted in such a way that the electrical current flowing through the inductor can be reduced if the mix is too dry

standswerte völlig gleichmäßig ändern, was ebenfalls geschlossen und bei zu feuchtem Mischgut geöffnet ist.Change the level values completely evenly, which is also closed and open if the mix is too moist.

nur mit einem außerordentlich großen Aufwand zu Es liegt weiter im Rahmen der Erfindung, dieIt is further within the scope of the invention that

realisieren wäre. 30 Schaltung so zu treffen, daß der dem Schaltschützwould realize. 30 circuit so that the contactor

Aufgabe der Erfindung ist es daher, unter Beseiti- zugeordnete Schalter in der Speiseleitung eines weite-The object of the invention is therefore to eliminate associated switches in the feed line of a wide

gung der großen Empfindlichkeit der bekannten Ge- ren Schalters zur Wasserventilbetätigung zugeordne-due to the high sensitivity of the well-known Geeren switch for actuating the water valve.

räte eine Vorrichtung zum Regeln der Wasserzugabe ten Schützes liegt.advises a device to regulate the addition of water th contactor is located.

bei der Aufbereitung von Beton od. dgl. zu schaffen, So kann der Wasserzusatz zum Mischgut von Hand die sich durch ein Höchstmaß an Betriebssicherheit, 35 betätigt werden. Dieser Vorgang hat allerdings nur aber auch durch einen besonders einfachen Aufbau dann ein Öffnen des Wasserventils zur Folge, wenn auszeichnet und ausschließlich Schalt- und Leiter- zugleich das dem Transduktor zugeordnete Schaltelemente verwendet, die je für sich und in ihrem schütz die ihm zugeordneten Schalter schließt, was Zusammenwirken miteinander auf die besonderen nur dann der Fall ist, wenn das Mischgut noch nicht Betriebsbedingungen abgestellt sind. 40 den vorbestimmten Feuchtigkeitsgrad angenommenin the preparation of concrete or the like. So the water can be added to the mix by hand which are operated by a maximum of operational safety, 35. However, this process only has but also due to a particularly simple structure, the water valve opens when and exclusively switching and conductor - at the same time the switching elements assigned to the transducer used, each of which closes the switch assigned to it for itself and in its contactor Interaction with each other on the special is only the case when the mix is not yet Operating conditions are turned off. 40 assumed the predetermined humidity level

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung hat. Auf diese Weise ist eine Fehlbetätigung insbevor, daß in der Diagonale der Brückenschaltung die sondere dann ausgeschlossen, wenn beispielsweise Steuerwicklung eines Transduktors liegt, dessen durch Neubeschickung der Mischtrommel der Wider-Wechselstromwicklung an die nach Gleichrichtung stand zwischen den Elektroden ansteigt und das dem auch zur Speisung der Brückenschaltung dienende 45 Schalter vorgeschaltete, vom Transduktor betätigte Wechselspannungsquelle angeschlossen ist. Schaltschütz anspricht und den ihm zugeordnetenTo solve this problem, the invention provides. In this way, an incorrect operation is in advance, that in the diagonal of the bridge circuit the special excluded if, for example Control winding of a transductor is located, which by reloading the mixing drum of the cons-alternating current winding which after rectification rises between the electrodes and the 45 switch connected upstream of the switch, which is also used to supply the bridge circuit, is actuated by the transducer AC voltage source is connected. Contactor responds and the one assigned to it

Die Brückenschaltung ist mit Widerständen ver- Schalter in der Speiseleitung schließt,The bridge circuit is connected with resistors. Switch in the feed line closes,

sehen, die dem Abgleich dienen. Ein Widerstand ist Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung istsee, which are used for comparison. According to a further feature of the invention, a resistor is

regelbar und liegt im gleichen Zweig mit den Meß- ein auf die gewünschte Trockenmischzeit einstell-adjustable and is located in the same branch with the measuring a set to the desired dry mixing time

elektroden. Der Transduktor wirkt als Verstärker, 50 bares Zeitwerk vorgesehen, das parallel zu einem dieelectrodes. The transducer acts as an amplifier, 50 cash timer provided, which runs parallel to a die

und zwar in der Weise, daß die mit einem Eisenkern Wasserzufuhr betätigenden Schalter angeordnet ist.namely in such a way that the actuating switch with an iron core water supply is arranged.

versehene Drosselspule nur so lange einen induk- Dieses Zeitwerk kann gegebenenfalls den Schalterprovided choke coil only as long as an induc- This timer can, if necessary, the switch

tiven Widerstand besitzt, solange der Eisenkern un- automatisch schließen, so daß die Wasserzugabe zurhas tive resistance as long as the iron core closes automatically, so that the addition of water to

gesättigt ist. Der Transduktor wirkt somit über seine Mischtrommel mit Sicherheit erst nach einem vorbe-is saturated. The transducer therefore only works via its mixing drum after a previous

Steuerwicklung induktiv auf eine das Wasserventil 55 stimmten Zeitraum erfolgt,Control winding is carried out inductively on the water valve 55 for a period of time,

beeinflussende Schaltung ein. Nachfolgend ist eine bevorzugte Ausführungsforminfluencing circuit on. Below is a preferred embodiment

Im grundsätzlichen Unterschied zu der vorbe- der Vorrichtung nach der Erfindung an Hand derIn fundamental difference to the previous device according to the invention on the basis of FIG

kannten Schaltung, die mit Spannungsvergleich Zeichnung erläutert. Hierbei zeigtknown circuit that explained with voltage comparison drawing. Here shows

arbeitet, bedient sich die Erfindung also einer wider- F i g. 1 ein Schaltschema der Regelungsvorrichtungworks, the invention thus makes use of a contradicting F i g. 1 is a circuit diagram of the control device

standsvergleichenden Brückenschaltung, die den 60 gemäß der Erfindung,comparative bridge circuit, which the 60 according to the invention,

Transduktor nur mit Bruchteilen eines Milliwatt ver- F i g. 2 zwei Einzelheiten des Schaltschemas nachTransductor only works with fractions of a milliwatt. 2 shows two details of the circuit diagram

sorgen muß, wodurch die erforderliche Leistung um F i g. 1 undmust ensure, whereby the required performance by F i g. 1 and

Größenordnungen geringer ist als bei der vorbe- F i g. 3 das Betriebsverhalten des Transduktors beiIs orders of magnitude smaller than in the previous F i g. 3 the operating behavior of the transducer

kannten Schaltung. langsamer Änderung der Steuerspannung.knew circuit. slow change in control voltage.

Auf diese Weise wird nicht nur die Genauigkeit 65 Bei der dargestellten Ausführungsform der Vorder Anzeige erheblich gesteigert, sondern es werden richtung nach der Erfindung sind zwei Meßelektroden auch bessere sowie gleichmäßigere Mischergebnisse vorgesehen, deren mit 1 bezeichnete in Form einer erzielt. Desgleichen ist keinerlei empfindlicher Relais Sonde in das in der Mischtrommel 2 befindlicheIn this way, not only the accuracy 65 in the illustrated embodiment of the front Display increased significantly, but there will be two measuring electrodes according to the invention also provided better and more uniform mixing results, denoted by 1 in the form of a achieved. Likewise, there is no sensitive relay probe in the mixer drum 2

Mischgut 3 hineinragt. Die Mischtrommel 2 bildet zugleich die zweite Meßelektrode, die gemeinsam mit der Sonde 1 in eine insgesamt mit 4 bezeichnete Brückenschaltung eingeschaltet ist. In dem gleichen Zweig der Brückenschaltung 4 befindet sich der regelbare Widerstand 5. Im anderen Zweig der Brückenschaltung 4 sind hingegen zum Abgleich zwei Widerstände 6 und 7 vorgesehen. Ist die Brücke 4 an eine Gleichstromquelle angeschlossen, wie in Fig. 1 durch +, — angedeutet, und ist der Widerstand 6 gleich dem Widerstand 7, so folgt für den Abgleich der Brücke 4, d. h. für den Zustand, in dem zwischen den Punkten 8 und 9 keine Spannung herrscht, daß der Widerstand 5 demjenigen des Mischguts 3 innerhalb der Mischtrommel 2 entspricht. Übersteigt dieser Widerstand des Mischguts 3 den Widerstand 5 bei abnehmendem Mischgut-Widerstand, so sinkt auch die Brückenausgangsspannung zwischen den Punkten 8 und 9 zunächst bis zum Wert 0, wenn nämlich der Widerstand des Mischguts 3 dem Widerstand S entspncht. Bei weiterem allmählichem Absinken des Widerstands im Mischgut 3 steigt die Brückenausgangsspannung zwischen den Punkten 8 und 9 mit umgekehrter Polarität wieder an.Mix 3 protrudes. The mixing drum 2 also forms the second measuring electrode, which together is switched on with the probe 1 in a total of 4 designated bridge circuit. In the same Branch of the bridge circuit 4 is the controllable resistor 5. In the other branch of the Bridge circuit 4, however, two resistors 6 and 7 are provided for balancing. Is the Bridge 4 connected to a direct current source, as indicated by +, - in Fig. 1, and is the Resistance 6 is the same as resistance 7, so the bridge 4 follows for the adjustment, i.e. H. for the condition in which there is no voltage between points 8 and 9, that the resistor 5 that of the Mixture 3 corresponds within the mixing drum 2. If this resistance of the mix exceeds 3 the resistor 5 with decreasing mix resistance, the bridge output voltage also falls between points 8 and 9 up to the value 0, namely when the resistance of the Mixture 3 corresponds to the resistance S. If the resistance in the Mixture 3 increases the bridge output voltage between points 8 and 9 with reversed polarity back to.

Zwischen die Punkte 8 und 9 der Brücke 4 ist die Steuerwicklung eines insgesamt mit 10 bezeichneten Transduktors geschaltet, dessen Einzelheiten nicht wiedergegeben sind, da solche Transduktor-Schaltungen an sich bereits bekannt sind.Between the points 8 and 9 of the bridge 4 is the control winding of a designated 10 overall Transduktors switched, the details of which are not shown, because such transductor circuits are already known per se.

Die Punkte 8 und 9 stellen die Klemmen der Steuerwicklung des Transduktors 10 dar, während die Punkte 11 und 12 die Klemmen des von der gleichstromerregten Steuerwicklung beeinflußten Wechselstrompfads des Transduktors 10 bezeichnen.Points 8 and 9 represent the terminals of the control winding of the transductor 10 while points 11 and 12 influenced the terminals of the control winding excited by direct current Designate the alternating current path of the transductor 10.

Das Betriebsverhalten des Transduktors 10 bei vorzugsweise langsamer Änderung der Steuerspannung geht aus der schematisierten Kennlinie nach F i g. 3 hervor, wobei die Ordinate den Wechselstrom im Wechselstrompfad zwischen den Punkten 11, 12 und die Abszisse die Steuerspannung Us an der Steuerwicklung des Transduktors 10 bezeichnet.The operating behavior of the transducer 10 with a preferably slow change in the control voltage is based on the schematic characteristic curve according to FIG. 3, the ordinate denoting the alternating current in the alternating current path between points 11, 12 and the abscissa denoting the control voltage U s at the control winding of the transducer 10.

Es ist ersichtlich, daß bei negativer Steuerspannung Us der Wechselstrompfad zwischen den Punkten 11, 12 annähernd konstant geöffnet bleibt. Nach einem sehr eng begrenzten Übergang um den Bereich des Nullpunktes der Steuerspannung Us ergibt sich für positive Werte der Steuerspannung Us eine fast völlige Drosselung.It can be seen that with a negative control voltage U s, the alternating current path between points 11, 12 remains open almost constantly. After a very narrow transition around the area of the zero point of the control voltage U s , there is almost complete throttling for positive values of the control voltage U s.

Dem Transduktor 10 ist ein innerhalb einer Gleichrichterbrücke 13 liegendes Schaltschütz 14 zugeordnet, dessen zugehöriger Schalter 15 durch entsprechende Polung der Steuerwicklung des Transduktors 10 bei trockenem Mischgut 3 geschlossen und bei nassem Mischgut 3 geöffnet wird.A contactor 14 located within a rectifier bridge 13 is assigned to the transducer 10, its associated switch 15 by corresponding polarity of the control winding of the transducer 10 is closed with dry mix 3 and opened with wet mix 3.

Der Ansprechstrom des Schaltschützes 14 ist in F i g. 3 mit Z1, der Abfallstrom mit i2 bezeichnet.The response current of the contactor 14 is shown in FIG. 3 with Z 1 , the waste stream with i 2 .

Der Schalter 15 liegt in der Speiseleitung 16 eines weiteren Schützes 17, das über einen Schalter 18 ein Wasserventil 19 von an sich bekannter Bauart betätigt. Der Haltekontakt 20 des Schützes 17 ist parallel zu einem handbetätigten oder aber gegebenenfalls zu einem in Verbindung mit einem Zeitwerk automatisch betriebenen Schalter 21 geschaltet.The switch 15 is in the feed line 16 of a further contactor 17, which is connected via a switch 18 Actuated water valve 19 of a known type. The holding contact 20 of the contactor 17 is parallel to a manually operated one or, if necessary, an automatic one in connection with a timer operated switch 21 switched.

Da der Transduktor 10 mit einer Gleichspannung einen induktiven Widerstand steuert, ist an sich sowohl eine Gleichstromquelle als auch eine Wechselstromquelle notwendig. Da jedoch bei der in der Zeichnung wiedergegebenen Schaltung zwischen dem Gleichstromkreis und dem Wechselstromkreis keinerlei galvanische Verbindung besteht, können die Wechselstromkreise aus einem gemeinsamen, nicht dargestellten Transformator gespeist werden, der über einen Gleichrichter auch die Gleichstromkreise versorgt. Ein Sieben oder Glätten des Gleichstroms ist nicht erforderlich, da dies durch den Transduktor 10 unmittelbar erfolgt.Since the transducer 10 controls an inductive resistor with a DC voltage, both are in themselves a direct current source as well as an alternating current source are necessary. However, since the in the The circuit shown in the drawing between the direct current circuit and the alternating current circuit is not whatsoever If there is a galvanic connection, the alternating current circuits from a common, can not The transformer shown here is fed, which also feeds the DC circuits via a rectifier provided. Sieving or smoothing of the direct current is not necessary as this is done by the transducer 10 takes place immediately.

Für die Funktion der Vorrichtung gemäß der Erfindung ergibt sich folgendes Zusammenwirken der einzelnen Schaltelemente:For the function of the device according to the invention, the following interaction results individual switching elements:

Zum Einleiten der Wasserzugabe nach abgelaufener Trockenmischzeit wird der Schalter 21 betätigt. Hat in diesem Zeitpunkt das Gemisch 3, beispielsweise durch hohe Eigenfeuchtigkeit der Zuschlagsstoffe, einen genügenden Wasseranteil, so löst die Betätigung des Schalters 21 keine weiteren Schaltvorgänge aus, denn der Schalter 15 in der Speiseleitung 16 zum Schalter 21 ist, wie in F i g. 2 dargestellt, geöffnet. Benötigt hingegen das Mischgut 3 noch Zusatzwasser, ist der Schalter 15 geschlossen, und durch Betätigung des Schalters 21 wird das zugeordnete Schütz 17 erregt und durch den Haltekontakt 20 gehalten sowie über den Schalter 18 das Elektroventil 19 geöffnet, so daß das Zusatzwasser in die Mischtrommel 2 gelangen kann. Dadurch verändert sich der Widerstand zwischen den beiden Elektroden, der Sonde 1 und dem Mischbehälter 2, gegenüber dem Widerstand 5, bis der Ausgleich erreicht oder überschritten wird. In diesem Zeitpunkt wird der Wechselstrompfad zwischen den Punkten 11, 12 des Transduktors 10 gedrosselt, und das Schaltschütz 14 fällt ab und öffnet den Schalter 15, so daß das weitere Schütz 17 für den Schalter 18 stromlos wird. Nach Abfallen des Schützes 17 und Öffnen des Schalters 18 wird das Wasserventil 19 wieder geschlossen. Sollte in diesem Zustand das Schaltschütz 14 nochmals ansprechen und den Schalter 15 schließen, wird jedoch das Wasserventil 19 nicht erneut geöffnet, wenn nicht wiederum der Schalter 21 von Hand oder automatisch betätigt wird.To initiate the addition of water after the dry mixing time has elapsed, the switch 21 is actuated. If at this point in time the mixture 3 has a sufficient proportion of water, for example due to the high inherent moisture content of the additives, the Actuation of the switch 21 does not result in any further switching operations, because the switch 15 is in the feed line 16 to switch 21 is, as in FIG. 2 shown, opened. If, on the other hand, the mix requires 3 or additional water, the switch 15 is closed, and by actuating the switch 21, the associated Contactor 17 energized and held by the holding contact 20 and via the switch 18 the Solenoid valve 19 opened so that the make-up water can get into the mixing drum 2. Changed thereby the resistance between the two electrodes, the probe 1 and the mixing container 2, against the resistor 5 until the equilibrium is reached or exceeded. At this point in time the alternating current path between points 11, 12 of transductor 10 is throttled, and that Contactor 14 drops out and opens switch 15, so that further contactor 17 for switch 18 becomes de-energized. After the contactor 17 has dropped and the switch 18 has opened, the water valve is activated 19 closed again. Should the contactor 14 respond again in this state and the Switch 15 close, but the water valve 19 is not opened again, if not again the Switch 21 is operated manually or automatically.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

1 2 Es ist aber bekannt, den Wasserzusatz entspre- Patentansprüche: chend dem spezifischen elektrischen Widerstand des Mischguts zu regeln, wobei davon ausgegangen wird,1 2 However, it is known to regulate the addition of water according to the specific electrical resistance of the material being mixed, it being assumed that 1. Vorrichtung zum Regeln der Wasserzugabe daß der spezifische Widerstand des Mischguts mit bei der Aufbereitung von Beton od. dgl. im 5 zunehmendem Wassergehalt sinkt. Der Widerstand Zwangsmischer durch Messung des spezifischen wird zwischen mit dem Mischgut in Verbindung elektrischen Widerstands des Mischguts mit Hilfe stehenden Elektroden gemessen. Durch eine entsprewenigstens einer in dieses eintauchenden Sonde chende Schaltung wird das Zusatzwasser dem Mischunter Verwendung einer einen Vergleichswider- gut über ein Elektroventil zugeführt.1. Device for regulating the addition of water that the specific resistance of the material to be mixed with in the preparation of concrete or the like in the 5 increasing water content decreases. The resistance Compulsory mixer by measuring the specific is in connection with the mix electrical resistance of the material to be mixed measured with the aid of standing electrodes. By an at least one A circuit immersed in this probe submits the make-up water to the mixer Use of a counterpart supplied via an electrovalve. stand und die Meßelektroden aufweisenden Brük- io So ist ein Gerät zum selbsttätigen Steuern der Was-and the bridge with the measuring electrodes is a device for the automatic control of the water kenschaltung, dadurch gekennzeichnet, serbeschickung für Betonmischer bekannt, bei demkeschaltung, characterized, known serbeschickung for concrete mixer, in which daß in der Diagonale (8, 9) der Brückenschaltung die Änderung der Wasserzugabe durch Spannungs-that in the diagonal (8, 9) of the bridge circuit the change in water addition due to voltage (4) die Steuerwicklung eines Transduktors (10) vergleich zweier Stromkreise erreicht wird. Die zu(4) the control winding of a transducer (10) is achieved compared to two circuits. The to liegt, dessen Wechselstromwicklung an die nach diesem Zweck an einen Spannungsstabilisator ange-whose alternating current winding is connected to a voltage stabilizer for this purpose. Gleichrichtung auch zur Speisung der Brücken- 15 schlossenen beiden Stromkreise enthalten jeweilsRectification also for supplying the bridges - 15 closed two circuits each included schaltung (4) dienende Wechselspannungsquelle einen Gleichrichter. Der Mischtrog der Betonmisch-circuit (4) serving AC voltage source a rectifier. The mixing trough of the concrete mixing angeschlossen ist. maschine und eine in diesen eintauchende Sondeconnected. machine and a probe immersed in it 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- liegen im ersten Stromkreis, dessen in Abhängigkeit kennzeichnet, daß in den Wechselstrompfad zwi- vom Wassergehalt des Mischguts schwankende Spanschen den Punkten (11, 12) des Transduktors 20 nung in einem dritten Stromkreis mit der von dem (10) eine Gleichrichterbrücke (13) zur Versor- Spannungsstabilisator konstant aufrechterhaltenen gung eines zum Betätigen des Wasserventils (19) Spannung des zweiten Stromkreises verglichen wird, dienenden Schaltschützes (14) eingeschaltet ist. Dabei enthält der dritte Stromkreis ein polarisiertes2. Apparatus according to claim 1, characterized in the first circuit, depending on which indicates that in the alternating current path between the water content of the mix fluctuates the points (11, 12) of the transductor 20 voltage in a third circuit with that of the (10) a rectifier bridge (13) to the supply voltage stabilizer maintained constant a voltage of the second circuit is compared to actuate the water valve (19), serving contactor (14) is switched on. The third circuit contains a polarized one 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch ge- Relais, das so eingestellt ist, daß bei genügendem gekennzeichnet, daß das Schaltschütz (14) einen 25 Spannungsabfall zwischen erstem und zweitem Schalter (15) aufweist, der in Abhängigkeit von Stromkreis ein elektrisches Ventil in der Wasserdem in der Steuerwicklung des Transduktors (10) zufuhr zum Mischer betätigt wird.3. Apparatus according to claim 2, characterized GE relay which is set so that when sufficient characterized in that the contactor (14) has a 25 voltage drop between the first and second Has switch (15) which, depending on the circuit, has an electric valve in the Wasserdem in the control winding of the transducer (10) feed to the mixer is actuated. fließenden Strom bei zu trockenem Mischgut (3) Die mit diesem Gerät verbundenen Nachteile sindflowing current when the mix is too dry (3) The disadvantages associated with this device are geschlossen und bei zu feuchtem Mischgut (3) vielfältiger Natur. So kann für das polarisierte Relaisclosed and if the mix is too moist (3) of a diverse nature. So can for the polarized relay geöffnet ist. 30 des dritten Stromkreises aus Leistungsgründen nuris open. 30 of the third circuit only for reasons of performance 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, da- ein sowohl elektrisch als auch mechanisch hochdurch gekennzeichnet, daß der dem Schaltschütz empfindliches Relais, ein sogenanntes »Telegraphen-(14) zugeordnete Schalter (15) in der Speise- relais«, verwendet werden. Ein solches Telegraphenleitung (16) eines einem Schalter (21) zur Wasser- relais ist jedoch außerordentlich störanfällig gegenventilbetätigung zugeordneten weiteren Schützes 35 über Erschütterungen und eignet sich daher schlecht (17) liegt. zum Einsatz auf Baustellen.4. Apparatus according to claim 2 or 3, there- fore both electrically and mechanically high through marked that the relay sensitive to the contactor, a so-called »telegraph (14) assigned switches (15) in the feed relay «can be used. Such a telegraph line (16) one of a switch (21) for the water relay is extremely prone to counter valve actuation associated further contactor 35 about vibrations and is therefore poorly suited (17) lies. for use on construction sites. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 Darüber hinaus ist der bei dem vorbekannten Gebis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein auf die rät erforderliche Spannungsstabilisator nicht nur gewünschte Trockenmischzeit einstellbares Zeit- teuer, sondern ebenfalls empfindlich gegenüber den werk vorgesehen ist, welches parallel zu dem die 40 rauhen Betriebsbedingungen, wie sie auf Baustellen Wasserzufuhr betätigenden Schalter (21) ange- vorherrschen.5. Device according to one of claims 1 In addition, in the known teeth 4, characterized in that a voltage stabilizer required on the advises not only desired dry mix time, adjustable time cost, but also sensitive to the Werk is provided, which is parallel to the 40 harsh operating conditions, such as those on construction sites The water supply actuating switch (21) prevail. ordnet ist. Weitere bekannte, auf dem erwähnten Prinzipis arranged. More known, based on the principle mentioned basierende Geräte arbeiten mit Röhren, Transistoren,based devices work with tubes, transistors, Relais, Zeigerinstrumenten und Kondensatoren, dieRelays, pointer instruments and capacitors that 45 sämtlich eine thermische, klimatische oder mechanische Empfindlichkeit aufweisen. Dadurch sind sie nicht den extrem harten Betriebsbedingungen, die bei45 all have a thermal, climatic or mechanical sensitivity. This is how they are not the extremely harsh operating conditions that come with Vorrichtung zum Regeln der Wasserzugabe bei der der Verwendung bei Betonmischmaschinen durchweg Aufbereitung von Beton od.dgl. im Zwangsmischer gegeben sind, gewachsen. Diese Betonmischmaschinen durch Messung des spezifischen elektrischen Wider- 50 sind im allgemeinen nicht nur den jeweils herrschenstands des Mischguts mit Hilfe wenigstens einer in den Witterungsbedingungen, sondern vielfach auch dieses eintauchenden Sonde unter Verwendung einer Tropf- und/oder Spritzwasser ausgesetzt und untereinen Vergleichswiderstand und die Meßelektroden liegen starken Vibrationen oder sonstigen Erschütaufweisenden Brückenschaltung. terungen.Device for regulating the addition of water when used in concrete mixers throughout Processing of concrete or the like. are given in the compulsory mixer. These concrete mixers by measuring the specific electrical resistance, it is generally not just the prevailing status that is available of the mix with the help of at least one in the weather conditions, but also in many cases This immersing probe is exposed using a drip and / or splash of water and under one another Comparative resistance and the measuring electrodes are exposed to strong vibrations or other shock-causing elements Bridge circuit. changes. Bei der Bereitung von Beton- oder Mörtelgemi- 55 Aus der deutschen Patentschrift 940 071 ist eineWhen preparing concrete or mortar mixtures 55 From the German patent specification 940 071 is one sehen kommt der Bemessung der einzelnen zuzuset- Schaltung zum Messen des Feuchtigkeitsgehalts be-see the dimensioning of the individual add-on circuit for measuring the moisture content zenden Komponenten — Zuschlagstoffe, Bindemittel, kannt, bei der der spezifische Widerstand des zuzenden components - aggregates, binders, in which the specific resistance of the to Wasser — deshalb eine entscheidende Bedeutung zu, messenden Gutes mit Hilfe einer einen Vergleichs-Water - therefore it is of crucial importance to measure good with the help of a comparative weil hiervon die Qualität des Betons maßgeblich ab- widerstand und die Meßelektroden aufweisendenbecause the quality of the concrete significantly differs from this and has the measuring electrodes hängt. Von besonderer Wichtigkeit ist dabei der Was- 60 Brückenschaltung gemessen wird, wobei die Brücken-hangs. The bridge circuit is measured, whereby the bridge circuit is of particular importance. serzusatz, da insbesondere die Eigenfeuchtigkeit der schaltung ein Meßinstrument speist, dem ein Gleich-additive, since in particular the inherent humidity of the circuit feeds a measuring instrument to which a constant Zuschlagstoffe ständig wechselt. richter vorgeschaltet ist.Aggregates are constantly changing. upstream judge. Die Bemessung des zuzusetzenden Wassers nach Wenn ein Meßinstrument für Regelzwecke Ver-The dimensioning of the water to be added according to If a measuring instrument for control purposes dem Volumen oder Gewicht scheidet als zu ungenau wendung finden soll, so muß es mit Schaltkontaktenthe volume or weight is different than to find inaccurate use, so it must be with switching contacts aus. Der Zusatz von Hand erfordert ein hohes Maß 65 versehen sein, was die Anzeige- bzw. Schaltgenauig-the end. The addition by hand requires a high degree of 65, which is the display or switching accuracy an Erfahrung und Konzentration auf diese Aufgabe. keit jedoch sehr stark beeinträchtigt und lediglichin experience and concentration on this task. but very much impaired and only Diese Bedingungen sind jedoch praktisch nie zufrie- Genauigkeiten von etwa 5% gestattet. Eine derartHowever, these conditions are practically never allowed for accuracies of about 5%. One of those denstellend zu erfüllen. ungenaue Regelung ist jedoch bei der Herstellungto fulfill. however, inaccurate regulation is during manufacture
DE19631459329 1963-06-05 1963-06-05 DEVICE FOR REGULATING THE ADDITION OF WATER IN CONCRETE PREPARATION Pending DE1459329B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO0009455 1963-06-05

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1459329A1 DE1459329A1 (en) 1969-02-27
DE1459329B2 true DE1459329B2 (en) 1972-05-18

Family

ID=7351670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631459329 Pending DE1459329B2 (en) 1963-06-05 1963-06-05 DEVICE FOR REGULATING THE ADDITION OF WATER IN CONCRETE PREPARATION

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1459329B2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952124A1 (en) * 1979-12-22 1981-07-02 Elba-Werk Maschinen-Gesellschaft Mbh & Co, 7505 Ettlingen Batch of concrete preparation method

Also Published As

Publication number Publication date
DE1459329A1 (en) 1969-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4321252A1 (en) Method and circuit arrangement for controlling a contactor
DE3246739A1 (en) SWITCHGEAR WITH FLOW PROBE
DE1808998A1 (en) Method and device for the automatic humidification of mixed goods
DE2325055C3 (en) Device for digitally measuring the electrical conductivity of conductive liquids
DE1459329C (en) Device for regulating the addition of water when preparing concrete
DE1459329B2 (en) DEVICE FOR REGULATING THE ADDITION OF WATER IN CONCRETE PREPARATION
DE943072C (en) Tolerance measuring bridge
DE1194167B (en) Weighing device
DE3342249A1 (en) Magnetic stirrer
DE2063103A1 (en) Sensing device for the perception of temperature changes
DE968160C (en) Control device provided with a feedback
DE740957C (en) Electric control device
DE2855482B2 (en) Method for evaluating the diagonal signal of a resistor bridge and device for carrying out the method
DE666126C (en) Milliamperesecond relay, especially for X-rays
DE837737C (en) Method and device for controlling the temperature of the anode of an X-ray tube
DE1698537B2 (en) DEVICE FOR COUNTING AND SIZING PARTICLES SUSPENDED IN A LIQUID
DE1917302C3 (en) Device for electrical moisture measurement in solids
AT204134B (en) Integrating relay control device
DE885743C (en) Electrical control relay for short-term control commands
DE1128349B (en) Device for automatic control of the water feed for concrete mixers or the like.
AT210008B (en) Millivoltmeter equipped with a counter
AT160294B (en) Device responsive to voltage deviations.
DE600179C (en) Time switch
DE19903557C1 (en) Method of measuring the threshold voltage of a comparator and application of this method
DE1588690C3 (en) Control device for regulating the relationship between two variables